1898 / 308 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2

är Kaffeebtennerel. Waarenverrelchniß: Rr. 2a 728. C. 2186. gKtiaffe 36. R. 24 73. R. 271898. Krane 2. ] Rr. 2a 7a. a. a68a8 gias . J . . n ö . KR. . e 26 a. All ine Deut Kleinbahn ⸗Gesell t, Bredstedt. Bekanntmachung. 64075 Auf Fol. 1222 desselben Registers ist die Firma ae. ! ; 2 Eingetragen für Paul K Bekanntma Un en, . . uff, . In unser Firmenregister ffn hen, J . auchhaupt in D 6 2. als .

8e, . . 233 ; n Rr. 4 715. C. 2273 Klasse 8 , . ,, a . 3. . d . . z * A6 ; * ey, Hamburg, Hopfen. 2 . Ges.⸗Reg. Nr. 15 883 worden, daß dag unter der Firma Fr. Derrmaun nglleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Rauchhaupt

2 . n . sack C zufolge ö. . Hh, 8 betre end die zur Ver entlichung dem . . zu Hutsh. Bilmern hier selbst kg at e c g ff 4 Erbgang daselbst heute eingetragen. .

offt CMG) 02 8 . . bom zg. J Sd am . 12 3. * der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge * lieren than, der, mee, hifi ele, bisherigen Firmen n haßerß Jon Deffau, den 3. Hezember 1898. . 7 Geschäftsbetrieb: Import . bestimmten Blätter é fugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Magdalene Perrmann, geb. Magnusfen, hierselbst, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . . mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren . Gast.

k für die Compagnie Laferme. Tabak⸗

igarettenfabriken, Yrezden . R

442

Eingetragen für Bernhar „und Export von Waaren. . . dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt, ; Kirchrode b. Hannoder, , n n, n, Waaren verzeichniß: * Bremerhavem. Bekanntmachung. I64I161] Firma zu zeichnen. übergegangen ist. Die Firma ist unker Nr. 35 des . „Gr. 6 2 . 28. 10. 98 am 9. 12. 58. Geschäftsbetrieb: Tech. Schinken, Speck, Wurst, ; . Die Eintragungen in das Handelsregister und in Berlin, den 27. Dezember 1898. Firmenregisters unter Angabe der jetzigen Juhaberin wesgan. baoS4] Han enschgstt 10, zufolge Anmeldung vom 21. 16. . 8 , nisches Laboratorium. Wagrenyerzeichniß: Cin Rauchfleisch, Pötelfleisch, . ö K das Genossenschaftgregister der hiesigen Kammer für Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. neu eingetragen worden. Sanudelsrichterliche Bekanntmachung. am 18 12. 98. Geschäftsbetrieb. Taback. und tten · Fabrik Rumi⸗ . zrat zur Abhärtung der Brustwarzen bor deim geräuchert, getrnwockn eke n 1 Handelssachen werden im Jahre 1859 durch GJ Bredstedt, den 22. Dezember 1898. Auf Fol, 1225 des hiesigen Handelzregisterg ist zargttenfabrik. Waarenverzeschniß: Jigaretten. D zufolge Anmeldung vom . und. marinierle Fische, 3 . . 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, nexrlim. Sandelsregister (64296 Königliches Amtsgericht. heute die Firma: Anmeldung ist eine Beschteibung beigefügt. 3 12. 38 Geacha erer ms Ji Rr. J 7 Göänsebrüste. Fisch., j . 2j die Weser⸗Zeitung, des Ftöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. W. Bergmann's Wagenfabrik ia, s,, ö . K. 4113. Klasse 2X. Fleisch“, Frucht und Ge⸗ 2 3) die Rte e n fe Zeitung, Laut Verfügung vom 25. Dezember 1895 ist am Eremen or) in Jauer mit der n, in Jauer s ö . ohne Ausdehnung KRESohphEẽ MN müse, Koönserven, Gelees, ö . und, wenn es sich um kleinere Genössenschaften han- 27. Dezember 1898 Folgendes vermerkt: In dat Handels register ist eingetragen un einer Filiale in Deffau eingetragen. ö. 1 2 8 gar er welten . delt durch iger rr heft, der . n der den 27. Dezember 1898 t ae reg ist . . und Wagen⸗ r ! 8 ö aff ee, Kaffee Surrogate, 9690, , eichs⸗Anzeiger, egründeten offenen Handelsgesellschaft: ; . fabrikant Hugo Bergmann in Jauer. drr , D ins . Klasse 8. Eingetragen für Kalle Co., Biebrich a. Rh., Thee, Zucker, Mehl, . . 79 J . . le e Accumulatoren · Werke e dee, , n, e, an, , , Dessau, den 23. Dezember 1895. zufolge Anmeld 3. 11. 58 2) die No z sche 3 g⸗/ burg: In der Aufsichtsrathssitzung vom = 6 ite nennt, 2 . 1. he e, g. , 8 , . eee. s , n,, me los find G. Böhmer Æ Co. 10. Bejember 1855 sst . S 25. Iiffer Herzoglich Tub g ee Amtsgericht. 5 ; . roni, en r rr mmm, remerhaven, den 277. Dezember . ; J sstat . . jeu t cher Hraäparate. Waarenverzeichniß: Pharma nudeln, Gewürze, getrocknete Früchte, Hülsenfrüchte, Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: 1) Apotheker Georg Böhmer zu Friedenau, , n fia .

8 1 * 4 3 , Ren, . 9 ) j . zeutische Präparate. Sämereien Fi ure ö 8 r 4 ö , n- Nudeln, getrocknetes Sbst, ö ibert. 2) Elektrotechniker Robert Gabron zu Berlin, Dessan. . (64083 n , e n , 4 6 Rr. T1 736. S. zo a0. ftiaffe of. leid ig, L , m ie mr cuetes Obst. Ge K . ö eck h wel, dn, am ee De, wur reh fc erte ,, n , d . , mti ed Nr. I 73. . ; ( . ö 4) Elektrotechniker Rudolf Lehnhoff zu Berlin. ß . uf Fol. es Piesigen Handelsregisters, wo⸗ de , n, me, d en er K. 34182 Klasse 26 c. Forst, Lausitz. Bekanntmachung. 64162 Zur Vertretung ber Gescllschns ff nun gere h, . ,, 4 elist die „inhalt. Ze ss au ische Tame r,,

. 3, a if . 2. . . e , , , , . Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ ) nn. ; z . . . . F . 3 theker Georg Böhmer zu Friedenau befugt. Desfau geführt wird, if heute ein getragen; en e. ö n,. 01 18 ; err , J Dies ist unter Nr 18 514 unseres Gesellschafts. n, ,. KRranuerei A.-G., ERremen: d Die dem Otte Ihlau in Charlottenburg ertheilte . ,,, ä ; ; . a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, registers eingetragen worden, Die Gen.⸗Vers. vom 22. Deiember 183 hat Prokura ist erloschen, ratranarioοr ,,,, , , , Eingetragen für Carl Diftel, Nürnberger Ma— s. Bzrf In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 8573, ; Deffau, den 24. Dezember 1898. 96 5 ö n, ; h 9 a b. die Berliner Börsenzeitung, beschloffen, Vas Grundtapltal der Gehe ichs

ö , ae ge ö 2 ; ( . das Forster Tageblatt, woselbst die Handels gesellschaft: wirß bar Ausgabe bon M Tg of fe, Herzoglich e,, Amtsgericht. 62. . ,, ,, ,,, . 3 11 98 am 9. 12. 98. Geschästz. ff für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger , ö. saniederl eingetheilt in 256 Stück Aktien X M 1006, von . ast. n n, , 2 gr. ; 3 rikation und Vertrieb von Haken und * na, 9 und Forster Tageblatt beröffentlicht werden. Pie mit , , zu , 6. ö. * gnie erlassung u I co auf 0 food C5 erhöht Bie n 1 . .

E ĩ Eingetragen für Th. & C. Möller, Hamburg, Ven. zarennetleichniß. Halen und Defen. wanna, Registergeschäfte wird Amtsgerichis-Rath Münch zu , . K. ist gabe zer enen, Aftien, welche an dem Gewinn des Königlichen Umte erichts zu Dülmen. Gingetragen für . X X. mich * ans, Alte Gröningerstr. 75, zufolge Anmeldung vom Nr. 34 737. C. A998. Klaffe 160. . re 5 . é ,, unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Hildemann 6 9 9 der Gesellschaft für das ganze Rechnungsjahr, ünter Rr 1g des Geck schaftzregisters Hh irn

ĩ ie,, . 3 aufgegeben. ; e / ; Tomblaine b. Naney, Vertr.: Dres Antoine ⸗Felll u. . Lo. 98 am 8. 12 98. Geschäftehetrieb: Wagren⸗, Eingetragen für begrbelten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8889, , ö. ,,,, . 1. Juli 1897 unter der Firma Dülmener Bade⸗

Pünidütngt, Bahnbufg, zielte Aamekznndh zon, Küefüht, und Wucfurkeschfi. Waarenderzeicuiß;. Conne . ö , . J . woselbst die Hande gge el schart: 6 ibbb pro Ilttie zufüglih os Jinfen von kind Waschaustalt err chteig offene Pandelsgesel=

3.11. 87 am S8. j2. 8. Geschäffsbetrieb? Fabr. *lgaretten. Kettenloser Th. Balbenlus Söhne 3 : schaft ju Dülmen am 27. Dezember 1898 einge sches te betrieb: d Fahrrad⸗ h. Ba h Nennwerthe für die Zeit vom 1. Oktober 1898 tragen und sind als HGescllscha tet vermert

k ears , , ü, teln. Waarenverzelchniß: Nr. 34 727. S. 2264. Klasse 38. antrieb, Ham )) 35 a 9 1 . W 9 . . ,,,, s6al63) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— big zur Einzahlung. Im Übrigen bleiben die 5 r hne Ge een elt grschner ö 8 burg, G. m. b. ar ͤ 2 Die auf die Führung des Handels,, Muster, und . Gesellschaft ist durch gegenseitige neberJ näheren Bestimmungen über die Ausgabe der Anna, geborene Gröne, za Dülmen, z

Nr. 24 718. B. 4203. Klafse 26 e. FSSCGoGl 1 1a 66 n 'm kurg, , . . . a. . Börsenregisters des hiesigen Amtsgerichts sich be⸗ einfunft aufgelzs. n der Festsetzung des Aufsichtsrathtz über ,

. Einget für S. Simon Æ Co., Mannheim, hrücke * nn, . an 3 1 3 i rn e nr e ale. n, . , Kanzlei der Kammer für Han, Dülmen, 2. . ene, icht

5 , uufel , w bon nenn g em gen ehh, Anmeldung vom n , v . ö des Gerichts. Sekretärs Dommer bearbeltet, die Gin; e r g r dh ge chat unter unveränderter dellsachen, ben . . önigliches Amtegericht.

—— e t e, . 9 . von . . ö. . 82 , 8 J K . ann., ,, , . Vergl. Rr. 31 hoz des Firmenregifters. C. H. Thulesius Dr. n, , . . ,

abackfabrikaten. aarenverzeichniß: eren, ö . . ⸗‚ n.. . ö ** q ĩ r ĩ n unser Firmenregister eute unter Nr. er,, ah, e, ö Vertrieb von Fahr. ö. geutscke Hresse. and den Muli en, Böen, w r leine, nnser otznenmhsfer ute nremephn reh, Berannngchung: söäoss , .

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. rädern und deren h Waagrenverzeichniß: Eingetragen für Königsberger Thee. Com— Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Th. Baldenius Söhne In , Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann

r aklkr Bröti hrradtheile pagnie, Herlin, Leipzi lerfft. 2 zufolge An meldun . „Deutschen Reichs- Anzeiger, und außerdem für „at dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Oscar Mundt daselbst eingetragen worden. 83. 1 Nr. 4 728. S. 2262. Klasse 38. sriaffe Ts. Som 35. 3. Ss am J. 12. 385. Gceschifte er r gts ere Und, lleintte Gegossenschaften im Kuna, Mn . Heinrich Cggert zu Berlin eingetragen ö, Dejember 1896s bers main 3 ö. ,,, ; - nigliche mtsge =

G, z Vertrieb von Thee. Waarenverieichniß: Ther) wischen Hoten'”, für nachstehende eingetragene Ge— worden erhaben ö ger gr , , d dne en ee mm fn g, P f t ld f R 1 . M A M A r / /// // . nossenschaften: ; Der Gerichtssschreiber der Kammer für Handelssachen: ü n 6 6606 I0 6 Illo . Nr. 34 744. 3. 567. Klasse 34. 1) Grünkircher Darlehnskassenverein, we loft ene gr g ist unter Nr. 10 ol, Trumpf. ners walde. Berauntmachuug. 6aos6

e e een dee: , . ; . ; Eingetragen für Gustap Gisendrath, Mettm Eingetragen ĩ 2 Wonorzer Darlehnskassenverein, uIser Firmenregister ist beute unter Nr. 35 2 n ö . ,. , n. . ö z . . 18. . 59 ,. gie . ; . . 3 ö . mit dem Sin? r el, nf gr ulherlassun * 6 , folgen id . . a n i 3. n Ei , Seer er en err er e Seen mee, z . re,, , , , n. alebetg eb, Herste lung und Vertrleh. nach. J. Hahlo, Versin, Luiscn irn, , , , n l n, , Wi kt steht, eingetragen: . ; Eberswalde und als deren Inhaber der Leder⸗ n , , , ge, e . Heschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von n, e. Wagren · Waaren ber zeichn . mn ,. . J zu Wien vermerkt steht, eingetragen t dem Handelgregisler: n, b,, , , , , ge, ñ ö . ; : aße 39, zufolge Anmeld l src mit unbeschränfter, zu 3 mit beschränkter trage aug dem Hand n nn,, leben daselbst eingetragen , n g, , , Tabackfabrikaten. Waaren verzeichniß: Zigarren, Cderglen mite fe eder . 9 mf w, , 9 3 36. 1 . aflyflicht, lcoch an Stellt egi Gef n sche ct ue e ,. . ö Gesell a. Firmenregister: dn, e. Hermann Erxleben dase eingetrag

i,, , , , n, ,, , igaretten, Rauch, Kau. und Schnupftaback. . -. ; ö ̃ . ; ĩ ö . ist 3 He g nn . Der Schuhwichse, Leder ˖ Schwarzpulver. Geschãftsbetrieb: Herstellung im Inowrazlawer Kreisblatt“ veröffentlicht werden. Der Kaufmann Isidor Lippmann zu Berlin glg . 6. . ,,, Eberswalde, den 22. Dezember 1898. e ee en e e en,, ,.

i n, r , = w, den 27. Dezember 1898. 5 nn, oni Eingetragen für N. Æ J. EBI0ch C MUlI8 Nr. 4 729. M. 2428. glasse 8. Nr. 34 739. K. 3985. Klafse L. und. Vertrieb der nachbe Jnownrazlatn, den el. setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter sich am 24. orember I. J. zweltnals! werchellcht Königliches Amisgericht. 1 1 9

nannten Waare. Waaren. Königliches Amtsgericht. Firma fort ichn S* V ; ; it Regina, geb. App, von Zaisenhausen. Laut J

Tomblaine bei Nancy; Vertr: Pres, mne nn verzeichniß: Seife. Vergl. Nr. 31594 des Firmenregisters. m ö Eberswalde. Bekanntmachung. 64085 3 i . . w . den fl Bos 1 3 K 35 Steinheim, . lõal66] der n, inn, unser Fhrmenrenister unter e gh, Lire fer, a en. ,, k in. . am 8. 12. 98. eschäftsbetrieb: Fabri⸗ ; ; ! ; ö Die Eintragungen in unser Ger ssenschafts re ister Nr. e srma: rungenschaftsgemeinschaft nach den Landrecht sätzen i 2 erstein⸗/ Zgtion ron. Jahrungemitteln. Waarenverʒeichniß: , . 466 . werden im Jahre 1899 (für größere und . Lippmann 4 Cohn 1498 —- 1504 mit gegenseitigem Einwurf von 20 Rictert Inhaber: Georg Hammerste mit

ĩ Il. * . 5 ĩ j * ; t i 9 In Lurteffemchibr iar. 4 . ö ,, , de Deere d , me.

; . 2 23 ö 8 28 * Vestf u 2) O3. 680. Die Firma „John Graenitz C. I

Nr. 341 719. A. 1695. Kliaffe 26 c. we, e, luzeiger i. Berlin nid das KWesrfäiische Bolte Lippmann zu Berlin eingetragen. 9 Firma der Kaufmann Georg Hammerstẽin zu Berlin, . sse 3 Nb, ,, d ,, 86 blatt zu Paderborn veröffentlicht. n un irn nr , j unter Nr. 31 592 . a r e, , . , . der Fienoburgerfttate Nr. I ag eingetragen worden. 23 , . . 61 83 Ian ö e Steinheim, den 27. Dezember 1898. die Firma: ir he . Kon t n 1 gen t ö . Eberswalde, den 22. Dezember 1898. Nr. 31 730. S. M90. Klaffe 9. RX ,, il ĩ Königliches Amtsgericht. Derselbe ist verehelicht se November J. J. mi Rönigliches Am ggericht

2 83 a K t dem S 85 er, ,. 1s deren Inhaber Maria Günther von Karigruhe. Laut Gheßertrag g g ; ; Steinheim,. Westin salsg] Kit gem Gltze I Börlin und alg deren Inhaber *. Karlsruhe, den 16. November 1858, haben die 1 einheim, Westę. l der Kaufmann Carl Neukuckaz u Berlin eingetragen. Braut ent als Norm ihrer ehelichen Güterrecht? Ekers walde. Bekanntmachung. 64087

2 9 . 1 Bekanntmachung. Der Kaufmann Paul Louis Friedrich Lindborft zu lter, n. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Ih Gin getragen für Kaen . 2 di ats, ,,, shfegthter weiden Shen l für . s! ker e 2 ,, , n e n, ne nach den e Firn dar gablan ' der , Wilhelm Ham —— 2 2 . ,, im Jahre 1899 veröffentlicht: P. Lindhorst h 5) 1 3. 8 ; in er. Stoll in Eberswalde und alg deren Inhaber der Schuh— mann,. Müffel⸗ 6. n . a. darch den Deutschen Reichs Anzeig er zu G lrm. Re. Nr. 15 za0) , e, uht ht? 1 . önrch machermeifter Garl Fabian Daselbst eingettagen dorf. Kölnerstr. og, i w r : RMI ; Berlin, ö bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Wilhelm f ,. 63 F j 36. BJ e 53 rn: worden. zufolge Anme]. F 2 ch bre dankee b. arc das Westsalische Voltsblatt iu Pader Mapbenm zalgäerlhn rte wenn dh slbkln Irn gn, uh , , , Gberswalde, den 2. Deremben 1866. dung vom 26.9 98 , 6 . . . 23. born. unter Nr. 13 262 unseres Prokurenregisters einge— ʒ Kin, Fullang. geb. (inger, Lon Bruchsa Königliches Amtsgericht. am g. fen gg. Ge „6. * 8 een h, 6j . 6 inn een: 25 Steinheim, 27. Dejember 1898. ee, e,, . Erh etgn, . a, gn, 6 , Die engem d. , , . 8 ; rtr.: F. C. aler u. L. Glaser, Berlin, Linden⸗ . 2 . en in affort wohnhaften Kaufmann ilhelm ,,. ö . straße ö) zufolge nm ' sdind Meth 3e g, genden . 9 Königliches Amtsgericht Der Kaufmann Heinrich eher zu Berlin hat Stoll, hat der Firmenlnhaber nurn rer stan . gal * Ke r ga enn, . a Went abtit, 63 J 3. 12. 96. Geichäflsberrleb: Fabrffatson und) R k für sein hierselbft inter der Fang: destel e, , n. 2 , a, aarenerzeich⸗ 0 7 kauf von Schiffgkitt. Waarend sch e rf 6. w Th. Baldenius Söhne ö b. Gesellschaftsreaister: jum Prokuristen der unter Nr. 41 unseres Gesell⸗ . niß: Gemalte d 7 zr , md n m narenderzeichniß; Schiff gkitt. . d l85⸗ R j (Firm. Reg. Nr. 31 593) Zu O8 212 eg ö . * Ihl d cchaftsregisters eingetragenen Gesellschaft unter der J Wappenschilder . Ar. a 710. B. TT. Flasse Tz. f r Han els⸗ egister. Kitebendec. Händels gsschäst dem Kaufman Fritz Sine jn ide lrzndie Rems. Ihle und Here engen; Blecten dor Gesesischaft . und Fahnen. . . Gningetzagen fär M. de Greiff A Co, Krefeld, : Kutten zu Berl Hrrrtren ersheilt, gd ift Lie Shrgzdeg l Koerigs bein fie Kein i. mr i ne ,, , de, hen n nn les n (. . . zufolge Anmeldung vom 3. 8. 98 am 9. 12. 98. Die a m n . über Aktiengesellschaften unter Nr. IJ 253 un eres Proturentegisters einge⸗ seit 23. Oktober 1898 aufgelöst; die Firma ist worden und dadurch ermächtigt, die vorstehend! ae ba, d, lan . 1 2 Geschãäftsbetrieb: Fabrikation von Seiden sammet und und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach tragen i . erloschen. nannte Firma in Gemeinschast mit einen ber 6* e n . ö 3 9 Waarenverʒeichniß: St elfen en. and inan erheben pen zn hetr. Gerichten unter dea Dem Kaufmann August Hermann Dietrich zu Bruchsal, den 14. Yerember 1806 schäftsführer per procura ju zeichnen.

. ö Ruhrit deg Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. * ; Groß. Amtsgericht. 2 . Eingetragen für die Actiengesellschaft i. Z. Nr. 31 731. St. 119. . fer, n da, d ,. r re h D Berlin ist für die hiesige offene Handelsgesellschaft: P' Dies ist heute unter Nr. 16 unseres Prokuren

istereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem ayer. ; Her n, ngen, geri mn nm g, GChigago; . . ürt tem herg ind. den Groß her g Ges. ga * 1 321) nn ,, 1898.

38 = 7 ̃ l :

e, , ,, . . ,, , , , b een, dem, m .

8. 12 58 * Gesch sstebe trieb gra un, lid! m Eingetragen füt Hermann Stein, 66 M. R. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn? Unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Casffel . ö . e m ,.

trieb aller Arten von Geer, . . und deffen . 7 3 Rn ch,, 39 ĩ abends, die letzteren 2 J 0g vie nf ven en br nr s er * Bie Kommanditgesellschalt ist aufgelöst. Alle . , n nns, ,,

. . ö . Geschaste betrieb; Apothe. 7 R , . Altena. Bekanntmachung. 636] Hermann. Viettrich für die sinher Ging elstrma Cu rr, n n ,. hne mer irl. Re dog, wollt e wir wens e gn

mebl, Hafergr he eren d . Waarenverzeichniß: Pharma seutische 2 = 65 ü In Yunser Gesellschaftsreglster st heute bei dei Gnde bemerkt steht, eingetragen: egangen. der gag nder, cht a. gi : „Elberfelder Bankverein“ mit dem Sitze hier

k . z 8 ö i , , enn s, ge,, , 324720. Sch. 2709. ö X 4 9 zilierten lengesellscha enne ectricitãts; ür die Gesellscha m nde fort. ergl. ae, 2 Gemäß dem in der Generaldersammlung vom . 8 Klasse 0 8 ; und Induste ie Werth eee rl ,. ir. 16 255) weiterführt, laut Anmeldung vom 14. Dezember 1898 30. August d. J. gefaßten Beschluß Hber die Gr

1 . ; ; ingetragen am 21. Dezember 1898.

2 ; . Vermerk gemacht worden: Gelöscht ist: =. höhung des Aktienkapitals hat die Erhöhung elnft.

de n enn , gusohh . Nr. 31 732. C. A028. 3 6 2. Q 1 In der außerordent lichen gemein schaftlichen Ger era Prokurenregister eM t: ge Kollektivprokura i . . 323 5. ö wellen um den Betrag von bog 0b Æ statt am 8. 17. 95 Geschãftg⸗ , am mm, 6 ö ; . versammlung vom 3. Dejember 1898 ist die Er des Theodor Hermann Gustav de la Barre und des 3 misgericht. 4. Groß. gefunden, und sind auf denselben 30 nebst dem 5. Ba: ö höhung des Aktfenfapitals um z00 660 (, getbeilt Emük Arthur Otto Henning für die Firma: Cassel. daudeloregister. gaoso) Agios baar eingeijahlt und im Besitze des Vorftandeg.

betrieb; Band⸗, Pofa⸗ . in 500 auf den Inh , z aber lautende Vorrechts Attien Emil F. Henning. Elberfeld, den 24 Dezember 1866. menten. und Kurzwaren Eingetragen für Königl. J Gingettagen für J. Poppinger, Mün . Eingetragen für Max Klein, ö zufolge ,,,, r . , Serlin, den 1 a Nr. 1539. Firma Leiser RKaufmaun Æ Gomp Königl. Amtsgericht. 10 c.

Engroggeschãft. Waaren⸗ Sãchs. Sofapotheke, Vreg⸗ . Cornell hstt. II, Infolge Anmel Anmeldung vom 27. 8. 88 am J. 12. 58. Ge= ; in Cassel. bee r e fr,. den, zn Heor gent. ,,, l, zufolge Anme ung von 25. 7. 985 schaäftsbetr leb: Anfertigung und Vertrieb nachge⸗ bis 750 einschließlich erhalten sollen, beschlossen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. . e mn, wn , 5 6 k , , , , r, w, , ,, nm ,, ,, , e, , , eh, ale, w Schutz marke l re, lUbotheke e t, 8 9. Parkettbodenwachg und Del. , . C re lnb 3 . alten Vorrechts, Aktien itt. B. gleiche Rechte haben. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unten . e . , ,. vom 20. Dejember die der Ehefrau des. Kaufmanng Hugo Jacoby, ö Cr n aner Art Posamentierartitel, erz lain o en n ; dir. ĩ i · S. Nx x. naffe d v In den sich anschließenden befonderen General · Nr. 10 verzeichneten Deutschen Gesellschaft für Eassel, den d Dezember 1898 Emilie, geb. Rothschild, bier, 3. der alle Arten von Besätzen und 3 alle Arten Praparat? vpirituosen und jg. ofapo * 2 Klasse 8 N Umschreibung. 1964 9 . . rn n e mg nr r * ,, . gien, . er, . . Fön giiches Am tggericht. Abtheilung 4. Groß. . te, bier ertheilte Prokura ein i , , ene dnn nn Te , Fiieräfr ö,, , 91 r ,, ble, t ne irt, iht dem zebachten Ge, warden. osesei. vSangeloregmmer letos] „nb wen ebenem hir eth der ge, , 29 . Jon hr sobur] schhusse die Zustimmung erthellt worden. urch Beschlußs zom 18. Delembet 1808 sst die T3577, Firma ir: Cb. Wiederhold in nannten Firma ert elite ö trloschen, wa m, w, e dn, el ien, re rm, , ö . i nm, n, , . . . . = . B. = ö z . nigliches Amtsgericht. Eendigt und sind an seiner Stelle zu Geschäfts⸗ : ; worden Löschungen g ü Das Handelsgeschäft mit sämmtlichen Aktiven Eier feld, den 24. Dezember 1898.

Eingetragen für S. r a, ; 1 nn,, dn ö eee, re n, mer, ,, w Garnen nn, m aue, . i n, Tr Leh e. ö. 66. ahn Wöderhohd Konig! Amt gericht. I? Derlin, h ; 6 au en Amtsge u Alteng. der Kaufmann Otto Langenbeck, ö z Greifswalderstr. A, . , ö . in. Go, Frankfurt a. 5. Gelfsht ann Die unter are des nn,, isters ige. beide zu Bernau. . ö 3. Dejember 1898 Ferst, L.angitn. Sanudel ö jufolge. Anmeldung ; un, na K Ki. is b. Nr. 28 88a CM. 73g) R. A. P. 9 8 leon nn gik. Gorge ö neniaßeer Wernau, be e,, Perenhber is, re fe, Cirgrgn e, e nber isis. ,,,, ; . ; der

O conns6 oh

7 6 ö Fabrilation von Spirstupsen undd ) , . eee, , ,, ,, Gr e e Kid , r e . . .

betrieb: Vertrieb D Waarenverzeichniß: Wein und Spit am z. 12 28. Eingetragen für Herm. Jos. Krepele, Koblenz, nachbenann ter Waa—⸗ * rituosen. , Nachtrag. In unser Prokurenreglster ist heute unter Rr. J Rielge. mnmeldung bm 8 io. am 8. 2. gz. ten. Waafenbern' . . 8 Kl. 42 Nr. 34 E12 . 1655) R.. v. 9. 12 Ker lin. Saudelsregister sändö] (ingetragen warden, daß dem Kaufmann Friedrich weagam. 6 408e] Beschäftsbetreb: Herstellung und Vertrieb nach. ,,, 5 * 8; Vertreter sst: J. C. Glaser und 8. Giaser, deg Königlichen i , L zu Berlin. Herrmann in Bredstedt für die unter Rr. 32 bes , . , benannter Waren. Wagren verzeichniß:; Seifen, Schirme Stögte, Handschuhe, Strümpfe, Unterjacken, . Bernin K ö 3u 6 Verfügung vom 24. Bejember 1355 ist Firmenregisters eingetragene Firma Fr. Serrmann Die Firma „Schubert X Enge“ in Vessau , , n e e, ,,,, Brie , e, r, z. ,, n in, sn, . e, if er gen, gn, . . mittel a n Parfümerien, Toiletten. Kragen, ⸗Manschetten. Hemden. ⸗Servit . . . ! . eingetragen, daß die hiesige en. redste en 22. Dezember . auchhaupt daselbst, heute im hiesigen Handelsgre e rendel mittel und Lichte. setts, Vamen Hosen und ⸗Bloufen. , . e, . r, . (also gesellschaft in . z sis ͤ Königliches Amtsgericht. gelöͤscht. Forst i. L. und als deren

i. L. und als deren Inhaber ab löscht am X. Heyemßen diz dᷣ nxedstedt. Betauntuachung. ltr Khnisliches Amtägericht.! Rötz. 4. Groß, Ken helm e d de g, n gern. ke . n ericht.

st i z en 20. 1 ö k lalsches .