1899 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

ei. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32,

Berlin, den 7. Januar 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

66920] Bekanntmachung.

In der e, , , . Konkurssache ist das Verzeichniß der bei der Vertheilung der Masse zu berücksich e Forderung auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts zu Berlinchen N.⸗M. nieder gelegt. Zur Vertheilung gelangen 8o/ der fest⸗ geftellten Forderungen.

Berlinchen, den 8. Januar 18899.

entz mann, Konkursverwalter.

(67206 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Gustav Moritz Uhlig in Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Borna, den 7. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Claus.

67 403 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Robert Emil Näcke in Ober⸗ langenau ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und beendigter Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Brand, den 9. Januar 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Exped. Weigand.

67400 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Hermann Grabow zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Burg, den 4. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

(b72 40 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Fabrikanten Engelhardt, Lina, eborene Kreger, zu Cafsel ist Termin zur err, nachträglich angemeldeter und noch anzu⸗ meldender Forderungen auf den LZ. Februar E899, Morgens 8 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht, Abtheilung 12, hierselbst anberaumt.

Cassel, den 4. Januar 1899. ;

Königliches Amtsgericht. Abthlg. 12.

(67249 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Baronin Blanche de Watteville zu Düster⸗ förde, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin hiermit anberaumt auf Sounabend, den 21. Ja ˖ nuar 1899, Vormittags 11 Uhr. Fürstenberg, den 5. Januar 1899. Großherzogliches Amtsgericht. (gez Giehrke. Ausgefertigt: Fürstenberg, 9. Januar 1899 (L. S.) Ruthenberg, als Gerichtsschreiber.

(67 386] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hugo Ardelt in Wanne wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 185. No- vember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 6. Januar 1899.

Königliches Amtegericht.

(67387 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß waarenhändlerin Johanna Jacob ju Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine om 25. Oktober 1898 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 6. Januar 18939.

Königliches Amtsgericht.

167371 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Guttmann zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bien durch aufgehoben.

Gleiwitz, den 6. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

673721 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sack zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. ann, Forderungen und zur Hesdtuß m fe,; der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Februar 1899. Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt.

Gleiwitz, den 7. Januar 1899.

Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

67245 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Flaschenbierhändlers August Stohl hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Gotha, den 5. Januar 1899.

Herzogliches Amtsgericht. I.

(gez.) mann. Beglaubigt: (L. S. Oschmann, Gerichtsschreiber. 64553 Bekanntmachung. In Lachen Konkursverfahren 1er das Vermögen des Oekonomen Josef Fuchs in Efsenbach, Cem. Schmidbam, hat das K. Amtsgericht Griesbach

termins mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Griesbach, den 24. Dezember 18938. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (L. S.) Sch warzmüller, K. Sekretär.

(67214 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Landwirths Heinrich Breitwieser III. von Schaafheim, zur Zeit unbekannt wo? abwesend, ist beendigt und daher aufgehoben. Groß · Umstadt, den 6. Januar 1899.

ö li . en , .

67384 Beschluß. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Jüschke in Habelschwerdt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Habelschwerdt, den 6. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

67211 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KRhrmachers August Garmshausen in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schluß derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Februar ES99, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße * 7. Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 3. Januar 1899.

. l sner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.

67413 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Friedrich Emil Lau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

67252] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Maurermeisters August Ellissen zu Bothfeld ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Ja⸗ nuar 1899. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, beftimmt. Hannover, den 6 Januar 1899.

Känigliches Amtsgericht. 4 A. 67251] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Carl Kuhlo in Haunover wird nach erfolgter Ablaltung des Schlutztermins und nach⸗ gewiesener Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ geboben. Hauunover, den 7. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. 673911 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers und Selterwasserfabrikanten Paul Schulz in Inowrazlaw ift jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögenkstücke und über die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Soolbadstraße 16, Zimmer 4, bestimmt. Inowrazlaw, den 9. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

4A.

66760] Bekanntmachung. Die Schlußvertheilung der Lederhändler P. Gruber'schen Konkursmasse zu Jauer soll statt⸗ finden. Die nichtbevorrechtigten Forderungen be- tragen 28 468,06. Zu vertheilen sind 6 4064,74. Schlußrechnung und Vertheilungeplan sind auf dem Königl. Amtegerichte hier zur Einsicht niedergelegt. Jauer, den 7. Januar 1899. Gu er cke, Konk Verw.

67246 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guts besitzers Theodor Jecke in Altendorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kahla, den 6. Januar 1899.

Herzogliches Amtsgericht.

(gez) Dr. Frommelt.

Verõffentlicht (Unterschrift), als Gerichtsschreiber.

66140 Bekanntmachung. In der Philomenag Zehme'schen Konkurssache von Kattowitz soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Hierzu sind c. 3225 6 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 14 250, 45 4 nichtbevorrechtigte Forderungen. Kattowitz, den 2. Januar 1899.

Badrian, Rechts anwalt, als Verwalter.

67222 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmanns Siegfried Falkenstein zu Friedrichs hagen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 20. Januar Isg99, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Freiheit 80 B., Fa n 2 vor Herrn Amtsrichter Ecke anberaumt. Köpenick, den 4. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

(67228 Conłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmaunsfrau Anna Siwinska, in Firma U. Siwinski in Borek, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Koschmin, den 7. Januar 1899.

durch 4 vom Gestrigen das am 2. Juli 1897 eröffnete Verfahren nach Ab haltung des Schluß⸗

lor x oo]! ahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Wiihelm Voigt, Pächters des Gast und . „zum Dresdner Hof“ hier, Kupfergäͤßchen 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

; ein in den 5. Januar 1899. önigliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

67398] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Carl Guftav Frauendorf in Wahren, früher in L. Anger Crottendorf, e, , ,, 5, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 7. Januar 1893.

oönigliches Amtsgericht. Abth. IIA Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

67204 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braumeisters Bernhard Rudolf Jäckel in Aschschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lommatzsch, den 7. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Helm.

67243 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Pietro Vittorio, früher hier, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalts- ort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (N. 53 / 9·85.)

Mülhausen, den 7. Januar 1899.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

67244 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Eugen Metzler in Mül⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. (N. 30 96) Mülhausen, den 7. Januar 18939.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

67242 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau von Aron Levy, Eva geb. Laemlé, Goldschmiedgeschã ft in Mülhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (N. 18/98.)

Mülhausen, den 7. Januar 1899.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

67229 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Mai 1898 hierselbst verstorbenen Porzellan⸗ malers Albert Hillmann von hier ist zur Abnahme der Schluntzrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Fe= bruar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Linden straße 54 / 55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. Potsdam, den 4. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(67213 Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Haase hier, Inhabers der Firma Gebr. M. Köhlers Nachfolger hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Nopember 1898 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. v. M. bestätigt ift, bierdurch aufgehoben. Saalfeld, den 7. Januar 1899.

Herzsgl. Amtsgericht. Abth. III.

Heyer.

67358 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juli v. J. verstorbenen Seifenfabrikanten Emil Reimann zu Schweidnitz soll mit Ge⸗ nehmigung des Königl. Amtegerichts die Vertheilung der Masse erfolgen. Es r zu berücksichtigen 2,17 bevorrechtigte und 66 9100,59 Forderungen obne Vorrecht, wozu „„ 2131,B70 verfügbar sind. Dies wird mit Bezugs auf die §§ 139 141 der R. K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Schweidnitz, den 9. Januar 1899.

Oscar Eckert, Konkursverwalter.

67388 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Wolfg. Kiesling zu Sommerfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Februar 1889, Vor⸗ 3 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Sommerfeld, den 9. Januar 18935.

Königliches Amtsgericht.

Hir sch feld.

(67227 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Queißer zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben.

Spandau, den 7. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht

(67237 Bekanntmachung. .

Das Kgl. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Be⸗

schluß vom Heutigen das unterm 18. Juli 1898 über

das Vermögen des Handelsmauns Karl F. Peetz

von FKupferberg eröffnete Konkursverfahren als

durch Schlußvertheilung beendigt aufgeboben.

Stadtsteinach, 9. Januar 1899. . Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.

(L. S.) Summerer, Königl. Sekretär.

67225] Konkursverfahren. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Wolff in Firma Gebrüder

Königliches Amtsgericht.

.

vember 1898 angenommene ch 84 rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 2. Januar 18939.

Rönigliches Amttggericht. Abtlg. 4.

67226 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Kersten zu Stettin wird nach a. ter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.

Stettin, den 4 Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abthlg. 4.

67369

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Anna Pauline verehel. Fieß verw. gew. Schmidt, geb. Mai, in Stollberg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangsveraleiche Hen f, termin auf den 21. Januar 1899, Vormittags HR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Stollberg. den 5. Januar 1899. Der Gerichte schreiber beim Königlichen Amtsgerichte.

Akt. Brunst.

67332 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Johanna Feldmann, geb. Schaye, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1899 angenommene Zwangsvergleich gerichtlich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stolß, den 5. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

67247] Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Schreibmaterialienhändlers Adolph Gebhardt in Treuen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1898 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Treuen, den 5. Januar 1899.

e, . Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Feiler.

67233] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Ludwig Schwabe zu Weißen⸗ fels ist auf Antrag des letztern, unter Zustimmun

der Konkursgläubiger, eingestellt und wird hierdur

aufgehoben.

Weißenfels, den 5. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

67232 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der Firma R. Schurbaum K. Beundorf hier, b. des Schuhfabrikanten Robert Schurbaum und Friedrich Karl Beundorf hier, wird nach , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anf⸗ gehoben. Weißenfels, den 7. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

67223) In der Reichwagen'schen Konkurssache wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ein besonderer Prüfungstermin auf den 16. Fe⸗ ,, 1899, Vormittags 109 Uhr, anbe⸗ raumt. Wolgast, den 3. Januar 18939.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

67304 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. Theil IAI, Hefte L und 3.

Die unter dem 31. Oktober v. J. bekannt gegebene Tarifierung von Eisenbahnfahrkarten aus Pappe, unbedruckt (Aufnahme in Serle A. des Ausnahme—⸗ tarifs Nr. 5), welche nach unserer Bekanntmachung vom 6. Dezember v. Je. nicht in Geltung treten sollte, bleibt noch bis 1. Märj d. J. bestehen. Breslau, den 5. Januar 1899.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,

nameng der Verbands ⸗Verwaltungen. 67302 Bekanntmachung.

Main Neckar ˖ Eisenbahn.

Soweit für die Stationen der Main. Neckar-⸗Bahn Bensheim und Darmstadt Haupibhf. im Verkehr mit Stationen der ehemaligen Hessischen Ludwigs bahn und zwischen den Stationen Bensheim und Darmstadt Hauptbhf. des Dirertlonsbezirks Main im Verkehr mit Stationen der Main Neckar Bahn direkte Frachtsätze nicht bestanden haben, gelangen solche mit Gültigkeit vom 10. Januar ah unter theilweifer Beschränkung auf den Wagenladunge⸗ verkehr zur Einfübrung, 66 ; Nähere Auskunft eribeilen die Güterabfertigungen.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Darmstadt, den 7. Januar 18939.

Direktion der Main Neckar Bahn.

67303 Bekanntmachung. Der Artikel natürlicher phosphorsaurer Kalk ö wird mit sofortiger Geltung in die 6 des Ausnahmetarifs Nr. 5 im Heft 3 a. und des Ausnahmetarifs Nr. 6 im Heft 3b. des elan g , rn r Tarifs (Verkehr zwis den Belgischen Häfen und inneren Belgis Stationen einerseits und diesseitigen Stationen andererseits) versetzt. Straßburg, den 4. Januar 1899. Kaiserliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.

Verlag der Eypedition (Schol;) in Berlin.

Wolff in Stettin. Schuljenstraße 13 14, wird,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin ö Wilhelmstraße Nr. 32.

nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 4. No.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

Berlin, Mittwoch, den 11. Januar

x ˖*ec

W 98.

Amtlich festgestellte Kurse.

liner Hörse vom 11. Januar 1899.

Lira, 1 Lei. 1 Peseta 080 6 1 5sterr. Gold-

1 G18. 6sterr. B. 1,570 C 1 Krone bösterr⸗

7 Gld. südd. B. 1460 0 1 Gm. Holl.

2 Banco = 150 Æ 1 stand. Krone 1, 126 4

(alte Gobwdrubel - 2 , 1 Rudel Zis M 1 Peso O0 Æ 1Dollar 428 4 1 Livre Sterling , 00

Wechsel. Sant ⸗Dist. 2

1Milreis 1 Milreis 100 ; . 160 100 5 100 95 100 Frs.

Cottbus. St... v6 3

Darmst. do. MN Dessauer do. 1 4

Dortmunder do. 91 3

Düsseldorfer do. Ih 3 do. do. do. do. do. do.

do. do. 18983. lensbg. St. A. 97 3. lau

do. do. 18923

* D

Crefelder do. 3

3

do. do. 96 34

do. do. 9835 Dresdner do. 1393 34

1888 3 1890 35 189438 Duisb. do ð2, 86. 89 3 do. do. v. 96 3 Elberf. St. ⸗Obl. 3] Erfurter do. 34 Essener do. IV. . 3

uer do. 94 3 Gr. Lichterf. Ldg. A. 3] Güftrower St.⸗A. 3]

berst. do. 135. 3 Dallesche St. A. 6 3]

—— 222 D

x 2 .

S 0 8

D

Böÿrsen⸗Beilage

.

m

ö k

100 Frs. 100 fl. 100 fl.

8 or- irn

ss6h. Is bi 167, 806

100 100 fl. l100 Frs. loo Frs. loo re 100 Lire St. Peters 100 R. S. Megan 8 ö 86 V6 Jingsuß der Reichsbank. Wechsel 6 os, Lomb. To l. Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Münz Duk . 9,738 PBelg. Noten. S0, Sobz G Rand ⸗Duk. 1E Engl. Bankn. 16 20,44 bz G Soverg e ꝓSt. 0 336 . Bkn. 100 F. Sl, 15 bz

IS

2 = 2 . 22 —— —— n.

o en en ey en er , er. m

S8 GGS ß

38

20 Frs. Stücke 16,20 bz ollãnd. Noten. 168,79 bz 8 Guld. Stck. talien. Noten. 75. 35 Gold · Dollars Nordische Noten 112,10 bz Imperial St. Dest. Bln. pl 00fl 169. 30 bz do. pr. M0 gf. do. 1000f1 169, 30 bz do. neue... Russ. do. p. 100 R 216,45 bz do. . g g ,, ,, Amer. Not. gr. Schweiz. Noten 80, 50 bz do. leine Russ. Zollkupons 324,206; do. Cx. 3. N. J. —, do. kleine 324, 196 Fonds und Staats Papiere.

Anl. kv. 1.4. 1015000 - 2001101, 606 23 do. versch. 000 - 2001101, 70 b do. do. 3 5000 - 200 93, 60 bz

do. ult. Jan. ec ö .

euß. Kons. A. kp. 30 versch. S000 ; ven 38 do. 1.4.10 K

do. do. do. 1.4.10 5000 - 100133, 90 bz do. do. ult. Jan.

do. St. Schuldsch. 3 3000-75 199, 906 Aachener St. A. 93 Alton. Et. L. S7. 89

do. do. 1894 Apolda St. Anl. Augsb. do. v. 1889

do. do. v. 1897 Baden Bad. do. 8 Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt ⸗Obl.

do. 1876 92 Bonner St.⸗Anl. Breslau St. ⸗A. S0

do. do. 91 Bromberg do. Ih Casseler do. 68 / 7 Charlib. St. A. 89]

117 14.10

5 85

2 D 5

ö 2 **

S =* *

2 28

——— O7

ö

K 88828 —— 2 28

2

3

Karlsruher do. 86 Kieler

Koni gb. 1. LIII

Landsb. do. 0u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Lud wgsoh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV] Malnnzer

Mannh. do. 1888

Mindener do. . . Möühlh., Rhr. do. 3

do. do. 18973 München do. 6-88 do. 90 u. 943

M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96

Offenburger do. d

o. o. Rheinprov. Oblig.

do. XIX. unt. 1909

meln do. 18983 n. Prov. II. S. Ill. 3 do. S. VIII.. 3

Hildesh. d

o. nowrazlaw do. do.

pg. do. de do. 18563 III

do. 1893 IV do. 1895 ..

do. 91 do. do. 88 do. do. 94

de. do. 1897 do. do. 1898

do. 1897

do. 96 97

do. 1889 S. II. 98

do. III. 1898 d

do. o. Ile ne ,n t

orzheim St. A.

. Prov. · A.: osen. Prov. Anl. d 1

o. ö do. St. Anl. J. u. II.: do. do.

III. ots dam St A. M) ee ebe. .

do. V. VII. do. L. IlIIll. do. II. Ilu.IIl. do. XVIII.

*

—— 22

ds BEB ETSRSESIT- EEE LEER D D D DO OO Q QO O

*

8

J —— 7 2

h 7

dn Sd e ds 2 2 e .

7 1 1 1.7 1.7 7 7 1

0

11 P . . 22

= d 8 der, s

2 * 22

*

. w- o 0 = , =

8 w

l

000 - 00 99,00 fl. f. 00 98 60 b; Gll. f.

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18929.

Rir dorf. Gem.. I. Rostocker St. Anl.

, . Saarbr. St. A. 6 St. Johann St.. 63 Gem. A

o. do. 96 Schwerin St. A. O

Spandau do. 91 o. do. 1895

do. do. 94 Litt. O Stralsund. St. A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. 91

neue.

do. do. Rur⸗ u. Neumãärk.

do. do. d

do. do.

do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. Lit. A. . Lit. C. Lit. O. Lat. O. Lit. D. 2. 2. Lit. D. do. do. Lit. D. Schls w. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfãlische ... do. . do. k. do. II. Folge do. II. Folge MWftpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. renn , do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.

Rheydt St A dl 2 3z

Stargard St. A. 36 Stettiner do. 1889

do. Landschftl. Zentral do. do. 3

Schles. altlandsch. ö do. landsch. neue

D

R *— 2 1 . 1 * 6 2 2 2 2 2 21 2 2 * 8 * 2 2 41 2 h

2822

1

3 4 3 1 31 3 4 31 3 3 3 31 3 3 3 3 3 3

8 3 2222222222222 22222222 2222222122222

.

3000 - 10119, 006 3000 = 3900117, 906 3000 - 150 108, 75G 3000 - 150 1053 006 3000 - 150159, 006 3000 - 15092, S0 bz lIo00 00-1509 - oo00 -= 1501100, 9006 000 -= 150 90,506 3000 - 1501100, 706 3000 - 150 100, 70G 3000 - 150 3000-75 000 - 100 89, 80bz 3000 - 75 0, 00 bz

99, 75 bz 90 00 bz 103, 10906 9 40 bz

b000 -= 200138, So G ooo = 20089, 99

000 = 200 89 806 3000 - 75 104,106 3000 - 75 100 006

zoo = 756 B35 55G

3000-60 99,206

doo - IG boi oo

000 = 60 oo, 90 bi

. ö. 6 . Kur⸗ u. Neumãrt᷑.

Lauenburger .

Rhein. u. e il d O. 36 .

o. . Schlsw.⸗Holstein. o

do. do. J

do.

do. do.

102,306 9, 40 bz 102,306 102, 306 99.406 oz 406 39, 40G 102, 306 02, 406

oz zo

r 1

** 57

Badis do. Anl. 1892u. 94 37 do. do. 96 3

88 76 bz G gg. 50 bz G

Eisb.⸗A. 3

Bax. St. Eisbꝛinl. 3 do. Gift. Böl. . 3

do. konv. neue . 37

do. Ldok. Rentensch. 3 Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887... J . ö P k . Gr. Hess. Et A. z / g do. do. 961II. 1 . do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. 3 do. St. Anl. 6 3 do. amort. 87 33 do. do. 913 do. do. 93 3 do. do. 973 Lũb. Staats · A. 9h 3 Meckl. Eisb. Schld. 3 do. kons. Anl. 86 3 do. do. 90943

8

Ss d ces, d , , .

1

Sãchs. St. Rent. 3 do. Low. Erd. lla, 14 do. do. la, Ia, Ila, Ill Ill, n, WMI . . 31 do. XVIII 31 do. do. Pfdb. Cl. Ia 4 do. do. Cl. la, Ser. le · . IMIl, Is. M] u. U. Mil u. M 3 do. do. db. Bu. Ill 5 do. XXI 53 do. do. Erd. Ibu. I 36 Schw. ⸗Rud. Sch. 3 Wald. Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3) do. do. konv. 31 Württmb. S1 - 83 4

D CM · ᷣ·C0ζa!ʒlnz'w—C - , 1

Sachs. Alt. b. Ob. 3] Sãachs. St Anl. 69 33 1.1. 4

e r e . i, o is; ö

2

TD

8 10

—— 6 id K G G bed d 1 —— Q —— Q

—— W —— 2 * Deo

c 2 8 8 2 I

.

888 S*

7 OD.

D de

D

D 2. S

n,, job 00 3 3oB

ooo Moslos go 66

= 60G 736 36 = Hd loo o

o00σ—‚·500 100406 000 -= H0O0 91,756 5000 200 e, er, 3000 - 6090 99.7756 3000-100 - 3000 ‚„ 1001101 256

S000 -= 1001100, 506

1560 -- cA5

ooo -= b0O0 2,00 2000 - 100 - -

. 2000 - 75

sch. 1600 u. 300 -=

n * D

—— —— 2 2 S- 222

722

2000-2

2000-75

2000 1 o 000 „100 - 3000-300 - 3000ul 000 iοο OG 3000ul oo M00, 006 lob 60G

98, 70 b; G 98 7063 G

98 70G 200Qσ‚· 100987036 8,70 bz G 98, 70obz G

Ansb. Gunz. 7fl. . , 7 fl... Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Prãm.⸗A. Braunschwg. Loose Cõln · Md. Pr. Sch. mburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. , fl. .

. n .

D- es 2

.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 3001107, 90bz kl. f.

ö

e Q , e Ge e gg *

S g O ——

* & *

12 88,10 bz 12 2475

172,00 bz 136, 196 134,75

3, 808 132,306

147,75 bz G 24,90 bj G 132, 30 bz G

Aus lãndische sonds.

Ar gentini Gold. Anl. h 1000-590 Pes. ö. Ü fleine d Ioo Pes do. ö

200 u. 100 R

do. ö 4 2 do. 4 do. . 5.441 41 4 3 4 4

* * 22

do. do.

= 2 2 28 O30 S QQ 2

8 *

Bogsnische Landes Anl. Bozen u. Mer. St. A. 1897

e d —— Q

do. do. Budapester Stadt Anl.

do. t. S oe n .

de

——— —— W —— —— 8

= ——— * * 8 - & & & .-

—— 2 2 200 —— 2

8

2040 10200 u. 20400

2

—— d 1 22

36,76 bz G 36, 80 bz 3, 10 bj 3, 20 bz

100,806 G 98, So b; & 98s, So b; G 98, 8o b G os, 8 bz G Y7, 90 b G 9M, 90 bi G 88, lobi G 97,40 bz 96, 30 b G 77, 20b; 77,2060

77, 40

42. 50 12,50 b; B 42, 0et. bz G 6, o b Gkl. f. 96, 70obzy*

8756 oz zoͤh

Chines. St.. A. p. ult. Jan. do. von 1898 Christiania Stadt Anl. Daͤnische St.- Anl. 1897 Dan. Landm. B. ⸗Obl. N Dãn. Landm.⸗B.⸗Obl. N Dan. Bodkredpfdbr. 3 ose

Donau⸗Regulier. Lo

ti lei = ir r r en.

do. do. ö do. do. ö

do. do. pr. ult. San do. Dalra San. ⸗Anl.

do.

reiburger Loose . alizische Landes · Anleihe ropinatlongs⸗Anl.

Galltz.

Genua Loose

Gothenb. St. v. 1 S. A.

Griech. Anl. Sl - S4 m. lf. R.

do. mit lauf. Kupon

9 40/9 , , o.

do. Gold · Anl. m. I 3 do. mit lauf. Kupon do. mit. lauf. * 3 org Stadt⸗ and. Staat. Anl. 96

do. Komm. ⸗Kred. E. She stfr· Hh. l. F...

do. 6

ü

ds e . 3 . 6 .

8 4 do AW 20

. 2

J 1

**

3 3 8 ggg e. d , e 3 =

2220

Soo -= 28 2 boo - Bo A 2000 - 200 r. 200 . 00 Rr. 2000 - S0 r.

100 fl. 1000 - 190 4

C S d—· —— 2

e . 6

8 Sr, s e , ,

Ss 308

do. do.

do. do.

do. Neu New⸗ Nord.

do. do. do. do

It. Rente alte (200 / St. ) do. do. pr. ult. Jan.

do. amort. bog III. IV. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ... do. do. . Karlsbader Stadt⸗ Anl. do. 1892

do. k Lissab. St. Anl. 86 I. II.

do. do. Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailãnder Loos 923.

do. 6 Mexikantsche Anleihe .. do. do.

do. do. 1 o.

do. do. pr. ult. Jan. do. Silber Rente

8 J 2

kleine

neue 4

w ——

2

do.

GG - —-—— *

2

S8 S 2222 2**8

8 8 —— 2 —=—— d

6 1 ö

e, 22

———

2

* 2 *

*

= Gr 238

Oo do =

882 2 33553

S —— —— * 1 *

Q

do. pr. ult. Jan. ler- Rente...

460 . IMS 1.1.71

20000 - 10000 Fr. d000 - 100 Fr.

20000 - 109 Fr.

93 406 93, 40G 93,50 B 92, 606

hoo Lire P. .

bᷣo000 -

000 - 100 Kr. 1500-500 1800, 900, 300 4 2260, 900, 450 M 2000 400 1000 - 100 4 456 Lire 10 Lire

100 Kr.

99, 7h bz

100 756 klf. 38, 30 bz G lol, ob; G 69,30 bz G 69. 60 bz G

y zobn 102, 00bz G

8

b

2 *

D K

8