2 ü I . k — — —— a
.
//
1
33 2 . — /// Q
J .
ö
Cos? os 31sz
6. Cübeckische Staats Prämien · Anleiht — von 1863.
n Gemäßheit des 514 des Gesetzeg vom 29. Mai 16 die Mortifikation Lübeckischer Staats. Schuld⸗ cheine betreffend, wird hiermit zur Kenntniß ge ken. daß die Obligationen der z *½0 Lübecki⸗ schen Staats Prämien · Anleihe von 1868
Serie 1788 Nr. 35755, 19661 . 39216, 19899 „39778, 2828 , 56547 nebst den Talsus zur Abhebung der JV. Abtheilung von Zinskupong infolge Ausschlußurtheils des biesigen Amtsgerichtz, Abth j, vom 19. Januar 1898 für kraftlos, auch alle Ansprüche aus denselben an die Staatsschulden Verwaltung für erloschen erklärt sind. Für die vorbezeichneten Urkunden sind neue Stücke mit dem Mortifikationspermerk versehen aus- estellt. ö ebe, den 2. Januar 1899. ; Die Kassen und Schulden ⸗Regulierungs⸗ Sektion des Finanz ˖ Departements ver freien und Hansestadt Lübeck. Joh. Herm. Eschenburg, Vorsitzender.
K — —
6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6 Fahrradfabrik vorm. Ad. Schmidt Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
Sonnabend, den 28. Januar d. J., Vormittags 10 Uhr,
in unserem Fabrikkomtor Brandenburg a. H., große Gartenstraße 8, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts· rathet über die Geschäftsperiode vom 1. April bis 30. September 18938 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dieselbe.
2) 6 des Aufsichtsrathes und des Vor—⸗ tandes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Sfimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
spãteftens bis zum 25. Januar b. J., 6 Uhr Abends, ihre Aktien ohne Kuponsbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß entweder ö bei der Gesellschaftskafse in Branden⸗ burg a. S., oder ; bei dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden hinterlegt haben. Brandenburg a. H., den 5. Januar 1899.
Der Aussichtsrath der
„Corona Fahrradfabrik“, vorm. Ad. Schmidt Aktiengesellschaft.
FJ. Maron, Vorsitzender.
(667 14 Bilanz ⸗KRonto ver 20. Juni 18298.
Acti vn. 6
Betr. ⸗Utensil. u. Mobil Konto... 73 515 Maschinen Konto 279 416 Bahnanlage˖ Konto 251 447 Geb. u. Fabrikanlage⸗ Konto... 4530 647 Ländereien u. Bergwerks ⸗Konto 691 964 , n,,
autions⸗ Konto
ettw. u. Beleuchtgs. Konto....
aterialien Konto Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent Konto Interims⸗ Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 250674 65 Jie m
Passiva. Aktien⸗Kapital · Konto 1601800 Obligationen u. Hyp. Konto.... 193 5090 Reservefonds⸗ Konto 2 500 Conto Dubio 20080 Zinsen Reserve⸗ Konto 5 42610 Konto⸗Korrent⸗Konto 260 27290 Interims Konto 32082
Tir o Gewinn · und Verlust⸗Konuto.
A6 *
Vortrag 2651 003 56 vp. u. Oblig. Zinsen Konto. 20 604 83 blig. Amoꝛtisations Konto.. 243 in sen ⸗ Konto 15 403 90 etiw. u. Beleuchtgg. Konto.. 11442 Materialien Konto 1497 49 Lohn⸗ Konto 8 9353 45 Bohr⸗Konto 3 137 64 Betr. ⸗Unkosten onto. 11 871165 Genrl.· Unkosten⸗ Konto. .. 452079 Reparaturen ⸗ Konto... 13 046 90 Fuhr werks Konto 280 —
D.
X 2
1 . m
Cxedit.
Per Verpachtungg · Konto... = 37113 Dividenden ⸗Konto 219 — Buchgewinn infolge Zuzablg. .. 9 192185 Bilanz · onto... ... . 280 67465 I30 657 63
Berlin, den 30. Juni 1898.
Skaskaer Kohlenwerke & Briquettfabriken.
Luppa. Max Popp.
ssi) . Vereinigte Nüsseldorser Actien · Gierbrauerei
und vorm. J. Vossen, A. G. in Düsseldorf.
Einladung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Dienstag, den 81. Ja- nuar 16990, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier, Martinftraße Nr. 9, statt⸗ findenden elften ordentlichen Generalversamm lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wegen Anmeldung zu der Generalversammlung . wir auf 5 17 unserer Statuten und er⸗ suchen diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien längstens bis zum 27. Januar 1899, Nachmittags G Uhr, bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Düsseldorf, bei dem Bankhause von Erlanger Söhne in Frank ⸗ furt a. M. oder dem Bankhause Peters Cie. in Krefeld und dessen Filialen in Duisburg, Rheydt und Ruhrort zu binterlegen. Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung nebft Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen im Geschäͤftslokale der Gesellschaft dabier zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Außerdem steht der gedruckte Geschäftsbericht auf unserem Bureau zur Verfügung. Düsseldorf, den 7. Januar 1899. Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender.
lsssdi! Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 31. Januar 1899, Miitags 12 Uhr, in Altena in Westfalen, Hotel Klinke, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Anträge des Aufsichtsraths:
a. auf Gleichstellung der Aktien Litt. B. mit den Aktien Litt. A. gegen Zuzahlung von 400 O pro Aktie,
auf Reduktion des Grundkapitals der Gesellschaft durch Zusammenlegung von 5 Aktien Litt. B. in 2 Aktien Litt. B, welche den Aktien Litt. A. alsdann gleich⸗ berechtigt werden,
e. auf Beseitigung der den Aktien Litt. A. bisher vor den Aktien Litt. B. zustehenden Vorrechte.
2) Antrag des Aussichtsraths, betreffend die hier⸗ nach erforderlichen Aenderungen des Statuts der Gesellschaft.
3) Ermächtigung des Aufsichteratbs zur Durch⸗ führung der gefaßten Beschlüsse.
Unmittelbar nach Beendigung dieser General-
versammlung findet eine autzerorbeutliche Gene- ralversammlung der Aktionäre Litt. B. statt. Tagesorduung:
Genehmigung der von der außerordentlichen Generalversammlung der gesammten Aktionäre gefaßten Beschlüsse. :
Hierauf folgt eine außerordentliche General- versammlung der Aftionäre Litt. A.
Tagesordnung:
Genehmigung der von der außerordentlichen Generalversammlung der gesammten Aktionäre 8a t Beschlůsse.
Zur Betheiligung an den Generalversammlungen sind nur diej⸗nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskaffe in Altena oder spätestens zwei Tage vor dem Tage der Versammlung bei den Bankhäusern Mitteldeutsche Creditbauk in Berlin, Behren straße 2. Abel Æ Co., daselbst, Kanonierstr. 17129, sowie B. M. Strupp in Meiningen nach Maß- gabe des §5 24 des Statuts deponieren.
Berlin, den 7. Januar 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Bormann.
(6bSbol
Stendaler Straßenbahn A. G.
Zu der am Dienstag, den 24. Januar 1899, Abends 8 Uhr, in Haupt's kleinem Saale zu Stendal stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschãäͤftsbericht. ö
23) Berlcht des Aufsichtaratbes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Vorschläge zur Gewinnvertheilung.
3) Entlastung der Jahresrechnung und Fest—⸗ stellung der Dividende.
4) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der statutenmaäßig ausscheidenden Herren
ahn, Kesting u. Wernecke. .
5) . von Revisoren für das Geschäftsjahr
Stendal, den 8. Januar 1899.
Der , . 93 Aufsichtoörathes: ö vel.
66715
Südharz Eisenbahn Gesellschaft. Walkenried.
In Ausfübrung des Beschlusses des. Aufsichtsraths fordern wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die zweite Einzahlung von 25 oso mit 250 Mark pro Aktie bei den nachbezeichneten Stellen bis zum 30. Januar 1899 zu leisten
1) bei der Bank für Handel und Induftrie
in Berlin, ⸗
) bei der Baukasse der Südharz Eisenbahn
in Braunlage.
Walkenried, 4 Januar 1899.
Der Vorstand. Halberstadt.
66720 Activa. Bilanz ver 80.
Lützelburger Oel und Seifenfabriken A. G.
Juni 1898. Passi va.
. u. Immobilen ⸗ Konto... 6146901 20 aschinen⸗ und Seifenfabrik-⸗Konto. 443081 Maschinen⸗ und Oelfabrik⸗ Konto.. 252281 07 Kassa Konto 94 Neubau der Parfümerie⸗ Konto... 19 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto. ... 31
114615652
ewinn · und Verlust. Conte.
Hypotheken Konto 245 100
Grundkapital 760 000 — Amortisations⸗ Konto 140 556 52 Boden und Kommunal⸗Kredit . .. 500 —
1146156
Saldo Vortrag aus 1807 z73 384 33 Generalunkosten Konto : 1 859 36 Neue Oel⸗ und Seifenfabrik .... 2224 23 Amortisations Konto 75 684 37
DT s
Miethzinsen⸗ Konto 812
Hypotheken Konto 100 000 ae,, 352 100
Der Vorstand.
668221 Actlva.
Bilanz am 20. September 1898.
Passivn-
9
Grundstũd. Konto 35 715 * ,, . sHistp 39 930 00 uppen⸗, Hagen un aschinen⸗ haus Konto 76 539 96 Wohnhaus ⸗Konto 23 027 09 Maschinen⸗ Konto 00 , , , ,, 72 Bahnanschluß ˖ Konto 00 Inventar Konto 80 g elei⸗ Pacht ⸗Konto 00 Le. onto 00 Betriebs materialien · T onto. ... 00 iegelei · Fabrikations · Sonto .... 85 iverse Ziegel⸗Konto 78 Diverse Debitoren 33 Kassenbestand ... 30134
52
Dortmund, den 28. Oktober 1898.
Dortmunder Bir
Revldiert und mit den Handelsbüchern der Dortmund, den 8. November 1898. H. Schäfer.
PDebet. Gewinn⸗ und
60
Kapital Konto 300 000
Obligations⸗Konto 150 000 Diverse Kreditoren 254 812 Gewinn 16072
Emissi
D s
erliches Brauhaus.
Der Vorstand. Lemff.
Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Carl Wilm s. Verlust⸗Konto.
1897 60 Okt. 1. An Saldo... ...... 5 45414
1898 Sept. , n, . . 6 30. . a
do, Gewinn. 16072552
365 028 56 Dortmund, den 28. Oktober 18938.
Dortmunder Bür Der
Dortmund, den 8. Nobemb H. Schã f er.
ö Per Uebert Ziegeleifabri 29 ep er Uebertrag vom Ziegeleifabri⸗ 30. fations⸗ Konto.. . 33 938 Uebertrag vom Skonto Kto. 1089
35 028
erliches Brauhaus. orstand.
Lemff. Revidiert und mit den mn, , g der hien cat in Nebereinstimmung befunden.
Garl Wilm s.
Cxe dit.
Von unserer Prioritäts - Anleihe erster
wurden heute zur ane a hlu gn am ersten Juli d5. Is. die Nummern folgender Obligationen gezogen: . 19 23 66 84 88 156 203 252 310 379 405 423 512 582 608. ; SHamburg, den 2. Januar 1899.
Der Vorstand. Hermsdorf. Illies.
(6b 733]
Aetienbrauerei St. Avold zu St. Avold (Lothr. ).
a,,, vom TO. Seytember 1898. ewinn · und Verlust · Konto.
46 An Zinsen⸗Konto . 5 ordentlichen Abschreibungen. ... 61 Reserve⸗Fond 74 29 S — Per Vortrag aus 1897 90 Bier ⸗ Konto 3338
Bilanz oute.
Aetivn. 4
Immobilien! !.. . 6 526 556,28
Zugang in 1897/98, 576167 S 602 317,93
Abschreibung .... 526556
Immobilien IJ... . 0 5 605, Zugang in 1897ñ 98. 16193 77
97 062
Abschreibung. ....
Maschinen 1 140 4883 08
Zugang in 1897/98. 234294 t 142 831,03
Abschreibung ... 106536. 60
Kühl ˖ Anlage & IGI QO, 7 Zugang in 1897/98. 1614045
S 1II7 799 92 Abschreibung. .. 07385
Elektrische Anlage. . M 17 980 40 Zugang in 1897/88. 4 256. 60
. . 271 357,05 Abschreibung.. .. 1281 —
Bier Waggons. A 9 200, — Zugang * 1897/98. 5 247, 16
C 10447, 16
Abschreibung... 390 ässer und Gärbottiche
Lagerfässer un .
Zugang in 1897/98. . 24 dꝛ2 69 S 64 922 60
Abschreibung.... 2 045, — Versandfãsser 7 700, — 7 1897/98. . 18 46890 S 46 218, 90 Abschreibung .... 2220 Brauereigerãthe . AÆ 6709.2 Zugang in 1897/88. 2 165,52 T D
Abschreibung .... 670.
laschen 1209 ö Zugang in 1897 / 88 .. 647,45 2147,45
Abschreibung. .. 150 —
ilien C 2 8500, — 2 in 1897/98. 504,36 g 3 304,36
Abschreibung.. ... 140, — aftsgeräthe . Æ 18 0. — . 1897/98. 4663.18 C 6465,18
Abschreibung ... 180
ubrwerk 46 do0, — ö Zugang in 1897/98 .. 3 645 55 Top
Abschreibung .... 6638
132 294
110722
43 4.
8 195 52
Abschreibung. ... Vorrãthe:
2.
Der geen Waaren ö
Heu. Stroh und Hafer ö
ile 6h di l zo
Kassa⸗ Konto er, am 30. September 1898. Effekten · Conto estand an Werthpapieren.... Kautions. Konto hinterlegte Kaution Vorausbezahlte Miethe vorausbejahlt .. Wirthschaftzfond . und Inventar · Konto Kapital Debitoren 6 Bier⸗Debitoren ..
Aktien Kapit . en⸗Kapital . Sbligationen .. . . 0 400 000 davon noch nicht be⸗ ene, . Reserve Fond. . M . 6 in 1897/98. ö 2 897 Verschiedene Kreditoren 708 186 Obligationen · Zinsen 8 ' 1 1090
217 000
lzsoꝛs! . Mãälzerei . Actien · Gesellschast in Hamburg.
25
1529184
St. Avold, den 21. Dejember 1898. Der Aufsichtsrath. Der Direktor: A. Spangenberg, J. Den ter.
Vorsitʒender.
6603] . , , Hibernia in gerne.
der am 2. d. Mts. im Geschäftslokale des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegenwart eines Notars stattgehabten siebenten Auslossung jwecks planmäßiger Tilgung unserer Anleihe von Æ 7200 090 wurden folgende Theil. Schuld⸗ verschreibungen gezogen:
a. 40 Stück itt. A. über je AK 1000.
Nr. 98 132 438 457 873 1013 1054 1123 1140 12778 1533 1544 1654 1670 1773 1848 1850 1906 1907 2160 2166 2246 2247 2872 3296 3297 3306 3336 3391 3848 3849 4060 4138 4141 4179 4338 4440 4187 4535 5642.
b. ILA Stück Litt. E. über je Æ OG.
Nr. 6130 6532 6758 6819 6887 7074 7967 7968 7969 7988 8133 8267 8316 8362.
Die Rückzahlung dieser Tbeil⸗Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt al pari am 1. Juli d. J.
I) in Berlin bei dem Banthause S. Bleich⸗ röder und bei der Berliner Handels- gesellschaft,
2) in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,
3) in Herne bei der Gesellschaftskasse
gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinskupons, welche später alt am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage gekürit.
Auf Wunsch kann die Einlösung der oben auf⸗ geführten ö Theil · Schuldverschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. T. erfolgen; in diesem Falle ist der am J. Juli d. J. fällige Kupon mitzuliesern, und werden die Zinsen nur bis um Zahlungstage vergütet.
Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben⸗ bezeichneten ausgeloosten Theil ⸗Schuldverschrei⸗ bungen auf.
Herne, den 6. Januar 1899.
. , , Hibernia. ehrens.
6682)
Bürgerliches Brauhaus zu herne.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 24. Januar 1899, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ju Herne stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 23 des Statuts bis späteftens am 23. Januar v. J., Abends G6 Uhr, ihre Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse deponiert haben.
Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichtes. b. Vorlegung der Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtarath. c. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. d. Wahl des Rechnungsrevisors. Herne i. W., 7. Januar 1899. Der Aufsichtsrath.
l66? 653
ganseatischt Fisch · Indnstrie · Ahtiengesellschast
(vorm. J. S. Schumacher) in Lübeck.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Ja⸗ nuar 1899, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung in unserem Bureau in Lübeck, Ernestinerstraße Nr. 3, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Geschäfts bericht der Direktion und, dem Berichte des Aufsichts⸗ raths für das Geschäftsjahr 1897/98.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilam nebst Gewinn und Verlustrechnung, über die Vertbeilung des Reingewinns und über die ,, der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 23. Januar do. J. einschließlich bei der Gesellschastskasse in Läbeck oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover zu hinterlegen. Der Feschaͤftsbericht nebst Gewinn und Verlustrechnung kann von den Aitionären vom 12. Januar ds. J. ab auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft eingeseben oder von den oben genannten Hinterlegungsstellen im Druck bezogen werden.
Lübeck, im Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Dr. H. Görtz, Aug. Schumacher. Vorsitzender. Schultz.
Liquidatious Bilanz. Activa. Babhnanlage · onto. . M 184 500 — ab Abschreibung . 4522 — ½ 179 978, — 5 Yον Rest auf Aktientapifal. 112 500, — Gewinn und Verlust⸗ Konto, Defizit. 8 448, — Summa S6 300 926, — ; Passiva. Eingezahlte 2540/0 auf Aktienkapital ⸗Æ 37 509, — Kreditoren 263 426 — Summa 0 300 9265, — Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto. 1898, 1. Juli. Betriebs-Unkosten vom 1. Januar 1898 bis heute insen . Abschreibung auf Bahnanlage. Summa Æ 18 800, — 1898, 1. Juli. Einnahmen aus dem Personen— verkehr S6 10 658, — Bilanz⸗Konto, Defizit. 5142. — ; . Summa 4 15 3800, — Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Bergbahn Gesellschaft Krahnenburg
in Liquidation.
oz ooj
66 18
Vereinigte
Brauereien
J. H. Bauer jr. — Gräff & Seeger Frankfurt a. M.
Acti vn.
Bilanz pro 30. September 1898.
Passiva.
M06. Immobilien⸗Konto Maschinen zonto .... Utensilien⸗ Konto 6h bd 0 6*
Mobilien und Inventar⸗
Kassa⸗Konto 36 555 97 Debitoren ⸗Konto 467 490 94 Versicherungs⸗ Prämien
Vorauszahlungen .. 3 6609 — Vorrãthe 278 857 57
2 290 198 471
* 1032986 96 Aktien⸗Kapital Konto 163 2659 20 ', , . — kautions⸗Konto 18 339 15 n, , 29 300 60] Reservefond Konto 53 384 55 agerfaß. Konto 41 S856 30 Spezial Reservefond ⸗Konto 9 441 80 Trantportfaß⸗Konto ... 19313 35 Dividenden⸗Konto 630 p Kreditoren ⸗ Konto Konto 144 849 50] Delkredere⸗Konto 15 611603 Zinsen- und Miethen⸗Konto 6 220 04 Gewinn und Verlust⸗Konto ab Abschreibungen Wechsel⸗Konto 218 30] Verwendet laut Beschluß der Genccd dersam m. lung vom 6. Januar 1898, wie folgt: 5 oso dem gesetzl. Reservefond Æ 3568.75 4 0½ ᷣ Dividende . Tantisme an den Aussichtsrath
Granfikation an die Beamten. Delkredere Konto
o/ 9 Superdividende . Vortrag auf neue Rechnung xtra , . Scheffel
. 1225 000 — 600 000
28 13176
M0 182 6939.77 98322789 S9 462 88
49 0009. — 2 452.55 2452. 55 2 500. —
10000. — 6 125. — 8 063.05
die Direktion
2290198 4 Haben.
Soll.
Gewinn und Verlust⸗KWonto pro 30. September 1898.
.
An Gerste⸗Konto 63 72981 Mal · Konto 340 38662 opfen · Konto ö 36 593 72 ohlen Konto 26 99631 ourage⸗Konto 22 491 41
ech⸗Konto 3 178 54
aterialien⸗Konto 165 32974 . und Miethen ⸗ LVonto 67 448 96
ranken⸗, Alters u. Inv. Vers.⸗
Konto 516268 Malistener⸗Konto 54 700 - Lohn und Salair⸗Konto . 120 249 55
Steuern · Konto 439719 opisions Konto.... w. 273619
asser⸗ onto. 1473304 Unkosten · Ronto 61 47706 Beleuchtung ⸗ Konto.... 38 8653 63 Reparaturen⸗ Konto kö. 34 063 99 Gig⸗Kkonto w — . 15 189 14 Abschreibungen. .. S3 227 89 Reingewinn. S9 462 88
Ti T ß;
Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Fritz Friedleben.
.
Per Bler⸗sKonto 10148744 Treber Konto 40 4745 Malzkeime⸗ Konto 1814 Immobilien · Fonto 3176 Gewinn⸗Vortrag vom 1. Oktober
12067
To T i Der Vorstand.
Henne.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab gegen Einreichung des Dividenden
schelnes Nr. 12 mit 6 45. —
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhause
Märklin C Co.
in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.
Frankfurt a. M., 7. Januar 1899.
Der Borstand. Henne.
lob 3g . 3 Bel der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels — Baltische Mühlen Gesellschaft. vorgenommenen Ausioofung von Obligationen Nachdem die außerordentliche Heneralversammlung unferer Vorrechts Anleihe wurden folgende unserer Aktionäre vom 29. November 1898 be- Stũcke ausgeloost: schlossen bat, 66387] Stücke à * 1000. — das Kapital von Æ 2900 000 Stamm-⸗Aktien Nr. 69 95 96 289 439 5673 674 854 893 894. auf Æ 100090 Stamm⸗Aktien herabzusetzen Stücke n M 500.—. und gleichzeitig ÆK 1 500 000 neue Vorzugs
Nr. 1084 1123 1200 1389. Aktien auszugeben, Hamburg, den 5. Januar 1899. fordern wir in Gemäßheit der Artikel 243 und 248
Brunsbütteler Land und Ziegelei des Handelsgesetzbuches unsere Gläubiger auf, sich
bei uns zu melden. Gesellschast. gieumühlen bei Kiel 5. Januar 1899.
Der Vorstaund.
(667 16
PH OSE KECT
betreffend die Ausgabe von
Nominal l. 30 000 0) 40, igen Hypokfieken pfanilbriefen
Serie 251 - 280
der Snypotheken⸗Bank in Hamburg . (bis zum 2. Januar 19905 unkündbar und unverloosbar) eingetbeilt in 1509 Stück Litt. Ai Nr. 1—= 1500 zu 5000 A. 4500 Stück Litt. A Nr. 50001 - 5 zu 2000 , 6000 Stück Litt. B Nr. 52001-58000 iu 1020 M, 6000 Stück Litt. O Nr. n zu 500 AÆ, 000 Stück Litt. D Nr. 96001 — 105000 zu 300 „, go0o0 Stäöck Litt. E Nr. 96001 - 105 ; ( ju 200 4
Die Hypotheken- Bank in Hamburg ist als Attiengesellschaft mit dem Sitze in Hamburg auf Grund notariellen Aktes vom 12. Rai 1831 in das Handelsregister des Landgerichts Hamburg am 15. Mai 1871 , und hat zum Zwecke die Pflege des Boden- und Kommunalkredits im Gebiete des 2 6 9
I Die Errichtung von Zweigniederlassungen und Agenturen innerhalb dieses Gebietes ist zulässig. Die n, ö. ein r. , 3 ,. 6. Gesellschaft ist une g ö . n Erfüllung des Gesellschaftszweckes betreibt die Gesellscha i ĩ folgende * herr Gesellschaft innerhalb des bezeichneten Gebietes
a. Gewährung von hypothekarischen Darlehen auf städtischen und ländlichen Grundbesitz, mit Rückzahlung in ungetrennter Summe, in Raten oder mittels Annuitäten, b. Erwerbung und Beleihung von Forderungen, für welche hypothekarische Sicherheit besteht, C. Gewährung von Darlehen an Provinzen, Kreise, Stadt“ und Landgemeinden, sowie an oe ,. ,, welchen korporatioe Rechte und Befugniß zu Umlageerhebung ein⸗ rãu nd.
9 Die Gesellschaft hat auf Grund des von dem Hohen Senate der freien und Hansestadt Hamburg bestätigten repidierten Statuts vom 27. Juni 1891 die Berechtigung, auf den Inhaber lautende, verzinsliche Hypotbekenpfandbriefe, deren Gesammtsumme den zwanzigfachen Betrag des jeweils eingezablten Grund- sapitals nicht übersteigen darf, nach Maßgabe der Bestimmungen des Statuts auszugeben (Titel J, 5 3, Titel VII, S§ 56 bis 68, Titel VIII. S§ 69 und 70 des Statuts).
Die Bank erwirbt in der Regel nur erststellige Hypotheken und zwar nur auf solche Grundstücke, welche einen dauernden und sicheren Ertrags, oder Verkehrzwerth haben (Titel Vl, S5 39 und 40.
Die zur Pfandbriefunterlage dienenden Beleihungen müssen innerhalb 60 Prozent (drei Fünftel) des Wertheg der zum Unterpfand zu bestellenden Objekte liegen (G 4h.
Die Werthermittelung erfolgt vorzugsweise auf Grund unverdächtiger Erwerbsurkunden, der Veranlagung zur Grund⸗ und Gebäudesteuer, der Ertrags⸗, Mieths. und Feuerversicherungs werthe, eventuel auf Grund der Taxen der von der Gesellschaft bestellten Sachverständigen (8 42.
; Grundstücke und Baulichkeiten, welche ausschließlich gewerblichen oder induftriellen Zwecken dienen, 2 . . n, i beliehen (8 43).
Bei Beleihung ländlichen Grundbesitzes muß die Sicherheit mindestens zu zwei Dritttheilen in fruchttragenden Grundstücken (Aeckern, Wiesen) inh. an t 2. h
Auf Weinberge, Wälder und andere Grundstücke, deren Ertrag auf Anpflanzung beruht, dürfen hypothekarische Darlehen nur bis zu einem Dritttheil des Werthes gegeben werden (6 44.
Bergwerke, Gräbereien, Steinbrüche und dergleichen einen dauernden Ertrag nicht gewährende Grundstücke sind von der Beleihung ausgeschlossen (8 39).
Auf Grund des jetzt nicht mehr in Gültigkeit befindlichen Gesellschaftsstatuts vom 12. Mai 1871 war auch die Ausgabe anderer Obligationen zulässig, und ist dementsprechend durch Beschluß des Aufsichts= raths im Jabre 1871 die Ausgabe von 1009 9000 Thaler 4 prozentiger Rentenbriefe beschlossen worden. Die Ausgabe derartiger Rentenbriefe, für welche der Nachweis der Spezialdeckung durch der Bank zu⸗ ftehende statutenmäßige hypothekarische Forderungen nicht verlangt war, ist nach dem jetzt gültigen Statut nicht mehr zulässiz.
n Die Geschäftsführung der Bank steht unter der Aufsicht des Hohen Senats der freien und Hansestadt Hamburg.
Dem Senat steht das Recht zu:
1) den Wortlaut der Hypotheken⸗Pfandbriefe vor deren Ausgabe zu genehmigen,
2) einen Kommissar zu bestellen, welchem jederzeit auf Verlangen Einsicht in die Geschäfts⸗ bücher, Protokollbücher, Korrespondenzen und sonstigen Schriftstücke zu gewähren, volle Aufklärung über alle geschäftlichen Varhältnisse zu ertheilen, die Theilnahme an den Sißungen des Aufsichtsratbs zu ermöglichen und der Nachweis zu liefern ist, daß die aus= gegebenen Pfandbriefe durch der Bank gehörende ftatutenmäßige hypothekarische Forde- rungen gedeckt sind.
Der Vorstand ist verpflichtet, von allen wesentlichen und außerordentlichen Vorkommnissen, welche sich im Betriebe der Hypotheken Bank ereignen, sowie von allen Aenderungen, welche die Zusammen⸗ setzung des Vorstandes und Aufsichtsraths erleidet, der vom Senat bestimmten Amtsstelle schrüstliche An= zeige ju machen, auch derselben alljährlich ein Exemplar der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des 3 3 dem K , . Zur Zeit ist vom Hohen Senat durch Reskript vom 23. November 1897 Herr Senats⸗Syndikus Roeloffs mit der Führun Staateaufsicht über die Gesellschaft beauftragt. z f 1
Die jetzt gültigen Statuten der Gesellschaft sind in den Generalversammlungen vom 27. Juni 1891 und 24. Juli 1894 beschlossen worden. Die bezüglichen Beschlüsse sind unterm 30. Juni 1891 und 27. Juli 1894 in das Handelsregister des Landgerichts Hamburg eingetragen.
Beschlüsse über Statutenänderungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Genehmigung des Senats der freien und Hansestadt Hamburg. ( Die Hypothekenpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Sie tragen die fakstmilierten Uaterschriften zweier Mitglieder des Vorstandes.
Die Stücke lauten auf die Inhaber, können jedoch auch auf den Namen in den Büchern der Bank eingeschrieben werden, in welchem Falle die eingetragenen Gläubiger von den Verloosungen zc. kostenfrei benachrichtigt werden.
Die Sicherheit der Hypothekenpfandbriefe und der Zinsen wird nach den Bestim mungen des Statuts durch die von der Bank erworbenen hypothekarischen Forderungen und durch das Gesammt-⸗ vermögen der Bank, insbesondere durch deren Grundkapital und deren Reservefoends gebildet.
Kein Hypothekenpfandbrief darf ausgegeben werden, für welchen nicht durch der Bank zuftebende, statutenmäßige hypothekarische Forderungen vollständige Deckung vorhanden ist.
. Zum Rachweis dieser Deckung werden vor jeder Emission Hypothekendokumente in mindestens gleichem Betrage wie die auszugebenden Hypothekenpfandbriefe zwei öffentlichen Notaren eder einem Sank⸗= hause oder Bankinstitute ersten Ranges mittels notariellen Protokolls in Verwahrung übergeben und don diesen so lange in Verwahrung gehalten, als die mittels dieser bypothetarischen Forderungen bedeckten Hypothekenvfandbriefe sich im Umlauf befinden. z
Die Beobachtung dieser Voischriften und das Vorhandensein vollwichtiger, ziffernmãßiger Deckung wird von den mit dem Verschlusse betrauten Notaren oder dem betreffenden Bantbaufe eder Bankinstitute auf jedem Hypothekenpfandbriefe unterschriftlich bestätigt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 6 21 000 000. —, eingetheilt in 10 000 Aktien à M 750. — und 9000 Aktien à M 1500. —.
Das Aktienkapital ist voll eingezahlt. J
Die zur Ausführung gebrachten Hypothekengeschäfte erreichten am 31. Dejemder 1888 den Betrag von 380 805 000. —
Die Gesammtsumme der Ende Dezember 1898 im Umlauf befindlichen , g, betrug
entenbriefe
C 324 836 000 — Ls . 328 788 M — Von den im September 1898 jum Handel und zur Notiz zugelafsenen „60 000 000. — 346 prozentigen bis 1908 unkündbaren Pfandbriefen waren Ende Dezember 1898 nur S 3 997 000 im Umlauf. Bei vollständiger Ausgabe der letztgedachten Pfandbrief ⸗Emission würde die Maximalumlaufssumme MÆ 382799 009. — betragen, während das Aktienkapital von M 21 000 C00. — eine solche von 16 420 000 000. — gestattet. Die Pfandbriefumlaufssumme von S 326796000. — setzt sich wie folgt von Seiten der Bank: leder zeit kũndbar. unkündbar bis 1900. jeder ein kündbar. unk im dbar bis 1900. 1808.
zusammen: „S6 1 960 000. — 40 ige Rentenbriefe 109 147 000 — 4001e Hypothekenbriefe
8 224 000. — 390 oige =
123 468 000. — 390oige ö 9 3 997 000 — 34 0 / nige . * 95 R [
Die Rückmahlung der Pfandbriefe erfolgt im Wege der Ausloosung oder für die ersten drei
Kategorien nach vorausgegangener sechzmongtlicher, und für die letzten beiden Kategorien mindestens drei · monatlicher Aufkündigung — al pari. (Schluß auf der folgenden Seite.]