1898 / 309 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ee, , n ,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

r ogefellschaft:.

ö Lindenberg Jr. Æ Co. Alle öffentlichen Be esellschaft ll

mit dem Site iu Berlin vermerkt, steht, einge erfolgen unter ihrer owelt j falls Brot, tragen: ; ich icht ge b halt rechts verbindlich ver n, wenn ein ö . , , , wn n ws ee, n, ,. , n , ä 309. Berlin, Sonnabend, den 31. Dezember 1898.

n demfelen ju gewährende Vergütung ist auf einkunft aufgelöst. i en fil fer . , n e ö . dn. Funktlonen a or und Prokurist e, in welcher die Bekanntmachungen aus den hehe, , nen, eichen/ Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmmuster, Konkurse, sowie bie Tarif · und

. diefer Ven Des Ferneren bildet nach näherer Maßgabe § 32 bei Berlin fetzt dag da ge la ses gt unter ie M Berufung der General versammlung erfolgt durch gan, a m, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaff unter dem hel

des Gesellschaftgyertrageg das von der zu Berlin unveränderter Firma fort. V Nr. 31 599 ll dom inllierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma: des Fi sters. . 4 ,, ö 2 ö hen wn cen, mn g. . j ü Allgemeine Acetylen. Sat. Gefessschaft . , . Firmenregister unter ö 3 , a, e de er, J Central⸗Handels⸗Register für das Deut e e . . ö. 6.

. Uebernahme 1 t dem

zahlt angesehenen

. 3 e flag esch l Nr. 31 599 die Firma: ö . der Tag der Berufung find nicht mit. * erk zeu en, ensilien, a⸗ . . . 3 j . ü 5 * i . tenten, Rohmateriallen, ee. und il et s, mit dem . . Inhaber ; ö Ale d nn tmhachnngen der Hesellschaft erfolgen Das Central - Handel. Negister für . 6. ,. =. 5. . . . Bezu . eth 5 ü,, k ue ren nnn, 43 . Waaren und Außenftäͤnßen nach dem Stande vom der Kaufman Ludwig Heinrich Friedrich Linden berg di ,,, . e e nn iger. , ö. K ö 3 , , fir den Raum clier Druchteil 36 3 ö ö 3. ö. den . einer zu Südende bei Berlin eingetragen. Neb 35 in gerd. i erg i, 2 n, Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3. ooff enen r a we. 6 6 Allgemeine Aceiylen. Gag G. nsch 53 a. zu , . ,,,. 1 zu Brandenburg a. 5, ö höchstens? Monate den Tag des Erscheinent des Qußladkowsky hier ist am 20. Dezember 1898 alz Ehers walde. Bekanntmachung. 64326 K Boichardt! zu Berlin ö. das Grundlapital in Prokura ertheil! und ift diefe kbe Uunrer nn hh 2) Frau Glise Charlotte Jacobi, geb. Rohr . r die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und den. Gefellschafter eingetreten und nur allein zur Ver, In unser Iirmenregister ist heute unter Nr. 354 die Gesellschast gemachten Einlage, zum theil den des Prokurenregisterz ein etragen , En ger, eb ns, Handels⸗Registe g d , J ,, 9 ,, Gegen stand einer feitenz der Gesellschaft von der In unser Firmenregister find je mit dem Sitze Gn si 8) der Perlage buchhändler Jesko Leo Constantin 64s 12) bor dem anberaumten Termine zu erfolgen hat. Das Düsseldorf, den 25. Dezember 1898. walde ,,, Inhaber der Kaufmann Hugo genannten Inferentin gemachten Uebernahme. zu Berlin . Ab. 9m . von Puttkammer aus Blasewitz, [ Dortmund. taregister ist bei Nr. d' gh! Ausschreiben hat jederzeit auch den Zweck der General- Königliches Amtsgericht. . e . 6h ö. g. , . vc 4 436 ist . . n,, der unter Nr. 31 596 die Firma: Gründer ber . 9 ö. drr e , men, n in gie . ; f ner , w teln Es beiteffend ve h un. 1 J J 20 4 cn iche. e er, trag, von 147 als vollgezahlt angesehe nen Aktien aul . . sesss. Pl . ,. 3 e von der Gesell chaft ausge DNũüsseldort. 64320 gewabrt, die für die k enn, derselben zu ge und als deren G der n, Paul Hermann g rr ü isi ns n lbesellchaft Straß ) e, Kaufnann Mar Fetziam Kiessig in ö , Poetter zu Hörde Wacht gen. Srfolgen. gittelß 9 en , ünter ir. ios den Sele lls caffe iegiters wurde E , gase? Taende Vergktung ist auf zer e ffn; . Berlin, b. Bert Kommerfien. Reih Albert Erbelöh ö t essen e et deten e söcfhnst Ferutschen dieichs Nl af, n . ,, e,, ,,, e ern, . von dem Aufsichtgrathe zu bestellende V . . ö. . 6. 3 Qberamtmann Anton Heinrich bebrr ang , men k 2 mntez detfelbe irma ven dem zi i. Inge n eur k . r an,, ,,, , ö mit f estellende Vor⸗ ürlitzer· Apotheke d. Herr Direktor Si d Mehlin f . Heinrich Poetter zu Dortmund weitergeführt, daher feen Kfz ec, ö aftung mit dem Sitze in * r,, . ö kind bestet aus Giner Person vher ang? m? reren i , ö Der Vrftand besteß dus, dem Fabrikbesitze ,,,, . ̃ lichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der notariell aufgenommene Gesellschaftsoertrag datiert dem Sitze in Eberswalde und alg deren Inhaber e , web, ,. e , un lz dein ick öerfhete. Paul Patkn fan i id geri Kii Gasias Eoin K , h J i n e eben nshoft sun: ö . . . , ,,,, glieder bestellt werden. ese haben mit u Berlin, an en g ; ndung baben geprüft: mäß ist i Ri gi , en, 'i ariqh e nehmens ist der Betrieb eines Trockenstuckgeschäftes, ; en , . Vorstandsmitgliedern glesche Vertretung. un r Nr. zi 695 die Firma: er, . e 16. . ö n e n, nn ick , 8 e, . ö. . ,, J ine he son der⸗ 3 5 . . 54 an e , wir g ; Gebr. Krüger 2 Mitgliedern: j er . . Inbaber der Zivil- Ingenieur Heinrich Poetter ju ö e m . durch das Deutsche Reichepatent Rr gel etz⸗ ; Die Verttgtung der Gesellschast erfelat. Kunstschlosserei . beide zu Brandenburg a. S. 3 7 S585 eingetragen k. der Panfdirektor Jean Wlndreae, lich geschützten Kasseltendecken, der Verkauf und die ,,, ö. J Vorstand bildet, durch . als deren 5 Frau Kunstschlosser 5 . . hier. n ,,,, 168. . . 3 . 2 . w , 8 a,, ö. . . . nn,, es YProturisten, larg Luise Clesnore Krüger, geb. Diltmähn Der Aufsichtßrath desteht aus fiinf nn s siere- ͤ ; Königliches Amtsgericht. ö ,. ; auzen oder in beschränktem Um ange an Andere 1 wenn mehrere Vorftandsmit lieder vorhande verw en —; ) ,, . aus fünf Mitgliedern. . ö 4 e. der Kaufmann bam Hrecht, . owie der Erwerb neuer Patente für die durch obige Bei der unter Nr. I58 eg Gesellschaftsregisters . 6 handen ,,,, zu Berlin, k , ; ö. nr nns eh n eig, ; . 64303 K . alle zu Frankfurt a. e, ,. 6 . . zel tee r , cken. Das Stamin, Lingetragenen offenen. Handelt aeschs hn fn dre üer a. entweder urch ein Vorstandsmitglied allein, Dem, Kunftschloffer Wilhelm Karl Otto Krüger sitzender ö, Ahriengesehlsch:aftaregister Band il Hęrtmumd. ö lg i3 lich Ihren , . 6. 3 . hl , kapital der Gesellschaft beträgt 66 oo Kallenberg zu Essen ist am 25. Bezember 18988 dem der Aufsichtsrath hierzu die Befugniß zu Berlin ift für! die letztgenannte Firma Prokura b. Ober- Amtmann Anton Heinrich Habersa k ö eingetragenen Firma: ; Der Zivil Ingenieur , . 3 . obo ö Sacheinlage bezw. Baariahlung akg Besellschafte, Kaufleute. Albert Lange und eingetragen, daß die Liquidation becndet und“ bie ö ae ic ih erteilt hat. oder zithellt, und ist dieselbe unter Nr. 43 767 unseres Stellvertreter det Von fitzen den ö ist ö. n, n. ir leaf fabritati gn mand hat. füt ne untes der Nr. 13 w ö Yet n 3 ich Kleyer hat folgende Cinlage Franz Ludewig, beide in Düsseldorf, haben ihre Firma eroschen' ist. durch zwei Vorstande mitglieder, seien es wirk- Prokurenregisterg eingetragen. Sirio Sigmund Mer ff den . vermerlt, daß die S5 1 bis 13 des Gesell⸗ registers eingetragene Firma Poetter 53 . 36. tonär Heinri eyer 19 ideellen Antheile an dem Reschspaten Nr. 109 331 siche, seien e fie hertretende, . Held org sl ; . i. . . Sosñ schaftsstatuts abgeändert resp., ergänzt sind. Kaufmann Friedrich Wilhelm Sandmann zu Dort, gema . ö feiner Che fran Cl eb. Bier der Geselischast zur Deckung der von ihnen über⸗- Eupen. (64329 e. Duich ein Vorsiandsm itglied swörlliches oder Firmenregtster Nr. 39657 die Firma: , Ban guter Paul 9 16 9 S5 n Braunschweig, den 25. Dejember 189. mund als Prokuristen, in der Art bestellt, daß der, 1. Die ibm un seiner C hefrau ,. ter Ge. nommenen Stammeinlage von je 20 000 M zu,. In unser Gesellschafteregister, betreffend die stellvertretende) und einen Proturisten, den Graz d' wren? , n,. 9 , aul Kar uard Strauß, . Herzogliches Amtsgericht. selbe nur befugt ist, in Gemeinschaft mit einem der natzky, zugehörigen ziegen schaften i, er . sammen 40 050 M6 übertragen. „GSupener Bier kzauerei. Aktiengesellschaft⸗ ist d. durch zwei Prokuriften gemeinschaftlich. Proknrenregister Nr. 1655 die Prokura der Frau Alg Reviforen in Ge äßheit des Art 209 J. Wegm ann. bereitz bestellten Prokuristen. martung Gewann 16 . k n Ge. Den Rest der Stammeinlage von 20 000 M hat heute unter Nr. 112 eingetragen worden; In gleicher Weise erfolgt die Firmenzeichnung, und Glisabeth Emma Mamroth, geb. Pringsheim, für H. G. B sind bestellt wo . k ö. ĩ ) ,, . . , b , d zwar der Modelleur Gabriel Schröder in Düsseldorf über. Die, Wrstzndemtgli dg August Fischer scheidet jwar fo, daß der Hun. ee Vertterne cbete chte n ei. , . . 6 Huf eke 9 2 ( Krieg. Bekanntuiachtung. 64306 Kaufmann Max Grünberg, beide zu Dortmund, ,, und allen An⸗ und Zu . ö. 31 doe nommen. . mit dem 31. Dezember 1898 aus dem Vorstande der der Firma ihren Namen —=— Prokuristen mit einem Bertin, den 8. Hezember 189. ,,, 8. fer un In unserem Gesellschaftgregister ist bei der unter die Firma per procura zu zeichnen, was heute unter mit Einwilligung einer nn,, en . ö ö Id Gabriel Schröder hat die von ihm übernommene Gesellschaft aus. . die es Mrbältniß andeuten den Zutz: beifügen. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung go Blaukenhaiĩ ö. * b Nen! elngetra genen Dandel ae sells haft Nrr 66? zes Proturengegisters vermerkt ist die Helelschaft zn ihren Lasten die Sybotheken e Stammeinlage gedeckt durch Uet rtragung dez bon Per Kanfgn in Alolg Körfer ist am 21. Dezember Bie Berufung ker Genera ersc lim un! , m . . 9 . ö 2. . 1893. „Brieg er Stadthranerei Aetien · Gesellschaft Unter Nr. 605 des Prokurenregisters ist Folgendes der Firma Heinrich Klever von 100 . MS, we . ihm betriebenen Treckenstuckgeschäftes nach dom Stande 1893 aut dem Aufsichtgrath ausgeschieden und in den durch, öffentliche Bckanntmachung! mit ether . Kernburg. 64300 toßberiogl. Sächs. Amtzgericht. . in Brieg eingetragen.. . zu Gunsten 3. Deutschen ,, vom 12. Februar 1833. Vorstand eingetreten. von 19 Tagen, in welche das Datum des die Gin⸗ Die in Nr. 295 des Dentschen Reichs. Alzesgers beut eingetragen worden, daß on Stelle des zum der Ober⸗ Ingenieur Ernst Hilger und . e n ft bah obe auf das eschãfts . i . Vie Bestandtbeile sind: Eupen, den 26. Dezember 1898. Berufung enthaltenken Blattes und das Dan m nr Bom 14. Dezember 1353 erlaffene bandelsrichterkh. Brake, Olũdenp. lötsoa] . Januar 18649 aus 'schledenen Veorstandemstaliedes der Kaufmann Max Grünberg, beide zu Dort Gatten tits I d Hranifurtet . . a. körperliche Mobilargegenstände im Werthe von Königliches Amtsgericht. Genera lber sammlung nicht einzutechnen sinde Belanntmachung bezüglich der Bernburger Port? In das wbandeleregistzt d unterzeichgeten unte. Rarmann Schult als neu gg, fta em gl d der JJ . ö. . ö ae . k , Oeffentliche Bekanntmachungen. ber Geselsschaft land- Cementfabrit, Attiengesellschaft zu Bern. gexichts ist heute Seite 164 unter Rr. 299 en. Ban guier Fran Tchpe in Brieg gewählt worden ist. ind nnr befugt, die Firma in Gemfsnschaft mit dem rn, Lemm * . . er m e g b. Forderungen. . . 3 245,69, worst, Lausitz. Handelsregister. 64330 en. ö. . , , m bar n , , ,n ,, 653 B. Schnit ö ah. ö rr ere rn ren . k enn h k ann fe, Mo⸗ . Kassenbestan d 64. d 3 unser . . 2 ee 86 26 en Staats · Anzeiger. Belan dur e en irma: B. nittger. n der ur I des Gesellschaftsregisters Fri 8 ann . ie,, an, g . n . 24 87, 18 166. die Firma 0 edesindt m em e in 696. tna bens lauten muß, WTurch Husgzbe von Rierhunderi Altien . r eingetragenen Handelsgesellschaft, Brieg'er Stadt⸗ zwar jeder für sich, por procura zu zeichnen. bilien, Geräthschaften, Bibliothek, alle Vorräthe an d . 3. . ü Jorst i. L. und als deren Inhaber der Tuchschenwant

der Gesellschaft erfolgen, wenn sie po 2 9 Sit adio dentirchen. . r f en Hilf . sie bonn Torstande Verubteri, den , nen be fr, 6 hin 9 Rauerti Actien, Sesell chaft, dem Braumesster Fran, Dortmund, den 25. Dezember 186. Rohstoffen. Materialien Hilssostoffen z alle Fabrikate welche die Gesellschaft übernim mi Otto Mezefindt zu Forst i. g. eingetragen worden.

erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vor Herzoglich Anhalt. Amts geri finiger Jubaber ist der Kauf deinri sahri e Eis schlüsse, / . e ; ( ggericht. R , r gl der Kaufmann Heinrich Schmidt in Tichau mit der Möaßgäabe ertheiste * Königliches Amtsgericht. und Halbfabrikate, die Eisenbahnanschlässe, ferner die . ö . Bernhard Schnistger in Jtodenkirchen. ch , . ö 2. e . Geschäfts. Außenstände, die vorhandenen Werth⸗ Yleiben D did T Forst i. 2 , ,

geschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe Streubel r erlaffen werden, so sind sie! von dem Voisitzenden ö. Brake, den 235. Dejember 1595. lurg, daß die durch den Prokaristen im YJamen be en , 6 j ĩ ĩ den. ; ö . Hviere, Bethe ternehmungen, Die Gesellschaft wird durch einen, zwei oder J oder desfen Stellvertreter ju RIankKenhain. Bekanntmachung. 642301] Großh. Oldbg. Amtegericht. II. , . . Dries em. Bekanntmachung. 1 n,, mehrere gm era ei. vertreten. Die Geschäfts ˖ . der Gesell . Fol. S7 Bd. 1 des Handel gregifterg woselbst die Hu ber. einem Mitglier? deg Vorsten k ch . ie. In unser Firmenregister ist unter Nr. 140 am alle Patent; und, Ersindunggrechte, Patenillzenzen, führer haben sur die eee , r ,, ,, . 58d 1 5 ert 9j. schaft sind: . Tirma „Stadtbrauerei Blankenhain i. Th. * durch den Jussichtẽrath? *. 3 , , . . er. heutigen Tage die Firma „Franz Sprenger“ mit überhaupt sämmtliche Geschäͤftsaktiven, wie solche am zeichnen, daß fie zu der Firma ihre Namensunter, des Königlichen Amtsgerichts zuF raukfurt a. O. 3 . 83 * , , Falbe zu Berlin, John . Deeimann⸗ als Zweigniederlassung der randenburg, Mave]. 64305] procura ermachtigten 1 r n n, , sen Sitze n. Drigsen und als deren Inhaber der Oktober 1894 kuchmähig vorhanden waren, schrift beiffigen. s. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ber- r eindruckerelbesißer Cinil Schüle zu e . e, r, e. . . Degen chung. ö. . te rgenommen Uhrmacher Franz Sprenger in Driesen eingetragen während die Gesellschaft die' zu dieser Zeit buch- 6a ge nr her sind: ag , Tagg , ingetragen: ä . el scha trau Herlein in Eisena In unser Gesellschaftsregister is un Akten be nd die Actien. sch⸗ . worden. äßig vorhandenen Gläubigerposten übernimmt. Albert Lange 1) Laufen ummer:; 371. 3 ö. ,,,. Reckert Bläsing zu Berlin, . wie weiter eingetragen steht, daß dem Hermann Nr. 342 . . ö n, , re uu üer eg ee e net Erieg'er ; Driesen, den 17. Dezember 1898. 8 . ju 1g . . S6 609 9006 Franz Ludewig in Düsseldorf. 2) Firma der Gesellschaft. Glashüttenwerke 3 eit eelernisfter Jo ff. Towalewöli ju Berlin, Friebrich FHustgd. Qresmann und Heinrich Johann i) Fenz gen Gesellschaft: Armaturen Fabrik Briest en I; , J Königliches Amte gericht. der Werth der Einlage zu 1 auf M 1891 00 Gabriel Schroder vormals J. Schreiber . Neffen. ) die ö. Verlin domililierende offene Handelg. Anton Kaiser hier, Kollektivprokura für den Hereich und Alexander Fahrrad Wer 21. G. vorm. ö gRönigiich s J its ericht . festgesetzt, sodaß dem H. Kleyer im. Ganzen Je zwei Geschäftz führer sind zur Vertretung der 3) Sitz? Wien mit Zweigniederlafsung in 6h ä n , g i rer nig. 95. ee c neten Zweigniederlaffung ertheilt ist, ist A. Jacobi. , . J Driessen. Bekanntmachung. 64314 6 25360 000 für seine Einlagen zu vergüten find. 9 . ö 26 ,,, uschat rr , ,, ; = ; ; ardt. eingetragen: Sitz der Gesellschaft: Braudenbur a. ö z . In unser Firmenregister ift unter Nr, 141 am Zur Ausgleichung diefer dem H. Kleyer zukommenden zie öffentlichen Bekanntmachungen der Gese 9 . ; ; . . 9 3 . * * * 9 * . —— J 1 2 * 2 ö 3 2 * . . hen: . Die Firma der obenbezeichneten Zweigniederlassung 3 Fit er af i der Gesellschaft: . . , n e . D . „Carl Metzke“ mit dem Besammtvergütung gewährt die Gesellschaft dem erfolgen durch den Deutschen Reichs. und Königlich Diese in Wien unter der Firma Glashüttenwerke . . Birr Clemm u Berlin, Stadtbrauerei Blankenhain i. Th. John & Trei⸗ Ver Gesellschafte vertrag datiert vem 18. Oktober Tage sub Nr. 88 elngettagen die Firma: ; . Sitze ju Trebitsch und als deren Inhaber der selben 2486 Aktien von in Summa 2480 000 M Prenßischen Staats. Anzeiger. vormals J. Schreiber & Neffen bestehende Aktien- 9 . nnn Otto Brendel zu Berlin, mann und dadurch zugleich die Kollektivprokura des 1898, ein Nachtrag zu) demselben vom 15. De- 29 z dein t Kohlh off z Dampfschneidemühlenbesitzer Carl Metzke zu Trebitsch und zahlt baar 26 00 Die Baarzahlung kommt Düsseldorf, den 23. Dezember 1898. gesellschaft hat nach stgatlicher , zum 8 . , . Welt zu Charlottenburg. ꝛc. Bresmann und des zc. Kaiser sind erloschen. zember 1893. mit dem Sitze ? Lin o , nf . migen n wor, in Anrechnung auf den Betrag der Außenstaͤnde, so⸗= Königliches Amtsgericht. Jewerbebetrie be in Preußen in Briesen (Mark) laut ze, , ar near galbe iu Berlin . ö 9 6 , , . Ml er rgb und dern Inhaber. Kan ffenn me, Thin f ll K 1a r K . d soas23) nn, , F. e Tn af ie, ; ; dogl. . . ortbetrieb der bisher von A. Jacobi in Branden⸗ F 2 e 3 Königliches Amtsgericht. wie das übrige Einbringen in den gewährten PDũsseldox s. 32 Teig ; ; . . 8 Burg a. J., den 21. Derember 156. ) ch 2 Veckung findet. Bei der unter Nr. 3899 des Firmenregisters ein! Grund der mit Erlaß des K. K. Mintfterlumg den

der Aufsichterath ausdrücklich die Befugniß ertheilt i . 1 nr in . . 3 burg a. H. betriebenen Vaprrgz, und Armaturen⸗ Königliches Amtsgericht. ö Als Revis he der Gründ r e, n, 8 ö6t302] Fabrik, im allgemeinen die Erweiterung des er —— Driessen. Bekanntmachung. (64315 . haben den Hergang der Gründung ö , wr n genehmigten Statuten und des ,,

2) der Chemiker Hr. phil. Carl Salomen zu Laut Beschlusfes vom beutigen Tage ist Fol. f ; j d ; Da . chli , en Tage ist Fol. 258 Fausten Geschästs, die Her tellung von Fahrrädern, ö 643098 28 2 . 3 . ; - i K . ausdrücklich die Bd. II unsereg Handels registers eingetragen worden: die Fabrikation von . ; e, . und . ist heute . . 6 3 , Rudolf Leipprand, Direktor des Handels— Herriwich ist in das Handels qeschäst des Faufmannt dem ,,, 53 hat 4 ! ,, . eitt hat, die Gesellschaft allein zu a n , , rere Blankenhain i. Th. 2 k ,,, unter Nr 420 eingetragenen Firma „L. Weber 3 . Ger hin nn und r, e. In. 3am, ich Müller. Scherlenity, Architekt . 9. 3 , . K ,, . Revisoren zur Prüfung des Gründungshergangeß Ang Een Satzung ; man rer. Fahrikation zusammen hängenden Geschäfte, Janezalik“ vermerkt, daß die Gefalischaft durch haber der Kaufmann Hermann Janetzty zu Gott. ohen ener ,, mer scherlen, iy. rann wurde nach Löschungzbiger Firma im Firmen. Verfügung des Königlich preußtschen Ministerium 83 ) ! gen und gerichtlichen Verlaut⸗ bez. die Herstellung aller einzelnen nothwendigen stiae Reer; 6 : ah . und beeidigter Taxator für Immobilien, register eingetragen in das Gesellschaftsregister unter Verfügung glich Waren der Ingenieur Königliche Baurath Alcranber barungeherbandlungen ist Folgendes herbornnheben, Theile, den . gen wen lh enhebegemn kuf aufgeisst isn inß. zer 536 schinm eingetragen werden. Gustay Metz, Zivilingenieur j ̃ delsgesellschaft in Fi für Handel und Gewerbe d. d. Berlin den 18 ängust derzberg nb rer gericht ich. Bäch fe, 8. Hes Ge n n est 9 zuheben: heile, den Weiterverkauf der hergestellten Waaren mann Pinkus Janclalik hier dag Handelsgeschãft Driesen, den 31. Dejember 189. ö 1 ; rn n, . Vr. 2107 die offene Han elsgesellschaft in Firma ,,, ,, ö. . ; rtrag datiert vom 10. Dezember und Waarentheile, die Erwerbung weiterer ahnt er k ĩ g sämmlich zu Frankfurt 9. Main. Spatz Co. mit dem Sitze in Düsseldorf und 18 Heng ne e zu ö 1898, Die Gesellschaft ist eine Aktien gesellschaft Gtabliffemen is, die Betheiligung 3 k unt erg er enn , P. 6 66 5) Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus folgen * 5 Gefellschafter die Kaufleute Uidam Spatz den , 6 Rupert Göpfert in kenn, . 12 und hat ihren Sitz in Blankenhain i. Th. Die ähnlicher Art“ in irgend welcher Weise, Aktien, Jauezalik“ mit dem Sitze zu Charlottenburg ĩ 64316 e,, ĩ und Heigarde Hertz, ch bier. , Bie Gefelsschaft hat . ö 383 * st een wn. (Statut) befindet sich 9 mtsgericht J. Abtheilung 89. Dauer derselben ist auf eine bestimmüe Zeit nicht Obligationen, sonstige Titel und Forderungen solcher (rrun mestc. 65) und asg Kerk Jababer der FRanas⸗ Hmriesen. Setauntmachung. k. 36 a. Dr. Dietrich Cunze, Fabrikbesitzer, am 1. Bejember 1898 begonnen. BJ ** e, ö a Eerlin. oandesses 3. g chrankt Gegenstand des Unternehmeng ist der Unternehmungen za erwerben, zu beleihen, wieder zu mann Pin kus Jancjalik ebenda eingetragen. In unser Firmenregister ist am ea,, . —ĩ 1. b. Karl Roger, Dan tsteltor, Düsseidor s. den 3 Ger n er ass. 86 6 1 galt e ee . der ig ** mne . ster ö ölsdd! Betrieh der Bierbrauerei, Mälzerei sowie der mit verwerthen, alle Ait Patente auf Fahrräder oder zu Charlottenburg, den 21. Dejember' 1898. unter Nr. 143 die Firma Wilhe 1 ee. 9 . Pr. Karl Schmidt alex, Rechtzanwalt, und Königliches Amtsgericht. ; [a eigen hümliche Gtwerbung der nachstehend aut nf, m 396 chts L zu Berlin. diesen Gewerben verbundenen Nebengewerbe und der Fahrrädern gehörigen Theile oder auf Armaturen Königliches Amtsgericht Abtheilung 14. mit dem Sitze zu Neu. Erbach und als deren y,, Dr. Richard Wirtz, Patentanwalt, k 6. a, ; e lr r r e n ele gf 26. He a mg n, ( Dezember 1898 ist am Handel mit den Grjeugnissen diefer Vaupt- bezw. zu erlangen und wieder zu verwerthen, endlich auch J Ker der Holibändler Wilhelm Senkpfel zu Neu— sämmtlich i Frankfurt a. Main wohnhaft. Ppnsseldorr. sa320)] def rea kr . . 6 3 ,,, . . veftierit , Nehengewerde. Grundbesiß zu erwerben und wöeder zu veräußern. Daun. Bekanntmachung. 64309 Grhach an, ,, ber 1898 ) Den Borstand bilden: Die von der Firma F. W. Barth * Eo. in e. fehr al nen e rn nik vom bh fr gen g, ff ö st unter Nr. 2163, Die Gesesschast darf sich an Unternehmungen, Bie Gefellschaft ist berechtigt, Zweigniederlafsungen In az hiesize Handelsregister ist heute unter Driesen, den 21. Helember cht a. Jabrikant und Kaufmann Heinrich Kleyer als Bremen mit, Zweigniederlaffung hier s. Zt. dem ) der Olaz fabtit in Groß. Ullersdorf gesellschaft: deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Gewerken im Inland und Auland zu errschten! Nr. 24 eingesragen worden die Firma Jl. Schueider , e d , , l k jer Leonhard und Rausmann Friehrich Wil helm Barth, jr. hier ertheite 2 der Glasfabriten in Jaronowiß und Dubnian, H 3. Kaufmann Fritz Majer ⸗Leonhar Prokura = Prokurenregister Nr. 1327 ist erloschen J! 6 Glas sabrii Heinrschs hütte sammt Lagerhaus in Lu

; Gebr. Gattel in Beziehung steht, betheiliger, auch zu dem Zweck Da dkapital de ĩ li er . 1 Sitze zu Berlin vermerlt steht, ein⸗· Altien von Kommandit Aktien. und Kenne . 9. . ö ö PDũsseldorts. ; l6t3 199 c. Kaufmann Adam Brecht als Direktoren, Düffeldorf, den 3. Deze ber 1898. getrag . . . erwerben sowie Zweigniederlaffungen er⸗ 6 in 500, l,. den Inhaber und je über Anton Scheider . ] Unter . 2105 . , ,, e'. ,, , . Königliches Muntsgericht 4 Kl gl aint in Joscfthet ad , . ; J O00 M lautende Aktien. de ö ? heute eingetragen die Aktiengesellschaft unter der i nannten g t . . GHesellschafter in die Dag Srunzkcx tal beträgt 200 000 und ist Vie Grunden haben sammtliche Aktien über⸗ ö k Fine ndlgtsFaßrradwert? vgrm, Heinrich zem Kanfmann Simo Heinmlser, dem Jngenteut R 6324 u, . Fürstenberg a. O.,

Gao cht . e, . * enz , zerlegt in 260 Aktien à 1650 A6, welche auf den nommen. 2 Tletzer, Filigle Düsseldorf⸗ mit dem Sitz in Franz Starkloph und dem Kaufmann Hermann ö 94 0 1 des Geselschafte 6st . an,, e ral , . 6 1352 die Pre- Inhaber lauten. 3 Der Mitgründer A. Jacobi brachte nach nãherer Fraukfurt a. Main und Zweigniederlassung hier; Wiegand, alle in Frankfurt a. , ro⸗ 6 er un 36 r. . eng ö 19 er 3 e Helen bene dern Rerlsehrs, een. 5 el sür die vorgendnnte . . , bestellt; Vtas gabe des 5 236 de He sellschaf ever t agen fef⸗ . ! ,, . . 3 hl ef herr in , Juli . eingetragen unter Nr. 1399 des Pro⸗ 9 . , 3 . ir. . . bar a gn n e e e ett 2 8

Die, Gesellschaften der mit dem Sitze zu Rheydt Erklärungen der Genen sch ft . 335 . ie eg, 6 3 . k Ur, 6 eingetragen worden 6 dem Johann Adan: ö ,, , . 1 die Herstellung i Prorurist ist in Gemeinschaft mit je einem Kommanditist Carl Dücker ist aus der Handelt doppelmaß, 6. , zu Berlin am 1. Auqust a. zwei Vorstandsmitglieber oder . e . a . ien k Schneider und dem Josss Schneider, deide zu Daun, von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen, ing. der Vorstands mitglieder Adam Brecht und Fritz gesellschaft ausgeschleden. Der Ingenieur Friedrich Je, . Realitäten und Montanobfekte mit

begründeten ö. ö. Vandelsgesellschaft: b. cin orftandsmitgitsd und einen Vertreter ze, die, Mitgründerin, Fran Elie Jacobf, ck. eribellte, Giniel⸗ Grmächtizung.“*Ezi⸗ Firma A. zäzlonderg von ahrrädern und Jonstigen Fuhrwerkten, Maier, Keonbard die Fh e nec berechtigt, Sal ice fett bass anbeiese t rg , ; kn ire hani Erwerbung der sämmtlichen sind: ebrüder Isaae eines solchen oder Prokuristen, oder Vand Rohischneider, brachte daz ihr gehörige, Baubof⸗ Schneider zu Daun per procura zu zeichnen. von Bestandtheilen und Zubehörstücken dieser vor⸗ Düsseldorf, den 22. Dezember 1898. änderter Firma fort. odann 2. nach chan 9 wel d een ginn, gehn e' fm ,

h Caustiaun Julius Isaae, jetzt zu Berl! e , nn dn, gi . . 2. in Brandenburg a. H. gelegene, Band 277 Daun, den 2. 1 . cht e e. und von Gummiwaaren, desgleichen Königliches Amtsgericht. e i. . , ir en, 3 * , ,,

2 Rau 5 ö in, ein stellvertretende or stand smĩitg h. un att 1140 de Grundbuchs von Nenstadt · Branden nigliches Amtsgericht. der Handel darin. ] r ; ? 66 Betrieb der sub z. Pezeichneten Fabrtk=

3 . He, 1 . , [. einen Hroluristen, oder Handlungsbevoll. burg eingetragene Grundstück nach näherer Maßgabe 5 3) Das Grundkapital beträgt 3 000 000 und püsseldor t. sa321 82 . . 1 ine . J. ö. lisfcreaente r fem , ofs ge eher n, 5 6

2. nmnler g m g ten . n H mãchti ö oder zes 8 25 des Gesclischafig vertrages auf das Geänd. Mesgaun. 64511 ist. eingetheilt ö. 3 auf den Inhaber lautende Jer derte, gr, L103 des l ft n, hier Bereich der Glagindust rie fallenden gli ig! und ö esellschafis⸗ iwei Prokuristen oder einen Prokuristen und kapital in die Gesellschaft ein. Dandelsrichterliche Bekanntmachung. Aktien über je 368 ö. Gesellschaf besteht nach dem eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma! BFüsseldorf, den 26. Dejember 189. aller nothwendigen? Hilsestösse anz Jteben

registers eingetragen. einen Handlungsbevollmächti ̃ 5 ö —⸗

. . jächtigten, oder endlich Der Werth der ersigedachten Einla t Für die Firma C. G. Kämmerer in Deftau Der Vor 53. n Wwme. wurde heute vermerkt: Zur z

, e nn, n unter Nr. 12587, 6. zwei Handlungẽe bevoll mãchti ne abgegeben. 2965 205 M 46 , der ö 19 . . ist dem Kaufmann Paul Baudouin daselbst heute Ermessen des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren 2 Gejelsschaft sind fortan nur vie S. Konigliches Amtsgericht. . an n ,,, en . eselllchaft; Dig Zeichnung der Gefellschaftsfirmma erfolgt in auf 425 000 0 sestgesetz; für diese Einlagen sind, Prokura erthetlt. Dieg ist im Handelsregister Wöltglifdern, welche von dem Anssichtzrath angestellt sellschafter Kapitän Carl Reichmann, jetzt in Düssel⸗ Duisburg. SHandelsregifter ssc3is] oben Sub a. beyeichteten, gehe allen falls anderer

edarfs zu erwerbender

Albers Æ Lippold Otto Schambach Nachf. der Weise, daß zwei nach vorstehendem Äts⸗ Ueb Band 1 ö werke ; ; ü ; ö 1.2 t . und entlassen werden. ; nann onen in * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ge⸗ Vertretung der SGesellschaft , a e hr 1 n, , n . e gef, Def n ehe; 9 then e e 3g. Det Außsichtsrath lann einem der Mitglieder kes Hie d gr d . . * r , , , ,. be, Hen. Her agen Die Geselschaft it K mee, e rin der Firma beifügen. und den dort gedachten Baariahlungen, dem In⸗ Verzoglich Anhaltisches Amtegerscht. Da , m, nd ue , n n. Düsseldorf, den 23 Dezember 1898. 183 6 eth 606, die . Han del g e , . Hetrleb der blermit im Zusammenhange gegenseitige Ueber⸗ tellvertreter des Verstandes, Prokuristen und ferenten A. Jacobi 206, der Inferentin Elise Jacobi Gast. 3 e ie rr ahr ce , von den übrigen Königliches Amtsgericht. „Schultz & Kohlstedt“ zu Duisburg betreffend, stehenden wr // . ; . Ji ö Voistandsmstgliedern kann jeder die Firma der Ge⸗ J eingetragen: o. die Erwerbung und chtung 66 1

eintunft aufgelöst. Handlungsbepollmächti ̃ gte haben ihren Namen einen 291 alg voll eingejahlt angesehene Aitien der Gesell⸗ Kaufmann Johannes (Hane) Lippold zu die Stellvertretung, die Prokura oder die Dandlungs⸗ schaft gewährt worden. Verantwortlicher Redakteur: sellschaft nur zusammen mit einem anderen Vor⸗ Düsseldorr. sötzds]! Der Kaufmann Wilhelm Schultz ist aus der trieb anderer derartiger Fabrißen und

er tun Berlin setzt haz Hande Sgeschäft unter der Firma: vollmacht andeutenden Zusctz beijufnü ; n zufũigen. Ver von ben Auffichtgrath zu bestellende Vor ; 1 ; ; tsregisters llschaft ausgetreten, und der Kaufmann Herma und die Srr von lbers R Lippold Vie Zasammenberufüng der Generalversammlung stand besteht aus einer od'r mehreren Personen Direktor Siemenroth in Berlin, fende hill der mit einem anderen 33 H Yai e f chern n. e,, . als e fen m 6 ö In⸗ und .

. fort. Vergl. Nr. 31 98 des Firmenregisters. eschieht d d t ĩ r Berlin. ; e ,,,, ; n. = 9 geschiehr durch den Aussichtgrath. Die ordentliche Direktoren). Verlag der Expedition (Scholi) in Ber 8) Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Ebert E Hollender hier wurde Heute vermerkt: Derselbe ist auch . . w e ,, e n . ist auf eine

Demnẽ ist in unser Firmenregister unter Generaloersammlun ü en B ann R ĩ g findet in der ersten Hälfte Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ D ꝛ; bert ist aus d belt. und Zeichnung der Das Aftien⸗ ap h oo oo Nꝛ. 66 die Firma: eines jeden Geschäftesahres statt. Bie General. sind fir n Gesellschast verbindlich: ! neh, Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. 33. reer e er. . uh . r me gen 232 ä 3 ö Aktien · Grundkapital betrãgt q ooo ooo