1898 / 307 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

sen in Westfalen. Wien und Budaveft

In 5 Hecht es der Generalver kern Dang. Oltober 9 ift das Grund⸗ um 1 250 009 MS erhöht worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 250 000

Dag selbe ist eingetheilt in 6250 auf jeden In⸗ haber und je über 1060 M lautende Aktien.

Demgemäß ist in der vorbe 6 , Generalver⸗˖ sammlung s 3 und außerdem g 29 des Gesellschafts⸗ . e. en.

unser Gese regifter r. ö. . die Akttengesellschaft in Firma: Aktien · Gesellschaft vorm. S. Gladenbeck c Sohn Bildgießerei mit dem Sitze zu Berlin und ö in Friedrichshagen vermerkt stebt, eingetragen: Kaufmann Hermann Steinecke ist aus dem Vorstande geschieden. Der Bildhauer Felix Görling zu Friedrichs. hagen ift Mitglied des Vorstandes geworden.

n den Generalversammlungen vom 7. De⸗ zember 1898 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 225 000 Mαν durch Ausgabe von 225 auf jeden Inhaber und je über 1000 M0 lautenden, den e,, , Vorzugs⸗ Aktien gleich⸗ , . Vorzugs⸗Aktien zu erhöhen.

R esellschaftsregifter ist eingetragen:

lte 1, Laufende Nr. 18513. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Brüder Müller Maiskeim⸗Melasse⸗ Fabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. Ro⸗ vember 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Futtermitteln aller Art, insbesondere von Mais- keim Futtermitteln sowie der Handel mit Futter⸗ mitteln aller Art und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 400 00

Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die

eichnung der Firma erfolgt durch beide Geschäfts⸗

hrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschaͤfts⸗ führer und einen Prokuristen; sie geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempels herzuftellenden Firma der Gesellschaft ihre Naämenunteischrift beifügen, die Prokuriften außerdem noch einen ihr Verhältniß an= deutenden Zusatz.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Oltober 1903 beschrãnkt.

Geschäfte führer ist:

1) Der Fabrikbesitzer Arthur (Aron) Müller zu Berlin.

2) Der Kaufmann Berlin. .

Dem Otto Hennings und dem Wilhelm Gräber, beide zu Berlin, ist für die hierselbst domizilierende Aktiengesellschaft in Firma:

Augemeine ˖ Spiegelglas · Versicherungs⸗

Gesenschaft (Gesellschaftsregister Nr. 15 365) dergestalt Prokura ertheilt, daß dieselben ermächtigt find, in Gemeinschaft mit einander die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 13 261 des Prokurenregisters eingetragen.

Berlin, den 24. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerlim. Sandelsregister (64124 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 25. Dejember 1898 ist am 24. Dezember 1898 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6064, woselbft die Handelsgesellschaft:

Heinrich Jordan

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Oberoderwitz vermerft ftebt, eingetragen:

Eine Zweigniederlassung ist zu Chemnitz er— richtet worden.

In unser n, me. ist unter Nr. 27161, woselbst die Firma: Arthur Redecker mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried Lamm zu Berlin über. egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt.

Vergl. Nr. 31 589 des

Demnächft ist in unser Nr. 31 h85 die Firma:

Arthur Redecker

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Siegfried Lamm zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 6279, wo⸗ selbst die Firma:;

C. W. Schwechten Nachf.

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗

Das ,, .. ist durch Vertrag auf den Kaufmann Karl Themor zu Berlin über⸗ gangen, welcher dasselbe unter uaveränderter irma fortsetzt. Vergl. Nr. 31 h90 des Demnächst ist in unser Nr. 31 590 die Firma: C. W. Schwechten Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ö Carl Themor zu Berlin eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 31 532, vqh en die Firma:

J. Penner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

gen: Die Firma ist in: J. Penner, Nachfolger C. Dade geändert. (Vergl. Nr. 31 591.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 31 591 die Firma: J. Penner, Nachfolger C. Dade mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der I, Christoph Dade zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Rerlin

Ernst Salomonsohn zu

irmenregisters. irmenregister unter

irmenregisters. irmenregister unter

unter Rr. zl b die girma;

aul ! und als a n Paul Ipscher

zu Berlin, unter Nr. 31 588 die Firma: Max Ziegenspeck und als deren Inhaber der Milchhändler Max Ziegenspeck zu Berlin . en worden. fe sind: Firmenregifter Nr. 15 601 die Firma: Siegfried Lamm. Firmenregifter Nr. 18 166 die Firma: G. A. Berger. Firmenregifter Nr. 29 810 die Firma: S. Flatow. Prokurenregister Nr. 119338 die Prokura des August Reifenberg für die Firma: Simon, Israel Æ Co. Berlin, den 24. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht J. Abthellung 980.

Eraunschweig. (63917

Bei der im Attiengesellschaftsregister Band 11

Seite 1 eingetragenen Firma:

Zuckerraffinerie Brauuschweig ift heute vermerkt, daß der 5 13 der Statuten ab— geändert ist.

Braunschweig, den 24. Dezember 1898.

1 Amtsgericht. R. Wegmann. Rremoen. In das Handelsregister ist 23. Dezember 1898:

C. Ludwig Dahms, Bremen: Am 30. Sep⸗ tember 1898 ist die Firma erloschen.

E. KEKenecke Fischbörse, Eremen: Am 8. September 1898 ist die Firma und die an Georg Benecke ertheilte Prokura erloschen.

Finck E Co., Bremen: Offene Handels⸗ esellschaft, errichtet am 19. Dez. 1898 In- . Des Kaufmanns Johann Heinrich Wil- helm Fincke Ehefrau, Friederike Wilhelmine Caroline Therese, geb. Warncke, in Bremen wohnhaft, und der Mechaniker Fritz Johannes Carl Warncke, z. 3. in bann ng. wohnhaft. Erstere, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe ertheilt hat, vertritt und zeichnet allein die Firma.

H. Lagler C Co., Bremen: An Bernhard Wilhelm Woerdemann ist am 19. Dez. 1898 Prokura ertheilt. .

Fr. Sparkuhle, Bremen: Mit dem am 8 Dez. 1898 erfolgten Ableben des Mitinhabers Gustab Adolf Hagens ist die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden. Der Mitinhaber Friedrich Carl Sparkuhle führt unter Uebernahme der Aktiva und Passiwa seitdem das Geschäft für seine 6 Rechnung unter unveränderter Firma ort.

Patent Leder- Oel- Fabrik, Gesell- schaft mit beschränkter Hartung, Kremen: An Bernhard Wilhelm Woerde⸗ . ist am 19. Dejember 1898 Prokura er⸗ theilt.

Die Feuer- und Lebens- Versiche- rungs- Actien- Gesellschaft Srea, in Gothenburg: An Stelle des verstorbenen Heinrich Wilhelm Schulte in Firma H. W. Schulte ist am 22. Oltober 1898 Bernhard Friedrich Wilhelm Carl Schulte, alleiniger In⸗ haber der Firma H. W. Schulte in Bremen, zum General Vertreter der Gesellschaft für Bremen und das bremische Staatsgebiet ernannt. In Bezug auf Feuerversicherungen ist derselbe namentlich ermächtigt, die Verträge selbständig abzuschließen und die Policen ausjufertigen und namens der Gesellschaft zu unterzeichnen.

Alliance, Assurance Gompany, Lon- don: Am 14 Dez. 1898 ist unter Zurück⸗ nahme der an Carl Bartels ertheilten Vollmacht dem Richard Bartel in Bremen Vollmacht zur Vertretung der Gesellschaft ertheilt.

Hanseatische Lebens- Versicherungs- Kankt, Bremen: Die Gen.⸗Vers. vom z. Dez. 1898 hat Aenderungen der §§ 12, 16, 18, 23, 27. 36 bis 40 und 42 des Statuts und den Wegfall des § 43 Abs. 2, sowie ferner be⸗ schlossen, daß die Aenderungen sofort in Kraft treten. Im einzelnen wird hervorgehoben: Nach §z 38 besteht die General. Direktion aus einem General⸗Direktor. Die Unterschrift des General⸗ Direktors ist rechtsgültig für die Bank, wenn sie von dem General ⸗Direktor und im Behinde⸗ rungsfalle desselben, besonderen Weisungen gemäß, durch Direktionsbevollmächtigte vollzogen wird. Nach 5 12 werden Bekanntmachungen, Ein

ö, . und Aufforderungen der Bank von

dem General · Direktor veröffentlicht, auch werden nach § 23 von demselben die Generalversamm⸗ lungen einberufen. Am 6. Dej. 18986 hat der Aufsichtsraih zum General. Direktor Louis Krackau ernannt. Der bisherige General- Direktor Graf von Westarp und der bisherige Direttor Chr. Henze junr. bleiben als Direktionsbevoll mächtigte gemäß § 362 im Amte.

Den 24. Dezember 1898:

Rhederei vom J. Fideman Æ Co., Commandit gesellschaft aurakstien, Kremen: Die Generalversammlung der Kom⸗ manditisten hat am 26. November 1895 folgenden Beschluß gefaßt, welcher von dem am Erscheinen in dieser Versammlung verhindert gewesenen persönlich haftenden Gesellschafter Kniest am 15. Dezember 1898 genehmigt worden ist. Dag Gesammtkapital der Kommanditisten soll um 169 9000 KA durch Ausgaben von 150 Aktien, auf den Inhaber lautend, jede groß 1000 , er⸗ höbt werden. Die Ausgabe hat mindestens zum Nennwerth im Laufe des Jahres 1898 zu er— folgen. Die Aktien nehmen an Ergebnisse des laufenden Geschästsjahres nicht theil. Die persönlich haftenden Gesellschafter zusammen mit dem uf tsrathe haben den Ausgabekurs, Zeit und Höhe der Einzahlungen und die sonstigen Modalitäten der Attienausgabe zu bestimmen. Dieselbe Generalversammlung hat Zusätze zum § 14 des Statuts beschlossen, wozu die Ge— nehmigung ebenso wie zu dem vorigen Beschlusse ertheilt worden ist.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels-

sachen, den 24. Dezember 1898.

(63940 eingetragen den

G. H. Thule sius Dr.

RKRreglnm. 63918) In unser Firmenregister ist unter Nr. 9519 die Firma Georg Mandowmwsky zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Mandowgky ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

NKRreslam. (63919

Als Prokurist der im Gesellschaftsregister unter

Nr. 2068 eingetragenen Handelsgesellschaft Schie⸗

singer K Grünbaum zu Breslau ist heute

Kaufmann Isidor Guttmann in Breslau in unser

Prokurenreglster unter Nr. 2421 eingetragen worden. Breslau, am 21. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Alg Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 9283 eingetragenen Firma Max Satz dez Kaufmanns Max Katz zu Breslau⸗Pöpelwitz ist heute Max Katz zu Breslau in unfer Prokuren⸗ register unter Nr. 422 eingetragen worden. Breslau, am 22. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht.

PDanxis. Bekanntmachung. 63922

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 610 eingetragenen Westpreusischen Bohrgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ergänzung der öffentlichen Bekanntmachung vom 2. Januar 1894 eingetragen worden., daß jeder der Geschäftsführer Kaufmann Carl Siede in Danzig und Hr. Adalbert Eller in Danzig berechtigt ist, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu ver⸗ treten, sodaß die Gesellschaft durch Willenserklärungen und Zeichnungen eines jeden von ihnen verpflichtet werden kann.

Danzig, den 24. Dezember 18938.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. (63921

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 737 die Kommanditgesellschaft in Firma „Chemische Fabrik Phönix, Rohleder & Co“ mit dem Sitze in Danzig und dem Bemerken eim getragen worden, daß vpersönlich haftender Gesell⸗ schafter der Chemiker Max Rohleder zu Danzig ist.

Danzig, den 24. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

KEhers walde. Bekanntmachung. 63923 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 349 die Firma „NR. Lindemaun“ mit dem Sitze in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Lindemann daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Förde. Bekanntmachung. 63924 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen, zu Meggen domizl⸗ lierten Aktiengesellschaft in Firma „Meggener Walzwerk“ folgender Vermerk eingetragen:

In der Generalversammlung vom 26. November 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 640 009 M, also von 360 000 S auf 1000 0090 , zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 640 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 „6e Die neuen Aktien sollen zum Mindestkurs von 110 00 ausgegeben werden.

Eingetragen zufelge Verfügung vom 24. Dejember 1898 am 27. Dezember 1898.

Förde, den 27. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

3920]

Gõöx litꝝ. (63926

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 534 die Firma: Secco Film. Gesellschaft Pr. Hesekiel, Moh C Co. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in Leschwitz bei Görlitz heut unter folgenden Rechtsperhältnissen eingetragen worden:

Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 18988 be⸗ gonnen.

Die Gesellschafter sind:

a. Dr. phil. Adolf Hesekiel in Berlin,

b. Kaufmann Julius Grünwald in Berlin,

C. Kaufmann Siegmund Cunow in Berlin,

d. Kaufmann Martin Cunow in Charlottenburg,

e. Kaufmann Oswald Moh in Görlitz.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind:

a. Dr. phil. Adolf Heftkiel zu Berlin,

b. Kaufmann Julius Grünwald zu Berlin, je für sich befugt.

Görlitz, den 21. Dejember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝ. (63925

In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 1042 eingetragene Firma Oswald Moh, Inhaber Kauf⸗ mann Ozwald Moh zu Görlitz, heut gelöscht worden.

Görlitz, den 22. Dezember 18938.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West r. Handelsregister 63927 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Stein zu Hagen für die Firma Heyden * Käufer zu Hagen ertheilte, unter Nr. b 05 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura ist am 24. Bezember 18953 gelöscht.

Hamburg. 63939 Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Dezember 21.

Theodor v. Heimburg. Inhaber: Theodor

Wilhelm von Heimburg.

J. Reimann. Diese Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu . deren Inhaber Johann Reimann zu Dobkichowie bei Prag ist, ist in eine Hauptniererlassung mit dem Sitze zu Hamburg verwandelt worden. Das Geschäft ist sodann von Wenzel Reimann, zu Smichob bei

rag, übernommen worden, und wird von dem elben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alfr. C. S. Schnoor. Inhaber: Alfred Christian Heinrich Schnoor, zu Hinschenfelde. Albrecht C Schmidt. Feli Levy ist in das unter dieser Firma geführte Geschaͤft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bit herigen Inhaber Martin Johannes Henry Albrecht

unter unveränderter Flrma fort.

Doctus Hagemeister. Inhaber: Cornelius Wilhelm Ludwig Doctus Hagemeister, zu Altona.

an cant. Zibener, Wen garl Heinrich

Uuckauf.

85 ö. Fricke. Inhaber: Theodor Charleg Henry e.

ricke.

Preusische National · Versicherungs ˖ Ge ell. schaft, zu Stettin. Die Gesellschaft hat n Charles Henry Fricke, in Firma Henry Fricke, zu ihrem hlesigen General Agenten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll macht ermächtigt, für die Gesellschaft See un. und Landtransport · Versicherungen abzuschlleßen, die Policen darüber in Vollmacht der Gesellschaft rechtgverbindlich zu unterzeichnen, Veränderungen der übernommenen Versicherungen zu genehmigen, Gelder in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Eduard Wilhelm Heinrich Garvens, in Firma Eduard Garveng, erthilte Vollmacht ist aufgehoben.

Sauseatische Plantagen. Gesellschaft Guate⸗ malg. Hamburg. An Stelle des ausgeschtedenen Vorstandmitgliedeß Carlo Zino Thomsen ist Dr., jur., Friedrich August Valentin Robert Kleinschmidt zum Mitgliede des Vorstandes mit der Befugniß gewählt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen.

Die an Ludwig Georg Ferdinand Gutmann er— theilte Befugniß zur Zeichnung der Firma per procura ist aufgehoben.

Gußstav Müller. Diese Firma hat an Dr. jur. i August Valentin Robert Kleinschmidt Prokura ertheilt.

26 Ludwig. Inhaber: Friedrich Wilhelm Carl udwig.

Sauerland Gebrüder. Das bigher unter dieser . von Heinrich Detlef Jacob Wagner, zu

ltona, geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma H. D. J. Wagner, Sauerland Gebrüder fortgesetzt.

E. Lippftadt. Jnhaber: Emil Lippstadt.

Dezember 22.

Otto Schultze. Diese Firma, deren Inhaber Otto Schultze war, ist aufgehoben.

David Julius Schmidt. Diese Firma hat die an Otto Schultze ertheilte Prokura aufgehoben. J. Meinert. Diese Firma hat an Johann Martin Heinrich Kücken und Emil Otto Meinert gemein.

schaftliche Prokura ertheilt.

Gebrüder Koopmann. Siegmund Levy, hier— selkst, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von ' den bie. herigen Theilhabern Emil Koopmann, zu Krefeld, und Hermann Koopmann, hierselbst, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Germ. Lampe. Inhaber: Sem my Heinrich Her⸗ mann Lampe.

„Simple“ Siphon⸗Bier Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Dezember 1898 ift die Liquidation der. Gesellschaft beschlossen worden und es wird die Liquidation durch die bis herigen Geschäftsführer C Nathan und Ff. W. H. Palm erfolgen. Die Firma in Liquidation wird bon den beiden Vorgenannten gemeinschaftlich gezeichnet.

Stadttheater Gesellschaft. Infolge Beschlusse⸗ der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. H= zember 1898 ist das Grundkapital der Gesellschaf durch Ausloosung einer Aktie auf M 711000 —, eingetheilt in 237 volleingejablte Aktien zu je „S 3009, herabgesetzt worden.

J. S. Berckemeyer d. Co. Diese Firma hat m, , Friedrich Hermann Schulz Prokura ertheilt.

Berckemeyer Siemsen. Diese Firma hat an . Friedrich Hermann Schuljz Prokura er—

eilt.

Vereinsbrauerei der Hamburg Altonaer Gast⸗ wirthe. An Stelle des verstorbenen Vorstandgz⸗ mitgliedes Diedrich Heinrich Friedrich Fricke ist Johann August Köhn zum Mitgliede des Vor⸗ standes mit der Befugniß gewählt, die Firma der Gesellschaft in Gemelnschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu

zeichnen. Dezember 2.

Herrmann Hess, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Bamberg. Inhaber: Robert Louis Herrmann Hess, zu Bamberg.

Commanditgesellschaft für Maschinenbau und Jugenieurwesen Pape, Henneberg Æ Co. Aust dieser Kommanditgesellschaft ist ein Kom man⸗

ditist ausgetreten. ; : Das unter dieser . bisher

vorm.

Niehaus E Co. ish von Hans Christian Carl Fischer geführte Geschäft ift von Arthur Rudolf Carl Kunzendorf Über⸗ nommen werden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Athen C Haupt. Adalbert Friedrich Carl Athen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit der bisberigen Inhaberin Marianne Gatharine Sophie, geb. Meyer, des Eduard Athen Wittwe, unter unveränderter Firma fort. .

Die von dieser Firma an Johannes Friedrich Alrxrander Meinardus ertheilte Prokura ist durch

dessen Tod erloschen.

H. Jedenhaus. Diese Firma, deren Inhaber der am 14. August 18985 verstorbene Johann Georg Conrad en c Jedenhaus war, ist erloschen.

G. Palco. Inhaber: Johann (Giovanni) di Gregorio Paico. —ͤ

J. G. Ktoeihe. Zweiagniederlafsung der gleich namigen Firma zu Mühlhausen i. Th. Diese Firma ist erloschen.

Mitteldeutsche Kammgaruspinnerei und Färberei, m, ,,, , Samburg⸗, JZweigniederlaffung der unter der Firma Mitte]⸗ deutsche Kamm garnspinnerei und Färberei, zu Mühlhausen i. Th. domizilierenden Aktten⸗ esellschaft.

z 9. Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. Mai 1897 mit Abänderung vom 18. Juni 18938.

Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 23. Dejember 1898.

Der Gegenftand des Unternehmeng ist der Be⸗ trieb der Kammgarnspinnerei und Färberei, des ger m els, und aller damit zusammenhängender

äftszweige. . a , eitel der Gesellschaft betragt 1. Zt. 6 L 600 000, =, eingethellt in 10 auf den In⸗ , . gin D * n, , . uf das ursprüngliche Gr Friedrich Emll Köthe und Guta Adolf Köthe,

u Mühlbausen, das Vermögen der zwischen ihnen 2 der Firma J. G. Köthe in Müͤhlhausen i. Th. mit der Zwei ie r en in Hamburg bestehenden ndelsgesellschat auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1896, einschließlich der Veränderungen, die es durch den Fortbeirieb des Geschäftes der Firma J. G. Köthe seit dem 1. Ja⸗ nuar 1897 erfahren hat, in die Aktiengesellschaft eingebracht. Die für dieses eingebrachte Vermögen an die genannten F. E. Köthe und G. A. Köthe zu brende Vergütung ist auf 6 220 366,22 festgesetzt worden.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei . Der Aufsichtsrath be⸗ stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und ernennt dieselben und ihre Stellvertreter.

Erklärungen der Gesellschaft sind durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied 2 d Prokuristen oder durch zwei Prokuristen abzugeben.

Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths erfolgen unter der Firma der Gesellschaft mit dem Zusgtz Der Aussichtzrath und der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstandes oder Aufsichtsrathes durch einmallge Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“, und zwar wenigstens 18 Tage vorher den Tag der Beröffentlichung und der Versamm. lung nicht mit eingerechnet.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs. Anzeiger“.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, waren:

1) . Emil Köthe, Fabrikbesitzer, zu

ühlhausen i. Th, Fabrikbesitzer, zu

3 Gustay Adolf Köthe, Mühlhausen, Dr. phil. Ernst Fischer, zu Mühlhausen, 24. , B. M. Strupp, zu einingen, die Handelsgesellschaft N. Schlumberger C Co., zu Gebweiler, Friedrich Buhlmann, Kaufmann, zu Kaisers⸗ lautern, jetzt zu Mühlhausen, ; Larl Beyerbach, Rentier, zu Frankfurt a. M, Bernhard Ballin, Kaufmann, zu Würzburg, riedrich Bernhard Müller, Kaufmann, ju amburg, 107) August Grebel, Kaufmann, zu Zittau. Der erste Aufsichtsrath bestand aus: L) Dr. phil. Ernst Fischer, zu Muhlhausen, 2 Tommerzien Rath Louis Strupp, zu Gotha, 3) Karl Beyerbach, Rentier, zu Frankfurt a. M., 4) Friedrich Bernhard Müller, Kaufmann, zu amburg, 5) Bernhard Ballin, Kaufmann, zu Würzburg, 6) August Grebel, Kaufmann, zu Zittau. Der Vorstand besteht z. Zt. aus: 1) Friedrich Emil Köthe, Fabrikbesitzer, zu Mühlhausen, 2) Gustav Adolf Köthe, Fabrikbesitzer, zu Mühlhausen, 3) Friedrich Buhlmann, Kaufmann, zu Kaisere⸗ lautern, jetzt zu Mühlhausen. Zur Prüfung des Gründungsherganges sind als Revisoren bestellt gewesen: 1) D. Bühner, Kaufmann, Y Reinhold Schmidt, Banquier, beide zu Mühlhausen. J. S. G. Burmeister. Diese Firma bat an

Julins Joachim Marcus Rohr Prokura ertheilt.

Das Landgericht Hamburg. Hannover. Bekanntmachung. (63930

Im hiesigen Handelsregister ift heute Blatt 3041 ju der Firma W. Dieterich eingetragen:

In das beftehende Geschäft ist Ingenieur Ernst Dieterich zu Hannover als Gesellschafter eingetreten und setzt er mit dem bisherigen Inhaber, Senator und Fabrikanten Wilhelm Dieterich daselbst das e,, unter unveränderter Firma fort.

Offene Handelsgesellschaft seit 21. Dejember 1898.

3 Prokura des Ingenieurs Ernst Dieterich ist erloschen.

Dem Ingenieur Willy Dieterich in Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannsvoer, den 21. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 639281

Im biesigen Handelsregister ift heute Blatt 6616 zu der Firma Vereinigte Schmirgel. und Ma— schinen · Fabriken. Actiengesellschaft, vormals S. Oppenheim Æ Ce und Schlefinger Co eingetragen:

em Kaufmann Louis Sander, Kaufmann Her— mann Buchholz, Kaufmann Max Oppenheim, Ober= Ingen leur Harry Friederichs zu annover, Kaufmann Heinrich Düring und Kaufmann Robert Koslowski zu Harburg ist Kollektivprokura in der Weise er— theilt, daß je einer von ihnen berechtigt ist, in Bemeinschaft mit einem anderen Prokuristen' die Gelsellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Haunuswver, den 22. Dezember 15395.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekauutuachung. 63929 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 6034 zu der pffenen Handelsgesellschafi in Firma Eduard Kler⸗ . *r g . ö 6 e eilhaber tudent Hass Kleefeld in München, Fräulein Margarethe Kleefeld in Han⸗ nover, Ginjährig⸗Freiwilliger Friedrich oder Fritz Kleefeld in Wilhelmshaven, Rechtagnwält und Man Gduard Kleefeld in Walgrode, Regterungg. Assessor Gonrad Kleefeld in Hildesheim, Frau Emilie Strien, geb. Kleefeld, in Mainz, Frau Helene Gesch, geb. Kleefeld, in Hannover und Konditor Älwin iecfctt zu Rew Jork sind aus dem Geschäste ausgetreten, und wird datzselbe von den beiden Gesellschastern Fabrikanten Richard Kleefeld zu Hannover und Vaufmann Georg Kleefeld daselbst unter unveränderter Firma ,, . Kaufmann Georg Kleefeld zu Hannover ist von der Befugniß, die Gesellschast als Gesellschaster ju , ausgeschlossen. Demselben ist aber Prokura

Haunover, den 22. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. 4A.

Mönisgspers, Pr. Handelsregister. (63931 In die am hiest Ort Vernh. wi! ichen? u mr ell i

schaft ist der Kaufmann Rudolf Adolf Carl Bart in i ben als Gesellschafter eingetreten. ö Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 10 am 23. Dejember 1898 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 23. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Hüönigsberg, Pr. Handels register. 63933 Mie Firma Otts Voß jr. ist in unferm Firmen⸗ register bei Nr. 2064 am 23. Dezember 18958 geiöscht. Königsberg i. Pr., den 23. Dejember 1698. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I2.

Kinigsberg, Er. Sandelsregister. 63932

Der Kaufmann Carl Ludwig Porr in Königs. berg hat für seine Ehe mit Glvira Louise Catharina Doebbelin durch Vertrag vom 31. De⸗ zember 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem eingebrachten Ver⸗ mögen der Frau und allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, ö , des vorbehaltenen Vermögens eigelegt. ;

Vies ist zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1898 an demselben Tage unter Rr. 1569 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Königsberg i. Pr., den 23. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Kistrin. 63708 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 683 die Firma Herm. Strate in Küstrin und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Hermann Strate in Küstrin IJ eingetragen worden. Küstrin, den 23. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Lanbun. Bekanntmachung. 63934

In der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Schlefische Holzindustrie⸗Ge⸗ sellschaft vorm. Ruscheweyh 4 Schmidt in Langenöls“ vom 26. November 1898 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 800 000 S auf 1 Million Mark zu erhöhen und dementsprechend den § 4 der Statuten vom 3. Oktober 1888 abzuändern.

Auf Grund dieses Beschlusses ist in unser Gesell⸗ schaftsregister Nr. 87 Spalte 4 die erfolgte Ab- änderung nach näherer Maßgabe des gedachten Be— schlusses durch Verfügung von heute eingetragen worden.

Das notarielle Protokoll befindet sich im Beilage⸗ bande II zum Gesellschaftsregister Vol. II Blatt 125.

Lauban, den 21. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Liebenwalde. Bekanntmachung. 63935)

Bei der in unserem Gesellschaftsregifter unter Ur. 1 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Vallentin * Markwald ist vermerkt worden, daß dieselbe durch gegenseitige Uebereinkunft auf— gelöst und der Kaufmann Felsx Vallentin zu Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 29, zum alleinigen Liquidator bestellt ist.

Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 1, Prokura des Paul Duhmn, und bei Nr. 2, Prokura des Kaufmanng Kurt Vallentin zu Berlin, eingetragen worden, daß diese für die Handelsgesell⸗ schaft Vallentin * Markwald eriheilten Pro— kuren erloschen sind.

Liebenwalde, den 19. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Limꝝ. 63936

Unter Nr. T unseres Gesellschaftaregisters, woselbst die Firma Walther Feld K Cie Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Hönningen a. Rhein eingetragen steht, ist heute folgender Eintrag bewirtt worden:

Der Geschäftsführer Anton Daigeler zu Rositz hat mit dem 17. Dezember 1893 sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Linz a. Rhein, den 23 Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Mannheim. Haudelsregistereinträge. 64051]

Nr. 66 214. Zum Ges⸗Reg. Bd. VI -.. 3. 189 in Fortsetzung von Os8. 331 Band VII., Firma Rheinisch Westfälisches Kohlen Syndikat Abtheilung Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Rheinisch West⸗ sälisches Kohlen- Syndikat“ mit dem Hauptfitze in Essen wurde heute eingetragen:

Die dem Kaufmann Ludwig Becker in Mülheim a. Ruhr ertheilte Prokura ift erloschen.

Mannheim, 24. Dezember 1898.

Gr. Amtsgericht. 3. Grosselfinger.

Marsberg. . lb 937 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 6 vermerkten Aktiengesellschaft „Stadtberger

Hütte“ hierselbst heute Folgendes eiagetragen:

In der am 9. Dezember 1898 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre ist das ausge⸗ schiedene Aussichtsraths. Mirglied Otto Meurer aus Köln wiedergewählt und hat derselbe de Wahl an⸗ genommen.

Zum Vorsitzenden des Aufsichteratbs wurde Otto Meurer jzu Köln und zu dessen Stellvertreter würde Felix Koenigs ju Berlin wiedergewählt.

Marsberg. den 22. Dejember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Mülnausem. Handelsregister (64048 des Kais. Landgerichts Mülhausen.

Unter Nr. 513 Band 17 des Firmenregisters ist heute die Firma C. n , . in Mülhausen eingetragen worden. Inbaber ist Johann Car! Federmann, Kaufmann, in Mülbaufen wohnend, dessen Sohn Carl Heinrich Federmann dahier ift Prokura ertheilt.

Mülhausen, den 24. Dezember 18938.

Der Landgerichts. Dber⸗ Sekretär: Stahl. Pcornheim. Handelsregister. (63943

Nr. 59 2633. Zum Firmenregister wurde ein⸗ getragen:

a. Band II, O- 3. 1449 (Firma Georg Schneider hier): Dem Kaufmann * Hilde⸗ brandt, wohnhaft hier, ist Prokura erthellt.

b. Band III, O. 3. b68 und 637 (Firma Karl Wilh. Stark Nachf. C. Hermann hier): Die Firma wurde in Carl Hermann geändert. In⸗

haber ist Bnouterlefabribant Carl Hermann, wohn⸗ haft hier

vforzheim 21. Dezember 1898. Großh. Amtsgericht. II. Dr. G lock.

Reg emaburg. Bekanntmachung. 66 Regensburg, am 23. Dezember 18938.

J. Im dießgerichtl. Gesellschaftsregister wurde ein⸗ 1 die in Regensburg Kareth errichtete

weigniederlassung der Akt engesellschaft „Ver⸗ rn Neue Münchener Actienziegelei und Dachziegelwerke A1. Zinstag A. G. **, deren Hauptniederlaffung in München sich befinde.

Der Gesellschaste vertrag ift am 14. Juni 1898 notariell abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von gebrannten Baumaterialien und keramischen Erzeugnissen jeder Art sowie die Erwerbung und Bebauung von zum Gesellschaftszwecke geeigneten Grundstũcken.

Das Grundkapital der Gesellschaft hat zuerst L000 909 S (eine Million Marl) betragen; die sämmtlichen Aktien wurden von den Gründern über nommen.

Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1898 wurde das Grundkapital um 300 000 M, sohin auf 1 300 000 Æ erhöht und die Durchführung dieser Erhöhung am 25. November 1898 registriert. Die auf den Inhaber lautenden Aktien betragen je 1000 4

Gründer der Gesellschaft waren die Herren:

h Emil Clauß, Rentier in München, 2 Constantin Heldenberg, Baumeister und Maglstrats⸗Rath in München, 3) . Scheidemantel, Kommerzien⸗ Rath, Rentier in Landshut, H Eugen Wörle, Banquier in München, und o) die Firma Bernstein & Fränkl in München, vertreten durch Banquier Sigmund Bern⸗ stein daselbst. Die Organe der Gesellschaft sind: der Vorstand, der Aussichtsrath, die Generalpersammlung.

Der Vorstand besteht aus einem oder aus mehreren Mitgliedern. Jedes Vorstandsmitglied zeichnet die Firma der Gesellschaft selständig. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende der Ge sell⸗ schaftsftrma seine Namenzunterschrist beisetzt.

„Als Vorstandsmitglieder wurden bestellt: Der Bankbeamte Franz Brandl in München und der Kaufmann Lorenz Meyer in Regensburg. Der Auf— sichtsrath besteht aus wenigstens drei und höchsten neun Mitgliedern. In den ersten Aussichtsrath wurden gewählt:

Rentier Emil Clauß in München,

Banquier Sigmund Bernstein in München,

Baumeister Constantin Heldenberg in München,

Kommerzien⸗ Rath Hans Scheidemantel in

Landshut,

Banquier Eugen Wörle in München.

Vie Berufung der Generalversammlung geschieht durch den Aussichtsrath oder den Vorstand durch einmaliges, mindestens drei Wochen vor dem Ver⸗ sammlungstage zu veröffentlichendez Ausschreiben, welches jederzeit auch den Zweck der Generalverfamm⸗ lung zu enthalten hat. .

Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Als Revisoren waren bestellt die Mitglieder der Handelg. und Gewerbekammer für Oberbayern: Michael Berndl und Simon Lebrecht, beide von München.

II. Herr Johann Norgguer hat seine Stelle als Vorstand der Aktiengesellschagft „Regensburger Brauhaus vormals Zahn“ niedergelegt. Als Vorstand wurde der Brauerel⸗Direktor Herr Carl Ditzlsperger. z. 3. in München, gewählt. Nachdem zwei Prokuristen ernannt sind, erfolgt die Zeichnung kollektiv entweder durch den Vorstand und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Der Vorsitzende der er. für Handelssachen:

ang.

NR egen v alde. (63944

In unser Firmenregister ist eingetragen:

1 bei der Firma M. Salomon Ne. 2015 —–:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1898 am 195. De⸗ zember 1898.

2) bei der Firma „Gräflich von Per poncher⸗ sche Hütten Verwaltung“ Nr. 119

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1895 am 19. De— zember 1898.

3) unter Nr. 35: Der Mühlenbesitzer Robert Wegner mit der Firma R. Weguer und dem Srte der Niederlassung Roggow A.

4) unter Nr. I6: Der Rittergutsbesitzer Excellenz Graf Louis won Pervoncher mit der Firna „Gräflich von Perynucher sche Mühlen Verwaltung. Graf von Perponcher“ und dem Orte der Nieder; lassung Orushagen,

zu 3 und 4 zufolge Verfügung vom 17. Dejember 1898 am 19. Dejember 1855.

5) unter Rr. 37: Der Kaufmann Seelig Michels mit der Firma Seelig Michels und dem Orte der Niederlassung Regenmwalde, zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1898 an demselben Tage.

Königliches Amtsgericht Regenwalde. Strassburg.

(63787 Kaiserl. Landgericht Straßburg.

In das Gesellschafteregsster wurde heute in Band VII unter Nr. 139 eingetragen die Aktien gesellschaft unter der Firma:

Illkircher Mühlenwerke, Aktiengesellschaft C' vormals Baumann trères) in Straßburg i. G.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. No= vember 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortsetzung des Geschäftgbetriebs der offenen Handelsgesellschaft Baumann frores in Straßburg mit Mühlenbetrieb in Illkirch.

Das Grundkapital , eine Million sechs⸗ hunderttausend Mark, eingetheilt in sechzehnhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintaufend Mart Der Vo stand wird von dem , , bestellt und hesteht aus zwei Mitgliedern. 3 hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenben zu der

irma der Ge ellschaft oder zu der Benennung des

orstandes iht Namengunterschrift anne igen Die Berufung ju den Generalversammlungen er

folgt durch den Vorstand oder den Auffichtgratkh .

durch Bekanntmachung in dem „Deutschen Reichs.

. der. Straßburger Post / und dem Glfasser ournal“.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft eden in der Regel . einmalige Einrückung n dem „Deutschen Reichs. Anzeiger).

Von den Gründern Jakob Baumann, Luctan Baumann und Achilles Baumann sind folgende Ein⸗ lagen gemacht worden:

L. Ein zu Illkirch gelegenes Mühlenetablissement nebft allem An⸗ und . von einer Gesammt⸗ oberfläche von etwa drei Hektar 3 Ar.

II. Die sogenannte Spitzmüble zu Straßburg nebst allem Zubehör, mit einem Flächeninhalte von elf Ar zwanzig Quadraimmeter.

III. Ein dem vorigen Anwesen gegenüberliegendes Gebäude, enthaltend Pferdeställe, hire, u. s. w. mit einem Flächeninhalte von fünf Ar sechzig Quadratmeter.

ür die die Einlage bildenden Gegenstände, ge— schäzt auf eine Million neunzigtaufend Mark, hat die Aktiengesellschaft vierzigtausend Mart zur Ent- lastung der Firma Baumann fröres an das Ministerium für Elsaß, Lothringen als Beitrag ju den Herstellungskosten elnes Kanals für die Zuleitung von Rheinwasser in die Ill zu leisten. .

Für die restierenden eine Million fünfzigtausend Mark werden den Inferenten eintausendfün ffig voll= einbezahlte Aktien von je eintausend Mark überlaffen.

Gründer der Gesellschaft sind:

1) Jakob Baumann, 2 Lucian Baumann, 3) Achilles Baumann, ) Gustay Borach, 5) Karl Felhauer, 6) Ernst Hampele, 2 Hirschler, s) Eugen Rieffel, 9 Kamille Schauffler, Sohn, 10) Adolf Altorffer, 11) Henri Walter, 12) Isidor Weill, sämmtlich Kaufleute, . Leopold Heidingsfeld, 14 Albert Meyer, Eigenthümer, 169) die Firma Ch. Staehling, L. Valentin u. Co.,, 16 Fritz Brauer, Direktor der Elsässischen Maschinenbau⸗Gesellschaft in Grafenstaden, 17) Ändreas Walter, Bãckermeister, ad 2. und 3 in Illkirch, ad 16 in Grafenstaden, ad I7 in Barr und die Uebrigen in Straßburg wohnhaft, welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben. Vorstandsmitglieder sind: Lucian und Achilles Baumann vorgenannt.

Der Aufsichtsrath bestebt auß den Herren Jakob Baumann, Eugen Rieffel, vorgenannten, Karl Schott, Banquier, sowie dem Rentner Adolf Mül= berger in Straßburg.

; a Revisoren gemäß Art. 209 h. H. G. B. sind estellt:

Michael Anthon, Direktcr der Straßburger Immobilien. Gesell schaft und Straßburger Bauverein, und Eugen Meyer, Direktor der Straßburger Ma— schinenfabrik, beide in Straßburg wohnhaft.

Straßburg, den 24. Dezember 1898.

Der Landgerichts. Sekretãr: Hertzig.

Viersen. 63945] Unter Nr. 107 des hiesigen Gesellschaftsregtsters wurde heute, die Firma Drießen Æ Geneunger . dem Sitze in Viersen⸗Helenabrunn einge⸗ ragen: Die Gesellschafter sind: 1) August Drießen, Oekonom und Ziegeleibesitzer in St. Tönis, 2 . Genenger, Wirth in Viersen, Helena⸗ runn. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1898 begonnen. Viersen, den 23. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen. 63785 Die unter Nr 2 früher Nr. 80 Neu Ruppin unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Sp. W. Fickweiler zu Wusterhausen a D.“ ist zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1898 heute gelöscht worden. Wusterhausen a. D., den 16. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

TZeitꝝ. : 653786

Im Firmenregister ist unter Nr. 709 die

irma G. Rübner C Co. mit dem Ort der Niederlassung Zeitz und als deren Inhaber der Rentier Friedrich Zetzsche in Schöneberg bei Berlin, Neue Winterfeldstr. 57, heute eingetragen.

Zeitz, den 19. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Colmar. 63443 Kaiserliches Landgericht Colmar. Zu Nr. 25 Bd. II. deg Genossenschaftgregisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma „Pfaffenheimer Darlehnskassenverein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht zu Pfaffenheim, wurde heute einge⸗

tragen:

Tach Generalversammlungsbeschluß vom 4. De⸗ jember 1898 wurde an Stelle des Vorstauds mit. gliedes Eugen Meich der Genosse Georg Staub, Rebmann zu Pfaffenbeim, in den Vorftand gewählt.

Colmar, den 22. Dezember 1898.

Der Landgerichts. Sekretär: Metz.

Hannover. Bekanntmachung. (63955 Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist Kr. 1

zur Firma Dampfbrennerei und Hefefabrit ver

Wirthe zu Hannover und Umgegend, ein-

getragene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamml

5. Dejember 1898 ist Absatz 2 des 8 3 des

gestrichen.

Hannover, den 24. Dezember 1898.

Königliches Amisgericht. 4A.

Inowraglam. 68956 Nach Statut vom 18. November 1898 wurde eine 8a unter der Firma „Spölka hodonmlii Koni, eingetragene Genvfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht / mit in Lojewo gebildet und am 22. Dezember 1 das Hoffen e ton fte eingetragen.

des Unternebmens ist die irn von ko

ferden. Die von der r* ft ekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschast, gezeichnet won mindesteng

1 im Daiennik Ku orstand zeichnet für G

vom tatuts

Ven

die Weise, daß der Firma die Unter rifte