1899 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Rr. 34 ss 7. 9. 4a. alaffe 202. Rr. aa 8067. O. A0. ian aa. pu . . ĩ affe 2 vom 18, 8. 35 am 16. 1. 98. Geschäfts⸗ Rr. 24 sss. Sch. 3001. masfe 23. nr. 24 sos. 8. 2171. aiaffe 2. Dttannt ma hun 21 J 2 d ö ö De em =.

1.

Gingetragen für die Hor⸗ b: Herftellung vbotegrapbischer Gn remer Briketfabrik, Ge⸗ 6 Waaren ver eichniỹ: vorne n, r ler. N A N 8 E N Klepperbeinsches etreffend die zur tona, den 4.¶ Jan een o. Command . ells ĩ k. Ser vol 2 ; n c . . 3 , aufmann Gottho zu Berlin.

Nr. * 6 7 e

Haftung, Horrem (Bez.

Köln), ge Anme Eingetr offm inden · J. Eingetra fũr C. Schürmann, Clberfeld, r en gf, n wn . . za, ,, , wn f, m, m, f, bestlumten Blätter. Aliona. 16661 Dies in , , e . ,. m, . niß: Eis. C. G. Ciepperbein, Dresden. E3hise ekanntmachung. bente zu Nr. 668, betreffend die von der offenen Re. y 9 z zu Berlin ift für die vorgenannte Kom-

trieb nachbenannter Waare. Waarenverjeichniß: trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Berlin. Luisenstr. 42, zufolge Anmel- Briquetts. Nundwãsser. dung bom 30. 8. 98 am 158 3 5. kKancnorttest i e, e, Wäbren? deg Jahres 359 erfolgen bei dem unter- Handelsgesellschaft Christignsen * Stephan in Rr d sss S- zo mare S836. Seshaftztbetticß. Gisenwerk. Waaren. ne. sa 8886. 3 2Sοs n . , , ö. zeichneten Gerichte die Veröffentischungen der Ein= , , 5rr Tiöehl manditgesehfckafi Proturs erlbeilt und sst die selte

Nr. 34 859. K. 4109. Klasse 23. verzeichniß: Stangeneisen. 5 * s Klaffe 22. Chemikalien handel. Wanrenverzeichn is Belspflaster. tragungen in die sämmtlichen unten erwähnten Re⸗ Rudolrh Christiansen in Altona ertbeilte Prokura, unter Rr. 13 302 des Prokurenregifters eingetragen. ; . gister durch den Deutschen Reichs. und König - Folgendes eingetragen worden: . . Ja . ift unter Nr. 10 726,

wo andelag

Toujours mi i 2 . k,, or deer, ,,, ene , de md gr, nr ger, he, , dg. i, e ene bezũ e = ; Altona, den 4. Jam ar ; mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, enn

6 26 Eingetragen für C. Flügge, Pamb ö: 26g

coũte que coũte , , ,. ,. Cern, ger. 21 NOL dor g , gen. Kaniclices Autegerchi. II. 2

/ ; Eingetragen für S. Simon * Co., M . SF. Gronert, Berlin, Vaisen⸗ e , , bhäste etrieb: Metallwaren band ung. Gingetragen für Aktien Gesellschaft Farb · . Ber Kaufmann Gduard e'z ist infolge Todet

FGingetragen für Georg Kieffer, Hebezeuge zufolge Anmeldung vom 28. 10. 88 am in eh straße 42, zufolge gane . . . , Klesets, Piff gira v. vorm. Meister Lucius Æ Brüning, ö * . . me m em, los. 6 aus der e n r ir 6 .

fabrik, Köln. Sülz, jufolge Anmeldung vom 35. 15. Bejchäftsbetrieb: Verferfigung und Vertrieb von vom z9. d. 28 am 18. 12. 86. ; . Anmeldung ift eine Be. Höchst a. M. zufolge Anmeldung vom 14. 11. 35 am 2) bejuglich des Genoffenschaftöregisters durch Unter Rr. 13890 dee. Gesellischafteregisters wart, In unser Firmenregffter it unter Rr. 17 052, woselbft

38 am 15. 13. 8. Geschätte trieb: Derstellung Tabackfabrikaten. Wagrenderzeichniß. Zigarren, Seschäftsbetrieb. Eisenwerk, . sörelkung beige fte a, 38. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Ther Ing e e g , . beute u der. Firma Stein * e vermerkt, deß die Firma:

und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waaren⸗ ,. Rauch., Kau-. und Schnupftaback. Waarenberzeichniß Geschmie, Nr. 24 887. M. 3472 5 farbstoffen, deren Vorprodukten, sowie von chemisch. k. das Schubiner Kreiͤblatt oder die Zniner die Sesellfchaft durch gegenfeitige lie derein kunft auf. Senno Krüger Nachfolger ; ; . , ,,, , , n gh eg, fee fe m, f, fern! Wessel ähh. mit den Siße m Berit dermerk siebt. a.

verzeichniß. Hebezeug, nämlich Flaschen züge, Auftüge, Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt. detes Dannemora Wallon

Winden, Krahne, Kettenräder und Ketten. Rr 3E S-zöoö- N Jos z. giaffe 16. Stangeneisen. (1 Cbemisch . pharmgieutische Präparate. Der Anmeldung Dchublner oder Jniner Kreise ihren Sitz hat. ,,,. getragen . ;

Nr. 34 860. G. 2367. Klaffe 23. Eingetragen für Neuhaus * Nr. 348789. S. 2220. ist eine Beschreibung beigefügt. Bei Ileineren Gensffenschaften wird die Oft Sodann wurde unter 5. 3623 des Firmenregifsters 66 . it 1 26 .

Becker, Elberfeld, zufolge An⸗ Eingetragen für S dex rors Rr. 24 898. H. A531. . 1899 eingetragen die Firma Stein * Ce und als deren 3 ö er . 63 dasselbe abischiu, ĩ z Inhaber der Kaufmann Paul Schlingensiepen hier · . Firma: g

meldung vom 3. 11. G33 am KRruks AKtiebolag Eingetr ür M en i i ; . getragen für Maschinenfabrik Gritzn 26 ts gericht. sllu Attien· Gesellschaft, Durlach, zufolge , ö ö V fe, Benno Krüger Nchfig.

ö * 16. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Söderfors, Schweden; ; 25 Uhren und Uhrfournituren⸗Handel ö? G. Grone hen, Ten, . . * = . Gronert, Berlin, Luisen⸗ ogm 19. 11. 833 am 16. 12 35. Geschäftsbetrieb: * = 1 z e mr, , ker, Barmen ren ig er. fe 9. . . * N a, r, n l mn. Tae, mmmh. Ae eiche Nr. z1 C2 des Firmentgistere.

en gros. Waarenverzeichniß: straße 42. zufolge Anmeldung Maschinenfabtit. Waarenperjeichniß: Nähmaschin . ie Ei * d * 1. 2 9 3 ; en * . . 2 232 1 d 8

, , u , gn e . is . :8 und Nãhmaschinentheile sowie Nähmaschinen. Nadeln. 2 5 ae en ,, nul zu Salonik werden * . , . ss me ⸗, ,, ! in unser Firmentegifter unter 5 , Übrmacher. Der Anmel. Waaren ver zeichniß:; Lancafbirre Rr. 34 888. S. A377. lasse 26 e. ; ö ö. . e, nn n Reichs · und Königlich Unter Nr. 1891 dee Gesellschaftsregisters wurde r. 3 6e m Krüger Nchflg.

Eingetragen für Geiger'sche Fabrik für , Stangen eisen (aewalst oder ge; 2 Preußischen Staats · Anzeiger, heute ju der Firma Thoren, Reichert Ce ver. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Straßen / Haus Ent wäfferung artikel e, n ,,, gCiaffe 8. m icdet) 5 . . 8 8 b. in dem Konstantinopler Handelsblatt, merkt, daß die age esellschaft durch gegenseitige die Kauffrau Johanna Springer, geb. Biederftädt, Sari feuh, rg. njolge Anmeldung vom II. 7 38 eee. w Nr. 34 880. S. 2280. gstiaffe G r. 9. 17 D 166 6 ; e. im Journal de Salonique ,, 3 i . 7 =, e. ju . ö w , am 15. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Hipp, Hipp, Hurrah! Eingetragen für Hermann Sprenger, 3 12 6 i, 1 2 . , g irmenregiste j Sitze

8. . z J Sodann wurde unter Rr. 3626 des Firmenregisters unter Nr. 31 653 die Firma:

Vertrieb von Straßen, und Hausentwässerungs⸗ Iserlobn solg.: A 61 Art ein jeder Art. ichn sß: Entwẽ ö fg men,, d, FGingetragen für Hohen ã ; * W iserl e dt . ; n ae. ö, ; w ö 6 . 88. Geschãfte⸗ fabrit k e ** 7 , eingetragen die Firma Thoren, Reichert C E= und Ehas. G. Eckstein vorrichtungen für Kanäle, Schachtabdeckungen 3 . , , S e n 16 . am 16. 12. 95. Geschaftg⸗ 8 : Sa nde ĩ z Re sster . 6 Inhaber der Fabrikant Josef Wassertrüdinger 9 . deren . der Kaufmann Charles Straßen ⸗, Hof⸗ us« und R ; —ᷣ . 2 ; * . rieb: Näbrmuütelfabrtk. Waarenverzeichniß: S . ierselbst. ( ein zu Berlin, w JJ 2 , E e enn, , n ,, dn gener ,, , , . . ö J Ineibung it eine Bescheibang keize ät. Re. sa 860. G. 2210. niaffe 20( . n nm,, ,, ö u ab deres rr, le, Taufuann Gran 263 . 5 . en für Wilbelm Hat. Lan gb. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 5 Rr. 34 s61. G. 223685 w V Rr. 24 S881. O. 34602. stlasse 11. ginget i 6 e Anmeldung vom 14 10. 38 am ', ger ire dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Henne, ö n nem it n. , . gtrma: 6G. Klasse 25. 2 . getragen für Ernst 2 12 85 Heschs ee rr Apotheke. Waaren⸗ i ent zern Kentgreich Sachscn, dem Unter Nr. 2309 des Firmenregifters wurde heute unter Nr. die Firma: = ĩ ö s , Grote, Hannover een, Ge B srrel ge uten xegistereintra ge n 9. 3 Aich e eser! zu der Firma S. Eb. Achenbach vermerkt, daß Berliner Präzifloans Werkzeug. und „Brunert's Duent-Tither Unikum. b e Osterstr. Zs, jufolze An / verrelchnlßt Gin Mutel gegen Teuch hulten. Fenigreich ü ntte m berg einen etz. iber Faufhnann Nobert Flandetfff ing dandels. VHaschin en Fabri Schebelt ; ö 6 2 ? meldung vom 24. 5. 93 Rr. ga sos. S. z180. giaffe 8. tbum Hessen 365 . eri en, f ö 3 geschäft des Kaufmanng. H. Eb. Achenbach als und als deren Inhaber der Ingenleur Wenzel Eingetragen für A. H. Grunert, Jobanngeorgen⸗ 2 K ; am 16. 12. 96. Ge 4 323 * . * Stuttgart und 2 s 9 n ö nr chte e handels gesel schafter eingetreten ift. Schebeck zu Berlin, stadt, jufolge Anmeldung vom 3. 7. 98 am 16. ; schäfts betrieb: Kolonlal . Eingetragen für beiden ersteren wöchent ich, Mittwo j ew. Sodann wurde unter Nr. 2002 des Gesellschafts⸗ unter Nr. II 656 die Firma: 12 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gingetragen für D. Schwa D 3 68 waarengeschãft. Waaren. U k Ghristoyh Seonhardt abends, die letzteren monatlich. regffters eingetragen die Firma S. Eb. Achenbach Franz Ludwig Schulz von Zithern. Waarenverzeichniß: Zitbern. Marschallstr. 38, zufol e Anmeld * . . 3 * per eichniß Gekrannter ö Sichling, Nürnberg 2 ** Ahlen. Saudelsregister 66747] und als deren Theilbaber die Kaufleute Herm. Eber und als deren Inhaber der Milchhändler Franz z e T ge n , ge en g . Kaffer. . St man enge se n, fin, we goniglichen Amtegerichts zu Ablen. ard Achenbach und Nobert Flandorffet Kiez selblt. Zudwig Schul; zu Herlin, fee; , snnn, ven In unfer Firmenregifter itt ju der daselbst unter Die Gefell schaft hat am 1 Januar 1899 begonnen. unter Nr. 31 657 die Firma:

Rr. 34 862. S. 2282. Klasse 25. 2 . und ; —— ; . arenperꝛeichniß: e. i ö 13. 2. 8829. 8. 20m ? l : thei Böcker zu Demnächst wurde unter Nr. 1423 des Prokuren- Sermann Woith Nr. 53 eingetragenen Firma Orthei 1 emnãchft ab m ,, nm mne.

n ß ( Zigaretten . Nr. 21 S890. S5. A373 17. 12. 65. Geschãfts. ; . * ;. 2 . 1 833 folg dung vom 30. Dejember ISos regffters die dem nunmehrigen Tbeilbaber Flandorffer ) Litt! 6 Ta 1 kee k an ,, K Eingetragen fũr getrieb: derstellung 23 . k 66 der vorgenannten Firma ertheilte Prokura August Hermann Woitb zu Berlin, ö = ; . . . . Die Firma ist vom 1. Januar 1898 a . oel at. k 16 31 unter Nr. 31 658 J . ĩ , ĩ ar e = ; ; 2 a ö ů id die Fi ter Nr. 54 armen, den 5. Januar * 7 Gier ae en,, 6 , e. Söhne, Unter. 8. b , , 7 3 * sichntß: Dorsten alle ; * ie, , e 5 ö. 8 52 der Königl. Amtsgericht. 1m und als deren Inhaber der Kaufmann Emil rer n, jufelge Anmeldung vom 19. 11. 988 r 3 2WGc urg. mutige nnch dem s H. R, en, ,denn zn. h ; J Art. brlkant Ändon Böcker zu Ahlen eingetragen am , Gierg zu Berlin, ,, . ,, , , e e ooo. . Won nian v. fe e tr gs, ter; ; armen. = rde] unde ghirhi rn bie Firn: niß: Mund neichniß: Sta solau, Pariserblau, ußisch. . . ; . ö ̃ De ember 1898. Unter Nr. 2003 des Gesellschaftgregisters ist heute R;. Bernhardt harmonikas. mer,. 7 blau, Berlinerblau, Miloriblan, Ceresin, Mangan⸗ 18. 8. 38 am ; . 8 C h VW A 1 b 8 a eine Kn ed eicht ern die offene Handelsgesellschaft in Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Scheib * Dieck mit dem Sitze in Barmen und Bernhardt zu Berlin

Ar. 34 863. S. 2150. . 5 erm. und Siccatippulver. 16. 12. 98. Ge- ae,, . , nn n w . We , n alge 4 . , , durch Vertrag auf den Weinhändler Jakob Paffen⸗ Dse Gefellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. Mendelssohn Co.

mburg, Neue⸗ * ' * . k . 2. g yl . ; * 1 * . Kaffee. Waaren t . ven Sensen, Sicheln und Strohmessern. . holz zu Neuenahr übergegangen, welcher das Ge⸗ Barmen, den 5. Januar 1899 (Ges.⸗ Reg. Nr. 5)

urg 17, zufolge verzeichnit: K 9 . / ; reichn ß. Senlen. gf an! lend fortsezt gen glic es Amtsgericht. hat den Kaufleuten: schäft unter unveränderter Firma fortsetzt. gliches g Fi n , e enden,

. 5 !* z 8 , . = 234 ö. . Kaffee. Nachtrag Die Fi de bei Rr. 1735 des Registers ge —— 3661 n r 9 * 6464— ö. Die Firma wur ei Nr. = 16. 12. 98. Ge⸗ 4 . d 1 , 33 d bei Nr. 201 eingetragen. Barmen. 66764 2 Max Jaff ß, . 22 8 . n, , , . Riasse 0 a. , in, . 29. 1 1898. Unter Nr. 3599 des Firmenregisters wurde heute 35 Carl Emil Steinbart,

, . ; 6 d bers i Oro den, Witten. abrikation und 87 D ,., Der Pobnsit des Inhabers ift Dresden, Königliches Amtsgericht. J. ju der Firma Steinborn & Ce vermerkt, daß 4) Louis Buschenhagen, ir r. nachbe⸗ M . . . & . ; . er, . D 2 bergerstr. S6. x k das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Verlags—⸗ ) Alfred Wiener, nannter Waren. 2 . meldung pom 25. 8 37 m d Umschreibung. Altonn. [66511] buchhändler Heinr Chriftian 1u Stuttgart ohne 6 Gustav deff mann, Waarenyerzeich —ᷣw 7 ĩ K 16. 17 55. Seschaftsbetrieb: 8 ꝛĩ 81. 28. Nr. 3 123 (3. 84) RM. v. 5. 3. 85. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist Attiva und Passipa übergegangen ift, welcher das⸗ 7) Berthold Naphtali, t . niß: Schreibe, ö , 6. K Zwieback · Bäckerei ü 2 * Aamgeschrieben auf vie Zw ie seler Farbenglas. beute in Ni, g6g, betreffend die offene Handelsgesell.! selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. . ; iu 5 in Südende, sonst in Berlin, eichen, Druck, 6 Eingetragen für das Seiden haus Carl Weißen derzeichniß: Gesun dbeitg · Jwie⸗ 82 n. 8 Gebrüder Tasche, Actiengesen. schaft J. Bravo Æ Ce in Altona Folgendes Sodann wurde unter Nr. 3628 dessesben Registers Kollektivprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß je nschlaz , Vscch. klee, Stuttgart, Königsstr. 21, zufolge Anmeldung back. * 8 r ar f J ; eingetragen worden: . eingetragen die Firma Steinborn . Ce und als zwei pon ihnen gemeinschaftlich oder je einer in Seiden Pack K vom 30 8. 97 am 16. 12. 98. Geschäftsbetrieb: ag rn * 10. Januar 1899 Vie Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma er deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Heinr. Gemeinschaft mit einem etwa künftig zu bestellenden und Buntyapĩer, Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarendberzeichniß: 16 12. 856. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Rr. 31 892 6 er . 2. is ; siches Patentamt loschen. Christian in Stuttgart. Kollektivprokuristen die Firma zu zeichnen befugt sind. Briefumschlãage, c Glatte, gemufterte, bedruckte, fagonnierte, brochürte, trieb nachbenannter Waagren. Waarenverzeichniß: z , ö 9 Huber ; 66782 Altona, den 4. Januar 18939. Barmen, den b. Januar 1899. Dies ist unter Nr. 13 303 des Prokurenregisters Paus leinen, Pappe bestickte Ganiseiden,, Halbseiden . und Wollwaaren, Lacke, Farben, mit Ausschluß von Farbstoffen aus M . Königliches Amtsgericht. III a. Königl. Amtsgericht. I. eingetragen. und Papprollen. auch in Verbindung mit Metallfäden, in Stücken, Derivaten des Stein toblentkeers, und eine Politur Der Rechantter. Verlag von Max Harrwitz, Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Bändern und Tüchern, sowie anderen abgepaßten zum Wiederblankmachen alter Lackanstriche. Berlin W.) Rr. J. Inhalt: Paganiniz photo⸗ Altomn. 66513 Barmen. . ; lösrg9] Nr. 65J7, woselbst die Kollektlvprokura des Freuden ˖ In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister i Unter Nr. 3624 des Firmenregisters ist heute ein if Jaffs und Steinbart für die vorgenannte Ge—

Rr. 34 8682. Sch. 3029 Klasse 27. Vleidungsformen; Spitzen und Tülle; Sammete und rammetrische Instrumente und Apparate für die . x ; ; Pbplãsche. Nr. 34 8823. S. 2275. gliasse 169. ; dele⸗ die Firma Sokar Seringhaus mit dem sellschast vermerkt steht, eingetragen: Eingetragen für Crnft Scholl, Nürn⸗ ss . pbotogrammetrischer Aufnahmen. Von heute zu Nr. 1304, betreffend die offene Handels⸗ getragen die Firma e. , ,. f bee nge n eb ten t gen zoz gbertragern.

Gingetragen für Economy Soap Go. ĩ er ihr r n ire ern e n g. ge ss W isis gar. d Forster A Taylo uhaber Jriedr rofessor . Dolezal. Wien. Gine neue Unter. gesellschaft M. Hoffmann * Ce in Altona Sitze in Barmen und als deren Ser T n

mer, = . . = . ; ü j ; Hugo Lampert zu Berlin hat straße 343, zufolge Anmeldung vom Gingetragen für Zob. 1 e 6 w. An⸗ 2 svorrichtung für Induktionsapparate. Nach. Folgende] eingetragen worden; mann Oskar Seringhaus bierselbst fu an 9 . 3 63 re. h

29. 9. 98/9. 1. 84 16. 12. 83. * ; . j trag. Von Friedrich Deffauer. Die elekirische Der Geselischafter Kaufmann Moses Hoff mann Barmen, den 5. Januar 1899, , , ,. Ir di, T sOestrre, d ken, ers , en e, f. , Königl. Amte gericht. ug e n,.

schäftsbetrieb: Fabrikation nachbenannter Vertr. Paul Harmuth n , . in Hamburg ift am 3. Januar 1899 aus der Firma , ichni en, znf ; . . , aiv zr 8 an kern. 2 iter Mir. gi Sz . . 4 7 n, . ner, , . ö 64 = 2 9 , 2 gie e, we n, . wird von den verbleibenden Gesell⸗-Barmem- 66750] betriebenes k dem 166 Emil Silber * 8 n. ö en aus Gold,, ö 20. 8. 38 13. 7. 80 am] 1 . Nr. 34 893. St. 1238. slaffe 28. halten elettrischer Entladungen in Tuft von normalem schaftern als offene Handelsgesellschaft unter unver⸗ Unter Nr. 3625 des Firmenregisters ist heute ein. Lampert zu Breslau Proturg ertheilt und ift dieselbe 23 1 t XV . Bruck von J. Precht. Neue Apparate und In, änderter Firma fortgeführt. getragen 8. Firma . I,. 2. dem 267 ,, . e n , , t . ; ; 1899. Sitze in Barmen und als deren Inhaber der Kom- er Verlagsbuchhändler r , ,, mis or Jacob Rohleder hierselbst. Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Materialwaarenhandlung. ö 8 . .

Nr. 24 865. R. 2536 Klasse 29 Waarenver 2 J 1 9 * WX . .

. 28 wee, ü A. Meyer, D . r Amtsgericht. IIIa. i

32 ; . 5 u,, . 3 3 er n Tg fn, sũr 4 1 1. ,, . 3 Barmen, den 5. Januar 1899. Ad. Bodenburg

, . . * info g und Praäservativ gegen die Werkstatt: Tafter mit auslösbarem Schenkel. Altona. e Königl. Amtsgericht. I. (Firmenregifter Rr. J982)

Geschafts betrieb. Herftellung und Ver. ö . 1 Del · Spritz kanne mit ,, e,. f 8 In 0 m,, fe, ,, . ü a . . gang , . andes. ort 9 e,, . * 1 . 5 1 i i j . * 5 i . 0 9 e ö 6 e ö ;

. ö 364 te, fe 7 e, . . 3 . afin! lee ia e n, Hun fer en In unser Gesellschaftsregifter *. unter Nr. 18 hriede mn Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe

Glas waaren. Waaren⸗ erreich, wie len Gee , , Rege , m enen dere, ‚mnlart säen r elneeiafsnne 'i n dun Gnas Berler * Ce. in Crndie, int. i e wg, elishsenistett:häeteggern . ?

für chemische und pharmazeutische Laboratorienzwedke 7 folge Anmeldung vom 7. 11. 98 am 16. 12. 35. Geschä 16. 12. 98 äftebetrieb: Verfertigun d r 44 . 6 e n ren g m mn i, n , dn , r ,, ang * int.. s i, derne dt etre en worden; bra ger agen . 2 ; , I 1 A 0 . r , , Waren he zei cn ß: . 93 , ö. re 26 en. . . inge ne erg. ir dire un ren irma er ⸗· Der ie , Siegmund Rommel ist aus der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. umweine (Flaschengãbrung). Der Anmeldung 3 Fern. Zigaretten, Rauch ⸗, 49 . . er n , m . Honnef eingetreten. Die NRiedenkkoprf. Bekanntmachung. (66785

Nr. 24 8686. P. 1828. ĩ f ; ; gaht 66 ; * Klasse 24. ener en, 3 ẽö n ift eine Beschreibung beigefügt. 26. Der Änmeldung ist eine Beschreibung bei = Milch. Zeitung. Organ für das Molkereimesen Altona, den 4. Januar 1899. Hustad Berger sen. zu nnn, COMIINENM AL dom 20. I0. 8 am 165. 17. 0s Yee e n, Nr. 3214884. B. 4982 5 gefũgt. und die gesammte ö dera Königliches Amtsgericht. III a. Veitretungsbefugniß stebt diesem und dem Gustav 8 unser n,, . 4. Derftellung und Vertrieb nachbenann fer Vaaren. Eingetragen far zavdische ane . mr, 3a so. S. 2260. iasse 38. . 9. . prof or 83 . . on M. Altona. 66514 n , en Richard Berger . 1 6 i dr ler gl, n nr für Dr. Pieper Æ Flatau, Flora- r, m a, Pharmaieutische und kosmetische Silber waarenfabrit. Pforz- 8 ö us Nachfolger in Leipzig. Ei eff ie 14. In Tas hierselbst gefübrte Firmenregifter ist heute , ,,. bestellt und am B. Januar 1899 unker Dampfziegeleien“ eingetragen und hierbei Folgendes 2 28 . 33 Sbarlgtte bur mig g, n e rng Nr 3187 ,,, . . A . J. Inhalt: Das Jahr 18658. Rentabilitãts unter Rr. 226 die Firma Altonaer Leihbibliothek Rr. 11 des Prokurenregisters eingetragen. vermerkt worden: „l. O8 am 16. 12. 98. Geschäftgbetrieb: *r. 8. Sch. 2142. Riaffe 8 v. heim mol ge Aumelgung pom 135. scsshrinmng des antrooerelns sär Veit und üm. und uchthandlung ö. Slitfch in Alten ind Berleburg, den 5. Fßanuar 1855. a. Der gerichtlich aufgenommene Gesellschaftsver Haff um; als deren Inbaber der Buchbändler Anton Aloys Fönigliches Amtsgericht. trag n,, sst die Fabri

ern und Vertrieb von Seifen, Parfümerien Eingetragen für Max Scherer gs am 16. 12. 98. Geschäͤftabetrieb: , wi z Silberwaarenfabrik. Waarender⸗ Gingetragen für S. S end über die Schweinehaltung. 5 ( . n ,,, , . 6. k nan, . Berlin. Sandelsregister 67098) kation und der Vertrieb von egelei · Produkten aller

e kesmetischen Mitteln. Waarenverzeichniß:; X Co., Wien; Vertr.. Dagobert Seifen, Parfümerien aller Art und kosmetische Mittel. Timar Berlin, Tutsenstt 3733 zeichniß: Silberwaaren, nämlich: zufolge Anmeldung vom 28. 10. 98 am 16. 12. 98 ö Dr. Nahm Königsberg i word ; x ö Aufsätze zu Konfekt. Blumen, Gesch fte betrieb: Verferligung' rieb von n ,, , . ö it⸗ mn t 1899. es Königlichen Umtsgerichts L zu Berlin. Art, die Herftellung und der er, aller zu diesem r , , helm mn e n. ü. 16 en, e erccht. III a. ; , 23 5 . I8g5 ift Zwecke dienenden Gegenstände, sowie die Vornahme

ne mr sss F . ian, dm, , neg. n , , ee t. ö , , ,, ö i ge . . r, 3 am 5. Januar 1859 in unser Gesells aftgregister bei aller hlerauf berüglichen Geschaͤfte. c. Die Geschäftsführer sind für die Dauer der

Eingetragen für Fabritation und Vertrieb igaretten, Rauch., Kau- und aback. Der 2 . w = Eetrieb nachbe 7 73 3 6 7 e, , m, . n nr, 6618] Rr. Ii 754, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Johann Maria l nannter Waaren. nmeldung ist eine Beschreibung En, arktberichte. Genossenschaftsregister. Alt omn. ; . 6 * een. Genf et . In vag hierselbst geführte Firmenregister t heute Dorotheenstãdtische Credit · Van fisceltfmann Loulz Rettet son. n Breidenbach,

derzeich · Le, gene, al e gem lscheher, ar fn 5 1e. urin, Hochftr. 111, 1 32 Gummisobl g ö 5 Nr. 324 895. L. 2427. lasfse A1 e. 1 ; ĩ de ĩ Berlin vermerkt steht, ein Köln a. en nuf lg . J mit ei d ehr ez He n mn , Eingetragen für Landes huter 6 . Car hchi⸗ . ser. 8 * * 6 . d a , 114 . ö 25 Kaufmann Louis Ritter junior zu Wallau; Anmeldung vom 6.34. stoffe, Gummibälle. ervice, Leinen. Industrie, Hildebrand ö * Vie Sohialdemokratie in der ersten Lefung Far Hermann Dever in Altona, Brunnen hof⸗· Ber Apotheker Ferdinand Köhler ift aus dem beide ieichnen die Ftrma unter Beifügung lbrer Ml r sm am 1612. . Nr. 4 878. U. 1876 Klafse 6 2 zfässer, Sack, Landeshut i. Schl, zu 8 ö des Reiche haushalts Etats für 1899. Zur 6 slraße 18 II, eingetragen worden. Vorftande geschieden. Namen. Ein ar sst zur alleinigen Vertretung der , ; ; Sckalen aller Art. e nn,. vom 19. 86 85 X der Jteichthandelsstatijtit. Leider nochma Herr Altong, den ä. Jan hat, 15338. ar. den 6. n oh eln ern en, h 6. r , , , 1 . . . 2 j 5 . . . un . . am 16. 12. 98. Geschäfts Wenzel. Zunehmender Wohlstand. Soiale Königliches Umtsgericht Abth IIIa. nialiches Amttg 9 Rech, eden e Ge , r fen on, mme,

e, ne, 26 , J Fin getragen für Hausisen K Sohn, Neuenbürg Ahrweiler. [65 8ol] als deren Theilbaber die Kaufleute Hugo Scheib eingetragen worden.

Aumehtungs dem d- eren dre Pei. Jos. Passenholz zu Veucnghr ist und Zrkius Hi hierseltst. Die hiefige fene Handelsge el chat

,

96. Geschaͤftsbetrieb:

Herstellung und Ver⸗ . 9 is * 8 l 1 2

ö ; inge, bare iber 3 bet ict · Hersieslurg and Hertrich 2 ; .

8 Waarenver . i R mp SSI mus. ee wn Waaren⸗ ; 635 . n ,, . Altomn. inn Rerlim. Haudelsregister 67099] träge mit der Firma Louls Ritter in Breidenbach

. Gas de . Eingetragen für Aktien Gesell verieichniß Rohes und gebleichtes 2 e . Konventlonen, Fufionen). Verkehrs. In das hierselbst geführte en , ist beute des Kön 37 KÜmtsögerichts R zu Berlin. lst die besondere Genehmiqung des, Gesellschafters

ö 8 3 ber ö . sm , . . fur wesen. = gandege senbahnratb;. = Konsulatgwesen. unter Nr. 2h28 die Firma Ws. Christigusen in Zufolge Ver M ont 6. Januär Iöhh sst Kaufmann Long Ritter son. in Breldenbach er Jordanstr., zufolge Anmel tr Wãasche jeder Art. Personalnachrichten. Augjeichnun gen. rens und all Keren Jnheber ber Kaufmann am 6. Januar 18h Folgendes vermerkt: forderlich.

ö ( 1

1