1899 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö . 2 ö ᷣᷓ . ö . H 4 . . ö ö . . ö . . . . . ö. 6 ö J

1

K ö

ü

die Prokura für die Firma Nr. 21 685 Horwitz * 5 Saalfeld

irma Kaiser & Steinert fortse

. nach Rr. 2862 deg Gesellscha

löscht. tragen. ö istez bei Nr. 28 276, nach ist anter Nr. 2862 de 6 ĩ . ;

woselbst die 1 9 eingetragen: Das He verlegt; vergl. Nr. 6

ichts Berlin II. Die . ist von Amtswegen e n g n

Hel ne den 4. Januar 180.

Kön gliches Amtsgericht L. Abtheilung 80.

(66186 die unter Nr. 3 met 's Wwe. ju

Krieg, Br. Breslau. In unserem Firmenregister er m Firma „F. Thwe Brieg beute gelöscht worden. Brieg, am 4. Januar 1899.

Könsgliches Amtsgericht.

eg ö. ndelsregister. 66 Nr. 2221. Firma ü Inhaber der Firma ist der Kaufmann mi Beermann ju Gaffel, laut Anmeldung vom 28. De⸗ en , in a Januar 1899. Cassel, den 2. Januar . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.

Coöthen, Anhalt. 66188 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 2 des Handel sregist rè, woselbst die Firma Eonrad Platz, Gebr. Rosenberg Nachf. in Toethen / verzeichnet stebt, it Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 2. Januar 1899, Herzoglich e, . Amtsgericht.

ranold. 1

Delitzsch. 66189 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 440

woselbst 16 . 23. W. , verzeichnet eht, Folgendes eingetragen worden;

ö ka n r rea , ift durch Vertrag auf den

Kaufmann Max Bever in Delissch übergegangen,

welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 474 des Firmenregifters. Demnächft ist in unser Firmenregister unter

r Tr, rl Firma „F. W. Beyer, als Ort der iu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt worden;

Niederlassung „Delitzsch“ und deren Ir haber der Kaufmann Hi Beyer in Delitzsch eingetragen. Delitzsch, 24. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. SHandelsregifter (66180 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregifter ist am 2. Januar

1859 bei Nr. 635, die Aktiengesellschaft „Schalker 1 verbindlich auch von zwei Prokuristen ab=

egeben werden können und es erhalten dementsprechend Ei 5 und 17 des Geseklschaftsftaiutes folgende

Gruben und Hüttenverein⸗ ju Gelsenkirchen mit Zweigniederlaffung in Duisburg betreffend, eingetragen:

e e G enrjebe. Direktor, Ingenieur Anton Schruff zu Bruckhausen, später zu Duitzburg wohnend, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Derselbe vertritt die Gesellschaft und zeichnet die Firma stets kollektiv mit einem der vorhandenen Vorstandsmitglieder, bezw. deren Stellvertreter, oder mit einem Prokuristen

der Gesellschaft.

Evers walde. Bekanntmachung. 66192]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 365

die Firma „Johann Hilliges“ mit dem Sitze in

Eberswalde und als deren Inbaber der Tischler⸗

meister Johann Hilliges daselbst eingetragen worden.

Eberswalde, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtegericht.

Everswakde. Bekanntmachung. 66191] In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 366 die Firma Carl Danne mit dem Sitze in Ebers. walde und als deren Inbaber der Tischlermeister Carl Hanne daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 29. Dejemker 1898. Königliches Amtsgericht. inbeck. (66193

Auf Fol. 61 des biesigen Handelsregisters ift eute ju der Firma:

ö ; „Behrens Mechanische Weberei. Actiengefellschaft in Einbeck“ eingetragen:

w Die Generalpersammlung bat am 2. Januar 1899 den Leutnant a. D. Rudolf von Ven zty in CGinbeck zum jweiten Vorftandemitgliede beftellt.

Einbeck, den 3. Januar 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

Eilper tel4. Sekanntmachung. 66195 In unser Firmenregister in beute unter Nr. 4726, wofelbst die Firma Peter Strack Wr ju Berg- hauserhöhe, Gemeinde . vermerkt steht, olgendes eingetragen worden: ' Die iche Inbaberin Wittwe Peter Strack zu Berghauserköhe, ift am 21. November 1898 ver. florben. Das Handelegeschäft ist durch Erb ang auf bie Werkzieugfabekansen Eduard und Emil Smack, sowie auf das Fräulein Auguste Strack, sãmmtlich zu Bergbauserböbe wobnbaft. übergegangen, welche dasselbe unter unkeränderter Firma fortfübten. Die irma ist nach Nr. 2561 des Gesellschaftsregisters bertragen. . Demnach ist unter Nr. 2861 des Gesellschafts. registers die Handelsgesellschast in Firma Peter Sirack Wr mit dem Sitze zu Berghauserhöhe, Gemeinde Kronenberg, und als Geellschaft. r die obengenannten Geuard, Emil und Auguste Strack ingerragen worden. ? Dir esellschaft bat am 21. Nevember 1898 be-

onnen. . ; Die seitens der bisberigen . Peter Strack We den genannten nunmebhrlgen Geschästsindabern Fdugrd, Emil und Auguste Strack ertbeilten Einzel; prokuren sind erloschen, was un ter Nr. 2022, 2023 und 20624 des Prokurenregisters vermerkt worden ist. Elberfeld, den 31. Dezer her 1898. Königl. Amtsgericht. 100.

Eilper reld. Bekanntmachung. 66194

In unser Firmenregister ist heuie unter Nr. N63, woselbst die Firma Fischer Riecke mit dem Sitze hier vermerkt stehi, Folgendes eingetragen

dorden: wer g Handelsgeschäft ist vurch Vertrag auf die

unf de gene, de Gesehsaatt bat am 1. Samar iss e go .

beide in Elberfeld.

Friedland, Meckl.

ge Verfügung vom 31. vor. Mtz. unter Fol. 142 ug. Behmann in Caffel⸗ Nr. 151 eingetragen werden;

Gerresheim.

Amtsgerichts ist bezuglich der Aktiengesell schaft unter der Firma Akttiengesellschaft der Gerresheimer Glashütteuwerke vorm. Ferd. Hehe in Gerres. heim Folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dejember

tgeseßzt und an Stelle der ausgeschledenen bisherigen F n für deren noch bestebende Amtsdauer;

6 060 00 durch Ausgabe von 10090 Stüc neuer, auf den Inhaber lautender, auf einen Betrag von je 1000 4 gestellter . erhöht , n. welche nicht unter 1030 ausgegeben und vom 1. gleichmãßig n der Dividende mit den alten Aktien Antheil baben sollen;

hie e r e e n r n ie, fee.

nnen. Die Gesellschafter sind; der Kaufmann Carl Raflfer, 5. * 1 Eduard Steinert,

,, re ,, n, . 13 3 6

(66219 In das biesige Handelsregister ift heute zufol.

Kol. 3. B. Teppich Nachfl. w Friedland. ; 3 5. Kaufmann Matthias Gol dftein zu Anklam. ,,,

i ericht. ö. ane. G. . Greck.

. 189

Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregifters des biesigen

898 . a. ist die Zahl der Aufsichtsratbsmitglieder auf 4

F Kommernen. Rath Albert Meyer, Fabrikbesitzer zu Porta Westfalika.

2) Fer erb Franz Kramer, Rechtganwalt zu Düssel dorf,

3) 3 Baurath Heinrich Erhardt, Fabrikant ju Düsseldorf, ;

4 Paul Heye, Kaufmann zu Dãsseldorf,

Pp. soll das Grundkapital der Gesellschaft auf

Januar 1899

follen, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- . besteht, die Gesellschaft vervflichtende Er⸗

ng: . . das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 00 O0 0, zerlegt in 6000 Stück Aftien 1000 46 die Aktien lauten auf jeden Inhaber, die Generalversammlung ist befugt, das Aktienkapital unter Innebaltung der Be⸗ stimmungen des § 34 dieses Statats zu er⸗

höhen.“ §z 17 erhält folgenden Zusatz: 4d. von . w, n. Gerresheim, 2. Januar . ? Königliches Amtsgericht.

Hamburtsʒ. 166218 Eintragungen in das Haudelsregifter, 1858. Dezember 21. Breymaun Æ Sübener. Friedrich WBilbelm übener ist aus dem unter dieser Firma geführten ö ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theil haber Eduard Heinrich Emil Wilhelm Brevmann, als 2 Inbaber, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. J. Æ S. 32 Nach dem am 6. August 1898 erfolgten Ableben von Samuel Lewie ist das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Jsrael Lewie fortgefübrt und wird nunmehr von dem Letztgenannten, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ veränderter Firma forlgesetzt. 5 Adolph Kallmes. Nach dem am 3. April 1385 erfclgten Ableben von Adolph Kallmes ist das Geschäft von dem überlebenden Theilhbaber Sigfried Kallmes fortgeführt und wird nunmehr von dem Letz genannten, als alleinigem Inhaber, unter un- veränderter Firma fortgesetzzt. ; Nagel Cohrs. Marie Susette, geb. Jacobi, des Johannes Heinrich Nagel Wittwe hierselbst, und Philipp Atolph Darjes, ju Wandebek, sind aus dem unter dieser Firma gefübiten Gesckäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bigberigen Theilbaber Adolph Heinrich August Cohrs, als allein em Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. z FPiese Firma bat an Peter Friedrich Hansen Prokura ertbeilt. ñ Soltau, Trautmann & Co. Louise Marie Agathe Soltau ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von ken bisberigen Theilbabern Nudolpb Heinrich Müller und Johann Goitlieb Valentin Beselin, As alleinigen Inhabern, unter der Firma R. S Müller Æ Co., Soltau, Trautmann Æ Co. Succ? fortgesetzt. Fed. Gerlach Louis Henri Gerlach ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von den bieberigen Theilhabern Johann Friedrich Gerlach und Fran; Gmil Arthur 8 als 2 Inbabern, unter unveränderter Firma fortgese Diese Firma hat an Stte Carl Wilhelm Friedrich ntzelius. Johann Georg Seger und Carl Ern st Bendorf dergeftalt Kollektin⸗ Prokura ertheilt, daß je jwei der Genannten berechtigt

ichnen. ; 3 Nathan X Co. Diese Firma hat die an Max Tuͤrlbe mer ertheilte Prokura aufgehoben. Solmitz Æ Co. und wird das Geschäft von dem

fortgesetzt.

J. Witte Æ Vogt.

sind, gemeinschaftlich die Firma per procura ju ertheilte Von macht ist aufgebo 3 Giunr) ift

Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren versönlich haftender Ge ell

; i 6st schafter Louis Ernst Solmitz war ,, erss t. Prokura aufgchoßen.

alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

Bierversandtgesellschaft mit

ls um S 30 000, 345 000, —, be- erhöhte Kapital

6 , fn, n, dr,, z Oscar Holste Æ Co. Ftrma, prechende , haber

Abänderung des 5 ‚assbrers Fetreffend, beschloffen worden

An Stell Wil y Eckhardt ist

Lonls Völschomn.

lleini , an , At werden

um a en führer beste erden. ] . obannes Garl Edler Witte ift aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen e,, g Hermann Vogt, als allei n Inhaber, unter un veränderter Firma ł

fortgesetzt. Wagenbauanstalt und 1 für C. A. S

ni electrische Bahnen (vormals W. C. FJ. Buschz. In der Generalpersammlung der Ttijonäre vom 18. Deiember 1895 ist eine Ab. änderung der Statuten dahin beschlossen worden, daß der die Uebergangebestimmungen enthaltende §z 29 derselben gestrichen worden ist.

Die Gesellschaft hat Eduard Friedrich Johannes Schultheg zum Prokuriften mit der Hefugniß be. ftellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede oder mit ie einem anderen Prokuriften per procura ju zichnen, Siegfried Geckscher Co. Siegfried Decscher, zu Leipzig, ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten c. g er ausgetreten; das selbe wird von dem bisherigen Theilbaber Max Heckscher, hierselbst, als . Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.

] gt Firma hat an Carl Franken Prokura

ertbeilt. S. Kaftal. ,. Edgar Schütt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäst ausgetreten; dae selbe wird von dem bis herigen Theilhaber Seweryn Gabrsel Kaftal., als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Diese Firma hat an Ivan Philip Prokura ertheilt. w er Schütt. Inhaber: Friedrich Edgar Schütt. F. Kuhse Wee Nachf. Diese Firma hat an Albert Johannes Heinrich Kuhse Prekura ertbeilt. J. A. Matz. Inhaber: August Jobannes Martin Ma

Ad. m K Co. Diese Firma hat die an Farl Michael Felix Bulcke ertheilte Prolura auf⸗ ö 5 Das unter diefer Firma bisher e erz. Daz unter diefer von Friedrich Wilbelm Muhle, hierselbst., und Salomon gen. Siegmund Joseyb Heri, zu Wandsbek, gefübrte Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftende Gefellschafter die genannten F. W. Muble und S. J. Perz sind, unter unveränderter Firma fort⸗

39 ne. Inhaber: Johannes Wilhelm Heinrich

rwahn.

Winterhuder Bierbrauerei. In der General; vbersammlung der Aktionäre vom 19. Dejember 1598 ist eine Erböhung des Srundkapitals der Gesell⸗ schaft um 0 306 000, also von Æ 750 000. auf A 1 050 000. durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Æ 1000. beschlofsen worden. Des ferneren ist in der er= wähnten Generalperfammlung eine entsprechende Abänderung des § 5, das Grusdkavital betreffend, sowie die Abänderung verschiedener, die inneren Verhältnisse der Gesellschaft betreffenden Bestim⸗ mungen des Statuts beschlofsen worden. S. Meyerhoff. Diese Firma, deren Inhaber der am 28. Juli 1898 verstorbene Simon Meyerhoff war, ö n, a n ö

Emil Hayn, Zweigniederlassung der gleichn Firma ju Berlin. Diese Firma ist hierselbst erloschen. . J. C. S. SarmS. Diese Firma bat die an erdi⸗ nand Edmund Bruhns und Carl Hinrich Harms ertheilte gemeinschastliche Protkara aufgeboben und an den genannten F. C. Srubns und Hago Hans Albert Scheller, beide zu Altona, gemeinschaftliche

Prokura ertheilt.

1899. Januar 2. Carl J. Busse. Gement Aifced Vnsse ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasfelbe in Gemeinschaft mit dem bis berigen . . Jualius Busse unter un⸗ veränderter Fmrma fort. . F. M. Wolff. Otto Gustar Wolff ift in das unfer dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Demeinschast mit dem bis⸗ herigen Inbaber Gecrg Mocttz Otto Wolff unter unveränderter Firma fort. Behrendt Bodenheimer. Diese Firma bat an Mar Rosenbaum Profurg ertbeilt. E. Calmann. Elias Calmann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das felbe wird von den bisherigen Tbeilbabern Marx Galmarn, Gustay Joseph Rosenmever, Ahron Louis Calmann und Gottbelf Galmann als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ? Deuische Lebensversicherung s Gesellschaft in Lübeck. Die Gesellschaft bat Paul Hugo Olden⸗ Furg, in Firma Paul Oldenburg & Ger, ju ihrem hiestzen General ⸗Agenten bestellt. Derselbe ist faut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Lebens ˖ versicherungs · Anttãge für die Gesellschaft entgegen · zunebmen und deiselben ju übermitteln, Pramien ; gelder zu empfangen und darüber ju quittieren, auch die Gefellschast vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. ; Die früber von der Gesellschaft an Amandus Heinrich Wilbelm Heins, in a Heine Heins,

W. Naht Adolph Wilbelm Gun *. 3 dieser Firma gefuürte Geschãft ein. getreten und setzt das elbe in Demeinsckaft mit dem bisherigen 233 * 6 Naht (senr.) derter Firma fort, l

un ge n,; hat die an Hinrich Wilbelm Rümcker ohn Beck X Co. Inhaber: John Beck und 33 . Engelbert Hoff bus. A. Seligmaun Jr. braham Arolf Bachmann

Ventiikrug“ * * In der

leute Tarl Kaiser und Eduard Steinert, beide ö übergegangen, welche dasselbe unter der

beschränkier Haftung.

Versammlung ; ec, nr ef nnz. Dezenter hs ist cin?! ngelreten und setzm Las slbe n Gemeinschaft mit

ist in das unter dieser Firma geführte Geschãft

else des ausgeschiedenen Geschärtfübrers Hoyer * Post van der Burg.

Eduard

Charles Neale.

dem bisberigen Inhaber Henoch Ley unter unver-

anderter Firma fort. Diese 2 bat die an Jeseyh Ills ertbeilte 2 zur Mitzeichnung der Firma per proeurs

*

2. r er In⸗ rancis (Frangois) Hover war, ist auf gehoben.

stimation des G. C. Pen van der Burg., Diest Firma deren

Inhaber Gerrit Corneltz Post dan der Burg war, sst aufgeboben. 3 Inbaber⸗

Frangois Heyer und Gerrit Cornelis Post van der Surg.

J. * L. Minder ann. Georg Ludolph

Mindermann ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theilbaker Johann Christian Heinrich Mindermann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortge seyt chiele. Das unter dieser Firma bisber von Clara Antonie Schtele, bierselbst, geführte Geschaͤft ist von Johann Daniel Auguft Nospatt. zu Wiesbaden, übernommen worden und wird von demselben al⸗ . Inhaber, unter un ver äanderter Firma fortgesetzt. . . Ringel Æ Co. Christian Friedrich Theodor Haack ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird don den biSherigen Theilhabern Jobaan Garl k 86 Eduard Ringel, Friedrich Wilbelm ingel und Eduardo Hurry Ringel, als alleinigen irma fortgeseßßt, Das unter dieser Firma bisher von Jaromar Theodor Wilhelm Frühstück gefährte Geschäft ist von Johann Heinrich Friedrich Wil- kelm Meyer übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inbaber, unter unver⸗ ãnderter Firma fortgesetzt.

Inhabern. unter unveränderter

F. D. Bieber Æ Söhne. Frans Voguell Bieber

ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft

ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberi

Tbeilbaber Theodor Bieber, als alleinigem In⸗

baber, unter unveränderter girnia en,

Diese Firma bat die an August Cbristian Wilbelm Ludwig Tägel ertheilte Prokura auf geboben und an Hermann Stolterfoht Prokura ertbeilt.

B. Bieber. Inhaber: Frans Voguell Bieber. 9 Diese Firma Tat an Johannes Wilhelm Carl Augustin Prokura ertbeilt. ;

86 Cohen. Inhaber: Jalius Cohen, zu tona.

Sugo d , Inhaber: Rudolph Hugo mersa ried. Westenholz Co. Nach dem am

283 Oktober 1898 erfolgten Ableben von Garl

Friedrich Lazwig Feeiherrn von Westenbolz ift

das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber

August Henty Freiberrn von Westenholr bis zum

31. Dee mber 1898 fortgefübrt worden. Dasselbe

werd nunwebe von einer Fommanditgesellschaft,

deren persönlich haftender Gesellschafter der ge⸗ nannte A. H. . . n ,,, unter unverãnt erter Firma fortgesetzt. ;

Die von dieser Firma an Chriftian Guslav Ernest Müller und Theodor . Horn er⸗ theilten Prokuren ind durch den Tod der genannten Prokuristen erloschen. ; . C. W. Herwig. Diese Firma bat die an Diedrich Lünstedt und ͤ 5 n 6 ee ertheilte gemeinschastliche Prekara aufgeboben un . genannten D. Lünstedt Einzel Prokura ertbeilt.

Carl Ftruse. Inhaber; Jens Albert Cakl Kruse.

G. Werckenthien Æ Co. Aus dieser Kommandit ⸗˖

gesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten.

Die Vermögengesnlage eines Kommanditisten ist verändert worden. J Loev Stölt. Das bisher unter dieser Firma von Friezrich Loed geführt. Geichäst wird von demselben unter der Firma Friedrich Sen fort-

esetz?. gi Loev. Diese Firma hat an Gduard Blitz Prekura ertheilt. j ;

Dehn * Windmüller. Martin Gustop Dehn, in kanchefter, ist in das unter dieser Firma geführte

Beschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein

schaft mit den bigberlgen Inhabern Rudolph

Joseyh Tebn, zu Manchester, und Albert Garl

Wind müller, bierselcst, unter unveränderter Firma

fort.

Blothner E Grafe. Diese Firma bat an Franz

August Martin Patzwaldt, an Emil Adler und

an Julius Schielin Prokura ertbeilt.

A. S. Waypäan s. Sören Wilbesm Adolpt Pre hm

int in das unter diefer Firma geführte Geschät

eingetreten und setzt dasselbe in Semein sche ft mit dem bie berigen Inhaber 6 Heinrich Waypãns er unveränderter Firma sort.

. wr. F. rde, Alfred Ludwig Slohm und Otto Carl Blohm sind in das unter dieser Firma geführte Geschäst eingetreten und setzen dasfelbe in Gemeinschaft mit den bis herigen In · babern Georg Heinrich Blohm und Ludwig Fried rich Blobm unter unveränderter Firma fort.

gahn Æ Mathe. Diese Firma, deren Inhaber

aul Eduard Ephraim war, ist aufgeboben.

Paul Oldenburg Co. Franz erwig ist in das Tuter diefe Firma geführte Geschäft ein. getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inbaber Paul Hugo Oldenburg . . gie geser it n Leffer o. Isidor Wilbelm Le

2 unter diefer Firma geführte Geschäft ein. getreten und setzt daßselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Snbabern Jacob Behrens Lesset und Daniel' Lesser unter unveränderter Firma fort.

W. E. F. Jowien. Carl Franz Gornelius Leesemann ist In Tas unter dieser Firma geführte SJeschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemem. schaft mit dem bisberigen Inhaber Wil belm Eduard Ferdinand Jewien unter unverãnderter Firma fort.

Sugo van Emmerik. Rudolph Otto Kauf mann, bien felbst, ist in das unter dieser Firma ge- fübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den kisberigen Inhabern Gharles William Hugo, zu Lokftedt, und George Henry Hugo, jzu Sepeig5nne, unter unveränderter Firma

sort. Detling Æ Co. Nach dem am 10. Scy⸗ 3 6 13 erfolgten Ableben von Gerhard

Heinrich Alexander Setling ist das Geschãft von

. ö ö

dassel he 4 nbaber Wil

Maklerdank in Hamburg. Die Geselli t die an Benjamin Samson von . it irma per procura luriften mit der Befugniß best . 6 i mit d ni ellt, die Firma de Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem 81

fu ß. zur Mitjeichnung der ö.. und Carl 3

abe e Flieg ü. a zu jeichnen. unter dieser Gesell schafter Adolph M

forꝛgesetzt. ; L. Rascher C Co.

Gottfried Schneider Prokura ertheilt. Mag Ganen. Inbaber: Max Gaven.

H. ckhorst C Co. Inhaber: Heinrich G Brunckoorst, Philipp ck und 8621

Benedi Garl Willlam Büsing.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich nung der Firma sin gemeinschaftlich berechtigt.

Che Lauy Co. Gerhard Martin Kelter ist in das unter dieser Firma geführte Gesckäft einge= treten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit den bisherigen Inhabern Hubert Hänlinghof und Vewton Joseph Bennaton unter un veränderter

Auguft Ferdinand Gerdes und obann ?; ierselost, sind in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Hermasn Götze, ju Baden Baden, Ernst Popert und Axel Thomsen, beide hierselbst,

Firma fort. Gůtze Æ Poyert. Jobann Popert, beide

Inhabern Carl

unter unveränderter Firma fort.

Norddentsche Sohlen Æ Fappen Fabrik von Inbaber: Adolf Franz Otto

Otto Wieman. Wieman. Gebr. Bruhn. Diese Firma hat an Sernbard Martin Johann Louis Lange Prokura ertbeilt. Timm * Schrumpf. Die Gesellschaft unter dieser 66 deren Inhaber Carl Friedrich Johannes imm, ju Shanghai, und Carl Franz Schrumpf, hierselbst, waren., ist aufgelöst. Die Firma in Liguidation wird von jedem der genannten Gesell= schafter allein gezeichnet.

C. F. Schrumpf. Inhaber: Carl Franz Schrumpf.

Joh. Gottsr. Hauthal. Das unter dieser Firma bisher von Johann Gottfried Hauthal geführte Geschäft ist von Alfred Borchardt übernommen worden und wird von demielben, als alleinigem Jnbdaber, unter der Firma Joh. Gotifr. Hauthal Suce. fortgesetzt.

J. D. Blaase. Das bisher unter dieser Firma von John Ludwig WBilbelm Schönberg und Albert Timm geführte Geschäft wird von denselben unter der Firma Schänberg c Timm fortgesetzt.

Wichers & Benon. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Gagen Oscar Wicheis, zu Bergedorf, und Siegfried Benon, bierselbst, waren, ist aufgelöst. Die Firma in Cgquidation wird von jedem der genannten Gesellschafter allein gezeichnet.

Osear Wichers. Inhaber: Eugen Ozcar Wichers zu Bergedorf.

Siegfr. Benon. Inhaber: Siegfried Benon.

Sahn * Stavenom. Inhaber: John William Hahn, hierselbst, und Martin Theodor Friedrich Stavenow zu Altona.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der genannte M. T. F. Stavenowm berechtigt

Bär * Poszwa. Inhaber: Johann Heinrich Georg Bär und Valentin Posjwa.

dDanseatiscke Kolonisations · Gesellschaft mit beschrãukter Hastung. An Stelle der aus— geschiedenen Geschäfte führer Carl Franz Gottlob Fabti und Hans Adolf Heinrich Odo Carl Känig⸗ are von Gerhardt sind:

artin Friedrich Eduard Philipp Doerck und Ferdinand August Wilhelm Moersch, beide Kaufleute, hierselbft, zu Geschäftsführern mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft Lemeinschaftlich zu zeichnen. ;

Arndt X Buschow. Die Gesellschaft unter dieser Fi ma, deren Inhaber Carl Julius MaxArndt und Paul Hugo Buschow waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Max Arndt. Inhaber: Carl Julius Max Arndt.

3g Buschow. Inhaber: Paul Hugo Buschow. eorg Duncker. Das unter dieser Firma bisher von Susanne Jenny Glisabeth, geb. Hagedorn, des Georg Duncker Wittwe, geführte Geschäft ist von Garl Duncker übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma gar gt

Wölber Co. Gustav Ghristian Wilhelm Wölber, zu München, ist aus dem unter dieser Firma ge— übrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Hugo Heinrich Ludwig Braustz, ju Singapore, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Daniel Wilhelm Wölber, zu Singapore, unter unveränderter Firma rer gf,

Grass Æ Thorlichen. Inhaber: Friedrich Heinrich Grass und Ernst Heinrich Thorlichen.

Heinr. Eisler. Diese Firma hat die an Charles Rubens ertheilte Prokura aufgehoben und an Benno Speyer und Ernft Lemm, beide zu Berlin, gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Berthold Nathusius. Diese Firma hat die an . Adolf Bachmann ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.

Sillemann Æ Nielsen. Die geen gat unter

.

; Die Kommanditgesellschaft irma, deren 6 6 er Al eyer war, ist aufgelöst. Das GesKäft wird von dem genannten A. Meyer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

Diese Firma hat an Eenst

= Mit diesen Anwes üb ĩ . esen Anwesen sind übergegangen die au

Die zie sige si clan eterlů sum ist errichtet am Hermann d

28. Dezem Der Gegenstand des Unternehmens ist:

imüblen, sowie Getreide und Feigenkaffec⸗Fab der Nahrungsmittelbranche. 66 2 300 000.

chaft das unter dieser

Anwesen:

nummer 1940, und

zu O. 034 ha.

ferner mit dem Geschäst alle Aktiven und Paffiven

eingetragenen Schutzmarken,

Namen ‚A. Brougier *, oder die F

betreffen.

des Gesellschaftzrertrages näher

E.

angerechnet worden.

beifũgt. Zu Geschäfte führern sind bestellr: 1) Otto Pfãäffle⸗ 2) Mattbaus Wirth, 3) Ludwig Seister, sämmtlich Kaufleate, zu München. Die Gesellschaft hat Georg Stepf und Anton Friton, beide zu München,

procura allein zu zeichnen. aus München.

Mãnchen, 3) Pbilipp. Den ler, Kaufmann. zu München, 4) Friedrich Rudolph Hachmann, Kaufmann, ju Hambutg.

D. Hirsch junr, Diese Firma bat an Glara, geb. Pia, des Dan ld Hirsch Ebefrau, Prokura ertbeilt. C. Gustav Sess, Schadrack Creutzburg

Nachfolger. Grnst Gustard Adolvb Hess ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in, Gemeinschaft mit dem bisherigen Inbaber Christian Gustad Heft unter unveränderter Firma fort. Alfred Sussmann. Alexander Sussmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen Jababer Alfred Sussmann unter unveränderter Firma fort. Sermann Möller. Etuard Christian Carl Schönfeldt ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisberigen Inbaber Hermann Otto Theodor Julius Johannes Möller unter unveränderter Firma fort. B. C. Schrader & Roosen. Diese Firma hat an Andreas Paul Marcus Hopberg und an Albert Friedrich Borftelmann Prokura ertheilt. Rader * Sohnholtz. Inhaber; Ernst Martin Christian Rader und Johann Hinrich Sohnholtz. Kolbe Æ Biehl. Diese Firma hat an Johannetz Alfred Kolbe Prokura eribeilt. Chemische Fabrik Zimmer * Gottstein. Die Gesellschaft unter dieset Firma, deren Inhaber Paul Wilhelm Emil Lehmann, zu Berlin, und Dr. Pphil. Karl Ludwig Valentin Zimmer, hier⸗ selbst, waren, ist aufgelöst und die Firma ist er= loschen. S. * C. Matthias. Ludwig Friedrich Arning ist in das unter dieser Firma geführte Geschäͤft eingetreten und setzt dasseibe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Heinrich Friedrich Ludwig Matthigg und Carl Juliuz Johannes Wilhelm Tobias Johnsen unter unveränderter Firma fort.

Diese Firma hat an den bisherigen Kollektiv Prokuristen Moritz Philipp nunmehr Einzel⸗Pro⸗ kura ertheilt. Mannheimer K Saphir in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation diefer Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Hering Saphir. Diese Firma, deren Inhaber Joachim Sapbir war, ist aufgehoben. Saphir * Stübe. Joachim Saphir ist aus bem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber e Friedrich Johannes Stäbe, als alleinigem

nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Stübe . Meyer. Inhaber: Heinrich Friedrich

dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Joachim Augnst Hillemann und Henry Franz , ie e waren, ist aufgelöst und die Firma ist er⸗

2. .

Louis Kahn. Inhaber: gouis Kahn. .

Johannes Stäbe und Wilhelm Hermann Meyer. Namke Æ Hähnsen. Wilhelm Thomas Chrlstian Hähnsen ist aus dem unter dieser Firma geführten

Kolonial, Material und La en gros, Betrieb von k

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt

Die Gesellscaster Kommerzlen⸗ Rath Emil Wilbelm und Kommerzien⸗Rath Adolf Brougier, beide als alleinige Gesellschafter der zu München besteben den offenen Handelsgesellschaft in Firma

ranz Kathreiner'z Nachfolger, haben der Gesell⸗=

irma betriebene Kolonial. und Material waaren · Geschast mit Fabrikbetrieb au Grund der Bilanz vom 3. April 1897 üũberlassen, einschließlich der zum Geschäftsbetriebe verwendeten

Daus. Nr. 16 an der Burgstraße, zu ; ppi Wo en ö . 3 Daltroy Schwarz. Inhaber: Philipp Daltrop

Daus Nr. 2) Lagerhaus an der Müßhlderfstraße, Deutsche Lini daselbst, mit Fabrik am 8 r , kofe, Dlannummer 18 330 B. zu O. 931 ha und Plannummer 18 3313

denselben rubenden Lasten, sowie die in denselben befindlichen Maschinen. Mobilen und Moventien;

sowie die sämmtlichen für die bisherige Firma ̃ Gebrauchs · und Geschmacksmufter, jedoch aueschließlich der auf den Hanan. Raibreiner s Jah o inge 23 56. 1 Nachfolger eingetragenen ente na nmeldung vo D

und der damit zusammenbängenden Gebrauchs- . . . und Geschmacksmufter, welche das Röstyerfahren für gebrannten Kaffe und den Hansaberband

Der Werth dieses Geschäftes und des im § 6 ze . z beieichneten Im mobiliarbesitzes ist auf 6 1921 840, 1 feft⸗

Rsezt, und es ist darauf dem Sesellschafter Hannover. Bekannt dödrl⸗ 1000 009 und dem Gesellschafter ekanntmachun

A. Breougier Æ 800 0090 auß deren Stammeinlagen ju der Firma S. Pahlmann Æ Co .

Jeder Geschäfts führer ist berechtigt, allein rechts⸗˖ wirklam für die Gesellschaft ju zeichnen, indem er inbaber Sattlermeister und Wagenkauer Hesnrich der Firma der Gesellschaft seine Naalmensunterschrift Pabimann in Hannover unter unveränderter Firma

dergestalt ju Prokuriften beftellt, Saß jeder der selben befugt ift, die Firma der Gesellschaft per stebende Zweigniederlaffung zum 1. Januar 1839

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft bestebt 4 Zt. 1) Emil Wilkelm, RKommerzien Rath, zu 2) Adolf Brougier, Kommerzien Rath, zu

fort

age fr Haͤhnsen. Meher

d nte J. F. J. ,,

Dampfschiffs⸗ Rhederei von IS885. Der Be⸗ schluß der außerordentli

kapitals um 6 250 050, ist durch Zeichnung von 250 auf den Inbaber lautenden Aktien 6 je 1000 jum , . ausgeführt.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt nun⸗ mebr MÆ1 O00 000. eingetheilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien, ju je S 1900, f Bandmann C Jones. Diese Firma hat die an Georg Martin Ludwig Schlũsselburg ertheilte Pro⸗ kura aufgeboben und an Benjamin Franklin Anders son· Müller Prokura ertheilt.

und Siegfried Schwarz. Januar 4. Der Beschluß der Seneralversammlung vom 18. Junt 1895, be- treffend Erböhung des Grundkapitals um 61100000 —, ist durch Zeichnung von 1100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 6 1000, f zum Kurse von 192060 ausgeführt. Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 2200 000 eingetheilt in 2200 auf den w Inhaber lautende Aklien, ju je 6 1000,

Das Landgericht Hamburg.

Ver e tmn ng. (66208) In das hitsige Handelsregifter ist unter Nr. 1269,

irma: W. Kämmerer jum. in Hanau. Inhaber der eg ist der Kaufmann Wilhelm Kämmerer jun. bier.

Hanau, den 3. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

n u 3 (66209 Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt 5743

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsf Das N. wird von dem 5 Mit⸗

allein fortgesetzt. Hannover, den 31. Dejember 1893. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 66216 Im biesigen Handelsr-gister ist beute zu der Ftrwa Nieder sachñsche Bank eingettagen: In der Aufsichtzratbesitzung vom 10. Dejember 18895 ift gemäß § 20 Ziffer 1“ und 2 des Gefell schaftsstatuts beschlofsen . daß die n Hannover be⸗

auf ulõsen ist. Daunover, den 2. Januar 1335. Königliches Amtsgericht. 4X.

Hannover. Bekanntmachung. 66210 In das biesige Dandelsregister ift beute Blatt 2166 2 Firma Gottfried K Feliz Herzfeld ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die biaberigen SGesellschafter Tommerzien Rath Gottfried Herzfeld und Banquier Felix Herzfeld zu Hannover. Die Prokura des Alfred Levy ist erloschen. Sannover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtegericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 66215 Im biesigen Handelsregister ist beute Blatt 5044 zu der Firma Hannoversche Packungs⸗ und Asbestfabrik Karl Ehlers Ce eingetragen: Kaufmann Otto Haltenboff ist aus der Gesellschaft ausgetreten und wird das von derselben betriebene Geschäft von den beiden anderen Gesellschaftern, Kaufleuten Carl Ehlers und Eugen Fromme in Hannover, unter unveränderter Firma fortsetzt. Hannover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 66212]

Im biesigen r, , . ist Fol. 5528 zur Firma Rheinischer Hof A. G. eingetragen: Zum Vorstand ist an Stelle des Hoteldirektors Wilbelm Vogel in Hannover der Rentier Christian Geist in Hannover erwählt. Oannover, den 2. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. (66213 Im bhiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 5756 zu der Firma Ab. Schwieger Æ Co eingetragen: Kommanditgesellschaft. Kaufmann Adolf Schwieger persönlich haftender Gesellschafter. Dem Kaufmann Hermann Eisenhauer in Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannover, den 2. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Bekanntmachung.

in Hannover ist

Hannover.

eingetragen die Firma: Gottfried Herzfeld mit

nhaber Kommerzten⸗ Rath Gottfried Herzfeld zu

nnover. Die Kaufleute Alfred Lery und Friedrich Sauthoff in Hannover sind zu Kollektivprokuristen bestellt.

Gottfried Æ Feli Herzfeld betrieben. Hannover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 66214 eingetragen die Firma:

lBaul Joske

Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis herigen Theilhaber Carl Conrad Amandus Ramkle,

223 Wilh. Sahnsen. Inhaber: Wilhelm Thomas , irma hat an John

von Johann 5 . d gin , . . 2 Ta N

nd Ju mann Hart ge⸗ ge sub Nr. 363 als Prokurist der Firma J. fübrte Geschäft wird von einer Kemmanditgesell, Richter in Kiel, ber d . schaft, deren perfönlich baftender Gefellschafter n in Kiel, e, . 2. . ker

ist, unter unver⸗ kation; ferner auch Fabrikation fonftiger Artikel Philipp Peine. Inhaber: Philimp Peine.

ichen Generalversamml dom 25. Januar 1898, betr. Erhöhung des . Limburg.

I6b211] geboten werden, sodaß auf fünf alte In das hiesige Handeltzregister ist heute Blatt 6045 Aktien eine neue Aktie kommt.

u K Portlaubd Cement Werke. Daß Bankgeschäͤft ist bisher unter der Firma in Metz und Zweigniederlassungen in Diesdo und Heming (Lothringen).

zu Diesdorf und Herstellung und Verkauf von Zement und verwandten Erzeugnissen, sowie daraus gefertigten Waaren. Die In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 6044 dier, n kann zu diesem Hi e J

werben und veräußern, Zweiganstalten und Verkaufe. stellen gründen.

als alleinigem Inhaber, unter der Firma C. Ramke J und als Prokurift Kaufmann Samuel Beer zu

nn over. ; Saunover, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Kiel. Bekanntmachung. In daz hiesige Prokurenregifter ist am

. Kaufmann Hermann Ernft Daniel Richter in

stiel, den 5. Januar 1899. Königliches Amtegericht. Abth. 4.

66 In unser Gesellschaftgregister sinad 8

, , des Gesellschafts vertrages eingetragen rden: I) Der § 2 des Statuts (Gegenstand des Unter- nehmens) ist dahin erweitert, daß hinter dem bis. herigen Wortlaut der Zusatz folgt: sowie Erwerbung, Anvachtung, V Steinbrüchen aller Art. 2) Als öffentliche Blätter für die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind bestimmt: der „Deutsche Reichs. Anzeiger“ und die in Bonn erscheinende . Neue Bonner Zeitung. 3), Die Vollmacht des bisherigen Geschäftsführers Dr. Ewald Voß ist beendigt. Zum Geschäftsführer ift 2 Kaufmann Leonhard Schlitze zu Lin a. Rbein. Ferner ist heute eingetragen worden, daß der Si der Gesellschaft nach Königswinter verlegt ist; 2. folgedeffen ist die Gesellschaft im hiesigen Register geloscht worden. Limburg, den 3. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Lipꝑstadt. Oandelsregister 66225] des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 291 die Firma Heinrich Bousel Wr. und als deren In— baberin die Wittwe Kaufmann Heinrich Bonsel, Anna, geb. Jasper, zu Lippstadt am 30. Dejember 1898 eingetragen. Lippftadt, den 39. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Lũbe ck. Sandelsregifter. 66220 . * ,. 9st . au att 2 ie Firma einr. ler. Ort der Niederlassung: . 6 . Inbaber; Heinrich Hermann Carl Hadler, Kauf⸗ mann in Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Lũneburg. (66230 In das biesige Handelsregister ist auf Blatt 495 zu der Firma Timper Æ Rohlmwann zu Lüne—⸗ burg eingetragen: Der Kaufmann Gerbard Timper aus Lüneburg ist aus der Firma ausgetreten und als neuer Gefell schafter ift in die Firma eingetreten der Faufmann Clemens Grote aus Lũneburg. Lüneburg, den 2. Januar 18939. Königliches Amtegericht. III. NHagdeburz. 656422 Die nach der Belanntmachung vom 22. gie r 1398 in „Ernst Gummert“ umgewandelte Firma Nr. 2747 des Firmenregisters heißt H. W. Fischer. Magdeburg, den 4. Januar 1895. Königliches Amtsgericht 4. Abtheilung 8. ger) G utsche⸗ Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

Metz. Kaiserliches Landgericht Metz. 66323) Bei der Firma Lothringer Portlaud⸗ Cement

Werke Diesdorf zu Diesdorf in Lothringen,

Aktien gesellschaft, wurde beute eingetragen

Die außerordentliche Generalversammlung der

Aktignäre der Gesellschaft vom 22. Dejember 1895

bat beschlossen:

Das Elsaß Lothringische Portland ⸗Cement. Werk zu Heming bei Saarburg wird mit den Lothringer Portland. Cement · Werken Diesdorf zu Diegdorf in Lotbringen vereinigt (fustoniert) in Gemäßheit der Artikel 215 Absatz 4 und 247 des Handels esetzbuchs unter Uebertragung des gesammten Vermögens (Attira und Passiva) des Elfaß, Lothringischen Port. land Cement. Werts an die Lothringer Portland Cement. Werke Diesdorf, mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1898 ab gegen Gewährung von nominal sechshunderttausend Mark auf den Inhaber lautenden Aktien der Lothringer Portland Cement. Werke Dies⸗ dorf mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899, Aktienftempel und Schlußnotenstempel tragen die Empfänger der Aktien. Die Heminger Gesellschafter werden also Gesellschafter der Lothringer Portland⸗ Cement⸗Werke Diesdorf obne irgend eine andere Ge⸗ babe als Gesellschaftsantheile, das heißt Aftien der Lothringer Portland Cement Werke Diesdorf an dieselben.

Um die Fusion und die durch dieselbe erforderlich werdende Erböhung des Grundkapitals der Lothringer Portland Cement · Werle Diesdorf zu ermöglichen, wird das Aktienkapital von einer Mlllion Mark auf eine Million achthunderttausend Mark erböht werden.

Von dem erhöhten Aktientapltal von 3 tausend Mark dienen sechshunderttausend Mark zur Duichührung der Fusion und die restlichen zwei⸗ hunderttausend Mark sollen ju einem Kurse von nicht unter 1350/0 ausgegeben und den alten Dies, dorfer Aktionären jum vorzugsweisen Bezuge an. Dies dorfer

Im Hinblick auf die Fusion ist das Statut der

dem Niederlassungzort Hannover und als deren Gesellschaft in Paragraphen 1, 3, 4. 8, 6, 9, 16, i fn , r satz entsprechend abgeändert resp. ergänzt worden.

6, 283, 34, 37, 39 und Schluß⸗

Hiernach ist in Zukunft die Firma Lothringer

Sie hat ihren Si

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb der eming bestehenden Zementfabriken,

mmohilien er⸗ Es kann auch die Gesellschaft sich

mit dem Riederlassungszorfe Hannover und altz bei ähnlichen Unternehmen Drütler in jeder beliebigen

deren Inhaber Kaufmann Paul Joske zu Dannover Form betheiligen, namentlich auch durch Zeichnung

ö, eren ,, G. m. beschr. S.“ folgende

eräußerung und Verpachtung von

i ///