1899 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Lea in a n Gertrud in Heilsberg, Geschwister Jacoby übergegangen. Demgemäß ist die Firma Louis Jacobn bei Nr. 105 des Firmenregifters gelöscht und als neu begründete Handelsgesellschaft unter Nr. 13 des Ge⸗ sellfchaftgregisters und als deren Gesellschafter a. die Kaufmannswittwe Jenny Jacoby, geb. Gottschalk, zu Heils berg, p. die Geschwifter Heinrich, Charlotte, Kaethe, Glla, Georg, Lea und Gertrud Jacoby mit dem Vermerk eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft am 11. September d. J. be⸗ gonnen 6 und daß zur Vertretung derselben nur in ,, Jenny Jacoby, geb. Gottschalk, efugt ist. Heilsberg, den 30. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. 22.

Höchat, Main. 66796 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 134 eingetragenen Aktiengesellschaft Ma⸗ schinen · und Armaturen Fabrik vorm. H. Breuer Co zu Höchsft a. M. vermerkt worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ verfammlung hom 265. Nobember 1898 unter Ab. änderung des § 4 des Statuts das Grundkapital um 605 000 Jο, also von 1 500000 S auf 2100 000 M erhöht und in 2100 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4 zerlegt ift. Höchst a. M., den 6. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. II. Jever. 66797] In das Handelsregister ist eingetragen: D auf Seite 132 unter Nr. 438 zur Firma P. Hug. Bant: Die Firma ist erloschen, 2) auf Seite 182 unter Nr. 52? als neue Firma: . Paul Hug E Ce, itz Bant. - . Sffene Handelsgesellschaft, bestehend seit dem 1. Januar 1899 aus den Gesellschaftern: 1 ö, Paul Hug in Bant, 27 . Wilhelm Morisse in Wilhelms⸗ aven, 3) Schlosser Julius Sievert in Wilhelmshaven, 4) Schneidermeister Gerhard Euken in Bant. Die Gefellschaft wird allein vertreten durch den Gesellschafter Paul Hug. Amtsgericht Jever. III. 1899, Januar 2. Kalbe, Saale. ö b 798] In unserem Firmenregister ist am heutigen Tage bes der unter Nr. 703 verzeichneten Firma „Hans Sidow /!“ zu Kalbe a. S. folgende Eintragung be⸗ wirkt worden:

lowitz eingetragen und dabei vermerkt worden: Das notariell aufgenommene Statut lautet vom 16. November 1898 und befindet sich in Ausfertigung im Beilagebande. Gegenftkand des Unternehmens ist die Herftellung von Cisen und Stahl aller Art, sowie von Koks, die weitere Verarbeitung dieser Produkte und der aus ihnen gewonnenen Nebenprodukte, der Erwerb und die Hervorbringung der erforderlichen Rohstoffe, so⸗ wie der Betrieb aller mit der Fabrikation und Pro⸗ duktion im Zusammenhang stehenden industriellen Anlagen und Handelsgeschäfte. Das Grundkapital beträgt sechs und eine halbe Million Mark und besteht aus 6509 Aktien über je 1000 „, die auf den Inhaber lauten. Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Direk⸗ toren, die von dem Aufsichtsrathe gewählt werden. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechts gültig unter deren Firma in der Meise, daß die Unterschrift entweder ven einem Vorstandsmitgliede oder von zwei Prokuristen vollzogen wird. Die Generalsersammlung wird von dem Vorstande oder auch von dem Aufsichtsrathe durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter Ängabe der Tagesordnung einberufen. Zwischen der Bekanntmachung und der Generalversammlung 1 ein Zeitraum von mindestens drei Wochen iegen. Hieber Aenderungen des Statuts, über Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals, über Auflösung der Gesellschaft in anderen als den gesetzlichen Fällen kann nur entschieden werden, wenn mindestens zwei Drittel des Grundkapitals in der Generalversamm⸗ lung vertreten sind und auch dann nur mit einer Mehrheit von zwei Dritteln, und wenn es sich um Auflösung oder Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens handelt, von drei Vierteln der Ab⸗ stimmenden. Wird eines dieser Erfordernisse nicht erreicht, so ist eine zweite Generalversammlung zu berufen, die ohne Ruͤcksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien entscheidet, worauf bei der Einberufung hinzuweisen ist. Der Mehrheit von jwei Dritteln bezw. drei Vierteln der Anwesenden bedarf es jedoch auch hier. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichs · Anzeiger derart, daß sie bei einmaliger Einrückung als gehörig veröffentlicht gelten. Sie werden erlassen von dem Vorstande in den für Erklärungen desselben vorgeschriebenen Formen und, falls sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, derart, daß der Firma der Gesellschaft die Worte Der Auf⸗ sichtsrath“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters oder zweier sonstiger Mitglieder beigefügt werden. Die Gründer der Gesellschaft sind:

Bethlen · Falva! mit dem Sitze in Schwientoch

2j im Firmenregister unter Nr. 376 mit dem Si

Kaufmann Max Neufeld hier eingetragen worden. Lissa i. P., den 4. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Löbejüm. Bekanntmachung. 6681

vom 8. Dezember

eschäftsführer sind:

Oberamt mann

Brömme in Nehlitz. Löbejün, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Crone zu Lüdenscheid eingetragen steht, ist heu Folgendes eingerragen worden:

fortsetzt.

scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Ern Crone zu Lädenscheid beute eingetragen. Lüdenscheid, den 6. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid.

Comp. eingetragene Handelsniederlafsung den Kau

registers vermerkt ist. Lüdenscheid, den 6. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

des Gesellschaftsregisfters eingetragen.

1) im Gesellschafteregifter bei Nr. 76 gelöscht und

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft „Brennerei r,, mit beschrãnkter Haftung

geändert. Der Biehhändler Daniel Rosenbaum aus . .

lle a. S. ist als Geschäftsführer e, theilt worden ist. erdinan Wagner zu Petersberg und Gutsbesitzer Gottlob

dens chei d. 66812 1) Bei Nr. 62 des Firmenregisters, woselbfst die Firma Heinr. Crone mit dem Sitze zu Lüden scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Oberhausener Butter und Margarine Konsum te y,, ; , die Ghefrau 26 1 ndrea . geb. 21 Das Handelsgeschäft ist dem Sohn des bisherigen , f. en he l einen ni in g. ö

Inhabers Hein Crone, Ernst Crong zu Lüdenicheid 5. Januar 1899 unter Nr. 52 des Prokurenregistert

Fbertcagen, welcher es unter unveränderter Firma vermerkt ist.

2) Unter Nr. 664 des Firmenregisters ist die Px. ö Firma Heinr. Crone mit dem Sitze zu Lüden— .

66813

Der Kaufmann Karl Basse und der Fabrikant z, egif ö Aus sckluß Max Basse, beide zu Lüdenscheid, haben für ihre zu Ks, eegitte; äbeg. Aus chlichkung, der. ehelichen Lüdenscheid bestehende, unter der Nr. 377 des Gesellschaftsregister; mit der Firma C. Basse E

2) Das von dem Kaufmann Ernst Riecke bier unter

tze

ö,, i. Th., den 4. Januar 1898. önigliches Amtsgericht. Aoth. 4.

Mülhausen, Els. 1 des Ktais. Landgerichts Mültzausen.

rl Andrés, in Masmün

Mülhausen, den 7. Jani 1899. Der Landgerichts Ober Sekretär: Stahl.

zu Oberhausen.

Vermögens beigelegt. Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Januar in

Gütergemeinschaft eingetragen worden. Pr.“ Holland, den 3. Januar 1899.

f Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

mann Adolf Selter zu Lüdenscheid als Prokuristen 3 bestellt, was heute unter Nr. 328 des Prokuren⸗ Remscheid. obs

36 die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

1) Unter Ur. 387 des Firmenregisters zu der Firma Joh. Josua Heuser Söhne in Remscheid Vieringhausen folgender Vermerk: Das bisher

Mas debursg. Sandelsregister. 166815] pen dem Fabrikanten Carl Heuser senior zu Rem⸗

1) Die Kaufleute Otto Krausnick und Felix scheid⸗Vieringbausen unter der Firma Joh. Josua Krausnick, beide hierfelbst, sind als die Gesellschafter Heuser Söhne geführte Handelsgeschäst int mit der seit dem 24. Dezember 18588 bestebenden Handels. dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Fabrikanten gesellschaft in Firma „Stto Krausnick“ Agentur. Carl Heuser junior und Hermann Heuser, heide zu und Kömmissions⸗-Geschäft hier unter Nr. 2048 Remscheid⸗Vieringhausen, Übergegangen, welche das⸗

selbe unter unveränderter Firma fortführen. 2) Unter Nr. 411 des Gesellschaftsregisters die

der Zimmermeister Ferdinand Wilke und der Bau: gewerkzmeister Otto Käppe bier eingetragen. Die Liffa i. B. und als deren alleiniger Inhaber der Gesellschaft hat am L. d. M. begannen.

HSHandelsregister (66819

Unter Nr. 12 Band II des Firmenregisters, be⸗ treffend die Firma Isidore Andrs zu Masmün ster, s ist der Geselsschafts vertrag ist heute eingetragen worden daß dem Manufakturisten

. ste⸗ wohnend, Prokura er

Oberhausen, Rheinl. 66825 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

Der Kaufmann August César zu Köln hat für seine zu Oberhausen bestebende, unter der Nr. 257 des Firmenregisters mit der Firma Aug. Céesar

66589 Der Kaufmann Feodor Elsner bat für seine st Ehe mit Auna, geb. Pucklofski, durch Vertrag vom 24. Dezember 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, und ist dem Vermögen der Frau die Natur des vorbehaltenen

Züůnste Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

23 S. Berlin, Dienstag, den 10. Januar 1892

——— 5466 Rent ftern. * 3 e, , , , , ie * ö nd Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den eh Se efenl cha ft Zeichen, mn git Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif un Sabrylan⸗ Bekanntmachungen der tschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Sandels⸗Iegister für das Deutsche Reich. c. 8c)

ü Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D ; . s ̃ durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Hwandels Register für da Deut. deich g ö ,, Berli 3 3 1. 7 1 Lr oli r e ö * an dl reußischen Staats De fn geh e 6 . . . ,,, Einzelne Nummern koj ö SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsprei

ist die Firma G. Schöller im Firmenregister ie 9 im Gesellschaftsregister Nm 533 neu eingetragen. Als ihre Inhaber sind die Wittwe des Faufmanns Gustav Schöller, Kathinka. geb. Külp,

Ottomar Lüttich in Karlsruhe, Walter Kirberg ebenda, Georg Bruckheimer ebenda,

j aben als Inhaber der Gesellschaft Glokke & Ce Handels⸗Register. R . i . wr 9. 8 ' aftsvertrages folgende Ginlage . b Rems ehe id. . 683 9. 6. vie unter Re. 38 des Grundbuchs von Nieder ˖ Jakob Eckert in Berlin, ö In die biesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ Leschen verzeichneten und daselbst belegenen, Rudolf Fließ ebenda. 1 Kn etragen: der Gefellschaft Glokke & Ce gebörigen und zwar dergestalt. daß sie berechtigt sind, mi ies * ö , 9 . nter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters zu der Fabrik- und sonstigen Grundstücke nebst Ge einem Vorstands mitglied oder mit einem andern der mann * 9 n n r rl, . 3 A. raunschweig in Remscheid⸗Feld bauden, Anlagen und allen ö. und Zu⸗ . 31. 26. , eingetragenen 8 . 2. aer. 6 ; ; ; ö d Wassergerechtsamen; rokuristen di geichnen . P z n. i fe ist durch Uebereinkunft aufgelöst. . . 5 Firma betriebene In Neufahrwasser ist eine Zweigniederlassung a ,,, 2 . Der Kaufmann Robert Braunschweig zu Remscheid Fabrikgeschäft mit allen Maschinen, Einrich⸗ errichtet. . 3 Feld fetzt das Handelsgeschäft unter unverãnderter fungen, Vorräthen, Fuhrwerken, sowie über. Stettin, . a. ö Firma sort. ; . haupt allen AÄktivis und Passivis, wie solche Königliches Amtsgericht. 15. 2) unter Nr. 693 des Firmenreaisterd die Firma ich (auf Grund der n cenkur und . Bilan! voin I; A. Braunschweig in Remscheid. Feld und 36 September 1898 ergeben haben.

witten. 6666 Die Frau 4 , Wübelmine, geb. Mever, zu Witten, hat für die zu Uckermark. 66847] 9 e ig des Gesel⸗ ais deren alleiniger Inhaber der dasclbst wohnende Wahr erd bie Gesellschaft don den. uf Nr. 30 Strasburg, . k . . ö 26 Kaufmann Robert Braunschweig. Nieder Leschen eingetragenen Typotheken von zu⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung (in gerragene Handeln ederlaffu e ben. faufrnann a,,, den 4. Januar 1893. fammen 270 000 6 den Betrag von 200 009 , vom 4. am 5. Januar 1899 eingetragen; En erer nn Witten als hrolutisten bestellt onlgliches Amtsgericht. Abth. II. As Selbftschuldnerin übernimmt und für den Rest⸗ X. bei Rr - I6b, wo die hiesige Firma Carl Gerrard urs er rr 2 deb pn ee gerd oer 66839 ,. von o ohh er den Gg rt ln ü, Sartwig e, . . 6 9 chdruckerz merkt ist. ö. 2 ö Aktionär Paul Glos. , Sn ' gn ett Die Firma ist durch Veitrag auf den lerei⸗ ük n, den 3. Januar 1899. ,,, ift beute unter Nr. 19 gewährt, 4 de' Attionären Mar Glokke und ö . , ö. 6. Witte e , , n, di Senn, der Firmen J. S. Carnap & Sohn Tarl Klemm für die Dinlagen agb, s; 46 baar und berd'gangen und verandert; dergl. Nr. Hol des ö Ronsdorf dem Kaufmann Ernst Friederichs zu 233 Stück als vollgezahlt angefehene Stamm · Aktien Firmenregisters. woldenvers. Bekanntmachung. o6866 Ronsdorf ertheilte Prokura eingetragen worden. gewährt. . 3 Neu . J,, fn , einne Rondorf, den 7. Januar 1899. Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern, welche Spalte 1: Nr. 370 (früher Nr, 3665). . ., Königliches Amisgericht. der Aufsichtsrath ernennt. Mit Zustimmung der Sralte 3 Snhaber): der uchdꝛuckereibesitzer k . 66842 , . , ,, J . . . 1 u. mann 8 4 ; nale. S842] kuristen un andlung t palte ut a u. ,,, . , . 3 des Handelsregisters ist zur Firma werden. Spalte 6. Cart g artwig: s Nachfolger e e, e . Adam Schmidt, hier, eingetragen worden: Die Berufung der Gere al er amm lang gef g Alexander Makowsky. ö Sunn en zufol ze Verfügung vom 24. Dezember Taufmann Max Schmidt bier hat Prokura er⸗ durch einmalige Bekanntmachung im eichs rener re kal, den 3. Jantgr . . Woldenberg, den 24. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.

holten! lt. Anmeldung vom heutigen. Anzeiger. Jede Vorzugs - Aktie gewährt das Recht Königliches Amtẽgericht.

Saalfeld, den 4. Januar 1893. Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Hever

jur Führung den zwei Stimmen, jede Stamm Altie das Recht zur Führung von einer Stimme in der Striesau. Sekauntmachung. 668a6 ö Generalpersammlung. Der nach Ablauf des Ge In unser Firmenregifter ist beuie Folgendes ein usterhausen, Dosse. 6668

sHastsic ties 2 he,, 1 . getragen worden aul Methner Die unter Nr. S n . Nr. r m n. l el. 4 ; ö 1 2. bei Nr. 396 (Firma Baule ö. seres Firmenregisters eingetragene Firma Jul

Standesherr auf Neudeck O- S. ; geschast ist seit dem 1. Januar 1899 auf, die Kaufleute Bieringhausen und als deren Theilbaker; 15 Carl *. , ee , ist 6 19 k bis dieser die Höhe von ein 6 ö. ist le. Vertrag auf den Kaufmann . a. D. int zufolge

; . n n,, ö,, ,. 6 n g: , ö. e ,, r n n n fern g, wr l ed Baftian Zehntel des ,,, . . Friedrich Bartsch in. Striegau übergegangen. Verfügung vom 3. Januar 1899 heute gelöscht

3 Dergrath Hugo Lobe aus Königshütte O-⸗S. n , unter der veränderten Firma Ernst , , . din 8 e Söhne“ in Bacharach betr., eingetragen , . 3 ga m nn Reicht . . ö. mann, m de g, n ne r erhausen JJ

4) Bergwerks Birektor Ehrenfried Honigmann Riecke Nachfl.“ Butter, Großhandel, sowite zu vertreten berechtigt ist. Die Gesellschast hat am Dle Gesellschaft ist e,, ,, . sclere . ö. ö. iglafsdie ge, ge de ges 6 aße enger t Genes! e r e, .

aus Charlgttenhof, Agentur und Kommissions: Geschäst, fortsetzen. J. Januar 1899 begonnen. gintunft . de e wat ore, runver, dem. Gewinn der nachstfolgen den. Gesch steigere rb Bartsch i Striegan

5) Direttor Bernhard Grau aus Kratzwieck, Letztere ist unter Nr. 2049 des Gesellschaftsregisters Remscheid, den 3. Januar 1899. Bacharach setzt da g . ö Handelsrichterliche Bekanntmachung.

. J , n, . ) ; . vorab nachgejahlt werden. Hierngch erhalten die Striegau, den 5. Januar 1886. j Direktor Oscar Vogt aus Charlottenhof. eingetragen, dagegen die bisberige Firma unter Königliches Amtsgericht. Abth. II. ,, ist unter Nr. 221 Die 3 bis zu o ihres Nennwerthes als 3 Königliches Amtsgericht.

Bac Handelggeschäft ift durch Vertrag auf. den 1) Graf Guido Henckel. Donnersmarck, freier der Firma „Ernst Riecke“ betriebene Handels- Firma Joh. Josua Heuser Söhne in Remscheid⸗

Kaufmann Theodor Schabeck in Kalbe a. S. über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma feng Unter 720 ist die Firma „Hans Sidow“ zu Kalbe a. S., Inhaber der Kaufmann Theodor Schabeck in Kalbe a. S., eingetragen worden. salbe a. S., den 5. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

—— Kw —— 2 . x

.

——

Kattowitz. Bekanntmachung. 67039

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft Wiener Ce zu stattowitz durch Uebercinkunft aufgelöst ist und das Handelsgewerbe von dem Kaufmann Otto Wenzel zu Kattowitz unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Die Firma und als deren Inhaber, der Kauf⸗ mann Otto Wenzel zu Kattowitz ist in das Firmen⸗ reglster neu eingeiragen worden. Nr. 597.

Kattowitz, den 4. Januar 18939.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. Bekanntmachung. 67040

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 596 die Firma St. Barbara Apotheke V. Bauer zu Zawodzie und als deren Inbaber der Apotheken- besitzer Valerian Bauer zu Zawodzie heute ein— getragen worden.

Kattowitz, den 4. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kaulkehmen. Handelsregister. 66803

In unser Firmenregifter ist bei Nr. 63 Leo Tiedemann eingetragen:

Spalte 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 10. am 10. Dejember 18938.

Kaukehmen, den 10. Dezember 1393.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 1.

HKaukehmen. Hand elsregister. 66802 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 85 die Firma Max Krause mit dem Sitz in Kau⸗ kehmen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kranse in Kaukehmen eingetragen worden. FKaukehmen, den 10. Deiember 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kaulkehmen. Handelsregister. 66 Soo] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 8. die Firma M. Neuenborn mit dem Sitz in Lap⸗ pienen und als deren Inhaber der Apotheker Max Neuenborn von Lappienen eingetragen worden. Kaukehmen, den 20. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Kankehmen. Handelsregister. 66799

Der Apotheker Max Neueunborn aus Lappienen hat für seine Ehe mit Fräulein Ida Engelhardt aus Stallupönen durch Vertrag vom 26. September 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Bies ist zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1898 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Kaukehmen, den 21. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Knulkehmen. Handelsregister. 66801 In unser Firmenregister ist bei Nr. 50 Fritz Stotzka eingetragen: Spalte 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. am 28. Dezember 1898. Kaukehmen, den 28. Dejember 1898. önigliches Amtsgericht. Abth. 1.

Rönigshütte. 668065 In unser Gesellschaftgregister ist am 2. Januar

herganges haben fungiert:

Königs winter. Bekanutmachung. 56506

bei der unter Nr. 41 eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Doleritwerk Himmerich Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Königs winter“ in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegensettige Ueber⸗ einstimmung aufgelöst.

Krappitꝶ. 66807] . Hol; und Baugeschäft .. Buja zu

Maurermeister Georg Buja zu Krappitz heute ein getragen worden.

Lenzen, Elbe. 66805 die Firma „Städtische Gasanstalt Lenzen, der

Magistrat“ und als deren Inhaber die Stadt Lenzen eingetragen worden.

Lieberose. 66809]

die Firma Th. Schulz zu Lieberose und als deren Inhaber der Färbermeister Theodor Schul zu Lieberose eingetragen.

LIasa. RBzꝛ. Poem. Bekanntmachung. [66810

Als Einlage bringt Graf Guido Henckel. Donnerz—

marck die ihm gebörige Bethlen⸗Falvabütte nebst

allem Zubehör, wie in der dem notariellen Protokoll

vom 16. November 1898 beigefügten Anlage be—

schrieben ist, insbesondere auch die Eisenerzförderung

Tarnowitz zum Gesammtwerthe von 6 8802 866

49 3 in die Gesellschaft ein, dafür werden ibm

6495 Aktien gewährt und der Betrag von 397 556.

49 3 vergütet.

Die Mitalieder des Vorstandes sind:

1 , . Hugo Lobe in Königshütte O. S. un

2) der Direktor Oskar Vogt in Charlottenhof.

Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:

1) der Graf Guido Henckel v. Donnersmarck auf Neudeck,

2) der General. Direktor Josef Bitta in Neudeck,

3) der Bergwerks. Direktor Ehrenfried Honigmann in Charlottenbhof,

4) der Direktor Bernhard Grau in Kratzwieck.

Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs—

1) der General⸗Direktor a. D. Paul Rolda ju Charlottenburg, 2) der Gerichts⸗Assessor Dr. Walther Eisner in Oppeln. Königshütte, den 2. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsgesellschaftsregister ist heute

Königswinter, den 4 Januar 18983. Königliches Amtsgericht. J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 80 die

appitz Gberschlesien und als deren Inhaber der

rappitz, den 6. Januar 18939. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 53

Lenzen a. E., den 4. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 39

Lieberose, den 6. Januar 18939. Königliches Amtsgericht.

Heute ist bier die Firma Avolf Lublin's Nach-

1859 die Aktiengesellschaft „Gisen und Stahlwerk

solger

6

Sle haben die sämmtlichen Aktien übernommen. Nr. ö . . . 6 3) Der Ingenieur Richard Bock ist seit dem Remscheid.

1. FZanuar 1399 als Gesellschafter in das von dem

Ingenieur Rudolf Arnold unter der Firma „Fr. gefragen:

Arnold“ hier betriebene Handelsgeschäft eingetreten,

welches beide in offener Handelsgesellschaft unter de

registers eingetragen. . 4) Der General Agent Gilbert Eoerth ist sei

des Gesellschaftsregisters gelöscht.

31. Dejember 1898 aus der unter der Firma „Fr Ad. Runge“ hier bestandenen offenen Handels

Gesellschaftsregisters gelöscht. des Firmenregisters ist gelöscht.

Nr. 16901 des Gejellschaftsregisters ist gelöscht. Magdeburg, den 6. Januar 1899. Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

haltenen Vermögenz haben soll.

Marienburg, den 3. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

NHinden. Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Art für die Zukunft ausgeschlossen Solches ist eingetragen in das Register, betreffend Ausschließung der ehelichen Gũůtergemeinschaft, unter Nr. 47 am 5. Januar 1899. Minden, den 4 Januar 1899. önigl. Amtsgericht.

nünihausen, Thür. 66817

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 274 die offene bee dne g g Wilke X Köppe in

Mühlhausen i. Th. und als deren Gesell schafter

3 n . 99 der unter 3 lbert Everth“ hier bestandenen offenen Handels- ĩ i

Ul dert. ; n . uchs C Schweflinghaus in Remscheid⸗Oasten , r n, und . , . Senn, 33 ,, . der 5 ff Der Mitgesellschafter, General- Agent. Carl Alexander, wohnende K ö ebrih ? ; l

setzt das Geschäft jür alleinige Rechaung unter der zbnen de aufmann Fredrick Walter Fuchs bisberigen Firma fort und ist als deren Inbaber unter Nr. 31892 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1365

5) Der Kaufmann Max Hohmann ist seit dem

67039]

Die Eheleute Faufmann Arnold Reuter und Remseheid. Marie, geb. Prenzler, in Minden haben lau

gerichtliche: Verhandlung vom 30 Dezember 1898 eingetragen unter Nr. 312 die dem Fabrikanten die zwischen ibnen bestandene Gũtergemeinschaft jeder Oskar Hhleiß in Remscheid von .

̃ ö. 66835 In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗

I) Unter Nr. 347 des Gesellschaftsregisterg zu der r Firma Fuchs Schweflinghaus in Remscheid⸗

bisherigen Firma fortsetzen. Letztere ist deshalb Haften folgender Vermerk: Die Gesellschaft i unter Nr. Ibs des Firmenrggisters zelsscht, und 24 n n, . Urbereinkunft en n st 19 als Gesellschafte firma unter Nr. 2050 des Gesellschaftt · Raufmann Friedrich Walter Fuchs in Remscheid-

Dasten seyt das Handelsgeschäft unter unxerãnderter t Firma fort. 2) Unter Nr. 690 des Firmenregisters die Firma

Remscheid, den 3. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. NR emschei d.. 66837 In das hiesige Handels firmenregister wurde beute eingetragen unter Nr. 691 die Firma Ernst Schweflinghaus in Remscheid Hasten und als

gesellschaft auegeschieden und diese dadurch aufgelöst. deren Inhaber der Fabrikant Ernst Schweflinghaus Der Mitgesellschafter, Kaufmann Arnold Trog, setzt das Geschäft für alleinige Rechnuag unter der bis⸗ berigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 3193 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellichaft unter Nr. 1664 des Remscheid. ss Sg

daselbst. Remscheid, den 3. Januar 1899 Königliches Amtsgericht. Abth. II.

In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein-

6) Vie Firma „Otto Riemann“ unter Nr. 2992 getragen

I) Unter Nr. 370 des Gesellschaftsregisters zu der

7) Die Firma „Richard Müller Æ Co.“ unter Firma Josua Wirths in Remscheid folgender

Vermerk:

Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelsst. Der Fabrikant Ernst Robert Wirths in Remscheid setzt daz Handelsgeschäft unter unver-

ne,, n, , 66516] änderter Firma fort. n unser Register zur intragung der Aus⸗ f schleßung der ebelichen Gütergemeinschaft ist beute Josua Wirths in Remscheid und als deren vermerkt, daß der Kaufmann David Berustein alleiniger Inhaber der daselbst wohnende Fabrikant aue Darien burg für die Bauer seiner he mit Ernst Robert Wirths.

Erustine, geb. Hirschfeld durch Vertrag vom 31. Oktober 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, mit der Maßgabe, . daß allez, was die künftige Ehefrau in stebender Ghe Remscheid.

durch Erbschaft, Schenkung, Glücksfälle, lästigen Verlrag oder sfonst erwirbt, die Natur des vorbe⸗ bente eingetragen unter

2) Unter Nr. 692 des Flrmenregisters die Firma

Renmscheid, den 3. Januar 1899. ner. Ame gericht, Abt. II.

66838 In dag biesige Hendelsprokurenregister wurde Nr. 245 zu der Firma Avolf Tillmans in Remscheid der Vermerk, daß die der Ebefrau des Kaufmanns Adolf Tillmans ju Remscheid ertheilte Prokura erloschen ist. Remscheid, den 3. Januar 1839. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

; 66836 In daz hiesige Handelsprokarenregister wurde heute

irma D. Pleiß Söhne in Remscheid ertbeilte Prokura. Remscheid, den 3. Januar 1392.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.

Verlag der Eypedition (Schol;) in Berlin /

Drug der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlgatz⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmmstraße Nr. 32

i 6 r r Sivmbende. Von dem verbleibenden Ueberschusse be. er dar bre andelsregisiers sst heute die Firma Georg e . . ,, 4 zieht der Aufsichtsrath 10/0 Tantième abzüglich mwonm loö6sa9] fene Handel ge sellscast haber der vorgenannte der seinen nn, h n, ,, m * 1 hiesigen fem e n 1 e iin ge fran nr., schädigung und die Vorstandèmitglieder die ihn om l ne seffchaft S. Kuzu itzty 2 to bert Zicdier ohn Königliches Amtsgericht. ,,,, ker re i u. des n, . Gesellschafts⸗ in Zerbst, errichtet am 1. Januar 1899, eingetragen ie Verwendun isters) ist heute eingetragen worden: sworden.

on en Generalpersammlung nach Maßgabe regzhers en e. 9 Adolf Jaris. ber derselben sind: e

,, des 3 br, gedch i , n 6 . ö 6. , . Ie . n , n te Robert Siedler in geri ̃ i 6929 Rr. 54 drei aufeinander folgenden Jahren au ie = e Jerbst. z

Amte ger cbt e m, pile lan er ine fragen ltien gleich ohe Biwidenden vertheill worden siud aug d ,,, personlich haftenden Gesellschafter 2) Fer Käufmann Katl Fiedler in Zerbst. Tirma. J. gieren. im Pierstorff verwandelt. wie auf die Vorzugs⸗Aktien, erlöschen sämmtliche den seßzen ö Geschäft als offene Handelsgesellschaft Zerbst, den 6. Januar 1899. . Die , f. gc f 93. der bisherigen In⸗ letzteren in dem Gefelschaftsvertrage eingeräumten ier dee bickertgen Firma. fort. Her oglich Anhaltisches Amtsgericht. D e . Lena Pierftorff auf deren Ehemann Vorzugs rechte. Thorn, den 5. Januar 1899. Henning.

KBillelm Pierftorff ubergegangen. Die Prorura ist Den aus Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrath Rönisltcheg Amnegericht. Genossenschafts⸗Register.

bilden derzeit: ö. . M., den 7. Januar 1899. I) der Kaufmann und Fabrikdireltor Oskar Breslau. Bekanntmachung. 66861 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19,

E. Tiede, Amtsgerichte · Aktuar. Reuther in Dresden, befreffend den Breslauer Creditverein, ein⸗

etragen worden. z 23 Goar, den 2. Januar 1899.

Vechta. . 6b Sbg9l Ins Handelsregister ist heute zur Firma: Filiale der Oldenburger Bank in Vechta. eingetragen Nr. I17. Dem Herrn Cristoph Bernhard Janssen

der Kaufmann und Direktor Wilhelm Brenken

in Berlin, der Major z. D. Rudolph von Craushaar in ; fa ist Prokura ertbeilt. . Ere 4 Diehl ergutebe iter aul Glokke in Görlitz, 3 , n. der w , Fr , , , , nn n, . 2. ö. , 1 e Te e ture; Bank, Breslau, den 4. Januar 1899

,, in Ni 2 Vorstand sbeamten dieser Filial⸗ Königliches Amtsgericht. brikbesitze. Mar Glokke in Nieder⸗ oder b. bon orstar e 1) der Fabrikbesitz bder c, von 1 Direktor der Oldenburger Bant teme , de, een ö

Leschen, ; tandsbeamten dieser Filiale 2) der Fabrikdirektor Ernst Bergerhoff in Ober⸗ und 1. Vor . 1 Direktor der Sldenburger Bank Bei dem Nordwalder Spar⸗ und Darlehns⸗ 66844) deschen. 3 6. onßf de e e, dieser Filiale und 1 Pro. tafssentzerein eiu getragene Geng senschast. n

i r Prüfung des Hergangs der Gründung ; J nr ern gene e, ne ghaste 1 2 a g kuristen der Oldenburger Bank oder 1 Prokuristen . 66 , ihr der, , Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1898 besteht der Vorstand jetzt aus 5 Mitgliedern, statt wie bisher aus 6 Mitgliedern.

Senspurs. Handelsregister. 66843 In unser Firmenregister 1 beute unter Nr. 220 di FirmY Stto Jebramzik ! zu Alt Utta und als deren Indaber der Kaufmann Otto Jebramzik zu Alt Ukta eingetragen worden.. Sensburg, den 25. Dezember 1898. Rönigliches Amtsgericht. Abth. 1.

Sn er e m, ü ert ante . e. In uns aftsregister ist unter Nr. 66 ö , Geer er gr gller, wn, letien, waren die Kaufleute Wilhelm Baerthold und Gustaw .

gesellschaft mit dem Sitze in Nieder ⸗Leschen. Balcke in Sagan. 99 Ke chtualfgzgo, Janusr ?.

Fer von sämmtlichen Gründern der Aktiengesell= Sprottau, den 5. Januar 1899. e en anne, Wmigericht. Abib. ]. lan an ,,, w n . w Pan rat. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder ; e 8 2. . 3 264 . . Stettin. ; 668451 e, , eg sss nn Cal elm kd g g ar ng f Len ern h alhoff , i F. 17 Blatt 1 In unser Gesellschastsregister ist heute unter Ver dem. ekannt . , Vr r ben tgfiebẽ Cemil. findet sich in den Beilageakten F. 1 att 1 ff. R' 66 he cl ha re ren Gesenschaft für] Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters ist n elm ren, , nr 189. 1 des Unternehmens ist 6 und . heute * n, kamp Nachf. in Verden öl agil hes Kggericht.

F ĩ Parierfabriken, Holischleifereien und vorma Sinner“ mit Be 3 . an

, , e n, 3 und die Be⸗ . ö, , wee. Zweigniederlassung ,,, ist erloschen · den ; der ähnli Anlagen, die in Stettin Folgendes eingetragen; 64. 4 t 9. ,, , , 1 ihn e en, und In den Generalversammlungen vom 18. Juli 1898 Verden, . . , ö nd! lee rn, r , e ofenj fr irn . ; gelten bern haben, sowie der Betrieb und 19. November 1858 ist beschlofsen, daz Grund= nigliches tt ar itt cu ger enen, par, und e. 3 d i en abr itgeschẽ ten in Bellehung] kapital um 1 Milien Mark, also von 4 Millionen un Handelsregister lossb2] Leh atafse, Gir irn ene Ker sfeaschaft mit . . g ene gern, Tele. K . * i Zu O- 3. 12 des Gesellschaftstegisters beschränkter Safipflicht⸗ vermertt daß , . pie Beibeiligung an solchen Geschäften und Neben 6 . ö. Inhaberaktien zum Nennwerth 1 . e, ,. le e D el gta ene. , eh e , 3. ge erben in jeder . berechtigt, Zweignieder⸗ ö Id ner sind die 88 10 Saß 1, 12 und 13. A6. 1 wurde heute tt e, . e . n n.

,, d Auslande zu der Statuten geändert. Hiernach bildet den Vorstand Die Firma ist erloschen. 1g k .

laffungen und Agenturen im In. und Au lu m Sinne des Gefetzes die Birertlen, welche aus Walldürn, z. 8 , , . ebenden öffentlichen einer Person oder aus mebreren Mitgliedern nach Gr. ** . 2 . einmaligen Abdruck Ermessen des Aufsichtsratbs bestebt. Alle Urkunden =. n m he gcranutmachuung. 66869 , , a m n . i 668653 Bei dem Steegen · Etutthöfer Darlehuskassen⸗ 1 t verbkndlich, wenn sie von einem Direktor Wesel. Sandelsregister l nen ere en ell e ef anf mit un, . 6. ,, 6 * i,, 5 , m. * m ö ö zu Stutthof ist heute in Gef achtigt e s tpsticht zu en n,, . für Ein 6 . e g n . a . m erg gi e , 3 e i it ei i irmenregisters mi ö ĩ e er, H , tretenden Direktor mit einem Proturisten, tto olten zu Wese —ĩ . n, mn , e,. ] 6 , . nterzechnet und die ÜUnter⸗ am 4. Januar 1899 unter * 249 des Prokuren Danzig, ar ichen ghet. X.

ö. Max Glokke in Nieder⸗ schriften der gestempelten oder geschriebenen Firma registers vermerkt ist.

ĩ ügt werden. kl ĩ i n der Eintragung vom 23. Ol. Wies paden, Bekanntmachung. . Württ. Amtsgericht Ellwangen. 2) der . Karl 56 . Ee gn . ,, Vorstandtzmitglieder sind In das hiesige ,, . 1 1 e. n . e 3 . m r . r , men . Oil. auch künftig berechtigt, allein die Firma rechts ver⸗ J . . z . , ,. ,, ,,, . dir . . ĩ vom 21. Se n,, , in i 1 ̃ bad 13 Gesellschafter mit unbeschr. Haftpflicht. 2 : en, ; ; st Ludwig Dieckerhoff zu Wiesbaden a ch 2 . 3 , . ar e fe . , . i n nn a . in . Handelsgeschaft eingetreten sst. Gleichreitig 1 1898, wurde an Selle des 5 Bernhard Schuß p Vie Aktionäre ax okke u ;

Charlottenburg. 66863 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Bekanntmach

im Deutsche Das Grund

eingetheilt in?

66854] EIInangem. 66865

8

*

——

* —— k—

f .

.

8226

8

rm.