Heinrich Heidenreich von Königsbach als Vorsteher,
Durlach, 21. Dezember 1898.
— Towarry sgtwo porzyczkowme w Htn-
Genossen, die
Meiningen.
Beschluß des Aussichtsraths vom 29. No- 1898 wurde an Stelle des durch Tod aus . Vorstandsmitglieds Apotheker Eduard
ufmann der bisherige Stellvertreter des Vorstehers und an Stelle des letzteren Karl Schübelin von
Rönigsbach bis zur nächsten Generalversammlung er— nannt.
Gr. Amtsgericht. Becht 9 d.
63122 in das Genossenschaftsregister. 898. Dezember 19. Hauburg⸗Potsdamer Credit⸗Verein in Ham⸗
burg, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Das Statut datiert vom 93. Dezember 1888. Der Gegenstand des Unternehmens ist: durch Ausnutzung der den Genossen durch 5 45 des Statuts der Deutschen Lebensversicherung Potsdam eingeräumten Befugnisse, ihren Mitgliedern durch den gemeinschaftlichen Kredit die zur Förderung ihrer Wirthschaft oder ihres Geschäftsbetriebes er⸗ forderlichen Geldmittel zu beschaffen, und die der Genossenschaft anvertrauten Gelder zinstragend zu verwalten.
Die Zeichnung für die Genossenschaft seitens des BVorstandes erfolgt in der Weise, daß zu der
irma der Genossenschaft zwei Mitglieder des
orstandes ihre Namentunterschrift hinzufügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen entweder durch den Vorstand in der für die Zeichnung desselben vorgeschriebenen Form oder r den Aufsichtsrath seitens des Borsitzenden des⸗ elben.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt durch:
die „Hamburger Nachrichten“,
das Hamburger Fremden⸗Blatt“ und
den „General · Anzeiger für Hamburg ⸗ Altona. Geht einetz dieser Blätter ein, so genügt die
Bekanntmachung in den übrigen Blättern bis zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Blattes. Den Vorstand der Genossenschaft, welcher aus zwei oder mehreren von dem Aufsichtsrathe zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zur Zeit: 1) Julius Eduard Maria Gustav Victor Maass, 2 Ernst Otto Theodor Lorentzen, beide Kaufleute hierselbst. J Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden auf dem Firmenbureau des Landgerichts Jedem gestattet. Das Landgericht Hamburg.
Hamburg. .
Kaltennordheim. . (63109 Fol. 10 unseres Genossenschafttzregisters ist bei der Firma: „Klingser Darlehus kafsen ˖ Verein“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Klings“ heute eingetragen worden: David Jörges in Klings ist als Mitglied des Vor⸗ standes ausgeschieden. An dessen Stelle ist Heinrich Schlotzhauer IV. in Klings auf das Jahr 1899 als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden.“ Kaltennordheim, den 20. Dezember 13938. Großherzogl. S. Amtègericht. II. Dr. Lotze.
Krotoschim. Bekanntmachung. 63194 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5
bylinie — Folgendes eingetragen worden: Spalte 4.
An Stelle des ausgeschiedenen Gallus Leopolt ist Johann Czabajski, Brauereibesitzer in Kobylin, zum Vorstandsmitgliede bestellt. ;
Eingetragen am 17. zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1898.
Krotoschin, den 17. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. Loipzis. 63110
Auf dem den Leipziger Spar⸗ und Bau verein, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, in Leipzig betreffenden ö. 21 des Genofsenschaftsregisters it heute ein⸗ getragen worden, daß Herr Franz Schmeißer aus dem Vorstande ausgeschieden, Herr Oscar Schramm in Leipzig Reudnitz aber in den Verstand gewählt worden ist, sowie, daß die Statuten abgeändert worden find. Die Bestimmungen über die Firma und den Sitz der Genossenschaft, den Gegenstand des Unternehmens, die Höhe der Haftsumme der einzelnen orm, in welcher die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, die öffentlichen Blätter, in welchen diese aufzunehmen sind, und über die Ferm, in welcher der Vorstand seine Willens⸗ erklärungen kund giebt und für die Genossenschaft zeichnet, bleiben unberührt.
Leipzig, den 21. Dezember 1898.
Khbnigliches Amtsgericht. Abth IIB. Schmidt.
Lüchow. 63111
Bei der Clenzer Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Cienze ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
Schmiedemeister Louis Rühs ift als Vorstands⸗ mitglied an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Christian Rühs neu gewählt.
Lüchow, den 21. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hedebach. Bekanntmachung. 63195 Durch Beschluß der Generalversammlung des Niedersselber Spar und Darlehnskassen⸗ vereins, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Niedersfeld vom 1. Mai 1898 ist das Statut in vielen Punkten geändert worden. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen sind vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und 1 Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt „Westfälische Genossenschafts⸗ Zeitung! ju Münster in Westfalen zu veröffentlichen. Medebach, den 20. Deember 1898. Königliches Amtsgericht.
ann Zu Rr. 11 des Genossenschaftsregisters, betreff.
Vom J. als Stellvertreter des Geschäftsführers für das aus scheidende Vorstands mitglied Hermann Barnicol ein der Bankbeamte Rudolf Topf in Meiningen. Laut Anmeldung vom 14. Dezember 1898. Meiningen, 20. Dezember 18938.
. Amtsgericht. Abth. I.
Karger, i. V.
NMHeppen. Bekanntmachung. 63196 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts—« gerichts ist am 20. Dezember 1898 eingetragen auf Fol. 24 die Firma: „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Groß Fullen. Nach dem Statut vom 8. Dezember 1898 ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar und Darlehns kasse. Den Vorstand bilden: 1) Beerbter Wilhelm Ahlers in Groß ⸗Fullen, 2 Ackersmann Hermann Beckmann daselbst, 3) Eigner B. Heinrich Heumann daselbst. Für die Genossenschaft zeichnen je zwei Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß sie ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die landwirthschaftliche Zeitung für das nordwestliche Deutschland, beim Eingehen dieses Blattes durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Meppen, den 20. Dezember 18988.
Königliches Amtsgericht. II.
Mörs. Bekanntmachung. ; (63197 Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters hiesigen Amtsgerichts wurde heute das Statut der „Volks bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ vom 20. November 1898 eingetragen Sitz der Genossenschaft ist Hom⸗ berg a. Rhein. Gegenstand des Unternehmens ist; Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ein⸗ ziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder, Gewährung von Kredit, Diskontierung von Wechseln, Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen u. s. w. für die Mitglieder, Einrichtungen für vor theilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen Erzeugnisse, sowie Vermittelung in geschäftlichen
Streitigkeiten. .
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern bezw. deren Stellvertretern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vor— sitzenden unterieichnet. Sie erfolgen durch die Ruhrorter Zeitung. ᷓ Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ sitzen, stets durch? Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertreter erfolgen. ö . Die Summe, bis zu welcher jedes Mitglied für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft zu haften hat, beträgt 250 M für jeden Geschäftsantheil. Die Betheiligung eines Mitgliedes auf mehrere Geschäftsantheile ist gestattet, kann ihm auch bei starker Benutzung des Unternehmens vom Aufsichts⸗ rath auferlegt werden. Die höchste Zahl der Ge— schäftsontheile, zu denen ein Mitglied sich bethei.— ligen oder angehalten werden kann, beträgt 20. Der Vorstand besteht aus:
I) Gustav Gries,
3 . , .
Heinrich Hoff, ͤ sämmtlich Kaufleute in Homberg a. Rh. Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem zu Einsicht offen. Mörs, den 20. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht.
Nieder-Olm. 63113 Großh. Amtsgericht Nieder · Olm. Eintrag in das Genossenschaftsregister vom
20. Dezember 18935. Gemäß Generalversammlungsbeschluß des Ebers⸗ heimer Darlehnsékassenvereins, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ebersheim vom 1. Dezember 1888 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Lorenz Becker III. in Ebersheim der Landwirth Christoph Eckert daselbst gewählt.
Ott, Gerichtsschreiber. Oberkirch. Bekanntmachung. 63114
Nr. 11975. Zu O. 8. 23 des Genossenschafts registers „Vorschuß Verein Oberkirch, e. G. m. u. H.“ wurde eingetragen:
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1898 wurde an Stelle des frei⸗ willig zurückgetretenen Kontroleurs Georg Trautwein gemäß § 20 Abs. 3 des abgeänderten Statuts Franz Bacheberle von Renchen als solcher auf unbestimmte Zeit gewählt. ;
Oberkirch, den 19. Dezember 18938.
Großh. Amtsgericht. Waag.
QOnedlindurs. 63115 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Consumverein zu Thale a5. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Thale vermerkt, daß an Stelle des autzscheidenden Vorstandsmitgliedes Walzendrehers Heinrich Mescher der Hüttenarbeiter Karl Hedderich in Thale zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Quedlinburg, den 17. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Reinerꝝꝶ. 63116
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 10. Dezember 1898 der „Spar, und Darlehnskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sltze zu Friedersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnekafsen⸗Geschäftz zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der
den Consumwverein Meiningen, e. G. m. b. H., ist am 20. Dezember 1898 eingetragen worden:
Januar 1899 ab tritt in den Verstand
der Genossenschaft gf be, öffentlichen Belannt⸗
machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Echo des Heuscheuer und Mensegebirges“ zu ver⸗ öffentlichen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Josef Urban, Franz Tautz, August Tschöpe J., sammtlich in rie derg dorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Reinerz, den 20. Dezember 1898.
Kgl. Amtsgericht.
Schrolda. Bekanntmachung. (63117 In der Genossenschaftssache „HLKasa Oszczed- nosci 1 Poärycrki w srodzie, Einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist in unserem Genossenschaftsregister bei Nr. 2 Spalte 4 Folgendes eingetragen: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt seitens des Vorstandes in der Weise, daß die Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Zur Ver⸗ pflichtung des Vereins genügt die Unterschrift zweier Vorstands mitglieder. Eingetragen zufolge Versügung vom 17. Dezember 1898 am 17. Dezember 1898. Schroda, den 17. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Straspurg, Westpr. (63118 . Bekanntmachung. Bei der Molkerei Genossenschaft Jablonowo Wyr., eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Piecewo, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Adolf Preuß ist Robert Schwetas aus Adl. Neudorf zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. An Stelle des ausscheidenden, durch den Aufsichtsrath von seinen Geschäften als Vorstandsmitglied enthobenen Sigismund von Miecz kowski ist der mit der einstweiligen Fortführung der Geschäfte betraut gewesene Gustav Kirschte aus Dietrichsdorf in den Vorstand gewählt worden. Strasburg Westpr., den 20. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. 63195 Betr. Darlehenskassenverein Süßkofen⸗ Steinbach. An Stelle des ausgeschiedenen Expositus Peter Baumann in Hagenau wurde dessen bisheriger Stell vertreter Johann Seeholzer, Bauer in Faistenaich, als Vereinsvorsteher und Josef Zeiler, nun Exposßtus in Hagenau, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Am 14. Dezember 1898. Königliches Landgericht Straubing. Vierling, Präaͤsident.
Tremessen. Bekanntmachung. (63119 Bei dem Ostwingen'er Spar und Darlehus⸗ kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Ostwingen ist in das Genossenschaftsregister eivgetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Robert Mietz ist Leo Krüger in den Vorstand gewählt. Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1898 eingetragen am 17. Dezember 1398. v. Wolski, Registerführer.
Tremessen, den 17. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
VWirzurg. Bekanntmachung. [163199
In der Generalversammlung des Darlehens kaffen⸗ Vereins Erbshausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 16. Oktober l. Is. wurde 8 12 Abl. 4 der Statuten dahin abgeändert, daß als Publikationgorgan des Vereinß statt des „Fränkischen Landwirthes“ die „Verbands kundgabe“ dienen soll.
Würzburg, am 17. Dezember 18988.
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(L. 8) Gros, K. Ober⸗Landesgerichts. Rath. Wusterhausen.
63120
Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse für Segeletz und Umgegend — Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter. Haftpflicht — Nr. 5 des Genossenschaftsregisters — ist, heute eingetrogen: An Stelle des ausscheiden den Lipte ist Ferdinand Wolff zu Barsikow zum Vorstands⸗ mitaliede bestellt.
Wusterhausen a. D., 21. De ember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Tempelburg. 63129 Bei dem Kaminer Darlehuskassenvoerein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kamin W.-Pr. ist unter dem z0. Dezember 1898 in das Genossenschaftsregister eingetragen: .
An re des verstorbenen Andreas Rink ift Dr. Constantin Krefft zu Kamin W.⸗Pr. zum Vor⸗ stand smitgliede und jwar als Vereinsvorsteher bestellt.
Zempelburg, den 20. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Ronkursverfahren. . Ueber das Vermögen der zu Alzey unter der Firma J. C. Hudelmaier bestehenden Schuhfabrik und
63211]
Handlung sowie deren Inhaber Rudolf Hudel maier in Alzey wird heute, am 21. Dejember 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Carl Joft in Aljey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1899 bei dem Gerichte ansu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäͤu—⸗ ,, . und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung beieichneten Gegenftände auf den 14. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 28. Januar 1899,
Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von
Vormittags 9 Uhr,
Termin anberaumt. llen Personen, wel zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1899 inzeige ö ge n liches Amtsgericht zu A roßherzogliches Amtsger zu Alzey. (gez) Rhumbler. .
Veröffentlicht:
Menninger, Gerichtsschreiber⸗Aspirant.
63011 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen deg Maurermeisters Philip Griesbaum in Gertweiler ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Sekretariats Assistent Mönch in Barr. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1899, Vor- mittags RG Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 11. Januar 1899.
Barr, den 20. Dezember 1898.
Der K. Amte gerichts⸗Sekretär: Guthmann.
Herichte, Schloßgasse Nr. 11, im Sitzun psaale 9 ö. eine
63034
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Krotoschin in Berlin, Jüdenstraße 24 und Bischofstraße 271, Firma: J. Krotoschin Æ Comp., ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstraße 1b. Erste Gläubigerversammlung am ES. Jauuar 1899, Vormittags EAI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. März 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. März 1899. Prüfungstermin am 29. März 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 22. Dezember 1898.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 384.
632121 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Wolf in Büdesheim ist heute, Nachmutags 45 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Franz Braden J. in Büdesheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 10. Januar 1899. Erfte Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: HE7. Januar 18989, Vormittags 9 Uhr.
Bingen, 17. Dezember 1898.
Kaiser, Hllfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
63022 Konkurse.
Nr. 35469. Ueber das Vermögen des Haudels⸗ manns Adolf Kohn in Bruchsal ist heute, am 20. Dezember 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechnungksteller Keim hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1899. Glaäubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr.
Bruchsal, den 21. Dezember 18938.
Der ,, Gr. Amtsgerichts: Schütz.
629951 ; Ueber das Vermögen des Wein händlers Georg Fuhrmann zu Charlottenburg, Motzstraße 14 ist heute, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürsten⸗ straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen biß zum 3. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 17. Februar 1859, Vormittags 10 Uühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im
iwilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, . 44. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1899.
Charlottenburg, den 23. Dezember 1385.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
63024]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Friedrich Hoffmann hier (Falkenstraße 41, Juhabers eines Geschäfts mit technisch, chemischen Provukten und Farbmwaaren, ist heute, am 21. Dezember 1898, Mittags Kl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ; eee. Kaufinann Arras hier, , ,, J. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1899. ahl⸗ termin am 25. Januar Es99, Vormittags 9B uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1899, Vormittags 9l uhr. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis zum 14. Januar 18989.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.
63026 j
Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ händlerin Caroline Friederike verw. Beyer, geb. Seidel, in Niederbobritzsch wird heute, am 790. Dezember 1898, Nachmittags 44 Uhr, das Kon. kurs verfaßren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Raufmann Uugust Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 31. Januär 1855. Wahltermin am 20. Ja. nuunr 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs, termin am 4. Februar 1899, Vor milta g 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum 19. Januar 1899.
Königlich Sächs. Amtsgerlcht zu Freiberg. Bekfannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
632101 onkursverfahren.
Ucher daz Vermögen dez Haudelsmanns Heinrich Sichtermaun senior zu Hagen wird hen . 7I. Bezember 13958, Nachmittags 5 Uhr, das . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ebbing ö
zu Hagen wird zum Konkursverwalter y. 65 Ronkurzforderungen sind bis zum 1. . Ye bei dem Gerichte anzumelden. Es wird iu
schlußfassung über die Beibehaltung des kö
oder die Wahl eines anderen Verwalters,
bor dem unterzeichneten
äber die Bestellung eines Glaubigerautschufset
eintretenden Falls über die in 5 120 der . bezeichneten Gegenstände auf den 17. Jauuar 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1895, Bormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 16h An geige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Hagen.
63007 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Fettwaaren⸗ Händlers Haus Heinrich Louis Wilhelm Rumohr zu Hamburg, zuletzt Billhörner Röhren⸗ damm 76, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt. Arthur Letz, Gänsemarkt 35. Offener Arrest mit Anzeigefri bis zum 12. Januar n. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. IZ. Januar n. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Februar n. J., Vorm. IO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 63213 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Heinrich Voswinckel zu Nierenhof, Theilhabers der in Konkurs befindlichen Firma J. Lüchtrath Comp. zu Nierenhof, ist heute Nachmittag 35 Uhr, der Konkurtz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Louig Dietrichs zu Hattingen. Anmeldefrist bis 31. Januar 1899. Erste Gläͤubigerversammlung den 18. Januar 1899, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ES5. Februar 11899, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit An— jeigefrist bis zum 18. Januar 1899.
Hattingen, den 21. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
63225 oukursverfahren.
Ueber daß Vermögen der Wittwe Johannes Lüchtrath, Amalie, geb. Voswinckel, und deren Kinber Oskar und Paul Lüchtrath, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend zu Nierenhof, Theilhaber der in Konkurs befindlichen Firma J. Lüchtrath C Comp. zu Nierenhof, ist heute Nachmittag 34 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Louis Dietrichs zu Hat⸗ tingen. Anmeldefrist bis 31. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung den EL8. Januar 1899. Vorm. LE Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 15. Februar 1899, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1898.
Hattingen, den 21. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. 63216
Ueber das Vermögen des Buchbinders Josef Jurczyk aus Siemiangwitz ist am 19. Dezember 1898, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Max Fröblich zu Kattowitz. Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗ uuar E899, Vormittags IO Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Februar L899, Vormittags 10 Uhr, mit Anmeldefrist bis 19. Januar 1899, Vormittags, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1899. 6 N. 15a / 88.
Königliches Amtsgericht zu Kattowitz.
(63020
Ueber das Vermögen des Damenschneiders Franz Fiktus in Leipzig, Frankfurterstr. 165, ist heute, am 21. Dezember 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Grimmstr. 20. Wahltermin am 10. Januar 1899, Vor⸗ mittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. Ja nuar 1899. Prüfungstermin am 4. Februar E899, Vormittags ILA Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 21. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. N An,
am 21. Dezember 18938. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Sekr. Beck. 69870 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Pegnitz hat am 10. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Bierbrauers, Gastwirths und Viehhändlers Johanu Ehmann von Schnabelmaid den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Schwab in Pegnitz ernannt. Anmeldefrist bis Frei⸗ tag, 6. Januar 1899 einschließlich. Erste Gläubiger—⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am. Dienstag, 10. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Bezember d. J. einschließlich.
Pegnitz, am 10. Dezember 1893.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ¶ . 8.) Lutz, K. Sekretär.
162317] K. W. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen
1) des Konrad Adler, Weinhändlers in Ravensburg,
2) der Karoline, geb. Hund, Ehefrau des Konrad Adler, Weinhändlers in Ravensburg,
ist je am 17. d. M., Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Notariatsverweser Lauxmann und vom 1. Januar 1899 an Gerichtsnotar Roller in Ravensburg er— nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigesrist und Anmeldefrift bis 28. Januar 1899. Allgemeiner Wahltermin 7. Januar, Prüfungstermin 6. Fe— bruar 1899, je Nachmittags 37 Uhr.
Den 18. Dejember 1898.
Gerichtsschreiber Kö gel.
63236 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft unter der Firma „S. Marx“ ju uhrort ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ ursberfahren eröffnet. Verwalter: Jtechtganwalt Schildhaug hier. Offener Ärrest und Anzeigepflicht bis jum 1. Februar 1899. Änmelbefrist big J. Fe⸗ bruar 1899. Giaubigerversammlung au 18. Ja.
nuar 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 28. Februar 1899, Vormittags
ö. . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ö ;
Ruhrort, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
629891 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Holst in Schleswig wird heute, am 21. Dezember 1898, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ipsen in Schleswig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Februar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Januar 1899, Vormlttags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Fe⸗ bruar 11899, Vormittags O0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs k bis zum 11. Februar 1899 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abtheil. 2, zu Schleswig,
den 21. Dezember 1898. (gez) Meyer. . Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber. 62998 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grape in Firma L. M. Grape zu Schönebeck ist am 21. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann August Luther hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1899 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung am T7. Ja⸗ nuar 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Februar E899, Vormittags 10 Uhr.
Schönebeck, den 21. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
63012 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Tschiember, Schmied in Niederburnhauyt i. Els., wird heute, am 21. Dezember 1898, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichts⸗ schreiber Henow in Sennheim wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusfsez und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 19. Januar 1899, Vor⸗ mittags LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Januar 1899.
Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim. Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts⸗Sekretaͤr.
sb30z6)] g
stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. G. C. Schipmann hier (Weinhandlung) Spandauerbrücke 6, Hof, Privatwohnung: Rosenthalerstr. 43, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Dezember 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(629711 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Rheinisch Westfälische Bank in Liguid. zu Berlin, Markgrafenstraße 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 14. Januar E889, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue , 13 Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 20. Dezember 18938.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
(63036 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Simon Baruch zu Berlin, Invalidenstraße 15 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berliu, den 20. Dezember 1898.
Thoma s, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
63037 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Lederwaarenfabrikanten Johannes Brust⸗ meier (nicht eingetragene Firma J. Vrustmeier) hier, Ritterstraße 103, Hof, Quergebäude 3 Treppen, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 20. Dezember 1893.
Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
(62970 onkurd verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen det sKtauf⸗ manns Theodor Robert Böhme lin Firma Robert Böhme) zu Berlin, Weidenweg 98 11 bei Brauer, Geschäftglokal: Markugsstraße 18, dritter Hof links, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden.
Berlin, den 20. Dezember 1893.
CThomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
62972 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des audelsmanns Ludwig Fleischer zu Berlin, eteranenstraße 25, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterß und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Januar E899, Vor- mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte L hierselbst, Neue ,, 13, Hof, i. GC., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 20. Dezember 18938.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
63229 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brosky Strehlow soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei Ab⸗ theilung 81 des Königlichen Amtsgerichts 1 nieder gelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 26 024 M 29 3, für welche ein Masse⸗ bestand von 36566 Ss 99 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Bethei—⸗ ligten besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 22. Dezember 1898. Conradi, Verwalter der Masse.
63033 Konkursverfahren.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Bitterfeld, den 19. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht.
63018 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofspachters Paul Wolf, früher in Borna, jeßt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Borna, den 21. Dezember 13893.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Claus. 62996 Konkurs berfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Handelsfrau Melanie Mischau, geborenen Gottschlich aus Breslau ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Sep⸗ tember 1898 angenommene Zwangèvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Breslau, den 19. Dezember 1898. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63028 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Götze zu Bützow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 14. Januar 1899, Vormittags LE Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bützow, den 20. Dezember 1895. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
62999
Die Konkursverfahren über das Vermögen:
I) des Schuhmachermeisters Johann Tauben⸗
reuther in Chemnitz,
2) der Bertha Emilie verehel.
geb. Müller, früher Inhaberin
Victualiengeschäfts in Chemnitz,
3) der Kohlenhändlerin Pauline Ida verehel.
Lindner, verw. gew. Zinn, geb. Schlesinger,
alleinigen Inhaberin der Firma Max ! Zinn in
Chemnitz,
werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine
hiermit aufgehoben.
Chemnitz, den 22. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber;
Sefretär Treff.
(62988 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Traugott Reinhold Hentschel in Colditz wird nach Annahme und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs hierdurch aufgehoben. Colditz, den 20. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gexichtsschreiber: 9 V.: Fischer, Attuar.
Kunze, eiues
63132 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schlossers Otto a Wilhel · mine, geb. Gidte, in Dessau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berscksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E 7. Januar E899, Vormittags A9 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Dessau, den 20. Dezember 18938.
(L. S) Jauer ka, Sefretaͤr, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
63002] Beschlus . Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg Fahrradhändlers Enries Langen in Dessau wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 6 De⸗ zember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch . von demselben Tage bestätigt und dieser Beschluß mit dem heutigen Tage rechtskräftig ge—⸗ worden ist, hierdurch aufgehoben. Defsau, den 21. Dezember 1898. Verzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ger.) Gast. Ausgefertigt: Dessau, den 21. Vezember 1898. L. S). . Ja uerka, Sekretär, erichtsschreiber Herzoglichen Amtggerichts.
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Holzhändlers Louis Heinze in Bitterfeld wird
63015) J Das Konkurzverfahren über das Vermögen de Bäckermeifters Heinrich Gottlieb Eberth in Seifersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 70. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Helbig.
(63025 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen det Fleischers Julius Emil Benedix in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bel der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur i , der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf den 23. Januar 1899, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Döbeln, den 20. Dezember 1893.
Sekr. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(63209 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Frank, Inhaber der Firma „Frank's Kaffee⸗Röfterei“ zu Düffeldorf, Corneliuzstraße 50, wird, aachdem der in dem Ver⸗ 3 vom 8. Oktober 18998 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 20. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
(62969) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Büttner C Saenger zu Forst wird ein- gestellt, da eine den Kosten dez Versahrentz ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Forst, den 22. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. 63014 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsbesitzers Johann Hermann Barthel in Hausdorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und nach Vollzichung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Frankenberg, den 21. Dejember 18938.
Königliches Sächs. Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Günther.
62992
Zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen
im Konkurse über den Nachlaß des Schueider⸗
meisfters Wilhelm Zabel zu Neu⸗Mecklenburg
und zur Beschlußfassung über eine den Kindern zu
gewährende Unterstützung wird Termin auf den
1. 3 . 1899, Bormittags 10 uhr,
angesetzt.
Friedeberg N. M., den 20 Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.
62991
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Auguft Selle hier wird nach Schluß⸗
vertheilung aufgehoben.
Friedeberg N. M., den 20. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
(62993 Zur Abnahme der Schlußrechnung im onkurse über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Bruno Bernick hier, zur Erbebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth. baren Vermögensstücke wird Schlußtermin auf den E33. Jauuar E899, Vormittags 10 Unr, bestimmt. Friedeberg N. M., den 21. Dezember 18398. Königliches Amtsgericht.
62994 = Zur Abnahme der Schlußrechnung im onkurse über den Nachlaß des Uhrmachers Max Bahr hier, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubizer über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke wird Termin auf den 20. Januar E899, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Friedeberg N. M., 21. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
(629865 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1897 zu Gerbstedt verstorbenen Inspektors Paul Morny ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 26. Januar E899, Vormittags HEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gerbstedt, den 22. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
63009 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über dag Vermögen deg
Schlossermeifters Franz Felber in Priestewi
wird nach Abhaltung des Schlußterminz 4
aufgehoben.
Großenhain, den 21. Dejember 1893. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber.
63098 Koukurswerfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schankwirths Johann — genannt John — Christian August Dümel wird nach e 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge ‚⸗ 6 1 Sanmburg, den 29. Dejember 1898. Zur Beglaubigung: Holte, Gerichtzzschreiber. 63005 onkurs verfahren. Das Konkursverfahren 1
Manufaetur⸗ und Weißwagren 2