. e e n är bh legen ,, nn, , d ü Cech bee Sichten s, wt, msso, e J . . ö ifrs Feclts Kl. n ngcholgerde verbzolrne Personen ist an schlweeh, m Ten, ii gere ze, Gorhstes e nnr, imme za. Zem ö weite Bei E helm 6 Aufgebot zwecke Todegerklaͤrung beantragt: . hler. n n . i 6 ö. 96. , . . , 3 E t E E ĩ 1 36 9 E 189 9.
, d, wetehran kes Jiuwmethessett Gust P adam, . . ; . . H zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
d . a ; . ö. bert nier und dessen Ehefrau er aus Krakgu, früher hier, nun unbekannten Gerichtsschreiber des Königiichen Amtsgerichts. 1898.
k u 6; den Erben des Maurers Christian Ulrich in Anna geb. Reine len, daselbst, wanderte in AufenthaltJ, Berlagten, wegen Anerk d Ober. ö! , den vierziger Jahren nach Amerika aug Seitdem Vaterschaft und l ata ssan , ĩ b ; ⸗ . stung, wird Letzterer 61727 effentl J ember
k . er. 6 ,, Marie ist leine . von ihr eingegangen, nach erfolgter Bewinsigung der offen lichen 6 l Ver . ,, 3 nlaat M. 202. Berlin, Donnerstag, den 2 De tin 356 —
2. 9. Mar . n . er, Y Zimmermann Johann Diedrich Schnier. der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechts: den Zirkus Direktor Albert Rein ch enn n. m . 3 6. Rommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. ö * ö 6 . . chten Marie Hedermann, geb. geboren zu Kirchkimmen am 11. April 1821, Bruder streiteg in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Quarsß, jetzf unbekannten Aufentha ig, wegen Jan 3 ? Erwerb. und 1 schafts⸗ Geno ssenschaften. ö 5 af elichten Henriette Discher der e,. L benanntzn. Perschel enen. Verselbe Prozesgerichts vom Samstag, ven 4. Februar tänglhon 103125 ν nebst Co Verzugs zinsen ch . . dergl 8. Nieder lassung 2c. von ö zu 9: der verehe nriette Vischer in wanderte im Jahre 1316 oder is47 nach Amerika 185. Vormittags 5 Uhr, Sitzungssaal— 1. Januar 1898 für in den Jahren 1896 und 1897 ö. 1 . Tren enn erstiherung e en er . * 3. , ,. 6
; = r gen, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. .
Bernburg. aus. Seitdem ist keine Nachricht von ihm ein. Zimmer Rr. 120 — des Justizpalastes geladen. entnomm ⸗ gf 1) Ferner ist das ö . zum Zweghe der gegangen. er Vertreter der Klaggpartei . kann . . alta aer te, ö . , , . .
ung der auf dem im Grundbuche von Hecklingen Dem w , stattgegeben und wird Termin Königliches Amtsgericht wolle erkennen: urtheilen, ihm 103,55 „ nebst 60 Verzug hin . 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 5 ; ,,, ,, n eincn d Pech een ae,, , ben, d, , lee ene, ern,, , , h n, Fr,, e nen 6) Kommandit Geselsschaften
z = n . ; z Aterschast zu dem von der ledigen minder⸗ den Beklagte ü *. rund des z r ; e 6 ö lingen gehörig, und uf dem im Grundbuche von Falle der Abwesenhest einen, im PVersogthum säbrigen Buchh lterin Rofa. Groß bahler am tere n aht ia e n n, t 6 2 A ebote Zustellungen ö 8 1896 aut. des AÄllerhöchsten Privilegiums vom 22. a auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. 96 49 ; ö. k ö ,, e, . wohnenden Bevollmächtigten zu bestellen 3 lugqust . außerehelich geborenen Kinde ‚Wil. Glogau auf den 11. Februar A395 Bon ) U 9 J . vom 14. Juli 1895 datflerten 3 pro- kö 3 , , ver Gemeinde ö . h g ; elmine“ anzuerkennen; mitt 9 ö . ö ; p tigen Tage Rixdorf Ausgabe V. sin . 60 n n e e, 6 ir gn 3 . . ö = ö . . . din en Tage 6 Geburt degselben 53 . un , ,, nf . und dergl. e n, n ,,,. , 6) von .. ,, , , , . Atliengesellschast ‚„Asyl Bethesda“ r warnung, daß sie für todt erklärt und an bis zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahre einen, gemacht. ö Stn A. Nr. 65 zu E000 S Nummern !
, von 150 6 auß der Schuld. und ihr Vermögen den infolge ihres Todes dazu zunächft in monatlichen Raten von 25 vorauszahlbaren —ĩ tan. den 13. Dezember 1898. ien nenen *r 5 . des Kaiser⸗ 5 k K. Me 271 302 304 1303, über Soo 4 die Gernsbach. ber A898 , leben eld ale ur Na, liseniiräbeltrag von färisiä dreßmuntetn Mharr *in. J , , *,,
ö ; j ; 5 ur u jahlen; Gerichtschreiber des Kg9l. Amtsgerichtz. Eheleuten Emil Wibratte, 1 Stück Buchstabe C. Nr. 721 zu 200 Æ Nummern 2 ö ; Zession vom 11. September 1859 von dem Privat, folge in ihrem Vermögen etwa sonst Berufenen unter I) die halben Kleidungskosten, das halbe Schul. J, en, s tt, ,, . und Aufenthaltzort, , . 66 Anleihescheine, deren Ver⸗ 1423 1443 1626 d k , d n wort ere , . .
ö ; h ) n re erdigungskosten, falls das Kind in der bezeichneten ö 1 ö ej zie Gů it Wirkung vom elb jermit zur Rückzahlung geloost worden. ⸗ 1154 JJ . ä,, , ,, , , e, nn, , . ; = 14 we r ragen. ö ; ; 696 ö ; n 898. E Ginlofung der Stadt. Anleihescheine erfolgt bei Anleihe den n ; ; j ; , ,,, , , re le hehehe gain as Rcurenee nn g e, , , wi, dei. 1 ,,, . ö Etzten Falle aber den tragen, w. ; tten. ; ö ö =. . . ꝛöʒ wie hörigen J 3 J ihnen der Aufenthalt des Gläubigers resp. der Erben sich als berechtigt Legitimierenden eingehändigt werden n 3. irre . ohne eventuell gegen . . — . . . n,, , . ,, 6 1 nei er, g n 6. e w ,, e . e,, n,. ist. soll, und ; Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. jetzt unbekannten fene ffn . ö. 162621] dil des Kaiser / Im Pezember 1897 sind ausgeloost, aber noch Berlinerstr. 63, der in , . 59 . ir , , , 66 6 ö. ö. 9 le,. n, 6 ö ann n. , . 6 , . i hr bewilligt. bewilligung, mit dem Antrage, die Beklaglen al de. . . e,, Gis. vom nicht eingelöst die , . 6 , . ö. Parr stus * He , n,, ie. enen, . t nchen, am 20. Dezember ⸗ ̃ ; ̃ i en Landger ; ine mf O0) M, Buchstabe B. Nr. ; tut Jofes Gold-. E
Wein sch daselbst dflücken st bi 2 pflichtig zu verurtheilen, die Löschung der im Grund- ⸗ ter trennung zwischen Nr. 6 zu 1 z ; Bank⸗JInstitut Josef Go ö
sch dase gehörigen Grundstücken stehen laut bis zur Anmeldung in Betreff des Vermögens der Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. buche on Vamm Band 1 Blatt Nr. Al in Äbthei? 18. Mesember 1838 wurde Die Hüterttennung und 6558 zu 500 „ς und Buchstabe C. Nr. 767 zu 6 . ö. . ver ba den Herren n l und sonftige
Kauf⸗ und Uebereignungskontrakts vom 23. / 23. April Verschollenen getroffenen Verfügungen anerkennen e, e , ,. — E pen Cheleuten Leo Roos, Kaufmann, und Adele ĩ 1845 für die Witwe Eleonore Pflug, geb. Dem. muß und keine K gabl ; lung III Nr. 1b. begv. 2 für Frau Schönicke, Jo. in Straßhurg, ausgesprochen, 209 . im Meyer uhnd Sohn einzureichen Und den Einnahmen , . . 1 , , , , ehen er, wer err. k 6 a n, n ,, ö n ne , . (L. S) Weber. Tarnowitz , . e n! . rng, der er e fen. dafür in Empfang zu .
merling, in Wispitz 50 Thaler — 156 ½ Tages. sein Anspruch sich auf die Bereicherung derjeni 5 j ,, Bl c gen ,. i . ! 36. 6 e , ,. Ida Grimm zu Rempten⸗ eingetragenen! Hyposheken von 160 Thalern bezw. nehmen. ⸗ 1 176.15) enn Coner den ie ge, mm gien, 30 bem Näuser fh Ker höhen gr en b che liteänte, if als Vertreterin ihres unehelichen Kindes Elsa 206 Thalern nebst Zinfen zu bewilligen, das Urtheil ö . — Mit dem 1. April 1899 hört die Verzinsung der Oekonomie gigen n, des elke we, enen gen, dfr , , ,. Martha klagt gegen den Zimmermann Paul auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die 23914 außsgelooften Anleihescheine auf. Für fehlende Zing⸗ Haushalt, Heizung, Beleuchtung, 5 ,. , 4 nn,, i zu haben glauben, unter der Verwarnung, 6 rr , n N , . a t r gt 1 1 l e n,. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. 1 am dn, , , erfolgten Aus. scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab . Miete / Ge h dob e Gläubigerin, ttwe Pflug, ist am 11. März daß die Forderung des nach dem Ausschlusse sich Anrra hn ; ö =. w rei ionen des Kreises gen gen t . 1 .
J ö ; ö gen den Beklagten kostenxflichtig zu berurthellen, gericht zu Jäterbög auf den 21. Feb 1899 loofung der Kreis, Soligatignen de j beʒ 1828. . 2 ö f 8 . . pi fh. J . . h ben Tee lu dem ant I, Stieber r hn Kann g 1 nl . 9. e. Fre Versi erung. Oletzko sind w gezogen worden: n, , n,, , n , uf leni; . . die Tilgung der Post behauptet, solche jedoch durch ö Ausschluß der erhobenen Nutzungen beschränken ö . inn wotrd dieser Autzug der Klage be⸗ Keine. . 5 R. R. 24 15 d 46 65 AIS. J. Vr Weigand. st .
eine beglaubigte Quittung der Gläubiger oder deren soll. te Ki n ö L. Nr. 43 19 6 Rechtsnachfolger nicht nachweisen können, weil ihm Endlich werden alle, welche von dem Leb der nannte Kind bon dessen Geburt bis zum zurück, Jüterbog, den 16. Dezember 1898. 6 , itte C. Mr. . Bekanntmachung. 164 28 hben dem Leben her gelegten ic. Lebens sahrz 2 s dan monatlichen ,,, , . 16. egenwart des Notarg Carl Glimm hierselbst 177606] 9177
die Erben und sonstigen Rechtsnachfolger der Wittwe Tode der Verschollenen Nachrichten besitzen, zur Mit⸗ ; Gru be. Selretär, . . 1 ; ; bezeichneten Kreis⸗ 6 fung 4 . . . . hen n . e, ,. . aufgefordert. . k. i gf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Verkäufe, Verpachtungen, en. ,, 3 ee. 5 ad ba ö. 36. . . e. 3er. ,,,, merling reswv. etwaigen Rechtsnachfolger de usschlußbescheid un odeserklärung erfolge j . 5 1 ; indigt, den vollen idierten Statuts der Landscha ; 9 ⸗‚ feet r ir a n g, , 3 7 1 ,, 3. werden 9 e nn, JJ ih rr ch , f nr. leg nn g, , e nf. Gg list Verdingungen 1. i n e , ed ,. 1 6, . ann n, a ,, der uuttien Sec ce r nan. Bethesda. We a alb das Aufgebot dieser Po urgischen Anzeigen bekannt gemacht. ; 3 ; a . - I SGrundbesitzer Augu oritz zu edlistken, 4 , d örigen, na ĩ i6führungshestimmungen J J zum Zwege der Löschung im Grundbuche beantragt. Velen hf 1898, ul 7 . n . . , Nachlag vertreten durch den Rechtsanwalt Steprer zu en, 62600 Dram tig ching, b. Berlin , , . . eh inen zn i ne, ,. des landschaftlichen Julius von Gemmingen ö. e,, . 1 2 96 . ir or iu n bor . * le, a . e 24 e ich ß 3 . . d 3 i fn e e m,, Heine größere . gedachten Verfall eil bei der hiesigen ,. Kreditverbandes der Provinz Sachsen aus⸗ e etwaigen Inhaber der vorstehend unter V.: Tenge. ir, . ⸗. a, unbekannten Aufenthalts, unter der ollen infolg ö. ) zischen land⸗ worden: j ö i 18698. , , , , e ral! . JJ , k, ,,, e, ens len rl: we dess, edo en n on em be Tae e en de. geführte Sebastian Froft in Hecklingen oder dessen r ü chedlisten Nr, htheilung III Nr. 2 für ggenstande, ale: Rin, . n Rink. u. Eifen⸗ emen. 724 726. ; 8 3 re,, , , ,, ö,, , . 2 genannten Wittwe Pflug, der Handarbeiter usr, K; ; . ; 9 Pf. Erbtheilsforderung bezahlt seien, mit u J. w. ĩ ĩ ird der Werth 388 574 1059. ,,, ,,,, , Er, ie ie , wel. e,, e ; . erdurch geladen, in dem au ontag, den J. Kran h S ett etar, uczinna zu verurtheilen, als Erbin des Michael ermin hierz juaf e von dem 3 918 1585. . ; . 73 23. Januar 16309, Vormittags 2 uhr, i mn e , . etwa z5 Jahren nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nruchinna 'in die Wösch ung der fun , ,. Mittwoch, den ö 5 . . 34. Auszablung von , Thlt ee a0 be Nr. 164 24 zar. NMaschine aer , 7 35. ; an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 34, anbe— . tren gen i. eit dem , ,n, ist, auf⸗ — e n e Grundbuche von Schedlisten Nr. 50 in Abthei— Vormittag s ; hr, ,. rabowa, den 19. Dezember 1893. zu 26 Thlr. — 8 „ Nr. 134. Abschreibung 7 M- 3 63.676 raumten Termine zu erscheinen, um die bezeichneten 9 6 6 7h wee. j ufgebotetermin am I66l1] . Oeffentliche Zuftellung ; lung II „Nr. 2 xingetragenen Forderung von an Ort und Stelle ine. . Der e, T schüuf des Kreises Oletzko. Hie ausgelooften Pfandbriefe werden hiermit den Ti doo 7s ö üürkunden vorzulegen und ihre Mechte und An sprüch. 5 m . . ttags 10 Uhr, bei einer Ladung im anhängigen Jechtsstreit. 10 Thaler 7 Sgr. 9 Pf. zu willigen und daz Ürtheil 4 Dire 3 Rummelshurg. Inhabern zur Einlöfung durch Baarzahlung des Neuanschaffungen . 1076242 . , , , deere nhl, dae i, w de , , dg n, , ,,. . . i een, ,,, , n, , ,, rkunden für kraftlos erklärt werden und die Lö ö 3 . * ⸗ Elen durch den Rechts etlagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ zigo 0 ö. ö Verfallzeit nebst den noch . i 10 9 3. der, hbothesendost von 130 , im n de e,, fol 3 Ang ant Rrath Bruck, hier, bat in den zitien ftrete bar das Königliche Amtsgericht . r. c g J m 8 en 2 Ausloosung .. und den Zinsscheinanweisungen in um— z n ,, Vediingen Band XII Blatt 794 und von Gicrg um binnen, den 5. Dezember 1898. 2. 390. 98 H. K. 7 gegen den Kaufmann Willy 14. Februar 11859, Vormittags 12 uhr. Zum 6 Bei Fechernd des Königlichen Privilegiums vom jauftfaͤhigem Zustande eingeliefert werden. ö * . tr, H 1 82760 lin e ß Eau . u . der Königliches Amtsgericht . , . ö. unn. ,, fe ö in der n, n. 2 wird dieser Auszug 5 Verloosung 2cC. von Werth⸗ r . rs aue efertigten Seligationen der Der . der , . n . 1b . 5 * 36 65 ageszeitengelder im Grundbuche von Wispi . ö unbekannten Aufenthalts, der Klage bekannt gemacht. — f Rummern gezogen Einliefernden von der Ginlösun . — — . 1 . . 66. en . ö. 9 , , ,, 3 ᷓ 1 3 , ,, be,, , 8. Lötzen, en . 2 papieren. ,, kind keltendke mme, 1 n . ö n , . . ie ernburg, den 24. Juni 1898. In Der Ausgebots ache des Johann lhelm dem Termin zur mündlichen Verhandlung am 5. De⸗ ever. Gerichtsschreiber ; ĩ oder 3000 / Die Einlösungssumme wird her ? . Früns Kit e Turi, , , n, ,, wre eee, es graue ele el leihen , ,, ö rz daselbst, hat da oßh. 9 Februar . — — ie 53 ee ., ; ö. he e unter vo ö ö 5,1 ö Mainz durch den Großh. ber r ra nn eo h Pormittags A0] Uhr, anberaumt. Auf diesen 6251 Bekanntmachung der A896 er . M igen Alnleih. 8 . n, ,, n. Rr dg, 344 382 r ne n ll werden. Abschreibung 10 9 1261 . für Recht erkannt: ämihs ldetf der lags, den, Wetlagten wur mänd. . In. Sachen dere gintemn nf bart C Weber in Syn ea, e , n 3 13. . und . ö 1535 161 Foz oi ag 6ö5 6zä ö szs 6g, Zugkeich wird darauf aufmerksam Kemzcht, daß Werkzeug. Konto 1 7 3638 62602 Bekauntmachung. ; Die Aktie Nr. 174 der Aktiengesellschaft Hof , nn, des Rechtsstreits vor die 7. Cammer Deldelberg, vertreten durch Nechtsanwast Justiz. in r n . ö ,,. Litt. C. über 200 Rthlr. oder 600 S aus früheren , noch folgende Abschreibung 5 g 2323230 Auf dem Anwesen bes Gastwathg Anten Seng, Bierbrauer. Schöfffrhof - Yreitsgigshef, öormmals ( * e ee, * Königlichen zandarrichts J zn Rath Kari Eckert bier, Klagetheil, gegen an Kächtz. . dem ö. hej ente e gtesischen Bank Ne 7 35 oo si 157 156 Ji. zio Sid zen z Pfandbriefe rüctständig be. fen des land- Berliner Lager · müller in Hofstaring ist im Hyp-Buche s. Hofstaring e, n. Rösch in Malnz über 1065 „ wird fuͤr . enf f 9 Zimmer ls, mit der Af. Prakttkanten hr. Mar Simon, frühen zn Mähne, * er,, are m zar kbaus? C. Heim aun und 105 41 421 425 455 bz oö bös 6g is 07 . H. Von 45) igen Pfand zielte Br*; WUtensllien Canto M S369 , enn deb, Käte Tce es Banäbenn kur , e öl öh, , nl, , b, nn,, e ele er elbe sen ,, un e e . . es Sedlmaier in Haidhausen ; ; 1 . alts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffent. 1656 1119 1133 1191 120612 283 12 achsen: ; 27 233 307 ilenhaumeisel. ein Schuldbetrag von 200 Fl. eingetragen. Da vom gez] Rau. offentlichen Zustellung wird die ser Augzus der Klage fiche Zustellung der Klage bewslligt, und ist zu eingelöst werden. 390 1555 1565 jöss 1586 iszs 1645 16394 zu 1005 Thlr. — 3000 4 Nr. ʒFeilenhaum 3 76434 Tage der letzten auf diese Forderung Bezug habenden z 9 Verẽͤffentlicht: , . rn, . , . Zustellung der Verhandtung über diefe im , . Oppeln, den . 1 ö. 1864 33 1833 1535 iss5 1577 1595 50d 1185. bo0 M Nr. 183 774 935. air un Z0 os⸗ ö 112834 2 665d J , d,, re, ,, , n r, . ä e e , e, gor , , = n e t ,, . , ö ꝛ; —⸗ ; Landger ünchen ! vom tt · tt. D. über 20 . ö 1 z ; . ,,, Inhaber fruchtlos geblieben find, 62519 Oeffentliche Zustellung. . ; sc . j 3 , n,. woch, den 8. März 1899, Vormittags 8 Uhr, ig R 9 122 123 190 212 2463 326 341 . . iso * Nr. 18 10. . . Konto... ae. 3 ee . ntrag des Anton Sengmüller diejenigen, Der Arbeiter Ei gdrich Rowlin aus Norgallen g fur 5 he C Rammer bestimmt, wozu Beklagter durch den klägerischen Ver⸗ l625389 Bekanntmachung. ; ( 383 426 477 4852 454 535 566 636 645 . 13 ö 1 l va, a laufender Reqnung 7 566 auf diese Forderung ein Recht zu haben glauben, klagt gegen feine Chefrau Louise Rolin, geborene ae e; treter mit der Aufforderung geladen wird, recht- Bei der heute nach Maßgabe des Prinilegiums zi 850 S453 s60 g5h 989 10998 1974 11 hlr. = nn, f hen nn 37 4465 Zufgefgrdert, ihre Ansprüche innerhalb G Monaten, Belusa, zuletzt in Norgallen, Kreises Gumbinnen, . zeitig einen bei diesseitigem R. Landgerichte zu⸗ wessen Ausfertigung auf den Inhaber lautender 1296 1321 1347 1376 1427 1446 1470 1935 1541 ) Lager . n . her enn — . spätestens aber bis zu dem auf Dienstag, den jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, 62512 Oeffentliche , 8 . Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische el ihes hein, der Stadt Stargard i. P. im 1549 1559 j6i3 1631 isss i7io 1735 1738 1745 Voraus Jab e 10 27. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, dahier und ladet dieselbe zum Zwecke des Sühneversuchs Der Handlungsgehilfe Felix Gruhl zu Berlin, Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Betrage von 1750 000 e vom 30. Dezember 1895 1772 1866 1812 1826 1859 1864 1934 1961 1963 N . e . Veriut / L nt⸗ z38 36933 bestimmten Aufgebotstermine anzumelden, und zwar zur mündlichen Verhanddang vor! dg Königliche Weidenweg 16, vertreten durch die Rechtsanwalt 1) Beflagter sst schuibig, an Klage partei 1000 ? l sind nachstehende Nummern 195 1976 1557 2663 2051 2057 2104 2112 2117 Gewinn un 561 unter dem Rechtsnachtheile, daß im Falle der Unter. Amtsgericht in Gumbinnen, Jimmer N. 6, ü. den Dr. Eren und AroniLus hier, klagt gegen 1) den Hauptfache nebst 6 o Verzugszinsen feit J. Oktober n , , n n, 66 i 2174 2185 2203 2227 2322 2323 2410 408 758 lassung die Forderung für erloschen erklärt und im 9. Februar 1899, 9 Uhr Vorm. Zum Kaufmann Alfred Rathmann, ) die Frau B. Rath. 1898 eventuell 5 C Verzugszinsen selt Klagszustellung aer r, ö. Nr. 12 2 5000 2417 24 2444 2445 2472 2483 2612 2513 23 Passi vn. , , , , ö, nne dnnn ue n, dnn, dn, ,, , ,,, ,,, , irt 3. . Gch isn, eg, o , , , g, , , , vet en,, . ‚. . gemacht. östen offenen Handelsgesellschaft Rath. streites zu tragen bezw. zu erstatten; 8 ö 9 138 245 3000 3039 otheken⸗ Konto Magde = Kal. Amtsgericht. Gumbinnen, den 16. Deiember 1898. mann & Co, früher hier, jetzt unbekannten Aufent⸗ 2) das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar 16 5 ĩ 63 . 323865 3309 3350 3424 3425 3441 23 J ö . (L. S.) Unterschrift. ) Königliches Amtsgericht. halts, auß dem Engagement als Handlungsgehilfe erklärt. itt. D. Nr. 71 127 199 297 394 532 5b2 zzz z5a4 3575 zösßö z622 z631 3707 3736 375 R Spezial ⸗Propis.· Reservefond · Kto. ; V bezw, aus der Bestell ung einer Kaution, mit hem München, am 19. Dezember 1898. 56M bl 665 676 757 si 830 68 3 S0 3785 35g4 zs10 z845 z849 35.53 3957 3971 e. Treditoren in laufender Rechnung 62506 Oeffentliche Zustell Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zah. Gerichtsschrelberei des K. Landgerichts München J. Litt. E. Nr. io 180 215 235 243 216 267 3979 4ii7 4156 4266 4303 4495 4408 56 446 Tantiome⸗Konto , . wa ne, mn, Erben ven seit lle ber, , gs , ger lung 2 . 6 6 . Der K. Ober⸗Sekretär: Rid. z05 375 T6 X 20 0 ö ber Mufford 1491 4494 4533 . 9 . ö. . 6 0s 758 l etzlichen Erben des sei 5 ö 6. . . Aa. von eit 3. Augu . — — mit der Aufforde⸗ 803 4816 2 23 * . 14 ,. n,, ih, . , ,. . 366 . . , , urtzei 62516 Oeffentliche Zustellung . gegen Rückgabe i. . . 5135 51453 . . . . — . Gewinn und Verlust. auto. esenden Johann enbach, geboren am 20. No⸗ ie n w . un h ltere barkeitserklaärung, des Urttdeils gegen Ver Kaufmann Hermann Settingem in Nürnb loosi Anleihescheine im furtfaͤhigen Zu⸗ 5343 5357 5370 5392 5399 54 62500 r vember 1845. namlich mann, früher Beamter der Kölnischen Zeitung, dann Sctcherbeitslestung, und iadet die Beklagten zur vert e; ger in Nürnberg, der autgeloosten d An. ö 5768 ö it 105 υ rückzahlbare Obligationen PDehet. h ö . j ö n 1 ganwalt Pfannenstiel in Strau⸗ fiande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und An 5713 717 5728 5750 ; o ige, m n ä) die Ghefran Johann Cadenbach zu Kamp für Kckreiber, früher zn Köln a. Rh, jetzt ohne bekannten münblichen Verhandlung des Rechsstteite vor bie pfrrrere, ou 1 16. Schnẽsld 1 ; 7 1 ü ns Zö ab in den Vor. Ei E., äber 86 Rthlr. oder A580 M Serie der Ungarischen Lokaleisenbahnen, An Saldo vom Vorjahre Gh und gls Vsgmünderin sber iber mindersährige Wohl, be Uufentzaltgatt, snter der Hebauptung, d. Kammer für enlsacken eä ne henna ,,, , . , lictiengesellschaft. Fabri tat ong i nfosten Tochter Marig Magdalene Cadenbach, , , , , n ,, Zimmer 116 . 2 1 n d,. . . n, ,, fang zu nehmen. 3 oz 152 4äs 457 448 5ig öl öhß sz37 Se Die am 2. Januar 186989 fälligen Zins,. irn nr, ö 2) die Ehefrau deg Johann Kesselring, Katharina, gesebten schweren Beleidigung schuldig gemacht bate, auf den 13. Februar 1899. Vormittags ae alien . 1 i en, 5 u nn e gt! , leg n . die Verzinsung dieser 8 693 765 729 751 751 813 875 854 875 987 kupons und die berlooften, am 2. Januar 309 Amortisations · Conto geb. Caden bach, zu Möonmßbach, mit dem Antrags. Königliches Landgericht well A Uhr, nit be Aufforderung, einen bei dem Prolongations . ft. Ein hf ch , . Vom ]. pt ö 5 z' gal 1055 1555 114i. zu s d rüctzahlbaren Obligationen obiger Abschrelbung auf Mobilien und 3) die Ghefrgu des Grnst Broel, Angela, geb. die zwischen den . bor den Standesbeamten gedachten Gerichte zuge lg ssenen Auch! zu bestellen. ziff . . ; un , ? . e 60 g be- Anle hescheine auf. ggeloosten und gekündigten 1 Dbligatlonen werden den Inhabern derselben Besellschast werben vom Fälligkeststage ab zum mmobillen . 16 7 262,4 Cazenbach, zu Troisdorf nns, , n, . Zheü der i iischen Zmstelung wih wic. lernen f ren . , Zl edo nit den Hemm erken gerändigh e, für kurz Wen Ahschteibung auf H. Johann Michael Gadenbach zu Kamp ltennen ande zem Gelten Wer sodften zur Taft Augtucs der Klage blteunt gms Sers eln r germ f en, e, en, ö,, nner vorsche fis, in g.; Wäge hon diefem Tage at gegeii Berlin bei der Nationalbank für Deutsch. on o, Torrent; . legen. Die Klägerin laben den Beflagt e. gegen Sicherheitsleistung für vorlänfig vollstreckbar leihescheine unter Beifügung einer daß die Kapitalbeträge n 210209 , ee, de , , ir r, , ,. a , dor Ker n, Berlin, den 19. Dezember 189. zu erklärenden Urtheil lan tre e lich schuldig zu . durch die Pest an, unsere re d. der Dela l lern nebst Talon. Ind ligud, Konto I
— ——— ·
73
tidme · Konto: a , an den Vorstand ..
. ; Schule it a den, worauf auf Verlangen insküäponz auf der hiesigen Stadt, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens ö e . [e, ,, i mn en d gen n ger e m. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ee di e, , nn, ,, el. einne, w. 9 g. . 1 33 e , ie. . 6 hen ö. ĩ 2 * a. M. bei dem Bankhause von ( w — Rechts. 8 Empfängers er . berth der etwa fe n r d , J rn , ,, , 5 , , , fan Zwecke der öffentlichen ie dnnn wird diefer 8. Iihachit trag s en inn üibutß, sicbhngh Keäh öifreftes Aman wu aßen nnd scheinen sind die Stigte Iaishigsen Dötlgetionen bott nm . 3 . Per . und Aufbau · Konto. ö Ido
Ansprüche an den Nachlaß des Johann Gadenbach bevollmächtigter: 90 .
ö. ugjuß der Klage bekannt gen roseßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Weyland in ladet die Beklagten zur m ndlichen Verhandlung Litt. DH. Nr. 258 3 . auf der den eingelöst. w binnen T Monaten, spätestens in dem Termine Kablu, den 19 Gee nh, 26 ochum, klagt gegen den Korrespondenten Benno des Rechtsstreits dor die Zivsfkammer deg K. Land⸗ Litt. B. Rr. 465 A 200 h . ö , onen sind
1 /
vom 2E. März L899, bei dem unterzeichneten Gericht geltend ju machen, widrigenfallt . 3 , , . e,, . 3
geinndigt
has a. uus ver . . fag Der Arken Feilen ganri'n Sangerh
legitimierte Bevollmächtigte vertretenen Erben der Bellagten zur Zahlung von 215 M 45 bst . wecke der öffentl ell „den 17. Deiember 1898. I getundigt Gadape im mber 1898. . j 16 ,,. FGahenba s serntaei Erlsrt und lbnen deffen ern. 64a dale ß er, o ge fc 1köhfede ä f e ener. . ö ö are r. Se, egal eri le nn izos g Lotaleisenbahnen, der er K bschaft ohne Kaution verabfolgt wird. g e , Amtsgericht München 1. 1898 und, von S9. 15 „ seit Klagezustellung. Die Gerichtsschreiberei beim K. Landgericht Straubing ; . Schroeder. Siraisungz en 1 Ke. g eselisc ft. .,
entbalte, auf Grund einer Wagrenlieferung, mit Vormittags O ihr, mit der Ruffor derung, einen Wir bringen dieß den betr. Inhabern
. Srorb eq. , er, früher zu Bochum, jetzt unbekannten gerichts Straubing auf 26. Februar iss, bis jetzt noch nicht zur Auszahlung vor fie a4 der im Wermine erschtenenen del durch gchbrhh Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dem Antrage auf vollstreckbare Verurtheilung des bei ea, Gericht zugelassenen Rechtganwalt zu nochmals zur Kenntniß. . e
Braubach, den 10. Dezember 1895. theilung A. Ziviisachen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ am 19. Dezember 189 Koͤnigliches . n Sachen Groß, 1d ine, li dl d d 5 . . — — Mer 5 ledigen mind nn e, gi, g. kn uch 6 ö. , .
mtegericht zu Bochum auf den 17. Jebruar
— —