. , Tteter nd meh- . J Gre weinen,, Im Königlichen Opern hau se gebt n Abend Auber's 39 . ; ke, G ald nn bels gönn sn , te, e. 9 ö
⸗ 5 3 6 . 2 ien Leltung in Scene. Den Schluß bildet dag Band Phantafien im angenommen. Ss folgte der über ĩ 2A d Köni li reußi chen Staats⸗Anzeiger f , Ge nne e. renz Ralhetesier — die Vorlage, betreffend die A dilstzarbelter zllm Deutsch en Nei 8⸗ zeiger Un g . 2 viel . Auf der ite. mit Herrn Emil Thomag afg Heinrich Ilten, . 2, k. . he. . 30 Gr r g, ttz dien. Rn fal. In den 3 Wochen vom mann und amen Schramm, Poppe und von Miayurg darln auf. ö , reau. ilfgarbeiter m Fiebern gestorben ermäßigten Preisen Vickorien, Sardou's Lustspief Sang. Han Wee, fond gungsatteste im übrigen in big— ö . tmärkt . Gelbfieber. Gene, zum ersten Mal mit ö edwig Niemann Raabe als . Ac, belellet werden, H. die mit den. Hilfe; 3 Berichte von deutschen Fruch artten. Todesfall elbfieb . Im Schilter Theater beginnt die morgige Vorftell . Banhlnahrz der vet, Hahiftrat gnelehien däehtzmtft. erledig . s 18. lr e. . en enrg n . if f fh enen hahnzweife bes Sypihestet, Abend wegen ker eue; Uh g 5 a n e,. Kir! angr erklart bierin, daß der Magssträt ͤ Qualitãt Außerdem wurden ee, . . machen. Er wiederhole bie Erklärung, daß der Magistrat ande ö ut Verkaufte Markttage ktober 6 Todesfälle an acceostzö Pernicioso und 4 an , k . der grohe Hilfsarbeiter ebenso behandeln werde, se. die in 4 3 . gering ann, ö (Spalte H
. 3 tene in Mocambique und Louren go Marques sind In . . Scan nelh ch er Beh mergen das Lust. ⸗ 6 , . . , . — nnense bea Chol Wulkow ge . außerdem treten die Herren Vollmer, Christiand, Hart- e Nademhber find? Personen an Cholera und a0 Im Neuen Königiichen a , n ju unter Fortfan 6 . In, Mexiko wurde in ber Zeit vom 10. big 15. November ein Sathgrmns sanhstsst und werrn Gaifta Koßer als Napgl con i. an Cech, be kern Hennicke, Korbach und Trost schü chen . dur . g Meldung. In Rio de Fan eiro jähite man vom 8. Aufführung kommt das .. Mauerblümchen. lie en icht neter, Borken zu ele green. ien, an, meettnge Gelbfieber.
che Bassist . . Menge err Romeo Fernando Venfur ui ez Ker hing;' beh. ] genannten. Die Kommission des Magistrats sei mit den Vorarbelten — ür 1 lzentner ö nach überschlãglicher Pocten: ö i tt , e. 8 6e 53 . kö é. 3, . ö. lezte Gast . ö. ö liege dem Magistrat daran, die Angelegenheit Gezahlter Preis für 1 Doppelzen 1 ö. — Scan vermunn werpen ö Iz, Paris 6, St. Petershurg 23 Warsch!i 3 det Herrn Guftad Kober als „Napoleon“ vor dichkbesetßtem Ng lde uh Entschelkung nn hringen. Äuf eine Änftgge bes Doppel zent ner
6 . . er n , . Wen i . e e n. d . . . K ö. , , , , he rer,, f niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner preis Pre unbekannt) 3. . ö . J n den andere ö z . Hire, e . 6. 33 ih ne Be . ö deer kolresticken mwarterge l ' iel em. n des Magistratz beschäftigen werde. Der Ausschußantrag wurde darauf 4 HJ. M0. 6 16 *
. 6 nig, Wien je I Crrrenkäne, fem, d, ü ü ö. angenommen. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. . 28 n
don Meg tau 12. St, Petert urg 8 Codes fälle. Tangen— In Frankfurt a. M,. ist, wie W. T. B. meldet, der Die Deut sche Ges ĩ ĩ . . ng; Bes z ; 2 W. X. B. . ellschaft für volks thümliche Natur⸗ 22. 12. n , gi e, 4 . , ,, ollwü th: Violbncellfft und Komponist Georg Eduard Golterm ann gestern kun de eröffnet h Dienstag, den 3. Janugr, in dem chemischen Hör— 15 00 15. 60 16, 10
3. Stade 1 Erkrankung; ĩ z J 14569 14,80 5 16 15 35. 1. Barr ren gien, ,, ö 5 Goltermann war am 19. August 1324 ju Hannover ge- sgaale des Porotheenfläͤdtischen Realgymnastums ibren 5. Cyclus von ö wd, 15,50 1h, 60 , 16 15.65 6
oren und erhielt dort und in München seins Ausbfidunn' Vortragen, und zwar über . 2 6 9. K. ö 6 k r . 1850 i n . senftte en, felt m einem 65 ö. . ef r . . i ant J 15,00 15, 99 3 J1.12.0ꝝ:; in, ö — ürzburg a usit⸗Hirektar und ging bald darauf als . ollen sich Besichti ĩ j h . w 26. 96 10 9 ̃ . . . . Ne ltehennqen kann, Bot in, Bersih 43, in den Reg. Bez. Aachen Kapelln ster nach Franffürt a. Mä, wo et bis bor fr m is fön, . g i genr 4 e h ler h r s. . i 1649 16 4 — 63 ö ö 1 . . DYüffeldorf 177 Pssen 178. Stade 3. Stettin 18x, noch thätig war Er ver hffentllicht⸗ außer mehreren Solostücken für und Seifenfabrit Von Spielhagen u, . m anschiie hen, beren Inken J 15336 15,30 16,80 1639 / . . n Lübeck S.. Amfterdan 133. Budapest yz, Ghristiania 36, fein Instrüment auch größere Orchesterkompoßttionen, unter denen eine die Erlaubniß zum Befuch Hhrer Ctablissements bereit willia ertheilt k 1625 16. 26 — 16,75 ; ; ; ; n ö. w . in . lamm efte ist, ferner eine Reihe von haben. Ju 'wẽiterer Auskunft ist der erste Schriftführer der Gesell⸗ (. JJ 1456 1450 15, 90 1 ö. . ĩ 18904 22 13. 3 ,, gel ,, JJ . JJ /) schaft, Oberlehrer Dr. Greif Ken kerstraf⸗ 142, gern bereit. . ,, . 18 1 17960 . 3 19 wellen n, m Reg; Bez. Arnsberg gs, in Hamburg 26, ; j London, Bo. Delember. (W. T. B) Nach einer bel Lloyd ä 18.55 18. 19, 45 66 . a. * . . (Krankenhãuser), Mannigfaltiges. eingegangenen Depesche aus Hongkong sst der . . . . . , 36 2. 16,40 — = — . in dor f , , , n kr I Ge rah . 3 3 4 r se⸗ in ö. gestrigen . auf einen Felsen . und gesunken. Ein k . 1370 1470 6 3 ; . 1c to 3 rburg — EFrkrankungen kamen zur Anzeige in . 117, Breslal 5. a Har enf fe e. w ng Hier Sen, a de Menenschett it getettet nn n fäteng an, . JJ ö. . . 3e in den. Regierungobezirken Arnsberg 128, Düsseldorf 115, in Friedemann Und Genossen batten vor einiger Zeit einen darauf be— 4 ; 5 München 5, Kopenhagen 29, London tan fenhänfer) 168, Pgriz 43, glichen Antrag gestelll mit der Begründung, daß in einem großen 250 1280 13,20 12.80 2212. St; Petersburg 193, Stockholm 3, Wien 76. — desgl. an Ünter— Theil der privaten höheren Mädchen schulen Pes Westens die Auf⸗ Nach Sch luß der Redattion eingegangene Won growittztz-·- . 3 13. 56 1150 . 1413 2 , , , en ee e , , . Ji k V nkenhäuser macht werde. Der Ausschuß, dem der Antrag Friebßemann zur Vor. 9 ati ; ĩ . 1 14,50 14570 j ; . d . tiedeman onstantin gpel, 29. Dezember. (Meldung des Wiener J 1450 ; Pa . P 9 herathung überwiesen wurde, hat in drei Sitzungen bie Verhãltnisse dieser Tel Eorr⸗ Bur) Der Boischaft er am Berliner . . . J — — 14 bo 1c 60 ö 16,30 22. 12. Verkehrs⸗Anstalten. daß eine der Schulvorsteberinnen noch 121 Plätze in ihrer Anstalt der sich auf seinen Posten zurückbege ben hat, hatte von dem 1 , . . 14,60 14490 — 5 * ; K frei habe und mit Leichtigkeiß ihre Zahl auf, zh bis 4b. Crzhöen u l gn den Auftrag erhalten, auf feiner Durchreise in Nisch mit k ö 13. 16 13 3 . . Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die erste henne low aß Tie Ausnghrne in ihrg Rnstalt von fonfesstonglien dem König von Serben mh fen serbischen Minister⸗Präfi= 1 14515 — 1399 . ꝛ q englische Post über Ost en de vom 29. 8d. M. aus⸗ Rücksichten nicht abhängig fei. Der Ausschuß war nun zu dem Beschluß denten Georgiewitsch zu konferieren. Nach Meldungen von k 2. g 26 14,80 ö ; 47 22. 12 geblieben. Grund: Das Schiff ist von Dover wegen Sturms . dem Magistrat ju empfehlen, entweder mit' den bestebenden türkischer Seite war der Zweck dieser Mission, über die schon e 13,50 1400 1400 15.59 6 33 12. nicht abgefahren. rica chnlen im Westen, eweit diese bei der Aufnahme der FJänder früher angeardnete Besetzung der serbisch türkischen Grenze noch⸗ . , 11 . — 16,90 16,11 ; ö Auch die zweite englische Post über Ostende vom ohne Rücksicht auf deren Religion verfahren, wegen Erweiterung dieser mals Vereinbarungen zu treffen und den neuen Gren kommissar . gen gin 4. . 56 . 3 . . . 29. d, M. ist aus demselben Grunde ausgeblieben. Schulen iner hal lh zn kreten, oder det Nerf äznmhäng ein ersäge Hamid Bey in ö Amt einzuführen. ; . 5 13.30 13.9 1 6 l ĩ 14 0 23. 12. Saut Telegramm aus Dortmund ist hie erste eng— wegen schleuniger Errichtung einer zweiten städtischen höheren Mädchen- Peking, 29. Dezember. Meldung des Reuter schen
= le im Westen zugehen zu lassen. Gleichzeitig erfuchte der Ausschuß 5 ᷓ : . Glogau. lische Post äber Viisfingen vom 29. d. M. ebenfalls chu ; Bureaus“ ) Der Tao z 2 n ch Grund. Slurnm auf Sar f die Versammlung, sie möge erklären, daß fie es mit der geltenden stai von Shanghai hat sich erbötig G er st e.
Rechtsordnnng für unvereinbar halte, daß Vorsteher und Vorsteherinnen erklärt, in eine Ausdehnung der Fremdenansiedelung, in welche 4 lonzessionierter Privatschulen zur Aufnahme angemeldete Kinbe⸗ wegen Theile des für die neue frangösische Konzession geforderten Brem en, 29. Dejember. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. ihrer Religion abweifen. Stadt! Sachs II. sprach sich für die Ablehnung Grund und Bodens eingeschlossen find, einzuwilligen, falls dieser Dampfer Königsberg! 28. De). Reife b. Singapore n. Penang fort, des Austzschußantrages aug und empfahl, den Magistrat zu ersuchen, Vorschlag die Zustimmung aller Vertragsmãächte erhalte In . Trave“ 28. Dez. Reise v. Southampton n. New Jort fort⸗ . ö , K 3 r, ju errichten, den diplomatischen Kreisen Pekings herrscht die Ansicht vor — amit die jüdischen ürger nicht auf die Gnade der Privatschälen j . — 30. Dezember (W. T. B.) Dampfer Trave“ 28. Dez. Reise angewiesen würden. , Debatte wurde der ö des daß die vorgeschlagene Augbehnung, welche einen vollkommen v. Southampton n. New Jork fortges. ‚Barbaroffa“ 29. Dez. Reise Stadv. Sachs II. in namentlicher Abstimmung mit 62 gegen int rnationalen Charakter habe, den dringend ausgesprochenen v. Neapel n. Port Sald fortgef. 41. Stimmen abgelehnt, und die Äueschußantraͤge wurden in Cintei, Wünschen der Deutschen, Engländer und Amerikaner in Ham burg, 29. Dezember. (W. T. B) Qamburg⸗Amerikta⸗ abstimmungen angenommen. — Der Stadt. Spin ola berichtete hierauf Shanghai entspreche. Linie. Dampfer Vennsylvania Mittwoch Nacht Lizard passiert. über die Berathungen des Ausschusses zur Prüfung der Verhältnisse Rotterdam, 39. Dejember. (W. T. B.) Holland. Amerika der Sanitätswachen und das Berliner Rettungswesens überhaupt.
. . Rotterdam! n. New Jort heute von Rotterdam Der Autschuß befürwortete die Annahme der bekannten Anträge, wonach (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
W
2 35
Schulen einer eingehenden Prüfung unterzogen und dabei ,,. Va cha 8
2 9 * 6 212
* 5 .
Breslau .. J 142.16 14, 46 14.56 1460
12,50 22. 12.
. 1220 1240 120 2212. n,, ,, J 6 1j gh 2. 1596 13 2 Ji ö
J 15, 10 15,576 16.50 . . ; ; . dd o 11576 1116 j o apo . 1“ 2 — 1399 1720 z 1710 1699 22. 1. k — — 17,00 16 h 16,24 16,50 22. 12. J 1600 1699 .. 1068 1655 15. 17
Colmar i. E.. 3
Chateau Salins J . 2 1650 w 12,10 1556 , ö J a6 4s 15. 16 irre m. . 1 e r. — — — r . ö . . 2 8 . 56 1490 1. 2 2 , ri VJ 1638 16 163 13 * . 1343 23. j5. J 270 eren J . il, So ii 1156 11 80 1305 33.13. 1 ü 5 ; . z ; 1450 1480 14, 86 ib, J . , 2. 1336 h . ö ⸗ ; Sirr mn kJ 1750 15590 — 63 1336 No 13350 12 8365 * 12. ö wee 6 2 6er 267 1285 12 30 28. 12. 1 . . Di,, // / /// /: , n
1477 1440 23. 12.
1
Wetterberi 0
88. — — — ü, 3
30. Dezember, Oper in 3 Akten von Auber. Text nach dem ran⸗ Montag, Abends 8 Uhr: ö . j orgengz. zösischen vom Freiherrn von gin rr gh — ö. fahrt. 9 ib! Teiz. br: Hannele's Simmel Thalia ö Theater. Dre denerstraße 72/73. tasten im Bremer Rathskeiler. Phantastisches Sonnabend: Gastspiel HDelmerding. Der ya . in ien nach Wilhelm Hauff, bon Emil Graeb. ö ö . a,. ,,. r,
v 6866 z . J reier Umarbeitung de ückes La Culotte“
han ieh sand . Bel f . uhu . Theater des Mesteng. (Opernhaus.) Sonn Hon Syltand unh Artus) Anfang 73 Uhr. Sonnenseite. Lustfshici in Aufzügen von Oer abend, Nachmittags 3 Uhr: Kindervorstellung. Sonntag: Ersteg Gastspviel von Emil Thomas. Slumenthal und Hasta? Kadelburg. ( Hhesntic ö ,, 5 e. Zum ersten Male: Mein Leopold. ; . Kö ner. — en zr: Andr Fin w Herr Emil Thomas, alt Gast) Anfang . , Drama in 4 Akten Neues Opern · Theater. Zum ersten Male: Madame von Umberto Giordano. j ĩ Saus. Gd uc. ustspiel 5 a . bon zelne? Sonntag. Nechmittz gs 3 uhr: Zu halben Preisen; Olympia Theater. Hirkug Renz) Karl. Sardou. In Scene gesetzt vom Ober Regisfeur Der Waßfenschmied. — Abends 7. Uhr? Gast⸗ ftraßs. . Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr. Dorn w (6 9 1210 . s ; , . Päar Grube, (athsrine Hübschor: Frau Hedwig hlt. Fiel von Rome Fernando Vent rmnk bon Seal, Fbsshen. bende 3 Uhr;. Mene Terel. Bresglan . 63. 16 13 36 12 80 ( 896 * 1280 1371 3. 12. mann · Ranke. Napelcon J.: Herr Gustaß Kober, als Theater in Mailand. Die Jüdin. (Kardinal: Verliner, Ausstgttungsstück mit Kupiztg, Amfzügen Giogaunn⸗c.· 4 16 . Anfang 7 Uhr. — Der Billet. Verkauf Sign. e,, . ate ; p hi , . in 3 Akten (10 Bildern). Bemertungen ndet von 9 bit 16 und 165 bis 1 Uhr im n Vorbereitung: r siegen! von P. Geisler. Parquet 2, 3 bgerundeten Zahlen berechnet. Fonigli ᷣ d , ⸗ᷣ r volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabge . 6 ö . — 2 ; . 26 1 . ietzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt n liegen 2.
den Linden 24 j, und im Künstlerdank, Unter den I ion: *
f h ( essing · Theater. Direktion: Otto Neumann
ö , , mn n , 66 Hofer. Sonnabend: Mathias Gollinger. Familien⸗Nachrichten ; reichlsche Noten, Wechsel pr. Wien
Allerhöchften Befehl. gidelis Bh — 26 Atti ,, Nachmittags 3 Uhr: Votst⸗slung zu ö l, o M ; 1,00 6 — Barsche 1 Kg 1,60 α; O, vo M — Schleie vom 30. d. M. für Oesterreichische Noten, el pr.
von. Ludivig van Beethöden. ert nach dem Fran, Pollgthümlichen Prelsen sParquet 3 MJ: Die Be. ] Verlobt: Fe. Elisabeth von Olgzewska mit Hrn. Handel und Gewerbe. 1 Eg 7 80 M, lLl10 M, - Bleie 1 Kg 125 M G, S M — Rrebse St. Petersburg.
lösischen von Ferdinand Treitschke. Anfang 73 Uhr freiten. — Abends 77 Uhr: Mathias Gollinger. Sec. Lieut. Otto Leonhardt (Berlin = Kottbus . — 0 Et i 125,500 6; 2,50 M ö d des Stadt Sqchaunspielhaug, 1. Vorftehsung, Die gut. Montag: Im weisten Rösf'i. ul Magdas Viertel mit Hun, Sec. Lieut. Georg Die in Nummer 3 Absatz? des Protelolls zu dem Grmittelt pro Tonne von der Zentralftelle der preußischen Land- Der 5 n, e rr n, r ef n n e r.
ig rn, Lustspiel in 3 Auffägen von Sztar uch (Freiburg, Schles. Glatz). andels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen dem wirthschaftskammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom kreises Berlin hat. wie da g n wn hn m, ,
alter und Leo Stein. Anfang . uühr. Verehelicht: Hr. Prem. Lieut. Eggert von Usedom eutschen Reich und Japan vom 4. April 1896 vor⸗ Polizei Praäsldlum für den Boppelzentner. . n. *. nn,, ,n Hand rt ert fore chr
,. . Madame Saus⸗Göne. Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. mit Frl. Lina von Schönfels (Berlin). — Hr. gesehene Nachtragskon vention ist am 26. d. M. abge⸗ Kleinhandelspreise. , für das Drechsler⸗Handwerk in dem
en von Victorien Sardou. ; HDauptmann Klauenflügel mit Fri. Emmi von ; io unterzeichnet worden. . Stadt li mit dem Sitze in Berlin, Gathsrine pübschör; Frau Hedwig Niemann-Megibr, Sonnabend: Hofgunft. Anfang 7 Uhr. Drygalgki ¶ Oppeln). falten nnd , wal untere 3 51 8 ge nt ab 2 Gewerbe
apolson J.; Derr Gustab Kobe „als Gaͤste. Sonntag, NachmittagZs 3 Uhr;: Bei halben Kassen⸗ ; : ] ö te 1 . ö e , ,, , , , ,, ,, . ; . ö Lieut. Rassow (Berlin). — Cine Tochter: Hrn. ägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ; dit⸗Aktien 227, 00, Lombarden 28, 26, ten Innungen an. Zugleich sst verfügt worden, Triest . m bedect Montag: ofguust. . *in, . ker enz n fr f derne rr sec n en me,,
i) See unruhig. ) Ser sehr hoch. I) See mäßig ; Pfarrer Dr. Ohle (Goljow). — Srn. Sberpfarrer o9ꝛ2, nicht recht⸗ ; rk. k Aktien 205,75, Dig p 2 ü bestehende Drechsler. 6 g, smibasten der. Hege. 4 Abenbs In Deutsches Theater. Sonnabend: Lummpaeci⸗ rehm ng 1. 8 . 8 . 4. e. am 29. d. M. gestellt 14092, nicht rech . 6. ,, er i — I g ticn r. . en, esitzer und die jetz n,, nchen H d, dh. gaben, gkl Allance Cheat. gag. auen n, wg, ee eres fu am zr. ä. elelt sn, nian wa eber gehen nrhs s ren, Cäüerttn, z. Dereube. (. 2. 8) Spieltus tar egen. . Abends 77 Uhr: Fuhrmann Henschel. straße 7/8. Sonnabend: Sein Patent. Anfang 4. * Fhristoph Moritz von ggid⸗ org a) 2 zeitig gestellt keine Wagen. a m, Gn rt 5 Di eng Gubkahn z 30, ih. zs, So Gb. Aebersicht der Witterung. . Montag: Zuhrmaun Henschel. 8 Uhr. ; zr Major a. D. Georg 94 bos Stillfried. . . 1 Canada Pacific S0, 5, Gotthardbahn 181,65, Breglau, 29. Dejember. (W. T. B.) luß ⸗Kurse. 233 ꝛͤ — . x r h I 99.19, Breslauer kontobank 120 50, Ein tiefes Minimum ostwärts fortschtestend, liegt Sehen, elt. Hatent. —Nachmtttass s ur: rtl hen , bes fn fiche Heridiczh ale tgt ,n o' Häittcktheer gn , Jürg, z af e psere, ir n gg, 2 i hi g e ge, re, , , gener ö k . d . , ,, ; ze JJ. ö ö , , . 6 ! 9. * onna — e 9 * . ä . ) h n . — . 9 * . ö . ] zarometer . Kanal nn,, stark ge. 3 Uhr: Das t fere Ech din. . 25. . fir e erf M6 g gr r wage h, ö. . Trangvaal 261,2 Sin e ,, . n,, , , . , ,, I, T, . arometrische axima ö. über 73 Ühr: Jum 6 Mase: Lindere Kuft. — NMitiel· Sorte 1489 6 1430 M] ahn 96 ho, do. Ünion So, 5, War . S0 189 06 . Zem. 174,75, 2 Kramsta 151,00, Schles. Je
O0 **
Bar. auf 06Gr u. d. Meeressp. red. in Milli
sp m 40 R.
sius
Stationen. Wetter.
Temperatur in o Cel 506C.
1220 16 oo 325 1413 1418 23. 1
z 5 55 157 13.45 13.30 32.3. , n 11 ö jd do 1d 56 23. i
J 14,20 Ghateau⸗Salins. 13 1240
Bel mullet. bedeckt Aberdeen J756 halb bed. Christiansund 751 KR Schnee)
Kopenhagen. Regen Stockholm. 748 wolkenlos
aranda. N bedeckt
t. Petersburg 746 wolkig
Cork, Queeng-⸗
town... 760 heiter Cherbourg 752 bedeckt?) Ider... Regens)
er 71415 lt 739 Regen) Regen?)
, 68
inemünde 746 Regens) Neufahrwa sser 756 bedeckt Memel. 1751 bedeckt!) Münster Wstf Jag Regen Karlsruhe. 749 bedeckt s .
. nchen. alb bed.
Chemnitz.. 750 wolki
. ⸗
747 wolkig Wien.... 7654 bedeckt
— 8 O
— 8 81
22 E- 22
* * 9 . n , r 3
S O O i C Q . G M. — — dò M., O — de S es & = O 9.
R — CN , o S C 2
)
w S; 265,00 M — do. 4010 80er Anleihe 102,09, do. 4 0½ Rente og, 9 1 3. In „e, 4 dy , TI, sh, H. do. 23, 73, do. Loofe 11325, Ungarische 406 Gold Rente jol, 5, g ; .
Deu tsche Seewarte. 16Akt ven Adolphe derer. Deutsch von! Fran Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. insen 00 Mν; 30 00 t Kartoffeln 6,00 auchfleisch do Kronen. Rente 96, ö. Russische 3d Gold. Anleihe Sa bo, do. t oo ,, * 3. . 8 * z
Sine ichn; w Beutst i it des E, rte nä e, a, en ie Jungf Kesidenz Theater. Direktion. Sigmund Ser e e d , f, 166 . Dichte de, kh, eite sse htehltane ü o ine los, de, , dn inkz. M. zi. Laurahütte ziß 6. Bren. 3 *, 1 in , er, 9 von Df lee in ö ir : 2. i. Wantenburg. Sonnabend; Mamsell Tourbillon. Verantwortlicher Redakteur: K n , her v n an 1oi an,, tlettr. und Klein 69 *
len, ; 1 6 2 w an fc . Montag: Zaza. Sarnt . 2 von C. Kraatz und H. ,,. Direktor Siemenroth in Berlin. Coo A; 3 6 — S peisebohnen, weiße Ho, Haft 124575, Cellulose
enjunge. (1807) Lustspie
1 — n Erbsen, oeh zum Kochen? 100, 5, Oest. 18 ose 147,25, 3 .
ĩ Wind gi l⸗h voß zer Keule 113 160 ', , , Fits id. Anleihe s Mh. Chin iche 30 do. Sz, A, , 3
Schilter Theater. Wanner Cheater) Sonn. Wägenbofen. Kafang führ. Drug zer Nerddeutschen Huchdtuhtrei und. Vr aqh⸗ . ,, , k
2 . z ‚. ; . 33. . . Ib ĩ 1 E 1 4 1,00 M — Hammel eisch 1 k 1,60 16; fahrt ⸗Akt. 123,75 orddeu z 422 Dun keien Ils os Na debur 25. Dezember. (W. T. B) ckerber icht.
abend. Abends 7 Uhr: Mauerblumchen. Lussspiel . Sonnta und folgende Tage; Mamsell Tour Anstalt Berlin . . elmstraße Nr albfleisch 1 Eg 1,80 M; ], ! Gier 66 Stück Spanier 46 oö, Northern Pref. F'söo, Nuffisch⸗ Baningten Lis, go, deni ente id ig o Ge r n!
Theater. in ¶ Alten von & Blumenthal und G. Kabelburg. billon. Vorher: Der stüchen junge. Fünf Beilagen loo M = Butter 1 Eg 2.60 ÆK; 300 , er iger n, ; Durchschn j kurs i. 62 88 jp ich em gu . neren
ö . . r, , , , denient 8. is = 0. iche Schauspiele. Sonnabend: One. de e nee, 6 w ö leinschließlich Bor sen· Beilage ö .
s Barfelnng. Der Maurer. banlsce Ker fe e, Tm , mn, öbenbs . ud die Bcsonber Vella Ma..