. .
Anzeigers, SW.
Darlehuskasse zu Alt ⸗Batz dorf eingetragen.
, Schneider, sämmtlich zu Alt. Batz dorf
zun Deichen gReichs⸗ Anzeiger ind Kimglich Preusij chen EStaats⸗
Berlin, Sonnahend, den 31. Dezember
Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, 2 . die i und
2 .
alt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ma achungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
gaheylen . Mr] r
nd, erscheint a
ungen aus den Handels⸗, Gengssenschafts⸗ * 5 in einem besonderen B
att unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cr. vc
Das Central⸗ Berlin auch durch die en . e 32, bezogen werden.
Genossens chafts⸗Register.
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. (64177 Mit Statut vom 24. November 1898 hat si unter der Firma: stadter Hopfen · Verkaufs. Genuossenschaft Rmaiffeisen / scher Organisation), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 6 . Sitze in Ullstadt eine Genossenschaft ge— e Gegenstand des Unternehmens ist: den Hopfen der Fee eg, Mitglieder durch Verkauf an die Bayerische Central ⸗Hopfen⸗Verkaufs⸗Genossenschaft in Nürnberg angemessen zu verwerthen und alle dazu nöthigen Einrichtungen und Vorkehrungen zu treffen, durch energischte Durchführung einer sachgemäß sorg⸗ fältigen Behandlung und durch garantiert absolut reine Lieferung jeder einjelnen Sorte das alte und gute Renommée der bayerischen Hopfen zu heben und zu schützen gegen die vielfach vorgekommene widerrechtliche Benutzung der Bejeichnung Aisch⸗ gründer Hopfen jür allerlei minderwerthige
Mischungen anderer Hopfen.
Die Bekanntmachungen sind in dem Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt! zu Neuwied zu ver⸗ öffentlichen und erfolgen, wie die rechtsyverbindlichen Willentzerklärungen und die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft, durch wenigstens zwei Vorstandsmitglie⸗ der, darunter den Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres.
ö. 4 Haftsumme eines jeden Genossen beträgt
Der Vorstand besteht aus Johann Mahler, Vorsteher, 6 i Stellvertreter des Vorstehers, org Baßler, Georg Hoppert, Beistz er, sämmtlich in Ullstadt. Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Fürth, den 14. Dezember 1898. K. Bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 6. BVorsitz ende: (L. S.) Falco, K. Landgerichts⸗Rath.
Glatꝶꝝ. (6õ4I70]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 8. Dezember 1898 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altwilms dorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗ Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗
machungen sind unter der Firma der Genossenschaft,
ge 2. von zwei Vorstandsmitgliedern, in den
e rgsboten“ zu Glatz aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmi . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber echtz⸗ , haben soll. i . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Der eg g besteht aus: Franz Weigang, Karl Katzer, Josef Beinlich, Johann Dinter, August Klinke, 1 Altwilmedorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Glatz, 20. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht.
Glatn. 64442
In unser Genossenschaftsregifter wurde heute daß Statut vom 15. Dezember 1598 der „Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Gegenstand des Unter
nehmeng ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗
. äfts. Die von der Genossenschaft aus—⸗
gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter
e der Genossenschaft, gejeichnet von jzwel Vor ,, . in den Glatzer Ger geb n, aufsunehmen. Die Willenterklärung für d e⸗ nossenscha , durch zwei Vorstandsmitalieder er⸗ folgen. 6 geschieht in der Weise, daß die a . ju der Flema der Genossenschaft bre Namengunterschrift beifügen. Der orfland besteht aus: Damlan Mattern, Eduard 26 e insicht der Liste der Genoffen ist während der Dienst 1 des aer. ee, gestattet.
Glatz. 235 53 .
der
in das Genofs * . 1 , ge , enofsenscha egister.
, . er igungs⸗ Anstalt , n, . . agene Genossenschaft ich e ,,. , , tmn te e nschaft. . aftand des Unternehmens E heteick ͤ , h, ö. und . r werbe i ihrer Mitgli 2
Handels⸗Register für das Deutsche Rei Kni ich Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staal
; . 26 n , ,. vom 11. , 38. August 18 , n.
rath Al
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkelten der Genossenschaft mit einem Betrage von „ 10, — für jeden Geschäftsantheil.
Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, mit denen ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 30.
Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft entweder durch den Vorstand in der für die Zeichnung desselben vorgeschriebenen Form, oder durch den Auf⸗ sichtsrath unter Nennung desselben und Hinzufügung der Unterschrift des Vorsitzenden.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ folgt durch die „Deutsche Glaserzeitung St. Lucas“. — Beim 3 n des für die Veröffentlichungen der Genossenschaft bestimmten Blattes oder bei Ver⸗ weigerung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch die
Dambur rger Nachrichten“ zu erfolgen.
Den Vorstand der Genossenschaft, welcher aus mindestens zwei vom Aufsichtsrathe zu wählenden . n besteht, bilden zur Zeit:
I Gottfried Johann Alexander Niemann, 2) Friedrich August Caesar Thunstrohm, beide Glaser hierselbst.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist auf dem Firmenbureau des Landgerichtzs wäbrend der Dienst⸗ stunden Jedem gestattet.
Das Landgericht Hamburg.
Hnillesneim. 64413
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 22. Dezember 1898 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Landwirthschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wiesbaum eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist;
I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes,
7) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern. Sie sind in die Genossenschaftszeitung zu Bonn aufzunehmen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Lambert Müller, 2) Joseph Stein, 3) Peter Zens, alle zu Wiesbaum,
Die Willenserklärung und Zeichnung kann für Dritte rechtsverbindlich nur durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Hillesheim, 27. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. (64444
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 beim Seiffers dorfer Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, E. G. m. u. S. vermerkt worden, daß der Gemeinde⸗Vorst. Reichstein zum Vorsitzenden u. der Gasthausbes. Hinke als Vorstandsmitglied neu gewäblt worden sind.
dirschbera⸗ i. Schl., den 27. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hohenmölsen. en . 3 unser Genossenschaftsregister ist heute be 3 (ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse ae cl eing. Genofs. m. beschr Haftpfl.) eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. September 1898 ist 5 36 der Statuten dahin abgeändert, daß die Veröffentlichung der Bilanz fortan im Hohenmolfener Wochenblatt erfolgt. Hohenmölsen, 25. Dej. 1898. K. Amtsgericht.
Jever. 164446 In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 24 . Nr. 8 zur Firmg Banter Consum⸗Verein, r. enossenschaft mit beschränkter flicht, zu Baut, heute eingetragen:
In der außerordentlichen Generglversammlung vom 11. Dezember 1898 sind an Stelle der ihrer Aemter enthobenen Mitglieder pee und Staßen zu . gewahlt worden:
J. D. Rudolphi in Bant als Geschäftsführer, Kruse in Bant als Kontroleur. Dar n g, , 1898, Dejember 21. eber.
Kenzingen. 64171 Nr. 14 064. Unter O3. 3 des Genosse d! . registers *. 2 , W * e
etragene Geuossens , mit unbe ö r. k“ wurde heute eingetragen
rbenen einde⸗ itglied Sr hlt worden.
i fn, , . edes Serin . önig in Wyhl als . bis zur hne, , . enzingen, den 29. Dezember . T
u berg.
e,, , beträgt A 4 50 3 für d
KHKlIötre. (644471
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 am heutigen Tage eingetragen: Erste Altmärkische Obstverwertungsgenossenschaft, eingetragene ,, er, mit beschränkter Haftpflicht.
Sitz: Klötze. Das Statut ist am 12. Dezember 1898 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: die Obst⸗ und Beerenverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, durch das Clötzer Wochenblatt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstandes: Hermann Görges, Heinrich Gerecke, Wilhelm Krüger, sämmtlich zu . Haftsumme: 100 MS für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann: 1000. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Klötze, den 27. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Lieben wer dn. 64448
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Lieben⸗ werda eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht vermerkt, daß laut General⸗ versammlungsheschluß vom 7. und 15. August 1898 die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt ist. Die Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträgt 300 4
Liebenwerda, den 29. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Genossenschaftsregister. 64158
Am 24. Dezember 1898 ist eingetragen auf Blatt 19 bei der Firma Lübecker Gewerbebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Carl Friedrich Gröger ist zum Stell⸗ vertreter eines dauernd verhinderten Vorstands⸗ mitgliedes interimistisch ernannt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Meschede. (63812
In unser Genossenschaftsregister ist heute 6 dem unter Nr. 5h eingetragenen Ramsbecker Spar⸗ und Darlehuskafsen Verein e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Franz Hanxleden zu Berlar ist der Anstreichermeister Carl Senge zu Ramsbeck als Vor⸗ stands mitglied gewäblt.
Meschede, den 16. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Mügeln, Bz. Leiprig. 64449 Auf Fol. 6 des Dm n aftsre ifters für den Bezirk des e,, Amtsgerichts, die Firma: Dampfmolkerei Mügeln, eingetragene Genosseuschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Mügeln betreffend, ist heute verlautbart worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1898 die Haftsumme für jeden Geschäfts—⸗ antheil um 4000 S6, somit auf 6000 M, erhöht worden ist. Mügeln, am 24. Dezember 1898. Das . liche Amtsgericht. 1. Heidem ann.
vie der luhnstein. Veraum Bekanntmachung. 64450
Bei dem Niederlahnsteiner Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Niederlahn · stein, ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 20. November 1898 wurde August Matars von Niederlahnstein als Vorstandsmitglied gewahlt.
Das Vorstandsmitglied Otto de la Haye hier ist auggeschieden.
Niederlahnstein, 27. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht.
Ottmachan. Bekanntmachung. 64172
In unser Zern fe e e , ist bei dem Lobedauer Darlehn skassen verein, eingetragene Genossenschaft mit . chrãnkter Haftpflicht zu Lobedau (Nr. 5) Il en es eingetragen worden:
An 3 des bigherigen Vorstandsmitgliedes Emanuel Lux zu Herbf ö ift der Bauergutsbesitzer Theodor Kaluschke zu Lobedau neu in den Vorstand gewählt worden.
Ottmachau, den 27. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
ottweiler. Bekanntmachung. Ib 4256] Am 23. Dezember 1898 wurde bei Nr. 5 des . nschaf gi erg, 6 den 3
er Con erein ene en ˖
. mit un 5 23 33 ge. e r , . die Borstande kahl des
Dumont in Wen / mers weñler an Stelle von
hr fc r . 31 eli rr, Ottweuer.
9
̃ 23 egen alder ge nr, ür . t. worden.
rein., 2,
i,. , J
Das Central ⸗ Handels ⸗ Register 9. das 63 e Reich erscheint in der Regel . — . ait gg Vierteljahr. ö Nummern kosten 2 .
ertionspreis für den Raum einer ne ein 30 3.
An Stelle des ausgeschiedenen e, el, , G. Ruchholz Berndtshof ist Rittergutsbesitzer Dr. jur. Wedig von der Osten⸗Wisbu durch Beschluß vom 23. Dezember 1895 gewählt. Eingetragen eelg, . ügung vom 27. Dezember 1898 an demselben T Königliches er gericht NRegenwalde.
St. Goarshausen. 75]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wellmicher Spar · und Darlehuskassenverein eingetr. Genossenschaft lmit unbeschr. Haft
nn eingetragen:
Infolge eines Versehens bei der Anmeldun .
die am J. Oktober 1898 erfolgte Eintragung unrschtig und wird dahin berichtigt:
Nicht Johann Maas von Wellmich ist aus dem Vorstande , sondern Johann Eschelbach von da. An dessen Stelle ist Georg Schweickart zu Wellmich und an Stelle des ausscheidenden Jacob Schwarz ist Andreas Proff at Ehrenthal zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden.
St. Goarshausen, den 28. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht. II.
St. Wendel. — n
Heute wurde bei Nr. des Genossenschafte⸗ registers — Alsweiler . und Darlehns⸗ kafsenverein, eingetr. G. m. unbeschr. Haft ˖ pflicht — vermerkt:
An Stelle der Ende 1898 aus dem Vorstande ausscheidenden Mitglieder Michel Eckert und Michel Neis zu Alsweiler wurden Johann Spohn und 4 Staub, beide pens. Bergleute daselbst, gew
St. Wendel, den 24. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Abth. 2.
St. Wendel. 64174
Heute wurde bei Nr. 9 des Genossenschaftsregisters — Urexweiler Bürgerconsumverein, eingetr. G. m. b. SH. — vermerkt:
An Stelle des Ende 1898 aus dem Borstande ausscheidenden Philipp Morgenthal zu Urexweiler 3 Franz Recktenwald, Bergmann daselbst, ge⸗ w
St. Wendel, den 21. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Storkow, Mark. 64175
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 eingetragen:
a. Selchower Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ e , Haftpflicht zu Selchow.
Datum des Statuts: 14. Dezember 1898.
C. Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ö Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte
funf i. wirthschaftlichen Betriebsmittel und ie e bsatz der Wirthschaftserzeugnisse.
d. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
e. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigsteng drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Verelnsvorsteher oder 2 Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ eichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ ,,. zu Neuwied bekannt zu machen.
Der Vorstand befteht aus folgenden Personen:
y 2 Schinke, Gemeinde. Vorsteher zu
9 Selchow, Vereins vor steh
her
riedrich Schafhirt, em. kehrer zu Selchow, ereinsvorste er⸗ Stellvertreter,
3) , e. elm Schulze, Büdner und Maurer zu
9 ö . a zu Stregan
Treue, Gemeinde ⸗Vorsteher zu ö
O if ar der Liste der Genossen ist in den
Gerichts dienststunden o geftattet. Storkow, den 23. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
a,, — eig Io g26 7] . din. in N r g r . .
. in . V ker un anf . er un ar 6rentz in u * 6 . 1 2 * eim e. G. m. b. Val aeein e h e m. d
1h 693 der aus * . Müll ger eig . ? 6
An Stelle der riedolin Nu
E S. in . tg glied udwi 3 266. hei
ö hl, . 9. =, / eher und ]