1898 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 e

22

1 100 155, 38 Soo iz l dbb G 1jb00 g zo bi g d bon, dh looo eg dd get. 1066

ö 5 ** 23 r 3 ——

7 2

Sent Vz. 1 Siegen Solingen 533. Glash. en orz. * n und ch.

2

0

1 en Su yer Kohlen rh Ru 6 . z uxer Kohlen kö. ; . Sl, 50 bz G Dynamite Trust z ö ; do. ult. Dez. z Langensala ... , e Obet. ;

151,00 b3G irrer Kattun 13210bG Eintracht Bgwk. 32 006 Elberf. Farbenw. 202,50 bz G do. neue Idglð8, 00G Elb. Leinen⸗Ind. 144,506 Elektr. Kummer 2490, 30bjG El. Licht u. Kraft bd, 00 bz G do. Liegnitz; . Elekt. Unt. Zuͤrich 125 256 Em. u. Stanzw. 79, 9G Engl. Wllf. Et. P. 127, 75 G Eppendorf. Ind. 107,59 bzB Erdmand. Spn. 02, 9006 Eschweiler Brgw. ho b0 G do. Eisenwerk 218, 00 B aber, Bleistift 6b, 00G agonschmiede 11I100bzG acon Manstaedt 94, 00G i Eisenach 90,00 alkenst. Gard. 127, 006 139,006 129 7h bz 128,75 bz 214.25 bz 165 B 179, 006

is voG 620, 90 bz G aggenau Vorz. 21700 bz G Geisweid. Eisen 12900 b3G Gelsenkirch. Bgw. , ; o. Gußsta 108, 40 bz Gg. Mar. Hütte . . amm⸗ T. 91,25 G do. . Germ. Vorz.⸗ Akt. n m, Gerreshm. Glsh. , . Ges. f. elektr. Unt. 111,256 Giesel Prtl· Im. 231,50 bz G Gladbach Spinn. , ,, ; adb. ö . e n, ,, . au rz. . 1000 Göp hi. Web. 600 148, 75G Görl. Elsenbhnb. R 00 bz ner e , ,,, gr gef. 75 bz ritzner Masch. ö . iet e n ds h, , ,, 57, 50G Gr. Licht. Terr. G. , ne Guttsm. . 75 bz ener Gußst. S2 20 bz 9 e Maschinfb. 26 00 bz G do. neue d e gbr e j Bau r , , . o. Masch. Pr. 162, 75G . . e r e n 200, rückb. k. 63, 80bz G do. St. ⸗Pr. L290 00G do. Brgw. do. 89, 10G , 157, 90 bz do. i. fr. Verk. 294,50 bz G rtm. 6 g e , eng, ͤ 3. W. ; 368, 0 G do. St. A. A. Hv. o 8 , 20, er, en. 121,75 in. Lehm. abg. 4775 einrichshall . 145,006 lios, El. 91.

hammer .. do. konv. . Laurahütte . dad bo ba G ö. 9 . OCobz 3. Gummiw. —— Ldeopoldsgrube .. 66, lo G 3 . ld Lö. r te, 50 bz Joseft. Pap. —— ir , . Lothr. Eisen alte o. abg. do. . . do. t⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.- Pr. Mrk. Masch. Fbr. Mrk.⸗Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Marie, kons. Bw. o. abgest. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer . K Massener Bergb. Mech. Web. Lind.

—— ——

de * dw 2 2 SS 1 Se] 1 I

2 2 D— O

önigli S Anzeiger 2 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. n n . M2 , dier, g, d , ,, ein. ö , , , 31. 10 ch GSinzelne ummern kosten 265 98. 3. o bobrg

. M 303. Berlin, Freitag, den 23. Dezember, Abends. E898.

do. do. St. Pr. Stobw. Vrz. A. Stoewer, Nahm. 106990 bzG Stolberger Zink

do St. Pr

93, 2h bz P . StrlsSpilk et. P. fl. ß. 6 Sturm Falzziegel 497,75 bj G Sudenhurger M. Süũdd Imnm. 0M Tarnowitz. Brgb. Terr. Berl. - Hal. do. G. Nordost do. neues Hansav. a gd I gt

ale St. VP. do. Vorz. Akt.. Thüringer Salin. Thũr. Nadl u. Et Tillmann Wellbl. Titel, Kunsttöpf. 135,25 bz G Trachenbg. Zucker , n, Tucht. Aachen kv. 1065, 00 bz G ö Asphalt.. 27 het. bzB Union, Bauges. 153,006 do. gien . 217,00 U. d. Lind., Bauv. g9,⸗ ho bz G do. Vorz. A. A. 138,50bz 6 do. do. B. 154,50 B Var . ierf.

de O O

Ser I er

t-

C C M

et. Bk. f. Brgb.u Ind Bank f. elekt. Ind. Baroy Walzwerk Bartz . Basalt⸗Akt. Ges. Baug. Berl Neuft do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. i. do. Moabit 3 do. Oftend V. A. do. Kl Thierg. idxig Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendix holzbearb B * ark. J.⸗G. o. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrit do. do. neue do. Cementh..

8d

Dr w-

J 222220

211 1. Co - - K -= 2 · 0 2 3

.

11306 . 160 560 b. ) ) mae. ve,, ö Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und . k, 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr . ; t⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, Wilhelmstr. 32, sowie die Ze . . ö

ö. nehmen , ner . Beyugeptels 9. . enn, . . . , e. Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes la ob Handels⸗Registers für bas Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗-Postgebie —t

0 * Gene . Del kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

54,7 ̃

,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes des Königlich griechischen In der gisten Beilage 6 w nn ,, il So di g . ; Soldi Erlöser⸗-Ordens: und Staats⸗Anzeigers“ wird eine ö,.

. dem Oberpfarrer, Superintendenten Gloatz zu Soldin, ö i n, n,, ,, n,, , dem Gymnasial-Oberlehrer a. D., Professor Adolf Ey zu dem Kaufmann Hugo Damm zu Berlin; . , wann, , des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich in der Zeit vom 1. Januar bis zum 15. Dezember d. J. ver⸗ än Kreife Soldin und Siegel zu Neuenhagen im Kreife rumänischen Krone: fe i Niederbarnim den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Zement. Techniker Pr. Mich ae lla zu Berlin;

dem Regierungs⸗Baumeister Kickt on zu Potsdam, dem e t Gutsbesitzer George Dotti zu n n. . / * des Königlich , im und dem Vorschullehrer a. D Heinri vier . . ,, den . Kronen⸗Orden vierter dem Banquier und serbischen Konsul Richard Levy zu Königreich Preußen.

Klasse, ; Oliva, bisher Berlin; Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: . . ö. k 3 . . ö der vierten Klasse des Benezolanischen Ordens dem Konsistorial-Präsidenten von Altenbockum in bei der Prapinzigl-zwangserziehunge Anst z n ̃ der Büste Bolivar's: Cassel den Rang der Raͤthe zweiter Klasse zu verleihen. J dem Kaufmann und venezolanischen Konsul Arp zu Kiel; 2 Gemeinde⸗Vorsteher Baumggrten zu Eckerde im sowie . ö J König haben Allergnädigst geruht: Landkreise Linden, dem Kirchenältesten. Bauergutsbesitzer des Komthurkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Friedrich Wolter zu Neuenhagen im Kreise Niederbarnim, Ordens: die Regierungs⸗ Assessoren Dr. jur. Graf von Keyser⸗ dem Zimmerpolier 8 einrich . zu n, , ih dem Kaufmann Jakob Schmitz zu Köln. . ne n , 3. Ei ng , . ö . Kreise Hirschberg, dem Guts⸗QObergärtner rie dri Mr. jur. Graf von Dönhoff in Gr.⸗ ö 71 dike; ulienfelde im Kreise Darlehmen, dem Eisen⸗ räthen zu ernennen, sowie . ; e 8 . ke e r 11 6 n * n g n gl gh f D. Trolle zu Halle a. S. und dem ö deni Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin Iis ss bßB. Wesleregein Alt. id rd Eisenbahn⸗Weichensteller a. D Jäger zu Zahna im Kreise Deutsches Reich. Dr. Rüdorff den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath

. in n , g fr . it erh n,, ,,,, Seine Maje stät der Ka iser haben Allergnädtgt geruht: und den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren

on 5h r . 4 1 366 ann Kindel zu Magdeburg die . ie. 3 698 West Yrhl. In? , ,, . ; den ständigen Hilfsarbeitern im Auswärtigen Amt von jm Ministerium für . und Gewerbe Pohl und Hentschel

0 M60 B do. Stahlwerke ; 207 Hobi Medaille am Bande zu verleihen. . 227, 00bz G] do. do. neue 41. IlIg3.⸗75 bz G , t 6. Lries und von Holtzendorff den Charakter als Legations⸗ den Charakter als Rechnunge⸗Rath zu verleihen.

,, n, n, ä e säät der König haben Allrgnädigst geruht: Rath. Reegistrater im Auwärtigen Amt Söhne 5 bi rath Leder. ; 2760 bz Seine Majestät der König haben Allergnädig . dem Geheimen Registrator im Auswärtigen Amt . . , ,, x . den ö Personen die Erlaubniß zur Anlegung dem e in der Legationskasse Beese, sowie dem Vor⸗ Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

1673063 86 Wilhelm Weinb 46 —— ; ignien z heil Botschaftskanzlei in Washington, bisherigem Medizin al⸗Angelegenheiten. 3, n er ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, stande der Botschaftskanzlei in gton, . e r. ; 3 . . ; ; Geheimen expedierenden Sekretär Kinne den Charakter als Bekanntmachung.

ö sb, H r. 166 sh bz G des 6hrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg- Hofrath und lei been, art Für die Turnlehrerinnen⸗Prüfung, welche im 2257 3 Je ei⸗Sekretären im Auswärtigen Amt Für . ; ; . 8 R. 59. o. . schwerinschen Greifen-Ordens: art den gn mer mm r und Trantow den Charakter Frühsahr 1899 in Berlin abzuhalten ist, habe ich Termin

84,50 B Wrede, . ö ö 16 ; S9 00bz . 61 ; 124.75 bz G dem Geheimen Bergrath Dr. Arndt zu Halle a. d. S. als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. auf Montag, den 29. Mai k. J., und die folgenden Tage

14,40 bz eitzer Maschin. ; 307, 90 bz und anberaumt. e

er in ei Lehramt stehenden Bewerbe⸗ lob. 75 ; toffberein.. 18 506 dem Ober⸗Bergrath von Detten ebendaselbst; Meldungen der in einem Lehramt ö ; . ĩ ; ast z ; e ꝗdi . i d bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis zum i . 2 R . des Kommandeurkreuzes erster Klasse, des Hexzoglich Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: . 9 im n e. * 6 Sen e ble m bels bel. eech , 23 f. n i, ,, n. 2 . 8 . n . ö,, in Gumbinnen zum Ober-Post⸗ ke gen er g , , mg, n erg . ö , . 65. dem Geheimen Kommerzien⸗Ra rupp zu ; wohnt, ebenfalls bis zum 1. April k. J ein ; gen ger e. ö der Ritter-Insignien erster Klasse des Hexzoglich t ö Die e,, wennn n e n, ,, an z335 506 do. ult. Hej. 122 60 do b; anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: Bekanntmachung, keinem Lehramt stehen, 2 ichen Koll Pr ten in 335,0 6 nsa, Dpfschiff. 178,406 jphesito 1a ; örmli i betreffend die Anzeigepflicht für die Geflügelcholera. mich zu richten, oder dem König zei⸗ l 6. ; rich Huth sen. zu Wörmlitz bei ö ö r rf e n. r ö, Vom 21. Dezember 1896. ,, g 5 G Ropenh. B io br G alle a. d. S.; J 22 x ie Meldungen können nur dan ; = be, ü e n, 3 der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des selben Auf Grund des 3 10 Absatz 4 des Gesetzes, 56 wenn sie genau der Prüfungsordnung vom 15. Mai 189 8. 09 G do. ult. 13 7 ba, Ho bz Ordens: die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. uni entsprechen und mit den nach 84 2 vorgeschriebenen lIb.25 5 Schl. ö 196 00bz G 1880/1. Mai 1894 (Reichs- Gesetzf. 1391 S. 405) bestimme ich; Schriftstücken ordnungsmäßig verfehen sind.

0

T der O

2

Q

N K 2 QQ. —— 2

Wc d

5 2

L K - O

8

—— J 09

82 2 —* 22 de O OO 2 D 2 w

D CO O M O 82

5 . .

. 2 2

2 1

22 e /

OD OO ö

290 k 2 d = = 0 ——

——

do

. or =

O0 0 92

K C -

2 —— ** 2 1

C - N 0

1 * e = 228

wo-

** 2 K

2

180,50 bz V. Brl .Fr. Gum 8 gg ge . a 500, er. Snfschl. Fbr. 87.306 Ver. Kammerich 8 122, 75G Vr. Köln⸗Rottw. 173,25 b; G Ver. Met. Haller 231,75 bzG Verein. Pinselfb. 159,756 do. Smyrna ey 2I00bzG Viktoria Fahrra 119, 00bz G k G. Vogtland Masch. 136,75 G Vogt u. Wolf . 480. 006 Voigt u. Winde 14226 b G Volpi u. Schlüt. hl, 60 bz G Vorw. Biel. Sp. 99, 906 Vulk. Duisb. kv.

28 . 5 DO O de o ö.

189,254, 10 bz 184,90 bzG 29, 75 bz G 129, 75 bz G 161 136,75 bi c Nähmasch. Ko 136,75 bz G Nauh . säͤurefr. Pr. 115, 006 Neu. Berl. DOmnb 117,B75 G Neufdt. Metallw. 175,80 bz G;; Neurod. Kunst. A. 173 50 bz G Neuß, Wag. J. Liq. 169, 006 Niederl. Kohlenw gh. 7õ5 G Nienb. Vorz. A. Nolte, N. Gas⸗G. 1185606. Ildd. Cigw. Bolle db, 90 bz G do. Gummi.. 124,00 bz G do. Jute⸗Spin. 267,75 G Nrd. Lagerh. Brl. 191,00 bz G do. Wllk. Brm. 121,00 bz G Nordhaus. Tapet. 183, 80 bz G VNordstern Brgw. 208 50 bz G DOberschl Chamot 5,50 G do. Eisenb. Bed. Sl, 75 G ö do. Kokswerke 131, 00 bz G do. Portl. Zem. 124 00b36 Oldenbg. Eisenh.

174,00 119,75 bz B 113, 28 G 312.50 bz G

5h 25G j 0b / zo) 330, 25 bz G el.

S SS. 8

—— 8

8 O οœ s σ« 0. DO = ee & S & O d *

c & & &s * 2. * de 2 12

. inn.

. 3

, iq. o

d icht fin o. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep.

I = . 8

= S- Dc M =‘

2

8 O WO. ö O C O Qσ⏑ O 6

——

21 00

3 8] 2 20

2 O .

.

8d. Hutf.

do. Spedit.⸗V. do. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messin ö Brgw. Bie . Bing Nrnb. Met. enwerder .. Bismarckhũůtte Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. 0 Bochum. Guß st. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bon . Braunschw. Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw.

.

h 81 1 77 C = 0 . .

2 8* 0 233

8 X Oo MO D Oo oO 1 C O9.

S SSs S SCG 8 et rer= * M0 & d = = / 2 228

*

400 132.75 bz G etrol. W. VrzA. 400 152,50 bz G hön. Bw. Lit. Al 0b / o) 148,75 b; G do. B. 6

b

8 ? * 2 =

5 8

= 8.

Seo A · - Q 2 —— —— = Od .

600 177,50 ietschm., Mustk i 177,70, 40a, 50 bz Pluto Steinkhlb. 600 i159, 50 ebzB do. St.- Pr. 108,70 bz omm. Masch. F. ongs, Spinner. Oobz osen. Sprit · Bt 146,50 bz G reßspanfabrik 236, 75 bz G athenow. opt J 204 59 bz G Rauchw. Walter 132, 25 bz G Ravensb. Spinn. 168,70 Redenh. Litt. A. 201,50 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 124 50 bz G o. Anthrazit 168,25 G do. Bergbau 22,235 G do. Chamotte 197, 20 bz do. etallw. e , , J7öobz Westf. Ind. * 13 143,006 Riebed Montnw. 19,506 169 00 bz G 428,00 bz G S, 906 13,706 5 Döhl 107 00bz ; . 67, 60 bz , en kv. 171,50 b3 G do. Thür. Brk. 188, 10e bz G do. do. St. 2 184,10 bz G Do. Wbst.⸗Fabr. 267 75 bz à8 pinner. 146.256 Saline Salzung. 94,25 G Si , i, ; 160, 0 bz G Schaffer & Walk. 8 alker Gruben

140 00 bz G . do. .

ö. chow Em Schles. ', . do. do. t. Pr. 2400, 00 do. Cellulose Lb, 80 bz G do. Elert u. Gas 117, 5 bz G do. Kohlenwerke 139 00e bz G do. Lein. Kramfta 192 00bzG do. ortl. Imtf. 140, 106 n. Frid. Terr 122 506 Schonhaus. Allee 98 506 riftgieß. Huck 268 006 ckert, Clektr 283, 75 bz G do. neue

O O σσοωω ·— * 2 35 *

O 90

8 O do M0 O C =

—— * —— E * 1 1 8 OD O tO Ct, S 1 * C L · L D D ·

ns. Magdeburg und ö ; ( w J !. 3 93. 606 Stett. Dmpf. Co. 108,756 dem Banquier Otto Loewe zu Elsaß⸗Lothringen wird vom 15. Januar 1899 se esundheit, Jährung und Lehrthätigkeit beizu⸗ 1316560 bzB Veloce, Ital. Dpf o,. ioG fI.Ff5. dem hreußischen Unterthanen, Fabrikanten Bernhard * , i i Gf otra n , n 3 . . e en 9 . ger e, m n. go bi .;, do. fr. Ter. gn 7g. a6 b; Raab zu Dessau; . vslich? nl Sinne dds z' des erwahnten Geseheg eln— , . do. Vorz. Att. 711 0 4 1.1 500 Le. 88, 306 . des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes geführt. verernigk einzureichen. . Versicherungs . Aktien. Heute wurden notiert zweiter Klasse: Berlin, den 21. Dezember 1898. Berkin, den 10. Dezember 1898.

la o bc . 36 . ; , dem Landgerichts Direktor Matthes und Der eich keinzler. Ce hirniffer

e g ig a 6. ö, zu gFerli 1265 G. Wilhelma, dem 3 89 Wippermann, Graf N . der geistlichen, Unterrich ö , . . agdeb. Allg. 10556. 2 eide zu Erfurt; = =

e hig i 7 , ,. Diskont o Komm.; Bk. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Kuegler.

ins , , . i. dritter Klasse: Am 2. Januar n. J. wird in Apenrade eine von der

141,25 bi G Fondg⸗ und Aktien ˖ Vörse. dem Staatsanwalt Schu bert ebendaselbst; gels nge l in fie ng g abhängige Reichsbank⸗ Der Sekretär an der Königlichen Blbliothek zu Berlin a

202, 308 Berlin, 22. Dezember. Da die Aufbesser J 2 . jro⸗ J . 197,25 3 auf 9 e, , n. w des Fürstlich schaumburg-⸗lippischen silbernen Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro Theodor Vogel ist zum Ober⸗-Sekretär an derselben

174 25bzG eine zuxerlässige Haltung bekundeten, eroͤffnete der Verdienstkreuzes: verkehr eröffnet. Bibliothek ernannt worden. . ;

, ie en , fende enden, m, w dem Kaufmann Heberle zu Hannover; ; ,, cht , ,, ankaktien, Eisenbahnaktien un ontanpapiere ? . j 8 ises Schlüchtern ernannt worden.

12,25 G setzten mit erböhten Kursen (in. Die meiste Theil- ferner: Landespolizeiliche Anordnung. Kreisphyfikus des Kreise h

139096 päahme fand jedoch die Spanische Rente, für welche des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens Das durch landespolizeiliche Anordnung vom 9. Januar 187

142,506 ch die Pariser Börse andauernd interessiert. ) ; ini i des Innern. 1 36h s . 1 i, Ber s chr hie Tenden dritter Klasse: erlassene Verbot der Einfuhr von Rindvieh aus der Ministerium des IJ

ej . . re org , dem Lootsen⸗Kommandeur Krüger zu Memel; 3j * ö rn, m, mtsblatt für 1897 S. 23) wird 2. nnen . . rn Keyserlingk ist das rse befestigte ; ( aufge samt im Kreise Fi . ;

. gr r d c. . * Ei ö 5 ö . ö Here ar , Fern e g ident , Ir ndl sth von Loos das Landrathsamt im Kreise

aften Charakter. Der war re e ; * e = . ;

362,26 bzG angeregtem Verkehr. dem Kaufmann und russischen Vize⸗Konsul Kappert zu Pr. von Heyde brand und der Lasa. Saa n 2 ,,,,

181,506 Ein lebhaftes Geschäft entfaltete sich in den ein⸗ ; h ; ö lob, 15G her scht⸗ Ele er , die in beträchtlichen. Posten a, F 3 ö chen Unterthanen, Direktor der St. Petere⸗ rathsamt im Kreise Gr⸗Wartenberg übertragen worden

Ado r oo *

2 I 81Ss58 2

*

336,506 moor Prtl 3. 203, 0 G n n.

344,75 bz G rand Wagg. 298 25 bzkl. f. Rh. Brgw. 148.106 ern. Bgw. Ges 75,75 bz G do. i. fr. Verk. do. do. neue ildebrand Mhl. chberg. Leder 10 o. Masch. Vorz. A. fx

ĩ 242, 60 bz G 5 arbwerk. 126, 0906 r

,,, . el. Federsta do. Trebertroch. 5d Charlottb. Wass. 11 8 n n em uckau do. do. St Pr. do. Griesheim 16 do. Milch .. do. Oranienbg.

2 3S— —— w C —— —— 2 —— A & Q S— = —:

D

SSO 20

.

2

2 '

x —— w —— ——— —— ——————— e —— —— 3— 2 222822282

2

ö

t. 3 alte 128,50 bz G do. alte konv. 137,80 bz G do. neue 1259b3B do, do. St. Pr. Si 5G do. Sr r itt 180, 00 bz B oesch, Eis. u. St. mann Stärke ofm. Wagenbau owaldt⸗ e z üttenh. Spinn. hd, 60, . 3. 1000 Ise, Bergbau. nowrazl. Stein. abg. 4

o.

ö

ch sphalt

i0l,50a, 75 bz la Hern an 74.75 G kl.. Kaiser⸗Allee ... 90, 00G Kaliwk. Aschersl.

213, 006 , ö 172700 b G Kapler Maschin 1385,90 bz Kattowitz. Brgw. 419, 00bj G Keula Eisenhuütte 149 50er. bB] Keyling u. Thom. I63,(0obz G Klauser, Spinn. 140 090bz G Köhlmnn. Stärke 124,76 Köln. Bergwerk.

86

n. Baug. j. vin rner

22

=

D 1

139, 006 gekauft wurden; es gewannen die Reichs Anleihen 20 burger Gefellschaft für mechanische Schuhwaarenfabrikation , n,, Hg. n, , er fan Beer Cle n Sn g webe, m, rie gs Ministerium.

lig ooch Vis konto Antheile, Handele⸗Antbeile, Aftien der lich türkischen Osmanis⸗Ordens es eichs⸗Gese ; 3 J ilitär⸗Intendantur⸗Assessoren Dr. Böhm, län Beuntschen Bank Ter Barmftädter Want, der Rational. . denn fer c se: Rr. Wö? die Belannimachung; betreffend die Anzeige 6 * . . Xn e,

. icht für di ü vom 21. Dezember 1898. ö k nich ind ee, s * , osta

—— —⸗

4 ö * * 2 6 82 88 21

itär⸗ 2 nnt wo zäh bzcd;. Göecbne ner, Läbeck Küchen ern ner äehweh er Gfen. Werle in aul Kaufm ann; gaifersiches Bot. Feitungs amt. etatsmäßigen Militar-Intendantur-Assessoren erna ö des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich la,. erstedt.

119,50 eichnen. . 145, 506 . Das Gebiet der Kassa⸗Induftriepaplere war im italienischen Krone:

A41,19bzG allgemeinen fest, der Verkehr nicht fehr ausgedehnt. dem Banquier Freiherrn von der Heydt zu Elberfeld; , cg . Privatdiskont notierte 5 M.

w

—— 1. 1 SS œα m C —— —— —— —— ——

——

· ··· 1

ĩ —— —— —— —— 2 22 —— z

—S— * —— ——

2