MNilchenbach. . [66565] J sind mit der Maßgabe ju Liquidatoren der Gesell⸗ schlefien und als deren Inhaber der Majorats⸗] 25 000 AM werden bei d 561 8 . S B In unser Gefellschaftsregister ist heute unter Nr. 51 schaft ernannt, daß je 2 derselben die Liquidations⸗ besitzer Heinrich Graf von ö r n, n . 6 der Kauft i E 2 E n t E E i 1 0 9 E
Folgendes eingetragen: firma zu zeichnen haben und die Unterschrit zweier Reventlow ju Rogau heute eingetragen worden. 75 000 werden nach Verhältniß der auf das s . w =. 1 Spalte ?: Hilchenbacher Lederwerke vormals der drei Liguidatoren erford lich und ausreichend ist. Krappitz, den 4. 1899. ö ; ö t NR S8⸗M d K St ts⸗A e ehh Hüttenheln und Krämer. Iserlohn, den 4. 33 . a,, 666 cls n gsnfs , lit. k . zl Den sch en el * zeiger Un 6 l rell zl en Ul * n el er.
9 * ; entweder baar oder in Anrechnun Spalte : 2 Königliches Amtsgericht. die Einzahlungen, die Herr . 14
4: Di f dem Gesellschaftsvert vom w j z , n,. Nm ö lssa2s] Lanpbaun. Betanntmachiug, 66228] inne l k . M 7. Berlin, Montag, den 9. Januar 1899. weckt die Herstellöang und die Weiterpetarbeltung von In Uunser Firmenregifter ist unter Ne. 166d die In unser Firmenregister ift bei Nr. 411 das werden Herrn Pinkert in den Büchern ; z ; * s ; n
der, fowse den Vertrieb der hergestellten Fabrikate, Firma W. J. L. Becker zu Iserlohn und als Erlöschen der Firma Richard Burgheim hier der Gesellschaft gutgeschrieben, und vom Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den dels, Genoffenschafts. Jeichen. Muster, und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
auch den Handel imit den zu ihrer Geschäftszbranche deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Becker zu r , . 1. Januar 1899 ab mit 40/0 verzinst; Fahrplan ⸗ Selanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ebrigen Waren, namentlich Rohstoffen, Leder und Iserlohn am 4. Januar 1899 eingetragen Laubau, 4. Zannat 1858. werden dadurch berichtigt, daß Herr r 6
onstigen Fabrikaten. ü ; Königliches Amtsgericht. 3 ;
se, Grundkapital beträgt 1750 000 MÆ und ist e, Kuli nnn e it. k iet . hg r K. en va 2 6 e 2 eg ey * 60 en e en * (Nr. 70.) für
eingetheilt in 1750 auf den Inhaber lautende Aktien der Rest v . den J ,, Leer, Osttrriesi. utm ; r Nest von. . ͤ . ; bon je looo. . die sämmtlich van den Gründern, 1Itaenoe. 66737 * das . nr; . wird in jwei gleichen Raten von ie Das Central ⸗ Handels- Register für das 2. Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central. Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
dedersabrikant Friedrich Giers bach, Lederfabrikant Dr. ; ; j 1 ; m, , . . 4g. aj ; ö ; ö ö j . NR kosten 20 3. — Julius Giershäach, Wirtwe des Lederfabrikanten Carl Am heutigen Tage ist eingetragen: Blatt 573 eingetragen die Firma: Gräflich 33 O00 *, von denen Die erste, nach Berlin auch durch die . Frpedition des Deutschen Reichs und Königlich nen ichen Staats . ,, 3 9. . 82 9 Einzelne Nummern kosten *
ö , Geseülschaftaregister zur Firma 1. Wedel sche Gartenverwaltung. mit dem Ablauf des ersten Geschäste jahres die Kane gers, Sw. Wilhhelimstraße gz, bezogen werden. * 4. 1 — m— nach Wabl der Mwulmeim, Ruhr. os 1] Res eheia. 5b] J Sprottau. Betanntmachwug. 666856]
Hela, rän er, weder sibrheent eichars Hütten hein Nr. 227 Heinrich Pfingsten in Itzehoe: Niederlassunggorte Evenburg und als deren In: , . . Geschäfts⸗ esellschast entweder baar oder in Bekanntmachung. In das hiesige Handelsgesellschaftsregifter wurde In unser Geselsschafts register ist heute unter Nr. 6h Handels⸗Negister. In unser Gesellschaftaregister ht heute bei der 8 eingetragen unter Nr. 409 die Firma die Firma „Heimchen“ Seifen Versaudhaus
— h Hu stöem Die Gesellfchaft ist durch den Änstritt des big. baber der Königliche andrath Dr. Graf v Wedel ,,, herigen Gesellfchafters Willy Pfingsten aufgelöst. zu Evenburg. Pr uchi 9. Ber r edc s e r „Rüsche R Ce in Remscheid-Sasten und Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem
.
a .
⸗ Dag Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Ohle zu Erenburg. Sch alder schreibungen der Gesellschaft mo ne . ge, , Hiernbag zu gleichen Julius Eggert Carl Pfingsten 3 der bisherigen Leer, den 3. Hinnar 1899. ( Herrn Pinkert gewahrt ns Hera tua in 6669 urter Rr. 64 eingetragenen. Lltiengesells aft . i . Theilen die ihnen gemeinschaftlich gehörige oi ae n ; st Nr. 1035: Königliches Amtsgericht. I. ,,, . 3 ises übernimmt die Ges . Geer e r f 6 am 2. Januar mülleimer Eisengiesterei und Maschinen . 6 . 1 , , . 57 . ö . , ,, ö Gerberei mit saͤmmtlichen zugehörigen Grunde Ding! ;: 3. , , unter Nr. 1036. k schaft , . ö. i J . . mg , . 18398 unter Rr. 62 die Akriengesellschaft in Firma fabrik“ Folgendes eingetrgzen; in? w,. g und 2) uuf ũsche, ö. ö ⸗ . le n,. se, ,,, stücken, Gebäuden und Inventar zum Preise gig 1 eiche e n a. ö.. Lęer, Ost tries]. boo h] zoologischen S,, . Grafschafter Kronenbranerei vorm. Seinr, 126 ö. , ,, 6 . Ber, e fen, ner ng ö 1 mit 3 vom 18. In 1898. — don achtzigtausend Mart, . Carl Pflacsten in Shehoe 6 In das biesige Handelgregister ist Blatt läs zü Pbon nements. und fon fligen Vertraͤgen hertührenden Köhn en“ mit dem Sitze in Atrop eingetragen und ß f dee g, apitalz von 120 003 c schaft berechtigt ist. Die Gefellschaft bat am Gegen stanz de Unternehmens ist der Handel mit . Wittwe Carl Hüttenhein die ihr und den Itz eh , . Januar 1899 der Firma Herm. Nussell zu Leer eingetragen: Rechte aller Art z ö dabei Folgendes vermerkt worden: , 6 . ö an , J e . beg Haus. und Toilettenseifen und sonst üblichen Neben⸗ Iten Garn gte ese st, e ei Vrekeer gr ichen erh. n a, . Kaufmann. Johannes Rufell it Gründer sind: Der Stei eis Juli ,, bo d ehen , Ken ee, mne 18e rtiteln, srzbesondete mit. dem Waaren jeichen mit sämmtlichen zugehörigen Grundstücken, nig ces Amtsgerich . als Theilhaber der Firma eingetragen. Oscar Mũ .. hie ine. e r nokarich ufa em menen Herichtigungen hierzu iauten 8 auf 120 000 M durch Neuausgabe eng n n 3 17 l tz. n . . Gebäuden und Inventar zum Preise von Koblenz. Betauntmachung 66222 Kol, 5. Die dem Kaufmann Johannes Russel hier, der Architekt Herr einrich Rust hier, der Bau⸗ pom 12. Nobember, 109, 125. 21. und 23. Deiember h ,, bedingte Aenderung des S3 Abs. 1 k . stellen oder in Eangroslagern. schenligtanlesär' tat, ihm bew. der Firma n das biegt Sanbein, öden Reale i erte Tete lo r, keit err Föüehcd Hä, lite in Helge, . fer in cf ie e Hilf ff e e deenrch gern, d glb Reg, gtenbnrg. Betanntmgchurg; le6öso! s gm tnni g m do g, ., Ge. . . * . — j j 0 2 J 9 in⸗ 5 Rramer geb ötige Herberei mit ig. * ,. n. 34 , , Firma KRönd liche. Amtsgericht. J. . . e ne ierende e, , . Derr 6 3 . 96 Heselschaft ist die Grrichtung. Cr= gerichts vom 7. Oktober 1893 2 . . hiesige dandelsregister ist Blatt 166 ein , . dit , , . 3. ir. sämmtlichen zugebörigen Grundstücken, Ge. spöörden: venschied zamtor / in Koblenz vermerkt . Aktien e,, J werbung, Pachtung, Verpachtung und der Betrieb enn . e , ,. ö 6 eg hing * Sohn der ' der Hesellschaft selne Namenzunterschrift . . zum Preise von sechzig⸗ Per Firmeninhaber Heinrich Espenschied bat seinen Lehe. Bekauntmachung. 65304 . Den Auffichtzratß bilden Herr Stadtrath Otte von Braͤucteien sowie der. Betrleb der zugehörigen . . mit dem Nicderlaffangs orte Scheesfel und als beisügt. HFichard Hüttenhein die ib ; berei Bohnsitz, von Koblen; nach Rüdesheim verlegt und In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Meißner, der privatisterende Kaufmann Herr August Yebengewerbe und der Absaß der von der Gesell = p k l6s5s82] deren Inbaber: ᷣ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft „Richard Hättenbein die ibm gehörige Setbzrei ist die Firma in „H. Gapenschied'! verändert tragen worden: Otto Schwickert, Herr Stadtrath Friedrich August schaft bergestelten Fabrikat ingbesondere die Weiter, re,, 5 1) Raufmann Johann Fehling zu Scheessel erfolgen im Deutschen Reichs und Ftöniglich nn n, n,, 6 Koblenz, den . Janudr 1695 4 refer erde die Firma S. Kayser * Sohn. Fsch, Hern Dr. med. Sugo. Hinse, Herr 6. führung, Autdehnung und Nentharmachung des bie ber 1 , , , , . wurden beute fol-. n, Ocbann' ? pirich Fehling iu Preufsischen Staats- Anzeiger, änßäigtansend Mark, 1 ; ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Ort der Nieverlassung; Lehe direktor Max Huth, Herr . Carl Wil⸗ auter der Firma Grgsschafter Zrenshnrauerei Heinr. Gen zu Rr * r, die Firma Joh. Wilh. Scheessel ä, , ist der Kaufmann Max Lewin in
Heinrich Hättenhain die ihm gebörige Gerberei Af ene dane legesels e st eit zi . Sprottau, den 4. Januar 1898.
66m g ; 19 ö t ; 0 ; 3st itheri Rotenburg. den 4 Januar 1899 4 mit sämmtlichen zugehörigen Grundstücken, In dag biesige Dandels, (Firmen,. Fdegifter it heut? Inhaber: Kaufmann Heinrich Kapser und Kauf. Leipzig, und der Kunstgärtner Herr Otto Mohrmann fünfhunderttausend Mark — b00 O0 6. — und ist . . . * ö. Ron liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Gebäuden und Inventar zum Preise von ] ; . / ; ĩ ü ber lautend ̃ unter Nr. 7I7 die Firma „F. J. Meyer“ in mann Hermann Kayser in Lebe. in Leipzig ⸗Lindenau. eingetbeilt in fünfkundert uf den Inhaber lautende . Zu z r lere, nn 209g h des Handels. FToblenz und als, deren Inkaber' der Kaufmann 3) Blatt 187 jur Firma S. Kayser: Als Revisoren gemäß Art 299 h des Handels. Akten von j. igiansend, Meg, ,, r, sSzarpracRen. 116652! Steinau, Oder. Berauntmachung. 66636 setzbuchs sind die Emil Göbel und G Friedrich Julius Meyer in Koblenz wohnend, ein. Die Firma ist erloschen. gesetzbuches in der Fassung des Reichsgesetzes vom P. Der Vorstand des Gesellschaft bestebt, rs AlFe unter der bisherigen Firma fortführt; Unter Rr. 145 des Gesellschaftzregisters wurde * n muns'r Firmenregister ist am 3. Dejember 4 lee. inelk ? erren Emil Göbel und Gronau getragen worden. Spalte 1 Die dem Kaufmann Hermann 18. Juli 1884 sind bestellt gewesen: die gerichtlichen einem oder mebreren Mitgliedern. Der Aussichtẽ se ö. ee. * ., 9 ; ben lebej Ker WMenen Handelsgefelschaft in Firma 185 i nn,, n, , Fr H orstand ber ans Then ober wehrten vo Koblenz, den 4. Januar 1899. Kayser in Lehe ertheilte Prokura ist erloschen. Sachverständigen Herr August Zimmerhäckel und rath ernennt die Mitglieder des Voistandes und be⸗ . . des Firmeninbabers: Kaufmann ärhen her n Taarbrücken Ftendes angetragen: entre en, T wöitschwatsch in Köben er= Auffschtõ at ju er nnr rer hlfenr Könlhliches mtegericht. Abtheilung J. Biatt üs zu Firma H. Schildt: e,, , a, n , r, ,,, n, de, an , e, Ber Fabrikant Karl Rtegtber r gu Saar cken loschen it Pie Fima ifst demzufslge im Firmen. . ec, ,n. lieder besteht, bilden . Dem Bureaugehilfen Georg nton Friedrich Der schriftliche Bericht über den Hergang der sandes und wiel gabl der wosstandzm ät gi ser. 3 Dm! r Nrtederlassung: Nasfau , ,, , ausgeschieden. regnster gelöscht worden. 7 Pi. Julius Giersbach Königsberg, Pr. Handelsregister. [66570] Stöver in Lebe ist Prokura ertheilt. Gründung kann von Jedermann an Gerichtsstelle Ernennung erfolgt zu notatiellem Protoloh. J Bejeichnung der irma: Joh Wilh. Kuhn. Gleichzestig ist der Kaufmann Karl Henn zu Saar. Eteinau a. O., den 28. Dezember 1898. 9 He , . e. Aus dem Vorsfande der am hiesigen Drie unter 4) Blatt 105 zur Firma W. Rogge: eingesehen und auf Verlangen gegen Erlegung der k. Bie Bekanntmachungen dez G. ellschaft erfoldgen e ö Verfügnung' vom 31. De— brücken als Handeltgesellschaster ein getreten. Königliches Amtsgericht. 5 der Firma „Grundkredit . Bank! bestehenden Alten. Spalte Rechte verbältnisse. Der Kaufmann Heinrich Schreibgebühren abschriftlich zugefertigt werden. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger. ember 1595 am seiben Tage. Saarbrücken, n 3. Januar 1899. H Peinrich Dürtenhain geen cheat ist der Kaufmann Herr Georg Papendieck August ö ö 6 Rogge 9 , . der dein g. a 3 3 er th 3 c , rbb n fi n, er u gs, n. Naffau, den 31. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. 1. . lsssssj z 66 ö ausgetreten. immermeifter Geor ermann Gustav Rogge in onigliches Amtsgericht. ö = ae, ; * königl. Amtsgericht. K . ? s̃ ; j ĩ lag n e l erbe, geen aft und Zeichnung . in . e , , n bei Nr. 485 . (,. in Das n e, e Schmidt. gar e , n. ö e n n, . i , ,. Gesellschaftsregift ne e , i n . irma ist die Bi ü am 3. Januar eingetragen. eingetreten und führen dasselbe als offene Handels, ,. . eic t nter Rr, 6 Selen hat eg er, n. . n,, Königsberg i. Pr., den 3. Januar 1899. gesellschaft vom J. Januar 1899 ab . Lemgo. Bekauntmachun bb b Rgiger Frist. Bekanntmachungen der Gescis aft Oldenburg, &rFresmm, aer eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma] eingetragen.
. igli ĩ . ö sher j z j j ̃ j find, je nachdem sie vom Vorstande oder vom Auf⸗ In das Handelsregister ist heute zur Firma ; f Die Firma ist in „Gust. Borchert (vorm. Koöͤniglichet Amtsgericht. Abtheilung 12. kult be bisherigen alleinigen Firmeninhaker, dem . In unser Firmearegister ist ene unter Iz. rn ie mnachdem m Rsicten Falle in der für J. Friedrichs a. Osteruburg eingetragen; K. Reuther Söhne , , F. Hager) berãn der. Vergl. Jr. 2854 des
genügend. ⸗. 63 ; fee. . ĩ 7 ; the ausgehen
ö olihändler und Zimmermeister Friedrich Wilhelm Nr. 112 eingetragen die Firma Herm. Strate mit sichtẽ ra ge den, ö z f j ; . bat heute begonnen un n
4 ger erg erebach in bilchenbach. Känissperg, Er, Sandelsregister. ss] a in Fehe, unter der . Firma. fort. dem Sitze in Lemgo und als Inhꝛber derselben ice, Fir ertz e ung sestsch belt dene ie. ö 2 . ö Mit Ver ere er de den Hefellchafter: Fine sstft beute in unser Firwentegifter nter
2) Direktor August Klein in Dahlbruch, — n n . 23 unter der Firma F. W. 1 ili re e fe, 2 dem 36 . 9 er,. ,,,, . ien, ,, 6 Dr lia , 2 r chat ein der Kaufmann Friedrich Wilhelm h 8. 6 . Nr. . der Mechaniker Gussay . u Stettin 3) Dr. med. Wi ĩ oöln. o estehende Handelsgeschäft ist di f. Augu ide Wilhelm Rogge in Lehe und dem 2 * iedri ; . ] Saarbrũ ĩ i irm 8: ö fal e, n er g dn, ddl Nrotce da. wurmt, , . ,, ,t bie, fir Tr e , lend.
der Akilonare geschteht durch öffentliche von dem übergegangen, welche daßselbe unter unveränderter , r lf ten. Pot rn . hat als alleiniger Inhaber der zu Atrep bestebenden e gern fie Amtsgericht. V. aar eignes Am ar 1. eingetragen.
Aufsichtsrath späteftens drei Wochen vor der Ver⸗ Firma sür gemeinsame Rechnung fortführen. ehe, 31. VYeiember ( Lobberich. 66229 Firma: Grafschaffer Kronenbrauerei Heinr. Köhnen Stukenborg. ere d e me,
—— ** * **
ar e , , , .
he. ; . Rechts ver hältnisse: Offene delsgesellschaft seit! belm Lebrecht, Herr anzleirath Ernst Rösler, der Föhnen in Attop bestebenden Geschãfts. eff HKęplemn ar, , 66223) dem 289. e n. igcefen e ,,, Kaufmann Herr Wilhelm Rrssel, insgelammt in G. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Kuhn, mit dem Sitz in Nafsau
e , ,
= · / r m , . 2. . —
Stettin, den 4. Januar 1899.
saminkung zu etlaffende Bekanntmachung, worin Jeit, Die Gfsellschast hat am 1. Januar 1838 hegennzn. Königliches Amtsgericht. III. ftareazster ift bei . Altlen gesellschaft seine zu Atrep belegene —— — Königliches Amtsgericht. Abth. 15. ir un Tageborbhung der Werfammli: n entzaien Brera sc, dm, gie sss s gh . ier i' n g it . 9 3635 He el . . J Gern gener, Päettenvders. Broturenregifie, (sss as g, io) Iren n,, isters ion J sein müssen. Firmenregister gelöscht und unter Rr. 1253 im Ge, Lęipzis. lsbz6] Henn Te fte mr e. e de n mn e. Firma kene hh hen, Vorlätben und sonstigen Unten. des Königlichen Amtsgerichts zu Plett'nberg. Vel Mir. lg. un er e, , nn mm hi ö ; ; = fellschaftsregister eingetragen am 3. Zanuar 1899. Auf Fi. 10 250 des Handelsregisters fü Carl Faftan und Sphne zu aldenkirchen ein ˖ i , e,. ne g. . 4 „vermerkt worden, daß die Dandelsgesellschaft in Firma stettin. . 66597] , , . Ce ist 6 . jene Firma bestandene zirk . ,,, er, gn getragen befindet, auf Anmeldung vom heutigen Tage lien ,. e, . . se. n , . Der , . Hanke Frost i Sagan aufgelöst ist und der In unser Gesellschaftsregister ist beute unter ; n im u. eder . ĩ i e ür seine dase estehende, unter Nr. 8 ; 29 , a,. 51 ; ur ze m fasss 9 gendes eingetragen worden: von 829 047 06 eingebracht, wogegen die berg hat für seine daf ; Kaufmann Richard Hanke zu Sagan das Handelt⸗ Nr. 1441 die offene Handelt zesellschaft in Firma Preußfischen Staats Anzeiger, und zwar die deg Protura der Herren Heinrich, Franz und Ernst Kolw Aktiengesellschaft in Firma do 3 ĩ liche Schuld die des Ri t der Firma H. B. Seißsen. ; ; u. Wege] * Aasfihteraths irnier der Wejeschnüng. „Hilchenbacher m Pralurenregifter bei Nr. 457 beim. 742 bezw. Zoologischer Garten . 3, . ö 3 ö 6 w n n, . 23 047 M. ,, ung dem ö d. 119 , , . ,. e, , * Es mit dem Sitze der dederwertg vormals Giersbach, Dütien hein und e, n, k 6. e. 2 84 ö Leipzig eingetragen und weiter Lan * ls ck 364 h tre, * ) e Fern em! 59 3 übernommen hat, Für das verbleibende reine mann Otto Klug ju Plettenberg. Tollcktivprokura e. . . ene San e g h aber . , , wir ,,, . er n g ien unn erh. mr lem 12. 4 e n r er der Aktien dieser Aktiengesell= ,, 1899 a er m e, g. r * 2 ea ,, gel ern än . . . 61 , 3 ö. k 3 2. 42 Stellvertreters. , ,, n,. schaft Inhaber der Firma sind und ihre Einlage obberich, den ; Sanz at *. allen. ) Raufmann Genst Koch zu Plettenberg, agan, de . 1 n I) der Kaufmann Arthur Herm, Hilchenbach, den 3. Januar 1899. Kdönitzs bers, Er; Saudelsregister, (sss) 0b 006 6, zerlegt in 19ę00 —= auf Namen , 3 ; *r Gründer der Gesellschaft sind; ; 3 Bettiebsführer Friedrich Langenbach daselbst e, eee. , 1 bat am 4. Januar 1899 begonnen. Königliches Amtsgericht. In das am hiesigen Orte unter der Firma lautende — Aktien zu 500 M beträgt, sowie, ö j) Jakob Kohnen, Bierbrauereibesitzer in Atrop, die Ftrma vollgültig jeichnen kann, was am 5. Januar 1x ald ess gz] ] ö Stto Schimmelpfennig? bestehend dan di Mer A ; Lublinitr. Bekanntmachung. 66577 nen, ; ! F ) Schmalkalden. ; Stettin, den 5. Januar 1899. . z geschajt der . , . . e ne nn n, Zufolge Verfügung vom , Berenber 1898 ist 2) U Friedrich Hartwig, Bänkdirektor in 1895 unter Nr. 34 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dandelzegister Nr 261, Firma Gisemaunn Eck⸗ zrönialiches Amtsgericht. Abth. 15. oy ers werdn. ö 66567] , g de,, . 9. z 3 X. in unser Firmenregister: . ; — mann in Schmalkalden: w ö , , ,,, mee n fee ,,, , , d . ; und a ; , . ; ⸗ ⸗ vertragsmäßige Uebergang des Handelsgeschäfte ; i m Handel register un ; ; ugo Eckmann un . . i . zren dre G tarerder Ct diler nt huän zu Hohers⸗ hen döeselbe unter unveränhertez Sima fir gemein. dez Vorstandes find. at er nr Firma u den . Alfren gekbardt Brandt. Kꝛufntann i öla, da ld r r l Fin er Schnelder in Pösf. Ruhbaumnm zn Schmalkefden als Mitinbaber in die Heute ist in das Geeellschaftsregister eine neue ; same Rechnung fort. Die Gesellschaft hat am ierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht; 3 Arthur Schmitz, Prokurist in Köln Paul M ; b ten Gefellschaft mit der Firma Steffenhagen und. *, ,, , Dezember 1898 1. 8 1 . er Gesessschaftsvertrag ist ausgestellt am 24. No⸗ n. iu Lublinz und die Löschung der dortige Diese fun Gennder haͤben sammtiiche Aittien iber , ee b dnn n, 1 1 . ie ge e Thor r Klose mit y ö , ane t e, e. j ; ,. am z. Janugr 1839, die gedachte vember 1368. ; 29 die Fi n nommen; . . ĩ hätt vom . Januar Vermerk über ihre Re taverhältnisse eingetragen Königliches Amtgericht. Firma im Firmenregister bei Nr. I613 gelöscht und Gegenstand des Unternebmens ist die Unterhaltung an n . * e e r, m , . J. Mitglieder des Aufsichtgraths sind: cet g , wen. 4. Januar 1899. en Scene, rg n, fen. e, de 8 worden: Hmenan sbs] M das Geseüschaftsregister ünter Fr. säßä' eine und zit Betrieb nes dem PrhtttumR zugänfliche ; Alfrez Courant zu Lublin e IJ Arttzur Friedrich Dartwig vorgenannt, Heriogliches Amtsgericht. berlge? Firm weiter. Tau An meldung vom 8. Ja Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Tann Gerichtsbeschlufses von beute ist gel. 127 ger g g aui ist im Prokurenregister bei Nr. 117 . w. n ,, . . B. in unser panne , e: 3 nn ,, Schaller. nuak 1859. Eingetragen am 5. Januar 1889. Sie er en, , 1e a 4 ö J * Prokurenregister bei Nr, er Unterhaltung gewidmeten zoologischen Garten ö zulñ er r urgenannt, 141 ; stalbeu. Abth. II. Die ; . . , , , , , , , , , J e 6 , ern, dan, , e, de n, d, fe, l ner . 6 *r Sime . Messerschmiede Moritz und Giger 2 ger r ed e n . ub de er fre , , K , . , wn h 6 ,, 85 K . el bildet Jakob Köhnen oben. de r g e n ll e in en ge. . . für Schmolln ift n,. ; . ouie Meich bier eingetragensworden. Arcgelander erihessten Prokuren' auch für die Gefell. gliedern, deren Namen öffentlich betannt zu mach . , ,,, . unt n,. r . qaesellf —ᷣ nn, gn e . / z en Prokura, genannt. . ö h ofen und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Fol. 134 die offene Handelsgesellschaft „Schmöllner Strassburg, Els. 66731] J . ge iagericht. II e ,. beibehalten werden. sind. . ö P Zöuteker Nr. 1 die für die Firma S. Sourgut L Als Revisoren zur Prüfung des Grũndunge⸗˖ , ,, zu Pofen Tingetragen worden. to ssrwasche sabrit. Gr inert 4 Gerth, welch. ztaiseri. Land gericht Strafiburg i. 6. Metz ner . mn, , , Zur rechtsverbindlichen Zeichnung ist die Unter! — JRir. Bag des Firmenregisters — von ibrem In, HDergangez haben fungtett: Cznig in Bee Posen, den 3. Januar 1859. dial n Schmölln und am b. September 1883 Heute wurde eingetragen: In Hö, l des Seel, ; Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. schrift zweier Vorstandemitglieder oder eines Vor. haber dem Fräͤulesn Friederike Courant zu Lubliniß 7) Bierh auer ibesher Hönig . . Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. begonnen, hat, und als deren Inbaber der Agent schäftsregifters zu Rr. i82 bei der Aktiengesellschaft nuoniohm . s6azs] r n. i, , ea r! ertheilt· Prokura 2 , g. Syndikus der Handelskammer 53 less) Karl Grünert und der Rentner Richard Gerth in unter der Firma erenigt Falk und Ziegel- . nottvus. Betaunntma . 66, . ,, worden. , t rz posen. Bekanntmachung. Schmolln eingetragen worden. werke Hochselden mit dem Sitze in Hochseiden. ,, 6 . zu Nr. 628 In un fer nme ist gen 3 zur Firmenzeichnung beauftragten Person erforderlich. a . er gf Deiember 1806. M. Alle die Gesellschast be , 4 In unserem Firmenregister, ist heute bei der unter Schmölln, den 3. Janugr 18989. Jufol ge Beschlusses der e , g , , beschrãnkter . 6 I. Nr. 328 die Handelsgesellschaft in Firma „J. Neu⸗- 4 = n n n, ,. , . a g Königliches Amtsgericht 1 . , n len e. Nr. 260 ,, a . e zu denen ö versammlung dan, . , . t 1 ; 1 m Vorsitzenden oder deen. Stell- —— - geben werden ĩ Kommenderie Folgendes vermerkt worden;: eißner. schaft aufgelbst. Die Liquidation erfolgt durch die Gesellschaftsvertrageß eingetragen mann Zweiggeschaft Cottbus.. mit dem Sitze vertreter abgegeben, und zwar schriftliche Erklärungen Mitgliede besteht, a. von diesem oder b. von zwei nan ne legeschäft ist durch Erbzang und Erb— i De Emm Phjtet und Ludwig Pfister Der Paragraph 12 in der Fassung vem 29. Ja⸗ . eig. Vine fe, in Kott · unter der Zeichnung: . Der Auffichisrath des zoolozi. ,, ,,, . Prokurlften, oder, falls der Vorstand aus mehreren arne n nt fm, , e, e. less) ben , ö nd Ludwig Pfister, 3 i ö daß der letzte a. die Wirte Julie Neumann, geb Rathenau dn e,. der G iwer samml folgt zuf Blat Jogo die Firma: 33 NMonenhauer! wi n ,, Namokel, zu g,, . K Bei ber unter Nr. 280 des Gesellschaftsregisteis In . zu Nr. 577 bei der Aktiengesellschaft ; n mz ; . Neum ; e Berufung der. Generalverlamm lung erolg ̃ ; 2 von eine Pöoluristen, unter unveränderter Firma in Posen fortsetzt. ; 4 Molitor in Siegen unler der Firma ,, , ,,, d,, , , . —ĩ 1 k durch den Aufsichtsrath, saweit nicht nach tem Ceed . e, r ind dri Mollenhauer Auch wenn der Verstand aus mehreren Mitgliehern Pemnnächft ist unter Rr. 2868 dez Firmmenrgsittert' r,. . 66 ö 6 . Branerél Rronenburg vormals F. G. Hatt . 3. . vom Tage des betreffenden Auf sam ati 3 n, riedländer, der Vorstand oder andere Personen dazu befugt sind, n, . n * e besteht, kann der Aufsichtsrath bejüglich eines Vor ⸗ die Firma Th. Klose mit dem Sitze in Posen Vie . ist!uf den Kaufmann Adolf Krey in Brasserie du Kas-Rhin 61 esch u. 6 sind bis dahin die Mit- ri e nfaenn = a m dn, m, ., mittelst öffentlicher Bekanntmachung; zwischen dem Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. II. standsmitgliedes bestimmen, daß dasselbe zur Zeich. Pi Siken deren Fahaberin die vernittwete Frau *in def fn fab engen Lech dien ge. mit dem Säze in Kranenburg Straßburg. ö j . ang z ark d . n,, . beziehung. onnen. Zu ihrer Vertretung find nur der Fabrik⸗ Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Gene. — — nung der Finma allein, ohne bie Mitzeichnuug eines Eisenbahn· Bauunternehmer Emilie Klose, geb. löscht und unter Nr: 712 des Firmenregisters ein ˖ Durch Beschluß der außerordentlichen General- e . eschãfta ordnung festgestellten Bedingungen esitzer Berthold Neumann und der Kaufmann Hans ralversamm lung müssen mindestens zwei Wochen mannheim. Handelsregistereintrag. 6653 weiteren Mitgliedes befugt ist. Wei Namokel, zu Posen eingetragen worden. geiragen die Firma sFtrey * Molitor mit dem verfammlung der Aktionäre vom . Dezember 1898 ö ung ich Friedländer berechtigt. liegen. In der Bekanntmachung ist die Tages⸗ Nr. 283 Zum Gef-Meg. Bd. VII] P. 3. * Bie Zächnung der Firma geschieht in der ise * Pofen, den 2. Januar 1899. ᷣ Sitze in Siegen und alg deren Inhaber der Kauf sst der Inbalt des Gesellschaftspertrages in den ! ordnung anzugeben, 42 e Zeichnenden ju, : 46. ; Königliches Amtsgericht. eilung 4. ey daselbst. rtikeln 7, 9 und er Statuten abgeändert un . Den 43. Zannar 1859. mann,, n,. . von 9. Gesellschaft ausgehenden Bekannt- gn, in gare n en, . * ales e, n, 6 kr n r i re. . n. ,, . . eg e,, 3o * ier 1898 . gh . , n,, e, schaftsorgane in der Form, welche für rechts oerbind⸗ In Dee , ; ältniß andeutenden Zusatze. In unser Firmenregister ift heule unter Nr. 2869 e öffentlichen Bekanntmachungen durch den Deutschen
— ĩ ichtet. I13erlohn. 66427] HKotibus. Bekanntmachung. sö6b7 3] liche schrifrliche Ertlaͤrungen derselben vorgeschrie ben st eine Zweigniederlassung erich Mörs, den 2. Januar 1899. e, 8. hieichs Anzeiger, Gisässer Journal und Nieder; In unser' Handelsregister ist heute zu Rr. 678 . In, unser Geselschastzregikter ist heute unter ist, mittel; Ginrückung in den „Deutschen Reichs. ggf feirte , zum siellvertretenden Kömnggiiches Amtagericht. 56 lfscher e, Stggen., aer Nr. 388 des Geselll hetnole g he! rbeinijchen Kurier sowie in die Straßburger Post
( Jeriohner Navelfyudicat Gesellschaft mit Nr. 329 die Handelsgesellschaft in Firma „Her. an eiger“, bei Berufung einer Generalpersammlung ; wi ne, ,,,, „Fu Kien“ Bet der unter ĩ schehen müssen. veschränkter Haftung) Folgendes eingetragen: mann Pabel Æ Ce mit dem Sitze in . auch mittels Ginrũckung nn das „Leipziger Tageblatt“). Dan . he e , n ,, ö Thee ⸗ Import eingetragenen Firma Heinrich Stein in Viün. e, dn i. G., den 6. Januar 1899. , . z w * , . 3. an , ,, n,. sind: Herr Ernst Wilhelm 6 36. e is ö den n n. Dec he Gtnunn nten ist berechtigt die nan , . n n, gen ; k. T. Finlpomiez, pig n . 1 n . Hermann Eten Her nd gericht - Setrelär: Hertz ig. . er Syndi der Ar f i ! Nor⸗ . ndge — j ö ; . ist beschlossen, das Syndikat ekt Hermann Pabel zu Kottbus, Bestand des von ihm bisher betriebenen zoologischen . un ile mein ä. ilch mit einem weiteren Vor a,, e, s 9 t. „4, e nn e gifter in polnischer yr amn n Wil dr nnen elfe lbergegan gen und reshalb hier
und die Konvention per 31. Dezember 1888 auf- b. der Maurermeifser Joseph Babel zu Kottbus. Gartens zu folgenden Preisen: ; ; : ; aufzulssen mit der Maßgabe, daß Lieferungen für Die Gesellschaft hat am J. Januar 18995 be, an , , sür 95 00 kan dömitglied oder nem Prahuristen ju zeichner. ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Import nerbaty gelöscht und unter Nr. 715 des Firmenregisters ein⸗ re,, een,
das Konventionsgebiet bi ; onnen. Jeb ; 6 Mannheim. d. Januar 1898, ᷣ 4Æ Cie in Müihausen — be⸗ tragen ͤ ;
nicht dae ö. . emen, ö . klcribus, den 6. Januar 1899. ; e, fe: ünlagen 13 33 9 Greoßb. n, . 3. i. , , worden. mi Si ,. . Inhaber der . e g ama Heinrich Stein mit dem Sitze in sind beut⸗ zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1898 ,, ,,, all dr lf ct. . n. hann. fen In⸗ . V Grosselfinger. ger after sind Alfons Dreyfus und. Lazarus i. Hier ot Filipowiej zu Posen eingetragen Dilluhütten und als deren Inhaber der Kaufmann oolgende . 1. — 6 r 26s dungen für das Syndikats⸗ und Konventionsgebiet, — J Verantwortlicher Redakteur: Katz, belde Kaufleute, ju Mülhausen wohnend. worden. Hermann Stein in Willnhütten, . ö 2 — . ö s *
wel dem 31. 28 . ; j ] . ö. 30. Dezember 1898. elche nach dem Dezember 1893 gemacht werden, Krappitæ. 66224] im Ganzen alss o, . für 270 000 4 Direktor Siemen roth in Berlin. Wülhausen, den 5. Januar 1899 Pofen, den 2. Jan var . tg. Siegen ö an e . . 1 . ,,
nicht mebr zur Anrechnung kommen sollen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 9 die in die Gesellschaft ei Verlag der Grpedition (Scholl) in Beglin. Der Landgerichts Sber⸗ Sekretär: Stahl. Königliches Amts Die bisherigen Geschästssührer Fabrikanten Carl Firma Gorasdzer Kalkwerke, H. G ö , , , , 533 , — ei und Verlagt⸗ 196 II. Unter neuer Nr. 27. Wunderlich, Wilhelm Post und Friedrich Kirchhoff! witz zu Gorasdze⸗ogolin zu 9 ö pn . k dri e , T, 69 ir een. Nr. 32.
ö
ö
r , n=.
ö . *. , J — — . 3. 2 k — — n . k . 1.
,