1898 / 303 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ (.. auf ze n, 146 25. Januar 18699.

. ttags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwaz schuldig sind, wird auf⸗

g ö stts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ adbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von Forde⸗ rungen, für die sie aus der Sache abgesonderte B = , in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 10. Januar 1899 Anzeige zu

machen. Königliches Amtsgerichts zu Penig. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Schmalzried.

62651 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Thiele in Stargard in Pomm. ist am 20. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Bartz hier. Anmeldefrist bis 31. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar Is99, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Januar 1893.

Stargard Pomm., den 20. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

62650

Ueber das Vermögen der Gebrüder Max und

ermaun Oettner, Inhaber der Firma August

ettner zu Weißenfels, ist heute, am 20. De⸗ zember 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Starcke hier. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1899. Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1899. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin am 21. Februar 1899, Vormittags LI Uhr.

Weißenfels, den 20. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

62638 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Berthold Jurisch zu Zossen, Barutherstraße 43, wird heute, am 19. Dezember 1898, Vormittags 1E Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner den Antrag 6 hat und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft ist. Der Kaufmann Fritz Götze zu Zossen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Ja⸗ nuar 1899, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche h aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 10. Januar 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Zossen.

62653 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Max Zander früher hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altdamm, den 19. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. 62613 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , n, , Max Littwitz hier, taunynstr. 8 (Geschäftslokal: Skalitzerstr. 108), ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. Dezember 1893.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

62616 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Sack in Berlin, Thurm⸗ straße 40 (in Firma L. Wachsner Nachf. A. Sack) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. Januar E899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 19. Dezember 1898.

Weinmann, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(62614 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Sabersky zu Berlin, Beusselstr. 25, Geschäftslokal (Posamentier und Wollwaarengeschäft) daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. Januar 1899, ,, OI Uhr, vor dem Königlichen Amts- ir 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel B., part, Zimmer Nr. 32, hestimmt.

Berlin, den 19. Dezember 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

62615 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Liesheim in Berlin, Reichen⸗ bergerstraße 4! (Firma „Leopold Hennig Nach folger“) ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. Dezember 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 82.

62617 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Kuhn hier, Rosenthalerstr. 18, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Giawendungen egen das , der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlufitermin auf den 18. Ja⸗ nuar 1899, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue 3 e 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 19. Dezember 1898.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

62619 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berolina, Bank für Credit und Grundbesitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, Linkftr. 17, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen J das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verthellung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke, über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Januar I899, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue . 13, Hof Flügel B., part., Zimmer tr. 32, bestimmt.

Berlin, den 20. Dezember 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

62618 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Alex Stoevesandt, hier, Blücherstr. 12, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 20. Dezember 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

629301 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Großkreuz zu Steglitz, Breitestraße 11 (in Firma H. Grostkreuz, Berlin, Adlerstraße 7), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 29. Dezember 1898.

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 26.

62636] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Martha Rudloff, geb. Brandt, in Bernburg, Inhaberin der Firma M. Rudloff, Cigarren ˖ Spezial · Geschäft daselbst, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1898 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Bernburg, den 17. Dezember 1898.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Streubel. Ausgefertigt: Bernburg, den 20. Dezember 1898. (L. S8.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

626351 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Otto Hausmann in Güsten, alleinigen Inhabers der Firma W. O. Haus mann daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 20. Dezember 1898.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Streubel. Ausgefertigt: Bernburg, den 20. Dezember 1898. (L. S) Schmidt, Bureau ⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

62643 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Bernhard Siebert zu Wehlheiden wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 24. August 1898 angenommene Ʒwangt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. August 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 14. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

(62656

Die Konkursverfahren über das Vermögen

I der Fischwaarenhäudlerin Johanne Marie verehel. Köhler, Inhaberin der Firma „Köhler“ s Bremerhavener Fisch und Delikatesß Hand⸗ lung“ in Chemnitz,

2) der Fleischereigeschäftsinhaberin Agnes Marie verehel. Hofmann, daselbst, .

werden aufgehoben, nachdem die in den Vergleichs⸗ terminen vom 17. November 1398 angenommenen Zwangsvergleiche durch die an demselben Tage ver⸗ kündeten Beschlüsse bestätigt worden sind und diese Beschlüsse die Rechtskraft erlangt haben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 21. Dezember 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Treff.

619383 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschast W. Gesterding und A. Sprengel zu Hitzacker wird aufgehoben, nachdem der angenommene Zwangsbergleich rechts- kräftig bestätigt ist.

Dannenberg, den 16. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. II. 62654 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Proll in Elberfeld, in Firma Heinr. Stürmer Nachf. daselbst, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Glberfeld, den 16. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 10 c.

62637 Bekanntmachung.

Nr. 17 292. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunftmüllers Karl Jäger in Aach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1j mme der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ gehoben.

Engen, den 16. Dezember 1898.

Großh. Bad. Amtsgericht. gez.) Reitinger. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Schiel.

62932 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Josef Heidgen, Kaufmann zu Eschweiler, handelnd unter der Firma „J. Heidgen“, früher unter der Firma: J. Heidgen Besgen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eschweiler, den 19. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber.

62622 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Wilhelm Winkler zu Oberrad ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben worden.

Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1898.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVI.

(62623 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banguiers Albert Heinrich Federlin dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVI.

(62934 Konkursverfahren.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute wurde das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Julius Bader jr., Kaufmanns und seiner Chefrau Emma, geb. Hägele, von Gmünd, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Gmünd, den 21. Dezember 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Brodbeck, H⸗G.

62697

Das durch Zwangsbergleich beendete Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Maywald in Hirschberg wird aufgehoben.

Hirschberg, den 20. Dezember 1898.

Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.

62938 Konkursverfahren.

Nr. 34 657. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cafetiers Julius Siegmund in Karlsruhe wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben.

Karlsruhe, den 17. Dezember 18938.

; Katzenberger,

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

(629361 Konkursverfahren.

Nr. 34 885. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dürr und Metius in Karls⸗ ruhe und deren Inhaberin Frau Marie Vogel Wittwe daselbst wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins und Vollzug der Schluß— vertheilung aufgehoben.

Karlsruhe, den 20. Dezember 1898.

Katzenberger,

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

lö2935] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Stanislaus Beszezynski zu Königs hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 19. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. 62652 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Balke zu Köpenick wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . und nach Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Köpenick, den 17. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. (62837 Bekanntmachung.

Im H. Salm'schen Konkursverfahren soll die e, ,,, erfolgen, zu welcher 18 181,93 M0 verfügbar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 478,70 0 bevorrechtigte und 111 075,831 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Kottbus, den 21. Dezember 1893.

Hermann Schwalme, Konkursverwalter.

62648 Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthauspächters Hugo Kretschmer aus Kreuz⸗ burg O. Schl., z. Zt. in Neisse, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Kreuzburg O. Schl., den 17. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. 62646 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fleck zu Küstrin IA wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. No- vember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1898 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Küstrin, den 21. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kinzel.

.

Beck

62625 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Johaun Friedrich Mugust Schladitz hier, Hospitalstr. 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

dein g den 20. Dezember 18938.

oͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

ekr. Beck.

(62645 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers CGduard Wenski in Lyck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Januar 1899, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 111, anberaumt.

Lyck, den 14. Dezember 18983

Dulitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, Abth. 3.

62632 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Carl Paul Liebe in Mitt⸗ weida ist durch Beschluß des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts vom 2 November 1898 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Mittweida, den 20. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Jähnig.

(62642 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Remy, Hoffmaun C Co. in Liq. zu Bendorf wird die Vollziehung des Beschlusses vom 19. Dezember er. ausgesetzt.

Neuwied, den 20. Dezember 1898.

Königl. Amtsgericht. 62933) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmannsfrau Helene Micha⸗ lowska und deren minderjährigen Sohnes Thomas Michalowski, Inhaber der Firma Globus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Posen, den 16. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. (626331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinwandhändlers Friedrich August Körner in Hauswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pulsnitz, den 19. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann.

62639

In dem Kaufmann Carl August Barkowsky⸗ schen Konkursverfahren von Karkeln soll im Termin zur ersten Gläubigerversammlung, den 11. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, auch über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen verhandelt werden. :

Ruß, den 20. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

62630 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Erust August Wemme in Krostau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schirgiswalde, den 21. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Kämpfe.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

62840] Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. 7113 D II. Am 1. Januar 1899 wird die Ver⸗ kehrsstelle Brandis mit den um 1 M für 10 000 kg erhöhten Frachtsätzen der Station Beucha in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen. Dresden, den 19. Dezember 18938. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

bͤagos]

Der Verkehr auf der Wasserumschlagstelle Kosel (Oderhafen) für Kohlen und Krahngüter ist bis auf weiteres geschlossen. Rutschgüter gelangen auch während des Winters zur Umladung.

Kattowitz, den 20. Dezember 1898.

Königliche Gisenbahn Direktion.

628397 Nordhausen⸗Wernigeroder⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. ; Die Theilstrecke Schierke = Brrcken der Zweiglinie Drei ⸗Annen⸗Hohne⸗Brrecken der Nebenbahn von Nordhaufen nach Wernigerode ist am 18. Dezember d. J. mit der Station Brocken dem öffentlichen Venkehr in beschränktem Umfange übergeben. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. Nordhausen, den 20. Dezember 1898. Die Direktion ver Nordhausen Wernigeroder Gisenbahn · Gesellschaft.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin-

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗˖ Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 82.

zum Deuts

293.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 23. Dezember 1898.

1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 985 M6 1 5sterr. Golb⸗ Glö. 200 C6 1 Gld. österr. W. 1,B70 M 1 Krone bösterr.⸗ ung. B. O86 6 7 Glb. südd. B. 1360 6 1 (61d. holl. W. 1,0 M6 1 Mark Banco 1ů50 ½ 1 stand. Krone 1125 6 L (alter) Golbrubel 8.20 46 1 Rubel 2,16 6 1 Peso

4 O0 M6 1 Dollar 4.25 M 1 Livre Sterling M, 00

2 o. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... London

Iins fuß der Reichsbank;

1Milreis 1 Milreis

Wechsel. Bant⸗Dist.

2

81 = 444333444

J 16

1 J

i s ; . ̃ ]

2 ä

D o 9 0 w r

R dd CGN

82 ***

Ih n bz 8 T. 6

Geld Sorten, Bauknoten und Kupons.

Münz⸗Duk 6

Rand⸗Duk.

K *

Sovergs. p St. 20 1I66 20 Frs. Stücke

8 Guld.⸗ Stck.

Gold Dollars 19 Imperial St.

do. pr. H00 gf.

do. nene 16 226

do. do. 500 g

Amer. Not. gr. i856 do. kleine 4,1895 G do. Cp. z. N. V. 4, 197 5b G

Belg. Noten . S0, 45 bz . Bkn. 100 F. Sl, 00G

ult. Dez. u. Jan. Schweiz. Noten 80, 15 bz

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. do. 3

do. do. do.

do. ult. Dez.

Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez.

do. St. Schuldsch.

Aachener St. ⸗A. 93

Alton. St. A. 87.89

do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl.

Augsb. do. v. 1889

do. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. 98

Barmer St.⸗Anl.

Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876— 923

Bonner St. ⸗Anl.

Breslau St. A. S0 do. do. 916 Bromberg do. 5

Casseler St. Ü. h Charltb. St. A. S9 do. 1886 kv.

do. 1889

do. J. II. 1895

Coblenz. St.. A. S6 3] do. do. 18983

TD SCS D

——

2 8 , 38

* *

x = 7

1.4. 10sᷣoo0o -= 200 lol, og dersch. Sh 6M Iol o versch. Hb 0 = z ga, iM

versch. Sooo = 1h00 l, 06G ohh = 160 io 7ob; G

o0O00σ—-‚100195, 00

zooo - 75 og goG obo = b60( -= Sb = 560 Sooo = S0 10 -= 10MM 2600 -= 160 - bobo = 200

x28 606 . 5000-500 e, n 66h -= 75 100 006

88

000 -= 500 5000 - 200 bo00 -= 200 1000 - 100 3000-200 2000 - 100 -, 2000 100

2000 - 100 ö 000 –- 100

282

Wechsel 6c, Lomb. 7osoJ

Engl. Bankn. 1 20, 4056 G

olländ. Noten. 168, 35 bzkf

talien. Noten . 75, 20 bz , Nordische Noten 111, 906 Dest. Bln. p loo si zg, 0 G

do. 1000f1 169, 60 B Russ. do. p. 100 R 216, 00 bzkf

Russ. Zollkupons 323,50 bz do. kleine 323, 40b G

Höo00 - 1001100, 20bz G

Cottbus. St... S9 do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 9l do. do. 98 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer do. 7b do. do. 1888

do. do. 1890

do. do. 1894 Duisb. do 82, 85, 89

do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V.

do. do. 18983

lensbg. St. A. 97

lauchauer do. 94 3

Gr. Lichterf. Ldg. A. , . St. ⸗A. 9 erst. do. 1897 allesche St. A. 86 do. do. 1892 eng, do. 1898 an. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. do. St. ⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 9h . do. 97] nowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 89 do. do. 98

Kölner do. 94.

do. do. 96 Königsb. 1 I-III

do. 1893 LIII1

do. 1893 IV do. 189... Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 92, 94

Lübecker do. 1895

Magdb. do. l, IV Malnzer do. 9

do. do. 88 do. do. 94 * Mannh. do. 1888 do. do. 18971 do. do. 1898 Mindener do. . .

Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94

do. 1897

M. Gladbacher do. Münster do. 1897

Nürnb. do. II. 96

do. 96 - 97

do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898 Offenburger do. h

do. do

Ilten. Prym. O. !

orzheim St. A. omm. Prov. A.

osen. Prov. Anl.? do. do. I. 3 do. St. Anl. I.u. II. do. do. III.

den, d,.

egensbg. St. A. do. do.

Rheinprov. Oblig. do. V. VII. do. I. 1IIIII.

do. II. lu. III.:

do. XVIII.

do. XIX. unt. 1909

t r / / l / / * 8838883883823

000 - 10019

hb dbb (== zõbd bb

bb = h os 406 Io u Hb os 30 G;

Rirdorf. Gem. A. . erSt.⸗Anl. ö

göoG kf.

o. do. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. e , Gem. A.

o. do. 96 Schwerin St. A. 97 . do. 91

o. do. 1895 Stargard St. A. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A.

e . Prov. A. II W 3 P n 1

estpr. Prov. Anl. . St. Anl.

do. do. 1896 do. do. 1898

Wittener do. 1882

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

do. do. Kur⸗ u. Neumãäͤrk. do. neue..

Land. Kr. do. do. do. neulandsch. do do

h . 3 Posensche Ser. I- V do. VIX

9. Shhles. altland do. do.

do. do. do. do. Ildsch. Lit. A. do. do. Lit. A. Lit. A. . Lit. O. Lit. C. Lit. C. . ö Lit. D. do. do. Lit. D. Schl w. Hlst. L. Kr. do. do.

do. do. 3 Westfälische ... do. .

do. 3 do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. i. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. JI. do. do. II. do. neulndsch. II.

—— —— —— ——— ——

ch. ö do. landsch. neue !

. 2

1000-100 100, 40bz G 000-00 98,706 do. do. 3000 - 100 97, 8106 Lauenburger . 1000-200 - P ; .

o. ;

D— O22 ö 3

do

A 22 2 2— 2

8 2 O

; ds g do 0 0

3 1

d TBB BEEBEBBESETSCEED

do. 28 Kur⸗ u. Neumärk.

. stfäl. .

do. . Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3

10306 102, 306 102.306 h bo G loꝛ zoG 99. 60 bz B 10 16683 gg ho G od 10G Ig o G ö ho G 102 806 105 366

* 23

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96

Bay. St. Eisb Anl.

r

EE

oo - 15011925 do. konv. neue. , 1 g do. Sdõt. Rentens 9. zoo M los do Yrschw. Fün; Sch. zbbdb 15 ioz Ho c Bremer 1337... zoo - 5 og, 55 G 1838. zoo - 15 ol Sch 1899. Iobbο. 150 - k obo = 1b M lob oo 1333

3000 -=150 100706 A868 ... z00οσσ04160ũ100706 Gr. Hess. St l. z, 3000 - 150 - . * 96 III. z000 -= 75 s, go bz G J doo -= 100 89,756 do. i. fr. Verk. 3000 - 75 99, 75G Hambrg. St. Rnt. 3000 - 75 931, 40bz G do. St. Anl. S6

do. Eisb. Obl. . 3

8. 6 d s 888

doo · lbb hon; 1886... .

2

ö do. amort. 87 n ,n. ,

do. St. Anl. 93 do. do. 1897 Lũb. Staats . gh Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 6

Sãchs. St. Rent.

zoo0 =( 75 ioo bz do. Low. Crd. lla,

666 do. do. la, Ja, Ila, Ill . , . Ii, lla, Iiiil'.

do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser.

la · la, IMIll, Ill. Il

W d O

2

do. do. 90-943 Sachs. Alt. b. Ob. 3] Sch . St.⸗Anl. 69 3

AS N = 0 2 59 D 0 O0

do. do. Psdb. u. ln

do. 8 do. do. Erd. IBu. IB Schw. Nud. Sch. Wald. Pyrmont.

do. do. konv.

ob -= 200 - Württmb. 1-83

u. IIIb, Ill u. II 3)

8 2

2

&= = = =

Weimar Schuld v. ?

8 2

6600 = d60 3 po Iobbo - G l & 35G bb = 60] == dʒobo · bo (= doo (-= bh boo J-

loo00-200 92, 006 000-500 - 50000 200 - 000 - 200 000 -= 200192, 106

2000 - 5S00 lot, lobz 5000-500 , ooh - HG iob oo

000 - 500 000 - 500 91, 906

3000 - 100 - hoo 0 -= 100 100,506 1500-75 —— 000 - h00 91, 906

2000-75 98,50bz B

98, 50bz B

2000 - 75 98, 50bz B 2000 - 100 98, 90bz B

98, pobz B 8, v0 bz B

sch. 2000 - 200 —,

bod · Ho og zog Ine. Gm, 7. 000 -= 20039, 606 Augsburger g fl.. L. 000 - 100 102 50G . v. 67 000 - 100 98,406 Bayer. Präm.⸗A. dooo 00 89, 90g Brauns . 000 - 200 98,406 Cöln · Md. Pr. Sch.

amburger Loose. mr, ,. , . Loose .. . . hd bo 3 Meininger fl.⸗E.

2 er.

S —— —— ——

9

Oldenburg. Loose . 000 - 60 99 6063 G . hob ho gh ch n , ,. 7 5000 - 200 90, 806 7 5000-60 91,706

= . / I * 4 2 2 4 1 * . 62 2 6 * * *. * 2 . * 4 9 * * * 4 6 6 * 2 1 * * * *. * * * * 9 * 1 * * * 4 4 2 2 * * . * 6 2 2 2

Qs *

35. 70 23, 90 bz 146,00 bz 167,00 bz 19, 8o bz 136, 25 bz 128, 30 bz 131.30 bz 24, 00bz 133, 00 bz 22,50 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Dstafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3006 -

do. do. do. do. do.

do. äußere von 88

do. do. do. ) do.

do

Barlettalose i. K. 20.5. 9h

Bern. Kant. ⸗Anl

Bosnische Landes Anl. Bozen u. Mer. St. A. 1897 2 St.. A. vx. 1884

do. do.

do. v. 1895

do. do do.

Sr a n o. ädt. Buen. r n rr,

do. do. kl

do. do.

.Do. do. Stadt Anl. 6o / 91

do.

l v. 1888 konv.

do. Gold. An do

I

Aus lãudische Fonds. , r, e, Gold Anl. o.

—— w r

b000

** *

oo g boo * 85 * 83 7 loo ges⸗

1 S8

405 u. 810 4

10000 - 200 Kr. jo σ· 200 &.

1000 - 00 4K

oö000 - b90 Pes.

ob M u. vielfache oo0—-b900 4 1000-crj ö00 4A

2040 1000 n. 20100 Æ NS, 80

Sd, 25 bz G S4, 50 bz G 72 00 bz G 72, 10 bz G 73, 50 B 73, 60 bz 74 20 bz 6b 25 bz G 27, 00 bi G

1

93 503 G 100,906 38, 75 bz G 98, 75 b G 8,75 b G S8, 73 bz G 97, 30 bz G 97, 30 b G 97, So b; G dr 26 Gh 96, 406

b, 70 bi G 9b. 70 bi G .

Chine

d do.

do.

do. do.

Egyptis d

do. do. do. do.

do.

do. do.

p. ult. Dei. von 1898 4 Christiania Stadt ⸗Anl. Dänische St.- Anl. 18973 Dan. Landm. B. ⸗Obl. V4] Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Bodkredpfdbr. Donau⸗Regulier. Loo nleihe gar. .

do. do.

do. pr. ult. Dey. gn ai e , , nländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. r Tin o. Loose do. , . 1886 4 . O. ——— reiburger Loose .. alizische Landes ⸗Anleihe Galij. Propinationg· Anl. 4 Genua Loose Gothenb. St. v. 1᷑ Sr. A. 3 Griech. A. A d do / gm. If. K. mit lauf. Kupon do. 0 /o kons. Gold Rente do. do. ö

do. Gld A. bo / m. I. do. mit ö do. mit lauf. ors St Staat.

6 n= 2

2

& e D 2 2 2 220

ö

D 0

23 93

—— —— 8 229

2

* 82

* *

2327 5 22 3

*

7

102, 756 olländ. Komm.“⸗Kred. 2. 3 15.2. 0b, 25 bz tal. stfr. Syp. O. i. K. J.. A Ob, 25 bz do. ,, Os, 10bz 26rf. do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. —— do. do. do. Sõ. 0b G It. Rente alte (20 / St.) do. do. kleine pr. ult. Dez.

IV.

Jütl. Kred. V. ⸗Obl. .

do. do. 5

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. 1892

* 3

2

2 *. a, ,

7

r

2 3

do.

Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. do. do. do. Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. . Mexikanische Anleihe .. do. do.

. 2. 2

e 1 22299

22342

. t

22 1 233

1

222 w

—— —— W

3

T = = .

100 f. 26500 - 250 Lire ho00 = b9) Lire G. 00 Lire P.

20000 10000 Fr. i o00 - 100 Fr.

200900 - 100 Fr. 53 bob hoo Lire P.

9 92.256