1899 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

urch schn itt opr eise von Getreide Sudavest. b. Garette averages zezenmber 18 Mittelqualitũãt· 42 139,9 . 127 . 2 176,38 englisches Getreide. . ; 166 05 Nittelpress aus I36 Marttorten 36.

gering gut 8. ö 2 ü. 1 160 1 erste, Mal . : 132.15 Liverpool. r

Gera iter Preis für 1 Doppel ientner nach ĩ (Prelse für prompte lLoko⸗ Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) 9 St peter sbutg. irka.. ; 163 oo —— J , 1444 ; .

ö ei,, Deen] lern, Bintet .... 169 viedriafter bochster niedrigster bhchster niebrigfter bochter 23 35 . . iis n , .

; . —⸗ bern Duluth . 138. 34 83 E 6. 6. & 8 nig berg. 1898 Roggen, 71 big 72 Rg per hꝑh:. gg, 6 ; . 135 365

Roggen, guter, gefunder, A4 g ver 143,42 Wellen, Uita, A3 Kis Eg per MI. —— 121,88 . w 118,55 Bautzen .. 1566 1. . kene eh dr ti H g der,, , g R ni * 3 . . . . ö ; 3.

Ravensburdz ... k 1870 . z. 16,0 ; . er, guter, gesunder, 447 g per! ..... 128,08 Oggen z ö ; . ö T 1720 1840 1. . 2 Brenn , Sc bis 655 g per i... . .. 125,527 Weizen, I8 bis 76 Eg Fer M. 136,60 6 JJ ic ago.

e / nenne,, . ; 15,00 . Breslau. a rig. ; 1330 1459 1. en, Mittelqualitãt 137 80 139 09 Rog ö 20 Un 81 Wein. Lieferung Haare per Derember 101.58

Rostock 2 . * 8 2 * 5 2. . 2 . * 1 1 gen Braunschweig .=. . 14970 470 1c. 80 . . . zen, ö . 152.20 Wei lieferbare Waart enden . New Jork. Altenburg... . . 16,70 ͤ 16.20 ; . 85. =. JJ ; . ö . . 66 Weijen, Lieferungs ⸗Waare per Dezember 113.71 , 4 3 * . = = . e, J 137,50 ste (Halle au bl)... 14298 Bemerkungen. . . . . * 3 . . . ö 1 ; 9 ann e m. 1 Tschetwert Wei en ift 163, 80 R ken 147,42 Antwerpen. ĩ S0, Roggen —= 147,42. Hafer . 121. is ar, n, n, denne, mn, n, Dernau ie,, .... 16 66 dss K angenen wen, l geri ugs, ii fir die i n mehh 2 a. 8 w 11 80 ̃ . z 3 27 badischer wurttmbergischer mittel 155.66 Weizen 1 ö. . Eg per hIꝛ.··. 13437 ö. , n, . m er. 6 ; . 1 ; j ornier, e, n. . en 1 . 2 . ; . erste, badische, vil k 16 9 ga ,. . ; . des Königceichs ermittelten Durchschnittspreise für einbeimisches Ge. Sterk nnr 1420 . 1 Meggen, baherischer . e l. 1100 Am ster dam. treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen 480, Hafer 312, Gerste Greifenhagen k ö. ; . 8en, gut mitte n. R aAs . 39 12258 doo Psd. engl. angefetzt. 1 Busbel Weizen 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. K k 15,59 . ö 83 oggen . 33 133517 engl. = 155,5 8; ] Last Roggen 2100. Weizen 2400 Eg. /) . 13 50 ̃ 1400 1 6 ff 137333 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus n 3 . 13 66 1450 18690 en ] amcr 137 33 den einielnen Tages. Notterungen im Deutschen Reichs und Staats- Stolpꝛ!⸗ .. JJ 1466 . 4 182500 ] Anzeiger! ermittelten monatlichen Durchschnitts. Wechselkurse an der Lauenburg i. P. 12.00 9. . . London. Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest 3 . oden 1 a. Produttenbörse. die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurfe auf London, 2 . 5 een. engl. weiß Mark Lane) 139,18 für Chieago und New Jork die Kurse auf New Jork, für St. . f 3 ma (. ; 22 eizen roth J ̃ 136,26 1 Odessa und Riga die Kurse auf St. Peterzburg, für Paris, e, slovaki 1650,57 Californier an der Küste (Baltie) .. ] 145,18 147.58 ntwerven und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

KrotosckhinJ . 13,50 ; ĩ 1400 Brennen, 13,00 . 3. 13,20 165,20 d 12,50 ; 15 20 Ohlau. J J 14,00 f 144,60

J 13 30 ü i435 ,, 12 ö 1. Untersuchungs Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1 4180 lion , ere, .

. t 6.

J 14.500 106,00 ; ö 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 X 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genoss .

ö 186909 30 18580 1. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 36. zersicherung. e en 1 erw n en ev 8. Niederlassung ꝛc. von ,,,,

d 16,00 . o0 16.09 ü ; ü 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 9. eg l ef, 2 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. w 1495 18555 e t J 1459 1 . ; . 3. I W 1. Anleibe von 1846, Serie 100, Nr. 48974, über Banko⸗ werden ihre ? ĩ n;; k 1. Y) Aufgebote, Zustellungen g . K 2 1578 1600 ; ! ! z d d ad 2: die Obligation der 3 prozentigen Hamburgischen Wittwe Regina Wietriynska in Abtheilung III Nr. 7 1 ö 1690 18,00 . . . = Un erg ; Prämien Anleihe von 1866, Serie 2327, Nr. 19, des dem preußischen Fiskus gehörigen rundstũcks I 13559 . 3 = . . . . (68449 äber 50 Thaler nebst Talon und Kupons von 1873 Kaczanowg 31 aus dem notariellen Kauf vertrage G . nn, 18,00 ö Aufgebot behufs Besitztitelberichtigung. bis 1896 inklusive. vom 27. Januar 1854 ex deer. vom 6. Juli 1854 K 18.90 2 . Auf Antrag: für kraftloz erklärt worden. vorbehalten. k 1350 1559 5 . I) der Ehefrau des Gutsbesitzets Kempe, Magdalene, Hamburg,. den 12. Januar 1899. II. Die übrigen Rechtsnachfolger werden mit ibren s6s510) 1 d 14539 1. geb. Hesse, zu Weener, . . Das Amtsgericht Hamburg. Anspruchen auf die bejeichnete Post ausgeschlossen. Ja Sachen der Ehefrau des Schmieds Ad . . 16.09 ; 1790 ; =. 2) des Notars Groenedeld in Weener als Sub⸗ Abtheilung für Aufgebotssachen. Wreschen, den 30. Dezember 1898. Gn d Yiich d Lad ö ö t ? hie d. Adolpb k r 1350 183,78 ; stituten des fär den Nachlaß des Fräuleing Jobanna (gez) Tes dorp Dr., Oberamtsrichter. Königliches Amtsgericht. Abtb. 2. . . arc n n te Lonise Wilbes mine, München.. ö 18.90 . * 1. . Heffe bestellten Testamentevollstreckers, Kaufmanns Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. . 6e ol . . 9 Hi es beim. Klägerin. Proꝛeß⸗ 11 185.88 53 1890 ; 1. Theodor Hesse zu Weener, werden die unbekannten . . ö evo nn 3 echtsanwalt Koch in Filder beim Regeneburg . « 1669 1846 1. Praͤtententen am Gigenthum folgender Grundstücke: 68457! Im Namen des Königs! lõz do effentliche Zuftellung. ö 96. ien hemann, den Schmied Adolph Kduard ö w 16, 90 ö . 2. der Acker Parzelle 117 Blatt 20 der Gemarkung Yrtũr det am 3. Januar 6535 Die Ehefrau des Arbeiters Hermann Carl Locke, Richar ade, früher hierselbst, jetzt unbekannten 1 185.50 16.56 —ĩ ; ; ; ? Weener rte oder Horn genannt, groß 21 Jer . . c e la re reibe Geykelina Gex keting) geb. arms, in Bremen, Lufenthalte, Jellagten, wegen Ehescheidung, ist 1 114.360 ; 1600 ; . . / I 4m mit zi / ro Thlr. Reiner trag, r . une nn dis Hang Pete r pettreten durch den Rechtsanwalt Hr. Danziger in Termin zur Leistung, des durch das Urtheil der Zivil⸗ a 1730 17.380 1. b. der Acker⸗Parzelle 159,118 desselben Blattes Radlow e ,. ark üren Rechtsanwalt. von Bremen, klagt gegen ibren Ehemann, den Arbeiter lamm g 8 6 Landgerichts Hildesheim e ; 16.80 62 . 41. ; und derselben Gemarkung, ebenfalls Twilde oder Chermicki zu Adenau, erkennt das Königliche Amts- 6 , , e. . . t . . . . g 5, 53 5 16 222 f d ? 2 ö . Ausem . : 9 leßB 2k P ö . ö J ; 1570 5 1525 2967 en,, ,,,, . zu ÄÜdelnau durch den Amtsrichter Giese für der Parteien auf O Jahre zu trennen, und ladet den lung vor Der genaunten Zivilkammer angesetzt auf Diedenh ofen... w 14,20 15,00 = . . . auf das Grundftück sräteftens in dem auf Sonn. Bez Zweigdokument, welches gebildet ist über die . , Verhandlung, der ihm * , , . , ,. 11 uhr, , e , , . Tilsit d 12,00 1 3,0 13,900 ! . 1. ; 10 Uhr, anberaumten Termine anzumelden, widrigen. Nr. 2 für den Handelsmann Mannes Ehrlich zu ö ö . n. . J. 3 2 gelassenen m zu ben fn n, n, ,, , 1 ; 12,50 ? . falls sie' mit ibren Ansorüchen werden präkludiert Ostrowo eingetragene Post von 74 Thlr.? Sgr. is 99 g Vormittags 9 ir 6 * * * SHiidesheim, 17. Januar 1899 1 12,75 ; ! 13, 25, ; ; ; . ; werden, auch auf den Grund des zu erlassenden 5 Pf. 2275 6, welche dem Mannes Ehrlich sorderun einen ag e en Ge n. u ö de d Der Gerichte schrelber des Röniglichen Landgerichts 1 11,60 2. l 12,40 6 ͤ .. ; Präklustongerkenntnisses mit der Berichtigung des von der im Grundbuche Tarchaty Nr. 62 Abtbl. II Hier dal n gerne, a e. . e m , e, gerichts. k , ̃ 1425 5 1450 ( * . Besitzinitels im Grundbuche verfahren werden wird. Nr. 2 eingetragenen Antheil:post des Franz Krystofiak lichen . wird diese? Audju e. . 68811 Oeffentliche Zustellun / 4 1450 14,80 41. ] Weener, den 7. Jan har 1896. nebst den Zinsen seit dem 24 Januar 1864 und den pefannt 2 36 36 Die Ehefrau des Arbeiters Karl * Auguste, w * . ö 1 38 . r Köͤniglichet Amtsgericht. I. nn,, . Be, denen, ee r e tsschreterel der Land Lr ens n, in Schundcwen, Prozehbexol. n ag., 13.80 t 14500 ʒ ; . 68509] Aufgebot. aus einer Abschrift des Yppot betenbr ies über die ar , de mn , . l , , ,,,. , 12380 13.09 ; ; 1. Auf den Antrag des JRtechtäanwalts Glegau bon ganze im Grundbuch von Tatchal Ni. 62 Abtbl. Ill e, Ckum früber zu Alfeld, jetzt unbekannten Aufent. Stettin e ĩ 13,50 3. 1350 ö 1. Willenberg,ů ais Äbwesenheitsvormund, werden Jo. Nr. * für die Geschwister Franz und Thomas 88 ĩ halts, nter der Behauptung, daß der Beilagte die Greisfenbagen . ; 13.00 bann Kollodzey, geboren den 253. Nevember 1836, Krystofiak eingetragene Pest und dem Vermerk der ld os Deffentliche Zustell ung. e, , Klägerin böslich verlaffen und sich des 6 8 1 12,50 . ĩ 13400 i . ; und Regine Kollodzen, geboren den 27. Nevember Abtretung (er Hypotbekenbrief über die game Post In Klagsachen der Ernestine Sunte geb. Füg, in schuldia gen acht babe? mit dem Antrage, die 6. 111 * 1240 ; 1833. Kinder der Wirth Friedrich und Marie, geb. war gebildet aus dem Michal, Kivftefiat chen 3. , . durch den Rechtegnwalt Lor. bKem Banke nach zu trennen und den Beklagten für . , 1200 1240 ; ; 1 . Sir sli, Follodzev'fschen Cheleute, beide aus Groß. rezeß mit GSenehmigungsklausel vom 23. März 1846, Schloiter in Gera, gegen den Gerbereigrbeiler een schultigen Theil zu erklären. Die Klägerin laber / 12,00 200 . Leschienen, da dieseiben vor sänger als 109 Jabren einem Äugjuge aug, dem Grundbucke, sowie dem 2 Funke, früser in Weida, sezt unkekannten xn Vella ten zur mündlichen Verhandlung des 1 12,20 21 ö 1240 : ; . hren Wohnort verlaffen baben und jetzt undefannten Ingrossationsbermert) wird sür kraftlos erklärt. Die ufenthalts, wegen Chescheidung, ladet erstere n Hechtsstreits vor die Grste Jivilkammer des König. w . 33 ö d , . fallt g, , Ten des Kusecbots werden den üntragfteller auf⸗ , lichen Landgerichts zu Hiideedeim auf den. 6. Ainri 1 8 e. . - w , , , , ,, enn, r erlegt. ö län Ter eh foft rette bor die J. Jinlltamrer 3 sog, Vormittags 11 Uhr, mit der ufer. Schlawe 1200 Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht , . 2 Ei dar rhein . n, ee derung, einen bei dem gedachten Gerichte zu

Rummel burg i. z. . 11,00 (Zimmer Nr 67) zu melden, widrigenfalls ihre Todes · os468 Bełanutmachung nein men g classenen Anwalt bestesf 3 . ; ̃ 1 März 1899, Vormittags 9 Uhr, le gn zu bestellen. Zum Zwecke der

K r ro = . e ö ng Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat am mit der n ,. einen dei dem 2 Ge. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

me, n. I 1360 ; ö 13720 Röntoliches Amĩe gericht Abtt. 23. Dejember 1808 durch Kgl. Oberamterichter richte zugelaftenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke belannt gemacht.

1 236 2 e 7 1730 . . pon Petz alltag in. Sachen des Ockonomen Tobias der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Dildesheim, den 13 Jaguar 183).

. w 12330 ; 1336 os 459] ełanutuachung Wallmuüller von ,, . . , Ladung bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

* . . . . ö . ö . . ö 2 . 1 * 2 * 2. . . * n 2 36! ö 6 j '

Trebnitz. . 9 11566 385 1i5 600 Durch Ausschlußurtbeil des biesigen Königlichen iegender Gründe folgendes Präklusionserkenntn Gera, den 11. —ẽ82 3 sossos! Oeffentiiche Zune Zuhenuun.

2 2 . 2 ; ] lassen: e 11 2 12.80 20 13,20 Amtsgerichts vom 9. Jannar 1389 ist die am 2 Der Deko Tobias Wallmüller wird als jqhtsichrei mnschaftli ; ; Die Justine Ünger, geb. Weinberg, in Blanken⸗ rieg ö 1200 . z 12560 . ; i neee, 1879 zu Neantttan geborene verebelichte Glen ne,. , nn .* 2 Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. Pee, . ö.. d 11,40 . 5 12900 ; . ,. I gbr g. 5 e gn ue Gigenthümer nachbejeichneter, in der Steuergemeinde K basn, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Michaelis in I 6 13,00 253 n, nnn, ,,, a Pl. Nr. S5la', Acker an der Landstraße, G9, 177 ha, 3 e. , Frankenwärter Friedrich Emil Unger, früher in e n . 1320 wen, Pl. Nr. Sʒahb., Acker desgleichen, 0 3 ha In Sachen des, i Munchen wohnhaften Kauf, Hildburghausen, jetzt unbekannten Aufentbalte, wegen 1 1200 300 130 Köpenick, den . Janugt 1809. bie mit anerkannt. . männes Wilhelm Zink, vertreten durch Nechtsanmalt Fözlicher Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der , 1290 1299 9 1390 Königliches Amtsgericht. IÜhait rertengtzennten Realprätendenten werden Ph. ,, . . en de . Partesen dem Bande nach zu trennen und Beklaeten J 8 1239 1230 30 149 3 mit ihcen etwaigen Realansprüchen auf diese Grund. . . Zin Eee . . * f , l . är den schuldigen Theil zu erklären und in die k . 13490 13,0909 13.390 . ö lösten etanntmachtung. Königl. Amt stäcke ausgeschloffen, und wird ihnen desfalls ewiges . . . . , 9 nan = nl e, Rechtsstreitskoften zu verurtheilen, und ladet Pohergwerdeeã 1 123,590 14940 1450 Durch Aus schlu hurtbeil a , 1 i. Still schweigen auferlegt. , . 4 . st 6 6 Alltag een, Wzetlggten jur mündlichen Verbandlung des Led schẽt ö ; 1769 1220 ? 12,50 —ͤ ; ö . gerichts vom 11. Ja auar 1399 sind die am 31. Ot. *I Die cherer re, Aufgebots hat obiger Wall. der Klage bewilligt, und, ist zur zerhandiung über Hächtssireits vor die Erste Zivilkammer des . . ö 4 13 * . tober 1843 bejw. am 1. Seytember 1815 zu Labebn mnller , . diese Klage unter Gntbehrlichkeitserklãrung des Sühne. Landgerichts zu Meiningen auf Dienztag, den , J 14,B 70 1500 1540 ; = ö gebotenen Brüder Schneider . Fick und meu snl engl., den 2. Januar 1899. versuches . e,. , . 3 1. . , . Ti Rn pril 18989, Vormittags d; Uhr, mit der 1 , 3. 1490 1409 00 15.909 ; ; . Arbeiter Jobann Fick für todt erklart. 1899 er Gerichte shteiber des RgI. Amtegerichte: des ** 4 am gen tig d mn 9 e, 8 erm g. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 1 ö 113230 1400 1450 w . . = Lauendurg i. B., den 11. Januar . J. S) Sch niskein, Kgl. Ober Sekretär. den l . . ormittags hr, gelaffenen Üuwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , , 12,75 13.00 . . Königl. Amtsgericht. = bestimmt, wozu eklagte durch den klägerischen Ver⸗ Isfenllichen Justellung wird diefer Auszug der Klage ,,,, ::: ö, , , Bz K , , , d, be,

, 267 1300 13.333 3.33 13567 676651 Bekanntmachung. leiig . Landgerichte ju. Meiningen, den 13. Januar 1899.

k l 135,50 1400 1,00 1450 ee Aut schlußurtheil des unterzeichneten König , 3 Ausschlußurtheil 2. . Dejember 1898 89 eg , ,. 1 . Der klãgerische L. Ender, Landgerichts Sek retãt,

Heer mn F 272 . 1 lichen Amtsgericht? vom s. Januar 1898 sind: ist für Recht ertannt: . InthtgenThrte nnfgen dem Kläger Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 1339 13 30 14.09 f 1) der vormalige Regierunge⸗Referendar Emil 1. Folgenden Rechtsnachfolgern der Regina nd der Bella ten eschlosfene Ehe wird aus Ver—⸗ ö. mar, fn f

e 1 1425 19359 2 Wölfel aus Merseburg, geboren am 15. März 1832, Wietr wuska zu Kacjanowo; 7 l ; d . g bein Bande nach getrennt lb bo? Oeffentliche Zustellung. . , 16 13539 1720 63 2) der Zivil. Ingenieur Fete Wöisel zuz Merse,. 1) dem Schuhmacher Jobann Wietrwäꝛti iu e n. Hen , , m, ng, . Der Söldner Mathias Sporr, Haus-Nr. 111 in . 14,95 16 4 84 18575 1625 bur, Rcbeten amn S. Mal Id Posen, ö 2 . 8 33 n . osten zu tragen Cbermergen, hat in selner Cigenschaft als Vormund Regensburg ö 16,13 16,3 1720 16, 86 ar lodt erklärt. I) bem Schubmacher Legn Wietrwärki in Wreschen, win ö . 56 2. nate gg über Anna Marig Sporn unehelich der ledigen 1 1 1499 14146 ; ; 1 Merseburg, den J. Januar 1899. I) der Wammwe Helene Wierrzwustg zu Kaczanowo, 8. r. bers dez Fr. Landgerichts München J großsährigen Dienstmagd? Anng MeaJgargt he. Sperr 1 . 1699 149 1 . zKonigliches Amtsgericht. Abth. 5. z bet Michaltnä Wictrzon sta in Amerifa, zerichte scht ers B , g m mr af de don“ Mauren, sowie auch als Prozeßbevoll mächtigter 11, . 13.50 1350 13.99 . ; , n ,n, ) der Häusler frau Francisca Pediit ju Kachanowo, er R. , nr: ; der letzteren am 25. Delemßer 1838 gegen, den 1ũ1?? 2 3 ü 144500 ö 13557 68425 Serkanuntmachung. ) der Häuslerfrau Apollonig Kosmala daselbst, e m, n Dienstknecht und Eisenbahntaglöhner Rufus Grimm mae ; 14909 14509 J ** ; . 1420 In Aufgebotssachen z 7) der Häuslerfrau Jesefa Cierniejemsla daselbst, 68309 Oeffentliche Zustellung. von Hausen, derjeit unbekannten Aufenthalts, Klage ,,, 1440 1470 1529 14,59 D der unverehelichten Friederike Elise Henriette s) der Arbeiterin Sophie Wietrwiska daselbst. In Sachen der Chfrau des Dachbeckers Heinrich beim K. Amtggerlchte Donauwörth wegen Vaterscha J 1400 1440 9 1829 1126 Greve, und s) der Arbeiterfrau Antonina Roemala dafelbst, Fredrich Wilbelm Ziegenbein, Johanne Marie und Alimente erhoben mit dem , es wolle der Yffenburg ta. ,, 13.75 1839 Y Ter Wittwe Wilbelmine Christine Julie Meyer, 10 dem Schmied Andreas Wojcinski in Kolac'towo, Dil bel mine geb. Kammerhoff, in Goslar, Klägerin, Beklagte verurtheilt werden, die Vatgrschaft zu dem ge⸗ ö . 27 13,19 1280 ; geb. Dautz 115 dem Ahenten Valentin Wojcinsli zu Posen, Prozeß bevollmãchtigter Rechtsanwalt Fötster in nannten unehelichen Kinde Anna Maria Sport an; Braunschweisg . 1450 1450 . 1590 . ; —⸗ ; . vertreten durch den biesigen Rechtsanwalt Dr. jur. 12 der Theodosia Wojeinska zu Posen, Dildesbesm, gegen deren genannten Ehemann, srüher zuerkennen und für dieses Kind von der am 18. Juli , 1420 14275 1439 1435 11.1. ö C. M. Strauch, 13) der Marte Vlachnicka, unbekannten Aufenthalts, in Goslar, jekt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 1898 erfolgten Geburt desselben bis zu seinem zurück Diedenbofennͤd— 4 13,80 1420 1459 ; ; fer darch Urtbeil des unterzeichneten Gerichts vom 14) der Häuslerin Wlisabeth Kuchg zu Raczangwe, wegen Gbescheidung, ist Termin fut Fortfetzung der gelegten 14. Leben giahre einn mit Inbegriff der Neuß. * * 5 25 125 14.1. ö 11. Januar 135659 die folgenden Urkunden, nämlich: 15 der Marie Mankowska, unbekannten Auf⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtestreits anberaumt üblichen Nebenleistungen in vierteljährig voraus zahl

Sem e, n Die verlauft: Menge wird anf volle Dopyelientner und der Verkauft t mitgetbeilt. Der Durchschnitteyreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ad 1j: die Obligation der Hamburgischen Prämien enthalts, auf den 23. März 1809, Vormittags 11 Uhr.] baren Raten von 25 6 zu leistenden Ernährunge⸗ Gin liegender Strich in den Sxalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreff st, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent sprechender Bericht fehlt.

S Se S = Tes

8. X. 05 5 8. 3. 2

———

, Q Q Q Q

1 ö Q Q ,

P 2 2 R 77 . ;

2

.

Q Q Q

——

Unterneffelbach gelegener Grundstücke, nãmlich 68812 Bekauntmachung. Hildhurghausen, klagt gegen ihren Ehemann, den

D

X.

.

** , n ee, —— —— 2 ö , , . ö 286 ö 9 r, ,, d. 26 . . ? * J ö ö . 2. an e em, e =. n ,. e ö a ' * 9 * a. 2 2 ; 23 . 2 —— 1 k

x e , ,.

2 2 2 2 6 2 K

Dr,

14.

S