1898 / 305 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 18. . 1899, Nachmittags 121 Uhr, im Central⸗Hotel hierselbst, Georgen⸗ . stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1898, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Decharge des Vorstandes und des e e, , . 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Bevollmächtigung des Vorstandes, einen Verpachtungsvertrag bezüglich des Central Hotels und event. anderer Betriebe der Ge⸗ sellschaft abzuschließen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗Verzeichniß spä⸗ testens big jum 17. Januar 1899, Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Central ˖ Hotel, Georgen straße, Zimmer 106, oder bei den Herren Koppel G Co. Bankgeschäft hier, Unter den Linden 52, . Empfangnahme der Stimmkarte deponieren. Feder Aktionär kann sich in der Persammlung durch einen Dritten, der durch schriftliche Vollmacht des Machtgeber legitimiert sein muß, vertreten lassen. Berlin, den 24. Dezember 1898. Eisenbahn⸗Hotel⸗ Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrath. Georg Cohbnitz, Vorsitzender.

(63483

j Rheinische Bierbrauerei Mainz.

Bilanz per 31. Oktober E898.

Activa. 6, 3

Immobilien inkl Wirthschaftshäuser. 4263 877 Vypotheken · Guthaben 231 179 Kassenbestand 29 128 Wechselbestand 24 095 Effektenbestand 200 000 Fi und Bütten 103 533 aschinen, Utensilien und Geräthe 268 262 uhrwesen, Brauerei und Depots.. 75 702 iertransportwagen 19 963 Wirthschafts⸗Utensilien 112 351 Brunnen ⸗Konto 18 351 Debitoren und Darlehen 322 928 Vorrath an Bier, Malz ꝛe 250 142

5 919518

Passivn. 450 000 135 000 36 373 320 000 924 218 764 900 699 000 600 570 1019867 23 300 - S883 6h4 01 143 113 33

149022808 3836230

Aktienkapital

Reservefond I

Reservefond II

Amortisationsfond der Immobilien. vpotheken Konto artial⸗Obligationen von 1886... rioritäts Obligationen von 1875 .

Unerhobene ausgelooste Obligationen

Unerhobene Kupons der Obligationen

Theilzinsen der Partial⸗QObligationen

Theilzinsen der Prioritäts⸗ Obligationen

Kreditoren

Accepte

Darlehen der Aetien ⸗Gesellschaft vorm. Schröder ⸗Sandfort

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

(oz hs Bekauntmachung. 6

Am Sonnabend, den 21. 1899, Mittags 12 Uhr, findet hierselbst im Kreishause die ordentliche Generalversammlung der Greifen berg'er Kleinbahnen · Aktien · Gesellschaft mit folgender Ta . statt:

Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der S4 nch nebst der . Über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1897/98.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden. Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Entlassung eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes

ur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 17. Januar, Nachmittags 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskaffe hier, dem Bankhause Wilhelm Schlutow in Stettin oder der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin hinterlegen. .

m übrigen wird wegen der Theilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗ rechts auf die Ss 17 und 18 des Statuts verwiesen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden vom 6. Januar ab 14 Tage im Freishause zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Greifenberg i. P., den 23. Dezember 1898. Der Vorstand der Greifenberg er Kleinbahnen

Aktien Gesellschaft.

vor Ablauf seiner Wahlperiode.

Meyer.

63513

Bilanz am 30. September 1898. Activen. Pasgiven.

. . 9b 397 57 603 8265 13

An Immobiliar⸗Konto Bau · gonto ... Felsenkeller Konto Maschinen⸗Konto . Kühlanlage⸗ Konto Brauerei ⸗Geräth⸗

schafts onto Faß ⸗Konto ... Mobiliar⸗ Konto. Elektr. Beleuchtgs. anlage⸗ Konto. Brauerei · Konto Brauereimaterial⸗ gen,, Oekonomie Konto. Kasse⸗ Konto... Wechsel Konto .. Personal · Konto: Debitoren. Werthpapier⸗Konto Hypotheken Kto. Aktien Kapital · Kto. Hypotheken⸗Kto. II Darlehngz⸗Konto. Reservefonds · Konto Spezial . Reserve⸗ fonds⸗Konto .. Personal⸗ Konto: Kreditoren. Spareinlagen ⸗Kto. Unterstützungsfonds⸗ ö, Dubiosen⸗ Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto

8 39419 110482 761 81

135 903 46 39 809 2354

25 593 171 784

1982 847

379 430 10775

738 h34

118139 1175400 900 000 600 000 400 000 300 000

450 000

50 759 47 5h 006 72

260 663 15 ob B82 09

39 27 1210 0638 14 1210039 14

Plauen bei Dregden, 19. Dezember 1898. Emil Everth.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Gewinn · und Verlust⸗Konto 1897/98. PDebet. Cxedit.

Mt. ö 75 225

7269 34 953 16704 18 216

158 664 20000 630 927

An Hauptverwaltungs⸗ ,, Geschäftsunkosten⸗ l,, Oekonomie⸗Konto. Reparaturen Konto Abgaben Konto.. Abschreibungen .. Dubiosen⸗ Konto. Reingewinn. Per Brauerei⸗Konto: Bruttogewinn. Zinsen⸗Konto: Gewinn. Vortrag 189697.

21442

929 h18

30 653 1788

Jo Js s Ir sss S5

Das Direktorium der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Dr. Eduard Wolf.

Joh. Louis Guthmann.

63509

Activa. Bilanz⸗Konto pro

20. Juni 1898. Passi va.

5 919 h51831

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember d. J. ist die Dividende für das Ge⸗ schäftssahr 1897/98 auf 60 festgesetzt und gelangt sonach der Dividendenschein Nr. 11 mit Sechs⸗ unddreisig Mark vro Attie zur Einlösung und zwar vom 1. Februar n. Jahres an in Mainz an der Kasse unserer Gesellschaft.

Mainz, 22. Dezember 1898.

Rheinische Bierbrauerei. Gg. Thomas. Hermann Schröder jr.

. Balhorns Bierbrauerei Actien . Gesellschaft zu Brannschweig.

In heutiger Generalpversammlung wurde unter Zufiehung des Herzoglich Braunschweigischen Notars Herrn Justiz Rath W. Semler die siebente Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen vor⸗ genommen; es wurden folgende Nummern gezogen;

94 185 190 232 293 487 506 563 740 751 958 1000 1048 1070 1116 1172... ; .

Wir kündigen hiermit obige Nummern zur Rückzahlung zum 1. April 1899, und werden dieselben gegen Rückgabe der Original⸗Qbligationen 4 Talons und Kupons an folgenden Stellen ein 9 ;

in Dresden beim Bankhause Ph. Elimener,

in Brauuschweig beim Bankhause M. Gut⸗ kind Co. und an der Kasse der Gesell⸗ schaft, Broitzemerstraße 6.

Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. April 1899 auf.

Braunschweig, den 17. Dezember 1898.

Der Vorstand. Aug. Wortel boer. G. Bier.

63470

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Prioritäts˖ Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1899 bestimmt:

Von der Anleihe vom 22. April 1881:

Nr. 35 37 156 151 197 256 337 360 392 417 448 452 459 472 475 564 567 657 668 717.

Von der Anleihe vom 17. April 1883:

Nr. 2 17 66 72 83.

Linden bei Hannover, den 16. Dezember 1898.

Nienburger chemische Fabrik.

Dr. Carl Kraushaar.

163467 Auflösung der Weimar⸗Rastenberger Eisenbahngesellschaft.

Durch Beschluß der Beneralbersammlung vom 19. November 1857 ist die Auflösung der Weimar⸗ n , me, n , n

orden.

Zum alleinigen Liquidator ist Herr Direktor Unruh, Weimar, ernannt. Die Gläubiger werden auf⸗— gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Weimar, im Dezember 1898.

Weimar ⸗Rastenberger Eisenbahn Gesellschaft in e, . nruh.

1898 0. Juli 1. An Immobilien⸗Konto: a. Furtwangen. Bestand am 1. Juli 1897 MS 137 518 47 Zugang für Neubauten 262. 40 MS 137 780.87 Abgang für Ab⸗ schreibung pro 1897 ö b. Gütenbach. Bestand am 1. Juli 1897 M6 167 212.72

126947 136 511

Zugang für Neubauten 181.44 S 167 394.16 Abgang für Ab⸗ schreibung pro 1897 . Maschinen · Konto: a. Furtwangen. Bestand am 1. Juli 1897 S686 416.38 Zugang... 420570

S6 90 622.08 Abgang für Ab⸗ schreibung pro 1897 ö b. Gütenbach. Bestand am 1. Juli 1897 S 136 230.55 Zugang., 4718.39 S 140 948.94 Abgang für Ab⸗ schreibung pro 1897 3

Mobilien Konto

Werkʒeug · Konto

Drucksachen. und Cliché⸗Kto.

Kassa⸗ Konto

Rimessen⸗Konto

Effekten · Conto

Waaren ˖ Vorräthe

Diverse Debitoren

Investiertes Kapital in unseren

Filialen Hongkong, Mai⸗ land und Zürich

1576.95 165 817

396205 S6 660

623210 134716

Es wurde beschlossen, den Bruttogewinn von „S 25 517.453 wie folgt zu verwenden: „S6 15 462.13 zu Abschreibungen auf Immobilien“ Mobilien und Maschinen⸗Konto, „A 055.30 zur Gutschrift auf Amortisations, Kto., 6 000— n Debitoren ˖ Abschrei⸗ bungs⸗Konto.

S 25 517.43. Furtwangen, im November 1898.

Badische Uhren⸗Fabrik

Act. · Ges. C. Rombach. F. Faller. A. Rombach.

s

w I Ui80s 42 Aktien⸗

Juli 1. Per Kapital⸗ 1 000 0

Konto. 14 09969

Reserve⸗ fond⸗Kto. 55 823 04

Accepten⸗· Konto Bank⸗ u. Anlehen⸗ Konto. Diverse

Kreditor. Div. Kto. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust · to.

J!

308 608 02

1993669 1558

302 328

221 37687 19 801 35 Ii Ig 25]

155859 dog ga

63 og z 1265 4h Sh o 162 287 20

346 120 16 1604966 36

Too ss 73

Auf Verlangen Ihrer Direktion habe ich in der Zeit vom 30. November bis heute die Inventuren, den Gewinn. und Verlust⸗ Konto und die Schluß⸗ Bilanz pr. 30. Juni 1898 kontroliert, die sorgfältig aufgeftellten Grundlagen eingehend geprüft und mit den gut geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Furtwangen, 1. Dezember 1898. Revisor: Sigmund Sax.

ö

62879 Bekauntmachung.

Durch Beschluß der . General. versammlung vom 20. d. Mig. ist das Grund. kapital unserer Gesellschaft auf 1200 000 herabgesetzt worden.

Gleichseitig kommen wir hiermit der gesetzlich vor. geschriebenen Verpflichtung nach, unsere Gläubiger aufzufordern, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Zwötzen a. d. Elster, den 21. Dezember 1898.

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion. O. Gumprecht.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

63445 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Heilbrunn zu Frankfurt a. M. mit dem Wohnsitz daselbst eingetragen worden.

Frankfurt a. M., 21. Dezember 1898.

Königliches Landgericht.

63448 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist am heutigen Tage unter Nr. 55 der Rechtsanwalt Waldemar Harries in Kiel eingetragen.

Kiel, den 22. Dezember 1898.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Ratjen.

63447 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechts anwalte ist am heutigen Tage unter Nr. b6 der Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Viktor Adolf Stobbe in Kiel eingetragen.

Kiel, den 22. Dezember 1898.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Ratjen.

63542 Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Hugo Wolfring dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts- anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 1 . in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste einge⸗ ragen.

München, den 23. Dezember 1898.

Der Präsident am Königlichen Landgerichte München JI. 63446

Der bei dem untengenannten Gerichte zugelassene Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Kellinghausen hierselbst ist verstorben und daher sein Name in der Anwalts liste gelöscht worden.

Osnabrück, den 23. Dezember 1898.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen ⸗Uebersicht

2

Reich vom 24. Dezember 1898. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ½ berechnet) ..

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

3 ö Noten anderer Banken

Wechseln ... Lombardforderungen. a sonstigen Aktiven. Passi vn.

8) Das Grundfapital

9) Der Reservefonds.. 30 000 000

10 Der Betrag der umlaufenden k 1

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 477 386 009

129 Die sonstigen Passia ... . 33730 00

Berlin, den 26. Dezember 1898.

Reichs bguk⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.

J

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Bank für Handel Industrie hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Fres. 60 9090 600 37 ½ von der Schweizerischen Eidgenossenschaft ga⸗ rantierte Anleihe der Jura⸗Simplon⸗ Bahn ⸗Gesellschaft zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Dezember 1898. Bnulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.

Schwartz.

63700)

Sl4 398 000 18 302 009 3 989 000 787 934 000 Sh 71 00 7799000 103 447 000

120 000 009

(63512

Von der Filiale der Leipziger Bank, hier—

ist der Antrag gestellt worden: )

50 6000600, Unverloosbare . 10 Central. Pfandbrief. Anleihe v. J. 18909 der Preußischen Central Boden Credit Actiengesellschaft in Berlin

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Bõrse

ni ef. resben, den 23. Dejember 1898. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.

Mackowsky.

M 305.

Gentral⸗Hande

zum Deutschen Reichs⸗Anz

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die K aus den gahrplan⸗ Bekanntmachungen der dentschen Cisenbahnen enthalten

15⸗Register für da

Vierte Beilage.

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Den, Bezugspreis beträgt L 4 80 3 für das Viertelja

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 27. Dezember

ö Genossenschaftg., Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

5 Deutsche Neich. Eu. zu)

1898.

* Reich erscheint in der Regel täglich. Der r. Einzelne Nummern kosten 20 g.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 305 A., 305 B. und 3050 ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen ,, Benutzung geschůtzt.

Klafse.

6. B. 22 875. Pichmaschine mit einer Ein⸗ und Augrückporrichtung für die Pechpumpe und zugleich das rotierende . H. Browmig n K Fehr, Nürnberg. 17. 6. 98.

6. P. IO 1Z8. Faßwaschmaschine mit ent⸗ gegengesetzt kreisenden Paaren von Walzenbürsten. Heinrich Püllen, Lützschena b. Leipzig, Halleschestr. 45. 18. 10. 98.

8. NR. LI 225. Gatpich⸗ und Pichapparat mit Wind und Pechdüse, welche durch einen Um— schaltapparat verbunden sind. Traugott Rein⸗ hold, Töst etz 12 6. 97.

8. LTI. 58265. Verfahren zum Färben von Haaren oder Peljen mittels Ortho Amidophenol oder dessen Derivaten. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin 80 6. 6. 68.

12. C. 7094. Herstellung von Oxyphenvl⸗ ananidinen. Chemische Fabrik von Heyden, G. m. b. S., Radebeul b. Dresden. 8. 10. 97.

12. J. 9707. Verfahren zur Darstellung von o- und p-Nitroben vlanilinsulfosäuren und deren Homologen. Farbwerke vorm. Meifter Lucius K Brüning, Höchst a. M. 20.2. 97

13. Sch. I 2 626. ampfwasserableiter mit Haupt- und Nebenventil. Friedrich Schoof, Magdeburg · Wilheimstadt. 24. 5. 97.

14. B. 21 806 Dampfmaschine mit umlaufen⸗ den Kolben. Ludwig Bernard, Jungbunzlan, Böhm.; Vertr: Ottomar R. Schulz u. Oito Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 151. 15. 12.97.

14. P. 9502. Umlaufende Kraftmaschine oder Pumpe. Friedrich Pich, Berlin NW., Haide straße 41. 20 1. 98.

185. G. I2 72A. Liniierporrichtung für Tiegel⸗ druckpressen. Johann Bernhard Große, Leipzig ⸗Lindenau, Erdmannstr. 22. 31. 8. 98.

18. K. A5 229. Bogenzuführungs Vorrichtung für Schnellpressen. Albert stoenig, Guben. 14. 5. 97

15. M. 5 655. Staubausbläser für Setz⸗ fästen. J Markmann, Hamburg⸗St. Georg, Langereihe 110 u. A. Preilipper, Hamburg, Steinstr. 70. 8. 8. 98.

17. St. 5561. Eisbehälter mit stetigem Sal wasserzufluß. Hellmuth Rechtlieb Struck, Berlin C., Hoher Steinweg 3. 30. 6. 983.

20. J. 4722. Stromabnehmer für elektrische Bahnen, insbesondere mit Theilleiterbetrieb. The Johnson Company, Lorain, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 18. 4. 98. .

20. M. 5 O25. dan gebahn · Fahreng William Henry Martin, Mobile, V St. A.; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 1. 3. 98. .

20. P. 9882. Träger für die Leitung drähte von Straßenbahnen. Joseph Patrick, Frank⸗ furt a. M., Höchsterstr. 51. 2B. 6. 98.

20. S. 10 985. Anordnung lenkbarer Trieb⸗ achsen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Siemens Æ Halske, Attiengesellschaft, Berlin. 4. 1 98.

20. S. 11 2384. Signalvorrichtnng zur gegen⸗ seitigen Verständigung der Wagenführer eines aus mehreren Motorwagen bestehenden elektrisch betriebenen Zuges. Siemens w Halske, Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 4. 93.

20. 11. 1338. Stromabnehmer für elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. Union Elek— tricitäts - Gesellschaft, Berlin, Dorotheen⸗ straße 43144. 8. 10. 98.

21. 2A. 5834. Schaltwerk für nach, verschie⸗ denem Tarif betriebene Elektrizitätszähler. Dr. H. Aron, Berlin, Lüͤtzowstr. 6. 9. s. 98.

21. S. 9796. Fernsprechumschalter. Charles Shore, Bolton u. Charles Heap, Caldershaw⸗ Rochdale, Grfsch. Lancaster Engl.; Vertr.; Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14 30. 9. 96.

21. W. E123 891. Doppelter Elektrtzitätsmesser. Gdward Weston, William Street, Newark, Grfsch. Essex. Staat New. Jersey. V. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin G., Alexander⸗ straße 36. 21. 3. 98.

22. FJ. 10 670. Verfahren zur Darstellung neuer Nitroderivate der Anthracenreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer d Eo., Elberfeld. 11. 3. 98.

24. O. 2984. Kolben für mechanische Rost⸗ beschsckungsvorrichtungen. Oberschlesische 8 . mn, Bahnhof Gleiwitz,

Schl. 17. 9. 98.

24. W. ig 286. Röhrenkessel. - James Weir, Cathcart, Glaggow, Schottl.. Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NVf., Karlstr. 40. J. 16. 97.

26. M. 14 019. Gatbahn mit regelbarer Klein ˖ stellung. Wilhelm Müller, Hamburg, Alter ˖ wall 64. 28. 4. 98.

26. M. 156 O32. Vorrichtung jum Verhindern des Jurũckschlagens von Gagexrplosionen zur Gas-

lasse.

26. S. 10 3296. Umschaltvorrichtung für den

Wasserzufluß bei Acetylenentwicklern. H. K.

Spence, A. Beveridge u. S. M. Beveridge,

Kilkaldy; Vertr.: Hopkins, Berlin C.,

Alexanderstr 36. 22. 5. 97.

31. GS. 6126. Verfahren zur Verdübelung von

Formkasten. Othmar Eisele, Wien, Arnstein

gasse 7; Vertr.: Otto Woiff u. Hugo Dummer,

Dresden. 21. 10. 98.

31. L. 12 598. Gießform für Rippen⸗Sammler⸗

platten. Dr. Lehmann Mann, Berlin O.

Warschauerstr 61. H. 10. 988.

32. S. LE 682. Verfahren und Einrichtung

zur Herftellung von Glastafeln; Zus. z. Anm.

S. 16 939. Paul Theodor Sievert, Dresden,

Eisenstuckstr. 43. 11 8. 98.

33. BV. 3372. Sich selbsttbätig schließender

Schirm. Martin Alphonse Amand Vuillet,

6 1 Rue du Chateau d' Eau; Vertr.: Richard

üders, Görlitz. 31. 10. 98.

34. B. 22 322. Kochgeschirr. Johann Butze. Arolsen. 14. 3. 98.

34. B. 23 7A5. Lichthalter für Weihnachts⸗

bäume. Willy Behrend, Berlin, Calvinstr. 20.

17 11. 99

24. L. Iz 463. Rollschutzwand. Georg

Lange, Berlin, Stralauerstr. 39. 8. 8. 98.

24. T. 608. Fleischröst⸗ und Kochapparat.

Hermann Taschenberger, Aschersleben,

Vorderbreite 22. 26. 9. 98.

25. St. 5 522. Transportable Aufzugvorrichtung.

Stotz C Co., Mannheim. 7. 6. 96.

6. B. 22 357. Vorrichtung zum Erhitzen

vos Luft. Ray State Electric Heat

and Light Company, 129 Milk Street,

Boston, County of Suffolk, Mass., V. St. A.

Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.,

Dorotheenstr. 32. 19. 3. 98.

26. B. 22 604. Schraubenverschluß für Ofen⸗ thüren. Ewald Breitenfeldt, Steglitz, Hubertusstr. 5. 28. 4. 98.

27. G. 532783. Massive Flachdecke mit Mörtel dübeln. Alois Erthal u. Jakob Wohl schläger, Wien, Gumpendorferstr. 131 biw. Dietrichgasse 22; Vertr.; Dr. Job. Schanz u. K. E. Detz ner, Berlin W., Leipzigerstr. 91. 18. 5.97.

37. H- 19 285. Freitragende Treppe. Franz Habrich, Hagen i. W. 22. 9. 97.

37. H. 19 771. Lager- und Gähr⸗Keller. Ott? Hofmann, Gorkau / Ströbeln. 11. 1. 98.

g8. J. A601. Bügelsäge. Arthur Jones u. Fohn Paulson Dommersnas, Chicago; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 28. 1. 98.

42. J. A372. Kopiereinrichtung für Bildhauer. Ulbin Jiratko, Fünfkirchen, Ungarn; Vertr.: J. Leman, Berlin 8O., Glisabeth⸗Ufer 40. 20 7. 58.

42. M. 15 299. Vorrichtung zur Bestimmung des Streichungswinkels von Gestein und zu Gefäll⸗ messungen. Tscheslav Monkowski, Lugansk, Goup. Ekaterinoslaw, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossomski, Berlin W., Pots damerstr. 3. 1. 6. 98.

42. Sch. 13 385. Balkenwaage zum Aus- wiegen von Restfüllungen selbsttbätiger Waagen; Zus. z. Pat. 9 642. Carl Schenck, Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Darmstadt G. m. b. H., Darm stadt. 21. 2. 98.

45. H. 21 HEA8. Schälmaschine bezw. Ent⸗ granner für Hülsenfrüchte und Getreide. Hermann Heinrich, Döllnitz. 2. 11. 98.

45. J. 4936. Zweitheiliger Sammeleimer für Weintrauben. Heinrich Jring jr., Bingen a. Rh. 5. 19. 98.

45. M. 15 480. Sich drehender Strohschüttler für Dreschmaschinen. Heinrich Meier, Hameln, Kaiserstr. 34. 23. 6. 98.

45. P. 10 036. Blumentopf mit Selbst bewasserung. Alexandrine Mathilde Victoire Idalie Vicomtesse de Poli, 35 Rue de Male⸗ dille, Enghien les. Bain, Seine C Dise; Vertr.: , . Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. 5. 9. 98.

45. R. 12 353. Doppelwandiger Blumentopf. Dr. Alexander Röseler, Berlin W., Franzö4 sischestr. 17. 2. 8. 98.

45. S. II 780. Kreissäge zum Abschneiden von Baumästen. Bronislaw von Szwantowski, Niedzwiada, Galizien, Oesterr.; Vertr.: Bernhard Brockhues, Köln a. Rh. 19. 9. 98.

45. W. 14 284. Nasenzange für Bullen. . Wollenberg, Polnischestr, u. Kaspar

reusel, Nonnenstr. 17, Brieg. 29. 7. 98.

46. C. 6908. Zweizylindrige Kapselraderplo⸗ sionsmaschine. Henri Chaudun, Paris, 42 Boulepvarb Bonne Nouvelle; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Karlstr. 40. 29. 6. 97.

47. D. 7A 37. Rollenlager mit sich abwäl zenden Trag, und Zwischenrollen, deren Zapfen ebenfalls ohne gleitende Reibung rollen. J. Dertina, Wien; Vertr.. Max Schöning, Berlin SW. Lindenstr. 11. 10. 7. 97. t i

48. D. 9227. Dreh⸗ und kippbarer Tisch für Emasl . Auftragmaschinen. Albert Dormoy, Sougland, Frankr.; Vertr.: . G. Glaser u. C Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 27. 8. 98.

49. A. 8779. Waljwerk jum schraubenförmigen Winden von Drähten. James Atkins, Mont⸗ clair, Grfsch. Essex, en d V. St. A. Vertr.: Hugo Pataky u. Wi helm Pataly, Berlin NXV., Lulsenstr. 25. 9. 6. 98.

er sstelle. Ludwig Meyer, Hannover⸗ Fr fe fat g. R;. Aurnih

49. R. 16 348. Kluppe mil einer drehbaren

Scheibe zur Regulierung des Schneidbacken⸗ abstandes. Klein C Blombach, Remscheid. 18. 3. 98.

Klasse. .

49. S. 11 085. Maschine zur Herstellung und

zum Hinterfräsen von Spiralbohrern. Johannes

Srocka, Berlin 8sW., Hollmannstr. 23. 8. 2. 98.

51. M. 15 377. Stimmenkamm für mechanische

Mustkwerke. Martin Meichsner. Klingen⸗

thal. 28. 5 98.

51. Sch. E3 383. Vorrichtung zum Auf⸗ bewahren der Notenscheiben für 6 Musikwerke. Berthold Scheidig, Berlin⸗ Schmargendorf. 24. 2. 98.

51. U. LZH S8. Mechanisches Mustkwerk mit Einrichtung zum selbstthätigen Auswechseln der Notenscheiben. Gustad Uebe, Wurzen, Schweizergartenstr. 12. 28. 2. 98.

52. B. ZI 069. Rahmen⸗ oder Gatterbewegung für Stickmaschinen. Bernhard Blank, Chem⸗ nitz, Poststr. 25. 8. 7. 97.

52. K. 16 734. Einrichtung zur Hervor⸗ bringung einer zwangläufigen schrittweisen Drehung der Waarentransportzylinder von Neber⸗ wendlich⸗Nähmaschinen. Julius Köhler, Limbach b. Chemnitz. 22. 6. 98.

53. C. 7585. Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Gasen, insbesondere zum Sättigen von Wasser in Syphonflaschen mit Kohlensäure. Julius Csaplovies, Felsö⸗Gör u. Julius Zäborszky, Hudapest; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Ber⸗ lin NW., Luisenstr. 312. 2. 6. 98.

54. A. 5898. Schachtelprägemaschine. Aktien⸗ Gesellschaft für Cartsunagen⸗Industrie, Dresden. 15. 7. 938.

54. H. 20 414. Maschine zur Herstellung von Spitzdüten, Zus. z. Pat. N 276. Hermann Hölscher, Lengerich i. W. 21. 5. 98.

57. H. 15 472. Klappkamera mit selbstthätig aufflappenden Stützwänden. Henry Hill u. Edwin Gladstone Price, London, Berry Street 4, Vertr.: Hugo Pataky u. Wilbelm Pataky, Ber⸗ lin NW., Luisenstr. 5. 5. 11. 97.

57. Sch. 12 527. Kopiermaschine mit rotieren⸗ dem, von innen belichtetem Zylinder. Arthur Schwarz, Schöneberg ⸗Berlin. 31. 12. 95.

63. H. 26 7567. Vorrichtung zum Ein⸗ bezw. Ausschalten selbstthätiger Fahrradluftyum pen. Car! Hofmann, Breslau, Klosterstr. 66.

Fahrradsattel.

3. 8. 98 Paul 21. 7. 938.

63. K. 16840. Koeypcke, Leipzig⸗Schleußig.

623. Sch. 13 038. Vorrichtung zur Verhütung unbefugter Benutzung von Fahrrädern. G. M. Schneider, Dresden Blasewitz, Tolke⸗ witzerstr. 20. 15. 4. 97.

G84. G. ET 279. Flaschenreinigungsvorrichtung. Christoph Groterjan, Berlin, Schönhauser Alles 130. 11. 3. 85. ;

65. N. A5 A1. Vorstevenfender gegen Kollision. Friederich Gerhard Nielsen, Sonderburg, Gasanstalt. 5. 9. 98.

65. P. 9386. Schraubenpropeller, welcher turbinenartig angetrieben wird. Frans Oscar Pettersson u. Carl Frane, Stockholm, 10 Agnegatan bzw. 19 Lilla Vattugatan; Vertr.: ,,. Berlin N., Oranienburgerstr. 68. .

G87. N. 4411. Kugelschleifmaschine. Nürn⸗ berger Gußstahlkugel⸗ Fabrik, A. G., Nürn⸗ berg. 4. 5. 98.

68. K. 16 602. Eckperbindung für Fenster⸗ rahmen. Martien Kien, Wien, Baum⸗ asse 43; Vertr.: E. Schmatolla, Berlin W., e cbelchftr. 74, 18 5. 96.

71. P. 89641. Vorrichtung zum Dehnen von Schuhwerk. Pius Pirringer, Graz, Nagler⸗ gasse 46; Vertr.: A. Wiele, Rürnberg. 29. 7. 98.

74. R. I2 386. Sicherheitsvorrichtung gegen unbefugtes Oeffnen von Thüren. Ripperger C König, Erfurt, Daberstädterstr. 2. 15. 8. 98.

75. K. 1 92. Spitzen⸗ oder Kantenelekroden; Zus. z. Pat. 99 880. Dr. Carl Kell ner, Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 24. 4. 96.

80. R. 12 352. Einrichtung an Schlagpressen für Dachfalniiegel zur Herstellung des Falzes. Chr. Reising Söhne, G. m. b. H., Waltershausen. 2. 8. 98.

go. S. LI 616. Einrichtung zur Herstellung von Rauhungen an . = Emil Sommerschuh, Prag; Vertr.. B. Reichhold u. 53 lusch, Berlin NW., Luisenstr. 24. 18. 7. 98.

81. R. 12 250. Vorrlchtung an ö, . zur staubfreien Entleerung der Kehrichtkübel. 3 . Rank, hn Pramerstr. 13.

sIi. M. 15S 179. Selbstthätig sich füllendes Fördergesäß zum Umladen von Getreide, 66 7 2 Wenzel Miersch, Frankfurt a. M.

82. E. 5884. Trockenvorrichtung, besonders für pulverförmiges Erzklein, bei welcher das Trocken 7) in einem Trockenschacht berunterrieselt.

homas Alva Edison, Llewellyn Park, Grfsch. Eng Staat New⸗Jersey, V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden straßse 80. 12. 4. 98. . 4717. Spülvorrichtung für Aborte. Ado

en,

f unior, Frankfurt a. N., Elbestr. 39. 12. 4. * a n.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗

sucher zurückgenommen.

Klafse.

10. M. 12 277. Verkohlungsretorte für Holz u. dgl. Vom 17. 5. 97.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klafse.

34. B. 22 347. Lichthalter für Weihnachts⸗ bäume. Vom 29. 8. 93.

45. S. 19 835. Schälmaschine bzw. Ent⸗ 3 Hülsenfrüchte und Getreide Vom 1 3 58

i Von neuem bekannt gemacht unter H. 21 148,

45.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des , . Schutzes gelten als nicht eingetreten.

lafse.

2. . S5S0O0H. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung vom Teigstreifen und Fäden aus Korn. Vom 17. 2. 98.

5. Sch. 132 472. Einrichtung zum Fördern der . aus den Abbauen nach unten. Vom 11 383

0. K. ES 401. Verfahren die Ichthyolpräparate des Handels von dem widerwärtigen Geruch zu befrelen. Vom 17. 2. 98.

72. B. 20 258. Feuerwaffe ohne Knall. Vom 13 5. 97.

79. . Zigarettenmaschine. Vom 8 11

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 3 nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P. R. Nr. 101 658 bis 101 760.

Klasse.

101 704. Backschüssel aus Blech. Th. Krüger, Dresden. Gerbergasse 3. 26. 10. 97.

3. 101 713. Verstellbare Vorrichtung zum Maßnehmen für Taillenschnitte. Frl. M. Seidel, Leipzig Salomonstr. 18. 22. 9. 97.

5. 101 730. Tiefbohreinrichtung. F. von Erhardt, Dessau, Kaiserstr. 14. 3. 6. 98.

6. 101 755. Verfahren zur Herstellung von Bierwürze aus Malzmehl; Zus. z. Pat. 87 516. Deutsche Kapital Versorgungs⸗ Bank, G. m. b. G., Köln. 17. 12. 97.

8. 101 688. Vorrichtung zum Aufschneiden der Noppen sammetartiger Gewebe. J. Platt, Warrington, Lancaster, Engl.; Vertr.: L. Putz rath, Berlin W., Köthenerstr. 34. 9. 11. 97.

8. 101659. Quer ⸗Schermaschine zum Scheeren der Schläge (Enden) von Geweben. G. Josephy's Erben, Bielitz, Oest. Schles.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 35.

28. 4. 98.

8g. 101 709. Verfahren zum Wasserdicht⸗ machen von Geweben. W. Ch. Kipling u. E. Arnold, Sudbury, Engl.; Vertr.: Hugo

ataky u. Wilhelm Pataly, Berlin NW., Luisenstr. 25. 9. 4. 97.

8. 101 714. Gaufriermaschine für Sammet und sammetartige Gewebe. CG. Seligmann, Hannover, Gr. Packbofstr. 26. 18. 5. 98.

9. 101 695. Pinsel⸗Ausputzmaschine. Vereinigte Pinsel⸗ Fabriken, Nürnberg, Praterstr. 19. 10. 8. 98.

9. 101 738. Halter für 9 C. Brasseur, Charleville, Frankr.; Vertr.; ya. 3 Berlin XVW., Dorotheeenstr. 22. *

11. 101670. Vorrichtung zum Abschrägen und Mustern der Ränder von Karton, Pappe . . E. Oeser, Berlin, Dresdenerstr. 79. D. GO. 9G.

12. 101 682. Verfahren zur Darstellung von Benzossäure durch Hydrolyse. Dr. C. Fahl berg, SalbkeWesterhüsen a. E. 25. 4. 95.

12. 101 68. Verfahren zur Herstellung wasser⸗˖ löslicher Verbindungen der Pflanzenglobuline mit den Schwermetallen. Dr. V. Faufmann, Stuttgart, Gaisburgstr. 10. 18. 7. 97.

12. 101 684. Verfahren zur Darstellung von Vanillin p- amidophenolderivaten; Zus. 3. Pat. 96 342. Vereinigte Chininfabriken Zimmer C Co., ö a. MN. 8. 97.

12. 101 6886. Verfahren zur Herstellung der Ester der m-Amidozimmtsäure. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 6. 4. 98.

12. 101 710. . von Permanganat aus Manganat mittels Elektrolyse. n. bergwerk Neu · Staßfurt, Nen. Staßfurt b. Staßfurt. 4. 1. 98. 5.

12. E901 734. Verfahren zur 6 3 n,, W. Feld, Linz a. Rh. 19.3. 97.

15. 101 671. Schreibmaschine. The Cem. tury Machine Company, Nem;

576 Broadway; Vertr.: G. Dedreux, 6. 7. 97.