l6gkzz Bhf.) und Leipzig A (Dresdu. Bhf.), ferner Bahnhof ; erhält. Für letzteren Bahnhof kommen
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ne ln den Norddeutsch. Schweizeris 6 . . Gutõpãchters . zerischen tertarifen dieselben Frachtsätze in Anwendung, welche nach dem 2 . e . r c ng n n , Theil 1, Heft 6 erste und zweite Übtheilung vom Nugnahméiarif für den pben bezeichneten! i g füt Bör en⸗Beilage
Konkurßordnung eingestellt. = N. 198. 3 86 ö,, ö n n 4. , ö ind Ü. ' 9 9 . . . .
dl eines anderen Verwalters. sowie . ene gin . ö. e aer , . . r , w dr re eee fene, ger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger. K
, n ,, , . Den 0. Deze nber 1898.
k. 4 k ö. ö. . . des alben, 1 a, , . 4 K ke n ng. Mitteldeutscher Güter ver keh . ö Amtlich festgestellte Kurse. y. ö *. 4. . . 1
, , de, , , r. e,, , , g , g, ,, ann 4 e , 3 ritt der Nichtrag 13 zum Berliner Härse vom 30. Dezember 1898. Darmst. d , ö, 5 3. a .
vor dem unterzeichnet ichte. z 8 zeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Gütertarif für den obenbezeichneten Verkehr in Krast. 1 Franz, 1 Lira, 14 Sei 1 Peseta— 96d . 1 bfterr. Gold-. Dessauer do. 91
Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1899. etz, 27. Ve zember 895. — namens der betheiligten Berwaltungen. Derselbe enthält außer anderen bereits früher ver— gi. = 6 , ü siv. Ssterr. B. —= 1710 6 1 Krong bfterr⸗ do. do. 96 Königliches Amtsgericht. (64159 J öffentlichten Aenderungen und Ergänzungen neue e m,. a e e m , 7 fer, e , e, . kö j
Das Konkurgperfahren über das Vermögen des 64227] Entfernungen und Frachtsätze für die Stan d e gSewmuber= , n, n sbck , dis, neo = do, onen gtonkursverfahren n, , Moritz Cohn, in Firma Moritz Thüringisch-⸗Hessisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Strecke Rheda i. . und . . . . ü Dresdner do. 189 Dag. Konkursverfahren äber! daz Vermbgen d n n ,. wird, nachdem die Schluß Um 1. Januar 1595 ritt der Nachtrag X zum Zülshagen des Direktions besirks Danzig, die Sta. Wechsel. Danl⸗dist. Düsseldorfer do Ib Jö aner ene w, . ö ) . . ö ⸗ enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonderen burg = Angerburg und Zinten — Landsberg i. ; ö . . . ö. . Schlußverthei⸗ Das Amtsgericht. Abth. IV. Bestimmungen zur Verkehrsordnung (hinsichtlich der des Direttiontzbezirks Königsberg, die , iel u Anin p 35XT. do. do. 1894 ö ng des Schlußtermins aufgehoben sotlao) a e, ,,,, Ladefristen), des Kilometerzeigers und der Ausnahme. Strecke Koberwitz Heidersdorf und die Stationen , ; z Duibb. do dy, b, Berlin, den 22. Dezember 1898. . e. ,, , ö tarife, die zum thell bereits zur Ginführung gelangt Hermsdorf b. Görlitz, Ober Wüsteglersdorf, Sadewitz Standin. Plage. 1565X. . de ; 4 & Hh rn lere er gie rel ber . 6 . . , i . . 6 . , n ,,, veroffentlicht 3 ,,,, te die Kopenhagen... ⸗ ; 9 3. ⸗ ö - tar! = „AUater Anderem gelangen Entfe ationen der Strecke Kosel— = . *. des Königlichen Amtsgerichtg 1. Abtheilung 86. berg, Srttztheil Hüttengrund, ist zur Abnahme der e,, . für die Station . Virektione berirls Kite el . gen 9 3 3M. Essener do. IV. Y. ö J Schluß rechnung des Verwalterg, zur Grhebung von ahn. Direktions, Bezirks Cafsef und sut eine Reihe Strecken Probstzella — Bock. Wallendorf und Franken. llreis 142. e, ,, — . . Konkursverfahren. n gegen das Schlußberzeichniß der bei Baverischer Stationen, ingbesontere für Siatisn haufen Gr bre e erben des Virertionz⸗ — lensbg. St. A. ) Inkurgrerfaren über das Vermögen der der ertheilunqe zu berücksichti genden Forderungen und Feltenborf Ausnahmesrachtsäͤtze für Stammhols zt. in besitz furt, bie Stationen der Strecke Königs · . . lauchauer go. ,, n, Golluber, geb. Boas. zu Berlin, zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht Wagenladungen zur Einführung. Die Entfernungen wusterhausen Beeskow und die Stationen Rieder ; . Pef. 2 M. Gr Lichter. xdg. I. . enstraße 12, Inhaberin der irma M. Jacoby e ,. Vermögensstücke der Schlußtermin auf und Frachtsätze für letztere Station gelten jedoch görsdorf und Rückersdorf — ppelhain des Direktionz— J i Güstrower St.. A. 7 * daselbst, Oranienstraße 12 und Große den 1. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, vorläufig nur zur Einnsttelung der Entfernungen bezirks Halie und die Station Soltendieck des ̃ ö 5 2M. U. t. do. 183 n, n,. 146, ist infolge Schlußvertheilung . hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt und Frachtsätze für Stationen“ der Lokalbahnstrecke Direktionsbenirks Magdeburg. Ferner enthält der . hiesche St e na haltung des Schlußterming aufgehoben worden. wolden. Mering — Weilheim. Nachtrag die durch Eröff nung der Strecken Franken⸗ do. 2M. , ba , m, Berlin, 2 . . . Marienberg, 6. Den ber 1898. ö 29 Station Taubenbach in den Aus— . Wr ler , Gen e tanlsen Königgwuster· . 2 ; 8 . J. retber Te n r, nahmetarif 24 für Porzellankapsel ausen — Beeskow und Berli — ö . EM. / *. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö , ,. J . , . . ⸗ 00 fl. ; ; —ᷓ 2 6. — — . e zusätzlichen estimmungen zur Verkehrs, ermäßigungen sowie die durch Verlegung d ĩ ö ⸗ . me, gn ö . lb lb] Konkursverfahren. (64132 Bekanntmachung. ordnung sind gemäß den Den n ft unter ö Deidersdo) f entstandenen e, n d mn ( i. 8 * 169 03 en, ,. Das Konkursderfabren üblt rag! Vermögen der „Das K. Amtsgericht Regenburg IJ hat mit Be- genehmigt worden. Als Versandstationen sind aufgenommen die 3. 2 RTL. 16 SoG k Handels frau Wittwe Heinrich Meyer em lug vom 24.1. Mt, in dem Konkursverfahren Erfurt, den 26. Dezember 1898. Stationen Bennstedn, Dornburg a. d. Saale und . ; m ,., . ö Bochum! wird nach Mohaltang he, gehen mün! . Nachlaß des Schmeidermeisters Johann stönigliche Gisenbahn⸗Direktiou, Zappendorf in den Ausnahmetarif 4a. für Staub ö 2M. — jnowrazlam do.; 6 . . . n e, , e nn, der von als geschäftsführende Verwaltung. . ihrn n h. ö Schweidnitz ·Niederstadt J . 33 . , m, den 22. Dezember ; n ; nner in P in den Ausnahmetarif 4c. für Rübenerde und die J ; . 31235 bi en,. , . be n,, , Fine el , we dib, r den E14. Januar E899, Vormittags 9 i he Der Personenzug 516 — 3. und 4. Klasse — kohlen u. 1 Ah * f . ꝛ fi k . k ö! . Straußfurt — Rühnhausen mit Anschluß an Zug 442 Sn: , ,, Geld- Sorten, Bauknoten und Kußous. Königsb. 81 II]
lola] Konkursverfahren im S — ö . ⸗ Sitzungssaale bestimmt. ; S S Ni 9 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Regensburg, am 27. Dezember 1898. nach Erfurt, welcher nur bis 24. Dezember d. J . . . Münz · Duk jz — — Belg. Noten. S0, 0 G 6 ö . 8 R S o. ĩ
Kaufmanns Robert Keßler in Breslau ist, Geri a. ; ᷑ l ; f erichigschreibe i des K Amte erich verkehren sollte, wird vom 27. d. M. ab bis 28. Fe— . ; ür Ei Rand⸗Dur. L= = Engl Bann. 1 20, 496 ,, , ,, . Da, , dg, eng , , ,,. vember angenommene Zwangsvergleich durch H stehend mitgetheilt wird, weiter verkehren? ö verschiedene Entfernungen ,,, ollãnd. Noten. 168,50 bz Landsb. do. 90 u. 96 ⸗ 8
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be= (64285) Fonkursberfahren. ab Straußfurt a, Ringleben⸗Gebesee hae bis berichtigt, wodurch theils Tarifermäßigungen, theils uld. Stck. — Italien. Noten. 76,25 bz Laubaner do. II.
stätigt ift, aufgehoben worden. 5 529, W 5X bis * ů̃ * am nn ö ! as Konkursverfahren über das Vermögen des 2, Walschleben 5aæs bis 52g. an Kühnhausen oö— — Gold Dollars Nordische Noten 111,806 G Liegnitz do. 1892 end? Ea erb unn wereten. Dest. Bin. S io fs id 2h G ud ogz)h. do. S
Breslau, den 22. Dezember 1898 9 5 mit Fortsetz ; ö 5 ; ; aufm Fortsetzung durch Zug 442 ab Kühnhaufen His, ö ö ;
Zac Kn fh. e, , ,, . . . an Erfurt n Zug hnhausen Die im Nachtrage enthaltenen Tariferhöhungen ö 2 66 Lübedler do. 1855
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 93. 9 ermine vom E ĩ erhalten erst vom 15. Februar 1899 ab Gültigkeit. bre , s eggs ß Reh Re2l6 NM g g 9. September 18908 angenommene Jwangsvergleich fung, mn. weleher 13s. grempfare des Nachti hg find vcch e bern, do. neue.. . 16,1856 G Russ. do. p. 190M 216, 00 Magdb. do. 21,1) n ö durch rechtskräftigen . vom selben Tage Königliche Gisenbahn. Direktion. Gũter . Abferti ö . do. do. boo g - ult. Jan. u. Fðebr = — Malnzer do. 9] ssõalas] Konkursverfahren. bestãtigt ist, hierdurch au ehoben 1 enters, etigungs ellen, welche guck Anstunst Amer. Not. gü. H, io5 G; Schweiz. Roten S0 z bz do.“ do. Iz In dem Konlursverfabren über das Vermögen des St. Wendel, den 24 BDeember 1898. 64229 kö ö . . K do. Kelne g ids; Ruff. Zollkupong ze 66 do. do. Bauunternehmers Friedrich Wischer in Parey Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Rh einisch⸗ 2 ⸗ zu bezieben. do. Cx. z. N. J. — — do. kleine 323, 308 Mannh. do. 1888 a. G. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten —— . heinisch· Westfa ich. Hessischer Ktohllen. ,, ̃ do. do. 1837 Forderungen Termin auf den 28. Januar 18989, (64145 Beschluß . a mem, Apri ,,, , — ,, ö Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Daz Konkursverfahren? über den Nachlaß des Am 1. Januar 1899 66 . ; 2 i ,. wer waltung. Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1.4 10 5000 - 200101, 506 Mindener do. .. . hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt. weil. Schuhmachers F; Burmeister zu Buch. Kraft, welcher die Frachtsätze für die , 642351 Bekanntmachung ö ö ,,,, enthin, den 19. C, nbft 1898. . k erfolgter Abhaltung des Schlußtermins station Weisweiler, sowie die Frachtsatze nach den Gruppentarif i und Süddentscher Privat * ub Jan . Mn ce o ö
. . ) öffneten Stati ster ghauf ; (; . . 3
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwann den 28. Dezember 18938. . . . Die Entfernung ö (Rheinhess Preuß. Son. I. w. ] Jersch S 90M) =153019 398 do · 90 ud] o , ee, , e,, s,, , n G , , gen, erfahren. e, . erfolgende Aufhebung d r ätze für die Stat: und in der Ki — Su z ; h . - a 4 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 641331 Konkursverfahren. gin 3. . k . , ,,, 3000-75 Ig go i er dor , des Bäckermeisters Albert Gramatte, hier, ist Das Koakursverfahren über das Vermögen des Der Nachtrag ist bei den ber heiligten Güter. 1899 von 24 in 35 Km zu ben nge . etre, ,, . 5 ö. en, . der . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zigarrenfabritanten Carl Weiß hier wird Abfertigungsstellen unentgeltlich zu haben ; Mainz, den 27. Deember 15898. e , , . m 88. J. 3 , 2 n, ,, . egen ee, e n n. Abhaltung des Schlußtermins hier— Esfsen, den 23. Dejember 1898. Königlich Preuß. Und Groh Sess ,,, ; . J. . 1 niß der bei der Vertheilung zu berü tigen⸗ durch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen: Eisenbahn Direktion. . Apolda St. Anl. 1 6b 6b] O enburger do. ᷣ den Forderungen der Schlußtermin auf den Straßburg, den 27. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. w . 3 j 2666 -= 169 f ? do. ; 1 v
0
en⸗Na
do. .
; Kur⸗ u. Neumark.
; do. v,, Lauenburger .
fe elfe.
o. .
— — **
2 . 6 — .
2 — Q Q
o. ; argard St. A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. «A. . Prov. A. II o. do.
r. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1382
—
823
—
do. ö . u. Westfäl.
o. do. Sãchsische. .... *. ; Schlew. Holffein. I I.. 16 102,258
do. do. 3 . 30 99, 00 Badische Eisb. A. 2000-200 100,50bz do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl.
do. Eisb. Obl. . do. konv. neue.
zoo0 = 150119405 do. xdok. Nentensch. 3000 = 5309 . Arschw. Lin, 63
zoo = Ibo io, o G6 Bremer 1337... z 000 = 1501103, 506 do. 1888...
zob0 = Ibo 9g, So bz do. 1899... zoo Ibo soꝛ po G do. 188 .. 0000-150 - — do. 1893.
d o0o0 -= 160 100006 do. 1896 .. doo = 150M so, z5 b; G do; Is , ʒoooG -= Ibo l o, So G Gr. Hhess. St I. j
zoo = Ibo lo. So . do. 6111. zoo = 1650 — — , zoo = 75 99,40 bz do. Ii. e, Verf. zoo = 100 80, 106 Sambrg St. Mnt;. zo00 = 75 39, 30G do. St. Anl. S
. do. amort. S7 . ö do. dg. 3 zobH = 6 — do. St. Anl. 93 od 0 = 100 os. o; Do. do, 1837 zo = 160 S0. 30 Lüb. Staats. A. gõ zoo = 2b i oꝛ, 0G Meckl. Cisb. Schld. bob bo og iM bz G . ,, , 3 Ali. S6. Sh.
—
2
6 *.
r E L D D EL L - - = D . !
O l
* 8 *
. *
82 — 8 E
— — . —. —
— 000 - 200 93, 25G
C - - . C t - C Q ¶· C, tʒ σ m: So o do
0 d e de
2 —
do. neue.. Landschftl. Zentral
. 3
do. do.
Kur⸗ u. Neumark. do. neue..
3
2 — — X22 — 2 2—22— 222— — * — 2 — —— * — — —— —
D
2000 - S00 - — 000 -= 500 92.006 000 - 500 100,006 000 - 500 100,406 000-00 100 ,40G 000 -= 50092, 0b G 00M: 2 OO. — — 3000-600 99, 50b3 G 3000 - 100 - — 3000 - 100111, 00390 H0o0o = 100 100,506 1500-75 — —
r
— — — — — — — — OOO — O 5 5
Ct G et- - , = D = , = , = , 0 = t- c- - -
do. do. do. neulandsch. do. do. l
2 . — — — — — 222 8* 3c ——— — — — — — 0 22 09 — - — S de ———
. 1 —
88 8388288 —— , de d s
.
O 88 — —
ooo oo s9. 196 Sich St. An h
5 ö d,, Hase Sãchs. St. Rent. Soo bo pz obi
3000 — 75 loo, 40 do. Ldw. Crd. lla, I 2000 - 100 - —
3 do. do. la, Ja, Ila, ll, , , ii zn, Lili. 34 versch zoco = 8 Pg obig es e, ,, . ‚ o. do. Pfdb. Cl. IIa u. 300 — — , , . do. do. CI. k, Ser. k. In, Iii Is Ii u. Msp. Mi u. in 3 vo r vd it i do. XXI do. do. Erd. bu. IB 3 Schw. Rud. Sch. 3 Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. ö. Württmb. S1 - 83
000 —= 200 99, 90 w , . ugsburger ? fl.⸗. hob Ibo la zd e n n, 000 — 100 98,90 bz B Bayer. n, . — — 8 X 000 — 200 98,90 bz B gi . ꝛ Hamburger Loose. Lübecker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose. 133, 20 bi Pappenhm. 7 fl.. — p. 22, b0 bz
1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafter. do. neulndsch. II. D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300 - —
1000 4 02, 60G olländ. Komm.» Kred. L. 3 15.2. 100 f. 500 E 10h, 50 bz tal. ftfr. Syp. D. i. K. J.. — fr. 3. 2600-250 Lire 100 u. 50 4 Ob, 60 bz do. ö. . — b 0oM -= 25 4 38,50 G 26rf. 8 8
—— o. do. o. S6, 10 b; t, 6. alte (20 / St.) O.
* — —
w iC t O ·¶
— —
83 * 28
ooo -= 100 -
S - — — * 058
— — — — — — — — 2 C — — 02 w ö 2 2
20 0⏑ 0 ⏑ —
do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. Lit. A. .
1 320002006 — 77. 2000 2 do. Lit. C. ; 0 in D. Lit. D.
do. do. Lit. D. Schls w. Hlst. L. Kr. do. do.
& S 22 — ——
. 8
—
C — 20 * l
2000-75 98, So bz G 2000 -W 100 198, Sobz G . 8, Sob; G 2000 - 100 98, So b; G
. 11
—
88
2
— —
. ? = = 2 — — — — — 1 — N — w 222222222 **22222222222222X2Ræ2XXRMQG G22 22222
8
e
— 0 00 0 9 60 2 7 0 0
= —
D — — —— —— 82
8 / —— 22228
C -= K — — — —— O * — —
2
. . .
— D 00
**
25. Januar 1899, Mittags 12 Uhr, vor Kaiserliches Amtsgericht. (bars do. 9. ᷣ f s. . 4278 do. do. v. 1897 d5o00 = 200 Ostpreuß. Prv. O. en Fonts cöen;. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 64230) Hiiterlarif der Gruppe Vurnr, Gütertarife Barden · Md. de h . Fleer nr Cr, . Sooo H00 6
Nr 59, bestimmt. (641365 Konkursverfahren ü ; ö ; x n. ⸗— Am 1. Januar 1899 tritt an S für die Wechselverkehre der Gruppe Vain Barmer St.⸗Anl. 39 ve ; omm. Prov. -A. Görlitz, den . ,, . ö , . z , ,, I für mit den Übrigen Preutisch-Hessischen und Berl. Stadt hl. S000 =I sioh do Gerichte sorelbet be Ks arc, Atgerichts: berdartenfct ü (enn ner n, die belttkernng vn Pezohar. Weitz Sidenkngictn, Saar Cijentzahznen um . e n a . Schlußtermins hierdurch i elt, ., zwischen Stationen der Gisenbahn⸗Direktionsbesirke Staatsbahn Vieh. z. Tarif, sowie Saar- Bonner St. ln; 64286 Werdau, den 27. Bezember 1898 Berlin und Halle a. Saale und der Königlich brücken Pfälzischer. Saarbrücken Main ⸗ Breslau St. ⸗A. 80 3 Königliches Auttzgerich Sächsischen Staatseisenbahnen einerseitßs und? Neckar bahn. Güterverkehr. do. do. 21 Bekannt gemacht durch den Grin tescht . Stationen der Dahme, Uckroer und der Nieder⸗ Am l. Januar 1853 wird der an der Strecke Bromberg do. 3) Sekr. Reich ert . laufttzer Cisenbahn andererseits vom J. Januar löz97 Anderngch Genrolstein jwischen den Hiltestellen Casseler St. M. 95 Selr. Reich ert. ein neuer Tarif in Kraft, in den neben den biz. Dockweiler⸗Vreis und pelm belegene Haltepunft Charltb. St. A. S9 ogls36 gtontursverfahren herigen „Besonderen Beslimmungen⸗ fosche über bie Hobenfels, welcher bisber nur dem Personenverkehr do. 18865 kv. Das Konkursverfahren über d 9 Verms d Beförderung un verpackter einfitzt zer Zweiläder, von diente, auch für den allgemeinen Güter, und Vieh— do. 13889. r, r , d e,, e we 9 . e Fahrreugend fon erer es s g fn, . verkehr eröffnet werden. do. J. II. 18956 , , . . . . 3 ö ottes⸗ haben. . Gleichzeitig wird die Haltestelle Hohenfels in die Coblenz. St. A. 6 3 1 4 5 J ah ö. au w . nach * Pie in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be obengenannten Tarife einbezogen. do. do. 189831 e, n g de ußtermins hierdurch stimmungen zur Verkebtzordnung sind ent a . lleber die zue Anwendung gelangenden Frachtsãtze Werdau, den 27. Dejember 1898. i , n. ,. 1 (2) genehmigt worden. Nähere , Güter ⸗Abfertigungsstellen nähere Auslãnbische Fonbs. Röniglichetz Amtsgericht. Auekunft ertheilen die betheiligten Verwaltungen. ; 54 ; Argentinische Gold.⸗Anl. Bekannt gemacht . den e l bteschreiber dalle g. Sale, en 6. Delember 1 16* J . 6 . s do. innere
Sekr. r Königliche Eisenbahn⸗Direktton, e n, . ne ert namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn. Direktion. — do. do. Glleine — — do. äußere von 88
lb 287 Konkursverfahren. . ; . za Das Konkurtsherfahren über daz Vermögen der Tari . Bekannt n 64231 Bekanntmachung. loc de ; do. do. , uuf deuischen n ngen fberder c Eg e dennen, f,, ,, , ,., , 6 r, 64232 Bekanntmachung ; 4. ö. 9 er n fe ö . 3 ö. , ö, . H leer K garletk soose 20. x 8. J ; ordwestdeutsch · Hessischen ũtertar . Groß her oglich Mecklenburg · Schwerinsches Oldenburg · Nordmwestdeutsch und Hessischer 589 LI nebst Nachträgen enthaltenen Ent— k . . Landes Anl . Ma Ggitgteit Wutz tgertar 1669 fit er e b, rs h esl be ha et nen , De r e n lbs Ss Konkur verfahren. Nachtrag 8 zun vorgenannten Tarif in Kraft. Der. sowest die Stallongn dem Verbande bizher nicht , . e e n e , n. ö 6, In dem Konkursverfahren über das Vermögen selbe erhält Aenderungen bezw. Ergänzungen der angehören — und Bengheim, Darmstadt Hauptbhf., zwischen Stradam und Stat de, der Direllions⸗ bo. poi ggg nem hs Kaufmanns Kari Franke zu Halle a. S. Unter 1A des Tarifs genannten besondenen Be. Mannheim des- Direktionebezirks Mainz finden voni berte Beshlau hat!!» 0, ö * ; en. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, stimmungen zu Ss§ 56, 68 und 69 der Verkehrg. 1. Januar 1899 ab in gleichem Umfange auch Än— Ferner kommen durch gin ch Je mit Gültig · do. 3 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“ ordnung, gekürzte utfernungen der Strecke Scherfeder wendung. nach und von Bensheim M. N. B., keit vom Tage der Hr ser r , der . do. verkeichniß der bei der Vertheilung zu berückfchti., Schwerte des Direktionsbezirts Gaffel, fowie Aende. Darmstadt Haupthhf. M. N. B., Mannheim B. B. sträcke Pyritz = Jaͤdickendorf neue tt? Frachtsatze ö do. enden Forderungen und jur Beschlußfassung der rungen bezw. Ergänzungen von Statlons, Frachtsatzen im Nordd. Hess - Südwestd. Verbande. der ordentlichen . sowie einzelner Aus- 9 Budapester Stadt ⸗Anl läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ und Ausnahmetgrifen. ; 2) Die im Norzdeutsch. He sisch. Südwestdeutschen nahmetarife im Verkehr mit den Stationen der . do. Hauptstadt Spar uss end füher. die, Crstattung der Anelggen der „ie öhläblichen. Vestimmungen. zur Perkehrg. Perbands, Gütertarsf Heft 1, Seit; o aufgefübrlen Srurgach Fnsttner Cfarhbal! n nne ift n, Ter Bnen. Aire do ol c ã. i lußtermin auf den 25. Januar 899, Mittags ordnung sind gemäß den Vorschriften unter J (3) Entfernungen jwischen Cloppenburg, Löningen, Tag der Betriebgeroͤff nung der ne n n , wird d bo 3. e. HD Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst, genehmigt worden. Vechta der Oldenburgischen Staatsbahn und Darm noch befonders bekannt ge m. ; Zert. o/o kleine Steinstraße 711, Zimmer Nr. Ii, beftimmt, Weitere Austunft ertheilt daz Verkehrsbureau der stadt Hauptbhf. M. JJ. B. werden dafelbst auch für Ueber die Höhe . rachtfätze erthellen die be⸗ , . Halle a. S., den 22. Dezember 1898. unterzeichneten Verwaltung. Darmstadt Hauptbbf. (D.-B. Mainz) nachgetragen. thelligten Biensistellen nahere Aügkunft. do. Gold. An 8 Dü lßn er, Selretär, Gerichtsschreiber Cassel, den 27. Dezember 18938. Hannover, den 28. Dezember 18958. Stettin, den 47. Dejember 18696. 3 bo des Königlichen Amtegerichtgß. Abthl. 7. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Königliche Eisenbahn⸗⸗ Direktion. Namen der beteiligten Verwaltungen: do. do. losl gs] gontursverfahn als geschäftsführende Verwaltung. —— Königliche Eisenbahn · Direktion. Do. . . de. . Van] Konkurs ar rr 71 . Dermzgen des lea . — n, ö ö als geschäfts führende Verwaltung. ; Stn · Ant 7 91 J,, ,. 21 un 2 e . 11 friere in Kann, Sächfisch. und rd deutsch Schweizerischer . ,,, , . Verantwortlicher Redakteur: B, n, , . oh g ch 2 . 8 ESchlußterming hierd . Enter ertent, Breslau, Kattowitz und Posen). Direktor Sieme nroth in Berlin. , n. vn, Uni. S3 s os u. vielfache 6. bb, Tf. or Gilda r ni tl! . ierdurch aufgehoben. Zu Nr. 7169 DII. Die im Augnahmetarife für Am J. Januar 1595 werden der Maͤrklsche und Nationalbank fdbr. i. A 657,00 bj B do. mit lauf. Kupon Saynau-/ 63 3 a g die Beförderung ven Obst im Sächsisch. Schwelze⸗ der Freiburger Güterbahnhof in Breslau zu einem Verlag der Gppedition (Scholz in Berlin. 7 6b; B do. Kupon , Wag . ,, . 564 vom 1. Oktober geme fr u ff hen Güterbahnhof vereinigt, welcher Druck der n Buchdruderel und Verlagg · Il, 7h bʒ gen e Stadt ⸗ Anl. enen Frachtsätze für Leipzig I (Bayer. die Bejechnung „Breslau Märtisch Freiburger Anstalt Berlin w., Wilbelmstraße Nr. 32. . olländ. Staats ⸗Anleihe
. 2X S
dbb -= oo zs, ih küf do. do. dobb =] We ane, 4 0. K
— 8
osen. Prov. Anl. S000 - 1001100, 406 do. , . 000-500 -, do. St. Anl. I.u. II. 5000-200 —, e, de . 5000-200 - , ,, , 1000 - 100 - egensbg. St. A. 3000-200 —–, do. do. 2000 - 100 100, 996 Rheinprov. Oblig. 000 -= 100 - — do. V. XII. 2000 - 100 99,256 do. I. IIIIIII. 000 - 100 89,25 G do. II. Ilu. III. 1000-200 — — do. XVIII. 5000 - 200 - — do. XIX. unt. 1909
, , 1 — 32. O .-
do. ö do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. i. do. do. 1B. do. do. II.
do. neulnds 9
— —*
2 . —
132,80 23, 906
. S —— — —— 7 — —— — *
.
— — * — 83
222
.
w- C - = ,
— ö
12 * 2 6
ö
A — 0 — 222 2—— — - — ——
— — X 2 2 . X Q X — . * 3
n
—— — — —
1
2
— 822 —2
—
gh, bobz G 85,50 bz G 73, 30 bz G 73,30 bz G do. 4 60 bz G Christiania Stadt ⸗ Anl. 74, 75 bz G Dänische St. Anl. 1897 74 80 b G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. N o, 50 B Dän. Landm. B. Obl. IV 6, 90 b G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 27,60 bz Donau ⸗Re i, . — — Egyptische Anleihe gar. . 833,608 kl. f. do. priv. A 100MO,t0bz G do. do. 8, 765 bz G do. do. . 38, 75 b G do. Do. pr. ult. Jan. 98, 75 b G do. Dalra San. Anl. 8, 75 bz G gil n, , n. do. fund. Hyp.⸗Anl. . po. dog,, St. ⸗ CG. Anl. 1886 do. do. K reiburger Loose ... alizische Landes · Anleihe Galiz. Propinations Anl. Genua ⸗Loose ...... —— Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 76, 50 bz G Griech. A. glg bo / gm. If. K. 76,70 bz G do. mit lauf. Kupon 76,70 b G do. 4 / o kons. Gold⸗Rente 7, 106 do d
— 22
t= = —
221 22
Ig goth G 93, So b G
*
— — * — — X — — —— Q — — — — — — 1 9 —
o. lleine do. do. pr. ult. Jan do. do. neue do. amort. 50/9 III. IV. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ...
do. do. . Karltzbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 I. II.
do. do. do. Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. Kö Mexꝛikanische Anleihe .. do. do.
do.
do.
do.
do.
do.
— — do.
13, 60 b G do. 43, 60 b G bz G
— — — — 0 = 2 2 2 —
D D G 2 Q - —
—
GC E C L . — — 23
— —— — 82
D d . r . r-
==
ooh G 70, lobz G
P&R - ——— —· · — — 0 2 2 — — 2
— S 2 — 53 77
— — d . . 6 '
. S8
8
2 — —— —— ——— —
35 3 85
e d — — — m 8
. —
87 3 *
— * = — — 22 ,
ö e
—— — Q — —— — — — —
— 83 **3 *
2 — ẽ12 2
—
— de
85 2 ö
= 2 2 — — — Ger
2398
4: e
—— — 2
358 bed e 2
333 bete
** 6
e de de de
ö. 36
Nord. Pfandbr. Wiborg l.
2 * Hypt do. 5 do. do.
l
** ö
K 63
3 .
.
ö
1000-600
R
— Q — — 2 * =* w— 87 6
—— — *
—— — —— — 4 * 2 2 2 1 22 — — *