1898 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

en. Belbnachtefeiertzgen hereltg begannen. Blhlete ö J . lar h e ehe Vormittage kaffe zu haben. KR i . . fin ö. E r st e B e i 1 2 9 e . / ö w. mmlun ; . n 9 , ,, ö . 3 ei In der Aula der hiesigen Königlichen Frie drich⸗Wilberms.« ö. nez Ent. j . . .. z Un iverfität wurde beute Mittag eine gane s, . f st bet Berechnung, welche . . gte mitn er. mit der perewigten Fürsten Stis von Bügm arc veranstaltet. Von Energte, die mi ! stahlharte 1899. n werden will. 5 . der Rednertribüne stand die Büste deg Firften, überragt bon den Büsten fuh Gegner nieder 0 e , n., di, G ö 3 . 6. 2 . * en er gedient hat. as orn und =. . ; 1 elektrischer Kerzen warf seinen hellen Schei ö Bism ard erbarmun gol ot 5 , e er re lin, das ist gruppe, die den Büsten einen schönen wi, n n ngen . ar und u h. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. k ö ee, m 2 ( en Fahnen ; ; n z . . 9 i Leltung des Pro⸗ Die Vertreter der studentischen , . 6 . ue , g k in jenem eg ef er Qualitãt p zortragg. Auch die beliebten Son fn len. . n, n, 1 e ,,,, 2 . in . Treue gegen den König . k . , gering mittel gut Verkaufte preis Epakt: ) Geller⸗We ; h mmen. Wegen Mangels an Raum ö n . un ö . el . . ier 6. k . . , ,, . e e. e 6 e , n, re, ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Mena r nnn, für nach überschläglicher e dlel zum Gelingen der Aufführung bei. Im Saal Grschienen waren Nin t Pertrern , Und rheren, funkelnden Sprache, des Werks, jener S erth 1Doppel⸗ Schãtzung verkauft ö g der Reich:kanzlers Kir Wirt. Strache; gan 1 n . K,, , . e. . der ei ge g geliehen , niedrigster hbchster niebeiester böchter æmiedrigst. hächster Dovpelient en ientuer 3 ö. als recht tüchtige Piantstin erwies! Gore, , m eingligt der Schwermuth, der auf so vielen vestzeschichtlichen Heiden richt. weh; . rx Ardur. Songte für Klabier und Violine von Monart, die sie n. wart J. * owötp, der Unter ⸗Stagtsekretär im Aug. das Teben ihres Volkeg in nene Bahnen zwangen. Gr schl n. 16. 6 Gemeinschaft mit dem mitwirkenden Herrn Professor Barth zu Gehör im , . herr von Richthofen, der Unter · Staatz sekretãr mit dem Gelöbniß, das Fridericianische Wo— ul chloß dann er geistlichen ze. Angel ten D. Dr. . 1 ; a: am che ort „Toujours e . brachte, als auch in mehreren Solonum mern! Lonnte sie ihre außer. rauch in Vertretung des Hh e e nnn, ,, e de e enn, J ö i ! ; 14. J

urhhschuttt e,, nen.,

de

Ordentlich geläufige Technik ö a, e iwer d Ver ls n nif . ö. . . . ., ie . e, , ,, , Althoff und hr Kegler, der General Vireltor getreu, Cie geistigen Ttealit hien obe R, der . Universitãt I . 1663 n, der Vortrage en u fehe, chern k n , n, , , , e , er r ne. sehe der politischen Macht Kets an schtze“* ls das . . I . u ö z . 7 , . 8 erung * m i / 2 . . ö . . . . 1 . . . . . . . h, 9 35 dd . ,,, 63 glichen Akademie der Künste, Professor H. Ende und schloß die Feier. z and mit Hand 6 d 33 dessen Stellvertreter, Professor Hr. Blumner, der Geheime w , J 1686

n *. *. 1 1 * 1 1 . 2. 2 * . 1 15,90 Lissa . 1 2. 1 . . * 1 * 1 . * * 1696

morgen Kreutzer'sz Oper Regierungs. Rath, Professor Dr. Auwers als Vertreter der Königlichen le hiesigen ö t Nachricht, daß ern entnommene Nachricht, daß die Denk; Rawits ; 16,20

* folgender Besetzüng gegeben. Jäger: Alademie der Wr enschaften in Berlin, der Sub-⸗Direkt h Berlin, 9 tor der Kaise F 5 * , e tas für das militärärztliche Bildun 36 wesen, . mäler der Patsdamer , und Viktoriahr küche bereits entfernt ö Art Dr. Hyasnick, die Direktoren der Königlichen Charite, General. Pörden, hot sich ais irrthümlich crwlesen. Die Deulmmält: besinden Grote gn Arzt Dr. Schaper und Geheimer Reglerungs Kah Spinola, der Rettor sich zur Zeit noch auf ihren Poftamenten. , e , 1630 Paolo gern singt H Hochschule, Prosessor Goering, der Gehesme Regterungs. P e . I' ö den Omar Herr n, . . ᷓ‚, . , der Thieraͤrztlichen Hoch⸗ , i. Schl... 16 35 ö die Professoren Dr. Kny und Dr. Wittmack als Vertreter der Danzig, 21. Dezember. (W. T B. 3 1 111. 16565 . h, n, nnen. . , . . ne ge, , war Enn f ! estran 9 fa edf f . 3 . . ö. . ö. . n d 15 20 und Leo Stein statt. Die amen Peppe; Sperr. Abich, Conrad, dem Professo⸗ Hr . nesäamentlich die philosgphisch, Fahultät mit vgl. Nr. Zo! d. Bl). welche eine Holzlarung führte, wollt: Näu. J )). 16,75 16,90 ; . . r. Mommsen an der Spitze. Der Kosleck'sche Blaäfer sahrwasser als Nothhaf 1 ; ; J 690 kJ ,, n,, , , ,,, ,,, , . ustspiel ist om Regiffeur Herrn Keßler in Scene gesetzt Ale dam . un ort zerschlagen. Drei. Mann der Besatzung, welche ( Duderstaßtt⸗ J ö 15,40 Im Berliner Theater wird morgen lum“ ersten Mal alt 9 aun sahnn, der Historiker Professor Lenz, der „das Zeit, im tigenen' Boot das Ufer erreichen wollten. kenterten . ö 15, 75 C. G. Reuling'z Märchen richtung . Ver bunte Schlenr fan efuhc alter . schon zum Gegenstand einer akademischen Vorlesung in der Brandung und wurden von einem Offizier der 2 1 . ; 16,00 ür den indispon erten. ern Son meet f , 34. e g. . das Wort zur Gedenkreke. „Wir stehen heute, so begann Weichselmünder Garnison? mit Hilfe von Fischern gerettet. Der ö. 5 . J 17450 letzter Stunde die männliche Hauptrolle übernommen elch im! hr unter dem ernsten schweren Druck ber Ttauerkunde, Rabetenapparat der Rettungsstatiön verlagte, doch gelang es dem K, 16,30 ö za ; aflche Längst gefürchtet, uns dennoch vor vier Monaten mit dem Rettungsboot der Lobtsenstation,*ug *“ ö ö 1820 e ,,, e, d Gi e fern, e ,, nenn, . m 9 , richt tern, i n mit den er en . Mean K ö JJ 17540 h . . . = . gung, r 9 eutsche La ; j e . JJ . e e n nn e, Am Dienstag wird „Deg Meeres . des j . und stürzte, hat ehen fegt! W. . K gie eg JJ ö 3 ; ö r auch immer der Schmerz nachzitter in d re k 76 . ö . die erste Wieder den großen Todten diefes . . van k London, 22. Dezember. (W. T. B.) Die „Times“ meldet k ; 84 ö . ir fg J n . nier, statt; di Besebung der Haupt, und seiner nacht rastenben Veschäft te berstummte die Klage, welche fut Sten g bai, bur zh dasser deß Gelen Fruffe⸗ Landoberg a. dc 1596 lenstag st le An n , rern, J fh . . 7 die Todehnachricht von dem stillen Walt. in Schan tüng ausgedehnter Schaben verurfacht worden sel , . i 168 26 Kön geen ns herr bis Ce parltee er Ghee kent mn heifs Lung schütterten dn fh ern, Sti mn m, ml cberlingen ; FGörard, Frau Burrlan, Jelinei die Madeleine und Fräulein Hag, 6. 5 Urtheil kann, unsere Umwerfität. heute die Gedächtniß— 9 gen. ö i ö s ; ößten Sohnes begehen. Schon hebt si . 14,80 ammer die Madelon singen; später alternieren dann beide Be 63 . 6 ; 6. wor Infterburzgdzhg-· . 1s, m selbst geformt d d 12,00 nn, ,. die Oper den Spielplan fast der ganzen nächften Woche pain er grun i me ,,, , Nach Sch luß . eingegangene . ö 3. 14,00 Im Aenen Theg ter wird morgen Nachmittzg, Sneewitichen⸗ nden en,, ßer geschichtlicher Betrachtung; ein Bildniß, wie ye, J 2 z ines je t wurd ; 1450 ,, i JJ ie. 6 ö. alen ,,,, . 3. k n * lc aut; 22. 2 * T. 3. Bei der heute , w 6 hen. geben Auffaffung, in der Feinbeit der Linienführung, in“ jed vorgenommenen Bischofswahl wurde der Dom⸗ l w 1449 achmittags bei ermäßigten Preisen „Frauenkampf' und Die Zelle der wie i ö 6e n, Fer her Br. R ; 98 Fürstenwalde, Spree . Wan zverbraut., in Stent lhre een erffra erm mem, 53 e 3 6 in Erz gegossene Gedanke. Ihm ähnlich hat r. Rosentreter⸗Pelplin zum Bischof der Diözese J 14,60 gunst, am Montag und Diengtag „Bie Barbaren? in Scene gehen . 15 . 66. verstanden, uns feine Gestalt lebendig zu machen. Kulm gewählt. 1 1440 Am Sonnabend bleibt das Siympia- Theater gef loffen dis marck ieh, , , n n nen, . Hreifenhaeen 1 . = nken und Erinnerungen“, die politischen Ideen und d . 14,00 le,, , Wen tu bes Rcczanuiäen i der einen delle . . * ; ! 1 ber Be * 2366 1 Publitums hat der Vorverkauf für die Nachmittag. und Abend, land sclt dein Jahre lt neif tlie lng nn, , 6 n, ü. 23 . 18,78 e ; 1575

. e. 8 i c . 1 ; * y 2 ln —.—————— —— ; = 22 d ? ) . 2 2 6 Neustettin 9 * . * * 2. * * ; . 13,80

i ,, ä 28 ; Mummeltzburg i. .. . . .

Stolyꝰ e 6 13 Lauenburg i PP⸗p... . 16 k 63

1 ö

11 4. . J . J .

Militsch . ; 1490

g G d n

.

de

SS

vom 22. Dezember, Gra ö j , r Morgens. k ö i ngen wen Ge. Theater des Westens. (Opernhaus) Frei Der Vorverkauf zu allen Feüerta 6 Vorstellungen Anfang 75 Uhr. lags Andrs Chénier. Musikalischeß Drama in bat Begonnen und Findet täcgkich ohne Aufgeld an

Echäusfieltng. 289. Vorstellung. 2e fen 4 Akten von Umperto Giorbano— der Kasse des Residenz Theaters statt.

. J

zügen, von Oskar Walter und Teo Stesn. In Scene Sonntag: André Chsnier. Abends: Martha. ĩ

gesetzt vom Regisseur Ogtar Keßler. Anfang 77 Uhr. Thalia · Theater. Dres denersteaße 72 /7ʒ. Sznnabend bleiben die Königlichen Theater ge— Lessing Thenter. Direltion: Otto Neumann. Ftestͤg: Sastspiel Helmerding,. Der Eva.

chlossen. . ; Apfel. Posse in 3 Aufzügen p e Der Perkauf der Abennements. Billets für den Tei. en, en de Harltelluna Jane Hading: In freiet . . ice, e W slnr.

Monat Januar 1899 findet am Mittwoch, den 8 von Syl d h,. Sonnabend? Ge schl y ssen· Splryane und Artuz.) Anfang 79 Uhr. Wied zend n, go zl, ühg in ber Kömnglichen Sonntag , Sonnabend: Geschlossen.

Theater Hauptkasse statt. Ez werden Billets in 4 Aufzũ j Stockholm. 28 Opern⸗ und 31 Schausplel. Vor te te . 83 gr r mn nuten ,

Daparanda ben. ĩ kr Gene u, all sftz, nb ns Göre. inmpig Thegter. (zitzu Ren) Ken. 2 ö ; h 9 n 9 5 ĩ f . . . —⸗— Dentsches Theater. Freitag: Fuhrmann Diengtag: Mathias Gong ger w, ,,, ale. * gien. . earn nn mr. , , . er r fte s fr nun, Fur letz, Aufzügen und n, . Sante, ni enen: Neues Thegter. Direktion. Nusche Butz: Nil fäh allet in s Atten 10 Hildern. Parque Neufahrwaffer Ababe nr on c Freitag, Nachmittag 3 Uhr;: Kindervorstellung. Sonnabend: Geschlossen. Memet ... , 7 Sueemittchen und die sieben Zwerge. * ꝰnster Wfif 6 ontag, Nachmitt Abends 76 Uhr: Hofgunst. Rarlgruhe . Sonnabend: Keine Vorstellung. Konzerte Wiesbaden Dab anmes. . i en r r. e , . 3 Uhr: Bei Indu w nchen. . olksthümlichen Preisen; Frauenkampf. Die ndͤnstrie· Hebünde. Kommandantenstraße 7! Manöverbraut. Ahendg 71 Uhr: Fenn , und Beuthstrah. 20. Carl Menber⸗Kyon zert.

.. 3 2. und 3. Weibnachts. Feiert itt

; . r Feie ö

rlin .. Berliner Theater. Freitag, Nachmittags z Uhr: , , . Die Yan de, raum n e, Eutrse so J. Anfang 24 Ühr, Sonntags s5 lh. 1

ien... 4 Das tapfere Schneiderlein. Abende 7 Upr ki ühr: Die öarbaren. ö

Breslau Triest = J woltenfs 19. Abonnements Vorstellung): Zum ersten Male; 13, 20

Der bunte Schleier. . 14 See unruhig., See schlicht. ij See schlicht. , Belle. Alliance · Theater. lle⸗ ; ien⸗ * ruh e r ens. . hefe sch Sonnabend: n e, ö . gt K 264 Familien⸗Nachrichten. ,, . Uebersicht der Witterung. Sonntag, Nachmittagz 3 Uhr: Faust, e Nachmittags 4 Uhr; Der Strutumelpeter. Flöobtz Frl. Carla von. Arnim mit Hrn. 1 15339 ung 2 2 FJaust, erster . . ö Prem, Lieut. Eberhard von Arnim a. d. H. Petz= rantfurt a8... 1430 Ein hohes Maximum mit a, vielfach heil. Abends 7 ühr: Das Erbe. gnungbend: Geschlosen. nick (3üsedom = Pasewalk). ö tettin J 13 56 un

Montag, Nachmittags r UÜhr: D Sonntag; Zum ersten Male: iosa. . igen 6 eiterem Wetter hat fich uber Frankrei Deutsch⸗ Abends 7 6 . k Uhr: Den Carlos Nachmittags 3 Uhr: Der ,, . 8 ir, . 6 1 . , . i men

b

nd ausgebreitet, während im Weften der Britischen ö

, eren d enge, Dlengtag, Nachmittags 26 Uhr: Das tapfere Montag, Abends 38 Uhr: Sein Patent. Assesser Dr. Hadewitz (Berlin) Lauenburg i. P.. 2 e r n eriein. Abends 75 Uhr: Der bunte Nachmittags 3 Uhr: Der Struwwelpeter. Gestorben: 7 ge e, , m. 3. D . 14,20

riffen ist. In Deutschland ist das Wetter im , ,

an der weft dentschen und pommerschen Küste, herrschi ,. Restdenz Theater. Direktion: Sigmund Narlmann Maude Tbiötz. *. Bertram bon am Morgen Frostwetter; Bamberg und München ĩ Lautenburg. , : Cramon · Tau bade Sohn Wil in. . 36 J. fn e d., ö , n , , Shih cheatzr Wal ner. Theater) grei· ier fe, g greg, ü etgtbeilen ist Riederschlag gefallen. tag, ends 8 Uhr: Das nnn f ne,. Vorher: Der Küchenjunge. (607) Kuftspieß in berg a. W.). Fr. Landrath Sitilie von der

e, n. ö. ondere far daz nhl dliche . 6. . von Grnst von Woijogen. n , 2 ir. Dꝛuisch won! Fram Hagen, geb. Helle (9tölin. Deu ts che Seewarte. , . (1. Feier tagh, Nachmittage 3 Uhr: en de, H Ter ühr. llhelm Tell. Abends g Uhr: Die Hauben. Sonntag, Montag und Diengtag: Mamsell Verantwortlicher Redakteur:

66 Tourbillon. Vorher: Der K . ; ontag (2. Feiertag), Nachmittags 3 Uhr: ; er. Küchenfunge, . Direktor Siemenroth in Berlin. Theater. ö .

. Kanigliche S spiele. Frettag: Opern w] Montag, Nachmittags z Rhr: Zu halben Prelsen: Drug der Nerd Buchd d Verlags e nine . nr geen, a gen, den, , , m eee

C —–—

Bar. auf 0Gr

d. Meeressp.

red. in Millim per

10R.

atur sius

Res do & ο in O Cel

Stationen.

Tem

lu. d

50 C.

Belmullet. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen.

Frankenstein i. Schl. 1 66 . , 1. 1 . ) . 11 26 a ,. J 1 e . . güneburg J 19 J 1 w 64 14.80 . ö k 1828 ö d / ö. ,

11 n,. , * ä . . m. i 36

Ueberlingen. ae e, de e dl m, Ger st e.

11

JJ

38

1

d S . O . g = = 0 0 3

* 8

Mili , m i. Schl. ww, Schönau a. K.

, . ilenburg ... Marne. 366 Goslar. Duderstadt Lüneburg , a. L.. Dinkelsbühl Schweinfurt Giengen.

///

Nachmittags 3 Uhr; Des Jugend. 46 Dyer in Meeres und ere Wen en, worfen, I. gtag, 36 Anstalt Berlin lihelmstraße Nr. 6. ö. 5 , ns nher ann me, enen. nde m . e, u nr, Tr er. Sechs Beilagen ltut. ger i U Schauspiel in ( Atten von Siegmund Saubermann. leinschließlich Borsen · Beilage.

7727272272 72272727227227272777