Statuten big zum 1. April 1898 zu ändern. Würde die Anordnung Kamm ug; Termi Piat. grande, s. zs gb. abs gg egen pr. Man smn gh, zg Se, bags ö wersteige öS) Georg Schneidawind, Gastwirth ju Nea. Ulm] M Nr. 356 751 üer 6 193,25, fü Amtg⸗ ; nicht jetzt getroffen fen so wärden alle diese feinen Innungen, pr. Jama i. 21 , pr. . Fe, wärn dn en, g. Vt. 1 j 5 2 4 im ; Neuburg, Vayern), uber Leben verficherung . Seh, eng gerne is. ir r., . . , , , n,, . ebenso wie im Jahre 1881, ihre Statuten den Bestimmungen des pr. April 3.82 Æ, pr. M 9 Juli ohlraps vr. August 1225 Gz, 12.585 ; . . r. 18618 vom 11 Dliober 1875 auf den Ramen von dessen Vormund Ferdinand Gabriel, Käsehändler Coburg. den 24. Dezember 1898. . ! a, n. ie e. 2 nach 3 ea . i , . en . 1 fern., 3 , . 3 6 5 5 38 B. ee, keine Börse. * ain . m kfurt 66 . i i n, , . Gast ⸗ hier, Höchstestraße 85; Herzogl. S. Amtsgericht. IV. anstandslos die Genehmigung erhalten. e ung na en ; . . . 9900 J 8 . wirth zu Neu ⸗ Ulm vaben · Neuburg, Bayern), 3) Nr. 678 977 über 6 5.34 fü . . j
4 Fest Platzdis kont 21si3. Silber 27 über 2600 S, zahlbar auf den 11. Mal 1924 . Sohn ö Wittwe. . * .
rung der Statuten wirde aber jedenfalls noch, mehr nwillen n, w,. Tendenz ! ö 2. erregen und den Einwand gegen sich haben, daß sie jur Unieit Meiningen, 2. eng, 65 T. B) Gewinnjtehung der Getreidemgrit. Schluß) Markt ruhig aber stetig. Welzen N den Genannten felbst oder nach dessen Tode, falls demselben, j'tzt in Cbarloitenburg, Schillerstraße 7 7499)
perlangt worden. Den Handwerkern in den kleinen Innungen ist 400 Prämien Anleihe; „ Serie 3712 Nr. 3, 30 000 und Mebl fest. Stadtmehl 2313 = 51 sh. immendes Getreide fest. b solcher früher eintreten sollte, an seine Ehefrau wohnhaft; Aufgebot. ö daran gelegen. das Innungs vermögen zu behalten. Soweit Serie 2995 Rr. 6; je 3650 Serie 834 Nr. 13, Serie 2396 Nr. 11, An der Küste 1 Weizen ladung angeboten. 2 i. 9 geb. Dick, 36. Kinder. ͤ Die . . 319018 über 708, für Krüger, Louise Auf der Reihestelle No. ass, 8ꝛ sammt Wind= eg in Ünterstützungekassen angelegt ist, kann der J , n Serie 3657 Rr. 19. Serie 3712 Nr. 22. g6 vo Japazucker jolo 117 rubig, Rüben Rohrucker loko sst bei Chriflian Schneider in Reu⸗Ulm in Verlust geb. Rappoldt. verebelichte Schlosser, jetz. in Char, mühle Fo. ass. 120 bieselkst siebt in, Grundbuch nach 5 95 bf. 3 der Gewerbeordnung den Kaffen uristische Persön⸗ Bremen, 2. Januar. (W. T. . Bör sen⸗Schlußbericht. 98 matt. — Cbile⸗Kupter ost / ig pr. 3 Mongt o! fas. gerathen. keene Kaiserin Augusta . Allee 15 If, von der⸗ unter Nr. 6 far den am 29. Janknar 1883 bieselbst lichkeit verleihen, sodaß nur die Innung fortfällt und in den Ver Raffiniertes Perrol cum. ( Yffizielle Notierung der Bremer Petro ˖ — 3. Jannar. (W. T. B.) Einer Mittheilung der Timeg“ 6) Franz Romberg, Schubmachermelster in Kray selben; ; derstorhenen Partiknlier Friedrich Jake, üben dessen hbältnissen eigentlich keine Aenderung eintritt.“ leum. Börfe) Loto 7,oß Br. Schmal. Sehr fest. Wilcor 288 , zufolge, beschleß die Chartered Company die sofortige Ausgabe Das bei Essen a. d. Ruhr, über Lebengversicherung Nr. 30 166 ) fällt weg; Nachlaß das Konkurgrerfahrrn eräff get ist. eine Len gar fieser J, Vudahr o, g, Cöbolcc Grocerr zJö? , don (ss Oo0 neuen Aktizn. ein Betrag. welcher die Hälfte des ge. ö , Stettin, 2. Januar. . 2. S) Spiritus late Kbit Kö sers, Szrn zel. Sbär' ' eltar' endet. las hehmißgten und nech nicht, mittserten Kapitän ist, nf den erung Benn, vol Hanz' Rtomberg;. Schuhmachermeifter Annd Graffsaw emp, Karl Graffow, Kinder des , e , . apke'schen Nachlasses, der Rechts⸗
zg. 0 bez. 28 3. Reis sest. affe ruhig. — Baum wollge still. der nenen Aktien soll den bisberigen Aktionären ein Vorzugrecht ein⸗ in Kray bei Essen . d. Ruhr (Rheinprovinz, Preußen), Fukrherrn. Chausseestr. So sl, von dem F - J , , , , n e lee we e .
ö ,, Mh g. B) Wolle rubig, feñ Eribst gie nan def d.
30/0 L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99, 55, Breslguer ontoban 50, urse de etten · Makler. Verein. o Rorddeutsche radford, 2. Januar. , olle ruhig. - Genannten selbst oder nach dessen Tode, falls sol 7 1 ü 13. fũ ;
Wüa'bsrrel enk 1'565, Shih. en la s, Kolichhhere nd Kamüganssrihsger s ih ißt K, äs Rorddeutse' Garz fit, R Stan len hege hätt. srüer eintreten sollte, an dessen diele Ln, ga e Genn. 1 . . J un 2 ufgebotsverfahren beantrag
Breglauer Spritfabri 181.06, Donnersmark 185 00, Kattomitzer Tovd Aktien 1153 bez. Bremer Wolllämmerei 331 ben. Paris, 2. Januar. (B. T. B). Die heutige Börse war Zimmer 42, zur Ein cht aus. geb. Krebbeler, oder falls diese früher gestorben sein demselben; öl 55. Dberschlef. Eis. 116,50, Caro y Akt. 148,50, Hamburg. 2. Januar. (G. T. B.). Schluß Kurse. Ham. wesentlich mit der Monatzabwickelung beschäftigt, kei welcher hohe Berlin, den 30. Dejember 1898. sollte, an deffen Kinder. Diese Bestimmung ist ! 85 Nr. 337 875 über „ 20 00 für Zschiesing- kat. werden damit alle unbekannten, zuhabder des Dberschles. Kol 162.0, Dberschlef. P. 3. 118.00, Orp. emen Kommerzb. 127 0. Braf. Bk. J. D. 155,75, Lübeck. Büchen Lö, 80, Reports sich herausstellten, für Rente 28 Centimes; trotzdem blieb Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. jedoch laut Nachtrag vom 9. November 1885 dahin Klara Frl., . 21, von der derekelichten k , .
Tol, O, Giesel Zem,. 169, 9, C.- Ind. Rramsta 151.50, Schlef. Zemeni JL. C. Guano. W. s7 ex. Div. 88, Privatdist Ke, Hamb. Paqetf. 121,75, die gute Stimmung vorherrschend. Namentlich war der Schluß fest. ö ,, abgeundert worden, dan das Kapital bei dem Tode Ri 3 . 25756, Schlef. Iinkb. A. 339,05, Laurahütte 217325, Brezl. Selfabr. Nordd. loyd 6 35, Trust Dun am. 176 25, 3 Mg Hamb. Staate Anl. ] Kupferwerthe fetzten die steigende Bewegung fort und wurden in 6453 Aufgebot des Versicherten an dessen jetzige Ehefrau L. Alwine, Y. gere ee g, w . Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- ; ; geb. Schmieding, oder falls deren früheren Ablebens gefordert, wvätestens in dem auf den A4. August ßerichie anberaumien Aufgebotstermine nter 3er
Jö dh, Kotz-Obligat. 101,23. Niederschlef. elettr, und Kleinbahn - 220 gz oo do. Stdater. 16s bo, Verein gh. I88, 25, Hamh. Wechsler. großen PVosten gehandelt, l . ; J Zs ist das Aufgebot folgender verlorener Urkunden . dessen Kindét zu zuhlen ist. Die Uckknde ist 888, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ legung der Urkunde anzumelden, unter dem Rechts⸗
n, e, .
t gesellschaft 125, 96, Cellulose Feldmüble Cosel 1600. . ö. 125,25. Gold * 5 . 2792 2 , Silber ö a 3 do Franiösische Rente 101 87, 85 /g Italienis beagnttaqt: 2 , ü : . ; . . . . riedrich K in ̃ eri n, ile n gen ˖ Produktenmarkt. Spiritus pr, 100 1 190 e erl. S0 , Barren pr. Kgr. 80 75 Br., S0, 25 Gd echse o . ente 95. 36. 3 0so 5 ente 2450, Partugiefische Taba I Ter Schuldverschreibung der konsolidierten bei Friedrich Kappert in Kray in Verlust gerathen. zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., 1hümer des ,, & mr , , .
Verbrauchzabgaben pr. Jannar 56,30 Br., do. 70 . Verbrauchs Zondon lang 3 Monat 202985 Br., 20,25 Gd. , 20, Dblig. 87 00, 4c Ruffen 88 — — A400 Russen 4 310 . ; s ⸗ 1837158 D. Mar Dreß. Ober ⸗Telegraphen, Afsistent, in Crögeschoß, Zimmer 2. anbergum len Termine ihre ĩ ĩ e r en ge, ward f Go. eden g amis et e, G, ech bee? Loh Si afl a,,, de wü ö or, Le pan, öuere Al., g, g, en, ,,,, ,,,, abe fre, l, d , , weden gens, d, den. nec eee wen, nee äs 3 ; e . 8 e raftloserklärung er- 37 j ;
Magdeburg. 2. Januar. (W. T. B.) uckerbericht. Korn · 6 46 Br, zo 42 Gd., 20,444 bez, Amsterdam 3 Mönat 167.80 Br., Ronv. Türken 23,95, Türken Loose — —= Meridionalb. S98, 9, ; ; ? * x
ucker exkl. S8 o/ Rendement 10, 40 - 10,45. Sire ch. erkl. IS ö 167,30 Gd, 167,70 bes, Dest. u. Ung, Büpl. 3 Monat 16730 Br. Hefter, Staatzb. 790, 00, Banque de France 3780, B. de Paris 963 90, n, ,, , Ottilie K von Max Dreß, nun ber. Telegraphen. Assiftent in folgen wird. Herzogl. Amtsgericht.
Ire, de, 33e miehrgbig. Brötrafffngd. 1. 2469. Yrot. j ss Gir, is s0 hes Pari, Sicht ro pr; Wo so gi, sr ß S. tions ne S5 od, Grgd. Lwonn. bs t, 56. Debeerg os 00, R . ug m n , . Galen fred, Karlruhe itt. Lö oe, wählbar äus den Ii. Pil) Berlin, zen t. Der ber 183 Unterschrift)
raffinade II 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 3 877 - 24.25. Gem. bez., St. Peters burg 3 Monat 2312.60 Br, 212.60 Gd., A2, 50 bez, Tinto A. S824. 00, Suezkanal. . 3570, prĩdardiskont — Wchs. ) ) * j ,, Gr ter mleihe von 1886 1923 an den Versicherten selbst oder bei dessen etwa Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 2 ö
Hinz ] mit Faß V3.5. Siisl. Rohbwucker J. Produkt Transit New Jorh Sicht 4211 Br, 4 Go., 4äl bei, New Vork so Tage Amst. J. 206,31, Wc. a, disch. Pl. 1211, Wchs. a. Itallen 7t, — 6 163 e So e on den Grden frühe; erfolgendem Ableben an dessen Ehefrau Julie, — 6boso] Oeffentliche Ladung
f. a. B. Hamburg pr. Januar 9, 429 Gd. sI Br., vr. Februar Sicht 418 Br., 4,15 Gd. 4,177 bez. . . Weh f. London k. 26, 19, Chèq. a. London 25,22, do. Madr. k. 380 00, ae. ö . P 5 Gastar Adolf Hermann geb. Haas, oder falls deren früheren Todes an dessen [6560958] Aufgebot. Bezůglich der nachbenannten Grund stũcke:
sait G5, Föß Be,, pr. März 855 ber, 962? Sd. Get desdemärkt. Weijen loko rubig, holsteinischer loo do. Wien k. 2075537. Huanchaca 47 00. es ö nge , urch den Justi. Rath Kinder. Nachdem die zu Brooklyn wohnhafte Wittwe Helene I) der in der Katastergemeinde Wahlfeld belegenen
pr. Mai 5.zo Gd., Fzg Br., pr. Oktober-⸗Deiember g9a0 Gd. 169-165. Roggen ruhig, mecklenburgischer Leko neuer 149 —– 154, Deute kein Produkten; und Zuckermarkt, i 9 1 Fl 9. z ) Eraft Holzapfel, Distrikts. Thierarzt zu Weismain, Asendorf, geb. Rodewald. vertreten durch ihren Parzellen:
9, 30 Br. Ruhig. ruffischer loko ruhig, 116. Mais 111. Hafer behauptet. Gerste fest. St. Petersburg. 2. Januar. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. * ö. E uldverschrelbung der konsolidierten ber. Franken, Bapern, über Lebengversicherung Generalbevollmäcktigten S. Bellino in Hamburg, den 3, Flur 7 Nr. 585. Die Langewiese, Wiese, groß Frankfurt a. M., 2. Januar. (W. T. 3) Schluß. Kurse. Rübök rubig, loko 453. — Spiruus fest, pr. Januar 1981, 83 80, do. Amsterdam 77 65, do. Berlin 45, 23, Checks auf Berlin 3 2 vren glichen Staate anlelbe von 155 Rr. 9I Ol vom J0. Dezember 1891 auf den Namen Antrag auf Kraftloserklärung des Einlegebuches der 207 2, eingetragen im Kataster unter Art. 28 auf
Lond Wechsel 26 4253. Parifer do. 86 766. Wiener do. 16645, pr. Jan. Feb. 194, pr. Febr⸗ März IJ. pr. Anril- Mal 184. Kaffee rubig. 46,30, Wech el auf. Paris 37,174, 40/0 Staaisrente v. 18934 191, r ren gen e,, iber Jo M von dem Pack und Taz Leben von Ernst Holzapfel, damals Bremerhavener Sparkasse in Bremerhaven Nr. 19061 den Bauer Wilhelm Bellingl an sen in Broichkaufen
Jö Reichs. A. 94 4), 3 oso Hessen v. 96 23566, Italiener 34 20, og ÜUmsatz Wb Sack. — Petroleum ruhig, Standard wöite loko 835. 400 konf. Gisenb. Anl. v. 1880 — — do. do. v. 1889 80 151, . ob. Garl Fey in Niederrad Bahnaspicant in Malfach, nunmehr Distrikts. mit einem Guthaben von 1261 46 26 3 inkl.! b. Flur 5 Nr, Didi it. Auf dem alten Sarten,
pott. Anleihe 24 0, 8 Co amort. Rum. 160,0, 4 e russische Con]. Kaffee. Nachmittagsberich) Good average Santos pr, Mär 3 C Gold; Anl. v. 1898 — — **/io oο Bodenkredit. Pfandbriefe meh. Suhaber der Urkunden werden aufgefordert Thierarft zu Weismain, Ober, Franken, Bavern., über Zinsen bis zum J. Januar 1898 gestellt bat, wird Acker, groß 1l,2 . eingetragen im Kataster unter
JLöö, 90, 4 69 Ruff. 1894 100, 40, 40½ Spanier 4600. Konb. Tür. 31 Gd., vr. Mai 321 Gd. pr. Sept. 33 Gde., pr. Dej. 335 Gd. S5, Ajow Don Kommerzbank 628, St. Petergb. Diskontobank 750, spaͤrestend lin? dem auf den 18. M , D000 Sc, zahlbar auf den 35. Dezember 198234 an diesem für zulässig befundenen Antrage gemäß der Art,. 269 auf den Bauer Jaksb Lichtenberg in Uth⸗
22770, Unif. Egypter —— 6 69 (kons, Mexikaner 99, 00, — Zuck erm ar kt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Robzucker J. Produtt St. Petersb. intern. Handelsbank J. Emission 5928, Russ. Bank für e , . EL Uhr, vor a. unter eic neten den Versicherten selbst oder bei dessen etwa früher Inkaber des vorkezeichneten Einlegebuches aufge. weiler.
5 6 Mexikaner 6,10. Reichsbank 16200, Darmstã ter 158, 9), Basis Ss bo Rendemen? neue Üfance, frei an Bord Hamburg pr. auswärtigen Handel 115, Warschauer Kommeribark 480. Privat Gericht, Nene Friedrich tt 15, Hof. Flů el B. part erfolgendem Ableben an seine Mutter. fordert, seine Rechte spätestens im Aufgebotstermine C. Flur 2 Nr. 28. Am Wolfsberg, Holz, groß
Dinkonto Komm. I55. 809, Dresdner Bani 16420, Mittel. Rrebii Januar d,z24, vr. Mär 8.50, vr. Mal g57g pr. Augaft 9.5, diskont =. cr n, ,. anberaumten Ku . ihre 9) Frau Selma Kober, geb. Graetzer, Ghefrau des an Mittwoch. den 12. Juli 1859, Vorm. 67 am, eingetragen im Kataster unter Art. Zim auf
Iid,. 85, Sest. ung. Bank 156 00, Oest. Kreditakt. 228.50, Adler Fr. Oktober 8273, pr. Bezember 83271. Ruhig. St. Petersburg, 2. Januar. (W. T. B.). Die Rass. Tel. * ö ben nnd bir se d. vorzulegen Kaufmanns Samuel Kober in Schwientochlowitz 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgerichte an= Anton Müller in Freckwinkel,
Fahrrad 245, 50, Allg. Eleltrizit. 234, 90, Schuckert 242,00, Höchster Wien, 2. Januar. (W. T. B.). (Schluß: Kurse.) Desterr. Ag. bemerkt zu dem heute veröffentlichten Kalserlichen Ukas, durch nid rigen falle die Rraftlozerklarung der e e r,. Ober. Schlesien), über Lebensversicherung Nr. 5 4531 zumelden und das Einlegebuch vorzulegen, widrigen⸗ d. Flur 8 Nr. 368/4. Unten im Pützstück, Acker
,, z68 50, Bochumer Gußstahl 228,79. Westeregeln 20450, 4166 og Pwierr. 10 76, do. Silberrente 101,50. Oesterr. Goldrente welchen der Finanz- Minister angewiesen wird, 75 Millionen der zins sol 9 würd vom 1 Nobember 1892 auf den Namen und das falls dasselbe für kraftlos erklärt werden soll. groß 1,62 a, eingetragen im Kataster unter Art ri
aurahütte 217.585, Gotthardbahn 150,0, Meittelmeerbahn 102.60, Besterreichijch? Kroncurente jo, fo, Üngarische Goldrente, losen fickalischen Schuld, die durch, Ausgabe von Papiergeld ent- Kren den 13. April 1898 Leben von Fran Selma Kober, geb. Graetzer, Ehe, Bremerhaven, den 29. Dezember 1888. auf Mathias Rübhaufen in Waschpehl,
Privatdiskont 46. I60, do. Kron. M. S7 80, Desterr. ber Loose i40 50, Länderbank standen war, zu amortisieren: dieser Ukas fei die beste Antwort auf die Ronigliches Amtsgericht J. Abtheilung 81 frau des Kaufmanns Samuel Kober, früher in Das Amtsgericht. e. Flur 8 Nr. 643 / 323. Waschvobl, Hof., groß Effekten Sozietät. Schluß) Desterr. Kredit ⸗ Aktien 223,10, Best ne Fetedit zöz oö, Unionbant 237 b. üngar. Kredirb. im Auslande verbreiteten Gerüchte von mißhichet Lage der russischen 6 g Königsbütte (Ober. Schlesien), nun in Schwientoch⸗ Raben. 437 * eingerrazen im Kataster unter Art. 743 auf
Franz. 155, 40, Lomb. 27. 90, Ungar. Goldrent? = Gotthardbahn gl, 00. Wiener Bankverein 267, 90, Böhmische Nordbahn 252.00, Finanjen und von fruchtlosen Bemühungen Rußlands, eine Anleibe lowitz (Ober⸗Schlesien) über ein Kapital von 4000 , — den Tagelöhner Wilhelm Bleßgen in Bergbhausen,
öl, ö, Deutsche Bank 208 20, Bist. Komm. 209 20. Dresdner Ban Buschtiehrader 60 o, Eibetbalbahn 263 65. Ferd. Nordbahn 3573, im Auslande gufzunehmen. Wir können aus gan sicherer 36217 Aufgebot. jablbar auf den 11. November 1917 an die Ver— 65097 Aufgebot. 2) der in der Katastergemeinde Hasenpohl be—⸗
164,6, Berl. Handelsges. 165,30, Bochumer Gußst. — Dort · ¶ Desterr. Staatsbahn 365 40 Lemb. Cern. 936 06, Lombarden S2, 00, Quelle mittheilen, führt die Russ. Tel. Ag.“ weiter er Ackersmann Johann Hermann Schwieters sicherte selbst oder bei deren etwa früher erfolgendem Der Schlosser Gottfried Marre zu. Niedercassel legenen Parzellen
munder Union — —, Selsenkirchen ——, Harpener — “*. Hibernia Rordwestbabn 243, 15, Pardubitzer 207 60, Alp. Montan 195,75, aus, daß die Frage einer Anleihe die Regierungeskreise in zu Heseper⸗Twist bat das Aufgebot der über ein⸗ Ableben an deren Ebemann Samuel Kober. bei Heerdt bat das Aufgebot der Sparkassenbücher Flur 10 Nr. 735 114. Auf dem Steinsbungert,
— — Laurabütte —— . Portugiesen 24,30, Italien. Mittelmeerb. Amsterdam 39,50, Deutsche Plätze 58, 923, Londoner Wechsel 129.45, keiner Weise beschäftigt, daß sir vielmehr von Vertretern der Finanz ⸗ tausend Mark lautenden Interims⸗Aktie Nr. 111 10) Fran EFlise Katharina Wagner Wittwe, geb. 1) Nr. 48 451 der Svparkasse zu Essen a. d. Ruhr Acker, groß 3, 16 a,
— — Schweijer Zentralbabn 153,50, do. Rordoftbabn 1I5. 85, To. Pariser Wechfel 7 723, Napoleons 8 55, Marknoten 58 323, Rufsische welt ausgeht, welche unaufhörlich mannigfache Vorschläge über den der Aftiengesellschaft Volkabank Arenberg Meppen! Morsch, in Cassel über Lebens ersicherung Nr. 39 80 über eine Einlage von 2539 37 4, Flur 16 Nr. 668/483. Im Auelchen, Holz, groß
Anion 87 46, FItalsen. Mörldionauxr — — Schweizer Simplonbabhn Ranknoten 13274, Bulgar (1882 113 40, Brüxer 364.00, Tramway Abschluß einer neuen Anleihe an den Finanz. Minifter richten. Solche zu Meppen, als deren Eigentbümer er im Aktien, vom 21. Juli 1882 auf den Namen und das Leben 27) Nr. 68 453 derselben Sparkasse über eine Ein⸗ 1030 a.
S2 20, 6 oo Mexikaner ——, Italiener 94 360, 3 oo Reichs. Anleihe 570, 9. Desterr. Kreditaktien — —, Staatsbahn — —. Vorschläge wurden dem Herrn von Wirte im vergangenen Herbst buche der Gesellschaft eingetragen stebt, beantragt. von Frau Elise Katharina Wagner Wittwe, lage von 305,01 4. Flur 10 Nr. 489. Daselbst, Holz, groß 462 a,
=, Schuckert 243, 00, Northern ——— Edison = — Allgemeine Getreidemarkt. Weizen pr. Fräbjabr 8.65 Gd, Lib? Sr, während seines Aufenthalts im Auslande esonders Häufig unterbreitet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefgrdert, geb. Morsch, in Cassel über ein Kapital von 600 , 3) Nr. 13 665 a. der Sparkasse zu Frankfurt a. M. eingetragen im Kataster unter Art. 4233 auf den
Glektrizirã s gefelischaft =. Helios 17055, Nationalbank — — , Roggen pr. Frühjahr 8,41 Gd. 843 Br. Mais pr. Piät-Funi d 25 Man muß annebmen, daß der jetzt veröffentlichte Utas, wenn er den spätestens in dem auf Mittwoch, den 5. April jablbar auf 28. März 1825 an diese selbst oder nach über eine Einlage von 1146,53 4 Ackerer Johann Schmitz in Heisterbacherott,
1860er Loose — —, Turkenloose —, — Gd', 5.27 Br. Hafer pr. Frübjabr 6,13 Gd., 6,15 Br. RFommentaren der Presse nicht gar ein Ende macht, wenigstens den 1889, Vormittags A0 Uhr, ver dem unter« deren Tore, falls solcher früher eintreten sollte, an beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden 3) der in der Katastergemeinde Oberhau belegenen Die Emission der 5 o½ν amortisierbaren inneren mexika⸗ Serien ziebun d der österreichischen 1854er Loose: 10 24 russischen Finanz ⸗Minister vor Aeußerungen unangebrachter forgender ien en Gerichte anberaumten Aufgebot termine deren Sohn, Deren Heinrich Wagner. aufgefordert. spätestens in dem auf den Z. März Parzellen:
nischen Anleibe (dritte Serie) im Betrage von 8 112400 Pesos 89 173 235 254 394 550 562 593 623 777 790 S804 gI4 937 973 Bemühungen von Persönlichkeiten befreien wird, deren Dienste für ihn I eine Rechte anzumelden und Lie Urkunde vorzulegen, 11) Jobann Schwertgen, Schutz mann in Frank ⸗ A899, Vormittags 9 Uhr, vor dem, unter- a. Flur 15 Nr. S75/619. Im Quirrenbacher ˖
findet am g. d. M. in Frankfurt a. M., München, Stuttgart, Karls⸗ 10997 1107 1198 1305 1335 12358 1513 15582 15601 1629 1644 1686 vollständig unnöthig sind.“ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ furt a. M., über Lebeneversicherung Ne. 120 241 zeichneten Gericht, Abtb. i. Zimmer Nr. 13, aube⸗ bungert, Acker, groß 57 4m, eingetragen im Kataster
ruhe, Straßburg, Leipzig, Dresden und Hannover statt. 1725 1750 1765 1777 1831 15856 2024 213 2148 2227 2236 2334 Halland, 27 Januar. (W. T. B.) Italien. S ' Rente 1099049, folgen wird. vom 11. September 1896 auf den Namen und das raumten Aufgebotztermine feine Rechte anzumelden unter Art. 317 auf Peter Morsbach in Quirrenbach. Köln, 2. Januar. (W. T. B.) Rübl soko 53, 5o, per 2437 2554 2557 2736 2745 2788 2808 2332 2859 3354 2330 2525 Mittelmeerbahn 557, 00, Maridionaux 738.09 Wechsel auf Pari Meppen, den 20. August 1898. Leben von Johann Schwertgen, Sergeant in Metz⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ b. Flur 11 Nr. 279. In der Hellwiese, Wiese,
Januar 61, 80. 951 Joz3z 32601 3373 3399 3455 3571 3633 3650 3680 3703 3745 jo7, 75, Wechsel auf Berlin 132, 5, Banga di Itaña 1010. Königliches Amtsgericht. J. Montigny, nunmehr Schutz mann in Frankfurt a. M., loserklärung der Urkunden erfolgen wird. groß 10 qm, eingetragen im Kataster unter Art. 756 Dresden, 2. Januar. (W. T. B.) 3 0½ Sächs. Rente R000, 3783 3309 38366 3973. Die nächste Prämienverloosung findet am Madrid, 2. Januar. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 29,12. t — über ein Kapital von 1300 , zablbar auf den Neuß, den 29. Dezember 1338. auf den Dachdecker Josef Gratzfeld in Wülscheid,
zr o / g do. Staatsanl 100,50, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,75, Dresd. 1. April statt. Lifsa bon, 2. Januar. (W. T. B) Goldagio 40. . 63854) Aufgebot. ⸗ 19. Sextember 1952 an diesen selbst oder bei dessen Königliches Amtsgericht. Abth. 1. C. Flur 7 Nr. 138. Muserheide in den Kamins
Kreditanftast 133,09, Dresdner Bank 1863,75, do. Bankverein — —, Gewinnziebung der Oesterreichischen Kredit loose von Am sterdam, 7. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 400 Die beiden auf Wittwe Maria Barbara Strehel etwa früher erfolgendem Ableben an dessen Eltern . morgen, Holz, groß 3263 a,
Teih iger do. . Sachsischer do. 135 Oo. Deutfsche Straßenb. 117600, 15868 139 0 FI. Ser. 3653 Rr. 7, 30 609 Fl. Ser. Jo67 Nr. Ig, Rusfen p. 1804 66 z, 3 0 holl. Anl. . W ant. Mex. Eisenb. in Uffenheim, als Gläubigerin, lautenden Fasse oder, falls der Wersicherte verheiratbet gewesen sein a3goo) Flur 7 Nr. 307. Muserheide in den Marktloosen,
BDresd Straßenbahn 153 66. Sächf. Böhm. Dampfschiffabrts ⸗ Ges. 15 000 81. Sc 3637 Rr. 74, je Sodo Fl. Ser. 1670 Nr. 59, Anl. 36g, 8 do garant, Trantzpaal⸗Eisenb. Dbl. 10904, 6 ο Transvaal scheine des Bankbauses Friedrich Grieninger & Sobn sollte, an dessen Gbefrau. ĩ Per BHartenarbeiter Christian Ungefroren und dessen Holz, groß 39. 30 a
Ab 00, Dres d. Bauges. 232,59. Ser. 3235 Nr 72, je 20569 Fl. Ser. 764 Nr. 1, Ser, 303 Nr; 45, — , Warknoten 55. 50. Ruff. Jolllupons 1914, Hamburger Wechsel dafelbst über Darlehen zu 80g C vom 26. Sp. . Die Inbaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Ghefrau Faroline, geb. Velwig zu Breitungen . eingetragen im Kataster unter Art. 88 auf Zilles Leih rt, J. Januar. (B. T. B). Schluß - Kurse. 30/0 K 1300 Fl, Ser its Nr 83, Ser. i857 Nr. 37, Ser. 3633 59,15, Wiener Wechsel 83 00. . tember 1357 Nr. 8 zo und 00 , vom. s. No, shätgstens in dem zuf. Dienstag. A8. September i Large er des an ek li, eriren genangenen Eich n Stefen
Sächßfche Nente 95 6, 35 6g do. Anleibe 199 490, Zeitzer Paraffin Rr. S5, js jo0õ Fl. Ser. No Nr. 32, Ser. 305 1 Nr. 26, Ser. 3437 Getreide markt. Weizen auf Termine underändert, do. pr. Mãͤr/ bember 18379 Rr. 29 oz find abhanden gekommen. 1899, Vorm. 8 Uhr, vor dem Grob. Amts. Sxaclassenbu wes der ürstiich Stolberg. Roßla schen d. Flur 5 Nr. 170. In der Leuschbitze; Holz,
und Solarõl . Fabemk 116,00, Mansfelder Kuxe 875,00, Leipziger Kredit⸗ Nr. 47. 186, vr. Mai 188. Roggen lolo geschäfts log, do, auf Termine träge, Zufolge Antrags der Oekonomenehefrau Katharina gericht Karlsruhe, Akademiestr. 2. Il. Stec, Zimmer Spar und Vorschußkass⸗ n Rohla N! 7163 ber groß 12,01 a, eingetragen im Kataster unter Art. 127
anstast· Aktien 20g. O0, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 121,580, — 3. Januar, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten. (W. T. B.) do. nn, Mär, 149, pr. Mai 143. Rüböl lot 24, pr. Mal 23t. Barbara Kaeuffer hier und der Wittwe Anna Sofie Rr. 18. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte H ih . aus zest t ar Kea oline' ll age froren eb. auf Mathias Halm in Sassenberg,
deipziger Bans. Aitien 150 50. Leipziger Hvpotbekenbank. 14300, Luftlos. Ungar. Kredit Altien 390,560, Desterreichische Kredit. Aktien Java- Kaffee good ordinaty — Ba ncazinn 528. Lang in Welbhausen als Miterben dieser Gläubigerm anjumelden und die Urkunden vor ulegen, widrigen. Helwig zu Breitungen beantragt. Der Fnkaber des 28. Flur 7 Nr. o3d4 /201. Muserheide in den Kamins⸗
Sãchstsche Bank. Akin 131 05, Sächsische Boden; Kredit Anstalt 130 00, 36300, Franzofen Z646 25, Lombarden 62, 60, Elbetbalbahn 261569, Äntwerven, 2. Januar. (W. T. B) Getrei demarktt. wird hiermit der derzeitig? Inhaber dieser beiden falls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen Buches wird aufgefordert spate tens n dem auf den morgen, Holi, groß 1988 a, eingetragen im Kataster
Leipziger Baumwollspinnerei · Aktien 168.0, Leipziger Tammgarn˖ Defterreichische Papierrente 101,68, 4 dc ung Goldrente 120 20, Oest. Weinen bebauptet. Roggen fest. Hafer bebauptet. Gerste fest. Urkunden aufgefordert. svãtestens in dem auf Meutag, wird. . ; S. Mai 1899. Vor mit ta 38 11 Utzr, vor ire unter Art. 473 auf Mathias Weber in Halmsbhanf,
Spinnerei - Aktien —, Kammgarnspinnerei Stöbr u. Eo. I65,. 50, Fronen- Anleibe —— Ungar. Kronen: Anleibe 97 90, Marknoten Petroleum. Schlußbericht;. Raffintertes Trpye weiß loko den 10. Juli 1829, Vormittags 10 Uhr, Karlsruhe, 22. Dezember 1898. untern ichneten Gericht anberaumten Au gebote rmine f. Flur 2 Nr. 11491432. Am Brunnen, Hol
Altenburger Aktien. Brauerei 56 60, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 3592, Bankberein 267, 05, Länderbank 239,75. Buschtiehrader Litt. B. 197 dei. u. Br., pr. Januar 195 Br., vr. Febr. 185 Br., vr. März im diesgerichtlichen Sitzungssaale anstehenden Auf— Katzenberger, . feine Rechte anzumelden, widrigenfalls deffen Krtaftlos. groß S7 3 a, eingetragen im Kataster unter Art. 746
z,nr5, Große Leiwriger Straßenbahn 267,50, Leipziger Glettrische Aktien S5 l, 00, Türkische Loose 58 30, Brüxer 36100, Wiener Tramway 191 Br. Fest. — Schmal usᷓ pr. Januar 71. . gebotstermine seine Rechte bei dem unterfertigten Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. ertlãrung erfolgen ä,. . — auf den Ackerer Mathias Schmitz in Wäãlscheid,
, , 137 50, Thüringische , . 2 Alpine Monte 188575, e, . , 33 66 . Jan esro, 2. Januar. (W. T. B) Wechsel auf , . e ne f . Hionla, Len 14 Sttober 1888. ; 6 11 Nr. , . Sen auf der 6
eutsche Spitzen⸗Fabrik 229,06, Leixniger rizitãtswerke 120,75, u davest,. 2. Januar. * ͤ etreidemarkt. ondon 71is. . 1 219 zazasi . eri arth, er, groß 8, 85 a, eingetragen im Kataster j Pen d Viig 1 st 3 l (W. T. B.) Goldagio 105.00. erklärt werden. 1 Aufßebot. Königliches Amttgericht. unter Art. 1037 auf den Ackerer Josef Hecken in
Saͤch iche Wollgarnfabrit vorm. Tittel u. Krüger 131,00. Weijen loro fest, pc. Mär 98,72 Gd., 9.73 Br.,, pr. April Buenos Aire, 2. Januar. Uffenheim, den 20. Dezember 1898 Die Nachbenannten baten des lufaebot fasender ssgoor s n d en, Wülscheid; — ; verloren gegangener, von der Wilbelma“ in Magde⸗ 36007 Aufgebot. e nn, ö ; ) der in der Katastergemeinde Berghausen be⸗
Kgl. Amtegericht ? ner,, 1 . e ; z ; . enge 61 b Holzbhändler Christof Lepenies aus (CL. S) Miller, K. A. R. burg, gemeinen Versicherungs Attiengesellschaft, Der een han I ,. 16 legenen Parzeslen ausgestellten Urkunden beantragt: Stallupönen hat das Aufgebot eines im Sommer kn gn d drr 27. In der Pleisbach, Hol', groß
/
— —
ö
kw
4
. . . ö. / 141
——
1. Untersuchungs⸗Sachen. ; 6. Cemmandit Hel e fr en Aktien 3 ien⸗Gesellsch. D, , , , en, * 8. 6 g⸗ * ö 58 5 — ö 6 111: 8 3e 2 S ö 1 si 32 2 ; . ꝛ 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften . Aufgebot. 1) Der Land und Schankwartb Christian Knutzen 1882 von dem Schneidemühlenbesizzr Georg 3 * *cingettagen im ztatastet unter Ärk. 269' auf
9 , O tli A 5 . n n srn, ee ren Föechtsanwaälten 96 a ien, nein Ge enn gen treffe ee, Tiassowsti in Scillenlngten in bl *”* 3. sntall, und Invalidität 2c. Versicherung. n EJ 2 * S. Niederlassung ꝛc. von sanwälten. 35511. Es habe ( in Kisdorf, FKreiz Segeberg (Holstein). betreffs der Quassowski in Schillen ingken in blangn mit den ze, g mr g n X Verkaufe, Veerach tungen, Verdingungen z. e en 1 er 3 9 * 3. , . r . 9 , Aus tener; und Spareinlagen. Versicherungẽ police Worten: G. Duassowsti in Schilleningken.; verge e g , re. Heisterbusch, Hol 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Großherzogthum Baden zu Karlsruhe beantragt: Rr. 18 300 über Joh0 MS, zablkar am 28. Dezember occeptierten Wechsels über 8000 M ohne Fälligkeits⸗ groß 32 a, ringetragen im Rataster unter rt 145
5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. ; : at di . 22 Een erlag nan Fran äpothesen dern ardt 15g an de chen nen ehee , ag, Angabe ine? Erfüllungzorts orer lonstig. Läufü Heintich Krautscheid in Kölschbältetbach;
. . ĩ iberei, 4d. Anna Johanna Gertrud, geboren am 21. Januar ĩ in Zürich, Kas 3 eis 3. 2) Ber Ober Postaffiftent Otto Ehrlich in Grün. Unterschriften, beantragt. Der Inbaber des Wechsels 3 nn. Beschluß Akten 88 K. 106 98 liegen in der Gerichtsschre Joh Wittwe in Zürich, Kasernenstr. 75 Kreis 3, über ber chene betrẽfslz des Ded onat scheines vom terre esordert, spätestens in dem guf den wird das Eigenthum beansprucht:
1 Untersuchungs⸗Sachen. ae,. Strafsache gegen den Franz Dominicus Zimmer 17, jur Einsicht aus. 1889, ; Rentenschein Nr. 499 der Jahresgesellschaft von 1854 , ö 4 z zu la: von der Ehefrau des Handelsmanns Natha
ö Folwill, Soon der Eheleute Sebastian Folwill und Berlin, den 28. Dezember 1898. . eingetragene, ju Berlin, Auguststrahe 50 b, belegene Klasse IIb, vom 28. Deiember 1859 über 290 Gulden 13. Junt 1895 über die Verpfändung der für ihn 4. April 1899, Vormittags EO Uhr, vor Cahn Fanny eb. Kahn, Wwe. J. Che von C n
loͤolol) Bekanntmachung, Regine, geborene Kremer, katholisch, Metzger Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 88. Grundstück am L4. März 1899, Bormittags Tönnies , = auf den Namen von 9usgestellten Lebentversichernngspolie? Rr. Iä öß dem nntert chaete Gericht. zimnms. Rr, lan, mann avid ö Oberpl'is und dere kesn xi 9.
Bei der Untersuchungsgefangenen Lavinia Bryant gefelle, geboren zu Dat burg am I7I. Dezember EO Uhr, vor dem unterieichneten Gericht, Neue Sophie Gaeriug aus Ludwigsburg, wohnhaft damals über 300 6 und der beiden Kautionsempfang.“ beraumten . seine Rechte aniumelden . Ghe e. 6 8 en nn mene en Venn indern 2 1 ——— — 1 R ö * 1 ? 2 P 2 1
Friedrichffraße 13, Erdgescheß, Flügel C. Zimmer 40, in Calw scheing der Kaiserlichen Sber. Posidirektion Liegnitz und, den d. lel, baulegen, widrigenfalls die m 1b: von dem Buchhalter Wilhelm Henfeler in
.
K
i 6, 4 == versteckt, s, zalegt daselbst wohnhaft, wegen Entziehung Hern ,, , n ern gos , Gian, Kü nleish Rraftlogerkl des l ol nd folgende Wertbpapiere vorgefunden: ĩ ; 6. g ; s Grundstück ist bei einer ; e ia Di in über taats. Anleihe. kraftloserklärung des leßteren erfolgen wird. * e diene en blen e, ie ns , i de, deff an wit dne e u den,, de' r r l w, er ee n g, d, d Hen ene uiiter Jerrlnnd Carl Kin tan denen ö Koln · Ehrenfeld a / 3 . 1s din giichen . e. e nn, 9 . 19 ur Gebäudesteuer beranlagt. Das Weitere enthält . . 3* 1 nn , Friedrich Heller in Magdeburg betreffs des Hinter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. ch n ,,, , . . * J 4 6 . j 21S a . ĩ D⸗ rundbuche von Schön 3 ö — . 1 2 4 14 1b * — ö. . ; ö Ga ting, . üler, in Freckwintel, G / // . rere, n, , rn, ke, ehe. k äs h T kö ge g. Odder se H. migen iees Angeklagten verdängte Beschlagnabme s ald Merten , mm fr eden, Ws, Gormäns n üg, wenn. dertin . , , , . ö , uzstĩch 6 9 rd 31 2. = Ils 335 g. — Iii 33 8. aufgehoben, e mn. Maurermessters Carl. Winter. = hier eig etrage n er, . 1. 80 g r, go en, T der 3. . 8 dr , . von 1856 / 56, r Ter Geller ere Bülbelm Rogal in Die nachstehend aufgeführten Personen haben be, zu 1e; von dern Speriglgemeinde Oberpleis, 39 392 2 Trier, den 15. Deiember 1 in der Steglißerstraße Nr. 19 liegende Grundstũck = ĩ Klasse La, vom z ; 6 21 antragt, folgende abhanden gekommene Urkunden im zu 2; von dem Ackerer Andreas Henseler J. der Ehe 1 e . 2 3 2 5 Königliches Landgericht. Strafkammer, am 1. März 1899, Vormittags 101 Uhr, vor Gericht schreiberen r, Einsicht aus. C. Nr. 235 der Jahresgesellschast von 1857ꝭ68, — 7 , . 6 . Wege des Aufgebots für kraftlos zu erklären: frau Adolf Unkelbach, Veronika, geb. Henfeler, dem ,, r ; Dr. Schneider. Closfset. Dahm. dem urn er eich ten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Sa n, . 4 1e sibeilunn 3, *. I, ö. r ,,. a rsicherungepolice Rr. über 2 , . . . , , . i, ,, . Deinxich Henseler dem Tagelõhner 2 Reichskassenscheine über je 50 gage woch, ie. . . 2 ner. 1 . auf hen rann von Olga Eva Julie Anna Eme— Die Inhaber der Urkunden werden gaufgefgr dert, bn 3 . m d e eff 4 a de ug ö. * 6 e, ,. e ne, 8. Nr. Oos 387 6 Nr. O 335 577. . *. 2664 n. 60 ru ng, t 4 Ge stzoʒgo] Zwang sversteigerung rentia Diruf aus Kissingen. Pätestens in dem auf den 16. Mai 1829, gend ern 16 die Buimẽ n, Gif ßer ,, ,,, en,, 9 a 787 . lade len beranlagt. Dag. We tere enthält der Im. Wege der Jwangspollstreckung soll das im 3) Josef Brunner, Landwirth in Ditten hau sen, , * 24 — 9 Fleischmann zu Bertelsdorf als Schuldnerin lautende zu za! von der Wittwe Michael Morsbach, 8. 3 Fi 835 = 6. 3. 2 5666 2) Aufgebote Zustellungen ziehen der Gerichtstasel. Das Urthein üer Göcundbuche von den Umgebungen Verling im Kreise Gemeinde Baltenhausen, Amt Ueberlingen, über die cbottermin 7 n imd 6 ij Dypotbetenurkunde vom 23. August 1359 über eine Cath. geb. Baumgarten, zu Hühnerberg, 3 ** 425 389 ki Erteilung des Juschlags wird am 1. März Niederbarnim Band ß Nr. zs4 auf den Namen des Lebenzversicherung Nr. II 1659 vom 1. November 1873 . w. Fechte anzumelden und di, Ur, mit 5oso verzinsliche Forderung. von 300 Gulden zu 3b: von der Chefrau Mathias Weinz, Helena . i g n, . S* 16. und dergl. äs 5. Nachmittags A2 uhr, ebenda verkündei Raufmannz Louig Hähnel ju Charlottenburg ein. auf den Namen und das Leben von Josef Brunner, an , die Kraftloserklärung * zi M 25 J, eingetragen in Grundbuch für geb. Harth, in Wülscheid, / ⸗ ] * n 637 a, er. h re 150 9. Him X werden. Die Aften 85 R. 108. 98 liegen in der getragene, in der * ercierstraße hierselbst, nuch dem Landwirth in Dittenhausen, Gemeinde Baitenhausen, Magdeburg 6 25 13 ber 1898 Bertelsdorf und Glend, Band 1 BI. 60, Hpt. Nr. 9, zu 3e: von der Dienstmagd Maria Eich in Bonn, R 1 6 . sos? Zwang sverstei Gerichteschreiberei. Zimmer 41, zur Ginsicht aus. r er Nr. 2a. ele. Grundstück am 2. März Amt Ueberlingen, über ein Kapital von 1000 Gulden 963 licht Amtsgericht zt erg en slung 8 Abth. II Nr. 2 II. der Gertrud und dem Josef Eich in Seifen, alle 3 Sach sisch Bankagten über je 1.00 . a en n ,, 'das im Srund⸗˖ oer me., n. 164 ung 8 1899, Vormittags 10 a. 3. 26 42 2 16 ö i , m e. . . f e = an 69 5 , cn. et. , , an,. der Ehefrau des Ackerers J 1 ; eder⸗ önigli IJ. ung 85. ĩ . led aße 13, Erd⸗ n . ge rhen oder, fa ettach: den vom Herzogl. Amtsgeri zu Co⸗ u 3: von der Ehefrau des Ackerers ö . , 6. ge. ; e ng fe, el 3. 2 werden. dessen . nicht früher eintritt, nach seinem zurück.! I656099] Aufgebot. burg am 27. Januar 1887 ausgefertigten, auf die Yer reitet geb. Buchholz, in ,, 3. gelegten 85. Lebensjahr an ihn selbst. Es it das Aufgebot folgender, angeblich verloren Wittwe Margarethe Escher, geb. Brockardt, in zu 30: von den Eheleuten Ackerer lhert Hagen
ö n, 3 ö
s besteht ringende Ver daß die Bryan e ecdor Große hier eingetragene, zu Berlin, ö 1 ;
x j ö ⸗ 1 g ; bäudesteuer ver⸗ 4 Frau Antonie Brunner, geb. Becker (Bäcker), gegangener Sparlassenbücher beantragt worden: Schleitach als Schuldnerin lautenden Zweighypo⸗ und Margaretha, geb. Hirth, in Komp,
nie nn, een g , ,,, 2 — soll das im 36 . ire, m ne . an der Gbefran des unter Jer 3 Genanntfen, über Lebens. . der Sparkasse des Kreises Teltom; Nr; l] thekenbrief über eine mit 40! jährlich, vom 26. Ja zu ird von der . na Christine
Diejenigen Personen, welche in diejer Senehung 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Im Wege der Zwan anlagt. 7 j : f
Ser Friedri . ᷣ 33 Nr. Gerichtetasel. Sas Ürtheil über die Ertbeilung des versicherung Rr. 11187 vom 1. November 18758 auf über A 3291, ausgeftellt für Webermeister Albert nuar 1887 ab verzingliche, 375. * betragen pe Miebach in Eudenbach. . . 36 . e ene, n re. k 8. r ,. 5 * i . 6 . 97 6 am 3. y ue dia gin , . 1 un . ; . , n . von dem Vormunde W. Gut . , . , 86 36 a 65: ir ne, Peter . der g. it =. . 3im . . ; werden. e Vltten geb. k e n awes; eitra ; ragen im Grundbu frau des Maurers Peter Bau en, ö want — L. R. J. 361. 38 zu melden. d fi He einer Flake von 12a 726 dn Martha, geb. Schramm, und der 4 minderjãhrigen , . ber 8 chi schreibe e Jiffer Genannten. uber ein Kapital von 19900 Gulden 1. der staͤdtischen Sparkasse zu Berlin: rams dorf Band II, Bl. 242, Hpt. Nr. 142, Abth. III. gi Hoguth, beide in Huf r en 1 ö
Berlin, den 30. Deiember 18985. mit 0 S350 , Nußungswertt jur Gebäudesteuer Geschwister Mind: ; nun Tiz M 29 3 ü ; . — , jahlbar nach dem Tode 1I5 Rr. 88 255 über M6 0,55, für das Dienst.! Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Josess Hoguth in Hotrup; Der Unter uchunggrichter veranlagt. Das . tät der Augbang, an 2. Ria Fgerbin gnd wald, gekoren an 2d uli . Zimmer al- mt Ein 6 1898. der Versicherien an deren gefetzliche Erben oder, falls märchen Karoline Fries von bler, von derfelben, spätstenz in dem auf Donnerstag, den ü. Juli zu Jr,. . Ii er Peter Müller in Brüngz⸗
ch e ent beim Königlichen Landgericht J. der Gerichtstafel. Das Urthell äber die Erthellung b. Carl Dans Paul, geboren am 10. Dezember 1885. Berlin, den 39. J !
ericht J. Abtheilung 86. jr Tod nicht früher eintritt, nach ihrem zurück, jetzt berehelichten Ziebert in Charlottenburg, Kant sog, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Auf- berg, dem uhrmann Anton Müller in Gudenbach, rr , rr, n,, des Juschlags wird am 10. März 1899, Vgr⸗ . Gmiliẽ Martha Antonie, geboren am 25. August Königliches Amtsgericht ese , . nr sle felbin⸗ age 5 dier, erte e lte, den' unter e . * . 5 n inn ef Ifen . 4 *
witiags II Uhr, ebenda verkündet werden. Die 1887,