Aruhaltische Kohlenwerke.
8 unserer 4560 Partiat⸗Obligationen werden vom 2. Jauuar
bei dem Bankbaufe Gehrüder Arons in Berlin,
bei der Wernigeröder Commandit lschaft * . er m, . Gesellschaft auf Aetien Fr. Krumbhaar in
bei der Gesellschaftskaffe in Frose in Anhalt
Frose in Auhalt, den 27. Dezember 1898. Die Direktion.
Die gu . 1800 ats̃ e Kupons Nr
eingeloͤst.
(6 gobs] Gesellschaft für elektrische 6. und Untergrundbahnen in Berlin.
Für dag Jahr 1898 werden laut Gesellschafts vertrag A M0 Bauzinsen gezahlt: die Auszahlung
erfolgt vom 2. Januar 18699 ab mit se M 45. i = , j für jede Attie gegen Ginreichung der Dividenden Deutschen Bank oder der ner , , 6 33 ankhause Rober arschauer - Berlin, den 31. Dezember 33 ;. Der Vorstand.
sbqo22]
Nachdem die Beschlüsse der ordentlichen Generalpersammlung der Wa onfabrik Actien⸗ Besellschaft vorm. P. Herbrand Co. vom 14. Dezember 1898. betreffend 94 Erhöhung des Grundkapitals um nom. S 786 O00. — in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die . Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht, welches ihnen auf diese Aktien vorbehalten ist, unter den nachstehenden Bedingungen auszunben:
1) Jeder Inhaber von nom. „ 3009, — alter Aktien ist berechtigt, eine neue Aktie à AS 1000, —
. affe fl von 140 6 zu beziehen. Durch 3006 nicht theilbare Beträge werden nicht 2) . r ftr, . . ing ne 6 bei Vermeidung erlustes des Hezugsrechtes in der Zeit vom 29. Dezember 18 S bis 12. Januar 1899 einschließlich ohne Dividendenscheine und Lalo fd ö bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln oder
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin innerhalb der Geschäftsstunden mit einfachem Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei den Anmeldestellen abgenommen werden können, einzureichen. 3) Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1400 zuzüglich 40 Zinsen auf den Nominalbetrag vom J. Oktober 8. J Pig jum Zahlungstage und der halbe Schluß— ,,, baar zu zahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassequittungen eilt.
Die von den Herren Aktionären eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung K gief
egen Lieferung der neuen Aktien bleibt Benachrichtigung d ei ⸗ = k g Benachrichtigung der Zeichner bezw. Bekannt
Die Annahmestellen erklären sich bereit, für überschießende Aktien die Verwerthung des Bezugs⸗
rechts zu vermitteln. Nationalbank für Deutschland.
Berlin und Köln, den 28. Dezember 189. A. Schaasfhausen'scher Bankverein.
lbzõlo Brauerei⸗Gesellschaft vormals F. Neitter in Loerrach. Netto⸗Bilanz ver 31. Oktober 18938.
Ml 3
Immobilien ⸗ Konto: 3.
a. Brauerei und Depots Abschreibung
„216 861. 835 19 825.49
S 41 668. 38 415.03
M 41 205 35 86 975. 87
236 687
128 22222 62 doo *. 15394 64 57 105356 849164 34 300 — 3 386 86 30 914 14 21 4865 86 ö. 13 000 — 131480 11 68520 91 1430 31 100 — ( 213238 29 556 02 3 216064 26 375 38 ö 15 12462 30600 — 30428 2 69572 20428
364 916 54
22 ö Mobilien ⸗ Konto
Kassa · Konto Debitoren Konto
Abzüglich zweifelhaft Vorrãthe⸗ Konto
166 zoz o li g
— —
Aktien ⸗ Kapital Konto he beben Konto reditoren Konto Reserve⸗ Konto Spezial Divid⸗ Reser
7563 45 2000 45 212
16278 28 934 3565
Soll. Gewinn. und Verlust ⸗Konto per 31. OFtaber 1898.
3 443
Per Bier⸗, Treber⸗ Maljkeime⸗ und Hefe⸗ Konto.
Per Mieth⸗ zinsen. Kto.
Vortrag aus 1896/97.
An . Unkosten:
Biersteuer, Salatre und Löhne, Kohlen, Handlungs⸗ unkosten, Reparaturen, Steuern und Abgaben, Zinsen, Versicherungen, Fourage
An Äbschreibungen: mmobilien ˖ Konto kaschinen⸗Konto.. . astage⸗ Konto rpark Konto silten und Mobilien⸗Konto Elektrische Beleuchtungganlage⸗ Konto An Delkredere⸗ Konto.. An Reingewinn: Brutto, Gewinn inkl. Vortrag aus 189798. Abschreibungen.... . 0 15 663. 45 edere⸗Konto. ... 5h14. 95
317 577 361 66
1136 3 5656
15 663 614
32500
I6
rũ
G
findet im Geschäftshause der Direction der Dis conto ⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d., Linden 365, die Ausloosung derjenigen Partial · Obligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. April 1899
haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
.
02s) 6z3asa)
4 0so hypothekarische Anleihe der Gelsen— hirchener Gergwerkz-
Bierbrauerel Bergschlößchen⸗ A. ⸗Ges. Stade.
Bilanz ver 30 Seytember 1898.
Actien · Gesellschast.
„n 12. Januar 1899, Vorm. 10 Uhr,
ckzahlbar sind. Nach 8 6 der Anleihe ⸗Bedingungen sind die In⸗
Rhein. Elbe b. Gelsenkirchen, den 27. Dezember 1898. elsenkirchener Bergwerks Actien⸗ Gesellschaft. E. Kirdorf. Rudolf Bingeil.
Kr
62864 echenschaftsbericht per 1. September 1897
Kassa⸗Konto ... Mobilien⸗Konto
Vermögens ⸗ Konto.. Bibelverbreitungs⸗Konto ö
An Geschäftgunkosten Konto
Per Lager ⸗Konto ... An Reingewinn.
Lichtenthal, den 2. November 1898.
„Christlicher Kolportage Verein“.
bis 31. August 1898. Acti vn.
Anlage ⸗Konten und Inventarien Inventur. Vorräthe
Tasse und Wechsel
Debitoren und Darlehn Konto“ ö.
Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäts. Akt. Kap . Konto
Activa. M0.
634 051 86 971 11 467
130716
63 207
165 000 200 000 378 0900 76 220 5 520 3721 10279
Passi vn.
rioritäts · Anleihe Konto
lage u.
Konten 43 448 74 24 466
bz 207
Geminn⸗ und Verlust Ko
26 379.20 ö 43758
Summa der Aktida T 7d V7 Passiva.
o 14 570, 33 178,08 editoren · Konto 320 251 31 . TI Nd
Gewinn und Verlust Konto.
M8 212, 13
169.94 66 8 382,97 S 8 38707
S 8382, 07
Der Vorstand der Aetien · Gesellschaft
Julius von Gemmingen.
(63531 3 ö der Actien Gesellschaft Bachner' sche Brauerei n . zu haben, bis zum 1. Februar 1899
Bilanz · Konto e
Tübingen Stuttgart
An
.
Per Aktienkapital⸗Konto
Reingewinn
ver 320. September 1898.
Activa. 6 7 19
Unkosten, Gehälter, Spesen, Repara—⸗
Bierverkauft. Konto: Ueberschuß ...
schußvereins E. G. 1896 wird derselbe aufgelöst.
C. Rauschenbach.
PDebet.
6h 9525 20713 43 448 24466
—— —
154 580
turen ꝛc.
Ccrodit. 154 580
Der Vorstand. Gramm er Sdveyrs——
ere 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Laut Beschluß der Generalversammlung des Vor⸗ zu Zorge vom 26. April Es haben sich die—⸗ an diesen Verein An⸗—
õ9gb40]
nigen, welche vermeinen,
ei dem unterzeichneten Vor stande zu melden. Zorge, den 8. Dezember 1893.
Der Vorstand des Vorschußvereins G. G.
W. Gille. H. Wallich.
Immobilien. Komo ] 145578515
g 117207649 Maschinen⸗ 198 12256 124256 90
35 67415 4702883
247567 57 14694
15 323 39
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
steine.
23 498 52
r / /
ds 6
oss ss
1 , . 1
26 61213 2287220476
Flaschen⸗Konto Depot · Konto Bierdebitoren
9) Bank⸗Ausweise.
4 64a
Stand der Badischen Bank
am 2R. Dezember E898. Activa.
Passiva. 1 809 000 — 1267063 68 R 342 36 66 N 147706 52 66 939 gh 15 öh =
oo
ypotheken⸗Konto reditoren⸗Konto Kautions⸗Konto
E
Metallbestand . Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen
Sonstige Aktipa
5 634 i e. 45 3936 236
o3 200 —
23 ol2 27563 713 340 — 28 222 66 221 723 39 325227 27540
eichs kassen scheine . oten anderer Banken.
ffekten
Amortisations Kto. M 174 626.82 Abschreibungen für das laufende Jahr. 54 327.08
134 939 863 R
S7 or 7s
ver O0. September 1898.
An
9 1
*.
J
unse
für das Geschäftej ahr 1897/95 eine Dividende von zo — M 60 pro Aktie zur Vertheilung. — Der ,,, Nr. 6 kann von heute ab eingelöst werden
366 368 366 36h
2
Stuttgart, den 30. September 18938.
a. M. Stuttgart, den 22. Dezember 1898.
4 3
1g 356 os obi 6ß h 54 3z7 6z
Soll. Verbrauch an Gerste, Malz und Hopfen
228 gõ3 go ,,,, Umlaufende Roten? .
Geutn mmh Berlun Renn Wali fällige Verbindlichkeiten .
, -/
Passiva.
9 900 000 — 1734 695 78 Ib 640 200 - 909425778
eservefond.
Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelttniñ — — 1058141 84 6 3 22 29240 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Wechsel betragen 0 1564 301,83.
— /// // ///
134 239 86
DDT
20 2c so
produkten einschl, Gewinn aus verkauften Wirthschafts⸗ An⸗ 120509486
wesen mn, 1273 39211
Die Direktion.
Oscar Bachner. nfolge Beschlusses der Generalversammlung rer Gesellschaft vom 22. Dejember 1898 gelangt
zu
bei der Gesellschastskasse in Stuttgart.
bei der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum Æ Cie. in Stuttgart,
. * 5 Breuning Æ Fischer in
U art,
bei dem Bankhause M. J. Weil C Söhne in Tübingen,
bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius R Cie,, Komman- dite Fraukfurt a. M., in Frankfurt
Der V de des A Sraths: ö rng ah Fear ficht .
. ! uzulaffen. ö 3 den 24. Dezember 1898. —
Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Deutschen Genossenschafts- Bank
(64033
von Soergel, Parrisius Æ Co. hier ist der Antrag gestellt worden,
nom. M 509 000 neue Aktien des Elberfelder Bankvereins in Elberfeld Nr. 1874 bis 2373 gleich 500 Stück à M 1000 . Ddidenden berechtigung vom 1. Januar 1 ab,
Emil Vogel. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zulassen. Berlin, den 27. Dejember 1898.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
64032 Von der Breslauer Diseonto⸗Bank hier ist der Antrag gestellt worden,
nom. SJ 1 500 0090 vollgezahlte Aktien der Dortmunder Victoria ⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Dortmund Nr. 1 bis 297 gleich 297 Stück à M 500, Nr. 298 bis 1647 gleich 1359 Stück à S 1000 und Nr. 1648 gleich 1 Stück A M 1609
Börsenhandel an der hiesigen Börse
Kaempf.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
M 3X7.
di ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗=, gala e n l n . Gisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 29. Dezember
eichen⸗, , . und Bbrsen · Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
in einem besonderen Bl
unter dem Titel
1898.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn zon
ö ls⸗Register für das Deutsche Rei . i gl. ger rn des 5.
lin auch durch die 2 gn Hiri r 32, bezogen werden.
Patente.
I) Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände hahen die Nach- ,, 3 bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt.
Klasse. 6 13612. Teigknet⸗ und Mischmaschine.
— Johannes Schäfer, Fränkisch⸗Krumbach b. Darmstadt. 27. 4. 98. .
8. C. 7397. Stetig arbeitende Maschine zum Schlichten, Waschen, Beizen, Mercerisieren u. s. w. von Strähngarn. — Bernh. Cohnen, Greven—⸗
broich. 3. 3 98. LI. H. 20 229. appenschere mit Zugschnitt uf⸗ und Niedergang des
und selbstthätigem . J — G. Homann, Höchst a. M., ahnstr. 13. 9. 4. 98.
1H. K. 16 821. Sammelmappe; Zus. z. Pat. 72519. — Armin Krah, Berlin 8., Alte Jakobstr. 78. 15. 7. 98.
12. C. 7689. Verfahren zur Darftellung von o (Chlor-p-nitranilin. — Leopold Cassella Co., Frankfurt a. M. 29. 7. 98.
12. L. 11 698. Vorrichtung zum Anzeigen des Wasserstandes in Dampfkesseln mittels Aus⸗ dehnungsflüssigkeit. — Emile Lehrner, Wien 8, Hundsthurmstr. 37; Vertr.: F. Haßlacher, Frank⸗ furt a. M. 26. 10. 97. .
14. C. 7470. Ausblaserohranordnung für Dampfmaschinen. — William Fitch Clevelaud n. Eugene Wyman Cleveland, Rounthwaite; Vertr.. Hugo Pataly u. Wilhelm Pataly, Berlin NN., Luisenstr. 25. 9. 4. 98
14. M. E5 812. Ventilsteuerung; 2. Zus. z. Pat. 963899). — Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Nürnberg, Nürnberg. 20. 9. 98.
15. A. 5882. Elaftische Unterlage für den Bezug der Preßdeckel bzw. Druckzylinder von Druckpressen. — Arthur Samuel Allen, Ashment Street 98, Beoston, Mass., V. St. A.; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. . Berlin NW., Hindersinstr. 3. .
ES. B. 20 157. Typenbebel⸗Schreibmaschine für Gruppendruck mit gebundenem Tastenspiel. = Ernst Wilhelm Brackelsberg, Ohligs. 14. 1.97.
17. 8g. 2828. Vorrichtung zur Erzeugung von Eis. — J. Zehra, Lonstanz i. Baden u. Kreuz- lingen i. Schweiz; Vertr.: Ottomar R. Schul u. Dtto Siedentopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. 19. 8. 98.
18. RN. A588. Entgasungs⸗Vorrichtung für doppelte Gichtverschlüsse. — Dr. M. Neumark, Zabrze O.Schl, Donners marckhütte. 10. 8. 98
19. B. 22 428. Eisenbahn⸗Oberbau. — A. Baum, Stendal, Frommhagenstr. 19. 31. 3. 98.
20. G. 12 609. Fangvorrichtung für k babnfahrzeuge. — August Gehrke u. Carl Hagel, Kattowitz QO-Schl. 21. 7. 98.
20. R. 12 338. Schaltung für durch Elekltro⸗ motoren betriebene Vorrichtungen, insbesondere Fahrjeuge. — Firma M. M. Rotten, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 26. 7. 98.
21. B. 2I 026. Apparat zur Aufnahme und Umschaltung galvanischer Batterien. — Joseph Denry Bowley, Marengo, Ill; Vertr.: C. Gronert. Berlin NW., Luisenstr. 42. 30 6. 97.
2H. C. 7567. Feststellvorrichtung für Motor⸗ zäbler — Compagnie Anonyme Con- tinentale pour la fabrication des Comptenrs à Gar et autres appa- rails, Paris, Rue Pétrelle 9; Vertr.: C. 66 u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗
raße 32. 24. 5. 98.
21. D. 8447. Vorrichtung zum gleichzeitigen Füllen und Entleeren nebeneinander liegender Batteriebehälter. — Wilhelm Decker u. Georg von Struve, Mittweida i. S. 2. 9 97.
22. F. 109 239. Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbstoffe. — Farbwerk Mühl heim vormals A. Leonhardt Co., Mühl⸗ beim a. M. 20. 11. 97.
22. P. 9094. Verfahren zur Darstellung von Sãurefarbstoffen. — Maurice Prudi homme, Parig; Vertr.. A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin W. Friedrichstr. 78. 6. 8 97.
22. B. 32273. Verfahren zur Darftellung von sichwarjen, die Pflanzenfasern dirert färbenden Farbstoffen aus Salpetersäureestern der Cellulose. — The Vidal Fixed Aniline Dye Limited, Paris, 95 Boulevard Begumarchais; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Lindenstr. 80. 19. 7. 98. .
28. C. 713. Verfahren der Reinigung des RVeruchesß von Tbranen. — Dr. Charles ,. Hamburg, Alte Gröningerstr. 23. 30. 10. 97.
24. G. 5991. Ausfätterung aus feuerfeften Steinen für Oefen. — GEisenhütten⸗ Emaillirwerk (W. von Krause), Neusalz a. O. 20. 6. 98.
26. J. A711. Acetvlenentwickler mit beweglichem
Gasautzströmungtrohr. — D. Joraelowicz,
Graudenz. 9. 4. 98.
26. J. 4738. Acetylenentwickler mit Regelung der Carbidzufuhr durch einen Schwimmer. — Carl Imme zr. u. Paul Pitlinski, Berlin 8, Kommandantenstr. 84. 23. 4. 98.
kann durch alle
ost⸗Anstalten, für en Reichs- und Königlich aatgz⸗
reußischen Si
Marseille; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin 8W., Friedrichstr. 10. 30. 10. 97. Klasse. 28. P. 9992. Schnellgerbeapparat aus einer feststehenden und einer in dieser drehbar an—⸗ geordneten gelochten Trommel. — Patent⸗Ver⸗ werthungs Gesellschaft, G. m. b. H., Berlin N.. Unter den Linden 59. 11. 8. S8. 20. M. E14 152. Verfahren zur Vorbereitung von künstlichen Zähnen zur Befestigung auf bild—⸗ samen Unterlagen. — H. J. Miller, Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin N M.,. Luisenstr. 25. 4. 6 97. ö 24. M. 15 592. Kröpfbarer Zwischenboden für ö — GE. L. Marugg, Auerbach i. V. 3. 7. 98.
25. R. A2 155. Entleerungsvorrichtung für Krähne. — David Roche, London, 27 Martins Lane; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheenstr. 60. 25. 5. 98.
8. H. 19 822. Sägeangel; Zus. z. Pat. S3 634. — J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. 22. 1. 98.
42. B. 22 977. Fahrpreitanzeiger mit die
Angaben des zu zahlenden Fahrpreises oder der
Kontrolangaben für den Fuhrherrn verdeckendem
Schieber. — Julius Baetz, Harburg a. d. Elbe,
Wallstr. 26. 8. 7. 98.
44. R. L22118. Huthalter. — John Henry Roland, London, 12 Ridinghouse Street. Lang. ham Place; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hin—⸗ dersinstraße 3. 15. 6. 98. J ö
A5. B. 23 195. Drillmaschine für Rühen⸗ Tammbau. — Hermann Büttner, Dominium Saborwitz. Reg. Bez. Breslau. 10. 8. 98.
45. M. 15 591. Kartoffelerntemaschinen mit sich drehenden Aushebschaufeln. — Ernst Möhring, Groß Salze, Marktstr. 22. 17. 8. 98.
7. K. E687. Reibungskupplung mit selbst⸗ thätiger Regelung der Anpressung nach Größe der zu übertragenden Kraft. — E. C. Karch Schmidt, Köln a. Rh., Pfäljerstr. 2. 16.2. 95.
47. M. 15 41A. Ringschmiervorrichtung für geschlossene Lager. — Ph. Mahyfarth Æ Co.,
Frankfurt a. M., Baumweg 7. 4. 6. 98.
49. F. 10 931. Raspel⸗Haumaschine. — James Dwight Foot, New York, 107 Read Street; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 6. 6. 98.
49. G. ET A89. Verfahren zum luftdichten Verschließen von Blechbüchsen mittels Doppel falzeß ohne Löthung. — Ernest Featherstone Griffin, West Leigh, Holden Road, Woodside Park, County of Middlesex, u. Walter Edward Diggs, 27 Crowndale Road, Camden Tomn, County of London, England; Vertr.: C. Gronert u. ar, v. Harrtaus, Berlin NW., Luisen⸗ straße 42. 1. 6. 98.
49. H. 20 838. AbstechMaschine. — Heiner C Co., Hohenlimburg i. W. 20. 8. 98. .
5E. R. EI 531. Mechanisches Musikwerk mit selbstthätig auswechselbaren Notenscheiben; Zus. z. Pat. 89 668. — Ernst Paul Riessuer, Wahren b. Leipzig. 7. 10. 97.
5. VB. 22 780. Verfahren zur Sterelisierung von Milch unter Ausschluß der Luft in Gegen—⸗ wart von Kohlensäure. — Niels Bendixen, Kopenhagen, Hauchs Vej 16; Vertr.: A. Mühle . . Berlin W., Friedrichstr. 78.
57. C. 7445. Verfahren zur Darstellung eines in Wasser entwickelbaren Positiv. Lichtpauspapiers. — Chemische Fabrik auf Actien (vorm.
E. Schering), Berlin N. 28. 3. 98.
57. L. 12 445. Serienapparat mit stetig be⸗ wegtem Bildband. — .. Lumi ere u. Louis Lumiére, Lyon, Monplalsir, Rue St. Victor; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 2. 8. 98.
59. L. EI 252. Rohrbrunnenpumpe. — P. a,, Königsberg i. P., Knochenstr. 562.
1. 4. 597.
63. D. 9111. Auf die e g wirkende Bremse für Fahrräder. — Reinhold Dreibholz, Höchst a. M., Königsteinerstr. 30. 2. 7. 98.
70. N. 3844. Schreibstift mit Papierhülle. Hugo Bremer, Neheim a. Ruhr. 6 6. 97.
7E. G. A2 25. Aufzwickvorrichtung. — Fried⸗ rich Wilhelm Geisdorf, Zwickau i. S. 4.3. 98.
71. G. EZ 6I2. Einlege⸗ und Aushebevor⸗ richtung für den Leisten an Aufjwickmaschinen u. dgl. Friedrich Wilhelm Geisdorf, Zwickau i. S. 4. 3. 98.
72. L. LE G44. Vorrichtung an Schießscheiben zum Verdecken der Schußlöcher. — Wilhelm dn, , , Charlottenburg, Bismarckstr. 96.
10. 98.
72. N. 48561. Ginrichtung zum elektrischen Ab⸗ feuern von Geschützen. — Societs Augustin Normand K Cie., Le Havre, 67 Rue du Perrey; Vertr.: F. C. Glaser u. L Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 26. 9. 98.
78. R. 12 3904. ündband. — Max Rete⸗ meyer, Berlin, Kesselstr. 5. 6. 8. 98.
80. L. 12220. Gatlüftungsvorrichtung an
Fallstempeln. — Bernhard Löhr, Frankfurt
a. M., gef ste 5b. 16. 5. 98.
80. S. EO 549. Messerträger an Stein ⸗˖
bearbeitungemaschinen. — hn Spencer, Keighley, Atlas Works, JYortshire, Engl.; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., Dorotheen str. 60. 28. 12. 96.
s6. B. 26 7665. Webstuhl. far Rohr. und
26. R. AR 587. Vorrichtung zur Carbidzufuhr an Acetylenentwicklern. . Lon de Navel,
, . — Anton Behnes, Papenburg. s6. E. 1530. Schußwächter für mechanlsche
Das Central Handels ⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt G M 80 3 für dag Vierteljahr. . für den Raum einer Druckzeile 0 3.
In
J — Peter Cleve, Hüls b. Krefeld.
2) Zurückziehung. Die in Nr. 284 des Reichs. Anzeigers vom 1.12. 98
bekannt gemachte Patentanmeldung 3. 2565, Kl. Hö, ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An—
meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen det einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. Dseillierender Arbeitsmesser.
2H. L. 10 447. Vom 13. 9. 97.
81. M. E14 235. Drehscheibe für Hängebahnen. Vom 2. 12. 9ꝛJ.
Umschreibungen.
Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber sind nunmehr die nachbenannten Personen als Inhaber . folgenden Patente in der Rolle verzeichnet.
lasse.
13. 99 694. Vorrichtung für Ueberbitzer zur Regelung der Dampftemperatur. — Alschers⸗ lebener Maschinenbau⸗⸗ Aktiengesellschaft (vormals W. Schmidt C Co.), Äschersleben.
24. 86 955. Beschickungsvorrichtung für Kohlen staubfeuerungen. — J. A. Topf C Söhne, Erfurt.
2Æ. 97175. Kohlenstaubfeuerung; Zus. z. Pat. s6 965. — J. A. Topf E Söhne, Erfurt.
25. 98 712. Schloß für Lamb'sche Strick⸗ maschinen. — Seyfert & Donner, Chemnitz.
47. 72 892. Sicherheitsschraubenmutter. — The Helicoid Locknut Patents
Parent) Co. Ltd., London, 147 Dasbwood ouse, New Broad Street, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M.
49. S8 4HR8. Ge vwindeschneidkluppe mit selbst⸗ thätiger Ausrückung der Schneidba en. — Otto Quandt u. Wenzel Schebeck, Berlin.
49. 89 946. Verfahren zur Herstellung ge—⸗ wickelter Schraubenmuttern. — The Heli coid Locknut Patents (Parent) Co. Ltd., London, 1417 Dashwood House, New Broad Street, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank= furt a. M. 1
49. 99 893. Verfahren zum Formen von er⸗ hitzten Metallwerkstücken durch unmittelbar auf letztere wirkenden Flüssigkeits druck. — Düssel⸗ dorfer Röhren⸗ ( Eisen. Walzwerke (orm. Poensgen), Düsseldorf⸗Oberbilt.
57. 79 6s 7. Rouleau.Verschluß mit verstell⸗ barer Schlitzweite. — August Stegemann, Berlin, Oranienstr. 151. r, n,,
632. 65 711. Pferdeschoner. — Otto Hesfe, Zehlendorf, Kr. Teltow, Karlstr. 18, u. Paul von Schmude, Berlin, Uferstr. 1.
5) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
2: 74585. A5: 81 633. 19: 100 154. 20: 97 155 97377. 21: 80 026 84 691 92 103 95459. 22: 86 791 86792 94635 96 667 96769. 23: 53 552. 24: 77 399 92507. 25: 79 07. 26: 65 401 87 486 99 955. 321: 43 347 55 go. 33: 94675. 34: 66784 73014 79835 87403 92 157 97 339 97 368 99 627 99 65. 36: 83 678. 29: 81881. 42: 71615 79141 92223 98 155 98252 953 419. 44: 91 157 g96 526. 46: 88151 94183. 47: 27 413 59 580 98 4560. 48: 87 845. 49: 41267 88 415 92 940 98686. 50: 76303. 54: 87114. 585: 94274. 87: 56 606. 59: 98 099. 623: 91 325 93 236 93 3893 28 422 99 306 9 650. G4: 97 277. TI: 79 8384. 72: 80268 80 993 82025 86 9651 97 299. 74: 92289. 786: 93 4·ę5. 81: 81 4536 92 967 93 g14. 89: 85 887.
b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 22: 29 0667 30 598. 46: 235 022. Berlin, den 29. Dezember 1898.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
KRersenbrücke. 63946 Die Bekanntmachungen aug unserem Handelg⸗
register erfolgen im Jahre 1899 durch
h den Deutschen Reichs. Auzeiger,
2) die Kiglingsche Osnabrücker Zeitung,
3 . e Kreisblatt für den Kreis Bersen⸗
rück, I die Nachrichten für den Kreis Bersenbrück.
sõiobb
ie Bekanntmachungen gug dem Genosfenschaftz.
register erfolden außer durch den Reichs · Anzeiger nur durch dag amtliche Kreisblatt für den Kreiz Bersenbrũck. — Bersenbrück, 10. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Krerelda. Bekanntmachung. 63947 Im Jahre 1899 sollen die vorgeschriebenen Be— kanntmachun aus dem hier geführten Handels- und gen e ehr erfolgen: I) im Reichs⸗Auzeiger, in der Krefelder
Zeltung, 3) in der Riederrheinischen Volkszeitung;
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r * . Nummern 93 2 38. —
diejenigen für kleinere Genossenschaften, außer im Reichs ⸗Anzelger, nur in der Krefelder Zeitung. Krefeld, den 27. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Otterndort. loo as Die Eintragungen in das Handelg⸗ und in das Genossenschaftsreglster des hiesigen Amtsgerichtz werden im Jahre 1899 durch, die Nordhannoversche Landeszeitung, den Hambur ischen Correspondenten ere en, Deutschen Reichs. Anzeiger veroffentlicht werden.
Bekanntmachungen für kleinere Genessenschaften erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzelger und die Nordhannoversche Landeszeitung.
Otterndorf, den 24. Dezember 1898.
stönigliches Amtsgericht. J.
NR atzebuhr. 1639488 Für das Geschäftsjahr 1899 werden die Gin⸗ tragungen in das bei dem unterzeichneten Gericht 2 Handels., Genossenschafttz. und Mauster⸗ register I) im Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Köslin, 3) in der Post, H in der Ratzebuhr'er Zeitung, — für lleinere Genossenschaften nur in den Blattern ad 1 und 4 veröffentlicht. Ratzebuhr, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Wallmerod. 6950] Die Einträge in das Handelsregister für das Jahr
1899 werden im Deutschen Reichs- Anzeiger,
Nassauer Boten, Kreisblatt Westerburg, die in das
Genossenschaftgregister in denselben Blättern und für
kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs-
Anzeiger und Nassauer Boten veröffentlicht. Wallmerod, den 27. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Ein 4 derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- , m , aus dem Königreich Sachsen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi X Stuttgart und Darmstadt veröff 7) e beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Artern. . 638915]
In unserem Gesellschaftsregister Nr. 15, betr. Arterner Elektricitätswerke A. G. zu Artern ist heute Folgendes vermerkt worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 20. Dezember 1898 ist 5 18 A= satz?2 des Statuts dahin abgeändert worden, daß in Zukunft der Aufsichtsrath für seine Mühewaltung eine Tantisme von 19 9,υ des Reingewinnes bezieht.
Artern, den 24. Dejember 18938. ;
Königliches Amtsgericht.
KRensberg. 163919]
In das hiesige Firmenregister ist heute nnter Nr. 72 der Kaufmann Gustapv Vogel in Overath als Inhaber der Firma Gustar Vogel vaselbst eingetragen worden.
Bensberg, den 17. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. KRerlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1898 sind am 24. Dezember 1898. folgende 4 4 erf
In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 13 31 woselbst die ler . in Firma:
Union Elektrieitãts. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen: . 2 Der Kaufmann Wilhelm Laue zu Berlin ist Mitglied des Vorftandes geworden. In un er Gesellschaftgregister ist bei Nr. 102, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Northern Aggurance Company Nordische Feuer · und Lebens · Ver sicher nn gz · esellschaft) 6 Sitze 2 und Zweigniederlassung u Berlin verm eingetragen: ; 6, tto Hoffmann eendigt. Alexander Müller zu Berlin ist General- Bevollmächtigter für Preußen geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 09. ki die Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Firma: . Berliner Buch ⸗ und Zeitungs ⸗ Druckerei Union, Gesellschaft mit beschränkter Hastwng, 3 dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, einge · ragen: . ö
Die Vollmacht des Geschäftsführers Vieter von Pobbieleki ist e, J
Der Kaufmann Heinrich Michaelson zu ist Geschäfts führer geworden. .
841g]
. bei N. 124 e 146 —
mit den Sipe i eriin und Se