1898 / 306 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

iiederike, geb. Kahn, gen wohnhaft, rezeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt Lanser in Si! Johann, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter= nung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist mmt auf den 22. März A899, Vormittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivil. kammer, hierselbst. Saarbrücken, den 20 Dezember 1898.

Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(63625 Bekanntmachung.

Die Anna Oswald, Ehefrau des Fuhrmanns Johann Nicolaus Massiug in Wölferdingen, Klägerin im Armenrechte, vertreten durch die Rechts⸗ anwalte Justiz Rath Dr. Vohsen und Greber, klagt Cann ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung.

ermin zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits ist anberaumt auf Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1899, , 9 Uhr, vor der J. Zivilkammer des Kaiserl. Landgerichts hier.

Saargemünd, den 24. Dezember 18938.

Ver Landgerichts. Sekretär: Jacoby.

6 . aiserliches Landgericht Straßburg.

Die Salomea Münch, Ehefrau des Geschäftg— reisenden Karl Friedrich Schaub in Königshofen, vertreten durch Rechtsanwalte Ott und Dr. Vonder⸗ scheer, klagt gegen ihren genannten Ehemann, mit dem Antrage:; „die Gütertrennung zwischen den

arteien auszusprechen“. Zur mündlichen Berhand⸗ ung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Strassburg i. G. vom 16. Februar 1889, Morgens 16 Uhr, bestimmt.

Der Landgerichts. Sekretär: (L. S. Weber.

63166

Die Ehefrau des Konditors Jeaa Siry, Magda— lena, geborene Ankly, zu Trier, Prozeßkevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Schmoller in Trier, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Mittwoch, den 15. Februar E899, Vor mittags O Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.

Trier, den 19. Dezember 1893.

. Semmelroth, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

rde ‚/ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 26 Versicherung.

Brennerei ⸗Berufsgenossenschast.

Bekanntmachung. . Gemäß § 21 des Unfallversicherungsgesetzes werden folgende Aenderungen in der Besetzung der Ehren⸗ Aemter zur öffentlichen Kenntniß gebracht: A. Genossenschafts Vorstand. An Stelle des verstorbenen Kammerherrn E. von Tiedemann Kranz: Amtgrath Reinecke Mednitz, Vorsitzender. An Stelle des Amtsraths Reinecke Mednitz: Amtgsrath Schrader Alt. Landsberg, stellv. Vor⸗

sitzender. KE. Sektions. Vorstände. Sekt. J. Ersatzm. für Brennereibesf. Dromtra— Alt. Allenstein; Gutsbes. Nehbel —Salusken.

. . 1 eis Mo vid, . *

Settion v5nn. ö . 13. Stellv.: Fabrikbs. Karl Schreiber urg.

Sektion IX. . 14. Stellv.: Kammergtep. Kurt Sander en. Bez. 209. Vertrm.: Kammergtep. F. O. Hart⸗ mann Großsedlitz. Bez. 20. Stellv. Freigtsbs. Woldemar Forker— Langenwolms dorf. Sektion X.

Bez. 34. Stellv.: Molk. Insp. Schütt Dortmund. Bez. 43. Vertrm.: Fabrikbs. Gustav Remy

Grenzhausen. Sektion XI. Bez. 2. Vertrm.: Gtsp. Otto Marcus sen.

Wasserlos. ez. 11. Vertrm.: Gtsp. Moritz Persch Hollern. den 22. Dezember 1893.

Berlin W., Pots damerstraße 123,

Der Genossenschaftsvorstand. Rein ecke, Vorsitzender.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

63860 Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der Memeler Kreis Obligationen und Anleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen: ö ö II. Emission Litt. III. II. Emission Litt. C. 21 40 57 450 , 1650 A6

EI. Emission Litt. A. 15 135 w

EEII. Emission Litt. RER. 30 61 88

3 9900

EEE. Emission Litt. C. S 127 141

145 152 173 178 182 185 iss. 1500 . 6 90

KV. Ausgabe Litt. A. 3. 3 000 6

EV. Ausgabe Litt. D. 75 96 ,

LV. Ausgabe Litt. EB. 9 99 1006 welche hiermit zum 1. Juli 1899 gekündigt werden. /

Die Inhaber dieser Obligationen oder Kreis— vom 1. Juli Es99 ab gegen Rückgabe der Obligationen oder Anleihescheine nebst Kupons der Zinsscheine und Talons hier bei der Kreis Kom schen landschaftlichen Darlehnskasse in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1899 fiadet eine fernere Verzinsung Kupons bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.

Aus der Ausloosung vom 12. Dezember 1895 sind und aus der Ausloofung vom 16. Dezember 1897 von der III. Emission Litt. C. Nr. 157 u. 183 über je 150 S, von der IV. Ausgabe Litt. C. Rr. 52

. Emission Litt. A. 3 8 zusammen 2 400 4, 137 134 150 172 185 207 2665 nil nn n zusam men TT J Anleihescheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge munal⸗Kasse oder in Königsberg bel der ostpreußzi⸗ nicht statt, und werden die Beträge etwa fehlender von der IV. Ausgabe Litt. B. Nr. 72 über 200 . über 1000 ƽ itt. D. Nr. 67 über 500 noch

über soo M. Nr. 4 und 85 bis jetzt noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden.

Die Inhaber derselben werden zur Entgegennahme des ihnen ö, Kapitalbetrages mit dem Be⸗ merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit- e. . Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter

attfindet.

Kalbe a. S. den 22 September 1898.

Der ape.

39604 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. Dejember 1831 ausgegebenen z igen Jnsterburger Stadt Anleihescheinen IV. Emif⸗ ston sind in der Magistratssitzung am 15. September 1898 folgende Nummern zur Einlösung gezogen worden: 64 65 163 186 188 203 304 311 3438 416 585 607 634 681 695, überhaupt 15 Stück zu 500 7500 0.

Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen nebst den Zinescheinen IV. Reihe Rr. 3 bis 10 und den Zinsscheinanweisungen am L. April S998 bei unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen, indem mit dem 51. März 1899 die Ver' zinsung aufhört.

Von den in früheren Jahren gezogenen Stücken sind die Nummern 61 und 426 noch nicht eingelöst.

Insterburg, den 15. September 18938.

Der Magistrat. Krüger.

3h 138

Bei der am 15. August er. stattgehabten Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi— legiums vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und ausgegebenen Kreis- Anleihescheine sind die nach— benannten Nummern 1) Buchstabe A. Nr. 24 10009 S, 2) Buchsftabe O. Nr. 36 37 38 2 200 s6 600 6, zusammen 4 Kreis⸗Anleihe⸗ scheine über 1600 S6 , gezogen worden.

Die Inhaber dieser Anleihescheine erbalten nach dem 1. April 1899 Zinsen nicht mehr vergütigt, und können die Scheine von diesem Zeispunkte ab bei der hiesigen Kreis-Kommunal Kaffe oder bei dem Banquier W. Schlutom zu Stettin nebst An. weisungen und den Über den 1. April 1899 hinaus ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentiert werden. Für etwa fehlende Zinsscheinge wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Schivelbein, den 19. August 1893.

Der Kreisgusschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath. 34994 Bekanntmachung.

Bei der heutigen dreizehnten Verloosung behufs Tilgung der BY oo igen Langenschwalbacher Stadt Anleihe vom 30. März 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:

D Litt. D. a 10600 M Nr. 55 111 143 175 262 292 302 316 320.

2) Litt. E. a 5007 Nr. 4 83 84 9g8 99 105 287.

3) Litt. F. a 200 ½ Nr. 17 38 47 77.

Diese Anlethescheine werden hierdurch zur Rück. zahlung auf den 30. März 1899 gekündigt, und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder der Deutschen Genossenschafts bank von Sörgel, Parrisius C Co. in Berlin oder deren Kommandite in Frankfurt a. M.

Langenschwalbach, den 13. August 15898.

Der Magistrat.

(63 869] Bekanntmachung, betreffend die Umwandlung der Schuld⸗ verschreibungen der A prozentigen Waldeck. Pyrmonter Staats. Anteihe.

Das Gesetz vom 5. Dezember 1558, beireffend die Kündigung und Umwandlung der 4prozentigen Waldeck · Pyrmonter Staat. Anleihe, giebt dem Landeg⸗ Direktor die Befugniß, die noch aer ausgeloosten Schuldverschreibungen jener Staats. Anleihe zur Ein. lösung gegen Baarzahlung des Kapitalbetr ages binnen einer dreimongtlichen Frist zu küꝛnbigen.

Bevor diese Kündigung erfolgt, soll durch öffent. liche Bekanntmachung des Landes⸗Dirett org den In. habern der 4prozentigen Schuldverschreibungen Die Umwandlung in 3) prozentige angeboten werden. Dieses Angebot gilt gesetzlich ohne weiteres für an⸗ genommen, wenn nicht binnen einer auf mindestens drei Wochen vom Tage jener Bekanntmachung au zu bemessenden Frist von den Juhabern der 4 prozentigen Staats! Schuld voerschreibungen unter Einreichung ber⸗ selben die Baarzahlung des Kapitalbetrages beantragt wird.

Indem das eben erwähnte Angebot der Um- wandlung hierdurch erfolgt, wird die vorgesehene Frist zur . des Baarbetrages der Art fest⸗ gesetzt, daß sie mit dem 21. Januar 1899 ab- läuft. Von denjenigen Inhabern der 4prozentigen Staats. Anleihe, welche die Baarzablung zum Renn, werth nicht späteftens am 2H. Januar 89 beantragen, wird gemäß § 2 des gedachten Ge— setzes ohne weiteren Antrag angenommen, daß sie mit der Umwandlung dieser Schuld verschreibungen in 35 prozentige einverstanden sind.

Diejenigen Inhaber von 4prozentigen Staats. Schuldverschreibungen, welche Baar ahlung des Kapital. betrages verlangen, haben ihren Antrag innerhalb der obigen Frist schriftlich unter Einreichung der Schuld verschreibungen und eines Verzeichnisses, welches Litter, Nummer und Nennwerth der Verschreibungen enthält, an die Staats schulden Verwaltung zu Arolsen zu richten.

Die näheren Anordnungen betreffs der Abstempelung der umjuwandelnden Staafs-Schultverschresbungen werden demnächst zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden.

Arolsen, den 24. Yezember 1893.

Der Landes Direktor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont. v. Saldern. 42013 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der 27 9 Anleihescheine der Stadt Lands berg a. W. Emission E890 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 12 83 139 197 205 über je L19000

Litt. E. Nr. 1 44 108 164 266 269 317 324 341 345 370 417 über je 5 00

Litt. C. Nr. 153 159 187 275 310 382 415 Sb7 596 über je 200

Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt. Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. April 18959, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Zinsscheinhogen vom 1. April 1899 ab bei ter hiesigen Kämmerei⸗Kasse ausgezahlt werden.

Die Verzinfung der ausgelooften Stadt. Anleihe— scheine hört mit dem 1. April 1899 auf.

Landsberg a. W, den 24. September 1893.

Der Magistrat. Ancker.

37401 Bekanntmachung. Am 25. Juli d. J. sind folgenbe Anleihescheine der Stadt Bocholt ausgelvost worden:

6) KommanditGesellsshaften auf Aktien u. Aktien -Gesellch.

63884 Soll.

Gewinn und Verlust⸗Konta am 30. September 1898.

Haben.

An Abschreibungen Interessen⸗ Konto Unkosten⸗ onto... Fourage· Konto.. Salair⸗ Konto

b

39 057 3071

22 606 2433

12119

55 988

Gewinn · Vertheilung; den Reservefonds nach § 28 der Statuten.. Tantisme nach 5 28 der Statuten Hoe Dividende an die Aktionäre den Reservefonds II Vortrag auf neue Rechnung ..

Activ.

141367

275440 8 000 42 500 - 2000

d Tg o Bilanz prs 1.

2265 17

Per Bier ⸗Konto⸗Ertrag.

Per Gewinn⸗Saldo Saldo vom 1. Oktober 1897...

Oktober 1898.

6. 3 141 367 24

141 367 24

55 479 Passiva.

55 88 391

An Grundstücke⸗ und Gebäude Konto Kühlanlage⸗ Maschinen⸗ und Gerãthe⸗Konto Wagen⸗ und Pferde⸗Konto. .. Bottiche⸗, Lager und Transport⸗ fässer⸗ und Flaschen⸗Konto .. Konto⸗orrent⸗ Konto: Debitoren und Hypotheken Vortäthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛe. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämie Kassa⸗Konto

6 469 750 55

216 918 09 32 061

112 21750 440 525 97 123 7650 20

6. 1398 654143

8

49

74415

Oldenburg i. Gr., den 1. Oktober 1898.

Klofterbrauerei Oldenburg 2IH.⸗G. vorm. Büfing C Kloftermann.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 43 0/0 Prioritäts⸗Anleihe ..

Accept⸗Konto Konto⸗-⸗Korrent⸗ Konto: Kreditoren Dividenden Konto Reservefonds⸗Konto 1 Reservefonds⸗Konto II

Gewinn und Verlust⸗ onto .

Joh. Klostermann.

Die Dividende pro 1897198 ist gegen Rückgabe des Kurons Nr 6 von heute an bei der Oidenbur dt. Bank in Oldenburg i. Gr. und bei unserer Kasse in Donnerschwee zahlbar.

dersch.

61

IId sii J

6 bo 000 250 000

77599

162 486

(63879)

Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft. Guatemala H

Gewinn⸗ und Verlust Konto ver Z6. September 1898.

PDebet.

amburg. Credit.

An Hiesiges Unkosten⸗Konto . Arbeiter ⸗Vorschuß⸗Konto, Saldo S 118 839, hiervon weggeschrieben Verlust auf Kaffee und Zucker⸗ Existenzen aus der 1896. 97er Ernte K Vorrecht Anleihe, Zinsen Konto

Summa.

. 28 g34 65

477865 345693

16 626 41 250 - 1

Tg Id q;

3

,

21

Per Saldohyrtrag vom 1. Oktober 1897 Kaffee ⸗Konto, Netto. Ertrag der Ausbeute der Ernte per 1857/98 Zucker⸗Konto, Netto⸗Ertrag der Ausbeute der Ernte per 1897/98

Zin sen⸗Kkonto

Saldoũbertrag auf neue Rechnung Summa.

Hamburg, den 19. Dezember 1893.

Der Aufsichtsrath. Heinr. Held, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücherrevisor:

G. Mül

Wilh. Settemeyer.

Activa.

Bilanz⸗Konto per 30. September 1898.

Der Vorstand.

ler. Th

E

126 150

l. 2390

97 859 27193

1096 22083

omsen.

assi vn.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto

(8468

Activa.

Kafsa⸗Konto Bestand .

Banquier⸗ Guthaben....

Waaren⸗Konto: . Abschreibung .

MS 60 080 60 3 000. 1

Bilauz ver 81. Ottober 1898.

Reserpefonds. Konto

e,, ,,,, Amortisations · S&ᷣonto .. Tantioõme⸗Konto ..

Grundstüũcks⸗ Konto..

Abschreibung .. 463.56

6 353 463 ö

5

Kohlen Konto Bestäͤnde . Utensilien⸗ Konto... M 3880.2 Abschreibung.

580. 26

6

Debet.

Gewinn und Verlust⸗ Konto ver 21. Oktober 1883.

insen Konto

Einkaufs⸗Dividenden⸗ onto.

n m,, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Grünberg, den 20. Dezemb

rundstücks⸗Konto Abschreibung .. Utensilien Konto Abschreibung ..

nachträglich gezahlte Dividende

6, s 12 450 09 Per Waaren⸗Konto Gewinn 123509 163 8h dh gt 232 88

23 452 55s

TD dd 7p;

er 1898. witz.

Jancke. A. Grusch

Per Riten Rl,

Kohlen ⸗Konto Gewinn....

Gewinn und Ver lust . Konto .

Der Vorstand des Consum-⸗Verein Grünberger Fabriken Aetiengesellschaft.

2. 40 489 5

Credit.

Ii ĩo

J . .

. 40 599 39

(63880 Activa.

Tivoli Brauerei Stuttgart.

Bilanz per 30. September 1898.

Passiva.

Immobilien⸗Konto

Fastagen⸗ und Geräthschaften⸗Konto n. Maschinen⸗Konto

Fuhrwesen⸗Konto

Hypotheken Guthaben, Darlehen und Debitoren⸗Konto

Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto

Vorauszahlungen auf Steuern 2c... Vorräthe an Bier, Hopfen ꝛc....

Soll. Gewinn⸗

k 3766 689 70 320 790 82 255 700 37 39 447 90

10848868 342930 133 13622 1767605 154 85h 6e

h Sbo 21872

Aktien · Fapital Konto Obligation Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto Accepte⸗Konto Reservefond ⸗Konto Extrareservefond · Konto

Gewinn ⸗Vortrag aus 1897 Rein⸗Gewinn pro 1898

und Verlust⸗Konto per 20. September 1898.

Immobilien ⸗Reservefond⸗ Konto..

**

20090009 702 142 1775904

3

18

732 586 96 7130481 203 522 25

141287 30000 26 533

43 16

166 3 33

ð 60 218 72

Abschreibungen

Reparaturen

Malz, Hopfen und Gerste ... General · Unkosten

Deltredere⸗ Konto

. od o h 39 538 58 5 3 3. 49 2351 68 970787 176 937 93

produkten

oss 3d

Stuttgart, den 22. Dezember 1898.

Die Direktion. H. Stern.

Ed. Kober, Vorsitzender.

Per Erträgnisse aus Bier und Neben⸗ Erträgniß aus Pachtwirthschaften

Haben.

M.

*

1572 zoo 6? S1 218 40

Tos ,

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlofsen, für das Geschäftsjahr 1897/98 auf die Aktien eine Dividende von 79 zu vertheilen; die Kupons für 1898 werden von heute ab an unserer Kaffe, sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt am Main eingelöst. Stuttgart, den 22. Dezember 1898.

Im Namen des Aufsichtsraths:

Plantagen⸗Konto,

Los Diamantes und Las Vinas Bilanzwerth per S6 3070 000.

1035170.29 145 545. 46

1. Oktober 1897 Ankauf Plantage El Zapote zu⸗ züglich Losten ... w Neuanschaffungen per 1897/98 ..

425071575

k

Steuer ⸗Konto

Vorrechtg⸗Anleih

Aktien⸗Kapital⸗Fonto. Vorrechts⸗Anleihe⸗Konto Reservefonds⸗ Konto..

Hiesige Rreditore z;

e,

3 000 000 11009000

M.

270 245 8313 317 973 0

nern . ; . ö. Braunschweigische Aetien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und

Flachs⸗Industrie. In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer Prioritäts Anleihe sind die Nummern:

389 1112 33 38 47 654 61 74 89 87 84 98 über je 1000 Thaler,

104 125 135 142 144 147 149 151 161 180 188 189 195 212 215 227 234 235 252 268 269 270 276 278 288 291 über ie 500 Thaler,

301 302 311 317 322 332 338 339 342 343 345 347 352 353 360 363 372 387 390 402 420 423 425 432 433 434 435 438 450 451 455 460 466 471 475 481 494 520 530 340 543 547 586 601 617 620 623 629 631 632 643 659 660 669 678 679 685 687 692 701 709 717 722 747 758 776 777 786 783 789 790 794 797 8os 823 826 S864 S868 875

430 708 75 Zinsen⸗Konto 84 55

6 639

208396 17107827651

nicht zur Einlösung gelangt. Diese Nummern werden hiermit wiederholt auf— gerufen. Memel, den 22. Dezember 1898. Der J des Kreises Memel. ranz.

Sekt. IV. An Stelle des verstorbenen Gen. Landsch.« Dir. von der Osten Blumberg:

Graf Koenigsmarck Radem, Vorsitzender.

An Stelle des Grafen Koenigsmarck -Radem:

Rittmeister M. Kieckebusch -Pomellen, stellv. Voꝛ⸗

Administrations⸗ Konto, Guatemala Bank⸗ und Kassa⸗Konto Hiesige Debitores Gewinn⸗ uns Verlust Konto, Saldo ⸗Vortrag auf neue Rechnung

256

392 536 694 877

; Buchstabe B. Nr. 17 u 1000 Augloosung er,,

19 500 der Bochumer Stadt-Anleihe , 6 vom Jahre 1881.

13 760 63762

8 d 96 500

1. . .

.

471028201

Summa. Summa.

sitzender. Sekt. TI. An Stelle von Oekonomie⸗Rath H. Groh Freimann: Gute p. W. Lang Niedertraubling. Ersatzm.: Gutep. A. Hauser = Schafhöfen. C. Vertrauensmänner.

Sektion . Vertrm.. Meiereibs. Passenheim

Stellv.. Meiereibs. H. Presch Scha⸗

Vertrm.: Gisbs. Schawaller Kattenau. Stellv.: Gtsbs. S. Mentz —Sodargen. 8. Stellv.: Gtsbs. Perkuhn Stadienberg. . 19. Vertrm.: Rgbs. Battke Schiffuß. 10. Stellv. Rabs. Strupy Gr. Peisten. Sektion II. . 5. Vertrm.: Kfm. Stremlow Danzig. 5. Stellv.: Fabrikbs. Janzen —anzig. . 8. Vertrm.: Rgbs. Lehr Rl.⸗Nakel. Bez. 23. V a , n C ez. 23. ertrm.: Rgbs. Frhr. v. arnap Bornheim in Jahnsfelde. Bei. 23. Siellv.! Rabs. v. Kalckreuth— Hohen⸗ walde N.. M. Ber. 25. Stellv.: Rgbs. C. Paschke Pretschen. Sektion V. Bez. 6. Vertrm.: Rgbs. A. Neuhaus Woper snow. e n, g, Sektion V. t. G ej. 21. Vertrm.: Dr. Wilh. umenthal - Bentschen. b

Bei. 21. Stellv. Rgtep. Scholtz —Neudorf. Bez. 22. Vertrm: Ratsbs. Anderson —-Swiba J. Bej. 22. Stellv.: Ratebf. Karl May = Aniolka II. Bei 27. Stellv. Giz verw. Fr. Altag Orchowo. per 6. Stelb. Kin Gen,, ej. 5. ellv. Dr. Wolfgang Moritz Eichborn Dischkowitz. 9 .

Bei. J. Vertrm.: Rabs. Hans Guen Korschlitz. 1 * 9. Stellv. Domp. Paul 5 er.

Bez. 15. Stellv.: C. Tzlke jun. = Lipsa. 35. 16. Vertrm.: Rgbs. Ch. Reddelin —Ober⸗ Gebel zig.

Bej. 28. Vertrm.: Fabrikbs. Emil Danziger

Kattowitz. . . . . ez. . 22 9 . 9. au e— . ee nl Stellv.: Rgtsp. Alfred 5 mnitz. pi Stellv.. Rgbs. Z. v. Lingenthal— I 2 ej. 27. Vertrm. Kfm. m. Kahlenberg Ol eben K

Bei der heute stattaefundenen Ausloosung von 19 900 1M Vochum'er Stadt. Anleihescheinen sind folgende Nummern gejogen worden:

Buchstabe A. Nr. 20 59 95 114 118 122

zu SG . Buchstabe E. Nr. 36 64 89 100 119 135 182 205 255 282 366 325 zu 2000 Buchstabe C. Nr. I3 47 53 75 32 127 115 177 253 210 298 339 3581 403 4195 47360 old 516 533 594 604 6iz 555 683 S09 819 825 895 S9os 932 545 g72 5683 zu A060 H. Buchstabe D. Nr. 5a 145 152 162 199 247 296 339 401 420 440 452 465 505 517 73 575 586 635 653 663 659 724 Sid 347 S9 §I7 g37 g43 ggg zu 500 M Nr. 30 78 107 135 142 173

Buchfstabe E. 360 368 391 406 432 4590 456 495 556 586 74 777 778 786 817 818

651 722 733 740 778 852 853 939 zu 200 Me

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. Upril 18989 bei der hiesigen Stadt Hauptkasse, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Bochumer Bank und dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum und der Essener Credit. Anstalt zu Essen und Bochum gegen Rückgabe der Antheilscheine und der nicht sälligen Zinsscheine.

Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1899 auf.

Von den zum 1. Oktober 1889 infolge Kon—˖ vertierung gekündigten Anleihescheinen ist Litt. D. Vr. 1000 500 M noch zurück und zu diesem Termin zinslos geworden.

Von den zum 1. April 1896 ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen ist Litt D. Nr. 4 à 500 A ν noch zurck und mit diesem Tage zinslos geworden.

Von den zum 1. April 1897 ausgeloosten Anleihe—⸗ scheinen sind noch zurück und seit dem Tage zinslos geworden:

Litt. CG. Nr. S31 à 1000 ,

Litt. E. Nr. 541 und 544 à 200 s

Von den zum 1. April 1898 ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind noch nicht eingelöst:

itt. B. Nr. HI à 2000 ,

Litt. G. Nr. 39 und 649 à 1000 A6,

Litt. D. Nr. 3 8 258 261 und 272 3 Hho0 4,

litt. E. Nr. 376 à 200

Dieselben sind von dem genannten Termin zinglss geworden.

Bochum, den 13. September 1898.

Der Magistrat.

40232 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 253. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zofsen sind nach Vorschrift des Tilgungs— plans zur Einziehung im Jahre 1899 ausgeloost worden:

a Von dem Buchstaben C. über je 500 HS, die Nummern 94 171 168 224 252 302.

b. Von dem Buchstaben D. über je 200 , die Nummern 18 126 234 284.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadt. Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu gebörigen Zinsschein Anweisungen vom . April 1899 ab an unsere Kämmerei Kasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1899 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Zossen, den 12. September 1898.

Der Magistrat. Kleinert. 40245 Bekanntmachung.

Bei der am 22. 8. Mts. stattgehabten Aus- loosung der Kreis Obligationen des Kreises Kalbe sind folgende Nummern gezogen worden:

Von Litt. A. über 2000 „½ 5 Stück. Nr. 42 53 63 162 191.

Von Litt. E. über 1000 M Hz Stück. Nr. 18 111 124 167 203 244 254 371 457 483

524 585 599.

Von Litt. CO. über 500 M 18 Stück.

Nr. H 10 86 93 9g4 95 104 132 206 222 247 329 405 440 532 558 721 765.

Von Litt. D. über 200 M 10 Stück. Nr. 33 89 96 177 192 194 294 319 372 433. Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch

mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April 1899 ab bei der Kreis- Kommunal -Kasse hierselbst oder bei der Magde⸗ burger Privatbank zu Magdeburg gegen Rück— gabe der Kreis Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind.

Mit den Obligationen sind auch die dazu ier n Talons und die Zinskupons der späteren Faͤlligkeists— termine zurückzugeben, und wird für fehlende Koupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden.

Von der , , , , n die zum

Graff. 1. April 1898 fällig gewesenen Obiigatlonen Litt. G.

, C. . . *.

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am DI. März 1899 bei der hiesigen Kämmerel⸗ Kafse gegen Rückgabe der Anleibescheine, der An— weisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine.

Bocholt, den 5. September 1898.

Der Bürgermeister: Geller.

63868 Ausloosung von Anleihescheinen der Gemeinde Völklingen a. d. Saar. !

Von der Anleihe vom 1. Juli 1896 sind folgende Nummern ausgeloost worden, die hiermit gekündigt werden:

Litt. A. zu 2000 M Nr. 55 und 73.

Litt. EB. zu 1000 ½ Nr. 121 268 312 340 356 370 und 576. .

Litt. CO. zu 500 M Nr. 70 132 135 244 255 295 321 349 129 453 567 und 585.

Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung dazu am 1. Juli 1899 statt und zwar

bei der Pfälzischen Bank zu Frankfurt am Main, Ludwigshafen am Rhein und deren übrigen Zweigniederlassungen,

bei dem Bankhause Gebr. Röchling zu Saar⸗ brůcken,

bei der Gemeindekasse ju Völklingen a. d. Saar.

Völklingen, den 24. Dezember 1898. Der Bürgermeister: Stürm er.

lsss26 40lo Anleihescheine der jüdischen Gemeinde

zu Berlin.

Die Einlösung der am 2. Januar 1899

fälligen Zinsscheine obiger Anlethe geschieht

vom 2. bis inkl. 15. Januar 1899

bei dem Bankhause S. Bleichroeder.

Bei Erhebung der Zinsen ist ein genaues, nach laufenden Nummern geordnetes und mit des Empfängers Namens unterschrift versehenes

Verjieichniß zu überreichen. Der den 26. Dezember 1898.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

Hamburg, den 19. Dezember 18938.

Der Aufsichtsrath. Heinr. Held, Vorsitzender.

Die Uekbereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücherrevisor:

G. Mül

Wilh. Settemeyer.

Der Vorstand. Thomsen.

ler.

63845

Fünfter Rechnungs. Abschluß

vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898.

r

Bilan z.

Valtische Versicherungs⸗Actien⸗Bank.

Gewinn⸗ und Verlust Ksonto.

Acti va. d * Rückstãndige Aktien ˖ Ein⸗ zahlung Effekten Sypotheken . Saldo der ausstehenden Forderungen, abzüglich der Kreditoren Mobilien Darlehen Kassabestand und Bank⸗ gur enen,

1261769

2222222

Passiva. Aktien⸗Kavital

Kapital. Feserve. Fends Nicht präsentierte upons

500 go0 * 91834 601 38

44632

27 912

den .. 69 5654

Gewinn n. Verluft⸗ Kto.

579 722 658 Rostock, den 3. Dezember 18938.

Reserve

Vortrag aus 1896/97 . Prämien Reserve 1896/97 Schaden ⸗Reserve

1896,97. =

Einnahmen. 135.79

aus . 72 766. 52

aus

22230— * 100 132. 31

6p129 391.67 18 696.66 8 095.88 13 93986

l. 3

100132

172703 679 4249

T T

140

Brutto. Ueberschuß ..

Hiervon kommen in Abzug:

für nicht abgelauf. Versiche ö, Reserve für nicht li⸗ quidierte Schäden

Reingewinn, jur Verfügung der Generalversammlung

nach Abzug der Antheile der Rück. resp. Mit.

versicherer

np 44 632.92 2A 22

Baltische Bersicherungs Actien · Bank. Der Aufsichtsrath.

H. Augustin,

d. Zt. Vorsitzender. Revidiert und * den Büchern übereinstimmend gefunden.

Der Vorstand.

Geo. Brockelmann,

Direktor.

Die Revisoren: Otte Meyer.

ndr. Schmidt.

S385 886 894 898 g03 911 919 921 925 931 1029 10662 1076 1081 10683 1089 1093 1094 1137 1140 1143 161 1180 1183 1193 1203 1269 1274 1284 1299 1301 1317 1319 1327 1351 1355 1358 1366 1368 1371 1373 1376 1465 1474 1479 1482 1487 1490 1504 1507 1681 1582 1597 1606 1615 1631 1633 16410 1697 1707 1708 1722 1745 17465 1757 1758 über je 100 Thaler

jähren in 10 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an ge Braunschweig, den 21. Dezember 1898.

H. Lupprian.

9355 938 940 958 g64 970 973 992 1999 1103 1104 1105 1113 1121 1130 1213 1225 1232 1234 1236 1237 1249 1328 1332 1336 1338 1342 1343 1344 13587 1406 1408 1415 1418 1419 1425 1509 19517 1519 1530 18534 1538 1542 1644 1648 1652 1658 1660 1666 1668 1766 1770 1777 1780 1781 1789 1790

rechnet.

John F. Me Kean.

1013 1131 1253 1346 1426 1552 1676 1794

Braunschweigische Aetien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.

1017 1134 1264 1348 1436 1577 1680 1796

zur Zurückzahlung am 1. Juli 1899 hestimmt, und fordern wir die Inhaber dieser Obligationen auf, solche vom gedachten Tage an zur Einlösung zu präsentieren. Nicht präsentierte Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der Verzinsung und ver

b6001ũ ] Aetien⸗Verein der 3

2. Januar 1896) werden am gedachten Tage Bauermeister, Hentschel

gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt we Zwickau, den 26. November 1895.

rden.

Das Direktorium.

wickauer Bürgergemerkschaft. Die am 2. Januar 1899 fälligen Zinsen unserer A 5, Vereinsaunleihe (vom

bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard chulz, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank in

Zwickau, oder be den Herren Hammer * Schmidt in Leipzig

63845

Badische Brauerei Mannheim.

Die infolge Gleichftellung der seitherigen beiden Aktiengattungen unserer Gesellschaft den Prioritäts— Aktionären zufließenden

Sundertzwanzig Mark für jede Prioritäts Aktie

(Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Oktober d. J)) gelangen vom 2. 3 1899 an bei unserer Gesellschaftstaffe, der Vheinischen Creditbauk, sowie dem Bankhaufe Wingenroth, Soherr K Co., hier, zur Aus. zahlung. Letztere erfolgt gegen Einlieferung der Aktien . Dividendescheinen Nr. 6 und Talon, sowie doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß.

ormulare hierzu werden von den genannten Zahl. stellen verabfolgt.

Mannheim, 24 Dezember 1898. Die Direktisn.

loasas]

Stettiner

gelangt von diesem Tage ab in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Cie.; in Stettin:

bei der G zur Gir hfun⸗ ea,,

Stettin, den 24. di, 1898. Die Direktion.

bei dem Bankbause Wm. Schlutom und

Straßen⸗Eisenbahn⸗0Gesellschaft. Der am 2. Jauuar 1899 fällige 4. Zinsschein unserer 1 / Theil ⸗Schuldverschreibungen

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück, Leo R Co., bei dem Bankhause Jacob Landau, bel dem Bankhause C. Schlesinger Trier