1899 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: In schaft mit beschränkter Haftung zu Wiesbaden ver s den an Persgnen oder Sachen ent en Schaden Greira mal d. '. 6m, . , ., . ö gont ; ger l nn Schulz zu Swinemůnde⸗Hafengrund. einigt und infolge 6 . 1 1 3. 3. 9 len . en Unfaͤ n a In unserem e, er ist heute a. . r,, , ,,,. er ĩ , , n ,, J 3 . 66 3 Ueber . der Geschwister lg n, das . e fh Karl Wil⸗ Spalte: Ort der Niederlassung: Swinemünde Wiesbaden, den 30. Dejember 1898. erachfet Gesundhestsbeschädigungen der Arbeiter und unter Nr. I6 eingetragenen Spar- und Bauverein, unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft in 22 Rr. 652. N. Wiederer Co., Firma in Franziska und Theresia Wiese in Buchen wurde helm Euler in ,, ist heute, am oe , ee we r gs Tenn n e en,, . und r . en ö m * h 1. 1 ; ß ö. ; ; ; ; Eislen ießerei und Maschinenfabrit. Wismar. lözs0] 22. Jun! 1889. Die Beranntmachungen seitens der auggeschiedenen Schlossers Car! Wilde der Magazin , Vorstandgsmitgliedes Guts vächters Lentz Fabriknummern zöoͤz i, 3603 Ji, 66h. ztzoz, zöög, Kieser in Buchen ift . 86 aun in Großkrotzenburg ist zum Konkursverwalter Spalte! Bemerkungen: Das Handelsgeschäft In das Handelsregister des ,, de, de. Genossenschaft erfolgen durch das zu Coburg er aufseher Carl Holzhausen als Vorstandsmitglied be⸗ Gilllenen der Rittergutsbestzr Kühl Gr. Kösleim S618. Angemeldet am 7. Dejember 1898, Vorm. Konkursforderungen sind bis um 1. Februar 1379 ernannt. Dffener Arrest und Anzei n, sowie wird betrieben in den Gebäuden und mit den Amtsgerichts zu Wismar ist Fol. 175 Nr. 161 zur scheinende Organ der Porzellan Glas, und Thon stellt worden ist. als Vorstandsmitglied gewahlt ist. 11 Uhr. bel dem Gericht anzumelden. Wahltermin: Mitt. Termin zur Anmeldung bis zum 6. * ruar 1899. Hlaschinen, welch; der Ingenieur Emil Schuin gon Firma cEngesf Co., zufolge Verfügung vom äagrens npufirie „Sprechsaal, in der fir d geich. Greifstwalk den, Janugt . Rastenburg, den 3. Januar 19839. Rr. 663. Johann Adolf Vagritsch, Metall, woch, ven J. Februar 1895, Vormsttags Grst. Gläubigerpersammlung am Zo; Janugr . ö 63 eren 3. * * ö. beg r , nung der Firma vorgeschhcbengn orm nen. Königliches Amtsgericht. 6 wagrenfabritaut in Zuürth, 4 Mufter von Kinder, 3 hr. Prüsungätermin; Montag, ven ü. Je. 13690. Vormittags 8 ützr. Prüfung'termin e , , , . n! 6) * * 96 e. Di . . r , . taisse der, (esellschattz: erktenmgen, namsns der Gezpsfenftast sinz 3 —— . schlottern; Miuster für Vlastische Grzeugnisse; offen; vruar 1609. Vormittags 9 Üihr. Anzeigefrist am 29. Februar 1809 Vormittags Sy Uhr, es hiesigen Firmen ⸗Registers) gepachtet hat. ie zwischen den Kaufleuten Paul Engell und verbindlich, wenn sie unter der Firma der Genossenschaft S* e. sss 15 Saar gemümda. Beranutuachung. sõ6b 22) Schuß frist 3 Jahrs; Geschaͤstỹnummern 86 = 6595. 1. Februar 15859. n hug che n im teh er scht, br,, zu Hanau, ufolge Capveler Spar und Darlehnskasfen · Verein, Angemeldet am 15. Dezember 1898, Abends 6 Uhr. Buchen, den 5. Januar 1899. Marktplatz 18, Zimmer Nr. 11. . , , , , ,,,, , hsc ei derer, fee dle us uus. . k , wenn, ge, ,,, , , d : re e en,, nn,, n,, , dae, Kore. ,, , lb oc re, . ie r. 6 aon der Ran gan Pan Eugen das . n , Haftsumme beträgt 9 1. 2 , pere fe, ng K her, ö . zien ö 3 . . or das 2 65 ben fun anne Otto lo, das . n,, ,, worden. 26 alle ann * , Firma fort. . . der 2 der Geschäftgantheile, die . Genessenschaft ist eine Genossenschaft mik be⸗ Saargemünd, den 5. Januar 1899. Nr. 66h. S. D. Zimmer, Firma in irt: Harder, in Firma F. W. Femsier Nachfolger Richard Hoffmann ju Petersdorf i. R. ist am Thorn, den 4. Januar 1899 ; arg Böen 2 2. h 7 e = n s. . 59. Die Einsicht in schränkter Haftpflicht und gründen sich auf das Der Landgerichts Serretãr: Bernhard. 1 Muster von Abziebbildern; verschlossen 5 uster in Darkehmen, wird heute, am 5. Januar 1899, 5 Januar 1859, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurt Königliches Amtsgericht. ; 1 eden le fat . ö . . Statut vom z. Dejember 1898, welches r. J für n, n., Schutzsfrist 3 Jabre, Geschäftz. Nachmittagz 5 Uhr 8 Minuten, das Konkurgver. eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Eng, zu Hermo= W ziegenrnu en (eto Rönt lick An iger 4 n 2h . 63 Blatt 4 ff. der Akten befindet. Die Haftsumme der gehlieden. 66625] nummer 953. Angemeldet am 23. Dezember 1898,ů fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Rose. dorf u. K. Anmeldefrist bis 10. Februar 1899. Ver den. Bekauntmachung. 66602] In unser IJirmenregister ist heute unter Nr. 2 en, . Genossen beträgt 200 M für jeden erworbenen Ge⸗ Die Bekanntmachung vom 29. November 1898 Vorm. 116 Uhr, mund in Harkehmen. Anmeldefrist bis 3. März Grste Gläubigerverfammlung den Ü. Jaunar Auf Blatt 91 des hiesigen Handelgregisters ift ald neue Firma J. Wille in Ziegenrück und als Rraunsehweis sess io schaftsantheil. über die Eintragung der ländlichen Spar und Nr, ö r. Co., Firma in 1899. Erfte Gläubigerversammlung 2. , 1899, Vormittags E60 Uhr. Allgemeiner heute zu der Firma: W. Came in Verben ein, deren Inhaber de' Rentner Frig Wille in Ziegenrück Bei der im Deno Inschafteregister Band 1 Seite d Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ar lehns kaffe Hohenbugko. eingetragenen Fürth; K Mußt 9 erngrtigem Holzimitgtlons - A809, Mittags A Uhr; Ullgzmeiger Früfungs⸗ Prüfungstermin, den 3. Februar 1890. Vor getragen: . ein getragen worden g verehren, g . , er Ban eite Bankgeschästs zum Zwecke der Förderung des Er⸗ Senoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Papier; offen J Muster für Flachenerzeugnisse; Schutz. termin den A6. März 1899, Mittags 12 Uhr. mittags 10 Utz. Offener Arrest mit Anzeigefrist „Die Generalvollmacht des Rechtsanwalts Dr. 51 rück, den J 1899 1er. ĩ enohen chat: werbs und der Wirthschaft der Mitglieder, nament- Sohenbucko. in das Genossenschaftsregister wird frist 3 Jahre; Fabriknummern 20-23. Angemeldet Anzeigefrist bis 2. Februgr 18989. bis z. Februar 18h. O! Hleyer n Verden n sssn auf den Itsndater Hein ich egenrück. ö. . ., g „Allgeme ner Consum ˖ Verein zu Braun lich: 1) durch Gewährung von Kredit, 2) durch dahin g, u daß die ea,, n,, und Zeichnung am 30. Dezember 1898, Nachm. 34 Uhr. Darkehmen, den 5. Januar 1899. Hermsdorf u. K., den 5. Januar 1889. Königliches Amtsgericht. schweig eingetragene Genoffenschaft Annahme und Verzinfung ihrer verfügbaren Geld⸗ für die Genossenschaft durch jwel Vorstandsmitglieder Unter Nr. S47 sind für den Spielwaarenfabri⸗- Königliches Amtsgericht. Det Herichtsschreiber' des Kömsglichen Amtsgerichts.

Könecke in Verden übertragen“ init beschr! Daftpflicht⸗ i ö 2 ; vorräthe, 3) d NUeb in der Weise erfolgt, daß die Zeichnenden der Firma kanten Anton Dorner in Fürth unter anderem Verden, Eri den gn . cht. ] Zossen. Bekanntmachung. 66 os] ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Aufsichts. e ier . . en . der Genossenschaft ihre Namengunterschrift n auch 3 Muster von Revotinen eingetragen. Diese 6a) sass] Konkursverfahren. . In unserem Firmenregister ist heute die unter rathesitzung bom 25. Dezember 1898 an Stelle des e i gene I durch Diskontierung von Wechseln und daß das Geschäftssahr vom 1. Juli bis Bezeichnung wurde zurückgenommen und in 3 Muster Ucbel das Vermögen des Bäctermeist ers Julius üg! das Vermögen ber Wittwe Louise 36 nn , an Nr. 17 eingetragene Firma „Otto Spitzuaß Jun.“ freiwillig auf dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf und Verleihung von Geldern gegen genügende Sicher⸗ 30. Juni läuft. von Windharfen umgeändert. gictel zu Crsurt 91 m af, nge Wiintngs Jürgens eb *g nt, Juhaberin eines er * ; Han 9 reg 6. II gelöscht worden. manns . Michelmann der Kaufmann Hans Friede heit oder Bürgschaft, H) durch f n . von Spar- Schlieben, am 3. Januar 1898. Bei Nr. S 20. Firma A. Scheyer in Fürth ist F ühr, dag Konkursverfahren erzffner Verwalter: chluchterge chãfts em gras in Wiunterber, *. ö n, 9 . 2 derg ichen dn, t 3 e n, ,, . von Nichtmitgliedern, Königliches Amtsgericht. fi . , e, 6e e n, Raumann Otto Stößel zu Erfurt. Konkurs ot de⸗ Hamburger Chaufsee 92, wird heute, am 4. Januar ů ; . ie Organe der Genossenschaft sind der V ; a ür Reklame die Verlängerung der utzfrist au ñ . ; . r ß. , e ,. F 7 7 H n , r fe e une e l ne, ne: am, , ,,, kes ien e , abr eggetraßes g orden. 36 . ,. e, n, . Din . 9 e,, , ne. ö. eingetragene Handelsniederlassung den enossenschaft Register. iz gericht. Vorftand besteht aus 3 Mitgliedern, er vertritt die In unfer Genoffenschaftgregsster ist heute bei Fürth, den 3. Januar ; nuar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ Baumann in , ö re, 6 d

de , , e . ö

Swinemünde, den 27. Dezember 1898. Heinrich Winkelmann bisher bestebende offene von zwei Vorstandgmitgliedern abgegeben sind. Mit⸗ Königliches Amtagericht. e , nern ist durch gegenseitige Uebereinkunft er des Ha m, sind: 3 In unser Genossenschaftgregister ist heute

. ——

mmm

Wegm ann. Genossenschaft Nr. 18, Bukowitzer Darlehnskassen⸗Verein Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. ĩ ; . ; 12 5 ; bruar 1899, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner mit Anzeigefrist ene n , 91 gien nn , . d, ,, oer sl Willengzerklärungen und die Zeichnung der Firma Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Der Vorsitzende: Prüfungötermin am I. März Is99, Mittags frist bis 4. Februar 1899. Termin zur Wahl

z In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Bromberg. Beranutma ung. 66611 ̃ . 3. Kgl. Landgerichts, Rath. ö ö 1. 63 des Prokurenregisters vermerkt ist. kaffenvereins Pilsach, eingetragene Genossen.! Bei der ö e mne gag, n zern e ien, . at , , , in Bukswwiz, in Saite a Folgender C. 8) Lehne ret. Kal. Landaerichte. Rat 12 Uhr, Zimmer 150. einez anderen Verwalters den 3. Januaz 1899.

ᷓ— tragen worden: ] ĩ Werden, den 5. Januar 1899. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Pilsach tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft standsmitglieder erfolgen. . gere , Zanke ist der Poflagent Paul Leer, Ostrriesh. los 69] Erfurt, den 3. Januar 1899. Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs

Königliches Amtẽgericht. bom 6. Jiobember sg ist für den aug dem Vor. pflicht zu Schleusengu. Prinzenthal“, sst heut in Beianntmachungen? der Genossenschaft erfolgen Krane a Hulowig in den Von stand gewählt wolden.́ In dag Mufterregister ist eingetragen; ö. W n hc. ger nr . 5 i lin ,

stande ausgetretenen Vorsteher Stellvertreter Peter das Genossenschaftsregister eingetragen: J. An Stelle lands. wetz, den 2. Januar 1899. Tde. Nr. 212. Firma A. Schreiber in Leer; .

wiesbaden. Sekanntinachung,. slssos] Rölbk der. auer Jobann Ribler in Plsach als des ausgeschtzdenen Friedrich Fut.zner ist KWnldemar J, n, . 63 e ,. Schwetz i rn In icht. , ,, paß mit angefsichen Ihodellen von 4 86. e e n,, n Abth. ] In das hiesige Hesellschaftsregister ist heute unter solcher gewählt worden. Wronskl in Prinzenthal zum Vorstandsmitgliede be⸗ und' die Hoerder Kreiszestung eventuell durch den Hrabkreuz Nr. 12 und 13, Horden Nr. 6 und 7, I66 182] Verf e fh Su kstorf Gerichte schreiber Nr. 532 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amberg, den 4 Januar 1899. stellt. II. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der end ger, er. . gonneberg. . Regulier Säulenofen Nr. 701 und 704; plastische Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers ren m, nn, ; irma „Maschinen fabrik Wiesbaden Gesen. Königliches Landgericht. Generalversammlung vom 30. November 1898 auf ⸗- Der n e stertheil ist auf 200 4 festgesetzt. Auf Blast 57 des Genossenschaftsregisters ist zum Grzeugniffe; Schutzfrist vom 30. Dezember 1898 bis tio Rastaedt zu Erfurt ist am heutigen Tage Koutursvers chaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz (L. S) Piaͤsident Ebner. gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Gemeinde. Jedes Piitglied bat wenigstens einen Geschäfig. Censun · Verein Neuhaus e. G. init b. Saft. J. Juli 1563. angemeldet am 306. Deiember 1898, Mittags 47 Ubr, dat Konkursverfahren eröffnet 1666353 * * en,, rin Bertha . . eingetragen, und dabei Folgende i e , . lo6nm ,,,. ö. e,. ö. S ö. m der antheil und darf höchstens 25 Geschäftgantheile er⸗ pflicht eingetragen worden, daß die Firma in: Mittags 12 6 ö in , . ee, y. le , e. 1a, . w , , nn,. 9 ; de,. ? endant Waldemar Wronski in Prinzenthal. u. uctiv· erein Neuhaus Leer, den 4. Januar ; u Erfurt. Konkursforderungen sin zum 16 Fe ö ] Rb der A. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Darlehens kafsenvergin Lentersheim. Bromberg, den 31. Dezember 1898. 1 . Vorstand besteht aug folgenden Mitgliedern: 6. nge e, ö. a flicht ? Königliches Amtsgericht. J. 2 1599 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige ist am 5. Januar 1899, , , ler schränkter Haftung. Der gerichtlich gufgenommene Für die augscheidenden Vorstandsmitglieder Beck, Königliches Amtsgericht. I) An streicher meister Fritz Leifert 3enior umgeändert worden ist, . daß F 1 des Statuts ,, pflicht bis zum 31. Januar 1899. Erste Gläubiger. Vonkurg eröffnet. en, g . 8d * g Gesellschaflspertrag lautet vom 28. Dezember 1898 Schmidt und Käfferlein wurden gewählt: zu Hörde, 233 Schn eiderm eiter Fri den Zusatz: Oberndon r, UNeckar. [66729] bersammlung am . Februar 1899, Mittags Pangritz hier, Rhesastraße Nr. . ö. efri 6 und befindet sich in Urschrist Bl 1—12 der Bei—⸗ 6 ühl, Oekonom, Dortmund. 66612 Stz cer daselbst, 3 Bäcermeister Heinri verbunden mit Schwarz.! und Weißbrod⸗ In dem Musterregister wurde heute eingetragen zu 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. März ie e , dr, n. i . ö E ei nm. lageakten. : eonhard Burger, Zimmermann, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, Albert . j * bãͤckerei⸗ Nr. 140, betreffend die Firma FK. Maher und 1899, Mittags A2 Uhr, Zimmer 16. 6 . l ,,, . r, ,. B. Gegenstand des Unternehmeng ist die Fabrika⸗- Leonbard Sauber, Oekonom, den Consum · Verein Westfalia, eingetragene Vie Einficht der Liste der Genossen ist während erhalten hat, daß das Geschäftsjahr mit dem Kalender Söhne in Schramberg, daß solche auf die Schutz. Erfurt, den 4. Januar 18989. 169 . m 141 Mr . wrüfungstermin w en, ,, n,, , n, ,,,, n, n. J e Sn , get., , e, Häns, ben ag, n ,, = ꝛ; eng 1 usbach, am 4. Januar . ombru etreffend, heute Folgendes eingetragen euhaus als Kontroleur neu gewählt Muster, nämlich: zwei Glockenschalen aus vor dem eri reiber gl. Amtsgerichts. Abth. 4. n . 3 Erwerb aller diesen Zwecken dienenden Gegenstände, Kgl. Landgericht, K. f. H.S. worden: ; . . der zn e er e r eric. e gn . . ee, polierten Blechstreifen oder polierten Boden a,,, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzelgefrist

sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. (. 8.) Kapp, Kgl. Ober Landesgerichts Rath. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie des r Jonueberg, den 28. Dezember 1898. ergestellt., in jeder Form. Größe und Metallart, mit l66 es] Bekanntmachung. öis zum 51. Januar 1899.

Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, Im⸗ H. Dreier ist Johann Pollmeier zu Hombruch als IFoοttbus. Bekanntmachung. e Herzogl. r, . Abth. J. der Bezeichnung Glockenschalen und der Fabritkgtions., Ueber das Vermögen des Materialisten Franz ae , n en r, 2 e Ahn ;

mobilien, Anlagen, Patente und dergl, zu erwerben Racekmang. Bekanntmachungen (66609] Vorstandsmitglied gewählt. ̃ ; a. nummer Iz, ein Uhrwerf konstruiert als Sprech. Töpel in Debschwitz, Heinrichstt. 32, ist heute, und zu verwerthen. Der Betrieb von Bankgeschäften über Einträge im Genossenschaftsregifter. Dortmund, den 3. Januar 1899. , r ,,,, stundenanzeiger, in jeder Form, Größe und 6 ö 8 44 65 das Konkursverfahren eröffnet , ist der Gesellschaft untersagt. Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erlassen Königliches Amtsgericht. Darlehn dkaffenverein G. G. m 6. S. in Themar. 66627] rung mit der Bezeichnung Sprechstundenanzeiger und worden; erwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mangel (66466 Bekanntmachung. G. Dag Stammkapital beträgt 1 420 000 6. Auf hat, Oberamtebezirk, für welchen das Genoffenschafts . , Shrom ift weute ciagetragen worden, daß die Ge Unken tr. 2 des hiesigen Genossenschaftstegisters der Fabrikatignsnummer 16, vom 19. Deiember 1899 bier. Anmelde rst in entursforderungen bis zo. Fe Urber das Vermögen der Stellmachermeifter dasselbe sind folgende Einlagen gemacht: register geführt wird: K. Amtsgericht Backnang. Frank rfart, Oder. 6608s 1 noffenschaft durch Beschluß der , ist heute auf Grund Siatuts vom 11. Dejember ab verzichtet hat. bruar 1899. Girfle Gläubigerversammlrng: 24. Ja! Guftav und Karoline, geb. Deuble, Grien schen 1) von dem Gesellschafter Fabrikant Christian Datum des Eintrags: 31. Dezember 1898. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 vom X75). Dezember 1598 aufgelöst ist. Die Liqui- 198 und Anzeige von gestern eingetragen worden: Den 5. Januar 1899. nugr 1695, Vormitt, n. Ur. Allgem. Eheleute zu Kulmsee ist beute, Nachmittags 4 Uhr, Kalkbrenner zu Wiesbaden, allelinigem Inhaber des Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene dation erforgt durch den Vorstand. j Fonsumverein, eingetragene Genogssenschaft Kgl. Württ. Amtsgericht. Prüfungstermin; 7. März 1899, Vormitt. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs zu Wiesbaden unter der Firma C. Kalkbrenner! Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehens kassen Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Kottbus, den 5. Januar 1899. mit beschränkter Haftpflicht in Themar H.R. Klett. il ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis verwalter ist der Rechtsanwalt Lewinsky bier. Offener betriebenen Geschästs, die diesem Geschäft gehörigen verein Großerlach⸗ Neufürstenhütte. EG. G. zu Brieskom heute eingetragen worden: ö Rönigisches Amtsgericht. und als deren Vorstandsmitglieder: 24. Januar 1899. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 Februar 1890. Maschinen, Werkzeuge Materialien, Waaren, m. u. H. in Großerlach. An Stelle folgender aus dem Vorstande ausge⸗ ire e ,, 1) Korbmacher Friedrich Birkigt in Themar als ober weissbach. 6678] Gera, den 5. Januar 1899. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1893. Gläubiger Fautionen und Ausstände fowie die Grundstäcke Rechtäverhältnisse der Genossenschaft: In der schiedener Mitglieder, Spediteur Hans Hesselbartb, münlhausen, Thür. 66617 Geschãftsführer, In das hies. Musterregister ist eingetragen: ; Teich, A. G. Selr, ; versammlung den 4. Februar 1899. Vor⸗ Nr. 360, bolz, olb und 3206 des Stockbuchs von Heneralversammlung nem 21. Dezember 1898 wurde Lehrer Gustar Schreiber und Schmiedemeister In unser Genossenschaftsregister, wo unter Nr. 15 7 Kotbmacher Alwin Weber daselbst als Kassier, Nr. 157. Firma Mann C Porzelius in Unter Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. mittags 114 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Wiesbaden jum angenommenen Gesammtwerth von statt des periodisch auszuscheidenden Vorstandsmit, Friedrich Purps, deren Vollmacht erloschen ist, sind der die ländliche Spar nnd Darlehnstaffe z) Korbmacher Albert König dafelbst als Kon. weislbach; ein Kuverg, enthaltend ein Blatt Photo⸗ Prüfungstermin den 24. März 1899, Vor- dõ0 oo9 4M, indem die Kreditgten der, Firma glieds Schieber Johann Knapp von Liemersbach Kaufmann Adolf Lehmann, der Gastwirth Friedrich Görmar, eingetragene Genossenschaft mit be- troleur. e hon Porzellan Blumenhaltern, Büsten, L66564 Konkursverfahren. inittags A1 Uhr, immer Nr. . C. Kalkbrenner nicht auf die Maschinenfabrik Wies. n eu gewählt, Trenne und der Koffsäth Ferdinand Weidner, schräukter Haftpflicht zu Görmar verzeichnet Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft· Aschen. u. Zahnstecherbaltern Fabriknummern 321 Ueber das Vermögen des alleinigen Jnhabers der Kulmsee, den 2. Januar 1899. baden mit beschränkter Haftung übernommen werden, Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erlassen sämmtlich in Brieskow, ju Vorstandsmitgliedern ge. sst, ist heute eingeiragen worden, daß durch Heschluß liche Ginkauf von Lebeng. und Wirthschaftsbedärf. Lis zz21, piastische Erzengnisse, für welche in ze irma S5. Mann Nachfolger Paul Sgolz des Dun deni, . 2 von den Gesellschastern Ingenieur und Fabrikant hat, Oberamtsbenrirh für welchen daz Genossenschasts wählt warden. ber Gencralverscinmlung vom 27. Juni 1598 an nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Sröße und in jldem Material Musterschutz beane⸗ ö Paul Scholz hierse bft. Petri⸗ Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karl Philippi zu Wiesbaden, Fabrikant und Kauf register geführt wird: K. Amtsgericht Backnang. Frankfurt a. O., 30. Dezember 1898. Stelle des Mäblenbesitzers Ferdinand Weidenkaff Mitglieder. sprucht wird, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am straße J, ist am 4. Januar 1899, Nachmittags 1 Uhr, mann Rudolph Philippi zu Dotzheim und Regierungs- Datum des Eintrags: 31. Dezember 1898. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. der Landwirth Andreas Srschel zu Görmar zum Bie Haftsumme für jeden Genossen beträgt 30 60 29. Deiember 1893, Vormittags 9 Uhr. Tonkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann zrmann zs Joo) baumeister . B. Heinrich Philippi zu Wiesbaden, Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft. —— Mitgliede des Vorftandes gewählt worden ist. Die Jeichnung für die Genoffenschaft erfolgt in Oberweiszbach, den 31. Dezember 1898. bn in , Offener Arrest mit . che! das Vermögen des Schlachtermeisters alleinigen Inhabern des zu Wiesbaden unter der Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehen skafsen · Gnesen. Bekanntmachung. 66613] Mühlhausen i. Th., den 31. Dezember 1898. der Wesse, daß die e . zu der Firma der Fürstl. Amtsgericht. rist bis zum 1. Februar 1899. Anmeldefrist bis Heinrich Dermaun Georg Schmidt hier, Firma . W. Philippi“ betriebenen Geschäfts, das verein Oppenweiler, G. G. m. u. S. in ODppen⸗- Nach Statut vom 2. Dejember 1898 wurde unter önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Genossenschaft ihre Namensunterschrift nn ig, Unterschrift. jum 18. Februar 1899. Erste , nel. Dare m eng., Janker s9f, Vorm. 11 hr, anze diesem Geschäft gehörende Vermögen, bestehend weiler. der Firma Spar und Darlehnskassen Verein, w , , , . *g Vorstandsmitglieder können rechtsverbind ich ae, n,, lung den 2; Februgr 1898. Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechts. n Lem Fabtiketabiisfement am Bahnhof zu Dotzheim Rechtgverhältnisse der Genossenschaft; In der eingetragene Geunofseuschaft mit unbeschräukter müänneim, Ruhr. Bekanntmachung. 66618 ür die Genosfenschaft Willenzerklärungen abgeben Remscheid, . löb7si] 10 ut. Allgemeiner Prüfungstermin den . anwalt Dr. Fi nt in Lübeck. Offener Arrest mit mit Grund und Boden, wie er in einer Anlage dez Generalverfammlung vom 28. Mai 1897 wurden Haftpflicht und mit dem Sitze in Hohengu, eine In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der und zeichnen. In das Musterregister ist eingetragen: 1899, Vormittags 10 267 Zimmer 19. Amn ede, umd Ale fgefeist wis zun . Februar ig. Gesellschaftepertrags nach Stockhuchsnummern und an Stelle der Vorstandsmitglieder Motz u. Schäfer Genossenschaft gegründet und heute in das Genossen⸗ unter Nr. I3 eingetragenen Geiwerbebauk für die Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be, Nr. 385. Fabrikant Eichholz. Joseph. Kauf Gleiwitz, den 4. ier 9 . krste Gläubigerversanimlung XG. Januar 1889, Flächengehalt näher beschrieben ist, aufstehenden Ge. n eu gewählt: Wilhelm Brenner, Christian von Au, schaftsregister unter Nr. 35 eingetragen. Bürgermeisterei Styrum zu Styrum Ein dient sich die Genossenschaft des Themarier Tage- mann in Nemscheid, Packet mit einer Zeichnung Ja uu ! e Vorm No ihr. aligem. Prüfungetermin 3. März bäuden, Maschinen, Werkzeugen, Vorräthen, Ma- beide bon Oppenweiler. In der Generalversammlung Gegenstand des Unternehmens ist: getragene Genoffenschaft mit beschräukter blatts, falls dies Blatt aber eingehen oder aus und ,. eines neuen Uhrmacher ⸗Drebstistes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1858. Verm. 11 Uhr. Zimmer Nr. 20. terial ien und Ausständen zum angenommenen Gefammt. vom 9. November 1898 wurde an Stelle des 5 Vereins- k der Wirthschaft und des Erwerbs der Haftpflicht Folgendes eingetragen: anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben mit Führung, veisiegelt, Muster für plastische Sr⸗= Lübeck den 4. Januar 1895. werth von gz0 000 , indem die auf den Inmobilien vorstehers Schultheiß Molt, in Oppenweilgz als Mitglieder und Durchfährung aller zur Erreichung er F ig) der Statuten ist durch Beschluß der unmöglich werden sollte, bes Deutfchen Reichs. icugnisse Geschäftgnummer 1864, Schutzfrist 3 Jahre, 66632] Mr, r, . . . Pas An itegerich. Abth. V. der Firma W. Philippi ruhende Hyyothetschuld von solcher, Schultheiß oljwarth das., an Stelle des dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Generalberfammlung vom 16. Dezember 1898 dahin Anzeigers, bis für diesen durch Beschluß der angemeldet am 7. Dezember 1898, Vormittags MUeber das n, . ; e, 9 2 Ti ren e,, l, 140 600 M bei Festsetzung dieses Gesammtwerths freiwillig ausgetretenen Vorstandsmitglieds Brenner a. vor g fßasf⸗ Beschaffung der wirthschaftlichen geändert, daß der Bend aus 3 Mitgliedern be⸗ Generalyersammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. 12 Uhr. ; Schmitz zu Hagen wir . 7 2 f ag, 166484 Konkursverfahren. berücksichtigt ist und auf die Firma Maschinenfabrik Vexeinsmitglied Häberlen neu gewählt. Betriebsmittel, steht. ; Das big Ende d. J. dauernde erste Geschäftsjabr Nr. 99. Fabrikant Gichholz, Joseph, Kauf Nachmittags 6 Ühr, Een onkurs per a . e,, nnr. Vernizgen deb Kaufmanns 1Curt Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erlassen b. günstiger Absatz der irt chan get en fe. Aig drittes Vorftandemitglied ist eingetreten der beginnt mit dem I. ebruar 1889. ĩ mann in Remscheid, Packet mit einer Zeichnung Der r, . 3 . . . 3 Eller ers! imb n en dt be, n, n, ger J , , e, e e, hit o i, e, , dnn , , nen, n, , , , , ,, , ,, werth von 92 em Kar ippi MS, register ge wird: K. Amtsger acknang. zusammen. den 29. Dezember 1898. n ö . ö ö ö f R. n. onkursverwalter: nwa dem Rudolf Philippi 336 009 Æ und dem Heinri Datum des Eintrags: 31. Dezember 1893. Die Mitglieder des Vorstandes sind: , n. e ns, fr Themar, den 5. Januar 1899. 1 plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1869, . 6 19 zur ele n n ; r. ir . 5 Vöene! r . Philippi 230 000 M als Einlage angerechnet werden. Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. 1) Hermann Brämer, , ,. Herzogliches Amtsgericht. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 6. e . 1 , Peg eb we, wennst 163. Unmneldefrit. 6. gebruan 1595. D. Die Geschäfteführer sind: Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehens kassen 2 Friedrich Ober Kassebaum, beide in Hohenau, Renmünster sos623] w 1888, Vormittage 4. 48 m,. Dre, . 6 e , e. dal heren. kiff Glaͤubigerpersammlung: 26. Januar 1899, 1) Fabrilant Christian Kalkbrenner zu Wies, verein Lippoldsweiler, C. G. m. u. H. in 3 ndreas Engel in Gontsch, ern hir sige Genossen schafteregister ist zn Rr. 1. Tholeꝝ. le e. Remscheid, den 31. Deiember ubigeraus chune EI ühr V. M. Angemeiner 9.

; ; ; ; z Prüfungstermin: aden, Lippoldsweiler. 4 Andreas Ploch in Hohenau, Bei dem Bürger ⸗Consum Verein Pfarre Königliches Amtsgericht. Abth. II. in 5 120 der , , 1a gibtust Ts, Irn; err 6.

2) Ingenieur und Fabrikant Karl Philippi Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; In der 5) Heinrich Treue in Laskowo. ,, Thalexteiler eingetragene Genosseuschaft mit stände auf den 1. 56 a , hiersckes. Jinnne, er rr.

; . ' ä und zur

aselbst, e Generalverfammlung vom 17. April 1898 wurde Die Wihlengerklärungen und Zeichnungen des ; beschraͤnkter Haftpflicht ist heute in das Genossen K k 107 uhr, un n Ln, ben 3. Januar I859J.

3 i nn J 9 3 2 e r en t ff . , un , d . chens 2 . . , Bargob kn fig nl , Hirn e ,. on rse. ,,, r ; ö as al g, C n rg nn z . 0 on ern ristian n n, e nen r Vereins- . J J j . .3.

Reglernngzbaumester a. B. Pimich Phöllpi nen genäht, . siandẽm t giicde bestent löse, , mes nut er zr m rer, nn,, , K

zu Wiesbaden, und zwar zunächst auf 15 Jahre. Gerichtsstelle, welche die 8 erlassen Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem e nnr ee, , , 3 3 Tholey, den 4. Janugr 1899, Neber das Vermögen des Tischlermeisters Frauz zur Konkursmafse gehörige a * 23 J. lors] ,

3 ; ö . ; ; ; ö 5. ar Konkursmasse etwas Willen erklärungen und Zeichnungen werden für hat, Oberamtsbenirf, für welchen das Genossenschafts. der, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu. hannes Voß zum Kontrolenr gewählt. Königl. Amtsgericht. e, , ,,, r . nichts ö. den Gemeinschuldner zu ver, leber das Vermögen des Franz Rüßsel, alleinigen b

Hi r l n, n n, nn n, , ö. , n ,, , enn ä 1. Bekanntmachungen mit rechts Neumünfter, den 3. Januar 1860. zoitn. lößz629) Der Rechtsanwalt Justiz-⸗Wath Fkuhngu hierselbst abfolgen oder zu sleisten, auch die Verpflichtung auf Inhabers der Firma Franz Rüssel Sohn, 23 in der Weise, daß der Zeichnende der Firma der Wortlaut der ö Sig der Genofssenschaft. verbindlichen Erklärungen sind von wenigflenz 3 Vor⸗ Königliches Amtegericht. Abth. 1. Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist eingetragen: wird zum Köonkurtverwalter ernannt. Konkursforde · erlegt, von dem 6 e der . . y e. . . ir. . . 24 ee n g, . Gesellschaft seine Namentzunterschrift beifügt. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Dar lehenskassen, standsmitgliedern, darunter der Vexeinsvorsteher oder Yle lanbliche Spar. und Dariehn st affe elfen, rungen sind biz zum 3. Fehrhar 188g zei srem Ge. Kern gen für pelch e es m. 6 . ö 3 *. n . R ö lt on n *. ee. Mainz

B. Seffentliche Bekanntingchungen der Gesellschaft verein Foörnsbach. G. G. m. u. D. in Forus, dessen Stellvertreter in anderen Fällen burch den Osgtergdeę, Harz. Bekanntmachung. sbbꝛll , . enossenschaft mit beschräukter ir n e . . . e, n n n , e n ng, 4 w f . 36 fre r st 34 e. ffrif e. Anm defrist 1 werden von den Geschästsführern durch einmalige bach. Vhrstehct zu unterzeichnen und in dem „Landwoirth·⸗ Gen. Jol. 26. In das hiesige Gen ssenschafts. FDafrpflicht in Delseu sst durch Gengralversammm. über die serben erm, Hir n mn en fn,

. ü 15. Februar 1899. Erste ĩ t Reichs⸗A zerhältni ; ö n reglster ist jur Osteroder gemeinnützigen Bau⸗ sungsbeschluß vom 1. November 1555 aufgelöst. eines außeren, Verwalters, sowie über die Bestellung machen. zum k 9 ,, e. 5 r, 2 qe ge , 8 * , . Denossenfckafteblutt. nn Atem bernmnt genossenschaft e. G. m. 6 H. eingetragen; Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vor eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls Königliches Amtsgerichts zu Hagen. rn, me. n , , Unterschrist eines Geschäftsführers erlassen. Gerüste ntnurcher Nörstamde talks Wflbelnt ü Pie Cimnsicht der Liste der Genoffen ist in den (An Stell; des ant gschiedenen Baurgthe Mende standg mitglieder. über die in 120 der Konkursordnung hbegeichneten ö . r, n,. pl ern r, e , man , , * n. 3 Weigel Let. Bauer Georg Rtieger bon Fornsbach Dis gstktunden des Gewichts Jed Hestattet. t er , n n, ,, , . eon rer fe anericht , 4 ,, 2 lage das . * ö Mecha 10 s ge fg. ände r. Iir. 5. g ü * 1 * 21 ö 1 * , , ö , , , ,, ,,,, ,, . Wies badem. z . , . n es Amtsgericht. I. Vorm . ) ' ' ; .

In 9 6 , ene bei * d R erlim. 66630] Görlitz. 66614 ̃ er, . Muster⸗ Register ö nn, . 3 ö. 3 , . garn n, Bet ffentli Sfr eM n ie l hre e ibernebilf (Firma C. Kaltbrenner zu Wiesbaden) einge, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Er. -Hollamd. (66624 * ef. oelche l 6 r, . fene n g 5 Ren, * Sr, rrest . . irn, ö tragen, daß das Geschäft mit demjenigen der Firma Nr. 269 eingetragen; r e eff aft der befreffend den Radmeritzer⸗Darlehnskassen 2 . chaftsregister. (Die ausländischen Muster werden unter ache im 35 . 4. . . 1 Henn, fill is runner, Janusz . J. einschliehlich . 66472 Berauntmachuug.

B. Philippi zu Wiesbaden ju der Fir ma Nöaschinen. Deutschen Glasindustrie, eingetragene Genoffenschaft verein, eingetrggene Gen offeuschaft mit unde, In unser Genossen y sst bei Nr. . derbffenti icht l sind, wir en gene . aden Hahegt. htte n bag de e' ließt. leükhbe dag Vernon ge Gummciiegg Wiugenzo . 6 , nn n, 3 ; , , n , . 2 . . r. Dan nicht, är. Render Vermert viene, . i , ö. fh er ist Fürth, RHayern 666801 Hein fn . ** 6 29 der Sache Erste Eh m n f d. 27. Januar d. J. Salerno, in Firma V. Salerno, zu 3 , ,, , 6 , , 6 ü . n n, , loschen ist. Weiter ist heute bei Nr. ö des hie stand des Unternehmens de ĩ d = ' dol g Haffelbusch in den m Musterregister wurde eingetragen unter: und bon den Forderungen, für welche sie h . ,, . . f . unt inn, . nn, . r. . 83 Philler ist aus dem Vor e ene , 7 . har aus Hasselbusch . 651. Johann Michael 6 Hietall, Sache labgesonderte Befrledigung in Anspruch 24. Februar d. J., Vorm, 10 uhr. mittags 8 Uhr, datz Konkurgverfahren eröffnet und

856 7. icht Hamburg, den 2. Januar 1889. der offene Arrest erlassen worden. Konkurs ver⸗ Wiesbaden) eingetragen, daß das Geschäft mit shrer Mitglieder durch gemeinsamen Geschäftzbetrieb Görlitz, den 4. Januar 1899. Pr.“ Holland, den 3. Januar 1899. spielwagrenfabrikant in Für uster hon nehmen, dem Konkurgverwalter bla jum 19. Februar He, * , , demjenigen der Firma ö Kalkh iesbaden ; g sagericht. 2. KRinderschlottern; Muster für plastische Erzeugnisse; 1859 Anzeige ju machen. ur Beglaubigung: Holste, Ger 2 R

e , . gh dn l rr gehn, 63 e e n ,, , unis lic et Aut ger iat. Kniglichez Autegertcz. dich offen; Schutzfrist 3 Jahre; Fabriknummern 3 e lg he Amtsgericht zu Briesen. und Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1899. Erste

.

k .

r . 2

, 7 Q Q Q Q

* 1

r e e , r, 238 3 2 , * . w