1899 / 13 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 15 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Pr. Holder ⸗Ggger, Professor und Mitglied , ö 1 zu Charlottenburg. e,, . des Real Progymnasiumts iu Rlesenbarg, Kreis . iae hi i . ö mann . . . . d,, ,, , nee earn , , , . Erste Beilage * men ro n . 6 Postdireltor zu Rastatt . * 4. Ser enn ches) Nr Münch, Zeug Hauytmann beim Artillerie · Dex ot in Königsberg i. Pr.

ooge weg, Hofstaats ˖ Seklretãt iu Berlin. Mecklenburg · Schw 3 ) Nr. 24. : . x . ; . e eramt für inländische Las recen gar nn bei der Pepot. Höeraitäng der Artillerie- ü , enge mite lhefr Fo D ut NR . ; , ,, err ner, , , im um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger Hüttenbein, Postrath zu Berlin, Pr. Lahn fen, Reichsgerichts Rath iu Leipzig. don Ratzm er, Major in der Schutztruppe für Deutsch · Dstafrika. 2 ö Humann, Hampimann im 1. Badischen Feld.⸗Artlllerie Regiment Zange, Landgerichtg . Bicelior zu Breslau. Nau sch, Direltor der Königlichen Baugewerkschule zu Frankfurt a. D. F 13 . Nr. 14. : , . zu Hal, 2 S. Steclssu Jr, dem Haupt Steueramt für auslãndische 293 . Berlin, Sonntag, den 15. 3 anuar 1899 . i ? . Re nwalt un r zu gen z . ; Hu 6. . Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterie Regiment 393 3 . 9 1 86 . ö . k k ye, ,, zu . Kreis Rees. s * Ei, Haupt ; ; Id.Artillerie⸗ Regiment Nr. 11. Freiherr von Langermann un rlen camp, meister est or, Regierungs und Baurath zu Posen. . . . zr , eg her ce n, n, d be? d,, ,,, d, s,. J . nnr en. Direktion zu Cassel n ,,, ; Nicoial, Tichfabrilant. Hauptmann d. Res. zu Kalbe a. S. 3 Major und Mitglied des Bekleidungsamts des Lr. Armee⸗ Dr. Schnier, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und GarnisonArjt in .

Janotha, Hauptmann im Fuß ˖ Artillerie · Regiment von Linger emontfierungs⸗Kommission. . . 4 i ĩ 4 Lauterbach, Justij⸗Rath und Notar zu Straßburg i. E. NRichaus, Geheimer Regierungs. Rath und vortragender Rath im ; . orn. . Br. ; ü ger rer e. . zu Straßburg i. E. ker, , ö J B., fommandiert zur Dienst 4 , n, n gr, k . im Füsilier⸗ Regiment Graf Roon (Ost⸗ . 3 ͤ . z. D. und Bezirks. Offizier beim Landwehr —⸗ Ste fla ef wer , , ,,,, . R ! ĩ ; be⸗ ms leifstung beim Reichs⸗Marineamt. oack, Postdirektor zu Ro achsen). . ig * ; ? . . en,, ren, rell . w Major und Mitglied des Bekleidungtsamts des ö . ö. 6 Regiment von Stülvnagel k von 6 önberg, Hauptmann im Rheinischen Jäger Bataillon 5g 1 8 ; ; . Schule ju Ilse, Hauptmann im Grohen Generalstabe. ; XVI. Armee Forps. ; Brandenburgisches) Nr. 438. ; ö. w 532 . . St ne: Di G. Leh Maschinen. Ober Ingenieur von der II. Werft · Division. Noeldechen, Hauptmann à 14 suite des Infanterie⸗Regiments ; nborn, Hofrath im Auswärtigen Amt. S ; Rath . ö , ö ere. Finanz. Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ 4 3 . und . . . y, , ,, baba. Be 7 , k . Rendant ,. Vert ö ef e en, Assistent des Ober⸗ Stel 365 gi dr inen er e * ö. im Reichs. Versicherungt amt. e. Riti mei D., Rittergut b loß Santo inisterium. ; . owack, Regierungt, und Baurgtb. Verftand der ien kahn de . ; zu Wilhelmshaven. 51 . .

ö k 3 6. ö ö. . re e ö ,. der ¶Pbysikalisch · Technischen . 14 (Gisenbahn. Direktionsbenrk Magdeburg), zu . . Kreis⸗Deputirter, Rittergutsbesitzer auf Lindenau 83 . w 3 9. ,, .

tmeist Biedenkopf. eichtanstalt zu Charlottenburg. erlin. . . nau, ; = . Posldirektions. Sekretãt' zu ir cor Ganser ꝛ— : . 8 in e, ein Breslau. Lenz, Hauptmann im rn ben ig lrgmmnt Nr. 132. Nowing von Axt, Hauptmann im 8. Ostpreuhischen Infanterie⸗ Retz? 6 Vorstand des Artillerie. Depotz in Rendgb P nn Stroh s, S nd bn , ,. . Käferste in, Postdirektor zu Ingwrazlam. Leonhardt, Landgerichts Direktor zu Berlin. ö Regiment Nr. 45. ; . vom Reuß a ir inan e nr, m nn n Nen nf r. Scholz, Professor, Direktor des Hoch'schen Konservatorlums zu Br. St ruße, Mlreffor der Landwirthschaftsschule zu Samter. Kaegler, Sanptmann 3. D. und Bezirks . Offijier beim Landwehr · Bezirk Dr. Leske, Gebeimer Justiz⸗ Rath und vortragender Rath im Justiz * 1 3 R nrg 9 , 3 ö. Vilhel . Hi nch i fer rf 33 h Hriog Friedrich Ga *r . ö . , 6 ö

Ministerium. esterr eich. Rechnungs⸗ Rath, Geheimer expedieren Freiherr von Rhein baben, Postdirektor zu Warmbrunn. rr g. Vostt ite tigt ju 3 irn , ern mi von Mecklenburg ⸗Schwerin (4. Branden

amburg. ; ; ; . ärnbach, Rittmeister im Schlesischen Train⸗Bataillon Nr. 6. Letocha, Amtegerichts. Rath zu Berlin; . Kriege ⸗Minister ium. —⸗ . Br Rhenus ĩ ; . ; igen. . . 3 ö techaisches Mitglied des Ober Dr. , , . 23 Präsident des israelitischen Kon ˖ . , Geheimer Registrator im Ministerium 3. . 6 ö. im Kaiserlichen Patentamt zu Berlin. 8 44 ö 66 . S 4 66. f . Professor an der Universität zu Berlin. 8 e a. S. ö E. ; ꝛĩ ; . ö 2. r stlee. ĩ umpfeld⸗Liliengnker, treis⸗ ĩ galdfr eff Senft aerger zu Klodnitz, Kreis Kosel. Lichtwald, Postdirektor zu , n , r,, 1 geld . 3 sg. von Oetinger, Hauptmann im Generalftabe der mice n e rt. , Sch J 6 ö beim 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Ya orale bestzer ar ,, ,, Kreis Deputitter, Ram ber g, Rechnungg. Rath im Reichs- Hostamt, . von Lieben Hen n, ö. 7 z here e , Oh mn ,. Major . D. und Benrts, Offizier beim Riecenderg, Rechnun gz. Fat und Gehesmer Revisor im Ministe⸗ Schröter, Postdireklor zu Dessau Suff ian Lanßgerichte Rath, zu Frankfurt a. 8 don aeg ee , J K ,,, . ur Regiment Fürst Karl Anton i , . . Ri . * . ö . Schu bert, Staatzanwaltschafls. Rath und Oberleutnant der Land k und vortragender Rath

Nieder HJ ; x. ö ; j edel, Major im Infa Regi j ; ) iister r entlichen Arbeiten. Ka mienski, Propst zu Kähme, Kreis Birnbaum. von Hohenzollern (Hobenzollernsches) Nr. 409. ö . ,. ö ; itnam im 3. Niederschlesischen . i 1 pi . . 5 . ö egiment Nr. 151, kommandiert als Sch 4. ö e ta Rath u Schlawe 16 ö. n , . ö i ;

, . 56. ef e , tal 6 lawe. ar, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender ? i x Hauptmann und Mitglied der Artillerie 85 tze, Erster Staatsanwalt zu Elbing. Ministerium der öffentlichen ö ren ,,

ichts Ratb kfurt a. D. Liebrecht, Regierungs⸗ und Forstrath zu Frankfurt a. O. . . ß n , . Husaren· Regiment von Hauptmann im Garde · Fuß · Artillerie · Regiment, kom⸗ Paesler, Rittergutsbesstzer und Landschaftsrath auf Mienthen, ir er , he. . Pr. Ritz le, Domherr zu Frauenburg, Kreis Braunsberg. Ingenieur von der Schiffsprüfungt Kon Tenge , en gn 10m Infanterie. Regiment von Courbisre

is j i ; i art ais Adjutant bel der General. Inspettion der Fuß— Kreis Stuhm. . Zieten (Branden burgisches) Rr. 3, kommandiert als Adjutant bei mandiert a ju pa,, Hang, Berne, , nen. e ,, . ,. Rode wäald Ha t . ug. ö ö. Schulte, Professor, Oberlehrer. Hauptmann der Landwehr⸗ Infanterie Textor Kreis⸗Thierarzt zu Ziegenbain Hauptmann j. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ 1. Aufgebots und Kontrol⸗Offizier zu Diedenhofen. Thtergärtner⸗- Drum mond. Major im Magdeburgischen Dra

ö ktion der Kavallerie. Artillerie. I . ; j . galt . 2 . 5 Ingenieur. Inspektion, Mitglied des Lincke, Zeug Dauptmann, kommandiert nach Württemberg beim Betriebs · Inspekt on 2 zu Braunschweig. In genkeur⸗· Comit s. Artillerie Depot in Ludwigsburg, . ; Dr. Part fch, ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. bezirk Kreuzburg S ĩ Kan. Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68. ö n Singen 9 , Generol Pas , . , Torpedo. Direktor der Werft Roede liut, Bbet. Stabtarzt erster Klafse und Regiments. Arzt , i 6 im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ ,, , Nr. 6. Raum ann, Landrentmeister zu Trier. eldzeugmeister (. Brandenburgisches] Nr. 18. zu Wilhelms haven. beim Infanterie Regiment Markgraf Karl (7. Brandenb ĩ Schul Dran j ermann, Hauptmann a. D., kommissarischer Amtsvorsteher zu ; im 2. Leib⸗ Regiment Kaiserin Nr. 2. von der Linde, Hauptmann 3. D. und Bezirks ⸗Offizier beim Land⸗ Paschen, Postrath zu Schwerin (Mecklenburg) = 9 Brandenburgisches) chultz, Landrath zu Neidenburg. Rödding, ͤ = z Ter ei, Rütten fer im . es, rigen, ni Tserth Ne J r. * hr taibekf wer Pfartee an Pitsch Kris Saargemünd. Nr. ö Säelt, ener bdre el fert der centlicben zr Angelegen / De. e ed fer e id der Phtsttalsch . Techajsäen

ö g Weigen er. bent Siargerd. ; Reil, Ämisvorsteher ju Strauß urt, Kreis Weißen ee e, n, . Rath und Bureau ⸗Vorsteher bei der Lr. Paulus, Gymnasial · Direktor zu Weilburg. 3 ,,, z. D. und Bezirks ⸗Offizier beim Land⸗ heiten. . . . Feel R u stẽ lt n Cher tte f, 8 Schultze, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Markgraf Karl Dr. phil. Thoene, Realschul. Direktor, Oberleutnant d. R. zu

. l, , . , ö. . 6 ö Kanzlei - Rath und Ober⸗Setretär beim Reichsgericht zu Roeren, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln. (7. Brandenburgisches) Nr. 60 Hannober r. 35. . ö J ; ichts⸗Rai j ; 545. ; 2 ; .

, ern, , , , derer, e, ,, ,,, , . J , e , nee, ,, . 86 gbr, ö 2. Zngeni cut. n veltiag V nungs- Ratb und Garuisonveiwaltung - Direktor zu von n Hauptmann im 3. den 9. * ö. ö. ö. 66 . 3 , . z. * und Benirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk 85 n J. D. und Benrks. Dffiier beim Landwehrbezirk nn,, ,, J , w son. Let e wan, , ner 1, ee, ener e derart ers, Se , r ge werner, d,, e e air, 3 e erar hen · Nteeůo K42 33 H 2 . ö her , , r nnen gieße . nn , . *, , , . .. 593 k Sch 1. n ⸗. ; R, S* Bezirks Offizier beim Landwehr⸗ ö k Di g for l. 4.

; ö , ,,, ö ö . . . * e . her n ren * gꝛbe⸗ ver ü weer Ver ll Df e bet vandwebr beni i adele f n m , nd Mitglied der Gisenbahn ., Direktion 4 a, i e m ür 6 , , 6 D e . rd, gn . ö ,,,, , nnn n. henbab. , i etz gp, Kammerbert Landrt6 r Ostawe, , Hr , ven g, Leut. Cerituten, Hetteezmtatente un gaudi, ara . , k n , , , eme Kleinen, Renimeister zu Geilenkirchen. . von Lukemski, , und Sand. Jaun pe tot. n n,, ö ö . ,,, k zu Berlin. Glelg h 3 ; 3 her . udninitz, reis Sh? . ph n n n, , , ö . zu Dur g nb;

w, Hauptmann im 6. Pommerschen Jnfanterie hem en ü . K Picka rd, n e n ff. zu Püttlingen, Kreiz Saarbrücken. ! . im Ministerium für La ndwirthschaft, ,. 6 , , . im Kürassier⸗Regiment Kaiser Dr. 2h. Ts * 36 1 inne e. zu von . Hauptmann im Generalstabe der 1. Garde⸗ Infanterie · 8 8 , n,, w don oh hn e, . ö . von Goe ö . ir , . d i ih . Esfsen. S a ff hie . Nr. ö w J von Klelst, Hauptmann à la suite des 1. Badischen Feld. Artillerie ⸗· Marbheinecke, Konsul zu Montevideo. Pr. Pischel ordentlicher Professor an der Universitãt zu Dale a. S. m her 6. . n⸗Direktor und Mitglied der Eisenbahn⸗ ger . dn, . Dauptmann im 1. Badischen Leib. Grenadier Kammerherr, Rirtergutsbesitzer 8 Sch Gn nenn mae , Regiments Nr. 14 und an der Ober Feuerwerkerschule. Rarquardt, Postrath zu Straßburg i. E. Pläfchke, Banldirektor und Erfter Vorstandsbeamter bei der Sa cg Han or n Infanterie Regiment von Lützaw (I. Rheinisches en n non. r. 109, kommandiert als Adjutant bei der ; Grünberg. ö NR Seebohm, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ , beim Landwehrbenirk

Klei st, Rechnungs ⸗Rath und Gehelmer Rechnungs⸗Revisor bei der Maxtius, besoldeter Stadtrath zu Breslau. Reichs hankstelle . . uspektor zu Kiel 12. ö Sachs, Justiz Rath und Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig. bezirk St. Wendel. Vile ln

Dber⸗Rechnungs kammer zu Potsdam, ; Freiherr von Massenbach, Hauptmann im Grengdier, Regiment late, Martine Mas 36 ,, . 6 , T ee, ö ih 1 Nr. 6. , d, ,,. . Sa , n e, , bei dem Se 6 Regierungs Rath bei der Provinzial. Steuer ⸗Direktion Usener, Regierungé. und Forstrath, Vorstand des Forsteinrichtungs⸗ Ale, der, been in pöseriaen den niet Keainert er. e, ch. Bubelu . Debhe fk! . , . 83 , , , Hen , . griin n e gr Cru, Rüttteister in 2. Oehebulche J ,, Q , ; Justiz⸗· anwalt und Notar zu Marienwerder. e auer. . t 28 ĩ ; = = om mission. , ,, dr, , erneuter e e. , , . ,, 3. er w. zur e n , mn, der Niederrbeinischen Bank zu Düsseldorf. 3 i , ge,, n, vortragender Rath d, ,, , , eu nr Si , , g Landwehrbenirk Erfurt, zuletzt Ab⸗ *. ö . Weh tnt, Etrgth ecm mn Dr. Koch, ee l etungs · diath und Mitglied der Eisenbahn Direktion i fern fe nf f ge elne we enn, r he 64 1 1 ö egenheiten. 2 , Tn en , mtr ; t e e, Fenn eur im 2. t 3 Artillerie . ö . 2. . 39 renate Regiment K 4 , g n. von en e edlen als Adjutant beim GeneralKommando des Priew, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 172 n , , ,. im Ministerium der geiftlichen ꝛc. An. von er, . . 9 Infanterie Regiment Nr. 140, kom Vetter, Bauratb, Linde. Sr , fee zu Hirschberg i. Schl.

z J gef, Postdirektor ju Memel. van Sem mern, . . zur Dienstleistung , . .

8

mmm, 3 ; . —— ———

‚. ũ

2

2

1 = —— * —— ; ö . . —— ł * * ? ——— . —— . . . ?

2

t . D. urd Bezirks⸗Offizier beim Landwehr VI. Armee · Korps. Freiherr Prinz don Buchau, Hauptmann im 4. Niederschlesischen a, . . . ö Melmts, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Graf Schwerin Infanterie⸗ Regiment Nr. oJ. Raw Mir, g Köchv, Professor an der Technischen Hochschule zu Aachen. (3. Dommersches)] Nr. 14. Premnitz, Hauptmann im Feld. Artillerie ö. . tz 2 Pr. Koebler, Professor, Ober Stabearzt erster Klaffe und Regi⸗ Melm s, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 171. Prüssing, Maschinen Ober. Ingenieur von der II. Werft Di sion.

ments Arzt beim Garde Kürassier Regiment. Dr. Mencke, Dber, Verwaltungsgerichts Rath zu Berlin. Br. von Puttkamer, Landrath zu Büũtow.

Postrat burg. Mencke, Landgerichts. Direktor zu Aachen. 2 ; 1 Merling, Hauptmann im Feld ⸗Artillerie · Regiment Nr. 31. vr kosch, Amtsgerich:is Rath zu Waldenburg. Val lin ,,,: .

Röhn vol FJaski. Häuptmann im Infanterie, Regiment Nr. 173. Re . . zu ; ite de d Artillerie · iments Nerten', Hauptmann beim Stabe des Pionier ⸗Bataillons Nr. 20. Raabe, Steuer Inspeltor und Dber⸗Steuer⸗Kontroleur zu Bever Scheffel! kznigli ö . . . . 6 Hir men r, e Hauptmann a. D. zu Stettin. stedt, Kreis Geestemünde. . . dern ö. e. , . kommandiert ö. Platz in Pillau. . . 2 Voß, Kreiesekretär zu Marburg. Königsberg. Rechnungè⸗Rath und Geheimer Rechnungs Rexisor Meyendorf. , . . Direktion für die Ver⸗ i * 2 e e 4 ,, är und Balaill ens Mr. 4. agdeburgischen Pionier 96 , und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion ö 3 im Infanterie⸗ Regiment Nr. 128. : eutschen Rei . der direkten Steuern zu Berlin. alkulator im Ministerium de ? von S ; ö ; . / raf on Walders ee, Hauptmann r 981. Dr . n, ,, ,, beim mem lhgg, err e n er h lor und Mitglied der Eisenbahn / Raa 6 en, ,, . und Eisenbahn⸗ Hauptkassen ˖ Rendant zu 9m n , ., im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regi⸗ 5 * ; ; hem g. n er erf c . . . enn . Hauptmann im Generalstabe der 19. Di . * =. 2 . ö z Elb feld. önigs er i. r. ö ' v I * . 1 . e 16⸗ ragoner⸗ eégimen on 1 en erg, auptma im t ie R 2 l 5. k Regiment Prinz Albrecht von Preußen Eitthauisches) . , Ober Steuer, Juspettzr zn Pe. Siartarb, Dr., . her Htabe ut erster Klasse und Regiments · Arzt beim on * . Deputirter, Rittergutsbesitzer ju Starrwitz, 5 8 20. Wallmüller, gadget * . 2 degiment Nr. 165 Kohl Militär⸗Intendantur-Rath beim III. Armee, Korps. Meyer, Postmeister zu Lbau (Westpreußen). 3 Garde Fuß · Attillerie · Regiment. - Re 154, diert Dr. Schellmann, Ober Landesgerichts Rath zu Cassel 3. e, 66 und Oberlehrer an der Ober ⸗Realschule zu Walther, Landgerichts. Rath zu Colmar. Br. chi g, an ßergrdentlicher Etofesor an der Kaiser Wilhelmk⸗ ziel e , m be und Boistand der Gijenbabn⸗ . wren, ö i H e a, , ,, . der pred ln af. Lc u n feln Bauweiler Sor CGtluch nsp kior und Steuer. Controlenr zu Zabern k * k

Universität zu Straßburg i. E. elegraphen⸗Inspektion zu Erfurt. ö g al⸗ andkreis Köln. . 1 Ko n rn. 3. .

j ĩ ̃ = ; . 8 Dekonomie⸗Rath bei der Genera Spach, proteftantischer Pfarrer und Konsistorial⸗Präsident ö z m. . Armes Korp, Michels. Hrcior n Ben erisike bis in r, Rasch, Regierung; ung ande . und General · Postkassen · Buchhalter zu Berlin. berg, Kreis Zabern. ö ,,,, arg. ef e ff K des 6. Thüringischen

Kolep ke, Militär ⸗Qberpfarrer bei r 100 ; iñsi ĩ t a. M. ĩ ĩ ĩ Roner, Professor, Maler und Lehrer an der akademischen Hochschule Miesitscheck von Wifch kau, Hauptmann im Füsilier Regiment Pr. ,,,, Eiter Rlasse und Regiments Arjt beim 2 ,,,, Hauptmann im 8. Badischen Infanterie⸗Regiment Spangenberg, Ober⸗Verwaltungsgerichts. Rath zu Berlin. Infanterie. Regimen ts Nr. 95 und Platzmajor in Cassel. Specht, Hauptmann z. D. und Bezirks-Offtzier beim Landwehr⸗ Weber, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 33.

ür die bildenden Künste zu Berlin. Königin Schleswig. Holstein sches Nr. 86. . ; a . 169. Ko . evangelischer Pfarrer zu Lappienen, Kreis Niederung. von Minckwitz, Hauptmann im Infanterie Regiment Graf Bose Eisenbahn · Regiment Nr. Schieben zatholischer Pfarrer ju Nittel, Kreis Saarburg. Ei, dn . Sen,, e , g,.

* ö i ñ im ? S s. Thüringisches) Nr. 31. Rauch, Superintendent und Pastor iu Poischwitz, Kreis Jauer. ̃ e . . 9 9 z n, ,, Dr. , n n n, , . 66 von a, , * Hauptmann im 6. Thüringischen Infanterie⸗ Fre fen 3 Sun . ö , . 3 3 , , Ir rf. e n nnn. . , , 5 Aachen. 6 n. 41 n . erfler kaffe zu Altwasser, Kreis von Kraewel, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten, Hirettor der egiment Nr. 95. . ge . ons Sch fert Meer nern e iets. Sn ierkbesm Landwehr 5 ; erm . aldenbur esiem. . ] Ala suite des Westfälischen Train⸗ Bataillon ndwehrbezirk pindler, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber zu Berlin. von Wedel, Rittmei 5D ĩ Ran s bann n n, r Spobn, Schulrath, Kreis. Schulinspektor zu Allenstein. nan i, i e k

1. Ostvreußisches) Nr. 1 stadüischen Irrenanstalt zu Herzberge. Lichtenberg bei Berlin, ; ) in r ter Traindeyot . Sffizier bei der Traindevo . Prũfungs Nr. 7 und Erster Schinkel, Hauptmann 1. D. und Bezirks-Offizier beim Landwehr. Dr. Sponbolz, Kaufmann zu Seifergdorf, Kreis Sorau. WedowB, Geheimer Juftiz⸗Rath und vortragender Rath im Justijz⸗

, r. Keren re e e m ae de ge n. . 6. ,,, 4 ö im 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ . . . Th rh. Wert. , ,, n ö . ; er , . 333 . ö . 3. Dr. 36 an der Technischen Hochschule zu Berlin. , , ,. 5 27 3 . a,, p * he rtr. Of . y. ,, ,,, 3. 65 ih. S ö ö, n. der Garde⸗Landwehr n,. a, sᷣ , , . Offizier beim Landwehr . 6 er, . z. D. und Bezirks Offizier zi. , ir, Tarn rr, , 53 ö Mol h 3 ö im Ulanen · Regiment von Schmidt 1. Pom⸗ . Regiment Graf Dönhoff * . . und . ö . Kreis 366 , err ö. 5 ö d 3 ö . . . . Ser en kragerichtt . Reb zu Königsberg i. Pr. 1. Rebe verm. 3 ö, . Regiment von Alvensleben r. Sr m ; ier at nh und Mitglied der Gisenbahn 8 kiff ; . . . Dr. ö z e. . n, ordentlicher Professor an der Universttät zu , , , , e n a1 J, rr weer m, , , 6 , en,,

n. , im . ö. . n, . 6 5. k ker tz m hn; a. ö . 2 ,. z ö und Gisenbahn⸗Sekretär zu 9 ; , ,. 9 ö. Dr. 2 ,, Kreisphysikus, ir gerd jn Ürft. Kreis

HY. = i anterie · ule. . ; Schmidt, ; 1 .

k , re, e n, ,, welt wee e,, , nne e, , eren Krũ ö Danbimänn im. Fuß, Artillerie. Regiment von, Dindersin uptmäann 1. B. und Benirks-Hfflhier beim Landwehr . dichtere Schm iedecke, 3 im Eisenbahn. Regiment Nr. J. Sten zel, Gifenbahn. Stations Vorsteher erfler Klasse zu Krefeld. Ken den , ö und vortragender Rath

2

ch n Schaevenbach, Major in der 9. Gendarmerie⸗Brigad beim Reichs · Mari ; chaffr at h. Rechnun u bt und Landrentmeifter 266 24 eichs · Marineamt. k . Vogel, Direktor des Gymnasiums zu Perleberg. f zu Aachen. Siber, Hauptmann z. D. und = ; . ,, . im Ministerium für ke d can, 8 fe. 9 z , k . rern * rd k Re 3. Rath im Reichs⸗Marineamt. h ; iebert, Landrentmeister zu Frankfurt a. D. ö pe ; zr ke; . Rechnung. Rathri Dr. Scheffer Bolchhorst, ordentlicher Professor an der Universität Siehl, Hauptmann à la suite des Fuß ⸗Artillerie Regiments von , 87 n , , nn, n. .

GGs G GGGGGgc

—— 3 * e . 2 2 8 ö 77

elde. oinmersches) Jir. 2, kommandiert als Abjutant bei der 1. Fuß⸗ bezirk Sstrowo, Reich el. Mitdergutgbesitzer uf Papareidn, Kreis Kulm. S & n unk᷑ 1 , , m , , m,, ̃ ,, Kreuzburg O. Schl . ö . und . 369 oe en, r. , , J nn Nr. 46, kommandiert als Adjutant bei 3 3. J , Königsberg i. Pr. ener e, n e, un ng m. Rechnungs · Revisor bei ic nn ; ; Poftdireltor zu Neusalß g. D. dem Mechnungshose des Deutschen Reichs ju Potgd üb ne, Hauptmann im Kriegs. Ministerium. Müiler, Marine Baurath, Marine ˖ afen⸗Bauinspeltor von der Schn egels berg, Königlicher Rentmei ; , j ; g ö am. 3 k . D. und Benrks. Offizier beim Landwehrbenrl Werft zu Kiel. an Sierzu zwei Beilagen. 6 ,, 6 e,, . , ö . . j. D. und Benlrlg. Dffinier beim Landwehrberik . . 3. D. und Benrkg. Offizier beim Landwehrbeyirk St. Zohan. Pr. Rare, Gnmnafial· Direkte in Kattorit. lã. Sihein ischeg Air. X. von Site rn berg, Amtsgerichte Rath m Gascl. pr. en el, Sber · bandes gerichts. Rath zn Stettin.

,