r, . knräl,lgölgelteferte Schahhnachgratbesten, and lszss3] Oeffentliche ö . ö. . DJ Anheaff r bee beg en, l', . belten,. and ll desfentliche Sufte lung. ohann a. J ö . . J JJ ichen e ku au 1. 3 . . des . Der. Kaufmann Joßg. Vormpan m zu 6e ., n, ,, tl gegen ihren . Litt. HM. a 2000 A463 2lsg z6gzz 325 2343 3199 ztgzz zz347 3303] der etwa nicht mit eingelieferten Zinescheine bei der 33g zs g81 6678 43 z437 35 AAM 814 n . w ,, ,, ,,, Ar, Sash bie oss mol biz jolze. obs big zzßg sötß zzz iösn ogg aotz 4353 Lr zs LAaghahlang bond Kapttl l nus meh n. 14232 73 661 zol 766 183635 1IF726 310 00 nn, n. in, , , ferner ss; Boarninage n fen, igt zehn den Bet. W, Steins fende Vormittags 8 Uhr, Ir” . 1oöre gloss t, big gde, lers big lözgh. isi dis szäg Fzg sts sög! Sihl zölg Sözt Föhod ieh Gihlieferung ' auggtlocften d kerl iefe und s sbs geg, Kg ,,, ,,, fg schrelber zr. Cwohtberrogl. Zandgericht:. ellen er wenn, sh biefer ern se. , Gen, be, de lane nchhäfennl, ice lei nf ger chte. J. g wlan hre, Te fg, Köniii ; zie Lion, fn bis en, ll bis 1343, iss säßd sßgz ziße lig lg zzhs zh zzz zfiöt Schafdvarl che ibeun gen ien ch bier, es, Tse Tess en, Ten, e, ds . kn n gtt lntese nn böten üs pesa6e sich zeiies . waeren, mitm bn gefeägh en, wh. Saarbrin nen rn e h f zs Ligsß, zds is 1z3hg, 12771 bis 1z445, 136 zit saß ötß saß öhä zöösß züsz zig Saß porlore6 mit Lehn Auttage uchfolare ei dr, F,, gs gs h, sf o, s,, ,, , n, i. kaneshhl den Bfflagten r. fie hten koste ml btig 4n derne thesscrad nd le,, Fkin e, Ja sfteer en, 6. his läge, Les di log, 1 131 is 1z1g5, 1äza. sät, gg Fötg Fbltg Höß gößl 6rz. 151 Helbhetrag lauf gleichen t Weg: betitelt lpen? ob 9dzs' gbd sss zh Re,, ,,.
n, an ger den Betrag von 30 M nebst 60,s6hß 6 nebst 6 o Zinsen vom 3. uli 1898 ab als Gerichts cht eibet des M n ten bis 13345, 13496 bis 13500, 13521 bis 13525, 13645 161657 10313 j0338 jios i 1065661 105565 10628 Die 8 endung des Geldes e hic rn auf Gefahr 38175 836 39717 41499 604 42123 575
niglichen Landgerichtz di lä än he lang, 14351 big 14355, jag 1 is6gzg 1bßs; iöziz jözögs jhzßs 105 l6zöz and Koften del Smmpsengers ed höar el än, Ls Cr sgh „sl en ad, ,,,,
less] de entlich gi lun inen zu o/ Vie Ghel ug. J dom Klageiustellungstage an und die zu jahsen und! das Hr eil für vorläufig vollstreckb heleute Lumpengro . gan ennequin Prozeßkosten zu bezahlen, auch das Urtheil für vor, zu erklären. Der Klaͤger ladet ben ar ren. bab? 4) bis 14975, 14991 bis 14995. 19931 19967 1919 11948 11149 11263 bis zu 40 6 durch . stanweisung. 860. entenbriefe bersähren nach s 44 Serie Xr zu so0 ς. Nr. 425 722 2047
und Clotilde L'huillier zu Metz, Deutsche 6e. 9, läufi . gr Lollstreckhar zu erklären. Zum Jwecke der mnündhiche d 3. wr n her enen , in e men e . , . ö. den Beklagten wird dieser e m en 9 , nn! . . au . 9 non mn dar, . 9 , ,. ich . 45 6 1 . ö. 3 „ , , mer, ,,,, ö, g hiermit berannt gemacht 1899, Bormittags 9 Üühr. in Zwecg der mächtigter NRechlg anwalt Fi n ih Drone ber biss höläb, e öl, ß olg, srzsl bis, Fs, ibi 1s6zn ts, zo, les ez öh, ld äh. 2oöl 25s 59 god, 1024 se; Las AR, Its ö Justiz. Rath ihr, Brünn. zs 4! bi 8659. soo! bis sog. soäs1 bis soägg, i315 jzisßs 1320693 13754 15339 13035 i556 wand erurg e 19. November 180. 12737 M4l90 122 54M S823 160126 630 750
rine Collignon zu Landstuhl, den 18. Pe ber 1898 2 ö Dezember ö öffentlichen JZustellung wird diefer 8 ü e, , , n g . . . se uszug der Klage 6 , , klagt gegen ihren Ehemann 60941 bis 6og59, 62321 bis 62330, 62701 bis 62710, 13621 13971 1410 14165 14255 14442 14520 nigliche Direktion 17519 840 18131 19157 20095 931 21147
Varin als ö
9 r ir. n et 3 . . ( S) Klein, K. Sekretär. Effen, den 21. Dejember 1898. ade . , ,,, zur. mündlichen Ver⸗ gz! bis zög4g, sz bis Salz, sägt! biz stgeg, 1g? 14639 14637 jäzss i4fo jä4di iggzz der Reutendank ür die Provinzen Sachsen zz, Ta, ga, noeh e, ,, kö . Sch ra eder, Vorm i ltd ns * , . sis! bis stz 9, saßgi bis zs, sgi bis seßsh, iss 15izg 15122 15175 1536 is s. 16435 unb Sanndver. Serie XV zu 300 6, Rr. 225 373 3274 orie am 33. Januar gf mme an , ae 3 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte, 1. Jwilkammer, hlerselbst. . I . . 36 6 6 . . , . er e. ö 62699 . n . ah d Xe e, . e
ltegerungsprotokoll. und wegen Varlehng nebst Qltvaerstraße Rr. 5 ö e i, Saarbrücken, den i —ĩ S, vertreten durch Rechtganwall den 123. Deiember 1893.“ ? ; ĩ z Litt. N. — ĩ ; 38 ĩ . 6 . Antrage auf kostenfällige Weiß in Danzig, klagt gegen . lob. 8] Oeffentliche Zustellung. J aim te Just s anwarter, . . 3 Nr. 86 180 26 e T, , 8 7 76 Pfandbriefs f Aufkündigun . i n, . ,, e, 3 ĩ 6 , f Grundmann, zulcßt in Hamburg wohn haft, , ö. 8 . in Marburg, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Nr; 86241 bis 86260 Ss62l bis s864, saß! 3! 1331 1346 1873 1813 2171 21985 2357 2665 Es werden statutenmäßig bie nachst'hend bejeich. 24229 357 791. ,,, . . 3 . und Genossen, wegen Waarenforderung aus dem i h n igter: d echtsanwalt Dr. Weis ju 62670 bis 88580, 80761 bis 90780, 91221 bis 91240, 2719 27740 2811 2923 2993 30587 3093 32333 3514 neten Pfandbriefe der Pofener Landschaft, und zwar: Serie Xl zu 200 „: Nr. 856 1759 2021 k 1 er Zustellung Jahre 1395 und 18536, mit dem Antrag: ast. gegen, den Schneidermeister Carl DB 36 . . M94! bis 82960, 94301 bis 94320, 95h61 bis 95580, 3419 za65 3582 3658 z67z6 3686 3633 3573 637 1) A0nige Pfandbriefe. ob? 5898 6036 045 710 829 8262 509 751 866 erh 95. nx laden die Beklagten zur mündlichen 5 Bekiagte sind schuldig, nach Kräften des Nach. Trust, früher zu Aachen, Aidalbertstraße S6 / ss, uch pechte kräftiges Urtheil des Königlichen Lan öölgi bis g ltzj, S5ßzol bis Sszg6, 66 bis zß4z6, 4303 444 453 465 Serie N zu 1069 Thlr. bezw. 2000 9; 9930s 10986 11I70 585 571 21635 757 924 * ndlung des Rechtsstreits wor das Kasferliche laffeg deg aun g September 1896 zu Fteufahrwasfer jetzt unbekannten Aufentbalts, wegen käuflich gelte., gerichte, J. Zivilkammer, zu Erier ohh X. No. ggg biz göhtz⸗g. Fro big g76ö6, 750i bis Fozd, Kit. o zu 309 6 (1200 Thir.) 207 Stück Nr. Sa3 855 Robs 26 Fre gs os r,, Rö 12145 729 14799 15665 17128 641 19053 mtegericht a. Ars ga. Mosel auf Wzittiwoch, velstorbenen Loötsen, Afsistenten C. J. Grundmann serter Wagren und auf Grund Anerkenntntffes. nit dem er 1858 ift zwischen ben Ghelehnn. Joha 166/21 bis 1000 Nr,. 1öl 753 Rig za zs ai sf or, öh Jorg gbr st Röez ng, sassen ' ag hes ss! Sihr 24h zz gf 21575 530 22e, sh, Za 3 * . . AF, Vormittags 9 Urtzr. an. Kläger 26,9 e mebst e c, Ilnsen feit Zu. dem Antrage, den Beklagten kostenfällig n“ v! Kirsten, Fuhrmann, und Maria, geborene an ät. 0. A 100 . zii itcß Liß, 1585 itzt Ats zzlß' zd öl zz, Köhl sols e esa gige, , 29. m Zwecke der zffentlichen Zustellung wird diefer stellung ber Klage zu zahlen, krthellen, an den Kläger 13 6 söierhundert zwölf mann, zu Trier die Gütertrennung ausgesprochen. Nee bol bis 46600, 46901 bis 47000, 43101 2363 2339 2413 3637 2771 z5362 357; zözög 338 555 Sia sz65 gz 365 a8 ssi ozsh ia * 35 25 oige Pfandbriefe Buchstabe C.: uezug der Klage 6. 64 2 ö. . ihre l ra gelt ren . 6 ft n n fs in Gtr n m, . Trier, den . bis 45206. : zhäs öh; Ih6bt ze gz ö glöß döög ziß Saz n Cögt ? so? se d n gh sei s ih, W zu d ih . Nr , es.. W. ; und ladet den Beklagten Paul Grundma n, eil gegen Sicher heltgleistun . roth, Zo bi i s90. 937 989 12270 371 702 775 855 57 g45 131185 XII O00 M: Nr. . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. mündlichen Ver tan di nm d k gr hte r , 3 6 für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Der lan Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. . . . . kö. 36 6 63. 6 3. y. 3 654 857 g25 L4A033 119 * 528 ces 470 646 84 . ,
Töniglichg Amtsgericht, . zu Banzig, Pfefkerte b. ladet den Heksatzten, ur münbiichen Verkaz df h r Nr. 2033, 2234, 3175, 3176, 518l, 3182, zᷓ99, 8428 359 9548 71d vb lobßz 10217 659 7io k6J008 465 463 Sol Kzag83 515 337 455 975 9 35 1löz8ls! Deffeutliche Zustellung. Zimmer Nr. 4osal, auf den 7. Februar KS, . , 6 die Kammer für Handelsfachen kw z36b0, 3771, 3772, 3791, 3792. 19318 19595 19833 19584 19954 109999 10939 446 823 AS85356 634 696 19032 157 271 5i5 6s Reihe Xrv zu 5o0 S Nr. 467 1391 439. Der Carl Bour, Knecht. zu Großtänchen, klagt Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent? *. 7 ö glichen Landgerichts zu Cassel auf den 3) Unfall⸗ und nbaliditi ts⸗ Litt. K. à 2000 S6 110949 11242 114096 11495 11509 11623 11673 836 21147 247 279 876 877 22050 a 145 85365 Reihe XV zu 300 M: Nr. 181 1062 O94 2355.
egen den e gen Christof Bour, Schmied, lichen Zusteslung wird dieser Auszug der Klage be, 4 9 6 1899, Vormittags r Uhr, mit tn A. Ni. 169.6 bis 15050, 15791 bis 15795, 16156 11694 11833 1185s izool 12033 12054 12195 zao?? 102 i655 Sz8 7o1 7165 833 S532 24264 733 Reihe XVI zu 200 : Nr. 363 1399 äher in Großtsnchen, dann in Thöantuurt ahh, langt gmacht 3. in, exung, einen bei dem gedachten Gericht Versi erun Pi sl6l or glzbl, bie 62, 16351, big 18335, 12218 12278 1243 1z4zj isst 12718 153550 s0ꝰ zb 7as 2665, ss 175 5ös gas 271305 den Inhabern juß 1. Juli öh hierdurch mit der ahne bekannten Wohn, und Aufenthaltgort, wegen zn Danzig, den 20. Dean lr 1898. 6. 3 nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der g. 16s bis 16439, 17026 bis 13959, 12971 bis 129733, 12897 13933 1365s isis jözsz 15zz7 jösßs zzz sog zs3 2s is zös 40 56s zo; Fozlz Äufferberun, gekündigt, den FKapitalsbetrag von defsen Entlastung an Notar Louiß in Khiaichuth ĩ entlichen Zustellung wird diefer Äugzug der Klage Feine 1g! bis 1309, 1745] bie 12435, 18016 biz 1339, 13363 14345 14437 14545 146iß 1455 itssß 55 655 zäz 321 476 32d sgz 733 3a dem Kündigung taz an auf énserf; Kasse hierselbft, 97. . 1lzrll bis 1818, 13371 bis 18335, 18431 bis 13133, 14355 14561 16184 18533 jotsz 1ihsß issiß 24035 219 773 sss 74 Sb so gr 3354 Vormittags zischn Mund Uhr, baar in Empfang
e, ; bezahlter Forderung, mit dem Antrage auf Hosten! Gerichtsschreiber des Sisgfschen Amtsgerichtcs . g. bekannt gemacht, II. 6. O. Rr. 389 fällige Verurtheilung des , ñ tte Cassel, den 16. Dejember 1598. —— — r 187581 bis 18785, 18831 bis 18835, 19071 bis 19075, 15640 15645 15747 15557 15577 16015 1isis5 327551 380506 064 430 54 29330 566 40178 zu nehmen. - einer Summe von 300 6 nebst Ho / 6 seit 6682! Oeffentliche Zuftellung. Ger Soh olem sti, ö 1 ass bie 1ö2d0, z9z4t bis 20m 39, ost, Ls 2d4gg, 18 13 16743 i5gez Iigtz6 16s ists; itz 16. bös sa 252 ä äh. Gz 23 263 * Lie gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch dem äs Janugr 1806, und ladeß den Bäklagten wut . Der Maler Emil Hennig zu Hirschberg, Prozeß. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 Verkäufe V rpachtungen äs! bis 23353, 29695 bis org, Loslitz bis 20820, 19378 1024 17120 1993 1izsiz izzi izzi; 22155 45035 145 A6b56 431 böz öl 47757 nicht fälligen CKapgng in , ng, it den me, ö e l na 9 Rechts streitg vor das ,, . zer. sass) ö d ⸗ 1 26506 bis 20910, 216351 bis 21635 i 1 i. 1 1. 1 lh 16h. , 1 3 es t Tau i life h een . d e er werden. aiserliche Amtsg zu Großtänchen auf de rg, Legen den Bäckermeister Herrmann Friehs ! (. Litt. L. A IO0G00 Ms 13118 1811 S202 18247 18305 ; 2822 5 4723 552 4 er Betrag der etwa feblenden Kupons wird von 2. März 18959, ö Uhr. ö. früher zu Hirschberg, jetzt unbekannten Aufenthalts Die Ehefrau des Kellners Wilhelm Alteuhofen, er ingungen 2c. . Nr. 73701 kis 73710, 74031 bis 74040, 77611 18424 18503 18524 18533 186230 18659 18731 956 502770 192 527 545 553 855 60012 034 144 der Einlöfungsvaluta in Abzug gebracht. Zwecke der öffentlichen feln wird uf Auszug wegen S967 S6 Hypothekenzinsen, und ladet deu Louise, geb. Hüls, zu Beuel, Prozeßbevoll⸗ Keine. . bis 77620, 78131 big 78149, 78371 bis 78389, 18727 18911 180485 19980 19108 i922, 1ig3z79 255 61I389 G22575 454 541 95s 6z3 1660 6534ỹ. Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nach⸗ der Klage bekannt gemacht. elben aufs neue zur mündlichen Verhandlung des mächtigter: Rechtsanwalt Rosenberg in Bonn, klagt ö. S491 bis 78600, 81341 bis 81350, 8991 bis 19401 19446 19599 19743 19752 19799 20395 Serie VU zu 590 Thlr. bezw. 15800 S: gegeben, daß die gekündigten r, g. nebst 8 echtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hirsch.⸗ gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. Termin — — —— (. osooo9, oct. bis Sz450. Sa6el tig 269, zz0ozl 20523 z05649 z06l4 203035 zor 1 . 2 . ö ö ö . . een band a, i. ꝛ ö. ö , .. 21115 21130 21151 21220 21355 21385 4. 3156 277 361: . 34 ost, aber frankiert, eingesandt werden können, in
55. Geyer, 522 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. berg auf den 16. Februar 1899, Vormittags zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt au . bis 83040, 83411 bis 83420, 85121 bis 85130
erlich gerimttaa.. , n me, Ahttage, den Bätlae fernung, ., eben nö , , ,. 3 unn ö. 5) Verloosung 2c. von Werth Rötl bie zzsßg, zeösl bis Wäcgo, Föcgl bz zäßg, zäßshß zitiß zlgöd zihtz zZöhö zalgä sole L döhl ih ht Kö br ch g' ght id ßil baer Falle es fee der, smnennz'!
62109 Oeffentliche Zustellung. urthetlen, zur Vermeidung der Zwangsbollstreckung dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hier⸗ ö l s88141! bis 88180, 88661 bis sS8S670, Ss931 bis 88940, 22203 22392 22155 2249 225783 223637 23658 716 2234 349 378 454 669 5365 851 8226 287 lichst mit nächster Post, unfrankiert, ohne Anschreiben
Der Kaufmann Sstar Heimstädt in: Dresden, ver in daß izm geöörige Hrundstück ren gz, felhtt. papieren. . zöö3l bis aht, gl3z! bis 1369, 9albl bis Salto, zaas zds 2a 25e 23931 3239657 3516 zit 4651 437 bal Bz Böhl, sög öde old 188 Jo und unter Angabe des vollen Werthe erfolgen sol.
treten durch, Rechtsanwalt Conrad. daselbft, tlag! und in sein Übriges Vermgen en Kläger S sr ü Woun, den 19. Dejember 1898 ; 9459! bis aß, Hohl bis 95966. 23175 Rölts 23298 25348 23354 23415 255038 33, z3 42 ssh az 732 10169 195 iz ois Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten
. . lbꝛ698] Bekanntmachun Hirt. M. à 500 , 23545 23593 23626. 56e 679 R029 185 342 699 683 790 S880 12702 aber noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar;
gegen den Kaufmann Arn ö zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreiks Stur ö .
in Dresden, 9 . 4 auch das Urtheil . la fen rf n , . Gerlchtsschreiber des dn ichen Landgericht Bei der am 12 Dejember d, 8 stattgefundenen Nr. 105061 bis 105080, 111381 bis 111400, Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 188 Stück 643 KR3353 14394 50d 656 721 835 841 875 1) A ige Pfandbriefe: Rückiablung einer Harsehnsschuld, mit dem AÄntrgze; flären. Zum Zwecke der öffentlichen Zast tung! ven; ö . . bann Berliner Stadt. Sbligationen 113361 bis Ji2746. iizgol bis iizbzo, Iiszdi bis Ne. zzß ö (ii irzo. 185. z0gs 276565 2371 3018 RSpba So 18127 Hs os I3l'd33 H, ib Serie 1 zu 1069 Thlr. — 2000 khhzͤkennen, der Beklagte ist schuldig dem Kläger diele Auszug der Kiage lesp. Ladung! bekannt ge. JJ) unde Anlgihescheinen sind folgende Ikummern ge. 13269, 114341 bis 114360, 117081 bis 117100, z183 3761 3851 33588 3994 4454 4577 45565 4570 284 759 S194 109 397 956 E915 3589 aiJ Nr. 255 435 A210 305 zd, m OG, dn 790! od d sathmt 8 vo Jinsen davon seiß 15. Oktober macht. Bie Chefran des Tagelshners Heinrich Eugels, boden worn; 12366 bis 23020. ̃ 16h saß bade sötd bößsß dg szßd 6zzz Sööz Zolzi 445 536. 21213 407 2237 s38 2azig Scrie in zu do Shir, So G, a8! iss zu zablen, uch Rschehen rn af, rah ee, Hirschberg, den 18. Delember 189. Anna. gie e, e . nr. . E. 30 /Mige Anleihe vom Jahre 18658. Litt. . a 200 Mn 6b S359 6913 zitß 7331 7638 369 zes S171 387 412 425 z24 25230 26121 255 35 27166 755 1351 253 5id 56 75 2254 zi A083 197
dieses Betrags, der Iinsen und Kosten mi Gen Schindler, mãächtigter: Pechtganmalt M* . 2 4. 9 Litt, B. . 500 Thlr. — 1500 Nr. S00bl bis oloo, ó3601 bis 53700. s5639 5571 8906 8Sog3 gö27 9645 9690 9843 9874 427 457 34 987 28625 751 800 29157 223 318 587 8545 627 775 6037 354 57 76565 183
. ne, üssel. air. 1271 bis 1280, 166 bis 1536, 17s, *1E3s, Dig wborstehend bezeichneten, Obligationen und 990 5976 19059 19227 19255 loöz2z 16568 11119 415 552 642 5i6 30653 633 55 317 rf 65 755 8isz Fos 83s 73s 76 838 Rom!
wanggverwaltung und Jwangeversteige d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. d klagt ů̃ ñ 7 Zwangeversteigerung des ihm, gerich orf. klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. 1961 big 1979) Anleihescheine werden hiermit, soweit sie nicht schöon 1111 111238 111536 115336 11420 11505 11865 329235. 1263 324 993 L29189 G62 955 328 1236517 E672 71390 15717 872 189313 598 604 741
Beklagten, gehörigen, auf Fol. 20 deg Grund unt Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestt
Fin er nb rn, sähns 666 n e, n, nm Hiit. n. A 09 hir, — Soo & ur Gin löfung gelangt find, ligig iss jzotzz; 1266 1237 1243s izßr Serie vͤrhrn zu 200 Thlr. bezw. 600 :
e . , . 36 e. , . , ; 8 une ver Len r fer z Keri e. or 56 bis zt, 8877 bis 890i, göh2 bis ̃ zum ö ive 6d la. Höhg des Nominal. Lßz löscht zb jz 15 gs lössß, Ne ü lz äh hs zb ü äh sb nr, ,, d, d, n, 64 714 963 18143 989
; J, . gegen Sicherheitgleistung seitens gegen den Peter jean nr Tr fer d rm de rü kammer zn Düsseldorf. . ö . e b w oo Thlr 200 0 ,, nnn t . 1 . . 13 . 66 3. aher 0 e n , gie rs . ö 33 2. n. 100 Th 200 6. Nr. 536
e 8 fů ö j ? ied, oe. , 28 ü : 34 44 153631 i 3830 13333 532 3 280 3 ̃ 95 334 erie u , Nr. : gers für, vorläufig vollstreckbar zu erklären, früher in Großtänchen, dann in Thiaucourt und jetz Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichtz. Nr. 13051 bis 13100, 13551 bis 1340? 14901 olg mn , nnd ö dieser ge · . h 14018 1 14576 14897 14901 5094 259 457 adh IS Syg gz 918 663) o33 742 802 803 * 95d 1515 562 656 716 . 83
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ohne bekannten B ö . J lung des Rechtastrettg vor? dun nien Wohn , und Aufenthalts ert, wegen bis 14959, 16301 bis, 16350, 1710 biz, 172, kündigten Obligationen und Anleihescheine erfolgt? 11971 15i9s 15113 155231 1555. 16zz5 154i 244 zäs z78 858 71.4 257 3586 458 535 Shöh ges zt 385 263? 475 SS zor 2d, s, ae, . Er die . Zivilkammer zu dessen Entlastung an Notar Von in Thiaucourt 62668 130 bis 17950, 1560 biz igz00, 26251 *, ; 4 Mãrz . ; 156564 15573 15727 15595 jogrsß 16087 1625 Sozd 218 352 biz 737 735 7a 773 933 1556 76 ö ö. ort ö. 7118 289 574 65? 6 167 4. go0)9 169 345 5 160164 149 4
des Königlichen Landgerichts zu Dretden auf den bezahlter Ford 1 Vie E ; 20306. 3 a .
2. Mär; 1899. Been, * n bez rderung, mit dem Antrage auf kosten— e Ehefrau des Kaufmanng Julius H. Davids, 20300, 21301 bis 21350, 225965 bis 22505 in unserer Stadt- Hauptkasse im Rathhause, 16287 16383 1647 16511 16515 15537 166158 281 361 635 85 9056 9a7 16685 173 435 733 der . . J . 33 Beklagten, zur, Zahlung 6 geb. ih zu Krefeld, Prozeßbevoll mãchtigter: Litt. E. 2 50 Thlr. — 150 4 ö parterre rechts . Zimmer Ny. 3, 18937 170953 14143 17172 17355 17392 17427 72 7453 255 A475 522 570 47 So S7 L207, 6365 S850 REA089 379 A250 371 dn 8 35 zugelassenen Anwalt zu besteslen. Zum Zwecke der M 207,20 nf 'n 2b 720 4 nebst 6 Ma Zinfen aus echtsanwalt Dr. Klein in Büsseldorf, klagt gegen Nr. 15001 bis 15100, 183201 bis 15305, 18001 an den Wochentagen, mit Ausnahme der beiden 174359 17454 17541 17563 17656 17651 1767 is7 292 374 50 335 R227 13536 397 45 14d 1Lgoss i184 3527 253 359 583 611 662 892 14441 e e f , Zuftellung wird diefer Auszug der Klagt * 6 seilen . Jan'd er ft unde ass üben nicbemahn anf, Güter ken an. Ferwnthf gar his, 181009, 201ol bis 20250, 3130 biz z. letzten Geschäftstage im Monat, in den Stunden 17517 17826 17545 178465 17365, 178583 i5lo5 445 458 56 6275 Kiol7? G6 117 I29 356 85 belannt ge nachl 9 fe min . 3 1894, sowie auf Voll- d, Verhandlung ist bestlmmt auf ken 22201 hit 22390. 225301 bis 2260606, 22801 bis bon) bis 1 Uhr gegen Rückgabe der Stücke unter 18130 18162 18zis iszog 18357 18635 18544 511 15007 026 289 307 331 475 787 8353 Serie V zu 509 Thlr. bezw. 1500 M:
Dresden, am 19. Dezember 1898. mblkerefleherge ens cen unm läden Mtfeill, Er Terrkr, id, Tormnsttags s Uhr, vor zs, ini wis 2h). Beifügung der dazn, gehörigen, Zinsscheine vom 13553 13011 18644 iges j5z56h 1iszslt 15d? zi Laböz 11I 236 355 ösh 6e sI s95 11635 Nr zös 6's Kos 197 f. in's e,. Der HGerlchig fore ter bel, ichen Landgericht , * 3 . mündlichen Verhand⸗ 6 aug chen Landgerichte, J. Jivilkammer, zu Re Wätt . Er n 28 Thlr. — 78 l. April 18099 ah nebst Zinsschesnanweisungen, und 18530 19335 18561 19573 19751 iszss 19557 ze dot zer 343 966 9651. R805 oz3 140 1385, Serie vi zu Loo Thlr. bezw. 3000 6 dafesbst: Birckner, Sekretär. er cht * Gr . vor, das Kaiserliche Amts sseldorf. Ar. 390 bis 39400, 43261 big 43400 ; jwar ju den Obligationen bezw. Anleihescheinen: 18999 19932 19847 18985 20125 20247 209356 437 A9337 485 590 664 78 20271 439 5iz Nr. 407 5585 6565 773 23165 A335 838 8629 538 ĩ hr ro htanchen auf den 9. März 1899, II. 33 ίσᷓsige Anleihe vom Jahre A873. a, vom Jahre 1865: 20401 20446 20461 20497 20519 205358 20578 837 957 21104 181 239 307 393 55 867 22183 363 7104 415 550 10564 L1i359 535 13571
Vormittags 10 ühr. Zum Zwecke der öffent⸗ Litt. J. a 5000 S . die Zinsscheine Reihe IX Ne. 3 bis 8 und Zins. 20641 20826 20957 21006 21155 21345 21571 363 540 5i5 587 956 23256 390 6654 623 689 6146 818 17156 652 20140 150 21253 654 968 24732 740 85 319 983 25136 254 700 759 22704 23111 5I3 822 258588 896 26851 30164
1666]! Oeffentliche Zustellung. siKlen Zufte lung wird dieser Aussug der Klage be, sszszsz) Nr. 1 bis 4, ze. 40. 128. 125, 157, 158, 187, 8s einanweisung; 2I5o7 Ils 31575 Ziö5gz 21555 21546 21823
e,, Häurtmann Erbard Schneider zu Gr, Lichter 4 6 8 Die Chefrau des Gepäckträgerg Johann Heinrichs itt. K. à 2000 M . ne hr. is: i524 21835. sl? 828 26702 754 g562 27055 163 266 687 33559 24081 36216 7380 38409 os 3990 Je , K 3 2. Prozeßbevollmächtigter: Gericht b in. zu Köln, Margaretha, geb. Bahles, dafelbst Prozeß. „Nr. 6 bis 10, 16 bis 20. 31 bis 35, 126 bis 130, die Zingscheine Reihe VII Nr. 3 bis 8 und Zins. II. 3] Rentenbriefe der Provinz Sachsen. 2s 836 S558 Sö6' zol6g iz 235 266 30015 zz5 Ji 12713 475 235 A535; Lg 2733 Rechtsanwalt Eickhoff in Steltin, klagt gegen den erichteschreiber des Kaiserlichen Amtegerichtz. bevollmächtister? Rechtzanwalt Dr. vom Grafen in 19! bis 185, 221 bis 235, 461 bis 405, 366 bi; scheinanweisung; Litt. N. zu 300 M 1 Stuck Nr. 12. 4535 640 702 834 31022 673 694 842 32214 46 48240 52258 5759 82359 d26 86639 780 32333 Kaufmann Paul Miersch, früher zu Stetth, jetzt Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung lo, 681 bis 686, So bis 810, 881 big 385, 9325 . vom Jahre 1886; III. A0, Rentenbriefe der Provinz Hannover. 23258 442 34026 942 200 3527 455 724 725 818 58551 59508 60499 61375.
unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 2669 Oeffentliche Zustellung. Termin zur mündlichen Verhandlung ift bestimmt bis 930, g96 bis 100. die Jinsfcheine Reihe IV Nr. 2 bis 8 und Zins⸗ Litt. A. zu 3000 M (109090 Thir,.) 11 Stäck sez 38484 665 75 36257 bo 666 670 813 Serie Vir zu 300 Thlr. bezw. 1400 der Bellagte. als früberer Inhaber der Firmä l Ber Schmick Friedrich Roberr Jächner in Mitt. auf den 21, Februar 1899, Vormittags 9 ihr itt. L,. a A090 scheinanweisung; Nr. 124 182 427 o5i1 615 682 761 lIoza 114 327055 38127 245 137 470 531 702 839 39515 Nr. 256 2385 855 1J017 237 358 17. Zo1I7 463 C. Raschkoweli Nachf. der Handlung G. Dantzer's wesda — Pertreten durch den Rechisan ral Srente por dem Königlichen Landgerichte, J. Jibilkammer, Nr, 221 bis 230, 251 bis 260, z4l bis 350, 411 d. vom . 1890: 1136 1160. 889 10421 933 41120 42557 671 722 881 4400 612 613 623 5166 335 379 350 634 69730 Nachfolg zu Stettin an. Tarlehen und für Warzen i Waldheim — klagt gegen den Kellne? und bierselbst. bis 420. 91 big S809, 10s bis 109, irri bis die Zingscheine Reihe II Nr. 2 bis 8 und Zins. Litt. H, zu 1500 M (500 Thlr.) 4 Stück 43229 451 42484 55, 632 45121 46675 338 Ji 600 ga 72651 83 995 S534 351 s8i8 zi aus dem laufenden Geschäftsverkehr mit derselben Zlgarrenmacher Carl Emil Schreier, früher in Köln, den 16. Dezember 1898. 1129, 1221 bis 1230, 1551 biz 1360, id bis 1550, scheinanweisung. Nr. 140 226 7237 332. 511 585 787 47430 434 845 950 48262 638 5265 549 10694 12311 633 14674 Sos8 957 laut Verrechnungen am J. Januar 1597 und am Mittweida, jetzt unbekannten Aufenthalt? wegen Storb eck, 13831 big 18109. 1911 bis 1929, 2021 big 2040, f Refst-Verzeichnifse der durch frühere Ver⸗ Litt. C. zu 390 Æ (100 Thlr.) 20 Stück 40117 418 601 759 80524 8065 a2 5Ki77 48g 1üs185 R655 17 693 183397 315 19196 335 . Januar 1893 zusammen 74653 M60 verschuldet, Rückiahlung gewährter Darlebne unn Eistattung Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. y, 3120, 21531 bis 2140, 2321 bis loosungen gekündigten, jedoch noch nicht zur Nr. 66 235 3413 573 674 838 844 1634 10658 1215 . 567 y. . . . , ö. . . . 3 , , , . 808
. 1278 1340 1446 1632 1888 1899 1982 2015 2096 98165 553283 3465 362 54 691 8 62 285 278 3 .
und Liese Forderung durch Zessson der Gläubigerin von, Kosten des Arresty z — — 50, 26! big 269. Vol, Kis langten Berliner Stadt Obli. sterfahreng, mit dem Antrage? D, öl bis 2760, 275i bis 3730, z)61 bis zor , ,, . 306g 17. 355 aid sol sz ss ssigz 16. 331 Serie nnn zu 200 Thlr. bezm. G00 6.
dem Kläger übereignet ist, mit dem Antrage auf I) den Beklagten kost flichti weiten 60 61
, . 2 . n g 3 0 5 ichtig zu perurtheilen, lb2671] ; Gütertrennungsklage. 3371 bis 3380, 3401 bis 3419, 3941 bis 3960, 4581 Sãl ves Monats Januar k. Is Litt. D. zu 75 M (2 Thlr.) 18 Stück 380 716 736 781 965 176 474 475 497 695 t. 346 676 754 111 330 2056 178 286 291
3 O00 Klãäg 10 3 nebst 409 Zinsen Marie Luise, geb. Busch, Ehefrau de Kaufmanns big 4599, 4741 bis 4750, 4761 bis 4770, 4791 bis 9 ö il mr, e zur Einsicht berei Nr. 200 H08 ro 799 99 933 36 gh. 1208 677 ol 371 552 729 63222 G4901 23 — 6 . 3 1 g 3 9 256 ni , T ss E 53 546 6 6092 97
ollstreckbarkeit des Urthein itz · ja ? ᷓ S J
i . Ce gr lgel . 3 eng e, g,. . 300 seit dem 1. September 1855 6 . zu Mülhausen wohnhaft, hat gegen 4899, 4841 bis 45370, 500l bis 506, Soi bis bog, liegen. 1226 1316 1520 1582 1603 1610 1699 1729 1804 6*860.
Pündlichen Herbandlung des echtes ftreirs dor die tas rtheil gegen Sicherheite leistung für vor⸗ 1t . 6 ee reg y, n. 4e L bis 489, 6021 big Sozo, 607 ir bemerken noch, daß die Finlösung der vor, Litt. E. zu 30 M (10 Thlr.) 3 Stück! Serie AX zu 100 Thlr. bezw. 300 : 527 856 Tos 145 588 ol 8354 S2 39 vos
Hritte Jipistamàmer der Königlich zn Lend genzähg lung vol tir fler n e i. . a e . st durch die Rechtsanwalte bis tzzes9, 6111 bis 6120, 6321 bis 6330, 6481 bis stebend gekündigten Effekten außer von unserer Nr. 199 172 451 663 797 1919 13553 1567. Nr. 93 118 138 236 477 741 794 519 1995 578 10051 430 5Ii7 632 737 812 1RI02 510 507 744
Stettin. Albrechtstraße 3 a2, Zimmer 27, auf den und ladet den Heklagten zur mündlichen Ver re ic er 9 1 etz Lingereicht. Termin jur S490, 68h! bis 6900, 6991 bis 7000, 7221 bis 7236, Stadt ⸗Hauptkasse auch von folgenden Bankhäusern LV. 38 ου Rentenbriefe der Provinz 6 Lz cell 308 26g 261 2777 339 339 531 zig 898 ö. n 2062 236 478 635 00 755 S4 S6s
3 lärs dr etwa nn, nt K! kal kanlcket zen , Ie bine ist auf Diꝑeusfgg, den zol bis 73 0, oz biß' vid, Rr bs 776, 737] bewirkt wird! Saunover. 361 3098 132 255 267 301 454 595 6oh 751 755 855 973 183I1II 725 785 866 Ia 199 554 505 979 Mãrz Vormittags 9 Uhr, im bis 7980. Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier, Litt. O. zu 78 M ) Stüc Nr. 15 22. 352 885 802 A126 200 240 257 287 572 573 68 15201 924 16059 149 468 sig S3 L274 525
entlichen Zustellung wird dieser utz ng der Klage Aufforderung, einen bei dem l gedachten Gerichte zu⸗ er Landgerichts ⸗Sekretãr: Han sen 1521 bi 35 ͤ 7 ; . : is 1540, 2641 bis 2669, 3001 bis z020, ztzzl IB a. il okasse. 2 224 348 473 550 729 Sos 948 Sog 288 302 ö risius Æ Co. hier, Charlottenstraße 35 a., und deren Tilgungskasse 778 853 27105 596 861 29052 490 30069 233
bekaunt gemacht. elassenen Anwalt b K ö zu bestellen . Zwecke der nr me un bis 36g, Tal bis 4760, 4,81 big a350 isn't KFommandite ju Frankfurt a. M. Lim I, e, W,. do 486 719 812 320 241 og 123 1385 21 38
ffentlichen Zustellu i j s e sn. ug wird dieser Auszug der Klage (62672 Gütertreunungsklage. 1569. 4921 big 4940, 506! big Sidb, 570i bis 5770, Nationalbank für Deutschland hier, Voh⸗ a. zu 1809 „ (809 Thir.) 6 Stück Nr. 466 10002 045 177 508 979 ARII65 215 475 7Fi5 7a 47 31238 451 805 2155 Si5 323559 615 78) So6 1332 2506 35111 3435. 894 951 AEz000 153 340 457 646 655 889 12322 35372 883 36618 917 37857 38465 54 390102
Kopp, 6 41 6 392 Gerichte schreiber des Königlichen dandgerichtg Chemnitz, am 20. Dezem Marie, geb. Wold T s' is bat; oni bis bs d, s ; z . P hlr.) . P . zember 1898. rte, geb. older, Ehefrau des agners Julius 4 2 6101 his 6120, 6341 straße 34, und deren Nassen, 2 0 b Rich, ju Mülbaufen wY t. bis 6360, 6781 bis 6800, 6921 bis 6940, 7001 bis B u zu 1200 * (400 Thlr.) 2 Stück Nr. 444 415 626 912 14011 142 184 646 782 15481 534 227 dio 714 40158 254 376 727 134 136 39 Lindner, nbast, Et geen, lehren l Derr, Landau Nachfolger n Breslau, 3 S840 982 936 EG615 886 R 7339 384 419 425 555 397 398 622 895 42679 725 42366 44055 090
Sekr. 62681] Oeffentliche Zustellung. Gerichte schreiber d die Gütertrennungsklage bei de sserl IO020, Jo] bis 7050, 7251 bis 7500, 745i bis 7456, ;, Iban in 2717 Per Tischleymeister . Nixdorf in Dresden, hel chreibet des stzrias. Landgerichts Hille he elbe ben 6. 3. ö is ho, zö6i big 7836, Sosi big Sig, sibi zr mr e. . , , n ,, e. zu 990 M (390 Thlr.) 1 Stück Nr. 1681. 556 oh dos 186392 137 vih z's Sig dz4 1b di das if 3 2705, 3, drs dos 200 Thir.) 2 Stück Rr. boöß 653 244 551 Si7 79 753 2Do6s 135 355 553 179 Sibs S218 zii sas 8123 71 Eis
beßtreten durch den Rechtganwall Pr. Gibeg da⸗ 691d] Oeffentl ümmler eingereicht. Termi Lis, lz. Sa4i bis Szss, S341 bis S369. ö, bis d. zu 8600 . ffeut iche Zuste lung. s n Kren undlichen Ver eee n, n nrg, 39 Sho d ll25 310 39 753 75 so 2211 215 21 S335 sei g5 Ft ri , s fo ds ed
selbft, klagt gegen den Banquier Lubwig Bals Der Kaufmann Robert handlung ist auf Dienstag, den 14 32, S0] bis 8330, gosl bis io, gz bie gz3, r * Schmidt in Leipzi I32. ö rt Quelle zu Nordhausen, lin Februar 9441 bis ga60, 10141 big lolo, 1oz41 bis 10260, em (nn f an W riß · und Kom⸗ e. zu 3090 4 (160 Thlr.) 5 Stück Nr. 1878 255 403 498 23247 451 468 2100 044 375 436 490 671 832 59221 280 416 909 60180 296 391
früher in Qresden, jetzt unbekannten Aufenkhalts, vertreten durch die Rechtganwalte Neumck ldi 43499. Vormittags 9 ühr, im Jinhis zug, einem Wechfel do dato Berben, bene gu kler, Alagt gegen Ken? Gr nm d Sämig feels beg Rehannien Herichtz an eratmf' oilhitzung. 19 1 big iggig, Jgös pte l0b0o, 11561 big 11336, kredit in Eifaß · Lothri A2l68 2302 3376 3909. 442 6ob 25091 O06 272 411 478 861 822 26155 165 G1216 63151 64174 6639. gt geg n Schmiedemeister Nugufst h 2. 11341 bis i160, i142 2 . gen f. zu ASO M (80 Thlr.) 3 Stück Nr. 76 222 250 369 ez 27017 151 135 28 1065 185 355 Serie IK zu A90 Thir. bezw. 300
37, über 2000 , fällig am 7. Dltober Joh, Schröder, zun . Mülhausen i. G. den 19. D bis 11440, 1941 bis 11969, ch zuletzt in Rordbansen, zept unbekan uh zember 1888. 125431 big Ja56ß, 136 2 , ‚ . 2 Rö 2gol So So sss z33 55 301i 215 33, Nr. 3d 737 i S5 FSS nes, id dss fs
mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Aufenthaltg, wegen der de I Der Landgerichts. Sekretãr: Ha ; bis 12669, 13341 bis 13360, r Bankverein zu Dresden und dessen z em Hellagten in den Jahren dansen 13801 bis 13920, 111651 bis jzisG, 15g bis 153660, a nn zu deer n, 3 Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld. 280 7a0 8o7 Si 31727 32151 366. i. 66 7. 53 56. 63 *, 69 * 6. 1 3
zur Zahlung von 260 S, und ladet den Be— 1897 und 1898 käuflich geliefer Eis. .
i , , . 9 rien enwaaren, 15081 bis 15100, 1524 big 152650, 15501 bis 5520, c Sohn i v ib werden den Inhabern hiermit Serie R zu 200 S: Nr. 182 199 300 393
a. , e r e. 6 6. , än 3 . e , ö e deftan des Schr hwacherg Grnelharh e. 15321 bis 16840, 16021 bis 15540, 15421 biz bar, i,, ,. inn r* 9. . Letztere erfolgt, 9 zwar; 428 551 5649 664 734 858 1064 184 575 704 910 355 377 3586 451 610 615 659 892 go5 8143 350
w ö i , ,, , , , gelhar ,. 16921 bis 16940, 17151 biz 1200, 17621 bis 17660, M. Levy in Köln a. Rh. der Rentenbriefe zu 1 hi LIV vom 1. April 989 2142 goo 3190 275 529 sog 4317 487. 418 618 677 761 900 G0902 063 103 106 40) 526 J ö — raten Drere dern, e h, isl C rsd, er g w, Vern*r hn hem bä 1ggs. 1859 ab, 2) 23 Coige Pfandbriefe ohue Buchstabe: 27 632 722 770 967 7081 195 296 361 516
2 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Si ü ; 5 8
wird dieser Auszug der Klage bekannf' gemacht. urtheil des ü gemãch heilung des Beklagten zur i n, des Kauf. Llagt gegen ihren Ghemgnn. auf Güterttenhung— 23021 bis 20740, 20801 bis 309839, 2114 bis 31 16, hiesiger önigl. 1. Juli 1899 ab, , w n, w, ef e fee, , , ,,,
istrat
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte presses von 151 3 ost 65 ü .
insen seit dem Termin zur mündlichen Berhandlun ist bestimmt ; n , ‚ —
, . 3 neĩ 0 35 n g estimmt Z ag bis 3ia590. zis41 big gI6z55, 3131 bis 316 i d öniglichen Rentenbank Kassen in so? 686 9481 R0O259 599 RI I2z094 360 669 675 711 872 945 KIA031 053 063 115 353 Juli 1898 und Einwilligung in die vorbezelchnete auf den AL. März 1899, Vormittags 9] Uhr, 254 bis 226560, 22681 bis 227236. . n, . erlin an den n, von 663 Ea689 RE4085 AI 544 156674 683 16082 8 n . 1 = 82 33 81
lores] O . . . e G n nnn, lac re, 263 ian . . e ,,,, . Nr. 8651 bi Wir 3 j ö . ie unn hb e , tre, ge e fe . rd ' idr kö 40 788 A 6219 301 462 17665 63s 140 14 16 entliche Zustellung. si eder r. 8 900, 1951 bis 11090, 1401 bis 1450, ö. lieferung der Rentenbriefe bezw. Schuldverschreibungen 2 289014 761. 4 6 che Amtegericht zu Nordhaufen auf den 2k. Fe. Saarbrücken, den d9. Dezember 1898. 2301 bis 2350, 2551 bis 2600, 4151 bis 4200, 4591 bg . r Ver; keen, a ,, . * dazu gehörigen, Serie XM zu 2000 :. Nr. 271 367 1018 4063 774 830 18359 EDOGα 5. 7809 205955 ig
Der heter Gehm, früher Schuhmacht jetzt Tagner, bruar 1899, Bormit: 11 ᷣ Kli ĩ . bn i s me 1 3 ö s mittags ühr, Jimmer m ke Justijanwarter, bis 4556. ovinzen nicht r zahlba insscheinen und Anweisungen. 516 2469 4322 go7 5542 780 6165 322 616 834 201 208 718 862 894 901 21030 0358 208 973 R seinen Nr. 18 * Zwecke der zffentlichen Zustellung als Gerichtsf ea n. deg Königlichen Landgerichts. Litt. O. à 100 ge. . , , , . 2 h k he, a. nh. Eelgt ißt. oh gegn ald, 1099s nes is eis nn,, . 2164 . 93 3
rozeß bevollmaͤchtigten Geschäfttagenten Weber in wird dieser Auszu der Klage ber. ndftuhl, wagt gegen Jakob stlein . Dien sttneh! 4 fre, m, Ur 2391 big 2495. Jol big 36560. ügungs., uch durch Bermittelung der Königlichen KreiBs. z 135755 M35 4835 I S30t fh Ges Si e, , dente when, , Rordhaufen, den , dender 16. legen, . III. Alge Ahieiht vom Jahre A666. a,, n, ere lt ö J. 17350 83360 5 16951 2b, 65 7iò Sz diho 'zöz'6ßs6' den Eo sii Sas d bas dar Aufenthalte, wegen einer Forderung von 6 „, ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen A uttgerichte⸗ e . bes Beigmanntz Johann Christ⸗ Läitt. J. à S000 M L. API Rentenbriefe der Provinz Sachsen. Vom 1. April 1899 ab hört die Verzinsung der 2183435 22372 576. 28287 371 469 563 577 7098 9831 20271 541 627 schuldet für in der Jeit vom 6. Dezember 1855 biz ; mh nnn ö., aretha, geh, Pieifer, n Hol. Pro. Nr. 1895, 1896, 2117, 2118, 2273, 2274, 2251, Läitt. A, zu Z900 M ( 2Qhir.) 138 Stück Rentenbriefe und vom 1. Juli 1899 ab die der Serie Xn zu 1000 é: Nr. 522 2306 783i 30056 143 131 435 578 b Fos 3M sd; leßbexollmächtigter; NRechttanwalt Flatten in Si. 2853. 27, 228, 2763, 2764, 2777, 2776. Nr. 163 451 976 1002 1969 2366 2314 Vä ] Schuldverschrelbungen auf, und es wird der Werth! os6 A609 655 735 Fiö A555 Col zos 724 56s I 618.
2