. ö
.
.
.
w—— iss und 1iödi sü guf 2 soo oo 6. . 1sg . Unverloosbaren J. i lbee auß Ws zs oo * ah inn gr uid zs Soo Soo A ah gn , em e c ö Bilanz vom 31. Dezember 189ꝛ7 Gemwi 4 z . Bil ö m 7. ewinn. und Verlust ⸗ Konto. o Cenutral⸗ Pfand brief. Anleihe vom Jahre 1899 2. . k eee. . . O unkindbar — aßa. und Wechselbestände 1460 15275 Zinsen auf Pfandbriefe 3 und zum 2 , ooo ooo , ö 3 n ö. ; 3. 18 287 752 58 is ch C . . Lanfendg. Hechnungen' init . ü. de,, . gelder 43 oh sh ren i . B ; . altungskosten, persönlich 349 g*7 65 3 entral auf udener edit Actiengesellschaft k Darlehns⸗ . Steuern. ö ö 3 1 rund de orderungen ... . . 487 791 445 77 Pfandbrief. und Kommunal? 414 . k Sr. Majestät des Königs von Preusten vom 21. März 1870. a n ren, gn J , se,, ; ren sische Central: Bodeueredit⸗Aetiengesellschaft zu Berlin, einget 3 ge gn fen 280 797 31 tosten und ; ö ragen n und Stempel... ,, en 1870, wird auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6 Feri gf dier a , ö, Gewinn 9. 2 691 27037 . 0 ö renz, Konpertierungskosten 2112 628 40 , . ö o Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1899 gemi al. Bar eh e olle ö 1 ga r r Tr dle e if 141 21037 141 270 y e r d eng re ert g, Derlshnsgeschast erreichen, Bylche Eis zum Ende Dani nrüg stän dige Firse;: 7. bkizen , . 3 TF ?- . , den Betrag von g 0 od e e g, . ge n n. dieser . in Werthpapieren. 6 182 766 56 . 6 5 so für das ,, , , Eg Serien von je Vorausbezablte Zinfen bon , wen . ir, Nr. 1 = 5060 J „, itt, D. Nr. 14-9500 X 500 M, Jitt. E. sckꝰ. J ö. „S0 6300 en . . . . . . 6 10 6 ausgefertigt, deren Nummern durch alle Errset . r , sltfünte den 1 28 390 000 pro . ,,, 1 400 00 11. Sem cc 0 [ 60 09g n 50 o- Die Sarg h e e. nr e , r ng, n am 2. Januar und 1. Jult verzinst. KJ verth i r r won Tod d- d ; , n, sine Förlen derselben zum Fegenstand haben. Bei der Kündigun ĩ . 2 . 90 ; ! Ki g einzelner Serien m b * ö . d , , ,,, , , wenn, , ⸗ ; Janu ) Di j . ar, ene. Gesellschaft eine Ftündigung nicht vornehmen. Seitens der Inhaber sind die Fart . Ghei fi n * . ö. . ö B04 000 . nhehꝰ le Zinskupons werden ebenso wie die zur Rückiahlung fälligen Pfandbriefe nach Wahl ö. . gn P ,, ö 576 000 1200 000 — 1 200 000 - 9 , n n . lr er Gee den credit. Aetiengesenschaft, . ¶ Reserperorttag a. neue hechrung e S =. 61 603 1517 Din Fs F in — . M. A. von Noth. in 32 der Filiale der Leipziger Passiva ö. Or edit. De, e ö ö 1 ö ank, 3g re in 5 Sal. Oppenheim jum. Æ in Hamburg bei L. Behrens C Söhne, und ü 28 775 az - Heere, Vorfzag . 201 426 65 FJ der Rorbdeutschen auß in Hamburg, nch h ee ahn. Pryyisten, Nurgdifferen. und err, bei E. deimann 8. z ar , d , , . ö sentterte Zentral Pfand⸗ 3 nach . zIingelöst. Die Zinskupons der Anlelhe verjähren in l Jahren, die gekü ü . D ,, . ö gekündigten Stücke in d ; ö. 5 Art. 2 sub 1, Zu. 3 d. Stat 20 28 5 2 a e te der neuen Kuponsbogen erfolgt an der Gesellschaftstafe und be am fl te Ha ln gr H 112 500 000 ö. nach 36. 2 6 Alle. Belanntmachungen der Gesellschaft w 34 5g unkündbare Zentral. . , . dos 128 2s l ᷣ rden im „Deutschen Reichs- Anzeiger“, sowie f Prüfungs⸗ und 3 . . einer Zeitung derjenigen Börsenpläͤtze, an denen die Anleihe . ist, ö. . . Obligat 3 e. 8 ; gilt rer ig . 3, 107 26 Die Preußische Central. Bodeneredit . Act l n Sener re übe a ge g, ncht al 36 Millionen ph errichtet, worauf 80 0 edit Actiengesellschaft ist mit einem Grundkapital von 1898 fällige sowie noch 9 Seschẽften nach Art. 2 ; ⸗ Am 30. November e ge d ö. Nominalbetrages eingefordert sind. nicht abgehobene Zin en sub 8 des Statuts. 383 844 42 des Mera hlt. Grundtzhitai e e Th Sao zuf Zentral . Pfandzr fe er Bestand an erworbenen der Umlauf von Zentral. Pfand⸗ und Kommunal ⸗ Obli⸗ ; K A88 499 281.81 kJ A A468 406 950. — gationen ...... 512236001 er Bestand an erworbenen der Umlauf von Kommunal. Depositen K 5 121 33173 Kw zar 56 6h 3 Obligationen ..... A9 h18 100. - . ö 222 66 26 at ium Gegenstand die hypothekarische Beleihung von Grundstü ⸗ ö. Se e, rn e, an Kommunen und sonstige öffentliche ,, sowie ö ö. 0 ultra ehobene Divi⸗ 5 8. 6 mf f e, n, , ,,, auf Grund der gegebenen Darlehne. dende ö 6 dauernden nd ichn 1 gew . hypothekarische Darlehne nur auf solche Grundstücke, die einen Pensiongfonds?* 26 oo 49 k rtrag geben. Ausgeschlossen von der Beleihung sind deshalb insbesondere Berg. Reservefondg, gie e. ; 1287 383 . Die Gesesschaft beleiht Grundstücke in der Re ; katutmäßiger. i S353 1 : f gel nur zur ersten Stelle, und zwar: ial. 356 auf ie einen fr alt . . . . ersten gan tg e Werths. r dels. ber . därfen, infowelt der angenommen Werth ne deen , ten, deren Crtrag, auf Anpflanzungen, beruht, die Paffiva ...... 3 026 834 os nur bis zu einem Drittel ihres Werths . . bedingt ist, hnpathetarische Darierne r e, , s DI 7s e l 22 109 61257
Die der Ausleihung
liche oder
gerechtfertigt sei
. Die Gesellschaft giebt i Central. Pfandbriefe 9 4 9 163 gejahlten Grundkapitals
oder einem Dir
Die Aufsi Derselbe Gesellschaft und die Gemeinden in den
ausgeübt.
Ermittelung des Werths erfolgt nach den Grundsätzen von Mündelgeldern n b . lerna sichtigung der im einzelnen Falle k * arm , te gd gerichtliche Taxen und dergleichen oder 5 . ,, und
es zu beleihenden Grundstücks . ü nehmende Sicherheit sowohl durch ö. ö. . rn m,
n.
nicht übersteigen. ektor und einem Mitgliede
at die Befugniß,
fandbriefe beobachtet sind.
Kein
Pfandbrief darf von der Gesellschaft
stehende Hypothekenforderung gedeckt ist.
Die pünkt
deren Wahl du
rch den Verw
den König bedarf.
1) Gottfried Praͤsident. ?) Hr. Friedri Direktor. . Der Mitgliedern. Dems 1) v. Bember
Burg Flamers
Klingemann, Amtsrichter a.
ch Schwartz, Regierungs⸗Rath a. D.,
elben gehören zur 56 an: n n mn, Rittergutsbes. auf m.
v. Dietze, Königl. Amtgrath, in Barby.
3) Freiherr v. Prötzel 4) A. v. in Berlin. 5) Dr.
Pemyowo.
6) Br. Herzog, Rath, in B
v. Hansemann,
Eckardstein, Rittergutsbesitzer auf
n,, , Geheimer Kommerzien Rath,
Rittergutsbesitzer auf
Staatssekretãr a. D., Wirkl. Geh. erlin.
M. Herrmann, Direktor, in Berlin. 8) Dr. v. Jacobi, Stan fel erf tun D., Wirkl.
Geh. Rath,
An Stelle des am 29. S nãchsten Genera fe rfan a nnn eine N ie Generalversammlun
Präsidenten der der V zulässige Stimm
die ersten Aktienzeichner, in ritttheile der neu zu
zwei Das
Gesetzbuchs aufgestellt ; 9 h 8 . af , n ,, . vertheilt; a. 5 bis 16 0½ο zum Fheserpefonds, bis
Verwaltungsrath und Vorstand;
ersammlung . ö 0
in Berlin.
Gesellscha machen. enzahl, einschließlich der vertretenen, eu zu emittierenten Akti
Geschäftstahr ist ker kale nnsdhr.
erreicht hat; b.
erhältnisse unverdächtige der Durchschnitt des letzten Crwerbsyreifes, dez (bei Gebäuden) der Feuerversicherungs S
wie durch den Verkaufswerth
der ihr zustehenden hypothekar insli esammtsumme derselben darf i. , ,. , . e. — 1 . , und werden Dire es Verwaltungsraths unterzeichne
mit der Bescheinigung versehen, daß die vorgeschriebene wi r, in , vorhanden ist t der Staatsregierung über die Gesellschaft wird durch einen Regierung. Kommiffar * die Ausgahe der Central Pfandbriefe und Schuldverschreibungen der 9 nhaltung der hierfür und für die Sicherheit der Darlehne auf Hypotheken oder an , . tatuten borgesehenen Hestimmungen zu überwachen. 5 andbriefen, daß die statutenmäßigen Bestimmungen über den Gesammtbetrag der auszugebenden
ö liche Zahlung von Kapital und Zinsen der die Hinterlegung eines d r ̃ . un 2 . 7 , , wenigstens gleichen Betrages hypotbekarischer ihrem gesammten Vermögen, Der Vorstand der
66 , , die esondere mit ihrem Grundkapital
Gesellschaft besteht aus dem Prä , fe, , . altungsrath erfolgt und der Allerhöchsten Bestätigung durch Se. Majestät
Zur Zeit bilden den Vorstand der .
Verwaltungsrath (Aufsichtsrath) besteht aus 18 von' der Generalversammlung zu wählenden
welche nach Preußischem Recht bei in der Regel und unter Berück— Erwerbe · Dokumente, landschaft⸗; gewöhnlich cheru umme für die die für das Darlehn anzu— des Grundstücks vollkommen
Betrag des baar ein⸗ von dem Präsidenten von einem Revisor
zwanzigfachen
Er bezeugt unter den auszu.
ausgegeben werden, der nicht zuvor durch eine ihr zu⸗ Central⸗Pfandbriefe wird gesichert durch
unbedingte Haftung der Gesellschaft mit
denten und zwei oder mehreren Direktoren,
3) Pr. Ernst Lindemann, Regierunge⸗Assessor a. D.
Direktor. 4 Ogcar Lübbeke, Regierungs Assessor a. 27
Direktor.
9) . rn bbnann, in Firma S. Bleichröder, in
10) Kennemann, Landeg⸗Dekonomte⸗Rath auf Kl 11) v. Köller, Wirkl. Geh. Rath, er e ng ö. 19 9. 5 3 esse, Geheimer Justiz⸗Rath, in Berlin. 15) Neubauer, Geh. Kommerzten, Rath, in Mande⸗
burg.
14 3 E. von Oppenheim, General. Konsul, n.
15) Freiherr Alphonse v. Rothschild, is.
16 gig err Wil helm v. Rothschild, ginesel, a. M.
17) Br. Paul Schwabach, Brit. General · Konsul, in
eptember 1898 verstorbenen
euwahl stattzufinden.
. ar , in , und „Deutschen Anzeiger“ wenigstens 21
Je 10 Aktien geben eine She t J e
i
ern sie noch Aktionäre sind, ein Dritttheil und die übernehmen berech
bis zu 5 0½ an dle d. der Rest an die Attiongte bezw.
Berlin. Mitgliedes Richard v. Hardt hat in der
ist deren Einberufung von dem z vor dem Tage die höchste für ö . on ung des Grundkapitals sind th. übrigen jeweiligen Aktionäre
Der Abschluß wird nach Vorschrift des Handelg.
st 16. Bei jeder Erhöh
Aktionäre; . 160/ Tantisme an den
Berlin, im Dezember 18938.
Preußische Central⸗Bod Klingemann. Auf Grund des vorstehenden Prospektes si
im Nominalbetrage von S0 50 000 000
Schwartz.
eneredit⸗Aetiengesellschaft. Lindemann. f sch f nd auf unseren Antrag die
unverloosbaren
490 Central⸗Pfandbriefe yom Jahre 1899
— bis . , ,. — um Handel ? zugelassen und ist deren Zulassung an . Börse von , n,
an der Berliner Börse M., Köln, Breslau, .
Damburg, Leipzig und München beantragt worden.
Von diesen Pfandbriefen wird der Betrag
in Frankfurt a. M. bei M. A. von Roth⸗ schild C Söhne. 3 in 3 bei Sal. Oppenheim jum. 4 0. in Bremen bei G. C. We in Breslau bei G. rr, . . und bei den sonftigen Zeichnungestellen
Donnerstag, den
während der üblichen Geschäfttstunden statt. behalten, die Substription auch schon feet zu bestimmen.
Die Stücke werden mit Zinskuponz
eschehen.
solchen Effekten zu hinterlegen, Berlin, im Dejember z
Klingemann. Schwartz.
zu 5) Beh der Suhskription ist eine Kaution von fünf . die Subskriptionsstelle als zulässig erachten wird.
Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.
von
Aa 10000 000
in Berlin bei der Preußischen Central B = i w der o e rf lh, , , n Actiengesellschaft, der Direction der
in a bei der Filiale der Leipziger
/ ank,
in Hamburg bei L. Behrens Söhne und der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Leipzig bei Sammer * Schmid,
in München bei Gutleben Weidert
zur Subskription unter nachstehenben Bedingungen aufgelegt: 1) Die Substription finder gleichzeitig bei den nn, n n. am
5. Januar 1899,
Einer jeden Zeichnungtstelle ist die Befugniß vor= zu schließen und nach ihrem Ermessen die Zutheilung
3 Der Subskriptionspreis ist auf 101, 60 Prozent festgesetzt.
; für die Jeit v 3 9 z ĩ üick⸗ ginsen sind vom 1. Januar 1899 bis zum . der , 2 , ) Die Abnahme der zugetheilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 11.—31. Januar 1899
rozent des gezeichneten Betrages in baar oder in
Lindemann. Lübbeke.
,.
Infolge chlusses der Generalversammlung v
2. Dezember 1898 ist die unterzeichnete ftr geselschaft in Liquidation getreten und fordert gemäß Art. 43 detz H. G. B. ihre Gläubiger auf,
bei ihr zu melden. . Aetienspinnerei & Färberei
S. F. Kürzel zu Crinmnitschan
in Liqu. gor vandsteinbruchbetrieb Franz Nitterath Aclien · Gesellschast. Trier.
u der am A9. Januar 1899, Nachmitt 957 im katholischen Vereinghause 2 ö
zu den Reserven.
Trier statt
neralversammlung theilnehmenden Attionäre haben als Aktien inhahernachweig ihre Aktien bei der Gesell. schaftskafse, Lurxemburgerstraße 6, drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) e en nahme der ö mn nebst
nlagen. . 2) . der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 Gewinnvertheilung. 9 6 der Entlastung an den Vorstand.
die Aktionäre irg . Die an der Ge⸗
6) Wahl zum Aufsichtsrath.
7) Wahl der Revisoren.
Trier, den 29. Dezember 1898. Der Vorstand. H. Ritterath.
findenden Generalversaminlung werden
kö
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
M 367.
1. Untersuchungs⸗Sachen. . 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
265 5 . J ö ö 4
ö k
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 29. Dezenher
Defentlicher Ameiger.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften k Dresdner Gastwirthe.
6402n
Vom Königl. Amtsgerichte Zwickau ist auf An⸗
terag der Eiben des am 11. Jali 1870 zu Zwickau beim Brand der Erlmühle verunglückten Werkführers Johann Yugust Petzold, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Paul Koppisch in Werdau, am 28. Vovhr. 1898 bezügl. der auf den Inhaber und je 100 Thaler lautenden Aktien Nr. 406, 407, 408. 409, 410 ¶ Actien⸗ Bierbrauerei Pölbitz) das Aufgebots⸗
verfahren erlassen worden. Zwickau, den 27. Dezember 1898.
Actienbierbrauerei Zwickau
vormals Pölbitz. Otto Großkopf. Anton Pagany. .
63584
Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke.
Die am 2. Januar 1899 fälligen Zins kupons unserer 43 0! igen Schuldverschrei
bungen werden vom Fälligkeitstage ab in Berlin bei der 1 für Deutsch land
bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
bei der Actiengesellschaft für Mon⸗
tanindustrie, in Dornap bei der Gesellschaftskasse, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G Triukaus, ; in Elberfeld bei dem Bankhause J. Wichel haus P. Sohn eingelöst. Dornap, im Dezember 1898. Rheinisch ·Westfälische Kalkwerke.
4
*
(64101 Kolberger Kleinbahnen.
Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn⸗Aktien⸗; zur dritten ordentlichen Generalversammlung am n 24. Januar 1899, Vor- mittags II Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗
Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich
Dienstag, den
hauses zu Kolberg, Domstraße 4, einzufinden.
Die Ginlaßkarten zur Versammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschaftskasse, Domstraße 4, im Kreis⸗Ausschuß Bureau, ausgegeben.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ und Kommunal-
scheinigungen von Staats behörden und Kassen hinterlegt werden.
Gleichzeitig werden Einlaßkarten gegen Deposital-⸗ scheine der bei dem Bankbause Wm. Schlutom zu Stettin oder bei der Berliner Handels. Gesell⸗ schaft zu Berlin, Französische Straße 42, hinter⸗ legten Attien auf der Gesellschaftekasse ausgefertigt
werden.
Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Attionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummer geordnetes Verzeichniß in je zwei Aus—⸗ f Vollmachten und sonstige egitimationspapiere müssen mindestens 2 Tage vor der Versammlung an den Vorstand ein⸗
e e, . beizufügen.
gereicht werden.
Tagesordnung für die Generalversammlung: IU) Bericht des Vorstandes und Aussichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse
der Gesellschaft nebst der Bilanz über das
verflossene Geschästejahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des
Reingewinns und der Dividenden.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstar und den Aufsichtsrath.
4) Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths.
Verwaltungsbericht, Gewinn. und Verlust, Konto sowie Bilanz können von den Aktionären im Geschäfts⸗ lokal des Vorstandes (Bureau des Kreis Baumeisters
Buch zu Kolberg, Wilhelmstraße 11) während d Dienststunden eingesehen werden. Kolberg, den 24. Dezember 18938. Der Vorstand
der Kolberger Kleinbahn Aktien Gesellschaft. Buch.
nd
er
lscocd Bilanz der Gesellschaft
Scheurer Lauth & Cie in Thann.
Mp. 1674972
Acti va. Kassa, Wechsel im Portefeuille und Hanne Verschiedene Debitoren... Immobilien, Mobilien u. Druckwalzen NHaarenborr ih; Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto...
5 001 596 1360635 121186
1769 80106
3 28 22
68 30
89281990
54
Passivn.
1 Verschiedene Kreditoren... Abschreibungen auf Immobilien,
Mobilien und Druckwalzen. ... Statutarisches Reserve⸗Konta.. .. Extrastatutarisches Reserve ⸗ Konto bed n, n,. K 3. ,, u. Unterstũtzungẽ ˖
k . Dividende 5H o/ , entnommen aus dem
Dispositionssondddzzz
2000999 2173 515
4020250 400 000
bo8 721 bd 702 100 009
9 928 190
Thaun, den 27. Dezember 1898. Scheurer Lauth C Gie.
sämmtlich in Dresden wohnhaft.
mittags 10 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs—
testens am 13. Januar 1899) ihre Aktien bei
Vorsitzender, Hotelier Otto Gerdes, Kaufmann Georg Renner, irn Gotthardt Hübner, otelier C. F. W. Herold,
Dresden, den 23. Dezember 1898. Der Verwaltungsrath des Eisvereins Dresdner Gastwirthe. C. H. Schmieder. Otto Gerdes.
64072 . . National Actienbierbrauerei
Braunschweig, vormals F. Jürgens. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Januar 1899, Vor⸗
saale des Brauereigrundstückes, Rebenstraße Nr. 17, stattfindenden sechsõundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Theilnahme berechtigt sind nach § 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens sieben Tage vor der Versammlung (d. i. spä⸗
einer der nachstehend bezeichneten Stellen:
a. in Braunschweig an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder den Herren Ludwig Peters Nachf. daselbst, l
b. in Leipzig bei der Leipziger Bank,
c. in Dresden bei den Herren Günther Rudolph
hinterlegt haben. Je vier Aktien zu dreihundert Mark sowie jede Aktie zu zwölfhundert Mark ge— währen eine Stimme.
Tagesorduung:
64071] Tarnowitzer Actien Gesellschaft für Bergbau
M Eisenhüttenbetrieb.
.
1898.
g. Kommandtt. Geselsschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. . Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ö
Niederlassung ꝛc. von
echtsanwälten.
Bank ⸗Ausweise.
Außerordentliche Generalversammlung
1) Ermächtigung für den Vorstand der Gesell⸗ schaft, unter Zustimmung des Aufsichtsraths mit den Inhabern zu Unrecht ausgegebener Aktien sowie über die mit Bezug darauf an⸗
2)
2) b. Erhöhung des Grund 'apitals um einen Betrag bis zu M6 603 000 durch Ausgabe von Aktien Litt. B. bezw. Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um den Betrag solcher Aktien, welche bei Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗
ahlung gegeben Todalitäten.
Anerkennung der
Rechtsgültigkeit der Aktien Nr 1076 — 1400.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt,
welche spätestens am 15. J
Abends 6 Uhr, ihre Aktien
Nummernverzeichniß und, wenn sie nicht persönlich
erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitima—⸗
tionspapiere ihres Vertreters bei der Gesellschasts⸗ kasse in Braunschweig oder bei dem Bankhause
Tagesordnung:
der Stamm⸗Aktionäre Freitag, den 20. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin W., Wilhelmsplatz, Saal A.
gestellten Prozesse Vergleiche abzuschließen.
a. Umwandlung der vorhandenen Aktien in Stamm ⸗ Prioritäte⸗Aktien Litt. B. gegen eine Baarzuzahlung und Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung derjenigen Aktien, auf welche die festgesetzte Zujahlung nicht geleistet wird, beww. Ankauf einzelner
Aktien sowie Feststellung der Modalitäten.
gabe von Aktien Litt. B. in werden, und Festsetzung der 3) Antrag eines Aknonärs:
A. H. Heymann C Co.,
anuar 1899, nebst doppeltem
Verlin RR, Unter den Linden Nr. 59,
hinterlegt haben.
Weimar, den 21. Dezember 1898.
Diejenigen Aktionäre, welche behindert sind, der Generalversammlung beizuwohnen, find wir bereit, im Sinne der Rekonstituierung zu vertreten, und sind uns die Aktien ohne Dividendenbogen bis zum
Der Aufsichtsrath.
Richard Fricke, Vorsitzender.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
64068 Zucher fabrik Spora, Actiengesellschast. Die Aktionäre unserer Sefellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 21. Januar 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Zeitz, Albrecht's Hotel, hier⸗ durch eingeladen. . 14 Tagesordnung: 2
1) Berathung und Beschlußfassung über Aenderun
des Zweckes des Unternehmens und dadur
bedingte Maßnahmen. 2) Entsprechende Aenderung der Statuten, ins⸗
besondere der 55 2, 12, 19 und anderer. 3) Geschäftliches. Zur Theilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre befugt, welche ihre Aktien resp. von öffentlicher Behörde beglaubigte Depotscheine spätestens am Tage vor der Generalversammlung im Gesell⸗ schaftskomtor, oder während der letzten halben Stunde vor der Generalversammlung bei dem im Versammlungslokal anwesenden Gesellschafts⸗ vorstande niederlegen. Spora, den 28. Dezember 18938.
Der Aufsichtsrath. H. Schaede, Vorsitzender.
64029
Bremer Brauerei A. G.
Die Generalversammlung vom 22. Dezember 1898
hat die Erhöhung des Aktienkapitals um SW 250 000. —
eingetheilt in 250 Attien à M E000. —, zum Mindestkurse von 160 9 beschlossen.
Diesem Beschlusse und der dem Aussichtsrathe weiter ertheilten Ermächtigung gemäß macht der Aufsichtsrath bekannt: .
„Die neuen Aktien, welche an dem Gewinne des Geschäftsjahres 1898/99 theilnehmen, werden den bisherigen Aktionären je eine neue auf drei alte Aktien zum Kurse von 1093 06 zuzüglich Stückzinsen R Ho/so P. a. vom 1. Oktober 1898 und Schlußschein⸗ steuer angeboten.
Von dlesem Angebote muß bis zum 7. Januar 1899, 6 Uhr Abends, unter Vorlage der alten Aktien behufs Abstempelung nebst Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung
E. Rud. Uhlich, Vorsitzender.
im Geschäftslokale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behren⸗Str 2, stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1I) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Ge⸗ . ; ,, *. , J ar ,. 4 Komtor der Herren sowie der Gewinnvertheilung und Ertheilung Uubergeben. ö Cammng n . . 2) V. e tll hh tara Gebrauch gemacht werden, und hat Zahlung für 5 i 37. Dejember 189 . die übernommenen jungen Aktien an genannter Stelle n,, ö. z s am 15. Januar 1899 zu erfolgen.“ Der Aufsichtsrath der ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Formula: zu Jeichnunge scheinen sind a mn National. Actienbierbrauerei Braunschweig, zu einer am e n ,,,, n n , , 29. Jauugz 1890, Rormittags 11 Uhr, Bremen, 24 Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath. Herm. H. Plump, Vorsitzender.
Oldenburgische
Maschinen⸗ und Elz eit titãtz Kerle.
640665 Bilanz 20. Juni 1898. Hela ua fo ,,,, de Haß (64030 5 . zeschlußfassung über den Ankauf der Bahnen z ; Aceti va. 6e, n Rhein — Citenheimmünster und Voldagsen — Duingen. Bremer Brauerei A. G. An — 1 , . . 2. Berlin, den 27. Dezember 1898. ö. 66 , 3 * e , ö a ,,, 8 j ö j ö estgestellte Dividende von ist mi — BGrundstũck⸗Konto.... ... 65 909 Deutsche Eisenbahn Betriebs Gesellschast 6 Aktie vom 15. Jauuar 10 an gegen SBSebãude⸗ Konto. . 143 453 — Attien · Gesellschaft. Einlieferung der Kupons am Komtor der Herren 1 6 Maschinen · Ein · . , Carl J. a 3 1 zu erheben. richtungs· Vont o... ** G tekind. er Vorstand. ö ,,,, . 1200 — ; ,. ꝛ !. erkjeugmaschinen⸗ und Werk⸗ . i . ö seug. Conte 83 81533 164026]! Brauerei Tivoli vormals Burchardt Greiff in Krefeld. x ,, , , . ö. 6e Activa. Bilanz per 320. September 1898. Passi va. ; k— Bureau 1 6. 3 . . Senf, nian, ( — An Grundstück. Konto.. ..... 154 649 3 Per Aktien. Kapital Konto ..... boo ooo = , ,,, , , ö ; . , aschinen· Konto.... 2 . igatio nen Zinsen· onto... Gewinn- und Verlust⸗ Konto.. W063 168 69 , gagersaß Konto 32 768 28 , Kreditoren Konto.... 234 917 62 S600 000 — Versandfaß⸗ Konto.... 11 47284 . Aecepten ˖ Konto.... 62 83499 Passiva. ö , 15 870 59 , Reservefonde⸗Konto ..... 1161675 Per wen ⸗ Rente 400 000 — . Mebilien. und Utensilien Konto 7 137 04 . Gewinn. Konto.... bb bõ2 79 J ,, 200 og) — RNHassa enn; 6 855 76 in,, . an Bier, Hepfen und . 9 . Oldenburg, den 30. Juni 1898. , dDdiverse Betriebs⸗Vorräthe: Oldenburgische Kohlen, Pech, Fourage ꝛc. . 6 479 30 J 222 Debitoren ⸗Konto: Maschinen⸗ und Electricitäts⸗Werke. a. Außenstaͤnde in laufender 3 . dn in Beitentbaben ut. Darlehen und Bankguthaben 34 Gewinn und Verlust⸗Konto 30. Juni 1898. Wirthschaftsgebaude Konto, ab- 4383 züglich Hypotheken... 3283702 An . 131001 I 302 32465 1 302 324765 . ill, le en: k 15 364 32 Gewinn. und Verlust. Conte, ö ⸗ Gebaude Konto . 10 4436, — Verbrauch: 3 3 16 3 Maschinen u. Maschinen ni,, . 254 679 77 Per Abfall ⸗ und Bier Eintr. Konto M09, Brennmatersal, Pferde., und Fuhrwerkzunterhalt, Konto... 640 09620 Trans missionganlage· to. S056, — Betriebsunkosten, Brausteuer, Löoöbne, Salalre, Ver⸗ Saldo aug J wen d und os, , , . ö . . 95 1896/97... 4 49255 Siet che , ibtheiling, J . Anlage Conto .... 11239 — Gewinn, der sich vertheilt wie folgt: . 3 — . = . = , ö — nischeß Buran... 492. — Statut⸗ und vertragsmaͤßige Tantismen . Nobilien · CEtonto, Kaufm. und Gratisikationen. .... 9372.77 Buren. . 3 90 Super. Dividende. 18 006. ĩ n, , Wasser · a Saldo. · Voðstrag auf neue Rechnung. 19 99289 6555279 . iin, gornzene Bilan net Genben,, nd Rl tze e dune ü de, denn pe, , . orstehende anz ne ewinn⸗ und Verlust Rechnung wurde in der habten Per Gewinn. und Verlust Konto n, J . ordentlichen Generaldersammlung genehmigt und die Verthellung einer Dividende von 460 und Rmner 3567 33 Super ⸗Dividende von 3Y½, zusammen — M 70. — für jede Aktie, beschlofsen, welche gegen Aus, händigung des Dividendenscheines Nr. 10 sofort bei unserer Geselischaftorasse, ö
ö