e n rere uren, . verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin aar, whramnnn, . . . . JJ ö . f gen des den 20. Jan ehrgordnung sowie der b 4 = . ö . n. n . Reiser in Reutlingen ist (. 9. ö . 11 6. meterzeiger . der . kern. tsrheini 6 t 2 . * zeschluß des K. Amtsgerichts hier vom bestimmt. Das Schlußderzeichn iß und“ die i t , hauptsächlich Entfernungen für die neu wi n r er Teerehe Börsen⸗Beilage .
l. Dezember 1858 nach erfolgter Abhalt , , . . . Schluß ker ning auf ehren see . altung des rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts. Ver, n, . onen Oberrieden des Eisenbahn / Am 2. Januar 1395 tritt der N ; ‚. . . ; . . J , , , , , , . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger imd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
reiber n Amtsgerichts: Sroßherss. Hꝛeckl. Schwerlnsches Amkögericht. Gleichzeitig kommt durch diesen Nachtrag ein neuer n hn ö. , Be. 6 — 1
Ausnghmetarif für Blei, Stangen oder Mulde detteffend di 189eg . n Ladefriften, . end die B Mittw ch n 28. Dezem im Versand von den Stationen Halsbrücke und . ö ö . erlin, itt och, de 8. eze ber 2 ( Rheydt StA 9l⸗ ß
Jö bzb Konkursverfahre j los lol Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb 3. Muldenhütten, der Königlich Sächsischen Staatz. Sb ; J, Schr ir elften ö k . . ö gien r, ehe für Best ig und Et. Andreughetg ö ö. ,, auße dem neue, in folge J Cottbus. St.. A. S9 4. ; ö gi. 9, . me. 86. . ,, , k 3 ahn. Direktion ben srkß Caffel zur Gin? . 9 ini ic g nie , gelen Amtlich festgestellte Kurse. do. do. S6 3. I4. 106 55 - Io uc ö Ser ,. 2. ; K rs, de aufmanns . ö Direk . er ö ostocker St.⸗Anl. 1. annoversche. .. 4. O0MQ — . Cohn zu Rheydt, ist., nachdem der in ö Zeil, den 19. Dezember 1898. Pie in, dem Nachtzage aufc hnommfnen luft ichen R . . Kerliner Körse vom 253. Neeber 1555. . 1 k St . 1 5 3. logo ö ö Und ö aarbr. .A. eéssen⸗Nassaun.. 4. . d 3
, Bestimmungen zur Verkehrsordnu ü eg , , e, ,, kö , rer, ,,,, , . . . kö ,, ö ö. , . ö . . . 2 e ne, ug, He, dene f. e Süd und einige . e Tce. ö on 7 , , , . Dortmunder do. 1 37 14.103 00 ( — — Schöneb. Gem. . 4. 8 u. , 4. . 3 er ming heute aufgehoben war hen. arif⸗ 2c. Bekanntmachun en e e n gsr . u rücke des Nach⸗ Der Nachtrag ist bei den betheiligten Die 1 Celte Gewnnbel bs , i dub. zi n . Fes⸗(— do. do. 98 1. 3000-500198, 40G o. do. 39 14. o. . ; 9 Jo heydt, den 20. Dezember 18938. 7 z gen sind. unentgeltlich zu hab 9 nststellen 1695 4 1 Dollar = 455 1M 1 Zivre Sterling —= W ,-00 Dresdner do. 13893 4 Schwerin St. A. 9] . Lauenburger . 1. ; . d er d euts ch en Eis enh ah nen Erfurt, den 22. Dezember 1898. ö. . ö. a ö. . Wechsel. Bant⸗Dis:. Düsseldorfer do I6 39 1.5. — an do. 1 4. Pommersche . 4. 102. 406 ö ö a. . n n nn, Verwaltungen. Ranmend der bern nen e elt ö Amsterdam, Rott do. do. 1888 35 1.4.1 o. do. 1895 88 706 J 2 2 ö ] . J - 3 . k eubahn · Direktion. ztonigtiche Cisen Kahn En ern,. Bl fel Aniwp. 5M. . . 16. 13. en. — ö . . e . k ner 1865 treten in den Tarifbheften 1 ö Am 1. Januar 1899 wird die 36,1 km lange Heftslrecke Geestemünde = B Skandin. Plätze. . . do. v. 96 Stralsunder do. do. 5 37 96 erungen jum Betrage von 5I72 „ bevorrechtigte gende Frachtfätze für Gips (iwäaffer⸗ Wanlinie Geesten ünde Stade mit den Haltestellen Sellstegt, Wehdel , Kohenhagen e ,, . . 3 a. ,,,, haltiger, schwefelsaurer galt), natürlichen Oerel für den öffentlichen Personen., Gepäck., und Güterverkeh ehdel, Geestenseth, Heinschenwalde und , K ; . e Thorner St. Anl. do. do. 3 — Sch du ingen den 21. Dezember 1898. nnr, , 9 uch rohen gemahlenen, bei Auf⸗ lebenden Thieren und Fahrzeugen alg vollspurige ichn re, . ö ,,,, ä , , ; ö . Der Verwalter: A. Kron jäger. . ö 4 en e gg * ö. inen Wagen dem 6 . Web del und Heinschenwalde dienen nur dem kö rr g wie leb 1NMiülreis 142. do. de;. 3 1.1. ö do — . , Fracht hierfür in Kraft: riefe oder Zahlung der n Person ehm in Wagenladungen, wohingegen die Haltestellen Sellstedt, Geest . Vir n g, . . . * ö. ö. e. loge n, ,,, n Kraft: n len ; e . it e enn und Wagenladungsverkehr eingerichtet f . . Madrid u. Zar. 199 Be. ö 96 . * * 44. 38 . 93 1j ‚ 22 ; ; 3 ; Bas Konkursherfahren aber daz Vermö ö luf den Haltestellen Geestenseth und Oerel befinde f 28 f . ; ,, , . . gen des Ausnahme ⸗ Haltestelle Heinschenwald . n sich feste Kopf⸗ und Seitenrampen, auf ? i J . Kerben er, . , . tarif Rr. 33 Ausnahmetarif Nr. 2 bare kee . walde eine feste Seitenrampe, auf den Haltestellen Sellstedt und. Wehrei je . d 3 . ö ö ,, , . , , . d ist, nach⸗ des Tarifs ĩ ie Annahme und Ausliefe v ᷣ ĩ Sellst 6 6 . dan ee, . kee l . ö G Theil T. — Heft 2 Die ö pon Sprengstoffen e nr, J gie fer e mr , und Heinschenwalde, 100 ö. —ͤ .. k an e gn Beschluß von demselben Tage den g g ö ⸗ Sutemberg, Laufitz, den 22. Dezember 1898 Königlicheʒ uta erich .
w 0 — — * t- r- -
e- , r-
S — ö
Badische Eisb. A. z do. Anl. 1892u. 94 0 1. j ameln do. 1898 35 1.7 * 9, av. Sit. Gibran. nde — Stade nach dem nachstehenden Fahrplane — K /e. 1. ( ; eng ge i Ce. 410 94 . ö ö .
. oo t. m , fish 268 do. S. Ti 3 110. de Ldl Rrentenf — — — ö ⸗ A. ; , ; z000 - 1501118, 75 b ö . ; 6 i. HR = 6 . i, e gls; Wrchnm Cn, Sch;
Stationen. se, se 6 * . ildesh. do. 39 62a 626 30 lg Fit. — Hildesh . e , , . r er , job = zol igz 3g ——
Wazenkl. ——̃—— bez. . e Wagenkl. 2 2—4 100 Frs . 8* de, d. ö zo bo = 160 hd soG . zoob · Iv hd oHG .
. . nowrazlaw do. obo 60]. do. 133. 5
ö ich e , Bib, n. desde . e, . 1.17 Landschftl. Zentral ⸗ 3. 1636 do do 3 000 - 15M l00, 00G 6 1333 .
Hebbel. do. loo R. S. 3M. 212, 80 bz Kieler do. 39 ; Geestenseth. Warschau ... . 100 R. S8 T. 21h, 706 do. do. 98 1.7 2000-500183 , , g, J zobh · Ib lbb. zo G Gr. Hess. St al n i ß I. jo So- D i 0 26G
dei . ing Rei R zo Kölner do. 9431 o IG u. bo , loG w . , Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6 oso, Lomb. 70 o. 363 . . b s . K zbb ibo loo Soc ,,
obo - 156. - — h , 1.7 5000-20091, 90bz G
do. do. Kö Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 LIIII36 3. He, 4 do. 1 — 75 B68, 90 do. i. fr. Verk. ö k n . St Rnt. ooo —600loz, 306
, Belg. Noten. S0, 506 do. 1833 LIII1 is ö 2 . es gag . . ö IVI 88 271 opergs. pSt. 20 Frz Bln. 100 F. 30 96 bz o. K ᷣ , * Ser Sg ß 236. Holland. Noten ißs Sz bötf Landeb xo don 56 zood = s zo bs B . kö
9 * do. amort. S do · bb
160 27 9 6. . ö . . ; lte, . . ⸗
3,56 2. 5 11 old · Dollars — Nordische Noten 85 iegn o. 26 : . ö J . Sar erfab En. w . . k . ndungen gegen das Schluß 63751) dem T ; ; ober 1898 für die Theilstrecke Bremervörde — Stade gülti — ö do. pr. 00 g f. = do. 1000f 169, 40bG 3 do. 18953 1.1. x do. neulandsch. ußtermin auf Mittwoch, de ; m Tage der Betriebseröffnung der ganzen Strecke . S gültige Fahiplan tritt mit 3600 g — Heaebbe do. if zr ve h ö 18. Januar E899, Vormittags 11 Uhr . ö mn gnrischnn Von dem Exröffnungstage J ö für dic J. . 5 3 33 hö g . ö IH d er ö do. gl 3. ̃ j ö. ; ; ĩ . 4h. r die vorgenannten n s. o. do. g ult. Dez. u. Jan. . — ; 56.
* ,, . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Für diejenigen nr f P * =. Oktober d. J. eröffneten Stationen der Theilstrecke ,, . dir tte, and sär Die Amer. Not. gr. 4, 1 Schweiz. Noten 80, 2h bz do. do. 88 3 . 21. Dejember 1898 klassifikation des am 1. Sari . r m n., ., 6 , für den Personen⸗ ß , , . do. kleine Russ. Zollkupons 324, 10bz do. do. 4 ; il : ĩ ĩ ; hi en, sowie direkte Frachtsätze ür die Beförderung von Ci 1 do. Cp. . N. V. dor), feine 3356, 360 b; Mannh. do. 18383 Le gm an n. Aktuar tenden Theils 1 Abtheilung B. für den Güterverkehr lebenden Thieren und Fahriengen mit sämmtlichen Stati ung von Eil und Frachtgütern, Leichen ; ; —̊3 als Gerichtsschreiber deg Königlichin Amtsgeri jwischen Desterreich lingarn einerseitg, Dentschland ꝛ. der Oldenburgischen Slaatsb ßen mit sämmtlichen Stationen der Preußischen and Hesfischen Staais bahnen, ; ,. 31 es Königlichen Amtsgericht. änderetsenls bei Aufgahe bon weniger l ; Kg Stationen 2 ,, 1 den in die Staatsbahn. Gruppen. und Wechseltarife . Dt. Rchs r, 3 ö . h , . 23 Ia cher gn mn verfh ob —= 0d ibi sch ill ehr ,
o. do.
— —— — 2 — * ö
St O . C π0¶
823
verkehren:
22 — 8 — ——
Schumm 82 dei 22 —
burg S. N. D. V. B.
3
2 4
. *
de l
63607] Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hasenfelder zu Spremberg, Laufsitz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. November 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. No⸗ vember 1898 bestätigt ist, aufgehoben. Speren⸗ Spremberg, Lausitz, den 22. Dezember 1898. berg Königliches Amtsgericht. (Miliär. — eisenbahn) ö 63561] Konkursverfahren. Breslau, den 22. Dezember 1893.
In dem Konkursverfahren über das Vermö i ꝛ gen des Königliche Eisenbahn⸗Di Kaufmanns August Maetze zu Strieg au ist zur namens der , .
Klösterle Nenfattl
1,40 2566 2,16 2,20 2534 242 25h 255 3.07
3.31
3.33
e j- d . =
I- 1 i — 0 O 83
—
we = ö
— Q do d bc
— — K —
vlitz-Waldthor
K. K. Oest. Stb.
—
kee l- 10 1 es de Jo i- i ic i- j js 8
Tannwald
2222222
De & de de de Xe — — 8 0 —
11
— — —⸗— SCC σᷣùσ&—
S — 2 — —
. 8
j je je a n. 1j = j = j
— —
2 —
Bremervörde.
Hesedorf. Jö ö. . 1 . 3,41 . P
O de dò = jo je D Se G C OO
f
— J f
= 120 120i i- i-
X r
8 8
— L* J — 1e: 12
in
— D d
'i * ws. 8s ** S
41
e, m, 915. , ., wert, e e odd oc lob gg do. St. Anl 3 3 bob =* 00 οοιοG⸗ do. do. 18973 3850 Heer . 5 5 eckl. Cisb. . 4 . , , ö do. do S0 ga 3 14. jo zoo = 19010 Sachs Alt. xb. Ob. 3 bersch. Sooo -= 190 Sach] St. And h z. 1.17 1500-5 Sãchs. St. Nent. 3 doo =H00 do. rw. Erd. ice, i 0 versch. 2000 - 100 do. do. la, a, Ila, Ill, ji. nu, iin . ö ze 2000 76 o. II 35 1.1.7 ö. ,. orb Pfob dbl a e persch i500 u. Zo
. J. n. gin em 160 -I, III, II. es gn de 10G V Ti, Mm u. in
do. do. Pfdb. Lu. lll
do. XVI Ca ne, 5 w.⸗Rud. Sch. , z Weimar Schuldv. 3]
do. do. konv. 3 Württmb. 1 -= 83 4
000 = 200 38 Ansb. Gunz. fl.. doo 200 hd 9 G Augsburger 7 fl. . 000 = 100 102 40b3 Bad. Pr. Anl. v. 67 000 - 100 98,506 Bayer. Präm.⸗A.
30. 25 bz Braunschwg. Loose dobh · vbh sßd o G Jöln. Mz. Pr. Sch. 000 = 200 90, 25 bz amburger Loose. Boo 0 99, 90 bz Lübecker Loose .. 000 = 200 99,706 Meininger 7 fl. x. 00 ‚·—200 100,006 Dldenburg. Loose. 133,20 b
76 . 3 56 b⸗ od ho ß, So Dandenhm. st· ;
—
3
1 D O B es
C o M ,
.
W— 2 &ᷣC x DNĩ-
e les lee
E 2
— 1 5
(63610 gsonkurs verfahren zur Stückgutklasse 11 tarifieren und bei Aufgabe in Näheres ist in unserem Verkehr . . 2 j f 2 . nser 8b r ] 560 941 . 0. . J n n . e , , Fo, ge f sersh Bobs = doh , ö. ö ĩ ; ' ö — * 2. * . h . J 2 h * . ?. . . 5 9 j 6 in Thorn verstorbenen Rechts, tion in den Deutsch - Desterreichischen en, nommen Je, . führende Hafenbahn für den öffentlichen Verkehr in . ö! R pn 9 . versch. Hoo0 1öossos doG Ye eng , j ; reuß. Kons. A. kv. rsch. S000 — 15 5 ; ; d
anwalts Andregs Poleyn aus Thorn wird ies verwiesen sind, ten, * ; 2 * ö ; . sen sind, gelten, soweit im vorbezeichneten Ver⸗ Für die Befärderung auf der Hafenbahn wird eine Ueberführgebühr v D. do. do. I 14.10 5000 - 1650101659 B do. 1897 35 1.3.5 5000 - 20 do. do. do.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. h bande nicht besondere Ausnahmetarife bestehen, vom ladenen Wagen erhoben, on 1 Æ für jeden be⸗ do. bo. bo. 4 10 5000 -= 100 34, *6bz , I 1.1. , . do. J — — ünster do. 1897 35 1.4.98 5000902 ) do. Lit. A.
Thorn, den 17. Dezember 1898 l. Januar 1899 ab bis auf weiteres: Eine Ueberlührung nach der Hafenbah ö ; nian ⸗ . ü ; . ; der Vafenb idet nur für die in B r j 6 do. do. ult. Dez. ; Königliches Amtsgericht. a. bei Frachtzahlung für mindestens 5ob0 kg für vorschrift „Dafenbahnlade *. , . in Bremervörde mit der Frachtbrief—= St . Schul 3000-7 Rü 9 336 15. 11 2000—d ĩ . , / ö , n persch. Soho = S0 — dor io S. II. jd z Ih. I zb oo - So -- do. Tit. G.
1.1. loͤzboꝛl Konkursverfahren. en, Hannober, den 22. Desember 1898. . 3 14. 16 500 · (9M do. III. I835 3. 1.5. 11 2000 G09 do. Tit. G. 1.1. 1.4 1. 1.4
222222222
ersch 2000-75 O 2000- 100
—
= , =
OG O M C· N - -
o 0OMQ— -‚„100- — 3000-300 - —
H. 1 309gulgyo —— ersch. 2000 200 - —
36,00 bz 24,006 146,50 167, 00 bz 19,60 bz 136, 106 129,60 bz 132,50 bz 23, 90 bz
öüö K O 2 , — — — — — — 8
. . 1 *
1
— — — — .
; es für einen Wagen und e 5 Brauereibesitzers Bithelm Kauffmann in der ,,,, die Frachtsätze 63754 Bekauutmach J , . ung. ugsb. do. v. 188
Thorn, in Firma W. Kauffmann, wird , . . erfolgter Abhal mann, wird nach Die Beförderung der zu den Frachtsaͤ 7 ö Ladefristen für Güter, di g haltung des Schlußtermins hierdurch Klaffen G61 und G2 abgefertigten He , j ,, e d err. 6 i g ö 323 Bren Hr e,
= r. Ver kehr. ⸗ ? Bad. do. 98
w — w — — Q — 82
ö ö . b. bei Fracht ũ . ehe. Dag Konkursversahren über dag Vermögen des Frachtzahlung für mindestens 10000 kg Königliche Eisenbahn Direktion. do. do. 1896 105. Ilo0 Offenb do. dd 3600-200 do. Lit. D. 3 . — 00-1 enburger do. 9 . —* d .JIit. D. 3
— —
10 2000100 do. do. 4161.4. 2000-200 -, — ö Lit. D. 7 5000 = 200 — ir r e,, 1 e N 20 ebGkl. f. 4 n, nach den für Güter d Fangenladun 8 — Stettir 1899 ab im Bi = 9 a . sorzheim St. A. 33 1.5.11 2000- 100 37 w. Slst. E. Kr. ,,,, nn,, ,, , e. . i ö reslau, den 23. D ; . Dr ern tr! romberg als Ver⸗ Die v hn zal; zerl. Stadt⸗ B34 versch. S009 — 2 100 zosen. Anl. 39 1. 464 a . 1. . lbzboz] Fonkursverfahr Königliche ir n T getto⸗ wire r ö Seehafen. Ausnahmetarife D. und , ö n . . . * ö Ran . . . . Das Konkursverfahren über 9. Vermögen des namens der Verbands⸗Verwaltun gen. ö. 9 e ꝛe.) der obenbejeichneten Gütertarife unter 1 (2) genehmigt worden en Borschriften . , 1. , , deten, , 1. er,, . 5 k 2 . 9 ö w . . M* 5 n ö 14 . . zreslau St.⸗ M. 4. 9 g, , . . . . 1. 6 . . . ] —— ' d, . n . . Tilsit wird, nach ⸗ 63756] Bekanntmachung d Ueber die Höhe der Frachtsätze und die Anwen— 666 Auskunft ertheilen die Güterabfertigungè— do. do. 134 1.1. ooo -= 200 — er en G, 4.10 2000 - 200 do. IH. olge , n rgleichstermine vom 16. No- Nordwestdeutsch · Hessischer Gt ungsbedingungen geben die betheiligten Dienststellen Lippstadt, den 23. ö Bromberg do. 9h 1000 - 100 — — degensbg. St. A. 2.3 5000 - 500 do. II. Folge K,, , Gr 1M, erwerkehr. Augtunt, Dlen . en es was. asseler St. A. Sz bob -= bo (== — do., do. 3g 1.7 sib = oo Wsthr. rittersch j f khan ns, T, won demnselben Tane besthiigt, Mit Gultigteit . Hannover, den 23. Dezember 1899. e Betriebs. Direktion. Ihrritb. St. Il. Sʒ ob = ooM( == Rheinhrov. Sblig 3. LTi So - SoM. —— vo. do. IB. Ain, n ,. Ra ag e l, r ger anf 1 9 . Königliche Gisenbahn Direktion, 3758 J do. B56 K. 3 zoo = Io ps, 60G doö. XVII. 53] I. 4. 10 5000-00. 1, . 1 . Derselbe enthält Aenderungen Penh . nameng der betheiligten Verwaltungen. t ,,, ver As do. 18893 ooo - 1003356 do. , 3 1. , . 9 90G kl. f. . ö. . 9 ; Hen ten, . des . genannten besonderen 63760] k der e, 6. , ,,. ö de en , 3 zbbd Ib roi G . . 31. hob -= 200 80, 8G Obligationen Deutscher golonialgesellschaften. los bel Bekanntmachung. gen zu 8 56, 68 und „9 der Verkehrs. Südwestdeutsch-Schweizerischer Güterverkehr. Am 1. Januar 1899 wird die an der Bahnstrecke do. So. IGhs ooo -= 200 - - do. XIX. unt. 1909 311. . 101006 do. neulndsch. II. 000 -= 60 92. 006 D. Ostafr. 3. O. 5 ] 1.17 1000-00 -
Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ordnung, neue Entfernungen für Station Würgen. Für den Veit Stendal Wittenbe Gran — ö ĩ
63 ö 2 wurde n , . ö ,, ö.. Glnare Lurnꝰ , n. 3 i . un 1 ö. ö uus lãudische gouds hing ie , 3 . 7 loꝛ,⸗ 60G w , , , 156.2. ö a,, . lot ro a ermögen der Bäckers Gheleut . E Stationen der Mainz, Mannheim Bad. ; “ Personen., Gepäck und Wage ladungsgů j ; ö . . we, . r n, . ö
Ludwig u. Margaretha Kunz in . 5 Scherfede Schwerte des Direttionzbezirks vorstabt einerfeits und 263 . 6 . dienen de Haltestelle L eder ö 3 1 n ,,, i g gere e egen, . ⸗ 3 ooo = · Hg) Lire G. ir
6
eröff nete Konkurs verfahren nach Abhaltung des S = l ätzli ĩ , n,, . 6 dee dn n. .
,, ö ö. haltung des Schluß en m n . ; . rg h, 6 . n e r e e fen lf 3 ber, n n 2 , ,. ö (. ö. 3333 do ; 1 assen, 23. Dezember 1898. ̃ riften unter L (2 rischen Tarif ⸗Heftg II16 ? 155 mehrtbözigen Wagen, sowie Fab 8 eich ö e . j
. genehmigt worden. z Hefte. 1I G. vom 1. August 1895 nebst im . n , . 6.
n,, err be J, . ertheilt das Verkehrsbureau der e , n, * ur fen mn =. . ö i. ¶ en gie r d err el hf. 6 ö . 3. ö . . ö.
; ; unterzeichneten Verwaltung. 2 raft, welches neben zahl. . ; 6 j erm . .
( 8 Braun. Cassel, den 27. Delember 1893. , , ,. auch einzelne kleine gieren , , gn ger l 2 , ö tie, ö ö
63561 Konkursverfahren. i n , m , er. 1. April 1899) aneh n, , nn n, . Preußischen, Helsischen und D e r fe i, , baose 2077. . H
k über das Vermögen des geschäftsführende Verwaltung. Bureau quf Anfrage näheren iufschtiß . . eisen bahnen anderer seits diirelte Abfertigung von Gil. . . ke,, . .
uhfabrikanten Joseph Born zu Weißenfels 63759] w neue Tarif kann zum Preise von S g das Stück 9 ,, leb e, . D ff r Ii, ,, 2 ö 6 ö ö
ö er Bozen u. Mer. St. A. 1897
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter g
. . on den betheiligten Verwaltungen und vo ä ĩ
hierdurch aufgehoben. . . erkehr, Gütertarif⸗Bureau bezogen werden. k d ,,, . do. do. kleine
Weißenfels, den 22. Dezember 1898 . Karlsruhe, den 21. D kunft * *. X ö ö 4. ö h . J Rißnihliches Amte ze lä fm rt ar ng 1. 57 364 DIII. . Am 1. Januar 1899 werden Namen der beben nen, . ; Magdeburg, den 22. Dezember 1898.
n . Stationen Oberstreu und Gelten—⸗ Groh. Grind gu Siren; ungen: Königliche Gisenbahn⸗ Direttisn der p. 1888 lonr, lbb 6 Konkursverfahren. 9 s letztere jedoch lediglich für den Uebergange— der Badischen Sr nee fed ebnen , ö ö. .
In dem Konk ö verkehr nach und von Stationen d nkuréperfahren über das Vermögen des Lokalbahn Mering — Weilheim, n 5 e d Bekanntmachung. . 9 t. o.
Schlossermeisters Ernst Senuig in W ꝛ den direkten [63757] ist zur Prüfung der nachtraͤh lich 9 in Wilsdruff Güterverkehr einbezogen. H . Süodeutsch Se / do. ee. gemeldeten For⸗ . ; Vom 15. Februar 1899 an erleid f Enter eich isch Uingarischer h ,, rn r ,,, ,, ,, . 23 3 1. . Uhr, vor dem Königlichen Amts, 250 kg . . gewichte von höchstens Aachen Rb, M. und T. nach und von Viss und A 4 11 Pens, s vom 1 Fehn nsr Buen. h, R 7. 5j , , , , . j Eysden unbedeutende Erhöhungen. Die neuen Sätze 1 ee ten , , 2. . z ; 6. . rung gelangenden .
ĩ
Wilsdruff, den 23. Dezemb Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Ver könn ä . . bandsstationen Auskunft. nnen demnächst auf den betheiligten Stationen in trages J ist die Main-Neckar- Eisenbahn nach der
Sekr. S Erfahrung gebracht werd
Gerichts schrelber des Königlichen Amtagerichte. dree rg . e de T tien aue ae, , ig, 3. k r * Goll: un
3 ——— v h 3. nigliche Gisenbahn Direktion, ö de. ö.
ben, bene, ne , 'ich err, e, d. nl nne, wcben, ee n K
. . Graap, früher zu Wittenburg, 163753 ————— 1lb6748) Westfälische Landes, Cisenbahn. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. . Cat Au dh 91 boo0 ·b00 Pes. 40 0σG
dender ü, i ehm der eblß, Ebürsugisch eisisch Sä Dis gemäß der von der Köhlen Cifenbahn. do. do. 60 i loo Ve · n
nung des Verwalters, zur Festsetßzung des Hondbrarz Fü Sächsischer Verband. Direktion zu Berlin unterm 12. Oktober d. J. in Verantwortlicher Redakteur: do. do. pr. ult. Ge . . .
. f.
und der Ausla ür den obenbezeichneten Verband t 05 tz gen dessel ben. zür Grhebung hon dem j. Januar 158959 der glad re , garn hani ö . , . 2 . . ö g ,, . nwechsel⸗ ö . . 6
Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei ü , , , tarif zur Einführung. Neben verschiedenen theils tarifen der Preußisch⸗Hessischen Staatebahnen ein Verlag der Gxpedition (Scholi) in Berlin. . ,
ö schon früher verö do do. 1. . ( ĩ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht her veröffentlichten Aenderungen und Er ⸗= tretenden Aenderungen der befonderen Bestimmungen Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ ilen. Gold ⸗ Anl. *. ; 408 ol, zob G Et e n ih, : 2049
gänzungen der besonder sonderen Bestimmungen jur Ver] zu Sg 56, 55 und 65 der Verkehrzordnung, betreffend Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 3 ö 10200 zo 6a leg . . 8. O. 269 u. ;
C
—
CC m o- - - 2 -
—
aufgehoben.
D
r
1 z
r.
8
8 — O
8828 212822222222
—
— — — — — — * 2 * — — — — — — — —
2
—
5 .
r * — 2 2 — O
ö O OD
500 Lire P. 20000 - 10000 Fr. 000 -=- 100 Fr.
20000 - 100 Fr. 00 Lire P. O00 - 100 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500-500 6 1800, 900, 300 2250, 900, 450 M — —
2000 0, 00 bz G 400 M6. 0, Oo bz G 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000-500
, do. do. do. hoo -= 25 2 It. Rente alte (200. St.) 4600 - 450 6 — do. do. kleine ; do. do. pr. ult. Dez. 2000-200 Kr. do. do. neue 2000 - 200 Kr. do. amort. bos9 III. IV. 2000-60 Kr. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ... 100 f. do. do. ö 1000-100 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 1000-20 4 ö, Kopenhagener do.
1000 u. 500 * do. do. 1392 100 u. 20 E Lissab. St. · Anl. d6 ö. II.
do. do. o. xuxemb. Staats · Anl. v. S Malländer Loose .... do. K Mexilanische Anleihe ..
d do.
do. kleine pr. ult. Dez. 1890 iger 20er
d 800 u. 1600 Kr. ö r. ult. Dez. S000 - 2500 Fr. (.
2 —
3
. 1
— w — —
— —— C 0
ö —
2
r . . . 3
r
= d 83s 12 28
k
——— 2 / = Sr s = .
261 6 2 — . —— —— ͤ —— — —— **
. 80
C
* 8 * — — S
100, 60 G6 do. do. w 38, 50 bz G do. do. ö 98,50 bj G do. do. pr. ult. Dez. 938, 50 bj G do. Dalra San. ⸗Anl. 8, v0 bz G Finnländ. Hyp. Ver Anl. 7,60 bj G do. fund. Hyp. Anl. . N, 60 b G do. Loose 38, 00 bz G do. St. G.Anl. 1886 N, 25 G do. do. . dé, ᷣoG kl. f. . Loose ...
2222
— ö
* 2 22 8G
— * 2 —— — —
ot. M - G O - D ᷣ· 2
83 *
— — — —— —ᷣ— — w
— — — 2 — — — , — — — ,
ö
8 8 Gn
ob 738 100, 90 bz lol, 90bz
— b B
— — alizische Landeg⸗ Anleihe 1000-00 Æ — — Galiz. Propinations⸗ Anl.
— —— Genua⸗Loose ... — — Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 1000 76, 00 bz Griech. A. ¶ d zo / gm. If. K. b00 4 76, 25 bz do. mit lauf. Kupon 100 4 76, 306 do. ö
. o.
20 4 6, 60 bz do
— — — — —
8828 ö — 222
1
S *
2 2 w — 87
do. do. kleineß 1.1. Neuschatel 10 Fr. Lx. — p. New-⸗Hhorker Gold ⸗ Anl. Nord. Pfandbr. rng 3
do. do. ; Norwegi che Obl. 3
do. 8e gin 883
do. do.
do. do.
do. do. Dest. Gold⸗ Rente.. 4
K De — — — 28 — Q.
1
kJ /
— —
O 0
23 8
w w
wr
— — . —