ben on pRosEExT.
i ieität s lUschaft in Berlin. ö , ,,,, ch . Dritte Beilage
Nr. 1 18000 dividendenberechtigt vom 1. Jauuar 1899 ab.
; . 2 . ; ieitãts· d llschafts vertrag vom 15. Januar 1892 Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind: D t R A 22 12 . . ichtet ,, Sefn e e , 6 ut r ichn zu Berlin ein- a. junächft der Swan nigfte Theil zu dem gesetzlich vorgeschrie benen Reservefonds, solange 6 Um lll en el 5 * zeig lr Un 0n l rel en Staats ⸗An li er . Sitz der Gefellschaft ist Berlin; fie ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten; ihre Dauer y. 3 ,,, . e n oer 2 3 nr enn , mn, e n., , , sehang von Anlagen für elektrische Beleuchtung und Kraft b. sodann und zwar mit erstmallger Gültigkeit für das Geschäftsjahr 1859 bis dM als AM 5. Berlin, Freitag, den 6. Januar 1 8 9 9 3
Zweck der Gesellschaft ist die He e de.. de. übertragung, sowie der Betrieb aller e, , m r. Gruntstücken und Fabriken, die Errichtung e. von dem Ueberschusse erhalten: nter inn ss — 1388.
damit in Verbindung stehen, als ins besondere im ol: 1. Unt.
von anderen Unternehmungen mlt ähnlichen Zwecken und die Bethäiligung an solchen. h 1 , 6 e n beschließende weitere Midideade. 1 i fer, ustellungen u. der , u. Aktien.. Gesellsch. 4. 5.
. — 8 6. der Thomson. Houston International Electrie Company zu Boston für t k an, ne,. . 9 ge wennn ,,, a r f. i n . Rußland, Finland. Holland. Belgien, Schweden, Die zu dem Reservefonds gehörigen Kapstalien dürfen im Geschäfteverkehr der Gesellschaft ver⸗ Hertaufe, Bee n, ‚e. . 3 en 1 er n et 2* 8. r, n, 2c. von , m cfter. Norwegen, Dänemark, die Schweiz, Türkei und die Balkanstaaten das ausschließliche 2. erworben, für wendet werden. — e,, g,. ö ö . . unbegrenzte Zeit elektrische Maschinen und — 24 5 ,,, ö. n n , . un n an , , n,, z. 2 m 9 . ilanz durch die 6 ö . GIrfahrungen der Thomson. Houston Electrie Co. und der Thomson⸗Houston International G leetrie Compan ö k, , , , , Jr. 6 Hammandit, Hese schaften cn. , , , eee. K Erfindungen urch Kauf erwirbt; in diesem Falle hat jedoch die Gesellschaft zu Linem grundfätzlich fest. Dre , fn fen her Bandderehaz auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6 Wm. Bassenge C Co. in Jahres · Kechnung
se f irk ei ü ichtungen der ? efetzten Preise für ihren Berirk ein Vorkaufsrecht auf solche Erfindungen. Die Verpflich z Sr fen 6 , , k ebgenuannken Firma hat die Genergl Gleerrie Compand in Scheneckady N. N. übern mmen, 6162 unterzeichneten Direktion in Meisfen 5
;. nal ( ti Born & Busse. — . ; Has Srunhapitl dr, Ge chf betrug ,,,, , An den genannten Stellen findet auch die kostenfreie Aushändigung der neuen Dividendenschein⸗ die ner Ofen⸗ und Larhellanfabrit ausgestellt worden sind. ; Einnahme. 93 .
. ö I ar l ch die : 3 3 ö . . , a ö. . 5 übertragenen Werthe und zu gewährenden Leistungen bogen und Hinterlegung der Aktien behufs Stimmführung in den Generalversammlungen statt. ¶ vorm. C. Teichert Meisten, den 3. Januar 1899. 1186 o96
ö ie * i d ündern übernommen und voll einge ahlt. Bivpidenden, welche binnen 4 Jahren nach Ablauf des Jabres in welchem sie fällig geworden, Die geehrten Aktionäre unferer Gesells. werd Die Direktion. ö 29 799 — = K . . 7 . — n nicht gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine erhoben werden, verfallen ju Gunsten der hierdurch zu eincr am 28. 3. a. . Karl Poko— er n, . . Malzkeimen ꝛc . .
j f i s ll 7 11 * 1 5 Die ordentliche Generalbersammlung von; 4 Mal löse. hat hehufe Ye ne hrung der Petri, n. n Generalversammlungen werden von dem Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des , 2
Kittel eine Erhöhung des Grundtapitgle um „6 1800090 besglossen; dienen Rttien sind at we, n . Aufsichtsraths oder von dem Vorstande berufen, und finden in Berlin statt. Die Einladungen zu den lung eingelad 66095] 1 221 29281 ĩ 0 worden; das Agio ist dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen. . g eingeladen. . ; ; ö.
,, , , de bie Tee, , . 1
das Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin gingetragen worden, . ö E tit and eech igt find nur diesenigen Aktionäre ürcren Aktien fpaätestens drei Tage vor dem Tage 4. ; . der Direktion zum freihändigen Von unserer Prioritäts Anleihe erfter Zabritati 2 Sor fen Bie? außerordentliche Generalversammlung vom 24. November 1895 hat eine Erhöhung des 6 ĩ j gie ken kt vielen dun elan Genclalversanmling u bezeichnenden Hinterlegungè⸗- erkaufe der Eichwalder Filiale. Emisston wurden Keute nur Atte ahlen ger ler ri . osten:
Grundkapitals um weitere M 15 660 099 beschlossen und den Vorstand ermächtigt, die neuen. Atrien auf n err J, . ei den in der 8 rr. , en. in der Generalversammlung er., ersten Juli d. Is. die Nummern so gender .
Grund einer vorliegenden Sfferte zum Kurse von 1100 zu begeben. Der Erböhungsbeschluß ist am . 2 . flichen Generalversammlungen finden alljährlich in der ersten Hälfte des Geschäftz! ien m st stimm berechtigt, und es gewährt DShligati onen gez gaen; 74 721.51
38. November d. J. die durchgeführte Kapitalerhöhung am J. Dejember d. J. in das Haadelsregister des jahres statt 6 nn, men, j F ö. ** . e . . 00 , = sautend 18 23 55 8J s8 156 203 252 310 378 405 428 2 474.29
Königlichen Amtsgerichts zu Berlin eingetragen. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. . jede Aktie über 1200 6 lautend 512 582 60s. . 3734.55 Das Grundkapital beträgt nunmehr M 18000 00 eingetbeilt in 18000 auf den Inbaber Die von der Generalverfammlung am 2. April 1898 genehmigte Bilanz per 31. Dezember 1897 Sie Legiti ti der A ? Samburg, den 2. Januar 1899. Sb 351 70 256 866
lautende . ä S 1b66, welche am 28. Dezember d. J. vollgezahlt worden sind. Die alten Aktien stellt sich nebst Gewinn und Verluftrechnung wie folgt: Crisfnnms =, d. m, dn. i. de Der Vorstand. 63 d ⸗.
. die Nummern 1 = 3660 und sind mit , ,, 6 66 . . 6 Bilan am 31. J ezember 1897. mann en. . ung durch Vorzeigen Hermsdorf. Illies. 8e k. Tantiemen 69 676
Die neuen Aktien mit den Nummern — ind für die Zeit vom J. Januar 1 212 j ien⸗ j f ;
rn , nn. im übrigen sind sie den alten Aktien gleichberechtigt; sie sind mit Dividenvenscheinen . . Semeliuger Aetien Brauerei. Pferdebalt ᷓ 3 . 72
fit be d. e m, wf, n ei w. 36 gass. Santo i nr s Attien gapital Kento. 3 968 oy Bilan. Relre 1 Die Aktien sind mit der faksimilierten Unterschrift zweier Direktoren und des Vorsitzenden des R e en. j 3 ö deff en und Horti . 3 ö. .
Aufsichtsraths, sowie mit der Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen. . pr n der, , 36g 316 35. Sve ial . Refserpefonds. Konto 50 006 Activa. 4 3 36, — 25, 35. Es hat seither zwischen der Gesellschaft und der Firma Ludw. Loewe C& Co., Actiengesellschaft, Abschreibung . . 108 211. 35 200 000 Konto Korrent Konto: Kreditoren (ein⸗ fen Bahnhofstraße Nr. 32): Abschreibungen: 2
in Berlin ein Vertrag bestanden, wonach die Gesellschaft verpflichtet war, von letzterer alle nach dem Waaren. Conte: . schl. e 5 451 436,35 Anzahlungen 3 age 6p 839 43074 Buchwerth 669 99173 Inmnobilien⸗ TRonto
Thoms on. Houston. Syftem berzustellenden Maschinen und Apparate, sowie alle Maschinen und Ayvarate, * Lagerbestand . A 2485 371,12 auf im Bau begriffene Anlagen). 17 085 460 I76 2830. — ö 0 2153 Aug warttge ur mobil ien
die nicht anderwärls besser gebaut werden konnten, zu beziehen, und zwar zu einem Preise, welcher der . in Augfũhrung ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 3885343. 45 383434 Naschinen⸗ Cynto
Firma Lud. Loewe & Co, Actiengesellschast, einen reinen Nutzen von 15 60 ließ, Unter Aufgabe dieses ben fene unn , Reingewinn... . .. 384 416 ö. 5 — *
ausschließlichen Fabrikationsrechtes bat die Firma Ludw. Loewe & Co, Actiengesellschaft, die neuen Aktien un n 6 540 37137 9025742 Hiervon auf: ab dies jährige Abschreibung 7197855
der Gesellschaft zu 110 0ͤ/0 mit der Verpflichtung übernommen, den bisherigen Aktionären derselben auf — , 120, Dividende „ 360 000, — Immobilien Jugwärts?. —
jede alte Aktie eine neue Aktie zum gleichen Kurse zum Bezuge anzubieten, was in der Zeit vom 12. bis ,,, 2 16 866 1 8 000 n . .. in ner n dies jähriger Zugang 11 455 13
1898 gescheben ist. . ; 6 . . 5 o vom Rein⸗ l ͤ . . . * Ausgabe der neuen Aktien erzielte Agio fließt nach Abzug der mit der Ausgabe , , . w 3 439 871 5 . 1 tz . dies jaãhrige Abschreibung . 3. k R 3713375 sten i ? efonds. 1 ö 3 26, ortrag au ' 2 j ä 2
retbmndent n g e g g , T teh um M 15 000900 ist 2 der Betriebsmittel Abschreibungg⸗ 2 22642 1 ] J 3 4115 L m nn .
und Ankauf der in Martinikenfelde belegenen elektrotechnischen Fabrik der Firma Ludw. Loewe C& Co-, Depot · Fonto (Kaution? Fffcficis ·· 340 239 pie dn ns . S 548 061.53 Buchwerth 299943 F ,
Actiengesellschaft, mit den dazu gehörigen Grundstücken, fertigen ünd im Bau begriffenen Gebäuden und Konto. Korrent Konto: Debitoren. . 771 44235 1 mä hrig gang W 063. 35 533 , kö
deren gcsammten maschinellen und sonstigen dem Fabrikbetrieb dienenden Anlagen, Einrichtungen, Gegen ⸗ . 2377 . . — ab dies ahrige Abschreibung f 6 578 166.55 339515 ; ö 8
siänden und Ftaherialten, sorrie gan worhandenen Hann und Ha tkfabt te, Am 30. November 1898 betrug das Effekten Konto 6 63338 829, 69; hiervon entfstelen auf Lagerfaß · onto: ? ö — 416 dos 289 '
Die Grundftücke in Größe von 5 ha 31a 18 4m und die Ende 1897 fertiggestellten Gebãude angie Wende *errn, z een nuf? icht ölen de Werthe e d ih Kas, i. n 3 fi 500 gekauft; dieser Betrag vertheilt fich auf folgende fünf jwischen börsengängige Werthe z gãngige ö Anscha ff: ngewertß ...... ... Alg 6ls. 6s Buchwert . ,. in, , Dir g gr f c, in erk NW. und Charloitenburg belegenen Grundstücke wie folgt: Debet. Gewinn · und Verlust · onto für 1897. Credit. ab diesjährige Abschreibung 5 oo uchwerth 356 3 sa 15116 137 17515
ins i ise Ni im: . ttich. Konto: — — oo 900 --
A. Grundbuch von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗Barnim: Bo — 2 6s . 8 nenne, . An Patent Klosnto . Per Bilanz- Konto *izs 15 102 2 . ab: Tantis me an den Aufsichtsratb 74 lo J
. . = 3 . , ö y . ! 154 ooo. — * reibung 100/90 v. S 500 000 Æ 59 909, — . e. , , denn, ae, m ,,. 14347 ab: Statutenmäßiger Reservefond 10 5½0 62666
s . IlI85 mit aufst henden Gebäuden (große Maschinenballe, Kosten pro 18977... 16 5921135 . K— ; . . 866 rr 7 z , und ,. , . ö An Mobilien ⸗ Konto 6. e, ? . . 2 53 Buchwerth 9 9. Gewinn ⸗Vortrag bon 1896/97 164 . Fahrradschuppen und Portier 1 J — 2 6. ö. ö — 77 7
Ker, n, 2. 9 2. 39 . w 33104 00, Ha Els n e r Tsnt⸗ ww 6 212 028. 70 9 1 Super ˖ Dividende 7o /o , .
B. Grundbuch von der Stadt Charlottenburg JJ 201 93730 6 Band 1656 Nr. 5490 mit.... 1 16800, — 3 TF
. , , , Versuchts · Konto z A 3 242 56 t ö ze m 57 525 45 M 30 908:d2 Buchwerth 18 256 22 (66110 Aktiengesellschaft Marienhaus Seidelbe sr dlz am Jahre 1833 fertzgaeste ten und, nde 183 ned im. Ban begriffen eb, de erden gi ; 334 16 1. öi3 5 13336 2æernva. Kern va. üglich Fo / Bauzinsen berechnet, die Materialien (9) werden zum An= Gilan e Rennie / — * 7 75 — 6 eichluß. Bilanz ver 31. Dclemter 18392. Easstra. Wigr oh hn (ea. „ 900 9000) zuzüglich 5 o/ Bauzinsen ; Ti FDF 11316 330167 M6 32 427.97 18 2 . 1 . 8 1 l 2
schaffungẽpreise (ca. M 1 200 000), die vor dem 1. Januar 1896 hergestellten und angeschafften Maschinen ab dies jährige Abschreibung 10/0 1 R s J abzüglich 160 fäbrlicher Abnutzung, die nach dem 1. Januar 1896 gekauften Gegen⸗ „ 1 500 o. = Odo und 8oso, für das Jahr 1895 auf das eingezahlte Aktienkapital von Æ 1875 000, — , 1 Haus. Konto 55 500 = 1) Aktienkapital 15 600 *
und Utenfilien (c) zum Schätzungswerthe, die nach diesem Zeitvunkt hergestellten Gegenstände (4) zum Die Gesellschaft hat für die Jabre 1853 und 1594 guf das eingezahlte Aktienkapital von wa, ,, 17816 tände (e 6 , n, ,. se . de. k 3. Hoss, für die Jabre 1895 und 1857 Auf das eingezahlte Aktienkapital von „ 3 000 Oo je 12 */ als n 61 Pferden, diesjähr. Abschreib. M 3 685— 8 oz0.— Dekitoren 1 ) Kreditoren 1 363 ; uf Gr en, die iwi , , fad f und g ca. M 1900 000) übergommen. Lie Uebergabe der ge. ö 8 des Geschäfts im laufenden Jahre ist 1 befriedigend. 22885 599 — sammten elektrotechnischen Fabrik erfolgt am 2. Januar 1899; im Hinblick hierauf läßt sich der Erwerbs Far. ode? Betriebestörungen sind in den letzten drei Jahren nicht hervorgetreten. . 1574 . w 62 preis der Fabrikanlagen nebst ye, m, ,, . i . . 6 6 * . ; Der Au sfichtgreth besteht aus wenigstens , höch tens g von der Generalpersammlung zu wählenden : 6 . Tir * q i ĩ obiger ? auf etwa e 3941 , ; n 8913 2 o gl . 6 gi er bat an ihrer elektrischen Fabrikation im Jahre ,, binden dähselben die Herren; — 6 2 Gewinn. und Verlustrechnung für 1894 Passiva. 1895 rund . 450 hoo, im Jabre 1897 rund M 500 0900 und bis Ende Oktober 1898 ca. M 750 009 der · Romineriienrath J. Loewe in Berlin aäudw. Loewe & Co. , 4 . — = dient nach regelmäßigen jährlichen Abschreibungen von 20so auf Gebäude, Von 10 0½ auf Maschinen, Werk⸗ sitzender, Justiz Kath A. Braun in Berlin ¶ X sellschaft für elektrische , * . K 7230 1) Gewinn . Vortrag pro 1. Januar 1897 1566 * zeuge und Utensilien, und von 1090 C0 auf , er, n, , e r dn g en p tretender Vorsitzender. S. Born in 33 (Born 5 . . 46 Len in Berlin 6 695 2) Mieth⸗ und Kapitalzinsen 2 51503 . Untosten?* e ,, e . enn ech e un, 3 Berliner Zeitungen ver k , 5 ec in Berlin (Bank für Handel und Industrie), 15 820 schrift pro 1897 6s . Fffentlicht; zur rechtsgültigen Wirksamkeit der Bekanntmachung ist nur die Veröffentlichung im Deutschen un Turnauer in . Generai Giectrie Eo. in Bofton). * . 3451 1 62
; i f ich. lebt aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath ju notariellen Protokoll zu . 2 681 28 268125 e . . ist das Kalenderjahr. ö Fi m 23 2 11706 Heidelberg, den 20. Dezember 1895. J it die Herren: 1756 Der Vorstand.
6 von dem Vorstande die Rechnung abgeschlossen Den Vorstand bilden zur Zeit . . und merh f e n ,,,. 35 ar m dennen mn, vom Auf . über die vor⸗ Kaufmann Wilhelm Laue in Bind General · Direktor; ,,,, 3 999 Maier. Wegerle. junebmenden Abschreibungen festgesetzten Grundsätze aufgestellte Bilan nebst Inventar, Gewinn und Ingenieur Louis J .. in . . . ᷣ Verlustrechnung dem Aufsichtsrathe eingereicht werden. ; Kaufmann Friedrich Vor 514 in , . 1 z . Snpot he fen ant * * J. In Fer nach den Vorschristen des Handelsgesetzbuches aufzustellenden Bilan sind auf die von der Kön gl. ß 26. ; . oß in Berlin. union &leetricitãtz · esensa at. 4 B uk 8 ; Thomson - Houfton International Electrie Company erworbenen Patente jäbrlich wenigftens 102 des Berlin, im Dezem ; 0 . r, . hein . . . ö e Lua orfung de. fe e. , e, u
ficbernabmerreifet abmuschteiben; sie steben in der Bilan; vor 31. Derember . 9 . ö . 268 i. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß am heutigen Tage
Auf Grund vorstetethen Preltteh fd ö lin 6 der gesammte Rest unserer 4 oigen Rentenbriefe, Mart 18 000 000 Attien der Union Elektrieitäts⸗Gesellschaft in Ber 2 4555 Emission bon 1871 gr * oh f
. . 2338 zum Handel gn hiesiger Böhr se zugelafsen. lasch 2976 zur Rückzahlung am E. Juli 1899 notariell ausgeloost worden ist. b
Dieselben werden durch uns ( — J am Montag, den 9. Januar d. J., iwverse Vorrãthe ! *. 6s als Die Rentenbriefe werden vom 1. Juli d. J. a
au der Berliner Börse in den Verkehr eingeführt werden. w ð in Hamburg an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18 w j 3 4357 „Berlin bei der Deutschen Bank,
Berlin, im Januar 1899. ö ö 1 1 Kafssa⸗Kont 3 — . Bank für Handel und Industrie. Direction der Discanto-Gesellschast. . 35 w 1167 n „Berliner Sandelsgesellschaft,
Dresdner Bank. A. Schaasshausen scher Bankverein. DT Nationalbank für Deutschland
[1 n S. Bleichröder. Born K Busse. 1 ꝑassiva. Wäftad'nfiigen betannten Zahlstenen l part cingelöst., Mi dem 1. Juin d. 3. erlicht di . . erfolat am 1. Juli 1899 gegen Einliefernng der ür eingezehltes Attien⸗ Restanten: s6baon so6os9) 6610 ; ö . ; ö e , e ta 3823342 1 67 494 1507 2019 265 3361 3816 357 d ddα? 7361. ünsete Herren Attign re werden. Hierdurch , sfiaus ia l. G. Alse, Bergbau Artien Gesellschast. Tit j. 16d. . Tem i sig bel der Mattel, „ Piörtfe Krebitoren !. .: den Ih Hamburg. 2. Janunt 188. gebenst benachrichtigt, daß vom heutigen Tage lundus IUsnmonis „*). In ber am J Januar 1899 stattgehabten plan- deutschen Ereditbank in Berlin und bei unserer Tant me Konto deg Aufsichtsraths 6335 Die Direktion. an die Dividendenscheine unserer ö vormals I. J. Mitter in Hamßutg. mh lagen dritten Ver loosung unserer Ace hype ⸗ Gesellschaftskasse ö. 6 Jise. BHefeßzlicher Reserhefond .. 136 653? fffffff f nicht mehr bei der Mitteldeutschen Creditbank, v. 7. Rotar therarischen Schuldverschreibungen wurden fol⸗ na; , gr., azos Statutenmaäßiger Reservefond 2 , In der am 2. Januar 1899 durch Herrn Dr. Bei der heute erfolgten Ausloosung unserer sondern bei Ter Direction der Disconte Gessü. Beis der am z. Jan har are, durch e, ata genre, Ich aldrerschteib̃ur gen gelogen, n nn,, 3e 3 ,,, —ͤ ( 8717.50 Bartels im Bureau unserer Gesellschaft statt. Obligation den die Nrn. 27 kann rf chaft in Berlin eingelöst werden, bei weicher Dr. G. Bartels, vorgenommenen Auslossung 9 är W , na los 188 157 216 269 4657 581 1 St. . M 500. ugang fur nicht ingelöste Dirl denden. stupons = — I, is zos z hn nen run. i. gationen wurden die Nrn. 27 31 64 und 78 6 auch Leue Dividendeubogen tostenlos ver. gnferer Prigritäts, Sbiigarionen find solgende Mf dr ßig, i öh iitg Liss 1a é Werlgont ver i. rh 1868. Litt . M. 186t , n, d, n, — de,, ke e . zerhiel Son. 9 ee ain gezogen. Dieselben treten ad abfolgt werden. Nummern gezegen; , zi izt 137m ogg. St. 27 * R066. 169535, 3 St. 3. 66 Hob. videnden Konto: n,, 16! J 9 * 1. April a. C. außer Verzinsung und werden Blankenburg a. S., den 6. Januar 1899. Litt. A. Nr. 163 259 134. Lit. n. Rr. 1522 155 1565 iss 1611 1635 Grube Ilse; 3. Janugr 1806. uschaft en,, 1 7 , 1 —4— . dan ur fer fen a dlu! . ö nsbauk in 2 — wen . ö 23 1 4 6 7 2 9 * : z. e n 1 n 1 Harzer Werke zu Rübeland K Fsorge. nme, m, d,, bio. gen en g dl sis i Ki K z, gte ern, ern esensa⸗ . eg or al, , , dn, loch s s si, ge, ö Der Vorstand. — 2 =. 2. ngen a. 9. anuar . ö dieser uldverschreibungen (. gan. ⸗ gots rm, ff. Der Vorstand. Die Rügzchnnug dieser Schuldverschrelbung Eg ar eg e . id Tin] Hamburg. d. 3. Jan. job ; e wes, Vorsitzer. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit horstehender Bilanz. W. Wolff.
gen, 39. September 1898. Der Vorstand. Artien Gesellschast sür automat. Verhauf inger Alctienbrauerei. lbr. Wag ner, beesßigter Bücherrepisor. in Hamburg. k
. 1 ö. . . 1 ö g — 1 . — 146 ö ö 1 1 . — * k 6 ö. J 4 1 4 h 3 . 34 - ö 1 E 1 ( . . . H . ö 1 1 K . 2. ( ö ö . ö . . J ö. r ö 8 14 . ö ö H . K H ö ö . . . . ö . ö . 1 . 65 ö K 4 1 * 4 J 5 27 ö ö ö 1 HJ . . ö. ⸗ H H . 1 n ! n H 1 * . ⸗ Hö kö 14 H . 13 ⸗ . 14 1 / . . 35
— —
ö 7 86 ,. ** 833 * 2
.