1898 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. a , 14 j

. unter 1 Firma.. Der Vorstand der Gesellsc tt benteht a JJ 3 . ge ͤ . . ,, V 5 K rbältniffs ber Geseßiahaft. et. **. nnn, oder mee, ,, ele lchast besleht aug ein . Das ita der Gesellschaft beträgt jetzt: Dũuũsseldor r. 63188 1 E mn , ie De, , e ,, , , , , a, , ,. , , m ren ge er . e m , , . vom 8. De. : J Def er ang mehr alt einem. ltgliede, so lrzrt dh amntan fend W Wwark Lerlegt, Ber Har helm, Ruhr * G6 ellschaftsregi nr 1982 getr enn ig e been ene, m 6 Gch. 5. cius n z bricius. n geber 1 ö . ift unter Nr. 16 b18, , de e n ng wn te,, fan in. and wird durch den Aufsichtsrath gewahlt und be⸗ ist durch gegenseitige Ue g f nf aufgeĩ t und ö 9 6 ö icke 2 J . für ö kin eri rr n , fen, e. ii Gegenftand deg Hnternehweng ist die Erwerbung ; glejcher Weise giebt der Vorstand . Cin en e . 6 dessen Bestimmüng aut einem oder mehreren ö. be,. . f desgl. ist . dle von dieser Aktien lh ft bern fh Te en fälisches g hn. beschrãnkter in a , ung der von deutschen oder österreichisch ungarischen Elsenbahn . CG. . Neumann erklärungen b. lleng⸗ ö e ö , ae . * , ,, ö. Heinrich Koch in Synvicat“ In ssen ist erloschen und am 17. He⸗ gleichnamigen Ftrma zu Wiesbaden. . Werthpapleren jeder Ar und die Ausgabe ben mit dem Sitze ju Gerlin und Zwelgniederlassung Binn chen tralbersammlang der Attsonrr 1 3 in. e n 9. e . . e. . .. 9 . ertheilte Prokura = Hrokuren. jember 1898 im Prokurenregfster geiöscht. Der Gesellschaftsvertrag datlert vom 31. Januar Obligationen auf Grund der erworbenen Werth zu Stettin wermertt steht. ein getragen: nsoweit nicht nach dem Gefetze auch anbere Hers der e nr g. 9 An . n 6 reg . *. den 18. Mehember 1908 ,,, 1838 mit Abänderung vom 29. August 15333. papiere. Dag Handelggeschäft ist durch Erbgang auf hierzu befugt sind, durch den Vörstand . n. Insertion n gi ald ö * mindestens sechzehn sfe 3 . . n, er . Selgem kin ehen. Saudelsregister I63149] Die pie ge Zweigniederlaffung ift errichtet am Das Grundkapita! beträgt 6 000 000 „. Dasselbe die Bittwe Antonie Neumann, geb. Frijsche, zu Auffichtrat kerufen. Die Ginberufung muß . 26 va; , , , . ung sellschakt werden nigliches Amtsgericht. , . Amtsgerichts zu Gesseukirchen. 1. Juli i335 ist eingetheilt in 6000 auf jeden Inhaber und je Berlin übergegangen, welche dasfelbe unter un— destens drei Wochen vor hem Tage der General. d ö einmalige r Gun in . Deutschen Düsseldors. 63187] Fi ) un n, ,,, Pn, een des Untere nens it über 1000 4 lautende Aktten. veränderter Firma fortsetzt. versammlung durch einmalige Einrückung in den ire , 6. er ver ffn ft Sie erfolgen unter Bei der unter Nr. 1312 des Gesellschafts egisterg . 13 . , . ke e, e. 1) die Verwerthung (iner Grfindung, betreffend den 2 Del ember 15856. Die, Gründer baben sämmtliche Aktien über- Vergl. Nt. Zi dis des Firmenregifters. Deutschen Reichs Ainzeiger erh oigen und muß nn , pendeiegese lichte erg fr, Tens naheren, fende. ,,, , . n Weben ar eminig ren, Uöwäsfern; Königlicheg Amtsgericht. 5. nommen. Dem ht ist in unser Firmenregister unter n . Tagegordnung, die Zest des Begiunes , Aussichtgrath oder vom Vorstand ausgehen, ae , hier wurde heute n Die Gesell⸗ eh ern gs k ) 3 . bediene r, 6 8 Der von dem Aufsichtgrathe zu bestellende Vor⸗· Nr. 3j 7g die Firma: und den Ort der Verhandlung enthalten. der Zusaß Der Auffichtgrath bejw. „Ver Vor⸗ schaft ist durch gegenseitige Uehereintunft aufgel ft. e Gr lerer ee ö au . er, . e Altona. 63046] stand besteht aus jwei oder mehr , Es C. 2. Neumann . Alle Bekanntmachungen an die Aktionäre seitens stand, nebst Unterschrift des Vorfitzenden des Auf. Der Metzger Huff Starck setzt das Handelsgeschäft Gleiwitz 6306 antgung und Hhglent berkghich ö. 3. r , e rn. i i. enn ge, stellvertretende Vorstandtzmitglieder i en e n nn. . ar df! . ö. , er rn erat. . durch sichtsraths her dessen Stellvertreters bejw. der Mit. unter Firma fort. Sodann . In unferem . ist heut sz lh. 3) , Betrieb von Anlagen zur * . irma Holst. Musikw. Ver, be j 3 ; ö ns eiger, im ersteren Falfe lieder des Porstandes oder deren Stellvertreter hin. eingetragen unter! Nr 39M ga Firmenregisters die under Rr. Ai eingetragenen offenen Hande esellschaft Rein der Abwäffer sti andt Haus, A. Lüneburg in Altona und alt Die Zeichnung der Firma erfolgt durch zwei Vor⸗ eingetragen worden. mit der Unterschrift des Vorstandes, im anderen Fa 9 ? 9 einigung der Abwässer stäbtischer Kanalt⸗= . S en zie ale r mn Lautse Lüneburg, standanitglieder sder ein Vorftanbsmitgkieh und ein er Nöbeskändier Julius Cohn zu Berlin hat mit der Ünterschrif. des Vorfitzenden den die ren. 1 zeichnet in der Weise, daß, wenn . ber . p ech n er , , ö r de, ,, . n n, n,, geb. Looft, in Altona, Treskowallee 6, eingetragen ftellverkrelkendes Vorstandemitalieb ben! durch ein für sein hierselbst unter der Firma: raths oder dessen Stellvertreter. n,, . 9 n,, , , 3. . 26. . 3. 3. , überhaupt von Abwässern jeg⸗ worden. k und einen Prokurkften. GE. Lehmaun Auf Beschluß. der Generalversammlung vom Unterschrift beafe lle ober seines Stellvertreten Düfseldorf, den 17. Dezember 1898 63 . , n, a . ] m. . Aitong, den 21. Dejember 1898. Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt (Firmenregister Nr. 5 852) 27. September 1893 sind in n, des llebergangg slle n? . nn,, Königliches mn; irie, w, . d die 33 . und Verwerthung von Schlamm Königliches Amtsgericht. Abth. IILa. durch öffentliche, mit einer Frist von mindestens bestehendes ,, . dem Kaufmann Henry) der Geschäfte der Kommanditgeseslschaft W. 6. eigenhändige Unterschrift von!“ zwei Vorstand?? 9 ben wm enn ö Fler ri 6 1. . 1j . x . e. . ranlagen;. drei Wochen zu erlassende Bekanntmachung. Hierbei Leopold Cohn zu Berlin Prokura ertheilt, und ist meyer . Ce ,, auf die Aktlen⸗ a nden oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Düsseldort (63190 ; Köni ich] 1 * richt . ö. Haien ö , . amber Betauutmachun zess) . 6 e K. 6 n. . . . unter . 13 251 unseres Prokurenregisters gel el cht der genannten Kom manditgefell schaft bezw. Stellvertreters der Firma der Geselsschaft hinz. * a. Zriedri H Carl Weber ng) 9 mts gericht. 33 ebiete der Städtereinigung und Fan Genera be fen n n ins der inen ö. . 2 . . . der General · ein ie, ö. en. Ilan ie n en ö Aktien auch zs6 n, . n , nil, en,, ,, 5 . 3 erloschen. Görlit. lõzotzz as Stammkapital der Gesellschaft beträgt z. It. gesellschaft Thonmwarenfabrit Schwandorf mit Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschschaft Firmenregister Nr. 29 026 die Firma: Diefen. Genußscheinen soli von dem jahrlichen 5 Dir e r sh Al inafius Boh sse on . lies Lr deerl . In unserm Gesellschaftsregifter ist die unter ee: . . dem Sitze in Schwandorf vom 25. Robember erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger. Ascher C Bernfstein. bilanzemäßigen Reingewinne der Geselschast, zum Bieler r n nn, ; 9 gericht. Ur. 487 eingetragene Firma: Krüger . Vogt, ö 9 . ebe gag Stammkapital haben 1808 wur ge Die Hekanntmachungen der Gefellschäst erfolgen, Berlin, den Jl. Dezember 1935! eisten Mal guf Grund der Bllanz vom 31. Mär belt. in Hant den t Ppũss eldort᷑ ssalsg] Inhaber, Kenan Hermann Krüger und Kaufmann 3 . en , . Sichen. Irch teti, . . K wenn sie vom Vorstande 36 werden, in der für Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 1894, die Hälfte desjenigen Betrages zufallen, welcher Breslau, den 15 Dezember 1898 Unter Nr. 1359 des Prokurenregisters wurde heute n, n,. 6 , . . Mor bee n ne rl i, ne r ü Ab. . f . ö * . =. . 1 5 diesem Behufe 259 auf Ramen sautende Altlen zu , e , . Berlin. 63047 ö ,,, . Königliches Amtsgericht. , . die 2 er r n, ö Königliches Amtsgericht. Aetienmaschinenbauanftalt vormals Venuleth & se log e fm Nennmerihg auegegeßen werden und den Worten: „Der Aussichtsrath. und dem Ramen In das Firmenregister ist heute unter N'“ 6 tismen und noch Vertheilung von ' Sosm' Hipidende nreslau. õ2t36 w ie zen fin . . ö , ,. e , Darmstadt. Thzodor. Hate, ä Halten Attiongren das Besngönecht hierauf nach Re mBoisitzenden des Alussichtsrathes oder dessen die Firma G. Rahn mitkk dem Sitze zu Groß, auf das jeweilige Grundkapital der Gesellschaft er. . In unser Gesellschaftsregister ist beute bei mann . Stein n Remscheid Hasten ertheilte Sörlita. bos 2 ler nen, f Whzebgden, Hr, Mar Sel pe, Verhältniß ihres Besitzes an alten Aftien eingeräumt Stellvertreters zu versehen. Lichterfelde und ait deren Inhaberin Frau Clisa, sbtigt wärden wird, jedoch nur insolange, bis auf Nr. 2629 die durch den Auttritt des Kaufmmanng Pregkurd Als Prekurist der im Gesellschaftsreatster unter ee , t, zu 5 . Hr. Paul Gelpke werde ; Hie Grftnder der Geselsschaft find: benß Hiehn, geb. Seifüib, zn Groß Lichseielde eli. , ige hen zerl e stegnkn fre ien än, Tic ss ber chere, elseslse ton dieler Fm . Zt. dem Kaufnaann Emil Näl dz äh en nnter eden, wnrden, enen ihr hireigenhum an beinen lendegung, der S8 1. 2. 4. 20, 31 und 36 1) die zu München domigilierende Aktiengesell, getragen worten. zahlung gekommen sein wird. Mit dem Cinfritte Wolff . Liebrecht hierselbst erfolgte e ge Stein in Remscheld ertheilfe Prokura Prokuren. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Mättte um Kauf⸗ i . ,. ein Perfahren zur dee Gesellschaftestatuts vorgenominen, wornach nun⸗ schaft in Firma dolle bn. eren Kfer n, Berlin, den 16. Dezember 1898. dieser Thatsachen gelten die Genußscheine als amorti= dieser Gesellschaft und serner in unser Firmen? register Nr Ted. ist erloschen mann Hermann Sydow ju Görlitz, ist heute der 36 2 ven ñ e,, welche auf den * ; Y die zu. München, domisilierende Altiengesels⸗ Königliches Amtegericht IJ. Abth. 25. siert und werthlos. . reglfter Nr. völdb die Firma Wolff Keie brach; Düfseldorf. den 151 Her nl, 189 Kaufmann Paul Reichelt zu Göritz in unser Proö— . 23 3 ten Ferdinand Eichen in 18 Iglautet: schaft in Firma Bayerische Vereinsbank, , Diese 359 Stück Genußscheine sind in Anlaß der . fer und als deren . der Fauf mann Guste Roönigliches Mme eric kurenregister unter Nr. 374 eingetragen worben. En ölen, mund, säußerdeutschen Staaten zum Die Attiengesellschaft besteht unter der Firma 3) die zu Dresden domizillerende Attiengesell. Rerlin. 63048] Kapitaleiböhung laut Beschsuffes der Generélpen Aff Hier eingerra geh erden ! , Görlitz, am 19. Dezember 1555. 3. . n, . ist, und, alle ihnen aus diefer Wenn grenfzbrlt Schwandorf, mif dem Sthe in schaft in Firma Drezdner Bank, In das Hesellschaftsregister ift hente unter Nr. sl sammlung von 1 mGepte nnen ellen He. Breslau, den J5. Dejember 1898 Epers walde. Betauntmachun 630565] Königliches Amtsgericht. 4 Wan . K ,,, e , . ; 4) der Rentier Emil Holländer ju Berlin, bie Handelsgesglschaft in Firmg E, Guiard mit trag, von? einc? Milton tcekt ar der Welse eln⸗ Kon giicheg An ge ich In. unser Gee cn n f, 1 ,, . nen lng einge sft, ferner bahn n n,, ic in Taft r, . e g. ö. ö. , i . zu Berlin. * Sitze ju Pankom und sind als deren Gefell ,, , daß . . ,,,. , . n , Nr. 111 die Handelsgesellschaft in Firma: „SH. Ziete. MHalverstadt. 63066] , 366 4 . . J ! en derzeitigen Aufsichtsra den: after: nhabern je eine e zu 112900 gezeichnet und baar ö 7 inn“ mi u Revisoren über den Hergan ü ñ̃ den waren. Inzustrie die Erwerbung hon fg er 1M der Rentier Dr. Friedrich Volj zu München, 1 der Fabrikant Louis Guiard, eingezahlt wurde, während die Ausgabe der weiteren * m. Gesellschafts register ist heute bei gie , , , . e e ö. girl en, = , J ö. der C. mende laranftall zu PWöödlt, Erwerbung von Ausßeuterechken soicher 2) Pr, Bank Die eltzt, Geheime. Ober, Finanz der Fabrtkang Richard Guiard, oog Stick Attien zu 150 n erfolgt. die durch den Austritt des Apothekers Berthold He en eingetragen worden: Mattierzoll sind ernannt: if . 3 bett ; , Gruben ; . Rath a. D. Waldemar Mueller zu Berlin, beide zu Pankow, Die Gesellschaft ist unter der 2 Actiengesell⸗ Rothmann aus der offenen Hande lsgefenschaft Grüne Pie Gesellschafter sind: ; 1) der Syndikus Herr Freiherr von Bönigk in . afin P ei r en . . e , , , ) s. 4 Künftig, lauten soll: s 8) der Konsul, Kommerzien Rath, Kaufmann eingetragen worden. schaft, für Hau unznd Betrieb electrischer nagen Drogerie Jacobson * Rothmann hierselüst 1) der Konditoreibefitzet Hermann Zietemann sen. alberstazt, 3 ö e. . ö , ,, , n. , . Eugen Gutmann zu Berlin, 8 Wiertzst ung, Rr, Gęsellschaft ist nur der Fabri - üichtei worden, Vie jetze Firma beruht auf dem erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und ferner in Y der Konditor Hermann Jietemann jun : en R. Schoof in Osterwieck M hich!? . , , k Jo M0 , und, ist eingetheist. in 7560 Attien zum 4) der Direktor, Kaufmann Joseph Pütz zu kan Lolig Guiard befugt. Beschlusst der Generalbersammlung vom 27. Scp⸗ unser Firmenregister Itr. hlt iel Fita ! Gehn! beide in , n valberstabi, der * Pe, benz, 9. * a 4 he n * e um auf ihre k Fzo in Wegfall zu . Ingenteut Vletor Krämer zu godle Besellschaft bat am 14. Diember 1666 be— t n, Drogsrie Heinrich Jacobson (hier; und ais Die Gejelsschaft kat am 10. November 1898 he, Königiiches Amtsgericht. Abth. 6. , ,. 1 . ! er rektor, Ing r gonnen. ründer sind: 5 ann . kommen hat München Berlin, den 17. Dezember 1898 w 6 rn chaft Grunelius C Ce in w 3 Apotheker Heinrich Jacobson hier K bahnen if , n, , . 3 6 n,, vormals Venuleth zige e er br gern . 23 . 26 Nath Berli Königliches Amtsgericht II. Abth. 26. . 2 selsschaft Job. Goll & Sb Breslau, den 7. Dezember 1898. besstzer Hermann . sen, berechtigt. air egen in das ante sreaisls̃ träge re g ,,, ; f z) der Kgufmann Heniy Nathan zu Berlin, , A die Handehgesellschaft Joh. Goll Söhne Königliches Amtsgericht. Eberswalde, den 17. Dezember 1853 1858. Dezember 17 le ʒ ͤ B. G- B. dem Vorstand obliegenden Vorlagen an 2) der Kaufmann Ferdinand Wolbrandt' zu Rerncastel. 63141 in Frantfutt a7 Ih 9g 9 ) Dezem . . Dsßemker KE,; und haben alle Rechte aus diesem Vertrage der den Aufsichtsrath bejw. die Generalversammlung bis SJYerlin In das Firmenregister ist heute unter Nr. Ig in rh, Attiengefellschast Köster's Bank. Attien k Königliches Amtegericht. Oscar Reinals & Co. Auguft Broweleit, hierselbst, neuen Gesellschast abgetreten. Die AÄctien⸗ ; = —⸗ ( ö z an. 2733 15. März erfolgt sein muß, a Berlin, den 21. Dezember 1898. die Firma Jacob Port Sohn zu Kues und als gesellschaft zu Mannheim (Zweigniederlassung in e,, Flrmenregister ist die unter 96 e,. Kherswalde. Bekanntmachung 63053 . , , n,, nn, e . 2 6) die nach Abf. II des bisherigen 5 35 zulaͤssigen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. deren Inhaber der Winzer und Weinkommifstonär Frankfurt a. M), eingetragene Firma Joseph Amann zu Bresiau In unser Tirmenregister ist beute unter Nr. J4l Theilhaber John Decar Rein als Alt . . ll , Dividenden. Abschlagszahlungen am J. Okiober er. Jacob Port Sohn aus Kues eingetragen worden. 4 die Handelsgesellschaft von Erlanger & Söhne, heute gelöschl worden die Firma raus Wien re⸗ꝛ ft ben Size in ib . er Ire 6. 6 9 . als neue a, . als die aus diesem Vertrage ihr folgen können. Berncastes, den 70. Delember 1335 dj die e deb de erg Ben amin Meh let el ella chl weren. Dezember 1893 n , ane, mn t, a ö 2 nhaber, unter unveränderter Firma gegenüber Berechtigte anerkannt. J henne : 1 ich ,, ,. ö i e, Königliches Amtsgericht. J. Sohn & 235 lagesehschaft Ptihtpp Neal Könsgliches Amtsgericht. messter Fran. Wienicke dafelbft wein get a er der, slm Knoche, Zweigniederlaffung der gleich. dae e , n,, . des Königlichen Amtsgericht zu Berlin. . 6) die Handelsgesellscha pp colaus . Eberswalde, den 19. Vejember 1893 amigen Firma 6 beb R ö , reger eingetragen worden. Lant Verfügung vom 25. Deiember 1865 ist am Hielereld. Sandelsregifter [63145] Schmidt, mnreslan. 62734 3 ; üihsendäirma s. Magdeburg; Franz noche, näherer Beftitmung? deg 3 5. des Gesellschafte⸗˖ berg, den 14. Derember 18936. ö. 21. Dezember 1898 Folgendes vermerkt: des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 7) Moritz Walther Koch, alleiniger Inhaber der q In unser Firmenregister ist unter Nr. i. 9 Königliche Amtsgericht fan rr fh e,, ,, ,, ne e ef fer 8 , . fete et . Kal. Landgericht. . S) Ebner, Präßtdent. In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 15 3246, Unter Fir. 68 des Gesellschaftsregisters ist die Firina Pi. W. Koch & Ce, Banquier, irma D. Krieg ju Breslau, und alg deren In. Epers wald. Bekauntmachung. 63056] den bisherigen Theilhabern Heinrich Andrea schãfto führer ann, , woselbst die Handelsgesellschaft: am 12. Deiember 1598 unter der Firma Louis 3) die Handelsgesellschaft D. & J. de Neufwille, ber der Kaufmann Hariy Krieg ebenda heute Än— In unser Firmenregifter ift heute unter Nr. 4g Bendix. Brandt, zu Magdeburg, und Ludwig Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: Merlim. Sandelsregister 63268 Leopold Wedl Æ Co. Meyer * Ce errichtete offene Handelsgeseslschaft zu 4 bis Fin Frankfurt a. M. getragen worden. die Firma „Filzwagrenfabrik 21. Brodt“ mut rledrich Hermann Knoche hierfelbst, als alleinigen I) wenn nur ki G chin e n, . t i des rn. i , m, (zu, Berlin. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein · zu Bielefeld am 20. Vejember 898 eingetragen, Der erste Aufsichtstath bestand aus folgenden Mit- Breslau, den 17. Dezember 1898. dem Sitze in CberJmalde und als deren Inhaber nhabern, unter unheränderter Firma fortgesetzt durch diesen oder 66 . . n ci Infolge Verfügung vom ig. Helember 1855 find getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: gliedern: Königliches Amtsgericht. der Hutmacher und Filiwaarenhändler Auguff rodt 28 Hagenow. Jnhaher: Wolff Hen re ele. klaͤrung zweier Prokursft ie ,, am 21. Dejember 1898 folgende Eintragungen erfolgt: Die Handelsgesellschaft und die Firma ist ge⸗ 1) der Kaufmann Louis Mever, h Rentner Walter vom Rath, zu Eberswalde eingetragen worden. Baschy Co. Diese Firma hat an Hier, gubert . J ie , m mel, In unser Gesellschaftgregister ist bei Rr. 165 878, löscht 2) der Kaufmann Gustav Bonnin, A Banquier Alfred von Neufpille, Cassel. Sandelsregister. 63069] Eberswalde, den 15. Dezember 1898. Fellr Marbaife Prater erthesh. bur enn h , , . .

woselbst die Attiengesellschaft in wi Gelzschi ist: beide zu Bielefeld. 38) Kaufmann Wunibald Braun, Nr. 2067. Firma Georg Diemar Ee in Königliches Amtsgericht. Heinr. Dahm * Wrage. Inhaber: Heinrich a. jweler Geschäfts führer,

Bank für electrische Industrie Prokurenregister Nr. 12 996 die Prokura für die 4) Banquier Max Baer, Cassel. Augu iedri a ö j mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein vorgenannte Handelsgefellschaft. R oizenburg. ; 63049 ) Banquier Carl Andreae, ; Der Hesellschafter Kaufmann Christian Meister zu Eberswalde. Bekauntmachung. 63054 ger stad . . ö. . e n , . . getragen: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 671, In das hiesige Handelsregifter ift beute zur Firma 6) Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Schmidt⸗Poler, Gassel ist ausgeschieden. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 34] Joh. C. Werner. Inhaber: Johannes Christian . jweier Prokuristen Der Dr. phil. Moritz Kugel zu Berlin ist woselbst die Handelsgefellschaft: A. Henrici zu Brahlstorf Nr. 55 Fol 58 ein, sämmtlich in Frankfurt a. M. er Gesellschafter Kaufmann Georg Diemar hat die Firma „H. Dietmar“ mit dem Sitze in Ebers⸗ Werner. Schriftliche GCrisarun gen sind für die Gesellschaft Mitglied des Voꝛstandes geworden. Benas * Neuschraunk Deutsche Gesellschaft getragen: Der Vorstand besteht jur Zeit aus folgenden das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven über- walde und als deren Inhaber der Klempnermeister Me Cam stevenson & Orr Limited, zu verbindfich, wenn sie mit der Firma der Gefen In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 9427, für Neuheiten in Licht K Seizwesen 4 Mitgliedern: nommen, laut Anmeldung vom 8. Dejember 1898. Hermann Dietmar daselbst eingetragen worden. Bel fast. Die Gesellschaft hat Johannes Christian schaft unlerzeichnet oder a , nd und woselbft die Aktiengesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ⸗˖ 1) Wilbelm Vogelgesang, eingetragen am 15. Dezember 1898. Eberswalde, den 19. Dezember 1595. Werner, in Firma; Joh. G. Werner, zu ihrem unter diefer Firmenzeichnung die Unterschrift der Berliner Unions. Brauerei tragen: 2) Professor Bernhard Salomon, . Cassel, den 15. Dejember 1898. z Königliches Amtsgericht. biesigen Bevollmächtigten besteñt. Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigten Person mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Friedrich Jordan, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. laut der beigebrachten Voll macht ermächti t, für bezw. Personen tragen ; zu Schneidemühl und Kottbus vermerkt steht, ein⸗ einkunft aufgelöst, die Firma erloschen. Konn. Bekanntmachung. (62726 4 Albrecht Schmidt, l Elberteld. Bekanntmachung. [63057] die ren l eine Niederlage hierfelbst zu Die öffentlichen Betanntmachungen der Gesell⸗ getragen: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Rr. 17189, In unser Handelsgesellschaftg-Register ist am heu⸗ sämmtlich in Frankfurt a. M. von denen je zwei Cassol. Saudelsregister. 63970) In unser Gesellschaftsregister ist heute unte errichten und weiterzuführen, die Waaren dieser schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- In der Generalversammlung vom 22. November woselbst die Handelsgesellschaft: tigen Tage unter Nr. 828 die offene Handelsgesell⸗ gemeinschaftlich die Firma zeichnen. Nr. 1608. Firma C. Rupert Cie in Cassel. Nr. 28595 die Kommanditgesellschaft in Firma Riederlage zu verkaufen, Zahlungen für 6 Anzeiger. 9 ö 1898 ist der Gesellschafts vertrag geändert, und eg ist Busch Æ Sereis y schaft unter der Firma Hambach 4 Cie mit dem Breslau, den 14. Dezember 1898. Prokura ist erteilt: Rudolf Purucker X Eo. mit bem Sitze zu zu empfangen und darüber zu quittieren, auch Als Geschäftsfübrer sind z Zt. bestellt: hierdurch u. a. bestimmt worden: mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen Königliches Amtsgericht. 1) dem Friedrich Giesel, Elberfeld eingetragen worden. die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu 1 Ferdinand Eichen ürchlien. jn Wiesbaden Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist zu Pofen vermerkt steht, eingetragen: worden def Gesellschafter derselben 1) der Kauf⸗ ö 2) dem Georg Erstmann, Die Kommanditgesellschaft hat am 19. Dezember vertreten. 2) Jose Brix Sladi . Gaurath a D., zu Wies. der Betrieh resp. die Fortführung des Brauerel⸗ Die Zweigniederlafsung in Posen ist zum mann Jako Hambach in Bonn und 3) der Kauf⸗ Rreslau. 62730 3) dem Carl Göpfert 1898 begonnen. Dezember 19. baden . . betriebes. Verwerthung ihrer Erzeugnisse, sowie selbständigen Geschäft erboben und dann mit mann Josef Schmidt in Leimergdorf sind, daß die In unserem Firmenregister ist die unter Nr. . in Gassel, eingetragen laut Anmeldung vom 14. De⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf Franz Schülke. Diese Firma hat an Friedrich Dezember 20 ihres Grundbesitzes und der hierzu dienenden Neben. dem Firmenrechte auf den Kaufmann Berthold Gesellschaft am 5. Dezember 1898 begonnen hat und eingetragene Firma Reinh. Beer zu Breslau heute jember 1898 am I7. Dezember 1898. mann Rudolf Purucker in Elberfeld. Schümer Prokura ertheilt. N. A. Hertz. Nach dem am 11. April 1898 er- geschäfte. Braun zu Posen übertragen. daß ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung der gelöscht worden. Cassel, den 17. Dezember 1598. Sodann ist unter Nr. 2026 des Prokurenregisters J. J. G. Schröder, J. C. Gebel Nachfolger. folgien Ableben von Wolff Nathan Hertz ist das Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Vergl. Nr. 2850 des Firmenregisters Posen. selben berechtigt ist. Breslau, am 14. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Groß. die seiteng der genannten Gesellschaft dem Kauf. Daz unter dieser Firma bisher von Fohann 3 e ft von den überlebenden Theilbabern Nathan erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dejember Bonn, den 19. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. K mann Gustav Weinberg hier ertheiste Prokura ein Jürgen Gottfried Schröder geführte Geschäft ist Hertz und Max Hertz für eigene Rechnung und für Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Castrop. Sandelsregister 63146) getragen. von August Eduard Neerhut Üübernommen worden Rechnung des 3. es 1. zum 1. Juli 1898 6 vom Vorstande erlassen werden, in der für die E. A. Schüddekopf Æ Eo. r r e , nen, des Königlichen Amtsgerichts zu Castrop. Elberfeld, den 20. Dezember 1898. und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, fortgesetzt worden. An diesem Tage ist der ge⸗ krmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie sind die Kaufleute: NRreslam. Bekanntmachung. lõx 729] EBres lan. 52 32 In unser n . ist unter Nr. 45 eine Königl. Amtsgericht. 100. unter unveränderter Firma fortgefetzt. nannte N. Hertz aus dem Geschäff ausgetreten; vom Aufsichtzrathe erlassen werden, fo haben sie die Wilhelm Ernst August Schüddekopf in Char⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter N.. 3389 In unser Gesellschaftsregiste ist heute bei r. 3221 Zwelgniederlafsung der Firma S. gtleczewori zu mn , n r. Aifredx J. Müller. Inhaben Alfred Julius dasselbe wich von ben bisherigen Le (ese en gi nn: Der Aufsichtsrath der Berliner Unjons⸗ lottenburg und die Attiengesellschaft Clektrizitäts Aktiengesell., die durch den Augtrltt des Gesellschafters Rasmus Derne und als, deren Inhaber der Kaufmann Hiper reid. Bekauntmachung. 63 197] Müller. genannten M. Hertz, als alleinigem Inhaber, unter rauerei- und die elgenbändige Unterschrift des Oscar Rosenthal in Berlin. schaft vorm. W. Lahmeyer g Ce, Zweig. Peter Jensen aug der offenen Handelsgesellschaf Samuel Kleczewsli zu Herne am 30. Nobeimber 1393 In unset. Sesellschaftsregtter ist beute unter Waarenhaus für Gelegenheitskäufe von unveränderser e, sortgesetzt j Vorsißzenden des Aufsichtgrathes oder seines Sten Dies ist unter Nr. 18 502 unseres Gesellschaftt˖ niederlaffung Breslgu, als Zweigniederlassung R. P. Jensen . Ce hierselbst erfo gte Auf eingetragen. Ur. 2860 die Gesellschaft in . „Wüftenhofer J. Robsen. Diese Firma, deren e le. Josef J. Ohmstede. Heinrich Bugo Adolph Eduard vertreters zu tragen. registers eingetragen worden. . der mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. unter der lösung dieser Gesellschaft, und ferner in unser Sirmen Königl. Amtsgericht. Baugesellschaft mit beschraͤnkter Haftung“ mit Roosen, zu Berlin, war, ist aufgehoben. Behrens ist in das unter dieser Firma geführte Der bon, dem Aufsichtgrathe zu bestellende Vor⸗ In unsei Firmenregister sind je mit dem Sitze i Elektrizitäts Attiengesellschaft vorm. register Nr. Mid die Firma R. P. Jensen Æ Ce dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. C. G. Selling * Eo. Gar! Arnold John Geschäft eingetreten und setz. dasselbe in Gemein- stand besteht aus Einer Person oder auß mehreren zu Berlin Lahmeyer G6 Co . Aktiengesellschaft hier) und als deren Inhaber der Kaufmann Golle. Bekanntmachung. (63051) Der Gesellschafts vertrag dattert vom 13. Dejember Helling, bierselbst, ist in das unter dieser Firma schaft mit dem bisherigen Inhaber Johann ltgliedern. Es können auch stellvertretende Vor, * unter Rr. 31 569 die Firma: mit folgenden Rechtsverhältnifsen heut elngetragen Rudolph Tausl hier eingetragen worden. In das biesige Handelsregister it Blatt 187 zu 189. geführte Geschäfl eingetreten und fetzt das selbe in Gustgr Herhard Ohmsfede ünter der Firma standsmitglieder bestellt werden. Deutscher Betrieb für Neuheiten in Licht⸗ und worden: Breslau, den 15. Dezember 1898. Firma 21. Bungenstoch in Celle beufe eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Farl J. Ohmstede X Eo. ort. Zur gültigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft Heizwesen. Inhaber: Albert de la Croix Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Königliches Amtsgericht. Das Geschäst ist auf den Ührmacher und Gold und Virwerthung det gemäß Aktes des Notars Georg ling, hterselbst, Arnold Christoph Pickel A Fleischhauer in Liquidation. Laut ist erforderlich: und als deren Inhaber Kaufmann Albert Ser Gesellschaftẽ pertrag datiert vom 19. März 1892. m e, m, ,. zn arbeiter Wilhelm Bungenstock in Celle übergegangen, Altenberg zu Barmen vom 15, Dezember 1898 ilbert Helling. ju Altona Othmarschen, und gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma Wenn nur Cine Person den Vorstand bildet, deren de la Croix in Berlin, Zweck der Gesellschaft ist, gemäß abänderndem Be. KRreslam. Bekanntmachung. lb? welcher es unter der blöherigen enn fortführt. Nr. 8144. seitens des Kaufmanng HFKudolf Wink. laus Johann Ludolph Struve, hierfelbst, unter beschafft; demnach ist die Firma erloschen. eigenhändige Unterschrift. unter Nr. 31 570 die Firma: schluß der Generalversammlung vom 77. Seytember In unser Gesellschaftsregister ist . . Celle, den 17. Dejember 1895. haus zu Münster in Westfalen für die zu bildende unveränderter Firma fort. B., L. Carstensen Æ Co. Inhaber; Bendix

Wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, Carl Stein , jede Art gewerblicher Ausnutzung der Gleftro. Nr. 3289 die Aktiengesellschaft Königliches Amte gericht. II. Gesellschaft angekauften, in Wästenhof in der Land. Diese Firma hat an Adolf Heinrich 3 Ludwig Carstensen und Johann Wilhelm Ludwig arl Meyer.

Tie, Unterschriften jweier Vorftandsmitglleber oder und alt deren Inhaber Kaufmann Carl Stein technst; ingbefonbere Ban und Hetrieb und die Ver. Eentralheizungs * Apparate Bau. Anflalt emeinde Elberfeld gelegenen Lückenbaus'schen Gutes. ermann Seidensticker, zu Altona, an stellvertretender ol fe n fm, oder die Unter⸗ zu Berlin, werthung elektrotechnischer Anlagen, sowie infolge mit dem Sitze ju Hannover, elner Ene n f Oele. Bekanntmachung. der,, ) Das Sf n badi l 5. 110 000 16 rtedrich nr i. bie elo und, an Ludwig Carl Jul. Klein. Ole Kom manditgesellschaft schrift eines Vorstandémitgliebeg und diejenige eines unter Nr. 31 571 die Firma: der ah sI. März 1893 ftattgehabken Uebernahme der laffung in Breslau und folgenden Rechts verhält · In das hiesige Dandelsregister ift heute Blatt z Geschaͤfts führer sind: arl Berg. zu Altona, Prokura ertheilt. unter dieser Firma, deren persöntich en ftellpertretenden Vorstandemitgliedes oder eines Pro⸗ C. Klettner , d. der ton mn enlst h e,, W. Lahmeyer nissen eingetragen worden: eingetragen die Firma: I) der Kaufmann Rudolf Winkhaus zu Münster Brauerei Bahrenfeld. In der Generalversamm⸗ sellschafter Johann Carl Julius Klein war, ist kuristen, oder die Üünterschrift eineg stellvertretenden und als deren Inhaber Kolonialwaarenhändler d Go Command esellschaft'. der Ankauf, die Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. , . ; CG. oo in Westfalen, lung der Aftlonaͤre vom 5. Dezember 1858 1st aufgelbst; das Geschäst ist. von dem genannten 1 ] mit dem Niederlassunggorte Celle und als deren In⸗ 2) der Kaufmann August Kerspe in Elberfeld, eine Feststellung des durch die e mn, der J. C. J. Klein und Ernst Alfred Bach über-

3

Vorstandsmitgliedes und die eines rokuristen oder Carl Klettner zu Berlin, Verwerthung und Augbeutung von Patenten, der sprüngliche Gesellschaftspertrag datiert vom ** Ma auf, Beschluß des Aufsichtgraths die Ünterschriften unter Ne. 31 , die Firma: Ankauf, die Herstellung und die Verwerthung fͤmmt, sprüng 9 da 9. Juni haber der Kaufmann Carl Koop in Celle. welche gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreien ünd Kengralversammlungen vom 25. Jun! 1893 und nemmen worden und wird von denfelben, als zweier Prokuristen. Hermann Kohn licher in das Gebiet der Glektrotechnit einf lagenden 1884 und ist durch Beschluß der Generalversamm— Celle, den J7. Vezember 185. die Firma zeichnen. ; 28. Dejember 1897 veränderten Grundkapitals er alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma

Dem Kassierer . Kolshorn zu Berlin ist für und alt, deren Inhaber Darm- und Leber. oder mit derselben in Verbindung stehenden' Ma⸗ lung vom 21. April 1886 durch ein neueg Statut Königliches Amtsgericht. II. Giberfeld, den 21. Dezember 1898. folgt und eine dementsprechende Abänderung des fortgesetzt. die vorgenannte i tz derart Prokura händler , Kohn zu Berlin, schinen, Apparate und sonstiger Ge enstände. ersetzt worden. Letzteres ist durch die Beschlüsse von Königliches Amtsgericht. 10e. S N der Statuten beschlossen worden. Das Landgericht Samburg. Ertbeilt, daß er berechtigt ist, de Firma in Gemein, unker Me. l , die Firma: Das Grundkapital der Gesesschaft betrug nach 24. Mär 1887, 36. April 1859, 19. April 1890, DVharlottenburg. 63052 ,,, . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ 23. schaft mit einem Vorstandsmitgllede zu zeichnen; dies J. Ahlwarth dem ursprünglichen Gesellschaftgzvertrage 606 050 „, 22, April 1891, 12. August 1551 abgeändert worden. ö In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 991 Elbing. Bekanntmachung. (63058) mehr M 860 , elngetheilt in H ist unter Nr. 13 250 des Prokurenregisters eingetragen. und als deren Inhaberin Kauffrau Marie e et in 500 Inhaber, Aktien zu je foo M, welche 8 des Unternehmeng ist die Herstellung * Firma „Emil Jacob“ mit dem Sitze zu Heute ist die in . bestehende Handelsnieder 194 Vorrecht · Aktien zu je 66 10900, Hamm, Westt. Bekanntmachung. 63 150]) r i Deng vom 20. Dezember 1898 ist Glasenapp, verw. Ahlwarth, geb. Voß, zu Attien sämmtlich von den Gründern übernommen und der! ertrieb von Zentralheizung, Ventilation, hegten urg (Courbierestr. ) und als deren laffung des Kaufmanns Fritz Frich Preuß daselbst 6 ö. ö 1 In unser Gesellf aftsregister ist 6 der

21. Dezember 1858 in unser Gesellschaftsregister Berlin, werden waren, ünd beträgt infolge der Erhöhung. Trocken,, Verdampf ,, Bade. und verwandten 3 nhaber der Kaufmann Emil Jacob ebenda ein., unter der Firma Fritz Preuss in unser Firmen- 7 ; 9 unter Nr. 144 eingetragenen. den folgende Eintragung erfolgt: ; unter Nr. 31 74 die Firma: beschlüsse vom 22. April 1893, 25. September 1893, lagen, n und Apparate und der rere gn worden. register unter Nr. 79 eingetragen. 11 ' Altlengesellschaft in Firma ei Ww. Isenber

; Alfred Bÿttcher 22. Juli 1896, 14. September 1897 jetzt 4 000 006 einer Eisen, und? ketall gießerei, sowie einer mechani C inn en ng, den 20. Dezember 1898. Elbing, den 16. Dezember 1898. 542 Stamm Aktien * Ce folgender Vermerk gem worden U und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Ver Milllonen = A, getheilt in 40500 Inhaber, schen Werkstatt, 37 die Fabrikation anderer Königliches mtsgericht. Abtheilung 14. Königliches Amtsgericht. 40 s. . n der 8 ung vom 14. Deiember Böttcher zu Berlin, Aktien zu je 1000 A Artikel und die Betheiligung bei fremden Betrieben. 19 ö ö 1600 d. J. ist beschloffen worden.