. . Hsöebhm n lgeng denn. Wir bringen. bier. zur Anzeige, daß dle am . ij ̃ l . . Gemẽã bi Tipilegiur Aller höchsten Prirslegiumg bom 16. Mär; 2. Jauuar 1889 Fungus, K JJ eiger und Königlich Pr 3 do e, eiteng d hrozentigen Anleihe, senbahn Prisritäts⸗Auleihe .
bringe kermit öͤffentl Kenntniß, be C. .
2 , . d, d, . 3. an . ö 6 im Gesammtbetrage von . vom Verfalltage ab bei den nachbenann ten Stellen:
di; in gag folgen be d ig. , gn . onnabend, den 31. Dezember 1. April 1895 der Ankauf von Anl unter Zuziehung . . *. Jio*nn re! 3. Gf en e ger m eg i Kan SDVerlin. S — 2
der Stat Köln bemirrt werden ft. . nn, , ,,
. in Berlin b scheinen im Gesammtbetrage von I6 005 M von ö 9 . auf den Inhaber lautenben n g. , 2. ul dy i
6. LSommandit · G i. raukfurter irt reibungen verbrieften Kapitale zur lial
Eine Ausloosung von Schuldperschreibungen aus Rückzahlung auf den 1. Juli * darm in S K
! af — 7. Erwerbs. und hschafts⸗ s⸗Sachen. ; 7 , ; von Rechtsanwälten. e, n,, 1. Untersuchun . An en e 3. Niederlafsung 2c. vo dieser Anleihe zum 1. Aprit 15959 findet daher gekündigt: Bank in , . . , n fe n n . ö e en 9 . ö det tmachungen. nicht statt. Nr ce Lil 116 16 189 258 251 2690 34 364 in Kanvse be geren Gettfeier Seraseid, , ien wehe te , Hersingutcen z. , en, nnn, d unn c Aus den vorgenannten Anleihen sind die nach. 365 z71 4606 410 423 439 449 50 518 521 6600 in Leipzig bei Herrn H. E. Plaut 2 erl 63 2c. von Werthyapieren. b 1. April stehend angegebenen Schuldyerschreibungen bereltz in Sös ö6 ötza ss 716 zs go zus 949 und 979 zur Einlöfung gelangen. . ö Beträge az 170] Bekanntmachung. Obligationen werden den Inhabern . re Stadi⸗ früheren Jahren ausgelooft worden, Jedoch noch Über je 80 Thaler; . Aus früheren Berloosungen unserer 1809. Die Auszahlung, der, , , . Bei den am 26. d. Mts. stattgehabten Ver⸗ A899 zur Rückzahlung durch n . 2 nnr ,,, J , nen * Soligat ionen 5 Verloosung 2c von Werth⸗ wird vom 18. März 1378 akg Gegen ö. . loosungen der in Gemaäͤßheit des Allerhöchsten Hauntkaffe mit. dem Bemerken ge 1 . Litt. U. Gin wie von 7 090 000 . 1219 1232 1256 1289 1365 1464 1507 1595 1600 sind usch nicht zur Einlösung gelaugt und seit ö der Stadtanleibescheine . nach Wahl der, Cn . Privilegiumß vom 12. Auguft 1894 ausgefertigten mit diesem Termin die Verzinfung qu. St e . 2 2090 6 Litt. V. vom Jahre 1893. es ls 10 136 1791 1385 iziz isst izäg ben dabel vermarker Ern außer Verninsung: papieren außer bel unserer Stadt Hauptkasse bei folgenden nd ausgegebenen Pommerschen ] gen Pro hört. Reste aus früheren ,,,, Ilg ol 636 og oo 7 kttzsz;. i odr, , W dss zssg ißzß jösg js iögs 183 ö Jö zs? den dabch vermerkt Rr. jo50 ' I5z vom 2. Ja- ö Bankstelien: bin zeefe ini hescheine? r. eiue fink wie hö / CM lt, H. Mir. an, , ds , Hätt. w. Nr. 18 55 bag seg zdc , gs, ge, ss, bbgs ööß s 24 ,, zi ga Ran Aa sas öl A nul I8v6s, also) Auslsosüng der Haupt Seehandlungs / Nasse, ö! itt; B. Nr. 228 240 1ͤ 600 Æ, Litt. C. Nr. 592 1202 1229 1260 b6bß b7ol 5793 5936 6028 6037 6063 2 1660 S 3555 3535 2635 2638 2649 2687 29285 3931 36057 Litt. A. M 1700. — Nr. 197 534 1381 1410 1502 1831 Litt. B. Nr. 6431 6506 6777 7166 7376 a2 3659 3129 3135 3143 3146 3152 3165 zi74 3274 Litt. B. à d S50.— Nr. 1212
ten Nummern: ; Anleihe vom in nachbenann 4 Stück öö0 M 2. ae der Shertette e , e,. r , , we fat, a e, fr s us n mm , , ,,, dob Mt 323 d39g zögg 3339 3356 3375 zzz zazs zaz; itt. &. & fe- Jet. h iz. Bei der am 20. Juni 1598 stattgefunden en Ber- der Rationalbanl für Deutschlaund, öh kgdbe 6. Nr 9 132 2s Der Magistrat. , , ,,,, , 3 n , ,, , der , ge, ee, 2 à ö om Jahre ( ; ? ? un über je i 1 . ;. vom Ja ü — sämmtlich zu an, itz ⸗ — ' = 9 829 8532 884 9g00 933 Litt., A. Nr. 1460 2350 2351 2429 2853 3364 100 Thaler; . K k e, , 1. Ottober) sind folgende Bankhaufe M. 2. von Rothschild Söhne à 3090 tz 6 1040 1724 1799 3 500 SP 3674 3695 3853 4552 4911 5250 6265 6285 6385 Nr. 4025 4043 4047 4055 4127 4290 4298 4307
3 Buchstabe C. Rr. 74 36 163 215 lalg39 era nntmachnn g. . Obligationen werden den Inhabern zur 6794 7347 8330 S5 8583 8554 à 1000 4328 4349 4354 4398 4441 4504 4507 4647 4655 e n , m, re, . mn nn, n,,
; M. und l . . Rei utigen Tage erfolgten Ausloosung Prãsident Sekretär 1 Hälfte zu 2 o. . ,,, in Breslau 322 547 558 614 805 — 9 Stück gem , ,,, Hhilen? Pripilegien vom (zahlung am 1. April A899 mit dem Be⸗ Litt. B. Nr. 9419 9597 9752 9759 99gig 10466 46657 4694 4719 und 4746 ⸗ ; x.
b — 2 5 àæ 1090 C9 — 32 252 13. Jult 1551, 35. Jan nar 1884
über je 200 Thaler n 2000 M Nr. 3 173 174 370 den bel jeder der vorgenannten Stellen üblichen Rr 582 115 246 30. April 1880, 13. 2332
r deer . . * . e . ö. . ö . . 000 ö 4 ö . 4541 67. ö. o/ hao] , ,, 3 342 843 844 845 931 979. ge ggg erfolgen. 6 . . . 353 377 z] und 14. November 1838 ausgefertigten Anleihe üdgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zing— uleihe von M 4994 5008 5038 50 O80 5096 5lo7 5112 5183
scheine und Talons vom 1. April 1399 ab be den vom Jahre 1896.
ö de ( 609 M Nr. 2166 2171 loosten Anleihescheinen sind, die dazu i ück eine des Kreises Jerichow I sind folgen ders Saz 5294 z4ög zas2 bas bags 55 5h „Ban den Auleihescheinen der Stadt Aurich, . 2s 3 ih, ms , g, gere, en uess fene mdf T eck, end fiche, Hö iss J ,. gelogen worden: cement Zahlstelen in Empfang genommen 1u]—Ot 3. Nr. Css d'heisss fösz 1862 1863 3. zs asd, sets, m. bris iber e k vom 9. Oktober 1882, sind , R, , d, öh J aher r is sh, und Zintscheltanweisungen 50G ehe Li. Rr, If 2 6; . ,, , werden können. . à 1000 5090 Thaler. . 2674 2683 2759 2981 3485 ĩ beizufügen. . 299 386 394 425 435 — 9 Stü u 64 500 4 Als Zahlftelle kungiert unsere Stadt Hauptkasse litt. B. Nr. S938 boo . Die Inhaber dieser Schuldverschreibu . ät. 3. iu 1990 „ Nr. 74 Von 1. April 1399 ab hört die weitere Verzinsung 94 1800. Buchstabe . Nr. 45 ber und außerdem jede der auf den Zinsscheinen Köln, den 12. Dezember 1898. nice. d mit den 5 9 , Litt. E. zu 5o0 M Nr. 4 1611. 3939 3990. Vom 2 200 6 — — ——
] U ü J 17 2 2600 A dem 1. Juli 1899 faäll ; HM. à 5890 M Nr. 6413 6414 8415 gekündigten Stadt ⸗Anleihescheine auf, Buchstabe C. I. 204.
. n n . . Der e , er meiner: werdenden Zinsscheinen und mit . eln ,, . n . 2 a ,, z8927 6954 6955 76607 7179 7301 ,, ‚s, 1. April is 5s gekündigten zusammen 46 Prorin il. Anleihesche ne . II. Ausgabe.
aber auf den Zinsscheinen ni enannt sind, die J. V.: Sugg. anweisungen vom 1. Juli 1899 an ber unserer . 3. ! MJ Seehandlung o ⸗Societãt und das Bankhaus Rob. ; J 9 e, .
zo 7561 7553 7824 d noch rüctftãndig: aber Buchstabe A. Nr. 41 8d z iooo Stadtkämmerei zt Cmpfangnahme der Kapflalien 18s hört die Verninsung auf. , H, dl ö d, b, w,. dt e f , Dr, gd. gerggen warden. Sr, . , n, g ze r ck zz 160 Warschauer K Co. in Berlin. ö, . 13 erg d nnr eh ff ellen Aurich, den 3. Deisember 1809. n ,,, Mit dem 1. April 1899 hört die Verzinsung 137863) etwa fehlenden 3
( 9h. ber derselben werden aufgefordert, gegen 294 à 500 M . abe J. à2 200 . Nr. 11165 11172 Rr. 1838 22527 2270 2508 2719. Die Juha i in zial. Anleihescheine 0 n n, m, , fn Wandsbet er Stadt. Anleihe von 1801 un ag kö wird von der ju zahlen⸗ Der Magistrat. , ,. 11209 1218 11266 11257 11258 Buchstabe E. à 200 Ueberreichung der gezogenen Provinzig h Buchstabe C. Nr. 16 22 23 77 à 200 M0 e ö 8 . en umme getürzt.
. * 86112 ö 553 örigen Zinsscheine Nr. 9 bis mi. Ausgabe. Die Kapitalien treten jeden- Schwiening. 5 297 11331 11367 11400 11961 12613 Nr. 3195 3200 3813 3929 4884 5065. und der dazu geh kavltalbeträge bei
,,, ,, . , , , . ö ,, , , , , , , .
om Kapital in Abzug gebracht. ; Serie. on den früher gekündigten Schuldver⸗ [54500 . . 3 13330 1340 2 ö r. 5673 6 ꝛ 2 ; Stral⸗ . ; e e. e, ,, e, 366. 2 ihn . . worden: e ,, dieser 6 iar lich n nicht Bei ᷣ⸗. in . Hung gg en Privi⸗ Vac she . ö . . . , 1 ,,, . 1898. n ,,,, *. Aren Buchftabe G. . 3 . 6 ee. t.
oste und gekündigte gationen sin uchstabe A. Nr. eingelÿst: legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 16314 18381 16 ; b (die Sonntage auß genommen) in Empfang Nr 75 57 z oOo 4 isher noch nicht zur Ciulösung präsentieri. über je 2000 S Lauf den 1. Juli 1896 gekündigt: statt d Aus l 97 16521 16533 16534 16827 168328 16832 e,, 1899 ab (die S 9 Buchstabe A. Rr. e änlélze von 394 nem Buchstabe f. Jr. Ha 143 17 Rr. lz uber 3dr in J ge erg ö. n , , , , , , ö , Berguutmachunß . wi. gebucht sehlende ginscheine wird der Betrag ann,,
g ö K . . *. K zum ö. ö. ö. 9 . 9 , gekündigt: resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises 17154 17135 17139 17342 17602 17695 1 Pei der in Gemäßheit der Ällerhöchsten Privi—- Für Buchstabe C. Nr.
ö ö . C. Nr. S, ge⸗ uchstabe C. Nr 5 Nr. über aler;
/ 5 7 ꝛ ⸗ . ; ichneten Anleihescheine kündigt zum J. April 1597 über je Ob , 3 auf den 1. Juli A898 gekündigt , . ride n , F, g ie er n , ,,,, , ß, . = über j auf den I. Ju ekündigt: 2. 2. = . ; Anleihe von 1885. 1 9 von den am Januar 1868 aus
; ö j arz 1899 auf. . ückgabe der Anleihe⸗ ; Au d⸗ Die Verzinsung hört mit dem 31 März werden Aufgefordeit, gegen Rückgabe der
; Zwecke der Amortisation stattgefundenen Bie Inhaber der bereits zum 1. April 1898 ine in kurgfähigem Zustande und der dazu ge—=
Buchstgbe Mn,. Nr. 369 68 180 244 337 449 (Gr. A3 5Iz und g39 e über * ; . : abe EF. a 26000 ½Mι Nr. 1461 1464 zum tkau ' er reis Anleihescheine 3 b l. scheine in, turgfähige ,
34 4 5 63 2 n n 9 . a . ö ö . 13g ö 2. hei . . r ,. . , J, 6 . M g, 4068 4069 ,, Nummern der nachstehenden r. a , , en g e n. . berge ue re ; d . 1
zum 1. ober Serie itt. E. Nr. 4 über je 2 60. ie über 1090 Thaler; Litt. LL. Nr. z ö. abe &. A *. . ĩ ezogen worden: h J. Nr. ü 500 A6,
bd s u. Seri, s Litt. I. Nr. iös3 560 , Rückzahlung vom? 1. April A889 ab bel der * gk 4417 3 260 Thaler; 2 * 9er 6p 9. ed, gh, 273 A6 2867 en, 4404 4165 4467 4455 4485 4499 1. Appoints geios J. Ausgabe. KJ 63 . . gleich Kun gl. Fasse . ken *r e br
gekündigt zum 1. Oktober 1857; Serie III Litt. E. hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Sam⸗ Nr. 5464 und 55h2 je über 500 Thaler. 306 326 351 367 374 3 1090 Nthlr.; 4795 4797 4798 4799 olg 52. lo? 8h32 . Litt. E. à 2090 M Nr. 1 48. E. Nr. hien h n , Empfang zu ,, .
Rr. 1068 500 S6, gekündigt zum J. April 1897; burg und der Seehandlungs Societät in Berlin Hannover, den 27. Dezember 1855. b. von den am 1. Juli 1888 auoͤgefertigten 5446 5ahs 5460 5647 5643 5660 5766 580 Litt. C. à 1000 Mι Nr 3 10 1161 95. sjeitig . Hinweis darauf erinnert, daß die Ber— die Verzmnsung wü ctstundig ist:
Serie Litt. E. Nr. 434 4558 2 506 „A, gelündigt gegen Rückgabe, der Anleihescheine, der noch nicht Der Magistrat Kreis Anleihescheinen: ⸗ bol 5997. 7 Litt. D. a s00 6 Nr. 13 53 21 33 113 unter . La e den, en m bert hat. ꝛ zum 1. . 1, . ( i gen ,, der Zinsscheinanwelsungen. der Königlichen Haupi- und Residenzstadt. Litt, C. Rr. ig 54 S5 5 165 iio R 200 ö. Buchstabe H. A 500 M Nr. S541 S543 854 zinsung mit dem 31. 9
nleihe von . te Verzinsung der
ö. 7 1. April 18956: IV. Ausgabe C. Rr. 24 über i 1 itt 5 211 d J gt T des J. zer ggg . ern hört mit Tra . ie nhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ . 8669 8670 8814 8825 8826 8875 8877 8879 8911 353 315 336 34g. Der Inhaber des bereits zum p 200 It erte itt. . 1. 24 U. em letzten age de arz auf.
— ; ; Ih osoi ropinzial Anleihescheins II. Aus- ; ie zur Rückzahlung zum 1. April ; ; . ä. ; ; — — scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit . S998 9061 92231 . 289 . ö . . Litt. E. à 200 Æυ Nr. 88 1859 19.7. 366 3 . 6 bös lter bb , wird . Var ,, 3 1 ö ,. k — à 3 . er nm n, , , n. ö , , e bing sbõlso] Betauntmachung 36. . gehörigen , . der spãteren ele . ö , sine, los, g, wan. n. . n . ,,, . , ere . d sr e , 2 ag , g ,, 1. ; ; . . uchstabe LD. Nr. 655 über n, * ; eitstermine und den Anweifungen zu den betreffenden 356 1065071 10792 . . 3 Stettin, den 28. September ; J. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 19 à 00 α, Serie VI Titt. H. Nr. 711 740 751 deren Einlösung hiermit in Erinnerung gebracht wird. Iheder gu, zo, Schtember er. in Wrjeien statt— Schuldverschreibungen bei der Kreis- Kommunal⸗ 10550 10551 10562 10568 10570 Litt. C. à 1000 S Nr. 9. ö n der Provinz Pommern. ! 218 über 200 A ö , , kö ö kent ee ., d bee bir en; . e, ,,,, 104er, Hen zoo , Or. 368 36 1 , 1. Auagebe Buchtecte .. , i. 6 erie itt. J. Nr. ö 8 3 200 60 er Magistrat. ñ 6 und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen uch sta = ; 3896 7 „ EHtt· E. ö ; ö ; B. Nr. 163 211 * ; ) wurden folgende Nummern gezogen? geg M h 35565 13867 13893 13896 14116 1411 kauntmachung. i ‚ r dern, tn n Jö . . . 1 . 6 1s 16s 180 nn . ö . 16 14273 , . 6 2 . Inhaber dieser Appoints . , , . 13 der am N. d. 2 6 n Pᷣ̃ * 6 ö. 2 k Anleihe von 1890. H . . der Betrag fi ᷣ ᷣ Fapi 14714 19438 11395 14567 15 deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleibe, Verloofung der in Gemaͤßgeit des Allerhöchften Ausgabe 3 , 93 d . Serie IJ Lin J. Rr. iz d S6 , gekündigt lzsazn e w , ,,, ,,, 3 , Hie, db e zum 1. April 1897. Von den auf Grund des landesherrlichen Pripi— Vief Sbm , en werden anf Grund des All Freyftadt i. Schles., den 21. November 1898. 15697 15728 . 1600 „ Rr. 18816 18942 1899 ab in der r,, ne,, 3 und ausgegebenen n, , , n find die Die Auszahlung des Kapitals erfolgt bei der Kreis. Anleihe von 18931. kerne emen e msltote iss eucerin zöche , , Kreises Freystadt. Buchftzeß gn mn Hern nn, Täsch selbst oder del den ont äste S. de, mar, vingiai. Lunieihescheine Th. Uusg gCoelen mn amn fe hie ele n, O Berninfung ber Serie III Litt. S. Nr. S23 à 1000 M, gekündigt ZI prozentigen Anleihescheinen des Kreises Gin e . vom 4. Dezember 2 den * 18945 18967 4 193435 19951 19967 26071 und G. v. Pachaly's Enkel in Bre nachbenannten , ,. 16 5 —=— 2 Sia gen, ,,,, e a lin nr es Kön s hä r ,, bern, , lagaso) Betauntmachung ,,, l Erft ehe, hört bie Zeblung der Zhen 1 abb kede ä zr. 3 löoös “ dent g re e , n n ü . nd na orschri e gungsplans zur ; ; ? ; ⸗‚ ; ö ? ö q. ; ; ; . . m 8 3 bau · K&Fommission gane gen, , dee eehte , ,, see rr: ,,, , , ,, , ,, nes de , dear, m n f , J . äs ts * Soo e, Pelündigt zum worden . Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei . . 26 . in, , r, re Gefammtbetrage von 165 200 M kündigen wir tre een 6 wird bemertt, daß noch nach., 37 Huchstabe C. Rr. S6 65 iss G . 1. etz Töne. A6 sös 3 So MM,, ‚ancbftarde A. Nr. Is 139 und 116 her je der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. 3 Ch5er e Tiedung lun chesgmnniheli se ven hiermit den Inhabern zum 1. April 1899. b . im Jahre 16907 gelooste, zum 135 2355 * 5 Stück 1000 6 — . 5000. emdiet inn 4. nn we. , , , g ien ns ies dsr, , , , . Kang Kah dess, den ner ationen, an e Vingzaglung drt wären Hetfäge wirs schon Kg rsis g serndigie Andciheschein?? BVuchstabs I. r. io Iö0 I85, lↄ be Bekanntmachung; ; Anleihe von 1898. J zu Fuchstake R. Nr. 4 89 122 und 6 Der Deichhaupfinma nn des Dderbruchs: län shes c, hd, bon den auf. Srnnd . es nn, 1699 ab an den Wochentagen L. Apr 1 Ausgabe 9 55 ig Is 4160 = 3 Stück Von unseren 06 igen Stadt Anleihescheinen lätt. P. Nr. 604 a 500 , getündigt zum 1. April über je 1000 J , 4000. Graf 9in von Fin c caster: j des Allerböchsten Pripileglums vom 14. Ortober vom önnen nr Gradt? nleihe schekie te stherben. . , , 322 ö . 4000, HEI. E. sind die tin. 29 und 9 über 16 bi⸗ Jö 5 , w nor, , kenne el, Wahl er Graner aufer bei Pitt .d sg 4 sir. St Ko, 2 308 ach nabe lä. re 11 Iii its mud. ie Kirke 107 und if iter soo . ausge Königsberg Pr., den 21. Dezember 1898. 243 263 354 369 über je 800 . — . 4000, Niederung im Gesammtbetrage von 70 000 A und zwar na uptkaffe in Eharlottenburg, att. E. d 220 ις Nr. zalichst bald an ] 1165) Ducht egen , r. ü L200. loost worden. Magistrat Buchfstabe D. Nr. 9 20 97 166 213 cob lo) Bekanntmachung. sind nach dem Amortisationsplane am 1. April I899 unserer Stadt · Sauytka von den betreffenden Inhabern mög 116 199 — 6 Stück à2 2090 4 — 1 W Königl. Haupt⸗ u. Residenzsstadt. 275 331 408 489 über je 200 M — 1 800 ö
Skasse, bei den Kassen ichnet hlstellen nebst Zinsscheinen ; 4 j Wir kündigen dieselben den Inhabern hiermit ; 36h e int. 1000 4 zu tilgen. bei der Hauptseehgudlung ; eine der vorbezeichneten Za 3e, wn. ö usammen 24 Provinzial ⸗Anleihescheine 99. ie Auszahlung des zusammen 5 dd n J Yi eit e gde d, Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der Diöcgnto Gesellschaft, der Nationglbank „an 'st Ahr tes ad zur Eiulösung einzu . 29 200 M zum E; April A8 Die
über.. bis 1. April 1899 auf- ü ür Deutschland, und der Deutschen Bank, senden sind. ern . Rominalbetrages und der ö er. Die Inbaber Lieser Anleihescheine werden auf, jelhescheimen der Stadtgemeindel Ciuß'en vom döer iu, til genden Anleihescheine sind nachftehende . ich lin, ferner bei dem Bankhause ; insscheine wird dert Betrag gezogen werden. saufenden Zinfen erfolgt entweder aus un Sl256] Vekauntmachung. efordert, die letzteren mit den zugehörigen 86 31. Dejember 1388 werden nach stattgehabter Aus, Nummern gesogen worden: ; 6. nr g ger n, * Söhne zu Frank- in, , y. , H Inhaber del ken en gen fene, g, Stadtkasse hierselbst oder durch das Bankhaus oloofung und Kündigung stadtkölnischer . und Anweisungen am 1. April 1693 bei lonfung die folgenden Stücks zur Rückzahlung 2 He furt a. Y. und dem Schlesischen Bankverein ron Ern, Ken 6. September 1886. lleber reichung ö i gr ,, Rr. 5 bis einschl. 20] W. Schlutow zu Stettin gegen Nückgahe der 6 Sbligatinnen; der hiesigen Kreis Kommunal Kuffe einzureichen der Kapftalbeträge zum 1. Aprit A395 getündigt; Etta. , 26 l ss n oo n, zoo ln Breslau, und zwar in den bel jeder der vor— , . Ausschuß des Kreises Grottkau. und der dazu a, e nn,, , , Pro. leihescheine, der Talong und er,, Zinsscheine, , ,, , fene n, fer, n, dle r. , , d, , , wäre . . , ,, . it dem gedachten Tage hört die Verzinsung der je 1000 leihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine ö ; benti Skaffe zu für fehlende Zinsscheine wir w. Einlösung zum . April A899. ausgeloosten Anleihescheine auf. Buchstabe C. Nr. 350 über 500 Hätt, ; Rr, 34 51,71 117 135 iq mer helge, s99 ab, und zwar Reihe 1 Nr. 20, vorpommerschen Schuldentilgun Grabow T. CO. den 8. September 1858. zur z, r, sis 3s 16s is 21s 2 dus teen, . Zr cb ler, R. , , , e. über je ꝛoo 0 133 133 223 37 239 6s 3656 252 309 . . bezufigen. löoct] Ausloosung. Fire e e renn ü. ö Der Mag trat. JJ . n n zr, n,, ,,,, . ö 5 2 * 2 ö ei he⸗ g ( ö. gm — n 4s 4 we, dds adi , äs w , . 3. n. der zweiten Aulch6 m e r mn der gekündigten Stadt ⸗ Au der durch Allerhöchttes Privilegium vom 3. Mai 4699 4742 4775 4576 4886 4953 5015 5623 ö x ö
] Für etwa fehlende Zinsscheine wird der e,. 36933 rien, , . ; n ü ; t mit höchsten Privilegien Litt. A. Nr. i , n 21. 1898. kel. genehmigten. Magdethirger Sladtanleihe, vom Kabital abgersgen. Die Verfinfung hör Von den auf Grund der Aller , l, di, sid n, s i, d, fön laox s Bekanntmachung . 1. , Nlötgellitng Inn,, ir gghe meer, folgende dem zi. Hiärn idös auf, 1. April 138s ge. zan o ri , m ,,,, ob34 S537 5650 57a8 5735 5755 5787 5863 Bei dez am W. d. bits, essolg en Lusloosung lsdas) ud n ng Ee n . Nummenn durch dag Loos gezogen RF'rdefizo A526 Die Inhaber der 35 ,,. ligten und auf. den rg le, . 6 3 . i 6 6. words dss zr g d, nee Ai Ba n e nee fuenf TEangensalzaer Stabt an teihg scheine. Ausloosung n rn f e gig Tdi r, ea n mn. Bec be e n, ner m ,,, . Linn. , fer. g dsz ödzzho sees sg, o e gz dul ii def f, Treffen, der . . ee wer gr e, erde ber Tl erloteubit kf Siadtanleihe vom Jahre 4 Stäcke zu 00: M n. zw. Fir. digi6z Co Kd ,, lee br , H, sr in e em ge mig ver nei dem er isst: e 283 284 7466 7436 7545 75662 7643 7ößz? Ember eiogen Aherhöchtt enthen en Privilegien zur Ausgabe von 18585. 42135 42207. b00 S und B. Nr. 183 über = Liti. A. Nr. 97 102 146 ; ö . ö 000 jw. Nr. 42395 42559 Abhebung der Geldbeträge 9. 65 183 206 201 202 203 . 2. ö ; . . 1) vom Buchstaben H. die Nummern 29 87 387 auf den Inhaber jauténden Anleihescheinen im Be⸗ 9 Bei de 1 8 iz stattgefundenen 44 2 3 zg 42920 42955 , , mr, e, Tn. , ö 50 62 pe , . d 9 000 4. n e , , ,,, . l er loft mme n Charlottenburger . 43189 44042 44138 44183 442853 44316. daß die Verzinsung mit dem 51. Mär 1898 auf- Litt. C. Nr. 119 120 121 122 123 121 125 kei der Sigdtkaffe zu Köln, bei der Disgeonts.,“ Hrn Buchstaben 6. die Nummer in Iffentlicher Magifstrats Sttzung ausgeloost? Zingscheinen nebst len Anweisungen baar in Empfang Anleihescheinen der Anleihe vom Jahre 1 . Gesellschaft in Berlin, bei den Bankhäusern 46 9 98 . 298 2 n ng Stadt . Anleihescheine jur R gif
5 Stücke zu 500 MS u. zw. Nr. 44729 44739 ebört hat. ; 1265 127 128 à 200 , ö. A ckzahlung durch zu nehmen sind. I. Abtheilung (Zinstermin 1. April und 1. Ol 817 44628 45218. ! Sbenso wird an die Abhebung der Geld p. aus der nleihe vom Jahre 1891: M. A. von Rothschild * Söhne in Frank! * 8 Stück 500 M furt
; ĩ O0 M u. iw. Nr. Kb'3 46666 veträge erinnert: Liti. A. Nr. 23 383 * ioo M, B66 unsere Stadt Hauptkasse auf den 1. Uprii? Her Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich tober) sind folgende Nummern gezogen 4 Stücke zu 2 etrãg . a. M., Sal. Oppenheim Ir. Eg. 3) vom Buchstaben 15. die Nummern üg aer
Oktober 1897 7 3 500 Mt, bzultefernden Zingscheine wird von d lenden Buchstabe L. a S000 46738 457369. I) die Inhaber von den zum 1. O Tati. R. Rr. ih 3 ; in Köln, dem A. Schaaffhausen?schen Bank 217 92 1 03 165 und 201 = 6 Stück Litt. A. die Nummern 3 68 125 3 A000 ö. 2 g den mn 1899 Nr. 17 51 100 1651. 3 Stücke u E00 M u. zw. Nr. 45931 46101 ug eloosten Provinzial. Anleihescheinen L. n Litt. C. Nr. 30s 309 310 zi1 8 200 A verein in Berlin und Köin; für die Anleihen 2 200 „ 1 Litt. N. die Nummern 450 665 7oz3 714 877 a hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten An= Buchstabe M. à 2000 M½ 46137. . Buchftabe JJ. Nr. 76 107 242 über je ausgeloost worden. . ven iss und 1öh6 auflerbem bet Herrn S. Bleich! . — * . ol1 9653 à SsO μ leihescheine auf. o e ; ; Nr. 20 21 240 ,, 3 2463 Die e ,. in ,,,, RE. Nr. b n , ö 3 7 6 sos getin. Vi sue g eg in 8 eine sind mit — ; ] 9 * ö. n ö we Un w , ö,, e * zr oss fie g g bes Tac zal le , , ,, , n ,,. ö , , ,, lud. y , ,,,, ,,,, Big vorsseßend eneschneten Obligationen werden berssben w'm ä. Kipri 6nd gi egen Rüge, Langenfalza, den 5 Gen ende 1855 z . . 6 , e. Ieptember 1888. . Buchftabe O. 2 S800 . den Jindgnwelsungen en weder an Unferer Käm. 1 gz n rde. ,, ; arm, berschtage ab in nuchr eh te ee, rr kinieizeschene mit den ige zen fü, 2, 8 . Rr. 1565 rs, 16s 1s, go, es r ls Wreélkassen ober kei ber Dregdener Hanz jn Nen be ö, Heptember 1896. i m ,, hiösuns um ben Wehe r en hn numme sä ers. . eee g dne r e ge, auf S. V. Parxen. 1 ,, , er , . Der Fandeohanpimann der Provinz Gommern. g dr, nen e n cr laen za. tit. hen ssenscha ft geen re, e ener Heute ! ,,, ,n, ö mpyfang· Von den mee, us : abe E. A 200 , Berlin und Frankfurt a. M. gegen Empfang 0135 dig: * unt za n e e ooo. n Gemerkschaft Tremonia. zr. zes ner n , ; l e er eg, ich re ee. In Gemͤßbeit e en dzivlleglume vom Wr; Schhnrotz, in Stettin abznuhehen. Die Sinlösung der p. 2. Januar 1800 fälligen Finstupons unserer Partial z6ng zz ßh' s' zöfz Chi Kö dizi dig zi na- e üg bee,nebclsofser Sttat bort nit älter den hell and bern ie, bob f, d, mene en, e, mn, n en. cas ven zer Otugatteance , e ge , se, öß de ig e Kende nt drs reh, Tl c silerder guaschene wind ven siöch e hn gg, nm, mm, f ; sen Zahlung abgezogen. . . uchstabe Q- er Betrag r. 3 ; 26 * len gef 6. , , . *in * 3 1 3. 23 6. 6 ö ern n . 2. ee. Vr e e, 9. 3 e , m mn n,. und Bochnm. , 66. ö geh in, . e, e. h its . ö 9 6 . 6 * i m n n * 2 — * ö 242 1 h e fie , ner,, mn, g, f, de, ; n ere Lr er g. , . m ,,,, 3 d d, de den dhe öh Sed res Per Kingf fin er iuot Magdenurg. mch. , Kin, , d , ,,,, scheinen im Gesammtbetrage von 116 Soo 4 von Greifswald, X 25, . I896. statt. ! ᷣ .
Ver 30 39 93 130 eee, o, m,, Schneider. oo , Lait. P. Rr. 8 26 a6 ö Köln bemirkt worden ist. der Man Zeche Tremonia b. Dortmunp den 31. Dejember 1898. Viese Charlottenburger e n nn, m. Stadt