1899 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. /// /

25

8

* ) r 21

ö 53 2 e, mm, nme

3

Nr. 34 765. D. 1886. Klafse 21.

Eingetragen für D. Drucker,

Brünn (Mähren); Vertr.: Rudolf . Breslau, Hummerel 1, zu⸗ Ige Anmeldung vom 15. 6 98 am

10. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Holz i R waaren. Waarenverzeichniß: Holz⸗

absätze für Schuhe. Der Anmeldung ist eine Be—⸗

schreibung beigefügt.

Nr. 34 768. G. 2364. Klasse 25.

Srunersũ s

„Orchestra“

Eingetragen für A. H. Grunert, Johanngeorgen⸗ stadt, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 98 am 10. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Zithern. Waarenverzeichniß: Zithern.

Nr. 324 769. D. 1880. Klafse 26.

Eingetragen für Robert Dunkel, Danzig, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 98 am 10. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Bienenzucht und

abrikation von Honig und

ettprodukten. Waaren⸗ verzeichniz: Bienenhenig,

Wachs, Bienengeräth⸗ schaften, Käse, Schmalz, Kunstspeisefett, Speisetalg, Kokosnußbutter.

Nr. 81 770. g. 2187. gtlaffe 82.

Eingetragen für Otto Lortzing, Berlin, Leipziger⸗ straße 134, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 10. 12. 95. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannler Waaren. Waarenverzeichniß: Malfarben für Photographien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 34 771. M. 3407. Klafse 16.

preis = Ehtras eim 1 4

wr sda ,, Eingetragen für Wilb. Mittelstraß, Dornap,

Rheinland, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 98 am

10. 12. 98. Geschäfts betrieb: Branntweinbrennerei.

Waarenverzeichniß: Kornbranntwein.

Nr. 24 772. S. 2248. Klafse 9 c. Eingetragen für Siegener

Verzinkerei, Aktien ⸗Ge⸗

sellschaft, Geisweid, Kreis

Siegen, zufolge Anmeldung

vom 17. 10. 98 am 10. 12 98.

Geschãfts betrieb: Ver ir kerei⸗

Anlage und kaufmãnnischer

Vertrieh nachgenannter

Waaren. Waarenverzeichniß:

Verzinkte und verbleite Flach⸗

bleche, Well⸗ und Pfannen⸗

bleche, Dachfenster, Eis zellen,

Reservoire und fagonnierte

Eisenblechwaaren. Der An⸗ ;

meldung ift eine Beschreibung beigefügt.

niß: Sensen.

25. 8. 98 am 10. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Sensen. Waarenverzeich⸗

Strumpfwaaren und Trikotagen.

Nr. 24 776. Sch. 3066. Klaffe 14.

Eingetragen für Huldreich Schmidt, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 88 am 10. 12. 95. Geschäͤftsbetrieb:· Fabrikation von Wollwaaren. Waarenverzeichniß: Wollgarne und sämmtliche

Eingetragen für Schueider Gottfried, Cassel, Orleanstr. 51, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 98 am 10. 12. 93. Geschäftebetrieb: Herstellung und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Calciumcarbid und Calciumcarbidpräparate, galva- nische Präparate, wie Spiritus (. B. Spir. Ange⸗ licae comp., Spir. Cochleariage, Spir. formicarum, Spir. Menthae piperitas und andere), Tinkturen (z. B. Tinct. Absyntbii, Tinct. Asae foetidae, Tinct. Belladonnae, Tinct. Colchici, Tinct. Ipecacuanhae und andere).

Eingetragen für H. W. Kemna, Barmen, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 98 am 10. 12. 98. Ge⸗ schãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Seidene und balbseidene Bänder und Chenillen.

Nr. 34 777. Sch. 2857. Klasse 20b.

Nr. 24 778. F. 3787. Klasse 30.

Nr. 24 780. St. 1177.

Eingetragen für Christy Strong, Reading, (England); Vertr.: n Brokk. Berlin, uisen. Ufer 35, zufelge Anmeldung vom 1. 9. 58 am 12. 13. 98. Ge⸗ schäftsbetieb: Fabri kation und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fliegenpapier.

Klempner, Installateure, Dachecker,

Küfer, Buchbinder,

Steinarbeiter, Müller, Gerber Fleischer, Gärtner, Landwirthe.

Rr. 32 700. O. Sa0.

Ech ul Mn ö.

Nr. 34 782. F. 2717.

Electra

Eingetragen für Frank E Baer, Frankfurt a. M., ö Anmeldung vom 3. 11. 38 am 12. 12. 98. äftsbetrieb. Wäschegeschäft. Waarenverjeichniß:

Ges Weiße Herren⸗Oberhemden.

Klafse 2 d.

h trgenossens

obitiders⸗ ihwei url.

Nr. 24784. B. 5018.

Eingetragen für M. F. Bahr, Hamburg, Gras keller 21, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 9 12. 12. 935 SGeschaͤstsbet rieb: Exvortkommissions⸗ geschäft. Waaren verzeichniß: Bier.

Klasse LG ce.

Eingetragen für Brun C Co., Sulimatt, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 98 am 12. 12. 88. Geschäfts. betrieb: Vertrieb von Mineral. wasser. Waarenverzeichniß: Sulz⸗

Nr. 34 785. B. 5073.

matter Wasser.

Eingetragen für Original Oberndorfer Rüben samenzüchter Geuoffenschaft, G. G. m. b. H Oberndorf Schweinfurt, jufolge Anmeldun 7. 11. 98 am 12. 12. 98. Geschäͤftsbetrieb: 3 und Anbau von Rübensamen. Original · Oberndorfer Rübensamen.

Nr. 1 oO. Sm. 2s.

Klasse LG a.

Waarenperzeichniß: Klasse 1X.

A Schroeter, Frevftadt, N. Schl., zufelge Anmeldung vom 8. 7. 98 am 12. Geschäftsbetrieb: Leder und Schuhwaaren⸗ Mit Chromsalzen ge⸗ gerbie Leder und Schubwaaren aus solchen Ledern.

Nr. 3 TSZ. D. I 9602.

Eingetragen für C.

Waaren ver zeichniß:

Klasse 20 b.

Nr. 31 786. J. 9785.

I

Eingetragen für Franz. J. Jahnel, Dresden, Große Bruͤdergasse, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 88 am 12. 12. 93. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Herren Kleidern und Ausrüstungsgegenständen. Waarenverzeichniß: Rucksäcke, Ran jen und Teurnister.

Klafse 19.

Jahnels

Eingetragen für Friedrich Deiglmayr, München, Fürstenfelderstr. 10, zufolge Anmelduna vom 2. 7. 98 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachkenannter Waaren. Waarenverjeichniß: Oele, Ropa,“, Lein und Mohnkuchen, sowie hieraus

hergestelltes und Mohnkuchen mehl,

Nr. 31 787. KC. 3899.

geftellten bornartigen Masse.

Klafse 1.

Cellinid

Eingetragen für Karl Kunth, Hamburg, Kl. Reichenftr. 29, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 98 am 12. 12. 98. Geschäftsbetri⸗b: Herstellung und Vertrieb einer hornartigen Masse. niß: Ein Robstoff, bestebend aus einer künstlich her⸗

Oelfarben, Kitt. Lacke, P troleum. Nr. T4 794.

W. 11958. Klafse 26 b.

Waarenverzeich⸗

nr dd ISS. J. Z683.

Eingetragen für Johann Maria Farina, Jüliche⸗Platz Nr. 4, Köln * a. Rh., zufolge Anmeldung vom 185. 9 98 am 12. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kölnischem Wasser. Waarenver

zjeichniß · Kölnische⸗ Wasser.

Klasse 84.

Nr. 24 789. Sch. 2765.

slasse Ac.

Eingetragen für Westsäsisches Margarine

Chromolithographie. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 4 7965. J. 2669. Klasse 27.

Gingetragen für Friedheim K Sohn, Berlin, Holimarkt⸗ straße 53, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 9823. 1. 91 am 12. 18. 95. Geschäftsbetrieb: Kartonpapierfabrik und Ver. trieb von Papier. Waaren⸗ . verzeichniß; Papier inshesondere Kartonvavier.

Löschungen.

Kl. 32 Nr. 8999 6j S866) R. A. v. 13. 9. 95 (Inhaber: Johann Froescheis, Bleistiftfabrik, Nürn⸗ berg). Gelöscht am 28. 12. 88.

* 186 b., Nr. 21 8830 (K. 2302) R.A. v. 12. 2. 97 (Inhaber: Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach & Co., Frankfurt a. M.). Gelöscht am 29. 12. 98.

Berlin, den 3. Januar 1899.

Naiserliches Patentamt. von Huber. 64848

Fr. T JT S. TTT. Naffe vd.

SCHUurz- MARKE. Eingetragen für Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg —St. Paul, Hafenstr. S7, zufolge An meldung vom 26. 10. 98 am 12. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rohtaback. Rauch-, Kau⸗ und Schnuvftabacke. Zigarren und Zigaretten.

Nr. 34 798. V. ss. Klasse 38.

11 P —— 8

Eingetragen für C. F. Vogelsang, Bremen, Gr. Johanniestr. 127 ag / af, zufolge Anmeldung vem 7. 5. 38 am 12. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Tabackwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtaback.

Nr. 84 799. A. 1928. Klasse 2.

Nolitorin

Eingetragen für Jos. Arensberg, Elberfeld, Neue Friedrichstr. 43 a., zufolge Anmeldung vom 31. 10. 98 am 13. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Heilmitteln. Waaren,« verzeichniß: Heilmittel. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigesügt.

Nr. 4 800. L. 2416. Klasse 2X.

Ah UAS ARMIN

Eingetragen für Laboratoires Sauter Socité anonyme, Genf (Schweiz); Vertr.: Otto Sack u Hermann Sack, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 8. 9. 98 am 15. 12. 98. Geschäfte⸗ betrieb: Fabrik pharmazeutischer Produkte. Waaren⸗ verjeichniß: Pharmazeutische Produkte.

Nr. 2 801. S. 2232. Klasse 9a.

Eingetragen für Sieghütter Eisen⸗ werk Aktien ⸗Gesellschaft, vorm. Joh. Ichleifenbaum, Siegen, zufolge Anmel⸗ dung vom 3. 10. 98 am 15. 12. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation nachbe⸗ nannter Eisensorten in Schweißeisen des ien, Wal und Hammerwerkg, sowie aufmännischer Vertrieb derselben. Waaren⸗

verzeichniß: Flacheisen, Rundeisen, Quadrateisen, Feinbleche und Luppen aus Schweißeisen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 802. F. 14024. Klasse g a.

Eingetragen für Klofters

Aktiebolag, Stjernsund⸗ . . Schweden; Vertr.: C. Gronert u. C. Hantke von Harrtaus, Berlin, Luisenstr. 42, zufolge X X Anmeldung vom 30 9. 98 am 13. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Gisenwerk. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl in Stangen und Wal draht.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Dingelstädt. 6h 179

Im Jahre 1899 werden für kleinere Genossen⸗ 6 die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register durch den Reichs⸗Anzeiger und entweder durch die Heiligenstädter Zeitung oder den Mühlhäuser Anzeiger, je nach dem örtlichen Sitze der Nieder⸗ ie. im Kreise Heiligenftadt oder Mühlhausen, veröffentlicht werden.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 29. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

GxCatꝝ. Bekanntmachung. 65091] In Ergänzung der Bekanntmachung vom 16. De zember 1898 wird hiermit bekannt gemacht, daß die 6 und Genossenschaftsregister⸗Geschäfte im ahre 1899 von dem Amtsrichter Steulmann und Gerichts⸗Sekretär Glander bearbeitet werden. Grätz, den 27. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 65138 Im Jahre 1899 erfolgen die Bekanntmachungen des Amtsgerichte: .

1) aus Lem Handelsregister: im Centralblatt des Staateé⸗Anzeigers für Württemberg, im Schwäbischen Merkur und in der Rottweiler Schwarzwälder Bürgerzeitung;

2) aus dem Genossenschaftsregister: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und außerdem hinsichtlich der Gewerbebank Schwenningen, e. G. m. u. H. in der zu Schwenningen erscheinenden Neckarquelle, binsichtlich der ubrigen Genossen⸗ schaften in der Rottweiler Schwarjwälder Bürgerzeitung, hinsichtlich des Darlehens⸗ kassenvereins Dietingen, e. S. m. u. H. über- dies auch in dem Rottweiler Schwarzwälder Volkafreund.

Den 30. Dezember 18938. Amtsrichter Bucher.

Tilsit. Bekanntmachung. 64953

Die auf die Führung der Handels-, Genossenschafte⸗= Muster⸗, Schiff s⸗ und Börsenregister sich beziehenden Geschäfte aus dem diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Geschäftsjahre 1899 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte durch den Amtsrichter Grunwald unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Kanzlei—⸗ Raths Becker bearbeitet werden. Die nach dem Handelsgesetzbuch und dem Börsengesetz vom 22. Juni 1895 vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Hartung'sche Zeitung, die Tilsiter Zeitung und die Tilsiter Allgemeige Zeitung erfolgen.

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, welche sich auf größere Genossenschaften bezlehen, werden durch dieselben Blätter, mit Ausnahme der Berliner Börsenzeitung, und die der kleineren Ge—⸗ nossenschaften lediglich im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats-Anzeiger und in der Tilsiter Allgemeinen Zeitung bekannt gemacht werden.

Tilsit, den 27. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. . 65182 Bei Nr. 509 des Gesellschaftsregisters. woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachener ütten⸗Actien Verein“ mit dem Sitze zu Rothe Erde verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 1. Oktober 1898 beschlofsene Erhöhung des Aktien- kapitals auf 9 Millionen Mark bat stattgefunden. Aachen, den 30. Dezember 1898.

Aachen. (öh l 85]

Unter Nr. 2362 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelagesellschaft unter der Firma Müllenmeister C Kreusch“ mit dem S 8 zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Josef Müllenmeister und Karl Kreusch, beide Tuchfabri⸗ kanten in Aachen. Die Gesellschaft hat am 35. De⸗ zember 1898 begonnen.

Aachen, den 31. Dejember 1898.

Königl. Amtsgericht. 6.

Allensteim. Gesellschaftsregister. (64856 Bei Nr. 30, Waldschlößchen˖ Brauerei Allen⸗ stein wi n f t ist Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1898 ist der 5 11 des Statuts dahin abgeändert:

Zum Aufsichtsrathsmitgliede wählbar sind nur diesenigen Aktionäre, welche den Besitz von mindestens , ,. Mark Aktien der Aktiengesellschaft

aldschlößchen⸗Brauerei Allenstein nachweisen.

Allenstein, den 21 Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. V. B. 4. a R. N. 116.

Altena. Handelsregister (64857 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Unter Nr. 118 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. August 1898 unter der Firma Julius

Grefe C Co. errichtete offene Handelsgesellschaft

zu Dahle bei Altena am 30. Dezember 1898 ein

getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

9 der Fabrikant Julius Grefe zu Dahle,

2) der Fabrikant Julius Vogelsang zu Dahle.

Andernach. Bekanntmachung. 64858

In unser Gesellschaftsregister ist i. Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 74 die Gesellschaft „Cornelius Kroth und Linz“ mit dem Siße zu Andernach eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Architekten Johannes Linz und Cornelius Kroth, beide Baugewerksmeister zu Andernach, und ist ein Jeder von ihnen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt.

Andernach, den 27. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. JI.

Andernach. Bekanntmachung. 64859]

In unser Peokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 453 der Kaufmann Fritz Schäfer zu Andernach als Prokurist der dahier bestehenden, unter Nr. 238 des Firmenregisters ein= getragenen Firma S. Finzelberg Nachfolger heute eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht.

Arendsee. Bekanntmachung. 64790]

I) In unser Firmenregister ist am 14. d. Mts. Folgendes eingetragen unter:

a. Nr. 41, der Kaufmann Otto Greßmann zu Arendsee als Inhaber der Firma „Otto Greß mann“,

b. Nr. 42: der Kaufmann August Hövel daselbst als Inhaber der Firma „A. Hövel“,

C. Nr. 43: der Kaufmann Christian Köhn daselbst als Inbaber der Firma „Chr. Köhn“,

d. Nr. 44: der Apotheker Georg Merkel daselbst als Inhaber der Firma „Georg Merkel“,

e. Nr. 45: der Kaufmann Wilhelm Richter da— selbst als Inhaber der Firma „W. Richter“,

f. Nr. 45: der Buchhändler Paul Rummler da—= selbst als Inhaber der Firma „Paul Rummler“,

g. Nr. 47: der Brauerei, und Brennereibesitzer Carl Schröder daselbst als Inhaber der Firma „Carl Schröder“,

h. Nr. 48: der Kaufmann August Schröder daselbst als Inhaber der Firma „Heilmann Schröder“,

i. Nr. 49: der Kaufmann Ferdinand Wilhelm August Schröder daselbst als Inhaber der Firma „F. W. Schröder“,

k. Nr. 50: der Kaufmann August Schulze daselbst als Inhaber der Firma „A. W. Schulze“,

. Nr. HI: der Buchhändler und Buchdruckerei⸗ besitzer Wilhelm Storbeck daselbst als Inhaber der Firma „Wilhelm Storbeck“,

m. Es sind übergegangen:

Das von dem Kaufmann Johann Michawel Dittmar zu Arendsee unter der Firma „J. M. Dittmar“ betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann Wil⸗ helm Dittmar daselbst,

das von der Wittwe Schulje,. Marie Wilhelmine Henriette geb. Wernstedt, daselbst unter der Firma „A. Schulze“ betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann Wilhelm Schulje daselbst,

das von der Wittwe Ollendorf, Chgrlotte, geb. Schulz, daselbst unter der Firma „2. W. Ollendorf“ betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann Her— mann Ollendorf daselbst.

Die neuen Inhaber setzen die ,, unter unveränderter Firma fort, sie sind als Inhaber der Firmen unter Nr. 38, 39 und 40 eingetragen, da—⸗ gegen sind die früheren Inhaber unter Nr. 13, 28 und 37 gelöscht.

2) Ferner sind folgende Firmen gelöscht unter:

a. Nr. 8. „Ferdinand Mewes“, b. Nr. 17: „E. Wolterstorff“, C. Nr. 25: „A. Gensen“,

Angchafrenburg. Bekauntmachung. 64860

Die durch die Generalversammlung vom 36. No⸗ vember 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft für Maschinenpapier⸗ fabrikation in Aschaffenburg auf den Betr von drei Millionen Mark ist nunmehr vollzogen 28 in das Gesellschaftsregister eingetragen.

Aschaffenburg, 31. Dezember 1898.

Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: (L. S.) Silberschmidt.

KEarmen. 64863 Unter Nr. 1248 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Rauscher & Gerhardt Nach. folger vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöft ist, und daß der Kauf⸗ mann Wilh. Mönch hier das Handelsgeschäft unter der Firma Rauscher & Gerhardt Nachf. fortsetzt. Sodann wurde unter Nr. 3612 des Firmenregisters eingetragen die Firma Rauscher C Gerhardt Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilh. Mönch hierselbst. Barmen, den 28. Dezember 18938. Königl. Amtsgericht. J. Rarmen. J 64864

Unter Nr. 2001 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Carl vom Scheidt Söhne und als deren Inhaber die Riemendreher Carl Rudolf vom Scheidt und Carl vom Scheidt jr. hlerselbst. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1898 begonnen.

Sodann wurde unter Nr. 1538 des Prokuren- registers die dem Riemendreher Carl vom Scheidt sen. seitens der vorgenannten Firma ertheslte Pro= kura eingetragen.

Barmen, den 29. Dezember 1898.

Königl. Amtsgericht. J. Rarmen. 64866

Unter Nr. 3367 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Kreienberg Kruse folgender Vermerk eingetragen. Die Firma ist in Adolf Kreienberg geändert.

Barmen, den 29. Dezember 1898.

Earmen. 64865 Unter Nr. 3613 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Wilhelm Fritz und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Fritz hierselbst, sodann unter Nr. 1536 des Prokuren⸗ registers die dem Maurerpolier Wilhelm Fritz zu Langerfeld seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura. Barmen, den 28. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. I. KRarmen. 64862 Unter Nr. 1537 des Prokarenregisters wurde heute die dem Kaufmann Franz Seckopp zu Barmen seitensz der Firma Friedr. Seekopp hierselbst ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. J.

KRexlin. SHandelsregister 65321] des , , . Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. Dejember 1898 sind am 30. Dezember 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unker Nr. I7 787, n l die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

rma:

Duplex Fahrradwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 36 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Adlershof verlegt und demgemäß die Firma der Gesellschaft im hiesigen Gesell⸗ schaftsregister gelöscht worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8450, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Schiff und Maschinenbau · Aetiengesellschaft

„Germania“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Gaarden bei Kiel vermerkt steht, ein getragen:

Der Kontre⸗Admiral außer Diensten Carl Barandon zu Kiel ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Central · Verkaufscomptoir von Hintermauerungsfteinen (Ges.⸗ Reg. Nr. 17260) hat den Kaufleuten Otto Rau zu Charlottenburg und Paul Lanckow zu Berlin derart Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandtz⸗ mitgliede zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 13 278 und 13279 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12699 die Prokura deg Kaufmanns Gos win Breusing für die vorgenannte Aktiengesellschaft.

Berlin, den 30. Dejember 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

. 2 2 1 . * 2 e 22 2 . 8 ö ///

*

mee.

8

—— .

& 2

* 3535

Nr. 21 773. M 2889. glaffe v. wre, igefa, fir * Wer, Gesenschaft mit bench täutt er Haftung; ĩ ĩ Anmeldun ; d. Nr. 34; „Carl Sanne“, =, . 3 k ,, fs. ist die unter Nr. 1 des hie, Berlin. daudelsregister 65322

Nr. RA 803. S. 2225. Klasse 9 a. o,. z baäftab trieb: Her 3) Am 22. d. Schmidt, Elberfeld, . 12. 12 95. Gescästsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ ae, o6ilsg] si ö ö , . ; 8 ? : ö . gen Prokurenregisters für Carl Sanne zu Kläden des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. r. ö n, . r, . else, 32 ,,, , , . . ö 8 Nr. 21 . 6 83 ö r f Drotun der Firma „Carl . . 2 3 . 1898 . 2 ö ; . Ar r 38 * 2 86— fett serei⸗, ( ie Kommanditgesellschaft unter der Firma „Otto Sanne“ daselbst ge ö Dezember olgende Eintragungen erfolgt: 85. schazte betrieb: rz hbandlung achbenannter 12. 13 83. Sęschä fn i 1 Eren re- Heinrichs æ Ce“ mit dem Sitze zu Lachen 4) Die unter Nr. 12 eingetragene Firma „J. G. In unser Gesellschaftsregister ist ö Nr. 11709,

Königl. Amtsgericht. 5.

Naaren. Banrenve ichniß: Ligen Händer Kardeln, betzib: Fabijt elasti= Nr. 24 796. C. Z2o2. Klasfe 26 berzeichnet e n wurde in Spalte 4 vermerkt: Muhtert“ soll gelöscht werden. woselbst die Handelsgesenschaft in Firma:

Fingettagen hit W. Mean. Mrihlbach, Fels 4. Jurte; Trefsen. Berder. Serteche, Rechfiöß scher. Schuh l ů ge Die Handelsgesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ Die Rechtsnachfolger des eingetragenen Firmen Gebr. Liebmann X Oehme einkunft aufgeloͤst. inhabers, Kaufmanns Johann Gerhard Muhtert zu mit dem Sitze zu Köln und Zweigniederlassungen

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sensen. Waaren · Zahlen; Frangen, Dechte, Syigen und Befatz artikel; Gewebte elasti Hel hän i hohn deg Prokuren e ; . ö ; ! ; ; gisters, woselbst die Arendsee, werden aufgefordert, einen etwaigen Wider, zu Basel und Berlin vermerkt steht, eingetragen:

3 Lingetragen für Södgrfars Brut Alttieholgg, für vorstehende i dem Theodor Pfennings in spruch gegen die Eintragung der Löschung binnen Der Kaufmann Benjamin Liebmann zu Köln

r

verjeichniß: Sensen. fũschen 2. wm, r Schuh jůge. 86 , , J.. Rr. 324 775. Sch. 2058. iasse S. , n, , mr, 2375 4 * . n. einm srnnchrnerchertz Pörlin, Aachen ertheilte Prokura Lerfechnet sieht, wurbe in 8 Weonqgten schriftlich oder zu Protokost des Gerichts. ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus. x For seinschii eder, Korsestschoner, Kor seftftangen, Draht 928 giaffe G P. S0 2 . 8 Fuisenstt; 42, zufolge. Anmeldung pom 39. 8. os am Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. reibers geltend zu machen, widrigen falls die Löschung geschleden. Einget. ae fr semnhelt Sch eger band, elaftische Traaerbinden für Arm und Hut, e, e, ,,. giech 4 h e ö l . * 3 . , eienr. e, de, n Ri chen den 30. . 1898. . e r a l ; In unser ee fe fr ist bei Nr. 15 958. , . *** ͤ i n ; Königl. Amtsgericht. 8. Arendsee, den 22. Dezember 1898. woselbst die Handelegesellschaft in Firma

milch. Suhl, Thüringen, I. Tillowitz in erhũte Jischbein Horn, Finn und Wall 2 , f e, nn , n, d e ,, d, , ee, , ne,, e b H , . 3 nr. di sos. S. n-. masse va. Rönigliches Ami sgerichi. Richard Darbbert A Dütten 1 , M . Gingetragen fur Söderfors Aachen. or f mit dem Sitze ju Berlin und JIweigniederlafsung Bei Nr. 2329 des Gesellschaftsregisters, woselbs

28 em 10. 12 28. G schäftebetrieb: 8 2 T Augen, Handschub. und Schubknörser, Hoblband. Anmeldung dom 24 3. 8 am pak TTIE , ; ; ; Arnstadt. Bekanntmachung. [64861] ju Elbing vermerkt steht. eingetragen: orzellanwaaren. Waarerverz e ichniß: J 8 Augen, Hosenträger (Gummi und Gurt), Kleider fertigung und Vertrieb von Stahl Y . Schweden; Vertr.: CG. Gronert, 8 RD die a nien,, . Nadelfabriken⸗ Im hiesigen . ist beute zu 36 *

meldung dom 22. 19. 7718. 1. 94 am 10. I2. 98. Schr ürriemen, Schutzborden, Waͤschebuchflaben uad n ,, . sche

erftellung. und Vertried von federn (Stabl. und Horn fiichbeit, Hofen katen und 2. 17. 55. Geschäftebetrieb, An. 2 8 va e ,, , arne game ,, De, ‚meidmmg ist balter, Kleiderraffer, Kragen einlagen. Metall klammern, und Werkteu gen. Waaren = . Die Zweigniederlassung in Elbing ist auf= eine Beschreibung beigefũgt. Hiabeln aller Art, Radelbüchsen. Näbrin ge, Papier., niß: Stahl in Blöcken, Biechen Berlin, Luisenstr. 42, zufolge An⸗ mit dem Sitze ju Wachen verzeichnet steht, wurde Seite 1456 u. [457 die Firma Hartung geboben. ; e. ; ĩ . j ö . meldung vom 30. 9. 98 am 15. 12. in Spalte 4 vermerkt: Die durch Beschlu der singer zu Arnstadt mit dem Sitze in Arustadt unser Gesellschaftgregtfter ist bei Nr. 18 108, ke be b nenen n drehbare, Hohe u, unh Stangen, ern enn mur ge. 38. Hel g io err ich: Eisenwerk. . Generalversammlung der enk und als deren Inhaber der Oekonom Wilbelm woselbst die Handelbgesellschaft in Firma:

324774. 4389. 9b. z ; ; . . ö J, , , Eingetragen für Emile Victor Cami, Paris; Waarenverzelchn ß: Rohelsen. der Gesellschaft vom 19. November 1858 beschlossene Hartung und der Kaufmann Vermann Meisinger, 6

5 neider tre de, Schweis b lättet Pompon hl wa. tghen, Stein, rn 6, 1 lert u. G. Loubier, erlin. Erböhung des Grundkapitalz auf 730 000 „6 hat beide zu Arnstadt, eingetragen worden. . m. Il mn. w —— e . w, gi e rn 362 7 ö i. Anmeldung vom 8. 11. 93 Nachtrag. ) stattgefunden. Arnstadt, den 31. Den mber 1898. mit dem Sitze u Berlin vermerkt stebt, ein kann schlg ffer Gf een fh er Taille ban d schlosser Werkieuge für Holjarbester, am 12. 12. 958. Geschäftebetrieb: fer ste lun und g Kl 26 Nr. T4 874 (Sch. 304b) R. A. v. Wachen, den 39. Dezember 1898. Fürstl. Schw. Amtagericht. JI. getragen n w e e, Ginget für Frarz Huber, Mühlbach b. Tallicngärtes, Taillenperschläsfe, übrschnäre, Zahn. Schreiner, Zimmerieute. Drecheler., Schmiede, Vertrieb nachtenannter Wagen; Waagren herie 9. (12. 98 (Inhaber sind Johannes Schuback C Sohne, Königl. Amtsgericht. 6. L. Wachs mann. 1 * 23 st durch gegensettige ü Schloffer, Majchinenbauer, Gosd. und Silberarbester, Muuster und Motive für Wanddelorattonen mittels damburg. Gremon g . . J a m