1898 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

22

looo ont, o09bi Gs 600 183,90 bz G 1000 137, 30 bz 600 190 zobz G 16500 ,. 7 A96, So bz ( . Moo aM 239, 25 b; G Kgsb. Msch 30r. 1000 do. Walzmühle Königsborn Bgw Königszelt Przll. Körblsdorf. Zuck. Kurfürstend. Ges do. Terr.⸗Ges. i. 76, 7 ba, 50a, 7 ba, 0 bz Langensalja ... 600 slo7, 5b; G Lauchhammer .. 133,506 ö . 75, 00 b; B . 174,50 bz G do. 1. fr. Verk. 329, 006 Leipz. Gummiw. —— Leopoldsgrube .. 65, lo G Leopoldshgll ... 80,25 bz G do. do. St. Pr. 130.10 bz G Leyk. Joseft. Pap. dJ Met. bz G Ludw. Löwe & Ko. 36 00G Lothr. Eisen alte 1253, 25 G do. abg. do. dopp. abg. do. St Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. ⸗Pr. , Mrk.⸗Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank 194,00 bz G do. Bergwerk do. do. St. Pr. 1114406 do. Mühlen.. 2ul oo 65 256 Marie, kons. Bw. 1000 141,306 do. abgest. 115,90 bz G Marienh.⸗Kotzn. 113,506 Maschin. Breuer 14, 10bz G do. Kappel 391,75 bz G Msch. u. Arm. Str 146,75 G Massener Bergb. 64,50 bz G Web. Lind. 12325 G Wb. Sor. 84, 00 bz G Mb. Zittau Abl / oo 183,50 bz B ernich. Bw. da ld7 . 7hbal S8. 50 k 1000 184,75 bz G Mercur, Wollw. Igo zo 3 pic; Piru. Grhest C Iö0 130,75 bjG Müller Speisef. 1500 137, 50bz G Nähmasch. Koch 300 137,50 bz G n wr , , 115,006 Neu. Berl. Omnb 117,75 G Neufdt. Metallw. 175,25 bz G Neurod. Kunst. A. 174 00 bz Neuß, Wag. i. Liq. 168, 106 Niederl Kohlenw 96, 606 Nienb. Vorz. A. Nolte, N. Gas⸗ G. 115 0obz G Jidd. Eisw. Bolle 6, 006 do. Gummi.. 124 00b3G do. Jute⸗Spin. 267,75 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 191,40 bz G do. Wllk. Brm. 121,900 bz G Nordhaus. Tapet. 183,506 Nordstern Brgw. 213 00h36 Oberschl Chamot 52,506 do. Eisenb. Bed. S3, 0b; G do. E. J. Car. H. do. Kotswerke 131,B 75 B do. Portl. Zem. 126 0066 DOldenbg. Eisenh. 435,00 bz do. Honh. 410,006 Opp. Portl. Zem. 173, 80 bz Osnabr. Kupfer 18 60 bz G ef igel konv. 113,25 G aucksch. Masch. 313,50 bz G do. Vorz. A. 55.256 . in.

8 *

2 5

oobzG 1 Dt. Steinzeug. ob do. Thonröhren 10900 126, 9090b3G do. Wasserwerke 1000 46, 5o G Donnersm. H. kv. 10900 155,10 bzG Dort. An. V. A. 0 1000 74. 906 do. i. fr. Verk. Vresd. Bau ⸗Ges. b0bz Düss. Chamotte . 282 1063 G Düss. Drht.⸗ Ind. 300 S5 00 bz G Düßsfeld. Kammg. 1009 297,090 bB VDüßseldorf. Wag. . Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Dez. 108, 25 et. G; Eckert Masch. Fb. 176,50 bz G Egestorff Salzfb. 151,25 G Ellenb. Kattun. 13110bzG Eintracht Bgwk. 32, 096 Elberf. Farbenw. 200,75 do. neue lo, 00bz G Elb. Leinen⸗Ind. 145,006 Elektr. Kummer 240 09bzG El. Licht u. Kraft 158, 25 G do, Liegnitz; —— Elekt. Unt. Zurich 125 25G Em. u. Stanzw. 79, lo G a e , gr. 127,75 G Eypendorf. Ind. i 107, 25 G Erdmansd. Spn. oz, 00bz G Eschweiler Brgw. 68, 10 bz G do. Eisenwerk. 218, 00 B Faber, Bleistift 16h, 006 . 11100 acon Manstaedt 94, 00G 1 Eisenach 488,006 alkenst. Gard. 127,25 G ein⸗Jute Akt. . 138,25 eldmühle ... 129, 75 bz löther Masch. . 128,75 bz ockend. Papierf. 21475 bz G rankf. . 165 B raustädt. Zucker 179, 00bz3G reund 9 ö V..

——

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

entker Wej. V.a. 123 Siegen Solingen Siemens, Glash. Sitzendorf. Porz. Splnn und Sohn SpinnRenn uKo

k 22 2 2 D

DO c .

O ——————

w 2

Alum. Ind. 500 / Angl. Knt. Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. Annabg Steingut Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Aquarium.... Archimedes... . . a, 63 F. enb. Pap. ge e ne k Bankf. elekt. Ind. . . artz, Lagerhaus ö Ges. Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. do. Moabit i. Lig. do. stend Va.. do. Kl Thierg. iLig Bauv. Weißensee k endixHolzbear B . . Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrit do. do. neue do. Cementb .. do. Charl. Bau do. . do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. wk. empt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. ⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit.⸗V do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messin Berzelius Brgw. ,. ch. Bing Nrnb. Met Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vʒ. C Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker , ĩ Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Waggonf. Butze Ko. Met. o. neue Carlsh. Vorz. .. ö Cartonnage Ind. 22 Cassel. Federsta 112 do. Trebertrock. 50 8 Wass. Charlottenhũůtte 2: Chem Fb. Buckau

Stett. Ch. Didier do. Elektriz · Wrk. do. do. neue do. Vulkan B. do. do. St. Pr. Stobw. Vrz. A. Stoewer, Nähm. 106,75 bz Stolberger Zink 953, 60 bz do. St.- Pr. StrlsSpilk st . 200 fl. 65, 5obz G;. Sturm Fal zztegel 000 / Ooh 505, 00b; G Sudenburger M.

ö Sůdd Inm. M 00 s⸗ Tarnowitz. Brgb. ; Terr. Berl. Hal. ö, 50 b G do. G. Nordost 73, 00 b; B do. neues Hansav. 108 50 do. üdwest 16400 bz G Thale Eis. St. P. gd, 00Qet. bz G do. Vorz. Akt.. 123, 406 . S9. 106 Thür. Nadl.u. Et Tillmann Wellbl. . Titel, Kunsttöpf. 134,506 Irrh leg, er —— Tuchf. Aachen kv. 105.25 G 1 Asphalt .. 2275 bB Union, Bauges. lb, 006 do. Eheim Fabr. N. d. Lind. Bauv. 99, 25 G do. Vorz. A. A. 138,50 bz G do. do. B 154,506 ö

SS ISIC

D O

Ih vob zes o ig

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

Aer Gezugapreis beträgt nierteljähriich 4 M 50 8. Dan, ; AInsertiongpreis für den Raum einer Rruchzeilt 30 3. . nehmen Kestellung an; . ö. Juserate nimmt au: die Königliche Expeditio⸗ für Gerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Erprdition n, m, , des Aeutschen Reich. Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ,, und Königlich Rrrußischen Ktaatz- Anzeigers Einzelne nm mern kosten 25 59. Hrn, Berlin Sm., Wilhelmstraßte Nr. 32.

—· D 8

—— doe O M

= 8 —— ——

= —— 2 . 2 2. 2

8

83 2

M 304. Berlin, Sonnahend, den 24. Dezember, Ahends. L18398.

= 9. K L K ** c ——

I ss e / / .

e , = / / 4 2

—— 2 K = Q 22

S 2 20

12 .

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Christian Steinmann zu Dorstadt im Kreise Goslar und Nr. 303 des „Dresdner Journals“ und der,Leipziger Zeitung“ j Ludwig Oppermann zu Eime im Kreise Gronau das vom 31. Dezember 19896 —, andurch wieder aufgehoben. , , , ,, , Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Dresden, am 19. Dezember 1898.

zu verleihen, und zwar: Ministerium des Innern. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse K von Metzsch.

mit Eich enlaub: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem General-Maser z D. Klapp, bisher Kommandeur der Freifrau Marie Maxschall, von Bieberstein,

der 8. Feld-Artillerie⸗Brigade; geborenen Freiin von und zu Gemmingen, Gemahlin des Verordnung.

den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse Kaiserlichen Botschafters in Konstantinopel. Staats-Ministers 81.

mit der Schleife: Freiherrn Marschall von Bieberstein, die Erlaubniß zur An⸗ Das durch Verordnung vom 31. Dezember 1895 (Central—

legung des von Seiner Majestät dem Sultan ihr verliehenen und Bezirksaintzblait 165. A. Scite erlasffen. Venhet,

dem Obersten a. D. von Egidy, bisher Kommandeur z z des ,, von Winterfeldt (2. Oberschlefisches Chefakat⸗-Ordens erster Klasse zu ertheilen. betreffend bie Ein fuhr Und“ Durch fuhr von Rrn doll

Nr. 23, aus der Bukowina, wird hiermit aufgehoben. lar Bob; dem EQbersten z. D. , hier von der . 82. J genieur⸗Inspektion und Inspekteur der 2. Festungs⸗Inspektion, Diese Werotdnung tritt ssart in Araft

147.00 bz 6 ! und Dentsches Reich. t 88 dem Obersten z. D. Souheur, bisher kommandiert ; ch i. ö Straßburg, den 16. Dezember 1898. 173. 25 b; beim Kriegs⸗Ministerium in einer Stelle für pensionierte Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Clsaß. Lothringen 166, 23 63G Offiziere; dem beim Zoll- und Steuer⸗Rechnungsbureau des Reichs⸗ . r, re en n, 23 090 ö. . Schatzamts angestellten Geheimen expedierenden Sekretaͤr und Abtheilung für Landwirthschaft heilung für Finanzen, 13133968. 8a ,,, Kalkulator Fränken den Charakter als Rechnungs⸗-Rath zu und öffentliche Arbeiten. Gewerbe und Domänen. e, wn. g, ,, , ,,,, , r,. . . ; ö Der Unter⸗Staatssekretäͤr. Der Unter⸗Staatssekretãr. 900, 10h 1. Nassauischen Infanterie⸗Regiment Nr. 87, bisher à la suite ver ; 3 ,,, lob. 25 6 des Infanterie⸗Regiments ene 4 n 9 1 ĩ ea, e, älisches 1t* ehre i der Kriegsschule in Metz, . 2 ; ü zb. 00 B feli g; e m n,, ,,. is Eskadron⸗Chef Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des , . vom 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 15, Reichs Allergnädigs geruht: . . ai obi G dem Feuerwerks⸗Hauptmann a. D. Bodewig, bisher von dem Ober ⸗Sekretär bei dem Reichsgericht Schu botz in Königreich Preußen. za oo bz G der Kommandantur des Truppen⸗Uebungsplatzes Loburg, und Leipzig den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. zii Sg hic ö dem . a. D. Bil au, bisher vom Artillerie⸗ 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 e epot in Jüterbog; ö : den Amtsrath Carl Julius Bandel zu Calenberg bei , den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Schulenburg in der Provinz Hannover in ben Adelstand zu 8 0 b mit Stern und Schwertern am Ringe: dem Ober-Staatsanwalt Huber in Colmar und dem erheben. lb c bz G dem General-Major z. D. Hoffm ann⸗Scholtz, bisher Landgerichts Präsidenten Lellbach in Metz den Charakter als *, bz G Remonte⸗Inspekteur; Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath mit dem Range der Räthe zweiter . . ö. o So bi G ali ; Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . den Königlichen re nen, den drr ter üs ff: dem Ober⸗Landesgerichts-Rath Lacmann in Colmar den die Landrichter Reuter in Hagen, Meyer in Oels, 11256 dem Major 4 D. Kempf, bisher von der 1. Ingenieur⸗ Charakter als Geheimer Justiʒ Rath. . Roth lin ann erg a. Cre een sänsren t! n Bene, . Inspektion und Ingenieur⸗Offizier vom Platz in Wilhelms⸗ dem Hypothekenbewahrer Zeitler in Diedenhofen den Haken in Berlin, Frist er in Duisburg, La hl. in Schneide⸗ ze o g, hu ven; sowie J Charakter als Justiz Rath und. mühl, Lehmann in Halle a. S, Kübler in Berlin, lõt, 25 das Allgemeine Ehrenzeichen: . dem Amtsgerichts Sekretär Ehret in Rufach sowie dem Wenzel in Brieg, Bethke in Sppein und Pr. Ollendorff 135 Het. bg den Feldwebeln Schmidt und Krüger vom Grenadier⸗ Landgerichts-Sekretaͤr Diebels in Colmar den Charakter als in Stolp zu Landgerichts⸗Näthen, . or h 8 Regiment Prinz Carl ven Preußen (2. Brandenburgisches! Kanzlei⸗Rath zu verleihen. die Amtsrichter Lindenberg in Berent, Dr. Abt in 1 Nr. 12. . Frankfurt a. M, Ruhmann in Ralibor, Brach vogel in . . 3 . Hrn berg, Herhol; in Ruß, Piesbergen in Göttingen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . in ,, . . J ierungs⸗Rath Volkmar, Mitglied der General⸗ in Delitzsch, Pi, . en. 2 6. dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Reich zu Neu⸗Babelsberg, e . * e e, , in ginn ohr un n zu Straßhurg, Lehmann in Gumbinnen, . ̃ ,, g9 . i. 122 6036 bisher Direktor der Geheimen Kanzlei des Ministeriums der den Charakter als Geheimer Regierungs-Rahh, Breslau, Rackwitz in Sprotau chrei ber fz 2 . 1223 602, So br geistlichen, Unterrichts- und Medizlnal⸗ Angelegenheiten, die dem Eisendahn- Pelegraphen⸗- Bber Insphektor Rohr zu Werner in Schwetz, Bötticher in Frankfurt d. O.

ͤnigli ) ⸗Orden dritte mi ; : i . in Z ück. Sto ehr in 178,40 b Lönigliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden drinter Klasse mit Straßburg den Charakter als Bauräth mit bem Rangé der . z 365 ir g nn nn 5 6 j 9. ; h

6. der ciel; ' ; Räthe vierter Klasse, ; lück in Breslau, Dr. Heidrich in Landeck, Keil e e 8 dem Premier⸗Ligutenant He Lm vom 2. Brandenburgischen den Eisenbahn⸗Sekretären Pohler, Rittmüller, G 1 J,. . re 1 a , . . iz zn ĩ iz bj Ulgnens Regiment Nr ll, früher in der Schuhtrunpge für gginhold Und Schroeber, sammuich in Straßburg, den in J sentzzg, ,,, , n,, Grã zg zo G Südwest⸗Afrika, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Charakter als Rechnungs⸗Rath und . . 2 gu g,, , ,. ee er = er ö 6 9 gn 3 st d Kirchenpropst Wal lroth zu Altona, dem m nn een Men gel chendaselbst den Charatter gugler ö j . .

6. 3 e. ce, 8 . 1 em 49 Or un 1r 8 16 j⸗ n * 2 * 1 2 2 1 3 9, 90 bz do. i. fr. e 9 G6 Qa7 S. 75 b G Pastor Kähler zu Altona⸗Ottensen, dem Kataster⸗Kontroleur als Kanzlei Rath zu verleihen die Staats anwalte e, n in hHirschderg, Bölling in 192 99616 do. Vorz. Att. 71 0 4 1.1 50 Le. 8, aG a. D., Steuer⸗Inspektor Fortun zu Nicolai im Kreise Pleß Münster, Heinemann in 2. ea. 2 69 it inge m 1I8/Kzoba G Versicherungs Aktien. Heute wurden notiert und dem Eisenbahn⸗Stationskassen⸗Rendanten a. D. Sandes ; ; Berlin, S chraepler n 6e. un hrzescinski in ä gz ig Mark p. Str, Pentsche Tant. Verf. 15366. zu Kolberg, bisher in Bromberg, den Rothen Adler⸗Orden Bei der Reichsbank sind ernannt: Berlin zu Staatsgnwallschsfie Mathe, k äs 00bi g;. Magzeb. Feuer-Perf. Si60 br G. Preuß. Natlonai dier ter Klasse der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbank⸗Hauptstelle den Gerichts⸗Assessor Böthke in Thorn zum Amtsrichter i 1I195B. Wilhelma, Magdeb. Allg. 10655656. dem Sbersten a. D. Wolff zu Karlsruhe, zuletzt Major Rueff in Stuttgart, sowie * * nnen, der in a gn Isscsot Grunnäalg in chriganahe an 363! ; äli = 5, den Königlichen Reichsbankstellen König in Bochum, e in ainz, en Gerichts⸗Assessor Grun in Heinri 1 268, 90 bz G Berichtigung. Vorgeftern: Anh. Kohlenwerke im Westfälischen Ulanen⸗Regiment Nr den Königliche 2 . rnrnb? ö 6y itzner in Liegniß ünd Let ow in Amtsrichter in 6 l

2

O 29

* 2 S 0 ee & &

= T —— 3 i t C · · ·

863

8

* ö 8 = D 1 Ee O e

ö

*

C 7 —— ——

—— 22222 2* 00 2

2 0 08 9 d = d o 2 J

* D

0 0 =

SSS

S = = 2 d

O do C e . c · . . c .

d ** ö :

—— riedr. Wil 162 506 rister K R. neue 617, 06 aggenau Vorz. 217,506 Geisweid. Eisen 128, 106 Gelsenkirch. Bgw. 298, 900 bz G do. i. fr. Verk. 154,25 G do. . I

* C 08 & —— *

deo . See =

. 181,00 bz V. Brl. Fr. Gum 39, 25 bz V. Brl. Mörtelw. 1500,00 bz Ver. Hnfschl. Fbr. 87 00bz B Ver. Kammerich 123,90 bzG Vr. Köln⸗Rottw. 173,25 bz G Ver. Met. Haller 121 230, 90bzG Verein. Pinselfb. 159,75 G do. Smyrna Tepp 270,25 bz G Viktoria Fahrrad 120,25 bz G Vikt.⸗Speich. G. Vogtland Masch. 137,006 Vogt u. Wolf . 478.006 Voigt u. Winde ö00 000 141, 00bz3G Volpi u. Schlüt. 1200 162, 096 G Vorw. Biel. Sp. lꝰbo / oo0M 99, 996 Vulk. Duisb. kv. 600 l10040bz63 Warstein. Grub. 300 117,806 Waffrw. Gelsenk. 10900 118,50ebz G Westeregeln Alk. 1500 36, 60 bz G do. Vorz.⸗Akt. 1000 157,25 G Westf Drht⸗Ind. 300 90, 40 do. Stahlwerke 300 226, 790 bz G do. do. neue 1000 173,50bz G6 Weyersberg . .. 600 117,25 bz Wickrath Leder. 1000 153,25 bz35 Wiede Maschinen 1000 167 89bzG Wilhelmj Weinb 1000 182575 bz G do. Vorz. ⸗Akt. 400 Wilhelmshůütte 400 122,75 b G Wiss. Bergw. Vz. lib /o 189 obs G Witt. Gußstiin. 1000 34, 00 bz B Wrede, Malz. C. 300 38. 25 bz Wurmrevier. .. 1000 114,50 * Maschin. 1000 105,B, 756 e * verein. . 1000 130, 00bz G ellst. Fb. Wldh. b00 R 365, 10 bz G S 1000 28 006 Argo, Dampfsch. 600 177, 090bz6 Breslau Rheder. Chines. 6 1000 Hamb. Am. Pack. lö0b / 10 335, 00 bz G do. ult. Dez. 300 335,256 ansa . iff. zo 155. 0b Gt. Rette, C. lbschf 1000 93,406 Kopenh. Dm 300 155.256 Norddtsch. Lloyd 78 006 do. ult. Dez. 15,250 6 .

2 0 2

22

do Oo O

. * . S— ——

108, 40bz Gg. Mar. Hütte ; 90, 0B. do. eine loch io s, 6c do. Stamm Pr. 1000 do. kleine 600 Germ. Vorz.⸗ Akt. 600 Gerreshm. Glsh. 1850 Ges. f. elektr. Unt. 1000 Giesel Prtl⸗Zm. 600 Gladbach. Spinn. 1200 Gladb. Woll Ind. 600 Gladb. & S. Bg. 20h / oo ls 10, 00 B Glauzig. Zuckerf. 600 118576 bzB Glückauf Vorz.. 1000 77, 00bzG Göppinger Web. 600 148, 0G Görl. Eisenbhnb. 1200 137,75 G Görl. Maschfb. k. 450 940, 90obz G Greppiner Werke 161, 00e bz G ge , ; 129,50 bz G ö Masch. 18, 006 Gr. ö 206, 006 d,, 57,506 Gr. Licht. Terr. G. 210 50bz G Guttsm. . 24400636 Hagener Gußst. 83, 75 bz G Halle Maschinfb. l 224 60 b G do. neue 24, 50725, 40a 390 bz 8 Elekt. W. 139,0 bz G ann. Bau StpPr 122, 19bz G do. Immobil. 144,506 do. Masch. Pr. 162, 506 arburg Muͤhlen 132756 Gkf. Harb. W. Gum. ! 201 106 Harkort Brückb. k. 63, 80 b; G do. St. ⸗Pr. E290, 00G do. Brgw. do. S9. 1066 Harp. Brgb. Ges. 157,756 do. i. fr. Verk. 293,25 bz G rtm. Maschfbr 107, 106 artung Gußst. rz. W. St. P. ky 369,006 do. St.⸗A. A. kp. 140 25 bz G do. do. B. k. 125, 79 bz asper, Eisen . 122.00 ein. Lehm. abg. 47.75 bz einricht hall. 146, 00bz G elios, El. Ges. 336,25 G emmoorPrtl 3. 204,90 bz G engstenb. Masch 344,70 bz G erbrand Wagg. 299, 5b Gkl. f. * Rh. Brgqw. 148,006 ibern. Bgw. Ges 77, 600 do. i. fr. Verk. do. do. neue U. Mhl. 166, 00bz G ir bers Leder 1h 8, 006 o. Masch. 157, 10 bz G ö. d. Vorz. A. kp

ö

2 w —— —— 1 1 1 1. 8 1 2 E 2 E 2 2 *. E E 1 2 2. 1 414

S- 28

11— D O oe &

e- .

1 0 0. 8

O C0 O C

K. O . . D de oM = S2 0 O0, 1 * 896 r s 7 22 —— ** 3— 2

X 8

1 dẽ **

? r t = W 26 ——

2

O O COOK o AA c οσω9ↄ:

1

*

OO O

ö . ' —— —— —— * . 4

8

re-

22 88 O0

SS —— - ——— 1

O0 C L L L L L · · ᷣ· D D D ᷣ‚ .

**

2 c —— —— —— Q ——

& d= C NQ Q. · D DD

de S

23 *

——

334,00 bz G etersb. elkt. Bel. 13275 bz G etrol. W. VrzA. 153,506 hön. Bw. Lit. All 148,25 bz G do. B. Bezsch. 176,60 bz in. Mustk 76, 20â, 50 bz luto Steinkhlb. 159, 10 bz G do. St.- Pr. 09,80 bz G er,, . ongs, Spinner. 148,50 bz osen. Sprit Bk 148, 006 reßspanfabrik. 235,50 bz G athenow. opt J 20h, 00bz G Rauchw. Walter 31,99 bz Ravensb. Spinn. 168 00bzB Redenh. Litt. A. 201,50 b; G Rhein.⸗Nss. Bw. 25, 00bzB do. Anthrazit 167.753 B do. Bergbau 22, 40 bz do. Chamotte 196, 25 bz G do. etallw , 90 agb, 25 bz do. Stahlwrk. 187, 90 bz 3 Rh. W h alkw. 43,506 Riebeck Montnw. 20,50bz G Rolandshütte .. 170,50 bz G 8, 906 13.806 1097 00 o. . 67, 23 G do. Nãhfaͤden kv. 171,75 bz G do. Thür. Brk. 189,75 b G do. do. St. Pr. 184,090 b G do. Wbst. Fabr. 69 75 bz Sagan Spinner. 145 40 bz Sa , ö 94, 256 8a asch.: 161, 900bz G Schaffer & Walk. 140.70 bz

r gi Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

S6, 006

O do cs A= 8

T= 8— —— —— —— 8 3 . 2

2

Se W K - -

88*

. L t d e r r *

O c

* O CO

2

6 *

= C OO oO O

8 S O do oOo c O

—— D

k /// ///

2

ö

D 2 t L · L C · W D

ü Ade ch —— c S

do O M M0 ITI S8

xx 2 2 2

82

o Q eM .

* —— 81

—* * . 9

8

2

2

116,75) 108, 90et. b; B. estern: Chem. Fabr. Buckau onen⸗Orden dritter Klasse, it ; ie g e g T, mand g e 75 106 . dem Bürgermeister ö. zu Eckenheim im Landkreise Krefeld zu Bank⸗Assessoren, ; den Gerichts-Assessor Leo Glahn in Aachen zum Amts⸗ 142, 10 bz G rankfurt a. M., dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher zweiter Die Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen Pohl richter in Loitz, . . t oe es big ande. und Alktien. Bör e. .. a. D. Lysinski zu Pudewitz im Kreise Schroda, bis- in Siegen, Kapuste in Stolp i. Pomm. und Behrendt in den Gerichts-Assessor Elsner in Hultschin zum Amts⸗ . . k c her in Lüben, und dem Kirchen ällesten. Kreisaueschuß⸗Sekretär Wiesbaden zu Bank⸗Rendanten. ae. ng g is. Asscfso kganbler n ban, d boeh 3 Binle Lon gien hren, r nn ö ier 3 n, . e , nn,, den Königlichen Kronen⸗ . in .

73, 090 Diskontierung von Finanzwechseln ausübte, un 3 . ö ; hm n glss : in ( ( . G zwar sei ide . 1 Folge der Geld den emeritierten Lehrern Wagner zu Merscheid im Kreise Bekanntmachung. an ,,,, h z 23 in Cassel zum Amts

158, 5nh dert . bie Wiener Börfe duich Bernkastel, Seifert zu Freyburg a. U. im Kreise Querfurt . ; . r o 8 ,, res ver und 9j erstedt ö. fer e, bisher in Gagel, den Adler der Vom 1. *. ö. 79 , , ., ö ; n ? den e,, , . ö ,,, 214, 00ebz G ftimmt war, wirkten doppelt ungünslige Momente Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Irland am er 3 . ef . ; ñ̃ e .. a . 1 Schroeder ' 3. mun . g 9 auf den hiesigen Markt ein. Er eröffnete 63 ͤ dem Galvanoplastiker Theodor von der Linden . nehmen. Der 6 rag . Mula e 16 166 n Charakter als Gehe 2 z⸗Rath, Staub in Berli d 2 286 chwach und Hel einem nicht unerheblichen. sich über Rüttenscheidt im Landkteise Essen, dem Steuer⸗Auffeher a. B. pritischerseits auf 2109 6 (= 3060 Fr. 1 mj . dem Nechtaanwalt 6. , n , ,,, . ye, n, n. e ae Muthwille zu Gummershach, dem Eifenbahn Telegraphisten festgesetzr. Bis zu diesem Pa önnen eln . nach dem Nechtsanwalt, und. Notar elti in Neidenburg ben . 63. far , a. D. Wölfer zu a en 6 mn, 3 n. und a, , , a n n, Absendung kommen. Charakter als Justiz-Riath zu verleihen.

Schi D. u Hirschberg, bisher in Dittergbach, dem ö 2 4 i. ,, pied d . ie e, ce hel . . 6 ö 6 . gehn; Der ern n,, d . i t. j isenbahn⸗Portier a. D. e ; j f . , , , ine, re, e zei ann ,, . , 331906 ( schwach, bei sehr geringem Geschäft. . eim Gadow zu Lankwiß, dem Maurer Frie brich ; den bisherigen Referendar Julius Bernhar , fac bseoe mne n fc Gren br l,, fen. . n en ne s tert, ,,, getanntmeachung, un nn n e Behn georg Winter ben Sunn

. r e n n j. tegli dem Vorarbeiter risiaen ö . c nie in be ,, , , r m , e , ar , , mn n n, nn,, a4. ; n i Kursen Adolf Herrmann zu Lehnarten im Kreise Marggrabowg, ,, ,, , , ,,,, , ,

9 d . ; rbeiter Wilh el m ; , , . 6 . ire ef e f slr weft uur . al 96 mie Wanzleben, den undi h har lich n Arbeitern l reicht Sachsen allgemein verboten worden war vergl. Conrad den Charakter als Kanzlei Rath zu n, 3.

ws 22 —— 11 1I18II

22 2 2283

242, 60G öchst. Farbwerk. 26,25 G örderhütte alte 128,75 ebz G do. alte konv. 137,60 bz G do. neue 1175 bB do, do. St. Pr. 61,73 G do. St. Pr. Litt A 179,75 B . is. u. St.

D 2 0060

O de

C —f—

Mannh. do. W. Albert kae, Chmn. Baug. i. E. do. Färb. Körner rkzeug

2

2 C C L L D C W N

21 *

* off mann Starke 270, 25 bz G ofm. Wagenbau l 192 0636 owaldt⸗Werke 393 303 B üttenh. Spinn. 303 u3 02, 503053, 20 bz , . . 136, 0063 B lse, Bergbau. 165, 99e bz G Inowrazl. Stein. 152,75 G do. abg. 4 274,00 bz B .

——

Concord. Syinn. nn,.

do. i. fr. Verk. Cont. El. Nũrnb.

S— 22

e. C L C C

2 ——82*

do. Akt. ö. chow Cm Schles. Bgb. Zink 327, 50 b; G do. Er r. 2400, 0 do. Cellulose 156,90 bz G do. Elett. u. 117,75 bj G do. Kohlenwerke 139,50 bz G do. 191 0063 139,50 b G 121,76 b; G 98 bo G

ö.

St Pr

100, 765 bz G eserich Asphalt . er eln

Kaiser⸗ Allee... Kaliwk. Aschersl. . i fin apler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keula Eisenhuͤtte

—— —— 1 1 2 = 0

——

1801 121 I 1 SS

—— E L · · D D

,

538 e 33

1 2

2 3— 2 282222222

—— ——— —— —— —— 2 * E * 2 . * 2 2 8

83 32

—— —— 2 2 E S —— L -

1000 242.90 eb B wenig Abschwächung auf. 234, 265 b G Der Privatdigkont blleb auf bi ose.

—— —ͥ

22 . 1 2 1— 1 .

auser, Spinn. Köhlmnn. Starke Köln. Bergwerk.

2 8