ö sind nicht ernannt, die Firma ist er
o . In unser Gesellschaftgregister ift bei Nr. 13 544,
woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: Aib. Gumpert 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ⸗ agen: Die Gesellschaft ist durch Tod zweier Gesell⸗ schafter aufgeloͤst. Der . Adolph Gumpert zu Berlin
segßt das Handelsgeschäft unter unveränderter
Firma fort. Vergleiche Nr. 31 610 des Firmenregifters. Dem cht ist in unser Firmenregifter unter Nr. 31 610 die Firma: Alb. Gumpert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2 Kaufmann Adolph Gumpert zu Berlin ein getragen. Die Gesellschafter der hierselbft am 23. Dezember 1898 begründeten Handelsgesellschaft in Firma: Heß X Bauchwitz sind die Kaufleute: 1) Jacob Heß zu . 2 Siegmund Bauchwitz zu Charlottenhurg. Dies ist unter Nr. 18 523 des Gesellschafts⸗ registers vermerkt. ̃ In unser Förmenregister ist bei Nr. 23 568, woselbst die Firma: Heinr. Langenbach mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die Firma hat ihren Sitz nach Charlotten⸗ burg verlegt. In unfer Firmenregister ist bei Nr. 30 580, wo⸗
elbst die Firma: : A. Eichler
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Zweigniederlassungen sind in Leipzig, Chem⸗ nitz, Frankfurt a. Main, Köln ¶ Rhein) und Breslau errichtet.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 23 851, wo⸗ selbft die Handelsgesellschaft in Firma: Ren Duplan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Handlung ist nach Schöneberg verlegt. Vergl. Nr. 1026 des Firmenregisters des Amts- gerichts Berlin II.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 30022, woselbst die Firma: Made in Germany Herausgeber G. Wronker mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Kaufmann Martha Wronker, geb. Alexander, zu Berlin übergegangen, welche das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 31 609 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 609 die Firma:
Made in Germany Herausgeber G. Wronker
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Martha Wronker, geb. Alexander, zu Berlin eingetragen.
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Rr. 6746, woselbst die Firma:
M. Hiller Nachf. .
mit dem Sitze zu Beriin vermerkt steht, eingetragen:
Die Z wiener a le f fg in der Sehastian⸗ straße 14 ist zu einem selbständigen Geschäft er⸗ hoben, das bie Firma:
,, Nachf. Filiale Sebastianstraßze ührt.
In dieses Handelegeschäft ift der Kaufmann Eduard Lewy zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma führende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 524 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 18 524 die offene Handelsgesellschaft in Firma: M. Hiller Nachf. Filiale Sebastianftraßze . Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗
chafter:
1) der Kaufmann Leopold Jacobi,
2) der Kaufmann Eduard Lemy, beide zu Berlin, ;
eingetragen. Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1898 begonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 31 604 die Firma:
Louis Krüger und als deren Inhaber Kaufmann Louis Krüger zu Berlin, unter Nr. 31 605 die Firma: Emil Hamann . und als deren Inhaber Kaufmann Emil Ha⸗ mann zu Berlin, unter Nr. 31 606 die Firma: H. Lindenberg und als deren Inhaber Holjhändler Hermann Lindenberg zu Berlin, unter Nr. Il 607 die Firma: R. Landauer und als deren Inhaber Banguier Raphael ge nannt Richaro Landauer zu Charlottenburg, unter Nr. 31 608 die Firma:
Chemisches Institut Dr. J. Lewinsohn und altz deren Inhaber der Apotheker Dr. phil. Jakob Lewinsohn zu Berlin
*in Cee, gan glsg el ckast in d! je offene Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Liebmann C Oehme (Gesellschaftsregister Nr. 11 709) hat für ihr mit dem Sitze zu Köln und Zweig niederlassung zu Berlin und Basel betriebenes Handel geschãft:
1) dem Kaufmann Wilhelm Münster zu Köln,
2 dem Kaufmann Hermann Stiehl zu Köln Kollektivprokura ertbeilt; dies ist unter Nr. 13 275 des Prokurenregifters eingetragen.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 30 825 die Firma:
Better Lemm.
Laut Verfügung vom 30. Dezember 1898 sind am
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unfer Gesellschastsregister ist bei Nr. H30l,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Jacob Landau mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ einkunft aufgeloͤst. .
Die bisherigen Gesellschafter, Königlicher Kom. merzien⸗Kaih Hugo Landau und General. Konsul Gugen Landau zu Berlin, sowie die bisherigen Prokuriflen Adolf Soldin und Eugen Doßler sind zu ,, . ernannt mit der Maßgabe, daß jeder der bisherigen Gesellschafter die Liquidationsfirma allein zu zeichnen berechtigt ist, dagegen die beiden Liguidatoren Soldin und Doßler nur gemeinschaftlich.
ie den bisherigen Prokuristen der offenen Handels- . Jacob Landau unter Nr. 8331 bezw.
r. 16 430 bezw. Nr. 11 265 des Prokurenregifters vermerkten Prokuren sind gelöscht.
Die Gesellschafter der am 1. Juni 1898 mit dem Sitze zu Lendon und Zwesgniederlassung zu Berlin begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Plunkett Æ Leader ; sind die zu London wohnenden Solicitors h William Alfred Plunkett,
2) Mark Leader, ö Nr. 18 525 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Dies ist unter Dem Kaufmann Hugo Kownatzti zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er- theilt und dies unter Nr. 13 276 des Prokuren⸗ registers vermerkt. In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 611 die Firma: Adolf Cohn zr. und alt deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Cohn zu Berlin, unter Nr. 31 612 die Firma: Albert Cohn und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Cohn zu Berlin, unter Nr. 31 613 die Firma: Aug. Schulz und als deren Inhaber Schneidermeister August Schulz zu Berlin, unter Nr. 31 614 die Firma: Ludwig Daniel und als deren Fnhaber der Fondsmakler Ludwig Daniel zu Berlin eingetragen. se offene Handelsgesellschaft in Firma: R. D. Warburg * Co. (Gesellschaftsregister Nr. 2363) hat für ihr ju Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin betriebenes Handelsgeschäft den Kaufleuten I) Johann Ludwig Gustav Wölfel zu Schöneberg, 2) Adolf Tobias zu Berlin Kollektivprokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 277 des Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 752 die Firma: Th. Sies kind & Co. Firmenregister Nr. 52 427 die Firma: ; Emil Gesch. Firmenregifter Nr. 31 161 die Firma: J. Ahrens Kohlenanzünder C Torfstreufabrik. Berlin, den 30. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.
Rerncastel. 64867 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 158 die Fitma Heinrich Kunz zu Berneastel und als deren Inhaber der Weingutebesitzer Heinrich Kunz zu Berncaftel eingetragen worden. Berncaftel, den 36. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 1.
Riele feld. Sandelsregister 64868 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Walter Nagel zu Bieleseld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 1463 des Firmenregisters mit der Firma R. Nagel R Er eingetragene Handelsniederlassung dem Adolf Reyscher und dem Richard Ziegler, beide zu Biele⸗ feld, dergestalt Kolleltixprokura ertheilt, daß dieselben ermächtigt sind, gemeinschaftlich die Firma per procura zu jeichnen, was am 27. Dezember 1898 unter Nr. „25 des Prokurenregzisters vermerkt ist.
Rochum. 648693 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 23. Dezember 1898: Die . A. Floren in Bochum und als deren Inhaber der Fuhrunter⸗ nehmer Anton Floren daselbst.
Rochum. (64870 Eintragung in das Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 28. DTejember 1898: Die Firma Martin Flaskamp in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Flaskamp in Bochum. Rochum. 64871 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 258. Dejember 1898. Die Firma E. R. Flanhardt in Bochum und als deren Inhaber ker Kaufmann Cwald Robert Flanhardt in Bochum.
Rochum. 64872 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 28. Desember 1898: Vie Firma Karl Beck⸗ mann in Bochum und als deren Inhaber der Kaufwann Karl Beckmann daselbst.
ERochum. 648753 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen , ,. Bochum. Am 28. Dezember 185958: Die Firma Heinrich Brüll in Bochum und als deren Inhaberin die Witwe Buchkändler Heinrich Brüll, Angelika, geb. Gramen, ebendaselbst.
Rochum. 64874 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 28 Tejember 1898: Die Firma G. Clau- berg in Bochum und als deren Inbaber der , und Kaufmann Ernst Clauberg in ochum.
KE ochum. 164875 Eintragung in das Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 28. Tetember 1898: Tie Firma „Bochumer
in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann
Siegmund Rosenthal in Bochum.
NRochum. ; (64876
, niglichen Am
Am 28. Dezember 3632 Die Firma Otto
angmeier in Bochum und als deren Inhaber
er uhwaarenhändler Otts Fangmeier daselbst.
Bochum. 64877 Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 28. Dezember 18958: Die Firma Louis Bölling in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bölling in Bochum.
Rochum. (64878 Eintragung in das Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 28. Dejember 1898: Die Handelsgesellschafi
„Ennigerloher Portland ⸗ Cement und Kalk⸗
werke Grimberg Rosenstein“ in Bochum.
Die Gesellschafter sind:
1) der Gewerke Heinrich Grimberg sen.
2) der Bauunternehmer Ludwig Rosenstein, beide
in Bochum. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Jeder von beiden. NRochum. (64879 Eintragung in das Haudelsregifter des Königlichen , , Bochum. Am 28. Dezember 1898: Bie Firma J. Adams in Bochum und als deren Inhaber der Fuhrunter⸗ nehmer Josef Adams in Bochum.
Rochum. (648801 Gintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 29. Bezember 1898. Die Firma Carl
Schaeffer in Langendreer ⸗Bahnhof und als deren
Inhaber der Kaufmann Karl Schaeffer daselbst.
Rochum. (64881 Eintragung in das Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 29 Pezember 1898. Die dem Konditor
Eduard Döhmann in Bochum für die Firma
H. Döhmann daselbst ertheilte Prokura.
Ronndorr. Handelsregifter. 64882,
Nr. 10774. Zu O.-3. 24 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen:
Die Gesellschaft Geschwister Durst in Dillen⸗ dorf ist durch den Tod der Gesellschafterin Monika Durst erloschen.
Bonndorf, den 19. Dezember 1838. Gr. Bad. Amtsgericht. Platenius.
KRoppard. Bekanntmachung. 648831
In unserem Handelsregister siad heute folgende Eintragungen vermerkt worden:
Durch Äkt vor Notar Justiz⸗Rath Dumont in Boppard vom 21. Dezember 1895 ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom selbigen Tage die hier bestehende Aitiengesellschaft „Baudobriga“ aufgelöst und umgewandelt worden in eine Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Demgemäß ist die Eintragung der Aktiengesellschaft unter Nr. 18 des Gesellschaftsregisters gelöscht warden und die neue Gesellschaft eingetragen unter Nr. 25 des Registers unter der Firma: „Bopparder Volkszeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Boppard. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der neuen Gesellschaft ist Zeitungsverlag, Accidenzdruckerei, Buchverlag. Buchhandel, sowie Vertrieb von Schreibmaterialien u. deral. Das Stammkapital beträgt 20000 Æ Die 3 Geschäfts⸗ führer Carl Ohler, Jean Reitz und Jodokus Gduard Braun, alle Kauflente zu Boppard, sind einzeln sämmtlich zur Geschäfts führung berechtigt und zeichnen in der Weise, daß ein Jeder derselben der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gefellschaft feine Namentzunterschrift beifügt. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 2 Einrückung ins die Bopparder Volks zeitung.
Boppard, den 30. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht.
Bremen. (64793 In das Handelsregister ist eingetragen den 29. De zember 1898: Chemische Fabrik Ludwig vom Lorentr R Co., ERremen: Kommandit- esellschaft, errichtet am 15. Dezember 1898. Per⸗ n haftender Gesellschafter ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Ludwig Georg Wilhelm Ernst von Lorentz. Dem Geschäft ist ein FRommanditist beigetreten. Am 165. Dezember 1898 ist an Paul Harty Beerend Prokura ertheilt. Bl. Eckau, Bremen: Am 31. Dejember 1897 ist die Firma erloschen. ; Bremer Rank, Filiale der Dresdner Rank: Am 16. Dezember 1898 ist Friedrich Wilhelm 2 Bruckmeyer in Bremen zum Mitdirektor der in Bremen unter obiger Firma bestehenden Zweignieterlassung ernannt worden. Wilh. Kraft Æ Co., Bremen: Mit dem am 24 Dezember 1898 erfolgten Austritt des Mit- snbhabergz Karl Friedrich Glüsing ist die Handels. gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Johann Friedrich Wilhelm Kraft führt nach siebernahme der Akfwa und Passtva das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. ; Leopold Engelhardt C Co., Bremen: Die an Ernst Wilhelm Jultus Nagel und Carl Heinrich Richard Sengftack ertheilte Kollektip= prokurg ist am 4 Dezember 1898 aufgehoben; am hämlichen Tage ist jedem derselben einzeln Pio kurn ertheilt. W. Valett & Co., Bremen: Siit dem am 37. Viär; 1898 erfolgten Ableben von Friedrich Wilbelm' Meno Valett Wwe. Johanne Marie nrierte, geb. Valett, führt Rudolph Dietrich ge Georg Meng j der Aftiva und Passtya das Geschäft für seine HMechnung unter unveränderter Firma fort., Die
Kaushaus sür Lebensmittel S. Nosenthal!
an Rudolph Valett ertheilte Prokura ist am nämlichen Tage erloschen. .
aleit unter Uebernahme
3
Paul Gutermann C Co., Vegesack: Am 25. Dezember 1898 ist die Firma erloschen. Ferdinand Mayer, Bremen: Am 2. De⸗ jember 1898 ist . erloschen. . Gnas- und Elektricitits-Werke Bre- ¶ ow, A.-G., Rwemem: Die am 6. Oktober 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 M½ von 3h50 000 MS auf 600 0090 M hat dadurch stattgefunden, daß 260 Inhaberaktien à 100) e gezeichnet sind und der Nennwerth der Aktien jujüglich o/o, Stückzinsen seijt dem 22. Juni 1898 eingezahlt ist und sich im Besitze des Vorstands befindet. ; Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 29. Dezember 1898. — C. H. Thulesipus, Dr.
Rremen. 64884 In das Handelsregister ist eingetragen den 30. De⸗
zember 1898.
Hp. Busch. Bremen: An Paul Rogge ist am 28. Dezember 1898 Prokura ertheilt.
E. Kruse * Co:, Bremen: Die an Arthur Paul August Wiechmann ertheilte Prokura ist am 29. Dezember 1598 erloschen.
Wilh. Lahusen, Apotheker, Bremen: In ⸗ haber Wilhelm Heinrich Lahusen.
Seit dem
S. H. Meier C Co., Bremen: am 17. November 1898 erfolgten Ableben des Mitinhabers Hermann Heinrich (Henrich Meier ist dessen Wittwe. Catharina Maria Mathilde, geb. Quentell, Mitinhaberin der Firma. Sie zeichnet die Firma, die unverändert geblieben ist,
nicht.
Julius Rodenbeck C Co., Bremen: Am 28. Dezember 1898 ist die Kommanditgesellschaft gufgelöst worden und nach bereits erfolgter Liquidation die Firma erloschen.
Arthur P. Wiechmann, Bremen: Inhaber Arthur Paul August Wiechmann.
Otto Wohlleben, Bremen: Inhaber Otto Hermann Carl Wohlleben.
Norddeutsche Wolltämmerei k Kammgarnspinnerei, Bremen. Die am 8. Nobember 1898 beschlosseke Fusion ist wie folgt vollzogen: Die Aktiengesellschaft Glücks= brunner Kammgarnspinnerei ist mit der Nord⸗ deutschen Wollkammerei und Kammgarnspinnerei vereinigt; die letztere kat Aktiva und Passiva der ersteren Geselsschaft übernommen und werden den Aktionären der Glücksbrunner Kammgarn spinnerei dagegen 1175 auf den Inhaber lautende und als 14 geltende Aktien der Nord ⸗ deutschen Wollkämmerel und Kamm garnspinnerei, jede groß 1000 ¶Æ . mit Gewinnbetheiligung vom 1. Januar 1899 an gewährt. Die entsprechende Eintragung hat in dem Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts dem Blatte Glücksbrunner Kammgarnspinnerei Aktiengesellschaft zu Glücksbrunn stattgefunden.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handel sachen, den 30 Dezember 1898. C. H. Thulesius, Dr.
Cassel. Handelsregister. 649361 Nr. 1936. Firma; Gebrüder Nagel in Cassel. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen
am 28. Dezember 1898.
Caffel, den 28. Deiember 1838. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Celle. Bekanntmachung. 64794
In das hiesige Handelsregister ist Blatt 685 heute eingetragen die Firma:
Celler⸗Schlepp⸗Schifffahrts Gesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Niederlassungsorte Celle.
, , ist der Kaufmann Albert Haacke
n Celle.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Pafstung. Der Gesellschaftsvertrag ist datiert vom 13. November 1898.
Gegenstände des Unternehmens sind die Schlepp- schiffahrt und der Trantport von Personen und Gütern auf der Aller und anderen Binnengewässern, Erwerbung von Grundstücken, Eirichtung von Speichern? und anderen für die Zwecke der Gesell⸗ schaft erforderlichen Gebäuden, Lagerung von Waaren, Abschlüsse von Speditions“, Kommissions⸗ und an⸗ deren Handels geschäften.
Das Stammkapital beträgt 40 000 14.
Die Gesellschaft bestellt einen Geschãfts ührer. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch den Geschäfts führer in der Weise, daß er seinen Namen der Firma der Gejellschaft beifügt. Ist ein Prolurist ober Handiungsbevollmächtigter bestellt, so erfolgt die Zeschnung der Gesellschaft durch diese in gleicher Wesse jedoch unter fernerer Beifügung eines die Cigenschaft als Prokuristen oder Handlungsbevoll · mãͤchtigten bezeichnenden Vermerke.
Ist ein zur Zeichnung berechtigter Geschãftsführer oder
rokurist oder Handlung bevoll mächtigter nicht vor⸗ 6 oder an der Zeichnung zeitweise verhindert, so erfolgt diese durch zwei Mitglieder des Anufsichts ˖ rathez, welche ., der Gefellschaft ihre Namen mit dem Zusatz Mitglieder des Aussichtsrathes “ bei zufügen haben.
BVeranntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Cellesche Zeitung und Anzeigen, durch die Weser. Zeitung in Bremen und durch den Hannover⸗ schen Courier in Hannover.
Celle, den 27. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
Cöthen, Anhalt. 64630 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. J des Handelsregisters, woselhst die Firma C. Irmer in Eöthen verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: Die Firma lautet fortan; Anhaliische Trichinen · Versicherungs · Anstalt. C. Irmer, Cöthen. ⸗ Inhaber der Firma ist der Kaufmann riedrich Dambacher in Cöthen, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma weiter führt. Cöthen, den 28. Dezember 1868. ; DVerzoglich , . Amtsgericht.
ranold.
Verantwortlicher Redakteur: Direklor Sie menroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
zu Salzungen auf
zum Deutschen Reichs⸗A
AM 2. 2.
Fünfte 8 eilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. Januar
1899.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenscha
Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
28
eichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und
fig. in einem besonderen 2 unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 2x)
Daß Central ⸗Handels⸗Register für das 2 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für das
Berlin auch . die Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register. Pannig. Bekanntmachung. (64887 In unferm Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 638 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handels gesellschaft in Firma „J. 9 Lorenz vermerkt worden, daß die Ge ellschaft infolge in, feitiger Uebereinkunft aufgelöst ist und das Geschäft
bon? dem früheren Gesellschafter Paul Engeland
unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Gleich⸗ zeitig ist in unfer Firmenregifter unter Nr. 21 19 die Firma „J. J. Lorenz“ zu Danzig und als deren Inhaber der Raufuiann Paul Engeland ebenda ein⸗ getragen worden. * Danzig, den 24. Dezember 1898. Königliches Amtegericht. T.
Danzig. Bekanntmachung. 64886
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 691 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Papier- waaren Manufactur Lorenz Ittrich“ ver⸗ merkt worden, daß der Kaufmann Paul Engeland zu Danzig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Danzig, den 24. Dezember 1858.
Königliches Amtsgericht. X.
Bekauntmachung. (64888 . trmenregister ist heute bei Nr. 1852 — Firma Franz Jantzen zu Danzig — ein getragen worden, daß der Kaufmann Willy Walter Fritz Jantzen in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten ist.
Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 738 die Firma Franz Jantzen als die einer offenen Handelsgesellschaft mit dem Bemerken ein⸗ getragen worden, daß Gesellschafter derselben die
Danzig. In unser
Kaufleute Franz Jacob Gustar Jantzen und Willy
Walter Fritz Jantzen in Danzig sind, und daß die Gesellschaft am 25. Dezember 1898 begonnen hat. Endlich ist in unser Prokurenregister bei Nr. 940 eingetragen worden, daß die für die frühere Einzel⸗ firma Franz Jantzen dem Kaufmann Willv Walter Fritz Jantzen ertheilte Prokura erloschen ist. Danzig, den 25. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. X.
ö Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 223 eingetragenen hierorts domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Danziger Aetien⸗ Bierbrauerei“ folgender Vermerk worden:
In der Generalversammlung vom 17. Dezember 18958 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 500 000 — Fünfbunderttausend Mark; also von 1050000 auf 1 550 000 Æ zu erhöhen und iwar durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 M zum Kurse von 1021 Prozent.
Danzig, den 25. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 64889 In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 1064 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Wieler in Danzig für die unter Nr. 737 des hiesigen Ge⸗ e r,, eingetragene Kommanditgesellschaft n Firma: „Chemische Fabrit Phoenig Roh leder C Ce *“ zu Danzig Prokura ertheilt ist. Danzig, den 397. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Danis. Bekanntmachung. (64891 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1065 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Leizke zu Danzig für die unter Nr. 2117 unseres irmenregisters eingetragene, hierselbst bestehende irma „Eduard Leiske“ Prokura ertheilt ist. Danzig, den 31. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Hani. Bekanntmachung. 61892 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 196 eingetragen worden, daß den hierselbst wohnhaften Kaufleuten Paul Jetter und Arthur Sommer für die unter Nr. 616 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene, hierselbst domizilierte offene Handels. gesellschaft in Firma Johannes Ick Kollektivprokura
ertbeilt ist. Danzig, den 31. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Pelmenhorst. (64893
In das Handelsregister ist eingetragen:
J. Seite 137 Nr. 258 zur Firma Jul. Meyer C, offene Handel sgesellschaft in Delmenhorst:
2) Ber Gesellschafter Siegfried Meyer ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
er bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Julius
Isaat Meyer in Delmenhorst setzt das Handels⸗ gige unter unveränderter Firma als alleiniger
nhaber fort. ö
II. Selte 194 Nr. 321:
6 Jul. Meyer Ce.
nhaber:
ltz: Delmenhorst. Alleiniger Kaufmann Julius Isaak
Meyer in Delmenhorst. Delmenhorst, 1898, 5 — 20.
Groß an,, . mts gericht. J. eng e.
PDramburg. Bekanntmachung. 164894 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S2, wo⸗
3h die ee d e n e, Jaff s verzeichnet t, Folgendes eingetragen worden:
Danzig. (64890
eingetragen
önigliche Erpedition des Deuts
kann durch alle
che Rei und Königlich
Rei
Anstalten, fü 1 gik
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
rr, beträgt JL 4 50 8 für das Vi
5. J. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Georg
Kol. 4.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. am 29. Dezember 1898.
Dramburg, den 29. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dramburg. Bekanntmachung. 64895 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. Deiember 1398 am heutigen Tage unter Nr. 218 die Firma Arthur Jaffé mit dem Sitze in Dramburg und als deren Inhaber der Kauf— mann Arthur Jaffs zu Dramburg eingetragen worden. Dramburg, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Durlach. Bekanntmachung. (64631
Zum Handelsregister wurde eingetragen:
J. Zum Firmenregister: unter S. 3. 236 als Fort⸗ setzung von O. 3. 7 zur Firma: Julius Loeffel in Durlach: Durch Urtbeil Gr. Landgerichts Karls⸗ rube vom 1. Oktober 1898 Nr. 113235 wurde die Inhaberin der Firma, Kaufmann Julius Loeffel Ehefrau, Hermine, geb. Hug, dahier, für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehe⸗ mannes abzusondern.
II. Zum Gesellschastsregister unter O3. 126 als Fortsetzung von O. 3. 117 zar ing Maschinen⸗ fabrik Gritzner, AÄAktiengesellschaft in Durlach:
Dem Ober⸗Ingenieur Ludwig Peilert dahier ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der Direktoren oder der Prokuristen zeichnet. Durlach, 28. Dezember 1898. Großh. Amtsgericht. Bechtold.
Ermsleben. 64795
In unserem Firmenregister sind unter Nr. 15 und Nr. 120 folgende Eintragungen bewirkt worden:
J. Zu Nr. 13 Spalte 6: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag aue den Mühlenbesitzer Wilhelm Sporleder zu Ermsleben übergegangen, welcher dasselbe unter der Firmz W. Sporleder fortsetzt. Vergleiche Nr. 120 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1888 am 28. Dezember 1898.
(Akten über das Firmenregister E. E. 120 Seite 1.) Conradi, Gerichts schreiber.
II: 1) Nr. 120, früher Nr. 13.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Sporleder.
3) Ort der Niederlassung: Ermsleben.
4) Bezeichnung der Firma: W. Sporleder.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1898 am 28. Dejember 1898.
(Akten über Firmenregister E. R. 120 Seite 1.)
Conradi, Gerichtsschreiber.
Ferner ist in unserem Prokurenregister bei der unter Nr. 4 eingetragenen Prokura in Spalte 8 folgenbe Eintragung bewirkt worden:
Die Prokura des Herrn Wilhelm Sporleder ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1898 am 28. Dezember 1893.
(Akten Über das Firmenregister E. R. 120 Seite 1.) Conradi, Gerichtsschreiber. Ermsöleben, den 28. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Willhelm
Essen, Ruhr. Bekanntmachung. (64904
In unser Register zur Eintragung der Aus— schlleßung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 58 vermerkt worden, ch der Kaufmann Adolf Bünten zu Essen für seine Ehe mit der geschiedenen Ebefrau Ida Block, geborenen Simons, zu Efsen durch Vertrag vom 16. Dezember 1898 jede Art der Guͤtergemeinschaft ausgeschlossen hat.
Essen, den 29. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanntmachung. Ibi906 In das Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1814 eingetragen die Firma: „C. Undersen“ — in Flensburg und als deren Inhaber der Fisch—⸗ . und Fischhändler Claus Heinrich Andresen aselbst. ae,. den 28. Dezember 1835. Königliches Amtgericht. Abth. 3.
Frank furt, Main. 64797 In das Handelsregister ist eingetragen worden: I5 915. P. Berg Æ Ce. Die offene Handels.
, durch den Tod des Mitgesellschafters
Wilhelm Schwarz aufgelöst, die Firma erloschen. 15 916. Max Castedello. Das unter dieser
Firma hier betriebene Handels geschäft ist aufgegeben
und die Firma erloschen.
15 917. R. Ortmüller. Das unter dieser
. dahier 1 5 8 . n n
osa, geb. Fr e, betriebene ndelsgeschã aufgegeben, . lrma erloschen, ö. leichen ist die dem genannten Ludwig Ortmüller ertheilte Prokura
15 518. F. C. Rate zzi Wwe. Die unter . irma bestandene off'ne Handelggesellschaft ist aufgelöͤst, die Firma ist erloschen, desgleichen die dem
atazzt ertheilte Prokura.
165 919. , A Brenner. Unter dieser irma baben bie Kaufleute Heinrich Oestreich und fto Brenner, beide hier wohnhaft, eine offene
Handelsgesellschaft mit dem Sitze dahier errichtet,
welche am 15. November 1898 begonnen hat.
15 920. Ellis Menke. In die unter Lieser Firma dahier betriebene offene Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Siegfried Menke, wohnhaft hier, eingetreten. Das Handelsgeschäft wird fortan von diesem und den bisherigen anderen Gesellschaftern, den Kaufleuten Ellis Menke, Hermann Westenberg und Philipp Willing, sämmtlich hier wohnhaft, in offener Handelagesellschaft geführt.
15921. Attiengesellschaft: Frankfurter Fahr⸗ radwerk System Frank. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 30. No⸗ vember 1898 hat beschlossen: Es sollen bis zu 4090 Vorzugsaktien zu je 1000 M zusammen 4090 000 4A derart ausgegeben werden, daß jedem Besitzer einer der derzeitigen 400 Stam maktien gestattet wird, die Stammaktie zu dem Kurse von 66 og in Zablung auf eine Vorjugsaktie zu geben, der Rest von 350 oder 350 M aber baar einzuzablen ist. Die Ausgabe der Vorzugsaktien soll einmal nur erfolgen, wenn bis ju dem 31. Dezember d. J. mindestens 240 Stück im Betrage von 249 000 „ in der angegebenen Weise gezeichnet und übernommen sind ferner sollen, wenn sämmtliche 400 Vorzugsaktien gezeichnet werden, keine neuen Aktien ausgegeben, vielmehr die alten zurückerstattet und die Einzablungen der Aktionäre als freiwillig erfolgt verbucht werden. Für die unter diesen Modalitäten auszugebenden Vorzugsaktien sollen folgende Vorrechte gewährt werden: 1) Sie erhalten aus dem bilanzmählgen Reingewinn nach Zuweisung von 5oso an den Reservefonds eine Vorjugsdividende bis zu 6o½ des Kapitals der Vorzugsaktien und ferner, nachdem von dem Restgewinn die in § 42 unter 3 bestimmten Tantièmen abgesetzt sind und eine Dividende von 400 des Kapitals der Stammaktien an die Inhaber derselben zur Vertheilung gebracht ist, den im Verbältniß des Kapitals der Vorzugs—⸗ aktien und der Stammaktien auf ersteres entfallenden ratierlichen Betrag des Restgewinns, soweit derselbe in der Auszahlung von 60/0 Dividende an den In⸗ baber der Vorrechtsʒaktien und 4960 Dividende an die Inhaber der Stammaktien 80/0 des Gesammtgrund⸗ kapitals nicht erreicht, endlich im Falle die General⸗ versammlung einen nach statutenmaͤßiger Zuwendung an die Inhaber der Genußscheine verbleibenden Ge⸗ winnbetrag als Dividende zu vertheilen beschließen würde, den im Verhältniß der Kapitalbeträge beider Aktiengattungen auf das Kapital der Vorzugeaktien entfallenden Antheil, 2) Die erste Dividende von 60 ist, im Falle dieselbe in einem Jahr nicht oder nur zum theil zum Zuge kommt, in dem folgenden Jahre bezw. den folgenden Jahren aus dem Betrage der für die Stammaktionäre sich berechnenden Dividende nachzahlbar. 3) Im Falle einer Auflösung und Li⸗ quidation der Gesellschaft sind, die Vorzugsaktien vor den Stammaktien zu befriedigen.
16 923. Röbig Junk. Aus der unter dieser Firma dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Albin Carl Albert Walter Funk ausgetreten und in dieselbe der Kaufmann Ludwig Flach, hier wohnhaft, als Gesellschafter eingetreten. Dieser und der seitherige andere Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Roebig, hier, führen fortan das Handelsgeschäft in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma weiter.
15 924. C. W. Müller. Das unter dieser Firma dahier betriebene Handelsgeschäft ist auf⸗ gegeben, die Firma erloschen.
Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1898.
Königl. Amtsgericht. IVX.
Frank rart, Maim. 64796
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
15 925. Martins ⸗Missionsaustalt Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz dahier eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung errichtet worden. Der Gesell⸗ schaftspertrag datiert vom 17. August 1898. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Uebernahme be— ziehungsweise der Erwerb und die Verwaltung von , ,. für die Zwecke der seit dem Jahre 1868 zu Frankfurt a. M. unter dem Namen Martin- Misstonganstalt bestebenden Predigerschule der Bischößf- lichen Methodisten Kirche. Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 24 000 M6 Zum Geschäftsführer ist Paul Gustav Junker, Direktor der Martins Missionsanstalt, dahier wohnhaft, zum stellvertreten⸗ den Geschäftsfüährer Richard August Ferdinand Wobith, Prediger, dahier wohnhaft, bestellt. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Namentunteischrift beifügt. Oeffentliche Be⸗ e m nn, der Gesellschaft erfolgen durch ein r. nsertion im Deutschen Reichs u. Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. IVX.
—
Friedeberg, Neumnrke. ee g Der Kaufmann Otto Karl Christlan Buthenhoff, welcher ju Neumecklenburg — Neumühle — das unter Nr. 401 des hiesigen Firmenregisters ein ⸗ etragene Handelggeschäft betreibt, hat die bisherige srma; „J. Buthenhoff“ geändert in: „Carl uthenhoff⸗“, und ist dies bei Nr. 40l des Flrmen⸗ registers vermerkt. Demgemäß ist ferner unter Nr. 425 desfelben Regifiers die Firma „Carl Buthenhoff ! mit dem Sitze zu Neumecklenburg — Neumühle — und als Inhaber der Kaufmann Otto Kart Christian Buthenhoff zu Neumecklen burg — Neumühie — eingetragen worden. Ieiede bam N.⸗ M., den 24. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss 5. L. Bekanntmachung. 65635
Infolge Beschlusses vom 28. dieses Monats ist heute die auf Fol. 84 des Handelsregisters für Gera eingetragene Firma Carl Drewes in Gera gelöscht worden.
Gera, den 29. Dezember 1898.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Gera, Renss . L. Bekanntmachung. 64636
Infolge Beschlusses vom 28. dieses D J beute die auf Fol 415 des Handelsregisters für Gera , . Firma Karl Dehnert in Gera gelöoͤscht
orden.
Gera, den 29. Dezember 1898.
Fürstliches Amtzgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Gera, Renss j. L. Bekanntmachung. [61637 Infolge Beschlusses vom 28. dieses Monats ist heute die auf Fol. 532 des Handelzregisters für Gera eingetragene Firma Louis Schwalbe in Gera gelsscht worden. Gera, den 29. Dezember 1898. Fürstliches Amtzgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Gera, Renss j. L. Bekanntmachung. 64638
Infolge Beschlußses vom 28. dieses Monatag ist heute die auf Fol. 718 des Handelsregisters für Gera eingetragene Firma Reinhold C Becker in Gera gelöscht worden.
Gera, den 29. Dezember 1898.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. (64639
Infolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die . . 647 des Handelsregisters für Gera eingetragene
irma Ernst Zwanziger in Gera gelöscht worden.
Gera, den 79. Delember 18938.
Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Ges eke. Handelsregister 64640 des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke. Der persoͤnlich haftende Kaufmann Philipp
Thoholte zu Geseke hat für die zu Geseke be⸗
stehende, unter der Nr. 12 des Firmenregisters mit
der Firma Kalkwerk Westfalia, Thoholte
Comp. eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗
mann August Crone zu Geseke als Prokuristen
bestellt, was am 30. Dezember 1893 unter Nr. 2
des Prokurenregisters vermerkt ist.
Gnesen. Bekanntmachung. 647991
In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 328 vermerkten Firma F. W. Schu⸗ mann, Inhaberin Wittwe Bertha Schumann vermerkt worden.
Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 474 die Firma F. W. Schumann und als deren In⸗ dg, . das Fräulein Hulda Schumann eingetragen worden.
Gnesen, den 28. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gommern. 64801
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 6 die Prokura des Kaufmanns Josef Meisner hier für die Firma Karl 333 gelöscht und unter Nr. 7 der Kaufmann Paul Schmidt hierselbst als Prokurist für obige Firma neu eingetragen.
Gommeru, den 27. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 64641 In das hiesige Hanpeltzregister Band! Fol. 337 ff. ist zu der Firma Actiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar heute Folgendes eingetragen:
n der außerordentlichen Generalversammlung der Akfionäre vom 12. Dezember 1893 ist beschlossen:
a. das Aktienkapital der Gesellschaft soll durch Ausgabe von siebenhundert zwanzig Stück Aktien A2 tausend Mark von zwei Millionen achthundert rn, . Mark auf drei Millionen sechsbundert⸗ tausend Mark erböht werden. Die neuen Aktien lauten auf den Namen und haben mit den alten gleiche Rechte.
Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien, sowie die Feststellung der näheren Bedingungen, unter welchen die Ausgabe zu erfolgen hat, wird der Bestimmung des Aufsichtsraths unter Beachtung der für Aktien ⸗Emissionen geltenden allgemeinen gesetz⸗ lichen i ,,. jedoch mit der Maßgabe über⸗ tragen, daß der Bezug der neuen Aktien zunächft den bisherigen Aktionären nach Verhältniß ihres Besitzes an alten Aktien al pari zugestanden werden soll. Etwa disponibel bleibende neue Aktien sollen zu einem durch den Aufsichtsrath beliebig über pari zu bestimmenden Kurse dritten Personen als Aktien jeichnern überlassen werden; .
b. in Ausführung dieses Beschlusses erhält der § 5 des Statuts im Absatz 1 folgende z