die letztgenante Firma Prokura ertheilt, und ist dies . Nr. 13 unseres Prokurenregisters einge⸗ ragen.
Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr S949, weselbst die Prokura des Dietert für die erstgenannte Firma vermerkt stebt, ein getragen:
Die Prokura ist infolge Uebergangz der Firma auf die Wittwe Clara Kiesel, geb. Happe, nach Nr. 13 285 übertragen.
Der Kaufmann Bernward Leineweber zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Bernward Leineweber
(Firm. Reg. Nr. 27 092)
bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Friedrich Berchard zu Berlin Prokura ertheilt, und ift dies unter Nr. 13 282 unseres Prokurenregifters einge⸗
=. h 5 . ) mitgliedes oder eines Prokuristen oder eines General. n unser Gesellschaftsregister sst⸗. unter Nr. 17 S9?
bevollmoͤchtigten bezw. eines hierzu ernannten Spezial ˖ woselbst die Kommanditgesellschaft: bevollmächtigren.
oy. Kohn Re e . 3 y n, , , erf gt i dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ durch öffentliche, mindestens 19 Tage vor dem getragen; . Generalversammlungstage zu erlassende Bekannt ⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber machung. Hierbei ist der Tag der Veröffentlichung einkunft aufgelöst, das Hauptgeschäft nach und der der Generalversammlung nicht mitzurechnen. Thurmstrahe 33 verlegt, das Geschäft Mark Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft grafenstraße 67 zu einer Zweigniederlassun erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich gemacht und beide Geschäfte derart getheilt, da Preußischen Staats ˖ Anzeiger. der Gesellschafter Leopold Kohn das Hauptneschäft Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn unter der Firma Leop. Kohn, der Gesell⸗ sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die schafter Ludwig Stöper die selbständig gemachte Firmenieichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie weigniederlassung unter der Firma Leon. vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie mit ohn Nachflg. Inh. Ludwig Stöver fort⸗ der Firma der Gesellschaft, den Worten „der Auf⸗ setzt. ; sichtsrath“ zu versehen und von dem Vorsitzenden Vgl. Nr. 31 628 und Nr. 31 629 des Firmen, tragen worden. ; det Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter zu registers. j ie hiesige offene Handelsgesellschaft: unterzeichnen. Demnächst sind in unser Firmenregister . Nei Sirsch Die Gründer der Gesellschaft sind: unter Nr. 31 628 die Firma: (Ges Reg. Nr. 11 323) 1) die zu Berlin domtzilierende Aktiengesellschaft Leoy. Kohn bat dem Kassierer Wilbelm Berliner zu Charlotten⸗ in Firma Deutsche Bank, mit dem Sitze zu Berlin und als deren In. burg und dem Börsenvertreter Georg Flater zu 2) die zu Berlin domizilierende , , haber Kaufmann Leopold Kohn zu Berlin, Berlin derart Kollektivprokura ertheilt, daß sie auch in Firma Elektrische Licht, und Kraftanlagen unter Nr. 31 629 die Firma: mit einem anderen noch zu ernennenden Kollektip⸗ Aktien. Gesellschaft, Leop. Kohn Nachflg. Inh. Ludwig Stöver prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. 3) die zu Elberfeld domizilierende Aktiengesell⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— Dies ist unter Nr. 13 284 unseres Prokuren⸗ schaft in Firma Bergisch Märkische Bank, haber Kaufmann Ludwig Stöver zu Berlin registers eingetragen worden. 4) die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft eingetragen worden. ö Berlin, den 2. Januar 1899. — in Firma Siemens & Halske Aktiengesell⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Königliches Amtagericht J. Abtheilung 80.
Berlin unter Nr. 31 618 die Firma: Berlin. 655on In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1018
Golinski und als deren Inhaber Ingenieur Reinhold die Firma Wilhelm Lewinfohn mit dem Sitze zu Dt. Wilmersdorf und ale deren Inhaber der
Golinski zu Berlin, unter Nr. 31 619 die Kaufmann Wilhelm Lewinsohn zu Dt. Wilmersdorf eingetragen worden.
ür kleinere Genossenschaften dagegen nur im Heut le Reichs ⸗Anzeiger und in der Stralsundischen Zeitung veröffentlicht werden. Barth, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1rzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AM 4. Berlin, Donnerstag, den 5. Januar 1899.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug d . ig, Zeichen. Muster⸗ und Hörsen Nen tstern, er, e,, r Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deut schen Eisenbahnen enthalten . n n, n . e n m en a , . Hrrser dteattten Ker Patente, Gebrauchemuffer nnn, ,,,
Gentral⸗Handels⸗Regifster für das Deutsche Neich. . I
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalte ü Berlin auch durch, die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußisschen ch Be Das Central! Handels- egister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. — Der = ugtzpreis beträgt JL M 80 3 für das Piertelsahr. — — Lnteiger SVW. n , , für den Raum e , . 3 GJ
Sieg en. Bekanutmachung. 66740 Fur das Geschäftsjahr 1859 werden die Ein— tragungen in das Handelsregifter durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger. 2) die Siegener Zeitung (amtliches Kreisblatt), 3) die Kölnische Zeitung, ̃ die Gintragungen in das Musterregifter nur durch das zu 1 genannte Blatt bekannt gemacht. Siegen, den 2. Januar 1899. Königliches Amtagericht.
ilhelmstraße 32, bezogen werden. In
Stuhm. Bekanntmachung. 65738
Die Eintragungen in unser Handels und Genossen⸗ schaftsregister werden im Geschäfttjahre 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Danziger Zeitung und im Kreisblatt für den Kreis Stuhm, soweit es sich um kleine Genossenschaften handelt, außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur im Kreis⸗ blatt für den Kreis Stuhm veröffentlicht werden.
Stuhm, den 21. Dezember 1858.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
1 Lfd. Nr. 71. ö Firma der Gesellschaft: Wittelsberger
est. 3) Sitz der Gesellschaft: Hillscheid. e r r ren ,, 83 . Die Gesell⸗ er sind: ohann Peter Wittels Best, beide von Hillscheid. K Die Gesellschaft hat am 1. November 1898 be- gonnen. Grenzhausen, den 22. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht Höhr Grenzhausen.
Hagen, West. Handelsregister 65556 des stöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. !
Hannover. Bekanntmachung. 65564
In das hiesige Handelsregister ist heute . 6 .
a. 34865 zu der Firma Seidenbazar J. Daniel: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter ö. . Seidenbazar J. Daniel Nchfg. fort⸗
setzt.
k 6036 die Firma:
Seidenbazar J. Daniel Nchfg. mit Nieder= laffsungsrt Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Georg Daniel zu Hannover.
Hannover, den 30. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht. 4A.
Handels⸗Register.
Cürstenwalde, Spree. b5h47 ö nr, ,
In unser Firmenregister ist bei Nr. 132, woselbst
die Firma Ziesing Krause zu Fürstenmwalde,
Spree, eingetragen stebt, Folgendes eingetragen
worden: Spalte 6: Der Kaufmann Edgar Krause ist in das Handels geschäft des Kommissions⸗ Raths Bertram Krause als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ durch entstandene, die bisherige Firma tragende Handelsgesellschaft unter Nr. 36 des Gesellschaftz⸗
. 3 das Gesellschaftsregister zu Band IV
Firma: Patria ⸗ Fahrrad ⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö,, . 7
Rechtsverhältnisse; Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Karlö— ruhe. Gesellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1898 mit Nachtrag bom 19. Dezember 1898. Gegenstand des Uaternehmens ist der Ankauf u. Vertrieb haupt- sächlich von Patria⸗Fahrrädern, sowie von Fahrrad- theilen, er erstreckt sich auch auf alle mit diesem Zwecke unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital ist auf 36 505 M. festgesetzt. Der Gesellschafter Kaufmann Giwin
schaft,
5) der Straßenbahnbauunternehmer, Baurath Christian Havestadt zu Wilmersdorf.
Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden:
I) der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Emil Bloem zu Düsseldorf,
irma: Deutscher Kunst⸗Verlag
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Rerlim. Sandelsregister 65941] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1898 sind am 2. Januar 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3663, woselbst die Aktiengesellschaft: Vereinsbrauerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
In der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1898 ist beschlossen worden, den Sitz der Gesellschaft nach Rixdorf zu verlegen.
In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 11 316, woselbst die Aktiengesellschaft:
Hein, Lehmann Co., Actiengesellschaft, Trägerwellblech · Fabrik und Signalbau⸗Anstalt mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
zu Düsseldorf vermerkt steht, eingetragen:
Der Ingenieur Philipp von der Lancken ist aus dem Voistande geschieden. .
Ernst Knackstedt zu Düsseldorf ist stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied geworden.
Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12163 die Prokura des Ernst Knackstedt zu Düsseldorf für die letztgenannte Aktiengesellschaft.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17411, . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma:
Vetschau⸗Lobendorfer Braunkohlen⸗Werke Geseilschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:
In der Versammlung der Gesellschafter am 10. Dezember 1898 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Liquitator ist der Kauf⸗ mann Adolf Frohn zu Subl.
Die Vollmachten des Geschäftssührers Paul Sahm und des stell vertretenden Geschäftsführers Bernhard Betzold sind erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 18533.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Rheinisch⸗ Westfälische Bahngesellschaft.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. Novem⸗ ber 1898.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerh, die Pachtung und Verpachtung, der Betrieb und die Finanzierung von, sowie die Betbeiligung an Unternehmungen auf dem gesammten Gebiete des Eisenbahn⸗ und Straßenbahnwesens, sowie von damit zusammenhängenden Unternehmungen, namentlich von Kraftanlagen, welche im Anschluß an Bahnunter— nehmungen entstehen, und die Abgabe von elektrischem Strom aus solchen Kraftanlagen auch an Dritte zu Beleuchtungs⸗ und anderen Zwecken.
Das Grundkapital beträgt 3 000 000 6 Das selbe ist eingetheilt in 3000 auf jeden Inhaber und je über 1000 „M lautende Aktien.
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen.
Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor— stand besteht aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Es können auch stellpertretende Vor⸗ standsmitglieder bestellt werden.
Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗
bindlich, wenn sie
1) fallt der Vorstand aus Einer Person besteht, von dieser oder deren Stellvertreter,
2) falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern befteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder ven zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem stellvertretenden Vor⸗ standemitgliede oder von einem Vorstandemitgliede bezw. stellpertretenden Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder
) von zwei Prokuristen abgegeben sind. . Für die Gesellschaft verbindliche Urkunden sind mit der Firma der Gesellschaft zu versehen und nach
Maßgabe der vorstebenden Bestimmungen zu unter
zeichnen, woher stellvertretende Vorstandsmitglieder
einen die Stellvertretung, Prokuristen einen die
Prokura andeutenden Zusatz beizufügen haben.
Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Werthbriefen und eingeschriebenen Wel endungen,
Behändigungs⸗
desgleichen zur Vollziehung anderer
2) der Bankdirektor Dr. Hans Jordan zu Elber⸗
feld,
3) der Bankdirektor Arthur Gwinner zu Berlin,
4) der Präsident außer Diensten Dr. iuris Anton Bödlker zu Charlottenburg,
5) der Regierunge⸗Rath außer Dienften Gustav Kemmann zu Kolonie Grunewald,
6) der Straßenbahnbauunternehmer, Baurath Christian Hapestadt zu Wilmersdorf.
Den Vorstand bilden: .
I) der Direktor Johann Hubert Müller zu Düsseldorf, .
2) der Doctor iuris Adolf Endemann zu Char⸗ lottenburg. ;
Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Herganges
waren; der Kaufmann Georg Koblank und der
Handelsrichter Theodor Sulzer, beide zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1899 ift am
selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 11 423, woselbst die Attiengesellschaft in Firma:
Vereinigte Berliner Mörtelwerke
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗
tragen: Zu Königs Wusterhausen besteht eine
Zweigniederlassung. ⸗ Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister bei Rr. 8916, woselbst die Prokura des Adolf Müller zu Charlottenburg für die letztgenannte Aktiengesell⸗ schaft vermerkt steht, eingetragen. Berlin, den 2. Januar 1899. —
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KR erlin. Saudelsregister 65942 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 31. Dezember 18958 ist am 2. Januar 1899 Folgendes vermerkt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Dezember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Berthold Co. sind:
1) der Formermeister Gottfried Berthold zu Bennewitz bei Wurzen, 2) Kaufmann Franz Manasse zu Charlottenburg. Dies ist unter Nr. 18 530 unseres Gesellschafts« registers eingetragen worden. — . Die Geselschafter der mit dem Sitze zu Lon don und Zweigniederlassung zu Berlin am 1. September 1866 begründeten offenen Handelsgesellschaft: F. Lenders C Co. sind die Kaufleute: a Hubert Lendertz, ulius Brasel mann, Leon Frangois Ozanne und Leopold Manx, ĩ sämmtlich zu London wobhnbaft. ; ; Dies ist unter Nr. 18 532 unseres Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. Dem Kaufmann Friedrich Grolp in Hamburg ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura er- theilt, und ist dies unter Nr. 13 285 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2206, wofelbst die Handelsgesellschart: Schulze C Krone mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Hermann Emil August Schule ist durch Tod aus der Gesellschaft aus geschieden. ö Der Kaufmann Christian Friedrich Krone bat das Kandelsgeschäft unter unveränderter Firma fortgesetzt; am 1. Januar 1899 ist der Kaufmann Friedrich Albert Hermann Krone zu Berlin als Gesellschafter in das dieselbe Firma fortführende Handelsgeschäft eingetreten. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17797, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Rosin & Galle vermerkt steht, eingetragen:
Der Zimmermeister Klagemann, und der Mühlenbesitzer Bading, beide zu Lindow, sind als Liquidatoren abberufen. Der Kaufmann Boehme zu Berlin ist alleiniger Liquidator.
In unser Gesellschaftgreginer ist unter Nr. 2676, woselbst die Handelsgesellschaft: Paul Erhardt E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Gesellschaft ist durch Tod des Gustav Eduard Paul Stübbe und gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Paul Erhardt zu Berlin setzt 9 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
ort.
Vergl. Nr. 31 625 des Firmenregisters.
Demnächst ift in unser Firmentegister unter Nr. 31 625 die Firma:
Paul Erhardt E Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
ein⸗
Gerhard Wauer und als deren Inhaber Kaufmann Karl Her— mann Gerhard Wauer zu Berlin,
unter Nr. 31 620 die Firma: Wilhelm Galland Nachfolger,
Hermann Böhm und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Böhm zu Berlin,
unter Nr. 31 622 die Firma:
Edmund Meinel und als deren Inhaber Kaufmann Edmund Meinel zu Berlin,
unter Nr. 31 626 die Firma:
Robert Martin ⸗‚— und als deren Inhaber Fleischwaarenhändler Robert Martin zu Berlin,
unter Nr. 31 627 die Firma:
M. S. Redlich und als deren Inhaber Kaufmann Moritz Sylvius Redlich zu Berlin,
unter Nr. 31 621 die Firma: Johann August Wolf und als deren Inhaber Kaufmann Johann August Wolf zu Berlin eingetragen worden. ; Dem Kaufmann Otto Paul Wolf zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 283 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen. . ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 19301, woselbst die Firma: Hammerstein & Poznanski mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Kaufmann Gustav Hammerstein ist in das Handelsgeschäst des Kaufmanns Bernhard Dammerstein zu Berlin als Handelsgesell. schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft unler Nr. 18 531 des Gesell⸗ schafttzregisters eingetragen. .
Demnächst ift in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 18 531 die Handelsgesellschaft: ;
Hammerstein . Poznanski
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschast hat am 29. Dezember 1898 be—⸗
gonnen. ö
Gelöscht ist: Ptokurenregister Nr. II 612 die Prokura des Gustav Hammerstein für die erstgenannte Einzelfirma. In unser Firmenregtster ist unter Nr. 30 704,
woselbst die Frma: Franz Keil
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
getragen,, ist i heute die Firma J. Köruer in Dessau und als Die nm * 1 deren alle nige Indaberin die Ehefrau des Arbeiters ; Georg Körner, Johanne, geb. Görlitz, in Dessau, Franzstraßze 48, eingetragen. Dessau, den 2. Januar 1899. Herzoglich e, Amtsgericht. ast.
Berlin, den 30. November 1898.
Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25. Krieg, Ez. Breslau. (6655231
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ift das Erlöschen der unter Nr. 419 eingetragenen Firma „August Schwabe“ und unter Nr. 546 die Firma „August Schwabe“ und als deren Inhaber die verw. Kauf⸗ mannsfrau Maria Schwabe, geb. Scheitza, zu Brieg mit dem Ort der Niederlassung „Brieg“ eingetragen worden. Brieg, den 2. Januar 18988. Königliches Amtsgericht.
KERurgdor r. Bekanntmachung. 65526 In das hiesige Hankelsregister ist beute Blatt 265 eingetragen die Firma: G. Kreplin mit dem Niederlassungsorte Lehrte und als deren Inhaber der Fabrikant Eduard Kreplin in Lehrte. Burgdorf, den 30. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht. JI.
Cam burg. 65527] Laut Erklärung vom 30. 886. Mts. ist in die Firma K. Salzmann hier der Kaufmann Paul Salzmann hier als Mitinhaber eingetreten. ; Dies ist in das Handelsregister unter Nr. S3 ein getragen. Camburg, den 31. Dezember 18938. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.
Cassel. Sandelsregiser. 65523 Nr. 21537. Firma H. Herbold in Cassel. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Spediteur Heinrich Herbold in Cassel übergegangen ohne Attiva und Passiva. Die Firma ist beibe⸗ halten. Eingetragen am 30. Dezember 1893. Cafsel, den 30. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Darmstadt. Bekanntmachung. 65h29] In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß die Erhöhung des Grundkaxitals der Aktiengesellschast „Bauverein für Arbeiter. wohnungen“ zu Darmstadt um 16 25 000, — stattgefunden hat.
Darmstadt, den 31. Dezember 18935.
Großh. Hessisches nn Darmstadt JI.
ili.
ein⸗
Dessau. 65530 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1224 des biesigen Handelsregisters ist
geändert. ᷣ
(Vergl. Nr. 31 623.)
Demnächst ist in unser Nr. 31 623 die Firma:
A. Neteband mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann August Neteband zu Berlin eingetragen worden. .
In unjser Firmenregister ist unter Nr. 25731, woselbst die Firma:
O. Kacer 15 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Ernst Holtzer zu Berlin über- gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. ü Vergleiche Nr. 31 624 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregistec unter
Nr. 31 624 die Firma; Ghrenbreitftein, den 3. Januar 1869.
O. Kacer 4 ̃ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Fonigliches Amtsgericht.
, Ernst Holtzer zu Berlin eingetragen arten vag e. f ; ekannutmachung. 3 465 Firmenregifter ist unter Rr. ö In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung
woselbst die inn, 9. giesel 3. 30. Dezember 189 . , ,, . ; 1 w in⸗ Prokura des Kaujmanns Eogar Krause zu ;
nit en Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ihn sür die Firma Ziefing * n , .
geirage g., gandelegeschäst ist durch Erbgang auf Fürftenwalde, Spree, am z1. Dezember
w ,,
übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Für stenwa de den 30. Dejember 1898.
ĩ tsetzt. diefe r 31 630 desselben Registers. Königliches Amtsgericht.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 31 630 die Firma: j d E. H. Kiesel
mit dem Sltze zu Berlin und als deren Inhaberin Kauffrau Wittwe Clara Kiesel, geb. Happe, zu Berlin eingetragen worden.
Zirmenregister unter
Chers walde. Bekanntmachung. 65536 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 361 die Firma „Ernst Dammasch“ mit dem Sitze in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann EGrnst Dammasch daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 28. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. I65bs?]
Die unter Nr. 149 unseres Firmenregisters ein getragene Firma F. A. Bruchhaus zu Mallendar und die dem August Bruchbaus zu Mallendar für diefe Firma ertheilte, unter Nr. 27 eingetragene Prokura sind gelöscht worden.
65516
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Gypedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ rin get Br in SwW., Wilhelmstraße Nr, 32.
scheine genugt die Unterschrift eines Vorstande⸗
.
Kaufmann Paul Erhardt zu Berlin eingetragen.
2 . ,
Dem Kaufmann Hugo Dietert zu Berlin ist für
—
Handeltzntederlafsung des Kaufmanns J
Grennhaunnen.
registers eingetragen.
n ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 36 Nachstehendes eingetragen: 6. Ziesing Krause. itz der Gesellichaft: Fürstenwalde. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
1) der Königliche Kommissions⸗ Rath Bertram
Krause, Y) der Kaufmann Cdgar Krause, beide zu Fürstenwalde.
Die Gesellschaft hat am 30. Dejember 1898 be— gonnen und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung
der Gesellschaft berechtigt.
Eingetragen zufolge
1898 am selben Tage.
Fürstenwalde, den 31. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
¶lIei vitꝝ. 656549] In unserem Flrmenregister ist heute bei der unter Rr. 1095 eingetragenen Firma „H. Mann Nach— folger“ vermerkt worden, daß dieselbe mit dem . „Paul Scholz“ auf den Töpfermeister Paul Scholz zu Gleiwitz durch Vertrag übergegangen ist. Die neue Firma „H. Maun Nachfolger Paul e, g. ist unter der neuen Nr. 1635 eingetragen orden. Die von der Firma dem Töpfermeister Oscar Scholz zu Gleiwitz ertheilte Prokura ist gelöscht
worden. Gleiwitz, den 24. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Gõörlitꝝ. (65552 In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 320 das Erlöschen der hem Kaufmann Georg Preuß und dem Kaufmann Hermann Breslan für die Firma Her— mann Wiesner zu Görlitz (3ub Nr. 404 des Firm. Reg.) ertheilten Kollektip⸗Prokuren heute ein⸗ getragen worden. Görlitz, den 29. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.
Görlitꝝx. (65553 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. gz3 Aingetragenen Firma Georg Kupferberg, Inhaber Kaufmann Georg Kupferberg zu Görlitz, ift heute der Kaufmann Ismar Kupferberg zu Görlitz in unser Prolurenregister unter Nr. 375 eingetragen worden. Görlitz, am 29. Dezember 189. Königliches Amtsgericht.
M örlitꝝ. 6bbho
Als Prokurist der im Firmenregister! u Nr. 19655 e , , Firma . * . Inhaber: Fabrikbesitzer Moritz Iwand zu Görlitz, ist heute der Kaufmann Alfred Knothe in Görlitz in 3 Prokurenregister unter Nr. 576 eingetragen
orden.
Görlitz, am 30. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Görlitꝝ. 65651
Als Prokurist der im Geseblschaftsregister unter Nr. 114 eingetragenen Firma: Schlesischer Bauk— verein zu Breslau mit Zweigniederlaffungen: in Glogau, Glatz, Görlitz, Leobschütz, Liegnitz, Neisse und Beuthen O. S. ist heute der Rechts— anwalt Dr. Ernst Hancke zu Breslau mit der Maß⸗ gabe, daß derselbe jedoch nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist, in unser Prokurenregister unter Nr. 377 ein— getragen worden.
Görlitz, am 30 Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
CGeottesberg. Bekanntmachung. 65616 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 5 die dem Kaufmann Carl Paethe zu Gottesberg für die Firma A. Koehler zu Gottesberg lhellt Prokura eingetragen worden. en ,,, den 29. Dezember 1898. önigliches Amtsgericht.
Kraudenn. Bekanntmachung. (64911
Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1855 ist
an demfelben Tage die in Graudenz errichtete
gnatz Feige
ebendaselbst unter der Firma Ignatz Feige in dat
dies seitige Firmenregister unter Nr. Hh eingetragen. Graudenz, den 23. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.
(b hhb4]
erfügung vom 31. Dezember
Eingetragen am 31. Dezember 1853.
Bei Nr. 615 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Vereinigte Ziegelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkler Haftung zu Hagen ein— getragen steht: 1). Der Buchhalter Friedrich Weller aus der Vorhalle ist vom 1. Januar 1899 ab Mitglied des Vorstandes und der Geschäftsführer der Gefellschaft und zwar an Stelle des mit Ablauf des Jahres 1898 ausscheidenden Vorstandsmitgliedes und Geschäͤftz—⸗ führers August Tücking zu Vorhalle. 2) Auf Grund deg Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1898 hat der 5 4 des Statuts folgende Aenderung bew. Faffung erhalten? Der Vorstand vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die rechtsberbindliche Ver— tretung der Gesellschaft geschieht in der Weise. daß zwei Mitglieder des Vorstandes die Firma zeichnen und Erklärungen abgeben können.
Hagen, West. Handelsregister 65557 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1228 die Firma A. Lanz zu Hagen und als deren Inhaber der Uhrmacher August Lanz zu Hagen am 2. Ja— nuar 1899 eingetragen.
) Handelsregister 65555] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Nr. 689 des Gesellschaftsregisters ist die am 4 Januar 1899 unter der Firma Törner Vorderbrügge errichtete offene Handelsgefellschaft zu Hagen am 3. Januar 1899 eingetragen und find als Gefellschafter vermerkt: die Kaufleute Hermann Törner und Wilhelm Vorderbrügge zu Hagen.
Halle, Saale. 65h58
Unterm heutigen Tage find in unserem Handels⸗
register folgende Eintragungen bewirkt worden:
1) Bei der unter Nr. 404 des Firmenregisters
eingetragenen Firma:
. Friedr. Liebau zu Halle a. S.
ist Folgendes vermerkt:
Der Kaufmann Alfred Liebau in Halle a. S. ist
als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
Die unter der bisherigen Firma fortgeführte Handels-
gesellschaft ist unter Nr. 1052 des Gesellschafts⸗
registers eingetragen.
2) Sodann ist unter Nr. 1052 des Gesellschafts⸗
registers die am 29. Deiember 1898 begonnene, offene
Handelegesellschaft in Firma Friedr. Liebau mit
dem Sitze zu Halle a. S. und als Gesellschafter:
a. der Kaufmann Friedrich Liebau,
b. der Kaufmann Alfred Liebau
zu Halle a. S.
eingetragen.
. Ferner ist die unter Nr. 561 des Prokuren⸗
registers für die unter Nr. 1 genannte Firma ein
getragene Prokura des Kaufmanns Alfred Liebau in
Halle a. S. gelöscht.
Halle a. S., den 30. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Hagen, West g.
Hanau. Bekanntmachung. 65569 Bei der Firma Karl Schraag, Gebr. Diegel⸗ mann, Nachf. in Bruchköbel, Nr. 1149 des hiesigen Handelsregisters, ist nach Anmeldung vom 29. Dezember 18985 heute eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Sanau, den 31. Dezember 1398.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Hannan. Bekanntmachung. 65560 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1757 heute eingetragen worden: Firma Carl Schraag in Hanau mit Zweig⸗ niederlassung in Bruchköbel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Schraag in Bruchköbel, laut Anmeldung vom 29. De⸗ zember 1898. Hanau, den 31. Dejember 1898.
Königliches Amtegericht. Abth. 1.
Hannover. Bekanntmachung. 65561] Im hlesigen Handelsregister ist deute Blatt 5565 zu der Firma Krohne Den Kaufleuten Gustar Volger und Adolf Gut⸗ schlag in Hannover ist Kollektivprokura ertheilt. Hannover, den 30. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 65h63] Im hiesigen Handelsregifter ist heute Blatt 5764 ö. der Firma Fritz Schmidt Schüler einge⸗ ragen:
Vie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hannover, den 30. Dejember 1893.
n Gesellschaftsregister wurde heute
*.
Wolpers eingetragen: ruh
den bisherigen Gesellschafter Karl Junker u. die Wittwe des August Ruh, Karoline, geb. Küentzle, dahier, welch letztere zu eg Zwecke in die . Handelsgesellschast als Gesellschafterin ohne fretungsbefugnisse eingetreten ift.
Wilhelm Voelkel u. dem Ingenieur dahier ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß sie berechtigt sind, u. zwar je zwei derselben zu.
Hannover. Bekanntmachung. eingetragen die Firma: Wilh. Oypermann
mann zu Linden. Haunover, den 30. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 4A. Harburg, Elbe. .
In das hiesige Handelsregister
ist heute Blatt 595 zu der .
des Gesellschaftsvertrages mit Güßstigkeit l. Oktober 1898 an wie folgt geändert: Die ordentliche Generalversammlung bestimmt die Ver⸗ theilung des Gewinnes. eine Tantiöme von zehn vom Hundert von dem Bruttogewinne nach Vornahme sämmtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von fünf dom Hundert des eingezahlten Grundkapitals zu. Dieser Betrag wird unter die Mitglieder gleich mäßig vertheilt.“ Harburg, den 31. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Herne. Handelsregister des 65566 Königlichen Amtsgerichts zu Herne. Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene in J. Klestadt (Firmeninhaber der Kaufmann osef Klestadt zu Herne) ist gelöscht am 25. De— zember 1898.
Homburg v. d. Höhne. Bekanntmachung. In unserem Prokurenreginer ist beute unter Nr. 99 eingetragen worden, daß die Motorenfabrik Oberursel, Akttengesellschaft zu Oberurfel, dem Kaufmann Magnus Moos und dem Kaufmann Moritz Hammerschlag mit der Maßgabe Prokura ertheilt hat, daß Jeder von ihnen nur mit einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen berechtigt sst. Homburg v. d. H., 20. Dezember 1893.
Königl. Amtsgericht. JI.
65801
Homburg v. d. Höhne. 65567] Bekanntmachung. In unserem Firmenregister wurde heute unter Nr. 376 eingetragen, daß Kaufmann Mordachal, ge— nannt Max May von hier, hierselbst ein Eisen⸗ waarengeschäft en gros unter der Firma „M. May“ betreibt. Homburg v. 8. S., 27. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. J. Homburg v. d. Höne. 65803 Bekanntmachung. ; Unter Nr. 136 des Gesellschastsregisters wurde eingetragen, daß Kaufmann Christian Acker und Zimmermeister Friedrich Wilhelm Creutz, beide von , , w. 9 , n. mit Dampf⸗ ägewerk und Holibandlung unter der Firma . W. Creutz C Ce.“ betreiben. d * Homburg v. d. S., 30. Deiember 1898. Königl. Amtsgericht. JI.
Iburg. . 65568 Fol. 86 des biesigen Handelsregisters zur Firma Wittwe J. Springrose in Laer ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Iburg, den 30. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Nr. I6 087. getragen: In das Firmenregister zu Band III O. 3. 133: Firma Heinrich Kahn in Karlsruhe, Inhaber: Heinrich Kahn, Kaufmann in Karlsruhe.
2) In das Gesellschaftsregister ju Band 1V O.-3. ? jzur Firma Junker A Ruh in Karls.
Bekanntmachung. 665689] In die Handelsregister wurde ein⸗
uhe: Der Gesellschafter August Ruh ist am 4 Oktober 1898 gestorben; die Gesellschaft wird fortgesetzt durch
er⸗
Den Kaufleuten Eduard Laug, Iwan Matheis, aul Beier
Königlicheg Amtsgericht. 4A.
sammen die Gesellschaft zu vertreten u. die Firma per procura zu zeichnen.
3 t 65562] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6037
mit dem Niederlassungs orte Haunover und als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer Wilhelm Opper=
65565 Fi Harb Efetin . er Firma arburger en⸗ Dre rein, . . ire, ein. getragen: Dur eschluß der Generalversammlung Solingen bringt i sei = vom 15. Dezember 1898 ist der Absatz 1 des § 12 ] ö vom
Dem Aufsichtsrathe steht
Buhl dahier bringt in Anrechnung auf seine Stamm
einlage von 10 009 ½Æ das Vermögen der unter der
Firma Buhl u. Schlenker dahier bisher betriebenen offenen Handelsgesellschaft ein nämlich:
1) Waarenbestand 21 777 M 40 3
2 Baar 1
1800 . — W
si 34
Hiervon ab: .
1) Abschreibung 2577 „M1 65 3
2) Kreditoren 23 583 . 41 . 26161 „06 ö Bleibt reine Sachemsas——— 7 Der Gesellschafter Kaufmann Fritz Hartkopf 5
Zusammen
einlage von 20 9000 M Fahrräder u. Fahrradbestand⸗ . nne e l, . 4843 M½ ein. dit . um Geschäftsführer ist Kaufmann Erwin ? in Rails u ße Ml i . Karlsruhe, den 2. Januar 1899. Großh. Amtsgericht. III. Fürst.
Kiel. Bekanntmachung. (65570 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am an, Tage ad Nr. 451 betreffend die Firma: Peterfen Frahm in Kiel, Gesellschafter: die Kaufleute Georg Heinrich Martin Petersen und Johann Frahm, beide in Kiel, eingetragen:
Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1898 auf— gelöst und die Firma erloschen.
Kiel, den 31. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Koblenz. Bekanntmachung. 665572 In dem been Handels. (Firmen) Register i beute die unter Nr. 691 eingetragene Firma „Verlag der Mittelrheinischen Zeitung, Inhaber Eari
Lupelom“ in Koblenz, gelöscht worden. Koblenz, den 31. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Koblenz. Bekanntmachung. 65571 In das hiesige Handels., (Prokuren.) Register ist heute eingetragen worden: 1zu der namens der Firma „Carl Sy aeter⸗ in Koblenz den Kaufleuten Wilhelm Tropp und Robin Richter ertheilten Kollektivprokura, daß die dem vorgenannten Robin Richter ertheilte Prokura erloschen ist; 2) unter Nr. 167 des Prokurenregisters die namenz g Firma „Carl Spaeter“ in Koblenz den Fauf— euten: I) Wilbelm Tropp, 2) Hermann Buehl und 3) Heinrich Zillessen, alle in Koblenz wohnend, ertheilte Kollektivprokura. Dieselben haben in der Weise zu zeichnen, daß je zwei derselben die Firma der Gesellschaft gemein— schaftlich zu zeichnen befugt sind. Koblenz, den 31. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
RKönigsberg, Er. Handelsregister. 65573
In unser Gesellschafigregister ist bei Nr. 793
bezüglich der Königsberger Stärke⸗Fabrik an
30. Deiember 1898 eingetragen, daß die Liquidation
der Gesellschaft beendet ist.
Königsberg i. Pr., den 30. Deiember 1833. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Künissberg, Er. Sandelsregister. S533) Die Kaufleute Siegfried Herrmann und Hugs TVerrmann zu Königsberg i. Pr. baben am diesigen Orte ein Handelsgeschaäft unter der Firma „Zieg fried Hugo Herrmann“ begründet.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1898 de— gonnen.
Dies ist in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1251 am 30. Dejember 1898 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 30. Dezember 1838 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12
— 1 ür
Künigsberg, Er. Sandelsregister,.-** Die Kommandit gesellschaft . Ost dent iche Waden werke Julius Behrendt Co. 1 Darn, der. * der Gesellschafter aufgelöst and der dene ge ö
Dieg ist in unserem Gesehene der, der Nr. 1127 am 30. Dezember 1888 C. Königsberg t. Br. den 38. der X Koͤnigliches Aratg aer icht. Medea n
König sberz. PT. Dad B Der Kaufmana added Dedern dk n TD dee bat am die Dr der Dan deen, na nr
der Fiema Jun Bedren de err ee.