1899 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. Robert Bergfeld. Berlin, Ritterstr. II. 10. 95. B. 11446.

gehause, bei welchem der Membranhebel derart dem äußeren Ende der Knetwalze senkrecht vor Bogel. Barmen, Haspelerschulstr. 109. 5. 12. K . . . ö F 2 nf t e B e i 1 a 9 e ; an. eh . , . n, 3 32 Baldauf, Sevelen. 98. V. 1832. K o ö 3 26 65 6 ; 6 2 e. rehbar gelag nde der Scha er˖ 12. 98. B. ; iasse. . , 2 n g de . t . zo 02093. wanne n ga ne,, , herben te ift. B. Bahre, Heriin, raffe. 26m ao 270. Bohrknarte nach G. M. Nr. um Dent chen Reichs⸗An eidker und Königlich 6 chen Staats⸗Anzeiger. 6 ineinander angeordneten sserkörpern. sttenwalderstr. 65. 5. 11. 98. B. 11536. 48. 107 2352. n, ,. landwirthschaft⸗ 60 311, deren plattenförmig gestalteter Ringtbel . ; ; * . in. , , .

23 ; , , , Uerdingen a. R. H. 12. 98. 3 . a,, 9. 1 . 1 . . n. hrt . 3 Jul. . z I 8 1 1 . ͤ 2 3 1899 H. ö . er, ehen = ulte, Plettenberg i. W. 9. 98. einer, Remscheid eestr. 79. 6. 10. 98. U . Mo j t . ö nh e, Ye lf 9 . . en tg n dre an Sta gr ss Rohrhalt 8 zweitheili . 36 Win . * 1 . 2 ,, e

ro estehender geschlossener Koksofen. 0 n Buchform gehe nd. Gu ⸗‚ er. . . ohrhalter aus zw ger . . tung zum den von K r Bitler, München, Mühlstr. 4. 5. 12. 98. Bremerhaven. 11. 11. 95. H. 10 544. . Schelle und proftliertem Schaft. G. Krueger, Bandeisen, bestehend 1 . Backen oder Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen quKz den Handels., , , , n. und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Taris⸗ and B. 11726. az. 107 199. Aus einem auf einer Konsole Sregden⸗ Lobtau. 11. 11. 98. K. 9443. Rollen, zwischen welchen das vorgewundene Eisen Fahrplan · Sekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen unter dem Titel

z6. 107 0866. Elektrisches Heizelement aus befeftigten Denkmal bestehender Schießapparat, 47. B06 9094. Schmierzefäß mit Heljmantel, mittels Waljenpagres hindurchgetrieben wird. . . n t einem im Innern eines geschlossenen Hohlkörpers aug welchem nach Einwurf eines Geldstückes welcher durch ein Ventil regelbar mit dem Fett. Ecdmann Kircheis, Aue i. Erjg. 28. 11. 98. 2 ; 5⸗ E me 2 da Den e 8 angeordneten Silieiumstab. J. E. Koch, Schießmunition herausfällt, nach einem statt= behälter in Verbindung steht. Alexanderwerk K. 9608. . f . 6 2 = * ö * ; 2 (Nr. 1 B.) Hamburg, Admiralitätstr. 29. 5. 12. 98. gefundenen Treffen eine Figur emporsteigt und A. von der Rahmer, G. m. b. S., Rem. 49. 107316. Behrratsche, mit in die rohr— ö . . ;

K. 9636. ; eine Konfekt. Büchse automatisch verabfolgt., wird. scheid. 6. 8. 98. A. 2915. förmige Bohrspindel eingearbeiteten Ratschkerben . Das Central Handel? Register für das che Reich kann durch alle Post 6 , für Das Central Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

26. 107 069. Wasserwärmer mit nach unten Felix Koch, Nürnberg, Ehemannstr. 11. 12. 11. 98. A7. 107 0009. Riem. bzw. Seilscheibe mit und einem letztere umschließenden, die federnde Berlin auch durch die Königliche Expedition des Beutschen Reichs und Königlich reußischen Staatz⸗ een n, beträgt L A 80 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 209 5. geneigten Platten und darunter angebrachtem K. 38609. excentrisch ausgefräster Nabe, bei welcher in den Ratschnase tragenden Ring. Hermann Stockter, ö Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ferttonspreis für den Raum einer Druckreil 20 3 Brenner. C. e ng en, Köln a. Rh., Fhristoph. 42. 107 210. Kontrollerbare Zahlvorrichtung, zwischen Welle und Nabe entstehenden Zwischen⸗ Remscheid, Clberfelderstr. 104. 5. 12. 98. —— —— straße 39. 28. 3. 358. F. 4506. bel welcher ein in Zickzacklinte verlaufender Kanal raum ein Beljen lose eingelegt und so eine St. 3200. . giasfe. stein u. Josef Vollmer, Charlottenburg, Salz- Klasse.

36. 107 108. Flüssigkeitserhitzer, dessen doppel · mit an den Richtungsänderungen befindlichen, mit felbstthätige Verbindung hergefteslt wird. H. L. 49. 107 328. Brenngpparat für Brandmalereien 9 6. 107 109. Fahrrad ˖ Verschluß, bestehend aus Üfer 4. J. 12. 98. R. g660. To. E07 268. Scheeibutensilienbehälter mit als wandige Verbrennungeẽkammer einen oder mehrere einer Feder ausgestatteten Ausbuchtungen durch Sermsodorf, Chemnitz. 17. I0. 98. S. 16784. mit besonderer Luftzuführung zum Brennstift zum Gebrauchsmuster. einem an dem Steg der Hinterradgabel drehbar Klafse. Sparbüchse ausgebildetem Fache. Friedrich den direkten Heisgasen ausgesetzte Wasserbehälter den Abstand zweier Platten gebildet wird, welche 7. 107 001. Selbftrhätige unsichtbare¶ Ver Wegblasen der Benzingase und des beim Brennen . befeftigten Schloß mit Kette, Sperrhaken und 68. 197 342. Maschinenkastendeckplatte mit Goegelein, Nürnberg, Treibberg 15. 8. 12. 33. enihaͤlt und von cinem oder mehreren pon den durch Veberdeckungsplatten zusammengehalten bindung von Riem. biw. Seilscheiben ze auf entstehenden Raucheg. Thekla Palmer, Stutt- gtiaffe. (Schluß.) Gummiring. Carl Schultheiß. Nürnberg, auf Rollen laufendem Tenkrahnkranz und steck.˖ G. 5784.

Heijgasen umspülten Wasserbehältern umschlosfen werden. Hermann Areuds, Görlitz, Emmerich Wellen mittels mehrerer, in sichelförmigen Rinnen gart, Gutenbergstr. 56. 7. 12. 98. P. 4159. 14 34. 107 172. Reklame⸗Artikl, bestehend aus Glockenhofstr. 20. 3. 12. 98. Sch. 8681. nagelartig ausgebildetem bohlen Diebzapfen zur 70. 107 3885. Flaschenverschluß, bestehend aus wird Carl Gerlach, Berlin. 3. 12. 838. straße 66. 24. 11. 98. A. 3077. laufender Kugeln. S. G. Hermsdorf, Chemnitz. A489. 107 238. Doppelwandiger Mantel für Becher und Würfel, deren ersterer eine Seng. 63. 107 119. Antrieb für Fahrräder, Motor⸗ Aufnahme der Einrück- und Regulier Standrohre. einer federnden Klammer, welche über den Hals G. 5769. ; . 42. 107 220. Zwecks selner allseitigen Be⸗ 17. 19. 98. O. I0 785. Lzthgebläse und Feldschmieden. O. Lorentz jr, letzterer auf diese bezügliche Antworten au eist. wagen u. dgl. mit durch kreieförmig in einem Ernst Kühlstein u. Joses Vollmer, Char⸗ der Flasche geschoben wird. Hermann Leunis,

6. 107111. Drehbarer Winkel an der inneren dienbarkeit in oder an (iner Wand um seine 47, 107008. Zweitheilige metallene durch Berlin, Sebastianstr. 73. 8 12. 98. L. 5931. Ernst Schmid, Grünberg i. Schl. 6. 12. 38. Gehäuie verstellbare Lager gebaltener, vermittels lottenburg, Sal Ufer 4. J. 12. 98. K. 9661. Berkin, Bruͤberftr. 35. 8. 11. 98. X. 5843. Ofenthür und Ausschnitt in der Zarge als Längtachse drehbar aufgehängter Automat. C. Zusammenschrauben der vorstehenden Seitenleisten 409. 107 319. Aus gußeisernem, unterem Auf⸗ Sch. 688. 6 o. dgl. angetriebener, getheilter Achse. 62. E07 32123. Eine mit der Kette verbundene! 70. 107 366. Schreibtischgegenstände in Form Schließvorrichtung. Eugen Dietrich, Bahnhof Zehme/ Nürnberg, Nunnenbeckstr. 21. 1. 12. 98. befestigte Wellenbüchse für hölzerne Riemenscheiben. lagegestell mit verlängerbarer und ansvannbarer / 34. IoO7 173. Papierrolle für Anstands lokale, Selmar Reitzenbaum, Berlin, Mohrenstr. 50. Kettenschutzporrichtung. Baeumcher Co., einer Eisenbahnschiene. Franz Langenscheidt, Kunigundeweiche, O. S. B. 12. 98. D. 4041. 3. 15601. . ö August Rittinghaus jun., Gevelsberg, Post Kette (biw. Doppelkefte) bestehender Rohrspann⸗ auf dessen Papier Anngnecen aufgedruckt sind. 3. 12. 98. R. 6293. Chemniß. 10. 12. 98. B. 11769. Berlin, Reinickendorferstr. 23. 10. 11. 98.

36. 107259. Warmwasserapparat mit von 42. 107 222. Einstellvorrichtung für Hitzdraht⸗ Vogelsang. 28. 19. 98. R. 6177. stock. Hermann Wegerhoff, Remscheid. 13. 8. Guflar Schnitzer, Freiberg i. S. 6. 12. 98. 6. 167 177. Zahrradfelge auß einem Stück 64. 108 9985. Abfüll bock, bestehend aus zwei T. 5851. einem Gehäuse umschlossenen, neben einander an⸗ meßgeräthe mit durchgebogener, unter dem Ein 47. 107 0851. Ventil mit halbkugelförmigem 98. W. 7395. ) Sch. dd. ̃ ohne viaht. J. Rubens u. J. Zühlke, Neu⸗ Glatz lindern mit Aufsätzen auß Kupfer und im 71. 106 875. Schuh mit durchgestanzten, mit geordneten Rippenheißlörpern. C. A. Schupp h zweier Schrauben stehender Blattfeder. Hr. Ventilsitz und entsprechend geformtem. aus wechsel⸗ 49. 107 2369. Benzin Stichflammen · Apparat . 34. I0O7 17A. Adreßanieiger für Hotels u. dgl. wied. 18. 12. 96. R. 3963. Inneren aufsteigenden Rohren. Jos. Zellner, verschieden farbigen Metallfolien unterlegten, ver⸗ maun, Berlin. 7. 12. 98. Sch. 8692. aul Meyer, Berlin Rummels burg. 3. 12. 98. barem Spindel kopf. Richard Gradenwitz, Berlin, mit aus Rohr mit durchlöcherter Platte, Watte zus einem Tie Adreßtarten etagenweise auf ⸗- G3. A 07 181. Kurbellager für Fahrräder mit München, Häberlstr. 12/0. 27. 8. 88. 3. 14531. schieden gestalteten Löchern als Verzierung. Franz

236. 1027 2609. Warmwasserapparat mit von M. 7738. . ö Dresdenerstr. 38. 2. 12. 98. G. 5773. filter und Dochtröhrchen bestehendem Flammen⸗ . und durch bewegliche matte Glas⸗ einer den mittleren Theil der Kurbelachse bil 64. 107 049. Flasche mit Ringen um den Wrba, Wlesbaden, Faulbrunnenstr. 3. 17. 16. einem Gehäufe umschlessenen, über nander an. 42. 107223. Meßgeräth mit die Skala von A7. LC 052, Ventil mit aus mehreren kon⸗ vergrößerer und stetigem Flammenerhalter. Karl ,, Rasten i Tran porthebel· denden Kugel. Ludwig Marck, Reichthal i. Schl. Halg. C. G. Gätckes Glasfabriken, Altona⸗ 98. W. 7635. geordneten Rippen heinkörpern. C. A. Schupp vorn beleuchtender, von einem Schirm verdeckter zentrisch zu einander angeordneten Ringen ge⸗ Vieweg, Karlsruhe s. B., Lessingstr. 70. 12. 11. ö werk. K. Stedefeldt, Subl i. Th. 7. 12. 98. 20. 4. 98. M. 6790. . Ottensen. 29. 11. 935. G. 5763. 71. 107186. Schubverschluß aus an der mann, Berlin. 7. 12. 98. . Sch. 8693. Lampe. Dr. Paul Meyer, Berlin⸗Rummels⸗ bildeten Bichtungsfläͤchen und mit auswechselbarem 98. V. 1802. St. 3205. 68. 15077 182. Vorrichtung zum Aufspeichein 64. 1097 041. Flaschenverschluß mit Nuthen inneren biw. äußeren Selte der Schließkanten 26. 107 261. Heijapparat für elektrische Bügel⸗ burg. 3. 12. 98. M. 7739. Spindelkopf. Richard Gradenmitz. Berlin, 49. 107 379. Abstechmaschine mit Vorrichtung 534. Io 276. ,,, mit Annoncen der Antriebskraft bei Fahrrädern, mit Feder im Stopfen und Hals und in diese sich ein angebrachten Haken und einer zur Umschnürung eisen, mit lagerförmigen, die Kontaktstifte des 44. 107 115. Zigarrentasche mit daran an—= Dresdenerstr. 38. 2. 12. 98. G. 5774. zum gleichzeitigen Festspannen und Abftechen des ö Aufdruck in beliebiger Eintheilung. Fran ftommel und diese ein. und ausschaltendem liegendem elastischen Ring. G. H. vom Stein, dieser dienenden Schnur und zum Festhalten der Bügeleisens aufnehmenden, in einem schwingenden geordnetem Zigarrenabschneider und Aufnahme⸗ 47. 107114. Biegsame Welle aus spiralig zu, bearbeitenden Stückes. Hugo Dudeck, Berlin · GEllensohn, Straßburg i. E., Seelosgasse 14. Schalthebel mit Wendegetriebe. E. F. Suckow, Důsseldorf. Humboldstr. 29. 11. 98. St. 3181. Schnur angebrachtem Knopf. Peter Schools, Rahmen angeordneten Kentakten. Chemisch⸗ behälter für die verschiedenen 6 und Streich⸗ gewundenen, zahnartig ineinandergreifenden Metall Rixdorf, Hermannstr. 24. 14. 11. 98. D. 3990. I2. 8. 98. G. 2839. ; Qmburg, Kastansen⸗Allee 38. 17. 5. 938. 64. 197 042. Flaschenverschluß aus einer Geislingen a. Steige. 1. 10. 98. Sch. 8373. elektrische Fabrik „Prometheus“, Gesell⸗ hölzer. Hr. Jacob Biesenbach, Frankfurt a. M., profilen. Max Bucherer, Köln Ehrenfeld. 49. 1078728. Vorrichtung an Drabtflecht⸗ 34. 107 29 4. Ansichtstarte, bei welcher erst S. 44237. Kapsel mit Nuth, sowie einer Nuth außen am 71. 197 192. Mehrtheiliger zerleg! und um⸗ schaft m. beschr. Haftung, Frankfurt a. M. Schwindstr. 25. 25. 5. 88. B. 10 658. 8. 11. 977. B. 9296. ( maschinen zum sofortigen Stissstellen der Antriebs nach Abzug des rückleitig beschriebenen Ab⸗ 62. 107194. Aufschnallbares Satteltissen, bei n. und einem elastischen Dichtungsring. wendbarer Metallbeschlag für Stiefel, und Schuh⸗ Bockenheim. T. 12. 98. C. 211. 44. 107 126. Taschenspiegel mit federndem 47. 1071189. Reibungskupplung, bei welcher welle. Maschinenfabrik C Präeisionsgußß⸗˖ 4 ziehbildes die Ansicht sichtbar wird. Wilhelm welchem nur der für die Sitzknorren bestimmte H. vom Stein, Düsseldorf, Humboldstr. absätze. Albert Mech, Neuenbürg a. Enz. z6. 107 267. Heizbrenner für Gas mit Doppel⸗ Zigarrenabschneider auf der Rückseite. Arnold die Einleitung der Bewegung an dem getriebenen stahl⸗Kugelwerke J. G. Kayser,. Nürnberg, Bruns, Brandenburg a. H. 17. 11. 98. Theil gevolstert ist. Dr. Gottlieb Breiger, 29. 11. 98. St. 3182. 31. 10. 95. M. 7578. düse. O. Lorentz jr, Berlin, Sebastianstr. I3. Ber! u. B. M. Pechstein, Oelsnitz i. V. Theile durch Federn oder sonstige geeignete elastiche Glais hammer. 19. II. 98. M. 7653. B. 11612. 7 Oflerode a. Harj. 5. 11. 98. B. 11542. 64. 107 105. Flaschen. und Gefäßverschluß 71. E07 346. Sohlenwachß apparat mit ge⸗ 8. 12 98. L. 5830. 9. 11. 38. B. 11 567. . Mittel veranlaßt wird. F. Bernhgrdt, Fischen/ 50. 107 329. Mehrfach ˖ Längsreibemaschinze mit 1 34. 107305. Briefumschlag mit über den 62, 107 236. Verstellbare zweltheilige Lenk⸗ mit Verschlußtheil aus spiralförmig gewundenem, beijtem Wachsbehälter. C. C, Sch luecter, 27, 106811. Theaterbũhne, deren Podium, A4, 107128. Klemmschnalle mit wulstartiger dorf ⸗Leisnig i. S. 39. 9. 38. B. 11 318. reihenweise angeordneten Trögen, in der Mitte Klappen verschluß zu klebendem Streifen verschluß. stange, gekennzeichnet durch zwei gebogene, an den in Gewinde des Flaschenbalses greifendem Drabt. Frankfurt a. M., Waldschmiotstr. 77 h. 18.3. 93. in Platten zerlegt, in darunter befindliche Kanäle Ausbauchung der Unterlagtzplatte und der umleg, 47. 107121. Kühlleitungsumhüllung, bestehend liegendem Vorgelege und längs der Reihe an⸗ J. B. Schnoor, Hamburg. Eimsbüttel, Eidel˖ Enden mit Kugeln versehene und mit diesen in H. M. Edwards, London; Vertr.: Arthur Sch. 7440. und Schächte versenkt werden kann, um die Bühne baren Druckplatte. Sally Hohen ftein, Klotzsche aus mehreren, durch Erkalten verhärteten, aus geordneten oscilierenden Wellen mit Schwingen . stedterweg 12. 28. 11. 98. Sch. 3640. Kugellagern steckende Arme. Charles Fraker, Baermann, Berlin, Karlstr. 10. 2. 12. 98. 77. 107 053. Spielteller aus Hol mit den ganz oder theilweis in eine Wasserfläche zu ver b. Dresden. 11. 11. 98. H. 10951. Abfall von aus Pflanzen gewonnenem Material, zum Betrieb der Reibwal zen. J. M. Lehmann, 55. 107 239. JZerfaserungsapparat, gekenn- Frankfurt a. M., Schillstr. 3. 5. 12. 98. G. 3004. bineing legten Geldbetrag überdeckender Glag⸗ wandeln. 5. J. Müller, Berlin, Bevernstr. 85. 44. 107 137. Klemmschnalle mit in schrägen, Infusorienerde, Kuhbaaren, Wasser, Pech und Dresden Löbtau. J. 12. 88. L. 5924. jeichnet durch einen Stützblock und eine Trang⸗= 5262. 64. 107113. Einmachglas mit im Rande be⸗ Vlatte, desonderen Schubfächern für die einzelnen 23. 11. 98 M. 7684. vorn abgesetzten Schlitzen geführter, geriffelter Schwefel hergestellten Formstücken, Hermann 50. 107 230. Vierfach⸗Langsreibernaschine mit ; portschnecke für das zu schleifende Material. 63. 107 2145. Schiebkarren mit großem, in⸗ findlicher Rinne, die mit einer Flüssigkeit ange⸗ Spieler und Anzeigevorrichtung für den Karten 27. 106 812. Theaterbühne, deren Begrenzungs⸗ Walze. Sally Hohenftein, Klotzsche b. Dresden. Dietrich, Ludwigshafen a. Rh. 13. 10. 98. inmitten der Tröge angeordnetem Vorgelege und Adolphe Diener, Zürich; Vertr.: Gufstav Fritz, mitten des Gestelles gelagertem Laufrad und zu füllt wird und in welche der gebogene Deckel ein⸗ geber. Oberlausitzer Modellfabrik. Fra wände, transparent hergestellt und bemalt, ein 18. 11. 98. S. 10950. . D. 3922. 6 zwischen den beiden Trögen jedes Längspaare an- Schmiedefeld, Kr. Schleusingen. 5. 12. 98. beiten Seiten des Rades angebrachten Trans greift, zwecks Bildung eines luftdichten Ver⸗ Holzweißig * Co., Zittau i. S. T. II. 93. Gewölbe bilden, welches sich an der Decke mit 44. 1071468. Behälter mit Aufhebbarem, ge 7. 107143. Regulierbarer Schieberkeil, geordneten oteillierenden Wellen mit Schwingen ; D. 4044. portkasten. Eduard Fischer, Nowawes. 5. 12. 98. schlusses. Otto Linnert, Quint. 6. 12. 98. H. 10923. einem waagerecht gelagerten Schnürboden ver schlitztem Obertheil und fester Mittelwand zur welcher mittels Membrane den Abséluß eines zum Betrieb der Reibwalien. J. M. Lehmann, z6. 107233. Vorrichtung zum Bändigen F. 5269 L. 5923. 77. L07196. Schaubühne mit in diagonaler bindet. H. J. Müller, Berlin, Bevernstr. 5. Einjelentnahme von Zigarren. R. Rau, Berlin, zvlindrisch geführten Kegels im Druckminderer Dresden ⸗Loöbtau. J. 12. 98. L. 5925. schen gewordener Pferde aus zwei an dem Nasen.⸗ 63. 107 246. Schiebkarren mit in den Trang⸗ 64. 107 129. Stell, und Anpreßvorrichtung Richtung eingespannter, durchsichtiger Glaswand 23. 11. 98. M. 7686. Ritterstr. 48. 28. 1I. 98. R. H275. ; bewirkt. S. Hellriegel, Charlottenburg, Berliner 51. 107 025. Durch die Trieblöcher der Noten riemen gelagerten Kästchen mit je einem ver= portkasten hineinragendem, durch Schutzdeckel be⸗ für Gegendruckabfüllbähne aus einer den Hahn und verschieden angeordneten Lichtquellen. Jesef 37. 107078. Verzinkter Fensterladenbalter 44. 07 151. Broschenadel mit Scharnier⸗ straße 484. 21. 11. 98. O. 10989. scheiben mechanischer Mustkwerk⸗Automaten be⸗ schränkten, in einen Gummibuffer auslaufenden decktem Laufrad. Eduard Fischer, Nowawes. tragenden Spindel mit der Länge nach unter— be, , Berlin, Kreuzbergstr. 7. 9. 11. 93. mit gehärteter Einschnappfeder. Johann Ifko⸗ stück aus einem, an einem Schräubchen sitzenden 47. i9? 145. Lager für zylindrische rotierende wegliche, in loser Verbindung zu diesen stehende, Bügel. Karl Kuhn jr, Wülfers hausen. 6. 12. 98. 5. 12. 93. F. 5270. brochenem Gewinde. Justus Christian Braun, G. 5698. ö witsch, Dillingen a. d. Saar. 24. 10. 98. das Scharnier für den Nadelkopf bildenden ein Maschinentheile mit Stahlkugeleinlage. J. J. gekleidete oder bemalte Figuren. Richard Rath⸗ . *. 95456. 683. 107 251. Fahrrad ⸗Laftreifen mit einer Nürnberg. J. 1. 98. B. 9667. 77. 107 2089. Durch Hebeldruck Seifenblasen J. 2521. ; seitig offenen Gehäuse. Carl Distel, Nürn⸗ Banz, Gouvpy; Vertr.: Bernbard Brockhues, mann, Maltsch i. Schl. 26. 11. 98. R. 6272. 56. 107 3165. Federbüchse für die Zügel der jwischen jwei besonderen Hüllen sestgehaltenen 82. 107 269. Flasche mit Gummikugelver⸗ bervorbringende, bewegliche Sxpielwaarenstigur. 237. 107 08s. Aus aus Kohlenschlacke, Cement, berger Maschinen./ Saken⸗ Oesen / Fabrik. Köln. 23. 11. 98. B. 11654. 51. 107 078. Mundharmonika mit einer unter ferdegeschirre. Herm. Spiecker, Dutsburg, Moos- Gummieinlage. Max Kaempff, Damburg, schluß für kohlensaure Getränke. Jobann Adolf Greuling, Sonneberg i. Th. 23. 11. 98. Kalk, Kalkwasser und Salz bestehenden Platten Nürnberg. 1. 12. 98. D. 4034. 47. 1071427. Rohrdrehgelenk mit außen ge⸗ der Decke angebrachten, zweiten, verschiebbaren . ammerftt. 28. 2. 12. 98. S. P22. Valentins lamp 45. 6. 12. 98. K. 95639. Hutter. Nandlstadt b. Moosburg. 8. 12. 98. G. 5750. gebildete freitragende Leichtwand. Johs. Meißszuer, 144. 1071728. In Farbe und Haltbarkeit dem lagerter zentraler Anzugeschraube. Julius Dunkel, Verschlußdecke. F. A. Rauner⸗ Klingenthal 57. 1606 997. Druckbirne zum Oeffnen des 63. 107 252. An der einen Kurbel befestigte, 9H. 1081. 77. 107 222. Blechstütze aus einem Stück für Stargard i. P. 25. 11. 98. M. 7708. Eisen oder Stahl in Sporn aus rostfreier Breslau, Lützowstr. 19. 28. 11. 98. D. 4026. l. S. 21. 10. 935. R. 6152. ; DObjektivperschlusses, welche gleichzettig den Strom umklappbare und ausziehbare ö 687. 106 921. Elastische, nachstellbare und Schlitischuhe zur Verbindung der Sohlen⸗ und

3. 107 090. Scheitrechte Decke aus Loch⸗ Metalllegierung. usius Suck A Sohn, 47. 1607148. Rohrdrehgelenk mit elastischer s1, 107 092. Mundharmonika mit theil weise schluß der Drähte zur elektrischen Zündung von B. Koffmane, Bernstadt i. Schl. 6. 12. 98. drehbare Schutzhaube aus Welldrahtgewebe für Absatzplatten mit dem Laufstahl. Joh; Pet. ziegeln mit hoher Stirn. Paul Goldmann, Hemer i. W. 21. I0. 938 H. 10814. innerer Schleifringdichtung und äußerer feststell ˖ bohl aus geschweiftem Mundstück. Ch. Meßmer Leuchtvuloer bel. Blitzlichtaufnahmen Bewirkt. 2343. Schleifräder 4. 33. Fontaine *. Cn, 6 , ö 9. ö. 9 2. 6 ö. - Spielsteine, gekennzeichnet du

Berlin, Lutberstr. 34. 258. 1I. 98. G. 5767. 44. 107191. Durch in perforiertes Metall barer Sparpfannenentlastung. Julius Dunkel, Æ Cie, Trossingen. 28. 11. 98. M. 7715. Joachim Lüdemann, Dortmund, Heroldstt. 2. 63. 107 255. Fahrradständer aus zwei neben Bockenheimer Nazos⸗Schmirgel⸗Schleif⸗ i z7. 1027 217. Vorrichtung zum leicht lösbaren eingepreßte Celluloidplättchen hergestellte Email Brezlan. Lit owftr. 19. 28. 11. 58. D. 45637. 81. 107 2985. Mundharmenita mit aus einem . 29. 9. 98. L. 5715. einander befestigten Csenstähen, deren obere räder Fabrik, G. m. b. Sp., Bockenheim. Zapfen an einer und entspröchender Bohreng an Anschließen von Bohlen o. dgl. an Eisenschienen, Imitationen. Eduard Lokesch Sohn, 47. 197 150. Barken⸗Ventil zum Abpressen Stücke hergestellfer Nickelbülse, deren Falienden 537. 107 013. Verstrebung am Aufklapp⸗ bzw. Enden das Rad umfassen, während die unteren 5. 2. 9v. F. 3246. einer anderen Seite. Hans Klauder, Dessan. aus einem in die zu . Boble drehbar ag Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecii, von Flüssigkeiten, bestehend in einem abnehm—⸗ unter die Harmonikaplatten eingeschoben sind. Bodenbrett einer Kamera, bestehend aus einer Enden die Form von! zwei entgegengesezt ge. 68. 107 004. Befestiqungs vorrichtung für Fahr⸗ . ö 53 f. Wellenbad

7 Rundlauf Wellenbad mit ring⸗

eingefügten Schaft, mit einerseits angeschlossenem, erlin, Friedrichstr. 78. 31. 19. 98. L. 5817. baren Gummimantel auf einem hoblen Auszieh⸗ Johann Schunk, Brunndöbra. JI7. 11. 98. mit dem Bodenbrett fest verbundenen und beim richteten Haken haben. Otto Eilert, Stettin, räder aus einem Schloß mit nach jwei Sesten 77; M 5 . verbreilertem, verjüngt abfallendem Kopf und Die Anmelderin nimmt die Rechte aus Art. 3 körper gehalten und durch eine an, oder auf— Sch. S584. Diff nen der Kamera seillich einspringenden Stiebe. Arndtstr. 5. 6. 12 95. E. 3010. schließenden Riegeln, deren vorderer eine das Rad kin n . . . n. i, . durch Zapfen und Rollen gestütztem Tragkrenz.

andererseits angeschlossenem Riegel mit Handgriff. des Uebereinkommens mit Oesterreich Ungarn vom zuschraubende Metallplatte zusammengepreßt. 51. 107 359. Stãbchen zum Anreißen und Br. R. Krügener, Frankfurt a. M. Bocken⸗ 63. E07 256. Fahrrad Aufhängevorrichtung, umschließende Klammer bethätigt, und deren ̃

Ph. Th. 2. Toelpe, Neumünster. 36. 11. 98. 6. 12. 91 auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ Fritz Dünen, Krefeld. 29. 11. 98. S. 11053. Ueberstreichen der Saiten von Saiteninstrumenten, beim. 16. 11. 38. R. 9430. bestehend aus einem Flaschenzug mit selbstthätig binterer zur Befestigung am Standorte dient. Hiar Waubke, Bernau b. Berlin. 6. 12. 85. T. 2816. reich vom 7. 5. 98 in Anspruch. ; 47. 16067 152. Dichtungsscheibe für Flantsch⸗ ꝛc. bei welchem mit dem überstebenden Theile des in 37. 107 098. Lichtpaugapparat, bei welchem wirkender Festhalte. Vorrichtung. Ernst Geber, A. Marggraff, Berlin, Steinmetzstr. 49. W. 7885.

a8. 107132. Vorrichtung zur Festlegung des A4. 107 249. Zigarren bzw. Zigarettenspitze Verbindungen aus weicher Kernscheibe mit Durch⸗ eine Fuge eingeklemmten Filjes die Saiten be⸗ ein Luttkiffen als Polster verwendet wird. Mannbeim M. 4. 4. 6. I2. 88. G. 5778. 26. 165. 98 M. 7552. 78. E07 224. Feuerwerkssplelseug aus einern

nr, , zum Zwecke des leichteren aus bernsteinähnlichem Glas mit aus irgend einer ffechtungen auf der Fläche aus weichen Schnüren. thätigk werden. Franzieka Heine, Leipng⸗ Friedrich Correll, Nenstadt a. Haardt. 30. 11. 98. 6. 167 202. Aus einem die Bremestange in 68. 107 003. Befestigunggoorrichtung für Fahr— . Arme . n fr ver J ehenen und von Hand aus in Umdrehung zu ver⸗

Behauens in Form eines U-förmigen und eines beliebigen Holjart o. dal. bestehendem Mundstäck. Reinhold Bauer u. Ignaz Norden, Berlin, Goblis. 31. 10. 38. H 10373. ; GC. 2256. der Brensstellung sperrenden, mit Hilfe eines räder aus einem Schloß mit nach beiden Seiten . J Winkeleifens, wobei ersteres unter der Mitte, Hans Roeder. Charlottenburg, Wallstr. 13. Friedrichstr. 132. 1. 12. 98. B. 11707. 52. 107 048. Kurbelstickmaschine mit schwin · S7. L107 099. Photogrammetischer Apparat, abnehmbaren Stechschlüssels zu öffnenden Schloß schließenden Riegeln, deren vorderer eine um setzenden Gestell. Wilh. Weiffenbgch, Stutt⸗ letzteres an der Stirnfläche des zu bearbeitenden d. 12. 98. R. 63609. 47, 107 188. Ventilkegel. für Absperr ventile, gender Nadelstange und einstellbarer Antrieb⸗˖ bei welchem die Camera in bestimmtem Nesgungs⸗ bestehende Sperrvorrichtung für Fahrräder. einen Fahrradtheil gelegte Kette, deren hinterer gart eslach. 2. 12. 98. W. 7872. . Balkens eingeschsagen ist, wäbrend beide Theile 44. 107 320. Schilder und Etiketts aus bei welchem der obere Theil zur Aufnahme der vorrichtung für dieselbe. Lintz X Eckhardt, winkel an einem Schalter ⸗Anschlag mit Libelle C. M. Neumeister, Wien; Vertr.: A. du Bois eine jweile, um den Standort gelegte Kette ver⸗ 86. 107 022. Zur Aufnahme von Wagen ein⸗ durch eine Stange belaftend verbunden sind. Aluminiumblech, mit aufgebörteltem oder einge⸗ Spindel getheilt und mit dem festen Theil durch Berlin. J. 12. 98. L. 5911. sitzt. Conrad Frelherr v. Bassus, München, Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer schließt. A. Marggraff. Berlin, Steinmetz gerichteter Stein ⸗Erhärtungstessel von beliebigem Heinrich Geiskopf, Lohr a. M. 117. 11. 98. prägtem Rand. Fritz Deimel,. Berlin, Luisen· Schrauben verbunden ist. H. Penuekamp, 52. 107084. Nachstellb ares, auf. Konussen Steiner orfsir. 14. 36. 11. 98. B. 11701. damm 29a. 7. 12. 98. N. 2164. straße 49. 26. 10. 58. M. 7716. Querschnitt, bei welchem die Schienen zweckg Be⸗ G. 575. Ufer 8, u. F. Knoll, Leipzig Lindenau. 6. 12. 98. Wegeleben. 18. 10. 98. P. 49084 laufendes Schwungrad für Nähmaschinengestelle S7. 107 218. Standentwicklungs⸗Apparat für 68. 107 263. Kettenrad mit einem die Nabe 68. 107 026. Base nle⸗Verschluß mit einer im schaffung eines zur Lagerung von Material be. 29. 1080 798. Frisierkamm. Preßform mit ver TD. 4042. 47. 107 211. Geflochtene Stopfbüchsen. Packung u. dgl. Bielefelder Nähmaschinen. und phetographische Bromsilberplatten, mit Kette jose umgebenden Ring mit zwaschengelegten Gebäuse liegenden, auf die Riegelschäfte ein slimmten Unterrgumes entsprechend hoch Elacgt fieft eingearbeiteten feinen und grobkn Zähnen. 42. E07 328. Feuerzeug für Streichböljer, mit mit für sich geklõppelten oder in,. Packungs⸗ Fahrrad Fabrik, A. G., vormals Dengsten · um Herausheben des Plattengestells. Emil federnden Kuppelungsklinken. M. M. Rotten, einwirkenden Feder zur Erzielung eines schlüssigen ind. Dr. Beruhardi Sohn, 2. arburger Gummi Kamm Compagnie, vom Streichholjbehälter ausgehenden Führungen, schnüren und Talkum odek Fett im Inneren. derg C Co., Bielefeld. 21. 11. 88. B. 11 56365. Wünsche, Reick Dres den. i. 17. 38. W. 7870. Berlin 7. 12. 98. R. 6393. Ganges. Wilh. Weidtmann, Velbert, Rheinl. Draenert. Eilenburg. 26. 11. 98. B. 11 672. mburg. 17. 11. 98. H. 10 966. welche durch federnde Wände mit daran befestigten Hugo Herpenskron, Hannover, Gartenstr. 12. 52. 107 0885. Spulen kapsel für. Rundschiff · ; s9. 107 0991. Spritze mit Zentrifugalgebläse. 63. 107 266. Fahrradbremse, welche durch ein 26. 11. 938. W. 7835. s0. 107 023. Stein⸗-Erhärtungekessel von be⸗ 41. 107190. Damenhut aus wasser und Reibflächen gebildet werden. Emil Engelhardt, 24. 11. 98. H. 11012. Nähmaschinen mit ausgehöhlter Seitenwandung. ö. Gduard Franke, Luisenstr. 3. 28. 11. 98. einseitig mit den Pedalen gekupveltes Ringstück 68. 107027. Vorhängeschloß in Ringgestalt, liebigem Querschnitt mit zwei sich gegenüber wetterfestem Stoff. Engel Co., Berlin. Potsdam, Lindenstr. 2.5. 6. 12. 98. C. 3011. 47. 107 219. Aabestplatte mit Bleisieb für Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad= . F. b247. bethätigt wird. Ehe Wijskinson sword dessen Schlüssel und Riegel beim Aufschließen liegenden löe baren Stirnmänden. Dr. Bernhardi 28. 10. 98. G. 2947. 45. 107 021. Trieurzylinder, bei welchem im Dichtungs zwecke. Frankfurter As bestwerke Fabrik, A. G., vormals Hengstenberg 33 ; 59. 107 097. Dampfstrahlpumpe aus einem Company Limited, London; Vertr.: lösbar vereinigt werden. P. R. Schneider, Sohn, G. E. Draenert, Eilenburg. 25. 11. 88.

42. 107 003. Als Einlage für Notizbücher Längsschnitt des geneigten Zvlindermantels die Aktiengesellschaft (vormals Louis Wert ˖ Co.,. Bielefeld. 21. 11. 338. 3. 11 638. ö birnenförmigen Gehäuse mit innerer, achsialer, Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Berlin, Dorotheen⸗· Annaberg. 26. 11. 98. Sch. 8630. *. 114673. . ;

eeignete Taschenbriefwaage mit Portotaxe, Symmetrieachsen der Zellen lothrecht oder nahezu heim), Niederrad. 1. 12. 98. F. 52566. 53. 107 248. Pötelflüssigkeits in icierapparat, H aufwärttz gerichteter Dampsdüse und auswechsel⸗ straße 23. 8. 12. 98. W. 7902. 688. 1097 031. Fenster mit Verschluß durch von s0. 107 344. An ihren Umfang mit Zapfen her e und Winkel. Heinrich Hoenes, Berlin, lothrecht liegen. Philipx Tafel, Stuttgart, 49. 107 0489. Maschine zur Herstellung schmaler beftehend aus einem Zylinder mit schraubbarem 1 barem Rohrstück. Wilhelm Neuwinger, Wien; 63. 107 275. Antriebe vorrichtung für Fahr⸗ der Schlagleiste in Schluß gehaltene Gegen · besetzte Walie jum Einvrägen von Verputzlöchern Rathenowerstr. 65. 24. 10. 938. H. 10824. Jobannesstr. 7. 25. 11. 938. T. 2807 Blattmetall Rollen mit auf dem Umfang der und verschiebbarem Rolben. Catl Baum, 4 Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. räder, bestehend aus zwei auf, und 2 gewichtriegel. Carl Heymaun, Leipzig. Lindenau, in Gipsdielen. G. F. Lotterschmid, München,

42. 107 028. Am Rande mit einer Wulst! 48. 107 018. Doppelter Schwingpflug, be⸗ Spulenwalje aufruhender, in entsprechenden Ab⸗ Mannheim X. 2. iI. 5. 12. 988. B. 11729. 360. 11. 98. N. 2158. 14 Tritthebeln und durch erstere bethätigte Jahnrad⸗ Augustenste 21. 28 11. 98. H. 11 031. Schwanthalerstr. 40 g. 15. 12. 97. L. 4829. versehene Sprechmembran für Spiel jeug Phono⸗ stehend in der Anordnung von zwei versetzt zu fänden mit Scheibenmessern versehener rotierender 5 4. 107 086. ,, mit einer erst 59. 107 141. Pumpenwasserreinigungsyorrich⸗ segmente, die ihre Bewegung mittels jweier Zahn— 6s. 107 082. Fenstersperrer aus einem rinnen, S9. A07 348. Aus elastischen Körpern (Gummi, raphen. Jean Schoenner, Nürnberg. 26.11. einander stehenden gegliederten Scharen, wobei Messerwelle. Köhler * Co., Fürth i. B. bein Eintauchen in Wafsser zum Vorschein tung mit mit Entlterungöbähnen versebenen räder auf eine an ibrer Perivberie verzahnte artig gebogenen in einem am Fensterrahmen an- Gelatine, Tuch ꝛc) min, schwalbenschwanzsöͤrmigem 6 Sch. 8641. der vordere Scharentheil mit einer Gleitschiene 2. 12. 98. K. 9528. kommenden Anficht. Dr. Maximilian Pleisfner- ĩ . Schmutz sammelrãumen. Otto Schwade Cie., Kupplung übertragen. J. G. Lang, Muggen ge . Lager aufklappbar gelagerten, mittels Querschnitt bestebende Vorrichtung zur Herstellung

42. 107 030. Abdrebvorrichtung für die Wal e versehen ist. Friedrich Hühnchen, Heinersbrück, 49. 107185. Kupplungszapfen für Drehbank Pulsnitz i. S. 21 11. 98. H. 10990. 1. Erfurt. 21. 11. 95. Sch. S600. hof 13, n. Karl Herbeck, Muggenbof bz, Nürn= der in Gebrauchestellung erhaltenen Eisenblech⸗ . ,, , . er erflache von ps⸗ u. dgl. atten u

von Spielzeug · Phonographen mit breitem, auf Kr. Kottbus. 2. 12. 98. H 11062. dorgelege, mit in einer Rur federnd angeordneter s 4. 107 124. Straßen bahnschild mit durch t 63. 107 011. Feststellvorrichtung für Fahr⸗ derg. 265. 7. 538. 55607. teien. Gastad RNiederdrenk, Velbert, Rblö. he . t einem weichen Üünterlager angeordnetem Schabe· 45. 107 057. Zweirädriger Karren mit zerleg⸗ Nafe, welche durch Einschieben und Dreben eines brochenen, mit farbigem, lichtduichlässigem Stoff räder mit Sperrschraube von hoher Steigung 63. 107 281. Fahrrad, dessen Sattel hoch⸗ 28. 1. 88. N. 21665. Dielen. G. F. Lotterschmid. Min en, Schwan messer. Jean Schoenner, Nürnberg. 26. 11. 98. barem, drehbarem Lagerbũgel für eine abnehmbare Boljens in die Sperrlage gebracht wird. hinterlegten Buchstaben. Emil Bornitz, Berlin, und einem als Anschlag dienenden Sicherungsstift. geklappt und in dieser Stellung durch eine nur os. 107 9838. Riegelverschleß für Fenster, ge⸗ thalerstr. 408. 16. 12. 97. * L. 4840. ;

Sch. S642. n. zum Auf- und Abwinden von Draht und Friedrich Küpper, Altendorf, Rheinl. 2. 7. 98. Planufer 924. 7. II. 98. B. II 56. Wanderer ⸗Fahrradwerke vorm. Wiuklhofer mittels besonderen Schlüssels lösbare Ver- . durch jwei Japfen, welche beim sI. 1027175. Tankwagen für flüssige Gase, 42. I0O7 0823. Elektrischer Tourenjähler, be⸗ ür einen Wasserbebhälter. G. A. Dahlberg, K. 88335 sa. 107131. Ansichtspostlarte mit einer auf Æ Jaenicke, Chemnitz ⸗· Schönau. 7. 11. 38. riegelung sestgestellt werden kann. Bernh Löffler, Drehen des Griffes sich in Nuthen der Riegel namentlich Koblensäure, mit der Lange nach en

stebend aus einem von der Maschinenwelle an⸗ New⸗ Sweden; Vertr.! M. L. Bernstein u. G. 49. 107 210. Aus mehreren, in bestimmter das Hauptbild bejöglichen Vignette, Stengel . W. 7741. rankfurt a. M., Heinestr. 38. 20. 10. 98. längeschieben. G. F. Plank, Altona, Mörken⸗ dem Waggon vom Boden, jum Kopfende geneigt 2 liegenden. in Batterien vereinigten Gasbehãltern

etriebenen Induktor nebst Spannungemesser. Scheuber, Berlin, Blumenstr. 74. 3. 12. 98. Reshenfolge auf einander befestigten, in ihrer Æ Co., Berlin. 15. II. 88. St. 3161. 683. 107 016. Sattelstütze für Fahrräder mit b780. traße 40. 29. 11. 38. P. 4172. gende arl Obft, Halle a. S., Merseburgerstr. 147. D. 4036. Zufammstellung bie zur Aufnahme des Mechanismus 5 4. 107 133. Person al. Ausweise mit dan guf umstellkarem und duich Grwelterung seines Um⸗ 63, A097 286. Glastischer Radrelfen aus jwei 68. 107 394. Gelenkband für Thäüren. und mil Heizkammer am Kopfende und Heizkörpern 28. 11. 98. O. 1413. 45. 107 0588. Aus Hol, Metall u. Tg. bestimmten r nnn. bildenden, schmiedeeisernen aufgebrachtem (nicht geklebten) Bildniß deg In⸗ fanges festzulegenden Sattelträgerrobr. Com- übereinander liegenden Radkränzen, sjwischen Fenster mit gleickeitig zum Feststellen derselben unter den erhöhten Bodenenden. Ignaz Qurin, 42. 107 043. Einspannvorrichtung für Holi⸗ Material bergestellter Käfig, dessen Seitenwände Platten bestehender Körper für Lochstan zen baberg. Ernst Frerichs. Berlin, Annenstr. 5. paknie Beige de Veliocib des, Lüttich; welchen dag eli sͤsche Material innerbalb zweier dienendem Verschlußbolien für das S mierloch. Köln. Deutscher Ring 20. 24. 5. 98. Q. 146. rahmen u. dal. mit auf gelenkig mit einander durch Schrauben mit einander verbunden sind. nit Schere. Werkzeug maschinenfabrik A. I7. 11. 98. F. Bb2l4. Vertr.: Dr. Job. Schanz, Berlin, Leipzigerstr. 9I. Schutzringe liegt. Pb. Bailly voir; Vertr.: Dermann Tendering. Düsseldorf, Charlotten⸗ S1, 102 299. Transpartwali mit. Stuhl]. verbundenen Schienen verstellbaren Spannköpfen Mox Thieme, Eisenberg, S.A. 3. 12. 98. Schärfl⸗8 Nachf., Munchen. 5. 12. 98. 54. 107134. Im Geld, Geschäfts⸗ und 19. 11. 98. C. 2197. bah Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, straße 4s6. T 11. 88. T. 2786. Hermann Schmidt, Hamburg, Altonaerstr. 67. 22 . 2817. W. 7851. Reiscperkehr übliche Quittungs. und. Chick. 682. 107 018. Tretkurbellager für lettenlose Luisenstr. 25. 10 11. 95. B. 11571. 689. 107 310. Klingenlasten für Schließmesser, IB. 11. 98. Sch. 8574.

und Anschläge bildenden Stellschrauben an letzteren. ; 2 2269 ö R ft kn Vince Ucht, Bremen, Bischofstr. 29. Ji. 5383. 468. TO? O59. Pflug mit, an Stelle des festen A9. 107 241. Aus drei aufeinander befestigten, pordrucke mit darauf aufgebrag iem Bildniß des e , mitt Kegelrad. Antrieb, bei welchem daös 68. 107 291. Um einen durchlachten Bolien dessen zungenartige Spaltung des Rückeng als 39 . 23 ; n,, 4 egendem erkasten,

I. 3086. Streichbrettes verwendetem konischen Umdrehungè gleichjeitig Hohlräume für den Mechanismus Empfangsberechtigten. Grnst ee Berlin, raversenlager mit dem Hauptlager aus einem drehbarer Hemmschuh mit in Nuthen einschieb⸗ Klingenfeder dient. Grust Hoppe, Solingen.

42. 107116. Zerlegbarer Flucht. (Meß) Stab, körper. Georg Braun. Windhausen. 3. 12. 98. bildenden, schmiedeelsernen Platten bestehender Annenstr. 8. J7. 11. 988. FT. 215. Stück besteht. Staffelradwer ke Köln Gesell⸗ baren Bremsbacken. A. Eggert, München, 30. 11. 98. O. 11952. dienender berunterklappbarer Hinterwand und

dessen einzelne Theile durch eine Metallhülse mit B. 11718. Körper far Lochstanzen. Werkzeugmaschinen · S4. 167 169. Doppel Posttarte mit Ansicht U schaft mit beschränkter Haftung, Köln a. Rh. Tegernseerlanpstr. 82. 14. 11. 898. G. 2869. 69. 197 311. Hohlgestarzte Britanniaschale unter dem Wagen · Vogdergestell lentbarem Rad ·

Schnappfeder festgehalten werden. Veinrich Juchs, 48. 107 213. Der Hufsohle entsprechend ge⸗ fabrik M. Schärflis Nachf.. München. 5. 12. auf der einen und Papier oder Zeugtäschchen . 21. 11. 988. St. 3172. a8. 1078183. Mad für Fuhrwerke mit jwei⸗ mit Namensschildern (Spiegeln) und 6 satz. Wilbelm Hohmann, Kalbe a. S. Breslau, Neue Junkernstr. 2. 26. 7. 98. bogenes Hufmesser. Carl Schmidt Sohn. 98. W. 7882. auf der anderen Hälfte. F. Beckmann, Finken ˖ 68. 107 081. Auf zwei nebeneinander an⸗ tbeiliger, beiderseitig rechtwinklig . zwinge aus einem Stück. R. Kickuth, Solingen. 18. 11. 95. H. 10 980.

F. 4879. . Solingen. 26. 11. 98. Sch. S629. 49. 107212. Bohrapparat zum Anbohren wärder b. Hamburg. 5. 12. 98. B. 11726. geordneten Rädern ruhender Sitz zum Anhängen Felge und Gummiluftreifen dreleckigen äußeren 30. II. 95. KR. 9518. si. 107 235. Kasten für Kravatten und an az 107 120. Lehrmittel (Wegweiser), be 48. 107 2271. Pflug mit einstelllarem Unter- von Bleirohren, bestehend aus einem C-sörmi (Schluß in der folgenden Beilage) an JZweirkder. Georg Bruck, Berlin, Michael und runden inneren Querschnittes, dessen Basig 69. 1907 312. Metall · Seft für Messer. Gabeln dere Gegenstände, in dessen Innern eine mit dem beftchend in einem Heft mit auszufüllenden grundhaten. Georg Geller, Trossin b. Bär⸗ estalteten Bügel, in desfen Kopfftück ein Löffel ( kirchstr. 43. 10. 11. 8. B. 11 6578. durch ein Metallband versteift ist. Gum mi u. dgl, welches durch maschinellen Druck wasser · Kasten verbundene und in demselben liegende Karten, Formularen u. dgl. Wilhelm Ullrich, walde, N. M. 7. 3. 98. G. 4947. . mit Gasgewinde gefübrt wird. G. A. 4 6z. 107107. Feststellvorrichtung für Fahr⸗ waaren · Fabrik Russia! Gebr. Fretsin er, dicht hergestellt ist. Julius Treiber, Solingen. als Kravattenträger dienende Karte angeordnet ist.

VolkirchQueis. 8. 10. 988. U. 765. 48. 167 303. Griff und Stollen für Hufeisen Vogel, Barmen, Haspelerschulstr. 10. 5. 12. 98. —⸗ : räder mit einem an einer drehbaren Blattfeder Riga; Vertr.: Hr. W. Haußknecht u. V. 65. 30. 11. 98. T. 2816. Puller * Völker, Krefeld. 3. 12. 98. 42. 1607 142. Brenneraufsatz mit Agbesiplatte mit halbʒvlindrischen Autshöblungen. 5 Stelter, * 1851. Verantwortlicher Redakteur. * verschieblichen, bei bestimmter Stellung in zwei Berlin, Poisdamerstr. IIb. 35. 11. 986. 70, 197 092. Glasgefäß mit Abstreifstern und v. 4181.

zur Grjeugung von monochromatischem Licht. Königeberg i. Pr., Strobmarkt 4/5. 20. 11. 98. A9. 107 243. Bleirohrbohrapparat aus zwei Direktor Sie menroth in Berlin. . korrespondierende Oeff nungen der Führungshülse G. b762. Delrlllen nebst übergrelfen dem Verschlußkopf zum 81. 107277. An den Stirnseiten zu öffnender,

Martin Wallach Nachf., Kassel. 21. 11. 98. St. 3186. scharnlerartig verbundenen, ausgebogenen, ver⸗ Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin. und des Gabelrobhres eingreifenden Stift. C. 62. 107 3238. Lenkachse für Motorwagen mit Aufbewahren leicht trocknender Flüssigkeiten. mit aufgedruckter Gebrauchgzanweisung versebener W. 7808. / 48. 107 227. Varrichtung an Rotier ˖ Butter- schließbaren Armen und einem mit Basgewinde ; ; ; . Schwemmer,. Nürnberg, Muggenhof 63. 2. 12. Differentlalgetriebe, in einander liegenden Ache Wilbelm Gentaer, Frankenthal, Plfalj. 3. 12. 98. Karton jur Aufnahme der Beftandtbelle jr Her 42. 107 193. Phonograph mit unmittelbar kneten, um das Herauttreten der Butter über in einem derselben geführten Löffelbohrer. G. A. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag i 98. Sch. 8672. schenkein und gekröpftem Schaft. Ernst ühl⸗ G. b767. stellung von Fruchtgelee. G. C. F. Gerrmaunn.

mit dem Schalltrichter verbundenem Membran« den Tellerrand zu vermeiden, bestehend aus einer Anstalt Berlin 8wW., Wilhel mstraße Nr. 32.