1899 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

sz96os 5 Ausloofung

den Empfang der neuen Kupons und Talons HI. Ausgabe. gleich mitenthalten sein. Buchstabe A. zu 8006 M: 6 65 94. Die forgfaäͤltige und richtige Aufstellung der be⸗ GBuchstabe R. zu 10990 M: 59 91 109 403 gleitenden Nachweifung wird zur Vermeidung von 433 438 442 447 N70 492 568 666. Weiterungen dringend empfohlen. : Buch stabe C. 31 500 c: 26 28 47 76 117 Formulare zu den Nachweisungen werden 293 368 492 498 568 50 745 774 992 1969 1100 von der Rentenbank-⸗Kasse in Königsberg, e von 1230 1237 1333 1551 14065 1461 1475 1482. sämmtlichen f e f der Probinjen Ost. und Buchstabe M. zu 200 „: 22 69 72 85 94 Westpreußen auf Ersuchen unent 'ltlich verabreicht. 108 135 185 182 215 236 261 324 457 475 492 I Werden die Talons im Lokal der Renten 677 578 744 798 840 962. bank ⸗Kasse abgegeben (ad 2a), so erhält der Nückständig find: Einliefernde entweder sofort die neuen Kupons und Buchstabe B: 8 464. Falons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein be Buchstabe &.: 177 283 284 341 342 570. stimmter Tag angegeben wird, an welchem dann Buchstabe D.: 51 80 82 109 407 430 571 572 bie Empfangnahme der neuen Kupons und Talons 573 786 799 825 956. ö. nn. der Gegenbescheinigung zu be—⸗ III. Ausgabe. wirken ist.

Buchstabe A. zu 20060 M: 42 52 126 201 5) Werden die Talons mit der Post ein-

226 304 371. gereicht (ad 3b, so erfolgt innerhalb 14 Tagen Buchstabe R. zu 10090 S: 145 194 257 279 nach der Absendung entweder die Zusendung der 285 357 400 459 637 639 657 771 784 879 898 neuen Kupong und Talons oder eine Benachrichtigung 899 919 998. an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. Buchstabe C. zu 800 Æ: 67 86 108 174 Sollte weder das Eine, noch das Andere geschehen, 252 239 310 341 419 470 472 575 595 680 711 so ist der unterzeichneten Ren tenbank. Direktion dabon 103 298

I24092 . J Bei der am 22. Juni 1898 stattgehabten Aus- loosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 2. August 1876, 10. November 1882, 9. No= vember 13887 und 18. Juni 1891 am 2. Januar und j. April 1899 zu tilgenden Obligationen der = Barmen sind folgende Nummern gezogen worden: A. Von den Stadt ⸗⸗Anleihescheinen V. Ausgabe.

Litt. A. zu 2000 6 die Nrn. 1693 1713 17144 1794 1964 2089 2124 21665.

LTitt. B. ju 1000 α die Nrn. 1800 18651 19335 2003 2044 2141 2264 2399 2437 2444 2489 2604 2625 2679 2689 2694 2707.

Iitt. G. zu o0 M die Nrn. 1749 1768 1970 1999 2023 2032 2082 2255 2340 2383 2594 2605 2609 2697 2700 2727 2839 2999 2911 3603 3054 3157 3183 3272 3275 3366 3442 3480 3537 3543 3698.

KE. Von den Stadt ˖ Anleihescheinen VII. Ausgabe.

Litt. A. zu 000 A die Nrn. 4 32 72.

Iitt. B. ju 2060 S6 die Nrn. 16 68 78 106 137 213 258 276 289 307 385 402 423 494.

itt. G. zu 1000 S die Nrn. 33 47 63 67 80

er rn. nn dinis gung sth er Obligationen der Anleihe von 10 90 1 M.

* 3 . ö, . s ; e nachbezeichneten Obligationen sind zum 1. Myril 6 ausgeloyst worden; .

niit. A. Rr. 455 135 S Sai. 73 1033 1994 1261 1297 1565 1337 1141 Jas 1568 i543 i655? 15686 1747 18385 1364 ig? Zoz4 2101 2316s 3144 2zä0 2255 2543 2355 2450 343 3153 3635 23735 zöͤls zö64 zisi zig zaz5 zi J3ss 5537 3363 zöbs 35335 35836 3397 4685 40 4313 4331 431 Uuntersuchungs · Sachen. Ils 4318 4555 i424 äöd5 1513 1525 4535 17000 3. Au fgebote, Zustell ingen u, dergl. ,, , , , , g, , . Han ll ene.

O98 6149 6382 Verkäufe, Verpa z d . . 33 , , , e g, ö. De fene E. von Werthvapieren. . w . 1798 7261 z4ol zii dais Sal 6c j 642

öziü 555 Jo5s3 h ; . ,, Thüringer Export⸗Bierbrauerei, Freslaner Ackfen gierbrauerei i Liqu.

J . h ö Bilanz per 320. Sentember 18298. Neustadt (Drla). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

S0 à 1000 0 an, m , g gh, i s , 8 1005 biermit zu d tag, den 23. Januar 1ö5 5 Joi 1023s 10550 16u 1070 1506 ,,,, 3 Braueret zu Reustadt (Orla) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

Dritte Beilage . schen Staats⸗Anzeiger.

1899.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und k 5. 9.

1724

1925 2451

1813 2433 2909 3393

RNiederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Deffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gese sch.

len Aetienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt. Bilanz Tonto ver 30. Sentember 1898.

PDebet. ö An Grundstücke Konto: Saldo 5 Abschreibung.

Kassa ˖ Konto

499 950 9 538

754 789 823 887 893. leich nach Ablauf der 14 Tage mittels einge⸗ chriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

Buchstabe D. zu 20900 S: 17 30 48 51 150 162 185 204 205 224 229 239 260 295

10767 10886 109919 19033 109938 à ö00 4 Die vorbezeichneten Obligatlonen werden hiermit 66.

86 107 133 145 151 190 222 329 362 453 456 468 497 498 520 524 530 568 630 669 795 810 812 844 957 988.

Citt. D. zu 560 die Nrn. 1 10 133 140 187 181 236 234 246 279 283 309 329 405 437 439 46 555 534 550 554 618 639 705 8038 828 902 942 979 980.

G. Von den Stadt Auleihescheinen VIII. Ausgabe.

Litt. A. zu 000 M½ι die Nrn. 44 73 167 260 303.

Iitt. B. zu 2000 S die Nrn. 449 548 607 685 849 860.

Litt. C. zu 1000 S die Nrn. 902 930 1064 1211 1222 1403 1487 1586 1608 1639.

Litt. BH. zu 500 Æν die Nrn. 1815 1885 1972 1977 2077 23079 2100 2110.

PD. Von den Stadt⸗Anleihescheinen IX. Ausgabe.

Litt. A. zu 5000 νι die Nrn. 15 115 199 214 254 302 415 432 481 562 789.

Litt. B. zu 2000 6 die Nrn. 877 941 946 1051 1058 1046 1171 1384 1506 1531 1589 1616 1639 1794 1871 1895 1906 2030 2164 2418 2460 2498 2530 2579 2641 2673 2713 2719 2727.

Litt. C. zu 1000 S die Nrn. 2847 2925 2948 2960 3071 3183 3266 3324 3390 3404 3555 3629 3633 3644 3717 3804 3861 4042 4073 4196 4271.

Litt. D. zu bo) ½ die Nrn. 4306 4569 4399 473 4483 4535 4597 4633 4660 4824 4901 4906 5028 5030 5132 5201 5244.

Die Auszahlung der unter A. bezeichneten Obli⸗ gatlonen erfolgt vom 2. Januar 1899 ab, der unter B., CO., D. aufgeführten Stadt ⸗Anleibescheine vom 1. April s9g ab durch die hiesige Stadt ˖ kaffe sowie bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. in Köln und bei der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin gegen Ablieferung der Werthstãcke.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar und 1. April 1859 auf. Die ju den Obligationen aus, gereichten, am 1. Januar und 1. April 1899 noch nicht fälllgen Zinskupons sind mit den Obligationen zurückzugeben.

Von den bereits früber zur Ausloosung gelangten Obligationen sind bis jetzt noch uicht zur Ein lösung präsentiert worden:

Von den Obligationen V. Ausgabe.

Litt. A. Nr. 1773.

Litt. G. Nr. 2363 2588 3242.

Bon den Anleihescheinen VII. Ausgabe.

Litt D. Nr. 179 356.

Von den Anleihescheinen WII. Ausgabe.

Iitt. B. Nr. 4365 437 4539 505.

itt. C. Nr. 948 951 9860 84 1022 1103 1169 1180 14530.

Iitt D. Nr. 1709 1793 1853 2102.

Von den Anleihescheinen IX. Ausgabe.

Iitt. A. Nr. 31 360 380.

Litt. B. Nr. 1051 1115 1360 1364 1416 1501 1523 2134.

Iätt. C. Nr. 2816 2861 3123 3140 3171 3202 3583 4009 4084 4201 4253.

Litt. D. Nr. 48516 4935 4952.

Von den auf 31 konvertierten Stadt Anleihescheinen IX. Ausgabe sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gekommen:

Litt. B. Nr. 4533 45534 4554.

Barmen, den 24. Juni 18938.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. Namens derselben: Der Ober ⸗Bürgermeifler: J. V.: Biermann.

s 868]! Bekanntmachung.

Die Inhaber von 409 Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreusen, zu denen der letzte der ausgegebenen Kupons am 1. Oktober d. J. fällig wir, werden hierdurch aufgefordert, vom 6. Oktober d. J. ab die Abhebung der neuen Zinskupons Serie VII Nr. I- 16 nebst Talon auf Grund der mit den Zins—⸗ kupons Serie V ausgegebenen Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten:

1) Zu den bis einschließlich zum 1. Oktober 1895 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Kupens nicht zu berahreichen, vielmehr die bezüg⸗ lichen Talons bei der Real sierung der ausgeloosten Rentenbriefe nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 12. Mai d. J. an die Rentenbank ⸗Kasse mait abzuliefern.

2) Die Einlieferung der Talons behufs Eniyfangnahme neuer stupons und Talons ift zu bewirken:

a. in Königsberg selbst im Lokale der Renten⸗

6) Sind Talons abhanden gekommen, ss mäsfen behufs Verabreichung der neuen Kupons und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unter zeichneten Rentenbank Direktion mittels besonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe an⸗ zurathen, diese Einreichung schon jetzt oder bis zum 5. Oftober d. J. ju bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Kupons und Talons an einen Anderen auf Grund der in seinen Händen be. . gewefenen und von ihm präsentierten Talons erfolgt.

Königsberg, den 8. September 1898. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

Schema.

Nachweisung

über 7 Stück Talons Serie VI zu 8c75 ινι Renten- briefen der Probinzen Ost. und Westpreußen behufs Abbebung neuer Zinskupons Serie VII Nr. 1 bis 16

nebst Talons.

Eingereicht von (Name und Stand) Wohnort (in Städten mit Angabe der Straße und Hausnummer)

Nächste Poststation (auf dem Lande).

Talons zu Rentenbriefen.

8 Summa für Betrag jede Klasse M6 Ml

3000 3000 odd 3500 300 300 900

79 8 Summa 8475 Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten 7 Stück Talons zu 8475 S Rentenbriefen der Probinzen Ost. und Westpreußen habe ich dle Zins. fupons Serie VII Nr. I bis und Talons richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird.

Des obengenannten Wobnort, den

Laufende Nr

Nummer litt.

16 6416

415

1491 1492 1493

910

b000 1500

Sd QO .

; Name Einliefernden 8 and

45380] Anleihen der Stadt Hanau. Ziehung am 30. September 18938. Auszahlung am 81. März 899.

I. Anleihe vom 30. September E880. (Privilegium vom 30. Juni 1880 L. Reihe ü 40e (XVIII. Ziehung).

Litt. A. Nr. 115 139 198 167 à O00 6.

Litt. ER. Nr. 12 57 74 88 189 245 à 500 ,.

Litt. C. Nr. 45 120 241 317 3537 423 452

560 613 660 736 744 757 à 200 6

Rückständig: Litt. A. Nr. 132 à 1000 II. Anleihe vom 1. April A888.

(Privilegium vom 30. Juni 1880 H. Reihe)

zu ro IX. Ziehung).

Litt. A. Nr. 56 65 152 à2 1000 4.

Litt. EB. Nr. 100 143 322 323 à 50 .

Litt. C. Nr. 10 49 98 214 268 287 402 774

794 à 20O .

Rückständig: Litt. C. Nr. 116 à 200 t II. Anleihe vom I. Oktober 1889 II. Serie zu 3 IX. Ziehung).

Litt. A. Nr. 134 i986 àù 2000

Litt. EB. Nr. 212 223 273 à 1000

Litt. C. Nr. 231 269 287 3599 à 500 4

Litt. D. Nr. 290 373 491 493 à 200 M.

Rückstndig: Litt. G. Nr. 291 à 500 t EV. Anleihe vom 1. Oktober 1889 I. Serie zu I o, (VII. Ziehung).

Litt. A. Nr. 90 ù 2000 M

Liit. K. Nr. 42 95 110 d 11000 4

Litt. C. Nr. 161 1665 ù 500 4

Litt. D. Nr. 223 à 200 A

Rückftändig: Litt. B. Nr. 988 à 1000 Æ und

Litt. C. Nr. Ib0 à 500 4A

Hanau, den 3. Oktober 18938.

Der Magistrat. Bode.

647090 Bekanntmachung. Bei der am 21. d. M. stattgehabten Aus⸗ loosung der für das Rechnungsjahr 1899/1900 zu

bank Kaffe, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, an den Wochentagen Vormit ags bon 912 Uhr, b. von auswärts mit der Post franko unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbank⸗ Direktion. 3) Den Talon ist bei der Einreichung eine spejzielle Nachweisung genau nach dem unten stetzenden Schema In nur einem Exemplar beizufügen. In derselben sind die Talons nach fsen die höhere der niederen vorangehend sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen und es muß am Schlusse der 9 , . gleichviel, ob die Ginreichung in Königsberg selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausgefertigie und vollzogene Quittung über

3. Anleihescheine der Stadt Flensburg sind folgende Nummern gezogen worden I. Aue gabe.

Buchstabe A. zu 10060 M: 18 46 78.

Buchstabe R. zu 500 : 9 35 36 1608 133 188.

Buchstabe C. zu 200 ƽ: 63 111 138 152 173 188 213 340 375 332 3837 408 409 414 415 416 441 482 541 543 612 624 634 641 676 684 834 848 890 997 1007 1063 1121 1139 1146 1196 1246 1294 1317 1400 1408 1436 1437 1451

ö, . nod: Bichstabe Ab z Buchstabe B.: 153

5 Buchstabe O: 51 710 712 732 1362.

335 340 351 389 406 442 470 480 513 524 534

536 552 567 574 577 598 600 606 614 616 641

684 706 715 761 805 811 816 825 981 997 1024

1026 1033 1043 1069 1072 1175 1192 1204 1211. Rückständig find:

Buchstabe A.: 243.

Buchstabe B.: 127 593.

Buchstabe CO.: 218 221 467 694.

Buchstabe D.: 241 267 269 283 286 349 350 376 6389.

Sämmtliche jetzt ausgeloosten Anleihescheine werden hiermittels zum 1. Juli 1899 gekündigt, und werden die Inhaber aufgefordert, die Kapital- beträge von diesem Tage an gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst gr e en und Anweisung bei der hiesigen Stadtkaffe oder, was die Anleihe⸗ scheine iI. Ausgabe betrifft:

bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Commerz und Disconto Bank in Hamburg und bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1899 an findet eine Verzinsung nicht weiter statt. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden bel Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.

Flensburg, den 28. Dezember 1898.

Der Meagistrat. J. V.: (Unterschrift.)

õ6 301] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. August 1887 emittierten Kattowitzer Stadt⸗Obligationen von Einer Million Mark sind in der öffentlichen Stadtverordneten⸗Sitzung vom 17. November 1698 für die 11. Tilgungsrate von 20 000 Æ ausgeloost worden.

Litt. A. Nr. 53 à 5000

Litt. E. Nr. 12 74 92 à 2000 .

Litt. C. Nr. 86 126 152 163 182 191 203 242 381 425 450 490 492 500 513 527 545 548 à2 500

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen Kupons und Talons am 1. April 1899 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause S. L. Landsberger in Breslau, der Breslauer Diskontobank in Breslau oder der Kämmerei⸗ kaffe hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem ge— nannten Fälligkeitstermin auf, und wird der Betrag fehlender g f vom Kapisal in Abzug gebracht. Kattowitz, den 26. November 1898.

; Der Magistrat.

44420 Herzoglich Sächs. Landesbank zu Altenburg.

Die Ausgabe der neuen Kuponsbogen ju den konn. 3 o/ Obligationen der Herzoglich Säͤchs. Landesbank zu Altenburg Ser. I, l, HII, IV und Verfolgt, und zwar bezüglich

Ser. IV vom 17. Oktober gr., Ser. J, II, III und V vom 16. Januar 1899 ab gegen Einlieferung der Talons bei der Kasse der Herzoglich Sächs. Land- rentenbank zu Altenburg und überdies in den ersten vier Wochen nach Be— ginn der Ausgabe spesenfrei bei der Tirection der Dis conto Gesellschaft in Berlin, den Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M., den Herren Hammer * Schmidt in Leipzig . bel vorgenannten Stellen üblichen Geschäfte⸗ unden.

Den Talons ist ein nach der Folge der Ser., LItr. und Ne. geordnetes Verzeichniß beizufügen, welches auch die genaue Angabe der Adresse des Em⸗ pfängers zu enthalten hat. Tormulare zu solchen Verzeichnissen sind bei obigen Stellen zu haben.

Bei Eimsendung der Talons werden die Kupons— bogen in Ermangelung anderer Vorschrift unter voller Werthangabe durch die Post übersandt.

Altenburg, den 10. Vktober 1898.

Herzoglich Sächs. CLandesbanhdirektion. Dr. Reichardt.

39310

Zuckerfabrik Lüben, Mitscher & Cie.

40 ige Obligationen. BVerloosung am 14. September 1898. Zahlbar am 1. April 1899 bei der Gesell . schasts Kasse in Luüben, bei der Communal-; stäubischen Bank in Görlitz und bei R. G. Prausnitzer's Nchf. in Liegnitz. I. Emission.

a 600 S: Nr. 2 26 346 38 49 66 67 152 159 219 283 2935 3283 379 386 402 4035 420 460 486 527 585 645 649.

2 36000 M: Nr. 52 69.

II. Emission.

2 600 M: Nr. 73 105 115 209 248 297 325 396 398 422 429.

12 2000 Æ: Nr. 2 6 40 83.

gekündigt; ihre Einlösung erfolgt bei der Stadt- kaffe in Kölu, bei der Disconto⸗Gesellschast in Berlin, bei den Bankhäusern M. A. von Roth schild C Söhne in Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim jr. Co. in Köln unde dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin und

n.

Die vorstehend bezeichneien Obligationen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der ,, . um den Betrag der fehlenden Kupons gekürzt.

Rückständig aus früheren Jahren:

Litt. A. Nr. 142 928 1108 1121 13090 1475 2234 2461 2645 3273 3348 3449 3520 4675 6494 6774 7225 7317 7333 75453 7552 7615 7735 7779 7987 8013 8o46 8459 8611 8622 8721 8780 8870 8888 8897 à 1000 4

Litt. E. Nr. 9053 9112 9299 9370 9385 9981 10005 10208 10281 10343 10344 10359 10583 10682 à 500 6

Köln, den 15. September 1898.

Der Ober ⸗Büůrgermeister:

Sugg.

1412 4636

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

63840] Bekanntmachung.

In der Generalpersammlung der Aktionäre der Aktien · Gesellschaft Saegemühle der Seille zu Dieuze, Lothringen, vom 23. Jtovember 1898 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden bierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten ö zu melden. Dieuze, den 24. Dezember

Saegemühle der Seille in Liguidation. Die Liquidatoren: Gerard u. Bauermeister.

63467 Auflösung der Weimar · Rastenberger Eisenbahngesellschaft.

Durch Beschluß der Beneralversammlung vom 19. November 1857 ist die Auflösung der Weimar , worden.

Zum alleinigen Liquidator ist Herr Direktor Unruh, Weimar, ernannt. Die Gläubiger werden cuf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Weimar, im Dezember 1898. Weimar · Rastenberger Eisenbahn ˖ Gesellschaft in ir nrub.

64935 . Die Aktionäre der Steingutfabrik Act. Ges. in Sörnewitz⸗Meißen werden zur Generalversammlung ; für Freitag, den 27. Januar 1899, Abends 6 Uhr, nach Cölln a. Elbe, Hamburger Hof, ein⸗ geladen. . Tagesordnung:

I) Beschlußfaffung über Geneßmigung der Hilanz für 1598, Entlastung des Vorstandeg und des Aufsichtsratks.

2) Wahl des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über Genebmigung der Nach⸗ gruündungen.

Hinterlegungsstelle ist das Bankhaus Kröber c Co. in Meißen. Sörnewitz⸗Meisten, den 2. Januar 1899.

Steingntfabrik Aet. Ges.

B Heckmann. W. Heckmann.

648652

, ar am beutigen 77 Herrn S. Kollra zum Prokuranten unserer Gesellschaft; nach 5 6 unferer Statuten ist die Unterschrift des genannten Herrn zusammen mit der eines unserer anderen Prokuranten für unsere Gesellschaft rechtsverbindlich.

Bremen, 1. Januar 1893. Dampfschifffahrts Gesellschast „Neptun“. H. A. Nol ze, Direktor.

61823 Gas u. Elektricitãts werke, Emsdetten. Ginladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammfun g am Freitag, den 26. Jannar 1899, Nachmittags Uhr, im Lokale des Verrn Dr. jur. Bulling, Bremen, Doms haide 10/12. Tagesordnung: Genehmigung eines mit der Firma Garl Francke, Bremen, geschlossenen Vertrages be⸗ freffend Verpachtung des Gagwerleg und ent⸗ sprechende Aenderung des § 1 der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Attionäre, deren Atfien bis sätestens zum ü6. Jauugr 1899 bei der Kaffe ver Gesellschaft in Smgdetten pber em Vankhanse J. Schultze Æ Wolde, Bremen, deponiert sind.

Der Aufsichtsrath. * nn.

Immobilien Lé0ũ005 4Abschreibung ..

R do] M3 28

Zugang. 5.

aus Höhestra abzüglich

mal, Abschrelbung ...

vpothek ..

( 36 498.98

Zugang

i ,,,

( 20 321.62

Fuhrparttꝛ̃ tät . . 37 725.99

120ö0 Abschreibung .....

M 283 3599.70

ressionen ' ag o/o Abschreibung

60 92

Utensilien V. 410 25 oũο Abschreibung ....

6.

Elektrische Beleuchtung. .

25 oυά Abschreibung

Flasch

Inventar V. 410

20 oso Abschreibung

MS 562 720.48

2 2 4906 40 53.22

1 78 774.37

40 766. 82

Altienkapital Obligations · Anleihe ö z

Reserve 31 805.69 Zugang. 12 309.65

————

Ts

562727

o64 298 267 457

8 000 5 oo Zinsen von

S 31 805 69 v. Okt. 1897 bis 30. Sept. 1898

460 1590.28 50 /so Zins. von S 12 309.65 v. 12. Febr. 1898 bis 30. Sept. 1398...

0553 3 233535 462355 880 6

386721 389.390 1980908

Delkredere

Accepte

Obligations Zinsen, Dividenden, ruckstãändig. Kreditoren

Reingewinn

222925

6 687.82 4749.95

8 061.95 2265.48

6 796.47 4915.14

3 153.30 1288.33

8153.36 41 545

Kasse ; Versicherungen, vorausbezahlt. Debitoren, Außenstände

Bankgutbaben .. Vorrãathe

2

Gewiun / und Verlust⸗Konto ver 20.

. G 306 12.25 325373 33

1307 2274

232 4502 63 510

ö F

September 11898.

1324270

25

Versicherung Rohmaterialien

ech

efe 5

eparaturen und Unterhaltung Steuern Gehalte und Löhne Unkosten Beleuchtung Wasser Brausteuer y.

rankenkasse Eis .

ohlen Abschreibungen:

Immobilien

u Glektr. Beleuchtung. Inventar

Flaschen Gewinn...

Somburg v. d. S., im November 1898. Der Aufsichtsrath. GC. Arnold.

ö. oso 5 627.20

k 46 751091

63 292839 151 335 30 68 3 ob 40

17 154 18 o g5d ö ol zz0 i z dg 16579 15613 j bos = 1g 331 6g 76 3

18 555 * Il bid o 15 20 6:

Malz keime ..

4 6055.34 3 452. 95 3 867.24 2229.25 2 265.48 1255.33 8 153.36 ͤ

521.67 31 460 85

Do r s]

Der Vorstand. Otto Volk.

1435 17706 2 927

. so z91 417 S566

460 417

ögssn Neue Oel⸗Æ Seifen⸗Fabrik 21. G. Lützelburg

Activa.

in Liquidatio. .

Schluß Vilanz vr. 30. November 1898.

Passiva.

Ch. Staehling L. Valentin & Co., ,

Rassa⸗ Konto. ü

Gewinn und Verlust⸗Konto .

Soll.

Grund · Kapital Konto O7 7 11790223

150 000 -

Gewinn und Verlust · onto.

60 150 000

150 000

Haben.

h Tagesordnung: 1) Abänderung und Ergänzung Gesellschaftestatuts, event. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

derzeichniß entweder bei der Gesellschaftskasse in Orla). oder

oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in deponiert haben, oder deren Besitz nach

Der Vorstand der Thüringer Export · Bierbrau Volkmar Irmscher.

des § 16 des

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der Generalpersammlung, welche spätestens bis zum Dienstag, den 17. Januar 1899, Nach- mittags 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dividenden bogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗

Neu stadt bei der Sach fischen Handelsbank in Dresden,

schriften des 8 22 der Statuten na weisen. Neustadt (Orla), den 30. Dezember 1898.

Dresden den Vor⸗

erei.

64745

in Kaiserslautern.

Bayerische Brauereigesellschaft

Bilanz per 30. September 1898.

Activn.

Immobilien Konto

Wirthschafts. Immobilien Konto.. Maschlnen⸗ und Einrichtungs ˖ onto Lagerfaß · onto

Tran portfag⸗Konto

Biertrans portwagen⸗Konto

Mohbilien⸗ Konto ;

Eis. und Kellerkühlmaschinen⸗Konto n. Pferde · und Wagen · Konto Wechsel · onto

Kassa. Konto

Effekten · Sonto.

Wiribschafts · Konto

Betriebs⸗Kento

Konto⸗Korrent Konto, Debitoren .. 1

Passiva. Altien⸗Kapital Konto Hypotheken · onto Reservefonds⸗Konto

Speʒial. Reservefonds · Konto Delkredere⸗ Konto

Ronto. Korrent-Konto:

a. Kreditoren b. Kautionen

Gewinn und Verlust⸗ Konto: Vortrag aus 1896/97 4 721,14 Reingewinn... 63 9033.57

Gewinn · Vertheilung: ho /g Reservefond .. Æ 315168 1 40 Dividende, . 20 000, Vertrags mäßige Tan⸗ tiömen und Gratifi⸗

j 630 583,72 408772

4 100, 12 000, h 000,

125503903 63 754.71

lationen... Delkredere⸗Konto, Zu⸗

weisung Wirthschafts Konto,

Extra Abschreibung . Vortrag auf neue Rech

6 3 380 595 291 80261

D

S0 449 21 10 664 84 3272790 714756 342732 72 333 26 13 368 21 663 69

6 748 62 600

S6 082 52 107 44753 493 01125

500 0090 311470 63 31 1637 31009 15 000

634 681

63 754

1 Gewinn ˖ und Verlust · Kon

per 30. Seytember 1898.

o87 O70 52 to

Soll.

Gerste, Mali, Hopfen. Hefe. Betriebskosten und Löhne Handlungsunkosten, Versicherungen, Steuern

Fuhrpark und Futterkosten.... Malzaufschlag

Interessen

Abschreibungen

Saldo, Reingewinn

Haben. Vortrag per 1. Dktober 1897 Bier⸗Konto ,,, irthschafts · Immobilien · Konto

staiserslautern., den 12. Dejember J

er Vorstand.

DT

o 95 476659 Bayerische Brauereigesellschaft.

49 Vo sas d 5 das g

z5 os sa 17 856 6 82 355 85 31 755 35 25 22533 S3 7os 7

ln 490 99097 23 88275 D 58513

898.

Verlust pr. 31. Dezember 1897... Generalunkosten 9

6 118 980 70 Waaren Konto... 3 610 56] Verlust

122 551 26 Der Liquidator: L. Feltz.

M60 4649 17202

* O3 23

122 böl

26

69746 In

pro Aktie festgesetzt. Der Kupon Nr. 9 den bekannten Fahlstellen sofort ur saiserslautern, 29. Deiember 1888.

der gestrigen Generalversammlung unstrer Altionäre wurde die Dividende auf 4600 * 40

Bayerische Brauereigesellschaft. Der Vorstand.

6e bei inlõsung.

Gewinn. u. Verluft . Kont

o 435 319 Gewinn prol sd? / gs

3427 431911

841 400

credit.

Per Aktien Kapital. Kto.:

a Stamm · Aktien

b. Priorit. Stamm Aktien

Spotheken⸗Ronto

rauerei Wünsche

59 400

602 650 - 662 050

272 900

7740 1220 6 450 gal 400

Gewinn und Verlust⸗ Konto per 30. September E828.

Abschreibung ...

PDebet. Ml 4 An Unkosten⸗Konto 322 10 340780

5 3720 20

Per Grundstũcke · Ertrag w Breslau, den 1. Oktober 18938.

Der Liquidator: Oscar Oelsner. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Konten mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt: Breslau, den 14. November 1898.

Der Revisor: Theodor Schwarz.

3 .

64595 Geueralversammlung.

Die Aktionäre der Gesellschaft Sattler C Bethge

A. G. werden bierdurch zur achten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen auf Montag, den 350. Januar 1899,

Rachmittags 3 Uhr, in der Restauration des Herrn C. Richter in Quedlinburg. Tagesordnung:

I) Geschãftebericht des erde, Vorlegurg der Bilanz nebst Gewinn· und Verlust⸗ rechnung; Bericht des Aufsichtsraths bejw. . Reviforen über die Prüfung der Vor⸗ agen.

2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz 6 Tntlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathz.

3) Wahl zweier Revisoren und eines Stellver- treters für das Jabr 1893, 99.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung

wird vom 15. Januar 1899 an im Geschäftssimmer,

Ditfurfer Weg 4, zur Einsicht der Aktionäre bereit

liegen.

Klỹufs Betheiligung an der Generalversammlung sind die Aktien gemäß 5 26 des Statuts ohne Favonebogen späteftens vis zum 26. Januar 1899 bel dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankgeschäft G. Vogler hier mit einem doppelt ausgefertigten Verzesichniß, wovon das Duplikat mit Quittung versehen als Legitimation zum Eintritt dient, ein;ureichen.

Quedlinburg, den 2. Januar 1899. Der Aufsichtsrath der

Sattler & Bethge A. G. Georg Vogler.

64837 Meinerser Ohermühle Actiengesellschast. Bei der am 20. d. M. stattgefundenen notariellen

Verloosung unserer Partial Obligationen wurden folgende Nummern gezegen; 7 139 173 227 270 325, welche vom I. April 1899 ab bei unserm Bankhause Herrn B. Magnus, Han⸗ nover, oder bei unserer Gesellschaftskafse in Meinersen, gegen Rückgabe der Obligationen und Talons mit Zinskupons zur Auszahlung gelangen. Meinersen, den 30. Dejember 1898.

Der Vorstaudb.

Carl Meyer.

õasa9) Hereinigte Naumburger Kumm & Bürsten.

sabrihen (orm. Mahr) A. G.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu cĩner ausserordentlichen Generalversammlung auf e den 20. Januar 1899, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Rathökeller zu Naumburg a. S. eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfafsung über den Antrag eines Altio nãrs auf Llquldatlon der Gesellschaft. i eines Liquidators und dessen Be⸗ agnisse.

Diejen gen Herten Altionãre. welche an der General- verfammlung theilnebmen wollen, baben ibre Atrin bis spätestens am 17. Januar 1899, Nach- mittags 6 Uhr, bel dem Bankhaus G. Kärbig in Naumburg a. S. in binterlegen.

Raumburg a. S. der 21. Dezember 1338. Der Au

G. Kůrdit.