1899 / 14 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

beiteag von jährlich 1g0 A zu beiablen ved, an die anne heben ven Säle reh, e e lug. Zu9 Zwecke der öffentlichen Zaftellung J Tändlichen Veandlrag mn , n n, x

Kintemutter z5 . Tauf und Kindbettkost dem Ant f kostenpfli Verurt des wird diefer Auszuß der Llage bekannt 260. 1IGos, Vormittags o z

, , , , n,, , ne, d,, e n Dritte Beilage In, den 9. 2 .

kee, Cn fer r, ne , w rg n, hr e eien fn, eeriagscetzer ve e laoalichen Amtegerihte * . . anz ais 15 j t n Ansehung der iewe allenen Ali⸗ Vo a Der Kläger ladet den reiber roßherzog . ö . rebl, ö. 82 2 mentenbeiträge, der Tauf⸗ und Kindbettlosten ˖ Ent Beflagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. m D tsch R chs⸗A 3 9 d K gl ch P z sch St tõ⸗A z 9 ],. und der Prozeßkosten für vorläufig voll streits vor das Königliche r n,, Tremessen [68432] Oeffentliche Zustellung. zll el en ll n ei er Un on I ren l en lll n li lr. , , , , , , ,,,, e lee. , M 14 Berlin, Montag, den 16. Janunr 1899 zur mündlichen Verhandlun vor Zum Zwecke der öffen ustellung wir er Aufseß, egen Johann Hartmann, äcker von . R ; ö . k . 6 . . 9 6 24 . ; 9 e . betr. a en n, , 3) Unfall⸗ und nvalid: ats⸗ . 9 2 . g . en Ayr Vormitta r. Tremessen, den 12. Januar ö o ermin zur mün erbandlung der . , . Zum Zwecke der Sffentlichen k Wican sr, tte. Sache auf Mittwoch, den 8. März 1898. Versicherung. 1. Nnterf Sachen. ö. . Fenn dt, Cc . Att en z; —— Auszug der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr. anberaumt, wozu der un- ein 2. gebote, Zustellungen u. y . 2 . Gmwerks. und Wirt schafte enofsensch z Donauwörth, den 5. Januar 1899. beiannt wo abwefende Beklagte mit dem Eröffnen 9 3. unfass⸗ und Znvaliditäts, z. Versicherung. e en 1 ew n en ey 3 Til fngs. von Sekt amadlter. Der geschäfteleitende Gerichts schreiber 68817 Oeffentliche Zustellung. geladen wird, daß die Klagebitte dahin gebt: Urtheil a 0 Q 2 m, 1 ö , , K X. * 14 2 gen Verloosung ꝛe. von ieren. r .

des K. Amtsgerichts. Sch uff, 5. Ober . Sckretär. Der Georg Metzger, Wirth in Buezweiler, klagt iu erlassen: z .

, gegen den Jacob Leutz, großläbrig, in Amerika sich 1 Betlagter sei schuldig, an den Kläger 100 4 Verkaufe Verpachtungen . —⸗ ; .

los 39] äushaltend, ohne belannten Wobnort, als Erhe seines , ö an, . 36 4 . . . . 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ . 5 n. 336 . . er. sen. ö or k bei * 1 68600]

i ? 6 z ); aufpreis ne nen au vom 1. ri * 2 2 P 7 2 vom Nennwerthe der Renten riese in zug gebracht.

Wönigtiches Amtsgericht Mänghen . , Herz scheme nec, e, , en es emblem unk die Kosien dez Streiten zn Verdingungen ꝛc. papieren e, s rr ee, , , n ss . a,, . Muskau

X. . Wirttszeche in den Jabren 1896 bis 1898, mit dem 21. j In . , Antrage auf kostenfallige Verurtheilung der Beklagten trazen, . ö lo a6! Bekanntmachung. 348 Stück Hits, 8, 00 * Rr. J 4 8 des Rentenbank. Gesetzs vom 2. Marz 1850 binnen Y) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er) Die Lieferung von 158 t Erben, 47 t Bohnen s6ö20ol9] Kottbuser a Stadt ·˖ Anleihe. 2565 z57 53 394 457 50g 529 530 707 133 331 10 Jahren. Die Einlösung des Dividenden scheines Rr. 1

Buchhalterin hier, Kurfürften trage 46, gesetzlich er Jablung von M o3 6 nekst. 5 /o Zinsen seit niz t : ; ĩ J j Kl t d das Urtbeil ĩ f- klãnen. und 47t L s Bei der vlanmäßigen Ausloosung der auf Grund 1928 1938 1944 1121 1127 1255 1262 1263 1335 Breslau den 17. November 1898. ] 4 bereien zur itt Batz ald bt Gre, Sig; ef K,, ü n ,,, ,, , Nba igliche: Dir ettion nere i sr ent gen, d, dr , .

iñ̃ j arffe ñ ĩ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Hollfeld, am 12. Zanuar 1899. Konservenfabrik Mainz soll im Termin, den 29. Ja ,, , = , 6 52 mnändlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Gerichteschresberel C. Amte gerichts. nan R899. Vormittags A Uhr, im 3 e lecken eensssbus meggegebege s do dä, ssi soi , ,, , , n. zszi der Rentenbank für die Provin Schleien. Herliner Bank. Justitut Joseph Gold. Ale nder von Gryglewmski, ledig und. groß saäbi ig, Kaiserliche Amtsgericht zu Buchsweiler auf Diens. (L. S8) Kaufmann. zimmer der unterzeichneten Intendantur, obere Königs Stadt · Anleihescheine wurden folgende Nummern 35365 3545 35535 39857 4007 49221 4096 4103 4146 amn, e Go,, Berlin, Bi nel as enn, nickt biz Kekse mn . 1 , , ,, so8478 Oeffentliche Zustellung . , . bi geiogen:; gachstabe A. zu sooo 1 53 * a H r 6. 6) K dit⸗G s llschaften S. Frenkel, Berlin. n ĩ. e . eei e w . ? . 2 ö unbekannten Aufenthalts, wegen Defloration n. a, r um wecke der ossen en ustekung Der Frucht handler Adolf Koch, in Mainz wohn , . e, , . ,, Nr. 9 22 201 220 222. 3361 5330 5419 5585 5775 5808 5846 5881 5906 omman e e Keula, den 13. Januar 1899

Der Vorstand.

wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffent- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö . 5 3 3345 z ö ildebrandt, baff, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mann da. vermögen, wollen ihre Angebote mit der Aufschrift: Buchstabe R. zu 20909 id gl e m, , g, d g, 5 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. E. Heu ser. C Schmidt.

lichen Zuftellung der Klage zur, zaündlichen. Ver, . des Raiserlichen Amtsgerichts. felbst, klagt gegen den Kommis Wilbelm = genannt Angebot auf Lieferung von Hülsenfrüchten. vorher Nr. 298 365 413 51 578 532 671. Sen og ess Jarl 79042? os0 71830 7194

handlung des Rechtestreites in die öffentliche Sitzung Peter Menni ; 1 3 n 35 Ja? . * * 3 385 68524 ö ninger aus Esselborn bei Alkey, d im T ; Buchftabe C. zu 1000 74565 7532 7552 7666 7655 7825 I864 7382 3239 lbs? . ; ; ö n,, Rr. 33 'n ad Ter g uss 1344 sh gs ö d, d , , det z, Rte laden die Attianäre unserer Gesellschaft lölot

des vorbezeichneten Proießgerichts vom Dienstag. 5 I hne bekannten Woh d Aufenthait den 7. März 1599, Vormittags 9 Utzr, s6ssi3] n,, ohne bekannten Wobn- und Aufenthalte. stunde abgeben. n , , ; 35 biermit zu d t j * 8 z j . ; wegen unterschlagener Gelder, mit dem Antrage Die Lieserungebed. ‚. 15789. 9213 82189 98364 3422 95313 g339 S856 S851 9320 biermit zu der am raßburger Terrain ·˖ Gesellscha t. ,, an, , Die Handelt firma Darr Arthelm bier klagt auf Verurtbeilung des Beklagten zur Zahlung von a *? U 8 nn,, . Buchftabe D. zu d 00 60 S538 jolos iolzss 10148 109171 10615 106537 Donnerstag, den 9. Februar A. Nachdem durch die außerordentliche y 3 4 . gen, gegen den Leutnant 3. D. von Stülpnagel, 4 3. 113 16 nebst a Zinsen seit dem Klägetage, dem verfahren enthalten, liegen bei der unterzeichneten Nr. 1670 1725 1760 1825 1834 1837 1839 2006 15750 10833 I6s65 10887 109369 1120 Nachmittags 1 Uhr. samraer, dan, beute die, Aufföfting unferer 'r nter Theil ist schuldig: unbekannten. Aunfentbalts, wesen ordern, und Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, Intendantur und den Prorintämtzrn zu Münter 2026 1ilzzz 11895 jisi. 11713 11763 1139. im Bateau des Herrn Itotars Gngelke, Parade., Geseilschaft beschlossen worden ist, bringen wir

1 die fi eren , , . g B achbalterin Rosa sadeß den Bęllagten zur mündlich ; Verhandlung und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er . W.. Erfurt und Magdeburg, sowte bei der Kon= Vie Einlösung dieser Anleibescheine und die Aus. 1193! 1932 12039 12338 123365 12461 12305 via 2d). 1 Trerde, stattfindenden ordentlichen dies zur all gemeinen Kenntniß und fordern die Gläu— Groß von . . oder ibr ine Ent vor die J. Zirillammer des Greßberzogl. Land. klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen servenfabrit zu Mainz jur Einsicht aus. Außerdem zahlung der durch dieselben verbrieften Kapital 12370 12623 15665 17725 12879 12895 13057 Generalversammlung ein. ; biger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. n nnn 26. . 4 gerichts hier auf Montag, den 27. März d. J.. Verbandlung des Rechtsstreits vor das Großberzog. können dieselben von der Intendantur gegen Ein⸗ befrägè findet vom 1. April 1899 ab bel der 13131 13179 13388 123292 13964 14103 14104 Tagesordnung: V ö. Straßburg i. Elsasf, den 9. Januar 1899.

3 e nde. e,, be n n, e ' utschanzi⸗ Vormittags 6 Üülhr, mit dem Antrag auf iche Amtsgericht zu Mainz auf den 28. Februar sendung von 50 3 (in Marken) bezogen werden. Srabr. Haupttaffe hierfeibft, ferner bei, der 1411 11121 141413 14150 14206 14231 14312 1) Vorlage des Geschäfts ber chtes deß orstandes Str aßdurger Terrain ⸗Gesellschaft. ö ö ne r. , , . n nn ,,,, ö e uhr. Zum Zweck, der Caffel, den 9. Januar 1899. Jlählndenn de Weich in Verlig und Ki zen äh lädt it, , . ie. se Xn , nebst den Bemerkungen Kheindoidt.

j 5 J * 2 1 R. 2 1 F 7 2 hes. Fffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Intendantur 11. Armee ⸗torps. Bankäusern Delbrück Les Co. in Berlin 155337 153381 18415 18614 15366 36 ö 2 ele n rege inn⸗. und Verlustrechnung

II. Derselbe bat die Kosten des Rechte streites zu Aufforderung, einen beim biesigen Landgericht zu⸗ bela nt z 925 5964 012 605 1 331 tre Len, Kenichungeweise zu erstaiten. , ,,, ä, sobert Warschater & Co. . Ber, 16m , , . * ee Gllan? far das Jahr 1565. os 32]

III. Das Urtbeil wird obne, eventuell gegen Eisenach, den 11 Januar 1899 als Gerichts schreiber des Großber statt. ö . ; ö z . 5 ? 3 3) Beschlußfassun über Vertbeilun der Dividende 5 il d C . , bea 3 , . . ö , . ̃ zoglichen Amtsgerichts. Wit dem 1. April 1899 bört die Verzinsung der 18533 1836 16971 16527 17621 17180 17258 Beschlußfassungi . gannoversche Portland Cement abrik ertlrnr, Fer Gerichte enn Greßkb., mndee sdt . 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ . 9 sterbe eeiermotken tüm e is, s ins, n, lin, . e e af des Aufnichtsratheg und des Atnengesellschaft. f k , 1 hi leben! ä,, ,, s ee eiiha e ,,, e 83 iz Der Kaufmann Sals Goitdeiner in Carls. Drorchheselimäcttten Manbatar Küblke in Lam - 68501 wen agsen ede bei der Cintsfung der Antzibeschene 18113 183333 1833, 15355 13413 i5zii 15h Actien Gesellschaft 6 a, n, nm nn,, v. 2 3 (68519 Deff etliche Zustesuug einer Klage. rube S. S. sledt, klagt gegen die Wittwe Sor hie Kappelmann, 130. mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine 15543 1957795 19357 18567 18594 1996562 22002 : udke⸗ Alg ftr gf oh der 3 * 1 2 Nr. 1582. Die Firma Höber & Mandelbaum in 2) der Kaufmann Franz Klupsch in Carleruhe früber zu Warstade, jetzt unbekannten Aufenthalts, Italienische Gesellschaft werden vom Kapital gekürzt. 201553 20228 20237 20267 * 1 26 Dampfer „Wilhelm Lüd en. 6 6 . im e, . . , 1e

Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsarwalt O.-S., unter der Behauptung, daß er zur Vollstreckung eines der Sieiliauischen Eisenbahnen Kottbus, den 3. Dezember 1898. 20477 20558 . 3 oe, zös ss Aids; . . t auf ƶ 1500 000 zu erhöhen und diese Aktien mit 0 2089 8 9 i ard an ert.

D Ge mstärker daselbst, ffagt gegen en Pau vertteten durch den Rechtsanwalt Dr. Anbuth in im Sepiember 1894 oder um diese Zeit gegen die Der Magistrat. 20317 290849 i ĩ Lemke, Kaufmann und Restaurctsnr, fräber in upp, flag gegen en Bäckermeister Adolf Löffier, Beklagte erwirkten Attestes am J. Oktober 1891 bei Actien · Gesellschast Sitz in Nom 3 247 2iigs 21155 31162 21183 2199 21279 ; 23 k vom 1. Juli 1898 ab aus. , jeßt an unbekannten Orten abwesend, früher in Murow. Kreis Oppeln, jetz unbetannten dem biefigen Amtsgerichte eine Sicherbeit von oo t Volleingezahltes Kapital 20 Milliouen Lire. (68487 5331 1377 Jziasi 21545 21729 21731 21739 6400 Braunschweigische ? Olten ggabekurs derselben ist durch di ahnt auf Grund der Behauxtung, daß der Beklagte der Jufentbalts, wegen Waagrenferderungen, mit dem hinterlegt babe, und daß das Arrestverfabren beendet AL. Verloosung Ausloosung von Auleihescheinen der Gemeinde 21505 21967 22060 22185 2197 22300 22317 ; 1 gien, n, ,. afl, * a, fe, . Klägerin aus Waarenkauf vom Jabre 18988 den Antrage, den Beklagten kostnpflichtig zu verurtbeilen: sei, er auch keine Rechte aus demselben berleiten der 4060 Obligationen, Emission 1889. Vötklingen a. d. Saar. 371 2430 22546 22515 22945 23148 233205 Landes⸗CEisenbahn⸗Gese schast. gleich einig wurde 16 Offerte . Hie 6 ,

Betra⸗ vo 222 4 15 bst 60 ins ö klä— . ö / ins j 9 j 2 5 5 9 7 23 32 35 3272 2 7 h z 3 von nebst o Zinsen vom a. dein Kläger zu 1: 294,45 4 nebst Ho /o Zinsen wolle, mit dem Antrage. die Beklagte durch vor Nach Maßgabe der in den Nummern 225 und 285 des Bei der Bekanntmachung vom 24. vor, Mts. über 23213 23236 232539 23272 23339 23352 . In der beute vor Notar und Zeugen stattgehabten er tts wonach diefe sich verpfüͤchteie, sa n mntliche

. ; . I/ ! ö gle⸗ . ! den u! ; ; ; 2 [ - I6. Dezember 3898 schulde und Mannbeim als Er seit dem 5. Nodember 1895 zu zahlen, läufts vollstreckbares Urtbeil kostenxflichtig schuldig amtlichen Blattes des Königreichs Ganetta Ufficiale Kündigung der ausgeloosten Anleihescheine ist bei 23451 23491 23504 23636 23654 23849 An dloosung unserer Priorliäts Obligationen nen ausnügebenden Aktien zum Kurfe von 200 c zu

füllunggsort vereinbart sei, mit dem Antrage auf b. dem Kläger jzu 2: S0 50 M nebst 60/0 Zinsen zu erkennen in die Ausjablung der hinterlegten 50 del Rrgno! vorn 29. Seytember und 10 Dezember 1898 jitt. G. 500 0 icrthũmlich die Nummer 348 24058 24116 24386 207 24481 245498 24380 sind zur Rückzablung bestimmt ; h koften fällige Verurtbeilung des Beklagten zur Zab. sen Klage mustellung n zablen, nebft den aufgelaufenen Zinsen as den Kläger zu erlassenen Bekanntmachungen bat beute die Ver- vareffentlicht worden, während ez Nummer 340 5588 24593 21611 247983 24918 25203 28235 . 86 1. Ent fion die Nummern: zeichnen und hiervon einen Betrag von M 239 900 3 ffentlich ö , eg Wößoß 26 8 3685 35711 199 710 e, ); ö. g nne giz 1162 den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 2040/0

jung von 222 ½ 18 3 nebst 60½ Zinsen oom und eder den Beklagten zur mündlichen Ver willigen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd- loosung folgender Obliganonen stattgefunden, eißen soll ü ö ãgli ĩ

16. Deren ber 1500 durch vorlzufn⸗ vollstreckbares handlung des Rechtestreits vor das KRoͤnigliche Amts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor as zKtönig. Die Nummern der nach Maßgabe des Tilgungt ! Völklingen, den 12. Januar 1898. zor54 25525 25865 25588 26023 26035 26107 12886 1414 29013 2194 2203 215 2349 2351 2472 ö ,, , , üribenl. Die Klägerin lazet den Vetlagten zur wäntz. Licht zu Kupn auf den en. Aprit A899, üicke Amtsgericht zu Qsten auf Sonngend, den planes gezogenen Stücke sind folgende: Der Bürgermeister: öl z5145 z6305 256359 25136 26473 235474 25035 2305 2339 3335 I45 z5 lo 57s 362 3569 bernmmenen * neuen Attien see, bar ban denen lichen Verhandlung des Rechtesstieitz dor dat Groß. Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen An. Mär; 1898, Vormittags 10 Uhr. Zum Stücke zu 2 Obligation, Stürmer. zebr öl? Js6ä 2565 z6rß5 26597 2612 z57s sol zos 104! Kad Hb Hes äbsö 4g reren n dem erwähnten Kurse zum Bezuge an— herzogliche Amtsgericht zu Mannbeim auf Diens⸗ Justellung wird dieier Auszug der Klage bekannt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug od049 66241 616258 02069 O28893 029790 26927 26981 27002 27063. 1505 5026 5123 53109 5406 booꝛ 5õ859 6161 6198 zubieten, wohingegen von der b n gt ö e Atchn tag, den 7. März 1899, Vormittags 9 Uhr, gemacht. C. 340 38. der Klage bekannt gemacht. Altenzeichen C. 4199. o2999 03281 03405 03766 03858 407 95131 3940 221 Stück Litt. D. à 75 6. Nr. 54 319 6304 6804 7039 und 7190; der Berliner Börse ein uführen Abstand ge Zimmer Nr. 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Rupp, den 11. Januar 1899. Often, den 9. Januar 1859. G55 80 66598 07417 7565 07594 (7692 C7852 uftündigung von ausgeloosten A oο und 520 572 556 687 713 785 856 1167 1208 1236 von der II. Emission die Nummern: nommen wurde 1 ; ge⸗ stelkung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— . Göldner, Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. O658168 8352 oOss32 os924 8965 092958 0718 Fro Rentenbriefen der Provinz Schleien. 1241 1522 1631 1688 1752 1743 1335 19822 1952 20 231 233 5I5 33 5s 7890 1258 1370 und 1662. DVemgemaß fordern wir hierdurch, nachdem mittler⸗ macht. ; ö. ( als Gerichts schreiber des Königlichen Amtẽgerichts. 99828 10130 10344 11102 11273 11446 11980 Bei der heute in Gemãßbeit der Bestimmungen 2028 2197 2250 2337 2410 2702 2839 2883 28836 Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten weile die Kapitalserböhung zur handels erichtlichen Mannheim, den 12. Qannar 1839. . lossos Oeffentliche Zustellung. 1273352 12350 133388 13474 13481 13780 14762 der S5 4 und folgende des Ytentenbaak. Gesetzes 2564 29609 23383 3108 3113 3219 zäol 3213 3538 Nummern der L. Emission weren solche auf den Cintragung gelangt ift, unffere gegenwärtz . Attionre Der Gerichteschreiber des Sroßberiogl. Amtsgerichts: 68831] Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Wilbeimine Lebmann in Willen- 15511 1526 13234 18393 18725 199258 16018 vom 7. März 18506 im Beisein der Abgeordneten 3823 3547 3909 3558 3341 4331 4694 4618 1745 1. April d. J., der n. Emission aber auf den auf, die neu ausgegebenen Allien im a ft pon Mohr. In Sachen Tauber, Tberes, ill., der großi. berg. Prozcßbepoll mãchtigter: Rechtsanwalt Glogau 164606 18547 17135 17818 18014 18190 18462 der Propinzial - Vertretung und eines I Rolars stati, 3073 3125 51834 3319 3321 483 5632 55392 8588 1. Zuli d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß dres neuen auf fünf alte Aktien unter den nach

Srmnlergfochter Tauber, Alcvsia, don Sobenau,. ver. daselbft. klagt gegen den Käthner Wilbelm Heyduck, 18696 19009 19752 19858. ; gefundenen Verloosung der zum 1. April 1899 6045 6051 5187 6257 6251 6153 6510 6616 6621 die Verzinsung derselben von den vorbezeichneten stehenden Bedingungen zu beziehen:

68514 Deffentliche Zustellung. kreten durch den Vormund Georg Tauber, Häusler früher zu Roklaß, G. 9/99, unter der Bebauvtung, Stücke zu 5 Obligationen. einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien 67090 6840 6859 3820 6954 60h h 6357 6955 6984 Tagen ab aufhört. . Bedi ugungen ö Der Kaefmann F. A. Neumann in Eschweiler b. von Hohenau, Klage partei, gegen Meier, Ludwig daß Beklagter die Zinsen mit 6 vom Hundert von 20233 20356 203 56 20777 70976 21934 21956 find nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar: 7045 7089 72390 304 7423 Iö92 7625 7692 212 Pie Einlösung der ausgelnosten Obligationen 1) Die Anmeldung zum Beʒugẽ findet in der ; . 22515 23783 23885 238885 23934. L. A0½ Reutenbriefe. 781 7846 7864 7891 8ii1 S185 8280 s8306 8378 erfolgt von den gleichen Tagen ab: Prätlsusivfrist vom 6. bis 360. Januar 1899

Aack en, vertreten durch Rechtsanwalt, Lr Koffka früber Grenzaufseber in Hobenaus nun unbekannten dem auf seinem Gründstück Rolle Nr. Z! in Ab- ͤ = g . ; hier, klagt gegen die Actiengesellschaft für Aufenthalts, Beklagten, wegen Alimentation, wird iheilung II ingetragenen Darlebne von 300 4 für Die Nummern der nach Maßzabe der in der 267 Stück Litt. A. A 3099 . Nr. 49 8657 3737 87898 8392 8014 8047 9100 9171 9261 in Braunschweig bei unserer Sauptkasse, einschiie lich

Wafer lẽltun ns, Beleuchtung é. Und Heizunts bach algter Benihigäog Fer Zruftclnng de berge vom e globe 1556 biz vakin 1867 Nr. T3 der. Gahhetta K sicial? del Regno ! vom 157 *73. 7M r hör rs 855 zz Ji ja? s sas, des n ros rs S535 3371 Nordstrake 4. schliesf lich anlagen ju Budarest VI, Roasa üteza Ilñ Shs, . Beflagte . , n , n, ir h 'ne god fur die Jeit vom 28. Nevbember 29. Schtember 1898 erlassenen Bekannimachung ge ; 1238 T i372 1637 1634 1635 1113 i555 ids. Sms Ss dels l6z43 106450 10552 10763 10778 in Fraukflurt a. M. bei den Herren v. Er 3 =. bei dem Bankhause A. Spiegel · aus einer Licenzaebübrenforderung von 647 25 * Rechisstreites jn die öffentliche Sitzung des K. 1897 bitz dabin 1898 mit 18 4 verschulde, mit dem zogenen Stücke sind folgende 1563 1854 19583 2028 2040 2099 2252 2337 2360 10864 109898 10905 10981 11021 11034 11150 langer Æ Söhne und Gebr. Sulzbach. zu Berlin bei der Direction der Discont o- und beiw. aus einer bierfür biagegebenen Tratte Amtsgerichts Frevung v. W. vom Freitag, den Antrage, auf Zablung von 27 4, Auferlegung der Stücke zu 1 Obligation. 2555 2613 2614 2678 2808 2891 2972 2984 3005 1176 11198 11252 11328 11449 11463 11485 in Berlin bei der Berliner Handels gesell⸗ Geselischaft inil. 12 30 M Wechselunkosten, welche dur die 3. Marz 1889, Vorm. 9 uhr Sitzu n gefaal Koften des Rechtsstreits und das Urtbeil für vor⸗ O)59g0 04019 05310 osiui1 06366 os1l41 O8305 3176 3252 3304 3321 3358 3420 3425 3548 3710 11547 11701 11734 11999 12043 12142 121789 schaft. während der dei jeder Stelle üblichen Geschafte· Nichtein läfung derselben entstanden sind, mit dem Nr. 22, hiermit vorgeladen. Der Antrag der lage läufig vollstreckbar zu erklären, Die Klägerin ladet 106559 12355 13333 18064 18861 189967 171532 3923 4115 4157 4182 4217 4291 4311 4313 4343 12233 12522 12653 12657 12683 12715 12723 Von den früher ausgeloosten Prioritãt· stunden statt Artrage, die Beklagte koflenpflichtig ju verartbeilen, jautet: K. Amtsgericht wolle erkennen: den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts · 18477. ö 1411 4639 5053 5067 5ogs 5i59 5i6s9 5263 5336 12766 12878 12915 13073 130809 13195 13200 Obligationen find noch nicht eingelößst die 3 Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die eee ,, e esleenh h ee amen sett ler Per etlne it schiidig, an die Klazeraztzi streite vor daz Königliche An tegericht zu Willen Stücke zu 8 Obligationen. tn mr, ds sons dos sozz söäal szörz Fats 1536 1335 13333 13587 1363 rötos lögzs Liz lumen db zial os dis Ces und , dem 1. Mar 1897 zu zablen und das Urtheil gegen 70 M rückständige Alimentenbeitrãge für die Zeit berg, Zimmer Nr. 67. auf den 28. März 1898. 20132 21577. S560 S5ö2z S7oz 5822 6824 6841 6878 71585 7391 14061 14332 14463 14545 14552 14586 12730 14787 er IL. Emiffien und die Nummern 117 1616 1719 Hollen, der Anmeldestelle nter Belfuügung eines Sicherbene leitung durch Hinterlegung eines der vom 12. Oktober 1897 bis 12. Januar 1899 zu Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent. Die Verzinsunß der geiogenen Obligationen bört 7474 7192 7575 7615 7652 77323 7755 7780 7859 11831 14366 14381 14919 14937 149863 15046 1935 und 1867 der II. Emissien. ärbmnetistzs geordneten, Nummernderzeichni fes zu j'des mal durch Zwangs vollstreckung beinntreibenden beyablen; sichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be. mit dem 1. April 1899 auf, von welchem Tage an 75586 7922 71336 79638 78566 71965 8014 sizl 5i71 15676 15159 1839 15367 15375 18491 15418 Wir fordern die unbekannten Inbaber der oben Übergeben. um den tachweis ihres Ütntenbefißzs . Der, slechtsrnmenden Beirages für voriäufiß II. derselbe bat die Koften des Rechtsstreites zu kannt gemacht. dieselben mit Lie So) Gold zurückgezahlt wenden, i e bees bare Hözl Sold td sößd sitz ibähz iss 13615 13637 1379 15s 13e belcichneten Siücke 2bwals zur Einlösung bei einer erbringen. Die Aktien, für welche dag De reh vollftreckbar ju erklären, und ladet die Beklagte zur tragen, bejw. zu erstatten; Willenberg, dene 6. Januar 1899. An den zur Rückjablung eingelieferten Stücken S844 0911 31709 8232 9567s 500 9571 8534 8585 15831 15832 15883 153945 16131 16172 16439 der angefübrten Zabhlstellen auf. l auegenlbt ist, werden abgestempeit und sodann zur ck. mündlichen Verkandlung des Rechtestreits vor die Ii. das Urtbeil wird für vorläufig vollstreckbar Maaß, Sekretãr, Gerichts schreiber muß der Kupon per J. Oktober 1899 (Nr. 21) und 97 IJ 97258 9397 10062 10104 19179 10219 10354 16445 16545 16261 16748 16832 16872 16873 Braunschwelg. den 2. Januar 13989. gegeben. ĩ 16. Tammer für Handels sachen des Königlichen Land. erklärt. des Königlicken Amiegerickts. Abth. I. folgende anbaften; der Betrag der aus irgend welchem zor? ag; 106 1023 10333 10453 ijößzs 1zgds 17129 1716; 17tot 11437 17337 17530 Die Direktion J Per auf 20t c festgesetzte Bezugspreis, ist r ,, d ä. dd . ten Gerichte zugelassenen Anwalt ju estellen. n, eb. Wagner, ju Düsseldorf. Prozeßbevoll mãchtigter: ie General ˖ Direktion. 282 28 3 2 3 * 36 . ; 52 , m geen rdber in Berim i dendensch inen für die Geschäftsjahre 1898/99 bis = (. . f r vie ; *. 75 3836 13950 14351 145 j 3 15735 13365 13851 1857 18933 20194 Bankbguses S. Bleichrsder in Berlin in Gegenwart . 2 De. k een a lõs83 0! Ladung. kee e g g, , ie. 3 [378617 Cottbus er Stadt. Anleihe. . . . 14370 14968 16 1. tz . öz6s 25331 36577 Wai 64s eineg Notars, stattg habten siebenten Ausloosung i , n , ,, fein it auf 3 Bechen fesigescht. Rr. 312. Der Bäder Eduard, Riegger von · ichen Verhandlung int , nt 6 8 März . Be der planmaätigen Ausloosung der auf Grund 13367 15453 154i 15582 155835 18709 18797 20493 65365 260661 20676 20923 20951 20933 zweck Vanmã m er Tilgung unserer Auleihe von afl lin e, tien bei e, Ale e ftesfi f Berlin, den 10. Januar 1893. 3 2 e e. 864 ö,, . 1899 Dorrit 5 ühr, vor dem Königlichen des Allerböchsten , wm vom 18. Deiember 16803 5 1 . 13 . 3 6 1 6 21013 21045 21105 21124 , , . folgende Theil ˖ Schuld ˖ . 3 h a . Duelnnr e e fte ssnm = S ̃ etzger in Donaueschingen, klagt gegen den ger 9 ; . 5 Start Kottbus ausgegebe 6354 1637 368 ĩ ö 211 21164. . ungen g ꝛ; ; . f ö ; Kuli ö. Tandgerickte J. Zwlitammer zu Düfseidorf. 16s don den Eta ht ge ola ende e,, üs sn mg iss irt, ä ii, in, l sb Rentenbrisse. 2 Stück Litt. L. 2. 25 Stuck Lit. a. über je S 100, Pie iktien sind mit dem pentschen eiche stempel

Gerichteschreiber des Kenia lichen Landgerichts . Snstas Ries er. on, gs nen. Bell, zur Zeit an Gerichtschreiberei des Königlichen Landgerichts. earn, . A. zu S0 « . 16 nt its 155: 1814 izzi iösnz d zoco , di, und sos, F 0 Gr r ge, s or ii ige bern gel , ern seuftempelb baben

unbefannten Orten abwesend, auf Zablung von 6 ; ; ö d ö ; 2 18 ‚⸗ 70 17 ö die Aktionäre zur Hälfte zu tragen. 15345 158376 18472 18515 18613 185329 18532 Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten 12738 1533 1514 1654 1670 17733 1818 1830 1906 ge e n. 9 ki k n n einfse 2

68815 Oeffentliche Zustellung. 231 1, welche er als Bärge dem Handelsmann S. 380 Nr. 60 66 118 120 139 146 158. 18 6. ö. ; 3 ass 3315 2217 2872 z2365 z2g7 33066 Die offen? Handels zese' aft 2. H. Berger, HDofeler von Sicksterien für eine durch den Beklagten loss oi j Buchstabe R. zu 200090 4 18575 196064 18100 191236 1913, 226. 13391 1945 Rentenbriefe zum I. April S980 werden die 1897 2169 2166 22462 87232 2, gs beb erm elsestelfen in ; Berl ö Die Chefrau des Schlᷣessers Jacgb Lübeck, zuise Nr. 29! zi zes 400 412 426 444 460 S33 S3 13155 1350 1565 i867 18681 19338 185868 15511 Inbaber berselben aufgesordert, den Nennwerth 3336 3381 4 y 10650 4138 4141 4179 4338 9 dee. : 6e. n e , genommen werden

jani S Go. in Berlin, Sm., Li 2 zekaufte Kalkin kenahblt bat, mit dem Antrage auf *, . ] Ccllani & Co. in Berlin, SW., Lindenftr. 26, llagt geb. Dankbar, zu Düsseldorf, Proꝛeßbevollmãch, 97 5 6a6 670. 19550 155585 20225 20747 26322 26352 260397 20597 gegen Zurücklieferung der in kurs fähigem 4449 4487 Der Vorstaud.

gegen den Oker. Matrosen a. D. Augu st Carl Ver uribei lun des Bellagten zur Zablung von (er: m , ,. 3 3 ; Sn j z n de nc, dei deen gage uafteslungetzge an lÜigtet; Nechtcan walt Jnustin Rath Frings in Düssel⸗ ? os , De, gr does Wödes zohhß Zsß6; Zuttande befindlichen Nentenbriefe nebst den D. LA Stück itt. M. über je M 500. . —ᷣö e g f, , , nn, , , Tes r e,, ee, mtb di, Re,, wies des se, för zh fass Alt. ,

Darid Tiefensee, früber in Hamburg, jetzt un, . ö 66. enten Aufenthalts, ege 9. f 1835 en den Kläger und Tragung der Kosten des Rechte., Torf, klagt gegen ihren Cheinann auf Gütertrennung, Nr. 7589 832 So? 2313 846 1973 1ͤ985 119 1123 21005 21017 21141 on⸗ 6 328936 8315s 835 . e , n . wen Tec far vorsärnfl; volstreckkat zu erklärendes Termin gu mändlichen Verbandlung ist Festimmt 1154 1183 Läoz 1296 1358 1283. n rs Aeg zii zige zisiꝛz 3123 Ningischeinen nir ameisungen sowie gegen 795d 7533 333 Seb. ls 362. r, ne derurtkteilen, iht 88. 65 . nebst secks Urteil., und ladet den Bellagten lur mündlichen unden, S. März 13600, Vormittags 3 Uhr. vor Buchstabe D. zu 800 , s Laas Lato zzz z, oe, Bufittung . Die Rückzahlung dieser Theil chuldverschrei· Prrrnt Jihfen seit dem 1. Januar i568 1 jahlen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog. dem. Königlichen Landgerichte, 2. Zivillammer, Rr. 1348 1455 1472 1835 1575 1884 18990 1595 22976 2 Iii 251258 23247 23304 25535 pom A. April As80 ab, mit Ausschluß der bungen erich al bari am 1. Juli ö. . loso 83]. ; er , Tsten Les Rechtestreliz iu tragen, jowie das siche Amte gericht ju Neustadt aut Freitag, den hierselbst. 1603 1652 16586 171 1725 1745 1815 1833 1933 23693 2 3834 23845 23855 23997 24913 Sonn. und Festtage entweder bei unserer, 1) in Berlin bei dem Banthause S. Bleich, Aktienbrauerei Adels hoffen. Üribeil fär vorläufig vollftregtat zu erllten, und 3. Narz 1389, Vormiitege 41. min- gm Tie er , n üb Lardgeriat , Bab, wies zii d,, , n, 2. e,, n d. en g , Ordentliche Generalversammlung der Attio ! e 5 i ies . . ; 2487 3 * ĩ ei der ni en = n . 4 Jr cge der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 8 Die Einlösung dieser Auleihescheine und die 24653 24514 245795 24912 24645 20) 9 Enten bank Ra ss 97 9 Alm elborf bei Herrn E. G. Trinkaus, näre Dienstag, ven 7. Februar 1899, 2 uhr

lar den Beflagten zur mündlichen Verband lung ö . . 2 ; 24 al- h ĩ 638 Berlin Klösterstraße Nr. 76 in den Vor⸗ ; der Klage bekannt gemacht Uuszahlung der durch dieselben verbrieften Kapital 25106 2 25315 25412 25461 256589 25 , 9 ö 5 6. n de 368. cel hanse f! hehe nnn? in wer Bani mn s chiltigheim.

des Fete sfreits vor das Königliche Amtègericht ; n, Abrkeileng 68, An der Stadth 267 Neustadt, den 12. Januar 1833. 68833 m beträge findet vom 1. April 1899 ab bei der 25643 259365 26059 26122 26168 26253 r ? n He ö k i e e, ü ee e . JJ 37 en r e e, di, n,, ,. I rin, neigte ; 22 4 ; ; ; ä 3 ; ; z ? 2707 7 er rte ntenbriefen Litt. A. 8 J ; ö Gericht sschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts. belmine, geborene Winterhoff, in Elberfeld, Prozeß Mit dem 1. April 1859 hört die Verzinsung der 26830 2 265958 Nos 27077 27121 6 *. 1 6 . . Ee den n net eren eden fehlenden Kudons Verler und Genehmigung der Bilann.

Vormitiage 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen 28*

j ĩ ; bevollmächtigter: Rechts anwalt Lands daselbst, klagt ausgel ; di jne h ö 27318 Iöß8 27686 27752 27770 . 2 . J

0 6 2 Anm ter Meer betamnt 68532) Oeffentliche Zustellung. gegen ihren Ehemann auf , , e. em , ,. n, 28001 35579 23163 25123 28145 25180 bis 16 . n, e. 5 r, 26 * ,, ,, ö ö über die Verwendung des Rein⸗ . . . ö E 1 5 2 10 2 2 5 6 * 2 2 5 5 7 1 2 e 1 z 9

Berlin, den 13. Jaruar 1833. ir d 23. Fer Kaufmann Rarl Zanger zu Freiburg, n mündlichen Verbandlung ist bestimm auf den Die ö ab I. April 1899 und, die Anwei⸗ 231. 6 33 36 ern 21 Ala weisui ngen beigefügt sein. geführten ausgeloosten Theil. Schuldverschreibungen Gutlastung des Vorstande und des Aussichts

ö . öh 111 * * 9 * . inlö P . ? 7 Bever, Gerichts schrelber vertreten durch Rechte anwalte Schilling u. Dr. Mehger Ea. März 1899, Vormittags 9 Ur, vor sungen sind bei der Einlösun mit abꝛuliefern. 23522 2össs 33339 233353 „abe kon ausgelbosten und ge, auch sofort bew. vor dem 1. Juli d. T. ratht. Aufsichteralb

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 686. in Freiburg klagt gegen den Kaufmann Emil dem KRönizlichen Landgerichte, ji. Ziviltammer, Vie Beträge fehlender Zinsscheine werden vom 29107 oled 25155 zozis 25217 25245 Auswärtigen J ä. 6 ; 5313 ü t es gestattet, letztere d erfolgen; in diesem Falle ist der am J. Juli d. 8. Wahlen zum 282 as lz az 1 33d, kant gien Reeten bre en t, getr. n fen n n. ud mr erden' Jie Zinsen Wer an der Generalversammlung persönlich oder

urler von Steinenstadt, . Z. an unbekannten bierselbft. Kapital gekũrit. 7 . erer. Rei fn z ö 68516 Oeffeutli . ; f ĩ Elberfeld, den 11. Januar 1893. . Aus er u un 0 t HI Siück itt. B. A E500 0 Rr. z16 638 die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer fällige Kupon ö f le el m e, n rer,, per, Arcen s mn fe, Ferlkhschrüterei ben Känialichen Landaerlbts. zuñ d, nn, ,, 7 , , ,, lie hne gebe ifm berollmãchlizter: Rechtsanwalt von Konopka in Tre des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urth Buchstabe C. Nr. 1160 ũber 1000 1. April 1893. 1430 1714 1725 1770 1184 1898 1545 1970 2094 worauf die Uebersendung des Nennwerthes auf Am 1. Jul! d. J. hört 9 Verz i er o 9 ,,,. mir K * . mesfen, klagt gegen den Fleischermeifter Wen zeslaus zur Zablung von 87 3 Y nebst 6o½ Zins I68804 , Buchstabe C. Nr. 1137 1161 über je 1000 4 23 2155 2176 2196 2357 2609 2662 2774 2895, gleichem Wege auf Gefahr und Koften des Empfängers 1 aus geloosten heil · Schuldverschrei⸗ en. . e 3 (ig e. 8 1 ** . Owoczarzat, rüber zu Tremessen, jetzt unbekannten vom 8 Jiorember 1857 an, und ladet den Beklagten Vie Gbefrau des Schneidermeifters Johann Reuter 1. April 1886. Is313 zol? J221 s376 3414 34665 3474 3489 3491, erfolgen wird. 90 ab sindet eine weit a . den 6. Januar 1899 Eiulitigheim ju bin erlegen.

Jusen balts. unter der Behaurtung, daß Bellegter zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor in Köln, Thieboldsgasse 133, Proz⸗ bevoll wãchtigter: Yu stabe D. Nr. 1391 über 509 M 1. April 1898. Jö37 3755 3764 ast 3843 3933 3244 1657 4177 Vom 1. April 1899 a4 , fig. Ie. ie a verawerrs⸗ esenschaft Hibernia Zchiltighrim, den 14. Januar 1899.

em für Waaren und Getränke aus den Jahren das Großherzogliche Amtsgericht zu Mülbeim auf Rechtsanwalt Dr. Diedemann in Köln, klagt gegen stottbus, den 3. September 1898. 1344 14556 47579 4805 49832 4992 5914 5ols oa Verginsung der hiermit ger nig, . ö. ren z 6m ; Die Dirertion.

1595 und Jog einen wiederbolt, zuletzt 1397 an Dienstag, den 14. März 1899, Vormittags l ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Der Magistrat. oJ do4h ob 228 hi6 5471 55d D656 56s ] statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten z

. ö ü . , .

*

r

P 8 , Q 2 —— am ge. . ——— P . 8 .

86

ö

. Der.

2

46

J