k . ö w
Dies ist urter Nr. 13 25, is 4 und lz 20h des
ut Verst 22. Dezember 1898 Folgendes vermerkt:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗
— .
en. den 22. .
ezember 1898. igliches Amtggericht 1. Abtheilung 88.
* , ,,, es Kön en 9 zu Berlin. La , vom 21. Dezember 1898 ist am
. gell er ff . ist unter Nr. 3214, wo ndelsgese aft: ; ; z W. Ehestãdt Co.
en:
Der Kaufmann Carl Friedrich Franz Brützam age Tod aus der Handelsgesellschaft aus⸗ eschieden.
ö Ber Kaufmann Franz Brützam zu Berlin ist am 5. Dezember 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2832, woselbst die Handelsgesellschaft: J. Horwitz C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ? Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Jacob Horwitz aufgelöst.
Der Kaufmann Heinrich Horwitz ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 582 des
Demnãächst ist in unser Nr. 31 h82 die Firma: J. Horwitz E Co. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Horwitz zu Berlin ein getragen worden. . n, , rr, ,, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8190, woselbst die Handelsgesellschaft: Julius Klinkhardt mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Gesellschafter Bruno Gustav Klinkhardt zu Leipzig ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.
4 Kom manditisten sind eingetreten.
Die so gebildete dieselbe Firma fortführende Kommanditgesellschaft ist unter Nr. 18 506 neu eingetragen. . ö.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18506 die Kommanditgesellschaft: Julius Klinkhardt mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin und ist als deren persönlich haftender Gesellschafter der Buchhändler Robert Julius Klinkhardt zu Leipzig eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 17. November 1897 be—⸗
ohesöscht ist: Prokutenregister Nr. sos8 un
e - rokuren tr.
Nr. 990 die Prokura des Georg Gustay Adolf mmer und des Fürchtegott Ernst Emil Seiffert
ür die erstgenannte Handelsgesellschatt. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember
1898 begründeten offenen Dandelsgesellschaft:
Continental · Phonographen⸗Fabrik Költzow C Ruß
der Mechaniker Gustav Adolf Albert Költzow zu Berlin und fan e Fee , , m, der Kaufmann Jacques Ruß zu Nowaves⸗ Neuendorf. bin, m, e,. 85 , e r lt 3 ö. beiden esellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Dies ist unter Nr. 18 504 des Gesellschafts⸗
nr eingetragen. i
irmenregisters. irmenregifter unter
sind
n unser Firmenregister ist unter Nr. 26681, woselbst die Firma: . Siegmund Michalski ⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: . Der ,. Dampfsãgewerksbesitzer Martin Michalski zu Berlin ist in das Handels geschäft des Siegmund Michalski als Handels- gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Siegmund Michalski führende offeng Handelsgesellschaft unter Nr. 18 505 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 505 die Handelsgesellschaft: Siegmund Michalski mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1898 be⸗
onnen. ! Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 10703 die rokura des Martin Michalski für die erstgenannte inzel firma. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze iu Berlin f unter Nr. 31 577 die Firma:
J. F. Max strũger und als deren Inhaber der Fondgmakler Jo⸗ hann Friedrich Max Krüger zu Berlin,
unter Nr. 31 578 die Firma: * Emil Simoni und als deren Inhaber der Kursmakler an der Berliner Börse Emil Simony zu Halensee, unter Nr. 31 579 die Firma: Neander Apotheke
S. Perrin und als deren Inhaber der Apotheker Hugo Perrin zu Berlin, unter Nr. 31 580 die Firma: aul Tiecke und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Franziska Tiecke, geb. Porawski, zu Berlin, unter Nr. 31 6581 die Firma: Anna Kohn und als deren Inhaberin Fräulein Netti Anna Kohn ju Berlin, geboren 20. April 1881, J, . en worden. er Elektrotechniker Georg Tolzmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Georg Tolzmann Jr.
i, . Nr. 29 226) betriebenes Handelggeschaͤft dem Kaufmann Philip Otto Böhm zu Berlin Prokura ertheilt, und ö dieselbe unter Nr. 13 262 unseres Prokurenregisters eingetragen.
ö sind: Firmenregtfter Nr. 26 141 die Firma: Emil Simonh C Co.
abgedruckt in Nr. 303, 5. Beilage d. Bl., wird hin⸗
Firmenregister Nr. 22 540 die Firma:
ar Pohmer für die Firma: . Lenschow C Markert. h
Berlin, den 22. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
NR erlim. Berichtigung. [63592] u Die Bekanntmachung des Köntglichen Amtsgerichts Berlin , Abtheilung 89, vom 20. Dejember d. F.,
tlich der Firma: . ö Grunderedit ⸗ Bank,
Sitz Gotha, mit Zweigniederlassung zu Berlin, dahin berichtigt, daß das Grundkapital dieser Gesell⸗ d . . 15 000 M , sondern 15 000 000 S0 eträgt.
NRerlim. 63299 In das Firmenregister ist heute bei Nr. 371, woselbst die Firma J. Westphal mit dem Sitze zu Steglitz vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Edmund Quittmann ju Treptow bei Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der
b
die Firma J. Westphal Nachf. mit dem Sitze zu Steglitz und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Quittmann zu Treptow bei Berlin ein⸗ getragen.
Berlin, den 16. Dezember 1898.
R erlin. 6832981 e In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 460, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Jaspisstein E Lemberg mit dem Sitze zu Schöne⸗ berg vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. 63.
Der Kaufmann Alphons Jaspisstein zu Friedenau setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
fort.
Demnächst ist in das Firmenregister unter N. 1027 die Firma Jaspisstein C Lemberg mit dem Sitze zu Schöneberg und ist als deren Inhaber der Kaufmann Alphons Jaspisstein zu Friedenau eingetragen.
Berlin, den 17. Dezember 1898.
Hernburg. (63517 Hanudelsrichterliche Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister Blatt 843 ein⸗ getragene Firma „Gustav Gruber“ in Bernburg
ist erloschen. x Bernburg, 20. Dezember 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Streubel.
NRernbhursz. 65516 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Blatt 1206 des Handelsregisters eingetragene 3. „Oskar Lobert“ in Nienburg a. S. ist erloschen
Bernburg, 21. Dezember 1898.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.
Rochum. 63496 Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum:
Am 20. Dezember 1898: Die Firma Franz
Brunnstein in Bochum und als deren Inhaber
der Wildhändler Franz Brunnstein in Bochum.
R ochum. 63497] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 20. Dezember 1898. Die Firma Alb. Dünnewald in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Dünnewald daselbst.
Rochum. (63498 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 21. Dezember 1898. Die Firma 6 Endemann in Bochum und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich Endemann in Bochum.
E ochum. (63499 Eintragung in das Haudelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum:
Am 21. Dejember 1893 bei der Firma Beider⸗
beck . in Bochum: Der Kaufmann Fritz
Beiderbeck ist ausgeschieden aus der Gesellschaft und diese dadurch aufgeloͤst worden.
Rochum. 63500 Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum:
Am 22. Dezember 1898: Die Firma H. Evers
in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann
Heinrich Evers daselbst.
Rochum. (63501 Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 22. Dezember 1898 bei der Firma Oswald Hahn in Bochum: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven vom 22. Dezember 1898 ab auf den Kaufmann Willy Hofschulte in Elberfeld über egangen und wird von ihm unter der früheren irma fortgeführt werden.
Rottrop. Bekanntmachung. (63306 In unser Gesellschaftsregister ist am 21. Dezember 1898 unter Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Behrendt“ mit dem Sitz zu Berlin und einer Zweigniederlassung in Bottrop eingetragen worden mit dem Bemerken, daß Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Arthur Behrendt zu Berlin, 2) der Kaufmann James Behrendt zu Berlin, 3) der Kaufmann Hermann Behrendt zu Potsdam, und daß die Gesellschaft am 25. Juli 1895 be⸗ gonnen hat. Bottrop, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtg gericht.
Rremerhavem. Bekanntmachung. [63300 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Brandt stnoche, Hauptniederlafssung Magde⸗
Firmenregister Nr. 19706 die Firma: SH. Peise.
burg, Zweigniederlassung BSremerhaven.
olph Wiener * Co. Knoche zu Magdeburg, ist am . Nr. 6821 die Prokura des Paul au .
burg und Ludwig Friedrich Hamburg als nunmehrigen alleinigen Inhabern, unter Uebernahme der Aktiva und Passiva und unter
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:
KRreslau.
gesellschaft Eduard Lindner hierselbst (Nr. 2210 Gesellschaftsregisters) eingetragen worden.
Prokurenregisters als Prokuristen obiger Gesellschaft eingetragenen, zu Breslau wohnhaften Kaufleuten Ludwig Schubert, Carl Mazura, Carl Mobach der⸗ gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß stets je zwei Firma J. Westyhal Nachf. fortsetzt. dieser 5 Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 1023 gemeinschaftlich berechtigt sind.
KRreslau.
Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. 86 Georg Oliven zu Breslau und als deren
Charlottenburg.
Nr. 566 eingetragenen Firma: „J. Zimmermann“ vermerkt, daß dieselbe erloschen ist.
Düben,
Nr. 48 unseres Firmenregisters ist heute gelöscht worden.
Düssel d org.
eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Nieder⸗ rheinische Bauk, Zweiganstalt der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank mit dem Sitze in Duisburg und Zreigniederlafsung in Düsseldorf wurde heute nachgetragen: 7. November 1898 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4 Millionen durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 nicht unter dem Nennwerthe beschlossen worden.
DPDũüsseldorxũs.
meister Wilhelm Betzing und Kaufmann Mathias Küfter, beide in Düsseldorf.
Der bisherige Mitinhaber der Firma, Franz
24. November 1898
getreten.
33 Geschäft wird von den bisherigen Theil⸗
abern Andreas Bendix Heinrich Brandt J Magde⸗ mann Knoche zu
nveränderter Firma fortgeführt. Bremerhaven, den 22. Dezember 1898.
Trumpf.
Bekanntmachung. 163307] In unser Prokurenregister sind heute unter Nr. 2426 ie Kaufleute: a. Paul Kluger, b. Albert Nitsche, eide zu Breslau, als Prokuristen der offenen Handels⸗
Denselben ist neben den unter Nr. 2066 des
Breslau, den 17. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
(63308 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9920 die
nhaber der Kaufmann Georg Oliven ebenda heute ingetragen worden. Breslau, den 22. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
63309 In unser Firmenregister ist heute bei der unter
Charlottenburg, den 21. Dezember 1398. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
J sos310
Die Firma Warenhaus R. Luchtenstein
Düben, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
63hoꝛ] Bei der unter Nr. 1941 des Gesellschaftsregisters
In der Generalversammlung vom
Düsseldorf, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
(63603
Unter Nr. 2104 des Gesellschaftsregisterz wurde beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Betziug C Küster mit dem Sitze in Düffeldorf und als deren Gesellschafter Schlosser⸗
Die Gesellschaft hat am 15. November 1898 begonnen.
Düßsseldorf, den 21. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht. Eberswalde. Bekanntmachung. 63311
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesellschafts register unter Nr. S0, woselbst die Handels. gesellschaft in Firma Gebrüder Ebart und als Ort der Niederlassung Berlin mit Zweignieder⸗ lassungen in Spechthausen und Weitlage ver— merkt steht, in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft) Folgendes eingetragen worden.
Der Kommerzien⸗Rath Karl Emil Ebart ist ver⸗ storben und dadurch aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Eberswalde, den 17. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. ECbherswalde. Bekanntmachung. (63312
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Prokurenregister Folgendes eingetragen worden:
1) Nr. 62. ĩ
2) Prinzipal:
1) Der Kaufmann Johann Paul Ebart zu Spechthausen, 2) der Kaufmann Johann Wilhelm Ebart zu Berlin. . 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Gebrüder Ebart.
4) Ort der Niederlassung:
Berlin mit Zweigniederlassungen hausen und Weitlage.
5) Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister:
Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters.
6) Prokurist: Papierfabrikant Rudolf Ebart zu Spechthausen, welchem für die Zweigniederlassung Spechthausen Prokura ertheilt ist.
Gberswalde, den 17. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. Bekanntmachung. 63314
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 345
die Firma „Ernust Hagemann“ mit dem Sttze in
Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann
Ernst Hagemann zu Eberswalde eingetragen worden.
Eberswalde, den 19. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. Bekanntmachung. 633131 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 346 die Firma „Wilh. Meinhardt“ mit dem Sitze in Eberswalde und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Meinhardt daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 20. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Elber feld. Bekanntmachung. 63418 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter
in Specht ˖
schaft mit dem Sitze hier vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General. versammlung vom 10. November 1898 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst. Der Beigeordnete Ewald . ierselbst ist zum alleinigen Liquidator ernannt orden.
Elberfelb, den 19. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht. 10c.
Elberfeld. Bekanntmachung. 63419 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 4169, woselbst die Firma Elberfelder Wattenfabrii Risse . Ew. hier vermerkt steht, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Elberfeld, den 19. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht. 100.
Elbing. Bekanntmachung.
ar. ist die in Elbing bestehende Handelsnieder⸗ lassung des Apothekenbesitzers Gustav Goetz daselbst unter der Firma Königl. priv. Adler Apotheke G. Goetz in unser Flrmenregister unter Nr. 969 eingetragen.
Elbing, den 16. Dezember 1898. k Amtsgericht. *,, n,, ee, Elmshorm. Bekanntmachung. 63316 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 131 eingetragen die Firma:
Guftav Friedlieb in Hamburg, mit Zweignlederlassung in Elmshorn, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Auguft Friedlieb zu Hamburg. Elmshorn, 13. Bezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
soz315
Er tart... 633177 Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 371 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Eduard Lingel in Erfurt folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst, nachdem das Handelsgewerbe auf die Aktiengesellschaft Eduard Lingel, Schuhfabrik, übergegangen ist, eingetragen worden. Erfurt, den 21. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Ettenheim. 63504 Nr. 10979. In das Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: Unter O.-3. 226: Karl Waguer in Kappel. Inhaber ist der ledige Kaufmann Karl Wagner in Kappel. Ettenheim, den 21. Dezember 1898.
Gr. Amtsgericht.
Bartenstein.
Frank rurt, Mnin. 62649 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 15 875. Leo Hertz. Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
15 876. R. Frensdorf. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
15 877. A. Graseck Sträter in Lig. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
169 878. Max Oppenheim C Ce. Der Allein⸗ inhaber Max Oppenheim 1 gestorben. Seine Wittwe Klara Oppenheim, geb. Feldmeier, dahier, führt das en len , als Statutarerbin weiter. Dieselbe
3 . Sohn Jacques Isaak Oppenheim Prokura ertheilt. 15 879. Chemisch technisches Laboratorium Wilh. Krauth. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
15 880. M. Goldstein genr. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen. .
15 881. Bühlmeyer C Ce, Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
15 882. Haus Treupel. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen. x
15 883. J. D. Haas C Ce in Lig. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
15 834. Hoerth „ Böhrer. Das unter dieser Firma hier bestehende Handelsgeschäft ist aufgegeben uod die Firma erloschen. 3.
15 8854. F. S. Bender. Das unter dieser Firma betriebene Geschäft ist aufgegeben. Die Firma sowie die der Ehefrau Eugenie Bender, geb. Chossr, ertheilte Prokura ist erloschen. 3
15 88565. Joseph Eulau sem. (Jweignieder⸗ lassung). Dem dahier wohnhaften Kaufmann Joseph Straus ist Prokura ertheilt.
16 886. E. H. Krellwitz. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
16 887. L. Fürth. Dag unter dieser Firma hier betriebene Vandelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen. ;
16 888. Gebrüder Fuchs in Lig. Die Liqui-⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen.
15 885. Gebrüder Göring Nachfolger. Dat unter dieser Firma hier bestehende Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
16 856. Hermann Florenz. Dag unter die ser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
15 891. Wilh. Jänke. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschaft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
15 893. Küchler Ce. Die dem zu Höchst wohnhaften Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Rein ⸗ hold Sprengel ertheilte Prokura ist erloschen. .
15 895. Chemisches Laboratorium Dr Martin Geigel. Unter dieser Firmg hat der im München wohnhafte Apotheker Br. Martin GSeigel dahier ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann
,,, a. M., den 15. Dezember 1893.
Königl. Amtsgericht. IVV.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
Nr. 2147, woselbst die Aktlengesellschaft in Firma Glberfelder gemeinnützige Actien⸗Baugesell
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reich
M 305.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Anzeigers, 8W. Hillen jf 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Frank rurt, Main. 63318
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
I5 894. Philipp Forster. Das unter dieser k betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben.
ie Firma und die Prokuren der Ehefrau Marie
Jung, geb. Forster, sowie des Kaufmanns Eduard Daum sind erloschen.
15 896. Geuthe C Ce Die Gesellschafterin, Ehe⸗ frau des hiesigen Kaufmanns Bernhard Genthe, Clara“ Auguste, geb. Butteweg, ist aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden und die Handelsgesellschaft damit auf⸗ gelöst worden. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen anderen Gesellschaster, dem hiesigen Kauf⸗ mann Bernhard Genthe unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann weitergeführt. Die dem Kauf⸗ ö. Bruno Genthe hier ertheilte Prokura ist er⸗
oschen.
15 895. Gütersammelstelle der Staatsbahnen in Frankfurt a / M. Carl Jung ⸗Forster. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben. Die Firma und die Prokura der Ehefrau Marie Jung⸗⸗Forster sind erloschen.
15 897. Freyeisen C Schroeder. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist auf⸗ gegeben und die Firma erloschen
15 898. L. Lichtenstein C Ce. Die alleinige Inhaberin des unter dieser Firma betriebenen Handels geschäfts, die Wittwe Julie Lichtenstein, geb. Mar⸗ cuse ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Richard Hermann Johann Lichtenstein dahier wohnhaft übergegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter Firma dahler als Einzelkaufmann weiterführt. Die Prokura des Letztgenannten ist damit erloschen.
15 899. Oettinger C Ce. Die Handelsgesell⸗ schaft ist durch den Tod des Kaufmanns Carl Flothow aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen anderen Gesellschafter, den hiesigen Kaufmann Emanuel Bloch übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ derter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
156 900. Hausleiter Æ Eisenbeig. Der Allein⸗ inhaber des unter dieser Firma dahier betriebenen
andelsgeschäfts, der Kaufmann Friedrich Andreas
isenbeis ist gestorben. Das Handelsgeschäft wird von der Wittwe desselben Marie Babette Eifenbeis, geborenen Hausleiter, dahier kraft des ihr zuftehen⸗ den Nutznteßungs⸗ und Verwaltungsrechts weiter⸗ geführt. Dieselbe hat den hiesigen Kaufleuten Ruppert
Dreher und Wilhelm Kraft derart Prokura ertheilt, daß sie berechtigt sind, gemeinfam die Firma zu zeichnen.
15 901. Eichler C Ce. Die unter dieser Firma dahier bestehende offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Georg Deisenroth aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen anderen Gesellschafter Kaufmann Paul Oswald Eichler hier wohnhaft, übergegangen und wird von diesem als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weitergeführt.
15 962. F. König C Co. Unter dieser Firma haben die dahier wohnhaften Kaufleute Jakob Friedrich König und Johann Peter Schroeder eine affene Handelsgesellschaft errichtet, welche mit dem Sitze dahier am 10. Dezember 1898 begonnen hat. 165 903. Theodor Heinrich Islaub. Unter dieser Firma hat der hier wohnhafte Kaufmann Theodor Heinrich Islaub dahier ein Handels geschãft als Einzelkaufmann errichtet.
15 904. FJ: Levi Hahn. Unter dieser Firma betreibt die dahier wohnhafte Ehefrau des Kaufmanns Moses Levi, Fanny, geb. Hahn, dahier ein Handels geschäft als Ginzelkaufmann. Sie hat ihrem Ehe⸗ , ertheilt.
60h. Bernau * Jung. Unter dieser Firma baben die dahier wohnhasten Kaufleute Ernst . . . i. . Handelsgesellschaft richtet, welche mit dem e dahier am 15. No⸗ , (. ö z z 4
I5 906. ebrüder Sonneberg in Lig. Die Liquidation ist beendigt und die Firma 1
15 907. J. S. Krepp. Das unter diefer Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben. Die 1 und die Prokuren des Marx Kreph, fowie des
onrad Enck sind erloschen.
15 998. Wu, Sack. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erleschen.
15 80. T. Rühl. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
15 919. Heinrich Lilienfeld. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäͤft ist aufgegeben und die Firma erloschen.
16 911. Bastian * Stoll. Der Kaufmann rr n Josua Bastian ist als Gesellschafter augge— schieden, der Kaufmann. Martin Ludwig Bastian, in Hacharach a. Rh. wohnhaft, ist in das Handelg⸗ kel haft eingetreten, dasselbe wird von ihm und dem isherigen anderen Gesellschafter Kaufmann Gottlob Heinrich Stoll, hier wohnhaft, in offener Handels gesellschaft unter unveränderter Firma fortgeführt.
15 912. S. Heft junr. Dag unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist auf⸗ gegeben und die Firma erloschen.
15 913. Joseph Schürmann (Zweignieder⸗ lafsung). Die Handelsgefellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelsßst. Ver Kaufmann Joseph Schürmann . zu Duisburg führt das Vandelsgeschäft zu Koblenz mit Zweigniederlassung ahier unter unveränderter Firma als Einzelkauf— mann fort.
Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1898.
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 27. Dezember
Bekanntmachungen aus den Handels-, G 84, Zeichen⸗, = Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen rr ch h 3 1 ,
Gentral⸗Handels⸗Register für da
Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, fü Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen ele ,
nd, erscheint au
Friedeberg, Queis. 63320 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5J n n, Firma Hugo Henyland heute gelöscht worden. Friedeberg a. Queis, 17. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Friedland, Br. EKreslan. (63319 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 46 eingetragene Firma S. Gloger zu Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, heute gelöscht worden. Friedland, Reg. Bez. Breslau, am 19. De—⸗
zember 1898. . Königliches Amtsgericht.
Geisa. Bekanntmachung. 163321 Beschlußgemäß ist Fol. 67 unseres Handels⸗ registers bei der Firma Georg Küchenmesster R Ce Molkerei Buttlar heute eingetragen worden: Vie Firma befin det sich in Liquidation, der Land⸗ wirth Joseph Schäfer in Buttlar und der Rentier Joseph Gutberlet in Borsch sind Liquidatoren. Geisa, 21. Dezember 18958. Großherzoglich S. Amtgericht.
Gistro. 63474 In das hiesige Handelsregister soll das Erlöschen der Firma „Waarenhaus N. Aschner“ gemäß Sz. 2. des Gesetzes vom 30. März 1888, betr. die Löschung nicht mehr bestehender Firmen 2c. ein— getragen werden. Es werden deszwecks der ein⸗ getragene Inhaber dieser Firma, Kaufmann Noa Aschner, oder dessen Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen solche Eintragung binnen der Frist von drei Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers bei dem unterzeichneien Gerichte geltend zu machen. Güstrom, den 16. Dezember 1898. Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Güstrow. (63476 Zum hiesigen Handelsregifter Fol. 252 Nr. 386 ist heute als neue Firma eingetragen worden: Spalte 3 (Tirma); Paul Kirchhof. Spalte 4 (Ort): Güstrow. Spalte 5 (Inhaber): Kaufmann Paul Kirchhof in Güstrow. Güstrow, den 21. Deiember 1898. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Güstrow. (63475 Zum hiesigen Handelsregister Fol. 235, Nr. 370, betr. die Handelefirma Hansa? Kaffee, Rösterei 3 , Hacht zu Güftrow ist heute eingetragen orden: Die Firma ist erloschen. Güßftrow, den 22. Dezember 1893. Großherzoglich Mecklenb.⸗ Schwerinsches Amtsgericht.
Hagen, Westf. Handelsregister 163518 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 39. Dezember 1835.
Bel Nr. 671 des Gesellschaftzregisters, woselbst die Firma Gebr. ,. C Hencke zu Delftern eingetragen steht:
Der seitherige Theilhaber Kaufmann Wilhelm 5 zu Eilpe ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.
as Geschäft wird von den drei anderen Theil⸗ habern unter der Firma Gebr. Hedtmann fort⸗ gesetzt, die Firma ist daher hier gelöscht.
Nr. 686 des Gesellschaftsregisters: Die am 30. November 1898 unter der Firma Gebr. Sedt⸗ mann zu Delstern errichtete offene Handelsgefell⸗ schaft und als deren Gesellschafter:
die Fabrikanten Wilhelm, August und Friedrich Dedtmann zu Delstern.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur den Theilhabern Wilhelm und August Hedt— mann, und zwar Jedem für sich zu.
Halberstadt. 163324 Unter Nr. 163 des Prokurenregisters ist heute die
bon dem Kaufmann Louis Jürries als Inhaber der
Firma C. Jürries in Halberstadt dem Kauf—
mann Felix Jürries daselbst ertheilte Prokura ein⸗
getragen worden.
Halberfstadt, den 20. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Hildesheim. Bekanntmachung. (63326 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1424 eingetragen die Firma: Joh. Wirries mit dem Niederlassunggorte Gr. Algermifsen und 96 ar beber der Kornhändler Johannes Wirries aselbst. Hildesheim, 21. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. (63325 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1425 eingetragen die Firma: Heinrich Meyer mit dem Niederlassungzorte . und als In⸗ haber der Holjhändler Heinrich Meyer dasfelbst. Hildesheim, 21. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
Insterburg. Bekanntmachung. 163327] Veute ist in unserem Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 102 eingetragenen, hierorts domtzilterten offenen Handelsgesellschaft in Firma „L. Bur⸗
und Königlich Preußischen Staatt—
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
1898.
und 6 — — ü , ,, nd Börsen-Registern, über Patente, Gebrauch muster, Konkur e, fowie die Tarif. und
5 Deutsche Reich. (r. z 09
Das Central⸗Handels Register für das Deuts.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Rummern kosten 0 98. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzʒeile
Marie Pilaski, geb. Engelke, als Gesellschafterin ausgeschieden und der Kaufmann Johann Friedrich Knoop in Königsberg als neuer Gesellschafter mit unbeschränkter Vertretungabefugniß eingetreten ist. Juster burg. den 22. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Kenrzingem. 63328 Nr. 14102. Zu O. Z. 119 des Firmenregisters, Firma Louis Kniebühler in Endingen, wurde heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Kenzingen, den 20. Bezember 18935. Großh. Amtsgericht. Dr. Schuberg.
H iel. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am Tage sub Nr. 2307 eingetragen die Firma: t 5. J. M. Richter mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Martin Ramus Richter in Kiel. Kiel, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
63330 heutigen
Kiel,. Bekanntmachung. bs 29]
Am heutigen Tage ist bierselbst eingetragen:
L. in das Firmenregister ad Nr. 1527, betreffend die Firma: Karl Biernatzki in Kiel ¶ Verlags⸗ anstalt des Norddeutschen Landwirth) mit dem Sitze in Kiel, Inhaber: der Buchdruckerei— besitzer Carl Friedrich Constantin Biernatztl in Köel:
Vie Firma ist erloschen.
IL. in das Prokurenregister ad Nr. 257, betreffend die dem Wilhelm Biernatzki in Voorde für die oben bezeichnete Firma ertheilte Prokura:
Die Prokura ist erloschen.
Kiel, den 22. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Kenigsbersg, Pr. Sandelsregister. 63331]
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 408 zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1893 am 2l. Dezember 1898 eingetragen, daß der bisherige Kollektiv. Prokurist Robert Frech zum Stellvertreter des Direltors der Koenigsberger Vereins. Bauk, Aktiengesellschaft, bestellt ist.
Nr. 1071 die Kollektiv Prokura des Herrn Robert Frech gelöscht. d Königsberg i. Pr., den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
HKöpeniek;. 63333 In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge 2 vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:
Nr. 85. Duplex ⸗Fahrradwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Adlershof (bisher
Berlin). eine Gesellschaft mit be—⸗
Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. 24. De⸗ zember 1897, eine Abänderung vom 22. Oktober 18935. Gegenstand des Unternehmens ist die Heystellung und der Verkauf von Duplex ⸗ Fahrrädern nach dem System des Deutschen Reichspatents Nr. 86 564, welches die Bezeichnung: Vorrichtung bei Fahrrädern zum Aendern der Geschwindigkeit während der Fahrt“ führt, von sonstigen Fahrrädern und Fahrradtheilen, sowie die Vornahme aller Geschäfte, die mit dem vorstehenden Zweck des Unternehmens im Zusammen hange stehen.
Das Stammkapital beträgt 300 00 . Auf dasselbe ist nach näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschaftgvertrages als Einlage eingebracht:
a. vom Fabrikanten Gustav Malchin zu Berlin das von ihm unter der Firma Duplexr⸗Fahrrad⸗ werke. Gustahz Malchin betriebene Fabrikations—⸗ el mit sämmtlichen Aktivis und Passivis, Ma⸗ chinen, Werkjeugen, Materialien und Wagren, die Rechte aus dem Lizenzvertrage mit Gebr. Schindler bom 17. Dezember 1897 und die Rechte aus dem Miethsvertrage mit Adalbert Winkler zum Preife von 10000 ,
b. vom Kaufmann Otto Mansfeld zu Berlin von der ihm gegen das vorgenannte Fabrikations-; geschäft des Gustax Malchin zustehenden Forderung den Betrag von 130 000 M zu diesem Preise.
Die Gesellschaft hat einen Geschäftsfüährer, es ei. auch stellvertretende Geschäftsführer befstellt werden.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschãäftsfübrer oder durch zwei stellvertretende Ge⸗ äftsführer oder durch einen stellvertretenden Ge— äftsführer und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen. Die Zeichnung erfolgt derart, daß der oder die Zeichnenden der Firma ihre Nameng.« unterschrift beifügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Königlich Preusischen Staats. Anzeiger.
Geschäftsführer ist der 3. Otto Mansfeld zu Berlin. Stellvertretende Geschäftsführer sind:
der Banquier Wilhelm Hansen zu Berlin,
der Fabrikant Gustav Malchin zu Berlin. Köpenick, den 15. Dezember 1595. k Königliches Amtsgericht.
Röpenicke. ; 63332 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 267 die Firma „B. Gans, Verlag für Litteratur und Volksbelehrung“ mit dem Sitze zu Friedrichs.
Königl. Amtsgericht. IV J.
dinski Nachf.“ vermerkt worden, daß die Wittwe
Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister bei
30 5.
ee, , Gans zu Friedrichshagen eingetragen orden. Köpenick, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Lennep. . j 63334 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 126 eingetragenen Gren, Lenueper Volksbank Aktiengesellschaft in Lenney ,, ö j An Stelle des freiwillig ausgeschledenen Vorstands⸗ mitgliedes Gustao König ist der Kaufmann Carl Thönes zu Lennep zum Mitgliede dez Vorstandes, und zwar vom 1. Januar 1899 ab, gewählt worden. Lennep, den 19. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Loitꝝꝶꝝ. (63336 In das Prokurenregister ist heute unter Nr. 4 die Protura des Kaufmanns Wills Kaufner zu Loitz für die Firma Loitzer Stärkefabrik eingetragen worden. Loitz, den 14. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. (63337
In unserm Firmenregister, woselbst unter Nr. 206 die Firma „Julius Emisch“ mit dem Orte der Niederlafsung „Luckenwalde verzeichnet steht, ist heute in Spalte 6 Folgendes eingetragen:
Das , ist durch Vertrag auf die Fabrikbesitzer Wilhelm Emisch und Julius Emisch übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Vergl. Nr. 90 des Gesellschafts⸗ registers.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. De⸗ 4 . am ,
erner in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 90 heute Folgendes eingetragen: uist
1 Nr. 90: (Vergleiche Nr. 200 des Firmen⸗ registers).
2) Tirma: Julius Emisch.
3) Sitz der Gesellschaft: Luckenwalde.
. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
die Fabrikbesitzer Wilhelm Emisch und Julius
Emisch.
Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1898 be— gonnen.
Endlich ist noch in unserm Prokurenregister heute bei Nr. 35 in Spalte 8 Nachstehendes eingetragen:
Die Prokura ist erloschen.
Luckenwalde, den 21. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. (63339 In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. am 21. Dezember 1898 bei Rr. 1 woselbst die Attiengesellschaft für Holzbearbei⸗ tung in Memel vermerkt ist, Folgendes ein⸗ getragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmann Eugen Scotland aus Memel ist der Kaufmann Heinrich Ratle aus Memel zum Direktor gewählt.
Memel, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Sandelsregister. 63338 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1960 zu⸗ folge Verfügung vom 21. am 21. Dejember 18955 die neue Firma P. Nowotka in Memel; und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Paul Nowotka in Memel eingetragen worden.
Memel, den 21. Dezember 18988.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Merseburg. . (63340 Im Handelsregister ist bei Nr. 645, wo die irma M. Goldstein und als deren Inhaber der aufmann Max Goldstein in Merseburg eingetragen stebt, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.). Merseburg am 22. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Naumburg, Saale. 63341 Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 80 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Friedrich Matthes Erben“ 3 Kösen eingetragen worden, daß zur Zeichnung der Firma und fing der Geschäfte nur der Kaufmann August Matthes und die Wittwe Marie Matthes in Kösen gemeinschaftlich befugt find. wn Nanmburg a. Se, den 21. Dejember 1898. Königliches Amtagericht. Neuerburg. Bekanntmachung. 63342] In das ndelsregister des Königlichen Amts gericht zu Neuerburg ist zufolge erf ng des ge⸗ dachten Gerichts vom 22. Dezember 1858 am näm- lichen Tage eingetragen worden: Unter Nr. 33 des irmenregisters: Die Firmg W. Herr zu Neuer ug als deren Inhaber Wilhelm Herr, Kaufmann zu Neuerburg. Neuerburg, den 22. Dezember 1898.
Zur Beglaubi : B Alt Gerth losche err n g zan err g ne igt. Keustadt, O. -S.
(63545 In unser Firmenregister ist unter Nr. ö 9)
Firma: Geor * au und als deren 8 der , 4 kerle daselbst heute , worden.
Neustadt O. 6 den 20. Dezember 1898.
Memel.
hagen und als deren Inhaber der Buchhändler
erer em, Königliches Amtsgericht,