1898 / 309 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

19009 123, 25 b; 35 1. Starke 15 4 1. 107 00G Schrckert, Elektr.

1000 291, 590bz G . 12 do. neue

600 183. 90 bz . 9 ulz-⸗Knaudt *

1000 138,75 bz wanitz & Co.

600 191 006 G Seck, Mühl. V. A. i. Aq Sentker Wh

1500 97, 10 bz G ? Vz. Siegen Solingen

97, Iobz G oho / zo 42. 00 b; G ig Siemens, Glash. 1000 b. Msch. V Sitzendorf. Porz. ü Spinn und Sohn

gag o op Spinn Renn uKo

. ö Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

*

——— —— ——

2 E 2

—— 2

8 * *

——

i .

ralsgartenb

——— 2 2 2

, 2

. Angl. Rn Guan do. i. fr. Verk.

Et Aplerbeck Steink. arium ... imedes.. ! ö a, . F. affenb. Pap. Bars . Bk. f. GSrgb. n Ind Bankf. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, Lagerhaus Bafaͤrt Akt. Ges Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittel w. do. Moabit i. Lig. do. Ostend Vz. A. do. Kl Thierg. ixig Bauv. Weißensee Bedhrg. Wll Ind. Bendix holzbearb Bg. ⸗Maͤrk. J. G. do. neue... Berl. Anh. Masch 12 Brl. Baz. G. Sch. 8 do. Brotfabrit 11 do. do. neue do. Cementhi. S 1 do. Charl. Bau i. Lig. fr. v do. k 9 9 do. Dmpfsmühl. 8 do. Elek. Werle 12 1 do. Gub. Hutfb. 11 do. i. mpt. 6 do. Hot. Kaish. 6 do. Jutespinn. !

Re R XK D ᷣ=· 22

,. Duxer Kohlen kv. 108. 25 bz Dynamite Trust 180,50 bz G do. ult. Jan. K

99 bz e zsb. 32.006 r* Kattun. 202,00 bz G Eintracht Bgwk. I 9, 06 Elberf. Farbenw. 146, 006 do. neue 239,75 G Elb. Leinen ⸗Ind. 159 090bz G Elektr. Kummer 110, 106 El. Licht u. Kraft 125, 10et. G ] do. Liegniß; Sl, 50 bz G Elert. Unt. Zürich 12780 bz G6. Em. u. Stan zw. 107, 00et. b G rr e. 102, 90bz G Eppendorf. Ind. 68, 10 B Erdmansd. Syn. 214,00 Eschweiler GBrgm. 16h, 006 do. Eisenwerk . 109, 756 Faber, Bleistift gh et. bz B Fagonschmiede 185,90 bz G acon Manstaed 128, 006 ahrzg. Eisenach 136,50 bz alkenst. Gard. 131,00 bz ein⸗Jute Att..

8— —— 22

1000 274,75 bz G Königs 1000 155,75 6 Cen

do. Elektriz Wrk. do. do. neue

10 4 176, 008

178, 26a, 5S0et. A, d0 bz

600 i111, 60G do. Vulkan B. do. do. St. Pr. Stobw. Vrz.⸗A.

136, 00 7a, 50 B Stoewer, Naͤhm. Stolberger Zink 3, bob; G do St

177, 10 b G Laurahütte ...

329,75 G do. i. fr. Verk. 316, 006 Leipz. Gummiw.

St. Pr.

123,506 StrlsSpilk et .

fl. 65, 25 b B Sturm alzziegel

4168,50 bz G Sudenburger Me.

Aer Bezugspreis beträgt nierteljänrich 4 50 . s 2 * Insertionspreis für den Naum einer Arnzeilt 303. . nehmen Kestellung an; . . Inserate nimmt an: die önigliche Expedition für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Grprdition *, des Nrutschen Reichn · Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . und Königlich Preußischen Ktaats- Anzeigers Einzelne nm mern kosten 26 9. a Berlin 8m., Wilhelmftraße Nr. 32.

ö 11

28 . . KL . r = = . C C c · · e .

ö 8 2

Ser 823 8 ö . 22 r

Hh, 19et. bz G Leopoldsgrube .. 84,006 ö ö. 1530.50 b G 6a. ct . Joseft. Pap. ir T e. Lothr. Eisen alte do. abg. do. dopp. abg. do. St ⸗Pr. l, 25 bz G Louise Tiefbau kv. 120, 30bz G do. St.- Pr. 248, 00 B Mrk. Masch. Fbr. 130, 89G Mrk.Westf. Bw. 188, 50 bz 6 Magd. Allg. Gas 194,50 bz G do. Baubank do. Bergwerk 11,50 bz G bo. do. St.- Pr. 130 00 bz eldmühle ... 167.50. B do. Mühlen .. 222 25 bz G löther Masch. h. 141,40 bz Marie, kons. Bw. 161 ockend. Papierf. . 116,00 b; G do. abgest. 178. 50 bz G rankf. Chaussee . 113,506 Marienh. Kotzn. do. Elektr Untern. ; 1135,25 bz G Maschin. Breuer 165. 006 . Zucker 9 100 / 500 1120036 do. Kappel

Südd I‚nm. 00 Tarnopitz. rgb. Terr. Berl. Hal. do. G. Nordost do. neues Hansay. 108 50bz B do. Südwest 1h4 80bz G Thale Cis. St. P. 34,75 6 do. Vorz. Akt.. 122.75 B Thüringer Salin. 91, 306 Thür. Nadl u. Et Tillmann Wellbl. K Titel, Kunsttöpf. 135, 00bz G Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. 1065 00ebz G . Asphalt .. 93. 50 bz G Union, Bauges. 1000 154, o b; ; do. Chem. Fan.

——

Re-

7 309. Berlin, Sonnabend, den 31. Dezemher, Abends. 1898.

2

80 O

2 *

*

S 880 8 d

1111 020

*

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs-⸗Rath Dr. Baltz zu Berlin zum Ober⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen , . ,, . n nn, Kammerherrn und Rittergutsbesitzer nr ,, . Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Freiherrn don ber ey en zu Bloeme rs heim auf Haus Dem Ober⸗Forstmeister Runn ebaum ist die Stelle des

dem Geschichtsmaler Karl Röchling zu Charlottenburg QOber⸗Forstmeisters und Mitdirigenten der Abtheilung 144,50 ; ser ier FR j jniali Meer zum Landrath des Kreises Neuß zu ernennen, ferner . 8 n r 1 . zd ö. . Adler⸗Orden vierter Klasse mit der Königlichen . be, m e, beim ꝛhn terium bes Janern, 3 und Forsten bei der Königlichen , dem Univerfitäts- Richter der Friedrich-Wilhelms-Universität Kanzlei Rath Krahl anläßlich feines Augscheidens dus de dem öhl gie Ing, und Forstrath Müller die I re,

3 in Berlin, Geheimen Regierungg⸗Rath Dr. Daude den , , . . . . . und Forstrathsstelle Wiesbaden⸗Naflätten unter ein ,.

Eäl6 G Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, . 14 * ̃ . Belassung in seiner Beschäftigung als Hilfsarbeiter i s ken wn r n, Lehrern Georg Hütten zu Walheim im r gel ö, . , ö . iin . ful em eln Hilf 14225 b G Landkreise Aachen, Martin Bücker und Joseph Kahlen Har geg. dem Regierungs- und Forstraih Par th zu Marienwerder

ü „5obj .d. Lind. Baut. J önigl Haus- Naumann in t ; ; ; 300 216 50bz GG I. d. Lind,, Baud . zu Aachen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Thie lm ann in Billenburg und dem Regierungs-Sekretär die ,,, chen

1099 194,0bi C; do. Vorz. A. A. . Ordens von Hohenzollern, sowie ö 1000 135,50 bz do. do. B. dem Küster Michel an der Erlöserkirche in Jerusalem, Bultmann bei der Direktion für die Verwaltung der direkten rungs. und For ttathastele Hi rie mwerberk or übertragen

33 lee s . . 54 1. . dem CGisenbahn,Weichensteller erster Klasst Haltestellen Aufscher Steuern in Berlin den Charakter als Rechnungs- Rath zu ver amn gen 1555 = wr n, . , r z D. Wöffler zu Burbach im Kreise Saarbrücken, dem leihen sawie der Stadtverordneten⸗Versamml . ind: Wos izb0 op Ver. Hnfsch Fir . i e Herichtsdicher a. D. Feng ler zu GlgK, dem Polhzeidiener ß, Re weer en ge n m eh ersetzt sind:

ö X Vyr. P 4 * 2 * 4 3 r,. . R ö ( F . 6 1 . . 166d sz a6bt c; Ver. g un merich g? ; 365 Ho bi G Anton Fischer zu Zemmer im Landkreise Trier, dem bis melster der Stadt Norphawsen Ku rt & dh eh rr eus geren, gers e i ,, üff zu Minden auf die Ober

10090 123,606 Vr. Köln. Rottw. . 235, 008 herigen Vorarbeiter bei der Kaiserlichen Werft in Danzig e . ; 2 ö 1000 172, 003 Ver. Met. Haller ; 172, 5063 G Robert Günther, dem Waldarbeiter Wilhelm Schür? Bürgermeister der Stadt Charlottenburg für die gesetzliche der Hber, Forsimeister Balthasar zu Stade auf die

10900 ** Sobs G Verein. Pin selsf. 10 id 4 1. 163, 3906 mann zu Lattenberg im Kreise Arnsberg und dem land⸗ Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. Ober Forstmessterstelie Minden,

1000 een g do Smyrna depp . 214908 . wirthschaftlichen Arbeiter Gottfried Voigt zu Dahlenwars⸗ der Regierungs⸗ und Forstrath Kalk zu Wiesbaden in

. . . . . 1 leben im Kreise Wolmirstedt das Allgemeine Ehrenzeichen zu gleicher Eigenschaft an die Königliche Regierung zu Hannover

, 66 Vogilnd Mlasch. 6 6 b; B verleihen. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter Uebertragung der Stelle eines technischen Mitgliedes bei

10e ö, dr Rott u. Voi. . den Regierungg. und Forstrath Run neb au m zu Hannover , ,,,, für die

n de , ng, , . . Stiere Malentäs der snäg hähgn Aleranthags grip, zäh ber zerstitsiet n bim zunge der Hbeth hehehe. e e ,,,, ,,,

1 6 ö Sp. 6 iI8, 00 dem General-Lieutenant von Villaume, Direktor der Ra . Oberförster Gerhard Müller zu Misdroy und försterstelle Misdroy, mit dem Amts sitkz zu Fern nn, Mis dron

ö 90bz ul. Duisb. Hö. 13 . ̃ Kriegs⸗Akademie, und dem Rittmeister Freiherrn von Wolff, den Bberförster Mar Roth zu Hardegsen zu Regierungs- bei Liebesee le, Regierungsbezirk Stettin, und . . 140, 3903 G 2 la suite des Ulanen⸗Regiments Prinz August von Württem⸗ 5 ; der Oberförster Erdmann zu ö auf die Ober förster

. mm. Grub. 0 F eren cen, 338, 90 b; G h l 5 rralstab und Forsträthen zu ernennen, sowie w . erg (Posensches) Nr 10 und dem Großen Generalstabe zu⸗ den Spezial Kommissaren. Oekonomie⸗-Räthen Meyer in stelle Schmiedefeld, Regierungsbezirk Erfurt.

ic ohh etheilt, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verlichenen 4 . ö ; , ,. een herrlichen grren Kelora neh zu ertheilen, und zwar K 2 r e, e er en fr. Zu Königlichen Oberförstern sind ernannt die Forsi⸗ or , ersterem: des Großkreuzes des Königlich schwedischen Schwert La n . e n, 35 ,,, Assessoren: J ;

ig oh hi G Ordeng, letzterem: des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich Charabter ais , ne . Scherz, , r im Reitenden Feldjäger⸗ lo] pb. h flalienischen Krone 3 19 neralttenn iffibhg Setrethr Laser in Hannover, Korpg, ür die Oberfr terstelle Brat, Negierungshegirt * r o bc e, fe, e ] . Teske, für die Oberförsterstelle Wanfried, Regierungs⸗ 3 zh d den Forstkassen⸗Rendanten Ey zu Lauterberg, Regierungs⸗ bezirt Cassel, und

ble, n bezirk Hildesheim, und De mel zu Klaugsthal in demselben Rhe inen für die Oberförsterstelle ardegsen, Regierungs⸗

II 00biG ich. Bezirk den Charakter als Rechnungs⸗-Rath und *. g g Dent i ches eich den Spezial⸗Kommissiont⸗Sekretären 9 ieg ner in Marburg bezirk Hildesheim.

M, big Dem franzöfischen Konsul Du plessis in Danzig ist das 8. L. und Kantorowicz in Fosen den Charakter als Kanglei⸗ , 6 Erequatur namens des Reichs ertheilt worden. Rath zu verleihen. Justiz⸗Minist e rium. ö k 3 w sere , n, r er n , . . n dem Geheimen Regierungs-⸗Rath und vortragenden Rath Ee debnuh der Amtsrichter Hr. Leser in Frankfurt a. M. . Vom 1. Januar 1899 ab sind Doppelgespräche von im Ministerium für . und Gewerbe Dr. Fuhrmann a8 Landrichter an das Landgericht daselbst Und der Amts lad, s n G s Minuten Bauer auch im Verkehr mit Dängmärk und die nachgefuchte Entlasfung aus dem Staatsbtenst zu ertheilen. richter Kummerfeld in Tremessen an das Amtagericht 69.106 Bu da pe st zugelassen. Demgemäß ist auch die Ausdehnung , ; S4, 50 G einer als Drei⸗Minuten⸗Gespräch angemeldeten Unterhaltung ö em Amtgericht Kath Stelkens in Köln, wem Land

24 bob äber diese Zeit hinaus bis zur Dauer von 6 Minuten . ö ; . . . , .,

ä Berlin C., den 28. Dezember 1898. dem Schatull-Rendanten Ihrer Majestät der Kaiserin und mit . ertheilt.

8 87 38119891 S = O Q s & οσν]

D L C O W

* . & * 2

8 *r * * t-

8. d = D o,

D 8

.

I 03 8

O C ——

6. 8 ö

= 0 Qο 8

Ws S- 222222

** —— O 0000

886 * T ——— ——

d .

*

1 ;

2

C

68 * e

O O O O O crx

612, 00 bz G reund 3 7 387.50 bz G Msch. u. Arm. Str 230, 090 bz G riedr. Wilh. Vz. ; 147,75 bz Maßssener Bergb. 28 506 rister & R, neue R 459 bz G. Mech. Web. Lind. 299,50 bi G Gaggenau Vorz. ; 124,10 bz G Mech. Wb. Sor. 154, 80 bz Geitßweid. Eisen . 92, bz Mech. Wb. Zittau 109, 10b3 G Gelsenkirch. Bgw. 141.1 Abb / Coo li89, 69 bz G; Mechernich. Bw. 300 89, 40 bz do. i. 33. Verk. 89. 0ü1 89, 73 bz Mend u Schw. Pr 0b szoh 95, 25 b; do. ußstahl ( 187,20 bz G Mercur, Wollw. 1000 30, 0b; G; Gg. Mar. Hütte 341. 36, 50 bz G Yin. Genest zi 600 do. leine l - l3öh,50bz G Müller Speises. 600 do. . . 41,90 bz Nähmasch. Koch 1859 do. kleine . 141, 90 bz Nauh. sãurefr. Pr. 1000 111, 25G Germ. Vorz. Akt. ; 165, 006 Neu. Berl. Omnb 600 230,25 63 G Gerreshm. Glöh. 8 11.1 18,30 bz G Neufdt. Metallw. 1200 21106 Ges. f. elektr. Unt. 1. 00 176,25 bz G Neurod. Kunst. A. 600 718 D006 Giesel Prtl⸗ Im. ; 0 174 506 Neuß, Wag. i. iq. Mhh / wos 16,19 bzG6 Gladbach Spinn. 16 ; 158,509 Niederl. Kohlenw 600 118,285 bz G Gladb. Woll Ind. 44 00 B Nlenb. Vorz. A. 1000 79 003 Gladb. & S. Bg. 0 ö 2 Nolte, N. Gas⸗G. 600 1469, 006 Glauzig. Zuckerf. 9 5 6 19,40 bz Ndd. Eisw. olle

8

6

0

2

O O dĩG S0

S- S- - Q.

= . 8

do. Knstdr. Kfm.

do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. dichterf Terr. do. Luckenw. Wll 6 do. Masch. Bau. 104 1 ö

4

ö —— ——

3

6 K . w ——

1 2 S

do. neue do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt 20 do. Pappenfabr. 61 do. Rüdrsd. Hutf. 5 do. Spedit⸗B. 10 do. . V.⸗A. do. Wilm Terr. i. Li Berthold Messin Berzelius Brgw. Diele le Ren, sz Bing Nrnb. Met. 10 irkenwerder .. 0

Bismarckhütte . 15 Bliesenb. Bergw. I6 Boch. Bgw. Vz. O 0 Bochum. Gußst. 121 do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. 8 Bonif. Ver. Bwg. 5h Braunschw. Kohl. 7 do. St. ⸗Pr. 8 do. Jutespinner. Ih do. Maschinen ö. ĩ.

5

8

3 l —— rr —— w w —— C —— 2 22222 22 2022

3

2 OO 0.

* *

300 118, C0bz Wassrw. Gelsenk. 1 10090 118,606 Westeregeln Alk. 15 88, 506 do. orz. Akt. 1000 162 50ebz G Westf Drht⸗Ind. 300 191, 75G do. Stahlwerke 300 224,006 G do. do. neue 1000 174, 09636 , , ö 600 118, 00 Wickrath Leder. 1000 153, 40 G83 Wiede Maschinen 10900 168 25636 Wilhelmj Weinb. 1000 187, 90e bz G do. Vorz. ⸗Akt. 100 Wilhelmshůütte 400 120, 75bʒ Wiss. Bergw. Vz. löl ö 189 2563. Witt. Gußsthlw. 1000 33, 00ct. ß B Wrede, Mälz. C. 300 388. 0063 Wurmrepier. .. 1000 15,0063 G 33 Maschin. 1000 105,B75 6G Jell stoff verein. 1000 15170b3G Jellst. Fb. Wlob. 500 R 34 003 G 2 1000 28 0063 Argo, Dampfsch. 600 186,253 Breslau Rheder. Chines. , 1000 Hamb. Am. Pack. o0b / 10 334 75 bz G do. ult. Jan. 300 334, 5 bz G Hansa,. Dyfschiff. zo 13g 00b Gef n 1000 93,75 G Kopenh. Dmpfs 300 155,006 Norddtsch. Lloyd 1000 81 00636 do. ult. Jan. 14.766 Schl. Dampf. Co.

1200 1536, 006 Glückauf Vorz. . 7,50 bz G do. Gummt .. 450 Dö5h, 00 Göppinger Web. 123, 506 do. Jute⸗Spin. 1000 161,00 bz G3 Görl. Eisenbhnb. l 67, 10bz G Nrd. Lagerh. Brl. b00 131003 G Görl. Maschfb. k. 1 195, 25 bz G do. Wllk. Brm. 10900 5327, 35 bz G Greppiner Werke 4 53 . 122410 bz G Nordhaus. Tapet. 1000 205, 006 Grevenbr. Masch. 12 125 4 I. 187,70 bz G Nordstern Brgw. 600 566 80 bz G Gritzner Masch. 20 18 . 214 756 Oberschl Cham ot 600 211090b36 Gr. Licht. B. u. Zg. 3. H5,00bz do. Eisenb. Bed. 1000 242 006 w ;. 82,25 G 6 1200 8275 bzG Gr. Licht. Terr. G. ĩ 275, (0G do. Kolswerte 300 227, 25 bz G Guttsm. 26 ; 132.00 bz G bo. Portl. Zem.

226, 00227, 75 bz ö,, Gußst. 1 ö 134 00 b G6 ldenbg. Eisenh. 1000 1538,50 bz G. Halle Maschinsb. ; 6 430, 00 bz G do. konp. ... 300 119, 50e bz B do. neue ; 410, 006 Opp. Port! Zem. 600 146,50 G Dambg let. 3. . 174 00 Osnabr. Kupfer 600 1653,90 bz G Hann. Bau Str 39 . 118. 25 bz lee, konx. A0 / 1M I185 bz B kl. f. do. Immobil. 3 . 113,75 G aucksch. Masch. 600 2 5,90 do. Masch. Pr. ; 320 00bz G do. Vorz. A. 600 s63, 106 ö ; 18,506 .

C 2 O

—— Q —— ——

A= = 2 6

1 ?

ᷣ— ——— ——— —— —=— 2

6

*

Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke 14 1

p. St. 290,006 arb. W. Gum. ? B00 / oM 345,00 etersb. elkt. Bel. 600 90, 00 bzG arkort Brückb. k. 400 13200636 etrol. W. Vrzl. 20g / 6M 160, 89 bz do. St. ⸗Pr. 400 154,50 6G Phön. Bw. Lit. A 13 360 294,80 bz do. Brgw. do. aM / 0 161, 25 b; G do. B. Bezsch. 107,506 Harp. Brgb.⸗Ges. 600 177,203 i . Musik i. Lig. 102,25 G do. i. fr. Vert. 1765, 0477, 50 b; Pluto Steinkhlb. 11

366, 006 rtm. Maschfbr Ito, 69 bz G do. St.- Pr. 149, 20 6 artung Gußst. : 12, 25 bz G omm. Masch. F. 126, 80 bz rz. W. St. P. k

ongs, Spinner. 124. 00 bz B do. St. A. A. Hp.

Se G K - -

2

1 1

& - 0 L 0 d = = 0 2 2

71

do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. l

Busch Waggonf. Butzke Ko. Met. 2 0

—— 2

1 *

ioh, 19bi G Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Königin Friedrich, Hofrath Karl Hilffert bei seinem Ueber— ; . i hoo g Griesbach. tritt ö . ce fel 2 khr r ff 6a. Hofrath y Eh . . en ,, , 9. 115,503, 403, 50h zu verleihen. daselbst, der Kaufmann Julius Langen in M⸗Gladba 1000 101, 00hbiG 3. und der Kaufmann Ewald Corty in Viersen bei der Kammer go. io G Stett. Dunn. Co . n,, für Handelssachen in MeGladbach und dar Kolonial nen. ect wi ee e n, 74 0 h Gr, , Die ven heuts ah zur Ausgabe gelangende Nummer 57 Auf Ihren Bericht vom 5. Dezember d. J. will Ich dem händler Friedrich Wilhelm Joergens in Krefeld bei der sjöd n, e. irn r, d o a 141 Boo & sieGöch des Reichs⸗Geseßblatts“ enthält unter Kreise Hamm., im Regierungsbezirk Arnsberg, weicher den Rammer? fur Handelssachen daselbst; wiederernannt: der 16 35 bi werficherun gs. Alt len. Heute wurden nattert Nr,. 26538 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter⸗ Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Wert nach Hamm Kommerzien⸗Rath Jakob Dannenbaum in Berlin bei dem 141, 9063B (Mark p. St): Eolonia 71506. Goncordia 11666. nationalen Ucbereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur Landgericht J in Berlin, der Kaufmann Albert ders i 146 256 Deutscher Lloyd 2165 G. Deutsche Trangp. 196 bz G. beiges gi Liste, vom 28. Dezember 1898, und unter dauernden Beschränkung des für dies. Anlage in AÄnspruch Düsseldorf bei dem 6 daselbst und der Sammet⸗ ld-bo bid Büffeld. Vaterl. Feuer Solch. Magdeb. Feuer⸗ r. 2539 die Bekanntmachung, betreffend die Aichung der J nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte fabrikant Moritz de Greiff in Krefeld bei der Kammer für 218,39 bi CG. Verf. obbbr G. Victoria. Verf. Ait. Ban 13506. Hrüdenwaggen und selbstthätigen Registrierwaggen, vom Uebersichts karte erfolgt anber zurück. Handelssachen daselbst. . Wilhelma, Magd. Allg. 1060. 10. Dezember 1898. Potsdam, den 12. Dezember 1898. Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der . Berlin W., den 31. Dezember 1898. Wilhelm k Berg⸗Assessor a. D. Eduard Schulte in Düsseldorf bei dem fn 6 ö g, ö . ; . erg; n e, ene mem, Thielen n,, a , . , 3 Go di br. 30M vor 5 G. be 30bz, i. fr. B. eberstedt. Mini l ĩ iten. ; in M⸗Gladbach und der Kaufmann Hermann Nacken ĩ 3 . Ire Tos sa lsst. An den Minister der öffentlichen Arbeiten . zt . ö ? oe . g . . nn r , w. 253, 5 hz er Fabrikbesitzer Ludwig Geor er in 806 090 bi Fondo und Aktien · Bdrse. Staats⸗Ministerium. der Kammer i. ane o ge da li und der Banquier ,. Berlin, 30. Dejember. Im Anschluß an e. Königreich Preußen. Der Militär Ingalige Car! Men er it bei dem Staat; Fritz 1 . bei n. Landgericht daselbst; ? ü en 16 3 64 36 ö z i . . i ö. 65,3 g 6 n, . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Archiv in Koblenz als Kanzlei⸗Sekretär angestellt worden. ü. ** . 5 2 an, m,, und durch die erneute Besserung des lokalen Geld- ö den Staats⸗Minister Grafen von . und 6. in Berlin, der Banquier Wilhelm Pfeiffer jun, de e . markts günstig beeinflußt, eröffnete die Börse heute ö Trützschler zu Nieder⸗Großen⸗Borau in chlesien zum 1 J J abrikbesitzer Heinrich Klein, der Kaufmann r mit, zahlreichen, wenn auch meist leichten Kurs . Ober⸗Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau und Ministerium der öffentlichen Arbeiten. rolmann und der Fabrikbesitzer Hermann Sch . erhöhungen für die Mehrzahl y,, den ben. die gier ki Tal von Dewitz zu Breslau Die Regierungs⸗Baumeister Lühn ing in Rathenow, in Düsseldorf bei dem Vand 2 daselbst, der Fah 7,0 bz . im , ö . zum Praäsidenten der Regierung in Erfurt zu ernennen, sowie Weyer in Büsseldorf und Berghaus in Kurzebrack sind zu Moritz Emil Julius Seyffardt und der Seide r e g, g, ö . n. kuk den. umgesetzt, auch in Cdem Regierungs Bräsidenten Heinrich von Brauchtisch Wasser-⸗Vausntpätorel ernann worden. fabrikant Wilhelm . Leendertz in Krefeld soße, if . ki hren, sich gut. ; in Erfurt anläßlich seines Ausscheidens aus dem unmittelbaren Der Wasser⸗Bauinspektor Harnisch ist von Bromberg Kammer für Handelssachen in Krefeld. = ,. ralf ge ee ben hirn trhs unden Ossprenßen, Ftaatsdienste den Charafter als Wirkiicher ö Aber⸗ nach Marienburg und der , Steiner von Dem Staatsanwalt Schulz in Duisburg ist 139,50 bz G ferner die meisten schweizerischen, italienischen und ; Negierungs . Rah mit dem Range der Raͤthe erster Klasse zus Stade nach Bromberg versetzt worden. gesuchte Dienstentlassung ertheilt. J il, , mmerkkanischen Werkäe nn stelgenzen. reien im verleihen. Dem Wasser⸗Bauinspektor Rößler in Koblenz ist die r Notar Schenck in Petershagen hat sein 368 n, . . , Uulonbahn · 3. . Wasser⸗Bauinspektor⸗ und Lokalbaubeamtenstelle ef b end⸗ gelegt. J / a 2 anwalte ; ; a9 e, . 3 , . , ki en ü h. Stine Majestüt der König haben Allergnäbigst geruht: ant heer fre, n settas Baurath Versmann in . See een 1 ö 6 K , , n, , , den bisherigen Landrath des Kreises Tarnowitz von Koblenz, der Kreis- Bauinspekior, Baurath Deumling in Rechtsanwalt ch nrg bei dem i es bg en. cc rf ren en. , käme bortfagenden Rath. im Ministeriüm des Krotoschin und der Kreis Bauinspekior Garels in Mtohrungen Re e än. e ha bei dem er t 1

2

do. neue Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. 6 Cartonn. Loschw. 22 do. do. Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 50 86 Waff. I Charlottenbůtte 22 Chem Fb. Buckau h do. do. St Pr. 5 do. Griesheim 16 do. Milch.. de. Oranienbg. do. do. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert , . do. do neue Chmn. Baug. i.. do. Farb. Körner Chemn Werkzeug City Sgs. ö Coneordla Brgb.

149, 0900 bz G osen. Sprit Bt 18,00 bz G do. do. B. K. 148,25 eb; G Preßspanfabrik. 248,00 bz G athenow. opt J 20b, 90 bz G Rauchw. Walter 132, 256 Ravensb. Spinn. 170. 00bz G Redenh. Litt. A. 207,50 bz G Rhein.Nss. Bw. 123, 25 G do. Anthrazit 170,003 B do. Bergbau 22, 253 G do. Chamotte 196, 00b3 G do. Metallw. go. 0a l 96 bz do. Stahlwrk. 187, 00 bz G ö estf. Ind. R . alkw. 146,50 B RiebeckMontnw. 121,00 G Roland hütte .. 175,40bzG 11 4530,00 bz G 8, 80G 13, 7.5 G 108, 50 bz G o. 68,506 do. Nähfaden kv. 174,70 b; do. Thür. Brk. 190, 40bz G do. do. 3 182, 10bz G do. Wbst. ⸗Fabr. 266 60 bz 8 pinner. 145,00 bz G Saline ang 94,256 Se n asch. 162, 0 bz G Schaffer Walk. 0 141,75 B Schalker Gruben —— Schering Chm. F. 70 00 bz B do. Vorz. Alt. 197,25 6 San chow Cm 190, 00bz G Schles. Li n 331690bzG do. do. St. Pr. 2400 008 do. Cellulose. 166, bz do. Elett. u. Gasg 11775 bi G do. Kohlenwerfe 139,75 bz G do. Lein. Kramsta 191,30 bz do,. Portl. 139,506 S 122,506 önhaus. 99, 006 riftgieß. Huck

14709636 Jasper, Eisen 1 3750 bz B. Hein. Lehm. abg.

194,506 einrichs hall . 6 204, 90 bz lios, El. 6.

de r C—— Co 90 ——

122222802

e / c 6 ———

349,00 bz G mmoor Prtl 3. 286, 00 bz kl. f. Hengstenb. Maf 14850b36 Herbrand Wagg. 73, 70 bz B i Bram. ibern. Bgw. Ges n 9 266, 006 do. i. fr. Verk. 166, 00bzG Do. do. neue 166,506 gie end Mhl. 156, be B . Leder 244,006 o. Masch. 26,60 G ochd. Vorz. A. x 129,00 bz G 6 , . orderhütte alte do. alte konv.

1 2 S - * 2 2242

2 8 8 0

2

18 81188

2 2 8

= ——— ——— —— 2 *

* —— . 2

de

—— oesch, Eis. u. St. 271, 80bz G off nann Stärle 191 753 G ofm. Wagenbau 305 00 bz owaldt⸗Werke 75H30 g, 75 bz Hüttenh. Spinn. 134,50 bz G uldschinsy .. 167,60 bz G Ilse, Bergbau. h 3, 00 bz Inowrazl. Stein. 280, 00 bz G do. abg. 4 1091,00 b3G .

olal ol, 25 bz rr. Sphalt 74756 tl. f. Nahla Porzellan . VR 215, 90bz G Kaliwk. Aschersl. 170,75 bz G Kannengießer .. 138,75 B Kapler Maschin. 414,90 bzG Kattowitz. Brgw. 150,506 Keula Essenhuͤtte 369,09 bz G Keyling u. Thom. 140 25 bB J Klauser, Spinn.

9

9

9

15

.

3

84

4

1

9

0

13 Concord. Spinn. 16 Consolid. Schalk. Ih

do. i. fr. Verk. Cont. Cl. Nürnb. 6 FottbuJ Masch. 10 Courl Bergwerk 8 Cröllwtz. Pap. kv. 24 Dannenbaum .. 44 do. i. fr. Verk.

Danz. Gelm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 essauer G 11

—— 2 0 —— - Q —— 2

C 3 22

ö 2

as. halt

1 kid n, D, Fer nern und Geheimen Regierungs⸗Rath, treten am 1. Januar 1899 in den Ruhestand. echts anwal

1

—— —— —— —— —— / / w 1 ** 1 83

w —— —— —— ä —— —— —— 222

2

do. a9 tr. 5 do. Spiegelglas