1898 / 308 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2) 8 49 „gerkauf von Postwerthzeich en FPeestenset, Heinschenwalde und Derel für den erso . , . * . , n, ; * nen⸗ ( . Die Munizipalverwaltung der Stadt Jas z⸗ eine Gs ist zu . . . Gůter verkehr . . die 1,3 km lange . 9. . Ju stii , n. ü , , Ber sny, deren . im . Graf Albert Apponyi und chn k a. im blaß 1 vor „Postkarten Bahnhof Bremervörde nach er Oste für den Güter⸗ Der Rechtsanwalt Schulze in Kirchhain , . um ist, wählte gestern den Minister * Praͤsidenten Baron Ban ffy wärme

. Kartenbriefe, verkehr in Wagenladungen eröffnet werden Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung llast n mig rn Ehren baren nach kun sorte ge⸗ b. im Absaß IJ vor Postkarten“: Berlin, den 29. Dezember 1898 seines Wohnsitzes in Kirchhain i. S., un d ; ügung des Empfängers gehalten, falls nicht Kartenbriefen und 6 tien , e, der Rechtsanwalt Holtmann in Meiderich zum Notar vraukreich. . , m n. Annahme verweigert wird. im Absatz y, erster Satz, vor „Post⸗ er Praͤsiden 9 gteichs· Eisenbahnamtz. für den Bezirk des Bber⸗Kandesgerichts Hamm, mit An⸗ Der Präsident Faure besichtigte, wie, W. T. B. meldet, Statistik und Volkswirthschaft. Bei . die vam Absender mit dem anweisungs⸗Formularen⸗: ch ulz. weisung seines Wohnsitzes in Meiderich, ernannt worden. gestern orm nn bie, Keole supsrichre d guerra, wohnt m, ,,,,

Vermerk „Sofort zurück“ oder mit einer ähnlichen, das Ver⸗ Kartenbriefen, ! . Uebungen und dem taktischen Unterricht bei und Nach den. eröffentltchungen deg Kasserlichen Gefsundheitzamtz ! langen schleuniger Nücksendung ausdrückenden Angabe verschen im Absatz V, zweiter Satz, vor sPost⸗ versammelte sodann Lehrer und Schüler um sich. Der Prä⸗ ,,,, ,, find, ist die Lagerfrist ausgeschlossen. Der Vermerk muß auf anweisungs⸗ Formulare: sident dankte ihnen im Namen des Vaterlandes für ihre Hin, Ran in d, dt r paare g i m, d, dn n, ,,,, ,,,,

zr. luschrüste eite der Sestzung und bel Packeten auch auf der KRartenbriefe, . Königreich Preußen. Nachtrag gebungeundh ihre Arbeit, welche um Ziel habe, Sie Armee auf 3 15. her (is n gr gebn, is Fl eee n me. Degleiti dn s ange gebn in Vorstehende Aenderungen tret it dem 1 zu der Tagesordnung für die am 11. Janugr 1899 die Höhe aller Hoffnungen Frankreichs zu bringen. de ss Schafe Göb 386 und 366 Sög Schweine Höß sis). Von alle der Nachsendung (8 44) einer Nachnahme⸗ erstehende Aenderungen treten mit dem Januar 1899 Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: in Hannover stattfindende Sitzung des Bezirks⸗ Die Patriotenliga hielt . Abend eine General⸗ dem Auftriebe wurden Lebend wieder ausgeführt: 6o 486 Rinder

Im ; . ĩ ö . s in Kraft. 6 . A* ; rsonen theil Gs öl), zr 275 Kälber Las 815). I63 23 Schafe (189 331 um. bee, ,,, e ie e er e e e er, d, , ,. Dee e eee ee hi, , de b e, , n, ,,,

Bestimmungs ort besonders berechnet. Berlin, den 18. Dezember 188. Kopf zum Superintendenten der Dißz . ; : zese Krossen a. O. I ersonenzugpaares ; ) ; r d Schl . . .. tritt als neuer Absatz hinzu: Der Reichskanzler. Regierungsbezirk Frankfurt a. O., zu ernennen. l j nice r en n nn, K Personenzugh Durch die Dreyfus⸗ . . a . e ts , ir n i , Hei 137 3 e e ö Der Absender einer Nachnahmesendung lann unter den In Vertretung: d Liga zu bilden. Die Versammlung . eult Cg hill tit. ba zs Schafe (zoz zo) und sh? 65 Schweine oha io) . Bedingungen des 3 Z35 die Nachnahme nachträglich streichen von Podbielski. Tagesordnung an, welche die Statuten der neuen Liga billigt, 3 g n, Thieren wärben seltenz der Veterinär= oder ändern lassen. . Seine Majestät der Kön ig haben Alleranädi und wählte Déroulde zum Präsidenten. Die Ruhe wurde polhzck sowie der täbtischen Fieischfchan begnstander 7özz ganze 4. Der bisherige Abs V erhält die r nig haben Allergn gst geruht: Angekommen: nicht gestört. Thiere und 172 349 Organe. Die Beranlassung zur Beanstandung Nummer yl, der bisherige Abfatz f fälit i 3 Kerichttsesr Kutty in Danzig bum r der Staats⸗Minister und Minister der Italien. . a 1 u bl gr hf er. . i Sei aats⸗Mini !. ; ; Bekanntmachung. . , ,,, Die „Agenzia Stefani“ meldet: Der König hat gestern ö 1.

weg. ' 53 ; i . den Gerichte⸗ i öffentli r iel en, von Elberfeld. . g). Gelhsucht (157), Kalkkonkremente (3, Schweineseuche (65), —. 3. 9 49 ö , über 5 e r griff in 8 ö des Gesetzes richter in 5 . ö , nn ,,, , ff einen Gnadenerlaß unterzeichnet, welcher sich auf alle ilibrand (3).

ühr i . nete Macht im ichts⸗ j ; estreckt, die wegen der Ruhestörungen im Mai Von den beanstan deten Thieren konnte das Fleisch von 1479 k . n n die Uebermittelung des Frieden (Reichs-Gesetzbl. 1898 S. 36) ist der Betrag der für , 6örmann Sant in Berlin fun Heeren fn oder gi hi dich verurtheilt worden . ,,, 8 , 69 6 6 3 e K die Naturglverpflegung marschierender z. Truppen 8 4 den Gerichts- Alffessor Hesterberg zum Amtsrichter in Aichtamtliches sind, sofern die über fie, verhängte Strafe nicht mehr als n ltr ö . . , n rm, .

11) 8 22 „Postaufträge zur i nnz von des Gesetzes) s gewährenden Vergütung für das Jahr Harburg, 2 zwei Jahre Gefängniß beträgt. Ferner wird bei denjenigen Per⸗ in,, ,,,, ,,,

eldbeträgen und zur Einholung von 1899 dahin festgetell worden, daß an Vergütung für Mann den Gerichts -Assessor Cohausz in Bochum zum Amts Deutsches Reich. sonen, welche zu einer höheren Freiheitsstrafe verurtheilt sind, und Hals Schweine, sowie die beanstandeten Organe, nämlich wegen Wechselaccepten ! . und Tag zu gewähren ist: richter in Medebach e letzter um zwei Jahre herabgeseßt. Für Frauen und mehr 6Gchünoterken 12 54 Lungen und 1 Lebern, wegen gaben a. Im A hsat 18 erhält der zweite Satz fol— ; mit Brot ohne Brot den Gerichts⸗Äsessor Vogel in Münster zum Amtsricht Preu ten. Berlin, 30. Dezember. als 79 Jahre alte Greise sowie für Minderjährige unter 23 bh Lungen. wegen Cgel 10 983 Lebern, wegen Tuberkeln hi 135 ende an g. für die volle Tageskost.. . 650 3 65 8 in Oberhausen ! . Seine Majestät der Kaiser und König hörten 18 Jahren tritt entweder Straferlaß oder Herabminderung Lungen und 12 455 Lebern von Rindern, Kälbern, Schafen und 1 ö .

a. Die zahn entweder sofort an den bestellenden b. für die . 666 35 ichts⸗ ; ; . z ; ö um 3 Jahre ein. Einige Kategorien rückfälliger und anderer weinen. G. Hu s JJ 85 Amit he, gg rl. J p , hoßn n 26 . sind von dem Gnadenerlaß ausgeschlossen. Man . ö ah Tuner rr ,, der Auftraggeber nicht eine andere Be timmung (XVIII) d. für die l,, den Gerichts⸗Assessor Gockel in Geseke zum Amtsrichter des h. des Militãrkabiners, Generals von Hahnke. schätzt, daß ungefähr 700 von Militärgerichten und 20090 von ,,,, ä. r hat, binnen sieben Tagen nach der Vorzeigung des Berlin, den N. Dezember 1898. in Hattingen, Z vilßgerichten Verurtheilte von dem Gnadenerlaß betroffen bern messe e ' gha Em en e n e ren, .

ostauftrags bei der einziehenden Postanstalt zu leisten. Der Reichskanzler. den Gerichts⸗-Assessor Stern in Hagen zum Amtsrichter werden. J,, nn,, n,, ,,, e wn ,.

Der vierte Satz (nach dem Semikolon) erhält = in Iserlohn, ö y i . ö Fassung: . . 3 Hichtz. Assessr Nachtigall in Meisenheim zum Das „Handbuch über den Königlich 4 ßischen ö j dürfte der Entschluß des . 241 Kälbern (0, 21 doj, I Schafen und 25 bal Schweinen . der Zahlungspflichtige oder dessen Bevollmächtigter Amtsrichter in Meisenheim, Hof und Staat“ ist in der neuen Ausgahe für, das . Prasiben ten Mee Kine, den grihben geh trag erst in Jänu t. G P, Raul, Län gn nn, . ereits bei der ersten Vorzeigung die Einlöfung endgültig ver— den Gerichts- Assessor Paul Wagner in Köln zum Amts- k tifizi ur Joige haben, daß die Lösung der 13 Metten Kean 10hn zn Herne len cz gehen, z Schweinen weigert, so wird der Postauftrag sofort zurückgesandt. richter in Köln und (G. Schenck, Königlicher Hof-Buchhändler) in Berlin zu be- zu . eren , . der Fatisutatia ne hinn e cho ben wd, Lr e. esgctelsf b. Im Absatz XL sind der zweite und der Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesetzes den Gerichts. Assessor Dr. Jo sl zum Staatsanwalt in ziehen. e werde, da das gegenwärtige Kabinet den Friedensvertrag noch J . . ö ger el den n , nf . . ö w 1892 (Reichs⸗ n, ,, . ; den Eortes vorlegen wolle Zur Arbeiterbewegung. 6. Im a erhält der erste Satz nach— esetzbl. S. ist folgenden Krankenkassen: em Landgerichts⸗Ra aehler in Landsberg a. W. d ; ichs⸗ ; [ ĩ . e e e ue, ö i der zhinkäne, hrantenlese (. g) n' tambura, Chan? er bh reh, . . ,. eee cb le gel, Be n , enz Wechsel, welche bei der ersten Vorzeigung mit einem und von neuem dem Landrichter Reimann in Neisse den Charakter als , n . l 4 ö. 8 h 3 für 1655, Aus Hangnn a berichtet das Reuter sche Bureau“, daß y. Seer reichten heute 1355 Arbeiter die Kündigung zum schriftlichen Accept nicht versehen worden? find, werden nach 2) der Kranken- und Sterbekasse der Tischler und im Landgerichts⸗Rath, und dungen des Reichsgerichts nebst Sachregister in der ersten Woche des Januar den cubanischen Soldaten fu Januar ein; es ist dadurch die fünfte Sammesabrik von dem sieben Tagen nochmals vorgezeigt, falls der Bezogene Frist Tischlerfache beschäftigten Arbeiter für Hamburg und dem Gerichtsschreiber und Dolmetscher, Sekretär von beigefügt. . weder Aufzüge noch Versammlungen unter freiem Himmel Aussiand in NMitleidenschaft gezogen. verlangt und der Auftraggeber nicht durch einen Vermerk auf Umgegend (S. H.) in Hamburg, Studzienski in Stuhm, dem Ersten Gerichtsschreiber, würden gestattet werden. Sollte Gomez versuch en, mit einem der Ruͤckseite des Auftragsformulars ein anderes Verfahren z der Krankenkasse „Germania“ 6. H.) in Altona Sekretär Kirchner in Sonnenburg, den Gerichtsschreibern, Oesterreich⸗ Ungarn. bewaffneten Gefolge die Stadt zu betreten, so werde er daran Kunst und Wissenschaft. (XVII vorgeschrieben hat. die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Sekretären Günther in Storkow, Becker in Goslar und . n verhindert werden. Die Amerikaner würden nicht das Ein⸗ Das Königliche Kunstge werbe Mu seum (Prinz. Albrecht. d. Die Absätze Tx und XX sind mit XX Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des S 75 des Schentke in Hanau den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver— Im böhmischen Landtage beantragten gestern die ircten von Verhaltnissen zulassen, welche Gewaltthätigkeiten straß? * ,,, San, reer nm, ,,. Und XXI zu bezeich nen; unter IX wird Krankenversicherungsgefetzss genügen. leihen. Abgg. Engl und Gengssen die Wahl 3. , Kegünstigten, und seien entschlofsen, Ausschreitungen gegen zz r' nacht b'nen so' nr dana Grundzůgc einer Formen ehre olgender neuer Absatz eingefügt: Berlin, den 27. Dezember 1898. erh r nnn , ö Spanier sowie eine Plünderung spanischer Geschaͤfte zu verhindern. ar Buchdrucker e Hirchter He ef s. nr un Vorträge, Montagg,

XIX. Solange der Postauftrag noch n ingelö ; ; Abends 85 bis 99 Uhr; Beginn: Montag, den 9. Januar. b. Bie nicht . ö . 3 Der Reichs lamler. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sodann das Budgetprovisorium an. Im Laufe der Asien. . 9 Mittelalter bis zur Neuzeit! Dr. Grnst der Abfender unter Vorlegung eines Doppelsh' de ausgefüllten 5 . dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät e ige f 34 6. bar i m n ern 1 . Wie W. T. B.“ aus . vom gi gen 3 . enn ö. . . ,

z ĩ Woe . iner sil j 1 ; ischen elegation des ) öffentli ĩ eki zeite“ ei zeginn: Donnerstag, den 12. Januar. 9. 2 Auftragsfarmulars und unter den sonstigen Bedingungen des der Universität Greifswald Dr. Heinrich“ Zimmer ben hem, ,,,, . Hechischen * Vhites *nicht k ge 3 k n, . Won ö.. a ,, Alterthum? Pr. B or dd

35 tauft ückzi der di v ehei Regi . ; . S n rt ; . h ĩ f ; s 36 den Postauftrag zurückziehen oder die Angaben im Auf . Charakter als Geheimer Regierungs Rath, nügend berücksichtigten und daß zum Schutz der Minoritäten derselbe berichtet, er habe zahlreiche Kang⸗u⸗Wei gehörige gra . . ö ö,

tragsformular ändern lassen. Nachträgliche Aenderungen in den Kreis⸗Khhsikern Dr. med. Ehlumsky in Leobschütz ; ies auf schiedens i Ber ff er Hank . 6. . i. 7. Shas . nichts geschehe. Der Abg. Herold wies auf das entschiedenste Papiere aufgefunden, durch welche verschiedene Personen kom⸗ ö JJ . Wh ene. Kli kal in Jeeift den charatter ais Saniit. enrnzon elt Dentschsäer fir ihre. Ahstingnz ane führten Fromittiert w den, uf Grund esnes zalferl ichen hadkbenrlassts . /e ul ö, .

; J Rath, sowie ö 3 r 3 r,, , ; . x J ; 1 §5 24 „Durch Eilboten zu bestellende Sen— zur Bekanntmachung vom A. Dezember 1898, be⸗ . K Provinzial. Schulkollegium in Gründe zurück und erklärte: kein Czeche bedrohe die An⸗ eien jedoch alle diese Papiere verbrannt worden. In einem ütznnm Zutritt ist unen ige stlich Aus Anlaß der Jahrhundertfeier der Medizinischen

1 5 9 9 232: ar oy . . h 2 7 ' 1 IV und V: Die Werthgrenze, bis * . . ö . J n nn, ,. Emil Riedel den Charakter als Rech= . eg en T g, 96 . . , , . En dcheißen ö zu der Sendungen mit Werthangabe durch Vom 29. Dezember 1898 nungs-Rath zu verleihen. czechische Volk stehe und falle mit dem Staatsrecht. Hierauf Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Manila ge⸗ Akademie in St. Petersburg erließ, wie W. T. B. meldet, die Eilboten bestellt werden, wird von . . vertagte sich der Landtag. meldes, daß eine ameritanifche Expedition unter dem Seine Majestät der Kaiser Nicolaus II. einen Gnadenbrief—

400 1 auf Zwischen den Börsenvorständen der Börsen in Leipzig und Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der mährische Landtag genehmigte gestern das g j iil in Ilo⸗Ilo ein- in welchem unter Hervorhebung der Verdienste der Hochschule und 800 l Zwickau ist für die nachstehend verzeichneten, an diesen Börsen Bekannt m ach un Bud J In der Debatte verwahrte der Abg. k ,,, J infolge unter Versicherung . be, 4 , aus⸗ erhöht. um Handel zugelassenen Werthpapiere über Ausnahmen nach D d Mini 6 35 6er die Deutschen gegen den Porwurf, daß sie die (ines! Uebdreinkonmmneng! min den Aufstanbischen en i dla gon d Traditionen in der Akademie unver- ö Nr er nr Saler n. 5 reg. 1 n ,, J . ted ö . in . i fer g, 3. 6 . in räumt hätten, seien die letzteren am Montag in die Stadt f a . Die Werthgrenze, bis zu der esetzblatt S. 9 innerständniß mit der Maßgabe erzie 9 . Mähren, führte der Redner aus, könnten nicht ohne Zustimmung 4 t eine städlischẽ Verwaltungsbe erde . w . mit , den . worden, daß die Ausnahmen am 1. Januar 1855 in Kraft zweckt,, denjenigen in, der Richtung des Ingenieurwesens 6 n , in Oesterreich vorgehen. Sache der ö tie fer ach cht h das , har Land- und Forstwirthschaft.

; ö z , . ĩ ende fen en geprüften Regierungs⸗Baumeistern, welche bei vorkommender ; ; ̃ ; ; 1 : . . orst⸗ und Jagd- Kalender. Begründet von Judei briefträgern auf ihren Beste llgän gen über- treten. Es soll bei den folgenden Papieren: Gelegenheit als Meliorations-Bauinspektoren angestellt oder Negierung sei es, die Wege . Ausgleich zu ebnen. Geschehe Uusländer zu schützen. Es herrsche vollständige Ruhe. Fünf Cicherh rn. . 2 Gch h walt)! Ir Jah gan it.

eben werden dürfen, wird von 60 M au 1) Braunkohlenabbaugesellschaft Friedensgrube in Meuselwitz, zu⸗ ; ss dies, so seien die Deutschen Mährens zum Ausgleich bereit und Fingeb len n Plünderung erschoffen worden. Ein ; : 189 800 46 . t sammen gelegte Attien. . ; g . . , n würden der Zustimmung aller Deu ischen Oesterreichs ficher sein. 8 e ile nner . ich 5 e,, n. ö , n,, e , erhöht. . ; 2) Vereinsglück, Braunkohlen⸗LAktien / Gesellschaft in Meuselwitz, in . ö ö e. lud , , 1 4 r Die Landtage von Steiermark und Schlesien sind Mabini als Minister⸗Präfidenten und Henn er des Aus⸗ hein em erbedierenden Sekrctͤr und Kalkulator im Königlich 1 39 „Zeit der Einlieferung“. ae, . n , gn, kohlen. Aktien. Gesellschaft in Meuselwi teen gn Ging en 6. eigentlichen . u er⸗ gestern geschlossen worden. ö wärtigen. preußischen Mintsterium für Landwirthschaft, Domänen und Im Absatz XI wird der zweite Satz „Die ü . 3mm inn, mn nkohlen. Alien. Gesellschaft in Meuselwit, werben, ist vom ] 9 ril 1899 ö. auf 26 Jahr zu ö In einer gestern in Vil lach abgehaltenen Wählerversamm⸗ Die „Times“ meldet aus Philadelphia von gestern, Forsten. In wei Theilen: Cister Theil, in Taschenbuchform Packete müssen als „dringende“ bezeichnet fein“ I Prehlitzer Braunkohle Aktien. Gesellschaft in Meuselwitz, Dem Bewerber steht . frei, den kulturtechnischen . nach lung, welche der aus der deutschen Volkspartei ausgeschiedene eg seien dorthin Meldungen aus Washington gelangt, mit lleinerem oder groherem Schreibkalender, Preis in Leinwand gestrichen und der dritte Satz geändert, Altien und PrioritätS Attien, ,, Lan rue ef che h lichen e iche Abgeordnete zum Reichsrath Dr. Steinwender K welche besagten, daß die Regierung ungngenehm davon berührt d, ,. 6 . 6 * ö ö . 26 J . . ) Stein kohlen. Aktien Gesellschaft Bockwa⸗ Hohndorf . Verein. j jerf elbst oder der Lan bwirihf chaftlichen. Akademie in und von deren Verlauf er die Beibehaltung seines Mandats sei daß die Spanier Ilo⸗ Flo zen Aufständischen überlaffen . . * . 86 . eg Iii ste. ien 9 23 Für jedes Packet ist eine besondere Einlieferungsgebühr Feld in Hohndorf, Aktien (Inter- Schein), Pop pelghorf? zurucksalegen Ble h Höhe des mit abhängig, gemacht hatte, wurde Steinwender das Vertrauen hätten. Die Regierung sei entschlossen, die Autorität der von Juing Springer, Auch diefer neue Jahrgan beg in den Reißen von . 3 . ö. zu entrichten. p e, ,,, Steinkohlenbau⸗Veresn Nieder Oelsnitz, Aktien und. . gen . . . Stlpendiu n , Wähler ,,,, . Amerikaner über die Philippinen aufrechtzuhalten und, wenn der Forstbeamten und Jäger seit langer Zeit wohlbekannten und ge⸗ cschein* , , . . we e ,,. . m ungg r ies nöthi di ständi ; ; 2. ; . Als . IV ist nachzutragen: EGrigebirg. Steinkohlen. Aktien Berein Schedewitz bei Zwickau, beträgt ö c, deren, Zahlung in vierielsährsichen Theil. Eintritt des U. in die Tagesordnung der Abg. Graf . 53 w , T , . geh le e e r, ö , e,, ine im vor Aktien, beträgen im voraug erfolgt. Der Empfänger des Stipendiums Kp pony. Pen Mn ie e fen seö zwar für sein eiben. 8 ; erg er erste Thei , 9 w el; Der Albsender, ann gegen eine im nn, gi ent. os) Gertdorser Steinkohlenbau Vereins. Aktien und Prioritäts, hat fich zu verpflichten, am Schlusse des einjährigen Lehr— nn. f ionalpartei nickt j l werden sollte, so werde es genommen werden. Notizen über Ferstwirthschaft, Jagd und Fischerei für jeden Monat, richtende Gebühr von 20 3 einen Rückschein über die unter 1 Aktien 1ꝗ und 1] 4 ö e, ee. es e Vorgehen gegen die Nationalpartei n in vollem Afrit ginen sehr übersichtlichen Jagdkalender für alle Staaten des Deutschen bezeichneten Sendungen auch später als bei der Einlie ferung S) Stein kohlenbau⸗Verei z S mir ganges sich einer Prüfung aus dem Bereiche der von ihm Umfange verantwortlich zu machen, die Regierung habe frika. Reichs sowie Oesterreich und die Schweiz, einen Schreib Kalender der Sen dung verlangen Pri bär s ehen Funn rein Fete segen zu Lugau, Stamm / Aktien, gehörten Vorlesungen zu unterziehen. aber bezüglich des Gesetzes vom Jahre 1896, be— Das in der Depesche des Reuter schen Bureaus“ aus mit Miüägebuch und Schießelifte, owie (in Hilfsbuch mit vielen nütz. g len. onitätge ttlen and Aitzen II. Em, Ueber den Umfang dieser Vorlesungen bleibt weitere Be⸗ treffend die Kurialgerichtsbarkeit in Wahlsachen, es an Kalkutta (s. die gestrige Nr. d. Vi) erwähnte 27. Balutschi⸗ lichen Tabellen und Notizen. Beigegeben sind endlich praktisch ein- 16) 835, 3urückziehung von Postsendungen und 10) Stein kahlen bau Verein Kaisergrube zu Gersdorf, Stamm E e Kurialgerichtsbarkei h 6 gestrige . . Bug fh , . ge von Aufschtiften * dußchl den Aktien, Priorität Aktien und Serie ], stimmung vorbehalten, ; . der erforderlichen Loyalität bei den von den Parteien ge⸗ Regiment, von dem eine Abtheilung auf dem Marsche nach ö, . I ö i er ere ö ur 3 n W. Absender“ AI) Lugauer Stein kohlenbau Verein, Stamm. Aktien und Prioritãtß. Geeignete Bewerber haben ihre Meldung unter Beifügung troffenen Abmachungen fehlen 1s Der Minister⸗Präsident Masindi (nicht Malindi) am 10. Oktober von Aufstaͤndischen gr . . 69 . an,, bert enten Mither - z ej. J Aktien, ihrer Zeugnisse, aus denen die bisher erlangte Ausbildung Baron Banffy erwiderte, er habe bezüglich des vom Grafen angegriffen wurde, war infolge des Aufstandes sudanesischer ber, des am I. März d. S. Herter genen Geher en Hie nnn. ,. . 361 Belthan . fiber IG . t dn. 13) Oberhohndorf⸗Forster Steinkohlenbau-Verein, Aktien, ersichtlich ist, bis zum 10. Februar 1899 an mich einzureichen Apponyi genannten Gesetzentwürfs den Vorrehner vollstänbig Truppen als Garnison für das Uganda⸗Schutzgebiet enisandt . Heinrich Behm geschmückk Ber zweite Theil enthält bie . gabe 4 it d 16 Dberhbohndorf Schader Steinkohlenbau. Verein, Aktien, und dabei anzugeben, welche der beiden vorgenannten Lehr— über seinen Standpunkt orientiert, bevor derselbe einen worden. Es marschierte bald nach seiner Ankunft an der Küste auf Gründe anklicher Mittheilungen bearbeitete Und fortgeführte Verlangen einer Abänderung der Aufschrift nicht 14) Zwickauer Hürgergewer schaftz. Aktien, Aktien- Verein, anstalten von ihnen gewählt wird. . . in , ,. ber Jene er ö K zulässig“ zu streichen. 15) Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau. Verein, abg. Aktien Berlin, den X. B ber 1898 8 use eingebrach von Ost⸗Afrika n 9 ; g g atistische Uebersi 2 ö. di . 165 Iwickauer Brückenberg? Jehntenberbande Jehntengewah rz. erlin, den 27. Dezember . . daher nicht behaupten, daß von feiten der Regierung fort in der Mitte des Unyorogebiets auf halbem Wege Reichs und der deutschen For , ferner Nachrichten über 1) 8540 „An wen die Bestellung geschehen muß“. scheine Der Minister der öffentlichen Arbeiten. die Tendenz einer Irreführung obgewaltet habe. Die zwischen dem Albert und dem Kioga⸗See. Kisalizi, die forstlichen , ö . mi . Im Absatz . ist unter 3) und 9 hin ier 1) Zwickau, Oberhohndorfer Steinkohlenbau, Vereins. Deppel. Im Auftrage: Regierung 6 vielmehr vollständig im guten Glauben wo ein Her, Angriff der Aufständischen erfolgte, liegt am 36 ,,, c 6 3 ö 866 „Postanweisungen“ zu zusetzen: Altien. Schultz. zie gem en. Das Magnatenhaus habe das Gesetz abgelehnt, Westufer des Kioga⸗Sets. n ö ann. eis un bis 400 M. 18) Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins⸗ (Vereinsglüch Aktien weil es den Paragraphen, betreffend die Agitation der Geift⸗ ; /

18 5 44 „Nachsendung“. der Dividendenschein erst dann vom Stücke getrennt werden istli ' lichkeit, nicht habe annehmen wollen. Die Regierung habe IV. Eine bei der ost bestellte Zeitung wird au er⸗ Dies wird guf Grund a k zinal⸗Angelegenheiten. beschwören und den offenen Gegensatz zwischen den beiden Nr. h2 der , ä n ,. aßrege gem des, Begtchers a eng andere gsasistait gegen eine 28. Junüf? 16 hin ner süah '? gemacht ( Vers bisherige Szminarlehrer Wolff aus Boppard ist Kail des e hst ges zicht verfcärfen nellen, Bas das Ge ahh e te ns, wenn Wält e bleed n, SGesundheits tand und Gang der Volks kraakheiten. Gebühr von 50 & ühberwiesen. Wird die Ueberweisung **. lin den . D . zum Kreis⸗-Schulinspeklor ernannt worden. hon 1866 betreffe, ß habe Graf Aphon hi dagselbe unverändert bite , . tie enn ger hee n 8, aug den Verbffentlichungen det re lich, Gesundheitgamts leichkeitig für den Rest der laufenden und für die kommende Derlin, ben . Dcembher 16e. fösommens somit die Aufrechterhaltung Fer hierdurch ge, Hefara elt ghet Hh, fru n= (nge, de, e, e weh, Nr. S vom 29. Dezember 1558) ö ezugszeit beantragt, so ist die Gebühr doppelt zu entrichten. Der Reichskanzler. , schaffenen Zustande acceptiert. Folglich fei weber in Bezug auf ,, e, 9. . . Die Gebühr wird auch für jede folgende Ueberweisung er⸗ Im Auftrage: Bet t machung die eine noch die andere Frage bie Hehauptung, daß eine Irre, sifftiwach!fenler Dperatenr aig Eitel. Belgien) Acetvlen. Madagaskar. Einer Mütheitung vom 16. Deiember oben, kommt aber für die ldi bern e ffn nach dem ursprung⸗ Roth e. 1 . ; führung erfolgt sei, bewiesen. Die Regierung werde ihre Pflicht Gang der Thierseuchen. Entschädigungen ir Viehverluste ist der Ausbruch der Seuche bisher örtlich beschräntt geb ichen Bezugsorte nicht in Ansatz. Die Aufna , ,, bei dem hiesigen Königlichen getreu vor Augen haben, unter Behauptung ihrer Stellung die im. Deutschen Nelche 1837. Jeitweilige Maßregeln gegen ersten Auftreten der Krankbeit bis um JI. 2 nschl. 155 46 „Behandlung unbestellbarer Postsen—⸗ Lehrerinnen-Seminar wird vom 16. bis 18. Februar parlamentarische Ordnung wiederherzustellen. Bies strebe die Re Thierfeuchen. (Deutsches HJieich, Preuß. Feg. Wey eke Gum - 35 Erkrankungen und 35 Todesfäl i 8 verdaͤ

j ; Baden laß - Lothringen.) Ver, kungen festgestellt; unter der rutopäischen Bey

ungen am Au fgabeorte“. 1899 abgehalten werden. ( jerung an, denn es könne nicht gestattet werden, daß nach so langem king, Bromberg. / j ischen Ber ze e ee dale ber weite at fo . (Ke, Fähr alten i mnsblatieg, zer Kiniglichen f r e, r ien dern d n r,, ,, , , ende Fassung: Am 1. Januar 1899 werden im Bezirk der Königlichen Regierungen in Potsdam und Frankfurt a. O. norität zur Ih fg eng, e. Die fern habe die Ueber- 1897 08. * (Norwegen.) Irrenanstalten. 1596. Vereinigte Staaten Prance sind zufolgè einer Mirthellung vom

Bei der Aushändigung von Werth⸗ und ginge fn. Eisenbahn-Direktion Hannover die 36,1 6m lange Reststrecke Berlin, den 24. Dezember 1898. 42 daß sie nicht allein ihre Pflicht erfülle, sondern baß von Amerika. Loutssana,) Lepra. Ibochentabesle über die Sterbe. angebenen arabisch. Heljer auf der Reife

. ĩ . ö 28 ium. en ungarischen Parlamentarismus, die ungarische fälle in deutschen Srten mt ä0 Ho und mehr CGinwohnen re, , der Automboka. Ba auf der Insel e , , , . ren mie ühe hät dieser Gessteinü nde Bremer g ör de der Nebenbahn won Heeste Königliches Provinzial-⸗Schullollegium , erf find . . r . 3. r, , rn, r nn ,,,,

münde nach Stade mit den Stationen Sellstedt, Wehdel, Luca nus.