1898 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e beste Meuter, Hannover, Cellerstr. 72. ] mann, Win dorf b. Frankenstein i. S. VN. 1090. Lahn, Hberlahnstein. 4. 1. 86. M. 3599. Gew erbeblatt aus Württemberg, heraus- Der Metallarbeiter. (ECigenthümer und 2) für klei d. ; ber J 6. Er 2. waffen. ö M. 71655. . ö T. 53. . . ö gegeben i. k l. ö . , , . 1 165 ang 8 h . ) . lalsein ere Gier fsenschafte nur durch die n Barmen jum alleinigen Liquidator er- V. T r, z : F. . . . . 6 i , . . un ndel. erlag der Stuttgarter Buchdru Pata erlin 8.) Nr. . Inhalt: Artikel: . ; 2 1. M. 26. 11. 386. C 2 Sr. ns s08.ů Faltschahte mit rechteckigen 86. 198285. Schußmächtergit tet, dei kelhem 38, n 350. Lauft ßzs u. Cn, Maschiuen· Gese hahn Ehr. Fr. Cotta'z Erben J. Rr. 50. = ewerßblsche Rundschau. 2 ö bean e st ea Dezember 1898 ö va n T ng 2 2. uhtt hell und daran r,, Stienth leg mit Pie äußeren Giiterftäbe um ih; Längsachse kteh' fabrit hern, eint Cahn, Sberlahnfiein. 1 Fer, sebüsrß wenistte, Verttgge. Kn, Rr g, , shhiburg dene, hatent Königliches Amtsgericht. 72. A096 682. Scheibe aus Metall, bei welcher eingeprägten Rillen. T. Sldemeher X Cie., bar angeordnet sind. Franz nich, Chem⸗ 6. M. 3604. 6. 12. 98. stellung elner Pminftersam zung von Jcngstoffen füt. geherhlichen Betckeben. I regte sthe säenn, den zg R eso , , n aitz Fc nl He r Hen dns sss en ä, Gähtecsherl ai Warmer x. , W, e Pen, nf ml Beth ht d manster, Westg. Bergäutmachumg. kön Unter Kr. L853 des Pfgharenfegisters wur? hen! Grundfläche hervorragen, 39 beim Ueberstreichen s1. 106 638. Karton mit eingefügter . S7, 196 741, Aug drei Keilstücken bestehendes G. A. Schuppmann, Herlin, Kaiserstr. 31. mungen üher die Anmeldung bon Erfindungen, Ge. Stangen. = Lahr ft, ande der Neuen Gas⸗ Im Laufe deg Jahres HS) werden ke Sintra. die dem Kaufmann Joh Wüh Werth jr. zu Barmen mit verschiedenen Farben stets scharf begrenzte hbülse zum Verpacken von Glühkörpern. Cbuard Geräth zum Lösen festgekeilter Theile, Gottlob 6. 1. 96. Sch. 4127. Iz. 12. 98. brauchsmustern und Waarenzeichen. Verschie dene Selbstzünder Compagnie. Neue Patente. gungen in die hier geführten Handelz⸗, Börsen. und feiteng der Firma Wiih Werth 58 Comp. er- . . 2 g , , . Berlin, Landwehrstr. II. 18. 11. 56. . ö nn n, Württ. 22. 11. 38. , . n , m ,. fllt n n en, 9 Un⸗ . , , , , . , r , ge iter, und. zwar die Cintragungen thentte Prokuka in eng, . en, 9. 11. 96. , Sch, J . ; ; ; ; *,, . akterrt attkewer'b,; = Herstellung von Favenee⸗ Nutzlelftung einer Wasferktaft t= . änder für in das Genoffenschaftzregister ohne Mn , ; z 72, 1086 740. Gewehrlauf für Schrot. und sa. Tos SSM. Flaschenkasten mit am Boden s7. 196 982. Vorschneidzan e, welche auf einer H. 5074. 10. 12. 98. und Majollla- Imitationen auf emalllierten? Eisen. cesylen. * Blguanlassen kleiner Stahstheile, die 3 3. au eie . r * k a, n. 1 Kugelschuß, mit verschleden großer Bohrung, angebrachten * H. G. Reber, Werdau. oder beiden Außen seiten am Scharnier mit Draht⸗ AZ. S5 623. Zeitungs Automat u. s. w. blech) Gewerbliche . Rezepte. = Mlttheilungen Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste. nossenschaften beziehen, durch . deren engere mit Drallzügen versehen ist, während 25. 11. 98. R. 6263. abschneider versehen ist. Ferdinand Bauerschmidt, Soeietãt für Ge brguchs. Ret lame · Artitei ausß dem Vereinsleben. (Gewerbeverein Backnang. —— I) den „Deutschen Reichs und Königlich Rarmen. les zo die weitere grade Züge k Hans Wegener, s1. 166 725. Vorrichtung zur Entladung und Steinbach ⸗Hallenberg. 24. II. 93. B. II 663. Pineus & Co., Berlin. 14. 13. 95. I. 985. Handels, und Gewerbeverein Göppingen.) Aus- Deutsche Straßen, und Kleinbahn-Zei⸗ Preuszischen Staats. Anzeiger Unter Nr. 1534 des rokurenregisters wurde heut Weitendorf auf Pol, Meckl. 25. 11. 85. zum Transport von Formstelnen u. dgl., bestehend s9. 106 321. Kochapparat für Hand. und J. 12. 98. ; ,, ,, Preisausschreiben. SGiterarische tung (blsher: Die Straßenbahn). (Bertin W., 2) den . Münsterischen An jeiger⸗ die dem Kaufmann 860. Wolff in Barmen seltens 7817. aus einem Eisen⸗ oder Stahlblech mit Bord, Maschinenantrieb, mit federnder Rübhrhorrichtung, 47. 50 36. In die Welle greifende Klemm rscheinungen. Frequenz des Landes- Gewerbe⸗ Vlanufer 20) Nr. 55. Inhalt: Stuttgarter bekannt gemacht. der Firma W. G. Bühl hierfelbst ertheilte 72. 106 814. Patronenlager nebst Patrone für Ausschnitt und Versteifunggrand. Walter Moritz. kombinierter 2 und Wasserkühlung. schraube u. s. w. Ernst Riedel u. Paul Riedel, . museums. Gebrauchsmuster. (Eintragungen.) Straßenbahnen. Entwickelung der Eisenbahnen in Die auf die Führung der genannten Register be⸗ Prokura eingetragen. Knallrohre mit einer oder mehreren Läangswulsten Apolda. 17. 1I. 898. M. 7643. Franz Abels, Krefeld, Gvertsstr. 35. 18. 11. 95. Gr. Lichterfelde. 13. 12. 9. R. 2675. 5. 13. 33 gr , Desterreich unter Katser Franz Joseph ma Poft. zügfichen Geschäfte: warden kfshe en mn def ben e Warmen rng. Dezember 18s bn ee, dinnen, n Indnußstriewerke. Kaisers. s1. 106261. Versandkarion' nit ineinander, Kah 062. J 47; 50 397. Rohr. oder Schlauch Kupp— Gewerbeblgtt für dag Groß herzogthum Und Kelegraphenwesen. . Pöähtheikun zen der zu., dem Amtsgerichts Rath Hr, Fidler unter Miswirkun Königliches Amtsgericht. J. Kern, metal äbrigation G, m. 6. S. gilden, Kuß, den, ner der nd, um Umschreibungen. 6 *. r. , gilge ait gabnitt. i. essen, Zeltschrift des Landes. Gewerbebereing. ständigen Behörde an die Redätttion. Verschiedeneg. des Sekretärs Jansen bearbeltet. 3 Kaiserslautern. 24. 11. 98. J. 2368. 6 Oesen zur Aufnahme von Splinten. 16. 12. 95. H. S113. 109 12. 98. . Nr. 50. Inhalt: Austellung von Desterreich· Ungarn. Industrie, Handel und Münster i. W., 23 Dezember 1898. KRexrgedort. 63305) 76. 106 616. Scheibenspulen aus Papier oder ulius Man, Großwalditz i. Schl. 26. 11. 98. Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber 49. 50 799. Walzwerk für Eisenbahnräder 1. s. w. Stickerei, c. Arbeiten in Sarmstadt. = Lehrerkurse Landwirthschaft. Betriebseinnahmen. Aug⸗ Königl. Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister aͤhnlichem Material aus drei Theilen, mit auf M. 7706. sind nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ Heinrich Schaaf, Viersen, Rheinl. 9. 13. 965. in Darmstadt. Geschenke für die Technische Muster⸗ schreibungen. 1858. Dezember 31 ; Ne Stirnfeiten des Rohres aufgepreßten Scheiben. sR. 166 86. Fahrradtransportgestell mit aus haber der folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle Sch. 4017. 8. 12. 98. sammlung. Bestimmungen über vin Anmeidung . Osten. Bekanntmachung. 656424] Schroot Æ Richter in Bergedorf. Württb. Papierlackiwarenfabritk J. Lumpp, Diel gelenkig verbundenen. Brettern bestehendem verzeichnet. 49, 55 44G. Vorrichtung zum Durchschneiden hon Gebrauchsmustern. Vorstandgrathssitzung des Deutsche Papier- und Schreibwgaren . Die Eintragungen in dag hicfige Handels- und Inbaber: August Heinrich Wilhelm Schroot und Tübingen. 5. 11. 8. W. 7739. Boden und an dem mittleren Brett befefligten Klafse. . ; don Koheln u. s. w. Hermann Hommel, Mainz, Verbandes deutscher Gewerbevereine in Köln? Aus Zestung. ,, Deutsche ö und Schreib, Gengssenschaftgreglster werden für das Jahr 185 Paul Friedrich Wilhesm Richter. h 76, 108 976. Spinnläufer für centrische drehbaren Stangen. Richard John, Oeynhaufen. 4. 29920. Lichtreflektor an Laternen u. s. w. 2s. 3. 96. —— L. 3080. 10. 15. 88. dem Vereinsleben. Alley. Bensheim. Darmstadt. Waagren-Jeitung, G. m. b. He, Berlin) Nr. ö. veröffentlicht durch Das Amtegericht Bergedorf Spulen. Froitzheim . Rudert, Berlin. 26. 18. 11. 958. J. 2362. f . Heinrich Taubenschlag, Berlin, Calvinstr. 22. 51. 50 925. Mundharmonika u. s. w. Matth. ürth 1. S. * Gort e. Groß-Gerau. Lich. Inhalt) Mit teldeuischer Päpierhercr“ . Stelen 2. den Deutschen Nei chs. Anzeiger, ö 1I. 98. F. D345. Su, E08 8234. Schutzuerband für Laufreifen pon 80. 41 222... Fampfschwitzpparat. Dito Hohner, Trossingen. 25. 12. 9356. 5. S6. . Technische Mitthe lun gen. Wasserdicht⸗ g n Kleine, Mittheilungen der Kgl. techn. b. den Hamburger Correspondenten, Berlin. Sandelsregister 63690) 76. 106 695. Zweipeigneur⸗ Doppelkrempel Fahrrädern u. dgl. aus einem von außen auf den Moosdorf, Berlin, Köpenicker Landstr. . 8. 12. 98. ; ; TLederschmiere. = Paten se und Gebrauchtmufter von Versuchsanst. Charlottenburg. Müller) Patent. 6. den Hannoverschen Courier, bes Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin mit zwei Uebertragungswalzen hinter den ersten Laufreifen zu legenden und an der Innenkante 32. 74 422. Sandstrahlgebläse u. s. w. 52. 56686. EGitt rartigz Führung blech u. s. w. im Großherzogthum lebenden Erfindern. Ver. Bogen Trocken Apparat. Ansichtspostkarten⸗ d. das Stader Tageblatt, Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1898 find beiden Peigneuren. Sächsische Maschinen⸗ der Radfelge mittels geeigneter Verschlußvor— Alfred Gutmann, Attiengefellschaft für Karl Necker M Co., Berlin. 14. 12. 95. mischkes. Vereinigte Arbeitsnachwelgstellen im Kretz Schablonen. Neue Maschinen Von Karl Krause, die Neuhaus. Ostener Zeitung. am 22. Deiemher 1595 folgende Eintragungen erfolgt: fabrik zu Chemnitz, Chemnitz. 21. 16. 55. richtungen zu schließenden Sioffstreifen. S. Sa⸗ Maschinen bau. Hamburg. . N. 988. 2.12. 95. Darm stadt. Förderung be Vandwerks. = Literarische Leinzig. Illert u. Cwald, Groß⸗Steinheim⸗ Hanau. Ole Bekanntmachungen ssir kleinere Genossen· In unser Gesellschaftgregister ist bes Rr. 7 13 S. 33 nau Wm., Roden a. Saar. 28. 11. 98. 32. 93 A9. Werkstück Lager für Sandstrahl⸗ S4. 51 131. DZigarrenheutel u. J. w. Otto Besprechungen. = Simplon. Tunnel. Tr Karneval Artikel. Sprach und Sten ographen— schaften erfolgen nur im Reichs Anzeiger und in der wofelbft bie Aktiengesellschaft in Firma: ( 76, A106 939. Mehrfaches Excenter zum Be— H. 11 027. i , Gebläse u. s. w. Alfred Gutmann, Aktien- Bachmann Saulgau, Württ. 17. 12. 95. . e, . Kalender. Wilhelm Doffman'n, Dresden. Neuhaug⸗Oste ner Zeitung. Electricitãts Gefeisscha f Fellx Singer Æ Co trieb der Ringschiene bei Ringspinnmaschinen. 817 106 S235. Eierkiste mit Zwischenboden, in gesellschaft für Maschinenbau, Hamburg. B. 5473. 9. 12. 985. . Aeet vlen in Wissenschaft und In du strie. Pariser Weltausflellung. Kleine Mittheilungen. Often, den 16. Dezember 1898. Actien · Gesellschaft ö Albert Diener, Steinen, Baden. 22. 53. 988. . , ö . in n. 66 . . Zylindtische oder kegelförmige H . ö 6 Zentralgt gan für die Gäsamnttinterr en Seng e f,: ae, er ar. , , n n . Königliches Amtsgericht. J. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ D. 3848. er Eier dienenden Oe nungen vorhanden sind. Badewann . ö. ; 8 L w. = j ; fe . z anderungen ꝛc. Konkureverfahren. Han elg⸗ etragen: ö. 77. 106 116. , , ., für Billard⸗ Franz Korte, Bocholt, u. Heinrich Müllenbach, 24. 72 6286. Badewannen gebräuchlicher Art und Verlags Anstalt 6 A. 8. 6 , bh en nachrichten. ;;, Ples chen. Bekanntmachung. (63426 . Der Dr. phil. Moritz Kagel zu Berlin ist stöcke aus einer Blechhülse mit darln federnd ge— Köln, Cäecilienstr. 39. 28. 11. 98. 0 K. 9506. mit Haube. . 1. 30. 12. 95. B. Werlin A. Bwrunhenstte be lis, rr, Karl Gi, Bei, dem unterzeichneten Amtsgericht werden als Mitglied des Vorstandes geworden? lagertem Kästchen. Heinrich Kirchmann, Wefel. 81. EO98836. Kistenverschluß mit in die Sei⸗ 24. 74944. Sch guke badewanne. 861 . Di s 6 Wilmersdorf Berlin Güntzesstraße 43. Verlag von Baugewerks Zeitung. eitschrift für prak. Beamte zur Führung des Handels, Zeichen und In unfer Gesellschaftsregister ist eingetragen: 16. 6. 98. G. 5581. tenwände eingelassenen Oesen und in diefe Otto Moosdorf, Berlin, Köpenicker Landstr. 59. 51 322. '. iaphragmapumpe, uz . ug gn Sarl Mearhold in Halle a d&! veft 24. Inhalt: tischet Bauwesen. Verlag der Vrpedition ber Bau⸗ Nusterregister im Jahre 1899 fungieren: Spalte J. Laufende Nummer: 185 507 77. 106 614. Spiel, bestehend aus einer mit eingetriebenen Holzkeilen. Otto Erdmann, 34. 865989. Tanne mit danunter gliegender igen gh, e , mn nf, . Deutscher Acetylen verein. Prof. Pr. Freund und gewerks. Zeitung 1B. Felisch) in Berlin. Rr. J66. I) Amtsrichter Styller⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Johannes Zapfen versehenen Kugel und Papierstückchen mit Berlin, Kottbuser Ufer 40. 28. 11. 98. Wärmelampe. Semmi Schreiber u. Bernhard GC. 1078. 8. . K Jhr. Lupbthig Hal: Ueber Aectleliupfer ten Prof. Inhalt: Strikes im Jahre 1595. Verhältniß 2 Gerichts Assistent Rohde. Saag, Maschinen und Röhrenfabrit Actien eckigen Löchern. Hermann Werner, Kiel, E. 2996. . . Schwersenz. Inowrazlaw. . 59. 51 675. . . ö. . ihr. elir Be Abrene;, Hie hrighrg l, der ehr elke as s' gn, d Giyr' Bie Belanntuchunng ? Cer'eczintragung in das er ' e,! Düppelstr 83a. 1. 11. 95. W. 7718. S8I. 106842. Für Fahrräder bestimmtes, aus 76. 105 85. Ringspinn⸗ und Ningmwirn. E. H. Nacke, ö . oswig i. S. 31. 12. 95. Acetylens. Wisfenschaftliche und technische Mit, industrie in Sperenberg. = Wohnhaus Klopstock. Handelsregister erfolgt durch: Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Augsburg 77. 108 625. Mit einem drehbaren und mit abwaschbaren Theilen bestehendes Transpoꝛtgefäß, maschine, W. 5 Suttill, Lille; Vertt Dr. N. 1004. 6. ,. 4 in , i, bd, een e , we, , nn, e erg. , ih den Heut chen flichs. und goͤuiglich m , einer Glocke in Verbindung stehendem Prisma dessen an einer Querseite angelenkter, die ganze W. Daußhnecht u. V. Fels, Berlin, Potsdamer 63. 56 289. Oe ö.. ö. h srradna . 6 sfftungb fällen ECisenbahnwagenbeleuchtung durch ee senschasten Vereinsangelegen heiten. Preustischen Staats · Anzeiger, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: bersehener Kartengeberanzeiger. A. R. Hampel, Breite des Gesäßes ginnehmender Deckel aus straße 12h. ö Gehr. , ö. enburg a. H. 16. 12. 95. n, n, . Die gosten der Ietyi ne eich, Hotels n engernmischts? elsa che fte etizen. die Posener Jeff ug Sle Gescu che ffn ehen , Magdeburg, Bismarkstr. 356. 14. 11. 55. jwei aneinander angelenkten Theilen hesteht. 18. 101 95. Zigareite. G. G. Hirsch, R. . . t Geb in Frankreich Anwendung des Kohlenfaͤurchase Zwischenwände in Badennstalten Lichtdurchlafsige 3) das Pleschener Kreisblatt, Der Gesellschaftsvertrag datiert vem J56. Sey⸗ H. 10958. Dr. Friedrich Maurer, Darmstadt, Steinstr. 32. Berlin. . 6. 50 3 m GFahrra achse u. ö 9 r. als Betriebskraft. Aphberad - Bestimmung' der Gefängnißblende. Anker⸗Vübel. Becken! Abnutzung Die Bekannt niachung der Eintragungen in das tember 18098, ein Nachtrag zu demselben vom 77. 106 631. Vorrichtung zum Anfeuchten der 28. 11. 93. M. 7711. SI. G68 447. Transportgefäß für flüssige ohlen . Reichstein/ ,, a. H. 12. 95. Vagchhehigtelt t Sh) Entflammungspunkt' fuͤt von Linokenmbelag.“! Soziales Büchtranzeigen Zeichen. und Musterreg ster erfolgt durch Ginrückung 8m ttb! 1897 . bestehend aus einem Wassernahf mit nach s1. 108 S658. Aus Pappe hergestellter Karton— säure. C.. G. Rommenhöller, Berlin, R. 2974. 12. 3. ; a ene n ne Schmiersle. . Nernft sche Glühlampe. Änheijen und Rezensionen. luczeihnungen, Brief- Und n den Deutfschen Reichs,“ unb Königlich Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme chwammhaltern sührenden Zweigröhren. Pr. nagendeckel mit einem zum Verschluß dienenden Quitzowstr. 56 / 98. a. 50861. Ketten 56 Fahrra ., u. s. 3. Rernst scher Glühr g. ir Ke Notizen. Patentschan. Frage kaften. Marktbericht über Baumaterialien. Preusischen Staats Anzeiger. j und die Fortführung des bisher unter der Firma 36 . Berlin, Karlstr. Ha. 15. II. 98. 8 n, ,,, a n Verlängerung der Schutzfrist. 6 u. 3 . 9 inden i. W. Veutscher ccm e Lercsn. Presse. Bau⸗Submissions. Anzeiger. Pleschen, 369. ö ,, 1 n, mn. e, , . . Röhrenfabrik zu mie,. Benno ̃ ! res lau, ; ; : g ( , , J2.. 95. V. ; 12. 98. / nigliches Amtsgericht. ugsburg betriebenen Unternehmeng für Maschinen. 77. E096 639. Vogelscheuche, bestehend aut ver · l. 12. 98. A. 3 97. t . Die Verlängerungs gebühr von 60 M ist für die 68. 53 879. , , . 2. 6 . Deu tschz Handels Zeitun Merkur Deutsche Brau“ Industrie Berlin bau, speziell für Herstellung von . he. Eüf⸗ mittels Windradeg und Mechanismen beweglichen s3. 106 SIS. Steinfassung mit vorspringendem nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Berlin, KLuisenstr. 14. 28. 2. 968. D. 2013. Wochen christ für Tanfmän nifche nn nien? vols. Offizielle; Organ des Bundes ber mittleren und Stendal. Bekanntmachung. [öͤ5ca6] tungsanlagen, Röhren und Rohrschlangen, mit den er gi r eg nn . 2. . , ö. ,,, nf lu angegebenen Tage gezahlt worden. 2, , 6 Hauptsaächlich far Bierausschant wirt cfm he Ang! e,, ne, . 3 fenen Bran nn, . JNöorddeutschen Vrauftem ? 6 . . fie inn, 1 Me nn n, . und Wien, sowie der nton Dlask, Lhotky; Vertr: B. Reichbold u. eine in den r r ten. ; . ö ö. 9. 2 . ,,,, Munchen J Nr. Sz. e gemennschast und er damselkl? korporativ zugehören, Börsen,, Handels. und Genossenschaftsregister bur etrieb verwandter Geschäfte. erdinand Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. 15. 11. Weber, Laihach; Vertr. Dagobert Timar, Berlin, 3. 51234. Dem därmel u. s. w. Gertrud geeignetes Juffet u. s. w. Johann M er, ,, ee, . fe . z ö. . ,,,, on e e Tf ren: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, Das Grundkapital beträgt 1200 009 60 Das. 8. D. 3999. Luisenstr. / 28. 4. II. 98. W. 731. Lichtenstein. Berlin, Nürnbergerstr. 6. 19. 12. Rorschach; Vertr.: S. W. Hopkins, Berlin, In alt: r, panisch⸗ amerikanische Frieden uß. 9 ; . . ger 2 die Magdeburgische Zeitung.. selbe ist eingetheilt in 1250 * au jeden Inhaber un 277. 196 640. Billardstock mit Zählvorrichtung sa. 106 217. Läutewerk mit übereinander ge⸗ db. W 2778. 5. 12. 38. j Alexanderstr. 36. 21. 12. 95. M. z66z. 25 , . . . r n ö ,. il in r en, n d des Kite ern nf iltzue und Leseblatt e hel et e re r h 51 Inh d aus einem in das Schwanzende des Stockes ein stülpten, mit Ausschnitten und Schalllöchern ver. 6. s1 781. aße schmaschine r. s. w. L. 10. 12. 98. ö ne, n, nn, m gn, m, nnn, m, hs Kum nher cht nn le, r. Hir, He kleinten Cee ene, renner elt, ie g. Graner hin gesetzten, durch eine drehbare Scheibe in Thätig⸗ sehenen Glocken. Samburg · Amerikanische Nagel. Karlsruhe Mühlburg. 2. 1. 96. 71. 501627. Schuh . , . 1m 6 bank fur Elsenbahnwenthdn Keul enn g vor der brauerei und Bierbesteuerung im Beutschen Zollgebiet Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Nach näherer Maß 31 , en t, 1th are n n. JJ 96 as He, gens zum Entpichen von . ö Londongr „Goidminenbörse != Attien! Brangrei während des Gtatssahres ig !/ / 65. Kerben sstions. Stendal, *,, er r ö. München, Dachauerstr. 3. 18. 11. 98. St. 3169. ; 8 2. ö mn 12. 93. . 3 * . u , . niglichez Amtsgericht. , n 77. 106 33 Depeschenhülse für Brieftauben, s8. 106 748. Durch federnd gegen die Arme Fässern u. s. w. C. F. * Frohberg. Nen 74. 56 05. We mit aus Blech e e e nn ng. ren in ers, . , . Rosette Reimer, ge⸗ bestehend aus einer von Aluminium hergestessten des Tragstuhlsz angezogene, erstere untergreifende wein . 8. 2. 986. F. 2469. 9. 12. 93. Kasten u. J. w. Attiengesellschaft x Ee , sen ne Gier n enn wird ber berichte nn er sfßer ure Vermischtes IN! Viersen. Bekanntmachung. 61172] meinschaftlich unt F aag, Büchse, welche durch ein mit Haken und Dese Riegel, die mittels Excenter ausgelöst werden 12. 50 688. Durch Blechausfütterung ab⸗ Genest, Telephon ö der Reichepost ang fahr El e n, Nürnberg! Malzereibrand. * Schadenfeuer. * Pet tton. In der Zeit vom J. Januar bis 31. Dezember Maschinen⸗ zu Augsburg 6 versehenes Band um 9. 6 ö. . n ien, 26 i i. ö ö 8 , 369 5 an, n = an, mn 31. 12. 95. , . ,,, is rn. K 26 5 . 1 , wird. Otto Arlt, Görlitz, Salomonstr. 15. ren. Thomas Haller, wenningen, Württ. r , , ,. . i den, S, 5 N Rellane. Golbfunde in Deutsch⸗Ostafrikta.— Ser Bayerische Gastwirtheverband. Lohn⸗ es Eintiggungen in das bei hiesigem mts⸗ eschäfte und allen Aktivis 5. 11. 93. A. 3079. 23. 11. 98. H. 11014. 20; 51516. Eleltromagnetische Bremse u. s. w. 75. 1728. Vorwärmer für Gaswasser⸗Ver⸗ e, , d , n h 6 zr . rt. = Dill, gerichte für dessen Bezirk zu führende Handelsregister, auf Grund del ,, rernrne,r,, , , , , , . J , , n ,, J ĩ ö; k Riedel, Kattowi j P ⸗S. mi us nitt ür as ĩ er bla er r, mi orm. —* umme . 1 n⸗ * h * . : ! w ö owo ezügli er grö eren als eineren enossen⸗ ö Rh ö aufklappybarer Hinterwand uad mit Handhabe Niedersedlitz. 30. 12. 95. —2— A. 1395. 6. 12.93. J. 1. 96. B. 5579. 14. 12. 98. Förderung und Hebung des heimischen Ausfuhr⸗ schaften im Deutschen Reichs Anzeiger und der

ö ; . Saeqᷓsisber. f F r 1 bandels ꝛc. Handelskammer für Konstantinopel. Illustrierte Zeitu ür Blechindu trie. ĩ r ] 77. 106 685. Mit Längenmaaßen oder Kenn nach Art der Reiseuhren- Etuis. Gebrüder 21. 52 024. Quecksilber · Ausschalter für nasfe T5. 523 462. Elektroden u. s. w. Dr. Carl Deutsch⸗ türkisches Cxport Syndikat. Rechtg. iber Deutch dit hen fe H e n r. dea hier etscheinenden Viersener Jellung be annt gemacht

n , . 9. 8, S berg, Württ. 25. 11. 98. Räume u. s. w. Berliner Elektrieitäts- Kellner, Hallein; Vertr.. Carl Pieper u. ] = / ̃ , J , , , , een e geri. ee. 30. 11. 98. W. 7848. 82. 106 754. Zifferblattreifen mit innerer B. 3475. 15. 12. 98. r 9. 12. 965. K. 4473. 8. 12. 95. k . . R ö. . ͤ * ren und Beleuch⸗ Königliches Amtsgerscht. ge ist dem Fabrikbesitzer Dr. Reimer

ĩ ͤ ; ñ 68 ; s 45. fe u. s. w. Alw l- T5. 52 662. Elektroden u. s. w. Dr. Carl berpflichtet, die ihm zugemu te Rerantnortung für tunggindustrie, Inftallationgbranche n (Verlag von * e gen 77. 106798. Aus geometrischen Formen her doppelter Umkrämpung zur Aufnahme und zum 22. 50 845 Seife u. s. w in Enge n . When. Vertreen Carl Picker n Fei dh andere Angeftellte seines Prinzipals zu übernehmen. F. Stoll är. IE. Otto Wilhelmy's Erben] in Wittenberg. 63427) . dan & nee 26 voll gen hlt ange ehenen

, zum Zusammenstellen von Befestigen des Zifferblattes. Gebrüver Jung⸗ hardt, Leipzig, Karlstr. 3. 11. 12. 95. E. 1415. n Bert ; ĩ n ĩ n e ; ; * tt ,, ö. 35 33 Kleim, hans, Schramberg, Württ. 25. 11. 983. 7. 183. 98. Springmann, Berlin, Hindersinstr. 3. 9. 12. 95. Noch nicht dagewesen! Versicherungswesen: eipzig.) Nr. 50. Inhalt: Aus dem XXI. Jahres- Im Jahre sögg werden die auf die Fübrüng ded ken Hetrag ven Ml * .

atz u. s. w. Hugo K. N83. 8. 12. 93. ' Münchener Rückbersicherungs. Ge ellschast. Die bericht der Deutschen Fachschule für Blecharbeiter Börsen , Handels- und Genossenschaftsregisters sich der Gesellschaft gewährt worden.

er temporärer gemesnschaftlicher J ke, Dt

K. . . 24. 53 128. Schornstein⸗Aufs ) J 6. ule . Kassel, Sternstr. 14. T 11. 985. NR. 9399 J. 2371 kn, Krfurt i st 25. j. 56. . J. Hidh. 78. Sa Bai. Fftsrper der durch G. M. Wiederzulassung der Lebensversicherungegesellschaft in Aue i S. ** Zum 59 jährigen Bestehen der beziehenden Geschäfte von dem Gerichts Assessor Die für die Uebernahme dem Fabrikbesitzer Dr 12. 98. 8

2 2B. Als Spieljeug zu benutzendes, s3. 106 755. Zifferblätter aus mattierten und Jo ; J ö 1 ge . . . I chen 3 mit Celluloid. Uäeberzug verfehenen Metallplatten. I. Nr. 37 002 geschützten Art u. . w. Thonwaaren— ee, wert, in der Schweiß Bei Ker Deutschen Metall. und gackiern garen fabiit bei g. Lohmann in Ehaus unter Mitwirkung des Sekretärz Weise be⸗ Reimer zu gewährende Vergütung betragt 250 doo M.

. t. 6 ; Militärdienst⸗ Versicherungg. Anstalt in Hannover. Berlin. Ueber Aluminium als twickl ĩ j j ö ö ervorbringun ebrüder Junghans, Schramberg, Württ. 25. 50 562. Bogenförmig gestaltete Litze. merk Bettenhausen Dr. Dr. Plath, Staub = 4 anne öcmeentmwickler, grbeitet und die Eintragungen durch I) den Deut! die der Frau Hofette = , 34 2 1. 8 11. 85. . ga 3 5 z nich mn nn * Bz nen Bandstr. 2. 5. 12. 55. 4 Vicy nene, Dr re en en Caffe 14. 13. S6. Austellungen. Verkehr. ,,, der ö 3 hen ꝛ; . Hern Bůrsen· gůtung 36 zone n, 2 Berlin, Luisenstr. 5. 83. 106 872. Deejraduhren mit Bogen—⸗ M. 3504. S. i2. 98. T. 1366. 12. 12. 98. ; ; ö ; m . l zeitung, 3) den Anzeiger des Amtsblatis der Könsa= Der von dem Aussichtsrathe 3 . ö, rlin, Luisens , chen e, 28. i S3. Sirsimęschinennadel u. w. Sey. 77, 30 275. Spiel. und Deleheunggban u. s. . Die Edel metall · du st rie L industrie des . ren en ten Federnde renner. lichen Regierung zu Merseburg' und ) das Wir g. stand hesteht au 6 ig, mn r ,. 2 77. 1606 716. Ringsteckspiel, bei welchem der 16. 9. 98. W. 7525 fert Butscher, Chemnitz. 19. 12. 95. K. E. Thormener, Damburg, Kl. Reichenstr. 8. Ar er. . Internationales Organ der h 9 gal ibu brenne W GFlüssige Luft. berger Tageblatt veröffentlicht werden. Pie Be Personen. Es ißnnen auch stellvertretende Vorstand⸗ an einem Haken aufgehängte Ring durch einen ss. E06 571. Sohsstück für unterirdische Kanäle S. 2257. 7. 12. 38. 12. 12. 235. - T. 1361. 11. 12. 98. t . K* n, u. Silberhranche sowie ver- 4 4 6 sachen. Gebrauchs mufterregister kanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen mitglieder bestellt werden. Besteht der Vorstand sich vorwärtsbewegenden, eine Lanze tragenden mit längsverlaufenden Stützleisten auf den schrägen 26. 50 2285. Glühlichtlampe u. s. w. Otcar 77. 51 147. Kinder⸗Remontoiruhr u. . 26 ö ewer mit der Beilage Uhrenindustrie Gef * 36 er gin Verschiedenes. Aug der nur durch die Blätter zu 1 und 4. aus mehreren Personen, so bestimmt der Aufsichts. Reiter, von dem Haken gelöst wird. Ch. G. , Pelzer, Bielefeld. , . r, , 6 a. 19. 12. 965. a ,. 6 * i. Th. 31. 12. 95. e. in e nn. der e e nen g . eschäftswelt. Submissionen. Marktberichte. ine, m,, . . * 6. jedes Mitglied allein zur ech un der z Vertr.: E. W. Hopkins, 25. 11. 98. P. 4164. S. 2251. 9. 12. 98. . Sch. 19. 12. 98. ; B er. . Bud . ; Königliches Amtsgericht. irma berechtigt sein oll, oder ein iv⸗ Ge h gf, Te rng: zan, . 8 . 85. IO6 611. r tn Wasserleitungshahn und 30. 50 4460. Apparat zum Einführen von 727. 55 860. Einkreider für Billardqueues u. s. w. Nr. 2363 Inhalt: Zur gefälligen Beachtung. Finanzherold. Wochenblatt für Boͤrse, Handel zeichnung * . a. fg ö 27. 106 760. Spielfigur mit im Innern an, ** Want scheibt Anf .. ö. , . ein pff 9 45 9606. . , 2 5 6 Ge ren gig r re Hen gn al 1 n nn. ö f) 3 der er; , . t einem Yrokurssten oder Handlungs. re ,,, ,, , , ,,,, . seld i. V. 13. 12. 955 4635. 9. 13. 35. I603. 15. 12. 988. ; . = . Frankfurt a. M. ir. 50. Inhalt: 1 beyollmächtigten bedungen wird. Rn, r,, m 8 e,, Pentli trägt. Hiichar; Wagagr, Ghee, go! da, lÄpparat zum neben der Finger 81 50 270. Zigaretten ⸗Kiste u. s. w. a,,. a. ö. n ,, n, Das Goldland Uiebersicht (bolitisch und finanziell; Berliner und Handels⸗Register. Der Vorstand r für die Gesellschaft in der sowie mit beweglichem Kopf, Zunge und Aagen. Annenstr. 2. 27. 10. 98. W. 76ögz. und zum Kraftmessen derselben u. f. w. Dr. Olto türkischer Tabake Cigaretten Osman 6. . . . Wctizen. . Auszeichnungen. Stand Pariser Börsenbrief; Nürnberger und Mannpeimer Weisc, daß der Firma der Gesellschaft der amen

C. C. Spranger, Görlitz, Seydewitzstt. 22. s58. 1606 680. Spülstein mit durch einen nach Thilo, Riga; Vertr.; Hr. Fob. Schanz u. Jöax C. GL, Krieger, Dresden. 10. 12. 95. *r f 6. e. Insolven zen. Konkurse. Vrlefe; Spenialberichte über Nord Südamerika und Die D , ,, e über Aktiengesellschaften des Zeichnenden beigefügt wird. IT. 10. 98. S. 4805. oben ragenden Griff durch federnde Stange und Wertheim, Berlin, Leipzigerstr. 91. J4. I2. 95. W. 3369. 5. . 95. ; unden ufhe 6 . . Forre ponden der Ad. Süd. Afrifa; Finanzielle Mittheilungen; Kurszettel und Kommand en ü n auf Aktien werden nach Die Berufung der Beneralversammlung erfolgt 77. 106 Ss1Z. Tragbarer Sprungständer mit daran befestigten Deckel luftdicht verschließbarem T. 1363. 14. 12. 98. ö. 81. 52 029. Yeetallseß · Reifen u. s. w. A. He . . . 9 Korrespondenz der Redaktion. gun ãrtiger Börsen; Ausführliche Verloosungsliste; Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der durch öffentliche, mindesteng drei Wochen vorher zu

get heilter schräg einstellbarer Säule. Ernst Ablauflech. August Vlaschke, Bruch i. W. 30. 50 3905. Kasten für Verbandstoffe u. s. w. Bamberg, Kleberftr. 32. 2. 1. 93. H. h1I84. . t gt. 5 Inserate. Uhren. Industrie und Belletristische Beilage. Rubrik bes Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Vandels. erlgssende Bekanntmachung. 1 63 3. X &. H a. M. I4. 12. 85 7. 12. 95. Feinmechanik: Bericht deg eidgenöffischen Handels., , Eaaug dem Königreich Sachsen, dem Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gs. i

a it. J. Ii. 98 33. 11. 3. 2. e ee ͤ . Am Poppitz. 246 11 sSs. 1606 683. Schraubventil⸗Hahn mit innerer A. 1367. 12. sI. 52 975. Stapelholz mit Aussparungen Industrie und, Landwirthscha fz. De bar lemehts über nigreich Württemberg und dem Greßherzog. folgen im Deutschen Reiche A 78. 108 658. Vorrichtung an

lektrischen Gummikugel, welche bei Herausnahme deg Ventil- 20. 50 ss4. Verhandpatrone u. s. w. C. Fr. u. s. w. Friedrich Tupper, Oderberg i. Mark. seine Gelchä to ss' hrung im Jahre 1897. Technischer thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. ie Gründer der Gesenlf ; Minenzündern zur Aufnahme der yl e körper, g dag nachströmende Wasser ange. ausmann, St. Gallen; Vertr.: G. Deren 14. 1. 83. R. 4593. 14. . 98. 5 . 8 in , partielle Belkanntmachun en, Stuttgart und Dar m sta dt veröffentlicht J 1) der e , G l August Louig Vobach, Spandau, Adamstt. 5. 24 11.95. hoben, den Ventildurchgang abschließt. Ernst künchen. 27. 12. 95. H. Ill. 43. 12. 98. 886. 565 471. Trikotartiges Diagona n. . ung des ele ö. chen romes beim Gold— betreffend die zur Ver entlichun g beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Gonn⸗ Reimer, B. 15323. Ziegler, . Pr., Alter Graben 58. 30. ö. og. el eier gn n nr T hen zi i i. n . . 5 . vrobierverfahren. = Australische Diamanten der Handels? 1 Riegister⸗ Cin trůg⸗ abends, die letzteren monatlich. 2) 34 verehelichte Rosette Reimer, i 78. 106 810. Sprengstoffpatrone mit Durch. 29. 11. 98. 3. ö u. . w. W. J; Teufel, Stuttgart. 31. 12. 95. 81. 96. K. 83 12. 88. ; ; * 2c. sster⸗ den-m J geborene Haag, ie as bor 1 *fg gen , , , ir e : a0. a d e eine ie w dier gs nr ern n . Hag f tren, . bestimmten Blätter. . 2 . vir l 9 , . Fran Baptist Auc:burn 6. t, 23. 11. 95. immer an . . n h.. w. k ; Taßenbau. Berlin W., Lützowstr. 97. 3b. ; ; &. Hab ron . entulspindel. Carl. uber, Baden Baden. hr. 6. 5 Edo Windmotoꝛst s. w. Carl Inhalt. Strahenbsan, Hi; ire en ber Kere: , n, et anntmach;ng, eee n n Ded. ö. Die Firma Franz Funk in der Nircktor Josef Binh, ö? 728, 108 818. 6lektrischer Zeitzünder für 19. 11. 93. N. 2147. s 3. 3. 696. 12. 12. 98. ss. 6 . Windmotarß er, u. . 236 ragendsten Stãdte Guropas. ir Be dri fe Belanntzmachungen aug dem hieslgen Han dels. und Baden vyrm. Gebrüder Wolff nnn, 8) der Bankdirektor Carl Folin zu . Minen zündungen. Louls Vobach, Spandau, s5. 1096 735. Schwimmer für Spülkästen mit 20. 52 021. Verbandkasften u. s. w. Dr. E. Reinsch, Dresden. 20. 12. 95. R. . Aufgaben: Tin Mitt elpreig orf . kel Submissson ch Genossenschaftsregtster follen im Jahre 1899 durch: 3 ; Den ersten Aufsichtsrath bilden 'die vorstehend

; ; ö 2 ** b c ; Adamstr 5. 24. 11. 8. V. 1823. ungefähr zylindrischem, flachbodigem Untertheil. Zillibiller, München. 15. 12. 95. 3. 697. 12. 12. 98. III. Stra ßenbahnwesen: Gerti sche Tramm ay init ö . 3 i nsr, . * . 2 e , n. zui b, j, 3 Geng hnten und den gr ian

̃ ; Baden. 19. 11. 98. 2. 12. 98. z , 2) de ; ledi hug. * e . gte 8 6. , f. 24. 50 334. Vorrichtung zum Verhüten des Löschungen. Dl De gender lh e e in n ä) die Ostfriesische Zeitung, grehh e ft . 2 daß der Ausstoßstempe durch einen S5. 1068 6. , ,. . , ,,, Rr en der in, . e, . s. w. e gorilla e fle ee aesaßter 3. Nachrichten. * GSeenndarbabnwesem Si. . Genossenschaften nur durch Nr. 1 und 3 r. Mallebrein. ) ö ; 6. 66 9. . ö. enn wel idt C Straßburg i. E. 25. 10. 98. osa aguner, Halber . 12. 95. . D5. . ; ssenb n . efugt ist, die Gese ra vertr. . . . . g 8 3 W. 3677. J2. 12. 55. Taschenspiegel u. s. w. n er zus weng l en Gegen Emden, den 19 Dezember 15898. Kar men- 63591! 2) der ber Ingenlenn r en un d f 9

ö ur Entwickelung der Lokalbahnen in Europa. ; ; . ünter Nr 3610 J ! 198982. Winkelförmiger Wandscheiben. 314. 51749. Scheibe oder Schale u. s. w. Jo 34. 44 232. Waschblauleinenbeutel u. s. w. nische . ; Königliches Amtsgericht. 2. nter Nr. des Firmenregisters ist heute ein Berlin, wel befugt ist, die ellschast , 8 9 . * . für . , . . hannes Apitz, Potsdam, Französischestr. J. A4. 1603 311. Sbertheil für Handschuhdruck—⸗ scheidungen. Vermischtes . die me mn, Scheib mit dem Sitze allein zu = . fugt ist Gesellschaft 80. 109 817. Vorrichtung zur erstellung mit den und einem an der Wand aufliegenden 15. 1. 966. A. 1418. 5. 12. 98. . knöpfe u. s. w. ; livlind 9 1 Kęnstadt. Vekanntmachung. 63422] I faenr, un . deren Inhaber der Kaufmann Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges Bandeisen⸗ Einlagen versehener . be⸗ Schenkel, an welchem die Wandscheibe darch 34. 82 670. Ärbestsftuhl n. f' w. Glias Missel, 76. 90 721. Kreuzwickel auf Holizy hz ern. 39 d sta mische Rund schau. Illustr. Fachseltschrift Im Geschäfts jahre 1899 werden die Eintragungen 9 cheib zu waren der Kaufmann Ferbinand Baemp le nnr er stehend gus einem Formtisch mit lösbaren Spann- Klauen und einen drehbaren . r y,, u. k . Göppingen. 83 3 ö zum Transport u. s. z 2 ,, in,, ,, n, ge al nf mn deln e unter Ausschluß det armen,. wan ice Tr, n . 5 er 3 beide zu * 1. bolzen für die Bandelsen an zwei gegenüber⸗ gehalten wird. Paul Frenzel, Potschappel b. 27. 12. 95. M. 3580. 6. 12. 98. on *. ¶Nasstel a . 3 g/ u r 5 ziei z z em Josef Kraus, dem Ingenieur Ja anden. ö n. 2. 12. 98. F. 5269. 324. 5 665. Kleiderhalter u. s. w. J. G. s1. 161416. Ausstellung on u. J. w. 80. Inhalt; Unregesmäßigkeiten in der a. den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, bardt und dem Huchhalter Denra! mn fammtl ,, n Hand ng el, ,, 829. Tena; an Warp. Fritz Leiftner, Chemnitz. 6. J. 96. L. 2833. Berlin, den 27. Dezember 1898. ker ltation Dag gr en von Mo— b. die Schlesische Zeitung, Rarmem. lb zoꝛ] ju Augsburg, ist für die e, . Akttengesell⸗ 3 40. 24. 11. 98. G. S5z57. Stuck mann, Burgsteinfurt i. W. 25. 11.558. 5. 18 95. Kaiserliches Patentamt. g36sh) zien, = Silberkasur. Vermischte und technische o. dag Kreuzburger Kreisblatt, Unter Nr. 1328 des Gesellschaftsregisters! wurd chaft dergestalt Koliektivprotura erthßefst, daß ö so. Hos a6. Belle idungs kÿmer mit lastischer St. 3175 25. 51 255. Doppeltes Lastseil für Hebe— von Huber. lbb otizen. Geschästs., und Personal⸗Notijen. II. in das Genossenschastsregister und war: beute zu der Firma Eramer Æ Bonsiep vermerkt, derfelben . t ist, lin Gemeinschaft mit ö dolsmaserung alt, Sucha sse In! al e Ss, 08 879. Schlafdec; mit Schuß oder Khzjeuge u. f. w. Maschiuenfabrlt! Rhein und us der Praxis, für die Praxis. M) für, größere Genossenschaften durch dieselben daß die gandell esellchast, durch gegenseitige sicber. an deren Prefch sen er Gesellschaft deren Firma ju von Decken und Wänden an Stelle deäz Ratur= Kette nach G. M. Nr. Sh 558. August Teich. . Blatter, einkunft aufgelößst und. daß der Fabrikant Friedrich zeichnen.