K ; d
n. st . 6. Haceta ö. Madrid 1 sz o. Dest tung. B g Geh re „ Adler 2900 B. , , ö . ö ⸗ . ng 35353 uatemala⸗Kaffee über Borheaur i,, 1. kö , . ö. ;
ber Januar Ji sf.* betrafen, Folgendes verfügt worden: Effekten;
. ö zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. „Zum Ursprungsnachweis für die fogen annten e, 33 . I Goęez.
. welche von europäischen Häfen oder j r . . f * w. . brt ö. 2 . 3 z d ; , , , ö r / / n , . werden, worin die Anzahl, die Bezei . d n, , Italien. Mittel meerb. Pari Dezemb B. . r cn 8⸗Sachen. Sah e g. auf Attlen u. Aktlen · Gesellsch. a e zahl, die Bezeichnung und das Brutto⸗ 101,6, Schweller Zentrglbahn 16h 6, do. Nordostbahn 109, 50, do. s 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. J. Crwerbs. und Wirt 17 enoffenschaften. gewicht der Kolli, die Art der Waare und das Ursprungsland Union S9 56, FItallen. Möridiongur 137, 15, Schweißer Simplonbahn 3. ünfell⸗ und Invaliditäts., 2c. Versicherung. 58. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. nach den bei der betreffenden Zollbehörde vorhandenen Doku⸗ 1,40, s vo Mexikaner ——, Jtaliener S3 35, 3 do Reichs. Anleihe s. 4. , Verpachtun k ꝛc. . a . K . b. Verloosung ꝛc. von papieren. ; ;
menten genau angegeben ist. Diefe Atteste müssen vom zu =*. Schuckert 21,00, Northern 77, 8s, Edison — —, Allgemeine g g f h sie müs ö Elektrizitätsgesellschafi 283, 20, Helloz — — . : ; in welchem die Hypothekgläubiger die Hypotheken. 676 M 42 8, aufgefordert, spätestens in dem auf Es werden alle, welche an den von den An⸗
ständigen spanischen Konsul legalisiert sein.“ ö ; ,, ; I) Untersuchungs⸗Sachen. ic keen rh , den A9. ai S6 8, Uermiltage mo uh trag tell n 1 n, 28. Dezember. T. B. öl lolo 53, 50, per ö — riefe zu überreichen haben. den Mai Vormittags 9) r, ragstellern ausweise Bescheinigung des Amtg⸗ Tägliche Wa st ell für Kohl * Dezember 51,30. ö ö . den 16. Dezember 1898. bor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gerichts Hamburg am . er 1893 mit , . 396 ,, . 41 und Koks Dres den, 28. Dezember. (W. T. B.) 3 0 Saͤchs. Rente 92 o, ⸗ lb 83] Steckbrief. t Herzogliches Amtsgericht. VII. gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Buch der Rechtswohlthat des Inventars angetretenen er Ruhr und in Oberschles ken,. 34 cso do. Staalganl. 150, 50, Dregd. Stadtanl. v. J3 go s, reg; Gegen den unten beschriebenen Mon 29 3 Haars. vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt Nachlaß des am 12 Oktober 1898 in Valpargiso An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 13 757, nicht recht, Frebitanftaft 137 6G. Döegzbner Bank 161,35, do. Bantwer(in — Magnus aus Berlin, z. Zt. un belannten Bin i werden wird. verstorbenen Kaufmannetãz Robert Tanck Erb- zeitig gestellt keine Wagen. Leipziger do. „==, Sächsischer do. 134 60, Deutsche Straßenb. 150 50, ( halts, geboren am. 25. Fan nr . 9. d en, 64042 NRecklinghausen, 22. Oktober 1898. oder sonstige Ansprüche und Forderungen zu haben In Dherschle ien sind am 28. d. M. gestellt o5b6, nicht recht, Jresd. Straßenbahn 25,65, Sächf. Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. 9 ßurg, Kreis öffel, welcher flüchtig ist und sich ver, In Sachen der Herzoglichen Kreiskasse Braun. Königliches Amtsgericht. vermeinen, hiermit aufgefordert, solche Ansprüche zeitig gestellt keine Wagen. 275,09, Dresd. Bauges. 240 00. borgen hält, st. in Sachen J. Ill. Ez sbs; 98 ie schweig, Klägerin, wider den Maurermeister Adolf — und Forderungen bei der Gerichtsschreiberei des Leipzig, 25. Dejember, (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 0so Unter suchungshaft wegen wiederholten 6 im Reiners bieselbst, Beklagten, wegen rückständiger 65338 Bekanntmachung. unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19 Sächsische Rente Ol, 35 6 do; Anleihe 10050, Zeitzer Paraffin Wei 2 Rückfalle verbängt. Es wird (rsucht, densel ben jn Brandpersicherungsbelträge z wird, nachtem auf Ber Käthner Hermann Strehlan aus Ciarnomke 2. Stock, Zimmer Itr. I, svätestens aber in dem Zwangsversteigerungen. ; und Solgröl Fabrik i 15, 00, Mangfelder Kuxe 66,06, Leipziger Kredit pr. Januar 20,75, pr. , , 1 , , ., , , , , n, deristz he än n ß Antzag der Klägerin die He chlegJahẽme dee dem hat dag. Näfsehöi elgender; angeblich rertorg ge¶ ,,,, Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die nach= anstaft Aktien 215,50, Kreßit, und Sparbank zu Lehnin 25,35 oggen ruhig. vr. Dezember 14,55, pr. März. Jun fi Dre ab e n, Beklagten gehörigen, Nr. 2294 an der Friesenstraße gantener Sparkassenbücher der Kreissparkasse Brom . mittags 1 Uhr, anberaumten Aufgebotgtermin, bezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Schwedterstraöße si, Leipziger Bankktien 186,5. Leipziger Hypothekenbank 15230, it Belemb 5 r. Jan 1 Berlin, den 3. Qeember 1835. zu Braunschweig belegenen Hauses und Hofes zum berg: im Justizgebäude, Dammthorstraße 109, Parterre dem Hotgsbesltze Rien h. Bre denan n in istrin gehörig; Ffäch, Sichtsche Hank. keen lz6 b. Sächs t? Hoden nennt Its, Patt io, enh ds ß. Renn, lg, , Janugz— öniglich; Stag sanwaltschaft ]. Zwecke del mengversteigernng durch Beschluß kom 1 Nr. 996 über 763,26 M lautend auf „Mar links · Zimmer Nr. 7. anzumelden; = und zwar 3,19 a; Nutzungswerth 6300 ; für das Meistgebot von 4 069 M. Leipziger Baumwoll fyinnerei. Aftien 17. Go Leipziger Kammgarn ih ir 50 , , , . eien ber 51. Beschrelbung: Alter 22 Jahre, Größe 1 m 60 15. Dejember 1898 verfügt, auch die Eintragung dieses Strehlau , Augwbãrtige thunlichst unter Bestellung eines wurden die Erben des Telegraphen. Sekretärs Claus Dethlefs zu Spinnerei⸗ Aktien 166.90 Ka nun gern spinnerei Stöhr u. Co ö. 50 ,. . . *. , . . lH, Spir itu bis 66 am,. Statur schlank, Haare dunkelblond, Beschlusfes im Grundbuche am 14. Dezember 158 Y Rr. 9g59tz über 9s, 48 M lautend auf Gustav hiesigen Zustellungsbevoll mächtigten — bei Strafe Heidevorwerk bei Reppen bejw., in Hamburg Ersteber. — Huffiten., Iltenburger Aktien Brauer; 236.66 Zuckerraffinerie Halle Akllen 2 r en ät r. Vent r, dr dnn nn m, Part: Anflug won Schnurrbart, Augenbrauen blend, erfolgt ist, Termin zur JZwangtversteigerung auf den Strehlau“, . ⸗ des Ausschlusses und unter dem Rechtsnachtheil straße 24 Ecke Voltastraße, dem Putzer H. C. Hundt gehörig; 115,50, Große Leipziger Straßenbahn AlL, do. , er Elektrische . hi ; ö. . l o Augen blau. Mund ohne Kennzeichen, Zähne: ine 21 April 1895, Morgens 9 Uhr, vor 3) Rr. 11 754 über 223,87 6 lautend auf „Her ⸗ daß die nicht angemeldeten Anfprüche und Hi 10 38 a; kö 17 7a9 6, Erffeher wurde der Rathz? Straßenbahn“ 135 68, Tbhüringfsche ,, ht, 00, Zucker zi re r Ge , bel , ; . 36 zücke vorn im. Dberktefer, ö ohne , , Herjoglichem Amiggerichle Bigunschweig, August⸗ mann Strehlgur, ; Forderungen gegen! die Beneflzialerben nicht aurermeister . D. Carl Kuhn, Linienstraße 147, für das Meist— Deutsche Spitzen ⸗ Fabrik 229,60, Leipziger Clektrizttätswerke 121,75, zr. Mãrz Jun 296, pr. Mai Augůst 36 ; k Gesicht länglich, Gesichts farbe gesund, Sprache deutsch. straße 6, Zimmer Nr. Ih, angesetzt, in welchem die ) Nr. 16088 über 16,098 M0 lautend auf Auguste geltend gemacht werden können. 4 . , nn i 8e, n ,, ,. . u. Krüger 130,50. St. Peters burg, 25. Dezember. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 64182 Steckbriefs · Erledigung. , let die Hypothekenbriefe zu überreichen e , . Der Jubebebt ches jeden dieser tier . , . e,, ,, n , , lee , nn , , , m,, , e,, d d, ,, d e, ranch len,. ee h , en,, J , . , Hen lichs gr . . , ,, n, , n, e,, h Ker (ingetrggenen, ju 3,75 , pr. Uli 3,23 „, pr. August 3,123 M, pr. Seytember 33 G Gold- Anl. v. 1893 2 — 38 sig o hen srch t. . ; , , n, =. ünkel. es Landgerichtegebaudes, anberaumten Aufgebots⸗ ᷣUVeroffentlicht: e, Geri reiber. ö . . ö 1 SGrundstücs auf. 3726 , pü, Oktober 728 M, pr. November dä M Ünfatz: . . 5 Here. i n gbr, 3 23 Ge e fei. K i alen. . * . . dn . 3 ¶ Aufgebot. 9 orden. ie Termine am 3. und 4. Januar k. J. 40 060 kg. Tendenz:; Fest. . St. Petersb. intern, Handelsbank J. Emission 581, Ruff. Bank für Dr, Kön lalicht Staatganwwaltschaft J. 64214 kassen bücher vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. 164917 Aufgebot. fallen fort. Ehren en, 28 Desember, R. . T Sören. Schluß begickt. answürlltgen Handel 135, Warschauer KömnmerzbWrk 13. r k In Sachen der Hernoolichen Kreilas. Brun, erhsärung erfolgt n wöp. af, Unttgz des Tete enta bonne de nen. , ,, ,, , , ,. ö w kJ . an,, Berlin, 28. Dezember. irmit: n de um-Börse, Log 7,05 Br. mal. eigend. ileorx 29 4, Mailand, 28. Dezember. (W. T. B. 50 ö ö . einers wieselbst, Vetlagten, weg noig ; . gail tl hoch wan Ter gt , . i gn * nin ieh 29 J, Gudabhy 54 J, Cboice Grocern 25 5. Mitteln e ' dis 1 , , , e rte e, Durch rechtskräftiges Urtheil der , ,,, k 36. i. nachdem auf . Aufactot. fger 2 ,. , , Fruchtallee 8e I. wird Doppel ⸗Ztr. für: * Weizen 17 30 60; 16, 05 S½ις — Roggen 15,50 ; ö. sitezlabg Es , Fr eh Siegen. Stari ckar mlddi. Lat jose, Wöechsel an Berlin 1ä cb. Häns R Italie. rt ,, ö ,, . 1 . erbt 52. ᷣ Der Kaufmann J i eien, n B 9 16. —⸗ . 6 13 755 , = uttergerste 14 25 46; 12.360 6 = hafet, guts . 3. Reis sehr fest. Kaffee ruhig. Baum wolle ruhig. Florenz, 28 Dezember. (W. T. B.) Auf der italienischen vember 1898 ist der Schlossergese 3 Johann, Mtehler Beklagten gehörigen, zu Braunschweig Nr. ö . . ; 6 . . 13 3 e,. . 484 n en ben Maalag bar in Waben Sorte, 15,30 6; 1459 6. — Mittel. Sorte 4.80 6, 4.30 M Upland middl. loko 29 g. — Taback. 228 Seronen Carmen. Meridionak-Eisenbahn betrugen in der 35. Dekade dom in Fuldal gczoren daselbst am z April 188, B Bt. Rr ö belegen fn ausg⸗ n; Hofer , . k aar, nel, n n,, — gerluge Sorie 14.39 0; 1370 ½,ö = Räichtströh' 3 8357 Kurse des Ef fekten⸗ Makler Verein g. ho /o Rorddeutsche 11. bis 26. Dezember 1558 auf dem Pauptneß die Einnahmen unbekannten Aufenthalts, wegen Verletzung der Wehr⸗ 3we e der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom das Aufgebot eines Wechsels beantragt. Der Wechsel borenen und am 6. Dezember 1898 hierselbst Jö ee ne Pn s d eo , de rhse ih lehne bdocht. Bolsiähnnzerei h Kamm ensrinh erte nt. ö 3 bi Fler deni: igen de C en Ls lt din Snnnetz gie Cini, aeg, gin e s n, Ft g, m, , n m,, e, n, , mn, m, nn, 20 0 ; 26 50 6. == G pesfebohnen, weiße Mb „Me Jö, o', LlovdeMttien 1126 bez. Bremer Woll nmęerel 326 Gd. [ I656 Sol) Lire. Im Ergänzungsneß betrug die Einnahme sest Heldstrafe von 160 6 eventuell zu 30 Tagen Ge. dieses Beschlusses im Grundbuche, am 14. Dezeinber l. Mär 1598 übst 68, 0 M ausgestellt, an eigene Dorothea, Win elmaun Erb, oder sonstige Käinsen 70 0 „S; 30 965 M — Kartoffeln 6.9 6; 4.50 Dam burg, 28. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. 1. Januar 1898 8021549 (4 45 349) Lire ; fängniß verurtheilt worden. ; ; 1898 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung Ordre gestellt, am 26. Juni 1898 zahlbar, auf August Ansprüche zu haben vermeinen, und Rindfleisch von der Keuse 1418 1,60 6 1.20.0 dit? Bauchfleisch Kommerzb. 121 36, Bras. Bk. f. D. 159,56, Lübeck. Büchen 174575, Marr id, 28. Sczember (W. * G) We chsel auf Parig 29, 20 Zum Zwecke der Vollstreckung dieser Strafe wird auf den 21. April 1899, Morgens 10 Uhr, Schlensker zu Harpen bei Bochum gezogen, bon alle diejenigen, welche den Bestimmungen des ; 2 ; z 120. 6. no W. 83, 35, Privatdiskont 54. Hamb. Packetf. 28. B ⸗ rmittelun r J . - Eg ol, g 33 . Shu ncffesc . A. C. Guanbo. . S3, 33, Prlvaldiskont J. Jam. PVacketf. P23 6d gissfab oi, z. He nner, is, , Be, gde, 29, 265. um Ermittelung des gegenwärtigen Aufenthalts des vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, August⸗ diesem acceptiert und vom Aussteller auf Jürgens von der genannten Erblasserin am 9. August 1898 6 Felbstesg 7 . . . 16 . jiorzd. Ligyd Tlä T, Truft Bhnan kh iz, 3d Har G ais. ,, 99 . 23. * B) ö 4 ür ö Verurtheilten und im Falle der Ermittelung um straße 6, Zimmer Nr. 39, angesetzt, in welchem die &. Prinzen, Goch, indossiert. Der Inhaber des hierselbst errichteten und am 15. Dezember 1898 o M, = Butter 1 kg 256 . , Gier S y Sr 22,15, 36 so do Stagtsr. 104,25, Vereingb. 168,25, Hamb. Wechgler. Russen v. 1894 hig 3 p holl nl do 5 o) ara uh u ö ? Anzeige zu den Strafakten M. 56/8 F. ersucht. Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe im Termine Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf hierselbst publizierten Testaments, insbesondere 280 M —= Karpfen I Kg 26 M, K 10 M' dale * ö. . 126,25. 569 3 a, pr Kgr. 3752 Br. 2533 Gd, Silber And go. s dn garant, T'areback Fiserr, Sb Garant, ,, . Hanau, 13 , ö zu s, . ö e de. . ir. . . ele. 27 . ,,,, , 5 7 ö 9 i. in Barren pr. Kgr S075 Br., 80, 235 Gd. — dechse w ; 1 x 1 er Erste Staatsanwa raun eig, den 17. Dezember ö m unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11, anberaumten ollstrecker und den demselben ertheilten Be⸗ nd,, n,, ,, , de, , e, , , , , , , ee. , ,,, 390 8 ondon kurz 20 4 Br, 2646 Gr., 20, id bez. Sich ; n ö — inoff. Stünkel. echsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung gefordert, solche An⸗ un idersprüche bei 0 vn tur: . Gd 13 bezz London Sicht 186, pr. Mal 185. Roggen lolg —— , do. auf Termine fest, des Wechsels erfolgen wird. der Gerichtsschreiberel des unterzeichneten Amts
Eg 2,80 d; 1,10 6s — Bleie 1 Kg 1,20 S; 0,89 M — FRreb 3 26 4! 33 e. o*6 8 rebse 8 6 Gr, 20 , Gde., 20 4 bez; Amsterdam 3 Monat 167 65 Br., do. pr. Mär 156, pr. Mal 145. Rübsl' loo == pr. Mai — — 64212 Bochum, den 11. August 1895. erichts, Poststraße 19. 2. Stock, zimmer Nr. 5l, err ug aber in dem auf Mittwoch, den
tück 12, 00 S; 2,50 Mt = ; 1675.15 Gd., 16720 Fei, Sest. ü. Ung. Btyl. 3 Monat 167 66 Br * a, Ermittelt pro Tonne von d n wr (. . ö . . J ng. ⸗ 67, 6 Java-Kaffee good ordinary 323. Bancazinn 503. 7 ; ; ,, e . , 2) Aufgebote, Zustellungen m i ge de K s Fcbrtr rsd, Bmg, fü Uhr Kleinhandelspreise. Sicht 4.18 Br, 416 Ib, 1. . be . 9 ö . . Jer ge m ux. . Venry ö Un erg P grundstücks Nr. 533 zu Grahow, welches im Eigen- Auf Antrag der unverehelichten Emma Fischer in Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer J Getreidemarkt. Weizen loko fest, holfteinisch lol Schluß . , , . enn er. (W. T. B.) Petroleum. ö j thum des früheren Gerichts-Aktuars Stahl in Kobylin wird deren Bruder, der Kommis Max Nr. 7, anzumelden — und zwar Auswärtige 163 - 155. Ro fest kienb zisch lot nischer, 19to chluß ericht) Raffiniertes Type weiß loko 195 bei. u. Br., Mi. logs Zwang gversteigerung. Grabow steht, mit Zubebör Termine Fischer aus Jakobswalde, welcher im Jahre 1879 thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ , e e,, r, g,, d, d, ,, n ,,,, , , oll n be ne he ee. 0 De ; n Verka n: h ⸗ n an ,, ö . ; ⸗ ĩ ;. : . e i i a im ermi ! , ee r d, fir nm, m ö a, , Rähöl ruhig, lolo 43 — Spiritus f, gr, Heiemher 1g, Kon st an tin opel, 29. Dejember. (W. T. B.) Die Betrieba. CGin= der Frau Rentier Auguste Menger, geb. Knispel, ein. ö , . . =, . den 21. Desemßer 1898 preise nach den Ermittelungen der Hreisfestsetzungs, Kon misston: * Des Jan. 194n, pr. Jan. Feb. 19, pr. WHhril Mat 16. Krafte relig. nahmen der Angtolifchen Ba znen beirugen in der . Woge iz: etragene, zu Berlin, Ktaßzbachsit. , belegene Grund, Y) zum liche bet am Mittwoch, den 1H. Aprij Gerichte, Zimmer Nr. s, zu melden, wideigen falle Dag Amis gericht Hamburg . msatz löc0h Sac, Petroleum ruhlg. Standard wöite soko 6öß. j. Stammneß; Haidar, Haschs =Angora rg Emm vom * Fe enber ö. am 2E. Februngr sog, Bormittgge 18959, Vormittags N Uhr, im hiestzen feine Kodeserklarung erfolgen wird. 3 F. 4Isd Abr heilung lr Lafee gen sbem. far l nd in Pfg. Jär inder, S feen r hel, Ja ffee. Nchmitta ge bericht Ses abtage Santo pr, Dez. bis 9. Dezeinber 1898 76 123 — 97 13) Fr., vom 1. Januar 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Amte gelichtegebaͤude Hatt Autlageꝰ der Ver n n Kosel, den 26 he. 1898. ö ; (aez] , Pr DObercuntgrichter k , ,, ,, , , , , , , r se ee g i ar bene rie e lee leer : . ⸗ 9. gt. Nuben—⸗ 21. 2 ĩ ember f . ; ĩ ere 3e ; Seen, e wen k n, nnn, ,, ö e n fen . bis . Basis 88 , Rendement neue lane, frei an Bord Hamburg vr. 18 243 (- 59 987) Fr., vom J. . bis 9. a fs 911 Fläche von 4a 82 am mit 13170 Nutzungswerth er , n mn, zi i enn er ger i, . 64016 Aufgebot 63743 Y gering genährie jedes Alters 48 bis 5o' — Bullen: 17 voll? 3 D,, i. en 33 . pr. März 9.65, pr. Mai g 70, ( — Zh4 727 Ffir, zur Gebäudesteuer veranlagt, Das Weitere enthält habern nach vorgängiger Anmeldung die Befichtigung Auf den Antrag der Witiwe Vearianna Smierʒchala Durch Beschluß des Kgl. Landgerichts Landau sleischige, höchften Schlachtwerthß — diz —; J mäßig nt rt, *r. * gend; 8. ,, art., New Jork, 23. Dezember. (B. T. B.) Die Börse eröffnete der Aushang ang der Gerichtytas. Das Urtheil des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird eb. Kaczmarei, in Riepart wird deren Bruder, der i. Pf. vom 273. Sktober i5hß wurde Georg Jakob ngers und Kuß genährte Alter?— bis = Y) gerttn enätrte f, Kerb ines. Bönnber. (KB.. ) ‚(Séaluß Kurse) Desterr. fest und sebhafi; später schwächten fich die Kürse ab. Nach. 1ber— äber rie Crthéklung des Zuschsags, wird, am Grabom, den z5. Wen nber l ghz rbeiter Michtiel. Kaczmarek. aus Itiepart, wescher Chrift, geb. sz zu Gschbach, für abwesend? llart . 50. . 6 41 * de: 15. a. vollfleischi ge, du3 gem sflete 96 z va, e, , ,,. en n . i m g , * Börse zum Schluß. Der Umsatz in ,,, , , ,. 6 . Großherzoglich Mecllenburg Schwerinsches am 17. Seplember Iö45 geboren ift und mwelcher der Jeüpünit fesnch Verschwindeng auf den Anfang we . . ĩ ; 9 f . . d ö e,. ĩ , n. E ; . . . 2. z ( z ; z 5 it; B — 7 z dd ö . . mee, ,. ö z . . 6 , ze; im weiter rlin, . Tele: ; 1 Auf : ; isoris 2 . 23 , , , , n , Pär, ene, When. asl 6, ö hmisce Nerd aßn 263 gg, Verlanf fährien htealisterhngen eine zikschächnng rhef Sai il Rönicliches Lntögericht 1. Kätbeilung 8s. II6zgod . , . — ,,,, 48 bis 51; 4) gering genäbrte Färsen und Rübe 46biz 47. Räfpber: Buscht lehrader kö, oo, ESlbethalbahn 2b, 6s Ferd. Nordbahn 365365, trat eine abermalige Besserung ein, da die Haussiers die Baissiers n Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat zu melden widrigenfall⸗ seine Todeserklärung er⸗ heriger Inventarzerrichtung und Sicherheitsleistung II feinfte Mastkalber (Bollmiichmast und beste Sangkalker 72 bi 75 FPesterr Stäatehahn 65, SembeCirt, sb zo, Lanzbarden gag, mit dem Dezemberkars in die Enge trieben. — Mals! war lots! Zwangzversteigerung,. heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der folgen wird Landau i. Pf., den 25. Dezember 1898 j I mit ire Mtastlölber und gut. Gaugtalbent 6. r, , n , n, ,, . ; i ge, , gn, ,. ua g e f gf , im Preise steigend, gab aber später e. ,, . keel e, l edles län hanke, tte, soamlsc, en e Deäener 18s. Der Kgl. j. Staatsas walt: Fe ither. 5 . 8 ih ee: D . . Pariser Wechsel re; Naholeons 9.66. Martnoten g Oö, Ruffisch. (Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 21, do. 27. Januar 1879 zu Berlin verstorbenen) Schlachter pan * e el eh mer m r enn Königliches Amtegericht. . getanutmachung sl bis 83; 22 tere Möastham mel 8 bis zs. , mn ,, anlnoten 1,275, Bulgar. (1892) 114,25, Brürer 366,00, Traimmway für andere Sicherheiten 6. Wechsel auf London 60 Tage 1.814. mnfifters Chriftian. Gustar, Edugtz Wegener enn, hafen a. Rh. am 15. Mär) 183 auf ihren . 64218 Aufgebot. 3 Ausschiußuriheil des Königlichen Amts. mmel und Schafe (Merzschafe) 48 bis 53; 4) Zolsteiner iieberungs⸗ oeh en ; Mme * Cqble. Trang erß 455, Wechsel auf Paris (60 Tage) E34. do. , n. in der ftangnierstratz. Mr. 10) hierselbst ausgestellter Depofitionẽschein wonach sie bei der ge⸗ Der Auktionator H. Richter aus Füchtorf, als gerichts zu Wongrowitz vom 16. Dezember 1898 Sele = bis =. duch Pro hg wf gebända ck hk ner rung., Getreidzmarkt. Weizen rr. Frühighr d, 64d Gir, Ls Br., auf Berlin (66 Tage) 9äz, Nüchison Topcka u. Santa Fa üttien glegengs Grundstäck ell, auf Antrag des Rentiers gannßen Hann mittl , gn, en, Darleheng von Nachlaßpfleger, hat das Aufgebot ber Rachlaß⸗ i die Geschwister Michalsti: * . 26 ] an , j ö de, n. lebend (oder 50 Kg) mit hee gr grub er Sangre, . h ,, 5 iir e dn gh n gn, g en, . . eee , e k 30090 M eine Reihe von Werl baren. nämlich gläubiger der zu Füchtorf wohnhaft gewesenen, daselbst a. Rosalie (Rose), geboren am 15. Oktober 1844, ; 979 . . . 224. . . . ö . * . 9 ö z ö ö a Tara; Abzug: I) pollfleischige, kernige Schweine feinerer affen — 'ꝰ. Desem ber, Vormittags 10 Uhr zb Mihuten. (B. T. B.) 666, Inos Jentzal, Aktien 1135. Late Shore Shares 201 , Lousß— a, r, . 10 r , e. ue. a (en n nn et ,,. 6 — ,, d, . ,, (Noche), geboren am 8. Februar Kichneten Gericht . an Gezichtsstell, . Neue Markfort, beantragt. Sämmtliche Nachlaßgläubiger . Michael, dessen Geburtstag nicht zu ermitteln
und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt, a. bis 55, b. über est. U Fredi ⸗ tien 3983.0 el. ] 6. ñ ; 300 Pfund lebend Kafer — bis — ; 3) sleischige Schweine 33 . ngar. Kredit, Aktien „0, Desterreichische Kredit. Attien ville u. Nashville Aktien 643, New York Zentralbahn 1226, Northern : J hiermit der Inhaber dieses Depositionsscheing auf⸗ 6410, Franzosen 367, 60, Lombarden 64,40, Elbethalbahn 262.2, Pacifie Preferred (neue Emiss.) 77, Northern Paeifie 3 o Bondg ,, Ce n gefordert, spätestens in dem am 23. September werden daher aufgesordert ihre Forderungen spätestens ist, der aber schon über 40 Jahre sein muß, ; 1899, Vormittags 9 Uhr, im Si ,,, in dem auf den 17. März 1899, Vormittags d. Abraham (Abram), geboren am 21. Juni 1832,
is 4; gering entwickelte 49 big 2, Sauen 48 bis 50 A , , 6 261 , 61 , Shares 433, Norfolk and Western Preferred (Interims- n —— Ungar. Kronen. Anleihe 57,70, ; z utzunggwer udesteuer ver⸗ ] S 3öMd0. Ban kpercin 367 00, Länder ban 238,50 n ch rade rr 5 1. Her, , Ilan nd bn . a las re n eber anlagt. Auszug aus der Steucrrolle, beglaubigte Ab. des K. Amtsgerichts hier statifindenden Aufssiebots, A0 Uhr, anberaumten. AUufgebotstermine aniu:. e. Samuel (Schmul), geboren am 6. Juni ö. 60 , 28. Dezember. (B. T. B.) Spiritus loko ig a . Türkische Losse 58, 7, Brärer sd. 66, Wiener Tramway Bars S5) Lender für Geld: Fester z schrift des Grundbuchblatts, etwaige bschätzungen und n ier sr,, . 8. ger ga ul l ut ,, geboren am 15. Januar ; 3. O9, Alpine Montan 195,50, Bulgarische Anleihe — — Ware nberich! Baumwolle? Preig in New Vork 5 andere das Grundstüuͤck betreffende Nachweisungen, so⸗ z ö ; ; . . * Breslau, 28. Dezember. (W. T. B.) S ö Schles. — 6 egg 1 33 26 ; ? or . ; chtg., folgen wird. schluß aller seit dem Tode der Erblasserin auf⸗ Wongrowitz, den 23. Dezember 1893. . z l. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles Die Brutto Einnahmen der Srient bahnen betrugen in der do, für Lieferung pr. Jannar H,49, 8ö. do. pr. März 5,53, do. wie besondere Kaufbedingungen können in der ö Ludwigshafen a. Rh., 19. Dezember 1898. gekommenen Nutzungen durch , der ö. Königliches Amtsgericht. z aß K
84 oo 2 . Lätt. A. 9915, Breslauer Diskontobank 129,33, 49. Woche (vom 3. Bezbr. big 3. Beibr. 1898 249 755 Fr.,, Meh t z schreiberei, ebenda, Flügel BH., Zimmer 41, einge rezlauer U . 3 ehr ekt. in New Orleang beg. Petroleum Stand. white in Neiv Jorl ,, veing Ber Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. emeldeten Anshrüche nicht erschöpft werden. Diesenigen, welche das Gigenthum des Chrund, 36. 6. herne einn ist auf der &i el bere ein⸗· 63985] Bekanntmachung.
echslerbank 119 50, Schlesischer Bankverein 151.00, einnahme gegen das Vorsahr 17 779 Fr. Senn Beg d 9 triebe ⸗˖ 5 Breslauer Spritfabrit 160,75, Donner mark 2, Kattowiger jahres (vom 1. Januar bis 9. 6 1898) , ki. e,. . ö eiu ,, n e nch 260 stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des f Durch Urtheil 17. Dezember 1898 ist d Könöoe n, ber chef Cif, isst, Farg Hegensch dt Att., 163 5, Ginnahmen lö Föß zs Fr,, Windercinnahmne Hegenl dag Vorhdr stänn z' Felt he chrothers * 7 ltän di pr. Beibt. 53, do Bersteigerungefkermins die Cinstellung des Versabren l6gzo Aufgebot. jus hen, ,,,, 6 Oberschles. Kotg 169 00, Dberschlef. P. J. 184575, Opp. Zemeni 14581 720 Fr. Deffentlicher Verkehr seit 1. e, ng. ; de, , e, . ö dri . Die Police Nr. 57 Ol der Deutschen Lebend. Warendorf., den 24. Dezember 1898. 20. Februar 1865 geborene Paul Julius Oskar , , , , , . , , , kn gliches Ant gherich. ü, 50, Schles. Zinkh. A. 339, 00, Laurahütte 215,50, Bresl. Selfabtr. Mülitärtransport dies ã 6 Fi. z ; spefracht nee,, ĩ i auf das Leben des jetzt verstorbenen Bäckermeisterg r . en, den 20. Dezember ; 2 6 bligat. 101,39 mr, ., elekir. und Kleinbahn · rf re 6 — 2 algen 35 Setrei demgrkt irh Tahir , Ge gn , 9 w ge ard dasfe ih e be rede , ,,,, . Derthold Fieg in Fernskach auegestellt und guf l6ghig) Aufgehen; Konigliche Amtegericht. ai. e wt: ee n, i, . 1, 1 50 e , rt, pr. Mär drr. Göde gé'8 Hr, pr. pri, 5. Hehl, Spring When där s date I ir ke 23 ,,, at nnn 2. gien erte e e ie, n ers lll aa en r e , wel . lozg86 Beranntmnachun nm ar r. o erll. 0 M 9, „9, r. Roggen pr. März 8,2 Gd., 8.34 Br. 13 66. . ⸗ 16 an Gerichtsstelle verkündet werden. ; ; . , , . oe-30 Gd, do. J0 M Verbrauchg. . o, we, f, , Tele gr. Hai oz Go. bos' gh uff ese, Tr Teen, d, , Weber, gings e een Veiember 185z. , , , e mn, . ö llladckh i , , n, , ,,,, , =, i. / Kia gpehnrg, 28. Dehenber. (B. . V) Zuderbericht. Korn ˖ . . , s ͤ 6. 5) Schluß ⸗Kurse.) Engl e, , gen fen . me,, . n nen,, . 3 rin e nnn n,, Urkunde die Aufforderung, seine r mc. auf die. Y) der e g. Kinder desselben: 19. November 1866 zu Schepanowo geborene Karl e,. 8 dio n,, . ö. Fe erkl. 3 do 2h Mo, Kons. 1108, 3 osg Reichz. Anf. S3zs, Preuß. zz o/g Kons. . Preise abermals . n, 21 e e i. 14 . n . . / , ber 1898 , , n . es- rotrafsinad .= Prot. e Arg. Gold. Un. Jak, 47 do auß. Arg. . Gäösg fund. Ärg. A. Vorraͤthe, wie erwartet wird, ab werden. Schließlich führte ; II — —. 4 , d. mit Faß — Gem. 23, Brasil. Sg er Anl. 5SI, 5 9/o bierfn gös, rene Ggrhr gz, gie ren shaifé, n. ft 5 . mm. ver r . . *. . , ag nn . 6 ,, . ir eg f. 9 t. . ö , nn. aß —— n, we, os. Rohjucker J. Produkt Transit 4 0g unif. do. ibn zi o Nuperß zt, tal. Josg Mente dr sd, Prefft item ga i k, rankfurt a. M., Klägerin, auch die Urkunde vorzulegen, gen ese ; 1 ! * „Deiember 5h Gd, g.70 Br., pr. Januar kon. Mex. Io0z, Neue ö er Pöer. 9s, 4 Do Iger HRꝛusf. 2. S. 10 ö 6 Ginklang mit Welzen, schwöͤchte fich indeffen spaͤter auf , in n fern g ret he tie eee t enen m 6 une . . loge wand, Bir, Tr. März öcrt Gd. Sic Ir, Lö, Ghäniez is, Korvdert? Vir“ rs, zr, enn. 183 Lela nnd fim g g . , ) . 16 wird, nachdem auf Antrag der Klaͤgerin die Lübeck, den 17. Dejember 1898. f. Walther Heinrich Tanck und Durch Augschlußurtheil a Amtsgerichts vom pie sb, dött Hr, hi. HticbersDember äs ddr, Liens. , bügebaet, r ssen sr rennneei ertgg merten eg, dezftznet zo. Mais Pr. Dee , nn , ,, , e, , ,,, ö . W. 26. Derenbe (8. TC. B) Slug. Cuche e! en gm neue 315/is, Platzdigkont 33, Silber * sig, 6 . 7 ,. ee, 3 . pr. Mal h, 66. Ceed feen e . Sw te . a n n , 6. lee n. a. nn pnblsiey n ,, 3 2a ihren i. 1 n,, . ö. 9. . Lond. el 20 ( ö 12, . än eschluß vom 6. Dejember e. verfügt, au e uf Antrag des eigers Hermann epe ormund Rechtganwalt Dr. jur. Ru opold vom 2. Januar nebst en 5. . * Pariser do. So gab, Wlener do. 168 05, In die Bank flossen 130 9090 Pfd. Sterl. Rio de Janeiro, 28. Dezember. (G. T. B.) Wechsel auf . Eintragung dieses 84 lusses im He db. am in 6 6 durch den Rechtsanwalt Wies ⸗ enheimer, Dividendenscheinen Reibe II Nr. 6 - 10 und Talo An ejember C. erfolgt ist, Termin zur Zwangsver. mann in Recklinghgusen, wird der unbekannte In. sämmtlich vertreten durch die hiesigen Rechtaanwalte für kraftlos erklärt K,
f baren sõa2ls] 1899, 11 uhr Vorm., anberaumten Aufgedotg⸗— b. Hellmuth Tanck Mogilno, den 23. an Königliches Amtsgericht.
äufe und
. oo en y. 96 gz 06 Italiener 93, 10, 3 9 Getreide markt. (Schlußbericht) Markt fest ab hi London
port. Anlelbe 6440, s oso amort. Rum. 150, 30, 4 60 russische Kon Preise gegen Anfang behauptet . 2 * . 1 28. Deiemb (W. T. B.) Goldaglo 108, 20 . ? K lol, go, 9 uff. 1594 gr 85, r Sram, K S,rul de een, ,, 1 rußsg Kähen,Kobzu der lobo uen os Aires, 28. Dejember. XT. B. oldag . steigerung auf den 20. uüpri Es99, Morgens haber des auf den Namen deg Antragstellers lauten. Dr. jur. R. . Oppenheimer, Dr. jur. P. Oppen- Sine rf den 21. Dezember r . . ö 2 . run g w 0 Uhr, vor Herzoglichem Amts erschte Braun den Sparkassenbuches Nr. 16964 der Kreissparkasse heimer, Emil Behrens und Dr. jur. F. Oppenheimer Der Gericht zschreiber Herzoglichen Amtsgerichte 16 z 9 . nl ,, paid ebam 8, anf , . 16 ‚ 3 abe. Käufer ruhig. 6 hile ⸗ Kupfer äche yt. . schwelg, Auguststraße ö . * 43, angesetzt,l zu Recklinghausen, ausgestellt über eine Ginlage von wird ein Aufgebot dahin erlassen: ; Win dt. . ö