Iosoꝛz] Consum Verein Nönigshütte & / .
Aclien Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 26 der Gesellschaftsstatuten zu der am Mittwoch, den 15. Februar d. J., Nachmittags 8 Unr, im Geschaͤftszimmer des Vorsitzenden des Autsichtsrathes sfattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Der Besitz von je 200 Æ Aktienkapital gewäbrt eine Stimme.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, oder deren Bevoll⸗ mächtigte, haben ihre Aktien bezw. Vollmachten bis zum S. Februar 1899 entweder bei der Haupt- kasse der Vereinigte Känigs. Laurahütte Actien Gesellschaft Berlin W., Franjösische Straße 60 / 6l, oder bei der Kasse des Consum⸗ Vereins in Königshüttz O. S. gegen Empfang— nahme einer Legitimation zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht kann vom 8 Fehruar d. J. ab im Geschäftslokale des Vereins in Königshütte O.⸗S. eingesehen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1898.
27 Beschlußfassung über
a. Genehmigung der Bilanz, b. Ertheileng der Entlastung, C. Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl des Aussichtsrathes auf drei Jahre, d; i. bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1902.
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jabr 1899.
Königshütte O.⸗S., den 12. Januar 1899.
Der Aufsichtsrath des Consum · Vereins Königshütte O / S. Actien Gesellschaft. Ladewig.
(67981
Anhalt Dessanische Landesbank.
Die Aushändigung der neuen Kuponbogen zu unseren 3 Y igen Pfandbriefen erfolgt von jetzt ab gegen Einlieferung der betreffenden
Talons an unserer Kasse hierselbft, sowie bei unserer Filiale in Berlin, . den Herren Dingel C Co. in Magde⸗ urg. bei den Herren Levi Calm Æ Söhne, Bank geschäst in Bernburg. bei den Herren Lüdicke C Müller in Cõthen, bei den Herren Paul Schauseil Co. in Halle a. S. und Bitterfeld.
Die Talons sind mit zwei nach Littera und Nummern geordneten, von dem Einsender zu unter⸗ schreibenden Verzeichnissen einzuliefern oder porto—⸗ frei einzusenden.
Im Fall der Einsendung durch die Post ist gleich- zeig aufzugeben, unter welcher Werthangabe die Uebersendung der neuen Kuponbogen erfolgen soll.
Bei den vorgenannten auswärtigen Stellen sind die neuen Kuponbogen nach Verlauf von 14 Tagen von der Einlieferung ab, in Empfang zu nehmen.
Dessau, den 12. Januar 1899.
Anhalt Dessauische Landesbank.
Poer sch. Ossent.
les Aetiengesellschaft „Berliner Preussenhaus“ .
Die Herren Aktionäre der Aettengesellschaft Ber⸗ liner Preussenhaus“ werden hiermit zu einer ordenut⸗ lichen Generalversammlung auf den 1. Fe⸗ bruar ES99, Abends 8 Uhr, nach dem Hotel Kronprinz“ hier, Louisenstraße 30, eingeladen.
Tages ordnung: 1) Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1893. 27) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. U 3) Neuwahl des Aufsichtsraths nach § 13 des Statuts. Berlin, den 12. Januar 1899. Der Vorstand. C. Höltzel.
bSoꝛ2] Berliner Hagel Assecuranz Gesellschast von 1832.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein, welche am
Miitwoch, ben 22. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, am Kupfergraben Nr. 6a. 1, stattfinden wird. Auf der Tages- ordnung derselben steht:
I) Erstattung des Geschäftsberichtes und Ge—⸗ nehmigung der Jahretrechnung und Bilanz für 1898.
2) Wahlen in den Aufsichtsrath und in die Kommission, welcher die Prüfung der Jahres. rechnung und Bilanz für 1899 obliegt (8 36 des Statuts).
3) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der §S§ 1, 3, 4, 30, 24, 25, 27 bis 33, 36, 37, 40 bis 42, 44 und 45 der Statuten.
4) Antrag des Aufsichtsraths auf Gewährung von Pensionen an dienstunfähige Beamte.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht für 1898, sowie der ginn der neuen Statuten werden vom 7. k. Mt. zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre auf unserem Bureau, Kupfergraben 6a, bereit liegen.
Berlin, den 12. Januar 1899.
Der Aufsichtsrath ver Berliner
agel · M eeur am e en att von 1832.
üũ ter bock.
]
Ginladung zur Generalversammlung der Viersener Aktienbaugesellschaft auf Montag, den 20. Januar 1899, Nachmittags 6 Utr, im oberen Saale der Restauration Lennartz in Viersen,
Casinostraße. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichtes durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1898.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über erfolgte 66 derselben. .
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrath.
4) Fesistellung der Dividende für 1898.
55 Aufnahme eines Darlehens.
Viersen, den 12. Januar 1899.
er Vorstand
D der Viersener Aktienbaugesellschaft.
67985
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den Z. Februar 1899, Vor- mittags 10 Uhr, nach dem Mustersaale unserer Fabrik hier, Fruchtstr. 8, ergebenst eingeladen.
Die anzumeldenden Aktien ohne Dividendenbogen und Talons, oder Depotscheine der Reichsbank über solche sind gemäß 5 22 des Statuts entweder bei der Gesellschafterkasse, Fruchtstr 8, oder bei Herren Gebrüder Arons, Berlin, Mauerstr. 34, bis spätestens den 3. Februar 1899, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen
Tages orbnung:
1) Vorlage von Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts pro 1897 / gs durch den Vorstand.
2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath und über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl des Aufsichtsraths.
Der Geschäftsbericht liegt vom 18. Januar 1899 ab bei den obengenannten Anmeldestellen zur Ein⸗ sicht aus.
Berlin, den 12. Januar 1899.
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Theodor Quehl, Vorsitzender.
Kclien Sinhoerein in dig. zu G(liligs.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß infolge des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Juli d. J. im Lokale des Herrn Friedr. Meyer hierselbst — gethätigt durch Akt des Königlichen Notars Herrn Franz Jos. Rosenbaum von Solingen — der Actien⸗Schutzverein hierselbst in Liqui und werden gleichzeitig welche glauhen, an den genannten Actien⸗ Schutzverein noch berechtigte. Forde⸗ rungen zu haben, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Mitliquidator Robert Herder zu melden.
Ohligs, den 20. Dezember 1898.
Die Liquidatoren: Gust. Weck. Robert Herder.
dation getreten ist
diejenigen,
(67632 Greifenhagener⸗Kreis bahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1898.
Activa. Mp0. Eisenbahn⸗Bau⸗Konto L... 1250 583 Eisenbabn · Bau Konto I .. 870 th00 Eisenbahn⸗Bau⸗Konto III.. 3116 Kassa⸗Konto 13 509 Aaußenstände 151 326 Grund⸗ und Boden⸗Konto .. 12 550 Grneuerungsfonds.· Effekten ⸗ Kto. 15 208 Kautions⸗Effekten⸗ Konto... 40000 =
2 469 345
Passi vn. A. Vollgezahlte Aktien ; ͤ 1230000 B. Neue Aktien 600 000 .
II. Staats⸗Darlehn⸗Konto III. Amortisations&̃onto .... IV. Ecneuerungsfonds- Konto... V. Dispositionsfonds⸗Konto ... VI. Bilanj⸗Reservefonds⸗ Konto.. VII. Grunderwerbs⸗ Konto.... VIII. Kautions⸗Konto IX. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto .
1830000
399 009 1000 25710 120 500 45090 16797 40 900 31831
Tod 7 Gewinn und Verlust⸗Konto.
PDebet. 6 An Allgemeine Unkosten 1896 2 Kurs verlust p. 30. Juni 1898... 504 Gewinn ⸗ Ueberschuß 31 837 Zur Vertheilung: 400 auf 410000 M Prioritäts⸗Stamm⸗ ĩ 16 400,00 4
200.00
1000,99. Vortrag für 1898/99. — 5237232
Credit.
Per Saldo Vortrag aus 1896/97...
Ueberschuß der Betriebs Einnahmen über
die Betriebs ⸗ Ausgaben . 35 868, 41 A
Verzinsung und Amortisation
des Staats darlehns 1. Mai bis 30. Juni 93...
L666. 67. 34201
Greifenhagen, den 21. November 1898. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Breyer. Dittrich.
RT 7s
; 7 w ̃ Garbw. Genossenschaftsbaut,
Darmfstadt.
Die Herren Attionäre werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung au Samstag, den 4. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, Hotel Darmstãdter Hof dahier, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ⸗
1) Uebergangsgenehmigung von Aktien der Serie I in anderen Besitz.
) Neuwahl des Direktors (5 27 des Statuts).
3) Satzungs änderungen.
4 Erhöhung des Hrundkapitals (Ergãnzungk⸗ anträge zum Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Dezember 1898).
Auf Grund des § 11 des Statuts bestimmt der Aufsichtsrath, daß nur gegen Abgabe der Legiti⸗ mationskarten, welche von den Landw. Dar⸗ lehuskassen bezw. Konsumwereinen zu haben find, das Stimmrecht ausg übt werden kann.
Darmstadt, 12. Januar 18939.
Landwirthschaftliche Geusssenschaftsbauk.
In Vertretung: Dr. Heidenreich.
7) Erwerbs ⸗ und Wirthschaftss⸗ lors Genossenschasten.
Die Auflösung des Sitzenrodaer Spar⸗ Darlehnskassen · Vereins e. G. m. u. H. zu Sitzenroda. wird hierdurch bekannt gemacht. Etwaige Gläubiger haben ihre Ansprüche sofort zu
erheben. Der Vorstand.
trecker.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
lb7936]. K. Amtsgericht Caunsftatt,.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist Herr Rechtsanwalt Paul Hasel eingetragen worden.
Den 9. Januar 1899.
Landgerichts⸗Rath Klumpp.
67959] Oeffentliche Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Walther Lezius, mit seinem Wohnsitz in Dessau, zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzogl. Amtsgerichte Deffau zugelassen worden ist, hat die vorgeschriebene Eintragung des⸗ selben in die nach 5 20 der Deutschen Rechtsanwalts« ordnung zu führende Liste am heutigen Tage statt⸗ gefunden. Dessau, den 10. Januar 1899. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Vorstand: Henning.
679537 Bekanntmachung. Der Gerichts Assessor Clemens Fahle zu Münster ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Münster, den 10. Januar 1899. Königliches Landgericht.
67936
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr Eugen Rudolf Lehmann, wohnhaft in Zwickau, eingetragen worden. Zwickau, den 9. Jannar 1839.
Königlich Sächsisches Landgericht. v. Loeben.
67934 Rechtsanwalt Heinrich Gink in Zweibrücken ist wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem K. Landgerichte Zweibrücken zugelassenen Rechte⸗ anwalte gelöscht worden. Zweibrücken, den 9. Januar 1889. Der K. Landgerichts ⸗Präsident: v. Jan.
67935
In der Rechtsanwalts Liste des K. Ober . Landes- . Zweibrücken wurde die Eintragung des
echtzanwalts Gink wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.
Zweibrücken, den 10. Januar 1899.
Der K. Ober⸗Landesgerichts. Präsident: Hessert.
679321 Bekanntmachung.
Nach dem 6 . der am 6. Ifd. Mis. vor⸗ genommenen Wabl besteht der Vorstand der An⸗ waltskammer Baunberg im Jahre 13839 aus den Rechtsanwalten:
15 Vorsitzender: Justiz⸗Rath Dr. von Schmitt, Bamberg,
Y) Stellvertreter: Justi⸗ ⸗ Rath Medicus, Würz⸗
burg, 3 Schriftführer: Justiz⸗Rath Meisner, Bam
berg, 4 Stellvertreter: Rechtsanwalt Dietz, Bamberg. Das Ehrengericht für 1899 besteht aus den Rechtsanwalten: Vorsitzender: Justiz⸗ Rath Dr. von Schmitt, Bamberg, Stellvertreter: . Medicus, Würzburg, Justij Rath von k Justij · Rath Meisner, Bamberg, a, , Breitung, Schwein⸗ u
Ersatz leute: Justiz⸗Rath Gleißner, Hof, Rechtgzanwalt Dietz, Bamberg Rechtsanwalt C. Hippeli, Schweinfurt, Justiz⸗ Kath Dittmann, Aschaffenburg,
leder Seng. Wůurn burg.
Bamberg, den 19. Januar 18989. Königliches Oberlandesgericht Bamberg. von Oberniedermayr, Präͤsident.
a Q 2 Q !,
9) Bank⸗Ausweise.
steine.
. .
10 Verschiedene Belannt⸗ machungen.
Echulaufsichtsbeamter.
Bei der hiesigen Verwaltung ist die Stelle des
zweiten Schulaussichts beamten erledigt und soll demnächst wieder besetzt werden. Daz Gehalt ist auf 400 4A, steigend von 4 zu 4 Jahren bis zum Höchstbetrage von 7000 , f
gesetzt. nete Schul männer wollen ihre Bewerbungen mit Zeugnissen und Lebensbeschreibung baldigst einreichen. Elberfeld, 7. Januar 1899. Das Oberbürgermeisteramt.
(67960 n ,, Das Bankhaus Joh. Berenberg Goßler Co., hier, hat den Antrag gestellt, Nom. Kronen 22 000 000 DOesterr. Wahrung 4 0 Bosnisch Hercegovinische Eisenbahn · Landes · Anleihe vom Jahre 1898, Kündigung oder verstärkte Amortisation bis zum 1. Jult 1805 ausgeschlossen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Hamburg, den 11. Januar 1899. Die Zulafsungsstelle an der Börse zu ren,. — E. C. Ham berg, Vorsitzender.
(67922 Bekanntmachung. Die Bank für Handel und Gewerbe in Bremen hat bei uns den Antrag gestellt, ihre jungen Aktien zum Gesammtbetrage von M 1 500 000. — (1250 Stück à 1200 MÆ, Nr. 3926 - 5175) ö zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 10. Januar 1899. Die Sachverständigen · Kommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.
68020]
Am Freitag, den 10. Februar 1899, Nach mittags 3 Uhr, findet in Häbner's Hotel zu Plau i. M. die , . ordentliche General⸗ verfammlung unserer Hesellschaft statt, wou alle Mitglieder freundlichst eingeladen werden.
e,, ,,. J 1) Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft. 2 Vorlage des vom Verwaltungsrath geprüften Rechnungtabschlusses behufs Vechargeerthei⸗
lung. 3) Ersatzwahl der nach dem Statut ausscheidenden Verwaltungsrathsmitglieder. ) Gesuche einzelner Mitglieder. 5) Sonstiges. Suckomw, den 4. Januar 1899. Der Verwaltungs rath
der Vieh · Versicherungs · Gesellschast a. G. zu Plau iM. H. Koch, Vorsitzender.
see. Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Dezember 1898.
Activa. ö 169520. 319 691. 535 334. 1632818. 2051 360. 53 602.
1500009. S0 241.
M 6 341 970.
S6 2500 999. 3615 008. 5 476.
Kassenbestand . Wechsel ... . Konto⸗Korrent⸗Saldo.
Lombard · Darlehen Bankgebäude und Mobilien.
Nicht eingeforderte ktienkapitals. Diverse.. .
ho Go des
Passiva. Aktien ⸗ Kapital f , d Reservefonds. ; ; 58 878. 52. m 162 606. 65.
X J JI 7.60. 18.
Aktien Gesellschaft für Boden und Kommunal 6792 Kredit in Elsaß ˖ Lothringen. Bruito⸗ Status pro Zi. Dezember 1898.
Acti vn. Aktien onto nicht erhobene 263 o). Kaffa⸗Konto (inklustve Giro Konto bei der Reichsbank). Wechsel⸗Konto.. 13047 272 Fffelten⸗ Konto.. , 41664 377
Korrespondenten . Konto ( Debitoren, garantiert durch Depots) 19012323 aus, und Immobilien⸗Konto. 577528 vpothekar. Darlehen. Konto. V S826 535 emeinde · Darlehen · Vonto 12 699 228
Verschiedene Rechnungen. 4915612
13h? 10 46.
2 400 000 doß S790
Passi vn. Kapital⸗ Konto... Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto Spezlal⸗Reservefonds⸗Lonto ö u. Hypotheken · Reserve⸗ ,, ,) , ,, u. Unterstũtzungs⸗ nee,, Dividenden Konto (nicht erhobene Dividende))2 LLL. Korrespondenten · Aonto ( Kreditoren) Roch nicht erhobene Beträge von Hhpoth. Darlehen Noch nicht erhobene Beträge von Ge⸗ meinde ⸗ Darlehen... , in Umlauf inkl. der ver⸗ ö . Kommunal⸗Obligationen in Umlauf inkl. der verloosten.. Verschiedene Rechnungen.
166 6599 260 000 127 932
1178 2 364 166
S386 115 115 b00 b 130 200 -
12 257 5993 d os bo? b
r
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan · Bekanntmachungen der dentfchen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register
Dag Central ⸗ Handelt ⸗-Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Berlin auch durch die Anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten
eußischen Staatz.
andels⸗, Genossens 5 in einem 5
für
1899.
eichen⸗ Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ nnd
unter dem Titel
das Deutsche Reich. amn. 11h)
ge nggy ; ern, * mel reg fn ö. e r Einzelne N * , ö . 5 3. — In sertionspreis für den Raum einer br et . feln Tantnaern kehren n
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Waarenzeichen. (Schluß.)
Nachträge.
Kl. 4 Nr. 31 718 (H. 3918) R. A. v. 29. 7. 98. Vertreter ist Richard Lürlers, Görlitz.
Rl. 23 Nr. 34 103 (G. 2533) R.. A. v. 29. 11. 98. Der Wohnsitz der Inhaberin ist nach Hamburg, Rathhausstr 22, verlegt.
Kl. 166. Nr. 2273 (H. 168) R.. v. 5. 3. 985. Kl. 16b. Nr. 3282 (H. 169) R.. A. v. 5. 3. 95. Kl. 16. Nr. 3310 (S. 170) R. A. v. 5. 3. 95. Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen,
Hamburg. Kl. 5 Nr 6684 (V. 174) R. A. v. J. 6. 95.
Tag der Anmeldung: 2. 11. 93/20. 8. 88.
Löschung. Kl. 42 Nr. 27 584 (St. 852) R. A. v. 30. 11. 97 (Inhaber Gustav Stähr, Hamburg, Alterwall 40. Gelöscht am 11. 1. 99. Berlin, den 13. Januar 1899. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
(67 690]
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Tanga. Beschluß. 67920 Die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuches erforderlichen Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Handels gerichtes werden im Jahre 1899 im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, im Deutschen Kolonialbatt und in der, Gazette for Zanzibar and East- Africa erfolgen. Tanga, den 19. Deijember 1898. Der Kaiserliche Bezirksrichter: Ziegler.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 3 aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich ürttemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stget veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Rerlim. Sandelsregister (68042 des e, Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. Januar 1899 sind am 10. Januar 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3221, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Brauerei Königstadt Aetien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Kaufmann Siegfried Fischer ist aus dem Vorstande geschieden.
Der Kaufmann Leopold Salomon zu Berlin und der Kaufmann Otto Lindner zu Berlin sind Mitglieder des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 907, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Pfandbrief ⸗ Bank . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Der Bürgermeister a. D. Gustav Grafe ist aus dem Vorstande geschieden.
. . hiesige Gesellschast mit beschränkter Haftung n Firma:
Solzbearbeitungsfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ges. - Reg. Nr. 14 376) hat dem Kaufmann Feli Neubauer zu Weißensee derart Prokura ertheilt, kan er ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft nach Maßgabe des Gesellschaftsvertragez unter Beifüzung . die . andeutenden Zufatzes rechtsverbind⸗
zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 13 320 des Prokurenregisters eingetragen.
Die Prokura des Mathias Tilli ist erloschen und die Löschung unter Nr. 10 143 des Prokurenregisters
erfolgt. * . den 10. Januar 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Reoerlim. Sandelsregister (68043 des gstöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom J. Januar 1899 ist am 10. Januar 1899 Folgendes vermerkt: 7 unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 11320, woselbst die Handelsgesellschaft Redlich Æ Fürst e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: Kaufmann Moritz Redlich zu Charlottenburg st am 31. Dezember 1898 aus der Gesellschaft
ausgeschieden. ; Sieh fried Wolsheim zu Char⸗
Den Kaufleuten lottenburg und Eugen nell zu Berlin ist für
obige Gesellschaft Kollektivprokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 314 des Prokurenregisters eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 552, woselbst die Handelsgesellschaft Js. Hirschhorn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Karl Kilinski zu Berlin ist am 1. Januar 1899 aus der Handel gesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 609, woselbst die Handelsgesellschaft:
Berliner Celluloidwaaren Fabrik
Kuntz E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Lazarus Albert Kuntz zu Berlin ist am 4. Januar 1899 aus der Handelk⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann William Silberstein zu Berlin ift am 4. Januar 1899 als Handelaägesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 17 101, woselbst die Kommanditgesellschaft
Berliner Feinfilter⸗ Fabrik Sellenscheidt
Kommandit⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden und die Vermögenseinlage von zwei Kommanditisten er— höht ist.
Die Gesellschafter der hierselbst am 2. Januar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Wehner C Rosenthal ind:
die Kaufleute: 7 Wehner und alo Rosenthal,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 18 554 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sn D. Rosenblüth E Co.
nd:
die Kaufleute Moritz Barkany und David Rosenblüth, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18555 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Wellenstein C Höͤnemann
sind: die Kaufleute n Apollinar Wellenstein und Ozkar Hönemann, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 18 556 des Gesellschaftsregisters eingetragen. je Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fud Verlagsinstitut Haas Æ Co. n
der Kaufmann. Jacob Haas und der Buch⸗ händler Ernst Finking, beide zu Berlin. Kaufmann Jacob Haas ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. . Dles ist unter Nr. 18 557 des Gesellschaftsregisters eingetragen. In unser Firmenreglster ist unter Nr. 30 971, woselbst die Firma: Gebrüder Mosse 2 . i dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: ; Die Kaufleute Fritz Bernheimer und Simon Bernheimer, beide zu Berlin, sind am 2. Jaguar 1399 in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leopold Bernheimer zu Um als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. Die so gebildete, dieselbe Firma fortfährende offene Handelsgesellschaft ist anter Nr. 18 558 Geselischaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 558 die Handelsgesellschaft: Gebrüder Mosse mit dem Sltze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1899 begonnen. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12 898 die Pro- kura des Kaufmanng Fritz Bernheimer zu Berlin für die erstgenannte Firma. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 355, wo⸗ selbst die Firma: . R. Seelig E Hille mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Berlin ist zum selbftändigen Geschäft erhoben und dem Kauf- mann Henty Emanuel William Hugo Köster ju Hamburg mit der Firma R. Seelig * Histe Nfgr. übereignet; in dieses Handels geschäft ist am 1I7. November 1898 der Kaufmann Louis Friedrich Bruhn zu Ham— burg als Gesellschaster eingetreten und nunmehr bestimmt, daß dieses Geschäft, das dieselbe Firma beibebält, Zweigniederlassung der unter derselben Firma beste henden Hauptniederlassung in Hamburg sein soll. Die neue offene Han—⸗ delsgesellschaft ist unter Nr. 18 559 des Gesell⸗ che f e, eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 559 die a ee, ft: NR. Seelig Æ Hille Nfgr. mit dem Sitze zu en, und Zweigniederlassung in Berlin und sind als deren Gesellschafter die
Kaufleute Hen Emanuel. William Hugo Köster und Louis Friedrich Bruhn, beide zu Hamburg, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 17. November 1898 be⸗ gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 006, woselbst die Firma:
Jünger * Gebhardt mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ᷓ
der Chemiker Dr. Otto Volz zu Berlin ist in das Hantelsgeschäft des Fabrikanten Eduard Gebhardt zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 560 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 560 die Handelsgesellschaft
Jünger Gebhardt mik dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell. schafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 be⸗
gonnen. Dem Kaufmann Wilhelm Bankwitz zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 321 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.
Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr 12763, woselbst die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Bankwitz zu Berlin sür die erstgenannte Firma ver—⸗ merkt steht, eingetragen:
Dle Prokura ist infolge Aenderung der Ge schäftsinhaberschaft unter Nr. 13 321 neu ein— getragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 634, wofelbst die Firma:
Arrouge's Berliner Wäsche Manufgetur mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ⸗
; Das Handelsgeschäft ist, durch Vertrag auf
den Kaufmann Adolf Heidemann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Arronuge's Berliner Wäsche Manufactur
- A. Heidemann fortsetzt. Vergl. Nr. 31 679 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 679 die Firma:
Arronge's Berliner Wäsche Manufactur
A. Heidemann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Heidemann zu Berlin ein⸗ getragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 437, woselbst die Firma:
Otto Schneider mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Louise Schneider, geb. Hansmann, zu Berlin übergegangen, die dasselbe unter der⸗ selben Firma fortsetzt.
Vergl. Nr. 31 680 desselben Registers.
Vemnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 680 die Firma:
Otto Schneider mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Silberwaarenfabrikant Schneider, Louise, geb. Hansmann, zu Berlin eingetragen.
Dem Juwelier Carl Briesemann und dem Silber. waarenfabrikant Otto Eisolt, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13319 des Proturenregisters ein⸗ tragen.
agegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12 677 wofelbst die Prokuren des Juweliers Carl Briesemann und Silberwaarenfabrikanten Otto Eisolt, beide zu Berlin, für die erstgenannte Firma vermerkt stehen, eingetragen; 4
Bie Prokura ist infolge Aenderung des Firmen⸗ inhabers unter Nr. 13 319 neu eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18163, woselbst die Firma:
Emil Froeschke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die Firma ist in: ; Herm. Klinkmüller geändert. !
(Vergl. Nr. 31 676.)
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 676 die Firma:
Herm. Klinkmüller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann . Klinkmüller zu Berlin ein⸗ getragen. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 984, woselbst die Firma:
Scheibe 's Special ⸗Schlosserei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Das Handelsgeschäft ist nach Britz verlegt; n. r. 1596 des Firmenregisters des Amts⸗ gerlchts Rixdorf. Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 12 409 bei der Prokura für die letztgenannte Firma ein⸗ eingetragen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 678 die Firma: Carl Janik und als deren Inhaber der Schlaäͤchtermeister Carl Casimir Janik zu Berlin, unter Nr. 31 677 die Firma:
Obcar Thoma
und als deren Inhaber der Rolonialwaaren. händler Oscar Thoma zu Berlin, unter Nr. 31 675 die Firma:
H. Beetz und als deren Inhaberin die Wittwe Marie Beetz, geb. Gersch, zu Berlin eingetragen.
Dem Kaufmann Alfred Brack zu Berlin ist für die letztgenante Firma Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 318 des Prokurenregisters eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 674 die
Firma:
; Wilhelm Dörschner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Doörschner zu Berlin ein⸗ getragen.
Dem Kaufmann Otto Lehmann zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 317 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.
Der Kaufmann Günther Wilhelm Hallensleben * Oberschönweide hat für sein hierselbst unter der
rma:
L. Günther. Alleinverkauf der John Bell ' schen Asbestfabrikate für Deutschland (Firm. Reg. Nr. 24 282) betriebenes Handelsgeschäst dem Kaufmann Johanne Lehn zu Friedenau Prokura ertheilt; dies ist unter
Nr. 13 315 des Prokurenregifters eingetragen.
Die hiesige offene Handelsgesellschaft:
Berliner Gipswerke L. Mundt vorm. H. Kühne (Ges. Reg. Nr. 17 456)
hat dem Kaufmann Max Schröder zu Berlin Prokara ertheilt; dies ist unter Nr. 13 316 des Prokurenregisters eingetragen.
Berlin, den 19. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
NRernburs. 67748] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1202 des hiesigen Handels registers, woselbst die Firma Bernburger Maschinenfabrik L. Bodenbender & Er, Kommaunditgesellschaft, eingetragen stebt, ist heute vermerkt worden, daß ein Kommanditist verstorben ist und an dessen Stelle dessen sechs Erben als Kommanditisten getreten sind, daß ein zwelter Kommanditist verstorben und an dessen Stelle dessen vier Erben als Kommanditisten getreten sind, daß vier Kommanditisten neu eingetreten, drei Kommanditisten ausgeschleden sind und daß zwei Kommanditisten ihre Bermögenseinlage erhöht haben.
Bernburg, den 7. Januar 1899.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.
Reuthen, Oberschl. 67749]
In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 2388 eingetragenen Firma „Spediteur Gutt⸗ mann's Wittwe“ zu Beuthen O.⸗S. vermerkt worden, daß das Handeltgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann 66 Kallmann zu Kattowitz Über⸗ gegangen ist. emnächst ist unter Nr. 2627 die Firma „Spediteur Guttmann's Wittwe Nachf.“ mit dem Sitze zu Beuthen O.⸗-S. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kallmann zu Katto—⸗ witz eingetragen worden.
Beuthen O.⸗S., den 2. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
KReuthen, Oberschles. b7 7650]
Als Prokurist der hier bestehenden und im Firmenregister unter Nr. 2827 unter der Firma: „Spediteur Guttmaun's Witte Nachf.“ ein⸗ getragenen, dem Kaufmann Heinrich Kallmann zu Kattowitz gehörigen Handelseinrichtung ist der Kauf⸗ mann Ludwig Gzwiklitzer zu Beuthen O.-S. in unser Prokurenregister unter Nr. 291 heut eingetragen worden.
Beuthen O.⸗S., den 2. Januar 18069.
Königliches Amtsgericht.
Blank enhaiüöm. Bekanntmachung. (67962
Fel. 125 Bd. J unseres Handeltregisters ist heute das Erlöschen der daselbst eingetragenen Firma Wil helm Axt in Nemda und ferner ist Fol. 29 Bd. 11 des Handeltregisters die neue Firma Otto Axt in Remda und als deren Inhaber der Kaufmann August Otto Hilmar Axt in Remda eingetragen worden.
Blankenhain, den 9. Januar 1899. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. KRremerhaven. Bekanntmachung. [67751]
In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen:
P. S. Ulrichs C Ce, Bremerhaven.
An Norbert Eberle in Bremerhaven ist am 1. Januar 1899 Prokura ertheilt.
Bremerhaven, den 19. Januar 1899. Der Gerichte schreiber der Kammer für Handelssachen:
Trumpf. NRres lam. 67703] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1924 die durch den Außtritt des Kaufmanns Samuel Wolff Meyer autz der offenen Handelsgesellschaft G. Blumenthal X Ce hierselbst erfolgte Aus⸗ löfung diefer Gesellschaft und ferner in unser Firmen⸗ register Nr. M95 l die Firma G. Blumenthal Ce 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap lumenthal hier eingettagen worden. Breslau, den 5. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.