1899 / 5 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 66956) 1. Westfälische Genossenschaftsieitung in Münster i. E. St. Wen del. bl 20] Charlottenburg. 66048] 722, 723, 726, 727, 729, 731, 738, 743, 746, 748, 1 (66142 Konkursverfahren. an Verwal . Te e eenges Landgericht gemmgl . und . kun ber Werringhorsteber oder dessen Del Nr R des Genossenschaftsregifters = Sdrren, In unser Musterreisten ift eingetragen. ö, Tn, zol, zig, zg, 738, 33, Tos, or, ob, leber das Vermögen der Franziska Walter, ,,. k . n ee n lde g l. Amtsgericht München J, Abth. B. für , n, ,, n,, r, , e , n s , ,,, ,, des Kasferlichen Landgerichts Colmar, betreffend die e Ein er n nb D.. ; . . * . =. Vormittags r, das Konturs. stände auf den 4. Februar 1899, Vormittags mittags ür, auf Antrag der mechan schen Schãfte⸗ der Firma: der Dienststunden Jedem gestattet. An Stelle des Ende 1838 aus dem Vorstande unter der Bezeichnung Moiré Phantasie, verstegelt, angemeldet am 15. Dejember 1898, Nachmittags verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Recht. 10 J zur Průũ ; ;. j j 9 ü ö n, n ner 2 Ieieyhy, eingetragene Höxter, den z0. Deiem ber 1888, aubaeschledenen Nicolaus Stell II. zu Dörrenbach Flächenmuster, Fabriknummer 16, Schutz ftist 3 Jahre, 5 Uhr. . ( konsulent Eckel in Barr. n , e en. k 33 ad ren fe e ö k,, Gen offen schaft mit unbeschräukter . Königliches Amtsgericht. ist . ö r,, m, worden. , . Dezember 1898, Vormittags .. 31 n . . . . ö. , . Januar 0 Ühzr, bor dem Unferze neten Gerichte, Zimmer Marie Ke n, , früher in iin nun mit dem Sitze zu Ingersheim, wurde Folgendes ea, n,, 3 Abth. Fer es, Firma Albrecht Meister i Nustern J Klei Gẽescha⸗ ,, m ,. 6. Ener AÄrrest Rr. J Termin aubergumt. Allen Per onen, wesche eine dier, Humbel dftraßze 13, wobnh a jt, das Konkurz. eingetragen nileve. 66119 Fönigliches Amtsgericht. Abth. 2 r. 129. Firma rech eister in ustern sär Kleiderftofff, Gescästsnummern 11654 mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konturz. zur Konkurs maffe gehörige . : ; 3 Ker, Heschtuß der Genes lezen g ng vom 2 Spgr und Darlehnskasseuverein. 1 e . . 6 bis 6 Fc eren , Ich ft ie an, forderungen am 1. Fanuar 183559. nur . af 6 6 e, ,, 20 Dejen ber 1596 wurde die Genoffenschaft in eine In unser, ,. that greg ter ir Heute unte Schmiedeberg, Rieseng'ob. obs) irn, . . gk 5 . end 83. rene am 29. Dejember 1898, Vormittags Barr, den 39. Dezember 1898 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ea rene und Frist zur Anmeldung der Konkurs. solche it beschräukter Haftpfl cht umgewandelt Nr. 29 die Genoffsnschaft in Firma An Stelle des bisberigen Rendanten Friedrich n mien en , . Der K. Amtsgerichts. Setretar: ac en oder zu leiften, auch die Verpflichtung guf - Forderungen ist bis 24. Janugt 1899 bestimmt. Zur und gleichzeitig ein neues Statut angenommen. „Mehr ⸗Nieler Spar und Darlehnskasfen˖ Werner ist in den Vorftand und. als Rendant der 32 , 1 96 63. ö z g e, erer Guthmann. erlegt, von dem Befitze der Sache und von den For⸗ rüfung? der angemeldeten Forderungen, zur De—⸗ Df Hen e dlgutet: Eonsumwverein St. Joseph,, Werein, eingetragene Kendsfenschaft mit Spar, und Darlehnskasse eingetragen Ge. Schutz it drei Zabre, angzmeiget am 26. Dezembei Heu rer mr. derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte i ung über die Wahl des definitiven Konkurs. eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter un beschränkter Haftwfli üpffenschaft mit , Daftyflicht zu z ., . . Mannen. ; 6s la] stonkursverfahren. , . in Anspruch nehmen, dem Konkurg. verwalterg, eines Gläubigerausschufseg, sowie über Haftyflicht. . mit dem Sitze in Mehr eingetragen und hierbei Fijchbach. Rudolf Koch getreten. ner, l Eier ler eee den 3. Dezember 1888 Ooelaniin, Vo tl. sößosiJ Ueber dag Vermögen der Marie Girolt, Ehe= verwalter bis zum 1. Februar 1899 Anzeige ju die in den 5 120 bis 12358 der K. O. bezeichneten Vie Haftfumme der einzelnen Genossen ist feft. folgender Vermnerk gemacht worden Schmiedeberg i. N., den 22. Dezember 1838. zzatatikhez Un tegeriht, Abtheilung 14 In dag Musterregifter ist eingetragen: fran des Wingers udwig Hensch, ohne Gewerbe machn Fragen ist Termin auf Mittwoch. L. Jebruar gesctzt aaf 206 Æ für jeden Grschäfigantheil, welchen X. Statuß vom 153. Dezember 1883. zFdnigĩiches Amtẽ gericht nigliches Amtegericht. Abtheilung 14. 9 , n, * *. in in Oelsnitz in Blienschweiler, ist beute, Vormittags 8 Uhr Königliches Amtsgerichts zu Gros⸗Strehlitz. Ü sog, Nachmittags 4 Uhr, im diesgerichtlichen sie besitzen, ö . Genosse nicht mehr als B. Gegenstand des d,, der er 6 Eversbach, Sachaem. (õboas] i. B. ein verfiegeltes Jacken zl. ä ml 3 . kas Kontutaberfabren zrsffhet Horden. ertzzitei = Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfplatz 17/II (Au), 5 Geschãftsan heile erwerben. eines Spar⸗ und Darlehns ass E zum e: siegburg. Beta utmachung. (66130 5 dag Mu erregifter ist eingetragen: r sũr Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 103, ift Rechtskonsulent Eckel in Barr. Gläubiger ˖ 65973 onłurs verfahren. men. 2. Januar 1899

Beg Geschäst jahr beginnt am 1. Juli und endigt 1) ver Grieichterung der Geldanlage und För. ; ahnten nch ] ,,, . . versammlung, sowie allgemei sfungstermi

z rsi n unser Genossenschaftsregister wurde heute b r. 149. Firma Germaun Wünsches Srben 125, 136, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9. gemeiner Prüfungstermin am Neber das Vermögen des Wirths Carl Zander ö

am 30. Jun derung deg S barfinn 98 6, betreffend . Rheidter Darlehnskassen⸗ in Ebersbach, 1 versiegelteg Packet mit go Mustern angemeldet am 8. Dejember 1898, Nachmittags e rf n , n n, 1 zu tee m nn erg am 4. Januar 1899, Der Gerichtsschreiber: Oopf. ] M das Kon

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 2) der Gewäbrung von Darlehn an die Ge⸗ ; *. ur ] j verein eingetragene Genoffenschaft mit unbe für baumwollene Schürrenstoffe, Fabriknummern 4 Uhr. r. kurs verfahren eröffnet. . , ,, 0 r, e, ,, , schrankter en er in Rheidt, Folgendes ein., Iibol big mit 11640. 1 veißegelteg Padet mit Nr. 833. Dieselbe Firma, ein versiegeltes , , , . . Januar 1859. Verwalter. Ger chtctarator Hardt. n . looo] gstonturs verfahren. Ver Landgerichts. Setretãr: Metz. ) Cbendor Verwehen Gutsbesitzer in Mehr, ju getragen: 25 Mustern für haumwollene Schurtenstoffe, Fabrik Packet Nr. 132 mit 8 Muftern für Teppiche und 3 . ch e ett Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzelgepflicht Ueber das Vermögen der Kaufmaunsfrau Ger - leich als Vereins vorfleher ; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. De nummern 11641 bis mit 11665, Muster für Flächen Möbelstoffe. Fabriknummern 94, N, 111, 127. 134, er . 5 ** S. Sekretär: bis 30. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung mine Stein, geb. Ring, ju Dorf Jan om sst ———— 9 Ih der Arnrik Mieurg, Gutebesitzer in Niel, kember 18384, wurde der silellvertrekende Vereing. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 135, 140, 144, Sl berg eu gh fe Schutzfrist 3 Jahre, uthmann. und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar durch Beschluß des Roönlgli en Amtsgerichts ju PDarmastadt. Bekanntmachung. lbb ghd zugleich als Srellerkreter des? Vereins dersteher Anten. Wirz an Stelle des ausgeschiedenen 25. Deiember 1895, Nachmittags g3 Uhr. angemeldet am 31. Dezember 18958, Vormittags , . E899, Vormittags 10 uhr. Meryßlowig beate, an 3. Januar 1859, Nachmittag In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ vorftehers Pfarrers Wilhelm Gaeriner zum Vereinsporfteher, Ebersbach, am 2. Januar 1899. 11 Uhr. (66 8bb] gonłursverfahren. Iserlohn, den 4. Januar 1899. D Ühr, auf ihren Antrag das a, , * getragen: 3) Jobann Van Laak, Gutebesitzer in Niel. das Vorftandsmitglied Johann Josef Reinartz zum Königliches Amtsgericht. Delsnitz, am 23. Januqr 1899. Ueber das Vermögen der Firma Bonner Kork⸗ Pant köder ; offnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ In der Generalversammlung des RNRohstoffvereins 4) Derhard Verweven, Gutspächter in Niel, stellvertretenden Vereins vorsteher und zum Vorstandts⸗· Zeißig. Königliches Amtsgericht. stopfenfabrik Gottfried Schmidt zu Bonn und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. frist bis zum 15. Februar 1899. en nn. der Schuhmacher, eingetragene Geugfsenschaft 5j Gisbert Rienbulsen, Gutsbesitzer und Kauf mitglied der Christian Wirtz, Ackerer zu Rheidt, , Pap dorf, Ass. deren Inhabers Peter Schmidt, Fabritanten ju Rechtsanwalt Richter zu Nyglowitz. Ablauf der mit unbeschräukter Haftpflicht zu Darmstadt mann in Mehr. gewahlt. Ggra, Reuss ij... lbsoss . Bonn, wird beute, am 3. Januat 18599, Vormittags (6bo70] Konkursverfahren. Anmeldefrist 15. Februar i898. Wahltermin: pom 7. Dezember 1558 wurde an Stelle des außg⸗ PD. Alle Belanntmachungen in Vereingangelegen. Siegburg, den 30. Dezember 1898. In das Musterregister für unseren Stadibezirt Opladem. ; löbot?] 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter, In dem Konkursverfahren äber das Vermögen 28. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. cheidenden Vorftandsmitglieds Sebastlan Mühlfeld heiten ergehen unter der vom Vereins vorsteher oder Kanigliches Amtsgericht. sind im Monat Dezember 1898 eingetragen warden: Ins hicsige Mufterregister ist heute eingetragen: Rechtöanwalt, Schmitt ju Bonn. Sffener Ärteft des Schuhwagrenhäundiers Wistßelm Wiemann Prüfungstermin 28. Februar 1899, Bor- alentin Kochhafen zu Barmstadt in den Vorstand deffen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Rr. sis. Carl Völsch in Gerg, 50 Muster Rr. is. Firma H. TZuhlen Sohng in Schle. mit Anzeigefrist bis um 36. Fehrugt 1836, Anmelde. ju Frefeib; Kronprinzensteaße idi, ist deute, am initiags 10 uhr. gewählt. Mitglied des Vorftandes unterzeichneten Firma der Sommeher g. löblso] ju Kleiderstoffen in item perschlessenen Packete, busch. auf Mufter für Flächengrieugniffe und zwar fein bis zum 24. Februar 1899. Erste Gläubigerver. 3. Januar 1855, Rachmitlags 6 Uhr, dag Konkur = Muyslowitz, den 3. Januar 189. Darmstadt, den 2. Januar 1899. Denbossenschaft. Vie Veröffentlichung der Bekannt / Auf Blatt o 84 des Genossenschaftsregisters ist zur Fabriknummern 15288, 15299. 185361. 19562 für Kleixersiamosen in dre versiegelten Pacteten mit sammlung am 3. Februar 1899, Vormittags verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Drathen Sommer, Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. wach inen, erfolgt durch daz ‚Hheinlsche Senoffen. Firma: 15665, 15991, 18026, 18027, 18934, 16035, 18037, den Seschãstenummern 1015 = 19218, 10133 bis an uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. An. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sur , . Consum & Productit Verein iso. iziß . 16 33, ig iz, isi = 16 66, 161g, loiss, iözgg, iolzs, igisz, 16ziß, jfsss bis 2. März 1808, Bormitzags Ri üügr. meldefrlst bis zum 16. Februar I595. Erste Gläu⸗ är, nn, , E Die Willengerklärung und Zeichnung für die Sonneberg e. G. m. b. Shih, . . , . 1 6 6 46 ,, . Königl. Amtsgericht, Abth. 5, ju Bonn. rn, ,, am 6. Januar 1885. Ber, sęsg' ) eon e ahr en. Genoffenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder eingetragen werden, daß Kreiskassier Gottlieb Seifar . . Berens, Weimsts n kt 7 n nn, ,,, 7 2. len,. üchl vas enk, emmnnierg Augun

pros dom. 95 def ählt worden ist. ; t ssen! Stenvertreter und mindestens ein weiteres hier als Kassierer gewählt worden 2 ‚. lob l 48 Konkursverfahren. ; 7 : ͤ Auf Fol. 2 der Genessenschaftgreglsters 6. das Pitelied bes Vorftandeg erfolgen, wenn fie Dritten Sonneberg, den 28. Dez mber, 1 9s ibtrs, ists lg 15s 13s i. isbs Figchen Opladen, den 12. Dezember 1836, *r ö neber Nag Vert ggen deß Bierbrauers Phe Arrest mit Änzeigefrift bis zum 20. Januar i,. ,, n, , e e,.

b d di vit ˖ ĩ⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. unterzeichneie Amtsgericht, betreffen. die Eredit. gegenüber Rechtgverbindlichteit haben foll. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. rieugn iss hfrif 3 ( glich gerich ,,, ,

; 3. Dezember 1898, N ittags 44 Uhr. baut für Grundbesi und Gewerbe zu * Hie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Dr. Luge, i. V. r ee. ae an 1 . o Muster Gahnan. otoas)] mittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet An eigeftist und i jur än, gern; e Renis. Januar ö ermin zur Be⸗

Dresden, eingetragene Genofsenschast mit be Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre j ; worden. Konkursverwalter: Gärtner Jofef Meixner schrüntter Haftpflicht in Dresden, it bote ain; Nawnien ganterschtift beigen zu Kleiderstoffen in einem æverschlossenen Packete, In das Musterregister ist eingetragen: lad er aut beim. Bfsener Urrest mit Rnzelgefri r ls 9z4) gstonkursverfahren. fe derungen big

Karl v Weidli en en , Stries au. Bekanntmachung. lbbd68] Fabriknummern 16523 - 16526. 16543, 18344, Rr. 456. Firma Wilhelm Bieger in Oschatz, in Käqutheim, ener Lrrest mit Anzeigefrist bis schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver getragen worden, daß Herr Karl Gusta eidlich ie Ginsicht in die Lifte der Genossen ist während In unser Genofsenschaftgregifter ft beute Hei der * 1. , 16643. 1656s, 16679 „16s, 65a, enn , n. Vacker. enthaltend 6 Hin kerl f, ö , w n, n, m, Ueber das Vermögen detz Spediteurs Gduard eure en Gctekl ang en es Git big augscht fes u. 5 h.

nicht mehr Pitglied des Vorstands, sowie daß Herr der Pienststunden des Gerichts Jedem geftattet n r ; Wanke in Lauenburg i. Pom. ist heute, Mittags

i den Mitglied des Vor⸗ . unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar- 6628, 16632, 16638, 16646, 166665 16658, 16685 Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6713, ö ; I ; 2. Februar 1899, Vorm. I 1 Uhr. Prü⸗

n, , frieve, de 4d Deren ber ids, er Tarichnskasfe Ju Lüffen“ Cermerit oeiden; eg, Jsz9s, i'd, sz. ige, 1g, Ig, Saber, welt an z. Betenbei Algemeen geternh strettag, ven 17. Je . Tln fe rr lm, , . 3 ; . enburg a. W., 4. Januar ;

stands ist. Königliches Amtsgericht. ꝛ. am 4. Januar 1899. An Stelle des ausgeschiedenen Oswald Pusch ist 1651, 16736, 16742 - 16746, 16747, 16748, 187354. I595, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. rte Gläubigerversammlung am zk. Dero de ggf he. 3 i Abth. Le. w Ferdinand Prasse zum Vorstandemitgliede bestellt. 16z67, 15767, 15758, 16770, 16772, 167i, 1s s, Nr. J7. Firma Fr. Konrad Nachfolger in 86 , n. , . 183 8ärh e en,, ug guy?! gFusst . Königliches Amtsgericht. II. Kramer. Kðln. ; 66962! Striegau, den 8. Januar 1899. 167586, 16784, 6788, 16793, 16794, Flächenerzeug Oschatz, ein offenes Hacket mit 2 glatten und 2 ge⸗ erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8) Färber. meldung der Konkurzforderungen und offener Arrest e e, .

; In das biesige Genossenschaftsregister ist heute . Königliches Amtsgericht. nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ krauften Eisbällen mit Reflexen, als Christbaum⸗ 65866 mit Anzeigepflicht bis 1. März 1899. Prüfungs⸗- 65994 gonłkursversahren.

shgeb l mer T h getragen worden di 8 zember 1358, Nachmittags 4 Uhr. fam, Reutter fir plasthsche Grznghifft, Fabrst. les] b Vermögen des Bäctermeisters termin am 165. März 1899, Vormittags Ueber das Vermögen des Grosttöthnerg und 8 m. schaftsregister ist b ö . , , . Wei dn. Betanntmachung. sbs] Ni, z7?.. Wm. Jocke * Eo . in Gern, nummern zal s, 2211, 32216, r ,n, Schug ftht K *. * * 10 Uhr. Schuhmachermeisters Friedrich Düe zu Otten 6 n . Lede dene ö ** r, Bel der Genoffenschaft Braugemeinde Weida.⸗ . e . , weh r, i be, nen. w n, dn am 14. Dezember 1838, Nach⸗ 2 Vorm fags It ihr das H urch cf heln e , rn. mn. 2 1899. stein wird, da derselbe erklärt hat, zahlungsunfähig

. x „t. ̃ ã . verschlessenen Pack te, Fabrit nummern * zffnet * ö 436 * nigliches Amtsgericht. und überschuldet zu sein auch seinen Konkurs be⸗ , , , n ,, , rar Pesebe, ein offengs Pachet mit zinem Fööfflct. Der Waun riß Der erz w' wa htsttgten e,.

Lich ln rtez Lefty icht verrichtet sicht, folgende Siatets om ss. Them een iss; geeichte warden , Pflichtist in das Genossenschaftsregifter eingeteagen äbeß = ge, s, ze, es, gas, zäh, n ,, ,,,, . lot 3] vetauntmachuup. ig, d ee, n ee, de. Eintragung bewirkt worden: f in Egeln ist aus Gegenfland deg Unternehmenf ist die Vermittelung Ahr Stelle des ausscheidenden Bernhard Seiferth 36942 = 369046, 36065 = 36063, 36066 - 36071. 26097, für plasfische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutz; reh e ue 18399 bei dem Sr, af; mn Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ kassen, Rendant August Siegmann hieselbft wird zum a. 3 . a n en, . für läre Mitelltder, wie anch fi ist der Kaufmann Christian Hübner aus Zweibrücken, e,, . ,,, 56 8 , an 31. Veiemßer öh, Anzelgefrist bis 1. Februar 1805. Erste e en. g . 86 , t 33 Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen find . z ĩ ĩ ; De iember ; ags 17 Uhr- ormittag . . Nachmittags 1 r, der Konkurs eröffnet. Ver bis zum 31. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. verfammlung vom 28. Dejember 1898 zu Vorstands Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- jetzt hier, zum Vorstandsmitgliede (Direttor) bestellt , . l en. ber we e,, fögz. Oschatz, am 2. Januar 1899. versammlung am 1. Februar A899, Vor well hrs, ren meet Brandt bienelbst ll Anmize, Ez nde nir schlußfaf i er , mn mitgliedern gewählt worden: ; machungen geschehen unter deren Firma und werden Weida, den 53. Januar 1899. . ' n flliches An tggerscht. . Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am kein und offt ner (Arte mit An ier t pie me e, Tee g 1 3 ng rf e 4 a in d. an

a., der Buchbindermeister August Kloß in Egeln, von den Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; sie er= Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. QNutheilul n fur fee will ge Getichtebarkeit. pr. Giese 7. März 1899, Vormittags 0 Uhr, vor Kruar 1899. Crfte Gldubigerversammlung 28. Ja. a aschu ffe . 9 r h r unh 1 ö 2 63 nech Niederlegung eines bisherigen Amtes als felgen durch den Deutscheu Reichs. Anzeiger und am . luz reer n, 36 Herzoglickem Amtsgerichte, Zimmer Ri. zö, bie selbst, rat e do, weren Gern mhm höhen, '' gie ard n' nie, , 9 d . f 20 Direktor, als Kontroleur, ; die Verbandszeitung. Wildungen. (6b 866] w Rix dor. 6609] Braunschweig, den 4 Januar 1899. 21. ebruar 1899, norn 16 ormitta l r g beieichneten Gegenstände sowig

b. der Kaufmann Alwin Kortum in Egeln als Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt Zum Genossenschaftsregister e. ö,, , e. nammnover. s6tos ) In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Der n r, ,,, mern, , wen, d in m hg! Vormittags , *. n, , . Dir elt ber 1898 einfausend Viart für eden Geschäftsantbeii;;,, Nee Stahnt der am . ie, ü ö guten cet Im hiesigen Musterregistt? stazd eingetragen. Rr. 56. FKaufmann Fritz Simon zu Rixdorf, . 1 Königliches Amte gericht. RO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

Egeln, den 30. Dezem her 18 ich Gin Genoffe kann nicht mehr als fünf Geschäfts. Firma „Spar und 2 ta * ein fee nen, D unter Nr. 568: Kaufmann Hermann Inhaber der nicht eingetragenen Firma C. Simon, sõoooz) , . anberaumt. Allen e r welche eine zur Kon⸗=

Königliches Amtsgericht. antheile erwerben Genossenschaft mit unbeschränkter . 3 Meyer in Hannover, 1 Packet mit 2 Gummi⸗ FSampen. u. Metallwaareufabrik, ein versiegeltes Uk? das Vermögen des Porzellaufabrikauten 66152 Bekanntmachung. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

a n e d,, ü. n,, n folgenden Personen: i f ge , = in, ,. ö ö ̃ bällen und , einer mit urg f re r , 2 7 2 f, und 3 n. en 38 36. Auer f Jupp e. alten gen 8 ber irma ͤ 2 96 , . . Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben r. o midt, 1. uster für Flächenerjengnisse, Geschäfts⸗ Nr. en r eilschirme un ngelampenreifen, [ ö eute, Vormittags r, über das Vermögen nichts an den Gemeinschuldr )

Einsr t, Setanntugchumng k6lis! . Y. Frichrich Werth, a ,, , n , n , , ö . J . Figuren für Kinder ˖ e, , 20, 21, 22, 23 und 305, plastische , d, , d ,. de Schuhwaarenhändlers Karl Heil, in . e ü. l e er e, wie, *

Bei dem Winterscheider n, . beide in. Köln wobn he ft. ; schäfts zum Zweck; 1) . 8e n, an, . spiele, Mufter für plastische Erzeugnisse, Geschästs. röeugnisse, Sghgfrit 3 Jahre, angemeldet am Ffurgverfahren eröffnet r e . er. Ger Fiecht?. Dggersheim, möbnbaft, bas Konkursverfahren Besize der Sache und von den Forderungen, für Verein, eingetragene Genossenschaft mit un Die Einsicht der Lifte der Genofsen ist während an die Genossen für bren eschäfts⸗ un . Rr. 4168, Schutzfrift von drei Jahren. angemeldet 29. Dezember 1898. e, ner m Burgstadt Anmel detist bis tum Exo net, als Konkursverwalter den Rechtsagenten welche sie aus der Sache abgesonderte Gen nm beschränkter Haftpflicht zu Winterscheid ist der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaftsbetrieb, 2) der , der Geldanlage an n. Vezenber 35958. Morgens II libr. Rindorf, den 25. Dezember 1868. wh 9 13 6 git m i; 283 Thomaß Gengler in Ludwigshafen a. Nh. ernannt, in Ünspruch nehmen, dent Konkurgberwaster big zum heute in das Genofssenschaftsregister unter Nr. 4 ein- Köln, den 2. Januar 1898 und Förderung des Sparsinng. ie von der er. 2) unte? Nr. S6. Firma M. Neuberg * Co. Rönigiiches Amte gericht. . ). . 2 9 8. 66 1 e eiu . den offenen Ärrest mit maelcfrist bis 37. Ja., J.! fg Unkel, d, men. getragen: . . ; zrönigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. nossenschaft ausgehenden e er 2 „ju Han eren, r' altem. 2 Pufte n Aria. . e. . deem 8g ö, . nuar nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Oꝛtenstein, den ? Januar 865.

An Stelle des infolge Versetzung ausge h iedenen en gd, e ,, machungen erfolgen unter 3 ö 6. . . . Parchend, Fabriknummern 3424, 3433, 3437, 3441, . 8 ar, er n er ka Konkursforderungen bis einschließlich 27. Januar Herzogliches Amtsgericht. BVereinghorsteberß Yarrer Dangell⸗ öh n,. Laßbes. 166863) schaft, Feieichnet . be, lars, läck, äßs, Hash, zn, d, za77, 1485, Konkurse. än, l' zanga] Cg. 1859 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Reining. n, , Ländliche Spar. und Darlehnskasse Sie o Ich ter fe nb hne dn elch, fass, zäßi, sts, sid, n, n, ss, dd,. Reer he, süntegericht Burgftäbt. Fiäubiger. über. die einig. Wahls ines andegen . standsmitgliede und Vereine vorsteher bestellt. Claushagen. Geno enschaftspresse au nn, . 350 3013. z5 is, 1519, und 3 Musier Jaquard- (66 S7] Ronłurs verfahren. Bekannt Cenacht durch den Gerichlzschreiber: Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses (

ker e ee db,, een der,, ,, , , . , , e geren een

n 1. ü . r : ' q u nn 0 ukel in ona, . ; ; ngelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten r da ermögen der Kauffrau Amalie ; , , . n, . . ,,, Dritten gegenüber * e err hr, haben soll. ö,, , ,n, 5 deren Gesellschafter sind 1) der Lohgerber John ,, , . Termin n, . 4 Earn mn. den Krumpholz, —̃— * Nitsche, zu Patschkau, Gotha. s6soso] Pastors Carl Angermann der Gemeinde Vorfteker Din Zeichnung geschiebt in der Weife, daß die Zeich. Mistags i UÜhr. Gharles Ferdinand Emmerich Krohwinkel in Ham, 65145] Rontureverfahren. 1. Februar üs, Nachmittage 31 uhr, in Firma A. Krumpholz, ist am 2. Januar 1300, * Consumverein zu Schwarzhausen ein· Wilhelm Meier aus Klaushagen gewählt und zu⸗ nenden zu der Firma,. der TWenossenschaft ihre 3) ju der Nr. 414: Ofenfabrikant Mlbert burg, wohnhaft Hafenstr. 101, 2) der Lohgerber Ueber das Vermögen des Schreinermeisters im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö. n n. ss 2. mit iber unter folge Verfügung vom 23 e. Peer nel jn lunset Ntamengsunterschrift beifügen. Der Vorstand be · Schumacher in Hannover, hat bezuglich des mit Johannes Hoffmann bier, wohnhaft Guftarstt. 1g, Johaun Baptist Dietsch, in Coimar wohnhaft, Ludivigs hafen a. Rh., den 4. Januar 1833. Poren, Verwalter? Kaufmann und Eisenbahn⸗ 6 w General versammlung vom , eĩngetragen. tiebt ag ”wlrich, Landwirtb in Altwildungen Geschäftsnummer 1 bezeichneten , be ghet g n,. 6 das . ist . am 26 . 14 i Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Heüist. e nn. ee. . n, go e ; ar rich, Ea ( i eben Jahre . er: Kaufmann eodor onkursverfahren eröffnet un er 2 rrest mit Anzeige Februar Erste 18. , Heinrich Hellmann II. als Labes. *. , n. 2 Friedrich Kohl, Maurer zu Altwildungen, n, . 2 , 107 Uhr. Drewg hier. Blücherstr. 16. Offener Arrest mit Hess unde. . in . zum Konkursverwalter 165850 Gläͤubigerversammlung am 28. Januar 1899, SBirett 3) Pbilirp Krummel, Landwerth zu Altwildungen. Hannover, den 31. Beiember 1868. AÄnzeigefrlst bis zum 15. Mär sßhs einschl. Erste ernannt worden. Sffener Arrest mit Anzeige, und Das Fal. Amtg zicht München J, Abtbeilung A. Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen 6 ' 1 Fridolin Schall als Stell. Loraeh Bekauntmachung 696g x 26 . * 3 , ,, . Königliches Amtsgericht. 4A. ,, em e r a Anmeldefrist bis an 7. Februar e, wr fũr e n hat . . des n 2 Februar .. Di m n er en; ner ; er Dienststunden des Ger em ge . a Anmelde um 1. r mmlung am 15. Januar, Borm. und Goldleistengeschäftsiuhabers Josef Hilde Prüfungstermin am Februar Bor⸗ r,. . Theodor Göring alg Kon. An Stelle der ausgetretenen , , g. N. Wildungen, den 27. Dezember 1898. mertora. b bodo] 1895 Inch Allgemeiner Hin min 1. ng K . brand in dien e. k * 9 mittags N uhr. e. den. Drechsler 9 eter pelmling I. und Jakob Helmling LI. zu Fürstliches Amtegericht. Abth. II. I gister ist eingetragen: ʒ 22. März 1899. Mittags 12 Ühr. Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 Üühr, den Kon karg eröffnet. Konkurs, Paischkau, den 2. Januar 1899. nr f tlich in Schwarzhausen Duc wan en, m, mi der ai, , 3 5 e n, Böckelmann zu Her⸗ Altana, den 4. Januar 1899. ; Err n, den 24. Vezember 1898. verwalter; Rechtganwalt Samuel Follmayer in Königliches Amtsgericht. . it erh im 3 enschafteregister in . 953 n, , . sch Wons re winn. r,, , . ford, ein verffegelter ÜUmschlag mit 2 Hu ern, Königliches Amtsgericht. Abth. V. K. Amtsgericht. München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser an mm, neug 9 Adam Walter II. zu Lorsch, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, nämlich I Gtiterte für Zigartenkiftchen Wasdmanng⸗· Veröffentl (gez) Croissant. Richtung und Frist zur 6 der Konkursforde⸗ sosggo)

; entlicht: en, , n, wr m, n,, woselbst der Gollantsch er Dariehnekafsenvergin, heil. und, einem dazu gehörigk Hrand, Geschäͤfte—= Broder s, Aktuar, als Gerichteschreiber. Veröffentl.: Der K. Sekretär: rungen bis 25. Januar 1595 einschließlich bestimmt. Konkursverfahren,

worden. iu Mitgliedern des Vorftandes des Lorscher eingeiragene Genossenschaft mit unbeschräntter nmnmern 75 und S6, Muster für Flächenerzeugnisse, r 6 Dam berger, Kanzlei Rath. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines phie ö. en e , nm,. *.

Gotha, am 4. Januar 18539, Spar und Darlehenskafsennereins, eingetrg. aft . ö ; 4. Her ö ö ; pflicht zu Gollautsch, eingetragen steht, in 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember lbb ghd] d anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ ,, ere t. . gene Gen offenschaft mit unbeschränlter alt enn 4am 29. Delember 1898 Folgendes einge⸗ , un 30 Minuten. Ueber das Vermögen des Fahrradfabrikanten sos as Ronkursverfahren. schusses, dann über die in g 126, 122 u. 125 d. K. O. n , 9 im ar g, , m, *

Bfiicht, zewäbst. Wahrung im Genossenscafte— worden: riedrich Georg Bergelt, alleinigen Inhabers ; bezeichneten Fragen in Verbind st d = e er, if rfeigi. i 86 ist am X. Dezember 1888 abe, Herford, den 2. Januar 1899. 7 ch 8 9 9 Ueber das Vermögen des Milch händlers Johann , auf mg n 3. 31. bigerversammlung: 18. Januar 1899, Bor-

ae, dn, , ( Königliches Amtsgericht. der Firma Georg Bergelt C Co. in Höhftadt, . .

Höxter. ; 65961] Lorsch, den 30. Dezember 1898. ändert. Der Bereinsbenirk (6 15 des Statuts) ist oli mn nn eg, , wird heute, den 3. Januar 1899, Vormittags 5 Ühr, Baptist Loll, in Sundhofen wohnhaft, ist heute, uar 18889, Vormittags 8 ühr, im Gesch. mittags 10 uhr. Anmeldefrist und offener Arrest

In unfer Genossenschafteregifter ist heute unter Großbl. Sessches Amtsgericht. um Grin vergrößert worden. Der Generalversamm., meernme. lb bob2] dag Konkurgoerfahren eröffnet. Konkursverwalter: n , , . i das Zimmer Nr. bs, Justin Palast, bestimmt. sch¶ nin be, . . n 13. 86 1598. Prü.

Nr. 11 eingetragen Ger la c. lungebeschluß vom 22. Dejember 1808 befindet sich In das Musterregister ist eingetragen worden: Herr Bärgermeister Köhler in Höhstadt. Anmelde. rspersahren eröffnet und der Geschäftsmann J München, den 51. Dezember 1595. sungstermin: 24. Februar Vormittags Ottbergener Syar· und Darlehnskassen losssh) unter dem Aktendeckel. 3

; ; Bauer in Colmar zum Konkursverwalter ernannt . 9 ö ; 10 Uhr. ; 1638. Die Fi rauz Schmieder in srist big zum 15. Februar 1895. Wahltermin am . Ver Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. ö verein, eingetragene Genossenschaft mit un nen, , , ie,. Königliches Amtegericht Wongrowitz. de n . ö. . i . 3 21. Jauuar 18, G ormittags 11 uhr. r ia af engt 9 6 . an . s Roda, n . r, 6. ericht wn . , tze Höxter, Rab; M 356 , Miuftern für Kleiderstoffe, Heschäftenummern 91 bis deiheaeiet an am 4. Hzärß bb, Bormittas Har lum Ls nacht, eur, löl ĩ n nnn ö sen , 1 r. 2. 3 n ei . euofsenschaft mit unbeschräunkter Muster⸗ Register v6, n, , . fr, 69 . . mir r fer. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum aud Prüfungstermin M6. Jebrtiar ls 55, Vor- e ,, ,, 2 His fennlicht rom 18 Deember 1895 und bezweckt die Erleichte. Raftyflicht n . . ,. . -. önns am , ,, ; xinnaverg den 2. Januar 1899. n,, Dezember 1898 manns Rudolf Rehm in München, Liebig. Naundorf, Assistent, als Gerichtsschreiber. rung rer Geldanlage und , des Sparsinns Kurj aus . 6 9 . . 5 6. Die aus lãndischen Muster werden unter Nr. itzz. Die Firma Nobis &. Niedel in as 3 T . Amtsgericht. . . r nc . straße 1660, am 31. Vezember 1898, Nachmittags sowie die Sewãbrung von Darlehnen an die Ge gora . 5 e ne. * 8a 9 ae ahrotsch und Leipzig veröffentlicht.) Meerane, ein r,, acket mit 15 Stück Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (gey) Crosffant 6 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechts. [656991 Bekanntmachung. . enen, , 'r n gh, in ö . nersheim, Ert. (S66044 Mustern für 9, , nnn i, Akt. Geißler. Veroffentlicht: 3 3 nnen 1 , , , . 36 * . zn das leb. ; h j 13: ni re, n, 6 ; er ; i rist zur ermögen des Drechslermeister eor a In das lnjtergeaister ist: elngetzsen unter 1 , is, l glänzen. r fe st e , (6643 Konkursverfahren. Der K. Sekretär: Ham berg er, Kanzlei⸗Rath. Anmeidung der Konkursforderungen big 25. Januar in r de h. am 3. Januar ö, 82

Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: Neutomischel, den 3. Januar 1559. Sh5 n Vormittags 1) Gutebesitzer Wilhelm Klodt, als Vereins Rönigliches Amtegericht. ö. en,, . zar selbeß am 8. Deieinber Ish, Vor g Ueber das Vermögen des Winzers Ludwig K 1565 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be. mittags 10 Ubr, den Konkurs eröffnet. Verwalter: n ,,, zu Bedburg, = (6659821 onkurs verfahren. chlußsafssung über die Wahl eines anderen Verwalters, Kgl. Gerichtsvollzieher Deschner in Schwabach.

11 Uhr.

vorsteher, ; 1 Thieme Æ Co. in Heisch in Blienschweiler ist heute, Vormittags

. k Lire dernen. 1 , , ,, , ,. des oM e Fefe, n,, 2. 33 . , n. . 2 . ., . und 17 ir. * n n e e gf n worn . i ,. nr, , n,, , n en. eg iz ö, ,, r,, . ö. y 2 . . 14 8 mn), ; . . . 56 z . ! * ; 8 mer i nsu n Barr. ubiger⸗ uboth. gebore Stre n 20, 122 u. O. n ers, sowie eine ubigerausschusses, ferner über

3) Pabierfabrikant Meier, , , , ab io, A , wel gets ir Fr derftf ff. h , . sowie allgemeiner Prüfungstermin am 89 3. udp wird heute, am J3. Januar 1599, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin die in Ss 120, 128 der K.. O. bezeichneten Fragen

Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. ist das w 3. . , Gu, verfamm 6 e, , d, A, re tz, ge, , e sg ob m s Ile cer een ff 6. 209. Januar 1899, Vormittags EO Uhr. achmitiags 44 Ühr, dag Konkurgverfahren eröffnet, auf Montag, den 20. Januar 1899. Vor, am Mittwoch, den L. Februar 1899, Bor-

14 Maurermeister Joseyh Wolff, bisherige Verstandsmitglied Johann Greiner, Rauf⸗ 2. ; 2 - ö ber fe 5) Ackermirth Karl Lödige, mann in Heideck, und an dessen Stelle der Eisen⸗ is , Ts lg, des, 2g, eh Kbeistefe, fist one. ahtch sungemeldet am 18. Detember Offene? AÄrrefl mit Anzeigepflicht, fomie Anmeldefrist Der Kaufmann Hugo Drabich von hier wird sum mittags 16 Uhr, im Gesch.! Zimmer Nr. 58, mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal. Offener

) ; 4 . lbet aun 75. Desember hiechmittag3 3 libr

sämwmitlich u Otthergen wohnkast. bärkier Figzs Paret Bögel Laselbst gewäblt. Scutzftist 3 Jahre, angeme ,, z ; risch in für Konkursforderungen 21. Januar 1899. Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find Justüpalast, bestimmt. Arrest mit Anzeigelrist bis längstens Mittwoch, den

Die rechteperbindliche Zeichnung für Tie Sen offen. ziele, b s. 11 f. H r U,. un, Dezember 1898. . , . e ee g. Barr, den 30. e mber 1898. big zum 26. Februar 18399 bei dem Gericht an. München, den 2. Januar 1893. 15. Februar 13859, Frist für Anmeldung der Kenkurg⸗=

cha; chi bt durch den, Rereisorsteber gien deen ö rg adgerichte . Rat ö. gönigliches Ümttzgericht Mustern für Kleiderstoff. Geschäftgnummern Ss, Der K. Amtsgerichts. Sekretär: zumelden. Es wird zur m r n über Der Kgl. Sekretär: (L. 8. Gutschneider. forderungen bis Mirtwoch, den 16. Februar 18990 inkl. Zehler, Kgl. Landgerichts Rath. ; „Jog, zo, zo, 7il, 7iz, 7ss, Guthmann. die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines e Prüfungẽtermin Mittwoch, den . März 1899.

, / // .

e.

tree e,, .

1

ö // /

——

k

d , . * D nee., d 77777777 Q QQ ; 6 . ; ; 2 ö 8 , , . . 383 * * 8. / ///

1 ö ö ö 1 ö ö. J . 9 . 9 ö. . 2 ö. ; 4 ö̃ᷣ. . . . . E. ö J . . l . ö. . 1 - (. ö z ; 3 Ww 4 . . 3 5 r. * . 4 R ö H ö 3 ; 1 1 = . H . . ö 1 ö 4 5 1 . ö ö 1 1 . ö. 4 ö h . 1 * * ?. ö ; . 1 . H J. ö P 1 3 3 ö . H 11. . J 7 4 6 1 4 ** H . K * ö 5 . ö . . ö K * . . K ö J . ? 9 59 k . . . * ö ö ö. . 16. . . . 65 . 54 . J 7 ö ö 3 3 . * J. . J 183 . . . . 1 . . . ö. 9. ö 4 ö . J ; . ö H *. w ö

Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandt⸗ ; mitglied. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die 682, 683, 699, 702

e / „„ e