w . . d . g9 Ajow Don Kommerzbank 625, St. Petersb. Digkontobank 738, 198 bez. u. Br., pr. Deijbr. 195 Br., pr. Januar 193 Br., vr. Mär] 7,50, do. do. in Philadelphia h. do. Reflned ᷣ ̃ ö — ö nittsg⸗ . . . . etersb. intern, Handelgsbank. J. Emisston 591, Ruff. Bank für ist Br. Fest. — Schmalßj vr. Dejember 67J. 8, 25, do. Credit Balances at Oi City 119, m gering mittel w Durchschnitte 9. n en . wurden 6 rfigen Handel 135, Warschauer l ne gr 485. Privat ⸗ New York, 22. Dezember. (RB. T. B) Die Börse eröffnete steam d,424, do. Rohe & Brotherg dh, Mals pr. . ; Verkaufte preis artttage am Markttage diskont 6. . n sehr fest und verblsed eine Zeit lang in gleicher Haltung. Im späteren Gezahlter Preis für 1 Doppel jentner für Spalte I) Rom, 22. Dezember. (B. T. B.) Der Verwaltungsrath des Verlauf des Geschäfts trat theilwelse eine Reaktion ein. Der Umsatz Menge Durch ⸗ nach überschlaglich Credito Italiano“ hej in seiner heutigen Sitzung, das in Aktien betrug 809 00 Stück. ham . ( . 1Doppel schnitts⸗ Schãtzung perttsn AIttienkapital . ö ö. ; 8 a . . l 3 e ö. . , . a,, n,, ö. , ,,. . er n er er on werden auch das Comptoir national d'escompte in Par olge besserer Kabelmeldungen und konnte eine Zeit lang au ö. hoch ö Doppelʒzentner ten hat preis ö. Dor pelzentner ö rößere belgische Banken i, n en. Räufe für Rechnung des Auslandeg und lebhafte Jäachfrage der 6 6 A6 0. 9 9. (Preis unbelannt) Hare en, Dejem ber. (W. T. B.) Italien. 5 υ Rente ol, 923, Spekulation gut behaupten. Im späͤteren Verlauf des Geschãfts . Mittelmeerbahn 546, o, Möridionaur 745.0. Wechsel auf Pari führten Realisterungen einen Rückgang herbei. — Ma is konnte sich Noch: Hafer. * Io, Sb, , . . 3 e. y ö 3 ß europäische Marktberichte und gute Nachfrage durchweg . ; ie, 22. De er. T. B. echsel auf Par „75. ehaupten. St. Wendel , 2 . . 66. . 5 129 21. 1. — . ö G * 83 Goldaglo 45. (SchiußKurse) Geld. für Regierungsbonds: Profentsatz 2, do. bher ein , . 13,50 13, 50 6. . 14665 1428 15.12. . Am sterda m, 22. Dezember. (W. T. B.) Schluß, Kurse. 40/0 für andere Sicherheiten 2. Wechsel auf London (60 Tage) 43811, si ch i. . — — 12, 20 12,90 135 06 ) ) . ö . . Russen v. 18834 641, 3 o holl. Anl. 964, 5 Ce garant. Mex. Eisenb. Cable Transfers 4,853, Wechsel auf Paris (60 Tage) i do. Laupheim . . 13,20 13,60 14,00 1436 16,50 1718 1400 ? ; ö . Anl. 36. Ho o garant. Transvaal. Eisenb. Ob. —, 6 0lso Transvaal auf Berlin (60 Tage) M4 /is, Atchison Topeka u. Santa Fö Aktien Langenau i. W. , 13 60 13,60 13 36 13. 36 14 6h ; 524 ; 1 . 2064. Marknoten 59.30, Rufss. Zollkupons 1916, Hamburger Wechsel 188, Canadian Pacifie Aktien 84, Zentral Pacifie Aktien 42, Chicago 36. Schmal; pr. Dejember 5,10, ö m , . 14,90 14,90 15.36 165.36 15.66 1815 163 — 53 6 — 9, 20. Wiener Wechsel g8, 00. Milwaukee u. St. Paul Aktien 17, Denver u. Rio Grande Preferred clear 5,00, Pork pr. Januar g.573. . 14,25 1456 1456 16 60 15 66 180 36 138 13 . . Getreidem arkt. Weizen auf Termine fest, do. pr. März 684, Illinois Zentral Aktien 1144, Late Shore Shares 201, Lou,! Rio de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.): Wechsel auf Chůateau · Salind — e. 13 00 1465 2 — Hiob 1400 165. 12 = 181, pr. Mai 181. Roggen loko — —, do. auf Termine fest, ville u. Nashville Aktien 63, New Pork Zentralbahn 1223, Rorthern London 73. Breslawu· K ö 11,50 11,80 1256 12356 12,50 ; J / ; ö . do. pr März 148, pr. Mal 141. Pacifie Preferred (neue Emiss.) 768, Northern Paeifte 3 C Bonds Buenos Aires, 22. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 113,00. Sigmaringen. ö k 1420 14236 ; ! 6. f 85 ; 2 ö = Java-Kaffee good ordinary 325. — Bancazinn 60. ot, Common Shares 418, Norfolk and Western Preferred (Interimtz= Pretoria, 23. Dezember. Einer Meldung deg „R. B. zufolge Altkirch ö . a 1420 14.96 1s. 1. . Brü ssel, 22. Dezember. 9 T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Exterieurs Anleibescheine) 59g, Union Pacifie Aktien (neue Emisston) 134, soll das mit der Firma Baerveldt u. Heyblom getroffene Ablommen
. 1630 167 39 31 18563 Ih 1 . . ; i . ö . ( Litt. CG. 26,89. Türken Litt. D. 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1283, Silber Commercial wegen Uebernahme einer Anleihe bon der Regierung rückgängig k ; J ĩ gemacht worden sein. Es sind Berhandlungen mit anderen Gefell
Bemerkungen. 22, 8h. Warschau⸗Wiener — —. Lux. Prince Henry — —. Bars 595. Tendenz für Geld: Leicht. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufwert v 1 29. Delember. (. T. BJ) Getreidemarkt. Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 5iu/siz, schaften im Gange. fswerth . olle Mark abgerundet . Der 5 . wird aus den unabgerundeten 56 berechnet. , r, gig . i e te; Gerste fest. do. ö. Lieferung pr. Januar 5,44, do. do. pr. März 5,50, do.
Gin liegend . j . , in den letzten secbs Spalten, daß antsprechenber Bericht fehlt. Petroleum. (Schlußbericht) Rafsflniertes Type weiß loko in New Brlean Sig, Petroleum. Stand, white in Ney Nori
Neuß ; . ; ; —
— 8
Sandel und Gewerbe. Dresden, 22. Dezember. (W. T. B.) 3 G Sächs. Rente 92.00 März 5, 91 5 ĩ — 36 Ce do. Stagtzanl. IS, 6h, Dregö. Sfabtanl. v. I3 Sg, z, * Greg, 6 w 3 2 g. 8. 8 Untersuchungs· Sachen. 3 en n n n. ——
e e lt nm,
n . . n am 22. d. M. gestellt 18 28, nicht recht Bretz. m, ,,. 20799, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrtz, Ge. 5 do Arg. Gold. Anz. gls, 44 o äuf. Arig, . Gig fund. Ats. R. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . ,,, , . 3 w n nl , n n, , wwe ß . . 222. . T. B.). S * . unif. do. ; 3 Runges Saz, Ital. Sö/o Rente St, 60, . / / are, J , . ; Sächsische Rente 92,06, 39 og do. Anleihe 100,50, Zeitzer Paraffin nl. Mex. 1003, Reue Hh er Hex. 97f. Töso 89 F 16910 . 2 selbst wird Termin zur Zwangsversteigerung des früher zu Krossen a. O., aufgeboten. Die unbe. Rubr. III. Nr. 71IIb. eingetragene freie Herberge e , , , h, n ,,,, ,,, , n, , , n. h Untersuchungk Saheeenn . It 40, . 60, omanb. ) naco ö 6 ! e r . ß n ) . 16 — 11. . .. nn fen enn y Fuhrherr F. Splinter ö er i, 1865,00, Leipziger iwol betẽ nf 151,596, neue) 98, Rio Wir * zo) re rr. . Of eng ,,, r weer von ,, . ö. . unn ö. wn . des Grundbuchs für Voigts⸗ Genn dn , g r'chen 9 . . qufgeheben. — . e. = . a . Sͤchsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 130 00, Neue Chinesen 863. Wechselnofserungen: Deutsche Platze 26. Bl n . . Korperverlegung, ist ab.= 1899, Vormittags 11 Uhr, , . 13. . 1 ; , . ö 9. r k . ö. . 3 . s ⸗e, e. . nachbeꝛclchnei en Denn j Ie m gan g UL Zerlin standen die 2 ger : ,, „Attien 14 26, Leipziger Kammgarn, Wien 1324, Paris Ss, 43. 8] Petersburg 2415/1. ole fn — . Amtsgerichte hieselbst, Auguststraße h. Zimmer , vor 3 3 . . ud , 3 ö) * J ,, j 66 53 5 k ö rh er Eier: Zu Neu⸗Weißen⸗ 7 , nn. i 90, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. , Bant ausweis. Totalreserve 19 370600 Abn. 878 000 Pfp. r 39. November 1898 angesetzt. Die hypothekarischen Gläubiger haben die anzume 3 wi an. 7 ö au . . ꝛc. . = ? 9 ., J, . 6 96 6. 2 ; f m, 9 uhrherrn n Stiegler gehörig; enburger tien Brauerei 256, 00, Zuckerrafffnerie Halle. Aktien Sterl., Notenumlauf 27 429 660 Zun. 479 000 Pfd. Sterl., Baar Gem n , , Halter Hypothekenbriefe im Termine zu überreichen. Die korn oder seinen Rechtsnachfolgern wir eraußgege en 5 Pf. Kaussterminge r Jobann Gottlob Lehmann n A Nutzungswerth 1915 ; für dag Meistgebyt 119,ᷣßo, Große Leipziger Straßenbahn Ag, ß, Leipziger, Elektrische vorrath 30 591 096 Abn. 398 000 Pfd. Stern Portefeuill v. Amtsrichter Hailer. Versteigerungsbedingungen, laut welcher jeder Bieter werden. Nachträglich sich meldende Berechtigte und Ghefrau Johanne Christiane Lehmann, lt. Kauf von 28 991 S6 wurde Kaufmann As. Moch in Herms⸗ . 13709, Thüringische e, , , 264, 0b, 27 981 000 Zun. 768 G06 Pfd. Sterl. Guthaben“ d Private J auf Verlangen eines Betheiligten Sicherheit bis zu werden an Treffkorn verwiesen werden. vom 26. April 1827, . ö dorf i. M. Ersteher. — Zu Neu⸗Weißenfee, Charlotten- Deut sche Spitzen⸗Fabrik 28, ob, eipziger Clektrizttätswerke 131,55, za 379 000 Rbn' 1627 060 Hö. Steil. Guthaben des Sinn 62861] Tübi 1006ñᷓ seines Gebotes durch Baarzahlung, Nieder⸗ Krofsen a. O., den 19. Dezember 1898. zu 5) auf Fol. 14 des Grundbuchs für Wasewitz , n, e. belegen, dem Schmiedemeister Aug. Palle fchke Sächsifche Woöllgarnfabrif vorm. Tittel u. Krüger 128,25. 990 000 Zun. 1 302 000 Pd. Ser. Notenreserhe 18 064 009 C. Wurttemb, Staats anwaltschaft übingen. legung kursfähiger Werthpapiere oder geeignete Königliches Amtsgericht. Rubr. III Nr. J / haftender 3 Thlr. 12 Gr. älterer . 8; Fläche 815 a; für das Meistgebot von 55 fo Mn wurde Kamm zug; Term in ban del. a Plata. Grundmuster B Abn. 734 q Pfd. Sterl, Regierungssicherheit 11 300 050 Zu 3 b 1877 Bürgen zu leisten bat, sowie der Grundbuchauszug ö Währung, Kaufgeld für die unbekannten Erben des aufmänn, erth. Jgeohr in Berlin, Münhstraß, 18, Krltehtt. pr. Heheubc; jd , vr, Janugr 3725 , hr. Februar s w3] S6, zööö Hob Pfd. Sferi. Prozentverhlltnigdelr Reserve zu d 6 iz Bürkle. Aushst, geb, den 28 Februar is PHnnen innerhalb der letzten zwei Wochen bor dert l'sggso) Bekanntmachung. abwesenden Sohneg Dorotheen Elisabeth Krackau, lt. Grundftück zu Tegel, Schlinger und Spandauerstraßen Ecke e Pr. März zzi0 e, pr, April 3,0 „e, pr. Mai F370 M, pr. Fun! 145 gegen 50 in der Vorwoche 6 h 65 n e g , ju Felprennach, OA. Neuenbürg, zuletzt wohnhaft Versteigerungstermine auf der Gerichtsschreiberei ein. Es werden die Inhaber der angeblich abhanden 17. Juli legen, dem Bauunternehmer Stto Kind in Köpenick gehörig; Fläche 57 e, br. Juli 3, sé e, pr. August z, 63 , pr. September gegen die entsprechende Woche des vorigen e n eg m n, ö daselbst gesehen, auch das Grundstück selbst besichtigt werden. gekommenen Sparkasfenbücher der hlesigen städtischen Kaufs vom 3. Sttober 1747, . , . . ere , , J , eden, gern, . ö rene m,, . Spnrhgfsse gh, ger lat , bs aur stelt fir oses gal f gur Teheran., l riedrichshagen, Friedrichstraße 46, Ersteher. g. Tendenz: Fest. 26 9,υͤ Javazucker loko 118 nominell ruhig, Rüben ⸗ Roh ucke 4 ; ; erzogliche Amtsgericht. 1 e en, n. duegeftent sur Jolesa Fol. 14. Ruhr III. rr 1 e, ang, Fal. sz Rubr. n Räöramn eg, e, Be enibet, , D or fen Schlußbezicht, late 'i 'n bf ig nnn dpi, Ftüätz sn Rte hr, , ö , R nn n, wd Raffiniertes Perro Llcum. (Offigiesle Notierung der Bremer Petro: 56o ns. . ; pfer 6, pr. 3 Monat 3M Küling, Ernst Friedrich, geb, den 23. Februar —— be Ur., oöol6 über 6b „te ausgestellt für Foi. z Rubr, II Jir jn und . auf Fol. 8 Rubr. M Hertin, 22. Meiember. Marktpreise nach Grmittelungen veß Kims ößss . Letz 766 r. L na rr eng fer. Wilcor 23 , , 2. Pgenber. (3 B) Die „Times“ meldet aus e, m f sdrennach, OU, Nenenk trg inletzt wohn. az gag) Aufgebot. Marianna und Martin Piec u Chynom, Rr, ssi des Grundbuchs für Meltewitz haftender je Kdalglichen Bolle fässdiums. (böchste und nichrin e Herr n ge r gls? 3, 6 , gd , ö , vom geftrigen Tage, in den Rreisen New Vorker ban i,, , ,, ö . ö a n, mn n, ain fe ,, . * ! . , ,. . 6 Siesche in . für: x . . ; ĩ e —; 6 eck. lst. or clear m lot o a iers j ö ? 5 . . ꝛz * es über die von dem Urn- und wim . * . * insterwalde, Rau 20m (6. 49 490, . 6 . 9 . ö. . 223. — Reiß fest. Kaffee fest. — Baumwolle Still 2 k , n n. n, . 1874 zu . zuletzt wohnhaft in Auerbach zu Treptow am 7. August 1856 bei der an umelden und die Sparkassenbücher borzulegen, ju 7) auf Fol. 12 des Grundßuchs für Da g Sorte, j6, 20 66, 14.60 , d Mittel. Sorte fa 60 M)” . Upland middl. loko 394 9. werde dieselbe in Nem Jork zu stande kommen; der reichliche Vor; , , . gen, b. den 12. August Königlichen Regierungs- Haupt,Kasse als Kaution widrigenfalls dieselben werden für kraftlos erklärt Rubr. III Nr. 151 Fastender 49 Thir. 13 Gr. 9 Pf. geringe Sorie 14, oo , 135M, - Nicht stroh = . Feu rse, des Crferten- Makler; erging. Baso Norddeutsche rath und die Wohlsenhcht enger mne, Nork begünstige die ,, , d, , . gh en fler. ö. niedergelegte 4009e ton solidierte, Staatsanlfihe von werden. , Erbibeil und 24 Thlr. 20 Gr, Erbegeld sammt An- 4 — Feu — = 60; , = rh 0 ⸗ Wollkämmerei und Kammgarnspinnerel. Akt. 50 Br, ho o Rorddeut che Verhandlungen. 1854 zu Kleipengstingen, Or. Reutlingen, zuletzt 1835 Hirt. P. Re gi? 358 äber 306 ausgefertigten Ostrowo, den 8. Dejember 1898. Bien, hang für den abwesenden Johann Gottfried Stein- O 00 M; 238 0 , TJ 2. Erbfen, gelbe, zum Kochen Tlovd. Attien 1125 Gd, Bremer Wollkämmerei 325 Gd. Liverpool, 22. Dezember. (W. T. B. B 1 wohnhaft dafl ht Depgtscheins, welche Kaution nach dem Defret vom Königliches Amtsgericht. acker, lt. Konsens vom 29. April 1835, Linsen 76 60 * 6 . 6 . . * . (B. T. B.) Schluß - Kurse. Hamb. 10 000 B., davon für r ttb und Gier C3 ; . 5 , 9 W n nn, 2 an gt 30, 46 6 . 3. . . J 63819 Aufgebot. Ri 4 , . z 2 2 . 32 9 = Rindfleisch von der Keule 169 1, S0 M, I'd , Pts Bauch leisch ne, ul 5b Braz Bt. f. D. 16806 Lübeck Büchen 13135, GCavppter 1s niedriger. Middl. amerifan it; Lieferungen: Stetig. . Beschluß vom 9. Dezember mann zu Friedenau übertragen worden und. wobe 6 , n. 3 ubr. II Ar. La, bee haftender 6 Thlr. Kauf- hieisch 60 ; 1, GC. Guano. W. Il po, idistont ̃ 1235 ) , lammer daher durch Beschhu ö der A Hergusiahlung des Depots durch Der Besitzer Hermann Pick aus Friedrichsthal, ldrest. 8 Thlr. Begräbnißgeld und Natural ⸗ 1 52 Rör, ö. , ,, m If o , e, . ien ien üg, ö ,,, , ,,, r n , ür . ae e gn en net , . g ü , ö bin 3 . Lern, de, linen ihren e , , , , , . , * ⸗ 33 * . ön Fro de. Staats, 105,95, Veresngh. 68,28, Ham. Wechsler. Aprif. Mal zo. Hesfänfelprrißf NMHalerkbteif, 2 . Juli n . 8 O. ibr im vom 3. Dezember 139. für den Lehrer Otto Jahnke hat das Aufgebot des verloren gegangenen Spar, Kaufs vom J. Juni 1813, Gintrags vom 7. No— , . i , , , , . , , bugs fi ig n — Zanber 1E 245 , üb M= Ben, , . . pr. 54 . w 6. . Wechselnotieyun en: August⸗Seytember s / 9e do., Septbr. : Oktober 38/6 d. do. Betrage von 66h MM mit Beschlag belegt r e e . 2 . 3 er m . * 5 en, . 9m i Ge e mn er ung; ele. e n , . yea, . e, ,, Da l-o0 M6 = Barsche fü kg 1, 0 M; o, g 6 , Schl; ng Mona 245 Br., 20203 Gd., 20,23 bez, Offiziell, Notierungen. American good ordin. 2x w, do. 20. Dezember 1898. . Frieht ih echt affe ; vi gef unt Gr. 7 Ff. Term . ; 9 36 eis London tur 20445 Br., 20 39 Gd, 26,4 be; Londön Sicht low middling Qs an, do. middling. 3asn, d ing Zo Den 20. Dezem der Königlichen Eisenbahn-HauptKasse zu Magde. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird gufgefordert, 1j Thlr. 25 Gr. 7 Pf. Termingeld für Johanne 6 6 n, ., 1 E8 120 A; C86 Æ — Kriebse . , Br, EG- 5; Gd. 2013 bez, Aim fierban 3 Itondt 1, 6s M, middling r r, ier, . . e n n, . . , burg ale Kautzen, hinterlegte, wunmebt in Berlin spgtestens insdem auf den S8. Juni Rd. Bor, Riofine Steger, geß. Möbius, it. zraufs vom . Mal 833) * Grmlttelt pe . von der Zentralstelle der preußlschen Land . 8. , . Oest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 167, 00 Br., fair 37/1, do. good fair 35, Egyptian brown fair 41 /i do brown 62862 Betkauntmachung , ,. ö . , , , ., 6 ,,, Rin 9 . . , r,, 383 *. 3 e n Land⸗ ; . ö ; is S Br. . ; . . 38t 6 ö Anleihe v 83 itt. t. 91. Ause e ! ; „b. haftende r. r. . . * , , . — und umgerechnet vom bez., St. e n 51 a 5 6 oc de l. n . ö. nen nn,, 63. , . 74 ; . . n. 83 ö. 5 9 1. 6. e ü, E, dn, , , ,. , . ln 1 j . ö . . , ö ee 8 . 6 2 = r den Doppelzentner. New Jork Sicht 4315 Br., 4, 195 Gd, 4 307 bes. ö naß fair r t 5 1 ( olmar gegen dei Nr. 567 ist bei uns und zwar ju 1 von dem widrigenfa e Kraftloserklärung der Urkunde er., Jobann Georg und Johann Goftlob Wend, sowie * ie ne er, ö K, 53 * * . w der fall e er , fee elg he! rs 6 He 336 ? uch n gn nr T grn g . 26 3 ö. . n re, . Hrg. fo ,, i 4 pn ,, für Gottfried Wend, ! 2 ] . 69 . 6, G. Yi 5, n ⸗ ir h ' n — ce r ; ie aber orn, den 9. November . Kaufs ‚. i E, 1e Gtr 1 ö , 36 in b, in eg 65 9 3. w nete Beschlagnahme seinez im Neuts chen Reich. be. , ; ,,, ihre Mehr Königliches Amtsgericht. ö 6. 4 46. Fol. e des Grundbuchs für Sachsen⸗ Stettin, 2. Derember. (B. T. 8) Spiritus lots 4fstere jato el ide fe d mr r m, Fe, behamte, och Remo, nah ard dle, fie z, Heine fuii sndlichen Vermögens (it durch Heschluß der Straf, spätsteng' irn den auf den 1. Jull A690, Vor; dorf Rabr. If Nr. WII 2. b. haltende 8 Ehir. zd go bei. KRätöl fest, loto 486. Spit aun fest. ge. Bezember Ig, 7. Sinn . fi 3 3 Ee; ere f ö. . g. ,, in, ,,, zh ihn; . l / u t ch . s a, , nenn, 3 5 e . . ) : J. J ** ⸗ ꝛ , . Dezem . j a annter Versonen: 2 j r . 3 , , r ,,, nt, e, Lane i, d n,, ,. 1 igen he gnhi,,,, ,, e,, , , lesischer Bankverein 1õl Gb Ka ff ee. Nachmit lagsberscht. Hood average . Dey , 323 , gz erbe, . Der Erste Staatsanwalt. erklärt werden. . ö . 6 r duft Pülsmann in 25. Juli af den 0 . cs für Schmel 31 d., pr. März 32. . ; vr. 3 ; ü , e d,, x 35? ; ,, ö6dam, den 16. Dezember . ennewitz — Ma endorfs —— u 12 auf Fol. 5 des Grundbuchs für Schmölen ö . d, n , , , , , n , , . een dried, , , , 36 P. 3. Basts 88 e MRendement neue sisance, frei, an Bord Hamburg pr. hat Sie von der ö de France geübte ö 6 . . , n n Würth err , Zschiesche in Altenhach Scheibe in und Paturalauszug für Johann Hottfzied Kreßschmar ö n, n. . 5 6. tg 63 9.2, pr. Mai g. S9. kontierung von Finanzwechseln Besorgnisse wegen einer Geldvertheuerung gin , e, , Verletzung lege, ö i . a n,. , Karl August Scheibe in und a, ,, Se de, n. ge r. Augrst 1990. Pr. Sktober 8.45. Ruhig. am hiesigen Platze veranlaßt, wodurch vielfach Realisierungen hervor⸗ d cht ö s r. 34379. Der auf Antrag *, ; . zue in] dom . April 1845, 23 / 6 z 8 ; . en ber er Wehrpflicht ist durch Beschluß der Strafkammer h bezüglt 5) des Gutsbesitzers Benjamin Heinrich Schöne in 13) auf Fol. 11 des Grundbuchs für Dögni a9 cer ar. irn e, Gn ere . Fern une enen f etz Oefnugg ant , e rg, beg R. Landgerichts her vom 15. Derember 189 ker nm a, 2 hee r, Tren en ö ; j Rin . aj e n. . ic, ĩ Goo erkl. So M 136, G6, Sefterreichtschs Kronenrente 16s, Ig, ln def fr Hol rent ,,, laren ,, ig kn 3. ne. * , , Bern btert ., d , oo beh. Bh ü ne 2466 n n, k i fin J ö ** ö = ; ; . eschlagnahme aufge . 5 ĩ 288, 29 üchner, in Meltewitz, 1837. 3 ö nn , ie , ,b , bel lesen wan aue en ,, , , ee e e Maßde kn ts, 23 Deiember. (. T. A) Zuderber iht. Corn. Kö, Wiener Nanknerzn sz s6, Böhmische Nrkäain src Jh., Feuille ven Ha adibenfe un dur il g oz Ct sse Fre Fr. Etnathampalt R mer 1. Juli 13800, Vormittags A0 ühr. . st Toren va. n n m nd, ,, ih, Puschtjehrcder s v6, Gihetblbe hn, ab, s in werd. Jlorckahn „ch, än m n nod gf, zö odo gr, bo fur Fiehnu ng ! ———— Karlsruhe, Is. Dezember 180. it des Sarbefftzers Frietrich Gruft Torler da. ihn n beben werten, bien eimer 3 ement 839 * 8, 6h. Stil. Brotrafsinabe J 24, G9. Brot? n. , ,,,. demb. Czern. 29490, Lombarden 64, 26, Priv. 437 688 990 Zun. 28 823 000 Fr., Guthaben d. Staate schatzes t ll 6G itesch J En er ger gogerichta ) ö. Mühlenbesitzers Otto Reinhold Hessel da⸗ 6 33 n, , er. w e g C ol g , de ger e n, , n n gi, 27 u,, gute ungen , selitzes Sauber Car gde Sols pon, mn gn wi igen saii r a. B. burg pr. Vejember . 7h Gd. 5823 8 „pr. Pariser Wechsel 47. 65, Napoleons 9, 55, Marknoten 55 0l, Ruffische Ilz oo Fr. Ver ältüiz des Rolenuml 8 Badry Sr 16. — olsls] Aufgebot. . ,,,, arb, trag. die Löͤschung der erwähnten Yppotheken, unter 9.70 6 6 ; 36 pr. März g, 75 . ? 3 . 1,27, Bulgar. (18927 116, 25, Brürer 369,0, 6 — , , 3 Französt an el. es , mne fi. 6268 3 6 . g j e. , e n , . 5 . 1 . ern,, . Mai g, „8,82 „pr. ö ; 0g. ente 94,50, 3 0 tugi 10, ĩ aback⸗ 2684 wangsversteigerung. 2. * ̃ gzßnialicᷓ cht das i,. ., . Br., pr. Oktober⸗Dejember 9,40 God., Getresdeæm grkt. Weizen pr. Frübsght gö2 Gd gs Sr, Täle drs, ,. a . ö , 566. . 6. ace . rern W. n e, zu zres. jur. Semler, Bitter und Steveking, bat das burg, ; Zohann Heinih Bahrlchd Königliches Amtegericht daf. Frankfurt 4. M., 22. Dejember. (W. T. B.) Schluß. Kurse Roggen vr grub g hn 842 Gd, s 44 Br. Mais pr Mai, Juni 5,35 Ruff“ A. 10950, 359 Russen 96 gh, 05, 40/9 span. äußere Anl. 46. 47, Lutter a. Bbge.,, Klägerg, wider die Erben des ver. Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der von . Hausbesitzers Johann Heinrich Beyr a4 Ass. Kretfchmer. Lond· ¶ Wechsel 20 477 Parsser do. S S5, Wiener *) in IJ. „Hr26 Br, Hafer pr. grn lahr 614 Gd., 6, 16 Br. TVonb. Türken 2275, LürkenLoose 109, 50, Meribionalb. 686 6b, storbenen Arbeitsmanns Andrean Kortegast zu Langels. der „Hnglish & Sęottish La v 96 ,, ö , K 5 6 3 — ? . Die heutige außerordentliche Generalberfammlung der Dest er Desterr. Staatsb. sl, oo. Bangue de France 3845, B. de Paris 66 66 heim als deffen sieben minderjährige Kinder in actis Association“ in London am 19. Dezember de tz 8318 3Ylę Reichs. A. 93 g0, s o/o Heffen v. S6 9l,6, Italiener 5, 0G, zo - gue de ; D. de Paris 96g go, ; Pollee Grosischepa 162315 Aufgebot. port. Anleihe 26 30, 5 cso amport. Rum. lo. So, 45 rusfische gen ö , n e 5 , n Kinn . * . tene e r 6 o en wan g hz och de. i . 8 i (e n f e rr enn 12 . 31 2 . e he . 9 des Hausbesitzers Christian Hermann Kiesel. wecks Niederlegung von Grund. und Hypotheken- 10200, 400 Russ. 1894 6750, 4 ö Spanter' 46, 0, Konb. Tür. N 1p e,, * nis U, , w 00 , Suentangl, I. 3, Pringtdiekont.= = Eid n, ; d, nnd. Benner; feine Cbefrau Marie Lousse Elise stein in Wasewitz, büchern für folgen de zu ig beleg ne. Grundstücke: 2365 un t. Ezhpter 16550. Coe. Pr, eite mb, gin 5 ach dem statistischen Ausweis über den Außenhandel Amft. . 206,35, Wchs. 4. dtsch. Pl. i21(3, Wcehf. a. Italien 7i, Bornemann, Beklagte, wegen Forderung, wird, nach. Versicherten an seine ? . In besitzet Friedrich Chregott Becher in ren Gn d w, , de n, m,. . 20 ; 2 60, est erreich Ungarns betrug die Einfuhr im Novem ber Wchs. London k. 26,24, Cheq. a. ö. . 6 dem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des geb. Reinecke, oder im Falle ihres Vorversterbens an 1I) des Gi 9 Vile ner. 1 6 ge r gr fn en 1g k re n , Il, en, h im ne,. 0 6 ö , , . ö. 1 nn, 29 . ii 56 * . ,,,, n ne w abestzern Gottfried Hermann Pabst 6 gi ae Nr. 88 der Rentnerin Marie ö . 90, ⸗ ̃ es vorigen Jahres. e Ausfuhr betrug 82, onen, et reide kt. (S . pr. O, o, angelsheimer Feldmark belegenen, auf der Ver⸗ Der ; ĩ . 2 , , , e . , , 966 . ö. 16 ; 50. November d. J. betrug die Einfuhr oggen ruhig. pr. Dejember 14,35, pr. März 50. e rennstück! vom Plan . h ᷣ ü . *g, N gens Tt , r 2 de n n ei rn alf . . ö. is . * 4 45 . . . S ge, 9 981 = n,, 4 . ö . 12. 6 . nin g, Dig, Einleitung des Aufgebotsverfahrens behufs . eg ner hr. 136 des Kürschners Heinrich iskont 5. ö 6 d. h 344 Milly e n, g n ; ilionen, 1 Ob, pr. rz ⸗ Jun Rü ehauptet, pr. Des. 50h, , zich sten AÄufgeb tötermin, im Justizgebäude, Löschung folgender auf ihren nachstehend bezeichneten Dettmann daselbst, h. ] leichen Zeitraum des vorigen pr. Jannar bol, pr. Jandar-April hot, pr. Mai⸗August 5. Spiritus zember 1898 verfügt, auch die Eintragung dieses anberaumten Aufgebotstermin, ; ; . 8 Grundstũck Nr. 32 gehoren ). Desterr. Kredit. Aktien 3033, a 3 Mithin e rf 9 66 j ir in x ö n, , Beschl jm Grundbuche am 14. Dejember 1398 Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, Grundstücken eingetragener Hypotheken beschlofssen 5) die bisher zum Grun r. . oldrente — , Gotthardbahn *r ein 9 4 31 en 9 . en Zeitraum in diesem behauptet, pr. Deibr. 44, pr. Januar 45, pr. Januar, Aprii 44, esch 15 . gab ver feige rn uf er Laender mn die' nr borzule genf moibeigenfalls wonder unt mean leegenl e. von diefem und Deutsche Bank 205, 89, Disk. FRomm. 196,49, Dresdner Bank Akti 39 ah; 3 k gehen ein ve n m wn n, — 1 e i. 8 31 lÜihr, vor die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. zu 1) auf Fol. 28 des Grundbuchs für Püchau Perl. Vandelgges. Is6 506, Bochumer Güßft. Jy5, 5, Sort, vum gan, ; nen im vorigen Jahre, Rebiuger, (Schluß) Ruhig. S8 s loko 28 294. Weißer S. April A899, Nachmittag a , , , Rubr. III h 6 / VI haftender si Thlr. fi Gr. der non. Helfen ichen 15s, 9. n arp, mr , h Hibe. n R . .. eiemker, Vormittags 15 Uhr 59 Minuten. (W. T. B.) Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 6. pr. Dejember 298, pr. Januar 291, der ogischem Amtsgericht Lutter a. geg n ** 83 hit e , Han bhrg. Pf. fammt Anhang für ben gewesenen Konser enz , Lonrabütte A6 C. Parr ngicfen' h, Herb nis,, iti, . ert. Unggrische Kredit · Aktien 393, 0, Desterreichische Kredit Aktien pr. März. Juni 303, pr. Mai⸗August 31. Matthies schen Gastwirthschaft zu Langels- . j ö ee * Mhnsste irrten hahn fern Hören green — O00, n 26, . ; O, Franzosen 63 75, Lombarden 64,75, Elbeibalbahn 2566,09 — 25. Dejember. (W. T * Der A wird aus heim angesetzt. Abtheilung für Aufgeho 3 . 3 . Schweller Zentralbahn 162 660, do. 5 ö 3; Denember. W. T. B., Der Agence Hapas, wir g beramtsrichter. Graf von Hohenthal, it. Konfens vom 75. Jun a. . Destert. Bay errente l0ol,z30, 4½! ungar Goldrente —=— Sesterr. Madrid bon gestern gemelder: Per Mini ien erklärt, Lutter a. Bbg., den 16. Dezember 1898. (gez) Tes dorpf Dr., Obera ⸗ Unlon 79 26, r Mẽͤridionguxr =. — Sch S Kronen. Anleihe — . Ungar. Kronen. Ankleih. Ir,, wn, die , , ,, der 6 if e. ,. ar ber n es Amtegericht. hene lle . er el. 1 buchs für die Mack . o. Rot q , , , ; gu, , ; üiktien Sn Os, Tärtssche of, S3 6, Hr ret wn, f Wg me, St. Hetersburg, 2. Desember. W. T. B.) Wechsel a. Lond. ee, nr, lõzzl5 Musge hen, . ba ien ir. r , , een Eber dere , eee, ,,, rere, . j . . . . ' — er, ö ! . Köln, 32 Deiember. (G. T. B) Ruböl loko bs, bo, per. Weinen . 2 6. Hi . 5 hr b re g . 4. . . . 6 g)) 16; ; ö 6. = , er, ee, fun grassen e, , wn ö , , * ö. , ga des Grundbuchs für Altenbach 1460 . 9„b3ß Gde, ß Br. Roggen pr. März Seis Gd, Fäsß Br. Pafer ! zg Co Golde lla. p. igg; — , Zo sso oso Ger ird fen c storbenen Schlachtermelsters Eduard Staffhorst hie nl sionierten Gerichtsvollziehers Ludwig Treffkorn, . 4
10. Verschiedene
Tä gliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 20, 00 ondon, 23. Dezemb W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) En 3. Aufgeb⸗ — 8 9 z ersicherung e ent 2 * zeiger. 9. 3 n 5.
. 2 . a “ z r . * . * . 22. . . — ö . . r. —— e h ; n = ö 2 — — —— — — — — — — — — — — — —
21 2