. Vhyeater und Musik. die beltehenden Anstalten ihre bisherige Thatigheit fortsegzen s. st . . . The 2 ollen und E B 2 ö. Im Kön ig lichen Opernh au se geht morgen Abend Auberg ö Berlin die Aufsicht über dat gesammte lee , . ö xr e e i J a 9 e , nn, , ,, ,, ̃ öniglich Preußi Staats⸗Anzeiger Bremer Rathokesier · Vhantasien im ö Vorlage, betreffend die Anerkennung einer Anzahl ö Um Dent en Reichs ⸗Anzeig er und Königlich rel is en llil ö z 9 9 Im. n, Schauspielhanse wird morgen da Lust. ig Geme ndebeamte. Der Ausschuß mpfahl folgende Beschluß⸗ ( iel . Auf der Sonnenseife! mit Herrn Gimnil Thomas als Heinrich lung Die r nn, erklärt sich damit (inverftanden, daß . i it d 30 D ember . K itr sigen, e gere tren ge t envia fssnheher i n Een dem mit der Maglftratgvor lage vom lg. toben r, d V Berlin, Frei üg, den 50. Vez 8 Britis . Sstig dien; Kalkztta. In den 3 Wochen vom mann unnd lie amen Schramm, Rehn ed, Viayburg darin auf. 3j . ö Ementlich atfßesihrten Bureau. Oiifca beiter — , JJ 30. Yltober biz 18. Rtopember find 3 Personen an Choterédand nere ichen sern, bes ter bl morgen ;. 1 . e r . . an Fiebern gestorben. zrmäsigten Pteilen Vigkerien Sardong Custfénf , Fatah gn, rn . denen, Gn, rf hngzattz fte im sörlzenr nn, n . s a 1 kö , . ehr slieihann, Kaare as Kiter, Weiß belglb; werden . dier mlrihen ing — Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Teen Merttcchourde in der Jeit pom l0f bis 18. Nobember ein Catigrine Bäbfähst unt Verrmn Guten oßedkn! jlapeltongl in Stent. een , e, de eri g , lll el Nodes sall an Gelbfieber festgestellt, in Havanna? gelengnner von In, ss hilleg, d weng, beginnt Lie morgige Vorsteleng' zu ö , ai ꝛ ; n e Ger ere 6. , , Jur Kerden. . Bürgermeister Kirschner erkiärte Hierzu, daß der Magistrat J Qualitãt Meldung. In Rio de Jan eiro zählte man vom 8. Aufführung kommt dag in Mauerblümchen sich vorbchalte, demmnächst weitere Vorlagen zu dieser Frage zu ftober 6 Todesfälle an acbess6 Pernicicso und * 6) Im Theater des Weslent wird in der Aufführung der großen . Er wiederhole die Frklärung, daß der Magistrat andere eri mittel Over Bie Indin ! am Gonna . Abend der ita lien ch? Hassst Hilfsarbeiter ebenfo behandeln werde, wle die in der Vorlage ö. de, ln. . Fer Rmen e Benfurlni als Rarhinaz? bebl fen . Vie Kommisston des Magistrats sei mit den Vorsrbesn n Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Pocken; Krakau 3. Mesigu 3, Warschau s Todesfälle; Ant. Kieler fa ins fits, ligne bea ter dĩe Irtze Gaft. ö . , . werpen e nf g. lz, Pari 6, St. Petersburg 28, Warschan borsteliu ng, dez Herrn Guustar Kober ale Räpölc nero dichtbesetztem , n. ure st lcd g zinbsnget., Liuf eine Ante des / 6 ähset 6 Crkzankungen; Fled fyphuß; Warsgau ? Töded. Pauss flat. Die Grabe che Picht ung Hwk a, niht gänelicch dom Fftchin, , K,, irren rg, Sl, eherihurg sei Warten sbranten bse; Förielplan bersäöinten, federn n ngelbten ä mit önrlichreem ,, 3 6 Erkrankungen; Ren h hu e,, er, Bee. hHhlegwig * rer, eperkoirestucken weitergegeben werden. es Magistrats beschäftigen werde. Der Ausschußantrag wurde darauf . 4. 0. . F 400 * . Hemi, Wien je 44 Erkrankungen; Influenza: Berlin 11, anenommen. — Anf die öffentliche falgie eine geheime Sitzung. ö. on
3, Meßtau 12, St. Petersburg 8 Todesfälle, Tungen? In Frankfurt a. M. ist, wie W. T. B.“ ff daft far . ͤ . z . ; DI, ist, W. T. B.“ meldet, der Die Deutsche Gesell ü ⸗ ö . Weizen. at zündung; Reg. Ben. Schleswig Fi Grkrankungen; Tolkwnth: Violoncelllst und Komponist Georg Gdugrd Golker mn! gestern kun de eröffnet ö ge ! . ö . 9 ö. 14,60 1480 15.90 15,49 16 69 1699 . ö
Nostau . Todesfall; Milzbrand? Reg. Ber. Stade ; . 64 3 36 . 16 nf, ferben Goltermann war am 195. AÄugust 18324 zu Hannover ge. sgale des Dorotheenffädtischen Realgymnastums ihren B. Cyclus von Wongrowitz JJ 15,50 15,650 16,70 16,80 171419 än . *
oren und erhielt dort und in München seine Ausbildung. Im Vorträͤ en, und zwar über T 1 i . irshberg 26 [. 6 ö . J . ,·,· / /// , wa,, — Erkrankungen kamen vor in Berlin 48, in den Reg. Be. Aachen Kapellmelster nach F inĩ t 3 . k r sen nnen nn nb k . . JJ ö 4 6. 13 ö. . 3 e . nach Frankfurt a. M., wo er bis vor kurzem alsssolcher schen cemischen Fabrik., der Glasfabrtk Marienhütten, der Stearin⸗ J 16,40 1640 1640 16,70 1639 1690 — 12. 1**, ⸗ . ? 3 ö g war Er veröffentlichte außer mehreren Solostücken für und Seifenfabrik von Spiel 6 j k ⸗ 9 16,30 16,50 16,17 28. 12. e. . . 63 19 Kö . sein Instrument auch größere Srchesterkom ositionen, unter denen 2. die ee n f ,, R . 16 . . 1675 16, 8 ; . ö . Keen. ige bene an ch! rr getz. ef . ; , . in 96 . ist, ferner eine Reihe von haben. Zu weiterer Auskunft ist der erste Schriftführer der Gesell⸗ . ; . r i. n n, ö n, er ö. rstücken, Liedern, Ouvertuͤren u. a. schaft, Oberlehrer Dr. Greff, Köpenickerstraße 142, gern bereit. n zo Breslau 32, im Reg.-Bez. Arnsberg 96, in Hamburg 25 ; e ĩ . 9 i 34, Kopenhagen 79, London . Mannigfaltiges. k . . . ö. , 9 Lloyds * . St. Petersburg 35. Wien 33 — deggl. an Die Staptzoerordneten beschäftigten sich in ihrer gestrigen ö , ,, ü.
⸗ en iph ther ie und Croup , Sätzung zunächst mit der Frage der Errichtung einer zweiten e, den gn gfk gen eanlesichgn 'n gafünten. Gin
rburg — grkrankungen lgmen zur Känzelge in Berfin its Bret städiischen höheren Mädchenschuke im West-n. “ Hier Startnh U det Mtannschaft ist attettet und in hongtarg gelsndet.
e in den Regierungobezirken Arnsberg 128, Düsseldorf II6, in ĩ in it ei . München 25, Kopenhagen 9, London Krankenhäuser) 155, Paris 43, , n n 6 k H ( ö,, . 212.
ng, daß in ei . St, Pötercburg Jog. Stockholm gz, Wien 756. = dcagt' an ah tir ek, Theil der privaten höheren Mädchen schulen ee eltern gien ffn Nach Schluß der Redaktion eingegan gene , 1220 150 12389 1.99 1 . 1412 32. 17. ö —⸗ ö 13, 10 13,60 13,96 14, 40 14.60 16, 10 (
leibs typhus (188605: G75 lo); in Krefeld — Erkrankung ö f . ; h urken an gezeig. in, Budahest sg, London (Kranken dane) ö. 5 . e eng ß , n n, n K . w — — ö. . 14459 149 . ö Paris zy, St. Petersburg 16. beratung Kberwiesen wurdẽ, Fat in drei Sten fn die . gi. er gut in gpel. a. Dözember. Meldung des Wiener fait JJ . r 1 . ö. — Schulen einer eingehenden Prüfung unferzogen und dabei sestgestellt Tele Corr Bur) Der Botschafter am Berliner Hofe Tewfik I .. — — 14,50 1460 36 ö 1830 22. 12. Verkehrs⸗Anstalten. daß eine der Schulhorstehe rinnen noch 121 Plätze in ihrer r nr 6 . . seinen Hosten z ricbege ben hat hatte von dem I . J. 1 o 11530 1180 1820 15 06 22. . , e e e fer / / // // , , , , . ien i i iche Post „über Ost en de vom 296. d. i. aus, Fnchcht! n gh zbhangig sei, Derrlusschuß war nun zu den Beschluß denten Ger giewstsch zu konferiernh Nach Meldungen 36 a, — 14 nb ö 3. 6 . Ib, 9 : t ; geblieben. Grund: Das Schiff ist von Dover wegen Sturms kommen, dem Mggistrat zu empfehlen, enfweder mit den bestehenden türkischer Seite war der Zweck dieser Missi on, üb di ö,, i; 5 16 (0 1550 15 56 15, 85 ? 15,4 22. 12. nicht abgefahren. güne ne im Westen, sowæit diese bei der Aufnahme der Kinder früher angeordnete Besetzung der serbisch tü 1 uicht fön R 13,50 14,00 ö. 15 06 1611 16 1 15,37 . uch die zweite englische Post über Ostende vom kbne Räcksicht auf deren Religion erfahren, wegen Erweiterung dieser ah, Vereinbarungen zu , und den , an ö 1 . ö. 1g vo 145 ö. . ⸗ ; ⸗ l 29. 8, M. ist aus demselben Grunde ausgeblieben. Schulen zn Verhandlung zu rrelen, oder det Versahnmlung ein. Horlage Hamid Bey in ö. Amt einzuführen. ; . ; . sd, 13,50 15.539 14900 1439 14623 . ; 14 50 2s. 12
Laut Tele j wegen schleuniger Errichtung einer zweiten stãdtischen höheren Mädchen⸗ z . ö ⸗ . ; 5 14.50 lis 9 . i n fin, ö 9j . hh schule im Welten zugehen zu laffen. Gleichzeltig erfuchte der Ausschuß Peking, 2D. Delember. Meldung des „Reuter schen 5 k 1440 e . 14 außgebli Grund. Gl 9 8 d. M. ebenfalls i Versammlung, sie möge erklaren, daß sie es mit der geltenben Bureaus Der Ta otai von Shanghai hat sich erbötig . Ger st e. geblieben. Grund: Sturm auf See. n, . 1 halhf . Vorsteher ur Vorsteherinnen 536 ö. In n e der Fremdenansiedelung, in welche . 1200 12.20 12, 40 12, 60 12.80 13, 90 12,0 22. *
ö Pnzessonterter Drivatschulen zur Aufnahme angemeldete Kinder wegen eile des für die neue französische Konzessi ; 1 / ö . , . . . 1155 77 12.
Brem en, 29. Dezember. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. ihrer Religion abweisen. Stadtv. Sachs JI. sprach sich für die Kbleß. en Grund und Bodens K ,, ö e mir JJ 11,60 11,69 . 1550 . 168 13, 38 22. 12. Dampfer Königsberg 28. Des. Reise v. Singapore n. Penang fort.! dez Ausschußantrages auß und empfahl, den Magistrat zu ersuchen, Vorschlag die Zustimmung aller Vertra Smãcht irh lie — . 12,090 12,50 1300 ö. . 68 . . ; . Trave! 28. Dez. Reise v. Southampton n. Ner, Jork fort. 96 . ,, 4 .. Westen zu errichten, den diplomatischen e fr, gn fig haf 6 * ih. 2 . . 3 l. . . 16 1200
; . amit die jũdischen e d ivatf l J ; , . ⸗
Dat. Deiembeg (W. T. B.). Dampfer Trgpe' 28. Dez. Reise ie en une, zehn . . e 9. irrer gh . Daß die vorgeschlagene Jlusdehnung, welche einen vollkommen Hire J — — 1399 1320 0 1730 z. 17410 1690 X. 12. b. Southampton n. New Jork fortgel. ‚Barbaroffa⸗ JH. Sch. Rei Stay; Sachs Ul, in namentlicher Abstimmmung mit 82 gegen internationalen Charakter habe, den dringend gusgesprochenen Langenau i WW... 7 K 6 1 16 56 16 2 16 56 2. 13. v. Neapel n. Port Sald fortges. 41. Stimmen abgelehnt, und die Äusschußanträge wurden in' Gluch! Wünschen der Deutschen, Engländer und Amer kane in 1 . ee, 15,55 — — Ib,8 1600 16. 1. in * KJ . n e, ,. ö. irn n, , Stadtv. Spinola berichtete hierauf Shanghai entspreche. Colmar i. E. .. 9 . 36 1635 . 4 g z .
] 1 izard passiert. er die Berathungen des Ausschusses üfang d ältni ateau⸗-Salins . .
Rotterdam, d Belemer, (iß T. H) Holland met ta. Ur Gant , ennmdesr ,, , n, k. 1219 ,,
; . . . 6 ö. . . ö mur fer Rotterdam n. New Jork heute von Rotterdam Der Ausschuß befürwortete die Annahme der bekannten Anträge, wonach (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö 14,40 14,40 14,575 14,765 16, 10 15, 10 * —— r; Safe r.
3. . ö 1499 1400 36 14 9o 1370 2.12. 1 1179 1139 1890 17235 14346 1 irdö 1zös X. iz. ,, ,,, 322 1236 , . 33 — ö il 66 11. 56 , 1185 J. 86 , 12. J z t z r 6 ,,, — . . / , , w , / 1 12,0 15, 00 ö 2 134 257 1235 17806 36. 12. 2 7 57 . 26 14.25 . . 13785 13,18
k ⸗ 60 3. 13, 40 ⸗ ö ; z
J , 1 36 ö. 66 3 e 36 13 46 13 60 13,60 14, 00 4197 — 6 — 1 k = — 13 80 16 5 = 30 lb, ö. kJ 130 ; 99 . , . J , ; Id o * 1280 .
— w —
ö 2 2
gut Verkaufte preis
(Spalte I) k ag sberst agi werth 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft
ö Doppelzentner niedrigster höchster ¶ Doppelentner temner (Preis unbetannh)
82 8
JJ , i— J, 17365 18800 13,65 18,50 34 2 e 17 06 1756 1750 1159 . 15 13 22. jz. DJ / / / 55 12. JJ e t k k . .
S
* 3
2 72771
82 D
* 82 n n , m
vom 30. Dezember, Oper in 3 Akten von Auber. Text nach de . Montag, Ab 8 : ‚ j r Morgens. zösischen vom Freiherrn von inf ff n nn, . am el mur: Dannele 8 Himmel · Thalia ö Theater. Dregdenerstraße 72 / 73. tafien im Bremer Rathsteller Phantastisches Sonnabend: Gastspiel Helmerding. Der Eva⸗ . i . Rilhelm 8, e Iii Graeb. . 6. . ö Aufi hen e, w, K u on W. Stesnmann. Antun ; J n Lreier Umarbeitung dez Stückes ‚La Culotte“ Schauspielhaus. 296. an r . Auf der Theater des Westenz. (Opernhaus. Sonn; von Syl vane und Artus) Anfang 79 Uhr. Sonnenfeite. Lustspiei in 3 luz en en Oe, abend, Mac mittag; 3 Uhr: Kindervorstellung. Sonntag: Erstes Gastspiel von Emil Thomas. D ids und Gustas Rabel bung (Henrich ,, 2 Zum ersten Male: Mein Leopold. ; ö . — Aben zr: Andr Kälem, Herr Emil Thomas, ais Gast) Kn anz Koch,, gi iisches Brami. f, egen Neues Opern Theater. Zum ersten Male: Madame don Umberto Giordano. gi Sans sing, sclsiel in ä lu sgen Hon ietgrien Son tag. Nachmtttags 3 zt: Zu halben Preisen: Olympia Theater. (Zirkus Rem) Karl— Sardou. In Scene gesetzt vom Ober Regisseur Der Waffenschmied. — Abends „6 Ubr; Bat, srcß . Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Dorn— Max Grube. (Cathsrine Säbschsr: Frau Hedwig Nie. spiel von Romeo Fernando Venturink vom Scala Föschen. * Abend 3 Uhr: Menue Terei. mann Faagße. Napf son I. Herr Gant Kober, als Theater in Mailand. Die Jüdin. (Kardinal: Berliner Ausstattungestück mit Kuplets, Aufzügen Baͤste) Anfang 7 Ühr. — Der Billet. Verkauf Sign. Venturini.) und Kolossal⸗Ballets in 3 Akten (io Bildern). sindet von 8. bis ig und 165 bis 1 Uhr in! In Vorbereitung: Wir siegen! von P. Geisler. Parquet 2, 109 Bemerkungen.
i b det ahlen berechnet. lll e c or r, dn, n, , ,, Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zah
. 4 kn . , , n. i ··¶· Gin liegender Strich (= in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. t,, olesing a heuter, Direltion: Otto Neumann. ;
Sonntag: 8 61 ö ofer. Sonnabend: Mathias Gollinger. ö ö i Allerhöchsten . . . a ., Nachmittags 3 Uhr: Vorstellung zu Familien Nachrichten. 1 bon, Ludwig van Peethönen. Tert lach dem Fran. voltgtbümkichen Preisen sParguet 3 aN. Die kB. Verlobt: F. Elisabetb von Olszeweka mit Hrn. Sandel und Gewerbe. ,. n , . . An ang Tren, . e, nion l ibis k r. . e ng . . eg des Protokoll d s Provinz Brandenb d des Stadt
guspielhaut; 1. Vorstellung. Die ut. ĩ en — rl. Magda Viertel mit Hrn. Sec. Lieut. Georg Die in Nummer 3 Absatz? des Protokolls zu dem 9 von der Zentralftelle der preußischen Land⸗ Der Ober⸗Präsident der Provinz Brandenburg und de ö kee 9 n nn , nder . 266 ,, . von Usedom nf, , b Vos 126 3, . Kö . . itzt. 3 . 3 ,, . . . — e a . . z ö eutschen Rei un ap an PVoltzei⸗Präsidium für den Doppelzentner. ö ö 8. d wie eine
3 . . Madame Sans⸗Göne. Neues Theater. Dircklion: Nuscha Butze. mit Frl. Lina von Schönfels (Berlin). — Hr. gesehene Nachtragskon vention ist am 26. d. M. abge⸗ GRlelnhandelgprelse. . für das Buchdrucker⸗Handwerk sowie
D ict ; ch ; für das Drechsler ⸗ Handwerk in dem Fatherine Hübschsr Frau k Sonnabend: Hofgunst. Anfang ? Uhr. Bir ir n w rer g fläarr . schlossen und in Tokio unterzeichnet worden. 1 rn nn,, Sitze in Berlin,
apolson J.: Herr Gustah Köb „als Gäste. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halb = ; ; ichtet wird. Von diesem Zeltpunkte ab gehören alle Gewerbe- . „hieservesatz Rr. d' Kufen Fähr. Als Gäfte r . Hie irrer. win , gr g, K . ö . . 1 /// —‚— unst. , . . ö. ö eutsche Reichs⸗ . 6 . u verstehen bezw. 4 . ö Montag: Sofguust 6. n ie, . 1. . ö . Tae, nn Fenn a dn. Deter el czische r dit. itt en , ge Lambe den,. 1 Innungen an. Zugleich fi verfügt werden, Ser untæbig. N Ser sehr boch. n Se maß . meister von Endlevort (Sassenburg). rn. an der Ruhr und in Oberschlesien. ranzosen 155,090, Berliner Handelsgesellschaft 166,50, armstẽbter daß am 30. Apris 1839 der zur Zeit als Innung hier bestebende Bund ref J Anhaltender Regen. 5 Abend . Dentsches Theater. Sonnabend: Lumpaei⸗ n, n g mln, . 2. * s nn K ö . ee ins gs dil 3. . * . Rr Herlingn , w ,, , . s Regen. 9) Abend ö ĩ vagabundus. A 7 . 8 iti eine Wagen. to⸗Kommandit⸗Antheile 197,265, Dresdner Han a, = lossen werden. , , n ,, n , geg gunesrate ein, r, , , e n lille e err nun en er,, . , , , egen. endt r: Fuhrma ö raße . onnabend: ein Patent. ; J z . z e O0, Do = ö 00 6 z Uebersicht der Witterung. . Montag: me m ne: Ve er ber 8 Uhr. nfang a. D. Christoph Moritz von Egidy (Potsdam). — zeitig gestellt keine Wagen He re nn Hine, S2, 00, Sstpreußist Südbahn * Busch · 38, 60 Gd
ĩ ; e . . ; 9. ̃ : tt sicha . Georg Graf va tin; sehrader Iz. 5, Canada. Pacific 1 Gotthardbahn. 151,65, Breglau, 29. Dejember. C. T. B.) 8. 83 Ein tiefes Minimum, ostwärts fortschrestend, liegt Sonntag, Sein Patent. — Nachmittags z Uhr: ö 5 ; inrĩ 6 101,75 6x o Le pfdbr. Litt. A. S5, 19. Bregiauer Digiontobani 13Gb. über der Helgolander Bucht, an der deutschen Käste De Strümtnesneter. ö. e. . . ö w , Berlin, 29. Dezember. Marktpreise nach en en n 65 e, ernie is, gos e me g , hier r . 6 ictbanf 1110, She cher n eren, zin
erke nsibehenn kerrorzuse ln webe Las Berliner Theater. Sonnabend, NachCtttaas Montag und faigenk. Tage: Sein Patent. oe giauh. WVaigischen Fall. äsibiums, (ichs Ind nichts gie Bren half, osonrz, Term her eig, Te, inn ef , ,,, Srritfabrit 161,16. Doennergmark hi bo, r . Kanal außerordentlich stark ge⸗ 3 Übr. Das . J. e me n. . hn (Breslau) 5 6. fur 233 . bahn 122,09), do. do etha 3
cen 10 s, is, Hh . = Hoggen 1s 46 . 1 201,25, Schwelzer Jentralbahn Iod, 75, do. Nordost⸗ 91,50, Dberschles. Eis. 117, 15, Caro grometrische Maxima lagern über r ühr: . — Futtergerste i. 20 S; 12.90 44 — Daser, gute Trant vga ho, do. Ünion 80, 30, Warschau. Wiener zo, zo, n . Oberschles. Koks 168,50, Oberschles hand , , In Deut schland ist daz , ire 6 Kesidenz Theater. Dutektion Sigmund 9 , , , ern,, ,,, nn nter r üb, gh wntah . 1
—— Q —
Celsius 50 C. — 4 R.
Stationen. ; Wetter.
Temperatur
in 0
Belmullet . bedeckt Aberdeen halb bed. Christiansund W Schnee)
openhagen. . Regen Stockholm wolkenlos
aranda. N bedeckt
t. Peters burg wolkig
Cork, Queenz⸗ t ö heiter
bedeckt?) Regen?) Regen) Regent) Regent) bedeckt
bedeckt?)
w
; ü 1 pr. Wien n 100 MÆ — Barsche 1 kg 1,60 ½ν ; O, So MÆ — Schleie vom 30. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechse 6 h xo S6; 1B 10 M — ͤ lele 3 1120 AÆ; 0, 89 M — Krebse St. Petersburg.
60 Stück 12,00 4M; 2,50 A
Minster W ö 6 stf
— O O k C O , o G, — — do M, OG — do Tee Q = O .
— d — C N G N , r C =
P. 189 90, Giesel Zem. 174,75, L. Ind. Kram . . 2 . Ri tstroh . 66. * ö n T dic rs, leer ert, , , , , erneeuihe aheee. e,, ne, ,,, ,n, ,,,, ,, , Montag: Zaza. Schwank in 3 Aften von C. Kraatz und P. Stobitzer. in Berli ⸗ . jp . ; 25,00 M6 — do. 40109 S0er Anleihe 102,09, do. 4 9½ Rente 1090,59, . ßer, werner äs, oh Läss r. , Direktor Siemenrath in Berlin. K , i mb g. . Deu tsche Se ewarte. är v en genf. wenlsch eerst le, Terlan ber Cwwedttion (hol' . Berlin. . . om ke röo , m Hen ii e e, g e. ö . rodurten in arkt. = ,, , , , , heater. ren Mn 4 8 gn auerblümchen. ustspiel biston other: Vi an . . . ; ⸗— — Ralbfle 8 2 34. gn. 700 , , ier 66 Stu Spanier 46, 00, Northern Pref. 77, 060, Russische Ban 00, J Blumenthal und G. Kabelburg. ; ĩ eujunge. Fünf Beilagen lag *. Ta, Butter 1 Eg 2580 M, 3. Aires 46 25. tiger amtlicher Durchschnittskurg für er gd osy ( r ; . . 110 Æ — Aale 1 kg Buenos Aires 40, 350. n . . 3, * enn, gelen. wnͤnitcrn g uin: Su belben prehsn . Borsen· Beilage e , . Haug. 273. aurer. er Wiberspenstigen Zahmüung. j — und die Besondere Bellage Nr. .