Eingetragen für Raab Co., Weißenburg a. S, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 98 am 19. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gold⸗ und Silbermanufakturwaaren. Waarenverzeichniß: Leonische, halbechte, legierte, echte Gold. Sil ber⸗S'e⸗ svinnste, Drähte, Plätte, Bouillon, Flitter, Tressen,
, Spitzen, Litzen, Schnüre, Quaften und
ickereien.
Nr. 34919. R. 2552.
41 „Goo- ee
Eingetragen für M. Johs. Richter, Markneu— kirchen, Sachsen, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 98 am 19. 12. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten und Saiten für Musikinstrumente. Waarenverzeichniß: harmonikas. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 34 920. R. 2551.
„Gootftaßurra
Eingetragen für M. Jobs. Richter, Markneu⸗ kirchen, Sachsen, zufolge Anmeldung vom H5. 8. 98 am 19. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinftrumenten und Saiten für Musikinstrumente. Waarenverzeichnifß: Mundharmo⸗ nikas. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 24 921. W. 2416.
Eingetragen für Adolf Wessel, Apothekenbesitzer, Wagenfeld, Pr. Hannover, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 98 am 19. 12. 98. Geschãftsbetrieb: Vertrieb
nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Back⸗ und Puddingrulver, Salieyl zum Konservieren von Fruchtgelse sowie Vanillin⸗ . zucker. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gesũgt.
Nr. 24 922. B. 5189.
MAFA
Eingetragen für Jacques Braunschweig, Mül⸗ bausen i. Els, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 98 am 19. 12. 88. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Back, und Konditoreiwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Grahambiscuits und Srabambrot.
Rr. 24 923. J. 2563. glasse 32.
niht.
Eingetragen für A. D. Faber, Stein b. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2. 8. 98 am 19. 12. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften sowie sämmtlichen Schreib⸗ und
eichenutensilien. Waaren zerzeichniß: Bleiftifte in
oli gefaßt, Künstlerstifte, Bleistifthalter, mechanische tifte und deren Einlagen.
Nr. 324924. F. 2562. Klasse 32.
Eslphsst Me Si6i M Ui Mn MlltR.
Eingetragen für A. W. Faber, Stein b. Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 98 am 19. 12. 38. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften fowie sämmtlichea Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenrerzeichniß⸗ Bleistifte in Hel gefaßt, Künftlerstifte, Bleisti fthalter, inecha nische Stifte und deren Einlagen.
Nr. 324 925. L. 2344. Klaffe 238.
LO TzZSESGh
Eingetragen für Lotzbeck C Co., Augsburg, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 98 am 19. 12. 98 Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackfabrikaten aller Art. Waaren ver zeichniß: Schnuvftaback
Nr. 1 926. W. 2018. Clasfe zs.
Orinz einric
Eingetragen für R. Waltfried, Dres den, Prager⸗ straße 10, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 85 am 19. 12. 95. Ge bar , , Vertrieb, zum theil auch Herstellung nachbenannter Waaren. aren⸗ verzeichniß· Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten papiere, obne Ausdehnung auf Zigarren. Der An⸗ meldung ift eine Beschreibung beigefügt.
W. 2062. Alasse 28.
an,
Eingetragen fũür R. Waltfried, Dres den, Prager⸗ straße 19, zufolge Anmeldung vom 65. 4. 38 am 19. 12. 98. Geschäftebetrieb: Vertrieb, zum tbeil auch ellung nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verjeichniß : Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten⸗
Klasse 28.
Klasse 25.
Klasse 26 .
Klaffe 264.
Nr. 24 827.
Mund ⸗
Rr. 24 928. C. 2072. Kiaffe 28.
Gcknecwittcken
Eingetragen für Compagnie Laferme, Tabak⸗ A Cigarettenfabriken, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom J. 5. 98 am 19. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und. Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten papiere ohne Ausdebnung auf Zigarren. Der An⸗ meldung ift eine w beigefũgt. 1
Nr. 24 929. St. 1032. Klasse 6b.
Eingetragen für Edward Stone, Hamburg, Deich ⸗ straße 50, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 38 am 19. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wein und Koanak.
Nr. 34 930. L. 2IO2. Klafse 2.
PFFEILJ MCI.
Eingetragen für Wilbelm Anhalt, Kolberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 1. 98 am 20. 12. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikatien und Vertrieb pbarma⸗ zeutischer, chemischer und kosmetischer Präparate. Waarenverzeichniß: Verbandstoffe. Drogen, nämlich: Wurzeln, Höljer, Rinden, Blätter, Blüthen, Früchte, Samen, Harze, Gummen, Sekrete, nämlich: Moschus, Ambra, Zibeth, Kastoreum. Chemische Präparate, nämlich: Extrakte. Fette, fette und ätherische Dele, Wachs, Stearin, Palmitin, Paraffin. Farbstoffe jeder Art mit Ausnahme von Theerfarbftoffen. Erden, Metalloxyde, Alkaloide, Säuren, Aether, Glycerin. Ferner aufsaugende Materialien, nämlich: Kiesel⸗ guhr, Cellulose jeder Art und in jeder Bearbeitung, Seide, Wolle; des weiteren: Duftessenzen; Mittel für die Körper⸗, Haut- und Kopfrpflege; Thier⸗ und 1 ; Konservierungsmittel; Seifen, Putz, und Poliermittel; Parfümerien und Toilettenmittel. Der Anmeldung ift eine Beschrei⸗ bung beigefüũat. ⸗
Nr. 84 931. K. 4165.
e n . . *
Eingetragen für Knoll Co., Ludwigshafen a. Rb., zufolge Anmeldung vom 22. 11. 838 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb chemischer und rharmazeutischer Produkte. Waaren ver zei hniß: Pbarmazeutische Produkte.
Nr. 34 932. C. 2301. Fiafse 2X.
CRVSOlL-
Eingetragen für Max Cohn, Berlin, Königin⸗ Auguftastr. 21, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 98 am 29. 12. 98. Geschäftebetrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Det infektions mittel.
Nr. 34 933. R. 2568.
Klasse 2.
Klafse 2 d.
Eingetragen für Rumpf sche Kreppweberei, A.-G.. Basel; Vertr.. G. Dedreur, München, Brunnstr. S u. J, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 98 / 26. 9. 88 am 20. 12. 85. Geschäfts dvetrieb: Krerp⸗ weberei. Waarenderzeichniß· Gewebe und Nater⸗ kleider in Gesundheitstrerv. Nr. 34 9235. B. 1892. Klasfse L6 n.
Eingetragen für Berliner Stadtbrauerei Paul d' Heureuse Æ Co., Berlin, Belforterftr. 4,
papiere, ohne Auzdehnung auf Zigarren. Der An- meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
zufolge Anmeldung vom 15. 8. 93 am 20. 12. 98. ö Herftellung und Vertrieb nach⸗
Eingetragen für Breslauer W. bier.
Brauerei Ernsft
Rr. 24 9384. 8. 48984.
Brauerei. Waarenverzeichniß: Flaschenbier.
Rr. 24 9042. Arnoĩ olste Wwe. 1 iele⸗ feld, zufolge An- ung vom
1.9. 98 am 20. 12.
Nr. 324 936. B. 5
trieb von Liqueuren.
hebag?
SEingetragen für Julius Breslauer, Kattewitz O- S. zufolge Anmel 20. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Ton. Rĩaffe Tõỹ.
dung vom 18. 11. 98 am
Nr. 24 937.
J .
am 20. 12. 98. Verkauf von Soole, Mutterlauge. und Kreuznacher
Münster a. Stein.
S. 1929.
BAD MGNHSIER
Eingetragen für Salinen Verwaltung, Bad Münster a. Stein, zufelge Anmeldung vom J. 3. 98 Grschäftsbetrieb: Gewinnung und
Waarenverzeichniß: Mutterlauge der Saline Bad
Klasse IGC.
3
Badesalz und Kreuznacher
Soole, Badesalz
Nr. 24 944. N. 1062. Klasse 24. Mumannꝰ s- Sei se
Eingetragen für C. Naumann, Offenbach a. M. zufolge Anmeldung vom 10. 10. 98 am 20. 12. 98. Geschãfts betrieb. Fabri ation und Vertrieb von Kern. und. Tolletteseifen, sowie Parfümerien. Waarenverzeichniß: Kern- und Toiletteseifen, sowie Parfümerien. .
Nr. 34 946. R. 2712.
RVMI0oDoRT.
Eingetragen für Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 34. 10. 98 am 20. 12. 93. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbejeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: ö, . und Parfümerien, im besonderen Zahn⸗ mittel.
Nr. 4 947. M. 3469. Klasse 38.
Sek RBßEkkkk.
Gingetragen für Gebrüder Maier, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 988 am 20. 12. 98. Geschäftebettieb: Verferrigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren ser eichni5z Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabeck Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung itt eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 24 948. M. 3164. Klasse 38.
Elk 6b, Ml ss eb].
Eingetragen für Gebrüder Maier, Heldelber zufolge Anmeldung vom 14. 11. 88 am 20. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigang und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 24.
Nr. 34 938. D. 1
2
Eingetragen für C.
zufolge Anmeldung vom 28. 9. r te , Herftellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waare. Waarenverzeichniß: Riemenschmiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
993. Klafse 0b.
J 98 am 20
Dreifuß, Rüliheim, Pfalz, m 20. 12. 98.
Nr. 34 939. 3. 5
Eingetragen für Zu
am 20. 12. 88 betrieb: 3 Waarenverzeichniß:
raffinerie SHamburg⸗
Schul au von Michahelles C Co., Hamburg, Sand⸗ thorquai 9, zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 8. 98 23. 4. 92 GSeschãfts⸗ uckerraffinerie.
Zucker.
19. Klasse 26 e.
cker⸗
rr. 312 9220. J. 2
schãf:s betrieb:
Fabrika
Prãparierte Zwiebel als
Eingetragen für Ferdy Flörken, Bonn, zufolge Anmeldung vom 3 11. 98 am
näbrmitteln und Präserven.
721. Klaffe 26 c.
20. 12. 95. Ge⸗ tion von Konserven, Kraft⸗ Waarenverzeichniß: Würze für Suppen, Braten ꝛc.
88. Geschäãftsbetrieb: von Drucksachen Kalender.
Nr. 249481. G. 2328.
Datum biger
ILEGingetragen für Greiner Pfeiffer in Stutt⸗ gart, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 98 am 20. 12.
jeder Art.
Klasse 28.
litt
Herstellung und Vertrieb Waarenverzeichnitz:
Nr. 24 915.
ff
enverzeichniß:
denannter Waaren. Waaren der zeichnis Bier.
Anmeldung ist eine
P. 1840.
L PFFEEScorr ges
Der, oe n, n,, n 3 .
Gingetragen für J. L. Prescott Æ Co., New . er. Berlin, enstr. S0, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 98 am 20. 12. 98. Geschã ö und Vertrieb der nachbenannten Waaren.
sliasse 34.
Nl
F. C. Glaser u. L. stabetrieb:
lier⸗ und Putzmittel. Der
Nr. 34 949. M. 3465. Klasse 28.
Eingetragen für Gebrüder Maier, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 98 am 29. 12. 98. Geschäftabetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabadckfabrikaten. Waaren verzeichniß: Rauch“, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 384 950. T. 1237. Klasse 28.
Noce
Eingetragen für Tabak. Æ Cigarettenfabrik „Sulima“, F. L. Wolff, Dresden. A., Waisen⸗ bausstr. 11, jufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am 209. 12. 98. Geschãftsbetrieb: Taback⸗ und Zigaretten fabrik. Waaren verzeichniß: Rauchtabacke, Ziaaretten und Zigaretten. Papi re, ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 34 951. T. 1180. slafse 28.
Orient-Express
Eingetragen für Tabak Cigarettenfabrik Sulima“, F. L. Wolff, Drisßden, Waisen˖ hbansstr. II, jzusolge Anmeldung vom 14. 4. 98 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Taback und Zigaretten ⸗ fabrik. Waaren verzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten Papiere, ohne Ausdebnung auf Zigarren. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 3241 952. P. 1854. Klafse 28.
8 — — ——
Eugen für J. M. Pfeiffer, Heidelberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 10. 98 am 20. 12. 98. Geschäftebetr eb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zi⸗ garetten, Rauch, Kau und Schnupftabak.
Nr. 34 953. L. 2319. RKlasse 28.
Gingetragen fur . Lücke, Bruch Ji. W, ju aß Anmeldung vom 1. 7. 95 am 26. 12. 98. Geschäftz⸗ betrieb: ¶ Versand nach⸗; benannter Waaren ¶ Wagren⸗ ver zeichniß: Zigarren, Wein, Margarine.
schreibung beigefügt.
nr. 2a os a. C. 2072.
Alasse 38.
Dornröschen
Gingetragen für Eoripagnie Lafertie, Tabal-
A Cigarettenfabriten, meldung vom 7. 5. 38 om 29.
Dresden, 12. 88. : Taback⸗ und Zigarettenfabrik.
zjufolge An⸗ Geschãftẽ·
rreichniß: Rauchtabadte. Zigaretten und Zigaretten
re, ohne A auf
un. meldung ist eine Beschreibung beigerügt.
Zigarren. Der
Rr. 24 955. B. 4950.
Eingetragen für J. Gernard & B. Wolf. Colmar i. G., zutolge Anmelduns vom 29 98 am 21. 12. 98. Ge⸗ schãfts betrieb: Feilen · und Stahlhandlung.
Waaren der jeichniß: eilen, Raspeln und
tablstan gen. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
ier,
*
Kiasse O b.
2 W / f
xu?
Nr. 34 956. T. 1275.
Klasse Oe.
HOLLRNDIA
Eingetragen für Thüringische Nadel · C Stahl. waaren · Fabrik Wolff Knipnyenberg . Co., Ichtersha fen, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 98 am 21. 12. 38. Geschäftsbet rieb: Nadelfabrikation. Waarenperzeichniß: Alle Art Nadeln.
Nr. 34 957. C. 921.
53
. ,
.
w
2
97E8 J 50 ö
Eingetragen für Les nis
X
(akk BsSsbx!
Klasse 14.
.
8
D
883
. w ///
de Cartier-
KRresson, Paris; Verte.: Dres. Antoine. Feill u. Dr. Hübener. Hamburg, jufolge Anmeldung vom 12. 6. 95 am 21. 12 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation von Baumwollengarn jeder Art. rn.
verzeichniß Baumwollener Näbzw
Waaren⸗
Rr. 34958. K. 4014.
Seit
h. LE
Klasse 16 a.
8 5 R DEñ—
BIER blk;
RMEbh
Singetragen für Th. Kleinknecht, Alzey (Rhein⸗
bhessen), zufolge am 31. 12. 98. Waarenverzeichniß: Bier. Beschreibung beigefügt.
Anmeldung vom 29. 9. 98/7. 12. 93 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Der Anmeldung ist eine
Ar. 34 959. G. 2825.
Klasse 16 b.
Fare Eiequerrẽ.
Eingetragen für Grande
Distillerie
an gaise E. Rardinet Ges. m. b. Haft.
Berlin, Lehrterstr. 48 ., zufolge
24. 10. 98 am 21. 12. 98.
n, . und Vertrieb arenverzeichniß: Liqueure.
Anmeldung vom Geschãftabetrieb:
nachbenannter Waaren.
Nr. 24961. B. 4960.
Eingetragen für Gustap . Bade, Schwerin i. M., Drleantstr. 14, ju⸗ folge Anmeldung vom 7. 9. 98 am 21. 12. 93. Ge⸗ schäfts betrieb: Fa⸗ brikation und Ver⸗ trieb nachgenannter ö 3 1
zeichniß: Liqueure, Schokolade, Ron fi⸗ türen.
Klafse 16 b.
Nr. 4 992. 8. 2316.
Eingetragen fũüͤr Molss Calm- 7 arloltenburg, Kleist⸗ w 39, zufolge Anmeldung vom 3.9. iin. J. S5 am 71. 12. Jö. Geschaftgbetrieb: nf,. abrikatson. Waarenherzeichn
ervenstarkendeg Glsenwasser.
* *
Klasse 1G D.
Rr. 32a 060. R. 2622. giasse 16.
Ein fir Carl Nadicke, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 105 / 106, zufolge Anmeldung vom 29. H. 98/16. 3. 83 am 21. 12.
98. Geschäftsbetrieb: .
Li abrik. Wa 3 * S 8 ö e. TDarnr
Rr. a or0. G. A686. giasse aa.
klld. Iernmnann
Eingetragen für NRud. Herrmann, Berlin, Zosfener⸗ straße 60, zufolge Anmeldung vom 25. 19. 95 am 21. 12. 958. Geschäftgbetrieb: Herstellung und Ver⸗ teteb nachbenannter Waaren. Waaren herzeichniß: Seifen, Putz. und Poliermittel, Waschmsttel aus . Soda oder Stärke, Parfümerien und Toiletten mittel. ö
Spirituosen aller Art. Klafse IL6 b.
Nr. 24 962. Q. 71.
ingetragen für C. W. Quilitz, Landsberg a. W., zufolge Anmeldung vom 29. 19. 58 am 21. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik und Wiingroßband⸗ lung. Waaren rerieichnik: Liqueur.
Nr. 34964. H. 4574. Klasse L 8.
r l gro
Eingetragen für Haunoversche Aktien Gummi⸗ waaren⸗Fabrik, Linden vor Hannover, zufolge An⸗ meldung vom 2. 11. 98 am 21. 12. 93. Geschäfts.« betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Reifen mit Schwammgummilaufdecke für Fabrräder und andere Fahrjeuge. Waarenverjeichniß: Reifen mit Schwamm ⸗ gummilaufdecke für Fahrräder und andere Fabrjeuge. Rr. 34965. F. 2724. Klasse 285.
Eingetragen für Fabrik . Musikwerke vorm. Paul Ehrlich C Co., Goblis b. Leipzig, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 88 am 21. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenderieichniß: Mechanische Musikwerke und dazugebörige Notenscheiben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũat.
Nr. 34966. L. 2513. Klaffe 262.
Merderania
Eingetragen für F. W. Lendel, Werder 4. H. zufolge Anmeldung vom 12. 11. 938 am 21. 12. 85. Geschäftsbetrieb: Fruchtsaft., Fruchtwein. und Mar⸗ meladenfabrik. Waarendverzeichniß: Marmeladen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr dT bös. S. TTIT. NVaffe Tõ c.
Eingetragen für Joseyh Coruelis, Cine, Bel- gien; Vertr.: Alexander Specht, J. D. Petersen u. Rud. Schülke, Hamburg, zufolge Anmeldunz vom 30. 9. 98/24. 7. 91 am 71. 12 95. Geschäftsbetrieb: Fabrilation und Vertrieb von Pepton. Waaren- verzeichniß: Pepton.
Nr. 34 968. A. 1885. Klasse 24.
Eingetragen für Acton C Borman, London; Vertr.: Ernst Schneider, Gr. Lichterfel de b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 98/9. 5. 91 am 21. 12. 98. Geschafts⸗ betrieb: Fabrikation von Schmirgel. Schmirgel⸗ leinen, Glas papier, Messerputzpulper, Wasserblei und englischer Erde. Waarenverzeichniß Messerputzpulver, Schmirgel, Schmirgelleinen, Glasleinen, Glaspapier, Meffer⸗ putzbretter. Wasserblei und englische Erde. Nr. 34 969. A. A884. Klasse 4. Eingetragen für Acton Æ chmirgelleinen, Glaspapler , n Wasserble und englischer Erde. Waaren⸗
lilff pbllzt ver * Me *7 vulv
meldung vom 23. 9. 98/9. 5. 91 am 21. 12. 98. Geschäftsbetrieb: abrikation von Schmirgel,
Ernst Schneider, Gr. ichter⸗ selde b. Berlin, zufolge An=
er Schmirgel, Schmirgellelnen, Glacleinen, Glas papier, Messerpußtzbretter, Wasserblei, englische Erde.
Nr. 81 971. S. 2121. gtiasse 24.
alias un] uio8s s 13upigs k ms Wochtöruos dun n, mu
SS Mn er's Schwimm sei se
mr, , , Ds, n = r —‚ r ra e, . — — — 4416 Desen == , e, — 6 fe wee, = n , me, deer, = 2. de = = Da, erer 6 or, . oa ang. we, , Da, m, rr ea, erer e == . n laber, m , m, ==, w. * ö —
Sere ee, O, s, mie SSdDdaer s Schroenmseise a , , a, mar, aan den, waere, eme, Med e. ö
Eingetragen är Dilbelm Söldner, Nördlingen, Bayern, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 38 am 21. 12. 988. ts etrieb: Seifen,, Lichter und Sodafabrik. Waarendermeichniß: Kernseife.
Nr. 34 972. Sch. 3093. Klasse 38.
Eingetragen für B. Schweitzer, Freiburg i. Br.,
Kronenstr. 7, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 98 am
2E. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Z garrenfabrikatien. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten.
Klasse 410.
Eingetragen für Gebrüder Ruppert, Elsterberg i. V., zufolge Anmeldung vom 16. 9. 98/26. 9. 83 am 21. 12. 98. Geschäfts betrieb: Mechanische Kamm⸗ garn Weberei. Waarenver jeichniß: Cachemire, Thibet, Atlas, Mousseline, Serge, Diagonal. Croissé, Rips, Crevpe, Fouls, fagennierte Damentlelderstoffe, Kon⸗ fektionsstoffe, Herrenrockfteffe, überhaupt einfarbige als auch mebrfarbige Webstoffe in ganz⸗ und balb⸗ wollenen Artikeln. Nr. 34974. Sch. 2552. Eingetragen für J. O. Schuchard, Barmen, zufolge Anmeldung dom S 1. 88 am 21. 12 88. Ge- schãftsbetried Vertrieb nachbenannter Waaren Waarender jeichniỹ: Ziegel und sonftige Bau⸗ steine, Fliesen, Ti
Klasse AX.
Tdeer, Marmor, Aw halt,
ips, Kies. Kalk, Schiefer, Zement, Marmor- Sir und Zement Fabrikate, Dachvapve, Fenster⸗, Srxiegel ˖ und Kryͤstall Glas, Diavbanien, Glas malereien. Slasmosaiken; Eisen., Stahl ⸗, Kupfer⸗ und Mesfing · Drabt, Bronzedraht, verzinkt, verzinnt, geölt, lackiert, umsponnen; Drahtwaaren, Draht⸗ geflechte, Drabtgewebe; Gisen ., Stahl Zink⸗, Nidel· Neusilber . Tombat -, Kapfer⸗, Messing. und senstige Bleche, gelechte Bleche; Wellblech; Eisen⸗ Stabl⸗, Kapfer⸗. Messing⸗, Blei. und sonstige Röhren; Aabest Gammi, Kautschuk und Guta⸗ percha in robem Zustande; geschmiedete und Drabt. Nägel; Floschenzüge, Trangmissionen, Winden, Mörtelmaschinen, Mörtelpfannen und Maschinen für Ackerbau und Industrie; Taue, Seile aus Faser⸗ stoffen und Metalldrähien, Kabel, fertige Thüren, Fenster, Trerrden, Hölzer, geschnitten oder un⸗ eschnitten. gebobelt oꝛec ungehobelt; Baubaken, ö — Sleise, Weichen. Schienen, Schwellen, Lokomontden, Waggons, Drahtseilbahnen, Klein⸗ bahnen; Saserjen zur gsapparate; Straßenfubrwerke, Straßenreinigung? maschinen, Baggermaschinen, Segel boote, kleiae Dampier, Kessel, Fahrräder, Feuer spritzen, elektretechnische Anparate und e nen; Stahlflaschen, Träger für Bauten; Waschmaschinen; ausgenommen sind Metalle in Barren, Blöcken und Guß stũücken. Joie Werkieugmaschinen
Klasse 12.
;
28 2 —— — 2 3 r —— —
Eingetragen für Simon Israel Æ Co., Ham- burg, Neuerwall 71, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 988 am 21. 12. 98. Geschäftgbetrieb: Export-
Geschäst. Waarenverteichni: Besatzartikel für DVament leider, Scmuckgegen flände aug Gold, Silber, ink, Blei, Messing, Räpfer, Aluminium und ronze, Küchengeräthe aus Effen, ematllierte Ge— schlite, e enn, är Scho ser, Schmie e, Schreiner, Zimmerleute, Kürschner, Metzger, Buchbinder, Uhr⸗ macher, Fesamechan ter Klempner, Gerber, In⸗ stallateure, Drechtler, Böttcher, Schneider, Schuster, Sattler und Stellmacher, Stein, und Bildhauer, Maurer, Landwirthe, Maschtnenfabrifen und Gifen⸗ gießereien, Borar, Yleiweiß, Ben in, Soda, Zinnober, Gssig· Essenz, Vlagnesia, Glaubersals. Gips, Kreide, Mennige, Natron, Potasche, Fisen, Stahl, Kupfer, Messing, Zint, Zinn, Nickel, Glocken metall, Alumin lum, Blei, und Bronze, im rohen oder thellweise hbearbesteten Zustande, Malerfarben, Farbstoffe, Lade, Zemenf, Glas, Bürsten, Syrengftoffe und Patronen, Bindfaden, Selfen, Parfümerien, Zucker und Zuckerwaaren, Butter, Kakao, Reig, Kakez, Chokolade, Gewürze, Gelatine, Mehl, Reisstärke, Schmal, Vanillin, meßininische Apparate, Steingutwaaren, Porjellan⸗ waaren, Lampen und Lampendochte, Kerzen, Filter, Glatzperlen, Fleisch, Fisch⸗ . und Gemüse⸗ Konserven, Fleischextrakt, Käse, Pfeffer, Rosinen, Sago, Sardinen, Kaneel, Muskatnüsse, Anis, Kanariensgat, Kümmel, Koriander, geräucherte und getrocknete Fische, Geschäftsbücher, Schreib und Zeichen ⸗ Bücher, Tinte, Bleistifte, Federhalter, Stahl sedern, Abreißkalender, Briefpapier und Fuwverts, Gratulationg., Schreib⸗, Spiel und Bisiten. Karten, Affichen, Aluminlum⸗, Bunt , Karton,, Zeresin⸗, Kloset., Kopier⸗, Druck., Einwickel⸗ Phantasie⸗ 5 Fliegen. Glanz., Gold⸗, Holz⸗, Lösch⸗, oten⸗ Pack., Pergament⸗, Reklame. Seiden, Silber und Zeichen ⸗ Papier, Leder und Lederwaaren, Sättel, Knöpfe, Spiegelwachs, Schiefertafeln, Möbel, Uhren, Gold. und Silber ⸗ Draht, Zünd⸗ hölzer, Musikinstrumente, Nähmaschinen, leere JZünd⸗ holjschachteln, Zündholzetiketts.
Nr. 24 976. Sch. 2103.
Eingetragen für Wilhelm H. Schwiecker, Hamburg, Neuerwall 37, zufolge An⸗ meldung vom 9. 4. 97 am 21. 12. 98. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Getreide, Sämereien, natüũr⸗ liche, künstliche und kon—⸗ servierte Blumen und
Pflanzen. Thier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungs und Desinfektions Mittel, Hüte und andere Kopfbedeckungen, Schuhwaaren, auch Fummi⸗ schuhe, Strümpfe, Handschuhe, Unterkleider, Chawls, Kleider, Wäsche, Korsets und Korsettheile, Hosenträger, Shlipfe und Gürtel. Be⸗ leuchtungs, Heiz“, Koch und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräthe. Borsten und Borstenwaaren und zwar: Besen, Bürsten, Schrubber, Pinsel, sowie Kämme, Schwämme und Frisiergeräthe. Dichtung. und Packungs, Materialien, Wärmeschutz ⸗ und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate, Putzwolle. Natürlicher und künstlicher Dünger. Eisen und Stabl in rohem, ge⸗ gossenem, gezogenem oder gewalztem Zustande. Fahr⸗ zeuge und zwar: Wagen aller Art, einschl. Kinder⸗ und Kranken⸗ Wagen, Fahrräder, Wasserfahrzenge. Felle, Häute, Leder, Pelje und Pelzwaaren. Garne und Zwirne, Bindfaden, Seile aus Faserstoffen und Metalldrähten, Tauwerk, Netze, Gespinnftfasern und zwar: Wolle, Baumwolle, Flachs. Hanf, Jute. , , . und zwar: Roßhaar, Seegras, India⸗ aser, Bettfedern. Bier, Wein, Schaumwein, Spiri= tuosen, künstliche und natürliche Mineralwässer, Brunnen, und Bade⸗ Salze. Gummi, Kautschuck und Guttapercha. Waaren und zwar: Platten, Klappen, Schläuche, Ringe, Walzen, Packungen, Preßluftreifen, auch Rohsto e. Hand, und Reise Geräfhe und zwar: Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen und Reise⸗ decken. Sättel und sonstiges Reitzeug, Ponchos, Peitschen. Kohlen, Torf. Brennholz, Koks, Bri⸗ quets, Kohlenanzünder, Feste, Oele. Mineralische, thierische und vegetabilische Oele und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Zündhölzer. Harz, Theer, Pech und Pech. Produkte. Hölzjerne Möbel, Räder, Rad⸗ felgen, Bottiche, Fässer, Leitern. Kork, Horn- Schildpatt⸗ Elfenbein. und Meerschaum⸗Waaren. Kugeln, . Uhrketten, Halsketten, Ringe, Desen, chalen, Broschen, Nadeln, Spangen, 9 — und „Kurven, Lineale, chirurgische
nstrumente, Glasuntersãtze, Messergriffe aug Hart⸗ gummi und Celluloid. Knöpfe aller Art, auch Stoff knöpfe. Goldleisten. Aeritliche und zahnätzt⸗ liche Apparate und Instrumente, pharmazeutische, orthoxãdische⸗ gymnastische Bandagen. Desinfektion und Sterilisier. Apparate. Physttalische, chemische, optische, geodätische und nautische Apparate und Instrumente. Kontrolapparate, pbotographische Apparate nebst Zabebõr. Dampfschiffe, Lolomo. tiven, Dampf ⸗, Gas.. Petroleum, Benzin und Heihluft Metort. Maschinen aller Art für Brennereien, Brauereien, Spritfabriken, Glas-, — Gummi Papier.. Pulver und Zucker ⸗
abriken. Maschinen für Druckereien, Webereien, Spinnereien, Ziegeleien. Gerberelen, Müllereien, Moltereien. *. und Knet. Maschinen. Kaffee⸗ und Tabackdearbeitungs · Maschinen; Kühl und Trocken Anlagen, Schleif ⸗ und Polier. Maschinen; landwirtbschaftliche Maschinen. Schreib. und Rechen- Maschinen; Nähmaschinen, Pressen und Stanzen. Eiserne und bölierne Haus. und Küchen Geräthe. Kunstgußgegenstände wie Figuren. Aschbecher, Photo⸗ grapbierabmen. Möbel und Polsterwaaren. usil⸗ instrumente aller Act, auch mechanische Musikwerke und Spieldosen nebst Zubehör, wie Saiten, Pulte. Fleischwaaren, Fleischextrakte, Ronserven, ruchtsãfte; Gier, Milch, Margarine, Butter, Käse, Speise. Fette und Dele. Koloniglwaaren und zwar: Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Thee Mel Gewürze. Essig, Senf; Kakao, Chotolade, Zuckerwaaren, Back und Konditer. Waaren, Hefe, Back⸗ pulver, Vanille, Rosinen, Korinthen, frisches und gedörrtes Obst und Gemüse. Hopfen, Malz, Malzextraktt, Maljmehl, Malzbonbont. Hundekuchen. Papiere aller Art, auch 1 — Pbotographische und Lichtpauspapiere, Karton, Pappe, Papierkonfektionswaaren. Roh⸗ und aib. Stoff zur Papier Fabrikation, wie Lumpen, altes Papier, ale, donn gif. hoto · und lithographische rzeugnisse, sowse rzeugntsse sonstiger ver⸗ vielfältigender Künste und der Druckerei. Beleuchtungt· gegenstände wie Lampen, Brenner, Gagglühlicht⸗
Klasse 42.
apparate, Bogen und Glüb. Lampen, Fernzünder⸗ C
Pickles,
/