m , , /
236
*, nn,,
w me, e, r, j , z * ö 39 2
Dr. . Grünbagen, Geheimer Archiv. Rath, Staatsarchivar und
Besserer, Geheimer , im Reichs Versicherungsamt. Betke, Gebeimer Ober Regierungs Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. Boden stein, Ober⸗Regierunge Rath zu , ,. . Bobnstedt, Sber. Regierungg. Rath bei der Könlglichen General- Kommission zu Merseburg. Breitenbach, Präsident der Königlich preußischen und Groß— herzoglich bessischen Eisenbahn ˖ Direktion zu Mainz, Büchtemann, Oberst und Kommandeur des 3. Niederschlesischen Infanterie · Regiments Nr. 50. . Calenberg, Sberft und Kommandeur des Füsilier⸗Regiments Graf Roon (Ostpreußischesꝰ Nr. 33. ; Graf von Earmer, Schloßhauptmann, Kammerherr auf Rützen, Kreis Guhrau. Chales de Beaulieu, Oberst und Kommandeur des 2. Garde⸗ graf ill g, t nn Gn auß, Landgerichts Präsident zu Gnesen. . , und Kommandeur des 4. Badischen Infanterie⸗ Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112. . von Dam nitz, Oberst à 1a suite des Oldenburgischen Dragoner ⸗ Regiments Nr. 19 und Remonte Inspekteur. . von Saum, Oberst à la suite des. 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Kegiments (Prinz Carl) Nr. 118 und Kommandant von Darmstadt. x . Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗ Regiments r. 173. Dieterich⸗Thebesins. Oberst und Kommandeur des Feld -⸗Artil⸗ lerie Regiments Nr. 34. von Ditfurth, Geheimer Ober ⸗-Regierungs. Rath und vortragender Fath bei dem Rechnungsbofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. Doebn, Geheimer Regierungs- Rath, Landrath zu Dirschau. von 3 . General. Landschafts. Reprãsentant zu Chmiellowitz, Kreis peln. ; Dreis fa Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗ Regiments Graf Werder (4. Rbeinisches) Nr. 30. ö von Dresky, Sberst, kömmandiert nach Württemberg als Kom. 6 des 10. Württembergischen Infanterie ⸗ Regiments r. 180. von Eiponz, Oberst und Kommandeur des Grenadier-Regiments Kronprinz Friedrich Wilbelm (2. Schlesisches) Nr. 11. Emm ich, Oberst und Kommandeur des 6. Badischen Infanterie Regiments Kaiser Friedrich III. Nr 114. Freiherr von Eynatten, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Nr. 137. ; . Ferno, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 160. Dr phil. Fin ken er, Geheimer Bergrath, Professor an der Berg⸗ kademie zu Berlin. . : Dr. jur. Firnhaber, Ober · Regierungs · Rath bei der Eisenbahn⸗ Direktion zu St. Jehann⸗ Saarbrücken. . Foitz ick, Geheimer Bergrath, Technisches Mitglied des Ober⸗Berg⸗ amts zu Breslau. . Foß, Oberst X la suite des Infanterie⸗ Regiments von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54 und Direktor der Munitionsfabrik. Friedrichs, Oberst und Kommandeur des Feld · Artillerie · Regiments General Feldzeugmeister (2. Brandenburgisches] Nr. 18.
Galli, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 161.
Geest, Sberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 144.
Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗ Rath, Landes ⸗Syndikus der Provinz Brandenburg, zu Berlin. . :
von Bersdorff, Oberst à la suite des Dragoner. Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litthauisches) Rr. 1 und beauftragt mit der Führung der 6 Kavallerie ⸗Brigade. .
Dr. Globig, Marine⸗Stationsarzt, Stationsarzt zu Kiel. .
Br. Goette, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms ⸗ Universität zu Straßburg i. E. .
von Grawert, Oberst und Kommandeur des 4. Thüringischen In⸗ fanterie⸗ Regiments Nr. 72. — . .
Greinert, Ober⸗Regierungs Rath bei der Eisenbahn Direktion zu Königsberg i. Pr. . . . .
Großmann, Ober. Baurath bei der Eisenbahn ˖ Direktion zu Königs⸗ berg i. Pr.
rchiv⸗ Vorsteher, außerordentlicher Universitäts ⸗ Professor zu Breslau. . Gundlach, Geheimer Regierungs⸗Ratb, Kreis Direktor zu Metz. Guthzeit. Ober⸗Regierungs. Rath bei der Eisenbahn Direktion zu Breslau. . ö Hartmann, Landgerichts Präsident z Berlin.
Heinzem ann, Gebeimer Justiz⸗ Rath, Erster Staatsanwalt zu Limburg a. d. Lahn. Helmrich von El gott, Oberst und Kommandeur des 8. Ostpreußischen Infanterie Regiments Nr. 45. . . Hermann, Ober Regierungs⸗Rath bei der Eisenbahn ⸗Direktion
zu Halle a. d. S. . Hermann, Ministerial. Ratb im Ministerium zu Straßburg i. E. Herzog, Amtsgerichts ⸗Präsident zu Berlin. 5 Hefse, Oberst und Kommandeur des Posenschen Feld ⸗Artillerie⸗
Regiments Nr. 20. 6. ; . Heßner, Kapitän zur See z. D., Küstenbenrks - Inspektor für Ost⸗
Friesland und das Jadegebiet. von Sirfch feld, Oberst à la suite des Husaren - Regiments
Königin Wilbelming der Niederlande (Hannoversches] Nr. 15 und
beauftragt mit der Führung der 12. Kavallerie⸗Brigade. von Hochwächter, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗
Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Bayisches) Nr. 111. Hö feld, Ober. Regierungs Rath bei der Prodinzial· Steuer · Direktion
zu Danzig. ; ; ᷣ Hof, Oberst 21 Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 140. Hoffmann, Oberst und Kommandeur des 9. Badischen Infanterie
Reziments Nr. 179. . von Holleuffer, Gebeimer Regierungs⸗Rath und vortragender
Rath im Ministerium des Innern.
Hommelsh eim, Gebeimer Ober ⸗Regierungs · Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. — Hoppen stedt, Oberst und Kommandeur dez Feld Artillerie · Regiments von Clausewitz (Oberschlesisches) Nr. 21. . . . von Horn, Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗Regiments
Nr. 147.
Horten, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. . Jacobs thal, Geheimer Regierungs Rath, Profe ssor an der Techn ischen
Hochschule zu Berlin. ⸗ . von Jeß, Oberst und Kommandeur des Grenadier Regiments König
Frier rich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1. ; von Iffendorff, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments
von Courbiëre (2. Posensches) Nr. 19. . von Ißenvlitz, Zeremonienmeister und Kammerherr auf Grieben,
Kreis Stendal.
gaekl?', W oaistorial Kath und Mitglied des Evangelischen f
Ober ⸗Kirchenraths ju Berlin. . von Raltenborn-Stachau, Oberst und Kommandeur des In— fanterie⸗Regimentg Nr. 191. k pon Kaminietz, Oberst und Kommandeur des 7. Thüringischen Infanterie ⸗Regiments Nr. 96. ö Graf von Kanitz, Sbeist und Kommandeur des Königin Augusta Gar: e · Gre natier⸗ Regiments Nr. 4. . . Dr. ** Geheimer Dber⸗Regierungs⸗Rath im Reichs amt des nnern. Kersting, Gebeimer Justiz⸗Rath, Kammergerichts⸗Ratb zu Berlin. Kesselkaul, Gebeimer Kommerzien Rath zu Aachen. x Kindler von Knobloch, Mitglied des Heroldsamts zu Berlin, Oberstleutnant a. D. und Herzoglich anbaltischer Tammerherr. Klauenflüůgel, Dberst und Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗
ments Nr. 36. . Kleine, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments von
Kleine, Geheimer Regierungs-Rath bei der Provinzial⸗Steuer Direktion zu Cassel. . ;
von Klitz ing. Geheimer Ober-Finanz⸗Rath und Mitglied des Reiche bank. Direktoriums zu Berlin ; 1.
Dr. Köhn, Geheimer Ober -Regterungs⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt.
Koehne, Dberst, kommandiert nach Württemberg als Kommandeur 3 ,, König Karl (J. Württembergisches)
1. 153.
Koellner, Kapitän zur See von der Marinestation der Nordsee.
von König, Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. (
Dr. Körting, General ⸗Arzt und Korpzarzt beim J. Armee-Korps.
Kollhoff, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗Ministerium. .
Kriebel, Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗Regiments von der Marwitz (6. Pommerscheg) Nr. 61. .
Kriefcheé, Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichsamt für die Ver waltung der Reichs⸗Eisenbahnen.
von Krogh, Obeist und Kommandeur des 8. Badischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 169.
Kü ster, Ober -Forstmeister zu Köslin. ⸗
Kuhn, Oberst und Kommandeur des Feld-Artillerie⸗ Regiments von Peucker (Schlesisches) Nr. 6.
Kunbardt von Schmidt. Oberst à la suite des Ulanen— Regiments Hennigs von Treffenfeld (Altmärkisches) Nr. 16 und Kommandeur der 37. Kavallerie⸗Brigade.
Kutzen, Oberst und Kommandeur des 3. Großberzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments (Leib⸗Regiment) Nr. 117.
Lade, Ober und Korps⸗Auditeur beim XV. Armee⸗Korps.
Lauen stein, Ober. Postdirektor zu Kiel.
Pr. jur. Lehmann, Gebeimer Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.
Leser, Oberst und Kommandeur des Feld ⸗Artillerie⸗ Regiments von Holtzendorff (1. Rheinisches) Nr. 8. . .
von Lin fingen, Oberst und Kommandeur des Grenadier Regiments König Friedrich II. (3. Ostpreußisches) Nr. 4.
Ritter von Longchamps⸗Berier, Oberst und Kommandeur des 2. Badischen Dragoner Regiments Nr. 21. . t worn, und Kommandeur des Infanterie ⸗Regiments
* ö
von der Lübbe, Oberst und versönlicher Adjutant Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen ˖ Altenburg. .
von Lyncker, Oberst und Kommandeur des Thüringischen Feld—⸗ Artillerie Regiments Nr. 19. .
Dr. Mantell, Landgerichts Präsident zu Bartenstein.
Pr. jur. Mejer, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath zu Stralsund.
Freiherr von Mentzingen, Großherzoglich badischer Kammerherr, Kaiserlicher Gesandter in Buenos Aires. ,
Dr. jur. Meyer, Ober. Regierungs⸗Rath bei der Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld.
, Geheimer Justiz⸗Rath, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Breslau.
Moesch ke, Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs bankstelle zu Nordhausen. 1
von Moltke, Regierungs ⸗Präsident zu Oppeln. .
wenn Dberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Graf
chwerin (3. Pommersches) Rr. 14. .
. /. Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments
t. ⸗
Müller, Wirklicher Gebeimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kries⸗Ministerium. . nn, Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗
ostamt.
von Natzmer, Oberst und Kommandeur des 3. Oberschlesischen Infanterie · Regiments Nr. 62.
Dr. jur. zur Nedden, Ober ⸗Präsidial⸗Rath zu Koblenz.
Dr. Neuhaus, Gebeimer Ober ⸗Regierungs Rath und vortragender Rath im Ministerium fuͤr Handel und Gewerbe. .
Dr. Neumann, Geheimer Medizinal Rath, ordentlicher Professor an der Universität zu Königsberg i. Pr.
Ney, Ober ⸗Forstmeister zu Metz. ⸗ .
Dr. 26 . Nieden, Ober⸗Baurath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin.
Dr. Ni ssen, Gebeimer Regierungs-Rath, ordentlicher Professor an der Universität iu Bonn. —ͤ ;
von Oertzen, Regierungs Präsident zu Sigmaringen. ⸗
von Paczenskv u. Tenczin, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Nr. 148.
Peters, Geheimer Regierungs Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 6
Pinder, r,, , bei der Königlichen General⸗ Kom mission zu Cassel.
Dr. Pist or, Geheimer Ober⸗Medizinal Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
vrit ch, Wirklicher Legations Rath, ö General · KFonsul zu
enua.
a 8 Regierungs- Rath im Ministerium zu Straß
urg i. E.
Rahtz, Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr 171.
von Ranke, Oberst und Kommandeur des Magdeburgischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 36. .
Dr. Reinke, Geheimer Regierungs⸗Rath, ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel. ; ; n,, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments
Nr. 156.
Dr. Rieser, Jäustiz-⸗Rath, Direltor der Bank für Handel und In dustrie zu Berlin.
Freiberr von Rodde, Oberst und Kommandeur des 3. Schlesischen Dragoner Regiments Nr. 15.
von Robrscheidt, Oberst und Kommandeur des 4. Niederschlesischen Infanterie Regiments Nr. 51. .
Freiherr von Rolsbaufen, Oberst X Ua suite des Fäsilier-⸗Regi= ments Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40 und Kommandant von Köln. ;
Roth, Oberst und Kommandeur des Fuß ⸗Artillerie Regiments Encke (Magdeburgisches) Nr. 4. ;
Ryll, Geheimer Justiz⸗Rath, Ober Landesgerichts Rath zu Marien werder.
von Saldern, LegationsRath, Konsul mit dem Charakter als General · Konsul zu Stockholm.
Dr. Sarrazin, Direktor im Reichs⸗Versicherungsamt. .
Sarrazin, Gebeimer Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. .
Sch eder, Kapitaͤn zur See, Kommandant S. M. Panzerschiffes III. Klasse „Bayern“. Schm idt, Reichsgerichte⸗Rath zu Leipzig.
Schröter, Geheimer Rechnun g5⸗Rath, Bureau ⸗Vorsteher des Staats. Ministeriums. ;
Schröstter, Landgerichts⸗Präsident zu Mesexitz. ö. Graf von der Schulenburg, Oberst und Kommandeur des Thürin⸗ gischen Husaren⸗ Regiments Nr. 12. ;
4 e,. und Kommandeur des Infanterie ⸗Regiments Nr. 146.
Schul je, Oberst und ,, . im Großen Generalstabe.
Schumacher, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath im Minifterium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. .
See derer, Oberst à la suite des Westfälischen Dragoner ⸗Regi⸗ ments Nr. 7 und Kommandeur der 29. Kavallerie ⸗ Brigade.
Skladn y, Geheimer Regierungs Rath, Regierungs⸗ und Schulrath
zu Posen. Solttmann, Geheimer Rechnungs- Rath, Bureau ⸗Vorfteher des — Ober ⸗Verwaltungsgerichis zu Berlin. ⸗ von Spalding, Sberst und Kommandeur des Infanterie · Regi ⸗ ments General- Feld marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen
von Sperling, Oberst und Kommandenr des Ju fanterie⸗Regim
ö g.
Stamm, Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗ Regiments Freiherr
Hiller von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 59.
von . Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗Regimeant r
Stie 9 ä bediten zur See, Kommandant S. M. Panzerschiffs III. Klasse Ba
Freiherr
Dragoner. Regiments Nr. 2 und beauftragt mit der Führung der
18. Kavallerie ˖ Brigade.
Suppes, Reichsgerichtz⸗Rath zu Leipzig.
von Szymonzki, Oberst und Kommandeur des Leib Käürassier⸗
Regiments Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr 1.
Tae ⸗ . beck, Ober ⸗Baurath bei der Gisenbahn⸗Direktion ju
ona.
ö rg, Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗ Regiments
6
r. 99. von Tempelhof f, Ober ⸗Verwaltungegerichis⸗Rath zu Berlin. Th ie le, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments von Goeben (2. Rbeinisches) Nr. 28.
Thiele, Ober ⸗Postdicektor zu Posen.
Thrän, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath bei dem Richaungsbofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.
To dt. Ober ⸗Konsistorial⸗ Rath zu Berlin.
von Tresckow, Oberst und Kommandeur des Dragoner⸗Regiments von Bredow (1. Schlesisches) Nr. 4.
Trosien, Ober, und Geheimer Regierungs Rath, Direktor des Provinzial. Schul. Kollegiums zu Magdeburg.
von Trotha, Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗Regiments Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17.
von Trotha, Oberst und Flügel ⸗ Adjutant Seiner Hoheit des Herzogs von Anhalt.
Uh de, Ober⸗Staatsanwalt zu Posen.
von Usedem, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments
von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54.
von Versen, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments von Borcke (4. Pommersches) Nr. 21.
von Viebahn, Sberst und Kommandeur des 2. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 32.
von Wallenberg, Oberst à la suite des Braunschweigischen ö, Nr. 17 und Kommandeur der 16. Kadallerie⸗
rigade.
von Wartenberg, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium.
Wendel, e nen; und Geheimer Baurath im Bezirks. Präsidium zu Straßburg i. E
Wesener, Geheimer Ober⸗Regierungs-Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Winchenbach, Reichsgerichts. Rath zu Leipzig.
Wittko, Geheimer Jastiz⸗Rath, Landgerichts Direktor zu Tilsit.
von Wrochem. Oberst à la suits des 2. Poß mmerschen Ulanen⸗ Regiments Nr. 9 und beauftragt mit der Führung der 34. Ka vallerie · Brigade. .
Zedler, Oberst und Kommandeur des 1. Pommerschen Feld Artillerie; Regiments Nr. 2.
Ziese, Kommerzien⸗Rath zu Elbing.
don Zitzewitz, Oberst und Kommandeur des Husaren-Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5. .
Zunder, Oberst und Kommandeur des Nassaulschen Feld Artillerie Regiments Nr. 27.
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse.
von Benzinger, Königlich württembergischer Oberst A la Zuits des Ulanen⸗ Regiments König Wilhelm 1. (2. Württembergisches) Nr. 20 und kommandiert nach Preußen als Führer der 30. Ka—⸗ vallerie · Brigade.
Burggraf und Graf zu Dohna⸗Lauck, Kammerherr, Majorate⸗ besitzer auf Lauck, Kreis Pr.Holland.
Graf von Kalckreuth, Kreis. Deputirter, Rittergutsbesitzer auf Haadk⸗ pfüffel, Kreis Sangerbausen
Prinz Georg von Schönaich⸗Carolat hb, Majoratsherr von Mellen, dorf, Kreis Reichenbach, Besitzer der Herrschaft Saabor, auf Saabor, Kreis Grünberg.
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Abel, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern.
Adam, Forstmeiter zu Kempfeld, Kreis Bernkastel.
Pr. Adolph, Ober Bücgermeister zu Frankfurt a. O.
Albrecht, Hauptmann im Jafanterie⸗Regiment Nr. 176.
Dr. Albrecht, Landrath ju Putzig.
von Allbedyhl l, Telegraphen. Direktor zu Dresden, .
Amelung, Kanzlei⸗Rath und Gebeimer Registrator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. — =
Angelroth, Regierungs, und Baurath zu Wiesbaden. —
Pr. Angerhaulen, Sber⸗Stabsarzt erster Klasse und Regimente⸗ Aczt beim Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7. ;
An schütz, Justiz Rath, Marine Auditeur, Auditeur der Marine⸗ ftation der Ostsee.
ven Arnim, Rittmeister im Generalstabe der 28. Divisien.
Graf von Arnim, Kreis Deputirter, Rittergutsbesitzer auf Mellenau, Kreis Templin.
Aselm eyer Postdirektor zu Bremen.
Au gu tin, Postdirektor zu Marienburg (Westpr.). F
Baarth, Rittmeister im Husaren⸗Regiment Fürst Blücher von Wablstatt (Pommersches) Nr. 35. . ; .
Babst, Hauptmann im 3. Großberzoglich Hessischen Infanterie Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117. ö
Back, Pauptmann im Schleswig⸗Holsteinschen Fuß · Artillerie. Regi⸗ ment Rr. 93, kommandiert als Adjutant bei der 2. Fuß⸗AUrtillerte⸗ Inspektion. — ; — .
Baehr, Hauptmann im Feld ⸗ Artillerie Regiment von Podbielski Niederschlesischeg) Nr. 5.
8 Amtẽvorsteher, Oberleutnant a. D. zu Straupitz, Kreis Hirschberg. .
Dr. Gren dg r, des Joachimsthalschen Gymnasiums zu Berlin.
Pr. Barkow, Sanitäts-⸗Rath zu Spandau. :
Barre, Hauptmann R la suite des 5. Badischen Infanterie - Reeri⸗ ments Rr. 113 und Lehrer an der Kriegsschule in Danzig. —
Barth, Hauptmann im Infanterie Regiment von Lützow (1. Rhei⸗ nisches] Nr. 25. . — .
Barth, Regierungg-Raih und Mitglied der Eisenbahn⸗Direklion u Erfurt.
gan een , Eisenbahn⸗Kontroleur und Eisenbahnwerlkstätten⸗ Vorsteher zu Elberfeld. . .
von Bafsewiß, Korvetten ⸗ Kapitän, Kommandeur der 1. Abtheilung der J. Matrosen-⸗Diviston.
Dr. Baßmann, Ober ⸗Stabsarjt zweiter Klasse und Regiments Arzt beim Infanterie⸗Regiment Nr. 152. ;
Bath, Rechnungs⸗Rath und Inspektor des Postzeitungs amts zu
Berlin. Bauck, Rechnungs- Rath, Kataster Kontroleur zu Kolberg. Baum, evangelischer P̃farrer zu Wehren, Kreis Fritzlar. Baumann, besoldeter Beigeordneter zu M.⸗Gladbach. Baur, Pribatier zu Altona. ö ; Bau sch, Hauptmann im Generalstabe der 4. Division. l Bapard, Rechnungs- Rath und Eisenbahn-Sekretär zu Berlin. von der Becke, Ober Landesgerichts. Rath zu Kiel; Becker, Hauptmann im 5. Badischen Infanterie Regiment Nr. 113. Bell, Regierungs ˖ Hauptkassen · Buchhalter zu ee. Bennighbauß, Kanzlel⸗Kath im Reich -Fisenbahngmt. von Bercken, Hauptmann im Großen Generalstabe.
(8. Brandenburgisches) Nr. 64.
Horn (3. Rheinisches) Nr. 29.
vom Berg, Bernhard, Kaufmann zu Remscheid.
en*. von Stosch, Oberst X la suite des 1. Brandenburgischen
BGerg, Benrks. Amtmann zu Mikindani (Deutsch . Ostafrika).
Sergn nh n uptinann j. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr
ej olsen.
ar,. Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie ⸗ Depot zu Wilhelms
ven.
e Profeñsor Gymnasial · Oberlehrer, Ozerleutnant a. D. zu
nteln.
Be ter, Postrath zu Potsdam.
Beutel, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.
Dr. Biedermann, ,. und nichtständiges Mitglied des Patentamts zu Berlin.
Biermann, Landgerichts Rath zu Hechingen.
Bin fack, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 131.
Bischoff, Postdirektor zu Altona (Elbe).
von Bischoffs hausen, Ober ⸗Landesgerichts/ Rath zu Cassel.
Bis ling, Amtsgerichts⸗Ratbh zu Heiligenstadt.
Fr. Blie sener, Ober ˖ Stabtarzt erster Klasse und Regiments⸗Arit beim Husaren · Regiment Landgraf Friedrich II. von Hessen ˖Hom⸗ burg (2. Hessisches) Nr. 14.
Block, Major im Kriegs⸗Ministerium.
Bloem, Hauptmann im Feld, Artillerie Regiment General. Feldzeug ˖ meister (2. Brandenburgisches) Nr. 18.
Frelherr von Bodenhausen, Kreis Deputirter, Rittergutsbesitzer auf Meineweh, Kreis Weißenfels.
Bod en stein, Ober⸗Regierungs Rath zu Potsdam.
ven Böckmann, Hauptmann im Generalstabe der 8. Dipision.
Dr. Boeder, Jufttz⸗Rath und DivisionsAuditeur bei der J. Garde⸗ Infanterie⸗Division.
Böhme, Rechnungs . Rath bei der e, , ,. zu Berlin.
Böhme, Rechnunge⸗Rath und Eisenbahn⸗Setretär zu Magdeburg.
Boerner, Korvetten⸗ Kapitän von der Marine⸗Station der Nordsee.
Boettge, Hauptmann z. D. und Bezirks ⸗ Offizier beim Landwehrbenirk Schrimm.
Bötticher, Landrath zu Querfurt.
Bohle, Eisenbabn- Direktor und Vorstand der Eisenbahn ⸗Verkehrs— Inspektion zu Aachen,
Bohnen städt, Schulrath. Seminar ⸗Direktor zu Delitzsch.
Bone ß, Ober ⸗Hofmarschallamts⸗ Sekretär zu Berlin.
von Bonin, Pauptmann im 3. Thüringischen Infanterie Regiment
1 Borbstaedt, Gutagbesitzer, Hauptmann a. D. zu Skatnik, Kreis Rastenburg. Borm kam, Hauptmann im Fuß. Artillerie ⸗ Regiment von Dies kau Schlesisches) Nr. 6. von Born ⸗Fallois, Major d. S., Kammerherr, Fideikommißbesitzer auf Sienno, Kreis Bromberg. Freiberr von Brandenstein. Hauptmann im Infanterie Regiment Markgraf Ludwig Wilbelm (3. Badisches) Nr. 111. Brandes, Hauptmann im Infanterie. Regiment Nr. 129. Brauer, Gu st av, Fabrikbesitzer und Stadtrath zu Forst i. L. Dr. ö. Srdentlicher Professor an der Universitat zu Königs⸗ berg i. Pr. Brederlow, Postmeister zu Storkow (Mark. von Brehmer, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Potsdam. Brennhausen, Hauptmann im König? ⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 145. Brever, Landrath zu Greifenhagen. 2 ö und Eisenbahn⸗ Sekretär zu Frank⸗ urt a. M. Brockhaus, Hauptmann im Feld. Artillerie⸗Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1. Dr. Br ocks, Provinzial ˖ Schulrath zu Schleswig. Broesike, Hauptmann z. D. und Bezirks, Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Halberstadt. Brose, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35 Bro se, Ober. Landesgerichts⸗Rath zu Stettin. Brüning, Ober⸗Bergrath und Bergrevierbeamter zu Köln. Brumm, Rechnungs⸗ Rath und Proviantamts-Direktor zu Magdeburg. Buchholtz, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie ⸗Regiment Prinz Wilbelm Nr. 112, Buchholtz, Regierung und Baurath, Mitglied der Eisenbahn— Direktion zu Posen. Buchbelj, Rechnungs-Rath, Justizhauptkassen⸗Rendant zu Berlin. Bürgel, Schulrath, Seminar⸗Direktor zu Boppard. Buh le, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk Neuhaldensleben. um m, Geheimer Regierungs- Rath im Reichtamt des Innern. 2 Hauptmann im 2. Pommerschen Feld ⸗Artillerie Regiment
. 1
Bu sle, Rechnungs⸗ Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober · Rechnungs kammer zu Potsdam.
3 . . Butler, Hauptmann im Infanterie ⸗Regiment
Carls. Major im Jafanterie Regiment Nr. 140. 890 . sen, Sekretär bei der Provinzial Steuerdirektion zu
Claussen, Baurath und Wasser⸗Bauinspektor zu Magdeburg.
von Cleve, Rittmeister im Thüringischen , b, kommandiert als Adjutant bei der 4. Kavallerie⸗Inspektion.
Clouth, Fabrikbesitzer zu Köln ⸗Nippes.
Dr. Conrad, Professor an der Haupt -Kadettenanstalt zu Groß— dichter felde.
von Cossel, Forstmeister zu Barlobe, Kreis Rendaburg.
Coudray, Hauptmann 4. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehr⸗
J y. 36 x
oupette, Hauptmann z la suite des Fuß. Artillerie Regiments von Linger (Ostpreußisches] Nr. 1 und kommandiert zur Hen leistung bei der Zentral ⸗ Abtheilung der Feldzeugmeisterei.
Lrüger, uptmann im Infanterie Regiment Nr. 136.
ren, . und Baurath, Mitglied der Eisenbahn ⸗Direktion zu Erfurt.
Turta, Postmeister zu Dinglingen.
Dahlmann, Hauptmann à la suite des Feld- Artillerie⸗ Regiments don Holtzendorff (1. Rheinisches)ꝰ Nr. 8 und kommandiert zur Dienstleistuag bei der Inspektion der technischen Institute der Artillerie.
don Dallwitz, Landrath zu Lüben.
Freiherr von Dalwigk zu Lichten felg. Hauptmann im In— fanterie Regiment von Winterfeldt (2. Oberschlesiiches Nr. 23.
ant Rechnungsz. Rath und Kataster⸗Kontroleur zu Aachen.
r. phil. Dathe, Köagiglicher Landes Geologe zu Berlin. n r , fei feif et, Hauptmann im Infanterie ⸗ Regiment r. I50.
Demand, Rechnungs⸗Rath, Gebeimer exvedierender Sekretär und
d Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
r. Demuth, Oder Stabsarzt erster Klasse und Regiment? ⸗Arzt beim 4. Garde⸗ Regiment 3. F.
don 16. 6. Rittmeister im 2. Brandenburgischen Ulanen Regiment
12 . * von Dewitz, Hauptmann A la suite der 3. Ingenieur- Inspektion ö. und Lehrer an der Kriegsschule in Metz. ; 5 Ze fen dart, Ober ⸗Landmesser zu Düͤsseldorf. Die skenkach Hauptmann im Großen Generalstabe. n Forstmelster zu Hersfeld. . ilschm ann, Lindgerichke⸗Direltor zu Frankfurt a. O.
on mf urt h, Hauptmann und Lehrer an der Feld⸗Artillerie ˖Schieß⸗ . Major z. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehrbezirk
und. Dr. Ditten berger, Gebeimer Regierungs-Rath, ordentlicher Dit rofessor an der Universität zu Halle a. S. tr ich, Regierungs- und Baurath zu Posen. ö
ß Erzpriester, katholischer Pfarrer zu Ziegenhals, Kreis
von Dobrogoiski, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Kanzlei⸗Direktor im Ministerium für Handel und Gewerbe.
von Doemm ing, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 161.
Döpke, Zollinspektor zu Straßburg i. E.
Döring, Kaufmann zu Elberfeld.
. —ᷣ. z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbeztrk
Dollenmaier, Baurath und Kreis Bauinspektor zu Dt. Eylau
Dorn, Hauptmann im Infanterie · Regiment Herzog Karl von Mecklen⸗ burg · Streliz (6. Ostpreußisches] Ne. 43.
Dorn, Hauptmann im 3. Posenschen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 58.
Ding ĩ , 3. D. und Bezirks ⸗Offizier beim Landwehrbezirk
alz a. O.
Drexler, Steuer Inspektor und Ober⸗Steuer ⸗Kontroleur zu Glatz.
Dubo is, Landgerichts Rath zu Straßburg i. E. t
Duhr, katholischer Pfarrer zu Kestert, Kreis St. Goarshausen
Freiberr 6. Dungern, Hauptmann im Infanterie Regiment
T. . Dzialas, Hauptmann z. D. und Bezirks Offijier beim Landwehrbezirk Neutomischel. 3 Hauptmann im 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment t
Eck, . z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk IV erlin.
von Eckartsberg, Hauptmann im 1. Garde⸗Regiment J. F., kom mandiert als Adjutant beim General Kommando des Garde⸗Korps.
k und Vorsteher der Reichsbank⸗Haußtkasse zu Berlin.
Eckst 4 . mne, z. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehrbezirk
enꝛal.
Egersdorff, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Herzog von Holstein (Holsteinisches Nr. 85. ö
Eggeling, Professor an der Thierärztlichen Hochschule zu Berlin.
Ehrenberg, Erster Staatganwalt zu Münster i. W.
von Ebrenkrook, Hauptmann z. D. und Benrks⸗Offizier beim Land⸗
wehrberirk Oberlahnstein. Sichert, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗ Regiments Ne. 97 und Lehrer an der Kriegeschule in Neisse.
Gichner, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 157.
Eickenbrock, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspeltor zu Düsseldorf.
von Einem, Hauptmann à la suite des 4. Garde Regiments z. F. und Eisenba hn · Linien⸗Kommissar in Karlsruhe.
von Einem, uptmann à la suite des 5. Badischen Infanterie⸗ Regiments Rr. 113 und Platzmajor in Diedenhofen.
Dr. jur. Elbertz 1 Regierungs⸗Rath zu Königsberg i. Pr.
Ell, Rechnungs Rath und Ober ⸗Buchbalter zu Straßburg i. E.
Dr. El ster, Geheimer Regierungs. Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
Elstermann von Elster, Hauptmann am Kadettenhause in Oranienstein.
Eltester, Hauptmann und Erster Offizier beim Traindepot des XIV. Armee⸗Koꝛrps.
. — 85 Hauptmann im Pommerschen Füsilier⸗Regiment
r. 34.
gigtich Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Züllichau.
Gnke,. Geheimer Finanz ⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium.
van Erckelens, Rittmeister im Garde⸗-Train ⸗Bataillon.
Erdmann, Hauptmann im Infanterie Regiment Ne. 97.
Dr. Ernst, Regierungs und Schulrath zu Metz.
Erxleben, Regierungs⸗Rath zu Magdeburg.
Eschmann, Steuer. Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Marburg.
von Eschstruth, Ober⸗Landesgerichts. Rath zu Frankfurt a. M.
Freiherr von or dn , s Hauptmann j. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehrbezirk Hersfeld.
Etzweiler, Landgerichts Direktor zu Köln.
Gulert, Hauptmann im Infanterie Rigiment Nr. 129.
von Faber du Faur, Konsul zu Paris.
Fechner, Hauptmann im Infanterie Regiment Rr. 137.
if, Militär ⸗Intendantur ⸗ Rath beim VIII. Armee Korps.
ellbaum, Hauptmann in der 3. Ingenieur⸗Inspektion.
Fenten, Eisenbahn⸗Direktor und Vorstand der Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ Inspektion zu Köln. Ferche, Landes Rath bei der Provinzial-⸗Verwaltung von Schlesien, zu Breslau. von Ferentheil u. Gruppenberg, Hauptmann in der Feld— Artillerie · Schießschule. Fernow, Ober Regierungs Rath zu Breslau. Feu ßner, Forstmeister in Ciß, Kreis Konitz. von Fiedler, Landrath zu Schleswig. Dr. Fincke, Geheimer Sanitäts. Rath zu Halherstadt. Fischer, Hauptmann im Jafanterie⸗Regiment Graf Barfuß (4. West⸗ sßã lisches] Ne 17. Sisqer, Rechnungs⸗ Rath und Haupt⸗Steueramts. Rendant zu Magde urg. Flügge, Hauptmann im Infanterie Regiment von Grolman (1. Posen⸗ sches) Nr. 18. von Foelkersamb, Hauptmann im 4. Thäringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 72. Dr. Foerster, Geheimer Rezierungs⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. ranke, Eisenbahn Güterexpeditions⸗Vorsteher zu Köln (Gereon). reise, Hauptmann im Nassauischen Feld Artillerie Regiment Nr. 27. renzel, Amtsgerichts ⸗Rath zu Königsberg i. Pr. rey fe, Ober / Landesgerichte⸗Rath zu Frankfurt a. M. Freytag. Ober ⸗Regterungs⸗Rath bei der General-⸗Kommission zu Düsseldoꝛf. n Landgerichts Rath zu Berlin. riede mann, Banquier, Hauptmann d. R. zu Erfurt. riese, Zablmeister bei der Unteroffizierschule in Marienwerder. riese, Postmeister zu Lauenburg (Elbe). . von 7 to . Hauptmann im Braunschweigischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 92. 1 Königlicher Gewerbe⸗Rath zu Barmen. rom me, Landgerichte ⸗Präͤsident zu Hirschberg. Fuchs, Kanzlei Rath im Reichs. Versicherunge amt zu Berlin. Fuhrmann, Landgerichts, Rath zu Greifswald. Runcke, Landgerichts Direttor zu Berlin. Gärtner, Ober⸗Regierungs Rath zu Bromberg. 6 e, ,, und Mitglied der Eisenbahn Direktion zu Berlin. Gastes, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 144. Gaus, Postdirektor zu Breslau. Gaykow, Rechnungs- Rath und Eisenbahn. Sektetãr zu Altona. Gehm, Eisenbabn .. Betriebskontroleur zu Malstatt Burbach. Dr. Gelau, Ober- Stabsarzt erster Klasse und Regiments -⸗Arzt beim Infanterie⸗ Regiment Herzog von Holstein (Holsteinsches) Nr. 85. Gellezuns, Feuerwerks. Hauptmann bei der Geschützgießerei. Gentz, Landgerichts Direktor zu Stettin. Dr. Gerdeck, Stabs- und Bataillons Arzt beim Infanterie ⸗Regiment Graf Bose (1. Thüringisches) Nr. 31. Gerhard, Postdirektor zu Schwerin (Mecklenburg). , n. Hauptmann im 1. Nassauischen Infanterie⸗ Regiment t. 87. Gescher, Hauptmann, Lehrer an der Feld. Artillerie. Schießschule. Geßner, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 175. Gie 6 ĩ e,, sächsischer Zollrath und Stations⸗Kontroleur zu erlin. Giese, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Wongrowitz. Giese, Postmeister zu Wesserling Pr. jur. don Giycki, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Posen.
v ö den, Hauptmann im 2. Hanseatischen Jafanterie⸗ Regiment t. 76.
Glubrecht. Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ bezirk Muskau.
Goebel, Hauptmann à la suite des Feld- Artillerie Regiment Nr. 31 und Lehrer an der Kriegsschule in Metz.
Görlitz, Major im Infanterie ⸗Regiment Nr. 173, kommandiert als Adjutant bei der 34. Division.
8. Rechnung ⸗Rath und Gehelmer expedierender Sekretãr im Reichs Postamt.
Göt ting, Amtsgerichts Rath zu Berlin.
Gorke, AmtsgerichteRath ju Groß Wartenberg.
Dr. Gosebruch, Ober -⸗Stabzarzt erster Klasse und Regiments. Arzt beim 8. Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 70.
Graeff, Kreis ⸗Deputirter, , zu Zell a. d. Mosel.
Grand ke, Landgerichls⸗Rath zu Berlin.
Greiner, Königlich württembergischer Hauptmann, kommandiert nach Preußen bei der 1. Ingenieur⸗Inspektion.
Grimm, Regierungs Rath zu Oppeln.
Grim mert, Telegraphen Direktor zu Berlin.
Dr. Gröben schütz, Ober ⸗Stabgarzt erster Klasse und Regiment Arit beim 3 Großherjoglich Hessischen Infanterie⸗Regiment (Leib= Regiment) Nr. 117.
Dr. Groen ingen, OberStabzarzt erster Klasse und Regiments ⸗Arit beim Fuß⸗Artillerie Regiment Nr. 10.
Gropius, Professor, Gymnasial Oberlehrer, Hauptmann a. D. ju Weilburg, Oberlahnkreis.
Gro sch, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 138.
Grote, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 149.
Baron von Grotthuß, Hauptmann im Fuß Artillerie ⸗Regiment Eacke (Magdeburgisches] Nr. 4.
Grützner, Landgerichts Rath zu Breslau.
Guderian, Hauptmann im Hannoverschen Jäger-Bataillon Nr. 10.
von Guenther, Landschafts-Rath, Rittergutsbesizer auf Grivbno, Kreis Schrimm.
Gum mel, Baurath, Garnison⸗Bauinspektor zu Stralsund.
Haack, Hauptmann im 2. Badischen Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm J. Nr. 110.
Haack, Senats⸗Präsident bei dem Kammergericht zu Berlin.
aack, Amtgerichts⸗Rath zu Zeitz. aase, Hofschauspiel⸗Direktor a. D. zu Berlin. acker, Erster Staatsanwalt zu Halle a. S.
Haedicke, Direktor der Fachschule für Kleineisen, und Stahl⸗ industrie zu Remscheid.
von Hänisch, Cirl, Major im Generalstabe der 23. Division.
agen müller, katholischer Pfarrer zu Landser, Kr. Mälhausen i. G. ahn, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der 3 Feld⸗AUrtillerie⸗Brigade. alte, Jastiz. Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Ohlau.
Halsband, Eisenbahn⸗Rechnungs⸗Direktor zu Cassel.
Hamann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Alvensleben (6. Brandenburgisches) Nr 52. =
Hammer, Erster Bürgermeister zu Brandenburg a. H.
Freiherr von Hammerstein, Steuer Rath und Ober⸗Steuer⸗ Inspektor zu Oberlahnstein.
Hampel, Kreissekretär zu Neisse.
Hänel, Steuer. Jaspeklor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu Eilen⸗ burg, Kreis Delitzsch.
Haneld, Feuerwerka⸗Hauptmann bei der 6. Feld-⸗Artillerie ⸗ Brigade.
Han sen, Kirchespropst, Pastor zu Töstrup, Kreis Schleswig.
Happatz, Rechnungs- Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im e n n,
Dr. garn fr Geheimer Jastiz-⸗Rath und vortragender Rath im
ustiz Ministerium.
arth, Vize⸗Konsul im Auswärtigen Amt.
von Hartmann, Major und Flügeln Arjutant Seiner Duichlaucht des Fürsten zu Schwarzburg⸗Sondershausen.
Hartmann, Postdirektor zu Trier.
von Hatten, Hauptmann am Kadettenhause in Wahlstatt,
6 . Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Gebweiler.
echt, Oekonomie ⸗Rath, Rittergutsbesitzer auf Schönenwalde, Kreis Grimmen. 6h Superintendent und Erster Pfarrer zu Schlächtern. edicke, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 140. Dr. 6 Sanitäts Rath zu Marienwerder. Dr. Heiligen stadt, Königlicher Bankdirektor und Mitglied des Direktoriums der Preußischen Zentral⸗Genossenschaftskasse zu Berlin.
Heiliger, Regierungs., und Landes ⸗ Oekonomie ⸗Rath bei der General⸗ Kommission zu Düsseldorf.
Heimbürge, Postdirektor zu Altenburg (Sachsen Altenburg).
Heine, Postrarz zu Bremen.
Heinemann, Rechtsanwalt und Notar, Leutnant a. D. zu Perle⸗ berg, Kreis Westprignitz,
Heinrich, Landgerichts Rath zu Ostrowo.
kö Hofrath im Auswärtigen Amt.
einz, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 131.
von Helldorff, Rittergutsbesitzer auf Zingst, Kreis Querfurt.
Hellweg, Reichsgerichts Rath zu Leipfig. .
Hellwig, Rittmeister im Husaren, Regiment Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (7. Hessisches; Nr. 14, kommandiert als Adjntant bei der 18. Division.
von Helmolt, Hauptmann z. D. und Bezirks. Offisier beim Land⸗ wehrbezirk Frankfurt a. M.
Hempel, Amtägerichts⸗Rath zu Königaberg i. Pr.
Hennig, Strafanstalts⸗ Direktor zu Hagenau i. E.
Henze, Eisenbahn-Güterexperient erster Klasse zu Metz.
Herbudt von Rbhoden, Hauptmann à la suite des Füsilier⸗
Regiments Königin (Schleswig. Holsteinsches: Nr. 86 und Mit-
glied der Infanterie⸗Schießschule.
Hermes, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk
Burg. Hertzog, protestantischer Pfarrer an der Jung St. Peterskirche zu Straßburg i. E. Herz, Geheimer Regierunge⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. 34h e, Amtsgerichts⸗Rath zu Breslau. euer, Landrentmeister zu Merseburg. Heym, Major z. D und Bezirks. Offizier beim Landwehrbezirk Schroda. Hildebrandt, Major in Infanterie Regiment Graf Kirchbach II. Niederschlesisches) Nr. 46. Hildemann, Hauptmann in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, kom—⸗ mandiert als Adjutant bei der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ und Pionier -⸗Korps und der Festungen. 1 bing agg; Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer zu Hohengöhren, Kreis erichow II. Hinburg, Rechnungs. Rath bei der General-⸗Direktion der Eisen—⸗ bahnen in Glsaß Lothringen, zu Straßburg i. E. hir g . z. D. und Bezirks, Offizier beim Landwehrbezirk nesen. Hoch, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. Hoebel, Major im Infanterie⸗Regiment von Grolman (1. Posen-2 sches7 Nr. 18, kommandiert als Adjutant beim General Kom- mando des 1 Armee-Korps. Höch städt, Regierungs⸗Rath ju Danzig. Höckmeyer, GEisenbahn . Stations ⸗Vorsteher erster Klasse ju Hagenau i. G. . Höhlm ann, Rechnung ⸗Rath, Gebeimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Hoffmann, Albrecht, Hauptmann à 1a suite des Infanterie Regiments Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommersches) Nr. 42 und zugetheilt dem Großen Generalstabe. Hoffmann, Ernst, Hauptmann im Jufanterie⸗ Regiment Prin Moritz von Anhalt⸗Dessau (6. Pommersches) Rr. 42. 5 . Polizei⸗Sekretär zu Berlin. offmann, Wilhelm, der Aeltere, Fabrikbesitzer zu Biezer Schmelze, Regierungsbezirk Potsdam. Hogrefe, Hauptmann à la suite des Infanterte⸗Regiments Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Yen e fiche Nr 2 und
Kompagnteführer bei der Unteroffizierschule in Biebrich.
j ,