1898 / 308 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

V tu aufzufyrdern, ie rf gti

kommen wir hiermit der gesetzlich vor⸗ nach, unsere esellschaft zu melden.

Glaͤubige

Zwötzen a. v. Elster, den 21. Dezember 1898.

Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei.

2 Die Betriebsdirektionu.

O. Gumprecht.

64029

erfolgen.

1 B Die wen der Nr. 11— 20 nebst Tal Attien kann gegen von heute ab Bankhause Ludwi r sowie an unserer

bei de

neuen Dl id eudensch eine

on von unseren Stamm Einlieferung der alten Talon m

ters N l ĩ Her en alser .

Braunschweig, den 27. Dezember 18938.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Actien⸗Gesellschaft.

(go

M Der liegenschaftliche Besitz besteht noch aus 26 255 4m,

3 Hallen 6 und wovon 4329 m auf Straßen entfallen.

PDobet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Waggonfabrik Ludwigshafen a / Rh. in 114. . Bilanz per 10. Dezember. 1898. Activa. Passivn. ö Ml

M.

53 hö0

6b8 944 938

74 760

871 458

3 S962 hoo =

172 00978 h 14201

L069 651779

worauf 4 Häuser Fabrikgebäude und

1069 651779

Credit.

1897 Dez. JI0. 1898 Dez. 10

An Saldo Rechnungtausgleich der

früheren Banquiers insen

Vortrag

teuern, Brandkasse .. Verschiedene Auslagen.

Ludwigshafen, 10. Dezember 1398.

Friedrich Hasselbaum.

Die Lig

, dd 76h o?

9 837 66 4 871790 ö 3 447 65 3 90777 5142 ( S884 818 06

S7 1 458 38

1397 Dez. 10.

P 195933 Dez. I0.

uidatoren:

Per Vortrag

Kassa⸗Kont Mieth⸗Kon

0 to

Rudolf Schmidt.

Di T

6. g 5 . 21 465

8 13914 S7 1 408 38

6384]

Kaiserbrauerei Ricklingen.

Bilanz am 30. September 1898.

Activa.

Fass va.

Grundstück⸗Konto 1

Grundstück⸗Konto II

Gebäude · tonto. 4p 377 267.50 Abschreibung 2 , 7545. 35

Maschinen und Geräthe⸗ Konto MS 118 928.48 Abschreibung 10 , , 11 892 85

Lagerfaß⸗ und Bottich⸗ onto M 7h 508. 38 Abschreibung 10 9,9, 7 550.84

Trangportgefäße⸗ Konto S6 I6 T7 p57 Abschreibung 25 00. 4123.38

Fuhrwesen⸗ Konto.. . J IS JI. FJ Abschreibung 25 0/9, 3797.95

Inventar ⸗Konto!! S J 388757 Abschreibung 20 ,o , 576.50

Inventar Konto II. . JG 7 GG. D Abschreibung 25 0/9, 6171.22

Eisenbahnwagen⸗Konto S 5 55 77 Abschreibung 209,9. 1118.14

Eishãuser · Sonto M D T Abschreibung 20 0/9. 1858.28

Flaschen · Sᷣonto.. 0 7 7 J Abschreibung 50 0/9. 202631

Inventur Konto: Bier und Noh⸗ materialien

euerungs. Materialien⸗Konto.. .. etriebs· Materialien · Konto Pech ⸗Konto

PDobet.

6. 3 73 151 99 40 33631

369 722 15

107 035

667 957

12 37018

11 395 2306

18 513 4472 7433 2026

177 60652 422 668 81 871 57

10 361 20

67 223 36

164 o 335 117410 35 15569 55

J

51 027 .

Reservefon

Kreditoren

1552 850 22

Delkredere⸗ Konto.. Ueberweisung ..

Tantisme und Gratifftarfonen Kautions · Konto

Ap h00 000. Ausgeloost ..

10009.

Obligations⸗Zinsen⸗Konto Ml 42 000.

do Konto.

Ueberweisung .. Extra⸗Ueberweisung

4364.10 13 645.90

its 10 919.82 1063182

Rabatt⸗Kreditoren Aktien Dividende⸗Konto Nicht erhobene Dividende .. Accepten Konto Genußschein⸗Dividende⸗ onto. ...

Gewinn und Verlust⸗ Konto am 30. September 1893.

1552 50

16 bo0 000

499 000 6 767

b0 000

Cxedit.

R *

Malz ⸗Konto Hopfen Konto

ech⸗ Konto. is⸗Konto Biersteuer⸗Konto

ö

d d 9 9

Reingewinn:

S 4 354.10

Extra Ueber⸗ weisung Tantiome und Grafisitationen Dividende 8 o/ g von 600 000 M , Delkredere Konto.. Genußscheine .

,, , KJ Betriebs Materialien ⸗Konto ...

Reservefonds Hog von 87 081.98 M

AIs 66s go M 18 o-

12 708.20 48 000. 10 631.82

5h04. 92

6 2 2 ol & zo zo 16 14 263 145 o ho o 1158 60 5 387 * * 515 12 13 225 21 r zog ig 16 hi5 6 gl io3 3h 16 665 3

gu 84 gn

Der Vorstand.

G. Erich. Die von der

Daus. ö . vom heutigen Tage beschlossene S0 4 pro Aktie ist bet dem Bankhause S. Katz in Haundver und bei dem Bankhause

in Bremerhaven sofort zahlbar. . ie , den 21. Dezember 1898.

Der Ain ffsiht grath.

66h 09g oꝛ

Per Vortrag von 1896.97

Bier⸗Kon Brauerei⸗

to Abfãlle⸗ Konto

„S6 939 7762 644 154 13 392

Der Aussichtsrath.

S. K

atz. Wpidende von

6b 809 soꝛ

8 Prozent olff C

64262]! . be nme. Gesellschast Neptun. Außerordentliche Generalversammlung am ( den 20. Januar 1899, Nachmittags Uhr, in unserem Geschäftshause Langenstr. Oö. Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Einladungskarten zu diefer außerordentlichen Generalversammlung können von den Berechtigten am Mittwoch, den 18. Januar, im Geschäfts⸗ ö. der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Bremen, den 28. Dejember 1898. Der Aufsichtsrath. Carl Aug. Bade, Vorsitzer.

loõtos 4] . ö Winterhuder Bierbrauerei.

Die neuen Divivendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1001 1109 sind gegen Auslieferung der ent⸗ sprechenden Talons vom 2. Januar 1899 an bei der Vereinsbank in Hamburg in Empfang zu nehmen.

Winterhuder Bierbrauerei. Der Vor stand.

4294]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Altien⸗Gesellschaft G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik K Trockendocks auf Mittwoch, den 18. Januar 1899, Nach⸗ mittags A Uhr, im Hause der Gesellschaft, Am

Deich Nr. 37, in Bremerhaven.

; Tagesordnung: 1) Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Vorlage und Genehmigung der Bilanz, . für den Vorstand und Aufsichts«

rath. 2) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Antrag auf Abänderung des 58 der Statuten. Zur Abstimmung in der Generalpersammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien mindestens 3 Tage vorher, spätestens somit am 15. Januar ü sg99, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk, Bremen, oder im Ge— schäfts lokale der Gesellschast hinterlegt und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt läßt, oder bei diesen Stellen stattdessen eine auf seinen Namen lautende Bescheinigung einer Bank oder eines Banquiers über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der nach Nummern zu bezeichnenden Aktien binnen gleicher Frist einliefert.

G. Seebeck A. G. Schiffsmerst, Maschinenfabrik & Trochendocks.

Der Vorstand. G. Se eb eck.

64272 Bilanz Konto pro 30. Juni 1898.

PDebet.

442039 97000 198000

176 944

1200099

1653 855

1860

372 475

160 000 72 000 51 000

1000 2000 1471154 5627 106 5031 110 891

298690836

k Inventar und Utensilien⸗Konto . Vorraths Konto

Credit. Aktien Kapital⸗Konto 2 9653 000 Obligationen · onto. 9100 Obligationen⸗Kupon⸗Konto 21 7* Reservefonds⸗Konto 5 6396 Aktien · Umtausch · onto 4800 Konto. Korrent Konto 14 346 2 965 908 Gewinn. und Verlust Konto pro 20. Juni 1898. PDobet. An Vortrag vom Vorjahre. ... „Abgaben und Steuern⸗Konto Versicherungs⸗Konto KRrankenkassen⸗Konto Reparaturen⸗Konto Grubenholz⸗Konto Materialien⸗ Konto

1388572 4637 7406 2012 2 838 11 069 11049 21 699 S0 610 9272 23 485 715 32280

1588 974

*

Cxedit.

Per Konto⸗Korrent⸗Konto Aktien · Umtausch · Konto Briquettage⸗ Konto Konto für div. Einnahmen ...

insen⸗ Konto Bilanz Konto

S1 444 1307128 dh O64 2311 2134 19891

1588974

Berlin, den 10. November 1898.

hessisch iheinijcher Bergbau, Verein.

er Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. Sternberg. A. Müller. Wentzke.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften. steine.

8 Riederlassun 2. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts anwalte wurde eingetragen: echtsanwalt Karl Neuschäffer, mit dem Wohnsitz in Darmstadt. Darmstadt, den 27. Dezember 1898. Der Prãsident des Großherzoglich Hessischen Landgerichts daselbst: Machenh auer.

64225 In die Liste der bei dem unterjeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Dr. Rudolf Otto Ullrich in Leipzig eingetragen worden. Königliches Landgericht Leipzig, am 23. De⸗ zember 1898. Dr. Hagen.

(64224 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hugo Wurm ist gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen ef gt , 1 zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Berlin, den 20. Dezember 1898. Königliches Landgericht J. Der Praͤsident: Angern.

64279 Der bisher beim hiesigen Kgl. Amtegerichte zu gelassene Rechtganwalt Meißner hat seine Praxis aufgegeben und wurde am 26. dieses in der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht. Mitterfels, den 25. Dezember 1898. Der Vorstand des Kgl. Amtsgerichts.

1 / /

9) Bank⸗Ausweise.

seine.

1 ///

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Firma von Koenen * Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. S 2 OI6 0090 neue Aktien der Berlin ⸗Chartottenburger Straßenbahn hier Nr. 3361 bis 5040, gleich 1680 Stück à AM 12090, mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1899 ab, zum Börsenhaubel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Dezember 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

64221] Schlesische Landschaft. Pfandbriefs ⸗Emission vom Jahre A888. 1 In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten

1897 bis dahin 1898 sind von der Landschaft er—⸗

worben worden:

A. an Darlehnshypotheken auf inkorporierten

Gütern, und zwar:

Werth hälfte

a. innerhalb der ersten 11 221 500 ,

ñ . Pfandbriefe Litt. A. ausgereicht worden ind:

10 040 200 M

(isl ..

; zusammen 11 221 000 0

b. innerhalb des vierten Sechstheils des Kredit- werthes derselben 3 066 850 M,

wofür Pfandbriefe Litt. C. ausgereicht worden

sind:

2 804 750 4 zu 3 YM verzinslich 262 100 zusammen J Idß do d M. B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkorpo—⸗ rierten Grundstücken, bemessen nach dem Zweidritt⸗ theilwerthe derselben (vergl. Beleibungs⸗Ordnung

vom 19. August 1888) 10518750 M, wofür Pfandbriefe Litt. D. ausgereicht worden

sind: zu 35 oo verzinslich 10 226100 4 zu 3 Mo rerzinslich 292 650 . zusammen 10518 750 160 2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraum sind von den Darlehnsschuldnern außer den von der alt landschaftlichen Pfandbriefsschuld abgelösten Beträgen von zusammen 1019 550 4 zurückgezahlt worden: A. Darlehnehypotheken auf inkorporierten Gütern und zwar: a. der ersten Werthhälfte 7461 450 4A, wofür an Pfandbriefen Litt. A. auß dem Um⸗ laufe zurückgezogen worden sind: ju 4 9 verzinslich... . 114300 zu 39 o so verzinslich 69 56g. zu 3 o C verzinslich 6 825 300 . zusammen 7461 450 M b. des vierten Sechstheils des Kreditwerthes 1761 6650 A, wofür an Pfandbrie fen Litt. O. aus dem Um⸗ laufe zurückgezogen worden sind: zu 37 o/o verzinslich... 1402 650 zu 3 oIo verzinslich... . . 660 0900. zusammen 1761 650 4 B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporierten Grundstücken, welche a. nach dem Ersten Nachtrage zu dem revidierten . e vom Jahre 1867 gewährt worden sind 6, wofür an 3ostigen Neuen Pfandbriefen 63 750 aus dem Umlaufe zurückgezogen worden . b. nach der Beleihungs⸗Srdnung vom 10. August 1888 gewährt worden sind 2 436 600 4, wofür an Pfaubbriefen Litt. B. aug dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: 36 zu Yo verzinslich ..... 6 209 zu sz Yo verzinglich. .... 327 890. zu 3 olg vernnglich. .. 26033 609 ,,, Breslau, am 1b. mber . Schleñsche Geueral . Laudbschafts · Direktion.

derselben

zu 34 oo verzinslich

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

M 3068.

Der Inhalt dieser Beilage Fahrplan⸗Bekanntmachungen der dentf

Dritt e Beilage

Berlin, Freitag, den 30. Dezember

in welcher die Bekanntmachungen aus den er eh. Genossenschafts⸗, Zeich chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

n Staats⸗Anzeiger.

1698.

Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. zs n)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das e g. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die . Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und ö. Preußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt L Æ 60 3 für das Viertel

ahr. Einzelne Nummern kosten 20 g.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 H.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 308A. und 308 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 103.

Nr. 34 693. St. 1071. Klafse 26 b.

Eingetragen für Stauht K Co.. Berlin, Leip⸗ nige l 6 zufolge Anmeldung vom 29. 4. 93 / t. 5. 93 am 7. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Heistellung und Vertrieb von Wein und Speiseölen. Waarenver⸗ zeichniß: Speisesle. 33 Nr. 1 691. G7. AIG.

J h e 9 AGepsin

Eingetragen für Ludwig Küntzelmann, Dresden, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 98 am 7. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach= genannter Waare. Waarenyerzeichniß: Speisefett.

Nr. 3 I 69656. T. E270. Kiasffe TG e.

Flasse 26 p.

Eingetragen für Tropon G. m. b. H., Berlin, Taubenstr. 46, zufoige Anmeldung vom 29. 7. 98 am 7. 12. 98. Geschäftebeirieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Ein diätetisches und Ernährungsmittel bezw. ein Nahrungsstoff in fester, flässiger und halbflüssiger Form, welcher auch als Zujatzstoff zu Nahrunge⸗ mitteln, Getränken und diätetischen und pharma— zeutischen Mitteln verwendet werden kann, und damit hergestellte feste, flüssie und halbflüssige diätetische, pharmajeutische Nahrunǵ⸗ und Genußmittel und Getränke, nämlich: Mast und Freßpulver für Thiere; Nährpulver, Suppenpuloer, Suppenmehle, Suppen tafeln, Suppeneinlagen, Sur pensutrogate, medizinische Weine, Biere, Sxicituosen (we Koanak, Liqueure, Essenzen), Fleischwaaren, Fleisch xtrakte, Fruchtsäfte, Fruchtgel seg. Marmeladen, Fruch ton serven kandierte und präparierte Früchte, Kon erden aller Art, Milch, Käse, Speisefette, Kaffee, Thee⸗ und Chokoladen ˖ Surrogate, Mehl, Kakao, Chokolade, Syrup und Honig, Zucker und Zuckerwaaren (wie Konfitüren, Bonbons, Dragées, Marzipan, Choko—⸗ laden Honig · und Sytupwaaren) . Back. und Konditor⸗ waaren (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biskuitg), Puddingpulver und Boackpulver, Teig⸗ waaren aller Art und in allen Formen (wie Macca. roni, Nudeln und dergl ). Malzertrakte, Bier⸗ extrakte, Pflanzenextrakte.

Rr. 34 696. Sch. 3038.

Eingetragen für die Schlesische Sprengłkapsel⸗

und Metall waaren · Fabrik,

G,. m. b. S., Altberun O. S., zufolge Inmeldung vom 30. 9. 98 am . etrieb: * kapsel· und Metallwaaren. Fabrik. rie

niß: Sprengkapseln. Klasse 28.

Nr. BI G97. T. ZIT7A. ona Eingetragen für Lehmann Strauß, Wiesbaden, Webergaffe b, zufolge AÄnmeldung' vom II. JI0. S6 am . . 88. ge, nme ren, 9 aretten⸗˖ n

und Rauchtabackgeschäft. Waarenverje 2 garren, n, . . Rand cb .

Klasse 26.

Waaren⸗

flo lie Salz Sue

Eingetragen für Eduard Straus, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 98 am J. 12. 98. Geschäfte betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 324 700. B. 50809.

Eingetragen für Aug. Bruch ˖ hausen, Ohligs, zufolge An⸗ meldung vom 1. 19. 98 am 8 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß; Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗, Ge⸗ müse⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗ messer, Rasiermesser, Taschen⸗· und Federmesser, alle Sorten Scheren.

Nr. 4 699. A. E287.

Eingetragen für Julius Aurnhammer, Treucht⸗ lingen (Bayern), Wettels⸗ heimerstr. 155 a., zufolge Anmeldung vom 14 12 96 am 8. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft.

Waarenverzeichniß: Echte, halbechte, unechte (leonische) und legierte Drähte, Plätte (Lahn oder Lametta) aus Gold. Silber, Kupfer, Nickel und anderen Metallen und sämmtliche daraus, auch in Verbindung mit anderen Stoffen, gefertigte Waaren wie Bouillons, Kannetillen, Flitter, Gespinnste, Tressen (Borten), Besätze, Spitzen, Franzen, Litzen, Schnüre, Stoffe, Quasten. Sticke⸗ reien und Fahnen, Meßgewänder, Altar⸗ und Kanzel⸗ Bekleidungen, Traghimmel; Monstranzen, Kelche, Ciborien, Altarkannen, Kreuze, Kruzifixe, Heiligen Bilder und „Figuren, Kirchenbilder; Blatt Gold und Silber, Rausch. Gold und Silber, in allen Qualitäten, auch in Imitations⸗ und Kompositions⸗ Metallen; Kupfer. und Zinn-⸗Folten; Bronzepulver; Arzneimittel zur Herstellung pharmazeutischer Prä—= parate; Verbandstoffe zur Krankenpflege wie Binden, Gaze und Watten; Desinfekttonsmittel; Hüte und andere Kopfbedeckungen; Schuhwaaren; gestrickte und gewiikte Tücher und Strümpfe; Kleider und Wäsche; Hosenträger, Handschube, Binden, Shlipse; Borsten, Bürsten, Besen, Pinsel, Schwämme, Spiegel, Kopfbürst, und Haarschneid⸗ Maschinen; 16 en, insbesondere Anilinfarben und Theerfarb⸗ töffe, chemische Erzeugnisse und Präparate für die Pharmazle, Photographie, Farbenerzeugung, Kon⸗ serpierung, künstliche Düngung, technische und fosmetische Zwecke, Säuren, Soda, Indigopräparate, Chrompräparate, Beizen; pesje, Felle, Häute, Leder, Etuis, Albums, Bilderständer, Geld und Reise Taschen, Riemen, Reit- und Fahr ⸗Geschirre, Koffer; Firnssse, Lacke, ef Klebstoffe, Wichse; Bindfäden, Seile aus Faserstoffen und Metalldrähten; Wolle, Baum⸗ wolle, Flachs. Hanf und Jute, in rohem und ge⸗ sponrenem Zustande; Roßhaar, Seegras, Indiafaser, Bettfedern; Kochgeschirre; Ringe, Brochen, Hals- Arm -⸗ und Uhr ⸗Ketten, Stockgriffe, Schnallen, Knöpfe, Schirme, Stöcke; Gummi, Guttaperchg, Kautschouk, Schildpatt und Celluloid, roh sowie Fabrikate aus demselben, nämlich: Schläuche, Platten, Schuhe, Riemen, Bänder, chnüre, Pfropfen, Beutel, Bälle, Kugeln, Untersätze für Gläser und Krüge, Packungen und Dichtungen, wasserdichte Decken, Stoffe und

gi g

Klasse 9 b.

Klasse 42.

dei cen ür Zwecke, für Licht.

bertragung, T . ö und

Elektrolyse, medizinische

e; r druck;

und Figu Tülle

und

.

J

Federbal b⸗ seln, Tinten, Tuschen und Malfarben, Tinten. cher, Kopierblätter; Schußwaffen und Geschofft

Seifen, Putz Pulver und ⸗Pomade

Puder, Schminken,

aarfette; h ff pi

Tischdecken, Bettdecken; Gardinen, Rouleaur, 3 Bänder, Sammete und Ylillsche, Schleier; einene, halbleinene, baumwollene, wollene, seidene,

halbseidene und andere gewebte Tücher und Stoffe.! Ausgenommen sind: Kämme, Fahrradbestandtheile,

er und Werke für Taschenuhren, Beleuchtungs. gegenstände und deren Theile, Ventilations und Tranepert, Finrichtungen sowie Legespiele. Der An⸗

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 701. B. 5079. Klasse 9b.

Bruch hausen,

Eingetragen für Aug.

Ohligs, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 98

am 8 12 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen., Gemüse, Tranchier⸗ und Schlacht⸗ messer, Rasiermesser, Taschen. und Feder⸗ messer, alle Sorten Scheren. . ö

Nr. 24 702. M. 32358. Klasse 9b.

Eingetragen für Eduard Müller, Solingen, zufolge Anmeldung vom 27. 9 98/22. 9. 86 am 8. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Eisen. und Stablwaaren. Waarenverzeichniß: Messerschmieds⸗ waaren, nämlich: Messer und Scheren aller Art, Gabeln, Rasierapparate, Korkzieher, Zigarrenabschneider, Hieb⸗ und Stichwaffen; Werk zeuge für Zimmerleate, Schreiner, Küfer, Schlosser, Schmiede. Hufschmiede, Klempner, Metzger, Schuh⸗ macher, Schneider, Sattler, Bildhauer, Uhrmacher, Maurer und Gärtner.

Klaffe 1.

Eingetragen für C. F. Heyde, Berlin, Reichen bergerstr. 33, zufolge Anmeldung dom 5. 2. 98 am 8. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Dellage, Spirituslack6, Pyroxvylinlacke, Wasserlacke, Firnisse, ge. Beizen, Lederkonservierungspräparate, ederappreturen, Lederschwärzen, Lederfette, Bronzen, Bronzetinkturen, Farben, Farbstoffe, Tauchfarben, Schleif⸗ und Poliermittel, Putzpulver, Putzpomaden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. T4 704. A. 1868. Klasse LX.

Ki 1

Eingetragen für Dr. Max ; Ascher X Co., Berlin, Linkstr. 29, zufolge Anmeldung vom 9. 9. 98 am 8. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

Lacken und Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Farbwaaren.

Nr. 34 7095. A. 19233. Klafse E62.

Slump sches Lanerbler.

Eingetragen für Aachener Expo „ier Brauerei (Dittmaun Æ Sauerländer) Aktiengesellschaft, Rothe Erde bei Aachen, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 98 am 8. 12. 938. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 84 706. A. 1981. Klafse 16a.

Stump ches hoppelbier.

Eingetragen für Aachener Eęportbier Brauerei Dittmann Æ Sauerländer) Attiengesellschaft, othe Erde bei Aachen, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 98 am 8. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. arenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. dn dor. Sc. doo. Rafe or.

1Iausner

Nr. ĩ dds. d. Nd. iger e, für 6 * X uff. Gamnbn J, ire, . . n ung vom 8. 6. 8 f nenn. 5. 17. 38. geen, abri⸗ kation pharmazentischer Präparate. Waarenver⸗

chniß: Kräuter

maffe T ̃. W i, ,, 7.

. en zur = stellung 83 e

Nr. 324 709. Sch. 3084. Klasse EL6 e.

Eingetragen für Friedrich Schwemmer, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 98 am 8. 12. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Künstliche und natürliche Mineralwasser, sowie Limonaden jeder Art.

Nr. 34 710. R. 2347. Eingetragen für die Rheinische Wachs⸗In⸗ dustrie Otto Jos. Menden, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. ö 3. 66 . a. Geschäãftsbetrieb: er- stelloang und Vertrieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Kerzen und Lichte aus Wachs und Nachtlichte.

Nr. 4 711. D. 2025.

Klaffe 20 c.

Riaffe n.

k

, .

Eingetragen für Ch. Diestel, Altona, zufolge An⸗ meldung vom 21. 10. 98 am 8. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fischkonserven. Waarenverzeichniß: Fischkonserven.

Nr. 34 712. N. 1036.

Eingetragen für Rudolf Neumann, Hamburg, 2 Grimm 12, zufolge An⸗ —— meldung vom 2. 9. 98/21. , 9. 92 am 8. 12. 98. Ge⸗ K schäfts betrieb: Vertrieb von 2 Fleischextrakt in flüssiger . und fester Form, Fleischpepton, konservierten Zungen und Rindfleisch. Waarenverzeichniß: in e, ß 9 extrakt, fester Fleischextrakt, Fleischpepton, kon serpierte Zungen und Rindfleisch.

Riaffe n.

Eingetragen für die Holländischen Margarine⸗ Werke Jurgens * Prinzen, G. m. b. S., Goch, Rhld., zufolge Anmeldung vom 30. 6. 97 am 8. I. 98 stsbetrieb: Fahrikation und Ver⸗ e. *r, eg. 23 Der Anmeldung eine

trieb ir ar . ö Nr. 84 714. Flasse 6 b. Eingetragen für 8 Prenzlau, Ham⸗ burg, Neß 3, zufo Unmeldun vom 18. 6. 98 am 8. 12. 38. schäfts 66 e,. von Eiern 335 : abrikaten. arenverzeichniß: Eier, Eigelb und Eiweiß.

Nr. d 1 7Ti6G. S. IoGoꝶn.

Sungetawen für Pete Vati Päffe 8 fei e ne gf ne vom 18. 8. gz 6.5. C3