1899 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

u O-. 25 Bd. Il, Firma „Rheinische Papier nummer 406, Muster für plastische Erzeugnisse, eines Fauteull, Fabrilnummer 318 B., Muster für] I65664) Konkursverfahren. (65838 Konkursvoerfa ö ist am 2. Ja ; ö . ö ö ö Krebs in, Mannhzeim. Schutzftist 6 Jahre, angemeldet 2. Dezember 1858, plaftische Erfeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen deg Spezereimaaren- Ueber das Vermögen des ir Eusminger, l ice ne e, . ne. 16 m. 4. März 1890, Vormittags Sröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Dermann Ein offenes Packet, enthaltend 12 Muster von Vormittags 8 Uhr. am 23. Dezember 1898, Vormittags 411 Uhr. händlers Fr. G. Merkel zu Dortmund ift Wirth und früherer Bäcker in Kieinrosfein das Konkurtperschten erde. Konkurgerwalter * M 3 ö Goehtz in Stettin. Erste Giäubigerversammlung eprägt. Pergamyne mit , , ,, Ibis Den 31. Dezember 1898. ; Waldheim, am 31. Dezember 1898. heute, Vxgrmittags 11 Uhr, Konkurß er ff net. Verwalter wird heute, am 2. Januar 1899, Nachmittags 54 Uhr, Derichtsvolliieher a. D. Grünewald in Bannover J K n? de Fängt ed r Barmigtags a1 ihr; * Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre. An— Amtsrichter (Unterschrift). Königliches Amtsgericht. ist der Rechtsanwalt Dr. Kempenich zu Dortmund. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Sffener Arres. mit Anzeigepflicht biz zun 36 Ja. Gerichtsschreib Sonnmeß; j Anmeldefrist und offener Arrest mit njei erflich gemeldet am 23. Dezember 1898, Vormittags Oehmichen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 28. Januar Geschäftsagent Levy in Forbach. Anmeldefrist bis nuar 1899. Anmeldefrift . zum I5. Februar 1839 . reiber des Königlichen Amtsgerichts. bis 13. Februar 18959. Prüfungstermin am 22. Fe⸗

11 Uhr. Schwelm lbb 1893. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum jum 29 Februar i809. Ergte Gläubigernersamm. Erft Gläubigerverfam mung an a'. Januar 65d] bruar A8 99, Vormittags ii Ühr, Glisabeih—.

. 1899. unser Musterregister ist eingetragen: ; 1. März 1899. Erste Gläubigerversammlung den ö ö 21. 18 ö ; ; traße 42, Zi ; ag nn,, ge h re e g. ö 31 ö. J, w e, n mn, e. K onkurse. rigen r Fe o Sts nm u ö , . ; 3 , 36 . ih rf e . , . das Vermögen des Kaufmanns Isidor 1898. Grosselfinger. Bandmuster Art. 8302, 8301, 83 0 und zwei Allgemeiner Prüfungstermin den 8. März 188696, den N. März 1898, Vormittags 10 Uhr, dafelbst den 2. Februar 18990 mg. . ö * , m. ö. Firma „J. Wachsner“ zu Shlau Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gummibandmuster Art. S305 und 8310, versiegelt, (65475 Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal. 10 Uhr. J 9 bag 9 * e. ; Januar 899, Vormittags 11 Uhr, . Flaächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Uber das Vermögen der Wittwe Auguste Dortmund, den V. Januar 1859. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Fe,. Haundvwer, den 2. Januar 1 ongarsverfahren eröffnet. Verwaiter. Rechtg., (65462 Konkursverfahren. niünehem. , n, löb 22 In *r. Bezember 1898, Vormittags [I ühr Hartung, geb. Gräf, in Anolda wird heute, Biliau, pruar 1898. Gerichte schre ber Di g ang erie 3uwglt, Lepy zu. Oblau. Anmeldefrist big zum ' neben das Vermögen des Restaurateurs Caesar k ie don nnsisler Goeggel. S6. Minuten. zm 2. Januar 1855. Pormsttags iz Ühr, das Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Raiserliches Amtsgericht n Forbach i. Lothr. Abth. 1A . , , Fällen mwalderstraße . wird 1 366 Sch off 2meister hier. ein 6 Schwelm, den 25. Dezember 1898. Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner Leopold ö Lell bach n, . , m. 1899. Vormittags RO Üühr, beute, am 31. Dezember 1895, Nachmittags 5 Uhr, das er Briefamschla⸗ ö enthaltend die Zeichnung Königliches Amtsgericht. , . 8j . 93 3 ea 9. i, ,., ö. . gierig 3 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heuer. . fenen . . 3 n,. 6 16. n,, ö Kaufmann Bouveron 2 4 nannt. ener Arrest niit Anzeig m ever da ermögen de edr . . ; ; Vor zu ettin wir kurs ; ien ne e fei fn s, it, ff. . Solingen. 166735] 20. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung Stiehl zu Dortmund ist heute Vormittag 114 Uhr (6b 839] Konkursuerfahren. 3 3 n des Laudmirths Friedrich , . O0 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Konkurs forderungen n . pern n er serung , mr, , nner h In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen? den 6. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr. Konkurs 'eröͤffnet. Ver walter ist der Rechtsanwalt Ueber das Vermögen der Ehefrau des Wirths Baer ang 9 63) nh (Schparzendamm it urch 6 ö. i, , 1899. dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ 1 . .

jeugnifse. Schutzfritt 3 Jahre, angemeldet am In 1336. Fabritant Albert Budde zu Unten Frist zur Anmeldung der Forderungen big 29. Fe⸗ Dr. Berend zu Dortmund. Sffener Irrest mit und früheren Bäckers Heinrich Ensminger, heute, am 2. ,, . e re , elch fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder

J. Wezenmter 1335, Vorm; 11 Uhr; Widdert, Göe. Höbscheid, Umschlag mit Ab., Fruar ' i895 einschlicßlich. Msgemeiner Prüfungs. Anzeigepflicht big zun ln Fanuch zg. Ken Softe, geb. Keru, in Klei ; Thielisch ü ; Ir bie Ri ' h -. . z ; . = . . rosseln wird t ; . die Wahl eines anderen Verw unter Nr. 916 für die Firma Steiniken beloungen von I Mast. für Zigate! m schmwder in termin 2. März 1 gob, Bor mittags os uhr, fordern enn stnd den mmnelse mußt ler, . Maͤr⸗ on, , r, , 535. 19; e,, * . , . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. die Bestellung eines Gl lun ere e ge donn, . . rest mi

Lohr, hier, offene Haudelsgesellschaft zum Be⸗ Keilschnitt zum Anhängen mit und ohne Ver⸗ polda, den 3. Januar 1899. 1899. Erste Gläubigerversammlung den L. Februar Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1899. Aumelt.! 66430) gGontursverfahren . re gd ö . 2 r r g. ! ; = . ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Ja⸗

triebs einer Werkftatte für künftlerisch; und Munter für pialtische Grzeugniffe, Grosberzoglich Sächstsches Amtsgericht. Abth. II. ES 890, Mirtagès 1 ihrn Mlirgencie , w , ,

kunstgewerbliche Metallarbeiten, ein bersiegelter zierungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Gr zog g . III. = 8 1 . gemein sckäftsagent Leyr in Forhach. Anmeldefrist bis zum frist wi zum 31. Ja 1899. 8 äubiaer., Ueber d ö ;

,. 9 3 . k Fabriknummer 431, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Dr. Dein hardt. fungstermin den 9. März 1899, Vormitiags V. Februar 1899. Erste Gläubigerverfammlung: berfamtn lung an , , . di . 8 Her nugr A869, Vormittags 11 uhr, und zur am 2. Dezember 1888, Vormittags 8 Uhr 35 Mi—⸗ w—— 1II Uhr, Zimmer Nr. 35. Samstag, den 21, Januar 1869, Bor. 49 ühr. Ill ; a „I. Kalischer“ zu Posen, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

13 kunstgewerblichen Gegenständen, G⸗Nrn. 46, 4, ee, 66498 Konkursverfahren Bortmund, den 3. Januar 1899 mitta . meiner Prüfungstermin am i ß. Fe, Friedrichstraße Nr. 1, ist hene, R ttags 1: 3. ĩ ö . ö. J ,, . g am 15. Fe J ; Vormittags 121 Uhr, 11. März 1899 Vormittags 11 Uhr, vor 18, 49, 0, bl, b2, os, 54, Hh, 56, 57, 58, Muster Nr. 1857. Fabrikant Max Voos zu Solingen, Ueber das Vermögen des Hausierers Eduard Billau den IJ. März 1895, Vormittags 10 Uhr, rar ä ge , G n, üs yr. ,,, 23 n n kee n , dn . ö .

ö ö . Welche eine zur Konkurs⸗

; I fir. c klastis che Cringeist chf, g. Neffen zn. 1. Heide snged ec niir nr r ü, Känel. C. Genn rer be dmr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts bor dem unterzeichneten Gericht im Si gemeldet am 14, Dezember 1898, Vorm. 118 Ubr; R it bantem Rücken für Säbelkörbe in allen un 3. Januar 1899, Vormitte 83 uhr, das Kon urs; ; ; Off. ö. A Ee n, ,, . nun fg, c. Müller, Sekretär, Anzeigefrist Jowie Anmeldefrist bis J6. Januar i859 masse gehörige Sache in? unter Nr. i Martin Goeg gel mann zr , . ane , n nn versiegelt, Muster a eröffnet. Der rr r e ü if Julius sobßr . . , k Gerichtsschreiber des Königliche Amtsgerichts. Erste. Gläubigerversammlung am 3. Januar enn, 3 e mn . 53

Schlofsermeister hier; n verstenelter Briesum. fr lastische Erzeugm : ; : ; 1889, Vormittags 160 uhr. Pr 5 ö. h zeugnisse, Fabriknummer 2753, Martin. Christophe zu Ars a. Mosel wird zum ĩ . Kaiserliches Amtsgericht zu Forbach i. Lothr. ; 9 Prüfungstermin an den Gemeinschuldner zu we abfolgen od isten, schlag, enthaltend drei Photographien von 3 Gitter⸗ hun 3 Jahre (ankzchelket, am 3. Bezember Fonkursverre ten ernannt. Konkute sofder!en m , n n, ö ö ,. . 9 ki . ch hr bh gs] Konkurserüffnung. m 4. Februar üsgo, Vormittags Eo ühr, auch die Berni t , anf e, n. uᷣ 26 .

.

thüreng, Se Nrn g lbs. 20 und 0. Muster für ̃ ĩ ; icht. K Ueber das Vermögen des Jakob ; im Zimmer 15 des Amtsgeri ? ; S ĩ hüren 1898, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. bis zum 4. Februar 1899 bei dem Gerichte anzu per chel. Vecnhar vt hier ¶yoten haue straß. I Veröffentlichte: Der Gerichtsschreiber: Heuer. . 9 , . uh 5 2 es Amtsgerichtsgebäudes Wronker ö . . , nen ö

plafti che Erzeugnisfses Schutz rrist 3 Zahre, angemeldet In 1. Fabrikant Hugo Voos zu Solingen, melden. Es wird zur Beschlußfafsung über die ̃ eum dn Henemnber 1333 arm, ' nn, Umschlag mit 11 Mustern für lackierte und bunt Wahl eines anderen Verwallerg' sowie über die ist, beute, am 51. Dezember 18088, aach ui ttaoc lobutz) gontkursverfahren. 2. Januar 1839. Nachmütags 3 Übr, das Konturs. osen, den 2. Januar 182. nshruch nehmen, dem onkursberwalter big zum Ferner wurde eingetragen bei Rr. 769 die Ver— 5 z 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon ; derfahren eröffnet worden. Verwalter sist Zult Königliches Amtsgericht. . ; i gewalite Bleche für Messerschalen, offen, Flächen. Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden ; Ueber das Vermögen der Baronin Blanche de ; ö Julius 9 9 1. März 1899 Anzeige zu machen. langer ung . auf 6 l . git. muster, Fabriknummern 500 - 510, gu in Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ e , herr r t e tor . . Watteville, in Düfterförde wird heute, am flint, Ge päfte agent, jn Kusei Cre Wlän. 2 Stettin, den 31. Dezember 1835. sichilick, des kost är die Firma car Schuler, 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1898, Vor zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den Geri n n. R 4 ö 1855 3. Januar 1899, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ e, . ; 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Metallwaren abrik in München, registrierten müiags 11 ülhr 40 Minuten. 26. Januar 1899, Vormittags 1G uhr, nuar 1595. Wahltermin am 4. Februar verfahren eröffnet. da die Schuldnerin? fat tbrr. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaafe deß K. Amtg. Ueber das Vermögen des. Gärtnereibesitzers . Musterg eines Fenstergriff s, Gesch., Nr. 2581, eines Ne 1559. Firma Gebrüder Rauh zu Gräf, und zär Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 4. Fe⸗ 29. Dejember 1895 ihre Zahlungen eingestelt, sih gLerichts Kusel. Anmeldefrist bis 18. Februar 189. Wilhelm August Grunert in Mylau wird heute, 65454 Konkursverfahren Thürdrückers, GN. 556, eines Hausthürdrückers, rath, Umschlas mit ? Mustern fuͤr Scheren mlt Freilag, dün 24. Medea! g nder! bruar 1899, Vormittags 99 Uhr. Offener ö. heimlich von. Busterfö' de d Ifen raten, sich . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Februar am 2. Januar 1899, Nachmittags 5 Ühr, das Kon“ incber den Nachlas des n . . Ge Ur. 6 9. und eines Thäürschildern G. Nr. 9a7. eigenartig verzierten Schenkeln, erstens roh geschlagen mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Arrest mit Anzeigepflicht bis um 25. Januar 1899. . ,,,, . Guenter 1899. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. März kursverfahren eröf net. Konkurs berwalter Herr Kauf verstorbenen Kaufmanns und Gasiho fe besitzers München, den 31. Dezember 1898. ichen 2 ; h O AÄrrefi Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Jb. . ad 89, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaase mann Franz Schmidt bier. Anmeldesrift' Piz zum M ill ĩ ͤ e,, ö (unfertig), zweitens vernickelt, vernickelt und ver⸗ Sitzungssaal, Termin anberaumt. ffener Arref P d . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurszforde— , ] ax Hiller aus Steinkirche ist heute, am 31. De⸗ al. ,, München . goldet, vernickelt, vergoldet und gestempelt mit und Anzeigepflicht bis 26. Januar 1899. ekannt 55 urch 89 a n 66 rungen sind bis zum 22. Februar 1899 bei dem Ge— 2 Ante erichtg hien e ,. e, 823 stetusn am 2m, Januar zembzr 1866. Nachmittags is] Ubr, daß Konkurs III. Kammer, für Handelssachen. Stern, zwei Engelköpfen, Kreuz, Anker und Herz, Kaiserliches Amtsgericht zu Ars a. Mosel. 3, richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ulel, 2. an nat ln, pers aer mittg ge, m g litzt;. Prü mnetemin berfghren zeröffnet Der Kaufmann Theodor Gaertner Der Voꝛsthende; offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- gez) Kieffer. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl C Unt gericht schreibere. e . Jebrnar 186, Wgrmittags 11 Uhr. zu Strehlen ist zum Konkursverwalter ernannt. An Ger stenacker, Kal. andgerichts. Rath. nummern 1681 und 1582, Gm 3 Jahre, an⸗ Veröffentlicht: 65676] eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung Schaeffer, K. Sekretär. , l mit Anzeigepflicht bis zum 16, Ja— meldefrist bis zum 28. Februar 1899. Ez ist zur .. gemeldet am 8. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr Der Amtsgerichts Sekretär: W. Bommes. Ueber das Vermögen des Parquetfußboden⸗ . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8 Röniali 1 . Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten Nenhaldenslehen. lahoo]! 50 Minuten. händlers Karl Robert Hoffmann hier (Sachsen⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichheten (634561 e, e ts aericht Weichen ach. zder die, Wahl eines anderen. Verwalterg, fowie In unser Musterregister ist für die Firma Sugo Nr. 1869. Firma C. Jordan F. Sohn in (665837 Bekanntmachung. Allee 3) ist heute, am 31. Dezember 1893, Nach⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Bekannt u,, Hericht schrelber: über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und Lonitz Comp. in Neuhaldensleben einge— Wald, Packet mit 1 Muster für Schilder für Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß mittags r Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. Forderungen auf Sonhabend, den 4. Marz Ernst Hübner in Löwenberg i. Schl. ist am . ar Nagler. eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurz= tragen: . Schalenverzierung auf alle Sorten Taschen⸗· und vom 2. Januar 1899, Nachmittags 4 Uhr, auf Konkurtwerwalier: Herr Kaufmann Arras hier, Bloch⸗ 1s99, Vormittags 11 Ühr, vor dem unter? 31. Dezember 1898, Vormittags gz Uhr, das Kon⸗ logs] K. Amts geri ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Ja⸗ Nr. 181 Ein verschlofsenes Packet, worin he⸗ Federmesser, Tischmesser und Gabeln sowie Bestecken Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen mannstraße 7. Anmeldefrist big zum 26. Januar zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen kursversabren eröffnet worden. Verwalter: Kauf— n, . An gericht Rottweil. nugr 1899, Vormittags 10 Uhr, und Jur ig 2 Tafeln phoötograkhien, enthaltend die Ab- in allen Formen und Farben sowie an sammilichen ez Weißgerbermeifters Sebastian Aigner in 1699. Wahltermin am 4. Februar 1899, Vor⸗ ersonen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige mann Emil Thiermann zu Löwenberg. Änmeldefrist hn 9. ie. desg flüchtigen Bauers Prisung der angemmeideten Forderungen auf den ldungen von Mustern plastischer Erzeugnisse zur Beschalungen, angefertigt in Emaille und Celluloid, Augsburg das. Konkursverfahren eröffnet, den mittags 95 Ühr. Prüfungstermin am 4. Fe⸗ . in Besitz haben oder zur Konkursmnasse etwag bis 15. Februar 1395. Offener Arreft mit Anzeige Philipp Mosbacher on Lackendorf wurde am 5. März Es99, Vormittags 190 uhr, vor Vervielfältigung in allen geeigneten, Stoffen, und offen, Flächenmuster, Fabriknummer 65l, Schutz. K. ernte nn Justiz- Rath Costa jum Konkursver⸗ bruar 1859, Vormittags 9 uhr. Offener chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein, pflicht bis 10. Februar 1599. Erste Gläubigerper— . n, . 1808. Nachmittags 69 ÜUhr, das dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Per Farben mit den Fabriknummern 131, 2182, 2135, frist 3 Jahre, angemelbet am 12. Dezember 1595, walter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 76. Januar 1859. ehen, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ammlung am 2s. Januar 1855, Vormittags , , . , e. e , n. Enßle offene Arrest ist angeor duct mit Anmeldefrist bis 2135, 21565, 4009. 4001, 4003, 4004, 4005, 4006 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. welche bei dem unterfertigten Gericht mündlich oder Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung JB. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1E. Uhr; Plüfungstermin am 24. Februar a * en, 39 t . . Offener zum 28. Februar 1895. 1007 und 4008, Schutzfrist drei Jahr, angemelßet Rr. bs. Firma Aibert Rötigen in Solingen, schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Donnerẽ⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und bon den Forderungen, für welche sie au de: 1899, Vormittags 11 Uhr. srrest i eigesrist st bis 28. Januar 1899, Königliches Amtsgericht zu Strehlen. am 29. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr 55 Mi⸗ Packet mit 1 Muster für 13 2 und mehrschlaͤgige lag, den 26. Januar 1859 einschlüssig. festgesetzt Hahner, Sekreiaͤt. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Löwenberg i. Schl., den 31. Dezember 1898. . ‚. é ,,. . ö nuten. 3 66 Rarten und Kartonagen für Messer und Scheren, mit Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines nehmen, dem Konkursverwalter big zum 22. Februar gerichte V , . ak, * . nina r r rut befin r Vor⸗ leer, . Neuhaldensleben, den 30. Dezember . Bild des Sirdar Lord Kitchener und Text „The anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger— (65aso)] 1899 Anzeige zu machen. J r des Königlichen Amtsgerichts. Den zj. ez ber bn r da ermögen des Freigutsbesitzers Königliches Amtsgericht. Sirdar Knifer oder „The Sirdar Scissors“ oder ausschusses und die in 55 120 —= 125 der Konkurs Ueber das Vermögen des Baugewerken Karl Großherzogl. Amtsgericht zu Fürstenberg i. Meckl. —— h gr re id R Vermaun Jaentsch zu Striese ist am 31. Dezember k aber ohne Bild mit obigen beiden Inschriften, in ordnung enthaltenen Fragen sowie den allgemeinen A a. iber r * 2 sst heute . (gez) Giehrke. (65497 er Kurr. 1898, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren Osrenbach, Main. 16öb82ö] allen Größen und Ausführungen, verstegelt, Muster Prüfungstermin auf Mittwoch, den 1. Februar ugust d r g Nachmitiagè 16 33 das Kon! . Beglaubigt: Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 65679 Bek sTröffnet. Verwalter Kaufmann Gustav Müntner in In das Hkusterredister wurde eingetragen: für plaftifche Grzeugniff. Fabrltrummer Söß, Schutz. s vo, Wormittags 8 hr, im dies gerichtlichen e, , 9 ö (E S) Ruthenberg, als Gerichtsschreiber. * . 6. 4 = ne. Neustadt, . 266 daz Ben gr nn,, Josef Aron in ,,, 6 . , ! 4 z S3 r . —— . . u Bf gh? f , g fn ., er dire o an dmg 1 . , ,, i ge n g. lost! Bekauntmachung. ie en, 34 übe. la , reef 1 r, . or nian unn, ut gigen mn me. barem Schloß, Gesch-Nr. 6999, versiegelt, plastischss Nr. 1662 Firma Fried, Weber r. . , in . . 3 ö , ., Waßltẽr min am 8. Februar 89, Vormittags ,,, 9 . 2 n , n, n, n, 23 , . pllfsgerichts schreizer I Saarciben. Fffener Amr lhre in?; de, . 2 , , mg, i en eher, . re r r, mg , mn, ö , . 6 . 33 . er , n. 1 leisten. sowie von K 2 a 2 Nachmittags 5. Uhr, das e e ge gen ft fe und ünmeldefrist bis zum 15. . 1 1 , . 1 6 Offener Arrest mit Angzeigefrift bis 3. Januar 1869. , ine „D. Henmgun“ zu Offen⸗ seiten eingewebten schwarz⸗ weiß rothen Diagonal. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, pflicht bis zum 25. San na 18939. worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr, Mengel Gläubigerversammlung am 31. Januar 1899, eiuschließ lich. Erst⸗ ö . en Trebnitz, . ir . , bach, rien Lederstücks Preffungen), Sesch⸗Nrn. S6) „l, Streifen. benannt Nattonaltuch, versiegelt, Flächen. für welche sie aus der Sache abgesonderte He— Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. 1b. bier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 20. Fe— Boꝛmittags EH Uhr. Prüfungstermin am tag, den 23. Januar 1895, Bormitten nigliches Amtsgericht. 362 /2, Sz / z und 62/4, versiegelt, Flächenerzeugnisse, muster, Geschäftsnummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, friedigung in , ,, , . Bekannt gemacht durch den Gerichts schrelber; e, 1 n, n, , , 14 Ja⸗ , , , Uhr. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 6b is6] Beranutmachun Schutzhiist mig e, angemeldet am 6. Dezember Dezember 1898, Nachmittags k J, . ag, den 26. Januar An⸗ Hahner, Setretär. 5 em g n. . . gegn f he, . 16 tz. z den 27. Februar 1898, Vormittags 16 ihr. ichen den Nachlaß des am d Sertenber 1598 uhr, r snrnguer, * Cwald in Gres e Kehrt itaat Ednark Winiume in Sc. iu dldenhen g. Zuma Ig Zi ihr. Sffener Lrrest' mit Anzeigcein unt; J ,,, . kae einrichs berg. erlrkenen Gemeinde hacker Steinheim, J rren de packungen, Konserven-Eti, lingen, Packet mit einem Modell für Taschenmesser, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (6h62 ö. 17. Januar 1899. bog 9] File , e t. meifters Heinrich Riese wird heute, am 28. Be— kett sowie Postkarten, Gesch. Nrn. 555, ß, 1 klingig in Guß und Cisen mit M und Perlen auf Der Kgl. Sekretär: Neuß. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried- Gera, den 2. Januar 1899. Ueber das Vermögen der Augufte Selma ver— Didvie? Amtinern chi n z zember 1895. Mittags 12 Ühr, das Konkurs. nne gos, Ken, gi, Fir, gi, dgäs'ztz Lagtrghnle En uh öhur nitzffen 1ndnsennifn f rich Zeppuer zu Drofsen ift heute, Vormittags Teich, A. G. Sete, ehel. Jan vußek, geb. Jiegier, Inhaber. ein?; ter, nm,, , an. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sendler zäss, äs, zt bis bös, zhzs bie zs, 3,6 P stisä. irn ugnifff Hänge ec gest, lack Tae Beams ve gaunauns Senne el, d fen en,. Heriktescheiber den Flrfsl Kt rent,. li d, e ge , ö, , eee, , gonktrorerseher e hee n, girl i is 3, 37 z 21 bis 372 : if ö d . ; as Vermögen des Kaufmann rund Verwalter: . ; ; Fi 3i eber i ei , wre, ;. 39 ; 2. rsammlung: bis 379]. 36 . . . . m, n,. . ,,. ö gien 5 , ezember vl hen J, . 35 lun castf ar nn n ref, Ff err Gref msrn ür fr ff r fe Käme, m 65a9h) Konkursverfahren. 5377 h 7 4 . ber das Vermögen des Färbers Sermann 14. Januar 1899, Vormittags 101 ih. J , , den, n, nern, , ,, ,,, , ö ehe cn Fe enen, Gandess, is . bahn ,n dcn, . 2 , , Elfe tigung“. Februar 1860, Gar. ; 26 Min. . er in Solingen, Packet mit 1 Muster anwalt Moller, Kronenstr. 72, als Pfleger, ist heute, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar ge aft in Firma Coburger & Eg. hier eröffnet. Konturzverwaller: Faul nei. emer kurs oderwalter. Geri e n . x r. ö . ö oh rer, ,. Gießerei! zu 5 e n,. = gien = r. und Oeffner F Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts. 899, Vormittags 9 . ? und über das Privatvermögen deren beiden Zuther . in Vl nr ee. ö 6 . He rer g. . a,,, . ö. 1 1868. Offenbach, 9. Muster von Vignetten, Gesch. Korkzteher, veisiegelt, Muster für vlastische Er— . 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Drossen, den 3. . . 3 rent ch C gburger und Hermann nuar 1893. Wabltermin am 2. Februar 1s89. kis 20. Januar I593. Anmeldeftist I a7eIu! öͤnigliches Amtegericht. Nin. 27316 2733, 2785 bis 2794. 2796. 2509 bis zeugnisse, Fabriknummer 2755, Schutzfrist 3 Jahre, Verwalter; Kaufmann Martens, Oberwasserstr. J2. ; 1 er, ist heute, Mittags 17 Uhr, der Vormittags IN Uhr. Prüfungstermin an Forderungen bis 8. Februar 1899. Erste Gläubiger. s66g60 db, 2d 49. 2346 bis 2846, 2356, 2862, 2863 2568, angemeldet am 22. Dezember 1898, Vormittags Erste Gläubigerversammlung än 25. Januar Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. agr. an ere, r alte Rechtsanwalt Z. März sos, Vormittags 10 Uhr. Sffenct berfanhn' lng Freitag, den 20. Jauuar 1883. In 1. gene , rr. is Vermögen d 2570 bis 2873, 50ls und 5025, veisiegelt, Flächen /' 9 Uhr 20 Minuten. E889, Vormittage LI Uhr. Offener Arrest mit gontu mer erfahren. 3. re Gir pi meldetermin: 15. Februar c. Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. Januar 1899. Vormittags 8 Uhr, und Prüfungstermin Freitag, aommanditgesellschaf⸗ in Firma , .

i ? ; ; ; ; 1 f 665673 3 gerversammlung: Sonnabend, d Königliches Amtsgericht; ĩ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 1865 Fabrikant Auguft Schreiner in Anzeigepflicht bis 31. Januar 1859. Frist zur An. J v ö 9 abend, den önigliches Amtsgericht Meißen, den 21. Februar 18989, Vormittags 9 Uhr, M . 14 d tursford en bis 31. Januar Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Bernhar 2S. d. M., Vormittags 10 Ihr. ͤ . 1 ; n . men ercur . Kommanditgesellschaft G. Schubert 13. Dezember 1898, Vorm. 113 Uhr. Solingen, Packet mit 1 Muster für Schmuckkasten meldung der Konturssorderung 3 Thon? in CGißer eis, eum Fenn, der, mne, kermin; Sonn aben er er, T g e n m Belannt ge m . i en sgreiber: e fr, ,, Zimmer Nr. 6. E Co. hier, Beuthstr. 17, sst zur Abnahme der

Nr. 3117. Firma „Gustav Boehm“ zu Offen⸗ mit verschiedenen Figuren und Ausführungen, offen 1899. Prüfungstermin am 8. Februar A899, i * 5 ; za ,,,. un m ü , ; ĩ Neue am 2. Januar 1899, Nachmittags 54 Ubr, das Vormittags 10 Uhr. Offener A r vz . 147 . Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bach, ein vollständig ausgestattetes Parfümericflacon, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer r ggg, 6 nn ,,,, . 3 ann rse m n , rer ,,, , . , , rrest bis 31. d. M. Sekretãr porschen Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

Jesch. Nr. T2lg versiegelt, plastisches Erzeugniß, 77809, Schutzfrist 3 Jmhre, angemeldet am 29. De— Erlinghagen hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Der Gerichtsschreiber des Fürstli an. zg Engelhardt. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ghagen h et. d . chen Amtegerichts: 65466 Konkursverfahren. ——— und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die *

ist fünf Jahre, angemeldet am 16. Dejember zember 1898, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Berlin, den 3. Januar 1899. . ä . Sir hr 6. n 9 Itr. 1866. Firma Rud. Theis in Solingen. Weinmann, Gerichtsschreiber , 1, . 36 Aktuar Ueber das Vermögen des Materialwaaren . 64999 Konkursverfahren. stattung der Auslagen und die Gewährung einer V Nr. 3118. Dieselbe Firma, ein Kästchen mit Umschlag mit einem Modell für Drahtschere mit des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. bei dem 961 9 star bun ge nn ng d sus) gtonturoverfah händlers Reinhold Fränzel in Merfeburg ist eber die Nachlaßmasse des am 8. Deiember 1898 gütung' an die Miltalicder des Glaubt 9 fe f ih eg! . 986 3 . ? , . 1 4 2. . i 3 . bh b] . . , . . . 6 eines anderen . Ueber das Vermögen des lobe lz andlers Karl bert s e 2 61 i . tt ; . 3. 6 . n ,,, Sc t n, n, ,. Ser e, , stisches Erzengniß, Schutzfrist fünf Jahre, angemelde erzierung, vernickelt, vergoldet und poliert, ver⸗ ; fe über bir Vestcllung eines Glaubigeraus schuffez Meyer in Halberstadt ist durch * räabren eröffnet und der offene Arre n Stakendorf i eute, am 27. Dezember 1898, Vormittags II Uhr, vor vem Kön lichen 20. Dezember 1898. Nachm. 4 Uhr 15 Min. iegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Ueber das Vermögen der Handelssrau Therese sowie über die : ur eschluß des erlaffen. Der Kaufmann Friedr. Morißs Kunth zu Nachmittags 3 Uhr, das Konkursbe offnet. Amtsgeri serselbft⸗ sepri z am ezen si und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon- Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung A, hierselbst Merseburg ist zum Konkursberwalter ernantt, Konkurspes alter! Makler und n , e , r n, . ir , , n,

Fir ö in C Lieb n er 35008, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ehrlich, geb. Hartwig, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ ͤ Nr 3118. Fiema „Wallerstein E Liebmann“ numm Hutz 3 9 straße Is, Hej i sie lotal⸗ (Herreu⸗ u. Knaben kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Fe⸗ am heutigen Tage, Vormittags 16 Ühr 28 Minuten, Anzelgefrist bis 25. Januar 1399. Anmeldefrist bis in Schönberg i. H. Erste Gläubigerversammlung Berlin, den 306. Dezember 1593

in Hffenbach, zwei Zeichnungen, Gesch- Nrn. I u. 2, 31. Dezember 1858. Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. ' 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter zu klebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Solingen, den 2. Januar 1899. Konfektion): I) Berlin, Gr. Frankfurterstt. 12, brugr s. 8 66 Verwalter: Gerichts. 15. Fetzruar 1899. Geste Gltubigerversammlung am am 20. Januar i 899, Vorm. IG üihr! * 8 ĩ ö am zer fe. 86 Vorm. 114 Uhr. önigliches Amtsgericht. Abth. 3. ö n, ö. an,, nnn! ann, , ,, ., 11. uh en be . . ö dae f e , ä n . , . 3 an. . ij Anzeigefrist 3. 19. 3m niht fee: des . 84 2419. irma „Rud d'sche Gieserer zu ö eute, ta mittag . z 8. ö ö. 233 . ; ö s . ; ner tüusungstermin am 6 ebruar meldefrist bis zum 7. ruar 1899. ö . e e, , ge e n, f r k 9 amn men, 1658289] Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren vor l, n. e, . e eg, n, . bis . I0. * 1869. Erste Aso, Vormittags v Uhr. Prüfungetermin am 31 März Wo cl lle gener 6b 68] Konkursverfahren neue enge Schreibschrift, Gesch. Nr. 1204, versiegelt, In das Musterregister ist eingetragen: ersffnet. Verwalter: . Schieferdecker, Zimmer. . ,, 2 e. 4 5 am . Januar 189, Königliches Amtsgericht Merseburg. Abthl. 5. i0 Uhr. Das Konkursverfahren über bar Permögen der nnn e re rn, mn, ,,, , , n,,o, ,,, ere ,,, gonturorerfah⸗ öbutclitge e chte i. 8. fern andele - euschaft, atleir' Re ge. det am 15. Dezember Vorm. 1 r. versiegelte Packete mi ultern sur Kammgarn lung ' 1 ̃ . ; J ö ö erfahren. eröffentlicht: Beidokat, si ter, erstr. ö. . . . . 37 6 8 , f,, ung hen b * i fer i n r e rgb, . i n, n m g en ö . 1899 s . 8 3 ö. th Ear, ,, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . *r , , n mr n m . i Maschinenbau“ in enbach, halb⸗ bis gob0 * ĩ . J Pebt ; ö 4 z ! 3 ö ö ; ermeister ar epzig J S ,, 6e e n. bis 2dr *gg, ag arg, gars = özz0, Schutz frift kurs otderungen His T5. Februar 1559. Prüfungss ,,. von n e,, ,, ,. . . . Issstent. erich hre ben lit, heute, am Jö. Vefember I893, Vormittags ssb6zs) Konkurseröffnung. 2 . worden. 1928, verstegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist weitere 2 Jahre, angemeldet am 17. Dejember 1898, Vor, termin am 1. März 1899, k 10 Uhr, . . J . , . . . niglichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Ul Uhr, das sKtonkur sher sahren eroffnet. Der Kauf- Ueber das Vermögen des Schuhmagrenhändlers von Quo sß, Gerichtsschreiber drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1898, mittags 11 Uhr 39 Minuten. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstrahe 13, Hof, son 5 e 6. . h * 6 ĩ n ossi 9 an ,, mann Friedrich Moritz Kunth in Merseburg ist zum Rudolf Melcher zu Wald ist durch Beschluß des des Königlichen Amtsgerichts Abth. 84 Vorm. 116 Uhr. Spremberg, Laufitz, den 31. Dezember 1898. Flügel B, part, Zimmer 32 Kontursberwalter ium 1. Februar neige u das V n . Konkursverwalter Ernannt, Personen, welche zur Königlichen Amtsgerichts, 4, Solingen dom“ 2. Ja. ; 866 Offenbach, 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 3. Januar 1899. n machen. Amtagericht zu Elberfeld. Abth. 10 sch rer 14 ermzgen der offenen Handels gesell. Kankurzmaffe gehörige Sachen lin Besitz haben, nuar 1899, Nachmittags z27 Üühr, daz Konkars, 6664) stonkursverfahren. Groß her soglich Heff. Amtsgericht. e , , n,, Weinmann, Gerichtsschreiber Königliches Am een du *. le iche . 6. * mn ae. Vöge * Petersen (Handlung haben dem Konkursverwalter bis 25. Januar 1595 verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Velbert. (65733) des Königlichen Amtsgericht, J. Abtheilung 82. Beglaubigt: Zimmer, Gerichteschreiber. Ti, n 6 , . Kleiderftoffen und Anzeige zu erstatten. Offener Arrést, Grste Gläu. anwalt Dr. Noest zu Solingen ernannt. Offener Kaufmanns Joseph Wollf hier, Spenerstr. 142. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 65728) Für das in n . den, . Nr. . * een) oo ag gone: 8 r . 26 e, n re, r, , . , ,, ö. 73 , ,, . . en, 6. . , , . ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal ung deẽ In tegi ist eing . h z r = ; ' rüfungster er Forderungen * ĩ S j * w gi. T, wer th f derer Lire rl teur , fn Uchsr des Wegen der dansmaunsg Hugo Fenn falt; ichtgiter J. s. argugrkz, am s, Febrhtar A 866] dnnn itte, g inn Hi lee, umi, nn af. e len ef , l ene 6

bigerversammlung am 31. Januar 1899, Vor. lbb? Ronłursverfahren.

,

i i ster ines Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers ie , , , nn ,, ,, . . , rens dannen i , ü en Könitsich' Anmäherict n ah erfehnenn' gönn bs, l, , gäben sgh al nee , r sihs bon uo ß. Geige öreiber

2 verschlossene Packete mit Mustern für Tourdrückers mit langem Thürschild, ist die Schutz. ; ) i ,, ,, ,,, , m, , , Tex! dr üb ontroluhren, zem ber verlängert worden. achmittag r, ; ,. . 3 2331 . = . mmer Nr. 36. 3 zieren . be . 1 gaben We bert den 60 Dezember 1898. Konkursverwalter: Ortsrichter Richter in Beerwalde. Elbing. n ,, bis nn . wel d,. , . . 27. Januar n. J., Ueber das n f, dez Kaufmanns Salo Gofingen, ben 2. Januar 189g. loss] ae w nr, n n, und Textanordnungen über Thurmuhren, elektrische Königliches Amtsgericht. J. , ö. zum ,, , . nn, n, , gin, nr, * an. r , 8 , e r gitter . , ,. 6m . i, . Gericttesch ,. ö 6 Konkursverfabren über das Vermögen des Uhren, Zähl⸗ und Laufwerke, Nrn. 29 zg, und je n , , . rüfungstermin am 3 c ,, Iifungater m r ba, , Februar 1855 Amtz drtcht h anne , e, n. 3 r. . ; 2. Januar er reiber des Königl. Amtsgerichts. aufmanns Moritz Konschewoki hier, Vestalont. iner die einzelnen Muster bezeichnenden Auf⸗ Waldheim. 65729) inittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. gemeiner Prüfungstermin den 21. J! ꝛ; urg, den 31; Dezember 1898. 1899, Mittags 137 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ straße 102 u. Molkenmarkt 13 13, ist in Schluß . ö Gi lin ig be n wn. e. In das Musterregister ist eingetragen worden: pflicht bis zum 19. Januar 1899. ormittage 11 , , Arrest mit Anzeige⸗ Zur Een , ol ste, Gerichtzschreiber. öffnet. Ver offeng Arrest ist erlassen mit Ünzeige⸗ (6h46) Konkursverfahren. ,, nach dnnn, des 2 30. November 1898, Vormittags 8 Uhr. Nr 122. Firma Waldheimer Möbelfabrit Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. frist bis 30. Januar 1899. schteschrelber loss 8c eee, , frist bis zum 18. Februar 1899. Konkurgyerwalter: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz gehoben worden. ; Nr. 89. Firma Schlenker Kienzle, Uhren. Hunger * Kegel in Waldheim, ein versiegelter Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: v Tem pst, ,. 9 h * * Uepet das V 6 a Faufmann . Plonster zu Myglowitz. Ablauf der Wegner, Indabers?*m der Firma Fritz Ferd. Berlin, den 30. Dejember 1898. fabrit in Schwenningen, 1 verschloffenctz ö ÜUmschiag, enthastend 4 Abbilgungen von Stühlen, Sekr. Helbig. des Königl. Amtegerichts zu Elbing. nel retgt . ö erm 1 es 98a , mn. Her Anmeldefrist: 15. Februar 1898. Wahitermin? Wenner, in Stettin ist heute, am JI. Dejember von Quooß, Gerichtaschreiber enthaltend 1 Weckergehaͤuse aus Messingblech, Fabrik. Fabrilnummern 21, 33, z6, 7 und 1 Abbildung . e mermann hier, Engelbostelerdamm 10, 28. Januar 1899, Vormittags ü jihr. Iöh8d, Nachmittage 5 Ühr, daß Konkurgverfahren des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 8F.

*